1891 / 53 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

er /// /

; igati im vom 16.17. August 1876 dem 2c. Matthias von 67754 Ansschluß · Urtheile. und d. Peter, eingetragenen 234 Thlr. 13 Sgr. bejw. 1 [67751 Bekanntmachung. . , ,,, ,, r. . , , 1891 wurde 3m 3 wies e re wirren. II gn rn el . 10000 Thlr. nebst 5 h R aus en r dr . Königlichen Amts⸗ 175 1 3 2er . Pf. 3 een . gh Urtheil des 2 Gerichts vom 17 ger en, ihre Rechte auf den gegen 2000 betragenden Durch Ausschlußurtheil vom 12. Februar ö Nr. 2 ausgeschlossen, die über diese Post gebildete Zinsen (3weigdolument); gerichts Zinten vom 13. Februar 1891 sind folgende erklärt heutigen Tage sind die Rechtsnachfolger des Christian Die ledige, volljäͤhri Heinrik g. gabl n e f nnn, n,. r n,, * * g, ö für kraftloz erllart p. über die auf dem im Grundbuche von Kielezyn⸗ Hypotheken · Urkunden: 2 Die Rechtsnachfolger der verstorbenen Marie Friedrich Brunn mit ihren Ansprüchen auf die im Hünerberg Gn lt . A 8 * 36 widrigenfalls sie git hren Ansptääcen ausgzschlossen ,. . M fe k von 3. Rel ler. Hauland Band J. Blatt Nr. 10 verzeichneten, dem L über, das für den Pfarrer Gustav Schulz zu Cllfabett Spleltstoeßer sͤter verwitzeen— Vorwerlg.! Srundhuche, don Libbesicke Bd. J. Hl. Nr. 6 in der Pfleger iber ane e,, Han Kindes n . fee n n, n, , . 23 36 b 6 Holzhändlers in Um, ab⸗ Wirth Michael Nagengast zu Kielczhn Hauland ge= Groß- Peisten im Grundbuche von Sargen. Nr. 5 befitzer Howe zu Gutsdarf sowie Pauline Splett⸗ Abtheilung 1IJ. Nr. 8 ein gefragene Hypothekenpost Peter, geboren? am 3 Dezember 1890, Peter legitimirenden Erben, in Ermangelung eineg solchen Wittwe des Jakob Ni . 3 sprüngl. Be⸗ ö hörigen Grundstücke in ö III. Nr. 18 für Abtheilung MI Nr. 1 eingetragene Darlehn von 6 Tochter des verstorbenen Büädners Chrsstian von 260 Thlr. ausgeschloffen. Kübler, Wegwart in Hänerberg. bah gen d aber, dem Fiekus perabfolgt werden wird. Der sich getretenen Darlehensforderung im ur a t (67757 Bekanntmachun den Lederhändler Joseph Kopf in ions eingetra— 166 Thlr. 20 Sgr. Fri. drich Splettstoeßer und deren Rechtsnachfolger Templin, den J7. Februar 1891 mit unbekanntem Aufenthalt i an 33 . ö n,, ö.. k rede, . 6 . * nin Durch Ausschlußurtheil vom . Tage sind ., . 6. . nebst 5 /ο̃ Zinsen 2 3. * fi. den n 26. 3 . . mit ihren Ansprüchen auf die k Königliches Amtsgericht. Matthaͤus Seeger, . 3 gebe mog, Tor smbengn, beg, d,, d, 2 ö. ,, , . von Konarskie iht . w . Grun eech, J, , ne eienr von k . werden dem Antrag⸗ I67 766] Im Namen des Königs! ar. k 4 . nungslegung und Ersatz der gejogenen Nutzungen Den 26 Februar iber . Amtsgerichts: bei Bnin Band J. Blatt Rr. J2 verzeichneten 4. über die auf demselben Grundstücke wie zu p 33 Thlr. J0 Sgr., steller Bauer Friedrich Wilhelm Splettstoeßer zu Verkündet am 25. Februar 15891. läufig vollstreckbareg Urtheil fu err, ö ö. 6 fordern zu dürfen. Gerichtsschreiber . Amtsgerichts: ö. . sllaszkowiat in Ab. für den selben Gläubiger in Abtheilung NI. Rr. 18 3) über das für den Brauer Johann Feige zu Gutsdoff auferlegt Rätzel, als Gerichtsschreiber der Beklagte sei kost H Schi Grundstücke des Wirths Ignaz Blaszkowiak in g II. ; * ö r 1. ect. Wegen a rn. ine 1, e eshea Sceol⸗ er 5 fi. ö. ö . n ö ; ö. = . = in Hein zu Konarskie eingetragenen 53 Thlr. Wechselforde⸗ 5 e Zinsen seit 11. Oktober 1865, sowie 3 Sgr. lung III. Nr. 20 eingetragene Darlehn von 2106 4, Tirpitz. schen Aufgebotssache F. 4,689 und F. I4s569 für Tauf. 64 6m r, r 16 . 39 rsatz ; lo 404] ö ist Tung nebst 600 Zinsen davon seit L. Januar 1871, Kosten und die Kosten der Eintragung, . 4 die Zweigurkunde über den für den Wirthssohn erkennt das Königliche Amtsgericht zu Reicheubach 2) der Pflegschaft des genannten Kindes an Tößs] Verschellenheitsverfahren. . Durch Ausschlußurtheil vom 1. Februar 1391 ist . Thlr. 6 Sgr. 3 Pf fesigesetzte Kosfen, 15 Sgr. für kraftlos erklärt worden. ir, b Kohn und sodann auf den Hammerschmied (67765 Bekanntmachung. in Schles. durch den Amterichter Weinberg für Alimenten vom 19. Dezember 1850 an bis Nr. 2062. Des Großh. Amtsgericht Waldkirch die Hypothekenurkunde vom 8. September 1837 äber Mandatariengebühren, 15 Sgr. Kosten fuͤr das Aftest Schrimm, den 24. Februar 1591. . udwig. Döpner zu Strauchmüble umgefchricbenen Durch Ausschlußurtheil dez unterzeichneten Amts. Recht: sich dasselbe felbst ernähren kann jedenfalls hat unter'm Heutigen herfügt: die Band 5 Blätt 102 Stadt Ahlen Abteilung II Fe Rechtskraft und die Kösten der Eintragung, Königliches