64624 ;
In der außerordentli en Generalversammlung vom 4. Februar 1888 wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von 1016700 4 auf 650 009 4 herabzusetzen und zwar:
a, durch Zusammenlegung und Vernichtung von am 15. Februar 1891. 139 Stück Stammaktien à 300 M, KAReti va.
b. durch Zusammenlegung von 5 alten Stamm⸗ Gassa⸗Bestand: aktien 300 ½½ ju einer neuen Aktie Metall. M 3,2265, 900. —. à 1000 4. . Reichs Kaffen
Nachdem nunmehr die endgültige Frist, zum Um k 34. S00.— tausche der alten Stammaktien, 5 Stück à 300 Noten anderer gegen 1 Stück Aktie à 1000 „6, mit dem 1. * Banken 369. 300. — bruar diefes Jabres abgelaufen ist, machen wir be⸗ — 4 kannt, daß von den Aktien à 300 S 90 Stück nicht zum Umtausch gelangt sind. Die hiergegen reser— virten 13 Stück à 1600 S werden am
26. Februar dieses Jahres,
Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu
(65198
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M. 43. Berlin, Mittwoch, den 18. Fehruar 1891.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachum mtmachungen aug den Handelg, Geno z, =. Rensste arff⸗ ende n, e, . Gisenbabnen enhalten feed, e fr (an, r . ,,,, ssenschafts⸗, Zeichen / und Muster ⸗Registern, ber Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan, Aenderungen der dertfzen
CGentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 14
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central ⸗ Handels. Reaister fü . 9 ö . . . die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatz. Abonnement . * . gane n ger e f ge fei . n n n 2 3 3 W., Wilhelmstraße 52, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Zwanzigfte ordentliche General ⸗Versammlung Hypotheken⸗Bank in Hamburg
Sonnabend, den 7. März 1891, Nachmittags 21 Uhr, im an nnn, ,. ö Börsenhalle, hier. agesordnung: . 1) Bericht der 23 über . am JI. Dezember 1880 abgelaufene Geschäftsiahr. 2) Bericht des Aufsichtsrathes. 6 der . und Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und
Direktion; Beschlußfassung über die Dividende. . 4) Antrag auf 5 Actien-Capttals um drei Millionen Mark in 2000 Actien zu S 1500
5) Abänderung des §. 8, Absatz 6, 8r 3 der Statuten hinsichtlich des Stimmrechts. 6) Neuwahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths.
7 Neuwahl der Revisions⸗Kommission. / . . Aetlorclf̃ welche ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben gegen Vorzeigung ihrer Actien, Ein⸗
trittskarten und ummerirte Wahszettel, auf denen die Stimmenjahl rermerkt ist, in den Vormittags⸗
9) Bank⸗Ausweise. (660 85] Stand der Frankfurter Bank
3.631, 090
538, 90 24,447 800 8,547,660 ö 901,200
Guthaben bei der Reichsãban t! Wech sel · Bestanddd Vorschüsse gegen Unteryfänder Eigene Effecten.... Effecten des Reserve⸗Fonds. Sonstige Aetiva
4 264. 566 15427060
—
stunden des 5. und 5. März d. J. bei den Herren Notaren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Arts, hler,
große Bäckerstraße 13, in Empfang zu nehmen.
ñ inn⸗ und Verlust⸗Conto, er Vi . , K. d. J. ab zur Einsicht für die Actionaire im
Bureau der Gesellschaft, hier, große Bleichen 28, erste Etage, auf.
Bemerkungen des Aufsichtsraths liegen vom 20. Hamburg, den 16. Februar 1891.
Hypotheken⸗Bank in Hamburg.
Die Direction.
der Geschäftsbericht der Direction und die
66194
Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken, Dresden.
Bilanz⸗Conto pro 1889, 59 abgeschlossen am 31. Oktober 1890.
Soll. Haben.
Grundstücke⸗ und Wasserkraft⸗Conto Gebaude Contes Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto. Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto n. Pferde⸗ und Wagen ⸗Cont CassaConto .... Wechsel⸗Conto ..
