1891 / 37 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

(hab?

Kammigarnspinnerei Hartmann, Reichard & Ce, Erstein i. E.

Passiva.

Aetira. Bilanz pro 31. Zezember 18990.

6. * 2107558 -

Actien · Capital

Reserve⸗ Conto .

265270 78] Diepositionsfonddd;

173270952 Arbeiter ⸗Unterstützungs fonds Greditoren · Conti

Immobilien u. Mobilien Conti,

Arbeiterwohnungen u. s. w. Cassa⸗ und Wechsel ˖ Conti. Debitoren Conti 5 Waaren ˖ Conto:

Vorräthe an Rohwolle. Zug, in

Verarbeitung be fertige Waare

Betriebs materialien u. Farbwaaren

Soll.

findliche und

zboð so Ib 180053 652

oo Tr djs

/ Interessen des Neserve⸗Fontos à 5 0/so d. Intereffen des Dispositionsfonds à 5 CoC Sewinn , und Verlust⸗Conto: Uebertrag aus 1889 (6 74.20 Reingewinn pro 18390 145110298

Gewinn und Berlust-⸗Conto pro 31. Ztjember 1890.

Verwaltungsgebühren u. Tantismen

Dividende Special / Abschreibung

Ar beiter · En ter stutzun gs. Fonds

6 3 10029 82 Uebertrag aus 188898. 416 224000 . pro 1390 .. 214811098 148185 18

2933 2 Interessen des Reserve Contos h42 55] Interesfen des Dispositionsfonds

74.20

Vortrag auf neue Rechnung. ; 173 81

Activa

Passiva .

Ueberschuß der Activ.

F s; T . 4Mt07894271.98 . 27746086. 80

Erftein, den 7. Februar 1891.

148185. 18

Hartmann.

Reichard & Co.

6000

za.

237785 1

soõz633)

Activa.

Würz

burger Volksbank.

Passiva.

1) Cassa ⸗Bestand.

2) Coupons und S

Bestand. .. 3) Wechselbestand

6 . S6 993 od

3866 93 473693 64

orten

4) Darlehen gegen Hinter⸗

legung papieren.

a. Debitoren

von Werth⸗ 5 Conto. Corrent: .

139634540

61304504 36

b. Credi⸗

toren S 295819. 90

100868446

6) Effecten Lager Fe, . 7) Ütensilien.

inel. . Soʒ 3 1000

Dir s J

Schluß-Filanz pro 31. JYezember 1890.

I) Grundeapita s 2) Gesetzlicher Reservefonds. 3) Betriebs · Reserve fond. 4) . Depositengelder inel. unerhobene J k 6) Unerhobene Dividende von 1887-1889. 7 Restertrag zur Verfügung der General—⸗ M laut Beschluß derselben verwendet wie folgt: MS 25800. als 6 ο Dividende, bsS852. 55 als Uebertrag auf Gesetzl. Reservefonds, 2117.35 als Uebertrag auf Betriebs Reservefonds, 1600. als Vergütung an den Auf⸗ fichte

*

Soll. Gewinn- und RHerlust⸗Conto pros 31. Zezember 1890.

J 1801 17642

zi o ß 1119760050 131063 5a 316 =

385370 -

Saben.

An Unkosten ˖ Conto. An Utensilien⸗Conto

An Gesetzl. Rcservefonds

An Restertrag zur V versammlung

gung der General⸗

.

20695 98 Per Effecten⸗Conto do00 ] Per Sorten⸗Conto .. 2045 80] Per Interessen ˖ Conto.

830 Sisi 1 78 Hilcken.

Huth.

63 lis o

618 30 oi h o?

Som 7s

63557]

Dilance- Conto 1889 1890 der Aetien⸗Brauerei Gießen in Gießen.

Activa.

J. Buchausstãnde. Guthaben bei Bankiers für Waa⸗ ren und ausgeliebene Capitalien

II. Bleibende Bestände.

Fabrikgebäude,

Erdarbeiten Contro.... Conto für das Verwaltungs und Stallungsgebãude .. Conto für das Eishaus, den Eis⸗ schober, die Eishalle und die Eis—

ö Conto für das

(exelusive Gebäude)). Conten für Maschinen, Utensilien und Rohrleitungen, erg lr

Bütten, Gährb

fässer, Säcke, Lagerschienen und

Lagerholz, Küf

Krabnen, Schläuche, Geschäfts⸗ haus haltungsmobilien, r Utensilien und Fuhrwesen⸗Bestand 7) Immobilien und Mobilien in

Gießen.

