1891 / 52 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

—— 3

3

Kaiserliche Rußfische Neichsschulden⸗Tilgungs⸗Commission in St. Petersburg. Nrmmern-Verzeichniß der am 3.15. Januar 1891 gezogenen 5 0 Obligatisnen der Transkaukasischen Eisenbahn. 2 5000 Fra. Nr. A112 4136 633i - 6310 Sioi- Silo 22500 Frs. Nr. 2681— 2685 6016 - k020 S186 - ᷓI40 S831 - 8835 1416-11

(2548 Bekannimachung.

Am 27. Oktober d. J. hat die planmäßige Aus⸗ loosung der von der Stadt Schönebeck ausgege⸗ benen Schuldverschreibungen stattgefunden und sind hierbei folgende Nummern gezogen worden:

a. von der durch Allerhöckstes Privilegium vom 25. Juli 1878 genehmigten 1. Anleihe.

Litt. A. Nr. 24 und 8iͤ6 über je 1000 (6,

Lit. E. Nr. 243, 289 und 315 über je

500 ,

Litt. C. Nr 398 und 417 über je 200 ; b ron der durch Allerböchstes Privilegium vom 25. Januar 1886 genehmigten 2. Anleihe.

Litt. A. Nr. S und 68 über je 1000 ,

Litt. E. Nr. 9, 13, 65 und 133 äber je

500 6,

Litt. C. Nr. 19 und 95 über je 200 4

Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, folche nebst den dazu geböri⸗ gen Zirsscheinen und Talors am 1. April 1891 an unsere Stadtkasse gegen Empfangnahme der Karxitalbeträge zurückzuliefern. ö

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. Arril 1891 auf, weshalb der Bettag der etwa fehlenden Zinsscheine von dem Kapitale gekürzt wird.

Die bei den früheren Verloosungen gezogene Stücke der biesigen Stadtanleibe sind sämmtlich zu baaten Einlösung gelangt.

Schönebeck, den 29. Oktober 1890.

Der Magistrat. Schaumburg.

n 1

(353991 Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 30. April 1884 zum Zwecke der Amortisation stattgefundenen Ausloosung der Grottkan'er Kreis-Anleihescheine pro 1880 sind die Num mern der nachstebenden Appoints gezogen worden:

Litt. B. zu 2000 S Nr. 74.

Litt. C. zu à 1000 S6 Nr. 17, 19, 282.

Iitt E. zu à 200 M Nr. 13, 14, 44, 52, 59, 61.

Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine und der zugehörigen Zinsscheine vom 1. April 1891 ab in der Kreis⸗Kommunalkasse hier⸗ selbft oder bei dem Bankgeschäft E. Heimann in Breslau in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für etwa feblende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Grottkaun, den 19. September 1890.

Der Kreisausschuß des Kreises Grottkau. J. V.: Frhr. v. Richthofen, Regierungs ˖Assessor.

36958 lstsrs! Bekanntmachung.

Bei der gestern stattgebabten Ausloosung der Anleihescheine der Stadt Lauenburg (Elbe) sind gezogen worden:

litt. B. Nr. 43 über 500 M, Litt C. Nr. 41 und 73 über je 200

Diese Anleibescheine kündigen wir hierdurch den Inbabern mit der Aufforderung, die vorbezeichneten Beträge am 1. April 1891 bei unserer Stadt⸗ kasse gegen Rückgabe sowohl der fällig als nicht fällig gewordenen Zinsscheine, des Anleihescheins und der Anweisung in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsurg der aucgeloosten Scheine hört mit dem 31. März 1891 auf.

Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Be— trag rom Kaxitale abgezogen.

Lauenburg (Elbe), am 3 Oktober 1880.

Der Magistrat. tenge.

Bekanntmachung. Ven unseren 4 Jοigen Stadtanleihescheinen

Litt. E. sind die Nr. 3 über 1600 M und die legiums vom 19. Oktober 1888 ausgegebenen Anleibescheinen der Stadtgemeinde Linden vom 31. Deiember 1888 werden folgende am 8. d. M.

