1891 / 51 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

d m = mn, mn, k * . 2 ö * . ;

—— . 3

r K =. ö 2 e . * 6 5 6 . 32 353 ö ö

ö 2 2 8 8 22 3 ? 8 k

s 8 ; k 83 2 . J 2 =

67194 t Durch rechtskräftiges Urtbeil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen ist die zwi⸗ schen der zu Düren wobnenden gewerblosen Catha⸗ rina Gatper, Ebefrau des Heizers Alfons Bündgens und ibrem genannten Ebemanne bestebende gesetzliche ebeliche Gütergemeinschaft für aufgeboben erklärt und die Parteien sind bebufs Auseinandersetzung vor den Königlichen Notar Müller zu Düren berwiesen worden. Aachen, den 20. Februar 1891. Dorn, sschreiber des Königlichen Landgerichts.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

67168

: Eisenbahn ⸗Direktions-Bezirk Bromberg. Oeffentsicher Verkauf von etwa 43 400 Kg Gas- oltheer und 1700 kg Koblenwasserstoff, welche Mengen im Rechnungsjabre 1891,92 in den Fettgasanstalten Neustettin, Dirschau, Eydtkuhnen und Ponarth vor— aussichtlich werden gewonnen werden. Termin zur Einreichung und Eröffnung der Angebote am 20. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau. Angebote müssen bis zu Ficfem Termin mit der Aufschrift: Angebot auf Ankauf von Gasöltheer bezw. Kohlenwasserstoff! und der Adresse: Materialien Bureau der Königlichen Eisenbabn-Direktion Bromberg“ verschlossen kosten frei sein. Die Bedingungen liegen im und werden von dem 0,0 6 kostenfrei Bromberg,

67298 . Dillenburg = Straßebersbach.

Verdingung von Arbeiten und Lieferungen zur Herstellung der Bahnbofshochbauten

Loos J.: Erde, Maurer-, Zimmer ⸗, Dachdecker / und Klempner⸗Arbeiten zur Herstellung der Hochbauten auf Bahnhof Frobnhausen, ö

Loos II.: desgleichen auf Babnbof Wissenbach,

Loos JII.: desgleichen auf Babnhof Eibels hausen,

Loos IV.: desgleichen auf Bahnhof Straßebers— bach.

Maurer Materialien werden von der Bau⸗Ver— waltung geliefert; die übrigen Materialien sind vom Unternehmer mit zu liefern.

Verdingungs Unterlagen und. Zeichnungen liegen im Abtheilungsbüreau zu Dillenburg, Wilhelm straße 45, sowie im Secttonsbüreau zu Steinbrücken zur Einsicht aus; auch können die Verdingunge— Unterlagen gegen kostenfreie Einsendung von 2,50 6 vom Unterzeichneten bezogen werden.

Die Eröffnung der Argebote, welche verschlossen und mit entsprechender Aufschrift versehen sein müssen, findet am 18. März d. Ihrs., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Amtszimmer des Unterzeich— neten statt.

Zuschlagsfrist 30 Tage.

Dillenburg, Reg. Bez. Wiesbaden, den 24. Fe—⸗ bruar 1891.

Der Abtheilnngs⸗Baumeister. Geber.

(64777 Bekanntmachung.

Der Bedarf an Kochbutter für die beiden Militär⸗ Waisenbans-Anstalten zu Potsdam und Pretzsch für die Zeit vom 1. April 1881 bis Ende März 1892, bestebend in ungefähr:

für Potsdam 50 Ctr., Pretzsch 18. soll im Wege der Submission beschafft werden.

Offerten bierauf werden bis zum 3. März d. Is. Vormittags 10 Uhr, im Geschästs⸗ zimmer der Anstalt entgegengenommen und in Gegen war! der erschienenen Submittenten geöffnet. Die daselbst aukgelegten Bedingungen sind von den Sub mittenten zu unterschreiben oder in den Offerten als maßgebend anzuerkennen.

Potsdam, den 13. Februar 1891.

Königliches großes Militär ⸗Waisenhaus.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

[6 Bekanntmachung. Sei der am 4. d. Mis. vorgenommenen Aus- loofnung der im Jabre 1891 zu tilgenden Kreis⸗ obligationen des Kreises Westhavelland III. Emission sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. zu 1000 M Nr. 8 66 133 249 263.

Litt. B. zu 500 M Nr. 715 141 171 229 23 1414 546 585.