*
Conto/Corrent⸗Conto: Außenstãnde bei der Kundschaft
Guthaben bei Banken
Hiervon ab: Creditoren ; G
o 10412151 180000. — 151546.50
w 215296 353 doba dh g 165537 85 zi rh i öh tz o Ii b56 7 . zbꝛ 77 ĩᷣ i ab 34d zi n n,. Ti
45566891 1144572
Schulben bei Banken⸗
Effecten⸗ CVonto .. ,, . Jentral⸗Unkosten⸗Conton. Actien · Capital · Conto ypotheken⸗Conto . abrik Lucka⸗Conto .. Tännicht Neubau⸗Conto . ö Dohna · Gleis Anlage. Cont o.. Dividenden Conto, rückst. Div. Scheine Wohlthätigkeitsfond⸗Conto.. .. Arbeitersparkasse Hirschberg⸗Conto Deleredere Conto ... Reserve Fonds: Reservefond⸗Conto JL. Reservefond⸗Conto II. Dispositionsfond⸗Conto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Gewinn und Verlust · Conto pro 1889, 90 abgeschlossen am 31. Oktober 1899.
87250 bis hoh h ibi oz z30c 0 - ooobb — 87659 63 27551 65 12168 35 140 — 29215 35 5143 80 42335 31
¶s 8879.36 21497325 384450. 56
18630 ao 10360572
Ts i Vs NJ
Soll. Haben.
Grabow a. / G. durch den vereideten Makler Herrn Theod. Siebe öffentlich verkauft werden.
Der Erlös aus diesen 18 Stück Aktien d 1620 0 gelangt alsdann auf die noch ausstehenden 90 Stück à 300 M zur gleichmäßigen Vertheilung. .
Das Ergebniß des Verkaufes wird selner Zeit bekannt gegeben werden.
Grabow a. / O., den 13. Februar 1891.
Stettiner Maschinenbau⸗Anstalt K Schiffsbauwerft Actien⸗Gesellschaft
vorm. Möller C Holberg. Die Direktion. Max J. Nordmann.
. K /// ///
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
Genossenschaften. 639665
Landwirtsch. Consumverein Rorgenwies e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht. Bekanntmachung der Bilanz und des Mit gliederstandes für das Geschäftsjahr 1890: Activa . 2 4 25 48, Passiva... — — .
Gewinn 627 S 75 3. Im Jahre 1890 ausgteschieden 2 Mitglieder. Stand am Jahresschluß 19 Mitglieder. Rorgenwies, 5. Februar 1891. Fintan Jäger. Kornel Müller.
/ / /
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
65095 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Schenk ist zur Rechtsanwalt⸗ schaft bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassen und in die Liste der bei demselben zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.
Per Saldo ⸗Vortrag von 1888/89. Fabrikations⸗Conto. .
An EGffecten⸗Conto .
Central ⸗Unkosten Conto.
Zinsen⸗ und Agio ⸗Conto Bypotheken⸗Zinsen⸗Conto. Abschreibungen:
An Gebäude⸗Conto 29090 . MNaschinen⸗ und Apparate ⸗Conto 6 GG. Mobil. und Utensil. Conto 2900s(0.
Pferde ⸗ und Wagen⸗Conto 20 9W0
Neito⸗Gewinn pro 18896906.
l. 3 23600 39 251775 45
n, 3
242 dbohl5 15 1559536 2650 — SP] 1I7477.71 66971. 69 K.. . 5896.25 o 082 36 0260s 2 5. og fo Si z 7 os /o 84
In der heutigen Generalversammlung zu Dresden wurde in den Aufsichtsrath Herr Kommerzien⸗
rath J. Vogel, Dresden, wiedergewählt.
er Aufsichtsrath besteht demnach aus den Herren: 9 ff . Löhr, Mainz, als Vorsitzender, arl Aug. Linke, Hirschberg, als Stellvertreter, Kommerzlenrath J. Vogel, Dresden, Direktor F. Grohe, Strg burg⸗Ruprechtsau, Kommerzienrath Franz Güntber, Dresden.
Dresden, den 14. Februar 1891.
Der Aufsichtsrath: F. von Löhr, Vorsitzender.
6h95]
Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken, Dresden.
Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung lösen wir unseren Dividendenschein Nr. 5 mit M 390, — bei unseren Bureaus in Dresden und Mainz, bei den Herren Günther . Rudolph und der Dresdner Bank in Dresden, sowie bei der . von Elsaß Lothringen in Straßburg . E. ein.
Dresden, den 14. Februar 1891.
Der Aufsichtsrath. F. von Löhr.
65238! Bekanntmachung. Der Aufsichtsrath der Mechanischen Weberei in 9 hat beschlossen, daß als offizielle Blätter der esellschaft im Sinne des Handelsgesetzbuches 1) der „Deutsche Reichs ⸗Anzeiger“, 2 die Münchener Neueste Nachrichten“, erklärt werden. Hof, den 17. Februar 1891. Der Aufsichtsrath der Mech. Weberei. H. Wunnerlich, Vorsitzender.