Nrn. 138 und 152 über je 500 6 eusgeloost worden. Wir kündigen dieselben den Inbabern hiermit zum 1

1. April 1891. Die Auszablung des Nommal—⸗ c

betrages und der bis 1. April 1891 auflaufenden

. ß 2 ; * Zinsen erfolgt entweder auf unserer Stadtkasse das Bankhaus W. Schlutom

t ? termine, Zinsscheine der Betrag gekürzt wird. Grabow a. O., den 17. Scytember 1890. Der Magiftrat.

Anleihe vom 4. Januar 1886 zur Rückzahlung:

zts6]! Bekanntmachung.

Von Anleihescheiuen der Stadt Bielefeld Buchstabe A., Aderhöchstes Privilegium vom 14. Februar 1881, sind heute ausgeloost zum 31. März 1891:

zu 500 6 Nr. 26 49 55 57 88 127 154 122 264 268 284 299 332 389 405 412 416 592 673 739 743 750 752 S821 956 1006 1281 1307 1309 1442 1513 1560 1640 1660 1767 1768 1784 1804 1813 1862 1892 1921 2014 2117 2165 2263 2273 2275 2293,

zu 200 S Nr. 2327 2355 2413 2438 2486 2551 2609 2644 2651 2786.

Rückzahlung vom 31. März 1891 ab bei unserer Kämmereikasse. Mit diesem Tage hört die Verzinsung auf.

Aus der Verloosung vom 24. September 13889, gekündigt zum 31. März 1890, sind noch rück⸗ ständig und abzuliefern mit Zinsicheinen Nr. 18 bis 20 und Anweisung, die Nr. 876 und 1941, je 500 60

Bielefeld, den 18. September 1890.

e *

Der Magistrat. Bunnemann, Ober Bürgermeister. H. Sprengel, Beigeordneter. Gustav Bertelsmann Ratsherr.

35010 Bekanntmachung. ; Bei der am beutigen Tage erfolgten Ausloosung der auf Grund der Allerböchsten Privilegien vom 360. April 1880, 13. Juli 1881 und 25 April 1884 ausgefertiaten AUnleihescheine des Kreises Je— richow I. sind folgende Nummern gezogen worden: I. Ausgabe. Buchstabe A. Nr. 57 70 6 1000 6, Buchstabe B. Nr. 83 189 à 500 (, Buchstabe C. Nr. 3 114 222 225 à 200 ö II. Ausgabe,. Nr. 1 72 à 1000 M, Nr. 6 32 209 217 à 500 , Nr. 14 über 2060 III. Ausgabe, Buchstabe B. Nr. I5 25 12 179 à 1000 , Buchstabe C. Nr. 41 über 200 Die Inbaber der vorbezeichneten Anleihescheine werden aufgefordert, gegen Rückgabe der Anleibe⸗ scheine in coursfähigem Zustande und der dazu ge— hörigen Zins cheine Und Anweisungen den Nennwerth der Anleibescheine bei der hiesigen Kreis-⸗Kom⸗ munalkafse vom 1. April 18891 ab in Emrpieng zu nebmen. Von diesem Tage ab bört die Ver— zinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Rüctständig find: vr. 1. April 1856: J. Wusgabe G. 214. pr. 1. April 1880: I. Ausg 1458.

Buchstabe Suchstabe

Buchstabe

Genthin, den 18. September 1890. Die Chaufseebau⸗ Kommission des Kreises Jerichow I.

34620 . x

In Folge vorschriftsmäßig vellzogener Aus⸗ loosung vom 18. d. M. kommen zum 1. Ayril 1891 folgende Stücke der Herforder Stadt.

Litt. A Nr. 68 u. 1899 zu je S6 500. Litt. C. Nr. 432 zu S 5000. Die Auszablung erfolgt gegen Einsendung der

ls82597

Original- Urkunde auf unserer Stadt ⸗Kasse. Serford, den 18. Sextember 1890. Der Magistrat.

18

ö j zee Is MIerk3zqhfe n Von den in Gemäfbeit des Allerhöchsten Privi⸗ i

ausgelooste Stücke zur Rückzsblung der darin ver— brieften Beträge zum 1. April 1891 damit ge kündigt: Buchstabe A. Nr. 10 über 2000 , . C. Nr. 360 über 500 (, ⸗. D. Nr. 481, 511 u. 533 über je 200 Linden, den 12. September 1890. Der Magistrat:

ai Henbe Lichtenberg.

