1891 / 40 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Die Inbaber der Urkunden werden aufgeford igt j 2 ! J ,, , n,, ,,, ,,, n nnr, sn e , e . x . ormi r ; f ; ö ,, . ; pr 2 rden lsls Garl Weiß für tozt erklärt werden fol Präst' um. vnterftätzte Antrag, den Plaß ur Erbauung der einzige Sohn dez Riickstaze. Abgeordneten und Landtatbs vlon Tol onialveretsß. Der erste Toast wurde guf. Se. Majrstãt den Gerichte, K. 176 k =, e. 246 n, , . nn,, är diz Een einde ären, ei de. Lrchbinder Gta. Löbau, den Februar 1891. neuen Gole atba. Kirche derzugeben, abgelebnt, von der städtischen Bau. Rauchhaupt, ein Schülct des Pädagogiums, gerieth mit einem im Kaiser Wilhelm, der mweite auf Ihre Majenät die t 5nigin gebotetermire bre Rechte an umclien euer es i - 36. ml, ,. 2 . . ö . . . ar aus Düren, zur 3 it mit unbekanntem Königliches Amtsgericht. devutation ein neuer Plan zur gärtnerisc'en Umgestalt? ng des Parvel ˖ Anstaltẽsgarten beschäftigten Knaben in Wortwechsel, in dessen Verlauf ven Cngland, der dritte auf Pr. Peters und seine Gefährten auz. kunden vorzulegen, widrigenfallz die Kraftlozerklaãrung zu Kuim zum Iwecke der neuen Ausfe ö 1 ö . ö , , , ,. 34224 . . vlaEes ausgearbeitet und vom Magistrat genebwigt. In diesem neuen der Letztere dem jungen Rauchhaupt einen Schlag mit einem metall- gebracht. der U. kunden erfolgen ird! listet werden 1iigung amor- . . Belastangen des . Artz e 378 [5224] Sekanntmachnug. Plan ist dem Verlangen des Königlichen Pol zei Präsidiums dabin beschlagenen Peirschenstiele zu versetzen fuchte. Der Bedrohte woll te Dresden, den 5. Mai 1890, K . , ö. ,, d ne auf den Namen Wr deln Der Restaurateur Gustar Aber Tecdo Rec nung getragen, daß auf diesem Platze an der Invalidenstraße dem Schlage ausweichen, indem er sich bückte; dadurch traf ihn der ,, Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1. svãtestens im Aufgebot stermine, den 0 S* fefa gf. . ö ei sgtrageneh Grundfticks Flor 30 mann und dessen Skefrau iarie Dausinè n dreißig Wagen Ausstellung finden können, außerdem aber auch Schlag in den Nacken. Er verlor das Bewußtsein und ist nach Schönert. Vorm. 11 , ,,, 2 14 aj t. im Vungert, Hausfläche, groß 23 Meter, Juliane, geb. Babhle, baben in rem am ee Senügend Raum zur Herstellung von gärtnerischen Schmuckanlagen mehreren Stunden an den Folgen einer Gehirnerschuũtterung rer⸗ Kingston. Die Ausstellung von Zamaica wurde am Zimmer 3) ibre Rechte , . ö , , ö ; B51 Lußliurtens Testa mente die Söhne des Grsteren übrig bleibt. storben. 2. Januar in Kingston, der Hauptstadt der Infsel, von dem Prinzen borzulegen, widrigenfalls die Kraftlosertlatnr ,, geen, , 5 ume n . 1 en, Gren mn eerbesd Shiemermann be Seorge van Ba les als Stellpertreter des Prirzen von Wales 64226] Aufgebot. felß n erfolgen witd. ö . Sem n rf. 9 ö , k 3. Febtuar 1561. eröffnet. Die im Hafen liegenden Sci des britischen und Der Jästizatk Westermmann zu Mälkeim a /Rußr ulm, den j3 Desember 1810 u die fem Termine Kiertust feat lich gelesen 63 . w ; ; . . ordameritaniscken Geschwaderg ein sranisches und ein wussisches bat als Berollmächtigter des ebendaselbst wobnen den Königliches Amtegericht. Düren, den s. Februar js8. . n , . rf. Eine regelmäßige Omnibus verbindung Harzburg, 13. Februar. Das gegenwärtig bedenkliche Unter⸗ Kriezsschiff fowie unzählige Handelsschife hatten bunten Iaggen⸗ Rentners Wilbelm Künzel das Aufgebot der Attten Der Gerichte fchteiber des zn: lichen Amtsgericht . l Se kanntmachnng. f- Zehlendorf und der Alten Fischerhütte? nebmen eines Brocen⸗-Aufftiegs überwanden' laut Mesbrung des sckmuck angelegt, welcher nebft den festlich geschmäckten Straßen der, Bergisch⸗Markischen Bank zu Elberfeld Rrn kö, ö Abthenltng J. ssn 6 e, ,, mate gerichitz. Durch Ausschlußurthe l des unter eich neten Gericht? am Sclachtensge soll, wie die N. A. 3. mittheilt, in diesem D. B. D. Heute sechs biesige Touristen unter großen Anstrengungen; der Stadt ein überaus farbenreiches beiteres Bild darbot. Nach 106633, 10649, 10841 übe je od beantragt, 6716) Aufgebot. ö dom Feutigen Tage ist der angeblich verloren ge FSom mer sngerictet werden rachdem zie wichen beiden Endrurkten Fe fanden solche Scneemäasfen auf dem Brocken, daß fie das Dach dern die Kriegsschiffe Einen Salut gefeuert Fatten, begab sich Der Inbaher diefer Aktien wird Hierdurch auf. An Antrag des Ober metster; Heinric