J J 4 . *
. ö. 7 .
. I. * ö 1
2 rr
* . 7
õ7 do]
Rechnungs⸗Abschluß der
Magdeburger Yagelversicherungs · Gesellschaft
für das Rechnungsjahr 1890.
I. Gewinn- und PVerlust-⸗Conto.
Einnahme. 1) Reserve Vorträge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien-Reserve) J. wvacat b. für noch nicht erledigte Schäden (Schaden ⸗Reserve) . . wvacat 2) Prãmien Einnahme für direct geschlossene Versicherungen mit 4 267 615 564 Versiche⸗ w 3) Nebenleistungen der Versicherten (Police⸗Gebühren) . 4) Zinsen, abzüglich der verausgabten Zinsen. ... w Summa Ausgabe. ; 1) Eingegangene aber noch nicht verdiente Prämien (Prämien ⸗Reserve) vacat 2) Entschãdigungen. K d hierzu Regulirungskosten. JJ 3) Reserve für unerledigte Schäden 7a 0at 4) Abschreibungen auf , ,, ; ente i. K ausstehende Forderungen aus dem Jahre 1890 Mo 980. 56 hiervon ab nachträglich eingegangene Beträge auf früher ahn nn,, nenne,, 159. 59
130038
*
3 33
2 609 222 25 658 120 475
1862740
) Verwaltungskosten: . a. 1 der Agenten und General-⸗Agentur⸗Administrations⸗ ö,, w b. Allgemeine Verwaltungskosten . 6) Sonstige Ausgaben:: a. Coursverlust auf Rimessen und Coupons. MR o . Beiträge zur Beamten ⸗Pensionskasse .. d. zum Gratifications⸗ und Dispositionsfonds
7) Gewinn des Rechnungsjahres 1890
II. Bilanz.
Activa. 1) Depotwechsel der Actionaire à 1000 AM pro Actie 2) Sonstige Forderungen: J )) b. Guthaben bei Bank -⸗Instituten und bei der Magdeburger Allge⸗ meinen Versicherungs ⸗Actien⸗Gesellschaft wd , / 3) Cassenbestand . 4) Capital⸗Anlagen: a. Hypotheken b. Werthpapiere: Nominalwerth: Cour wertß am
31. Dez. 189890:
S6 1165000 35 9,υ Deutsche Reichs⸗ Anleihe... . 1 1141 700.00 S 114170000
42 000 33 060 Magdeb. Stadt⸗ Obligationen . 40 320.00 40 320.00
AZ235 800 33 υίω˖ Preuß. consol. 231 319.80 48 150.00
in Rechnung gestellt mit:
Staats · Anleih . . 251 319.80 , ö 0 000 34 , . Westpreuhßische Pfandbriefe. . 48 150.00 .
36 od si
16 553 36
6*1681
6s 1492 800 dd d. Darlehen gegen Pfandsicherheit J 5) Bruttowerth der Grundstuckckckc . wadat 6) Inventar abgeschrieben.
S 1451 489.30
Summa Passi va. 1) Grund ⸗Capital in 5000 Stück Actien à 1500 SC... ab: nicht begebene 2999 Stück Actien à 1500 M. 2) Noch nicht abgehobene Nachschüsse w 3) Reserve⸗Vorträge für das nächste Jahr: ; a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien ⸗Reserve)) .. vacat b. für noch nicht gezahlte Entschädigungen (Schaden Reserve) . vacat 4) Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige in Gelde zu schätzende w i:! 5) Noch nicht abgehobene Dividende aus den Jahren 1887, 1888 und 1889 ö, 7) Reservefonds laut vorjãhriger Rechnung. 8) Sparfonds, laut vorjähriger Rechnung 9) Reingewinn w ö Summa Von diesem Reingewinn fließen zum Reservefonddd . Tantisme an den Verwaltungsrath und den Gesellschafts-Vorstand Dividende auf 3001 Stück Actien à 32 MS (6, 40) . Summa
Bestand des Reservefonds und des Sparfands.