6b2 39]
Mechanische Weberei in Hof. Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 6. März, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Fabriklokale statt, wozu die verehrlichen Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesordunng: 1) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung darüber nach §. 15 a. u. b. der Statuten. Y Neuwahl des Aufsichtsrathes. Hof, den 17. Februar 1891. Der Aufsichtsrath der Mech. Weberei. SO. Wunnerlich, Vorsitzender.
. Hammwonia
Glas · Versicherungs Gesellschaft des Ver⸗ bandes von Glaser⸗Innnngen Deutschlands. Ordentliche Generalversammlung der Aktie⸗ näre am Montag, den 23. März 1891, Nach⸗ mittags 21 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 32, in Hamburg. Tages ordnung: . 1) Abrechnung, Geschäftsbericht und Antrag auf Decharge ⸗Ertheilung. 2) Wahl von 5 Aufsichtsrathsmitgliedern. 35 Wahl von 5. Ersatzmännern für den Aussichts⸗ t
rath. 4) Wahl von 4 Revisoren. 55 Eventuell: Anträge von Aktionären. Die Legitimationskarten zur General versammlung sowie die Stimmkarten werden den Herren Aktio- nären mit dem besonderen Einladungsschreiben mindestens zwei Wochen vor der Generalversammlung per Post zugestellt.
Hamburg, den 17. Februar 1891. Der Aufsichtsrath.
665240 Generalversammlung der Credit d
Sparbank Act. Ges. zu Langewmiesen. Sonntag, den 15. März 1891, Nachmittags 3 Uhr,
im Saale des Schützenhauses. Tagesordnung: 1) Jahresbericht pro 1890 und Feststellung der Dividende. 2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 3) Statutenabänderung. Langewiesen, den 17. Februar 1891. Credit / C Sparbank Aktiengesellschaft. Kiesewetter. Engel.
Grosz⸗Strehlitz, den 14 Februar 1891.
Darlehen an den Staat (Ar I6z der Statuten). J Fass va.
Eingezahltes Actien⸗ Capital Reserve⸗ Fonds
1,714,300
S 17, 142,900 , 5699 Bankscheine im Umlauf . 9.9046, 309 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 5,346 400 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. 7727169 Gonstig ale 3200 Noch nicht zur Ginlösung gelangte . Guldennoten (Schuldsche ih -. 32, 300 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländlschen Wechsel betragen M6 874,700. —.
Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
[b5229 . . Bank für Süddeutsthland.
Stand am 15. Februar 1891.
Activa. 66 Kasse: 1) Metallbestand 5 112, 152 2) Reichs kassenscheine. 13, 965 3) Noten anderer Banken 138 600 Gesammter Kassenbestand 5,3 14,717 . Bestand an Wechseln I8, 970 504 II. Zombardforderungen ; Gigene Effecten. Immobilien Sonstige Activa
Passiva. Ictiencapital 5672,30 J 1ů 79,280 Immobilien⸗Amortisationsfonds 37 696 Mark⸗Noten in Umlauf.. 14,638, 990 Nicht praͤsentirte Noten in alter . k 2. 395 72 Täglich fllige Guthaben 294047 VII. Diverse Pafsia . . 912, 15571 33, 189,669 — Eventuelle Verhindlichkeiten aus zum Jncasso gegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln: S 957,471 51.
lb, 672, 300
Der Aufsichtsrichter des Königlichen Amtsgerichts.
w / / / / // / / /
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
65086]
Die mit einem Gehalt von 900 S6 verbundene Kreis ⸗Physikatsstelle des Kreises Rotenburg a. / F. ist durch Ableben des seitherigen Inhabers erledigt und soll wieder besetzt werden.
Bewerber wollen ihre Gesuche, denen die ärztliche Approbation, der Nachweis der Befähigung zur Ver⸗ waltung einer Physikatsstelle sowie ein kurz gefaßter Lebenslauf beizufügen sind, binnen 6 Wochen mir einreichen.
Kassel, den 12. Februar 1891.
Der Regierungs⸗Präsident. Rothe.