(6lol)

5717 5745 64 12348 12450 127098 13170 13639 14086 14142 14 6266 16585 16637 16809 17033 17783.

3 100 Liv. Nr. 468 481 797.

2 500 Frs. N 1

ei den

der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere betreffenden Obligationen auf. 4 219090 Guld. Nr. 10664 4128 i880, 4358 (15. 8x 5618 (136), 55897 (182 sz (1885) 10182 (is6 ch. II514 (is8S8), 12d38 Css. i5ssz (1868, 18766 (1868), 16841 (15856. , , 2 500 Frs. Nr. 366 (1889), 873 1221 (1890), 1225 (1874). 1343 (1889), 1413 (1888).

Kaiferliche Russische Reichsschulden⸗Tilgungs⸗Commission in St. Petersburg. Nummern Verzeichuiß der am 3. 15. Januar 1891 gezogenen 5 0 Obligationen der

r. 598 774 970 1027 1085 11485 2302 2361 3109 333 Obligationen findet statt rem I rr e r ligationen jehlen, von etrage in Ai . „Verzeichniß der 50M Obligaticnen der Poti-Tiflis Eisenbabn, welche in den gen herausgekommen und bis zum 3.15. Jaruar 1891 noch nicht vorgewiesen

. 92 56 5

1

20. März

dem Betrage in

897 (1880) 6655 (1890)

12210 12451 - 12455.

2 560 Frs. Nr. 26559 2998 3266 39824 10532 5711 2363 g660 10958 11768 123025 1271056 12112 12121 12131 12136 12208 12339 12345 12318 131069 12223 125581 12595 12615 12637 12647 12786 17795 135875 12574 14765 14925 17066 18289 18676 16924 20455 26557 260630 268567 23585 26364 26514 27093 27110 27205 27343:

Die Auszahlung findet statt vom

sie bei der Obligation feblen, von dem Betrage in Abzug gebracht.

736 122 126 187

9 89 8 *

*

und werden später fällige Coupons,

ls! Bekanntmachung.

Bei der heutigen fünften Berloosung behufs Tilgung der eigen Langenschwalbacher Stadt- anleihe vom 50. März 1887 sind folgende Nummern gezogen worden: ;

1) Litt. D. à 1000 S Nr. 52 118 266 324 325 355 356. 2) Litt. E. à 500 M Nr. 87 107 109 181 291.

Diese Anleihescheine werden bierdurch zur Rück zablung auf den 39. März 1891 gekündigt und findet bon da ab eine weitere Verzinsung nickt statt.

Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt

kasse oder bei der Dentschen Genossenschaftsbank

von Sörgel, Parrisius Comp. in Berlin oder deren Kommandite zu Frankfurt a. / M. Langenschwalbach, den 27. Auaust 1890. Der . Löhn.

154191] Bekanntmachung. ; Bei der am 16. d. Mts. behufs Amortisation der städtischen Anleibe aus 1885 erfolgten Aus—⸗ loosung von Obligationen der Stadt Siegen sind folgende Nummern gezogen worden: Li. 6 11 54. Litt. B. Nr. 143 284 354 449 462 464, Litt. C. Nr. 596 800 874 891 901 1012. Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus. zablung der Beträge derselben erfolgt vom 1. April 1891 ab bei der Stadtkasse zu Siegen. Mit dem 1. April 18981 bört die Verzinsung auf, der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird an der Valuta gekürzt. Siegen, den 18. Dezember 1890. Der Magistrat. Deli us.

323561 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegii rom 20. April 1885 ausgefertigten und auf den Inbaber lautenden convertirten Stadtanleißze⸗ scheinen der Stadt Tangermünde sind am 15. v. Mis. folgende Stadtanleihescheine:

itt. A. Nr. 96 106 107 à 1000 M

Litt. B. Nr. 33 34 146 1438 263 264 à 500 *

Iitt. C. Nr. 1 10 11 12 157 160 161 à 200 . ausgeloost worden.