I. Reservefonds.
Bestand laut vorstehender Bilan .
hierzu die dem Reservefonds aus dem Gewinne des Jahres 1890 zu
überweisenden d i
Bestand am 1. Januar 1391 ö
II. Sparfonds.
Bestand laut vorstehender Bilanz. J 4 Genehmigt in der Generalversammlung vom 27. Februar 1891.
(6 8
449850000
m i
D W F
321 555 47
538 21 685 31 225 33
27717 86 4 z9l 67
723 000 00
.
1461489 80 135 8659 22
98 00000009
9 458 54 15 371 26 gh o3z 6
ar Jol 6a ag 468 54
602 804 00
Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft.
Der General⸗Director: Dr. Hahn.
1992779
12794 568
bõo 263 28 za bos 2 164 861 80
D 6 R
z oo oo oo gs zoo s zen go
.
268133402
iin
501 50000 190000
147509 65 9774 02 172701 64 602 804 00 164 861 80
Di T
67967
6 Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft.
Die in der beutigen Generalversammlung für das
Die in den Nummern 50 und 51 dieses Blattes abgedruckte Bekanntmachung der
Steinkohlen⸗Aetien⸗Gesellschaft
Jahr 1890 auf zwei und dreißig Mark pro Actie Bockwa⸗Hohn dorf Vereinigt⸗Feld
sestgesetzte Dividende kann gegen Einlieferung der quittirten Dividendenscheine vom 28. d. M. ab
bei Lichtenstein
in unserer Haupt ⸗Cafsse hier, Breiteweg7 und 8, vom 25. Februar 1891 wird dahin berichtigt, daß
in Empfang genommen werden.
mässen nach 5. 57 des Statuts von Denjenigen voll⸗ Donnerstag, den 19. Marz
zogen sein, welche am 31. Dezember 1590 in den werden wird.
Die Quittungen die Generalversammlung nicht Dienstag, sondern 1891, abgehalten
Bichern der Gesellschaft als Eigenthümer der be⸗ for 955 treffenden Actien eingetragen waren. Magdeburg, den 27. Februar 1891. Magdeburger Hagelversicherungs ⸗Gesellschaft. der am Der General⸗Director: Dr. Hahn.
Die Zeichner der Aktien des Bauvereins Mon plaifir bei Schwedt a. / O. werden hierdurch zu
Montag, den 23. März d. J., Nachmittags 5 Uhr,
Mit Zahlung der Dividende an die in der Pro⸗ im Hotel zum Markgrafen in Schwedt statt ⸗ vinz Brandenburg wohnhaften Actionaire sind wir findenden Generalversammlung eingeladen. d
Tagesordnung:
beauftragt. Aufsichtsrathes.
Berlin, den 27. Februar 1391.
Die General⸗Agentur der = Magdeburger Sagelversicherungs · Gesellschaft. Wilhelmstratze 118.
F. Felmy.
Wahl des Vorstandes un
Schwedt, den 2. März 1851. ö Bauverein Monplaisir. Im Auftrage: C. Ortmever.
(6 S34]
Katholisches Vereinshaus in Bochum.
Bilanz am 1. November 1890.
Aktiva. Cassenbestand ..... Grundstücke und Gebäude 1 — d 90 ö 61 120889 59
7 36
Passiva. Actien · Capital Grundschulden . Zinsen und Steuern Creditoren
120889
foõrs3 7j
Gewinn und Verlust · Conto vom 1. Januar bis 321. Dezember 1890.
Tilsiter Aetien⸗Brauerei.
G?ilanz · Conto am 31. Dezember 1890.
Debet. 6
An Betriebsunkosten, Löhne, Abgaben, Brennmaterialien, Fuhrwerk, Re⸗ paraturen ꝛc. 101223
Handlungsunkosten ˖ Conto 12995 Interessen · Gonto 11749 Abschreibungen. An Grundstücks⸗Conto ca. 3 0o de S 365591, 45. S0 10991, 45 Maschinen⸗ u. Gerãͤthe⸗ Conto ca. 30 0o de υ 43420,4 6. Wagen⸗, Pferde ⸗ und Geschirr⸗Conto ca. 295 9s de υς 106026596. Fastagen · Conto ca. 10 9/o de Æ 3223321, .., ca. 50 0so de υ 10701,65 . Inventarium · Conto zur Abrnndu;;; 49, — Wiesen⸗ Grundstücks⸗ Conto zur Abrundung. 259 80 Gewinn: Vortrag aus 1889 .. S6 1457,29 Netto ⸗ Gewinn aus 1890 . 51588, 99 Derselbe vertheilt sich wie folgt: Tantième · Conto 10060 de A 51588, 99. S 5158,90 Dividenden ˖ Conto 16 0so de S 288000, — „ 46080, — Vortrag auf neue Rechnung 807.38 S6 527046, 28
13020, 74
2bñ62, 69
z232.— hl, 6
21357233
Credit.