Amtsgericht. Erhtheil von z5ö2 M 35 J, Theil der im Grunde gerichts vom heutigen Tage sind alle Die a. Der Nachlaß aber bis zu dessen zurückgelegtem 4. Lebens⸗ „Wacdem n zt Fiehsetig: Auffätketnngnrem ir, ü für den Ärmnenfonds der Stad; Khlen ein. deß dt die auf dem im Grundbuche von Biernatki ; k hach, von Schoerbgrn. Nr. 4. Abtheilung jfs. senigen, welche auf die he Gendbee . L der am 13. Juni 1838 zu Mittel Peters jabr, jährlich 99 M, in viertersäbrlichen gag rler fl? zz. Tcl tg. Cärggentnnd seh sbri naß Band zr Witt it Töne Renhsenem sd, ben h l, mo) Betauntmnachung. Fit 6 eingetragenen Post von 3676 Thlr. Kade Dand J. Piait Rr. 23 in Abtheilung fl. bzaldau verstorbenen unverchelichten Fauline Raten rorautzablbar, das Verfall nen ef bach Cöekrgz Fnhhrosina geb Ssrßle ben Wald, Stagdi Abien übertragene Poff, ven 50 Fbalern Johann Möieloch in Bembie' gehörigen Grunkftücke Im Namen des Königs! für kraftlos erklärt. unter Nr. 1 auf den Grundstücken des Koffathen Jenke, zu benen nn,, ; kirch keine Nachricht von sich gegeben, wird dieselbe groben preußischen Kourants für kraftlos erklärt. in Abtheilung II. Nr. 1 für die Geschwister Fran; In Sachen betreffend das Aufgebot von Hypo— Zinten, den 14. Februar 1891. Friedrich Andreas Matthies zu Kade für die ver= II. der am 30. September 1888 zu Ober ⸗Faul⸗ laden ben Beklagten zur mündlichen Verhandlun für verschollen erklärt und hat dieselbe die Kosten Ahlen, den 18. Februar 183. und Len Kania noch mit je 49 Thlr. eingetragenen thekenurkunden und Posten erkennk das Könkgliche Königliches Amtsgericht. ehelichte Samprecht, Marie Dorothee, geb. Wenzlow, brück, verstorbenen vermittwzeien Dorothea des Rechtsstteng h das hiesige Amtsgericht in ö des Berfahrens n tagen, Königliches Amtsgericht. und auf das den Johann und Franzigca Rybak schen Amtsgericht zu Schweiduitz durch den Gerschts— Dr. Oswald. aus der gerichtlichen Korrealobligation vom 11. Mai Scholz geb. Böhm, von Mellendorf, zuf Freitag, den 5. Juni 185 11G iam Waldkirch, 24. Februar 1891. ; w Ebeleuten in Blernatki gehörige, in demselben Asseffor Br. Dittrich am J6. Febrar 1891 1805 mit 330 verzinslich eingetragenen 20 Thaler wird dem landesherrlichen Fiskus zugesprochen. 9. Uhr, anberaumten Termin Zum Zweck . Der i gen, Amtsgerichts: sage] Im Namen des Königs: Grundbuche Band J. Blatt Nr. 561 (letzt Nr. 16) I. Der eingetragene Gläubiger Friedrich Sauer- lsr773 Im Namen des Königs! Ansprüche machen konnten, mit denfelben ausgeschlossen b. Die Kosten des Aufgebots verfahrens sind, unter Iffentlichen Zustellung wird dieser Rlagednszzug be K Au den Antrag der Besitzerfrau Pauline Jaßnoch, verzeichnete Grundstück nach Abtheilung JI. e, 1 in ner nnn n. ̃ᷣ. . ö Ve'fändet am 17. Februathsg9i. . w , . . . . ö ö kannt gemach᷑ ö. geb. Jaeubowsla, verwitwet gewesenen Pawlocka, in unverändert Übertragenen ruͤckständigen Kaufgelder, alte Nr. eilung Nr. 3 eingetragenen Met f ch, Referendar, als Gerichteschreiber. euthin, den 20 Februar 1891. R tweg zn entnehmen. Den 26. Februar 1891. b 7bö] Bekanntmachung. Karszyn, im Peistande ihres Chemannes Johann se; über die guf daz dem Wirth Johann Skiera bei Zuschreibung diefes Grundstücks auf das Grunde Aüf den Antrag des Rechtsanwalts Koptrausch Königliches Amtsgericht. 3 Gerichtsschreiber Heckmann Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Jasnoch, dafelbst, erkennt. Las Königl. Amfsgeridt zu Emchen gehörtge, im Grünbbiths von! Ginchen stäck Nr. 17 Schönbrunn Abtheilung NI. Nr. 16 99 6. 9g . ; . 3 o . ö. . lsa]. Oeffentliche Zustellung. . vom, heutigen Tage find dien igen, Pfandzbrigfe Konitz durch ben Amtgrichter Deitkert fir Fecht; Band J. Blatt Nr J früher Mchr Nr. 34 ) ver, Äbertragenen Darlehns hypothek von 35 Thalern 3 ö Vn en, 6. I. rn nds . lsL'sg. Im Namen des Königs: Die Ghefrau des Schneiders Wilhelm Grütz⸗ 7726 er Prenßischen K ann gie Typothekenurkunde über 1521 M 5 J Grbiheil zeichnete Grunzffück nach Abtheilung III. Rr. iz von . und, defsen Rechtengchfolger. werden mit 3 . re ch g mr el. ir , In Sachen, betzeffend das Aufgebot ingetragener macher, . ö . 8 n n 9 Deß uncbeffff , . eu da Witt Ser. III; Litt. L. Nr nn n, nen, ,,, Johann Jacubowski in Karszyn, eingetragen auf dem in demselben Grundbuche Band J. Blatt Nr. 4 ihren Ansprüchen auf diese Post ausgeschlossen. erkennt das Königliche Amtsgericht zu Gräfeun.“ Forderungen, F. Nr. 5 von 1850 und F. Nr. S von Poritz, Klägerin, vertreten durch den Rechtsanwa mann von Karlsruhe, Na nens , . 6 Wit.

