1891 / 53 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

86.

1 . (

18410 18153 18547 18550 18558 18587 18666 18753 18760 18762 18790 18870 18950 18957 18974 19087 19207 19321 19401 19408 19466 19556 19567 19569 19606 19685 19697 19742 19787 19837 19877 19948 20342 20460 20489 20499 20505 20513 20515 20516.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufge⸗ fordert, dieselhen in coursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Couvons Ser. VI. Nr. 2 16 nebst Talon bei der hiesigen RenutenbankKasse, Klosterstraße 76 L., vom 1. April k. Is. ab an den Wochentagen von 9g bis 1 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. Vom 1. April k. Is. ab hört die Verzinsung der aus—⸗ geloosten Rentenbriefe auf, diese selbst verjähren mit em Schlusse des Jahres 1901 zum Vortheil der Rentenbank.

Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an die Rentenbank⸗Kasse kann auch durch die Post, vorto- frei, und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege Übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Summen bis zu 400 AM durch Postanweisung. So⸗ fern es sich um Summen über 400 M handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Berlin, den 17. Norember 1890.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

67849 Bekanntmachung.

Bei der am 19. September v J. erfolgten Ans loosung der auf Grund der Allerböchsten Privile—⸗ gien vom 30. April 1880, 13. Juli 1881 und 25. April 1884 ausgefertigten Anleihescheine des Kreises Jerichow E. sind folgende Nummern gezogen worden:

L. Ansgabe: Buchstabe A Nr. 57 70 à 10090 , !. B. Nr. 93 189 à 500 A, ö. C Nr. 3 114 222 225 à 200 M LI. Ausgabe: Buchstabe A. Nr. 1 73 à 1000 A, . B. Nr. 6 32 209 217 à 500 At, ö C. Nr. 14 über 200 A6 II. Ausgabe: Buchstabe B. Nr. 15 25 42 179 à 500 A*) ö C. Nr. 41 über 200 Mu

Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine werden aufgefordert, gegen Rückgabe der Anleibescheine in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen den Nennwerih der Anleibescheine bei der hiesigen Kreis-⸗Kom⸗ munalkasse vom 1. April 1891 ab in Empfang zu nehmen. Von diesem Tage ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.

Rückständig sind: pr. 1. April 1886: JI. Ausgabe C. 214, pr. 1. April 1890: I. Ausgabe C. 146, Il. Ausgabe B. 99.

Genthin, den 19. Februar 1891.

Die Chauffeebau ˖ Kommission des Kreises Jerichow I.

) Nicht à 1000 4, wie in früheren Nrn. d. Bl. angegeben.

35113! Aufkündigung nachstehender Obligationen des Kreises Pleschen.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus⸗ loofung der am 1. Oktober d. Ihrs. zu amortisirenden Kreis⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. E. & 75 M

119 126 127 128 130 131 134 137 138 146 149 150 166 167 174 175 180 181 182 183 185 186 188 189 203 205: 209 212 213 A7 218 220 1 33 D 6560 6 247 2h51 262 264 265 266 267 269 270 271 272 274 275 277 290 291 323 325 326 327 329 348 350 356 395 399 408 418 421 423 424 427 429 431 432 446 447 448 449 450 466 467 468 486 503 510 511 512 516 581 584 585 588 595 597 598 605 614 616 619 621 627 631 637 643 644 645 665 666 670 680 682 683 684 689 692 693 698 709 715 759 765 766 774 775 777 786 787 789 799 829 S566 S858 859 860 861 862 863 866 867 868 869 870 871 874 875 879 3896 897 g00 g03 907 911 912 g15 916 917 9918 g20 g21 923 924 927 932 933 934 g35 g37 938 9g43 948 950 gö4 955.

Tiese Obligationen nebst den dazu gehörigen noch nickt fälligen Zins⸗Coupons und Talons sind am 1. April 1891 an die Kreis Kommunal-⸗RKasse hierselbft gegen Bezahlung des Nennwerthes zurück—⸗ zuliefern.

Pleschen, den 24. September 1890.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Pleschen. Blomeyer, Jouanne, von Chlapowski, von Stiegler, von Broekere, Lobermeyer.

121409 Bekanntmachung.

Bei der am 28. Juni 1850 stattgehabten Aus⸗ loosung der nach den Allerböchsten Privilegien vom 2. August 1876 und 1. November 1882, am 7. Januar und 1. April 1891 zu tilgenden Obligationen der Stadt Barmen sind nachbezeichnete Nummern ge⸗ zogen worden:

A. von den Stadtobligationen V. Emission. (Privilegium vom 2. August 1876.)

Litt. A. zu 2566 0 die Nr. 1687, 1769, 1840, 1854. 1553, 1991; .