Weber zu H gengener Prenßis de. Staatzschuidschein Tit, . liegende Alsenstraße auf Gemeindekosten regulirt und gepflastert des Brockenhauses zum Spazierengehen benutzen konnten. Prinz George in der Pinasse des Flaggenschiffes Thrujh ans gefordert, feine Rechte bei dem unterzeichneten Oberbausen, 8 II Nr. 201 3565 k dur Re hte . Nr. 45 688 ber 50 Thaler für kraftlos erflarz. worden ist. Land, wo Fereits die öchti. Würdenträger der SYfel auf ihn Jerichte und mar späͤteslens in dem Termins vom anwalt Schröer biersestst, Tird 1er Jr baker des 164324 Seffentliche Ladung. Berlin, dn c. Serrnar 1561, J warteten. Nach den üblichen Begrüßungen flieg der Prinz mit Sir 5. Jaunar 1894 d 385 e von der flädtit Sram kaff , , ne, men,, In Sachen, betreffend Tie Anlegung des Grund⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtbeil 49 ĩ ; anzumelden, widrigenfalls die er flädtischen Sparkasse zu Oberbaufen unter an gung 9 ung 49. Henry Blate, dem General⸗Gouverneur der Insel, und Admiral Fra mtloserklärung der Aktien erfolgen wird. Nr S968 auf den Namen des Äntrazstellers am bugs für die zur; Amtsgerichts bezirke Bensberg ge⸗ Schmalkalden, 109. Februar. Sestern Abend 8 Uhr 15 Min. Vet en in eine offene Equthage md fubr nach dem Ausstellungs« Elberfeld, den 4. Februar 1391. 1. Mai 1890 ausgestellten Sparkaffenb u Hes. welches Rr en, Bergwerke werden af, nordnung, die es 4229] ana ade burg, 13. Februar. Die. Mgdb. IZtg. schreibt: Der wurde bier, Tie die rk. 3. berichtet, ein prachtrolles Mereo— 2 welches mit tropischen Blumen ö. , , r, ,. Königliches Are tẽgericht. Aktheilung III. über 300 4 lautet, aufgefordert, frätestens jim k die nach Der on und Aufer balt anbelannten In der Fischer'schen Aufgebotasacke F. 5. 90 will in diefem Jahre nicht von ung weichen. Nachdem feit beobadtet. Es kam aus dem Zenitb, war scheitzbar fact so groß wie 9 igen Flas zin aller Nationen reich geschmů 5 . gez. Dppenboff. Termine am 27. Juni 18891, Vormittags 9. n des zu Köln verstorbenen Gewerken Pinrid. Lurch Urteil vom 25. Jar ut 18980 der von Frãulci⸗ einigen Tagen Frost bei heiterem Wetter geberrscht batte, stellte sich der Mond und zog, erst weiß, dann blan, grün, gelb und roth, unter lake überreichte dem Prinzen einen großen ge deren Scilunel, (L. S.) Beglaubigt: Deß der, Gerichteschreiber. 11 Uhr, seine Anfprüche und Rechte auf dasfelbe Negk n dem an Gericktsstelle auf 16. Aprs Emilie Fischer aus Anger burg am 1 87. ane in Len beutigen Morgenftarden ein Schnecitreiben ein, das zeit, bbaftem Funken bcäben und mit deutlisß vernebmbarem Zischen nach mit dessen. Annakme Se. Königliche Hoheit die Äutstellung für er : anzumelden und dasfel ze vorzulezen, widrigen fals 1521, Vormittags 10 uhr. ankerczmten Ter- auf dit Winne Dorothea 2 3 wan weise in einen fömlichen Schneesturin aunsartete Das Fortkommen Süden. wo es am Horizont rerlosch. Die Grscheirung dauerte etwa. öffnet erklärte. dasselbe für kraftlos erklärt werden wird. ö mit ö k geladen. nr Vermeidung die ser accertirte Lad am 1! Jaun * r, . auf den Straßen war namentlich in der Mittagsstunde sehr erschwert. fünf Sekunden. J I38472] Aufgebot. Oberhansen, 1. Deiember 1880. 1 . . n. . . Grund worden Wechsel für fraftkes ** w' fällig err Der auf dem Boten liegende Schnee hemmte den Fuß⸗ Gs ist. das Aufgeber folgender Sxarkassenbücher Königliches Amtsgericht. J 1m * er,. 2 R heinischen Angerburg, den 9. Febener gänger, ein schneidender Nordostwind peitschte ihm den ; n . . der flãztischen Sparkasse bier beantragt worden: Sehe o) roracfe b ri n. Se, nian dõnigliches ate gericht. feinen Schnee ins Gesicht. Die Straßen waren in Folge 4 ; w , Kairo, 10 Februar. Auch Kairo batte in diesem Jahre zum ersten D) Nr. 71 307 über noch 1576 S6, lautend auf nf ruc 6 . . 