dog e für kraftlos grflart. den Ter verwittwet gewesenen Pauline Pawlocka, (früher MNichv Nr. 33 A) verzeichneten Grundstücke II. Nachstehende Hypothekenurkunden: f ̃ il 1880, erkennt das Königliche Amtsgericht Pfters zu Stendal, klagt, gegen den Schneider Wil= . j . 1891. v. ; 6 ö. e, ; 4 . ; a s hainchen durch den Amtsrichter Seiler auf Grund ; adds Königliche Amtsgeri zu beim Grützma Z. unbekannten? mann, vertreten durch den Vormund Karl Alb t Berlin, den 19. Februar geb. Jacubowsks, jetzt verehelichten Johann Jagnoch ühertragenen, hier in Abtheilung III. Nr. 4 für die I der Resthvpotbekenbrief über die auf Nr. 5ᷣ des & 833 Abs. 2 C. Pr. Drdg. und des 3. 230 des Spandau am 23. Februar 15391 für Recht: . J 4 . Wittmann. dahier, klagt gegen den ö

Königliches Amtegericht J. Abtheilung 459. n Rarg hn ge ren Gn, ö Mari Skakecka, verehel. Arbeiter Walkowiat, Estorf Abtheilung I. Nr. I1 für Auguste Pauline j ; ĩ ; . zun gebörigen Grundstücken Karszyn Bl. 51 Marianna alecka, verehel. ö reußischen Ausführungsgefetzes zur E. Fr. Drdg. Die unbekannten Berechtigten sowohl, wie die zu ; . Augu e 3 ö w Abthl. III. Nr. 12 (früher Nr. 11) und Karszin eingetragenen bezw. umgeschriebenen 66 Thlr. 20 Sgr. . 3 ,, y ,, von 6 91 März 1879 ö. . J h den Akten angezeigten angeblichen Rechtsnachfolger e. . . 6 k . J . . [67760 Bekanntmachung. Bl. 117 Abthl. III Nr. 2 auf Grund, des Erbrezeffeg Darlehnsrest nebst 5 Fo Zinsen und Eintragungs⸗ . „Sp BVatererhe, . . . estehend Folgende Urkunden: der letzten verfügungsberechtigten Inhaber folgender n en f 9 . ö ö. ö 6. un . . . Antrag, auf vorlan fen e' gs. Leun hin m Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts vom 28. Mai 1880, welche gebildet ist aus je einem kosten, ; aus . n,, . nd . 0 44 lautenden a. die zu Protokoll des Grãflich Solms schen im Grundbuche von den Rittergütern Wansdorf . . ö e te. 2 6. . z *. . des Beklagten zur Zahlung e. wöchenkltchen a.,. vom heutigen Tage ist die Schuldverschreibung der mit einander verbundenen Sppothekenbriefe zu d. über die auf dem im Grundbuche von Xiong ir ö. en . nebst Schuldurkunde vom 23. Juni Patrimonigigerichtz zu Altvouch! var 5. September Band J. Blatt Nr. 11 eingetragenen Posten: h . en 9j a. ö. er . 1 ö. 8 ö. , , , g. ,, K ! ;;;,,,,;e , dann,, nn,, nn, denen, , , genden, . . ö, , ausfertigung vom 28. Mai angehängt ist, wird und, Zieglermeister Anderen ö . . . Neubäuslers Friedrich Harras und seiner Ehefrau ehnskompetenz, it j inen 18090, bis zum zurückgesegten 4. ebene aht dez Berlin, den g. Februar iss; für kraftlos ertlart⸗ äftektz gehörigen Grundstäcke in, Abthellang Ill, übes sto cs rem 13. Mai isss; Fbristiane, geb. Dietrich. von Schi . b. Li Thaler 16. Sar, 10 Pf. Courant an Vormittags 9 Uhr, wit det Aufforderznng, zinen 4870 , Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 489. Der Antragstellerin werden die Kosten des Ver Nr. 6 für den Handelsmann Boas Becher zu 2), das Hypothekeninstrument über die auf Nr. 8 gert en . 3 . 2 ö. . TRisten. und Ftaste nr räth lju ** , mn . gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu , . . * 8 ) 9

fahrens auferlegt. Schrimm eingetragenen 3 Thlr. 15 Sgr. Forderung Nitschendorf Abtheilung J7I. Rr. ? für Carl ,. im Grundbuch von Schmerz Band 1 Blatt 29, Ab- Abtheilung III. Nr. 9 für Ludowika Mar⸗ wi k JJ Amtsgericht zu Karlsruhe auf Freitag, den

6776 ö Verkündet Konitz, den 24. Februar 1891. nebst * Zinsen seit 2. Januar 1870, 10 Sgr. Kulms eingetragene, auf dessen Erben und Erbes e arethe Eri in⸗ Upr! ; . . Gerichts ö i . festgese ßte . . . . ,,, . ö Vatererbe einschließlich ö . i n n, ,, . . wd K 3. 9 . gar iger ie fs. ,, u; , euti j RJ j 5 j j ichts iber des Amtsgerichts. e Uber die auf dem im Grundbuche von ; osc te- 3 . . ; 5 ' j ö 5 407 h ler 5 Sgr. 52 ; j ö. ; . ö . ö ; ö 5 , k ö. w . en, . . ö. . ö . 864 pr n , . ö ö. . ö. 1 . ö att einn; mi 9 blu? ber Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 J,, . 189 Nr. 6215 über 50 Thaler für kraftlos erklärt. . Der Wittwe Joseyha Germazik. geb. Jankeweka, zu Nr. i , eilung l. ir. s für, die Frau eingetragen fleht; Wilbelm Alexander von Redern eingetragenen e ö , ,, 1 cheurtkell kom 15. Fcke 3.3. e ifi Hertzn zer gärn üs en, Luhnar es en Fei le, baer eh. ke err e zn glichen Kreis gerichts. Commission Polten von re, d ger, ge gg nge, . , armen g g, rn nch her k Aut gg erib ht Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 4. ist die! Keaftlozerkl⸗ folgender Irhöthete, tbeilung III. Nr. J für den Kaufmann Joseph Wolf Haase, früher zu Peterwitz, 6 zu Neudorf, einge⸗ zu, Bitterfeld unter dem 11. Februar 1862 zu Pro Tourant und 857 Thaler 5 Sgr. 5*si Pf. , . züters Johann Hinrich ; n ,, , . folgender vonn enen 49. 