8) Bankier, Probision und Inter⸗

essen · Conto .. 9) Bestände von stãnden.

10) Bier. Steuer Conlo

11) Gassa ˖ Conto

Brunnen⸗ und

Grundeigenthum ottiche, Versand⸗ erei⸗Werkzeuge,

Bureau⸗

Verbrauchs gegen⸗

16635 31

Passivn. J. Actien ˖ Capital. ) Actien Conto. 2 II. Reservefonds. 2) Reservefonds Conto, zur Deckung von Verlusten w 309947 82 3) Conto für Erneuerungen und Neu⸗ anlagen (Spezial⸗Reserve) . 57212 871 4) Deleredere⸗ onto... III. Buchschulden.

5) Laut Auszug der Debitoren und 1 IV. Nachzablung für Brausteuer.

6) Bier Steuer · Conto J V. Gutbaben von Actionairen und

Geschäfts angehörigen.

7) 9 Creditoren. .

182636 10

1323 61 36133 87

. Passiva in Summe 8) Dividende ⸗Conto

Sl 081 46807 118377:

197228 93 284 20

1233274 87

Gießen, am 30. September 1890.

A Georg

Die Uebereinstimmung der vorstehe ) den Geschäftsbüchern der Actien Brauerei Gießen bescheinigen

Conr. S

ctien· Brauerei Gießen. Heß. ppa. Carl Heil.

stchenden Beträge mit den Abschlüssen der betreffenden Conten in

chmidt. Karl Schieffer. 1889 1890.

Gewinn und Verlust. Conto ; der Aetien⸗Brauerei Gießen in Gießen.

1 Sooo

obo oo

46684 os 2bbah hh

ars or 255 50 16846133

1170274 87 63000

Haben.

ko

An 13 Creditores, Gratifica⸗ D Amortisations · Conto. 34 Creditores für den Verbrauch von Rohmate⸗ rialien und für Geschäfts⸗

J

Reservefonds · Conto.

Tantième⸗Conto

Diridende· onto.

Außer gewohnlich

gab

.

Aus⸗

433 j1ijs0 . Septb. 30. Per 1 Debitor

850 . Delcredere⸗Conto 24691 ; Malztreber · Conto. Malzkeime · Conto. ScoꝝꝛtoConto· Conto des Ertrags 5809 Gñterstũcke.

63000 essen⸗Conto.

108 68839

Gießen, am 30. September 1890. . extember e . g Tauerei Giesfen.

Georg Heß. pp Die Uebereinstimmung der vorstehenden Beträge mit den Absch

a. Garl Hei

den Geschäftẽbüchern der Actien⸗Brauerei Gießen bescheinigen

Conr. Schmidt.

Karl Schieffer.

Bilerfabrikati ons. Conio -

6702 Bank⸗ Prov. und Inter

l. lüssen der betreffenden Conten in

MS 3 965 * 3465 35

429183 565

der . 10919 26

Dos gd gz

los? a1]

Oberschlefischer Credit⸗Verein in Ratibor.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗

Sonnabend, den 14. März a. e., Nachmittags 44 Uhr in den Sitzuugõsaa des hiefigen Rathhauses, II. Etage,

Tagesordnung: ; 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1890, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, Ert heilung der Entlastung event. Wahl von drei Rechnungsrevisoren (5. 35 des Statuts); Vertheilung des Reingewinnes.

2) Wahl ron drei Aufsichtsrathsmitgliedern . Zur Rene hen an der Generalversammlung sind nach 8 24 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichniß bis spätestens den 7. März a. c. entmeder in Ratibor bei unserer Kasse oder in Breslau bei der Breslaner Wechslerbank ͤ hinterlegt haben, wogegen ihnen Legitimations karten ertheilt werden, welche auf die Person des Deponenten oder de ssen legitimirten Bevollmächtigten lauten.

Formulare zu den Nummernverzeichnifsen werden an den Anmeldestellen verabfolgt. Der Geschästsbericht liegt vom 2. März er. ab bei uns aus.