Litt B. zu 1060 M die Nr. 1732, 1780, 1856, 19807, 2021, 2584, 2473, 2558, 2601, 2605, 2632, 2651, 2708;

Litt. G. zu 500 6 die Nr. 1743, 1745, 1803, 1953, 1964, 1982, 2030, 2059, 2059, 2068, 2076, 2201, 2471, 2584, 2599, 2861, 2942, 2979, 3026, 3102, 3200, 3291. 3372, 3382, 3607, 3610, 3695.

E. von den Stadtanleihescheinen VILILI. Ausgabe. (Vrivilegium vom 1. November 1882.)

Litt A. zu 5000 AK die Nr. 49;

Litt. B. zu 2000 M die Nr. 22, 44, 102, 243, 486, 490;

Litt. G. zu 1900 M die Nr. 128, 136, 146, 152, 175, 198, 5427, 735, 795 38735, 8365, s659, 989;

Litt D. zu 500 S die Nr. 53, 160, 228, 232, 244. 768, 425, 00, 575, 833, 702, 755, S5o7, 956.

Die Auszahlung der Beträge der unter A. be-

zeichneten Obligationen erfolgt am 2. Januar 1891, der unter B. aufgeführten Stadtanleibescheine am 1. April 1891 durch die hiesige Stadtkasse, sowie bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co. in Köln und der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin an die Vorzeiger der Obligationen gegen Auslieferung der letzteren.

Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar resp. 1. April 1891 auf. Die zu den Obligationen aus⸗ gereichten, am 1. Januar resp. am 1. April 1891 noch nicht fälligen Zinskupons sind mit den Obligationen zurückzugeben.

Von den bereits früher zur Ausloosung gelangten und von den in Folge der Zinsherabsetzung auf zisa oo gekündigten Obligationen sind bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentirt worden:

von den Obligationen V. Emission. (Prixilegium vom 2. August 1876.)

Litt. B. zu 1600 M6 die Nr. 1910, 1911, 2097, 2254, 2515;

Litt. C. zu 500 AM die Nr. 2398, 2624 2629, 33 von den Stadtanleihescheinen VRI. Ausgabe.

(Pririlegium vom 1. November 1882.) itt. S. zu 1000 Æ die Nr. 42, 43, 49, 125 zis 133; Litt. D. zu 500 S die Ne. 245 247, 311 316. Barmen, den 4 Juli 1890. Die städtische Schuldentilgungs-Kommissisn. Namens derselben: Der Ober⸗Bürgermeister. J. V.: Brodzina, Bürgermeister.

. . län Bekanntmachung.

Bei der pro 1890/91 bewirkten Auslsosung von Myslowitzer Anleihescheinen aus dem aller⸗ böchsten Privilegium vom 14. Februar 1881 sind folgende Stücke durchs Loos gezogen worden:

Litt. A Nr. 40 51 à 1000 A Litt. B Nr. 109 120 121 197 à 500 MS Litt. G. Nr. 347 477 578 à 200 .

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf— gefordert, die Nominalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine und der gehörigen Zinsscheine bis späteftens zum 1. April 1891 bei der hiesigen Kämmereikasse in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für ö Zinsscheine wird der Betrag vom Kapitale gekürzt.

Rꝛys lowitz, den 23. Sextember 1890. Der Magiftrat. Oderety.

6) auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 679650

Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen.

Unter Verweisung auf die Bestimmungen in den §§. 16 bis 21 der Statuten der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen werden die Actionaire derselben zu der dreizehnten ordentlichen Ge— neralversammlung auf Tienstag, den 24. März d. J., Vormittags 10 Uhr, nach dem Ge⸗ schästslokale der Bank hiermit eingeladen.

Tagesordnung: Bilanz und Jahres bericht pro 1890, Gewinnvertheilung, Dechargeerthei⸗ lung für die Direktion.

Die AÄctionaire, welche an dieser Generalversamm⸗ lung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien spä— testens am 21. März d. J. bei

der Schwarzburgischen Landesbank zu Sonders— hausen, deren Filiale in Arnstadt, oder bei dem Bagkhause von Erlanger & Söhne, Frankfurt a. /Main, zu hinterlegen. Sondershausen, den 28. Februar 1891. Ter Aufsichtsrath der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen. Drechsler.

67948 Bielefelder Maschinen-Fabrik vormals Dürkopp & Co.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen (2.) Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 25. März 1891, Nachmittags 35 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz, der Jahresrechnung und des Vor— schlages zur Gewinnvertheilung; Bericht des Vorstandes über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjabre, sowie über die Verhältnisse und den Verwögensstand der Gesellschaft; Revisionsbericht der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommission.

Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinnes, insbe⸗ sondere auch Festsetzung der Tantismen des

ersten Aufsichtsrathes und Eatlastung des Vor⸗ standes und Anfsichtsrathes

3) Wabl der Mitglieder des Aufsichtsrathes und

der Rechnungsrevisoren.

Für die Theilnahme an der Generalrersammlung sind die in §. 18 unseres Statuts aufgeführten Be stimmungen maßgebend. Die Deponirung der Aktien hat wenigstens eine Woche ror dem Ver⸗ sammlungstage, also bis 17. März .

bei Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. i Berlin, ; bei Herren v. Erlanger & Söhne in Frank furt a. Main, bei der Westfälischen Bank in Bielefeld oder bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen. . .

Der Geschäflsbericht liegt vom 9 März ab im Geschäftslokal zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre bereit.

Bielefeld, den 1. März 1891. . Bielefelder Maschinen⸗ Fabrik vormals Dürkopp C Co.

Der Aufsichtsrath. H. A. Delius, Vorsitzender.

. Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Die Herren Aktionäre der Prenfstischen Boden ˖⸗ Credit ⸗Actien⸗Bank werden hierdurch in Gemäßheit des §8. 45 des Statuts auf

Sonnabend, den 4. April er., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des „Eunglischen Hauses“, Mohrenstr. A9 hierselbst, zu der zwei und n r aten ordentlichen Generalversammlung ein— geladen. .

Die Vorlagen für diese Generalversamm⸗ lung sind:

1) Nach 5. 48 des Statuts:

a. der Geschäftsbericht der Direktion pro 1890;

b. Bericht der Prüfungskommission, bestehend aus den von der ein und zwanzigsten ordent— lichen Generalversammlung nach 5. 30 des Statuts zu Revisoren gewählten Herren Aktionäre und Erledigung der etwa von dieser gezogenen Monita:

die nach 5§. 30 des Statuts von dem Kura⸗ torium festgesetzte Jahresbilanz;

Die Feststellung der den Aktionären pro 1890 zu zahlenden Dividende;

. Ertheilung der Decharge für die Direktion auf, Grund des ad b erwähnten Revisions⸗ berichts und des Antrages des Kuratoriums, S 30 alin 4 des Statuts;

Wahl von 6 Mitgliedern des Kuratoriums, von welchen nach 8 40 des Statuts mindestens vier Domizil in Berlin haben müssen.

2) Wahl von 3 Rexisoren zur Prüfung der Bllanz

pro 1891 nach §. 30 alin. 1 8d. St.

Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Er— scheinen und zur Stimmenabgabe in der General versammlung in Person oder durch Vertretung ist nach 5. 47 des Statuts durch Deposition der Aktien oder der Aktien ⸗Depositenscheine der Reichsbank bei der Direktion zum Nachweise dis Besitzes bis zum L. April er. zu führen. Die Eintrittskarten mit Angabe der den Herren Aktionären gebührenden Stimmenzahl können bei Niederlegung der Aktien oder Aktien⸗Depositenscheine der Reichsbank bei der Direktion in Empfang genommen werden.

Den Geschäftsbericht der Direktion und die Jahres bilanz pro 1890 wird die Direktion vom 21. März er. 3 an die Herren Aktionäre auf Verlangen verab— folgen.

Berlin, den 28. Februar 1891.

Der Präsident des Kuratoriums. Dr. Siemens.

67954 2 —— 2 28 2 Berliner Sotel⸗Gesellschaft.

Auf Grund des, §. 26 und folgende unserer Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ scllschaft zu der am Sonnabend, den 11. April d. J.. Nachmittags 25 Uhr, im Kaiserhof hierselbst Eingang vom Wilhelmsplatz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Theilnahme an derselben sind nur die Be— sitzer von mindestens 15 Inhaber⸗Aktien à 300 M oder einer Inhaber-Aktie à 10090 ½ berechtigt, deren Deponirung bei der Deutschen Bank hier, Behren⸗ straße 9 / 1, mindestens sieben Tage vor der General⸗ versammlung als bis zum Abend des 4. April bis nach derselben und gegen Aushändigung der Legitimationskarte zu geschehen hat.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht des Vorstandes, Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahres rechnung und der Bilanz. Beschluß Über Vertheilung des Reingewinnes und Ertheilung der Decharge.

2) Wabl zum Aussichtsrath gemäß 5§. 18 der Statuten.

3) Statutenänderung, betreffend 5. 28.

Berlin, den 2. März 1891.

Der Vorstand. Gustav Arras.