3 , . ö ö . . ö 5 ö ö ö 2. ö gon. erklart che ltd und rern erf abe nge. Gold, . . r m fn n ö . . J 37 . ; ; . Thomas Piwecki zu Wölosciejewki Hauland gehörige, aler, bestehend aus der Ausfertigung de ñ sedri . st werden mit i iger f dies ken durch deechtsanwalt g. Miüller hierselbst, klagt J67 16 e, ga s gk r chung, n . , . e n eg n, in a , , . . ö. ö . . * K. n. ,,, . ö 2 ö e g fe ; ö. etwaigen Rechten auf diese Posten fenen lei , . . nibnig ces Amtsgericht München 1. ; . k., Vlen Nr. 38 U 3636. verzeichnete Grundstück na eilung r: 7 vermerk, und Hypothekenbuchsauszjug vom 36. Ro. : ĩ ; ; nthalts, au Ghescheidung wegen böslicher Verlas⸗ bth. A. für Civilsachen. . en gen e ef oh en führ, . 96 ö. ö w E r nn mit , 3 . 36 . seit 3 1867 und Umschreibungs vermerk vom 15. April Fare n nge ren ö . Ib7 746] Bekanntmachung ede . K . ö. h In . 1 , . Keßler ue, e Der l g. des Erh 5 dem 15. ober un r. Caution wegen ; rr nan . J ) s. ; ; eiden und den Be en heil zu hier und der Kuratel ib 2 vom 16. Juli 1830, versehen mit dem Cintragungs. Erstattung der Kosten, b. der Hppothekenbrief über die auf Nr. 65 . ie . , ö 9 Kb sr gc def ar, md ee n. tene nnd glatt. Tenn Kellagten, ät mündlichen 23. Februar ö .

3. Nr. 308409 vom 8. April 1885 über die der⸗ verbun j f s. ̃ ; ö ;: bekannte Rechtsnachfol ind d gschluß⸗ j 3 0 . ; ; l seiben von dem Perg. AUugust Reichwald in dermegt Und Lerrnden mit dem Hppothekenscheine bende nn Len, im Grundbuche von Pyszaeg Puschkau Abtheilung III. Rr. 4 für den früheren geistestranke Wilhelmine Foffmen Ieblglnob'' deter , ö . . f eh, Verhandlung des Rechtsstrzits vor die Givilkammär d Johann Christ aß“. vertreten durch den Vormund

; 29. Januar 1853; . ; KW t jetzigen Wirthschafts direkt D. Carl . des Königlichen Landgerichts zu Verden a. /d. Aller h Christ ; ; Jleweastle on Thne i Verte h ng * er gn vom ö ö. . Band I. Blatt Nr. 9 der zeichneten. dem Wirth Amtmann, jetzigen Wir a rektor a. D. Car eingetragen steht, auf die im Grunkebuche Von! Glare Ping 3 ; Johann hristoph Keßler, Rothgerbermeister in Arz⸗ JJ ,,, e ern e dh re ff JJ k gie e en e gel . se dato, Berlin, 27. März 1885, über dort einge⸗ stagenen Posten von 13 Thlr. 17 Sgr. 5 Pf. be. ti 3 . . . ö 9, ö n ie Kosten des Verfahrens werden dem Antrag getraßene Post von 120 Thlr. s Sgr. 11 Pf. rück⸗ richte zugelassene Anwalt zu b stel Zum Zweck an (. h Klagetheil, gegen den ledigen lieferte 5 Stück Schuldverschreibungen der Preußischen leu wifi eit 0 G bestchend auß den min rennen Nartin Nowak in Pys;zaca eingetragenen einge ragene zu 8 do verzinsliche Darlehnsforderung steller auferlegt. standigen Kaunfgelder aus geschloffen ez . n i. zu bestellen. zum Zwecke großjährigen Kaufmann Jultus Heßlein, frühe 490 konsolidirten Staatsanleihe über zufammen ; , . , gr; ĩ. 100 Thlr. Abfindung, . von 1290 , bestebend aus der Schuldurfunde vom Seiler. Buer i. W., den 26. Februar 1891. Dem eöfffutlihzzn Zustzslung wird dieser Äuzg der hier, nun in Amerika, Beklagten, wegen Alimenten⸗ ke, e , , n , ern er , ,,,, , n d. . dil e ü ü ll. ,, n , ,, nuar 1885 ab laufenden Zinsen und alons, e e ee. 33 DZand J. Bi = eren, = 1 ; ö. WJ ; ö erischen Antrag, den Beklagten in einem. b. Nr. 312207 vom J. Mai 1885 über die der⸗ k bie daselbst Stanislaus Przybylak zu Bleis zewo gehörigen ) das Hypothekeninstrument Über die auf Nr. 61 Ib7 750] Ausschluß Uurtheil. 67768 Bekanntmachung. ictte schreib k er, ; soweit gesetzlich zulässig, für verre fs bollstreckba selben von demselben Herrn August Reichwald zur Abih nr Nr ger r re eme, . Grandstücke in Abtheilung III. Nr. Z für den Kauf⸗ Bunzelwitz Abtheilung II. Nr. 5 für die Pfarrer Im Namen des Königs! Durch Ausschlußurtbeis des hiestzen Gerichts vom Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zu erklaͤrenden Urtheile kostenfãslig schuldig zu er⸗ Aufbewahrung übergebene Bescheinigung des König, ßen; eingeira gene Varschr e fork nl rer Ffoötrtee, mann Fig Mittwoch uu, Schrimm eingetragenen Dittrich sche Fundationsmasse von Fürstenau einge · In der. Schoenfeldt schen Aufgebotzsache von 13. Februar 1851 sind die Inhaber nachsleherder 67739 Landgericht Samb hesnen gan die Kindemutter zö6 für verauslagte lichen Staats schuldbuchbureaus über dort eingelieferte nebst Zinfen, bestehend aus der Augserttgung ber Völt 100 Thlr. Darlehn nebst s Jo Zinsen und den Kosten tragene Post von 4 Thalern; ; Beversdorf, Aktenzeichen IF, S3, erkennt das Oypothetenposten l I . . cht Hamburg. Alimente zu hezablen, sodann für die ZJeit? bm 4 Stück Schuldverschreibungen der preußischen 4 060 gation vom is. September 1553, versfcken uit den Jn. der Intabulation und Einziehung, . 