1891 / 49 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

. .

16 ö ö * 1. . *

66863

Sparkasse der Stadt Wollin mit der Ein ssfung der Anleibescheine von uns beguftragt ist.

Die Sparkasse ist auch bereit, die Cinlösung schon vor dem 1. Oktober 1891 zu bewirken, wenn dies von den Inhabern gewünscht wird, und wollen sich dieselben eventl. mit der Sxarkasse in Verbindung

setzen.

Zugleich mit den Anleihescheinen sind auch die Anweisungen zur Erlangung der III. Zirsscheinreihe und, wenn die Einlösung vor dem 1. April er. statt⸗ findet, die Zinsscheine Reihe II. Nr. 9. wenn sie nach dem 1. April, aber vor dem 1 Oktober er. stattfindet Nr. 10 bis einschließlich 20 zurückzugeben. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage des Anleihescheins gekürzt.

Wollin, den 21. Januar 1891.

Der Magistrat. Kasch. (66827 Bekanntmachung. ;

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß von den in Folge Nicht⸗Konnertirung zur bagren Einlösung am 1. Januar 1891 gekün · digten Kreis-Obligationen des Kreises Frey⸗ stadt vom Jahre 1868 folgende Apoints bei unserer Kreis⸗Kommunal-⸗Kasse hierselbft noch nicht eingegangen sind:

a. pro termino 1. Juli 1887:

LIitt C. à 300 AM Nr. 167

p. pro termino 2. Januar 1891:

Iitt. B à 1500 Nr. 9 456

Titt. G. à 300 S Nr. 5 7 8 35 45 46 72 444.

Litt. B. A 150 Nr. 10 102 148 168 176 226 256 272 299 318.

itt. E. à 75 MM Nr. 112 307 308 367 385.

Freystadt i. Schles., den 138. Februar 1891. Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Freystadt.

(66675 Bekanntmachung. Bei der am 16. September 18580 erfolgten Aus⸗ loosung von Anleihescheinen der Stadt Mül⸗ tzeim am Rhein sind gezogen worden: 1) 4 9 Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 12. Oktober 1881: Buchstabe A. Nr. 45 76 95 126 206 256 340 419 145 409 31. . Buchstabe E. Nr. 6066 622 626 654 678 704 S86JI „S606 950 1009 1017 1050 1066 1073 1074 1II14 1229 1284 1368 1311 1396 1471 1576 1598 1612 16327 1648 und 1705. 23) 3 c Anleihe nach dem Allerböchsten Privilegium vom 3. Oktober 1887: Buchstabe A. Nr. 39 49 62 68 und 85. Buchstabe B. Nr. 50b 513 546 und 576. Buchstabe CO. Nr. 943 944 945 948 und 950. Der Kapitalbetrag derselben kann gegen Rückgabe der Anleibescheine und der nicht verfallenen Zins: scheine nebst Anmweisungen vom 1. April 1891 ab bei der Stadtkasse bierselbst erhoben werden. Mülheim am Rhein, den 21. Februar 1891. Die Schuldentilgungskommission

) Komnmandit.· Cesellschasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

66813

Norddeutsche Bank in Hamburg.

Der Jahresbericht für 1890 kann von heute an in unserem Tepst. und Effecten⸗ bureau entgegengenommen werden,

Hamburg, den 23. Februar 1891.

Die Direktion.

(66 873] Einladung

zur Generalversammlung am 19. März,

Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftslokalen

der Firma H. A. TDisch in Mainz. Tagesordnung:

1) , des Vorstandes und des Aussichts— rathes.

2) Bilamvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3) Entlastung des Vorstandes und des Auf— sichtsrahes. .

4) Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗ Mitgliedes.

Kostheimer Cellulose⸗Fabrik.

Die Direction.

Württembergische Notenbank.

Die neunzehnte ordentliche Geueralversamm— lung wird hiermit auf Samftag; den 21. März, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal des Bankgebäudes, Poftstraße Nr. 8, hier, ein⸗ berufen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Vilanz mit Gewinn und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vor— standes und des Aufsichtsrathes. =

2) Veschlußfassung über die Vorschläge des Auf⸗ sichtsrathes zur Gewinnvertheilung und über Entlastung des Verstandes.

