eee,
112,506
ie 1089, 70 b; w/ . e . d So Tarnowitz.... 176k
do. St.⸗Pr. 5 134,55 653; G
Union, Bauges. 121.006 4, 00 bz G
Vulcan Bergwek. e ,, do. (Bolle). Wilhelmj Wnk ; lob. 6b G ; it, Oo bʒ &
G As. Gf. 675 eam, 4
o 0.
O X 2 QR 2 D .
Wissen. Bergwrk. — Zeitzer Maschinen 20
Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende — M pr. Stck.
Dividende vro 18389 1890
Aach. M. Feuerv. 200 / ov. 10003*½ 440 — Aach. Rückrrs. G. 200, . 4007 120 Srl. nd. u. Wsfb. WM ov. 500 Mπνυ. 129 Brl Feuervs. G. 2Mo v. 1000Rαt 176 Brl. Sagel⸗ A. G. 20M ov. 10900 Rν,. 39
. . . = = . O = w m.
111006
—
28006 5706 345 10856
Brl. Tebensv. G. 200 o v. 1000 νάë 175 Cöln. Hagelvs. G. 200 /o v. HMMοσυλ,”. 9
. 2
— — 40M Spanier 7750, Unif. Egypter 8.3, zo s Egypter 4 30. Kenvertirte Türken 1910, eM türk Anleibe S5, 80. 3 *,, port. Anleihe 57,30, 3 Yo ferb. Rente 8210, Serb. Tabackr. 3220, 5c amort. Rum. 99 80, 6 o/o kons. Mexik. 90 90, Böbm. Westbahn 3003. Böhm. Nordbabn 1783. Central Paecr5e 109 59, Franzosen 2161. Salis. 1873 JYottbb. 150 39. Her Sudwb. iS. 75. Lom. 118, Lübeck Büchen 152,50. Nordwestbabn 1815. Kredit⸗ attien 7704, Darmstädter Bank 150,10. Mittel dertsche Kreditbank 108.36. Reichsbank 14130, Diskonto Komm. 208 60. Dregdner Ban! 152,50. Fourl Bergwerksaktien 91 00, Privatdisk. 25 Jo. Frankfurt a. M., 23. Februar. (W T B.) E siekten · Societât. (Schluß.) Rreditattien 2689, Franzofen 2165, Lombarder 1155, Halizier 187, Ezrpter 8 25, 4 9,υ ungarische Goldrente 933,10, Ruffen — —, Gotthardbahn 150, 19. Diskonto Kommandit 265,57, Dresdner Bank 151.70, Gelsen⸗ kirden 165. 40, Laurabütte 135,00, Handelsgesellschaft 151,56. Schwach, . ; Leipzig, 23. Februar. (W. T. B (Schluß Ccurse) 30/0 saͤchs. Rente 87,59, 400 do. Anleihe 33,75, Bufchthierader Eisenbahn Litt., A 215,69. Buschth, Eis Titt. B 221, 00, Böbm. Nordbabn./ Akt. 124,26, Leipziger Kreditanstalt ⸗ Aktien 202, 00, Leipziger Bank ⸗Aktien 127,75, Credit u. Sparbank zu Leipzig 128, 00, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 255. 00,
Amsterdam, 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß - Course) Dest Paplerrente Mai Rovember verzl. 80, Oest. Silberr. Jan⸗Juli vernl. 803. Oest Goldr. 891, og Ungarische Goldrente 927. Rusßsche große Eifenbahnen 125 do I. Orientanleihe —. do. II. Drientanl. 724. Konvert. Türken 195 360 holländische Anleihe 1006 5Y½ garant. Transp— Eisenb⸗Oblig. 102, Warschau⸗Wiener Eisenb. Akt. I335 Marknoten 38,30 Ruf. Zoll- Couvons 1923. Hamburger Wechsel 59, 10. Wiener Wechsel 102.066.
St. Petersburg, 23. Februar. (W. T. B.) Ausweis der Reiche bank vom 23. Februar n. St,) Kassenbestand 131 706060 * 1495 0 Rbi. Diskontirte Wechsel 17 550 00 4 237 000 Vorsch. auf Waaren 15 000 unverändert Vorschũsse auf öffentl. ö. 7 655 00 — 76000
161 000
Ministeriums ö. Sonstige Kontokurr. . 41 (70000 — 2713 9090 . Verzinsliche Depots. 25 742 000 — 2 558 000 .
Ab ⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 16 Februar.
Produkten ⸗ und Waaren ˖ Börse.
Roggen fest, loco 165 — 171, 80 vr April-⸗Mai 172 59, do. pt. Mai⸗Juni 170,07. Pom. Hafer lece 136 - 142. Rüböl unveränd., pr. April⸗-Mat 59. vr. Sept. Oft. 60, 00. Spiritus fester, loco obne Faß mit 20 16 Konsumsteuer 67. 40, mn 70 4 Konsumsteuer 47,70, pr. April Mai mit 70 AÆ Konsrmstener 48 00, vr. Aug ⸗Seypt. mit 70 A Konsumsteuer 48 29. Petroleum loco 1149.
Posen, 23. Februar. (W. T. B.) Spirituz loco ohne Faß (50er) 65,90, do. loco obne Faß (70er) 16.30. Matt.