200 ½ Nr. 10 12 30 52 70 94

450 500 549 550 588 616

n arfgefordert, die ausgeloosten

en noch nicht fällig gewordenen

Nr. 8— 10) und den 5

l ungen vom 1. Juli d. J. ab in

ärssäcigen Zastande bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal-Kafse zur Einlösung vorzulegen.

Mit dem 1. Juli d. Is. bört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.

Für feblerde Zinssckeine Nr. 8— 19 wird deren Werthbetrag vom Kapital in Abzug gebracht.

Von früber ausgelosten Obligationen der HI. Emission sind bis jetzt nicht jzur Einlösung gekommen Ti tt. B. ju 505 AÆA Nr. 468, Litt. C. zu 200 M Nr. 87 516 814.

Rathenow, den 6. Februar 1891.

Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland.

von Loebell.

67169 . 54. Bei der gestrigen Ansloosung von

5 greisanleihescheinen des Kreises Schlawe sind die nachbezeichneten Nummern gezogen worden.

Buchstabe A. über 3000 S die Nummer 21.

Buchstabe R. über 1000 4 die Nummer 56.

Buchstabe C. äber 400 4 die Nummern 41 und 68.

Buchstabe D. über 200 M die Nummern 17 und 81.

Die bezeichneten Stücke werden hierdurch ge⸗ kündigt, und fordern wir deren Inhaber auf, die betreffenden Kreis ⸗Anleihescheine nach dem 31. März 1891 an die hiesige Kreis ⸗Kom⸗ munalkaffe gegen Empfangnahme des Nennwertbes zurũckzuliefern. -

Mit dem 1. April 1891 bört die fernere Ver⸗ zinfung der gekündigten Stücke auf, es sind daber die

für die spätere Zeit ausgereichten Zinsscheine mit abzuliefern, widrigenfalls der Betrag dafür dom

Kapitalbetrage in Abzug gebracht werden muß Schlawe, den 24 Februar 1891. Namens des Kreisausschusses des Kreises Schlawe. J. V.: von der Marwitz. Bekanntmachung. 25. November 1880

32358

Auf Grund der unter dem i,. August 1889 der Stadtgemeinde Langensalza Allerhöchst ertheilten Privilegien zur Aufgabe von auf den Inhaber lautenden Anleibescheinen im Betrage von 750 900 16 werden den Inbabern ven Langensalzaser Stadt

Anleihescheinen folgende in offentlicker Magistratẽ⸗ sitzung heute ausgelosfte Stadt Anleihescheine

zur Rückzahlung durch unsere Stadt Haupt

8313] Bekanntmachung.

Kasse auf den 1. April 18291 gekündigt: über 1000 6M Buchstabe A. Nr. 108. über 500 S6 Buchstabe B. Nr. 422 706 888 er 15; A3 ** . 3 M.

mit dem

33917 Von den giums vom 2

No

scheinen der S Vorschrift 186

zur Einzt ausgelooft worden:

a. Von dem Buchstaben C. über je 500 M die deträ— st vom 1. 2 Stadthauptkaffe hierselbft. ner ;1 1209 .

Nummern 227 287 288. b. Von dem Buckstaben D. über je 200 die Nummern 27 45 54 100 123 247 265 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten

Stadtanleibescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ den hierzu gebörigen Ar

Zinsschein Anweisungen vom 1. April 1891 ab den

wordenen Zinsscheinen und

an unsere Kämmereikaffe einzureichen und

Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu

nehmen. . ; ö Mit dem 1. April 1891 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleibescheine auf. Für feblende Zins

scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab⸗

gezogen. . Zossen, den 19. September 1890. Der Magistrat.

33603 Offene Kündigung. ; Bei der am 12. d. Mis. erfolgten Ausloosung der auf Grund des Allerhöcsten Privilegiums vom

27. Juli 1887 ausgegebenen Stadtanleihescheine

sind folgende Nummern gezogen worden:

1I) vom Buchstaben A. die Nummer 2

2000.

2) vom Buchftaben L. die Nummern

58 100 1064 410 438 und 482

6 Stück à 1000 MS 60090

vom Buchstaben C. die Nummern

145 198 226 und 242, 4 Stück

à 500 MA 2000 16 4) vom Buchstaben B. die Nummern

211 und 242, 2 Stück à 200 S6 400 460

did ,

Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die— selben mit der Aufforderung gekündigt, die Be— träge derselben vom 1. April 1891 ab gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den Zinsscheinen der J. Reihe Nr. 5— 10 und den Zins schein⸗An⸗ weisungen auf nuserer Stadthauptkasse, ober bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisins u. Comp. in Berlin, oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin abzuheben

Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapital bei dessen Zahlung abgezogen. Mit dem 1. April 1891 hört die Verzinsung der vor stebend zu diesem Termin gekündigten Anleihe scheine auf.