Per Vortrag aus 1889 457 29
196852 32 ͤ
1626232
21357233
Sier Conto ‚. Nebenproducten ⸗ Conto für Treber, Maljkeime ꝛc. ...
Tilfit, den 31. Januar 1891. Der Aufsichtsrath.
B. Hohorst. F. Kühn. Til sit, den 7. Februar 1891.
Carl Steiner.
Louis Rohrmoser. Ehleben. Rademacher.
Activa.
Grundstücks Conto. Maschinen ⸗ und Gerã Cassa · Conto .. Nutzholz · Conto Brennmaterialien · Conto Hopfen⸗, Malz ⸗ und Gersten ⸗ Conto Bier ˖ Conto . Wagen . Pferde und Geschirr⸗Conto .. Conto Corrent, Buch⸗Conto, ausstehende Forderungen Utensilien ⸗ Conto ,, nventarium⸗Conto Effecten · Conto Wiesen⸗Grundstũcks ⸗ Conto
626220
Passiva. 3 288000 — 199000 — 28800 — 1308335 4421 28 40900 — 5158 90 46080 —
807 3 b26220 94
Actien · Conto ⸗
4 Hypothekengläubiger.
Reservefonds ⸗Conto ...
Extra · Reservefonds⸗Conto
Deleredere · Conto
Diverse Creditores
Tantisme ·˖ Conto
Dividenden · Co to.
Gewinn. und Verlust⸗Conto, Vortrag auf neue Rechnung
Die Direction. Hh. Sallmann. L. Dorsch.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Die Revisoren. W. Forstreuter.
Carl Krantz.
678385
Tilsiter Aetien⸗Brauerei.
Die Dividende für das Jahr 1890 wird mit „S 48 für jede Actie — 16 96! gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 9 vom 2. März er. ab
in Königsberg i. / Pr. bei der Königsberger
Vereinsbank,
in Tilsit bei der Tilfiter Actien⸗Brauerei bezahlt, in Königsberg i Pr. jedoch nur bis zum 1. April er., später allein in Tilsit.
Tilsit, den 27. Februar 1891.
Die Direction. Hh. Sallmann. L. Dorsch.
67839 . Tilsiter Aetien⸗Brauerei. In Gemäßheit des 8. 37 unseres Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths folgende Herren sind: Herr Louis Rohrmoser, Vorsitzender, W. Rademacher, stellvertr. Vorsitzender, F. W. Ehleben, B. Hohorst, Ferd. Kühn, sämmtlich zu Tilsit. Tilfit, den 27. Februar 1891. Der Aufsichtsrath.
67955 Bleicherei, Färberei & Appretur⸗ Anstalt Stuttgart.
Die einundzwanzigste ordentliche General versammlung findet am Donnerstag, den 19. März a. c., Vormittags 11 Ühr, in unserem Bureau, Langestraße 6, 1, Treppe hoch, statt.
Die Herren Aktionäre werden hiezu mit dem Er⸗ suchen eingeladen, sich in Gemäßheit des §8. 14 unseres Gesellschaftsstatuts bis spätestens 17. März a. e., Vormittags, über ihren Aktienbesitz in unserem Bureau auszuweisen und daselbst ihre Eintritts—⸗ karten entgegenzunehmen.
. Tagesordunng:
1) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1390. Entgegennahme des Jahresberichtes der Direktion und der Bemerkungen des Aufsichtsrathes hiezu, fowie Entlastung von Aufsichtsrath und Vorstand.
2) Genehmigung des Gewinnvertheilungsplans.