Bie ausgeloosten Stadtanleihescheine sind mit den dazu gehörigen Zinsscheinen nebst Anweisungen am 1. April 1891 Bebufs Ausza der Capitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die Kämmerei kaffe hierselbft zurückgeben.

Die Verzinsung der ausgeloesten Stadtanleihe⸗ scheine bört mit dem 1. April 1891 auf.

Von den im Jahre 1887 ausgeloosten Stücken der rorgedachten Anleihe ist der Stadt⸗ anleibeschein Litt. B. Nr. 55 über 500 M noch rückftandig.

Ferner sind folgende wittelst Bekanntmachung vom 25. September 1888 behufs Rückzahlung der Capitalien zum 1. April 1889 gekündigte Stadt⸗ anleihescheine, deren Abstempelung auf 390 nicht beantragt ist, noch nicht eingelsst:

Litt. C. Nr. 201 202 203 204 à 200 46

Die Einlösung der rückständigen Stadtanleibe⸗ scheine wird in Erinnerung gebracht.

Tangermünde, den 9. September 1890.

Der Magistrat. Ulrichs.

31877 Von den in Gemäßbeit des landesherrlichen Pri—⸗ vilegigms vom 14. Oktober 1889 ausgefertigten Anleihescheinen des Kreises Oft Prignitz, II. Ausgabe, vom 17. März 1880, sind nach Vorschrift des Tilgungeplans zur Einziehung am 1. April 1891 ausgeloost worden die Scheine: 73 78 83 87 92 98 O9 114 119 125 128 133 136 143 153 71 174 179 191 198 204 209 215 221

381 388 392 22 410 417 422 429 435 443 446 451 463 und 472, zusammen 60 Stück über je 200 M 12000 6 Diese Anleibescheine befinden sich sämmtlich noch im Gewahrsam der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse und werden nicht mehr zur Ausgabe gelangen. Kyritz, den 5. September 1890 Der Kreis -Ausschuß des Kreises Ost Prignitz. Graf von Bernstorff. Bekanntmachung. auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ leginms vom 12. Dezember 1881 ausgegebenen Insterburger Stadtanleihescheinen IV. Aus- gabe, deren Zinsfuß vom 1. Oktober 1889 ab von auf 31 Gο herabgesetzt ist, sind in der Magistrats⸗ sitzung am 11. Scptember 18980 folgende Nummern zur Einlösung gezogen worden: Nr. 94 143 156 260 313 335 450 451 611 625 747, überhaupt 11 Stück à 500 S Diese Kapitalbettäge werden den Inhabern der Anleihescheine hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, dieselben gegen Rückgabe der Schuld verschreibungen nebft Talons und Zinsscheinen der späteren Fälligkeitstermine am 1. April 1891, bei unserer Stadthauptkasse in Empfang zu neh men, indem mit dem 31. März 1891 die Verzinsung aufhört. Der Betrag der etwa feblenden Zins— scheine wird von dem Kapital in Abzug gebracht. Von den in früheren Jahren gezogenen Stücken sind die Nummern 175 344 4098 noch nicht ein⸗ gelöst, auch sind mehrere Anleibescheine, die bebufs Convertirung nicht eingereicht und deshalb gemäß unserer früheren Bekanntmachungen zum 1. Oktober 18889 gekündigt waren, bis jetzt zur Einlöfung bei der Stadthauptkasse hierselbst nicht vorgelegt. Insterburg, den 13. September 18590. Der Magiftrat.

6 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

67586

Berlin Luckenwalder Wo l waarenfabrik Actien Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur ordentlichen Generalversammlung

auf

Sonnabend, den 21. Marz 1891, J Vormittags 10 Uhr, bier, im Hotel Kaiserhof, Mohrenstraße 1 —5, er⸗ gebenst eingeladen und ersucht, behufs Theilnahme an der Generalversammlung die Aktien gemäß 5 29 des Statuts bei den Herren 1 Delbrück, Les C Co 2) S. L. Landsberger hier 3 Abraham Schlefinger oder im Comptoir unserer Gesellschaft bier, Krausen⸗ straße 39, zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz . Gewinn und Verlust⸗Contos pro 8 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung pro 18990 und Über die dem ersten Aufsichts—⸗ rathe zu bewilligende Tantieme für die ab⸗ gelaufene Geschãfte periode. 3) Ertheilung der Entlastung. Berlin, den 1. Mär 1831. . Der Aufsichtsrath der Berlin Luckenwalder Wollwaarenfabrik Actien Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller. Julius Grelling. Hans Schlesinger.