8) das hryrethekenin strument über die auf Nr. 33 Königliche Amtsgericht zu Pyritz unter dem 17. Fe— ÜN die im Grundbuche der Häuser von Langenstein Die E estentliche hren nn, ö 23. Januar 1891 big zum zurückgelegten 17 Lebens? . , über . . groffati ongr egistra tur m Sun 8er, , . ,, k n n, ö, . . ö ö 49 ö ö ö ir 6. durch den Amtsrichter von Kobylecki Band 2 Blatt 30l aus der rkunde vom 7 Mar, . ö e. 2. 6h 2 Februar 1857 geborenen Rindes nebst Zinsscheinen über die vom 1. Januar a 3168 ; z ö 1. Blat 21 en, vi do . etragenen, von 4 ür Recht: 50 S ñ ö ö . . ohann Christoph einen monatlich vorauszahlbaren laufenden Zinsen und Talons, n, . ö . ö. 1 ö. 8 Martin Swicki zu Hinkowg. gebörigen Grundstücke diesem guf feine Erben und Erbeserben gediehenen 5, J. Das Hypotheken Instrument, betreffend diejeni— 16 . w 6. . Rechtsanwalt Hr. Asc, Kl. Gobert, klagt gegen ihren Unterhalts. und Kleidungsbeitrag ö 12 ub ern, C. Nr. 317498 vom 28. Juni 1885 über die von Vt ee, , m ns. . in Abtheilung III. Nr. 4 für den Kaufmann Ihig und durch Quittung derselben auf den früheren Eigen⸗ ; gen dreihundert vier und neunzig Thaler 3 Silber⸗ lung I, Rr. 9 eingetraßen. Host T f hlt Ehemann Wilhelm Johann Stürck, unbekannten die Hälfte allenfallsiger Kur. und Leichenkosten, des demselben Herrn August Reichwald zur Ver⸗— eilten cr, den 21 gebruat 189! Mittwoch zu Schrimm eingetragenen 20 Thlr. thümer Gottlieb Dorn übergegangenen 160 Thaler groschen 1 Pfennig. Muttererbthess, welche zufolge 3 Sar. Geld Restkaufgelder nebst Zinsen Aufenthalt weden bös iche Herlass ang, mit dens n, Schul, und Lehr gelbeg zu entrichten, in die öffent. wahrung übergebene Empfangsbescheinigung Nr. 1144 Gi glich f nr ger chi nebst 3050 Zinsen und den Kosten ber CGinziehung, Kaufgelder; . . Verfügung vom 9. März 1325 im Grundbuch von 2) die auf demselben Grundbuchblattè für Frau trage auf Chescheidung vom Hande, Klägerin ladet den iche Sitzung des vorbezeichneten Prozeßgerichts vom des Königlichen Staatsschuldbuchbureauß in Berlin m über die auf demselben Grundstücke wie zu h. 6) der Hypothekenbrief über die auf Nr. 19 und Beyersdorf Band 1, Blatt Nr. J in Abtheilung Jfi. Amts mann Hartmann. Zehe ü . Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Freitag, den 15. Mai 189j5* Nera t? über 10 009 Æ 40 preußische konsolidirte Staate ö J J in Abtbeilung III. Nr. 1 für Woje ech Situk ein. Nr. 26 zu Waizenroꝛau Abtheilung III. Nr. 20 Nr. 1 für Johann Friedrich Ebel als Restpost ein⸗ Langenstein in Folge 4 Reqrisition des Prozeß streits vor die 5. Civilkammer des dandgerichts 8g Uhr, Sitzungszimmer Rr. 26, nach erfolgter Be⸗ , nn mn een, , , ,, gien n , ell Käses Grrtkhil rcbst sr Kere, m bien warfen os Senner in ,,, Kat kbchh un dern, br, wia wistige ig der ofen ice, d stächan, ee! Talons ; Durch, Lusschlußurtheil vom heutigen Tage ist das Zinsen . Apri⸗ 1827. . res . einge , . ee . von 1500 Thaler gerichtlichen Auseinandersetzungs vertrages vom 13. No. mme eingetragen. Post von 26 Thir. 11 Sgr. . n n , Uhr, mit der Aufforde,. München, am 25. Februar 189. für kraftlos erklärt. Hypothekeninstrument vom 22. Juni 1821 über die k. über Die auf. dem im Grundbuche von werden für raftlos er att. . bember 1821 mit dem ohervormundschaftlichen Ap= 3 PI. ausgellagtz Forderung nebst Flnfen, 3 Thlr. Hing asteinen b dem gedachten Gerichte zugelaffenen Gericht Areiberc des Königlichen Amtsgerichts Berlin, den 8. Februar 1891. im Grundbuche von Dortmund Hand 31 Blatt 38 Maiczpycinn Band J. Blat Nr. Il (früher Rr. 3, X) Königliches Amtsgericht. probationsdeltet vom 14. November 15351 und dem 3 Sgr. 3 Pf. Kosten des Vorhräs fe! . ät. Anwalt zu bestella. Ihm Jwecke der öffentlichen München. I, Abth. A4. f. Sivilfachen. Königliches Amtegericht J. Abtheilung 48. in. Abth. III. Nr. 2 auf Flur TI Nr. 53a der verzeichneten, dem Wirth Martin JYedrzejczal . J vpothekenschein vom 9. März 1835. wird behuftz offen für as Mandat vem * Fun 1331 6 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt (L. 8 Horn, K. Sekretär. Kw Steuergemeinde Dertmund für die Jungfern des Misiczvezwn gehörigen Grundstücke in Abtheilung I. [67748 Bekanntmachung. öschung der Oypothek im Grundbache für kraftlos Sgr, 3 Pf. Mandatar enge ßen np, G. gemacht. so7763 Bekanntmachung. FkFohlgartenftifts zu Dortmund eingetragene Forderung Nr. I für den Kaufmann Baer Becher zu Schrimm , vom 29. Januar eur. erklärt Hh e eto st fü' ö ge gr . J . Samburg, den 235. Februar 1891. Yar Oeffentli 1 Durch Auzschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ von 180 Thlr. bergisch nebst 5 G9 Zinsen aus dem eingetragenen 31, Thlr. nebst. 