1891 / 49 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

66665

? a das Vermögen des Schneidermeisters Jo⸗ hann Bernhard Stratmann in Köln⸗Deutz wurde am 21. Februar 1891, Mittags 12 Uhr, der Korkars eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lingen brink zu Köln-Deutz. Offener Arrest mit Anzeige . frist bis zum 12. April 1831. Ablauf der Anmelde

frist bis 28. März 18931. Erste Gläubigerversamm—⸗

Prüfungstermin am 11. April 1891, Vor-

mittags 9 Uhr. ;

Großh. Hess. Amtsgericht Offenbach. Dr. Riedel.

Andres in Offenbach. Offener Arrest und Anmelde⸗ 6 lung am 21. März 1891, Vormittags 9 Uhr. Kaufmanns Hermann Richard er,,

termins bierdurch aufgehoben.

6652 Das Konkursverfahren über das Vermögen des hier wird nach erfolgter Abhaltung des Sch

Dresden, den 23. Februar 13891. Königliches Amtsgericht.

(66620 Bekanntmachung.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des gtanfmanns Otto Zimmermann hieselbft ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. De⸗ zember 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgeboben.

Marienburg, den 21. Februar 13891.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Börsen⸗Beilage

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

M 49.

Berliner Zärse vom 25. Tebruar 1891. Amtlich festgestellte Course.

Berlin, Mittwoch, den 25. Februar

. , ult. März 258, 76 bz debe , m, versch. 1000 u. 500 - ien. n. 9. 3 verd. e. 36 Nordische Noten 111.39 6 Schweiz. Not. S0, 336 do. 3 3 1 38 1 . Dest. Bkn pool 17740 63 Russ Zollcoup. 34, 03 Roftecker St, Finl. 53 11.7 3566 = 60 95 Sohz Umrechnungs-Säße. . Ruff, do p. 100R 235,‚20bz do. kleine 324, 50G Schldy. d Srl Krim. 4 1.1. 15600 - 365MMοs 75G /.. s 12 Mark. 1 Gulden holl. Bährung 1ů70 Mark. 1 Mark Bancd . 3 1856 Mart. 109 Rubel 325 Mark. I Liore Sterling = 20 Mart. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3/0, Lomb. 3 u. 40 er . Sant Dis do. .. 100k. Brüsselu. Antwpy. 100 EFres. do. do. 100 Fres. Skandin. Plãtze. 1090 Kr. Kopenhagen... 10 Kr. London 14

frist 2 . . k w am März und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24. April 1881, jedes ma! Vor, lige n der r Wirth, I 66663] mittags 11 Uhr, im Hause Mohrenstraße Nr. 27, u Reu-FIfenburg wird keute am 23 Februar 1381, Das Konkursverfahren über das Vermögen, des oss 17 Zimmer Nr. 8. Nachmittags I5 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmanns Johann Gottlieb Führ Wäsche · Bail Conkarg rer , , F Hlagnermhgen Köln, den 21. Februar 1331. Rectnrereräralter: Dert Rechtganwalt Andres in geschäft) in Dresden ist im Mangel einer den des Johaun Gottfried Auguft Dreßler in Kohl haas, Gerichts schreiher Offenbach. Offener Arreft mit Anmeldefrist bis Keosten des Verfahrens entfprechenden Masse in Ge kalt dit i, ,,,, , . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung ⁊7. 23. Mär; 8981. Erste Gläubigerversammlung mäßheit 8. 190 Konkursordnung durch rechtskräftigen Schlußteemins bierdurch aufgehoben . bee, n g., Samstag, den 21. März 1891, Vormittags Beschluß vom 23. Januar 1891 eingeftellt worden. , loß ß Konkurs verfahren. ö. II ühr. Prüfungstermin Samstag, den 11. April Königl. Amtsgericht Dresden, Abth. Lb., , Ueber das Vermögen detz Hanudelsgärtners 18391, Vormittags 1635 Uhr. den 3. FeFrcar 1856 . 6 , . ö , Großherzoglich pech an f sserit Offenbach. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. raße Nr. 6, 21. ; . . ͤ 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der J K Sekretär a. D. Schröder bier, Königsstraße 36. Nnmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum

Königliches Amtsgericht.

1891.

Kur⸗ u. Neumark. 4 1.4. 10 3000 - 30 103, 106 Lauenburger ... 4 1.1.7 3000— 30 103, 106 Pommersche ... 4. 10 3000-30 103, 196 Posensche 4. 10 3000— 30 103,106 Preußische.. 4 2. 3000-30 103, 106 Rhein. u. Westfäl. * 3000 - 30 103, 406 Sächsische .... 4 3000-30 103,106

3000-30 103,20 bz

Schlesische .:. 4 Schlsw.⸗Holstein. 4 3000-30 103, 106

Badische Eisb.⸗A. 4

Conkurs verfahren.