67 952

Berliner Brauerei⸗Gesellschaft „Tivoli“.

Die Attionäre der Berliner Brauerei Gesellschaft „Tivoli“ werden zu einer am Donnerstag, den 2. April a. C., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal auf „Tivoli“ statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des Vertrages, betreffend die Vereinigung der Berliner Brauerei Gesellschaft Tivoli? mit der Schultheis Brauerei Actiengesellschaft durch Uebertragung der Aktiva und Passiva der ersteren an die letztere gegen Gewährung von 3 Millionen Mark Aktien der Schultheiß Brauerei Actiengesellschaft. zerlegt in 2560 Stück à 1200 M00 Beschlußfassung über die Auflöfung der Gesellschaft.

Gverztueller Antrag auf Ergänzung des Gesellschaftsstatuts durch Hinzufügung eines 8. 46, betreffend die Einberufung einer zur Beschlußfassung über die Auflösung der Gefellfchaft

durch Fusion im Fall der Nichtbeschlußfähigkeit der

3

ersten Generaloersammlung

zuständigen zweiten Generalversammlung.

Dien sen Aktioräre, welche an der Versammlunrg theilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien obre Couronsbegen mit doppeltem Nummernberzeichniß bis zum 24. März a. er., Vor⸗ mittags 19 Uhr, an der Kasse der Gesellschaft auf „Tivoli“ oder bei Hertn Herrmann Paasch, Breitestraße 1 urd 2, za deponiten und dieselben nach der Generalversammlung dafelbft wieder ia

5 1 1 * Empfang jzu nehmen. 8

Berlin, den 2. März 1891.

Der Aufsichtsrath der Berliner Brauerei Gesellschaft Tivoli. Herrmann Paasch, Vorsitzender.

167931] Schultheiß Brauerei Aclien-Gesellschaft. Die Aktionäre der Schultheiß Brauerei Actien⸗ Gesellschaft beebre ich mich zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 2. April 2. C., Vormittags 16 Utzr, . im Generalversammlungs⸗Saal der Börse,

Eingang von der St. Wolfgang Straße,

ergebenst einzuladen. ;

Mit Bezug auf. §. 25 des Statuts ersuche ich

diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung theilnekmen wollen, ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Dexotscheine der Reicksbank bis spätestens den 1. April a e, Abends 6 Uhr, im Comtoir der Gesellschaft, Schönbauser Allee 36/39, oder in meinem Bureau, Dorotbeenstr. Nr. 1, gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte zu de⸗ poniren. Tages srdnung: .

1) Genebmigung des Vertrages mit der Berliner

Brauerei ⸗Gefellschaft Tivoli, betreffend die Vereinigung derselben mit der Schultheiß' Brauerei Actien⸗Gesellschaft gegen Gewährung ö 3 000 000 Aktien der letzteren Gesell⸗ schaft. Beschlußfassung über die Erböhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um die nach Nr. 1 erforderlichen 3 000 000 4A, zerlegt in 2500 Aktien à 1200

3) Aenderung der §5§5. 5, 14, 16, 17 und 27 des Slatuts.

4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

Berlin, den 2. März 1891. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Wm. Herz.

67959

Die Herren Commanditisten der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart C Co. werden zu der Dienstag, den 24. März a. c., Nachmit⸗ tags 5 Uhr, in Steinigers Restaurant, hier, Predigerstraße 10, stattfindenden 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnnng:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses pro 1890 und Ertheilung der Decharge.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

3) Wahl ven 3 Aufsichtsrathsmitgliedern.

4) Antrag auf Rückerftattung der nach §. 6 des Statuts für verspätete Einzahlungen ver⸗ fallenen und eingezogenen Conventionalstrafen.

Zur Theilnahme an den Abstimmungen in der Generalversammlung sind diejenigen Commandi⸗ tisten berechtigt, welche spätestens am 21. März. Abends 6 Uhr, ihre Actien bei der Gesellschaftskasse hinterlegt, oder die geschehene Hinterlegung derselben bei einer anderen, vom Aufsichtsrath zu genehmigen⸗ den Stelle nachgewiesen haben.

Die Legitimationskarten und Druckexemplare des Geschäftsberichts können vom 10. März ab im Geschäftslokale der Bank während der Geschäfts⸗ stunden in Empfang genommen werden.

Erfurt, den 28. Februar 1891.

Der Aufsichtsrath der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart Co.

Jul. Ed. Stenger, Vorsitzender.