Ratibor, den 9. Februar 1891. . Der Aufsichts rath

des Oberschlefischen ECredit⸗Vereins. Heinrich Doms.

Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.

Das unterzeichnete Direktorium beehrt sich, die Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalverfammlung auf Montag, den 16. März er., Mittags 12 uhr, im Sitzungssaale unseres Direktorialgebäudes ergebenst einzuladen. Gegenstände der Tagesordnung werden sein:

1) Bericht des Firektortums und Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1890,

25 Vorlage des Rechnungtabsch lusses für unsere Gasanstalt Warschau,

3) Bericht und Anträge der Prüfungs Kemmission,

4) Feststellung der Dividende und Ertheilung der Decharge,

s) statutenmäßige Ergänzungswahl von drei Mitgliedern des Direktoriums. . Die Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung wird in bisheriger Weise nach den Bestimmungen der §§. 28 und 30 des Statuts und 5§. 3 des II. Statutnachtrags geführt. Die Deponirung der Aktien kann außer auf dem Bureau der Gesellschaft bei: der Berliner Handelsgesellschaft

in Berlin,

lung auf

eingeladen.

63 662]

der Deutschen Bank oder 363 ö . . en Herren Dinge o. ; oder dem Herrn F. XV. Neubauer in Magdeburg, dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig, oder dem Herrn Benedict Schönfeld in Samburg, sowie bei den Verwaltungen unserer sammtlichen Gasanstalten erfolgen. In dem Depositalscheine müssen die Aktien nach Stückzahl und Nummern verzeichnet sein. Schließlich benachrichtigen wir die Herren Aktionäre, daß die Bilanz der Eesellschaft vom 23. Februar ab in den Geschäftsraumen unseres Direktorialgebäudes einzufehen ist und daß die gedruckten Geschaͤftẽberichte vom 8. März ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen werden können. Dessan, den 9. Februar 1891. Das Direktorinm der Deutschen Continental ⸗Gas⸗Gesellschaft. von Oechelhaeuser.

Frankfurter Jypotheken⸗Rredit - Verein.

Verloofung von 4 , und 40. Hypotheken ⸗Antheilscheinen. . Bei der heute vor Notar und Zeugen erfolgten Verloosung unserer Hypotheken ⸗Antheilscheine (Pfandbriefe) wurden folgende Nummern zur Rückzahlnug auf den 1. April 1891 gezogen: 4 0½,Ä rückzahlbar zu 105 Procent. Serie 7. Litt. A. Nr. 22 74 119 à M 2000. itt. B. Nr. 68 222 258 268 305 328 2 M 1000. itt. C. Nr. 49 51 139 207 209 233 268 371 à S 500. itt. D. Nr. 115 192 2975 374 575 696 697 938 976 993 U35 1277 1327 1406 1455 1459 1664 1704 1817 1871 1966

