1891 / 46 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

4 ö l65sS58]) Bekanntmachung. A. Das Hyrotbekendolument über 1090 Thaler zu erklären, und ladet den Beklagten zur 16 t 3 auf u Mänfter als Pfleger des. In der Hartbun schen Aufg ,. 1 Dee eingetragen gus der SF rtunde rem. Berband lung des Recht strẽst⸗ * 9 n Ge, . Ide leer, 2 . m ,, 36]. SSeffentliche Zu fellusg. 33337 SBesffentli che Zu nie nn 20. Juli 1876 am 3 August 1870 für den kammer des Königlicken Landgerichts zu Konitz auf ichen Ʒrftellunz wit? 26 1 * er öffer e Dienstmagd ig . er in Kelg, im Armen! . Aru ent. ef. 8.

ĩ d die Sszug d b bt vertreten durch Rechtsanwalt Mies in Köln, schlẽ⸗ Fried ö

B

beraumten Termine anzumelden

2 eee, daß im Falle ni . sie mit ibren Rechten Juri 13890 zu 55 ver⸗ ist am 13. Februar d. J. wach stẽ ser des Aus schluß ö 224 8 5 rr * * . en werden. ̃ ne, . Albert Sebhardt bat das 3 . n . . nomen Chriftian Seed zu Prödel (Ger: icht beꝛirt den 25. Mai 1691. Vormittags 1 Uhr, mit iannt macht. . 39. Jar uar 1351 Aufgebor n iten Erben desselben be⸗ über die im Grurdbuche Gommern) in Abtbeilung III. Nr. 8 des der ver- der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 3ackbar slagt egen den Reif enden Peter strau ßen, rüber ker meli Amtsgericht. Verfügung vom 4. August ebelichten , Speck. Friederike, geb. Se mit. zugelassenen Ar walt zu beftellen. Zum Zwecke der Gerichte s G reiber ? Ben Amtsgericht n Roln ** hne bekannten Wohn uad Aufent⸗ t ö ir ö eingetragenen zu Kalbe a. / S. geb zrigen, im Grundbuche do n Stadt fentlichen Zastellung wird dieser Auszug der Klage . . 3 a, , , , ,. Dar : ba, mit eee, n Zinsen, Karfgelderforderung des Jalte Bard Is? Blatt 573 eingetragenen Grund · bekannt gemacht ; . Geffenrstche gustennn azrf Verurtheilun 6 behufs Todeserklärung. n sen Perso sen. wel Ce, räbere z zristi ar aus dem Vertrage dom 13. . stücks, gebildet aus der Schuldverschreibung vom Konitz, den 18. Febrt 3 r ann Pallet. 3, Ick ö ö ö nebst 5 Anttag des Kaufmanns See, Bargrm zu Arfprücke ut den Nachlaß baben, werden ar bezw. 26. 39, welche Urkunde zebisdei . Juli 1870 und dem Auszug aus dem Hypo⸗ Ti aner, . 3 4 * . im ö ill Klagezastellung, und ladẽt Vormund wird die un bwesent ert, c. Fäarestens 1n . or 24. 16 n Nebenausfertigun gen. Verträge, te cka uche vom 3. August 1870 wird für kraftlos Gerichts schreiber loniglichen Landgerichts tit Sa . ö ; ., des Recht ł 358 . ; z . 1 22 * . * 28. Taft ö ; . an. 54 ; ⸗. x Rothe Bracker, geboren am 19. u . 1066r1 Rovem ber di . ĩ liche Amtsgericht ju Töln, Lbtkeisurz 3, ar ar 2. 1 z Mein ieder cbellche k üinmer. Nr. . an⸗ ö 28. April 132 vorn ita . 9 ö ur u it der Aufforderung 6. Ser de re er, . x ,, . ; Dresen, ee ö Deffentliche Zustell 3 3 7 ö . , , He,. ze dessen Eberrau Mr isabeth, B. Uumten Te nt zu meld? . ; 66 bei Dres den, dem Rittmei 1 ö J. *. ö ellung. . Swecte der õffent en Zustellnn 7 u * 8. ue 1 Moct' bort, zu Meimers dorf, Fierdurdh art geerde tend zu machen, widrigenfalls der Nach em sich den 14. Febr genstedt u Langensalja, der . * r Gb . des Arbeiters Franz ö ̃ ö eldenden und legitimirenden Erb— n Ermang õntglickes A testi icht. L J at Lrnã von Steinãcker, Marie Marg ꝛarete, geb. ls eri n. gr gen Freer Gbemamn, tbaltz., Beklag gten, wegen EGbe—

sich innerhalb 12 Wo 65 vom Tage der Reldenten in . x ; =

ch * lung ö en ber * i? r 423 ol dird. Di 17 Bu urg Br umb 2, dem . q Frei derrn ger ffent 36. ö des Land⸗ vom 13. Fe⸗

8 2 2 n, —— Ql 823 Gg c 66

5 8

Ca

9

crfiärt. B. Der Frau Majorin Anna 2.