64382 Nachdem ich durch Verfügung des Königlichen Regierungs⸗Präsidiums in Koblenz vom 25. Januar 18890 Nr. 546 um Commissar zur Leitung des Ver⸗ fahrenz über die Bildung einer öffentlichen Wasser⸗ genossenschaft in den Gemeinden Hönningen und Brück Wiesenanlage Hönningen⸗Brück ernannt worden bin und die am 21. Mai 1890 statt⸗ gehabte Verbandlung wegen inzwischen erfolgter Er⸗ gänzung des Kostenanschlages und Projektes die höhere Genehmigung nicht erhalten hat, habe ich zur noch⸗ maligen Erklärung über den jetzigen Plan und das Statut sowie zur Wahl von Bevollmächtigten neuen Termin auf Dienstag, den 7. April d. Is., Nachmittags 2 Uhr, im hiesigen Schulsaale, anberaumt, zu welchem die Betheiligten unter der Verwarnung, daß die Nichterscheinenden oder Nicht abstimmenden demjenigen zustimmend angesehen wer⸗ den sollen, wofür die Mehrheit der abgegebenen
Stimmen sich erklärt, hiermit 6 werden.
Hönningen (Ahr), den 8. Februar 1891.
Der Commissar: Surges, Bürgermeister.
65234
In Gemäßheit des 5§. 7 unseres Statuts werden die Mitglieder des Pommerschen Vereins zur Ueberwachung von Dampfkesseln zur 13. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 109. März a. C., Mittags 12 Uhr, im Stettiner Csneert⸗ und Vereins⸗ hanse, Augustastraße, 1 Treppe rechts, hier durch ganz ergebenst eingeladen.
Stettin, den 16. Februar 1891.
Dr. Delbrück, Königl. Kommerzienrath, Vorꝛsitzender.
6õos2) . . Tandschaftlicher Rredityverband für die Provinz Schleswig - Holstein. Gemäß S§. 9. 2. des Statuts wird hiermit be⸗ kannt gemacht, daß am 31 Dezember 1890: die erworbenen Hypotheken. S6 8054 300. die in Circulation befindlichen Pfandbriefe... 7 837 800. die Amortisationssumme 238 928. und der Reservefonds 70 947. betrugen. Kiel, im Februar 1891. Der Verwaltungsrath.
65091 J II. Bücher⸗Auetion von J. A. Brockhaus Antiquarium
in Leipzig vom 9. bis 14. März 1891. Soeben erschien und steht auf Verlangen gratis und franko zu Diensten: Zweites Verzeichniß werthvoller Donbletten der Stadtbibliothek zu Breslau, umfassend Numismatik, Genealogie und Heraldik, das Gesammtgebiet der Geschichte, sowmie eine Sammlung von Flugschriften ans der Zeit von 1513 bis 1757. Leipzig.
ine ssc mg
d']
Erste Raumvertheilung Kommissariat Berlin. 61818
Examen auf.
D k — Run s⸗ n nö In dustrie⸗ Erzeungnisse
F. A. Brockhaus Antiquarium.
am 25. dieses Monats.
Adressen der Comitsmitglieder in den vers . deutschen Städten, Auskünfte und Anmeldebogen ver
d Architektenhaus 92 Wilhelmstraße.
endet
Militair⸗Vorbildungs⸗Anstalt zu Cassel.
Die Anstalt nimmt zum 1. April neue Zöglinge zur Vorbereitung zum Portepe efähnrich⸗
v. S art ung.; Königlicher Lieutenant a. D. und Instituts ⸗Vorsteher.
Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nrn. 13 . und 3 B. ausgegeben.
.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrif des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Koͤnigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Ruhrtk Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
KRarth. Bekanntmachung. 64882
In das hiesige Firmenregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom ng. Tage eingetragen worden:
Zur Firma Nr. 36 Ednard Rubarth von Barth:
Die Firma ist erloschen. Barth, den 10. Februar 1891. Königliches Amtsgericht.
Eerlin. Sandelsregister 65251] des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufelze Verfügung vom 16. Februar 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 905, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
saiser⸗ Bazar Aktiengesellschaft zu Berlin . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ ragen:
Der Kaufmann Oswald Bruckner zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden, und es hat hierbei der Aufsichtsrath bestimmt, daß nunmehr von den beiden Vorstandsmitgliedern, Kaufmann Moritz Richter und Kaufmann Oswald Bruckner, Jeder nur in Gemeinschaft mit dem anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft die Letztere zu vertreten berechtigt sein sollen.