3) Ersatzwahlen für den Aufsichtsrath.

Aktie näre, welche Behufs Ausübung ibres Stimm rechts persönlich oder durch Bevollmächtigte theil ˖ nehmen wollen, haben spätestens bis zum 17. März J. J. in klusive

in Frankfurt a/ M. bei der Deutschen Vereinsbank,

in Stuttgart Warttemb. Notenbank entweder ihre Akrien unter Uebergahe eines mit Ramen?unterschrift versehenen, die Nummern in arithmetischer Reiber folge enthaltenden Verzeichnisses vorzuzeigen, oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern enthaltendes amtliches Zeugniß nach—⸗ zuweisen, wogegen dieselben Gintrittskarten erhalten, welche auf ihr? Namen lauten und die Zahl der von ihnen vertretenen Aktien ausweisen.

Zur Theilnahme ohne Stimmrecht genügt die Voörzeigung der Aktien vor Beginn der Ver— sammlung.

Formularien von Verzeichnissen und Vollmachten werden bei den obenerwähnten Stellen verabfelgt.

Die in if 1 erwähnten Vorlagen stehen vom 6. Mär; ab auf dem Bantbureau zur Verfügung der Aktionäre,

Stuttgart, 26 Februar 1331.

Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Dr. K. Steiner.

berufenen außerordentlichen Generalversamm⸗

66823 .; . Zoologischer Garten.

Wir ündigemn hiermit die folgenden Schuld scheine unserer Saalban Anleihe anf den 1. Juni 1891:

Rr 389 0 154 158 163 189 177 178 183 186 197 193 198 1995 213 214 221 259 262 265 267 255 361 367 305 313 37 321 328 329 376 377 55 405 408 411 414 5h53 556 557 563 566 568 574 576 578 581 584 585 592.

Die Einlösung der Schuldscheine erfolgt an unserer Kasse.

Hannover, den 24. Februar 1891.

Der Verwaltungsrath für den Zoolog. Garten.

66875 Zu der am 17. März e., Nachmittags 4 Uhr, im Comtoir der unterzeichneten Aetien⸗Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung nebst Gewinn ⸗Vertheilungẽplan und erläuterndem Geschäftsbericht der Direk tion, fowie dem Geschäftsbericht des Auf⸗ sichtsrathes. . Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, über die Verthellung des Gewinnes, namentlich über die Höhe der Dividende, Bewilligung einer Tantlsme an den Aufsichtsrath, über Dechargirung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrathes

Neustavt W. Pr., 23. Februar 1891.

Preuß. Portland Cementfabrik.

Die Direktion. Carl Schramm.

66871

Gesellschaft für Brauerei, Spiritus & Preßhefe⸗Fabrikation

vormals G. Sinner in Grünwinkel Baden.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer

außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 23. März ds. Is., Nach mittags 3 ühr, in das Lokal der Handels kammer dahier, Karl Friedrichstraße Nr. 30, eingeladen.

Tagesordnung: ( .

1) Wahl eines Mitgliedes in den Aufsichtsrath.

25 Beschlußfassung über Vollziehung des Ab⸗ schnitts IV. der Statuten. .

Die Attionäre, welche der Generalversammlung anzuwohnen wünschen, belieben sich spätestens drei Tage zuvor ftatutengemäß bei der Gesellschafts⸗ Direktion in Grünwinkel oder bei dem Bankhause Herren G. Müller Cons. dahier und in Baden Baden anzumelden und ihre Aktien ebendaselbst gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

Karlsruhe, den 21. Februar 1891.

Der Aufsichtsrath.

66872 . . .

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf 5. 33 des Gesellschafts⸗ statuts zur ordentlichen Generalversammlung

auf Donnerstag, den 19. März 1891, 11 uhr Vormittags, Tagesordnung: 1) GeschäftsSbericht und Vorlage der Bilanz, 2 Ertheilung der Decharge, 3) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern, 4) Wahl der Revisoren in ünferem Gesellschafts⸗Burean, Rathenower Straße Nr. 4911, ergebenst eingeladen. Berlin, den 24. Februar 1891.

Grundrenten Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Arthur Booth, Vorsitzender.

lbs 3 . Sporn Metien Gesellschaft.