6 . Fonds und Staats⸗Paypiere. 3 3.5. 3. Term. Stücke zu 6 9 ö 5 3. ' Otsche. Rca. Anl. 6 74. 10 Sooo. ooss os zob: ; Lan schftl Central. . 3 pe. , 5. 16 8 ö. ö o. do. 3 1.1.7 5000 - 20086, 75 b; G , ,. do do ul. Febr. , Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 - 150s105,90 6 do. do. do. do. O 5000 - 200 39, 106 Ostyreußifche 3 do. do. do. O 5000 - 200186, 75 FB; G Fommerscht?⸗ 3 do. do. ult. Febr. Sb, Hoa, 5 Qa, 7I5 bi do do. Sts. Anl. 68 3000-150102, 0906 do. Land. Kr do. St · Schdsch. 35 1.1.7 3000-75 869,506 Posensch? ... Kurmaͤrk. Schldv. 3 000 - 150959, 306 ö Neumärk. do. 1.7 3000-150 99,906 Sãchsische Oder⸗Deichb⸗Obl. 331. 3000-300 Schles altlandsch 3 Barmer St.- Anl. 3 versch. S656 66 33 303 . Berl. Stadt⸗Obl. 3] versch. S000 = 100 97, 00636 do dich Lt AC. 33 do. do. Dh 33 1.4. 16 sos - 106 37. 36. G e, , n, , , 0 36 · 2 io ,Mο G do. do. do. 4 rsch. 300-2006 do. do, neue 3 30 = 200 do. do. PB. 3! 1.7 200 - 1090103. 2906 ö 2 35,198 do. do. do. II. 4 Schlsw. Hlst. L. Kr. ö , . do. 2 ö M0 - 500 Westfãlische 3. 7 3000-200 do

11656 6s = 366 iI 5 300 - 150 104, 306 . 2. , , , 10000. 150 - Brem. A. Sõ, e838 dbb = 150 7 ooh 6 s , bb = 156 85 75G Gröhzgl. Hess Ob. 9 jo = 156 55 o dambrg. St/ Nut. 3 joo = 150 r, Io do. St. Anl. 6 36000-1560 ö j do. amrt. Et. A. 35 ooo =( . 6 0 g Mech Eist Schl 0090 75 97 56063 do. cons. Anl. 86 3 zoo =( 15 ibi 258 Edo; do. 15593 z6bo = * ic 35k; Fuß. F., grant. jo = 20 io? ß * it. , . bbc = ob oh s G GMG =( 6 =.

zbbG6 -= 566

zb -= 565 ——

ob -= Iso h, So 6b = 156 -

zo - 1590 -— 3000 - 150 98, 006 zõbs = 156 3

3 .

2000-00 , 2000 - 2001165, 906 5000 - 500 98,006; G 5000 - 500 37,50 bz G 2000-200 -, 2000 - 500 98,90 5000 - 500 85,906 5000 - 500 98,50 G 000 - 600 36,00 6 000-100 - 3000 - 100 96, 90 0060-500 S0OCOCO— 100 - 5060-75 5000 - 500 87,20 b; G MMO - 100 96,20 bz G 2000-75 2000-200 2000-100

3000-300

2 9 26 66 G G

666321 Ronkurs verfahren. Amsterdam ...

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Hermann Stader hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Februar 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Februar 1891 bestätigt ist, hier⸗ w . 4 . 17 erhansen, den 17. Februar 1391. m Sy reis Königliches Amtsgericht. ö . ö . ; Madrid u. Barc. 100 Pes. 100 Ves. * 100 5

ͤ ͤ

J 66664 Konkursverfahren. 66654 . isters . . . 96. . . k iärz 18 äubigerversammlung den Ueber das Vermögen des Klempnermeisters aufmanns Pau haal in Erfurt wird na w . dem Ferdinand Hanert zr. zu Schneidemühl ist erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— unterzeichneten Gericht, Zimmer 18. Prüfungstermin heute, am 23. Februar 1861, Mittags 124 Uhr, das gehoben. . ven 16. April 1891, Vorm. 107 Uhr, im Kenkursverfahren eröffnet worden. Verwaller Rentier Erfurt, den 17. Februgr 1821 Zimmer 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Wichert hierselbst. Offener Arreft mit Anzeigefrist Königliches Amtegericht. Abtheilung VIII. 20. März 1891. k— k ö ,,, ,, ö . önigsberg, den 21. Februar 1891. 4. April 1891. Erste ãubigerdersammlun ĩ ö ; J ß An ee richt. Va. 18. März 1891, Vormittags 10 Uhr. Prü— gonkurs verfahren J fungstermin den 15. April 1891, Vormittags 190 uhr, im Geschäftsbause des Königlichen Amts gerichts bierselbst, Zimmer Nr. 4. ö Schneidemühl, den 23. Februar 1891.