(67962

. 2 Mannheimer Volksbank Act. Ges.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, den 24. d. M., Abends 8 Uhr, im Saale des Badner Hofes stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, , der Gewinn- und Verlustrechnung pro 2) Festsetzung der Dividende. 3) Entlastung des Vorstandes. 4) Ersatzwahl für die ausscheidenden drei Auf sichtsrathsmitglieder Herren:; J. Daut, M.

Dinkelspiel sr. und C. Kauffmann.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bezw. Interimsscheine und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmacht oder sonstige Legitimationsurkunde eines Vertreters spätestens vier Tage vor dem Versammlungstage auf unserm Bureau zu hinterlegen.

Der Rechenschaftsbericht, die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegt zur Einsicht der Aktionäre auf unserm Bureau offen.

Mannheim, 1. März 1891.

Der Aufsichtsrath: Louis Stoll.

67235 Actien - Gesellschaft „urhaus Amrum. Zur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 14. März, Abends 7 Uhr, im Hötel zum alten Posthause in Wandsbek, werden die Herren Actionaire hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht, Rechnungs vorlage 1890 und deren Entlastung. 2) Beschlußfassung über eine event. Erhöhung des Actien ˖ Capitalz. 3) Diverses. Wandsbek, den 28. Februar 1891. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Heinr. Riese.

b7933 Annoueen⸗Uhr⸗Aetien⸗

Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Actienaire am Sonnabend, den 21. März a. C. (12 Uhr), im Lokal der Gesellschaft, Catharinenstraße 39 L. . Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn und Verlust Rechnung und der Bilanz. Decharge für den Aufsichisrath und Vorstand. ; Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aetien vor der Versammlung daselbst entgegen zu nehmen. Hamburg, den 28. Februar 1891. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

(67937 RNönsahler ECredithbank.

Donnerstag, den 2. April, Nachmittags 5 Uhr, Generalversammlung bei Herrn Ispert in Ohl. Tages ardnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts, Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und der Bilanz, Gewinnvertheilung und Ertheilung der Ent lastung.

2) Neuwahl des Aufsichtsratbes noch vorheriger statutgemäßer Festsetzung der Mitgliederzahl und des Ausscheidungs -⸗Turnus. ;

Nur di jenigen Aktionäre sind stimmberechtigt,

welche ihre Aktien sechs Toge vor der General⸗ versammlung, also spätestens bis zum 27. März, bei der Gesellschaft hinterlegt baben.

Otzl bei Rönsahl, den 28. Februar 1891.

Rönsahler Creditbank. Die Direction.

67936 Gemäß 5§. 10 der Statuten erlaube ich mir die Herren Aktionäre zu der hierselbst am Donnerstag, den 26. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Frauenstraße 34 belegenen Bureau des Herrn Justizrath Masche stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Feststellung der zu vertheilenden Dividende. Stettin, den 1. März 1891.

Stettin⸗Copenhagener Dampfschiffs⸗Gesellschaft; Th. Gribel.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Julius Rudolph.

167949 Landauer Volksbank.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 25. März 1891, Abends S Uhr, im oberen Lokale des Café Ludwig dahier statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfts⸗Berichtes, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Centos pro 1890. Ertheilung der Ent⸗ lastung.

2) Feststellung der Dividende, resp. Vertheilung des Reingewinnes.

3) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsraths⸗ mitglieder und der Tantiéme des Aufsichts—⸗ rathes, sowie Neuwahl des letzteren.

Landau, den 28. Februar 1891.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Ph. D. Knobloch.

6b6 87 Mineral⸗ und Eisenbad

Lobenstein.

Zu der auf Mittwoch, den 18. März 1891, Nachmittags 4 Uhr, anberaumten General versammlung im hiesigen Curhause werden die Aktionäre mit dem Bemerken, daß für sie der Ge—⸗ schäftsbericht des Vorstands, sowie die Bilanz nebst Gewinn und Verlust-⸗Conto pr. 1890 von heute an 4. a nt im Badebüreau ausliegt, hierdurch ein- geladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und 2) Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗Conto pr. 1890. . 3) Neuwahl eines Vorstandsmitglieds. Lobenstein, den 17. Februar 1891. Der Vorftand und der Aufsichtsrath. Dr. Aschenbach. Greuner.

67946 Creditbank für Stadt und Amt

Menden Aectien⸗Gesellschaft

in Menden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Mittwoch, den 8. April 1891, Nachmittags 5 Uhr, zur diesjährigen ordent lichen Generalversammlung im Saale des Herrn Carl Bohe, früher Beiderlinden, in Menden ergebenst eingeladen.

Behufs Feststellung der noch näher zu veröffent— lichenden Tagesordnung sind Antrage von Aktionaren, welche in der Generalversammlung zur Beschluß⸗ fassung kommen sollen, in Gemäßheit des 5. 16 des Statuts bis zum 11. März d. J. dem Vor⸗ stande schriftlich einzureichen.