67653 ö ö Poetsch Tiefbauten Aetien Gesellschaft.

Zu der am 9. März 1891 im Hotel Kaiser⸗ hof zu Berlin anberaumten ordentlichen Ge— neralversammlung ist noch folgender Antrag ge stellt worden: 1 . .

5) Auflösung und Liquidation der Aktiengesell⸗= schaft und Beschlußfass ung über denselben.

Berlin, den 27. Februar 1891.

Der Aussichtsrath. Friedrich Poetsch, Vorsitzender.

67666 —1.— ** E * Thonwaaren⸗Fabrik Fernsicht A. G. Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 209. März 1891, 34 Uhr Nachm., Hamburg, Spaldingstraße 140 B. Tagesordnung: 1) Erledigung der in S 12 und 5. 15 der Statuten vorgesehenen Geschäfte 2) Neuwahl für den aus dem Aufsicktsrath aus- tretenden Herrn N. L von der Meden. tionäre, welcke an der Seneralversammlung f nehmen wollen, baben sich laut §. 10 der tuten auf dem Bureau der Gesellschast, 140 B Spaldingstraße, Hamburg, zu legitimiren. Hamburg, den 28. Februar 1831. Der Aufsichtsrath.

SH. J Rebe.

Actionaire unserer Gesessschaft werden zu der auf Montag, den 23. März d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, anberaumten, in unserem Ge— schäftslokale hierseldst staltfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung bierdurch ergebenft eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erledigung der in 8. 27 unseres Gesellschafts.˖ statuts vorgesebenen Gegenstände.

2) Wabkl eines fünften Aufsicktsratbsmitgliedes an Stelle des durch Delegirung in den Vor— stand verbinderten früheren Aufsichtsraths⸗ mitgliedes Herrn Arnold Jung.

Geisweid, den 25. Februar 1891. Der Aufsichtsrath

der Actiengesellschaft Bremerhütte.

Fölsche.

l6r6ĩs! Sociedad minera La Unison.

Durch Beschluß des Verwaltengsrathes dieser Gesellschaft und in Uebereinstimmung mit dem In halte des Art. 23 der Statuten, werden die Herten Aktionäre derselben aufgefordert, sich an der ordent⸗ lichen Generalversammlung u betheiligen, welche in Mazarrön in dem Bürtau der Grube Fuensanta am 16. März Morgens 11 Uhr, stattfinden wird.

Die Deponirung der Aktien behufs Theilnahme an dieser Versammlung kann stattfinden wie folgt: bis zum 10. März:

bei dem Bankhause D. & J. de Neufville in Frankfurt a. M., bis zum 15. März: an der Kasse der Gesellschaft in Mazarrön. Mazarroön (Pros. Murcia), den 21. Februar 13821. Sociedad minera La Union. El Viee Presidente 5 Administrador Delegado: Ernesto Greif.

67699

Die neunzebnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Kölnischen Wechsler und Commissions⸗ Bank findet Samstag, den 21. März a. C., Vormittags 114 Uhr, in unserem Bank⸗ gebäude, Richartzstraße Nr. 12 hierselbst, statt, zu welcher wir hiermit die Herren Aktienäre auf Grund des §. 24 unseres Statuts ergebenst ein⸗ laden.

Zur Theilnahme an der Generalrersammlung sind nur solche Aktie näre berechtigt, welche seit wenigstens sieben Tagen ror der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft hier oder bei dem Herin Is. Kappel in Berlin hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschaͤfteberichtes.

2) Genehmigung der Jabrestechnung und der Bilanz pro 1890, sowie der Gewinnverthei⸗ Iung unter Berücksichtigung des 5. 31 des Siatutes.

3) Ertbeilung der Entlastung.