à S 100. Serie 8. Litt. A. Nr. 63 134 187 197 215 353 à M 2000. Litt. B. Nr. 64 91 155 181 183 213 424 498 533 535 à S 1000 itt. 0. Nr. 15 208 416 481 512 567 628 634 659 680 714 Jöd4 à S0 500. itt. D. Nr. 12 38 49 145 187 425 431 452 572 757 1041 1058 1108 1214 1372 1415 1436 1442 1449 1576 1659 1794 1901 1936 2137 2141 2271 2439 2537 2575 2600 2801 23883 2963 2971 3035 3091 3095 3157 3243 3297 3321 3447 3454 à M 100. Serie 9. Iitt. A. Nr. 101 117 à A 2000. itt. B. Nr. 38 91 165 245 260 307 à S 1000. itt. C. Nr. 6 209 380 466 502 517 615 622 à 6 500. itt. D. Nr. 158 268 458 713 773 785 848 Ss62z2 979 E094 1099 1155 1190 1235 1282 1384 1400 1411 1474 1509 1639 1642 1688 1724 1763 1768 2011 2163 2326 à S 100. Serie 10. Iitt. A. Nr. 92 179 256 à 2000. Litt. B. Nr. 6 182 230 384 433 538 à S 1000. itt. C. Nr. 177 231 254 319 339 358 393 à S6 500. ätt. D. Nr. 32 2654 312 344 357 382 553 620 635 941 1073 1239 1255 1351 1354 1414 1415 1427 1440 1585 1755 1832 1842 1877 1887 1986 2145 2175 à MS 100. Serie 11. itt. A. Nr. 55 à S 2000. Litt B. Nr. 79 119 à 1000. itt. C. Nr. 62 66 72 3 6 500. Litt. D. Nr. 20 93 261 275 319 337 à A 1100. Serie 12. itt. A. Nr. 49 à 446 2000. Litt. B. Nr. 35 à S 1000. itt. C. Nr. 52 130 à 46 500. Litt. D. Nr. 39 50 57 65 69 86 à S 109. 41 rückzahlbar zu 105 Procent. Serie 12 Litt. E. Nr. 19 31 32 40 49 56 57 60 73 74 à AM 2000. Litt. F. Nr. 12 21 24 25 34 37 38 43 49 60 71 92 93 101 1093 113 119 125 165 à M 1009). Litt. G. Nr. 12 338 13 17 24 34 49 51 54 56 57 72 77 82 84 86 90 94 97 1090 101 1093 118 141 160 161 163 165 175 à 6 500. itt. H. Nr. 6 10 13 15 36 37 50 54 55 58 73 94 100 1091 116 121 137 138 144 1675 169 174 176 206 234 250 264 265 268 288 301 325 381 385 401 409 429 454 472 481 492 518 522 536 541 542 543 545 548 583 590 àz A6 100. Serie 13 Litt. E. Nr. 1 9 10 47 à (s 2000. Litt. F. Nr. 43 47 51 55 61 62 84 85 83 93 101 103 104 117 130 131 à υ 1000. Iitt G. Nr. 2 3 11 12 15 17 27 29 48 86 983 98 100 109 111 117 120 129 139 145 146 143 165 167 à ι 500. Litt. H. Nr. 5 22 26 37 48 61 62 69 73 76 78 80 122 165 168 174 185 193 201 202 214 222 224 236 249 250 274 281 288 308 312 z36 356 366 369 370 379 3380 383 390 392 396 408 410 413 425 445 4598 462 481 490 497 500 523 524 533 549 556 579 580 584 585 à S 100. 4 0.0 rückzahlbar al pari. Serie 15. Litt. J. Nr 62 69 à M 2600. Litt. K. Nr. 17 51 114 252 253 à M 1000. Iitt. L. Nr. 55 60 101 146 248 à S 500. Litt. M. Nr. 11 97 175 268 319 321 355 430 6656 692 812 ö 1028 1113 1116 1385 1472 1481 1558 1569 1752 1786 1818 1824 1863 18920 1988 A J Serie 16. Litt K. Nr. 101 143 189 243 462 469 509 511 587 612 à 46 1009. Litt. L. Nr. 77 200 211 303 392 608 641 732 738 SIZ à M 500. Litt. N. Nr. 20 77 104 265 267 435 à S 200. itt. N. Nr. 3 49 66 93 322 544 548 551 742 752 S845 851 953 977 1011 1073 10682 1246 1316 1345 1482 1487 1541 1597 1606 1666 1857 1992 à A 100. Serie 17. Litt. K. Nr. 114 176 230 à M 1000. itt. L. Nr. 97 109 175 257 383 574 633 675 782 819 à νς 500. itt. N. Nr. 30 129 269 289 303 325 s09 568 587 à M 200. itt. M. Nr. 50 330 347 527 556 614 816 863 890 1145 1194 1215 1270 1526 1530 1656 1795 1834 1843 1926 1980 à AM 100. Serie 18. Litt. J. Nr. 92 307 386 à M 2000. Litt. K. Nr. 1 151 168 421 707 758 766 902 977 1356 1370 1793 2190 2200 2380 2590 2656 à υ½ 1000. Litt. L. Nr. 144 582 598 1198 1193 1256 1263 1519 15489 1605 1607 3 S 500. itt. N. Nr. 30 56 98 145 265 273 472 492 529 7241 848 877 897 1215 1246 1377 1454 1294 1540 1580 1585 1595 1687 1945 à ις 200. Litt. M. Nr. 133 209 254 518 554 673 184 1200 1233 1369 1422 1709 1774 1885 1922 21IZ 2180 2219 2265 2281 2367 2536 2538 2552 2706 2775 à M 100 Serie 19. Litt. J. Nr. 251 332 à S 2000. Jitt. K. Nr. 8 58 176 488 622 749 79 10669 1292 à S 10090. Litt. L. Nr. 173 262 238 387 401 681 691 767 898 868 1275 1597 1858 . . N. Nr. 1650 6153 853 968 884 2 M 200. Titt. M. Nr. 95 110 III 266 623 739 Serie 20. itt. J. Nr. 136 139 à2 46 2000. itt. RE. Nr. 48 545 634 936 951 1168 1373 1694 1864 2034 2064 2366 2441 2452 2531 2 M 1000. itt. L. Nr. 204 206 469 532 59 1100 1163 1194 1380 15035 1551 1677 a b00. Litt. N. Nr. 6 35 124 143 391 451 566 594 5672 1048 10653 1472 18198 2323 23587 à S 200. ätt. M. Nr. 299 371 395 674 851 870 803 1460 1527 1674 2016 2238 2304 2328 2431 2452 2456 à M 100. Die Rückzahlung erfolgt am 1. April a. C., kann . auch schon von heute ab unter Vergütung der aufgelaufenen Zinsen bis zum Präsentationstage geschehen. Die mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren Verloosungen. Frankfurt a. M., den 27. Januar 1891. Die Direction.