Menden, den 2. März 1891.

Der Aufsichtsrath.

67832 Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Consolidation.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier⸗ dutch auf Montag, den 23. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, nach Essen a. /d. Nuhr zum Hotel Retze, Rheinischer Hof (gegenüber dem Berg. Märk. Bahnhofe), zur zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Nach §. 24 unseres Statuts haben diejenigen Actionaire, welche stimmberechtigt an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, entweder ihre Actien oder ein dem Vorstande genügend ersckeinen⸗ des Attest über den Besitz derselben, spätestens bis zum 20. März d. J. einschließlich, entweder bei der Gesellschaftskasse in Schalke i / W., oder bei einer der nachbenannten Stellen:

in Berlin bei der Berliner Handelsgesell

sch aft

in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, und

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Eie

in Essen bei der Essener Credit Auftalt, in Elberfeld bei der

Tie erf. Bergisch KR nrtischen want

gegen Enpfangnahme der Eintrittskarten zu hinter⸗ legen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes Vorlage der

Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1890 für das Geschäfts⸗ ahr 15395 Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres 1890, sowie des Vorschlages zur Gewinn⸗ vertheilung. Beschluß über Gexehmigung der Bilanz und, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über Ver⸗ tbeilung des zur Verfügung der General versammlung verbleibenden Gewinnes, über die dem ersten Aufsichtsrathe für seine Thä⸗ tigkeit zu bewilligende Vergütung, sowie über die Entlastung des Vorstandes.

4) Wahl von zwei bezw. drei Mitgliedern des Aufsichtsrath .

5) Ausloosung von Schuldverschreibungen.

Die Berichte des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes, sowie die Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1890 werden zwei Wochen vor der Gereraiversammlung in dem Ge— schäftslokale der Gefellschaft zur Eiasicht der Actio⸗ naire ausliegen.

Schalke, den 28. Februar 1891.

Der Aufsichtsrath.

6r6r5) ( Zwickauer Brückenberg Steinkohlen⸗ bau⸗Verein.

Die geehrten Aktionäre unseres Vereins werden

zu der Donuerstag, den 19. März 1891, Vormittags 95 Uhr, im Saale des „Badegartens“ in Zwickan statt— findenden ordentlichen Generalversammlung hier⸗ duich eingeladen.

Die Anmeldung beginnt 9 Uhr und wird 985 Uhr

Vormittags geschlessen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz

und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1890, sowie des von dem Aussichts⸗ rathe erstatteten Berichtes. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen, über die Entlastung des Direitoriums und Über die Verwendung des Reingewinnes. Antrag des Aufsichtsrathes auf Genehmigung der neu redigirten Vereinsstatuten unter gleich⸗ zeitiger Ermächtigung desselben zur Vor— nahme etwa erforderlicher redaktioneller Aen— derungen.

3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsraih.

Die erscheinenden Aktionäre haben sich vor Ablauf der oben benannten Anmeldefrist durch Vorzeigen ihrer Altien oder der über deren Deponirung von der Gesellschaftskasse, von öffentlichen Behörden, öffentlichen Creditanstalten oder den Zahlstellen des Vereins ausgestellten Depositenscheine, in welchen die Nummern der deponirten Aktien aufgeführt sein müssen, zur Begründung des Umfanges ihres Stimm rechtes und Empfangnahme der Stimmzettel zu legitimiren.

Druckexemplare des Geschäftsberichtes sowie des Entwurfes der neuen Statuten liegen für die Aktionäre vom 4. März 18591 ab auf dem Werkebureau, Brückenbergschacht J, und bei den Zahlstellen des Vereins zur Abholung bereit.

Zwickau, 26. Februar 1891.

Das Direktorium des Zwickauer Brückeuberg Steinkohlenban⸗ Vereins. E. Brückner. E. Ancot.

asses! Bekanntmachung. Brauerei & Mälzerei „T. Staufferte* Actien- Gesellschaft in Dinglingen (Baden). Durch Beschluß der außerordentlicken General—⸗ versammlung, abgehalten zu Dinglingen am 14. Fe—⸗ bruar 1891, beurkundet vom gr. Notar Liebl zu

Lahr, wurde das Grundkapital obiger Gesell— schaft um 200 009 M vermindert, also von

650 000 ν auf 450 000 M herabgefetzt.

Diese Verminderung soll derart erfolgen, daß die Aktien Nr. J bis incl. 200 à 1000 ½ gemäß Art. 248 H. G. B. amortisirt werden.