3 co. Zinsen von sind die über die Band 165 Blatt 43 Abtheilung Mi. II Der Kaufmann Ascher Cohnfeld resp. seine rj sowie die Kosten erlcinirng* tember O. Mangels dor ff, . * ö. 66 ung;, richts vom heutigen Tage ist der Depotschein des Vertrage vom 14. Zuni bejw. Juli isis für kraftloz 45 Thlr. feit 12. Dezember 1550 bis 17. August Nr. 3 und Band 76 Att. 39 Abtheilung II. Nr. 1 Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüͤchen ] und mit ihren AÄnsprüchen auf 6 Hösten ah, Gerichtsschreiber des Landgerichts. kt . au ö Das . ich zu d n,, Comtoirs der Reichs-Hauptbank für Werthpapiere erklärt. 1851 von 35 Thlr. bis 15. September 1851 und des 8 don Bottroy eingetragenen Posten: Rechten auf die Hypothek von 100 Thalern Dar⸗ geschlossen. . . ; . 5 . 1 Nr. 458313 vom 11. April 1888 über die demselben Dortmund, 21. Februar 1891. von da ab von 31 Thlr., = J a. *. . 15 4 Judikatforderung für den lehn, welche im GSrundbuche von Beyerzdorf Band J. Halberstadt, den 15. Februar 1891 67727 Oeffentliche Zustellung. . . ö . 5 1 jetz 1 ,. von Frau Ottilie Siegfriedt, geb. Fiedler, hier zur Königliches Amtsgericht. l. über die auf dem im Grundbuche von Gorka echtsanwalt Fechner in Hamm, Blatt Nr. 1 in Abtheilung If. unter Rr. 3 für Roniglichcs int gert ht Altheilung Iy Die verehelichte Ernestine Firus, geb. Freier, zu ge e. Wr, mer! * . erung für äuflich Aufbewahrung übergebenen 1600 6s 46 Hypo⸗ Band J. Blatt Nr. , , ,, dem Wirth b. g000 6 Darlehn für die Eheleute Ackers⸗ den Kaufmann Ascher Cohnfeld aus Pyriß aus der ; 33 Neu Lipke, vertreten durch den Rechtsanwalt Fränkel 8 r n 6 dem nt 3. ir g e n, theken hrief- Anleihs der Hypothrlenbant in Hamburg 67761 Im Namen des Königs! JZohnnn Fr gekowiat zi, Cörtg gehörigen Grundstücke mann Johann Bußforth in Horst gebildeten gerichtlichen Schuld., und Hypothekverfchrelbung vom ö . zu Landsberg a/ W., klagt gegen ihren Ehemann, den f ö d, ,n, fe, . ra n ) 35 erur en von 1887 mit Zinsscheinen fällig 1. Juli 1888 Vece ndet ant 8 gebn, Tg in. Abtbellung III. Nr. 1 far. die Marianna und Hypgthelenhriefe sowie die der letzteren Post . 11, März 1851 zufolge Verfügung vom 117 Juni I67771] Im Namen des gönigs! früheren CGigenthümer Carl Firus, zuletzt in Neu— ö 4 e W 39. lich t Hen n 91 folgenden, und Talons, für kraftlos erklärt. V. Ker dert, Gerten ren, Michael Geschwister Swiencioch Swigecioch) einge⸗ zu Grunde liegende Schuldurkunde 18561 eingetragen sind, behufs Löschung der Post im Verkündet am 25. Februar 1891. Lipke, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Chefchei⸗ 3. ö s ö * 3 . . 233 usch . 1 Berlin, den R gchßr lar enn. . , ,,,, tragenen 222 Thlr. 10 Pf. väterliche Erbtheile nebst für kraftlos erklart Grundbuche ausgeschloffen Sturtz ef, Gericht sschreiber dung, mit dem Antrage: das zwischen den Parteien e. ö. . ie . . 6 ö. non ö. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48. When ngk! in? kenn, rtr ekifent an ergehen 5 oso Zinsen, Bottrop, den 26. Februar 1891. III. Vic h. des Verfahrens werden dem Auf den Antrag der Wirth Franz und Catharina, bestehende Band der Ehe zu trennen und den Be—⸗ . er , . 16 rung . nterlegten ö n horn, ich m über die auf dem im Grundbuche von Orkowo Königliches Amtsgericht. Müller Wilhelm Schoenfeldt in Beyers dorf auf. geb. Gaworich, Malecki⸗schen Cheleute zu Sarbinowo klagten für den allein schuldigen Theil zu erklären * r Betrag von. S3 4 Ob 9 an 67623 Bekanntmachung. . enn rent ger n n , mn, Dand J. Blatt Nr. 7 verzeichneten, dem Wirth erlegt. erkennt das Königliche Amtsgericht zu Schubin und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Kläger gezahlt wird, 2 Las Urtheil sär vorfäusig ,,,, nern, K, d te öde d, d , ,, ,, omg x wett war ig, , d, , , d,, ,,,, , , g,. erichts vom 23. Februar ist die von der 8 ö. . pat., t. h . ĩ ĩ ist di Folgenden Personen: en Landgeri zu Landsberg a.‘ w. auf den UMundinn ö 9 1. Die Hpotheleyurkunde über 45,65 6 Judikat⸗ nd Joseyba Haremza Angetra genen Jae h) The Durch nn, heutigen Tage ist die a der Wirthswittwe. Josepha Kruszka, geb. 27. Juni Isg1. Gorhniittans 13 Uhr, n. der gail eu n r, zu Marienwerder auf den