63631

Iz 740] Actien Gesellschaft Bürger⸗-Verein

zu Mayen.

Die Herren Akti onäre der Gesellschaft werden zu einer Geueralversammlung auf Sonn tag, den 1. März dieses Jahres, Nachmittags 5 Uhr, in das Lokal des Bürger Vereins dahier hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1) Mittheilung der vom Aussichtsrath geprüften Jahresrechnung. 2) Vorlage des Budgets pro 1891. 3) Wahl des Aufsichtsrathes. Mayen, den 9. Februar 1891. Der Aufsichtsrath.

Ib 3425] Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim.

Die 33. ordentliche Generalversammlung findet nach Beschluß des Aufsichtsrathes Samstag, den 28. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsrathssaale der Museums⸗ Gesellschaft in Stuttgart ftatt.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Berichte der Direktion und des Aufsichtsrathes und Genebmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung,

2) ö des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes,

3) Wahl von drei Mitgliedern des Aussichts⸗ rathes laut §. 30 der Statuten.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre unter Hinweisung auf . 18 des Statuts mit dem Anfügen ein, daß die Anmeldung und der Nachweis ihres Aktien⸗ besitzes mindestens drei Tage zuvor entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bietigheim oder bei den durch den Aufsichtsrath als Anmeldestellen be⸗ stimmten Bankhäusern in Stuttgart: Kgl Württemb. Hofbank, Württemb. Vereinsbank, Württemb. Bank⸗ anstalt vormals Pflaum & Co., Dörtenbach & Co., G. H. Keller's Soöhne, Stahl & Federer zu ge⸗ scheben hat.

Die oben Ziffer 1 bezeichneten Vorlagen können vom 13. Februar d. J. ab auf dem Bureau der Gesellschaft in Bietigheim sowie bei den obigen Bankhäusern eingeseben und entgegengenommen werden.

Bietigheim, 9. Februar 1891.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:

Alexander Spring.

63635

Zu der am 9. März 1891 in Grafenau, Markt Nr. 32, Mittags 2 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns unsere Herren Kommanditisten ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsratbs und der persönlich haftenden Gesellschafter über den Vermögens stand und die Geschäftslage. Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts.

2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz.

Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathz.

45 Geschäftliche Mittheilungen.

Diejenigen Herren Kommanditisten, welche an der Generalversammlung Theil zu nehmen beabsichtigen, belieben ihre Aktien bei dem Bankhause Herrn Abraham Schlesinger, Berlin W., Oberwall⸗ straße 20, niederzulegen.

Grafenau, am 11. Februar 1891.

Elsenthal Holzstoff⸗ und Papier⸗ Fabrik Menzel & Co. Com⸗ manditgesellschaft auf Aetien. gez Arthur Menzel. Curt Menzel.

lssts7 Heldrunger Bank.