33 etwaige is erbarme; dessen fast leer; wer es nicht nöthig batte, vermied Sonden, 9. Februar. Der Dam pf er Chis wid ging der Mal einen Karn?val ahnlich demjenigen, wie er alljährlich in Rem und Fräulein Ortilie Conradt, Adalbertstraßze g6 lõl717] Aufgebot. ä 64 , , , 840 Bas, Ausgeßen. Segen 1 Üb ließ das Schneetreihen nach, um 26 Ubr Köln. Ztg.: Intel auf der Reife von Cardiff nach St. Nigzaire Riza gefeiert mird. Wag Heft sand eine böchst beifällige Aufnahme don der Frau Ottilie Sydow, geb. Eonradt f. den Antrag des Tagelößners Bernard Kiezenen , . Aer gwerk Neeb fpäteftens in lsczss hatten wir wieder klares Wenter bei hellem Sonnenschein. Der am Donherftag Morgen nahe den Scilly⸗Inseln unter. Wäbtend und riesige Menschenmengen betheiligten sich an den Umzügen. Die bier, Friedrich sfelderstraße 6, Scnagge zu Nordkirchen werden' Ticjentgen *eiñch= ö. . ma ben. ö. Das Hypotheken Dekurne J Schnee war in solchen Massen heruntergekommen, daß unsere Straßen⸗ eines dichten Nebels fuhr das Schiff auf die Seven Ston T-Klippen; Arbeiter amäüsirten sich böcklich an dem Blumen und Konfektregen Ne. 2 fällt weg, auf, Tas angeblich verlorene Sxarkaser buch der g . Fri Feruar 1891. = . wotheten Vokument vom 25. Auzust 1859 kahnen, zeitweise den Dienst einste len mußten. Ver Magheburger die Mann schaft, welche sich zur Zeit des Unglücks in den Hängematten und keine Klaffe der Bevölkerunz schloß sich aus. 3) Nr. 535 195 über 21330 dο, lautend auf Kteissrarkaffe zu Lüdingbanfen Rr. Jzi4? von ur- er Gerichtsschreiber. Abth. 4. über die, auf dem Grundstücke Brieck- Band M. Straßenbahn gelang es, mit Aufbietung zahlreicher Arbeitskcaäfte befand, eilt? auf Dig und rersuchte vergeblich das Rettungsboot los- Anna Thiele, Tochter des Vortiers Thiele Pots, svrünzlich 1405 . zur Zeit des Verfustes über Nr. A8 für die Sxertelfaffe der Königlichen Kreis die Schienen so weit freizubalten, daß die Wagen den Verkehr, wenn zämachen. Unterdeffen sank das Schiff; der Kapitän und zehn damerstraße 5, ; 2348 M 57 8 nebst den Laufenden Zinsen lautend gerickts ˖ Kommissionen zu Senftenberg und Tie auch in unregelmäßiger Weise, durchführten. Dagegen war dies der Matrofen ertranken, acht hielten sich an einem umgestürzten bon der Mutter und Vormünderin Wittwe werauf jedoch si M 31 A gehoben find. urfrtung? I6 4222] Aufgebot. Salarienkafse des Königlichen Kreis erichtz Magdeburger Trambahn nicht möglich. Der Verkehr mußte gegen Mittag Boote fest und werden erst nach sieben Stunden vom Leuchtschiffe Kairo. Professor Dr. Koch ist, wie R. B. meldet, am Tbiele, geb. Bursche, Schönebergerstraße 15 lich für den Bernard Schuagge zu Nord kirchen Behuj Erweiterung des Mittelweges hat die Spremberg in Abtheilung III. unter Nr 33 und ] eingestellt werden und ruhte auf der Kaiserstraße noch in den Nach‘ bemerkt und gerettet. 13. Februar in Kale) eingetroffen. ö ; hier, ausgestellt und angeblich von demfelben rerioren, biesige Startgemeinde' von dem der Natienal⸗Aktien. znsztragenen 33 Thlr. 22 Sgr. 6 Pfg. und 23 Tk mittags stur den. Auch auf dieser Stricke sind Arbriter thätig, um . . . J 4 mrad; über noch 13043 4, lautend auf irgend ein Änteckt m baben Lermeter, aufgefordert, Yierbrazerei, vorm. . Järgenz, bie abft geßzrigen 27 Sgr. J Pia. ift, Srrch Ausschlußurtheil von die Fahrbahn freizulegen und die Geleise wieder fabrbar ju machen. ö . Fräulein Pauline Scommoda, Sommerstraße 4, sch bei dem unterzeichneten Gerichte fräteftens am Plang Nr 137 der Fesdmark Fägen Kartenklar; Hi. 5. Jäbtuar 15371 für kraftlos erklart orden. Auf (llen Strasen und Plägen ist man tbätig, den Schnee zu ent don, der 2. Scommoda, Königin, Augusta!· 7. Juli 1891, Vorm. 9 Uhr, zu melden, ibre eine Theilfläche von 1 a2 28 an, auf Tem einge, Seuftenberg, den h. Februar 1591. fernen und wenigstens die Trottoirs wieder freizumachen. Auch in 2 don 3. bruar. Ein Polijeibeamter fand dem W. T B.“ ö? . . (6 d ist d Madb ta. fol straße 24 bier, Rechte näher nachzuweisen und das Buch dorzu⸗ reichten Grundylane mit r, d, P. s, r bezeichnet im Königliches Amtsgericht. unserer Umgegend und darüber hinaus müssen in der kurzen Zeit des zufolge in der genen Nacht unier ; ⸗. . 23 . auer 1 ,. ) ist der Mag . . 5) Nr. 102 167 äber noch 8, 4 46, lautend auf legen, widrigenfalls des Buch für erlofchen erklärt Wege der Expropriatlon erworben, und ist dis Gnt= . Schweefalls bedeutenge Schneemasfen gefallen fein, da der Bahn“ ine utte * in die 2 6, e, , n, . Vincen, Sobn des Kaufmann Warzonsti, Gre, und kem Verlierer an deffen Stelle n ee, , scaäͤttgutg der Grdropriatin auf 1451 α 35 3 sSa36)] . verkebr um die Mittagszeit auf sämmtlichen Linien Verspätungen torf . . 6 een, 1 wor 29. Meß re nn. nadierstraße 12, ; gefertigt werden wird. eftgefetzt. 6. a . a , , , ,. , on dem. Student Vincen. Warägski bier, Lüdinghaufen, 7. Deiember 1890. Zur, Austablung diele. Entsckädigung ist arf An. Tiäker ber. Grundbuche von Neu-Byhleauk:

batte. So rerspäteten sich die Zuge von Stendal fast um eine 16 wurden bereits 35 Leichen Herorge Sen der s 30 Leichen herorgezogen. Franfeckistra3z? 3. Königliches Amrẽgericht. trag des hiesigen, Startma gi trete Termin auf Band J. Blatt N. 56 in Abtbeilung Hf Rr 1 Freitag, den 172. April 1891, Yrorgens zuf Verfügung vom 8. Ottober 18275 * fuß] Johan!

Stunde, von Leipzig, Halberstadt, Braunfchweig, Berlin kamen die 3 V es

Züge mit geringeren Verspatungen bier an. . Inhaber der Urkunden werden aufgefor⸗ . . sꝑätestens in dem auf den 8. Mai (re seh beröoglichem Amtsgerichte bieselbst, Cristian Gostfrick 3 Friedn

321, Vormittags 111 uhr, ver dem unter. [atss33 Aufgebot. Auguftstraße Nr. 8, Zimmer Rr. 7, angefert. Jsbann Gen h r ebam, . 2 und

. ö London, 14. Februar. Bei dem gestern Abend zu Ehren des ö 6 Gerichte. Neus Friedrichftraße 13, Hof Der Vorstand der Dortmunder Ervortbier. Kelchem die Realberecktigten unter Dem Rechtsnach.! getragenen 155 Thfr. Matdtnum . 34

. Halle. Der Madk. ta, wird aus Halle vom 13. Februar Dr. Peters and Borchert's stattgebabten Festkom mers des glügel . Saal 32, anberaumten Aufgebots. Brauerei Phönix? zu Dortmund, vertreten durch . 3a, vorgeladen werden, daß sie im Falle Herrschafts gerichte zu Strauxiz aus dem Gthre ref

zcschtieben; in kflagenggerlber Vorgang Ker f it den G, n s Ken Tu rnderctn s waren Ha sho) Pain nm em eier e,. ibre echte anzumelden und die Urkunden den Rechizanwalt Kramberg dafelßf bat 61 Nichtersckeinens mit ihren Ansprüchen an daz renn Dkiober 18258 mit dem Srrothbeken wem.

anlagen der Francke schen Stiftungen abgespielt. Der vierzebnjährige daruntez zahlzciche Mitglieder Ker biesigen Zweigvereins des deutschen w die Kraftloserklärung der aß, Kusgebor eines am 3. Augus. 156 , , n nn vom z. Apzil 1850, verseben mit Vermerk uber *.

( solgen wird. 53 ige f s 1 * ] 8. tor ar . . 9 3 5 . 27 1

. Berlin, den 1. Oktober 1890. 66. * 3 41 m, , Herzogliches Amtsgericht. VII. ö . 5 2. *rfüßte Esschung des Ar⸗

mi Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 40 R ; * ö. . . 62 2 Schwarzenberg Firn h Schöne ven

3 ; . . . es Amtsgericht J. Abtheilung 49. Remmert an eigene Ordre, acgeplirt von Hch. Berger ö 8. 50 Thlr.,

3. Tommandit Gese llschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. in Dortmund, ünd von Sc. Remmer⸗ weitergegeben b. über die im Srundbuce von Klein -Liebis

ist an J. W. Schreiber urd von diefem dann an cn S03)] Dand 1. Blatt Rr. 15 in ptbeilung fine;

ift

H

19. Verschiedene Bekanntmachungen. rechnungsbücher der Sparkasse der Stadt Magd Der Wechsel i ö . re Spa 8 gdeburg Ver Wechsel ist angeblich verloren. 1 3 Kli ĩ ĩ lodi ö. . * , nen-. , , ,, ogensbeschla J . K esordert, spätestens in dem auf den 19. d die Rh en mnnisß, dom G3 Pa. zu Lieberose aus mer,, . der mögensbeschlagnahme wird aufgeboben, da die Vor 1) Nr. 55 773 0. über 413,83 A, ausgefertigt 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem . . . ö . ne. 3 e, ,, . . . . unt 3 mer 3 bejeichneten Be⸗ 1834 ausgefertigten Erbvergleiche vom 5 Urril 81

—=— 2 ,. . 2 ü r* 23 . . 1 U t S* Statur mittlere, Haare blond, Stirn hoch, Bart: os. Derselbe wird auf Anordnung des Körig⸗ 3 . * n ersuchungs achen. Ez aussetzung des §. 326 Abf. 3 St.- P. O. gegeben ist. für Elisabets Selmecke, Kind; zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 21, anberaumten ki . ö beieichnete dirgungen erfüllt hat, werden auf feinen Antrag alle mit dem Ingrossationsvermerkr und Sypothet᷑ . . . 4666 . 86 ; 1 D deten = buchsauszuge vom 22. Juni 1354, ver feben mit dern

ö. ,, ,, und Vollbarr, Augenbrauen dunkel, n Amtegerichts bie Viet, den s Seher cer ig Augen blau, Nase gewöhnlich., Mund gewsbnlich . J von deren Vater aufmann G Aufgebotstermine seind ? n ; 9 de 4 Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. Helmecke zu . ,, Ve sel 3 k defis gnaten End, fen tigen Sucre fans berech, gtem Nuzbleiken Nr. 31 51I B. über 34,87 4A, autgefertigt des elbe erfolgen wird. . , * . des der rrucks gegen die Ingroffationspermerfe dern 27 Mai 1855 über ? für Meta Marwitz, Kind; Dortmund, den 138. Juli 1890. fadhstatten des Cebngztz Klint zuftekt, biermittelft m' Yiar eg er,, , Lösckung des Anth il. aufgefordert, solchen Widerspruch frätestens in dem ,,,,