Magdeburg, 23. Februar. (B. T. B) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl, von 920,9 18,10 Kornzucker, exkl. 88/9 Rendement 17,25 Nachprodukte, exkl. 75 */ Rendement 11,40. Stetig. Bredraffinade J. 28, 256, Brodraffinade H. 27, 15, Gein. Raffinade mit Faß 28 00, gem. Melis J mit Faß 26,75. Stetig. Rohzucker J1 Produkt Transito J a. B. Hambarg pr. Februar 13,75 bei, 1380 Br., vr. April 13,57 Gd., 13 60 Br., pr. Mai 13,55 bez. und Br., vr. Juni 13,57 Gd, 13,72 Br. Stetig.
stöln, 23. Februar. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen biesiger loco 19,00, do. fremder loco 22 09. p. Marz 20 70, pr. Mai 20. 85. Roggen hiesiger loco 17.50 fremdtr loco 2060. pr. März 18 05. pr. Mai 17,70. Hafer biesiger loco 15 50, fremder 17.00, Rüböl loco 62.09, vr. Mai 60,5), pr. Oktober 6190.
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
., Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 n 590 3. Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Bost-Anstalten auch die Expedition
ST., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne UKummern kosten 25 4.
2
K * *
. ĩ : *
—
Insertionspreis für den Raum einer JZruchzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition
des Jeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
. —
2 e, . ö . ö er
2.
1
2 e , ,,
EGöln. Rückvrs. G. 200 ½ v. S0Mιπνυς 45 Eolonia, Feuerv. Mo v. 1000 νυάλC 409 Concordia, Lebv. 200 ο v. 10000 = 45 St. Feuerv. Berl. 200 0 v. 1000 7M 96 St. Lloyd Berlin 200 v. 10007 200 Deutscher Phönix 20 /οv. 10091. 114 Dtsch. Trnẽv. V. 263 /o v. 240 * 135 Drsd. Allg. Trsp. 100, 0. 1000309 Sũůffld. Axsp. V. 109o v. 1000720 295 Elberf. Feuer vrs. 2M ½ν v. 10900 270 Fortuna, I. Vrs. 200 ½ο v. 10007, 200 Germania, Lebnsd Gladb. Feuervrs. WM / 0 v. 1000 Mr 30 Leipzig. Feuervrs. Gio p. 190022αν 720 Magdeburg. Allg. V. G. 10072½ 30 Magdeb. Feuerv. 2M Mn v. 1900 ιυσυσ 203 Magdeb. Hagelv. 33 o/o v. M MMιινtn. 26 Man deß Lebens v. co e b. cer 23 Magdeb. Rückvers⸗Ges. 1907 Ried errh. Güt. A. 1G/ο. 0ππνά Nordstern, Lebvs. Mo v. 1900 τν, Oldenb. Vers.⸗Ges. 20M ½οv. 50m Preuß. Lebns v. G. 200 0. 006: . Nat. Vers. 250 / o v. 400 9M2un
d
25. Fehruar, Abends.
Sächsische Bank Akiien 113,50, Leipziger Kammg.— 1480 Spinnerei⸗Akt. 189,00, „Kette Deutsche Elbschiff ⸗A 170608 2,75, Zuckerfabr. Glauzig . A. 121,00, Zuckerraff — Halle⸗Akt. 152,30, Thür. Gas⸗Gesellichafts. Aktier Io6,bo, Zeitzer Paraffin. u. Solaröl ⸗Fabr. 109,75 Destert. Banknoten 177,70, Mansfelder Kuxe 825,00
Hamburg, 23. Februar. (W. T. B.) Adens« börse. Sefsterr. Kreditattien 269,09, Franzoser — 39,50, Lombarden 287, 090, Russische Noten 2537,50 2850 stpreußen — —, Lübeck-Büchen 164.49, Dis konto — mmandit 204,50, Laurabütte 133,75, Deutsch 9958 ank 157,30, Dortmunder 80 25, Packetfahrt 127,75
591 bz G r. (W. T. B.) (Schluß 4650 63G se.) 5. Coniols 1 616. Silberr 5726 Oest. Götdr. 740. 4 0,½ una. Goldr. 93,96 3726 O LToof 25,20, Italiener 385 39. Kreditaktier — 269,25, Ftranzosen 540,50, Lombarden 2858,56, 135 10698 Russen 97 40, 1883 do. 1094.79, II. Drientanl. 74, 20 1790 III. Drientanleihe 75.2). Deutsche Bant 157,80 165156 Diskonzo Kommandit 207 50, Berliner Handeisges — 152570, Dresdener Bank 152,70, Nationalban 10956 für Vrutschland 133,006, Hamburger Kommerz — dant 120 00, Norddeutsche Bank 156 65, Lübeck — Büchen 165,25. Marienburg Mlawka 59 50 — Ostpreußische Südbahn 85 25, Laurahürte 154 560 598 Norddeutsch?e Jute Spinnerei 120,099 A. C 1910 Gu and W. 154 50 Hamburger Packet Akt. 128,0 Thuringia, V. G. 20 00. 1000300 240 . Dyn. Trust A. 03 50 Privatdiskont 23 J? Trans aklant. Gůt. 2M o v. 1500 . 