Die Generalversammlung der Commanditisten der , . Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar C Ce findet Sonntag, den 1. März 1891, Nachmittags 3 Uhr, im Heinze'schen Gasthof in Heldrungen statt, wozu die Herren Commanditisten hierdurch eingeladen werden.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Er⸗ stattung des Rechenschaftsberichts der ver sönlich haftenden Gesellschafter und des Auf— sichtsraths. (6 18.

2) Beschluß über die Gewinnvertheilung. (55. 18 und 23.)

3) Dechargirung der versönlich baftenden Gesell⸗ schafter und des Aufsichtsraths. (§. 18.)

4) Wahl von drei durch das Loos ausscheidenden Aufsichtsraths mitgliedern.

Heldrungen, den 9 Februar 1891.

Die persönlich haftenden Gesellschafter

der Heldrunger Bank

von Strutz, Scharffe, Dittmar C Co

Strutz. Scharffe. Dittmar.

163738 Wasserwert Oppenheim.

Hierdurch beehren wir uns die Herren Aktionäre zu der Mittwoch, den 4. März d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Lokal des Herrn Gast⸗ wirth Schüler in Oppenheim stattfindenden I. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I. Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes über das , . Betriebsjahr nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

II. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

III. n der Direktion und des Aufsichts⸗

rathes.

IV. Antrag auf Streichung der Absätze 2 und 4

des 5§. 47 der Statuten.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 1. März d. J. ent⸗ weder bei der

Gesellschaftskasse in Oppenheim oder bei dem

Bankhause A. Merzbach in Frankfurt am Main

vorzujeigen, wogegen ihnen die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgeliefert werden. Oppenheim, den 10. Februar 1891. Der Aufsichtsrath. Pius Lewino, Vorsitzender.

62924] .

9 J 9 mag Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt. k Di fünfunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Attionäre zg, es rg, es, r agnna bene ders zcorts,, Vormittag 9 u Jebrnar Abends 6 Uhr, im onnaben en dss. 8. ormitta r

zheeren Logement“ in Emden sfiattfindenden im Saale des kaufmännischen J Schulstraßse 3, g. lh ;

, ,. ; i, , ,. ö e , ,, statt . l rler ignag der fol⸗ Das Versammlungslokal wird um 8 Uhr geöffnet und Punkt 9 Uhr geschlossen werden. Tages ordnung:

genden Tagesordnung:

63176

1) Geschäftsbericht pro 1390, Jahresbilanz und 2) Wahl ron drei Aufsichtsrathsmitgliedern, so⸗

Emden, den 5. Februar 1891. Wilbelm Rulffes,

Ertheilung der Decharge.

wie Wahl der Revisions⸗Kommissionen für Emden und Weener.

Der Auffichtsrath. G. F. Zimmermann, Schriftführer.

Vorsitzender.

C. A. Thieme, Vorsitzender.

ö. . 9 Geschäftsbericht für das Jahr 1890, Vorlegung des Rechnungsabschlusses ver 31. Dezember 1890, Bestimmung der Dividende auf das Jahr 1890, .Wabl der Revisionskommission, 8. Wahl von vier Aufsichtsratbsmitgliedern. Leipzig, den 7. Februar 1891.

Der Aussichtsrath.

P. L. Bassenge, stellvertt. Vorsitzender.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

oss 52]

Aus stellung

dentscher Kunst⸗ und Indnstie Erzengnisse London 1891.

Nachdem der von Herrn John R. Whitley vor einer aus maßgebenden Kreisen gebildeten Versammlung

entwickelte Plan einer

deutschen Ausftellung in London von besonders erwählter Commission geprüft und auf Grund der bereiten Mittel, sowie in Folge des Zugeständnisses der unternehmenden Gesellschaft an ein deutsches Ehrencomité

„über Zulassung würdiger Aussteller zu entscheiden,

„die Jury zu bilden,

sowie auf das Programm der Aussellung einzuwirken“,

von ciner zweiten Versammlung angenommen worden ist hat sich das unterjeichnete Comits in Deutschland gebildet und ist in gemeinschaft— lichem Bestreben mit dem Ehren ⸗Ausschusse in London thätig, diese Ausstellung so zu gestalten, daß sie den deutschen Ausstellern zum Nutzen,

deutscher Kunst und Industrie zum Ruhme gereiche.