Zur Tagesordnung der zum 6. März d. J.

lung ist bei dem Unterzeichneten von iwei Aktionären nachstehender Antrag eingebracht worden:

Wahl von zwei Revijoren, welche gemäß den Be⸗ stimmungen des Artikels 22a des Aktiengesetzes den Hergang beim Ankauf der Sport ⸗Welt“, sowie bei der Erhöhung des Aktienkapitals um 150 000 S zu prüfen, und in der nächsten Generalversammlung Bericht zu erstatten haben.

Berlin, 24. Februar 1891.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths Haellmigk.

64081]

Die Herren Kommanditisten, stillen Gesell⸗ schafter . Zeichner von Antheilscheinen der Deutschen Pondoland Gesellschaft, Kom mandit Gesellschaft Dr. Kersten, Bauer C Co. werden hierdurch ergebenst zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche Sonnabend, den 28. Februar 1891, Nachm. 5 Uhr, in Berlin, Bellevue ⸗Str. 29 1. statt⸗ finden soll.

Tagesordnung: 1) Ermächtigung des Herrn F. Heydweiller zur offiziellen Weiterführung von Verhandlungen behuf? Uebertragung des Gesell⸗ schaftsvermögens an eine mit ibm in Verbindung ge— tretene Kapitalisten⸗ Gruppe und Wahl einer bevoll⸗ mächtigten Kommission, welche endgültig an Stelle der Generalversammlung über Annahme oder Ab⸗ lehnung des Angebotes beschließen soll. Wer vorher genauere Information wünscht, der wolle sich an Herrn Heydweiller, Steinmetz ⸗Str. 31, direkt wenden.

2) Eventueller Antrag der Herrn Rechtsanw. Schraps auf Neucrganifation bez. Liquidation der Gesellschaft.

3) Bericht der Revisions-⸗Kommissten u. Decharge⸗ Ertbeilung laut Beschluß J. der Gen. Vers. vom 29 Dezember v. J.

Berlin, den 11. Februar 1891.

Deutsche Pondoland Gesellschaft Commandit Ges. Dr. ersten, Bauer & Co.

6b86 1

Stettiner Grundstücks⸗Aetien⸗ Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Stettiner Grund stücks. Actien · Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßhert des §. 27 es Statuts auf. Montag, den 16. März er., 10 Uhr Vormittags, im Geschãftslokal der Preußischen Boden · Credit · Aktien Bank hierselbft zu der vierten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen

Die Vorlagen für diese Generalversamm lung sind nach 5. 24 des Statuts:

1) Geschäftsbericht;

2) Bericht des Repisors und die Erledigung der von diesem etwa gezogenen Monita;

3) Jahresbilanz; .

4) Tie Feststellung der den Aktionären zu zah⸗ lenden Dividende;

5) Ertheilung der Decharge;

6) Wahl des Revisors pro 1891.

Dle Tegitimation der Herren Aktionäre zum Er scheinen und zur Stimmenabgabe in der General⸗ verfammlung ist nach §. 23 des Statuts durch De⸗ position der Aktien bei der Preußischen Boden⸗ Fredit⸗ Aktien Bank bis zum 13. März er. zu führen, woselbst auch die Eintrittskarten mit Angabe der den Herren Aktionären gebührenden Stimmenzahl in Empfang genommen werden können. Den Geschäfts⸗ bericht und die Jahresbilanz pro 1890 wird die Direktion vom 2. März er. ab an die Herren Aktionäre auf Verlangen verabfolgen.

Berlin, den 24. Februar 1891. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Charrier.

lessen] Gummiwaaren Fabrik Voigt & Winde, Actien Gesellschaft.