35 Neuwahl des Aufsichtsraths.
Die Vorlagen hiezu können von heute an durch die Herren Aktionäre in unserem Bureau eingesehen, auch in gedruckten Ausfertigungen gegen Vorzeigen der Aktien kostenfrei in Empfang genommen werden.
Stuttgart, den 28. Februar 1891.
Für den Aufsichtsrath. Der Vorfitzende:
L. Bartels, Kommerzienrath.
67961
Hotel Actien Gesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 21. März 1891, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel zu den „Vier Jahreszeiten“ hier statt und werden die Herren Aktionäre eingeladen, sich nach 5. 32 unseres Statuts späteftens am 18. März ds. Is.
bei den Herren Guggenheimer C Co. in München
oder den Herren Gebrüder Arnhold in Dresden anzumelden und über ihren Aktienbesitz sich auszu⸗ weisen.
Tagesordnung:
) Jahresbericht.
2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und Genehmigung des Gewinn⸗Vertheilungsplanes, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.
3) Neuwahl zum Aussichtsrath.
München, den 28. Februar 1891.
Der Aufsichtsrath.
br*938 Skaskaer
2* Kohlenwerke ie
Briquettfabriken.
Die auf Mittwoch den 5. März 1891, Nachmittags 4 Uhr, einberufene anßersrdent⸗ liche Generalversammlung wird hiermit auf⸗ gehoben.
Dagegen laden wir die Herren Aktionäre unserer Gar , aufs Nene zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung für Montag, den 23. März, 1891, Nachmittags 5 Uhr, nach Skaska, Berggebände „Grube Anna“ ein.
— Tagesordunng:
I) Weitere Belchlußfassung Behufs Ausführung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 18. Dezember 1890, betreffend Erhöhung des Grundkapitals sowie Feststellung der statt ⸗ gefundenen Zeichnung des erhöhten Aktien⸗ kapitals und der anstatt der Baarzahlung ge⸗ machten Einlagen.
2) Aenderung der §5. 3 bis 6, 9 12, 18, 21, 22, 23, 27, 30, 31 und 32 der Statuten.
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Die Deponirung der Aktien hat in der in 5§. 24 der Statuten vorgesehenen Weise bis Sonnabend, den 21. März 1891, Mittags 12 Uhr, an der Ge⸗ sellschaftskasse in Bautzen oder an der Fffektenkasse der Vereinsbank in Liq., Berlin, zu erfolgen.
Skaska, den 2. März 1891. . Skaskaer Kohlenwerke * Briquettfabriken.
Der Vorstand. Winckler. Scheidel.
——
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 2. März
Deffentlicher Anzeiger.
Ma 53.
— — r— ———
1. Untersuchungs Sachen.
3. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall- und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Fünfte Beilage
1892.
6. dn, =, . auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. J. Erwerbs · und Wirthschafts Genossenschaften.
8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
9. Bank ⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
(67947
Die Herren Aktionäre der Berliner Tattersall Aetien Gesellschaft werden gemäß §. 22 des Gesellschafts⸗ Statuts zur dritten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 23. März er., Nachmittags 3 Uhr, nach der Luisenstr. 23, ergebenst eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General ver⸗ sammlung theilnehmen wollen (6. 24 des Statute), belieben ihre Aktien bis zum 19. März er., Abends 6 Uhr, in unserem Bureau, Schiffbauerdamm Nr. 28, gegen Emrfangnahme eines Depositions⸗ scheines, welcher als Einlaß zur Generalversammlung dient, niederzulegen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion.
2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn« und Verlust Rechnung.
3) Bericht der Revisoren.
4) Ertheilung der Entlastung an die Direktion und an den Aufsichtsrath.
5) Aufsichtsraths⸗ und Revisoren⸗Wahl.
Berlin, 2. März 1891.
Der Au fsichtsrath
der Berliner Tattersall Aetien Gesellschaft.
Wm. Herz.
lös Bonner Pfeälzerkneipe.
Die Herren Aktionäre der Bonner Pfälzerkneipe werden zur siebenten ordentlichen Generalver⸗ ijiammlung auf Freitag, den 20. März er., Mittags 12 Uhr, eingeladen.
Die Versammlung findet in Berlin in der ß des Unterzeichneten, Alsenstraße
statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz sowie des Geschäftsberichts pro 1890 und Er theilung der Decharge.