1 2 1

ꝭ— 81 * *

28 . D QO ο 2. 1d in

23

66846 ; In dem Konkursverfabren über das Vermögen des flüchtig gewordenen Pickerfabrikanten Volkmar loco ; - h do. Friedrich Schubert aus Gunnersdorf ist auf In dem Konkurse des Kaufmanns C. H. Far Rntrag detz Serrn Verwalters Bebufs Ertheilung stedt zu Seelow soll die Schlußvertheilung mit 7 der Genehmigung Seitens der Gläubigerschaft zu Genehmigung des Gerichts vorgenommen werden. J dem von diesem beabsichtigten 3 6 . zu K J, . . ö . 1 fowohl des zur Konkursmasse gehörigen Grundstücks welche auf die ohne Vorrecht angemeldeten Forde⸗ JJ 6 ,, k des . und age rer . fũr , . von zusammen 45 334,90 M zur Vertheilung Wien, öst. Währ. . 1 rungen sind bis zum 13. April 150] ber dem Her ie sBtztzs9] Bekanntmachung. Niederlichtenau, als auch der vorhandenen Maschinen, gelangt, . . Af. anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über Van] . Amtsgericht m iin hat am 21. d. Geräthschaften und Waarenborräthe im Ganzen den Seelow, den 21. Februar 1821. veiz. Plätze 100 Fres. die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be Mes, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag der Kirchen 3. März 1891, Vormittags 19 Uhr, Gläubi⸗ Hugo Greiser, Konkursverwalter. Italien. Plätze . 100 Lire stellung, eines Glzubigergutschnsses und eintretenden Ferwalfung Frontenhaufen, in Vertretung der Kirchen, gerversammlung in Verbindung mit dem an diesem . do. doö. 100 Lire Falls über die im s 120. 125 der Konkurs Adnung Ee stir tungen Ftontenkaufer, den Konkurs Kber das Ver ; St. Petersburg 100 R. S. zeichneten Gegenstände auf den 17. März 1391, mögen? der Kaufmannseheleute Martin und 66618 gonturs verfahren. do. 100 R. S. 236, 35 bz . Vormittags 191 Ur und zur Prüfung zer angemel! Brigitta Denk von RWrontenhausen eröffnet und In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Warschau ... . 100 R. 2537, So bz , . . deten Forderungen auf den 28. April 1891, Ver. Nn . Gerichterolliieke? Sxießl in Vilsbiburg als Schankwirths Amandus Prasse zu Spremberg , n , Dre mittags 103 Uhr, zor dem unterseichnst n Gerickte vrodisorijchen Konkurgverwalter aufgestellt. Sffener Günther, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For= Duk J e, , , . in anberaumt. All sonen, welche ine zur eonmn orn, . , ö . bern Termin auf den 13 ö Dukat. pr. St. 9, 1 bz Imp. p. og n. —— Essen St. Obl. IV. 5300020 . Termin anberaumt. Allen Personen, me ; j Anz st in dieser R Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. rungen en 13. März 1891 J ; fer wn grige Sacke in Bestz haben, ob Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung ̃ 9 gerich Berns rn, ; w . Sovergs St. = merk Noten . 31. 39 σ2 ö ,, , bare, Ter bis 18. Mär l. Is und, rät zur Anmelbnng ger . r ien, K 3 ,, DIFres - Stick 16, 156; 6 1I6665u. 5 w Hallesche St. Anl. 3] 1.4. io io =*66( - . ö nichts an ren Gernein scbuldnei zu verab- Fenkur g forderungen i i, 23 ö . lbs os Konkursverfahren, ö Spremberg, den 1 geb is . . Guld. Stück = do. kleine 15H36 Karlsruhe do; S6 3. 1.5. 11 3066-220 3,16; do. neulndsch . öder zu leisten, auch die Verpflichlung auf. lich bestim mt Wahltermin . . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des . 86e 23. . Dollars p. St. —— do. Gp. z. N.. 4182356 Kieler Stadt Anl. 33 1.1.7 2000 - 500 85,506 36 'kden Wer Ke gleißg zuck rie aErlittuann än, gie, Wal eines argen erhalte cz, ons übetg ti an. ü. Fekrnar ss zu Genthin, berstorbenen als Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichte Ʒmper. pr. St. 16,386; Belg. Roten s5 söbz;. WMagdbg. St.- Kn. 35 1.7 5600 56 966; , ,,,, , ö e, nnn, en,, , nnn, do. pr. Sb g f.. Ing! Bkn. j E 6. 34 536 Sftpreuß. Yrr.- S. 3. 1.4. 10 3506 = 166 85,366; Hannorxersche.. . Befriedigung in nspruh nehmen 3 . k 125 e. . . nabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ do. neue .. . 16, 18 bz Frz Bkn 100F. 81, 00 bz Posen. Prov. Anl. 3 7 500100195, 506 Hessen⸗Nassau .. Konkursverwalter bis zum 17. März 1891 Anzeige k ir ftr n,, gn, g hebung von ,,, ,. gegzn ö k ö . j ingstermin , „den Tft, Tiarz är, niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For- 1, Vorm. tm iht, im die gerichtlickn Gesckätt, zernnzen umd zur Bes nßsafttzig der Släubißer 3. Kanigliches Amtegericht. zimmer Nr. 3 an . Februar 1891 über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Vilsbiburg, , 43 Vilsbiß Schlußtermin auf den 25. März 1891, Vor- z gen g e ern,, . . Vilsbiburg. ne es ö vor . ,, Amts o6ß db ; J erichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. zniali 5 dine, r, .

Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters . Genthin, den 156. Februar 13891. J . V. ö 9 tlemec ]! Carl Säer ir Leipzig-⸗Neustadt, Jnhahers des (66639) gonkurs verfahren. Broemme, ö. ; . , Stein metzgeschäfts unter der Firma Earl Säer zu U Uchei das Vermögen des Filzschuhfabrikanten Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. JJ . zeipzig. Voltmgr darf ist , ö. Februar Friedrich Wilhelm Degenkvib zu Weida ist . 66637 Konkursverfahren. Barletta Losf . ö . uhr, . ö am 23. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, Konkurs 66614 Beschluß. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Bukarester Stadt⸗Anl. kJ ö. ,,, erbffhet. Konkursverwalter: Kaufmann Ostzt l' Per! Konkurs über bas Vermögen des Kauf- Kupferschmiedes und Lokalrichters. Sruft bo. To. leine Zieger hier. Wahltermin: am 12. März 1891, Purfürst in Weida. Offener Arrest mit Anzeigefrist mannes Max Laue zu Graudenz ist durch Robert Hörnig in Stolpen ist zur Prüfung der do. do. v. 1888 Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum Fig zum 4. März, fowie Anmeldefrist bis zum annes Yar. z enz ist. . 1 x ö. . n. 98 122 89 Hrüfunge fe n 1 2 . 2 ' . MIS ö 98 . 3 1 ö 23. März isl. Prüfungstermin: am 6. April * * 1891 . Glauhigerper sammlung und reckts kräftig betätigten Zwangs pergleich beendigt und ö de lar * e n f e m men Buenos Aire⸗ ros. nl] 1891, Vormittags f ützr, SFener Ärrest Penfaäeterznin den 25. Mär; 1891, or, wig daher auff e bohz. J wn ne, ding, n, do. Lo. kleine mit Anzeigepflicht bis zum 23. März 1891. 235 3 1 , ,, , ,. kal Schl Graudenz, den 20 Februar 1891. . zem Königlichen Amtsgerie ier⸗ - . 3.

Kern ichs Amtsgericht Leipzig, Abt. n mittags 19 utzr, im Gerichte lgtale anf Schsoß Königliches Amtsgericht. felbst anberaumt. do. Gold An S851

. . nn geg, 69 ö Bsterburg hier, Rr. 5 5 der Zimmerreihe erster Stolpen, den 23. Februar 1891. do. do. kleine 41

k Etage. V— legs . ane, Richter, . Sah n, m 11

. 31 8 Weida, am 23. Februar ö ̃ Beschlußß. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. inesische Staats ⸗Anl. 57 Bekannt gemacht durch: Beck, G. 8. SFroßherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. II. Das Verfahren in dem Konkurse über das Ver⸗ . glich gerich n. Sandmannsb. S

mögen

ge Ackermann. des Windmühlenbesitzers Wilhelm To. do. . lots! 8 w ĩ ifters . ; Zur Beglaubigung: Friedrich zu Beyershöhe wird. auf Grund der Staats⸗Anl. v. 86 nee dae, . (CL. 8.) Kost mann, Gerichtsschreiber. Schlußvertheilung und des Schlußtermins hiermit = ö do Auguft Baumgärtner in Mainz wurde heute, aufgehoben. Taris⸗ Md Veränderungen der Cgyytische Anleihe gar ,, . Greisenhagen, den 16. Februar 1831. d fsa Eisenbab Ho. do. 2 onkursverwalter; Rechtsanwa r. Frenay hier⸗ I6663 Konkurs verfahren. öniqli tzgericht ch 60 do. is 410 selbst. Offener Arrest 16 a . bis zum ae . . , . ,, ,t euts en nen ahnen. . . vie er 366 20. März I. J. Anmeldefrist der Konkursforderungen händlers Friedri ernhar er in ; . . kleine 5.11 ki r i, Riän J. Crste Glubigerrer. Zschopau ist beute, Vormittags 5 Uhr, das Kon. löss0) Konkursverfahren. ; los 663]! ir, ö ö 3 . fammlung Freitag, den 29. März l. J, Vorm. kursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Her⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Importtarif nach Rußland, en. 3 1. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, mann Sito Weber hier als Verwalter ernannt Kaufmanns Richard William Petzsch in Ka⸗ W i r e, , 1 20. Betember 1890 alten S6! do. St. GC. Anl. iss a J . Styls k . I. Januar 1589 nenen ) . do. do. v. 1886 . gültigen Importtarif nach Rußland (Heft IV. des 3. 3

3 86

82

ä **

1 —— 0 2

. 14

w

5 CW 8 8 8

66557 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Alfred 967 in Lauban . . e. 21. ö 865 1891, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren er— w Sohr, . zffnet. Der Kaufmann Herrmann Hoffmann bier Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde—⸗ ww

81 83

.