Greifswald, den 12. September 1890.

Der Magistrat.

67337

147761 Bekanntmachung.

Bei der am 20. d. M. stattgebabten Ausloosung unferer städtischen Schuld sind folgende Anleihe⸗ scheine gezogen worden: ;

15 Von der 1883er Anleihe: J

Iitt. A. Nr. ? 1065 116 125 142 As über je 1000 t.

Litt. B. Nr. 332 456 465 498 518 578 595 681 743 792 838 839 über je 500 * ö

Iitt. C. Nr. 841 851 984 1018 1035 1974 1995 1986 111 1139 1133 1139 1142 1166 170 1189 1211 1273 1286 1298 1300 1308 über je 200 0

2) Von der 1886er Anleihe:

Litt. A. Nr. 15 über 1000 (

Litt. B. Nr. 59 über 500 6

Diefe Anleihescheine werden den Inbabern zur baaren Rücksablung der Beträge zum 31. März 1891 mit der Aufforderung bierdurch gekündigt, die Kavitalbeträge gegen Rückgabe der Anleibescheine in cours fabigem Zustande bei unserer Kämmerei kafse zu erheben.

Mit den AÄnleihescheinen sind die entsprechenden Zinsscheine zurückzugeben, da die Verzinsung mit vor⸗ gedachtem Termine aufhört. w

Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt. ;

Aus früheren Ausloosungen sind usch nicht zur Einlösung gelangt:

Von der 1883er Änleihe: Litt. C. Nr. 832 833 und 1262 über je 200 6 Von der 1886er Anleihe: Litt. B. Nr. 58 über 500 (6 Eisleben, den 22. Mai 1890. Der Magiftrat. Welcker.

Bei der am 20. d. Mts. vorgenommenen Aus⸗

loosung von den auf Grund des Allerhöchsten Pri-

2

rilegiums vom 18. Dezember 1889 von der Stadt Kottbus ausgegebenen Anleihescheinen sind

FFaILaendę Mimm 3929 ** . folgende Rummern gezogen worden:

fätt. A. zu 5000 M Nr. 49 59 157 168 200. itt B. zu 2000 MS Nr. 266 333 334 351 405

410 4398 464 582 606.

1000 6 Nr 719 725 777 811 1020 7 1079 1097 1297 1238. m 500 0 Nr. 1301 580 1683 1689 1680 1691 1692 173 1 1g4s 1850 1830909 alösung dieser Anleihesche ing der durch dieselben verk träge erfolgt vom 1. April 18

.

J ril 1891 hi 2 hie 1 =

Betrãge apitals betrage gekürzt Kotthus, den

23. September 18909.

er Magistrat.

134862 Bekanntmachung. Bei der am 25. d. Mts stattgeha

loosung der Obligationen des Kreises Kalbe

sind folgende Nummern gezogen worden: Von Litt. A. über 2000 α 3 Stück: Nr. 103 121 124. don Litt. B. über 1000 M 9 Stück: Nr. f S6 T7I 373 373 400 483 581 381. Von Litt. C. über 5090 M 14 Stück: * 119 168 17 933 3557 987

3965 420

Dr. 1 164 14 163 7 28 26 Von Litt. M. über 20900 M 10 8 * x * 87 4 d 12 298 386

erm Meß kern enlkBern

durch mit dem Bemerken gekündigt, bezeichneten Beträge vom 1. April 1891 a der Kreis ⸗Kommunal-Kafse hier oder bei Barquier C. Bennewitz in Magdebur Rückgabe der Kreis ⸗Obligationen baar in zu nehmen sind.

Mit den Obligationen sind auch die dazu gehörigen Talons und die Zinscoupons der späteren Fällig- keits⸗Termine zurückzugeben und wird für fehlende Geupons der Betrag vom Kapital gekürzt werden.

Bon den früheren Ausloosungen sind bis jetzt folgende Obligationen zur Rückzahlung noch nicht präsentirt worden:

am 1. April 1899 fällig gewesen: Litt. A. über 2000 4 Nr. 99. litt. G. über ho0 S Nr. 626.