2) Wahl des Aufsichtsraths.
3) Abänderung bez. Deklaration des 5§. 5 des Statutß und des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 4. März 1888 und Abände⸗ rung des §. 9 des Statuts.
Der Vorstand. Schulz - Boossen, Berlin, Alsenstraße 16.
67944 Actien-Baugesellschaft Mülheim a. / d. Ruhr.
Gemäß Artikel 16, 17 und 18 unseres Statuts laden wir die Actionaire unserer Gesellschaft hiermit zur neunzehnten ordentlichen Generalversamm lung, welche am Donnerstag, den 19. März e., Nachmittags 5 Uhr, im Casino hierselbft, stattfinden wird, ergebenst ein. Ueber die Theil⸗ nahme an dieser Generalversammlung bestimmen die Artikel 19 und 20 des Statuts.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie der Berichte des Aufsichtsrathes, des Vorstandes und der Revisions · Commission.
2) Genehmigung der Bilanz und Entlastungs⸗ Ertheilung.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—
gewinnes.
h Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern. 5) Wahl der Revisions˖ Commisston zur Prüfung der nächstjährigen Bilanz. Mülheim a. d. Ruhr, 28. Februar 1891. Der Vorstand.
lostsgo! Thonwerke Kandern.
Wir laden hierdurch gemäß §. 13 u. §. 15 unserer Statuten unsere Herren Aktionäre zur II. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 20. März, Nachmittags 25 Uhr, in den Saal der „Alten Burse“ Freiburg i. / Bgau. ein. . : 1) Prüfung und Abnahme der Bilanz pro 1890. 2) Bestimmung über die Dividenden ⸗Auszahlung. 3) 6 der Direktion und des Aussichts⸗ rathes. 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom Vorstande vor Eröffnung der Generalversamm lung gemäß §. 11 unserer Statuten ausgegeben. Kandern (Baden), den 27. Februar 1851. Der Aufsichtsrath C. A. Marquier.
Die Aktionäre der Rank WlIoscianski werden hiermit zu der am 24. März 1891, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Bazar Poznanski in Posen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Feschäfte bericht und Vorlegung der Bilanz. 2) Gewinnvertheilung und Decharge auf An⸗ trag der Revisionskommission. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Wahl von drei Mitgliedern für die Re⸗ visionskommission.
Posen, den 26. Februar 1891.
— Kank Wrjoscianski. (b 7939] Dr. Buski.
[67963]
Stettiner Speicher⸗Verein.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 24. März 1891, 107 uhr Vormittags, in dem Comptoir des Herrn Oscar Kisker, Schuhftr. 13.15, stattfindenden , dn, Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Verwaltungsbericht und Vorlegung der Bilanz und des Rechnungsabschlusses pro 1890. De⸗ charge · Ertheilung.
2) Beschluß über die vorgeschlagene Gewinn⸗ vertheilung.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
Stimmzettel sind am 23. Mäcz gegen Borzeigung der Aktien im Comptoir unseres Borstandes, Herrn Georg Saehn, Frauenstr. 53, Eing. Junkerstr., ent⸗ gegen zu nehmen.
Stettin, den 1. März 1891.
Der Auffichtsrath. Oscar Kisker.
AIlctien · Gesellschaft „Nationalzeitung“.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Actiengesellschaft „Nationalzeitung“ findet Freitag, den 20. März, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des Rechtsanwalts und Notars Dr. Krause hier, Krausenstr. 37 statt. Auf der Tagesordnung stehen die statuten— mäßig in ordentlicher Generalversammlung zu er ledigenden Gegenstände und außerdem die Neuwahl des Aufsichtsraths.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General versammlung erfolgt in Gemäßheit des § 20 der Statuten durch rechtzeitige Hinterlegung der Aktien oder der Reichsbankdepotscheine bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Direktion der Diskontogesellschaft hierselbst.
Berlin, den 2. März 1891.
Der Aufsichtsrath. Dr. Ham macher.
16
67951 Flensburger Glasfabriken Act. Ges.
Generalversammlung am 17. März, 3 Uhr, im Bahnhofs⸗Hotel. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Berichterstattung Seitens des Aufsichtsraths.