3 d, o

CS CG 8 3 .

D DC C*Y * 1 * 1 d = . g. , 8.

41

E.

ö

2 ra HM . . 82 . 341

177, 10 176, 30 bz ö Faffel Stãdt⸗Anl. 3 . do. S3 3! 2372563 Charlottb. St.⸗A.

2

O . e C= .-

do. Pfdbr. u. Kredit 4 ;

Wald. Pyrmont. . 4

Württmb. S1 - 834

81 e-

- OM O Rt rot/

Sie , m, ,, , ü

8

—— * . c 1 32

2 OGC - 200

8 5

3

3000150 Kurhess. Pr-Sch p. 3000 - 150 Bad. Pr. A. de 67 4

r r 1

Tage anstehenden allgemeinen Prüfungstermin vor dem Königlichen Amtägericht hierselbst, Sitzungssaal, anberaumt.

Frankenberg, den 21. Februar 1391.

G CS Gs T —· CQ G Sis,

XV . =

000-260 Barer. Pram. A. 4 00 200195, 406 Rr Toose oOo0G -= 100103 006 Föln⸗Md. Rr. Sch 3 00 100 - Dessau. St. Pr. A. 000 - 200 97,00 0O0O0NWᷣ2bO 7,008 5000 - 60 97, 900

8

Preuß. Pr. A. 55 351.4.

. , . 3 Q = 3 .

83 O Gb G.

V rw wn Ce Ca

28 D 2 2

Oc O

—— —— - - ———

De re do d S ie =

V —— 8

12 do

. 1

O C O

= 83

883

Obligationen Deutscher Kolonialgesellsch ; ö

2 5 K 6 1 7 6 35 1 Dt.“ Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000-350110

ften

P

103,106 163,106

202

J

1

66616 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Schröder zu Stettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Stettin, den 20. Februar 1891. do. do.

K Oesterr. Silber⸗Rente kl. . 00 fl. 31, 106

Ausländische Fonds. do. do. 4 1.4. 100 . fo fl. . Stade zu . do. do. eine 45 1.4.1 100 fl.

ö Pej. 70, 206 . do. pr. ult. Febr. K

oo = 160 Pef. 73. 75k; doofe v. 1854. 4 250 fl. -M. 1260 70h;

5. 1009 100 Pes. 5,4063 100 t 8X. 3

100 Pes. 6,59 6; 1666. 305. 165 fl. I135335060ß;36 1000-20 8 665,25 3063

; 35 2 33 306 1090 * 55, 70 b . 100 u. 50 fl. 331,60 bz 100 Lire 45,1063 do. Bodenkrd. Pfbr. 1 20000200 , —— 2000 - 400 M FSS,20bzjG Polnische Plandbr. = IV5 3000 - 100 Rbl. P. 74,0063 Gkl. f. 100 . 5 36636 do. do. J. boo - 1655 Ri. B. 71, 5 ũ3G . 35, 1963 6 do. Liquid. Pfdbr. 1000-100 Rbl. S. 71,60 98, 20 b3 G Portugies. Anl. v. 18388 89 4 . ?

. r 3.5. Argentinische Gold ⸗Anl. 5 kleine 5

innere 4

* 11

.

. 8S S8 DQ g

D C C

do. pr. ult. Febr. Loose v. 1861. .

000 - 900 Kr 1660-26 * 1000-0 10000 R

1000-20

S C , G , m S 8 Bg SS S S

88 8 ; 2

C 1c. / 0. ö 2 =

=

*. * * * 8 . 33

18 ö

*

2 2 0020202

G CG OM ö e .

5 115. 4000 - 400 60 do. eine 5 1.5. 1406040 Zoll ⸗Oblig. . . 5 1.1. 25000 - 500 Fr.

do. kleine 5 500 Fr. do. ult. Febr. ö Loose vollg. . . fr. p do. ult. Febr. (Egypt. Tribut.). do. kleine Goldrente große do. mittel do. kleine do. p. ult. Febr. Eis. Gold⸗A. 893 42 do. mittel 4 do. kleine 4 Gold⸗Invst. Anl. 5 do. do. 3 Papierrente . do. p. ult. Febr. J T Bega 99 5

wos Temes⸗Be 1

190

= e r , g

DO bd O ——— Od

320 4605 6. 16 33 6 589.2063 do. do. kleine 36, 49636 69, 40 Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 Mun 150 fl. S. 104,705 . öm. Stadt ⸗Anleihe J. 500 Lire —— 55,7263 do. II. VI. Em. 4 84.3063 92 006 Staats⸗Obl. fund. 5 101, 70b3 G 1040 ; do. mittel 5 101, 70b3 G 10, 40b; do. kleine sᷣ 101, 756 92, 50bz kl. f. amort. 5 . 5000 - 200 Kr.