120 1509 Wien, 23 Februar. (X. T. B.) (Scluß⸗-Course. Union, Hagel vers. 20 o v. 50Mυνυ 22 1956. Dent. Papierr. ol 9b, do, 850 do. 102,065, do. Dilber: Victoria, Berlin 20Y½ v. 1000 Run 159 34006 dl S5, Goldrente 110,25, 4 0 Ung. Goldrent Wỹytdtsch. Vf. B. 26 v. 100092½ι 90 — 1589 105,15, Ho g Paxierrente 101,09, 1860 er Loo . 138.50, md g ig n. . . . ; 33 Kreditaktien 306,623, Urionbank 247,09, ngar Fonds und Aktien⸗-Börse. . Kredit 339 00, Wiener Bankv. 117,75, Böhn Berlin, 24. Februar. Die heutige Börse eröffnete Wesibahn — —, Böhmische Nordbahn — — in schwacher Haltung und mit theilweise etwas Vuschth. Sisenb. 488 00, Elberbalbahn,. 22250 niedrigeren Coursen auf jspekulativem Gebiet, wie Galtz. 2113750, Nordb. 2785,00, Franz. 244, 873, Semb auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Czern. 266,00. Lombarden 1351,25. Nordwestbah Tendenzmeldungen wenig günstig lauieten und beson˖ 26,60. Pardubitzer 178375, Alp. Mont. Att. 86 0 dere geschäftlice Anregung nicht darboten, Tabackattien 183,75, AÄmsterdam 35. 00, Deut Hier entwickelte sich das Geschäft im Allgemeinen Plätze 56,35. Londoner Wechsel 114380, Parisi ruhig, gewann aber gelegentlich einiger Schwan. Wechsel 45477 Napoleons R113, Marknoten 56,6 kungen etwas größere Ausdehnung. Im weiteren Ruff. Bank. L34, Silbercoupons 100,00 Berlaufe des Verkehrs befestigte sich die Haltung Wien, 24. Februar. (B. T. B.) Besser. vorübergehend und der Schluß erschien aufs Neue Ungariscke Kreritaktien Jos, 900, Desterreichisch befestigt. Freditaktien 3085,75. Franzosen 245,25, Lon
9900
(. 5 . . . — 2 2 8 ö ö Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, 13658 21. Februar. Leue, Sec. Lt. A ja suite des Inf. Regts. Vogel 3390
2 ler, Y ; von Falckenstein (7. Westfäl.) Ne. 56, mit Pension nebst Aussicht Nr. Datum 1dwirthschaftliche Maschinenkunde: leusenbau: Regierungs⸗Baumeister des Reichs · ntwerfen von kulturtechnischen und Stactg. sche Geometrie und Uebungen In zcigerz : Priratdezent. Dr. Rein- rann. Analvtische Geometrie ementar⸗ Gꝛrometrie: Derselbe. ien: Der selbe. Traciren: Dozent erselbe. Meßübungen: Derselbe. Geodätisches Rechnen: Derselbe. r. Got hein. Verwaltungsrecht: Landes kulturge / tzgebung: Der⸗ inal⸗Rath, Professor Dr. Freiherr Akute und Seuchenkrankbeiten der
Nr. Datum des Reicht Firma und Sitz
und Staats. j j w er nne ne, een chat
auf Anstellung im Civildienst der Abschied bewilligt. Königlich Bayerische Armee. Porteper Fäbnriche ze. 14. Februar Graf v. Schaumburg, er⸗Bats, unter Stellung à la suite dieses Tri tiven Dienste entlassen. ö. ; Verfügung des Kriegs ⸗Ministerinn
—
ec. Lt. des 12. Inf. Regts. Prinz Arnulf, auf die
Inhalt der Bekanntmachung
ü 1
der Bekanntmachung
Firma und Sitz der inserirenden Gesellschaft
Baumwollspinnerei Kolbermoor — München
⸗ general zer ̃4 16. Dampff leppschifffahrts⸗ Gesellschaft vereinigter Schiffer —
Baumwoll. Weberei Zöschlingsweiler — Augsburg Bilanz, Divid. 45 39. . pn le if d . 3. nt 3 3. ff J
Bauverein Reinickendorferstraße — Berlin . JJ General vers. * 21.2. Dampf. Wasch Anftalt 4. D. Hamburg — Hamburg?? ö *
d ö ö Deut- Rnsttaf ch: Dan ch fe Heselssche it Hamar. J ; . Verloosung 4 418.6. Deutsch: Asphalt⸗Actien. Gesellfchaft der Limmer & Vorwohler
Baverische Hpotheken & Wechselbank — München. General vers. 45 2 J
Baverische Notenbank München.. . 46 21.2. Deutschẽ Feucm. Versicherhnn ae. Aickien. Gesellschaft — Berlin
Bergwerk. Actien Gesellschaft vugo — Zeche Hugo b. Buer ö ꝛ Deutsche Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisius & Ce — rzt Schell. Aeußere Pferde ⸗
Berli . k H - tz . D . WJ aktischer 6. fũr .