8

mit em

63 6

*

e e er .

oe O r 2

ung des Rec te. . T Ci viiprozeßordnu 1ng zu Ticdenhofen 11 159 Vor⸗

3

1

letzten Sekauntmachung dieses Aufgebots an n Ritt . päteftens aber in dem unten anbera umten rms ,, ,. dasel bft *. . Sbren⸗· j 7 236 von Trotha, von . l . klingen Nove 852 3. * e , . den ihre 2 auf de für a , ,, Steinäcke Srumby modo

22 CO* 33 Q * n M G0 tren rt 8 * 122 2

zu . Relden,

klart und mit

w X

35

6

62 ; etz z —— W auf gr n, ö Mai 1891. Vormittags ie ö den 13. Febr

r . Erkar Erk ist 584 I. n . ; 4 ö. , . . cite; ark grrard Sydo k 8 RTalbe Band zy 3 ö. ⸗— a men, den, n ö Feta. . ö 335 in den Aktkeilungen ex contr. Bremen, aus der Gerictsschreiberei des Land— richts schreiber des 2 28 i i ; 5 geriots, den 13. Februar 13831.

11. 8

5

Teo „' 8er 3

w.

Deffentliche Zustellung. . Recht. Eanwalt G. re mer zu Freiburg klagt gegen den Archite kten Wilbelm Her⸗ mann don Freiburg, zur ö. unb⸗ . . . en r,, . und .

7

de, n, 191 gegen ibren de sesten ur ** ablung

Namen des Königs d , . , a2. 6. Febru 891. ö / ö 57 r0izre ; 2 ed, e Gbemann, ? ĩ ö rbeiter Friedrich? Anton 35 . und 1, re Vollstre ckbar

* 1

4111

M

. in,. in Annaberg, jetzt unbekannten lader den eklagten zur mündlichen Ve chbenannten ar 2 . enthalt, De z Ne yr * vor die I. Giristamt ssi ĩ s. 3 . CI . 1 * 2 ü * 14 2 Blazek schen Auf * 15190, ist ,. E! n ume e, itter, herzoglichen Landaerickts zu Freiburg

Februar d. J. nachsteben des Ausschli . . m, , e, ; Bormitta 8 8 worden: rgar beiter 2 ö ,, Aufforderung, einen bei dem .

. er der 3 Geschrei ki zuletzt in Sugau, ; unbekannten Aufert / elassenen . Michael hann und Antoni nr, , , le. . ae, . stellung ieser Aus; ua en, n. ; 26 mit ihren An en auf die im Grun , , e ,, geb, Linke, in bekannt gem ö brik in Zel . ron Wiesenwald, Bl. 4 eilur berlungwitz, Klägerin, gegen 2 15 r mr, id bejw. 2 fol den . it mi ) . K. 22927 e Firm

0. Juli 1829 eingetra WBiesenwald Bl. 18 A. .

—— 1

*

wn *I. 141 11 = 21

*

1.

71 *

S 12

—w— ** 1.

1 2

8 6r** *

1 S Q G

28 ed e i R Gr

9*

Arc eiter

y

. 2 86

C Eee n=

1 I Go

.

Vormit

2 cn Ir

14

2226 —— x

ned men.

* 1 6*

. 1 r.

s 8 8

*

.

2 v r 7

*

0 ** 8 .

4 .

8 * *

C.

2 83 ei je 16 Thlr. 26 Sar; 5 ie ten Check. Erbrez ee vom 31. August ̃ ng der Klägerin II. Der Faufmann Moriz Gu Ir. Sta un ndl . Verbandlung au gard beiw. dessen Rech ten 3 verde it ih . ͤ ö mittags 11 uhr, Ir orks en auf die Königlichen nannten Grund stũce in A

2 1 7 J Ne ju d

31

C . 1. X.

w

=

* 2

. p G er t,

t TCE 8 cer,

* * 5

J

S8. J 6 2 2 *

tizrath

2162

* **

TC . c= 1.

n 2 e n

.