Die Inhaber derselben werden zur Entgegennahme der ihnen zustebenden Kapitalsbeträge mit dem Be— merken wiederholt aufgefordert, daß von dem Zeit pankte der Fälligkeit ab eine Verzinsung nicht weiter stattfindet.

Kalbe a. / S., den 25. September 1890.

Der Kreis-⸗Ausschuß des Kreises Kalbe.

Bekanntmachung

betreffend

eine nom Hamburgischen Staate abzuschließende Anleihe im Betrage

außer ordentliche Generalversammlung Eier-

von 50 bzw. 55

Millionen Mark.

Die Finanz Deputation hat auf Grund der ihr von Senat und Bürgerschaft er⸗ theilten Befugniß beschloffen, eine Anleihe im Nominalbetrage entweder von 50 Millionen Mark bei einer Verzinsfung mit 3570 sder von 55 Millionen Mark bei einer Verzinfung

mit 3 96 DbrO ann abzuschließen.

Der anzuleihende Betrag soll zur Beftreitung der

durch die in Ausführung begriffenen Hafenanlagen und sonstige größere State banten ver⸗

ursachten Ausgaben verwendet werden.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

67433 „Westfalia⸗“

Actien - Gesellschaft für Fabrikation von Portland ⸗Cement und Wasserkalk

zu Seckum i. W.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am 18. März e., Vormittags 105 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Beckum stattfindenden 6. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, Ertheilung der Decharge an Aussichtsrath und Vorstand. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Wabl zum Aufsichtsratb. Wabl zweier Revisoren für das laufende Jabr.

Zur Tbheilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens eine Stunde vor der anberaumten Generalversammlung entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse deponirt baben oder deren geschebene Niederlegung, welche bei den Bankhäusern

S. Katzenftein Söhne in Bielefeld, A. Spiegelberg in Hannover erfolgen kann, nachweisen. Beckum, 26. Februar 1891. „Weftfalia“ Aktien ⸗Gesellschaft für Fabrikation von Portland Cement und Wasserkalk. Der Aufsichtsrath. M. Katzen stein, Vorsitzender.

67449 Ordentliche Generalversammlung

der Coelledaer Bank n Wicht, Voigt, Töpfer & Co.

Sonntag, den 15. März er., Nachmittags 2 Uhr, im Gasthof „zur Post“ in Coelleda. Tagesordnung: ) des Geschãftsberichts, der Gewinn und Verlustrechnung des

der Bilan

tanz

die Genebmigung der

Wabl von drei durchs Loos ausgeschiedenen Mitgliedern des Aufsichtsraths. Coelleda, den 26. Febtuar 1891. Coelledaer Bank von Wicht, Voigt, Töpfer Co.

a * * ö Wicht. Voigt. Toöͤpfer.

35 * Die Aktionäre werden bierdurch zur ordentlichen Seneral - Versammlung auf Dienstag, den 17. März d. J.,. Nachmittags 5 Uhtzr, im aale der Kaufmännischen Vereinigung, aändehausstraße 1, hierselbft, eingeladen. ie Stimmkarten werden am 14 und 16. März im Büreau der Braunschweig⸗Hannoverschen hierselbst gegen Vorzeigung der

x

2

1 eb

ege ben. Tagesordnung: Er, Mn 148 p Vorstandes

Resultate des abgelaufenen

fsichts *

no 1 de dJ

Der Bericht rsta: rathes nebst Bilanz und Gewinn liegt vom 2. März d. J. an im Büregu Braunschweig-Hannoverschen Hypothekenbank hier⸗ selbst zur Ginsicht der Aktionäͤ s und kann da⸗ selbst im Abdruck bezogen werden.

Hannover, den 25. Februar 1891.

Gemeinnützige Actien⸗ Bau⸗Gesellschaft in Hannover.

Der Vorftand:

M9

(67440 Acliengesellschaft für Rraftfuttererzeugung Patent Pallas.

Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der

am Dienstag, den 24. Marz 1891, Nach⸗

mittage 6 Ühr, in den Geschäftsräumen des Herrn Rechtsanwalt und Notar Hentig in Berlin, Friedrichstr. 62, statifindenden dies

jäbrigen ordentlichen Generalversammlung ein

Tagesordunng: Bilanz, Gexzian . und Ver⸗ ichtes.