166 06 20 K . kleine õᷣ 100, 996 2000-200 Kr. 93, 106 S7 166 1000-100 4 —— 57, 56 * 100020 * 92, 70 bz 1000– 20 * 98, 40 bz G 165 u. 25 F B85, a0b3 G v. 18393 38,40 636 cons. Anl. v. 1375 41 1000—20 * 97,900 bz G ; do. kleine 4 4050 -= 405 S 986,60 b3Gkl. f. ( do. v. 1880 4 10 Mir 30 0 50,40 bz do. px. ult. Febr. 4050 - 405 MC inn. Anl. v. 18874 4050-405 66 do. pr. ult. Febr. 000 - 500 S., S3, 00 bz Gold⸗Rente 1883 6 15 Fr. 0, 30 br do. 6 10000— 50 Fl. 82,25 6G . do. v. 1884 5 5000 u. 500 Fr. DI,20 b Gt - do. 5 500 Fr. 91,40 bz G do. pr. ult. Febr. 500 * 70, 30 bz G St. Anl. 1889. .4 100 70, 75 b3 G ö do. kleine 20 R 73, 10 bz G do. 1890 II. Em. 4 Sooo u. 550 Fr. T3. Io do. III. Em. ]

Stati d Tariftabelle J Theil L werden . do. kleine 4 00 Fr. 76, M bi G cons. Eisenb.⸗Anl. 4 Statihn Hrobhng ant TZar Gld. g (Pir. Sar.) 5 506 * 86366636 do. pr. ult. Fehr.

39, 75 bz Turf. Tabaks Regie. Aft 1 13 y .300 Fr; . ro ß; ; J ; 1 J ? . ̃ ö F 1891 3 Styls ab auf ehoben; M0 28, ; 99, 90a 75 b do. do. pr. ult. Bebr. 1702 l 69, 75a 17163, Koforigltzazrer händlers. Zriedrich Kusnst Kae Säle denn, be, de, n, Hen, e, . ct k do. 16. 1 190 * 33, 30636 Srlent· Anleihe 1ooo u. 100 tl. p. Ie 6. Heinrich Gellernmgnn, in Firma Heinr. Geller. zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschluß⸗ enfbaltene Station Werdau der Sächsischen Staats⸗ ĩ . me, n, n 20 * 0, 40 bz G o. H 5 I. 1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 6,60 kl. f. , 3 ö. n der . die vit verwertbbaren eisenbabnen ist fammt der Gntfernang und den Fracht gan, * 1 fl. 1 tl do. pr. ult. Febr. 76,60 b Eisenbahn Prioritũts Alkti Son ußtermins dur zesckluß des Amtsgerichts von Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. März faätzen zu streichen und ist dieselbe nebst der Ent-; al. steuerfr. Hyp.Obl. 250 Lire 76,10 636 kl. . ; do. III 5 1000 u. 100 Rbl. P. 77, 60bz kl. f. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Sbligationen. der letzteren zu entfernen. heute auf geboben. . 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Körig⸗ , , Frach tfãtzen auf Seite 132 153 9 Natienalbf.- pfeb. 4 4. 509 Lire * kl.. do. pr; ult. Febr ; 76a 10 bz Bergisch⸗Märk III. A. B. 3 ö Meißen, am 23. Februar 1891. . Bremen, den 3. Februar 15351, lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 298, be, nachzufragen. Diese Aenderung tritt ebenfalls am . do. 41 14. 500 Lire 9, 80 bz Nicolai⸗Obl. ... 4 2600 Fr. 6 e 3 Gerichtsschreiberei gz Gontlichen Amtsgerichte. e,, stin nt. ; 3. 16. iprik. 159 neuen Styls in Krazt. ö tienes . . J Berl / Fred. Mar b. Fit. A4. Pörschel. Liegnitz, den 20. Februar 13891. Bromberg, den 20. Februar 1891. , , m. . O0 1000 Fr. S865, 3G ; Poln. Schatz⸗Obl. 00 -= 100 Rbl. S. 356.0993 Braunfchweigifche . 4 ö. 66647 Konkursverfahren. r Lindner, . Ftönigliche Eisenbahn⸗Direktion w . ö db, Qa Det. a S0 b do kleine 1590 u. 100 Rbl. S. 52, 99 B Braunschw. Landeseisenb. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als geschäftsführende Verwaltung. do. . amort; III. I- ög0 Lire 23,306 Pr. Anl. v. 18645 100 Rbl. 177.40 Breslau? Warschau 5 Rẽestaurateurs Paul Langhammer, früher in . Fer nhagen r Stadt; An]. 3 1800. 900. 300 M 95,196 ; do. v. 1866 5 165 Röl. 168, 556; B 5 . , ,,, Lissab. St. Anl. S5 J. II. 4 20090 = 400 0 74,0 E36 . Anleihe Stiegl. 1000 u. 590 Rbl. 03566 Salberst. Blankenb Ti. 88 träglich angemeldeten Forderung dẽs minderjährigen ; ! 66670 do. do. kleine 400 0 74, 90 Boden ⸗Kredit . 5 100 Rbl. M. 15,23 1 außiding zu 59 Langhammer 1 auf Freitag, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenverkehr aus dem Ruhr! und Wurm duremb. Staats. Anl. v.82 4 1419 1009-190 0 —— do. gar. 4 1. 1000 u. 100 Rbl. 103,50 b G e, , Ge,, fr , , . Neurode. Frist zur Anmeldung von Kenkarsforde, 5. März 1891, Vormittags 10 Uhr, den den 6 9. , . . ö gebiete nach 2 des Direktiousbezirks ö ner ö . . 6 Fire 42, 206 Cntr· Bdkr. Pf. I5 400 4 95.206 ; r ird, nachdem der in dem Vergleichs termine ö ona. . ; ; do. o. ... p. St O Lire 20, 90 bz do. Kurländ. Pfndbr. 5 1000. 500. 100 Rbl. beraumt 6 genon März d. J ab wird die Station Mexikanische Anleihe 8 wersch. 1066 5060 2 3B *'50orf Schwed' i d, ; 5 Rbl n f den A. Februar 1891 durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Februar 1891 Volsemenhusen des Direktionsbezirks Altona in den do. do. ö yversch. 100 * 3 Job; ö . 331. essau, , n. Ser etãr bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tusnahmetarif für den oben bezeichneten Verkehr do. do. kleine 6 versch. 20 * 36, 506 do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 Gerichtsschrelber des Herzoflichen Amtsgerichte Limbach, den 13 Februgr 1851, a , e do. r. ult, Fehr, 1 do. Vose , . . 7 ; Königliches Amtsgericht. Nãhere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungs Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1.3. 1000 - 100 Rbl. P. do. Hyp.⸗ Pfbr. v. 187 4. Dr. Wetzel. 1e J 1461 e r, en, 6 1.1. 1000 u. 500 5 G. do. do. v. 18784 1.1 ö öln, den 21. Februar . orwegische Hypbk.⸗Obl. 351. 4500– 450 (6 . do. Ilamens der betheiligten Verwaltungen: h Staats. Anfesbe 3 zolbd n , 90 bz ö. 9 i ö Königliche Eisenbahn · Direktion (rechtsrh.). do. d. kleine z r 87 50h do. Stãdte⸗ Pfd. 1883 45 15. n 1000 u. 200 fl. G. Schweiz. Eidgen. rz. 98 1 1 1 1