Hienach beträgt das Aktienkapital noch 450 000 „, eingetheilt in 450 Stück Aktien à 1000 M Nr. 201 bis 650.

Gemäß Art. 243 und 248 des H. G. B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Dinglingen, den 21. Februar 1891.

Der Vorstand. ppa. Mar quier.

õrs33 Bilanz der Actien⸗Gesellschaft P. Marin⸗Astruet & Cie zu Bühl

Ober ⸗Elsaß) vom 31. Dezember 1890.

Debet. Cxedit.

66. . 6 3 1) Actienkapital⸗Conto 1 600 000 2) Unerfordert⸗Kapi⸗ tal Gonto ; Schuldschein ˖⸗Conto 400 000 Reservefonds ˖ Cto. 82 284 92 Immobilien ⸗Conto 924 246 60 Neue Maschinen u. Mobilien ˖ Conte. 36 668 60 Spinnerei Conto. 466 305 92 Weberei ⸗Conto. 760 718 20 Creditoren⸗Conto. Wechselbestand, Cassa u. Debitoren Amortisations ⸗Cto. Amortisation für ,,, 36 91280 Gewinn · u. Verlust⸗ Conto Netto⸗Ge⸗ winn für 1890

1 200000

1758 907 514 685 76

2131976 . 3 902 625 08] 3 902 625 08 Bühl, den 26. Februar 1891. . P. Marin Astrue & Cie.

or ssi]

Bergwerksgesellschaft Hibernia.

In Gemäßbeit des §. 25 unserrs Gesellschafts⸗ statuts wird die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung hiermit auf den 24. März d. J., Vormittags 9 Uhr, im „Breidenbacher Hof“ zu Düsseldorf anberaumt.

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über den Betrieb im abgelaufenen Geschäftsjahre 1390, sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlastrechnung.

Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn. und Verlust— rechnung, Bemerkungen desselben zu dem Vorstandsbericht, sowie Vorschlag zur Gewinn⸗ vertheilung pro 1890.

Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende, Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Ueber Anträge von Actionairen können Beschlüsse in der Generalversammlung nur gefaßt werden, wenn erstere mindestens 14 Tage vorher dem Vor— stande schriftlich eingereicht werden.

Diejenigen Herren Actionaire, welche ihre Stimm- berechtigung auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ibre Actien spätestens bis zum 21. Märj; er. ein— schließlich, mit doppeltem Nummernverzeichniß:

bei Hertn S. Bleichröder oder , der Berliner . in Berlin, gesellschaft

Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

. SF. A. Neubauer in Magdeburg, der Gesellschaftskasse in Herne, zu hinterlegen. In Fällen vos Vertretung ist Legiti⸗ mation bezw. schriftliche Vollmacht erforderlich, welche spätestens am 23. März er. dem Vorstande zur Prüfung vorzulegen sind.

Der Geschästsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung können vom 16. März cr. ab bon den Actionairen bei dem Vorstand in Herne ein geseben, resp in Empfang genommen werden.

Zeche Stzamrock bei Herne, 28. Februar 1891.

Bergwerksgesellschaft Hibernia. Behrens.

67941

Die Herren Actionaire der Siegener Eisen— gießerei Aetien Gesellschaft in Siegen werden hierdurch zu einer Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. März, Nachmittags 5 Uhr, in das Lokal des Wirths Herrn H. Schneck, hier, ergebenst eingeladen.

Bezügl. der Legitimation der an der Generalver— sammlung theilnehmenden Actionaite wird auf 5. 12 des Statuts Bezug genommen.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über weitere Einzahlung. 2) Beschlußfassung über Anlage des Flamm⸗ ofens. 3) Beschlußfassung über Anlage eines Krahnens.

Siegen, den 27. Februar 1891.

Der Aufsichtsrath: Heinr. Schneck, Vorsitzender.

o7945 Tändlicher Spar- und Vorschußverein

für Röhrsdorf und Umgegend.

Zafolge Beschlusses des Verwaltunzsrathes soll die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung obengenannten Vereins Mittwoch, den 18. März a. C., Nachm. 2 Uhr im Gasthofe zum Erbgericht in Röhrsdorf bei Wilsdruff abgehalten werden.

Die Aktionäre werden hierzu hiermit eingeladen und haben sich dieselben durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimiren.

Tagesordnung:

1) Vortrag der Jahresrechnung und deren Richtig⸗

sprechung Seitens der Generalversammlung. Beschlußfassung über den nach der Jahres rechnung sich ergebenden Reingewinn. Besondere Anträge von Aktionären, welche jedoch nach §. 31 der Statuten 5 Tage vor der Generälversammlung beim Direktorium angemeldet sein müssen. Ergänzungswahl für die statutengemäß aus scheidenden Herren Kaufmann C. F. Engel⸗ mann in Wilsdruff, Cantor emer. Mäder in Spar bei Meißen und Gemeindevorstand Scheunpflug in Gohlis bei Dresden.