1 . . . Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) zu Berlin die erste Hälfeleistang bei ploß.
Berliner Odrfellow⸗ Hallen Bauverein ˖ Actien Gesellschaft — chaft) zu Ber 8 9 —
8 12
5
Nichtamtliches.
rovldentia, 10 5½ von 1000 fl. Rhein. Westf. Lld. 100 0. 10002. Rhein. ⸗Wstf. Rcky. 1G . 400Mιν, Sãchs. Rückv.⸗Ges. o/o v. 00 bn
Schlf. Feuerv. G. 2 so v5 OM σπασ 100
* ö 2 k in ,, w 13 15.6. ö . ö. Teutsches Reich.
k i). . 4 eutsche Pondoland Gesellschaft Commandit Ges. Dr Kersten a wissenschaftlichen und praktischen J ö w
Berlinische Boden ⸗Gesellschaft — Berlin Bilanz, Divid. 48 17.8. , . ,,,, . , . . , Preußen. Berlin, B. Februar.
Berlin Neuendorfer Actien Spinnerei — Berlin - Neuendorf General vers. 4 2 36 Dietz Baumhauer et Ci in Barr (Elsaß) ..... Praktika eingerichteten Institute, Se. Majestät der Kaiser und König hatten
. . . ? 13 165. ö. Die Union,. Allgemeine Deutsche Hagel-Versicherungs⸗Gesellschaft uche tation urd dem tbierp bro heute Vormitsag Besprechungen mit dem Staate sekré är Frei
Bielefelder Näbmaschinenfabrik zu Saalfeld a S..... ö . J 11 gte rech e tese 3
Bierbrauerei FVergschlößchn . Se in Stade . .. 480 20. — Dresdner Albuminpapierfabrik Actien ⸗Gesellschaft — Dresden durch ihre Verbinkung mil der herrn von Marschall sowie mit dem Finanz-Minister Mauel
Bierbrauerei Zum Feldschlößchen, Actien⸗Gesellschaft zu Braun . Duüsseldorfer Eisenbüttengesellschaft — Düsseldorf Sammlungen uns Arvarate der und arbeiteten daran anschlisßend längere Zeit mit dem 1 * 21.3. Duisburg Ruhrorter Bank — Duisburg Generalverf. miker sind kei der Universitzt Unter-Staatssekretär im Ministerium der geistlichen 2c. An⸗
Bierballen ⸗Actien ⸗Gesellschaft — Hamburg . Bilanz 19.2. !
a J . - das Recht, noch alle anderen für gelegenheiten Dr. Barkhausen, sowie mit dem Chef Blankensee⸗Woldegk Straßburger Eisenbahngesellschaft Woldegk Generalvers. * ,. . Actien Verein — Wartha ... ö 1 ö . zu des Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Tucanus. . B ' 4 re Fisleber Bankverein Ulrich Zickert & Ce in Eisleben. ‚ Katalog das Näbere mittheilt Nachmittags empfingen Se. Majestät Prinzen C ; = Bodega ⸗Gesellschaft — Hamburg w . 21 2. Elberfelder Bankverein — 5. J U, nichts. gerichtete kulturtechnische und ö. . rer g ge, r, ö. . k Börsen⸗Handels⸗ Verein — Berlin.. Bilanz, Divid. 42 17.2. Elbe und Saale Dampfschleppschifffahrts ⸗¶ Gesellschaft — Als— . che Kursus sind definitiv an der Freiherrn von Frandenstem . den 8h. ,, ne n . Bote aus dem Riesengebirge — Hirschberg i / Sckls . Generalvers. 42 17. 2. J uch für die zukünftigen preußischen . ., 6r ö wa, , . Sber-Prasidenten der Braun weg. Hann opbersche Hypothekenbank = Braunschweig und Glsassische Druckerei und Verlags . Anfialt vorm. G. Fischbach in bznso baben die L sar enden Provinz Posen Grafen von Zedlitz Trützͤschler. ö . 2172. 111 i) zre Examen mit amtlicher Geltung Braunschweigiscke Credit. Anstalt . J ' 20. 2. Elsenthal Holzstoff und Papier⸗Fabrik Menzel & Co Commandit— Braunschwg. Toifstreu ⸗Fabrik vorm. Ed. eyer & Ce — ö geseuschaft auf Actien — Grafenau... .. J ö 16.2. Snglischer Garten ActienGesellschaft zu Hamburg ; Bremer Bant-Verein Bremerhaven — Bremerhaven .