2608 1905 122 . . Steckbrief. Zähne voll ständig, Kinn oral, Hesicht rund, Gesichts. Sc eg a. don deren Valer, dem Tischlermeister Koͤnigliches Amtsgericht. auf den 26. Juni k 1881, 3 tags *r Anna. Marie Kessaz von 56 Thir, mit a

j 3. Mittags hãngtem Hyxorbekenbuchtauszuge vom 24. Yai fs

Gegen den unten Lesgzichenen aufmann und farbe blaß. Sprache denisch. Kleidung? gran. bank lungs geladen? Vel uncnt chi , , ö, , von . een, gestreiftes Wollbemz, schwarzes Sto ffjaquet, gestrickte wird derselbe auf Grund der nach S. 472 der Straf⸗· = . 2m s; Vai 1386. zu Hemburg v. d. H, welcker linterbofeé grauer Hut, grau- B Gummikragen, projeßordnung ron dern Königlichen Benrks Jom . 6 J m,, 't Unterhose. grauer Hut, grau— Hummmiktagen, proisßordaung ron Lder' Königlicken Bezirks- Fom— . flüchtig aist, ö den Akten J. R. II. iG4. 91 die blauer Schlips, Schnärschu caurothgestreifte mando zu Brandenburg a /H. ausgestellten Er⸗ SGustar Marwitz zu Magdeburg. . 122 . 36 3 i, . . Strũmxfe. klärungen verurtkeilt werden. uf o e . us e un en Nr. 65 Z88 C6. fiber S5 d,. id 46, ausgefertigt '. 12 . 9. . unterzeichneten Ministerium an= sind für kraftlos erklärt hangt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften Braudenburg a. H., den 12 Dezember 1890 A fgeb t 3 st ll 9 Sti ĩ ö 15 30317 geletzten Aufgebots termine anzumeld idrigenfalls Und fu . ; 4 ö. e . . g a. / S., d 2. Dezembe b. 9 ö ür den Stimmenmacker Auguft Gröbke zu 130317 Aufgebot. 21 ge ermine anzumelden, widrigenfalls Lieberose, den 4. Februzr 189! ö * 1! , ö . . R erten, Aktuar, . und d Diesz orf, von diesem. Die Ehefrau deg Landwirths Hanke Hencken nieselhen mit ib rem Rider spru erg! ns geichlogen KRẽniglidi . Cern der fiel mar 1891 64207 Stec brief als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. l g . 4) Nr. 27 834 C0. über 34046 A, ausgefertigt Marie Dorothee Elisabeth, geb. Harms, in Tangen n 9. in die Allodifitation einwilligend angefeben 4 ö 8 . 291 S 2 5 1 ! . 2 n, ö 55 8 2 81923 Der Unter fuch en richter Begen die rerebe cke? I. . . een, Seer Carl Klemaun zu Magde, eb wnd, der, Ber clnl cöt gte fir den Kerne, Sc in, den 17. Nor 8 . nterf 3 ü belich: tterin J . 64235 Bekauntmachung. ö . von diesem. Heinrich Friedrich Dietrich Harms in New NJort = e, i, ,, , . ie In Bherz

4. Verlaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung 2. von Werthpaxieren.

1. Untersuchungs· Sachen. 2 3 5 d,, u. dergl fe S eff 8 1 5 . , und k Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Bersicherung. 6M ! Er 4 et ger 8. Nied ung ꝛc. von anwãlten. 64228 Aufgebot die Dortmunder Exvortbier Brauerei Pbönix 5 vom 1854 55 6 233! ; . mun Bre Phönix zu * ö . z vermöge Verfügung vom 21. Juni 1857 7ar X- 5 * g. Bank · Ausweise. 2 Aufgebot folgender verloren gegangener Ab. Dortmund übertragen und übersandt ist, . k . . ö Set Gbhristian 2 ö ö. : 63. 2 reden ⸗· 1090 Thlr. tererbe nebst 4 Yro nfen . ge

5 =

e te, 9 8

6 1

P . Im Ramen des Königs! ; e, (: . ü . . m. . . j * , mn, nr. Verkündet am 5. Februar I15391.