Zugle den 24. Marz 1891, Aben Uhr,

nach denselben Räumen eine

r —— iL 2

reer n br nrkgnꝶ

burg einbernsen.

agesordnung:

ar, * Mearrna anf

ö lußfaffung über i e mmm ö tatnrter, Verlegung de , nr 5 Licher ft nach Dres den. 8 J

welche in den Generalzeri zmmlungen

stimmen oder Anträge erselben stellen wollen,

. Reflectanten, welche geneigt ind, Angebote behufe Uebernahme der vorerwähnten Anleihe zu machen, können die naheren Bedingungen auf dem ecreigecigt der Finan-

Depntation entgegennehmen.

Mittags 12 Uhr, auf dem Serretariat der Finanz Tepntgtiun versiegel einzureichen unt

sind die Offerenten ale dann bie zum 16. März d. J.

gebunden. Hamburg, den 27. Februar 1891

Die Finanz⸗Deputation.

Die bezügliciãhen Offerten sind bie zum 14 Mär 19yj,

Mitiage LJ Uhr, an ihre Cfferte

mien ihre Aftien sväteftens 3 Tage vor den Denner ul versammlungen an urzseret Geschäftsstelle in Herlin, Abrese Herrn vori Stargartt, NW. Brücken Aller 18, hinterlegen Berlin, den 25 Frbrrar 18591. Acticnge ell schmast für Kraftfuttererzeugung Vatent Pallas. Ter Aafsichterath. G. Gerber, Vorsitzender.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß

M 51.

1. Unter suchungs Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. 3.

3. Unfall⸗ and Invaliditätẽ c. Versicherung. 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. S. Verloofung ꝛc. von Wertbpapieren.

Vierte Beilage

Berlin, Freitag, den 27. Februar

Deffentlicher Anzeiger.

ischen Staats⸗AUnzeiger.

1891.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

7. Erwerbs und n,, , n, dnn 8. Niederlassung ꝛc. von? 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

echtsanwälten.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗-Gesellsch.

sts Deutsche Gummi—

und Guttaperchawaaren⸗Fabrik, Actien⸗ Gesellschaft (vormals Volpi & Schlüter).

Die Herren Actionaire werden biermit zur dies jäbrigen ordentlichen Generalversammlung auf den

18. März er., Vormittags 11 Uhr,

nach dem Versammlungssaale des neuen Börsen Anbaus, Eingang St. Wolfgangftrasie, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Contos pro 1890.

2) Bericht der Revisoren.

3) Ertheilung der Decharge.

4) Wabl von jwei Aufsichtsrathsmitgliedern.

5) Wahl von 3 Rexisoren.

Diejenigen der Herren Actionaire, welche an dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen, baben ihre Actien nebst einem doprelten Verzeichniß der selben spätestens zwei Tage vor dem Ver⸗ n . (8. 22 der Statuten) bis Abends 6 Uhr

bei dem Bankhause Rauff C Knorr hier,

Bebrenstrtaße 35. zu deponiren. Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen in dem Ge— schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Actionaire bereit. Berlin, den 27. Februar 1891. Der Aufsichtsrath. Lemelson.

67441 Die Aktionäre der Actien Branerei Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer werden hiermit zu der am Mittwoch, den 25. März er., Nachmittags 5 Uhr, in der Börse Eingang St. Wolfgangftraße stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung einberufen. Gegenstand der Tagesordnnng: Beschlüßfafsung über Erböbung des Grund kapitals, die Modalitäten derselben und die dadurch gebotenen Aenderungen des Gesell⸗ schafts · Statuts.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ ersammlung betheiligen wollen, werden ersucht, ibre Uktien nebft einem doppelten Verzeichniß, und außer⸗

m, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Voll⸗

achten oder sonstigen Legitimations Urkunden ibrer Vertreter spätestens bis zum 23 März er., Abends 6 Ubr, bei Herten Hirschfeld & Wolff, hier, Friedrich⸗ straße 160, zu d ĩ

8

Wegen der Legitimation zum Eintritt in die Ver ang und der Ausübung des Stimmrechts der §. 27, 28 und 29 der

Die Direktion. Goldschmidt.

(ö7 438

Sonnabend, den 21. März, Abends 61 Uhr, sndet im „Kaisertzof“ (Eingang Wilhelms platz) in Berlin die diesiahrige ordentliche Generalversammlung stait.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung

der Bilanz und Vertheilung des Ueberschusses.

2) Ertheilung der Entlastung für die Direktion

und den Aufsichtsrath.

3) Statutenmäßige Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗

mitgliedes.