Deutschen Lebensversicherungsgesellschaft in Lübeck zrderung* nchst r gin ent eit dn s S. seyhg r I re, 66. e 19? ] ‚. . 2 z ö ; = ; . ; ; ö rmittags 1 . aufgestelte Depesital Prämien, Quittung 2 durch . 2, S0 ι Kostenersaß - Forderung und über 1,10 , , ö Urkunde vom Mär sss. nach welcher im lo 488 Ansschlußurtheil. Malecka, zu Sulinowo, Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— Jwecke der öffentlichen a n., 2 . t

welche die Gesellschaft den Empfang der Quittung ö ö ; n Sachen betreffend das Aufgebot der b der Wirthswittwe Catharina Brzyke geb. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ,,,, I , n , ,,, wendanneisgetragens Fecht ah, ing ähh Ferfe Sun buch ven Behn Agnd, 3 Platt 12. eine Ab] gan nr . Hie hr ar er ef Maleckg, zu Murezyn, —⸗ mier, Ce. ffn Zustellung wird diefer . , geghch 1889 bis zum 30. Juni 1889 Fezahlte Prämie zu mann Victor Wilck in' Thorn n Abthellan M]! oder eine junge Kuh im Werthe von 18 Thlr. y,, 3 Thlr. 18 Sgr. für die Kinder des Nr. 1, für die Gastwirthin Wittwe Schmid zu 6. dem. Einwohner Stanislaus Malecki zu bekannt gemächt. Marienwerder, *. 0. Februar 1891. der auf das Leben des J. A. Kriiger in Halle ge⸗ r des dem Gigenthümct Andreu Wye wet sche San. über die auf dem im Grundbuche von Dolzig . u , 7. dessen erster Ehe eingetragen Konitz aus dem Erkenniniste vom 7. März 1815 auf Sulinowo, Landsberg a. W., den 25. Februar 1891. icht iber der es rr erlla zt Band XII. Blatt hl, wird für traftios ertlartorn Heist t Wolcieg Khieeiicki zn, Holnig gehörigen en i e n . 6 r , . Ktktutton zrgetzage zz ange bit getisgte pbpasheten ;. e. zem Kiri Jofexh Mialeht in Buhr lab Gerichteschtklberl dest Kizn delt der Landgerichte. en n,, Lübeck, den 235 Februar 1891, II. Die Kosten dez Aufgeborzverfahrenz fallen dem Grundstüche in Abtbellung III. Nr. 5 fär den Kauf. znigliches Amtsgericht. forderung von 15 Thlr. 37 Sar, hat das Körgl. bei Gnesen, ee , n, lö. 830. Deffentliche Zustellung. Das Amtsgericht, Abth. J. ; Antragfteller ur Last. mann Joseph Lichtenberg in Schrimm eingetragenen ö Amtsgericht zu Zempelburg in öffentlicher Sitzung werden ihre Rechte auf die Hvpothekenpost von (67872 Oeffentliche Zustellung. Der Weinhändler Otto Peters zu Prenzlau, ver⸗ Zur Beglaubigung: Propp, Gerichtsschreiber. Bon r Rrechts. Wegen. und auf das den Acker k rger Joseph Desiderius und [6762 Bekanntmachung. durch den Amtsrichter Rejemski für Recht erkannt: 300 „M. Darlehn, eingetragen fuͤr den Wirt Carl Die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Sulzmann treten durch den Rechtsanwalt Wittelshöfer daselbst, Ludgvicg, geh. Stajewska, BVertrand'schen Fheleute Durch Augschlußurtheil des Königlichen Amtz · daß alle diejenigen, welche auf die oben näher be. Malecki zu Sulinowo' aus' der Schuldverschreibung Auguste, geb. Stein, Klägerin, zu Cberstadt, vertreten klagt gegen den früheren Lieutenant Bernhard . ; rn ,, zu Doltig, gehörige, in demselben Grundbuche Blatt gerichts zu Granfee vom 19. Februar 1891 ist die zeichnete Post Ansprüche und Rechte zu haben ver⸗ vom 11. April 1867 auf dem Grundstücke Znin 278 Lurch Rechtsanwalt Dr. Kleinschmidt in Barmstadt, von Befser, früher zu Prenzlau, jetzt in Amerika, 67767 l i. H Aueschl Mn r ne, * ichneten Gerichts Nr. 28 verzeichnete Grundstück nach Abtheilung J. Dypothekenurkunde vom 11. März 1830 über die im meinen, mit denselben auszuschließen und die genannte in Abtheilung III. Zub Nr. 1 des Grundbuchs vor klagt gegen ihren Ehemann den Kaufmann Wilhelm aus dem Wechsel vom 25. Juli 1889 mit dem Än⸗ Das Sparkassenbuch Nr. 1918 der Kreis sparkasse . . 1 ur 9 ; . ö. uf 3. i ĩ Nr. 4 unverandert übertragenen 40 Thlr. Forderung Grundbuche von Burow Band J. Blatt Nr. 8 Ab= p im Grundbuche zu löschen, die Kosten des Ver⸗ behalten. Sulzmann, zuletzt in Bessungen wohnhaft gewefen, trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung Neidenburg ist durch Ausschluß⸗Urtheil des König vom heu een age 8 ö. 3. ihn 3 ö nebst h vo Zinsen, theilung III. Nr.? für die Geschwsster Wilhelm und ahrens aber der Äntragstellerin zur Last zu legen. I. Die, übrigen Rechtsnachfolger des Gläubigers jetzt unbelannten Wohn- und Aufenthaltsortes, Be⸗ a von 500 M nebst 60 Zinfen feit der Zu⸗ lichen Amtsgerichts daselbst vom 16. Februar 1891 4 sta 36 9 par . 9 ö ät t ae o. Über die von einem von den im Grundbuche Wilhelmine Bethke eingetragenen 46 Thir. für kraft · Von Rechts. Wegen. Carl Malecki werden mit ihren ö für kraftlos erklärt. 