2. 17.2. * 1 * * * * * * 2 * * * * * E . , & Weberei Actien⸗HSesellschaft in . Dinid 12 Erigebirgischer Steinkohlen Actienverein — Schedewitz b. Zwickau Verlust einer Vereins— emelingen J / ilanz, Vivid. ‚ 2. Aktie = ; = ; , ,. 43 k Hꝛuptver . Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für barden 151,10, Galizier 71130, Nordwestbah k n, B. Exvortbrauerei Teufelsbrücke A. G. — Hamburg... BSeneralvers. heimische solide Anlagen, die auch lebhafter . — —, Elbethalbahn 72225, Defter. Papierren 0 . o ; ; gSuüderbahn ˖ Gesellschast Stuttgart wurden. Fremde, festen Zins tragende Papiere, 91,22, do. Goldrente —, 5 ο ung. Pawvierrem . ö ; 2 11 Staatefonds und Renten waren beßauptet und ruhig. Iöb 5 4,0 ungar. Goldrente 105,29, Marknote . 5 ö Schandau K s 4 Frankfurter Baubank — Frankfurt a. M. Der Prioatziskont 3 mit 23 , n S6 50, Naxoleons s, 173, Bankverein 17.23, Tabac , kn Bilan 443 19.2 Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreickische aktien 151,60. Länderbant 221,50. ö , 45 17 * Kreditaktien mit einigen Schwankungen mäßig lehb⸗ London, 23 Februar. W. T. B.) cSchluß-Course . Hütten ˖Actien Verein — Commern. ,. — bast um; Frenzosez bealeng etßäes Ceffser cmd lt, Lhrtische see Ganlolts te, Przuhäsche . Gene nndeh üönigreigz Safe zeinni Geng al oer 31.5. zafter, aus;. Dur. Bodenbach, War cag. Wien, and Con ots 104. JItalienisch, . Rente gt, son . ö Bilan, Auffichtsrath 45 375.6. Geraer Bank — Gera Halti festehr; andere ausländische Babnen fiemlich eden 1.6. K konscl., Rassen B wage ddredianstalt fat Industrie und Handel Diesden Gin ablung 16 16. . I n , är, , Clrttgieitt. Kerie ü. C. n Sambars fest und ruhig. . 2 . g9t, Konv. Türken 195, Oest. Sllberr. 81, Di l ⸗ . 45 260.2. . 3 4 ö! . rie tãtẽ · Der 51. S , Damburg Inländisch? Eisenbabnaktien zumeist wenig ver⸗ Söldrent: 38, 4 ung. Goldrente 82 4* JJ . Genen lern 13 31 Soldener Pflug Actiengesellschaft in Altenburg S. A.... andert und rubig; Lübeck ⸗Büchen abgeschwächt. Span. 773 3 o Egvpt. 84, 4 Jο unif. Egyp . . 3 9 ö ö. . w . . Bankaktien lagen schwach, namentlich Disconte⸗ O7, 3 0ͤ 0 gar. 1914, 480ͤο egypt. Trionzan. 8 9 9 ö 3 WJ ö 19. 7 = Commandit · Antheile Anfangs , ,,. b oe kons. Merikaner 921. kö 8 . ' k = . . 39. auch Berliner Handelsgesellschafts ⸗Antheile, Aktien aktien 57. Canada Pac, 77. De Beers Attie , 66 9 JJ 18.3 0 n . ' mnego dawniej der Deutichen Bank ꝛe, befestigt. , neue 155 Ro Tinto 256, Platzdist. 2z Silbe 2 ö . 63. . ; kz nene ie zienten. Se Haft k Industrievaptere theilweise fester, namentlich Aktien 443, 46 ο, Rupees 76. Ürgentinier s ,½ο Goldan 28 i ö e hie amt rwe g e 2 . 15. Bott mit uns Grube Actien ⸗Gesellschatt für Steinkohlenbergbau von Brauereien; Montanwerthe theilweise matter, von 1886 74, Arg. . Anleihe 56. reuznacher Slashu I . Grube J Edde it qctien Ge J schließlich etwas fester. . Reue 3 90 Reichs Anleihe 84t. * S; Acti 18 44 s be Leopeld bei Edderitz, Actien ⸗Gesellschaft — Exderitz 32 a Ubr. Besser. — Desterreichische Paris, 23. Februar. (W T. B.) Boulerart Dampsschiff fabrtz. Actien · Gesellschaft Albis in Damburgz.. Hö 7557. Sranzosen 10875. Lombard, verkehr. sd Rente 95,62, Italiener 9.49 ien 168,50, Bochumer Guß 4 M, ungar. Goldrente 95,18 Türten 19.5 Dr 81.25. , . Türkenloose — —, Spanier 77, 18, Egypter 21 „75, Hibernia 18423. Otiomanbank 626,87, Rio Tinto 585,75, Tabac . Tommandeurs des 2. Rhein. Huf Serl. Handelsgesellsch. 157.57, aktien 311,25, Panama — — Ruhig. . ö andirt. . ö städter Sand 153,75 Deutsche Bank ib S0, Paris, 253 Februar. (W. 2. 1 ock u. Polach, Gen. Major Diskonto, Fotamanzit 219 62, Dresdner Dank 156 62, Course. Träge. 30 amortisirb, Rane 1 Inꝛer nationale 106 50, National- Sant 136,09, Or- Rente daO. e Anl. 1 S, 6b. Ital. *I * Armee Corps, mit Wahrnehmung zamite Trust 16025, Ruff. Bk. 85,75 3 go. O73. Dest Goldr. 863, 4 M ung. 5 J . ) // — 6 ei sters beauftragt., Jonas 168 75, Mainzer 19,50, Marienb. 64 00, ecklend. 4 9 Ruffen 1880 — — 4 Ruffen 188 A 8 . . ( J zberst. T? hef es Sener? sstabes des TVI Armee Corps ö — Ostyr. S5 25, Duxer 246 37, Elbethal 102,B?, 99355. 40 unt; Egppt. 494337, 4 6 spanis 105 Eg mit Fas in Posten von 109 Ctr. Ter- trceidemark:. Weiien fest. Roggen behauptet. ö Lehrer an der Königlichen Zeichen⸗Akademie in k TV. Acmee⸗Corvps dersczt. ö 6 . Galtiier 3, . Mürelmeer 161.37, Nordwestb. außere Anicie 776, Kenvernete Türken 19852, mint — Getünd. — Eg Fündigungsvr. — “ Hafer unverändert. Gerste behauptet. Va au Heinrich August Offterdinger ist das Prädikat oneki, Sberft⸗ct, Göes 33 Genetaiftabes des Gen derne ments — —. GSottparzbabn 154,75, Rumaänier —— Turtische Loosl S000 Gον priril. Türten Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 1101 — „Prof ssoꝛr⸗ verliehen worden. ⸗
. ö 5 . . ; , ,, D , — Per . 3 von Metz, zum Chef des Generalstabes des TVI. Armee ö Italiener 984,987 DOest. Goldrente — —, do. do. Obl 437 00, Franzosen 340 90. Lombarden 396 25. 3 100 *½ — 10000 *½ nach Tralles. Gekündigt — Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner v. . gen 5 Den mne. etatẽ mãß. en en
n, Umtausch v. Genußschein. Bilanz, Divid.