Dem Oskar Schickedanz zu Berlin ist für die vor⸗ genannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft die Letztere zu vertreten. ;
Dies ist unter Nr. 8803 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12021, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Sp. Neumann C Senden mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Heinrich Neumann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Heinrich Neumann
fort. Bergleiche Nr. 21 429 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 429 die Handlung in Firma: Heinrich Neumann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Neumann zu Berlin einge— tragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Carl Plötz C Ce am 1. Januar 1891 begründeten offenen Handels- esellschaft (Geschäftslofal? Michaelkirchstraße Nr. 30) nd der Kaufmann Carl Theodor Plötz zu Halle a. S. und der Kaufmann Julius Hechinger zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 683 des Gesellschaftsregifters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 428 die Firma:
. W. Roth (Geschäftslokal: Friedrichsgracht Nr. 12) und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard August ö Alfred Roth zu Berlin, eingetragen worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 18 775 die Firma: E. Schindler. Berlin, den 16. Februar 1891. Königliches ö I. Abtheilung 5b. Mi la.
Rexlin. Berichtigung. (b5 255
Unsere Bekanntmachung vom 10. d. M., betreffend die ö n des Erlöschens der Vollmacht des Liguidators, bezieht sich aaf die aufgelöste Handels—⸗
gesellschaft: J. T. Goldberger Oe e schafteregisteꝛ Nr. 3104) nicht J. F. Gold⸗ erger. Berlin, den 16. Februar 1891. Königliches . J. Abtheilung 66. a.
Berlin. Bekanntmachung. oõl4o In unser Firmenregister ist unter Nr. 593 die irma Max Mihaltsek mit dem Sitze zu Groß⸗ ichterfelde und als deren Inhaber der Kaufmann
Bernhgrd Franz Gustav Maximilian Mihaltsek zu
Groß · Lichterfelde eingetragen worden.
Berlin, den 12. Februar 1891. Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung VIII.
KRerlin. Bekanntmachung. 65141 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 668 die Firma J. Jansen mit dem Sitze zu Neu Weißensee gelöscht worden. Berlin, den 12. Februar 1591. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
KRraunrels. Bekanntmachung. 65142 In unser Firmenregister ist heute eingetragen: Seite 7 Nr. 15 die Firma „Christian Aßler“ mit dem Sitze in Braunfels und als deren In— haber Christian Aßler in Braunfels. Braunfels, den 11. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. 65138 In unser Firmenregister ist Nr. 8187 die Firma SH. Koschel hier und als deren Inhaber der Tischler⸗ meister und Sargfabrikant Heinrich Koschel hier heute eingetragen worden. Breslau, den 12. Februar 1891. Königliches Amtsgericht.
Bxeslau. Bekauntmachnug. (65139 In unser Firmenregister ist Nr. 8188 die Firma S. Silberfeld jun. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Silberfeld hier, heute ein getragen worden. Breslau, den 12. Februar 1891. Königliches Amtsgericht.
Czarnikan. Bekanntmachung. 65144 In unser Firmenregister ist unter Nr. 73 die Firma H. Brieger, als Ort der Niederlassung Czaruikan und als Inhaber der Firma der Kauf mann Hugo Brieger in Schneidemühl eingetragen worden. Czarnikan, den 11. Februar 1891. ⸗ Königliches Amtsgericht.
65137 Darmstadt. Großherzogthum Hessen. Handelsgerichtliche im Monat Januar 1891 publicirte Bekanntmachungen. . Amtsgericht Darmstadt .
Firma J. G. Kahlert E Söhne zu Darm⸗ ftadt, Karl Kahlert ist zum Prokuristen bestellt worden.
Firma Georg Karp (Kleiderhandlung) zu Darm⸗ stadt ist erloschen.
Firma F. Wirtz zu Darmfstadt, als gleich berechtigter Theilhaber ist Otto Markus eingetreten, die Ehefrau des Ferdinand Wirtz hat Prokura, die Prokura des Otto Markus ist erloschen.
Firma Justus Preß zu Darmstadt, Inhaber Justus Preß.
Firma J. Nold zu Darmfstadt, dem Ferdinand Wilhelm Schröder ist Prokura ertheilt worden.
Firma Weiße Müller zu Darmstadt ist erloschen.
Firma Heinrich Müller zu Darmstadt, In haber Heinrich Müller.
Firma Erust Sandtmann zu Darmhftadt, so⸗ wie die Prokura des Ernst Liß sind erloschen.
Firma J. J. Diefenbach zu Darmfstadt, Theilhaberin Friedrich Jakob Diefenbach Wittwe, Elise, geb. Walter, ist ausgeschieden, als gleich⸗ berechtigter Theilhaber ist Ludwig Frölich eingetreten
Firma J. Baldner zu Darmstadt, nunmehriger Inhaber Franz Baldner, zum Prokuristen wurde Vaniel Lorbe bestellt.