Diejenigen Aktionäre, welche nach Maßgabe der §§. 23 und 24 unseres Statuts ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung in Berlin bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Char⸗ lottenstraße Hh. in Hamburg bei dem Bankhause Knauer Eckmann gegen Eintrittskarte deveniren. Bilanz und Geschäftsbericht stehen den Anmeldenden dort vom 7. März ab zur Verfügung.

Groß⸗Lichterfelde, den 27. Februar 1891.

Terrain⸗Gesellschaft Grosß⸗Lichterfelde.

W. Sillies.

67445 Generalversammlung der Aktionäre der „Actiengesellschaft Frucht⸗ wein C Konservenfabrik Sonderburg“ Mittwoch, den 25. März, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ in Sonderburg. Tagesordnung: 1) Bericht und echnunggablage. 2 Wahl eines Mitglieds der Direktion an Stelle des nach Loos ausztretenden Herrn H. Lassen · Vysabild. 3) Wabl eines Mitgliertz Fetz Aufsichtsrathz an Stelle des Grsatz⸗ Mitglieds Herrn Kaufmann P. G. Wind. Die Tirektion.

66644

Neue Moorburger Dampf⸗ schifffahrts Gesellschaft von 1890. Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 19. März 1891, Nachmittags präcise 3 Uhr, im Lokale der Gastwirthin Wittwe Blankau. Tagesordnung: 1) , und Abrechnungsvorlage pr. 890. 2) Uebertragung einiger Namen. 3) Antrag der Direktion auf Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von mindestens 10 neuen Aktien à „S 300. nach Beschluß des Aufsichtsraths, nicht unter pari. Eventuell Antrag der Direktion auf Aufnahme einer Anleihe bis zur Höhe von 6 3000. —. Moorburg b. Hamburg, den 23. Februar 1891. Die Direction.

Aktien auf andere

67434 Gladbacher Aetien⸗Gesellschaft für Druckerei C Alppretur.

Generalversammlung.

Die 34. ordentliche Generaluersammlung der Aktionäre der Gladbacher Actien⸗Gesellschaft für Druckerei C Appretur zu M. Gladbach wird am

Donnerstag, den 19. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Directionszimmer der Gesellschaft statt— finden. Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Bericht des Verwaltungsratbes über die Lage des Geschäftes im allgemeinen und über die Resultate des abgelaufenen Jahres ins besondere;

Bericht der Revisions-Kommission über die Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Rechnung des Jahres 1890 und Antrag auf Ertheilung der Entlastung an den Verwaltungsrath; Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungs ratbes für die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder;

4) Wahl von drei Kommissarien zur Revision der Bilanz des Jahres 1891.

Wir laden zu dieser Generalversammlung ein unter Hinweis auf die Artikel 28 bis inel. 37 unseres Gesellschafts⸗Statuts, indem wir bemerken, daß die Eintrittskarten Dienstag, den 17., und Mitt woch, den 18. März e., Vormittags von 9 bis 12 und Nachmittags von 2 bis 6 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale unserer Gesellschaft in Empfang genommen werden können.

M. Gladbach, den 26. Februar 1891.

Der Verwaltungsrath.

67432 Berliner Cichorien-Fabrik Aetien Gesellschaft vorm. H. L. Voigt.

Die Herren Aktionaire unserer Gesellschaft laden wir biermit zu der auf

Mittwoch, den 18. März dieses Jahres,

( Vormittags 11 Uhr, ͤost, Leipziger ⸗Straße 103, zwei Treppen, statt⸗ en ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: 1) rlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Sewinn und Verlust ˖Contos und Er⸗ ilung der Entlastung.

2) Beschlußfassung über vorgeschlagene Dividende.

3) Wabl eines nach dem Turnus ausscheidenden Aufsichtsraths · Mitgliedes.

4) Wahl der Revisoren.

5) Ausloosung einer Serie von den ausgegebenen 30 Stück Partial ⸗Obligationen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung haben die Herren Actionaire laut §. 31 unseres Statuts ibre Actien oder Depotscheine der Reichs bank über dieselben bis zum 16. März, Abends 6 Ubr, bei der Gesellschafts⸗-Casse oder der Deutschen Bank gegen Empfangnabme der Einlaß⸗ karten zu deponiren.

Berlin, den 26. Februar 1891.

Der Aufsichtsrath. F. C. Glaser, Kgl. Seh. Kommissions⸗Rath.

. . k . k Erste Bayerische Basaltstein Aktien Sesellschaft

in Bayreutb.