J
o r o
w d G
.
Seneralvers.
in die Akademie ist der Unter⸗ nähere Auskunft zu ertheilen. ruar 1891.
rtbschaftlichen Akademie: professor Dr. Dunkelberg.
Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Landesdirektor des Fürstenthums Waldeck und Pyrmont von Saldern ist von Berlin wieder abgereist.
Reuß j. L.
Gera, 24. Februar. Der Landtag nahm gestern, wie die „Ger. Ztg.“ mittheilt, den Antrag des Abg. Lauten⸗ schläger und Gen. in Verbindung mit der Petition der land und forstwirthschaftlichen Vereine Schleiz ꝛc. ꝛc., betreffend die ; 75. vt, . e a Vorlegung eines Gesetzes wegen Gewährung von Ent⸗
Bilanz 715. s des Nassau, schädigung für die in Folge von Milzbrand ge— Liquidatich, Slaub. Aufr n. 3 e, ,. g. fallenen oder getödteten Rinder, dem Antrage
Kapitalberabf. K ß, des Ausschuses entsprechend an und ersuchte das
Glaͤubiger · Auft. H. t. F, unter Catbindung bon dein Ministerium um eine darauf bezügliche Vorlage. Der Ent— ö ‚. . ö J 3 16193. der 365. Kar. Brig, ais wurf einer Kirchenvorstandsordnung wurde von der
= . Pegiment Prin; Auguft von Tagesordnung abgesetzt. verseßzt. v. Pe stel, Premier⸗ giment König Wilbelm I. zur 39. Kap. Brig, v. Tiele⸗ esselben Regts., in dieses Regt. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. Il, zähl. Assifst. zur Art. Prüfungs⸗ rft. Lt. mit dem Range als Regts. stabe, unter Entbindung von dem dem Kür. Regt. Graf Geßler
4 aà nderungen.
ßische Armee. hnriche 2e. Ernennungen, ngen. Im aktiven Heere.
—
upt, Oberst Lt. mit dem Range —
Gardinenfabrik Plauen — Plauen i. Vogtl. Gasanstalt Kaiserslautern — Kaiserslautern
ö s 1 Bilan; Fasbeleuchtungs Actien⸗Gesellschaft Hof — Hof.
General vers.
6 ö 2 ; 11 w Gbrnietwo naftowe i woskn ziemnego dawniej Hr. Kwileckiego General vers.
Oesterreich⸗ Ungarn.
Wien, 25. Februar. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Erzherzog Franz Ferdinand von Oester⸗ reich-Este machte, wie „W. T. B.“ meldet, vorgestern vor seiner Rückkehr nach Dedenburg dem Minister des Auzwärtigen Grafen Kälnoky einen einstündigen Besuch. .
Der „Politischen Correspondenz“ zufolge wird die Unter⸗ zeichnung der österreichisch-⸗zumänischen SEisen— bahnkonvention morgen erfolgen.
Das ungarische Unterhaus nahm gestern nach einer zweistündigen Rede des Justiz-Ministers Szilagyiss die Vorlage, betreffend die Konsulargerichtsbarkeit, mit 188 gegen 102 Stimmen an.
Dem Leichenbegängniß des Kardinals Mihalovic in
— — — 2
Petroleum. (Raffinirtes
—“‘ ; V — — 9 — , Dl, ALI I BT. Vell.
Standard white) Her Antwerpen, 2 Februar. (W. T. B.) Ge⸗
Ios0 er Leofe 125 25, Rufen 1880 er 99,25, do.
1338er 99, 5, 4 „ Ungar. Goldrente 93,12 Egvpter
8, 00, Ruff. Moꝛen 237 75, Rufs. Drient N. — —,
do. do. IH. 77.19
Breslau, 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗
ourse.) 53360 Land. Pfander. 987,75, 400 ungar.