4 Ergänzungswahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrathes (8. 17 des Statutes).

Köln, den 27. Februar 1391.

Kölnische Wechsler

und Commissions⸗Bank.

Der Aufsichtsrath. Kühlwetter.

M 52.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 28. Februar

L, Untersuchungs · Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

E891.

KFRommandit-⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. Erwerbs- und Wirthschaftz-Genossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtanwälten. Bank⸗Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 67304

Gersdorfer Stein⸗ kohlenbau⸗Verein.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur zwanzigften ordentlichen Generalversammlung

welche Donnerstag, den 19. März 1ñ891, Nachmittags 3 Uhr, Anmeldung von 13 Uhr ab, in Reichold's Hotel in Chemnitz, abgebalten werden soll, statutengemäß eingeladen. Die Legitimation ist bei dem in der General versammlung amtirenden Notar durch Hinterlegung der Aktien oder einer Bescheinigung über Depo—⸗ nirung der Aktien bei der Gesellschaftkasse einer Behörde, einem Bankinstitut oder einer der nach genannten Couponzablstellen Herren Becker C Co. in Leipzig, Günther K Rudolph in Dresden, AKunath C Nieritz in Chemnitz, Serd. Ehrler C Bauch in Zwickau zu bewirken. Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vortrag des Geschaftisberichtes und der Bi— lan; pro 1890 nebst den Berichten der Herren Revisoren bierüber.

Genebmigung der Jahresrechnung pro 1890 und Entlastung für den Vorstand. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinne,

eventuell Beschlußfassung über gesetzmäßig eingebrachte Anträge von Aktionären. Neuwahl eines Aufsichtsratbsmitgliedes an

Stelle des ausscheidenden Herrn Rechts

anwalts Dr. Oxppe. . Geschäftsberichte nebst Bilanz auf das Jahr 1890 können vom 5. März a e. ab in unserem Werks bureau, sowie bei den obengenannten Zahlstellen der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Gersdorf, den 24. Februar 1891. Gersdorfer Steinkohlenbanu · Verein. Der Vor stand. H. Job st. EG. Kaulfers.

1stös7! Geraer Bank.

Da in der am 19. Februar abgebaltenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung uͤber den auf der Tagesordnung geflandenen Antrag Beschlußfassung nicht erfolgen konnte, weil die durch §. 41 der Sta⸗ tuten vorgeschriebenen zwei Drittel des Aktienkapi⸗ tals nicht voll vertreten waren, so werden, emäß der weiteren Bestimmung des §. 41, die Herren Aktio⸗ näre zu einer am

Sonnabend, den 21. März 1891, Nachmittags 3 Uhr, im Bankgebände in Gera stattfindenden anßerordentlichen Generalversammlung hier⸗ mit eingeladen.

TTeagesordnung:

Beschlußfassung über den Antrag auf Auflösung der Geraer Bank und Vereinigung derselben mit der Weimarischen Bank durch Uebertra⸗ gung des Vermögens und der Schulden der Geraer Bank an die Weimarische Bank gegen Gewährung von Aktien der letzteren in der Art, daß 50 Prozent des Nominalbetrages der Aktien der Geraer Bank in Aktien der Weimarischen Bank gegeben werden.

Zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien nebst einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeich⸗ nisse derselben bis spätestens den 16. März er., Mittags 12 Uhr,

in Gera bei der Geraer Bank,

in Pößneck bei der Filiale der Geraer

Bank,

in Berlin bei der Filiale der Weima⸗

rischen Bank hinterlegt haben. Die dafür ausgestellten Beschei⸗ nigungen dienen als Einlaßkarten für die Ver—⸗ sammlung.

Die Prüfung der Legitimationen beginnt am Tage der Versammlung Nachmittags 23 Uhr.

Gera, am 27. Februar 1891.

Der Vorstand der Geraer Bank. Schlömilch.

a. Belanntmachung. . Swinemünder Dampfschiff⸗ fahrts⸗Actien⸗Gesellschaft.