3) Vorlage der Bilanz.
4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths
für den statutgemäß austscheidenden Herrn Franz Herrmann.
Legitimationskarten zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind spätestens am Tage vor der Versamm⸗ lung gegen Vorzeigung der Aktien in unserem Ge—⸗ ,,, Apenrader Chaussee Nr. 42, einzu⸗ ordern.
Flensburg, den 1. März 1891.
Der Vorstand. Carsten Christiansen. J. Brodersen. Oskar Hütte. GC. Magnussen.
67956 ö Commerner⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗
Actien⸗Verein Commern.
Nachdem von Seiten eines Aktionärs in gehöriger J. folgende Anträge eingebracht worden nd:
I. Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.
II. Einforderung einer Zuzahlung von 74 Go des Nominalbetrages auf die convertirten Aktien und Gewährung von Vorzugsrechten für die⸗ jenigen Aktien, auf welche eine solche Ein— zahlung geleistet wird, unter theilweiser Ab⸗ änderung des früheren Beschlusses und Aus— gabe von Vorzugs⸗Aktien. Festsetzung der Modalitäten;
werden diese Anträge hierdurch nachträglich auf
die Tagesordnung der anf den 16. März e. einberufenen Generalversammlung gesetzt.
Commern, den 28. Februar 1891.
Der Vorstand. 67835
Hamburg ⸗LTAiltonger Pferdebahn⸗Gesellschaft.
In der heutigen Generalversammlung wurde die vorgeschlagene Dividende von 130,9 genehmigt und ift solche von Sonnabend, d. 28. d. Monats an bei der Kasse der Küommerz⸗ und Diskonto⸗ Bank in Hamburg mit S 150 per Dividenden.. Schein Nr. 13 zu erheben.
Zum Mitgliede des Verwaltungs raths wurde
erwählt Herr Paul Pickenpack, zu Mitgliedern des Auffichtsraths 6 Otto Thiemer,
err Carl Schemmann, err Alfred Kayser, und zum Ersatzmann Herr C. Budde. Hamburg, den 27. Februar 1891. Der Verwaltungsrath: C. Heinrich Schaar, Vorsitzender.
67957
Terrain⸗Gesellschaft Weißensee. Die Tagesordnung der am 13. März d. J.
stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung wird wie nachstehend erweitert:
3) Erhöhung der Mitgliederzahl des Aufsichts⸗ raths von 5 auf 6 Mitglieder, eventuell Wahl eines neuen Aufsichtsra:hsmitgliedes.
Berlin, den 2. März 1891. Terrain ⸗ Gesellschaft Weißensee. S. Bachur. ppa J. Pulver macher.
Leipziger Wollkämmerei. Die Aktionäre der Leipziger Wollkämmerei werden hiermit zu der am 20. März d. J.,
Vormittags 11 Uhr, im Gebaude der Allgemeinen Deutschen Eredit Anstalt hier, Brühl Rr. 44/45, atzubaltenden a sch stalt h äh
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Das Lokal wird um 1035 Ühr geöffnet. . Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das vergangene Jahr. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Gewinnes. 3) Neuwahl zweier Mitglieder des Aafsichtsrathes, und zwar an Stelle des verstorbenen Herrn Generalkonsul Dr. R. Wachsmuth und an Stelle des auescheidenden, jedoch wieder wählbaren Herrn Generalkonsul A. Thieme.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich als solche durch Vorzeigung ihrer Aktien oder von Depositenscheinen, in welchen von Behörden oder der Allgemeine Deutschen Credit Anstalt hier die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, beim Eintritt in die Generalversammlung ausweisen.
Leipzig, 26. Februar 1891.
Der Aussichtsrath.
B. Lim burger, stell vertr. Vorsitzender.
675841
67842
Wandsbecker Lederfabrik (A.-G.) in Hamburg.
Die in der heutigen Generalversammlung der Actionaire genehmigte Dividende von 8t o ir das Jahr 1890 wird vom 28. Februar a. C. ab mit S6 87.50 per Äctie bei Herren Ohlendorff Co., Ferdinandstraße 56, Samburg, ausgezahlt.