Der Bericht gelangt in der Generalversammlung

zum Vortrage.

Nöhrsdorf bei Wilsdruff, den 28. Februar 1891.

Ernst Gießmann, Direktor.

. Einladung.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am

Montag, den 16. März l. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale (Schusterstraße) dahier stattfindenden außersrdentlichen General- versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Vereinheitlichung der auf dem Brauerei ⸗Anwesen Martinstraße und Schusterstraße in Mainz ruhenden diversen Hypotheken und sonstigen schwebenden Schulden durch Ausgabe einer Än— leihe von 750 000 S dafür bezw. Tilgung der ersteren aus den durch Begebung der letzteren zufließenden Mitteln.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Zur Stimmabgabe ist derselbe aber nur dann befugt. wenn er sich vor Er— öffnung der Generalversammlung durch Vorzeigung der Aktie oder eines Depositenscheines hierüber als Aktionär legitimirt hat.

Die Aktien oder Depositenscheine sind bei dem Vorstand der Gesellschaft dahier oder bei den Bank- häusern der Herren Klein C Heimann in Frankfurt a. M. und Herren Gebr. Arnhold in Dresden recht- zeitig vorzuzeigen und dagegen die Stimmnkarten in Empfang zu nehmen.

Mainz, den 28. Februar 1891.

Bierbrauerei Schöfferhof⸗Dreikönigshof vorm. Conrad Rösch. Der Aufsichtsrath:

P. Melchers, Vorsitzender.

67934

Die Aktionäre werden zur

Achten ordentlichen

Sonnabend, den

Berliner Spar- und Depositen - Hank.

Generalbersammlung

uf 21. März d. J.

Mittags 1 Uhr,

nach dem Geschäftslokal der Bank hierselbst, Franjzösischestraße 49, eingeladen. Tagesordnung:

a. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlust-Contos. b. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, Ertheilung der Entlastung. c Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Zur Tbeilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft niedergelegt haben.

Berlin, den 28. Februar 1891.

Der Aufsichtsrath.

C. Heymons.

67846

Aktiengesellschaft zum wilden Mann

vormals J. G. Seitz in Schwetzingen.

Activa.

Dilanz vom 31. Diätober 1890.

Passiva.

4 53 toolz 1 2 1858352 35 6355 70 6 16g 69 26257 41 16561 78 30793 45 138520 55 267553 51 3541 38 zb g n

An Immobilien⸗Conto. Maschinen⸗Conto.

Faß Gont cc , J . doönn;,;, Mobilien und Geräthe⸗Conto. Wirtbschaftsmobiliar Cont Vorräthe⸗Conto. ... Debitoren · Conto. Wechsel⸗Conto

Cassa · Conto

Dodd s ff Soll. Gewinn- und

68 ooooo qᷓd zõbohõ hh 236g 0 Igbd 7 ?13 35 27867 37 zig 73 z63b3 34

Per Aktien Capital Conto. Prioritãten⸗Conto Hypotheken ⸗Conto Cautions⸗Conto w Reservefond ⸗Conto ... Creditoren⸗Conto Men ö,, Gewinn- und Verlust⸗Conto. Vertheilung: 6 oO Dividende aus MS 600000.00 . Vortrag auf neue Rechnung

S 36000. 00 36334

Verlust · Conto.

An General ⸗Unkosten⸗Conto .

Immobilien und Mobilien. Unterhaltunge⸗Conto

Conto dubioso . Amortisations⸗Conto Reservefond ⸗Conto. .. Bilanz ⸗Conto, Uebertrag .

Schwetzingen, den 31. Oltober 1830.

Todd nᷓ7

M6. 3 49054 06 Per Saldo⸗Vortrag .. SII6 65) . Allgemeines Fabrika⸗ 105740 tions · Conto. II5677 30 195759 19 1500 06 36363 34

r nᷓ

Der Vorstand.

G. W. Seitz.

E. A. Strasser.

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt Couvon Nr. 2 unserer Aktien mit

66 60. von heute ab bei der Pfälzischen Bank Einlösung. Schwetzingen, den 26. Februar 1891.

in Ludwigshafen a / Rh. und an unserer Kassa zur

ö zum wilden Mann vormals J. G. Seitz.

W. Seitz.

E. A. Strasser.

K

ö g

,

* ö. w

e , , , , . 3

w