Firmo J. D. Grebert zu Darmstadt, F. W. Leißler daselbst und B. Isaak daselbst sind er⸗
loschen. Amtsgericht Darmstadt II.
Firma Georg Scherer zu Griesheim, In— haber Georg Scherer, Prokuristin dessen Ehefrau ö K Pfungftadt
irma Freun andtm ann zu ugftadt, gleichberechtigte Theilhaber Max Freund und Ernst Sandmann.
Firma J. Siepermaun zu Pfungstadt, nun⸗ mehriger Inhaber Gustav Sievermann.
Firma Peter Schecker V. und Comp. zu Gries heim, gleichberechtigte Theilhaber Peter Schecker V. und Jacob Schecker II.
Amtsgericht Fürth.
Firma Johannes Klingler zu Reichelsheim
ist erloschen. ; Amtsgericht Gernsheim.
Firma Bibliser Delikateßsauerkrantfabrik und Gurkeneinlegung zu Biblis, Inhaber Friedrich Joseph Müller.
Amtsgericht Groß / Geran.
Firma Gebr. Kahn zu Trebur, gleichberechtigte Theilhaber Ludwig Kahn und Ferdinand, Kahn.
Firma Georg Hummel zu Königftädten, In— haber Georg Hummel. .
Amtsgericht Höchst.
Firma Aug. Albrecht zur Bruchmühle bei König ist erloschen.
Firma Odenwälder Mühlen ⸗ und Holzdraht ⸗ werke zu König, Inhaber August Albrecht.
Amtsgericht Lorsch. Firma G. Tuger zu Heppenheim a. d. B., Inhaber Georg Tuger II.
Firma Peter Schupp zu Kellersberg, Inhaber Peter Schupp.
Firma Johannes Brechtel V. zu Viernheim, Inhaber Johannes Brechtel J.
Firma Hirsch Löwenthal zu Heppenheim a. d. B., Theilhaber Jean Hirsch und Julius Löwenthal.
Firma Jakob Wetzel 17. zu Hofheim n⸗ haber Jakob Wetzel II. J
Firma Abraham Kaufmann II. zu Viern ö. 5 ᷣ II.
irma Johannes ader L. zu Hofheim Inhaber Johannes Schader J. ö
Firma J. Reif,, Hauptniederlafsung ju Maunheim, hat zu Lorsch und Klein ⸗Hansen Zweignitderlassungen gegründet; gleichberechtigte In= haber der Firma und zu deren Zeichnung Berechtigte sind; Jakob Reiß, Gustav Reiß und David Reiß.
Firma Adam Schupp II. zu Kellersberg, In— haber Adam Schurp II.
Firma Georg Adam Rückert zu Heppenheim, nunmehrige Inbaberin Georg Adam Rückert Wittwe.
Firma Mordachei Marx I. zu Lampertheim, nunmehrige Inhaberin Morbachei Marx II. Wittwe.
Firma Herz Hochstädter zu Lampertheim, nunmehrige Inhaberin Herz Hochstädter Wittwe, Rosine, geb. Leopold.
Firma Philipp Müller J. zu Bobstadt, nun⸗ mehrige Inhaberin Philipp Müller J. Wittwe.
Firma Jakob Friedrich Eberhard zu Lampert⸗ heim, Inhaber heißt nicht Friedrich Eberhard, sondern Jakob Friedrich Eberhard.
Firma F. Steffan EI. zu Lampertheim, In— haber heißt nicht Friedrich Steffan II., sondern Philipp Friedrich Steffan II.
SFolgende Firmen sind erloschen:
Firma Philipp Platz zu Bürftadt, Franz Joseytz Kreß daselbst, Bernhard Sinsheimer daselbst, Johannes Heußer II. daselbst, Abraham Bösmann daselbst, Leonhard Lerch L. daselbft, Daniel Lorbacher zu Lorsch, Jo⸗ hannes Lulay II. zu Heppenheim, Nicolaus Hörner daselbst, Joseph Joseph daselbst, Guthmann Seligmann daselbst, Geiger Geimeier daselbft, Johann Martin V. zu Viernheim, Lazarus Lublin daselbst, Heinm Sternheimer daselbst, Hirsch Kaufmann da⸗ selbst, Salomon Weißmann daselbft, Moses Kaufmann daselbst, Salomon Kaufmann da⸗ selbst, Salomon Gernsheimer daselbst, Se⸗ bastian Grünewald I. zu Lampertheim, Lipp⸗ mann Süß daselbst, Manasses Hochstädter 1. daselbst, Philipp Eberle Wittwe daselbst, Peter Götz daselbft, Jakob Maas 1. da⸗ selbst, Philipp Heer daselbft, Cornelius Thomas daselbst, Christianm Lösch E Georg Weinmann daselbst, Georg Eberle daselbft, Hermann Hamm daselbst.