Behufs definitiver Beschlußfassung über Errichtung der oben genannten Gesellschaft wird auf Grund der geeorin stattgehabten Anmeldung nach Maßgabe des

rt. 2102 des Handelsgesetzbucks hierdurch eine Generalversammlung aller in dem Verzeichnisse vom 24 Januar 1891 aufgeführten Aktionäre auf

Mittwoch, den 18. März 1891, Abends S Uhr, in den Saal des „Hotel de Prusse“ hierselbst zusammenberufen. - Tages orduung: a. Beschlußfafsung über die bon den Revisoren gejogenen Grinnerungen. b. Beschlußfassung über Errichtung der Gesell⸗

Swinemünde, den 26. Februar 1891. Königli nnr. ollack.

67586 Activa.

General-Bilanz pro 31. Zezemher 1890.

= FPassiva.

Grundbesitz ⸗Conto: Saldo am 1. Januar 1890 Zugang pro 1390... Anlage Meißen: Saldo am 1. Januar 1890 Abschreibungen w

36 Actien ˖ Capital ⸗Conto:

78 S61 76] Jugang .....

19751915

Ä Xi Aucgeloost

Zugang pro 1890 .

N. TF 103 310 51 2030 83082 pro 18553...

Anlage Neuendorf: Saldo am 1. Januar 1890 Abschreibungen ö

Zugang vro 1390. Rohjute⸗Conto: Vorräthe in Meißen. do. Neuendorf Waaren ˖ Conto: Vorräthe in Meißen. do.. Neuendorf. Materialien · Conto: Heizungs Materialien Fabrik do. Werkstatt ⸗˖ do. Heizungs · Materialien Fabrik⸗ do. Werkstatt / do. Asseeuranz · Conto :::. ö Vorausbezahlte Prämie in Meißen . do. do. Neuendorf Cassa Conto: Bestand in Meißen do. Neuendorf Wechsel ˖ Conto: Bestand in Meißen Debitoren: . Meißen excl. 4 310 904.98 Filiale Neuen—⸗ i In Neuendorf Effecten · Conto: In Meißen. In Neuenderk . Dividende Sparfonds .

Meißen

Neuendorf

D. v Aids? 3 943 2

. 44 962 479 8854

, , ao 282

JJ 729 846 360983

T Reser vefonds · gonto:

434 901

Dividende⸗Conto: w ö,, ,,

109704

11368 P 418 586 pro 1. Juli 1887. P d 31. Dezember 1890 / Dividende ⸗Sparfonds: 105 623 30

CGreditoren: 3297 In Meißen Meißen. 15 105 08 Cautions Conto:

in Meißen 97916 98 . Neuendorf Deleredere · Conto.

Saldo aus 1889

79s oꝛ6 52] Gewinn Ueberschuß

DBebet.

General -⸗ Gewinn- un

Gratificationen; . 790 Super⸗Dividende

Vortrag pro 1891.

Nn Gg is

Saldo am 1. Januar 1890

DPrioritãts · Anleihe · Conto: Saldo am 1. Januar 1890

Conto ausgelooster Prioritäts Obligationen:

Hypotheken Conto Neuendorf .... Pensions. und Unterstützungsfonds⸗Conto

Saldo am 1. Januar 1890 Zugang im Jahre 1890 . Extra ⸗Reservefonds⸗Conto: Saldo am 1. Januar 1890 Zugang im Jahre 1890.

Conto unbezahlter Prioritäts⸗Zinsen:

Saldo am 1. Januar 1890 Zugang im Jahre 18906.

In Neuendorf excel. M 310 904.98 Centrale

General ⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Vertheilung: 5 o/ Vorzugs⸗Dividende von 4 2286 8900— . Tantième an den Verwaltungsrath, Aufsichtsrath und Direction von Se 278 277.17...

Zuweisung zum Dividende⸗Sparfonds do. Extra⸗Reservefonddz! .. do. PVensionsfonds beh. Completirung auf M 20 00e

d Verlust-Conto pro 31. Jezember 1890.

S6 I 980 000 - . 316 8o0 - 2 *

838 200

12 000 ö. ; 600 . 8400 =

19 821 50

Ig93 go0 S* Ils 2 203 is ao

52 586 40

144 144 83

12 . 492 ; 11 616

( 118 800

220 35286

1145340

45 915 76 12000 160 776 38 016 20 O00

178 50 621 62

396 b47 82 / ,,

1 14519 149 48 Cxe dit.