Die 18. ordentliche Generalversammlung nuferer Gesellschaft findet am Montag, den 16. März a. ., Nachmittags 5 Uhr, Kott⸗ buser Straße 5, hierselbst statt.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Beschlußfaffung über die Dividende und Er theilung der Decharge. Wahl eines dem Turnus nach ausscheidenden Mitgliedes des Aufsichtsraths. Wahl der Revisoren. Abänderung der §§. 6, 26 u. 28 des Statuts. Beschlußfafsung über die Reduction des Grundkapitals und Abänderung des §. 5 des Statuts. Beschlußfassung über die bei künftigen Bilaniirungen zu beobachtenden Grundsätze und über die Ausgabe neuer Dividendenbogen.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diesenigen Actionaire berechtigt, die bis Sonn= abend den 14. März a. c. ihre Actien unter Bei⸗ fügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bei der Mittel deutschen Ereditbank hier, Bebrenstraße 2 oder bei den Herren Securius, Würz Co hier, Friedrich- straße 61, deponiren. ;

Ber Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 28. Februar a. e. ab im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Kottbuserstr. 5, zur Einsicht aus.

Berlin, den 23. Februar 1891.

Der Aufsichtsrath. Dittmar Leipziger, Vorsitzender.

66803 spätestens bis zum 14. März dé. Irs. bei d

nachverzeichneten Stellen

der Gereralversammlung zu legitimiren.

Erlangen, den 24. Februar 1891.

Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende C. Staib.

Spinnerei cw Weberei Erlangen. Die ordentliche Generalversammlung findet, Freitag, den 20. März 1891. orm. 10 uhr, im Gasthof zum Württemberger Hof in Nürnberg fiatt, und werden die Herren Aktionäre,

welche an derselben theilne men wollen, unter Hinweis auf §. I6 des Statuts eingeladen, ibre Aktien em Vorstande der Gesellschaft oder bei einer der

Königl. Württemb. Hofbank in Stuttgart, Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, . 9 Königl. Hauptbant in Nürnberg und deren Filialen in München und Augsburg, Bayerische Vereinsbank in München, . ͤ zu dexoniren, um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu ertheilende Bescheinigung zur Theilnahme an

Tagesordnung: q ö 1) Vorlage des Vorstandsberichtes, sowie der Bilanz pro 1890 nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung und Bemerkungen des Aufsichtsraths hiezu. 2) Beschlußfassang hierüber und Ertheilung der Decharge. J Die Eirsicht. ev. Empfangnahme der gedruckten Vorlagen wird den Herren Aktionären auf dem Bureau der Gefellschaft vom 6. März a. e ab freigestellt.

Der Vorsftand: A. Paret.

66s 18

Vestibüle.

lautet:

3) eventuell bei Annahme des

Berlin, den 24. Februar 1891.

Der Aufsichtsrath besteht aus 3 durch Mehrbeitsbeschluß auf vier

und daß der bisherige . gestrichen wird, unktes 2 der Tagesordnung:

Berliner Bockbrauerei Aetien⸗GKesellschaft. . Durch gerichtlichen Beschluß des hiesigen Königlichen Amtsgerichts I., Abthei⸗ lung 56, vom 21. Februar 1891 ist dem unterzeichneten Kaufmann Philipp Rosenbaum, in Firma Philipp Rosenbaum Co. hier, rufung einer außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der hierselbft domizili· nr! Wees Geseuschest in Firma Berliner Bockbrauerei Aetien⸗Gesellschaft ertheilt. Auf Grund dieser gerichtlichen Ermächtigung werden die Actionaire dieser Gesellschaft hierdurch zu aner anßerordentlichen Generalversammlung berufen anf

Sonnabend, den 14. März 1891, Nachmittags 5 Uhr, in den Generalversammlungssaal der Neuen Börse, Eingang? St. Wolfgangstraße durch das

die gerichtliche Ermächtigung zur Be—

. h 1) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. . 3 . ; . 2) Lrangern ng des 5. 22 des Statuts dahin, daß Absatz 1 desselben in Zukunft wie folgt

bis 9 Mitgliedern, die in der General versammlung Geschäftsjahre zu wählen sind,

Neuwahl von AÄufsichtsraths:mitgliedern. . . . Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Vetionagire berechtigt, welche gemäß 5. I0 des Gesillschastsstatuts ibre Actien beiw Vollmachten spätestens 48 Stunden vor der angesetzten Stunde der Generalverfemmlung bei der Direction der Gesellschaft deponirt haben.

WPrhilipp Rosenbaumn, in Firma Philipp Rosenbaum & Co. Bantgeschäft.

ae nne Bank für

Aktionäre zu der

sammlung einzuladen.