5.

ö

8 d

4000 66 2000 6 400 16000 400 66 4000 u. 400 6 5000 - 500 L. G. 1000 u. 500 L. G. 10636— 111 111 1000 u. 100 1000-50 100 u. 50 625 u. 125 Rbl. 99,106 99. 253 103

10000 - 100 Rbl. Ro, 56k;

10000 - 125 Rbl. 5000 Rbl. do. kleine 5 1000-125 Rbl. . b Bodenkredit ... 43 125 Rbl. D7, 40 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 6 . do. Grundentlast. Obl. 3125— 125 Rbl. G. Venetianer Loose .... 625— 125 Rbl. G. Wiener Communal⸗Anl. 50020 100, 106 Züricher Stadt⸗Anleihe . 31 Do Fr. od =36 F ib. 366 r 125 Rbl. ;

ren

1000 66 2000-200 Kr. 2000-400 Kr.

8

5

8

* ö

D QQ Q a Qa Ss s 2 *

to = e C- Te C O .··

Boderpfdb. gar.

= e = 0 T , , , , O O .

2 C t O 3

33, 254, 40 b B 1000 - 100 fl. 163 6 500 J. 163 356

160 . 167 5368

1000 u. 200 fl. G. 103,006 101,25 G

1 ) 751 9 4062 1000-100 fl. 89,40

0. D.

8

101 906 101.806

2

Oe . = O, e e, = = . g= O D e = m.

O 0

1 OC 41 6 fl.

R So n

O00 M0 Ꝙσ⏑0—

.

2 Q D d *

15. April I. J., Vorm. 10 uhr, Zimmer worden. Konkureforderungen sind bis zum 20. März menz ist zur Prüfung einer nachträglich angemelde do. 107 756 1ff. Deutfch⸗Russischen Güter ⸗Tarifs) treten folgende

Nr. 30. 1591 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger, ten Forderung Termin auf den 25. März 1391, Mainz, 21. Februar 1891. versammlung ist auf den 12. März 1851, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— Gr. Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs— gerichte hierselbst, anberaumt. reiburger Lobse gez. Dr. Hohfeld. termin auf den 2. April 1891, Vormittags Kamenz, den 20. Februar 1891. e, an Herr en. Anl. Aenderungen ein: li; Brorination. nl? I) die direkten Frachtsätze für den Verkehr von Griechische Anl. 1851 815 den Stationen Braunsberg, Danzig lege Thor, do. 500er Danzig Olivaer Thor, Danzig Weichselbabnbhof,