Nach den bislang erfolgten Anmeldungen hegen wir an dem Gelingen keinen Zweifel.

Wir sind bemüht, Frachtermäßigungen und zollfrele Rückkehr für Ausstellungsobjekte zu erwirken, und hat bereits der Norddeutsche

Lloyd für seine Dampfer 50 do Ermäßigungen der Frachten zugestanden.

Bezüglich Erleichterung aller Zollformalitäten in England, sowie für

den Nachweis zurerlässiger Spediteure und Vertreter, ist der Ehren⸗Ausschuß in London thätig.

Wir laden nun die Künstler und Industriellen, namentlich die Vertreter des Kunstgewerbes, zur Betheiligung ein.

Wir haben den

Eifer, die Ausstellung ernsthaft und würdig zu gestalten, und rechnen darauf, daß die besten Kräfte es als eine National -Pflicht betraten, diese einzige Gelegenheit, auf dem bedeutendsten internationalen Markte der Welt Deutschland Anerkennung und erweiterten Export zu erringen.

Das deutsche Ehrencomits.

(Kommissariat: Berlin W., Wilhelmstraße 92 Architektenhaus.)

Dr. Andreas Achenbach Professor, Düsseldorf. Andree, Oberbürgermeister, Chemnitz. Alb. Baur, Professor, Kunstmaler, Düsseldorf. Becker, Oberbůrgermeister, Köln a. Rhein. Gottfried Bergfeld, Bremen. LH. v. Bleichröder, Königl. Großbritannischer Vize Consul, Berlin. Jul. Blüthner, Commerzienrath, Leipzig. Eugen Bracht, Professor, Landschaftsmaler, Berlin. v. Bremen, Consul, Kiel. ugo Damm (i. F.: Mundt & Co), Berlin. Franz v. Vefregger, Professor, Kunstmaler, München. Dehmann (i F.: Roßkamp & Dehmann), Springe. aul Dörffel, Commerzienrath, Berlin. ? leuft e r fl. Präsident der Industrielltn Gesellschaft, Mül⸗ ausen i. E. . H. Exner, Direktor der Leipziger Bank, Leipzig. Julius Martin Friedländer, Fabrikant. Berlin. r. W. Gensel, Sekretär der Handelskammer, Leipzig. A. Gilka, Commerzienrath, Berlin. M. Goldberger, Commerzienrath, Berlin. Götz. Professor, Director der Kunstgewerbeschule, Karlsruhe. Graff, Hofrath, Professor, Director der Königlichen Kunstgewerbe⸗ schule und ⸗museums, Dresden. Gregor, General Director, Freiburg i. Schl. Hack, Bürgermeister, Mülhausen i. Elsaß. 8. Haenle, Commerzienrath, Landtagsabgeordneter, München, Hammer Professor, Director der Königlich bayerischen Kunst⸗ gewerbeschule, Nürnberg. Robert Heuser, Stadtrath. Köln a. Rhein. Hermann Hillger (i. F.: Norddeuische Verlagsanstalt), Hamburg. Emil Hünten, Professor, Kunstmaler, Düsseldorf. F. Jaff és, Königlicher Regierungsbaumeister, Berlin. Pr. ö Vorsitzender des Centralvereins für Handelsgeographie, erlin P. Janssen, Professor, Kunstmaler, Düssel dorf. Dr. J. Kahn, Sekretär der Oberbayerischen Gewerbe und Handel kammer, München. Hermann Kaulhach, Professor, Kunstmaler, München. Albert Keller, Professor, Kunstmaler, München. 1 Keller, Professor, Kunstmaler, Karlsruhe. äugen Klimsch, Professor, Kunstmaler, Frankfurt a. M. Wilhelm Kollmann, Director, Bismardhütte. 6 Kraft (i. F.: Kraft & Lewin), Berlin. Th. v. Kramer, Professor, Director des Bayerischen Gewerbemuseums, Nürnberg. W. Y Krause, Banquier, Berlin. Emil 5 Lange, Director der Königlichen Kunstgewerbeschule, ünchen. Eugen v. Langen, Geheimer Commerzienrath, Köln. Lehmann, Fabrikant, Offenbach a. M. Lissauer, Commerzienrath, Berlin. oh, Lohmann, Director des Nerddeutschen Lloyd, Bremen. Carl Lorck, Königlich Dänischer General ⸗Consul, Sekretär des Central⸗ vereins Deutscher Buchhändler Leipzig. Dr. E. Lucius, Frankfurt aM. (i. F.: garbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning Höchst a. M.. R. Lüders, Ingenieur, Hauptm. a. D., Görlitz. H. Lueg, Commerzienrath, Düsseldorf. Dr. 2 Director der Actien Gesellschaft für Anilin ⸗Fabrikation, erlin.