Darmstadt, den 24 Februar 1891.

andel und Indu strie.

XXXVIII. ordentliche Generalversammlung. . Wir beehren uns hiermit, unsere nach 5. 32 und bew. 5§. 386 der Statuten berechtigten Herren

Dienstag, den 14. April e., Vormittags 151 Uhr, in unserem Geschäftslokale dahier stanfindenden achtunddreißigsten ordentlichen Generalver⸗

In derselben werden die in 8 39 der Statuten unter Nummer 13 genannten Gegenstände der Tagesordnung der regelmäßigen Generaiversammlungen, verhandelt werden. Der Bericht der Direktion nber das Geschäftsjahr 1850 steht vom 31. März e. ab zur Verfügung der Herren Aktionäre.

Die Direction.

§. 32 der Statuten.

Die Gesammtheit der Aktioräre wird durch die Generalversammlung repräsentirt. Dieselbe hat regelmäßig innerhalb der ersten auf das Geschäftsjahr folgenden fünf Monate eines jeden Jahres in

BVarmstadt stattzufinden und wird außerdem berufen

fo oft es im Interesse der Gesellschaft erforderlich

erscheint. In der Generalversammlung persönlich oder durch einen Bevollmächtigten an den Berathungen, bezschungsweise in Gemaßheit des §. 36 auch an den Beschlissen Theil zu nehmen, sind diejenigen Aktignäre berechtigt, welche am Tage der Generalversammlung und während der Dauer derselben eine oder mehrere

hinterlegt gewesen sind.

Aktien besitzen, die feit mindestens vier Wochen vor diesem Tage ununterbrochen bei der Gesellschaftskasse §. 36 der Statuten.

Jede Aktie im Nominalbetrage von Fl. 260 giebt drei Stimmen. Jede Aktie im Nominal⸗

vertretenen Aktien in sich vereinigen darf.

betrage von M 1060 giebt sieben Stimmen. Es kann jedoch in allen Fällen Niemand mehr als 1260 Stimmen für seine eigenen Aktien und Niemand mehr als, 1250 Stimmen für die von ihm vertretenen Attien führen, so daß eine Person nie mehr als 2520 Stimmen für ihre eigenen und für die von ihr

ö 5. 39 der Statuten. . ; In den regelmäßigen Generalversammlungen werden die Geschäfte in nachfolgender Ordnung

verhandelt:

1) Bericht der Direktion über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen, über den Vermögens⸗

stand und die Verkältr ifse der Gefellschaft, fomie über die Resultate des verflossenen

Jahres insbesondere;

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die stattgefundene Revision der Jahresrechnung und

Decharge:

Beschlußfaffung über die Bilanz und Gewinnvertheilung, sowie über Ertheilung der

3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes;

4) Berathung und Beschlußnahme über die Anträge der Direktion und des Aufsichlsrathes, sowie über die Anträge von Aetionagiren. . Ueber Anträge und Vorschläge des Aufsichtsrathes, der Direction oder von Actionairen kann in der Generalverfammlung nur dann Beschluß gefaßt werden, wenn deren Anmeldung so zeitig erfolgt ist,

daß fie gleichzeitig mit Berufung der Generalversammlung bekannt gemacht werden können, beziehungsweise,

Dr. DO. Kersten. M. Bauer.

wenn deren Anmeldung in Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmunzen erfolgt ist.

Vierte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 49.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. ., 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 3c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Berlin, Mittwoch, den 25. Februar

Deffentlicher Anzeiger.

, !.

Tommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Erwerbs, und Wirthschafts-Genosfenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

8B.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien ⸗Gesellsch.

66864

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch i) zur ordentlichen Generalversammlnng am Donnerstag, den 19. März 1891, Vormittags

10 Uhr, Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz,

25 Ertheilung der Decharge,

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern,

4) Wahl der Revisoren;

2) zur außerordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 19. März 1891, Vor⸗ mittags 107 Uhr, Tagesordnung:

Herabsetzung des Grundkapitals um weitere 45 υί durch gleichantheilige Rückzahlung (58. 14) und Ermächtigung des Aufsichtsraths ; zur Durchführung derselben, in unserem Gesellschafts Bureau, Rathenower⸗ Straße 49 11, ergebenst eingeladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an den Generalversammlungen betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben bis zum 17. März 1891 bei unserer Gesellschafts kasse, oder bei Herren Delbrück Leo & Co. hierselbst iu hinterlegen, oder bis zu demselben Termine die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise zu bescheinigen.