23 j * , * mt . a. . k 9 bon, Chytrowm Gutsbezirk Band J. Seite 337 der los erklärt worden. bezeichnete Post ausgeschlossen. zwischen den Streittheilen bestehende Ehe zu trennen, b. der dem Kläger in dem Arrestverfahren Peters Neidenburg, den 265. Februar 1891. 6 udlenstraße 42, lautend, für kraftlos Rittergüter Artikel J. in Abtheilung III. Jir. 45 Granusee, den 25. Februar 1891, K III. Die Kosten werden den Antragstellern auf⸗ den Beklagten fur den schuldigen Theil Eu erklaren gls. von Besser C. 21. Sg erwachsenen Bergmann, ; er 6 . deb 1891 für Elisabeth von Jargejewska eingetragen und auf Königliches Amtsgericht. Ilõö74909) Im Namen des sönigs! gelegt. und in die Kosten des Rechtsstreits zu verurtheilen, Kosten als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö. nr . 4 1 uuf rl abtheilung & das Blatt Chytrowo Nr. 81 nach Abtheilung II. ,, Verkündet am 24. Februar 1891. K und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand—⸗ onigli mis ger eilung 49. Ar, 4 zur Mithaft übertragen gewefenen' von (6 IIb] Berkauntmachung. ; Brose, Gerichtsschreiber. 67752 Bekanntmachung. des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Groß fung des Rechtsftreits vor die erste Civilkammer des sor7a7] Bekanntmachung. . . ; 20 000 Thlr. nebst Zinsen an den Rentier Anton von Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amte Auf den Antrag des Bauern Friedrich Wilhelm Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom herioglichen Landgerichts zu Darmstadt auf Miti⸗ Töniglichen Landgerichts zu Prenzlau auf den Durch Ausschlußurtheil vom 11. August 1890 ist [67774] Im Namen des Königs! Jezewski abgetretenen Theilbetrage von 156660 Thlr. gerschts zu Gransee vom 19. Februar 1891 ist der Splettstoeßer zu Gutsdorf erkennt das Königliche heutigen Tage sind die Firma Boettcher und Comp. woch, deu 3. Juni 1891, Vormittags Suhr, 21. April 1891, Barmittags 9 Uhr, mit der die Band 1 Blatt 265 Abtheilung III. Nr. 5 und Verkündet am 23. Februar 1891. nebst Zinsen weiter an den Kaufmann Heimann Hypothekenbrief vom 9. Oktober 1581 über die im ö zu Callies durch den Amtsrichter Tirpitz Nachfolger zu Berlin und deren Rechtsnachfolger mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗˖ Band 1 Blatt 209 Abtheilung Lj. Nr. 9 Grund Neidhart, Gerichtsschreiber. Mareus zu Posen abgetretenen, für diesen auf dem Grundbuch von Gransee Band IIl. Blatt Nr. 2165 für Recht: mit ihren Ansprüchen auf die im Grundbuche von richte zugelassenen Änwalt zu bestellen. Zum Zwecke gelassenen Anwalt zu bestellen. bucks von Osterfeld für den Kommissionär Friedrich Auf den Antrag des Hüttners Markus Link zu im Grundbuche von Cbhytrowo⸗Gutsbezirk Band J. Abtheilung III. Rr. g. für den Webermeister Carl 1 Die Hypothekenbriefe vom 25. Februar 1812 Templin, Härten, Bd. IJ Bl. Nr. 72 in Äbthei⸗ der öffentlichen Zustellung' wird dieser Auszug der Zum Zwecke der öffenklichen Zustellung wird dieser Tourneau zu Bottrop eingetragene Post von Rückers erkennt das Königliche Amtsgericht ju Seite 337 der Rittergüter Artikel J. verzeichneten, Friedrich Wilhelm Wächter zu Gransee eingetragene und. 13. September 1817 über die au dem Grund lung III Nr. 4 eingetragene Hypothekenpost von Klage bekannt gemacht. Auszug der Klage bekannt gemächt. P. 15. 91 s6 Thir. 18 Sgr. 10 Pfg. für wirkungslos erklärt. Neuhof durch den Amtsrichter Keller ꝛc. für Recht: dem Rittergutsbesitzer Matthias von StablewGstl Post von 2100 M für kraftlos erklärt worden. stück des Bauern Friedrich Wilhelm Splettstoeßer 34 Thlr. 20 Sgr. = 104 M ausgeschloffen. Darmstadt, 29. Februar 1891. Prenzlau, den 20. Februar 189J1. Bottrop, 9 ö , , Die e, de, , des ö ehen, 5 6 . *. der poß Gransee, * ö. en , ., , ,. n, 7 6 in Abtheilung J Templin, den 13. Februar 189. V.: Eller, Gerichts⸗Assessor, Sprung nigliches Amtsg ; senior zu Heubach werden mit ihren Rechten au eilung III. Nr. ubingrossirt gewesenen un nigliches Amtsgericht. unter Nr. 1 bezw. 2 für die Geschwister Splet ; ööni toschrei i ie 3 Kön gil dgeri e die Hypothek wegen 57 Thlr. 4 Sgr. 3 Pf. laut! durch GCession in der Kaufgelderbelegungsverhandlung , a. Marie Elisabeth, ö. , . e mer rl e . K. k . ,, Gericktsschteiber des König lichen Landgerichte.

,, f g 6. . U theilung III. Nr 2 für den Landwirth Martin Sicjat eingetragenen 5 Thlr. 4 Sgr. Restforderung nebst Finten im Grundbuch. von Zinten Rr. 41 A

nsprüchen auf die klagten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: die stellung der Klage,