Amtsgericht Michelstadt.
Holzwollfabrik Marbach i. O. Pfeifer n. Wienkoop, gleichberechtigte Theilhaber Wilhelm Pfeifer und Arthur Wienkoop.
Firma Nicolaus Heilmann zu Erbach, nun— mehrige Inhaherin Christoph Friedrich Beckh Wittwe.
ging Karl Rexroth⸗Lynen zu Michelfstadt, Inhaber Karl Rexroth; zum Prokuristen wurde Wilhelm Rexroth bestellt.
Firma Julius Lang zu Erbach, Inhaber Julius Lang.
Firma Georg Wilhelm Kumpf VII. zu Erbach, Theilhaber Georg Wilhelm Kumpf VII. ist ausgeschieden.
Amtsgericht Offenbach.
Firma Brumm „ Brumhard zu Offenbach, gleichberechtigte Theilhaber Georg Brumm und Wilhelm Brumhard.
Firma Georg Busch Söhne zu Grosz⸗Stein⸗ heim, Inhaber Jacob Busch.
irma 5. W. Bofsert zu Offenbach a. M., Otto Bossert wurde zum Prokuristen bestellt.
Firma A. Leonhardt C Cie zu Mühlheim ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt wor⸗ den; persönlich haftende Gesellschafter sind die seit⸗ berigen Firmentheilhaber August Samuel Leopold Leonhardt, Ernst Leonhardt und Paul Hoffmann.
Firma Friedrich Schömbs zu Offenbach, dem Johannes Lippmann wurde Prokura ertheilt.
Firma Claus u. van dr Heyden zu Offenbach ist erloschen.
; Amtsgericht Zwingenberg.
Firma Joh. Bh. Metté zu Jugenheim, zum
Prokuristen ist Philipp Metté bestellt worden. Amtsgericht Gießen.
Firma Aetienbrauerei Giesten zu Giesten, . Lemms ist zum Vorstandsmitglied ernannt worden.
Firma H. C. Werner zu Gießen, Inhaberin Hermann Werner Ehefrau, Prokurist deren Ehemann Hermann Werner.
Firma Joseph Strauß zu Gießen, Inhaber Joseph Strauß. ;
Firma Ottilie Heerz zu Gießen, Inhaberin Ottilie Heerz.
Firma S. Nußbaum zu Gießen, Inhaber Simon Nußbaum.
Firma Gerhard Bötz ju Gießen, Inhaber Gerhard Bötz.
Firma Angusft Haßler zu Gießen, Inhaber August Haßler. Firma Theodor Schmidt zu Gießen, Inhaber Theodor Schmidt. irma Fritz Scharmann zu Gießen, Inhaber tz Scharmann. . Firma P. F. Thomas zu Gießen, Inhaberin Chr. Ludwig Thomas Ehefrau. 0 r l Jean Häuser zu Gießen, Inhaber Jean user.
Firma L. Engel zu Gießen, Inhaber Löb
Engel.
Firma Georg Kalkbrenner und Cie zu Gießen, als Theilhaber ist Jacob Grünewald eingetreten und ist derselbe allein berechtigt, die Firma zu zeichnen. Firma J. Rothschild zu Gießen, zum Pro— kuristen ist Julius Rothschild bestellt worden.
Firma W. Dietz zu Gießen, Inhaber Hermann k seiner Ehefrau Johanna, geb. Hoch, Prokura ertheilt.
Firma Schulhof E Cie zu Gießen ist in eine Com manditgesellschaft umgewandelt worden; perfön⸗ lich haftender Gesellschafter ist Julius Schulhof, Commanditist Hermann Humbold Schulhof.
Folgende Firmen sind erloschen:
J. Goldschmidt zu Gießen, 5. Marx da⸗ selbst, Karl Mayer daselbst, Koch und Platz daselbft, Albert Behrend daselbst, Johann Christian Ritter daselbst, Anton Kiostermann daselbst, Karl Roloff dafelbft, Moritz Strauß daselbst, K. Jacob daselbst, Fr. Laux da⸗ selbft, Konrad Joseph Keller daselbst, Salomon Kuder in Heuchelheim.
Amtsgericht Alsfeld.
Firma Inda Steinberger zu Angenrod ist
erloschen. . Amtsgericht Butzbach.