QD D

O

2

eröffextlicht: Foofen Hülfs⸗Gerichteschreiber. 11 Uhr, bestimmt, sowie offener Arrest mit Anzeige— H Haase, ö inn l . . jtesch frist bis zum 15. März 1891 1 worden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . Ischopau, am 21. Februar 1891. . , . Königliche Amtsgericht hier hat heute fol— Der Gerichtsschreiker de. Kal. 34 Amtsgerichts. cons. Gold · Rente 4 8 Konig! 9g ) ; 5 gendes Veräußerungsverbot erlassen: ; Baumgärtel. „Es ist beantragt, zu dem Vermögen des Möbel⸗ fabrikanten Carl Ferdinand Salzbrenner in Meißen, in Firma Meißner Möbelfabrik von Ferdinand Salzbrenner in Fischergasse b. Meißen das Konkursverfahren zu eröffnen und wird deshalb demselben zur Sicherung der Ver— mögensmasse untersagt, irgend welche Bestandtheile

1665, 168 kl. f. 34,665

1120095

66619 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über a3 Vermögen des 3. Korbmachermeisters Friedrich Wolff zu Liegnitz 1666331 . . . ist zur Abnahme der Schlußreckaung des Ver Das Konkursverfahren über das Vermögen des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

Elbing, Eydtkuhnen, Gumbinnen, Insterburg, . do. 109er] Königsberg i. Pr., Königsberg i. Pr. (Kaibahnhof), o. do. kleine 4

. 2. . 26 1 1 Memel, Neufahrwasser, Pillau und Tilsit nach der Monopol .

ö

Marz 6d. Soa 170, 75 bz

ö

8

—— .

3000-300 ͤ 300 6 600 6

3000 - 300 500 e 300 6

3000-500

500 u. 300 M

3000-5 [ e 6

laooool.

8

66638

Ucber das Vermögen des Kaufmanns Josef Schöps zu Neurode ist am 23. Februar 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Berwalter: Rechtsanwalt

1 1 - 2

66636 Konkursverfahren.

S

rungen bis zum 10. April 1891. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Ver walters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Kon— kursordnung bezeichneten Gegenstände den 21. März 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 18. April 1891, Vormittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der zur Konkurs- masse gehörigen Gegenstände und Forderungen bis 21. März 1891.

Neurode, den 23. Februar 1891. ; Hesse, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

66663 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Agenten Siegmund Jacoby, Inhabers der Firma S. Jacaby in Offenbach, wird heute, am 23 Fe bruar 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt

5000-500 4

5000 ‚-—- 1000 10 Thlr. 3000-300 0 4500-300 ½ 1500 (6 600 u. 300 06 3000 300 6 1000 Fr. 10000 1600 Fr. 400 6 400 (6

400

Herzoglichen Amtegericht, hierselbst, Zimmer Nr. 4, Tom' 3. Februar 155J angenommene Swangsbergleich Vom 1.

id & Ge - C D = L. J DO 8.

. Meckl. Friedr. · Fðranz; B. 102,996 Oberschles. , f k n,, do. 1 101,106 do. (Nrdschl. Zwgb. )? 101, 196 do. Ster arg) Be señ 101,80 bz Ostpreußische Südbahn. J do. . 100,193 Rheinische ...... 35,1063 G ;

0

& 2 *

3000300 . 3000300 66 300 u. 190 . 1500-300 1500 300 6 600 1000 u. 500 6, 500 - 50 ( 1500 300 (66 101,25 G 500 u. 100 p

8

or- e i ᷣ· TD. ᷣ·ᷣ̃ᷣ2Cᷣ᷑22”

Q Q Q W 4 N . G 2

—— 1 - —— —— M Q⏑« 0

666511 : Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Hugo Klopfer, in Firma: „C. Kießling Nachf.“ hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Januar 1891 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 23. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

66826 konkurs verfahren. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts J. dahier vom 19. d. Mts. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Alois Krumm in Mann⸗ heim nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. Mannheim, 21. Februar 1891. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Galm.

. . . .

1

. ö. 1 2 1 1

neueste 33 1.1.

81

ö.

Oesterr. Gold Rente... 3 do. do 200 fl. G. 97,768 do. do.

. 2. ö —è3 o. pr. ult. Febr. S 1000 u. 100 ꝗ. . 3 oh b; , 1000 u. 100 fl. B81, 20et. bz G do. do. pr. ult. Febr. do. do. v. 1885 5 1.5.

Papier Rente.. 4 . Weimar⸗Geraer los oobꝛ G 1000 u. 100 fl. B80, 00B do. do. pr. ult. Febr.

2. pr. ult geir Werrabahn 1884 86. .4 do . iar en Spanische Schuld.. . 4 l 24000-1000 Pes. 77, 50G klf.

Wismar⸗Carow do. ꝓr. ult. Febr. K Silber⸗Rente. . 4911.1. 7 1000 u. 100 f. 81, 196 do. do. pr. ult. Febr.

e C n e ie =

=

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:

85 ö 2

5871.3. 9]

= F228

Verlag der Erpedition (Scholiy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32.