. ö dem ,, , , . . ö. Dablast geboren zu Königsberg i Pr. . Das. Verfahren der Zrangsbersteigerung des ; aber der Sparkassenbücher werden auf⸗ Boll meier Gbler Harms in Schwerin gen, baben das lich Mecklenpurgisches Ju stij Mini sterlum. v. Keller, Gerichts schreiber zeschreibung: er 28 Jahre. Größe 1,B78 m, am 9. Dezember 1852, zuletzt in tsédam, welche 10909 6 ͤ f 92 . fordert, f 3 f 2 Aufgebo j Er m, , ,. (L. 8.) Buch ka f 1 zer . Statur schlank, Haare schwarz, Stirn mittel, Bart sich verkor gen bält, ist di Hater? ; le Lend] . Brunzstäcks Fricdenftt, 25 a, Grundbuch bon den sesotdert, spätestenz in dem auf den 18. Sey. Aufgebot der über, die auf der Sraßbritfitzerftelf— Auf den Antrag der Besitzerfran Marie Lissy Ed n i m ,, mn, ,,. . er . e ö 8. In der Strafsache geg n Rel Umgebungen Band 145 Nr. 6697 fowie die Termine tember 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem unter. Nr. 41 zu Schweringen für sie baften en im Srund⸗ . deren Ehemannes Michzel Lißx zu Kön? zbase schwarzer Schnurrbart, Augenbrauen schwarz, Augen Diebstahls in den Akten J. 90. erhängt. 8 ö , . 115. Mär; 1851 we ö chneten Ger , 2 1 S ĩ z 336 Yer ö ge mm, oniga hagen, braun, Nase etwas gebogen, Mund gewöhnlich, dicke wird ersut, Tie sek. 7 7er ; . Jund, geboren am 4. No ẽ. 1 am 18. März 1851 werden aufgehoben. zeichne en erichte, Domplatz 9, Zimmer Nr. 1, uche von Schweringen Band 1 Blatt 35 Abth. III. 64221 vertreten durch den Rechtsanwalt Wronk— zu Soldaꝝ Arpen, Jihnc vellst sri, Fein ,, ,, n, , r, m mn, , , , ,, Brubach 1 eger Berlin, den T Februar 13851. anberaumten Aufgebotẽ termine ißre Rechte anzu. enb Nr. 2 und 3 eingetragenen Abfindungen on je . erkennt das Königliche Amtsgecicht zu Soldan drrch Tippen, 34 ne vellstandig, Kinn oval, Gesicht oval, Ger chtẽ gefãn m5 ju P 1b ;3ultefern. ; ,,,, õniglick es Amts geri P z 57 melden und d B mne 321 16 ö 474 * 9 bild * r. z ö ; ghoff, gẽ soren * ,, ; 5 3, 4 durch