Firma Gebrüder Grüninger auf der Ein— bäuser Mühle bei Butzbach, gleichberechtigte Theil kbaber Friedrich Wilhelm Grüninger und Johann Jacob Grüninger.
. Amtsgericht Friedberg.
Firma Abraham Stern V. zu Friedberg, In⸗ haber Abraham Stern V.
Firma Aron Reichenberg zu Friedberg, In— haber Aron Reichenberg.
. 6 Heinrich Diehl II. zu Friedberg, In⸗ haber Heinrich Diehl II.
Firma Wolf Stern zu Nieder⸗Florstadt, In⸗ haber Wolf Stern; Prokuristen Hermann Stern und Levi 6 66
Firma Pau udelius zu Friedber n⸗ 1. ö 6 6
irma L. enburger zu Assenheim, als
Theilhaber ist Kaufmann Isenburger eingetreten.
Firma Jacob Hermann zu Friedberg, In— haber Jacob Hermann; Prokurist Balthasar Schneider.
Firma Mayer J. Hirsch zu Friedberg, zum Prokuristen wurde Joseph Hirsch bestellt.
Amtsgericht Herbstein. Firma Paul Heinrich Kimpel zu Ober⸗Moos ist erloschen.
Firma Chriftoph Schneider jun. zu Herbstein, Franz Josepb Wiegand daselbst, Lorenz Hautzenröder Wittwe daselbst sind erloschen.
Firma Vorschußkasse Crainfeld⸗Bermuths⸗ hain zu Crainfeld, PVorstandsmitglieder sind: Heinrich Schmalbach 19., Direktor, Johannes Fritz, Rechner, Johannes Müller III., Controleur; Mit- glieder des Aufsichtsraths sind: Sebastian Schmidt, Johannes Groh III., Sebastian Eschenröder ., Heinrich Müller IV., Heinrich Oechler J. und Johannes Hofmann II.
Amtsgericht Mainz.
Firma Actiengesellschaft hessische Lndwigs⸗ eisenbahn⸗Gesellschaft zu Mainz, Georg Hein⸗ rich Leonhard Thomas ist in Folge Ablebens aus der Spezialdirektion ausgeschieden.
Firma L. Wagner ju Mainz, Karl Wagner wurde zum Prokuristen bestellt. ö ;
. E. Idstein zu Mainz ist erloschen.
irma Hugo Nentwig zu Mainz, Inhaber Hugo Nentwig. ;
Firma Lorch . Wolf zu ,, als zeich⸗ nungs- und vertretungsberechtigter Theilhaber ist David Schönfärber eingetreten. .
Firma General-Agenturen W. Müller zu Mainz ist erloschen. ͤ
Firma Levinger C Cie zu Mainz, nunmehrige Theilhaber Ludwig David Levinger, Karl Salomon Levinger und Emil August Levinger; dem David Elias Levinger wurde Prokura ertheilt.
Firma Johann Renter IH. zu Jugenheim, Inhaber Johann Reuter II. ;
Firma Hermann Kern, Mainzer Möbelhalle zu Mainz ist erloschen.
Firma Lonis Preß zu Mainz, als zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigter Theilhaber ist Theodor, Ludwig Conrad Preß eingetreten.
Firma D. Gebhardt zu Mainz, David Geb⸗ hardt ist als Theilhaber ausgeschieden und wurde derselbe zum Prokuristen bestellt; die Prokura der . desselben, Sophie, geb. Oppenheimer, ist er⸗ oschen. Firma Koch X Wüthichter in Liquidation zu Bodenheim ist erloschen.
Firma Balth. Oehlhof II. zu Bechtolsheim ist erloschen.
Firmg Gebr. Avenarius zu Gau⸗Algesheim, Georg Linck und Joseph Feser wurden zu Rollektiv⸗ Prokuristen bestellt.
Firma Ph. J. Schuckmann zu Bechtolsheim ist erloschen.
Firma M. Maas E Cie zu Mainz, Theil⸗ baber Michael Maas ist ausgeschieden.
to ma Heinrich Breth zu Hillesheim ist er⸗ oschen.
irma Albert Schwarz zu Mainz, Inhaber Albert Schwarz. .
Firma J. Sagrera Cie, Nachf. von A. Montaner Eie zu Mainz, die Auflösung und Liquidation der Handelsgesellschaft wurde beschlossen; zum Liquidator wurde der seitherige Mitinhaber der Firma Josef Sagrera bestellt; alle seitherigen Pro– kuren sind mit Eintritt der Liquidation erloschen.