Berlin, den 24. Februar 1891.

Baugesellschaft am kleinen Thiergarten.

Der Auffichtsrath. Friedrich Vorwerk, Vorsitzender.

(668651

Auf Grund des General versammlungsbeschlusses vom 18. März 1887 hat der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft bestimmt, daß am 10. März 1891 weitere 100,0 auf unser Grundkapital, und zwar 50 M pro Aktie, zurückzuzahlen sind.

Wir fordern hierdurch unsere Herren Aktionäre auf, ihre Aktien von diesem Termin ab an der Kasse der Herren Delbrück Leo e Co., Mauer straße Nr. 61 / K hierselbst, mit einem einfachen, arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß auf Formularen, welche von dem gedachten Bankhause ausgegeben werden, einzureichen. Diese Formulare enthalten außer dem Nummernverzeichniß:

1) eine von der Zahlstelle zu vollziehende abzu—⸗ trennende Quittung über die eingereichten Aktien, welche dem Einreicher zurückgegeben und wogegen nach einigen Tagen die Aktien abgestempelt wieder verabfolgt werden;

2) die vom Einreicher der Aktien zu quittirende besondere Rechnung über die zu empfangende Rückzahlung.

Die Rückzahlung wird gegen diese Quittung sofort geleistet.

Berlin, den 24. Februar 1891.

Baugesellschaft am kleinen Thiergarten.

Der Vorstand. B. Wieck. J. Rohde.

. Danziger Tattersall⸗ Gesellschaft.

Außerordentliche

Generalversammlung

Montag, den 16. März 18891, Nachmittags 3 Uhr. im Tattersall Straußgasse 41. Tagesorduung:

1) Genehmigung eines Vertrages mit dem Kauf⸗ mann . Fürstenberg hier, über Erwer— bung vorhandener Anlagen.

2) Einwilligung in die Uebertragung von Aktien.

Danzig, den 24. Februar 1891.

Der Vorstand. Paul Bertram.

loss! Actiengesellschaft Maschinentorffabrik Varel zu Varel.

Außerordentliche e, en e, e,, am

Mittwoch, den 18. März a. ., Vormittags

9 uhr, in unserem Geschäftslokale hierselbst. Tagesordnung: ö

1) Auflssung der Aktiengesellschaft.

2) Uebertragung des ganzen Unternehmens mit allen activis und passivis auf die Firma Ruschmann & Co zu Varel.

3) Wabl eines oder mehrerer Liquidatoren.

Die Aktionäre, welche in der Versammlung sihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen sich bei Er⸗ öffnung derselben durch Vorzeigung ihrer Aktien oder einer von Herrn Kensul J. H. Rutenberg in Bremen über den Besitz derselben ausgestellten Bescheinigung legitimiren.

Barel, den 24. Februar 1891.

Maschinentorffabrik Varel. R. J. Ruschmann. H. Neumeyer.

66851] Thonplattenfabrik, Aet. Ges. Lifsa i / Schl.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 17. März d. J., Vormittags 105 Uhr, in Breslau, Hotel zum weißen Adler statt. Diejenigen Aktionäre, welche daran theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 16. März e. entweder

bei der Gesellschaftskafse in Lissa oder

Herrn G. von Pachaly's Enkel in Breslau niederzulegen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1889 / 90.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath.

3) Wahl des Aufsichtsraths.

4) Beschlußfafsung über Erhöhung des Aktien . kapitals.

Lissa i. / Schl., den 24. Februar 1891.

Der Aufsichtsrath. C. A. Brandt, Vorsitzender.

66847] Generalversammlung des

Zankyerein Trankenhausen (Ayffhser)

Sonnabend, den 14. März d. J., Abends 6 Uhr, im Rathhause hier. ; Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäft im Jahre 1890. 2) Antrag auf Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz pro 1890 und auf Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrathes wegen derselben. 3) Festsetzung der Gewinnvertheilung. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Frankenhausen (Kyffbser), den 24. Februar 1891. Der Aufsichtsrath. Herrmann.