* 83

28 2 J

.

2 2 1

.

z

. * 26 2 *

i r,

3123 8 R 83

* 285 * 7

2

*

.

5 34 n.

12

1 31 8 t =

1. 667 69 8

2

1 r .

446

2842

8 2 5 9

Fed ö 9 a 24

21

* 8

1

COO 11*

8 1” . 63 * 32 8 1 83 1 2. 32

. .

3 **

. 1

3

12

:

8 IJ 6 1 . 1 *

2 9 d

*

C 1

o

12 1.

. 1

ur gebot? ;

0

15

.

)

Bekanntmachung.

an . Eigenthumsprätendenten auf den

he e thenn wald schen Eheleute an dem Grun stãck Gr. Neudorf Nr. 26 sind durch Urtheil

vom 14. ̃ mit ihren Ansprüchen anf ber elben e

* FR

To * 48 —ᷣ 1 r *

1. 8 * * ö 3

1

2

ö

* L

S CM

3 **

te llung wic die fe.

26 8 =. 9 C .

8 . 2

9

tr * J 4

33. r

Q l 2Gr* ** 2

.

8 H=

cher r * 1

ö.

*

8 * =

*

O f HJ

11

1 ( r . in, R * ö

**

6

zTrar 1891.

Amtsgericht.

erich Oeffentliche Zustellnng.

twe und Erben des zu Nancd verlebten

Daum. vertreten durch d,, , Uri in gegen ö ta

eir zige Erb

. Aufgebot. Der Kaufmann Th deo ro R

Abme en heit y⸗ der

9 T7

Die Wit

G3. 3

Bekanntmachung. w . - Aufgebots lache E 104/90 erkennt das Iegten 5 Blatt 48 Gros- igli Amtsgericht zu Lock durch den Amts⸗ 2 3 Bauer . Gi zu de 3 ea nttazt. De ; nie Verschollen r de sitzung 147 Tes ,. . ear den Brner at . Neumann für Recht: n f 231 . 3 821 9x3 ö. aur: ins 22 e 31 * 2 14 h . 6 (, 2 26 ae 2 . N Berechtig ten ; geri ö 6 ; l 6 2a ng be i ung 20 n Bifck nie wen

. H. x 1

11

* 12 V

c 1 O * er ö 2 * *

* 8 23

** 1 2 er .

1 71

*

3 M

* r 11 ö.

2 ü2*1Y =

J, .

1.

.

W 69 2

3

= 2. ** 3

2

Bes elpro . 6

12

2

4a. 2

2

W 9 * 2 Dr

Gerichte s l 0 versl s 8 1 dem auf den 11. Dezem er 39 ö 10 Uhr, an Gerichts stelle Laffan, Rathhaus daselbst, deraunten Termin zu me 1h en, widrigenfalls er für ; getragene Raug 3586 n . und sein Vermögen als seinen Erben Sie ben hundert Thalern. * gebildete zeten Die Syvot re,, .

) brief wird os erklärt. : oller fen Rr. 6 Abt? in grun; 2 eingetragene

Te ö. Neubildung

Dc

8

8 * 212 cr Ca 22 1.

* 82 Xn . X . 1— * R 1 ——ᷣ4 2 2 1

min .

8 F = 2. 7

27.

3

*

23 aiserlichen Amtsgeric tz c gig 5 w. ; ö. . 6 ; 244 ö VM rn ö. Se laaten X r 2 2 3 13 mitt . lichen Verband lun 5 Rechts streits 9. die Mult auen, den 18. . mn Cirilkam ben Landgerichts zu Der Landgerichts sekte bewilligt. , ö. itzt Ge 2 K in Lan ) 23. Mai 1891, J annheini, dert di ö icht an foast t Er. Seiler Vormittags it der Aufforderung, ten J Ratter einen bei dem ge e 99 zugel⸗ 1senen An⸗ * 371 * 2 2. Z3we k 2 a nn . 2. 1 ! . . 563 7e *. lichen 8 . 9 f bet᷑annt gere et. Landsberg a. W.,“

erf

Gerichts schreiber

1 O2 r ** S g R

1

Frieder. Wilbe win . Eörie lies Amtegericht. Naurersebel cute nn. Georg und * 35366 z , , 2 lags : l a,, —s In de e g Aufgekots 119 Zwecke de ust 22 teird die er

1

2

ct?

w

8 ——

2 Ge

neten

= 3 2

* .