925, Turk. Loose 80, 50,
Di t ontobar Srsl. Wechslr. 1094,50,
ĩ 122, 5 5, Kreditakt. 174,35,
Oberschlel. Eis. S5, 75,
st Laurahůtte
Delft. 104.25, Veft. Bankn. 177 50,
Ruff. Be nta. 237,60, Schles. Zinkaktien 186,75.
Oberschles. DVortlane Cement 115,50, Kattowitzer
Aktien ⸗Gese Ufcaft fr Sergbau und Hüttenbetrieb 130, 00, Flör her Maschinenbau 113,00.
Frankfurt a. M., 24. Februar. (B. T. B) (Schluß Corirse. — Lonkoner Wechsel 27,636, Parif. do. S 6153, Wien do. 177, 30, Reichsanl. 106 30, De. Silber. S1, 20, do. Papierr. SI 40, do. S Cο Dapierr. 90, 10, do. 4 M0 Goldr. 87,50, 18680 Loose 125, 40. 4 Mo ungar. Goldrente 93, 10. aliener 98483 , 1880 Russen 9, 10, II. Ortentanl. 76, 40, NI. Drientanl.
Lombard. Yricrit‚ten 343, 75 Banque ottomane 529, 00, Banque oe Faris Sal, 25, Banque d Econvpte bòd5, O0, Credit joncier 1290,00, do. morbilier 436,25, Meridional ˖ Aktien 695, 00, Panama⸗Kanal⸗Akt. — —, Panama , Odi. 35,00, Rio Tinto Akt. 585, 25 Sueztanal⸗Aftien 2451,25, Ganz Parisien 1466,00, Gredit Lyonnaiz S2, 00, Gai peur le Fr. et 1 Etrang. 597, (0, CTrantatlantique 612 00, S. de France 45127, Ville de Paris de 1871 4120, Tabac Ottom 343 34. Gons. Angl. — Wechsel auf deutsce Pläße 121151 Wechsel auf London 25,223. Chequetz auf London 25,24, Wechsel Wien k. 217.75, do. Amsterdam k. 206 87, do. Miadrid k. 486, 00, Comptoir d' Gzcompte 660. HI. Orient Anleihe 78.18, Neue 3 o Rente ——
St. Petersburg, 235. Februar. (W. T. B) Wechsel auf London 86.330, Ruff. H. Vrien.“ anleihe 1036, do. II. Drientanleihe 1043, do. Bank für auswärtigen Handel 282. St. Peters⸗ burger Diskonto⸗ Bank 669 Warschauer Disconto- Bank —, St. Petersburger internationale Bank 519, Rußss. 4 Jdο0 Bodenkredit⸗Pfan briefe 1403, Große Russische Eisenbahnen 227, Ruff. Süd⸗ westbahn · Aktien 117
Tündigungspreis — „ Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 79 Verbraucsabgabe per 1001 aà 100 9½ — 102009 nach Tralles. Gekündigt — J. Fündigungspreis — Loco obne Faß 48,55 bez.
Spiritus mit 50 A Verbrauchsabgabe per 1001 à 10059 — 10 000 nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigung? preis — ÆKyhb Loco mit Faß —, ver diesen Monat —.
Sxiritus mit 70 60 Verbrauchs abgabe. Anfangs matt, schließt fest und höher. Gekündigt 50 0001 Kündigungspreis 48 MÆ Loco mit Faß —, per diesen Monat — per Febr. März —, ver April ⸗Mai u. Mai Juni 47, —– 48,5 bez., ver Juni⸗-Juli 48, 1— 45,5 bez, ver Juli⸗August 48,4 —- 49 ber, ver Aug. Sept. 48,5 — 2 — 9 bez., ver Sept. - Okt. 45,3 — 45,9 bez.
Weijenmehl Nr. 00 27, 50-285, Nr. 0 25,75 — 24,25 bez. Feine Marken über Notiz bejablt. Roggenmebl Nr. G u. 1 25,00 — 24,25, do. feine Marken Nr. 0 u. 1 25, 75 — 25, 00 bez, Nr. O 1, 0 4M döher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Stettin, 23. Februgt. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weijen fest, loco 180 – 182, do. ver April ⸗Mai 194,50. do. pr. Mai⸗Juni 185,00,
Schlachtviehmarkt vom 23. Februar 1891. Auftrieb und Markwreise nach Sclachtgewicht, art Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 3358 Stück. (Durchschnitts⸗
90 - 94 4
preis für 100 kg.)
— 58 M bei 26 σίC Tara, Baton 120 - 102 M bei 25 Eg Tara pro Stũck.
preis für 1 I. Qualitãt 1, 16 - 1,24 A.