S SS rde, g, g, ea, 0

Dr. G. v. Mayr, Kaiserl. Unter⸗Staatssekretär, München.

Dr. Meidinger, Professor, Director der Landesgewerbehalle, Karlsruhe.

J. F. Meißner, Commerzienrath (i. F.: Meißner & Buch), Leipzig.

Claus Meyer, Professor, Kunstmaler, Karlsruhe.

L. Oftermann, Consul, Director der Leipziger Wollkämmerei, Leipzig.

Charles Oppenheimer, Königl. Großbritannischer General-Consul, Frankfurt a. M.

Arthur Pabst, Director des Kunstgewerbemuseums, Köln.

Georg Papperitz, Professor, Kunstmaler, München.

Franz Radspieler, Commerzienrath, München.

E. Rathenau, General⸗Director, Berlin.

Dr. Carl Reinecke, Professor der Musik, Leipzig.

Ph. Samhammer, Reichstagsabgeordneter, Sonneberg i. Th.

Pr. Fr. v. Schauß, Landtag abgeordneter, Director der Südd. Boden⸗ creditbank München.

M. Schlesinger, General Consul, Berlin. 3

C. v. Schraudolph, Director der Königl. Kunstschule, Stuttgart.

Dr. A. Schricker, Professor, Director des Kunstgewerbemuseums, Straßburg.

Schroer, Geheimer Hofrath, Berlin, .

G. Schwanhaͤuser, Königl. Commerzienrath (i. F.: Großberger & Kur), Nürnberg.

Louis Schwindt, Präsident des Landesausschusses der Badischen Gewerbevereine, Karlsruhe.

A. Seder, Professor, Director der Kunstgewerbeschule, Straßburg.

H. Segnitz, Conful, Präsident der Handelskammer, Bremen.

Gabriel u. Emanuel Seidl, Architekten, München.

Br. W. v. Seidlitz. Oberregierungsrath, Dresden. .

Rud. Seitz, Professor, Ehrenconservator des baverischen National- museums, München.

W. Simmler, Kunstmaler, Düsseldorf. . .

Tarl Sohn, Profeffor, Vorsitzender der Düsseldorser Kunstgenossen⸗ schaft, Düsseldorf. ö

Friedrich Spiel hagen, Schriftsteller, Berlin.

F. Sponnagel (i. F.: van Baerle & Sponnagel), Berlin. ;

H. Stiller, peer e, . 3 Kunstgewerbeschule, Düsseldorf.

aul Stotz, Fabrikant, Stuttgart. . e

rn hd . zur Straßen, Professor, Bildhauer, Director der Königl. Akademie der bildenden Künste, Leipzig.

Freiherr v. Tauchnitz, Königl. Großbritannischer General = Consul,

eixzig .

Emil Trefftz (i. F.: J. G. Trefftz & Sohn), Leipzig.

B. . geg cd Kunst maler, Düsseldorf.

H. W. Vogel, Professor, Berlin.

B. W. Vogts, Kaufmann, Vorsitzender des Vereins Berliner Kauf— leute und Industrieller, Berlin.

erd. Vogts, Königl. Hoflieferant, Berlin.

. Waag, Director der Kunstgewerbeschule, Pforzheim.

J. J Weber (Inhaber der Illustrirten Zeitung), Leipzig.

G. Weidert, Commerzienratb, Präsident der oberbayerischen Gewerbe⸗ und Handelskammer, München.

C. Werckmeister. Inhaber der Photographischen Gesellschaft, Berlin. A. v. Werner, Professor, Berlin.

M. Wiese, Professor, Hanau.

F. Wolff, Commerzienrath, M. Gladbach.