Hiecer von Hai * f 6 . ten am 9. sol T unge ĩ 8 n ach

m it

M

verkũndetes

1 * R 83. 9 .

.

E *

. cz E 2 .

u = . ö C=

*

T8 2

*

*

1 *

.

8 8 2 * ) . 4 H er

*

88 96. 1

ö. 2 R. 12

83

5 8 82

C c So *

elmine Mever, ver⸗ Pf. u * ea . 4. 4. 56. n, e. . 8 nr 23. 11. gl 1550 aus sen. da e lfft, ö. * ene 6 ler frag. 6m ,,. ; ekendo kum über die au * Stargard, den 13 Fe r PHambin 1891, gor mitz ag 19 Uhr, versönlich * Bl. 247 Nr. 73 in . Königliches Amtsgeri . ö wol oder schriftlich sich Gericht anzumelden, z rn, ,, esse) . Namen des gönigs: ö . n id . nfalls 575 todt e * ö 2 M. ö 3 22822 K widrige⸗ 6 ür todt erk . ö . en er Besißzer Valentin Jeschke zu 55833 Oeffentliche Zuftellung. Deen . Ag 8! ö Interef ene 1m 2 ä . J. und 24. J ul; 1 rtman Banner u . erkennt D Die Ghef rau Maria Christ tin 2 Nic olaise n, geb. Mo ab it 34 f afaehatgs z 9 ; ; E5zniali N . ufgebotẽtern 2 l r Ingrt ionsnote vom 2 5n itsgericht zu Berent durch den pe*erfen, zu Goldebeck, vertreten durch den Recht⸗⸗ 9 . 13 . mm alt Dr. Löhmann in 3 lenz urg, klagt gege November 1390 welch ei der Kautgeld— , steslluꝰ * nd lad et 2 Beklagten Sgefall ĩ , andiung Rechtẽf reit. vor

12 * 5 * H 2.

13

8 .

ö. ö

ere eien brrch den 6. ebenda, Markgrafenstr. gegen den unbekannten Aafentbalis ler Friedri ich Großkreutz in den Atte 90 aus einem Miethẽ⸗ 3 mit dem Anttage auf

3

* Qcr **

2 rx 7.

= = m ——

3 er * 06

do CG C O O)

13

A 3 1

57 ö

1

1

236

12 .

ä 1

83

5

.

6

3 C )

3

* *

* 3.

jenigen über das Leb en 5nne Dit XO d . Mit e. unbekannte . Ehemann, den Dien necht Jobann . k au sind, mit dem Antrage auß mut gema . * ö liert luna 111 el ö e. irn . 2 , , , vorläus] ol stredbare * Mannheim, 13. Februar 1 nr. 376 n

niglic es Amts gericht. ; . enthalts, 2 5 ier 3 mit 2 urtheilung d der Se eklagten zur Jablu⸗ g ron 136,80 410 l mittags 10 Uhr. Zu 5. 2 Höpfel. ö . ntrage, die e der Parteien dem ande na . lader die Beklagte jur rn n Verbandlung Gerichtsschreiber 88 rss. Amt gericht 55g ur, m Swe r entsichen ju rennen und den Beklagten für den schuldigen Rechte streis vor as nig lic. Ants gericht FP ge e, ee tẽgerichts. uftellung wird diese Klage bekarnt

*. na II. Rr. 1 fũr Theil 16 erklären und ladet Ten 1 zur 5 g,. Jaden itt. 85, . Oe en s. K ẽe e . .

5 1

Zur Beglaubigu n, . ö . Vormitta ll zer * . eingetta · murdlicken Bert bandlung des Rechtsstreits dor die auf den 15. Juni 1861. ormittags 10 Uhr Der Kaufmann A 8 k 2 ann Artkur Seger zu Schrimm, Unve trichtẽ schrei e f x iditũts Unzer ri 3 Unfa und Invaliditãts⸗ꝛc.