66843 Salzwerke⸗Chambrey.

10. ordentliche Generalversammlung den 19. März 1891, 25 Uhr, Hötel de Commerce, Gutenbergplatz, Straßburg i. Els.

Tagesordnung: 1) Geschäfts bericht des Vorstandes. 2) Bericht des Aufsichts rathes 3) Feststellung der zu ertheilenden Dividenden. 4) Entlastung des Vorstandes. ) Entlastung des Aufsichtsrathes. 6) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Nota: 20 Akrienscheine berechtigen zur Abgabe einer Stimme. Die Scheine müssen späteftens am 16. März bei dem Sitz der Gesellschaft, Poligonstraße 24, oder bei Herren Ch. Staeling, L. Valentin Co. oder bei der Boden⸗ und Comm nnalereditgese llschaft für Elsaß ⸗Lothrin ˖ gen zu Straßburg i. Els. hinterlegt werden. Der Vorstand. J. Schaller. Alb. Bergmann.

Rostocker Bank.

. Erste Aufforderung.

Die Obligation der Rofstocker Bank Nr. 35873 lautend

- über 500 Mark auf, den Namen von Arbeits mann Johann Plath, Scharstorf, ausgestellt am 28. Januar 1887, ist als verloren angemeldet und ergeht in Folge dessen auf Antrag der . die öffentliche Aufforderung an Jedermann, diese Obligation entweder auszuliefern oder etwaige Rechte daran geltend zu machen. Diese Aufforderung wird 3 Mal in Zwischen⸗ räumen von 4 Monaten ergehen und wenn zwei Monate nach der letzten Aufforderung die bezeichnete Obligation nicht eingeliefert, auch keine Rechte daran geltend gemacht sind, so wird dieselbe für nichtig erklärt und an deren Stelle eine neue Obli⸗ gation ausgefertigt werden.

Roftock, den 24. Februar 1891.

668381

Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank.

66812

Activa.

Bad ische

66852 Breitenburger Portland -Cement-Fabrik. Die Herren Aetionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalnuersammlung auf Montag, den 16. März d. J., Nachmit⸗ tags 2 Uhr. nach Hamburg im „Patriotischen Gebäude“, Zimmer 31, I. Etage, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1890, sowie Decharge⸗Ertheilung. 2) Wahl von Aufsichtsratbs. Mitgliedern. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Actien innerhalb der drei letzten Wochen“ tage vor der Generalversammlung in unseren Ge⸗ schäftsrãumen: Hamburg, Ferdinandstraße 43, oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, in den üblichen Geschäftsstunden, Vor⸗ mittags 9—1 Uhr und Nachmittags 3—65 Uhr, vor⸗ zulegen und dagegen Eintrittskarten in Empfang zu nehmen Die der Generalversammlung zu machenden Vor— lagen werden vom 1. März d. J ab zur Einsicht für die Actionaire in unseren Geschäftsräumen ausliegen. Hamburg, den 25. Februar 1891. Breitenburger Portland Cement-Fabrik. Der Aufsichtsrath: Emil L. Meyer, Vorsitzender.

660119

Außerordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu Mitt - woch, den 11. März d. J., Mittags 1 Uhr, nach dem Gasthof zum Stern in Gommern zu einer außerordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Abänderung des Gesellschafts⸗ statuts u. des Rübenbau u. Lieferreglements. 2) Ge⸗ schäftliche Mittheilungen.

Gommern, den 20. Februar 1891.

Actien⸗Zuckerfabrik Gommern. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths.

B ant.

Carl Döring.

Passiva.

Cassen⸗Bestand: a. Coursfãhiges deutsches geprägtes Geld b. Reichskafsenscheinnne . c. Eigene Banknoten. d. Reichs banknoten. e. Noten anderer Banken

Wechsel⸗Bestand: a. Platz · Wechsel: in den nächsten 15 Tagen fällige ; a gz 17792 ite neee, ion. b. Wechsel auf deutsche Plätze: in den nächsten 15 Tagen fällige S 1712424 54 10832025. 76

später fällige.