Die Herren Aktionäre werden biermit zu der ö

di esjãhrigen , ordentlichen Generalrersammlung auf Dienstag, den 31. Mär; er, Nachmittags 3 in das Bureau der Gesellschaft, Bahbnbofstraße 17 tin Bayreuth, eingeladen.

Gemäß §. 27 des Statuts sind jzur Theilnabme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien oder deren Besitz durch glaubwürdige und nach Nummern ersichtlich machende Dokumente mindestens drei Tage vor der General versammlung bei der Gesellschaft deponirt baben, wofelbst sie dagegen die Eintrittascheine erhalten.

Tagesordnung:

Bericht der Gesellschaftsorgane über den Be⸗ trieb im abgeflosfsenen Geschäftsjabr, Prüfung und Genehmigung der Jahresbilanz, Beschluß-⸗ fassung über die Anträge des Verwaltungsrathes in Bejug auf die Verwendung des Reingewinnes und Wahl eines Verwaltangsrathsmitgliedes.

Bayreuth, den 26. Februar 18891.

Der Aufsichtsratb. Friedrich von Feustel, Vorsitzender.

n Jute⸗Spinnerei & Weberei

„Bremen“.

Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 20. März 1891, 12 Uhr Mittags, im Musenm am Domshof, Bremen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes und Bilanz. Bericht des Aufsichtsraths. Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Abänderung von §. 8 des Statuts. Neuwahl zweier Mitglieder des Aufssichts⸗ ratbs.

Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 16. März inklusive bei den Herren Bernhd Loose ES Co Bre- men, hinterlegt sind (5. 10 des Statuts).

Bremen, 25. Februar 1891.

Der Anfsichtsrath. Gustav Lahusen, Vorsitzer.

Bekanntmachung. Swinemünder Dampfschiff⸗ fahrts⸗Actien⸗Gesellschaft.

Behufs definitiver Beschlußfassung über Errichtung der oben genannten Gesellschaft wird auf Grund der gehörig stattgehabten Anmeldung nach Maßgabe des Art. 2102 des Handelsgesetzbuchs hierdurch eine Generalversammlung aller in dem Verzeichnisse vom 24. Januar 1891 aufgeführten Aktionäre auf

Mittwoch, den 18. März 1891, Abends S Uhr, in den Sagal des „Hotel de BPrusse“ hierselbst zusammenberufen. Tagesordnung: a. Beschlußfassung über die von den Reoisoren gejogenen Erinnerungen. b. e r gfaflum über Errichtung der Gesell— aft.

Swinemünde, den 26. Februar 1891.

Königliches Amtsgericht. Pollack.

67450

6126 Anglo⸗Deutsche Bank in Hamburg.

Neunzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre im Waaren⸗Saale der Börsenhalle am Mittwoch, den 18. März 1891, Nachmittags 216 Uhr.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, der Bilanz und des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

2) Statutenmäßige Wahlen.

Dicjenigen Herren Aktionäre, welche an den Berathungen und Beschlüssen die er Generalver— sammlung theilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 5. 27 der Statuten sich während der in die Zeit vom 28. Februar bis 16. März d. J. fallenden Wochentage, Vormittags zwischen 9— 12 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau der Notare, Herren Dres. H. Stockfleth, G. Bartels und R. A. Des Arts, große Bäckerstraße 13, zu legitimiren, um daselbst die betreffenden Stimm⸗ karten entgegenzunehmen.

Hamburg, 3 Februar 1831.

Der Aufsichtsrath.

Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke

vorm. Ferd. Heye in Gerresheim. Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver— sammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 26. März er., Morgens 19 Uhr, im Hétel Thuengen zu Düsseldorf hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

sõ7 428

I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, Bericht des Vorstandes über den Vermögenkstand und die Verbältnisse der Gesellschaft nebst den Bemerkungen des Auf⸗·ᷣ=—

sichtsrathes.

Senehmigung der Bilanz, Feststellung der

Dividende und Entlastung des Vor standes. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsratbes. Abänderung der Nr. 17, erster Absatz, des Statuts.