* 3X

12 **

j 2 to * O2

57 iigl. Serie sf Ereiber ; b Nu : rr. Sckretãt. scher tẽ 6. J. 8s Riblr. 3 Sgr. 160 5f. ! HI. Civilkammer des Königlichen ide ich zu . 3 = . 3 Sgr. n 8 um Zwecke der fentsichin Zusftellung wird dieser du Rechts anreal 5 f 3 13758 x 79 2 RE na ö 8 7 4. d , nrXalt rad ö *** 0 en Ar n . * af Nakel . 1 z' 1 Flensburg auf Dienftag, den 2. Juni 189i, ö Auszug der Klage bekannt gemacht. selbst, 2. e, , , e. . . . des Königlichen 25 . ö n J e, m, , d n n 1 ragzn von da auf Rakel 8 Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen ; Berlin, den 12. Februa? 1871. in Töorn, seßt unbekannten Aufenthalts, 65887 ; e Versicherung s der zinletzt am ; him r r. mug n 3. ; . ö übertr. 20. Rthlr. Erbabfindung für bei dem gedachten Gerichte jzugelaffenen Anwalt zu G dert Gerichte scteibe e t, . . . 6. 269 Oeffentlich Zu te . 3, 1 . estellen. Jun Zwecke zer, milicken 32 tellung des Königlichen Aratzzerichi3 7. stdeilang 23. Ten Verlagen te e, e, i e. ache der Ce een . Gigaggen. 6 geschrieben und zu olge er ge r gh ö 9. . tar , U * . de 26 ume nicht g. sind wird dieser Auszug der Kl age bekannt gemacht. 23 lasen * * 36 . üer sor 6 8 Heinrich Wilhelm Schr . . Mar⸗ fteine. genen ö 2 64 tren Anf pr er Flensburg, den . 3. 1891. 65878 Oeñentliche Zustellung. seit dem 10. A. gc. Fon, 26 * seit dem y. . *. . . m õ onke Die eg Excolon Heĩnrich Itie rich Wilbelm 18. Auzust 1595, von 26 M seit dem 24 August helm Schröder, unbe 2 .

ung des Partikulier don ; in Pr. Star, hiermit aus w . Jen. Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichte. Bünte, Saroline Kilbelming g36. Stirmer, zu 15850 und von il, s seit dem 18. August 13365 wegen Äberkennang des Samwatzuts, ird der Be

Dil elm 166.

dier nen ster 4 29 5, ges im Schleswig ⸗Holftein'schen Kriege getra—.

gefunden hat, wird hierdurch auf⸗ for der ac binnen 2 Jahren von n. gard . 4 vom ĩ 3 3 . . nd der Gession vom Juni O, durch no atie 13. z . , 2 n. 21 . ner . a . ee e . ö . Oefen ii. Jnfteun Adde, vertreten darch den Reg itsangalt Fifs iu n zablen, End *) des Urtbeil für vorlärftz vollftreck, flazte ierdurch geladen, si dem aus Freitag, den 6. d , , , n, e bn, ie e, e. , K / , . ,,, . e n gr. e i i, n r gen, zo, d, 18901, Vormittags ihr, ret dem 4 Verkäufe, Verpachtungen, von 174 Thaler 33 Schilling nebst gegangen, welche Urkunde gebildet ist aus dem vor Licfek. . Dammerffein, vertreten durch den Rechtz. , in J as licken Berkant lung dez Rec tsstteitz Fot! dart Ser, Lb, . ite. 6 in vom ĩ ( ahre 1858 geschlosßenen Uckertragedert age, lid. Tmis erich n Schrinmm auf deu 13. Juli arne. Termine, vertreten durch einen iese ; Rrait Meibauzt i. iu, Fenk, ilest gegen wren , , , . . Verdingungen z.

nächsten Verwandten für anheimge genannten . * , . werden wird. 25. Februar 1852 und, der Eintragungsnote von [653864] Im Namen des Königs! Ehemann, den Arbeiter Albert Dittberner, früber voll strẽckb ö . . . ares dig ü . den 3 Oktober 1839. dem elbe Tage, ö 9 . 3n Sachen, betreffend das Aufgebot von Hypo- n Haminerstein, jtst unbekannten. Aufentbastz. ert aren, ö ; . , 22 D 3 6 . liches Amtageri t, Abtheilung Pr. Stargard, den Februar 1391 6 eken Urkunden und Pesten, erkennt das Königliche wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, das zwischen Nr. 37, 358 und 39 Gemeinde Ledde der . ö Kierey . * ga. i wer ö Neu · R e . Bertanf 1 G . 5, = u Neu- Ruppin, Regierungsbezirk P Gericktsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dr. Lampe. ͤ Im Bernau'schen Germ. 3

C. Jacoby. Königliches Amtsgericht. J. Amtsgericht zu Kalbe a. S. durch den Amtsrichter den Parteien bestebende Band der Che ju trennen auf 8 . S. du ats ĩ 1d zulassen, und ladet de n Tür fir Recht: und den Beklagten für den allein schuldigen Theil Verhandlung des iar e n . n. i ge. ? werden am Mittwoch, den 4. März d. Js.