Besichtsfarbe gelblich blaß, Sprache deutsch. Be? Potsdam, den 5. Fetrasr 123 ; 56 aid late Jund der Köͤnislickes Amtsgericht J. Abtheilung 52. . „F'ie Bücher vorzulegen, widrigen falls ie 4. , bildeten Hppotbetenurtunde, bestebend aus 5 R den Amtsrichter Kitt für Recht: . , utsch. k . 9 ; geset . Kraftloserklãrung der Bůcker erfolgen wird. einer Lusfertigung des gerichtlichen Protokolls vom ed 15 Die Hpvpothekenur' ande über ondere Kennzeichen: trägt Pincene; mit schwarzer ift. . . . Magdeburg, den . * 15 21. Jannar 1875 nebst darauf ̃ ge. un] Jir 3 des Grund Einfassung ohne Schnur. Beschreibung: Alter 38 J HFröße 1.63 bis ; , 428 r h: Ami? , , tr * 2 . 2. ö e, ö 3 ö? JJ Luz m. Sata shient, Serre denken, egen n. ö. , . Aufgebot, ö . . , . dunkel, Nase, Mund gewöhnlich ne def ĩ I en Ange Die nachbenannten Antragsteller haben wegen der Ent, uar, ,, bramtragt. Der Inhaber der J 8 Anton Bierkoff zu p'stnumernnndé, Com 39. Mtevember 1886 j ö. spitz, Gesicht bager, Gesichtst laß, S c ? Ktrefenden ötsten Held. bei eines Jeden Namen verzeichneten Wertk Fapiett Urkunde Heird aufgeior dert, spaäteftens in den a4 g, sich bei dein unter ferrigté: ür den Wirth Jebaun Radzanowzki . . pitz, G ger, G 262 r . ? e p . g, sich bei dem unterfertigter . Steckbrief. z deutsch. Besondere Kennzeichen: schielt. . Kotten ds Verfahrens des im Deut das Aufzebot beantragt: 564357) Bekanntmachnng. den 5. März 1891, Vormittags 11 Uhr, 1 ersönlich srätestens im uns der Sculdurkande vom 30. Nodembe Gegen den unten beschriebenen Buchdrucker Max ö schen Feicke bern dliche Verm gen des Angeschuldigten lz Fran Christiane verehel. Lehmann verw. gew. Auf Antrag der Wittwe Elifsbeth Gorawski, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten ut T den 2. März 1892 Goꝛ mittags krlagng vom J. Dezember 1886, gtlein wächter, am 26. 12. 76. zu Zällichau ge⸗ mit n glas belegt. Zugleich wird die Ver Gräfe geb. Troppa hier wegen der R. S. 465 geb. Harde, in Peiakretfcham, als alleinige Erbin gebotstermine feine Rechte anzumelden und die 11 Uhr, am Gerichtstage zu Tllender Wenf krastlog er lart boren, welcher flüchtig ist, ist, die Untersuchungs⸗ haar Eten mentliung der Def Els nahme außer im Reichs Staatsschuldenkaffenfcheine der vereinigten Anleihen des Kutschers Jokann Gorzamszki, wir? Ker Sn daber Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlosertlãrung (Hathhaus) zu melden, anderenfalls . fa tor? . 2 Die Gosten des Aufgeboisrerfahrens haben An- baft wegen Urkundenfaͤlschung in den Akten J. II. Gee. de , Anieiger auch in der Nenen Mälhauser Zeitung an, Con den Jahren 18523658 Serie I Nr. 63516 des angeblich verloren gegangenen Sparfaffenbuchs der Urkunde erfolgen wird. erklãrt werden j t teragsteller zu tragen. D. 87. 91. verhãngt. Es wird erjucht denfelben . egen en am 21. Vttober 18638 in Mo cow geordnet. 175396 u d 175397 üb je 100 TR . der Kreis parłkaffe bie R 562 üb 739 ö Soya, den 23. August 1890. B ; Kitt. 2 . . —— 1 Preußen geborenen zuletzt in Dortmund (7 Id⸗ 2 f 22 ö 8 n 1 * er Ie Thaler, * 1 z T. 3 er . * Mark D328 2I3 . al ve, den 9. Februar 1891. verhaften und in das Untersuchungsgefängni5 zu 1 Feld Mülhausen, den 22. Januar 1891. 2) Frau Clementine verehel. Sanewald in Radebeul 54 Pf., ausgestellt für Jokann Gorz ams ki, auf⸗ Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht e we ,,, hd 3 Kaen ben, mn ri, Qraftanmer, wegen des . S. Lo Staat idle Hafer f. , - ordert, rate ten: in Aufgebot termine, aun Riefert? erlin, den 19. Februar 1891. de,, , , rel wer lugtig ist, gei. Ru mme Stenglein, P 3. vereinia je i * 6 3 . ö. ; Königliche Glan er fre 4 Landgericht J ‚. 9 nurn f wehe, e , 9 Zi 6 gn, J . e r , . . . 3 1e . ken je ls Zufgebot. ibur a: ö e 53. 3 angt. Es wird ersucht, denselben zu rerbaften und Der Landgerichts sekretèr: IL S8 Sade Imo . . l 3 ; * * F r cke der Katast ĩ 1 . 21 Jabre, Größe 1,68 m, . 6 Ale fzne, r ö. . ; 3 Der Landgerichtssekretar: (L. S) Heckel mann. leihe vom Jahre 1567 Serie JJ Nr. T3518 und Rechte anzumelden und das Syarkassenkuck vortzu. Folgende Grund stũd: der Katastralgemeinde Rehme 163213] Aufgebot. af best a 3464 wölbt ö 6 , . hegen 6 . e, zuliefern. ö w 45768 und des dergl. 40/0 der Anleihe dom Jahre legen, widrigenfalls dasfeste für kraftlss erklrt 1) . ö Bruche und Chauffee, 9. . der derwitz weten Schubmacher. f= 3 Berollmãchtigten des Vorniundes 7... , . 6 . art, 6. ugenhrauen Rapecberg, den 2. Februar 1539 1839 Lit. B Nr. i255. je über 105 Thaler, werden wird. ö er . . , Reister Riets Cel, Jobanne Flisabeib, geborenen minderjäbrigen Kinder des verstorbenen Schiefe: . n Male kur, Man icke Sire. Königliches Antes r Herr. Landwirth Clemend Brund Beulich in Gleiwitz, den 19. Febraar 1891. D irh s dir s sr Bache und der Straße, Merke, zu Hrpoß. T achtor! wird deren Sohn, Louis Krüger, gen. Roßriesch, als? *ne* * . Fran), 17. 6 Zebten bei Bieißen wegen der & S. 4 7 Staats! gtõnigkiches Amte gericht. , . Bann, eettobet gos? n Crh,Tcurliß geteren, ie, gn, fans e, dels: arbe blaß, Sprache deutsch. Kleidung: 3 AM. . VBejschluỹ. . schuldenkassenscheine der Anleibe vom Jahr? 1859 3 von Flur 12 Nr. 413. 22 Ablagerung, Acker Raurer Hermann Paul Rietschel, welcker Mitte b. Karl Ferdinand Joh 3 & aer, sbwarzer Hut, schwarzer Reck, graue Weste, dunkle . sch Sinsicht di: Grsuckeng res Königlichen Ge. it. B J. 18FeR unt 15 äber je J05 Thaler, . 29 Are groß. 1,62 Are, Dotembhez im Jabrè 1575 Groh, ichack'derf ber. erkennt ** ,,, 5 =. . 