If. Quasitẽt 1d. -= 114 X, LI. Qualitãt o, i- 102 *
für 0, 80
Eisenbahn Einnahmen. Königlich bayerische Staats ⸗Eisen bahnen. Im Januar er. 7 0053 986 (— 34 657) 46
preis für 100 kg.) J. Qual. 118 - 124 6, II. Qualitãt 108 — 116 60, HI. Qualität 98 - 104 M, IV. Qualität
Schweine. Auftrieb 10025 Stück. (Durchschnitts⸗
r Mecklenburger 104 M, Land⸗ schweine: a. gute 100-102 Æté, b. geringere 92
Kalber. Auftrieb 1563 Stück. (Durchschnitts⸗
S e. Auftrieb 11 580 Stück. (Durchschnittspreis I. Dualita: 0, 90 - 1,00 , II. Qualität
Königliche Landwirthschaftliche Akademie Poppelsdorf . in Verbindung mit der Rheinischen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität Bonn.
as Sommer⸗Semester 1891 beginnt am 15. April d. J. mit
den Vorlesungen an, der Universität Bonn. Der spezielle Lehrplan
— folgende mit Demonstrationen verbundene wiffenschaftliche ge:
Einleitung in die landwirthschaftlichen Studien: Gebeimer Reg: erungs Rath, Direktor, Prof. Dr. Dũnkelberg. Allgemeine Viehjucht: Derselbe. Kulturtechnik: Derselbe. Kulturtechnisches Seminar: Derselbe. Landwirthschaftliches Seminar: Derselbe und Dr Ramm Spezieller Pflanzenbau: Pr. Ramm. Milchwirtb⸗ scaft: Derfselbe. Taxatlonelebre: Dr Dreisch. Allgemeiner , . Der selbe. Waldbau: Forstmeister Sprengel. Forstschutz:
erselbe. Obst⸗ und Weinbau: Garten ⸗Inspekor Beihner. Gemüse⸗ bau: Dersel be. Organtsche Erperimentas- Chemie: Prof. Dr. Frevtag. Cbemisches Praktikum: Derselbe. Grundzüge der Chemie: Prof. Dr. Kreusler. Landwirthschaftliche Botanik und Pflanzenkrankbeiten: Prof. Dr. Körn icke. Pbysiologische und mikroftepiscke Uebungen: Der—⸗ selbe. Naturgeschickte der wirbellosen Thiere: Prof. Dr. Bertkgu. Experimentelle Thierphysiologie: Prof. Dr. Fink ler. Thierphysio⸗;
S. Rhein. Inf. Regts. Nr. 65, unter Zurückversetzung in den General⸗ stab der Armee, zum Chef des Generalstabes des Gouvernements von Metz, Mackensen, Major vom Generalstabe der 4. Div., unter Stellung la. suite des Generalstabes der Armee, jum ersten Adjutanten des Chess des General-
Agram wohnten in Vertretung des Kaisers der General⸗ Adjutant Graf Paar, ferner die Minister Jo sipovic und Graf Bethlen bei.
Bei einem von den Gemeindebehörden von Spalato dem deutschen Geschwader zu Ehren gestern veranstalteten
stabes der Armee, — ernannt. v. Kurowski, Hauptmann vom Großen Generalstabe, zum Generalstabe der 4. Div, Dübring, Major vom 6. Thüring. Inf. Regt Nr. 85, unter Beauftragung mit den
Fest diner brachte der Bürgermeister eine Toast auf Se. Majestät den Deutschen Kaiser, den treuen Ver⸗
Funktionen des etatsmäß. Stabsoffiziers, in das 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, — versetzt. Eben, Major vom 6 Thüring. Inf. Regt. Rr. 835, zum Bats. Commandeur ernannt. v. Wrochem, Hauptm., bisher Comp. Chef von dems. Regt., der Charakter als Major verlieben. v Bernhardi, Major vom Großen Generalstabe, dem General stabe der Armee aggreg. und als Militairattachs zur Gesandtschaft in Bern kommandirt.
Durch Verfügung der Königlichen General⸗In⸗ spektion der Fuß ⸗ Artillerie. 21. Februar. Lauprecht, Feuerwerks ⸗Hauptm. vom Stabe der 17. Feld ⸗Art. Brig., zum Stabe des Fuß⸗Art. Regts. General -⸗Feldzeug neister (Brandenburg) Nr. 3, Bodewig, Feuerwerks⸗Pr. Lt. vom Art. Depot Küstrin, zum Stab der 17. Feld ⸗Art. Brig., Hackmann, Feucrwerks Pr. Lt. vom Stab des Fuß⸗Art. Regts. General ⸗Feldzeugmeister (Brandenburg.) Nr. 3, zum Art. Depot Spandau, Schmidt, Feuerwerks ⸗ Lt. vom Art. Deyot Spandau, zum Art. Depot Küstrin, — versetzt.
bündeten des österreichischen Kaisers, aus. Contre⸗-Admiral Schröder erwiderte mit einm Toast auf den Kaiser Franz Joseph und sprach seinen Dank für das liebens⸗ würdige Entgegenkommen und die erwiesene Gastfreundschaft aus. — Das österreichische Geschwader ist gestern in der Richtung auf Fiume abgedampft.
Großbritannien und Irland.
In der gestrigen Sitzung des Unterhauses bestätigte der erste Lord des Schatz's Smith in Beantwortung einer Anfrage die bereits telegraphisch gemeldete Abficht 8er Regie— rung, eine Kommission niederzusetzen zur Untersuchung der Ursachen der Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitern, sowie darüber, ob Gesetze in Bezug auf diesen Gegenstand wünschenswerth oder möglich seien.