. 28800 - ba lb7õ7 28

Netto- Bilanz per 31. Zezember 1890. . ö .

229327 28 os iz =

Grund⸗Capital: Stück 30000 Actien Reservefond:

Bestand am 31. Dezember 18895). ö Unerhobene und statutengemäß dem Reservefond überwiesene Dividenden Coupons per 1. Juli

104500

3 ,, Banknoten im Umlauf: Noten A Mƽ 100.

Diverse Creditoren:

Si2zza as

12544450 30

abzüglich Rückzinsen vom 31. Dezember 1890.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen. ....

Lombard Forderungen: a. Auf Effecten (laut §. 13, 3 b. C. des Bank⸗ 2 zuzüglich Zinsen bis 31. Dezember 1890. b. Auf Waaren (laut §. 13, 3 e. des Bank- a 344445 zuzüglich Zinsen bis 31. Dezember 18906.

Effecten⸗Bestand: Eigene Effecten zuzüglich Zinsen .

und zwar: . S 50000 3 o Pfälzische Eisenbahn ö e r, 60 0 Thlr. 100 40 Badisches Prämienloos à 1310 . 40/9 Badische Obligation à 101.400 40¶ Mannheimer Obligation à 101 0 400 Preußische Consols à 105. 100o 400 Deutsche Reichs Anleihe A 105. 65 1500 gezogene 40,59 Bad. Oblig. à 100 0o Thlr. 500 do. 34 0 Preuß. Thlr. 100. Loose à 122 00 Diverse Debitoren; Debitoren in Mannheim und Karlsruhe

Grundstücke und Mobilien: Immobilien in Mannheim und Karlsruhe Mebilien in Mannheim und Karlsruhe

ö 1588564 19 20548957 57

1916246 4

Ded f fi 7g

Banknoten⸗Steuer:

S4 2480 5982

4600

Reingewinn pro 1890

' 36 53089 95] 3 Bestand des Reservefonds; 5 a. Am 31. Dejember 1889 AK 11541449. 87 b. Verjährte Dividenden⸗

56982 20 scht ine trag

. 1s9agos s

29168296

i, , isis 10

Soll. Gewinn- und Verlust· Cont

I 30167581 15

a. Guthaben in Conto-⸗ b. Noch ju zahlende Unkosten pro 1890 . c Unerbobene Rückzahlung auf 1. Actie .. 300 d. Unerhobene Dividenden pro 1885. 189 .. 3167 25 nen , Verbindlichkeiten auf Kündigung: Auf tägliche Kündigung à 35H. J Auf tägliche Kündigung à 2 ο˖ .

Der Betrag der nach 5. an die Reichskasse abzuführenden Steuer 3. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Vortrag vom Jahre 185379 151 64348787

C Vorbehaltlich der Ge⸗ nehmigung der General⸗ versammlung statuten⸗

gemäß überwiesener Be⸗

o am 31. Zezember 1890.

60300 1541449 87

0 J 161639 8

unsi2sο0 - 472506 81 1525715

eren,

zs M] 21092 60

544104 14

93209 6. sa6313 8j

g u. 10 des Bankgesetzes 2646 91

90.

. 45551. 25 6 15087089L12

Dor ss is Haben.

Banknoten ⸗Anfertigungs ⸗Kosten ö Gehaltzahlungen

Banknoten ⸗Steuer..

Allgemeine Unkosten⸗ . Zinfen im Check ⸗Verkeht. . Gewinn⸗Saldo: Reingewinn pro 1890 .. Vortrag vom Jahre 1889.

4 632755. 236 *

4 3

34801 88 Vortrag vom Jahre 1889

S6 724 Hh 2546 91

20246 38 Zinsen auf Guthaben und 1dr si. sl . sis] 8

Mannheim, 20. Februar 1891.

Sh dbl 7 889

Gemãß statutarischer Vorschrift veröffentlicht:

Badische Bant.

Die Direction.

28455 21 . J

42155 09 Ertrag auf eigene Effecten Gebühren für Depositen .

6 9 1073161

infen auf beliehene Werthpapier ., 34946338 infen auf bellehen Waren. . 1364 32

, i 6045 83 I J

1 So sb 17 87

.

/ * 2 3 .

k . .

mi