Den einzureichenden Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummern ⸗Verzeichniß beizufügen.
Hamburg, den 27. Februar 1891.
67843
Wandsbecker Lederfabrik (A.-G.) in Hamburg.
In der beute stattgehabten 2. ordentlichen Generalversammlung der Actionaire wurde Herr O. Luetkens, Eichthal, in den Aufsichtsrath wieder gewählt. Samburg, den 27. Februar 1891.
67867 ‚. ; ; — . ; Rheinische Spiegelglas-Fabrik, Eckanp bei Ratingen. Aetiva. Bilanz am 31. Zezember 1890.
1943197 36 Kapital 70 150 — Aktionären.
143532 j 32 6 3. Banquiers
Tos sss J Soll. ewinn und Berlust-Conto.
Der Vorstand.
14
Der Aufsichtsrath.
Passiva.
Banconto
k ,, Gewinn⸗ und Verlusteonto.
2 50 odo zb 7565 1 891 250 — 163 408 51 Do ss J Haben.
15 13215 39 875 383
ꝛ 40 oo Bankzinsen Banlprovision 207048 Saldo. J 12590 — w . 55 007 98 Eckamp bei Ratingen, den 10. Januar 1891. Der Vorstand. A. de Boischevalier.
Gründungskosten
hö C07 98
673065 Activa.
Bilanz der Mewer Credit⸗Gesellschaft pro 1890. Passiva. ; 7000 — Actien⸗Capital · Conto. Effecten · Conton. 126389 38 Reserve⸗Fondt⸗Conto. ,,, 683126 0 weh ost ten Gonttooor0 1 75 — Dividenden⸗Conto 9 υίG pro 1890. Cassa⸗ onto. w 44587 25 Tantième / Conto. K 11000 — e ividenden ⸗Conto pro 1889 .... 54 nicht abgehoben
180000 18000 385769 56 16200 —
Lombard ⸗Conto.
— — —
hö19178 53
61917853
Mewe, den 31. Dezember 1890. Mewer Credit⸗Gesellschaft.
Luedecke.
¶Irankfurler Hank.
Bekanntmachung betr. Ausgabe neuer Banknoten zu Mark 100.
In nächster Zeit werden neue 100. Mark⸗Noten der Frankfurter Bank ausgegeben werden, deren Beschreibung hier folgt.
Frankfurt a. M., den 1. März 1891.
Der Verwaltungsrath der Frankfurter Bank. Ad. Grunelius, Vorsitzender. ĩ
Die Noten sind 10,25 ctm. boch und 15,9 etm. breit, in Buchdruck auf Hanfpapier hergestellt, mit den Wafserzeichen: Frankfurter Bank (oben), 1090 (in der Mitte), Hundert Mark (untem).
Die Vorderseite der Noten zeigt in der Mitte den Text:
Die Frankfurter Bank bezahlt gegen diesen Bankschein Hundert Mark in baarem Gel de. Frankfurt a. M., den 1. Anugust 1890. Die Bankdirection: HS. Andreae. Lautensch läger. . in Schwarzdruck auf einem Frankfurter Adler in hellblau, darunter zwei Reliefköpfe schwarz auf braunem Ton. Rechts und links, schwarz auf braunem Ton, je einen gehn Kopf der Francofurtia in Ei demn= laubkranz. Ueber und unter diesen Köpfen je ein Schild, deren Rahmen fliegende Bänder zieren. In den oberen Schildern die Zahl 100 auf guillochirtem blauen Grund, in den unteren auf blauem Grund zweimal die Nummer der Note.
Die Rückseite zeigt auf gemustertem Grund eine große ovale Guilloche, ein Wappenschild mit Frankfurter Adler umschließend, alles in hellbrauner Farbe. Die schwarzen Theile der Vorderseite, Drna⸗ mente, Schrift und Köpfe erscheinen auf der Räckseite, . mit der Vorderseite stimmend, in schwarzem Gegendruck und die blauen Theile in blauem Gegendruck. In dem linken Nummernschild die Worte Für die Controle“ und in dem rechten die Unterschrift des Controleurs.
67698
—
m mmm m n, , . —— .
8 ö ö 8 k ö , 6 ,. e de, ,. 8.