Der Geschäftsbericht des Vorstandes mit den Be—⸗ merkungen des Aufsichtsrathes, sowie Silani Gewinn. und Verlustrechnung liegen vom 9 cr. ab im Geschäftelokale der Gesellschaft zur Ein⸗

sicht der Herren Attionäre aus. Hinsichtlich der Berechtigung zur Tbeilnabme an der Generalversammlung wird auf Nr. 28 unseres Statuts verwiesen. Als Annabhmestellen der zu binter legenden Aktien bezeichnen wir; das Bureau unserer Gesellscaft in Gerres beim, . ; Herrn E. G. Trinkaus in Dässeldorf, Tie Nationalbank für Dentsckland in Berlin, die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld, Süffeldorf urd Aachen, sowie die Devo⸗ sitenkasse der Bergisch⸗Märkischen Bank in M. Gladbach, . die Herren 2. Behrens & Söbne in Ham

burg. Gerresheim, den 26. Februar 1891. Der Vsrfstand der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye. H. Heye. G. Dam meyer.

srr4s] Deutsche Gesellschaft

für Bauunternehmungen.

Die Aktionäre unserer. Gesellschaft werden hier⸗ durch in Gemäßheit der Art. 22 und 23 des Statuts zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 24. März d. J., Vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Behrenstr. 45/44, ein⸗ geladen.

Verhandlungs ⸗Gegenstände:

1) Vorlegung des Geschaͤftsberichts und der Bilanz fuͤr das Geschäftsjahr 1890, sowie Beschlußfassung über die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.

2) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.

Berlin, den 26. Februar 1491.

Die Direktion. Dr. Schlauch. Erich. 67425

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Flensburg Ekensnnder Dampfschiff⸗ fahrt Gesellschuft in Flensburg findet am Sonnabend, den 21. März, Nachm. 3 Uhr, im Dampfschiffspavillon statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustberechnung pro 1890.

2) Wahl von 4 Vorstandsmitgliedern und eines k

3) Wahl des Aussichtsraths.

4) Verlängerung des Betriebskontrakts mit der Sonderburger Gesellschaft.

5) Ausloosung von 4 Partialobligationen

Flensburg, den 26. Februar 1891.

Namens des Vorstandes. F. M. Bruhn.

57477 Dampfschifffahrt Gesellschaft Globus.

S. ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 21. März 1891, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Har⸗ monie.

Tagesordnung: 1) Rechnungsablage und Geschäftsbericht des Jahres 1890. 2) Wahl eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes an Stelle des statutgemäß ausscheidenden Herrn J. L. Lassen. 3) Wahl eines Ersatz mannes. 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des statutgemäß ausscheidenden Herrn P. Petersen J. N. 5) Wahl eines Ersatzmannes. Die Aktionäre, welche dieser Generalversammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, gegen Vorzeigung ihrer Aktien zwei Tage vorher Einlaßkarten im Comptoir der Gesellschaft, Schiffbrücke 30, abzu⸗ fordern. Flensburg, den 25. Februar 1891. Der Verwaltungsrath. H. A. Petersen, Frd. W. Selck.

Q

inn rsen d maßen d L* 67428 ö Paderborner Bank. Zur Erledigung der im §. 18 des Eesel vertrags vorgesebenen Geschäfte wird die erste ordentliche General-Bersammlung der Actionaire der Baderdorner Bank auf Donnerftag. 19. Marz 1891, Nachmittags 5 Uhr, zum kleinen Saale dee Vreußischen Hofes (Hotel Titz) dernarr J Der J sa Ffcluß. die Sewinn⸗- und Verlust⸗ er Geij 3beric liegen vom Geschäftslokale der

——

ü. 22 28*

X

Paderborn, den 23. F Der Vorsitzende

Freiberr C. Droste⸗

76 o 8

6

Die Aktionäre der am Sonnabend, den 11. April 1891, Vormittags 9 Uhr, in dem Concertsaal des Panoptikums, Aufgang Unter den Linden 22 u. 23, stattfindenden 20. ordentlichen General⸗ versammlung eragebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Contos vro 1890.

Bericht der Revisoren. Ertheilung der Decharge und Feststellung der Dividende.

) Wabl von Aussichtsrathsmitgliedern.

3) Wabl von Revisoren.

Gemäß 8. 28 des Statuts werden die Aktionäre der Gesellschaft, welche sich an der Generalversamm⸗ lung betheiligen wollen, ersucht, ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit einem doppelten Nummern verzeichniß bis Mittwoch, den 8. April er. Abends 5 Ubr, bei der Direktion der Gesellschaft oder bei Herrn Leopold Friedmann, Behrenstraße 20, oder bei den Herren A. H. Hevmann & Co, Unter den Linden 59, zu deponiren.

Berlin, den 26. Februar 1891.

Der Aufsichtsrath Leopold Friedmann.