An Zinsen⸗Conto. ö d Reparatur und Werkstatt⸗Conto General-Unkosten in Meißen

. Neuendorf Abschreibungen in Meißen.

do. Neuendorf

Arbeiter ⸗Prãmienfonds · Conto. I Deleredere ˖ Conto. Ueberschuß

Meißen, den 31. Dezember 1890.

f 6 *

Sd oh h 57 o6l õh oh oh 3 5 000 - / 18285 25 3665 zöõ sa? S Ts fsoõ is

(

4 19967 66 Per Saldo ⸗Vortrag aus 1889. 75 378 38 Fabrikations⸗Conto in Meißen 59 131 860 ö do. —— 154 477788 . Miethgelder ˖ Conto in Meißen

Neuendorf

7 Fi 75

Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen.

Vorstehende General- Bilanz, sowie das General. Gewinn- und Verlust-Conto babe ich gerrüft und

büchera übereinstimmend befunden. Meißen, den 10. Februar 1891.

Der Verwaltungsrath: G. Siemens. A. Wehner.

Carl Deißner.

aäßig geführten Geschäfts

Die in der beutigen Generalversammlung auf 12 9 festgesetzte Dividende für das Geschäftsjaht 1850 gelang

ät 72. 5 pro Actie à 660 M,

gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 8 von heute ab bei der Deutschen Bauk in Berlin, sowie deren Filialen, bei der Dresdner Bank in Dresden, bei Herren Quellmalz Adler in Dresden, bei der Gesellschaftskasse in Meißen

zur Auszahlung. Meisten, den 265. Februar 1891.

67557) ö ; ; Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen.

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurden folgende 21 Stück Obligationen der .. vom Jahre 1883 ausge⸗ dost:

57 118 130 164 292 479 510 560 579 596 617 620 625 828 857 897 972 1027 1085 1226 1466.

Dieselben sind am 31. Dezember 1891 rüdck⸗ ahlbar und werden von da ab bei der . a , rass⸗ in Meissen eingelöst. Die Verzinsung der autgelvosten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1891 auf.

Von früher ausgeloosten Stücken sind

Nr. lt per 31. Dezember 1889, Nr. H 443 460 per 31. Dezember 1890 bisher noch nicht eingereicht worden.

Meisten, den 26. Februar 1891.

Der Berwaltungsrath.

67665]

Die Actiondire der Deutschen Bau ˖ Sesell schaft werden zu der am Dienstag, den 24. März 1891, Vormittags 197 Uhr, im Héôtel Imperial, Unter den Linden 44, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein. geladen.

Diejenigen Actionaire, die ibr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, baben ibre Actien bis spätestens Montag, den 16. März d. J. bei der Filiale der Weimarischen Bank in Berlin, Kanonierstraße 17 20, zu hinter legen.

133 Actien sind mit einem zweifachen, von dem Deponenten unterschriebenen Nummern ⸗Verzeichniß einjureichen, wovon das eine quittirt, unter Bei-

Deutsche Bau⸗Gesellschaft.

fügung einer Legitimationskarte zurückgegeben wird. Etwaige Vollmachten müssen mit 10 1,50 Stempel versehen sein.

J

144. 3 prο Actie z i200

Der Verwaltungsrath. .

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn: und Verlust⸗ Rechnung sowie des den Vermögens stand und die Verhältnifse der Gesellschaft entwickelnden Berichtes für das Geschäfts⸗ jahr 1890. e . Beschlußfassung über Vertheilung des Ge winnes für das Jahr 1890 und Ertheilung der Entlastung. ö Bericht über Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 31. März 1890. betreffend theilweise Kapitals Rückzahlung. und hieran anschließend Beschlußfassung über andere Modalitäten der Rückzahlung.

4) Statutenabänderung. .

Geschäftsbericht und Bilanz können vom 10. März

d. J. ab in unserem Geschäftslocale, Hausvogtei Platz 5, eingesehen werden. Berlin, den 28. Februar 1891. Die Direction. K A. Bvhm.

=

1