4. . . m 1. Januar 1881, He Frau Emma Friederike verehel. Koppe geb. (64218 Aufgebot. * . Sur s? Nr 3e Als der alte Hof. lafsen, sc ungefähr 11 Tage zgtübergeherd in Forst durch den Gerichts fene gefl. , a e . . sd 474 Steckbriefs Erledigung. Ein icht, des Ter Kaiserlichen Küblborn in Dõlit bei Leipzig und Genossen wegen Das Sparkass en buch der städtischen Sparkasse zu . (Duelle) C14. Ace groß, die ideelle nf gehalten und von hier auf Vander chat gegangen Die über die von dem Bergmann Ludwig Schell Der gegen den Agenten Moritz. Sammer stein . 3 8 1891. des FK. S. 4 60 Staatz schuldenkassnschein? der Kr= Ratibor Nr. 14 414, lautend über 1296 ½ 34 4 den Am 3 te d n ite enge s rdert, fich Pätesten im Argebote termine zu Wildemann am 16. Mei i850 bestellte, srater 164475 Steckbrief geboren am 28. Januar: 1841 zu Saasfelt, in den Beens mn, Vent en Reiche Peñindliche leihe vom Jabre S5 Lit. B. Re. 24638 über SG mutsgefertigt für, Vincent Bichalsky aus Siedliss, erden aufgeboten and zwar uf Antrag dan e, Dezenter 1301. orm ittags 19 uhr, *. Grundbuch ron Wildemann Band JJ. Der unten beschrießene Schtistsetzer Oocar Bülow *Kkten Mr 'die ,, , . ae,, fe diss Lee, dr, ruten. Joseyb Hirn des Thier, ift angeblich derloren gegangen und joll auf Anta; 9 4 des Maurers Adolf Paulsmever iu bel dern urkterseicnezen Seerckte Zinner NM. (l, Artikel 5 und Dend Jö, Kenrfeche,! e, Aus Mechau, Kreis Groß Wartenberg, ist, nachdem rep. wegen wissentlichen Mein eites unter dem . . ,, . n,, . 5) Die Schulgemeinde z Sr oßdorf bin bei 2 Bormundes des selben Auszüzlers Josef Ko- 13 eg lon Ferdinand K. . ö J Erh ebe on, . K Hun sten e. Tanner ite 2 wegen qualifcrter Ürkandenfälschang in dealer 7 Jarmen 1837 em en, Unter fuchungsi iter ** ö . ö ö gf en Erstein, Tbarandt wegen der K. S. Staats schuldverschreibung moꝛrek aus Roschowitzer Plana, amortisirt werden. . 5 265 63 en, , . ku Dehme, fo Ten 4 . js. Wilsemann am 3. Meir, den nm,. 89 Donuerene nit nr ,. lirterschlaaung. Ter; Könfes en, geräte, ,, e de. . . end Mark für den rom 1. Aprif 153 Lit, D. Nr. 5675 über 15 Es wird daher der Jnbaber des Suchs aufgefordert, z . cbmachers Karl Foodermann zu Forst, r, 1 Eintragungsvermerk, rersehene Urkar de wird * Erlenntiß der Strafkammer be dem hiefigen König. brief Kird hiermit urkckgendn nen. Zabern, den 38. Januar 32 ,, . , , . Seytember 1u M des Ziegelarbeiters Herm Mẽll . Uuaftleg ertlãtt. Pie Kosten fallen den Antragftelle: Lichen Amtsgericht vom 1I7. Nęvember 1830 iu Berlin, den 4 Februar J5351. Kaiserliches Land gericht Cirnsteimn 9 Fran Luguste Marie vzrebel, Pietz ch geb. 1591 . 11 uhr, bei dem unter Rehme. J zur Laft. G Jug it ars . Staatsanwaltschaft bei dem Königlicken Landgericht. I. ge; Cre -n Der ßen. vor gen . berg 3 9 . ee . . n, n,, ö ö Alle. Eigentbumsprätendenten der beieichneten [527] Aufgebot. * Ghre aul 8 Jahre und Zulässigkeit von Für richtige Ausfertiaus . 5, nnn, mn, , nr, ö n widrigenfa ie Kraftloserklä⸗ Grund stück d fgefor! spãtestens i Auf Antrag der Müller trau Josepb ine Wei? . 1842323 Jm R ias olizeiaufs urthei 8 K 86 9 ges Ins fertigung: 10 Thaler, rung derselb unk ings warden aufgefordert., späteftenz in dem . e, ,, ,,,, r , 2. e, n e r. er, n g. (. S) Dir Lamgerichttscttetär;: Hoffmann. H Frein Ering Loulse Rosemlöcher in Sohren e 189 r, der üs, pril isi, Böörnmitags 11 utzt n . itte feen e s nnr ü irn Jucht. denfelkben festzuncßt ner und in taz bie. soigsa) ea . Se Tandrenienitiese Kit. E. Rr. 35r Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3 . e ee, Ie e , . ö Tits err, er. ls Ser cbte breiter. ige Herichttcefängniß abzuliefern. (äiltenzeichen ! Der Matrose Ernst Wahl zuletzt in Branden— FJ über 25 Thaler, ; 11 eie s mm stükkt an. n s nn, 1877 fen, d mneeeren, t; bie s Jar Sachen, betreffend dag Aufgebgt der ir L 33/01. ; G. wohnhaft. geboren' am d. Mace men ö ö &' Herr Gutsauszügler Johann Gottlob Winkler zumelden. widrigenfalls sie mit denfelben Herden um 3. März 1877 seinen Wehnsi in Jamielnik Sruadbuche von Exin Blatt 21 in Abteilung 1. 2. Or S., den 11. Februar 1891. . 1 n, e 1 g Sesclu*delchliß. n in Freemdiswalde wegen des verlos baren Pfard kits lo xi Aufgebot. e lesß ee, nr die, traöhng det Hest. Fährt wann be d m Conan, Sthre krier i , einengen öfter et,, Bes Köoͤnigliche Staats ann altschaft. Reserpist obne Grlaubniß aus- wander? sein garn ern,, 6 , , . . , , Kreditrereins im. König He re fee, er Kreiesparkass zu Kulm. 6 det Srundftüäck für die Anttagfteller erfolgen i. 16 , , ö = . 9 ö. . d er, des dstäber zebeldei eschreibung: Alter 23 Jahre, Größ ar 360 Rr. z bes Strata . * ü, ntil 1835 gegen den reiche Sachsen Serie N Tit. A. Rr. I89 über . 2x. über 374 6 43 nebst 35 cio 2. Debli j 1 Uher derer otuments, erkennt das Königliche Amte. ung: Alter Jahre, Größe 1,68 m, N Uebertretung gegen 8 350 Rr. 3 des Strafgesetz Johann Schmitt aus Bsclinzen ausge prochene Ver 1500 . . Zinsen seit dem J. Januar 6 2 n 5 Oeynhausen, den 4. Februar 1891. geblich verschollen i, somiz die ibm « Frickt za Exgin durch den Amtsrichter Ilttect* Rr. s. K önigliches Amts wernnten, rden und Grenebmer Antrag der durch Rechtsanwalt Socwn * Gr, ,, . I. Tilden . . 3 gkönigliches Ante gericht zurückgelafsenen unbekannten Erd 286 inteag ,, ; seit dem IJ. Januar 135cᷣ Zinsen w. ö, . den 30. De⸗ tretenen Neumann und Era, gebertn. Seiz Leiser. . zem Bormittags 11 Utzr, anberaumten! schen Gheleute für Recdt: R

29 4 . 2 n Nr. 3 ron 200 Thlr., eingetragen mi

e