1891 / 54 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

s ; 2 Q 5

8 2 * 22 ö .

/ /

* 3

. sppendorfer Induftrie Gesellschaft

vormals König Rebentisch.

Zufol ze des Beschluffes der Generalversammlung rem 12. Rorember a. p, den im vergangenen Jahre erzielten Reingewinn nicht zur Vertheilung zu brin⸗ gen, denselben vielmehr auf den durch die Verun⸗ treuungen der früheren Direktoren entstandenen Verlust abzuschreiben, und der dem Vorstande er— tbeilten Ermächtigung, die Mittel zur Begleichung des Dividendenscheins Nr. 1 möglichst durch Ver⸗ werthun! von 120 Stück Aktien aus dem hinter- legten Garantiefonds zu beschaffen, ist in diesem Sinne ein Abkommen mit dem Hrn. Konkurs verwalter über das Privatvermögen von W. König und E. Rebentisch getroffen worden. .

Die Zustimmung des Hrn. Konkureverwalters ist unter der Bedingung erfolgt, daß die Verwerthung der 120 Stück Aktien nicht unter dem Nennwerthe geschitht. . .

Da zur Zeit ein Baarverkauf dieser 120 Stück Aktien al pari nicht ausführbar ist, stellen wir den Besitʒern . (

bon je 10 Stück Diridendenscheinen Nr. I je eine Aktie à M 1000 nebst Talon und Divi⸗ dendenbogen von Nr. 2 ab . ö zur Verfügung, und fordern diejenigen Aktionäre, welche von diesem Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, auf, ihre Dividendenscheine Nr. 1, soweit die Zahl durch 10 theilbar ist, bei dem Bankhause Carl Neuburger, Berlin W., Französischestr. 13 1 . einjureichen, woselbst die betreffenden Altien da⸗ gegen Zug um Zug in Empfang genommen werden können. ö

Für die nickt durch 10 tbeilbaren Beträge hat sich das obige Bankhaus bereit erklärt, einen Aus⸗ gleich zu vermitteln.

Eppendorf i. S.

Eppendorfer Industrie Gesellschaft vormals König * Rebentisch. A. Kreuscher.

6820) . Mecklenburgische Friedrich-Franz⸗ 14144 2 2 Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation.

Von dem im §. 6 des Vertrages vom 12. April 1889, betreffend den Ankauf der Friedrich⸗Franz⸗ Eisenbahn, den Aktionären gemachten Anerbieten, ibre Stammactien in Mecklenburgische Landesschuld⸗ verschreibungen umzutauschen, haben die Inhaber von 6 Stück Actien über je 500 4 keinen C ebrauch gemacht. Wir richten an die Inhaber dieser Actien gemäß §. 6, Abs. 2 und 3 a. a. O. nunmehr die Aufforderung, binnen 3 Monaten vom 1. März d. J. an ihren Antheil an dem vereinbarten Kauf⸗ preise (50 S für jede Actie von 500 M) gegen Ablieferung der Actien nebst den Diridendenscheinen für das Jabr 1889 und die folgenden an der Gesellschaftekasse, Großherzogliche Eisen⸗ bahn · Hauptkafse, Augustenstraße Nr. 1 hier,

in Empfang zu nehmen. .

Die nach Ablauf der dreimonatlichen Frist nicht abgehobenen Beträge werden bei dem Großherzog licken Amtsgericht hier mit der Maßgabe eingezablt werden, daß die Auszahlung nur gegen Rückgabe der Actien nebst Dividendenbogen oder auf Grund eines die Actien für kraftlos erklärenden Ausschlußurtheils erfolgen darf.

Schwerin, den 1. März 1891. Großherzogliche General Eisenbahn ˖ Direction

als Liquidator.

68282 Kasseler Nachrichten A.⸗G. zu Kassel.

Einladung zur Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre der Kasseler Nachrichten A.-G. werden zu der ersten außerordentlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 17. März 1891, Abends S Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft stattfinden wird, eingeladen.

Die Tagesordnung ist:

a. Erböbung des Aktienkapitals. b. Uebertragung von Aktien.

Die Stimmkarten für die Generalversammlung, welche zugleich als Eintrittskarten dienen, können gegen Vorweisung der Aktien oder gegen genügenden Ausweis über den Besitz derselben, von Dienstag, den 10. März an im Geschäfts lokal der Kasseler Nachrichten bezogen werden. ö

Eine Vertretung ist nur durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Aktionär statthaft.

Kassel, den 28. Februar 1891.

Der Aufsichtsrath. Schmincke.

68206 Zächsische Bank zu Dresden.

Die Aktionäre der Sächsischen Bank zu Dresden werden bierdurch eingeladen, zu der am Montag, den 23. März 1891, Vormittags 10 Uhr,

im Saale des Meinhold'schen Etablissements in Dresden, Moritzstraße Nr. 16, abzuhaltenden diesjäbrigen ordentlichen General- versammlung sich elnzufinden und ihre Stimm⸗ berechtigung durch Produktion der Aktien bei den an den Eingängen des Sitzungssaales expedirenden Herren

Notaren nachweisen zu wollen. ; Nach 5. 30 der Statuten können jedoch die Aktien

vom 11. bis mit 19. März d. J. auch bei der Bank oder ihren Filialen zu Leipzig, Chemnitz, Zittan, Meerane, Reichenbach i. V., Anuna⸗ berg i. Erzgebirge, Glauchau und Zwickau i. Sachsen oder bei

Herrn S. Bleichröder in Berlin,

ö Sal. Oppenheim jun. Co. in

n, Herren M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt a. M. ü.

deponirt werden und genügt solchenfalls eine Be scheinigung der Bankdirektion oder einer Filiale oder eines der benannten Bankhäuser zur Legitimation der Aktionäre für die Generalversammlung. Die deponirten Aktien werden vom 24. März d. J. ab gegen Rückgabe der ausgestellten Bescheinigungen an denselben Stellen wieder ausgehändigt, an welchen deren Deiposition erfolgt ist. .

3. Gegenstände der Tagesordnung sind zu be—

zeichnen:

1) Vortrag des Jahresberichts und Jahres abschluffes pro 1890, sowie Ertheilung der Decharge an die Verwaltung; Beschlußfassung über die Bilanz des Jahres 1890 und Bestimmung über die Höhe und die Zeit der Auszablung der an die Aktionäre zu rertheilenden Dividende;

Wabl ron vier Verwaltungsraths⸗Mitgliedern an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Herren Geheimer Kommerzien Rath General— konsul G. von Bleichröder, in Firma S. Bleichröder in Berlin, Handelskammer— Präsident Kommerzien⸗Rath Theodor Hultzsch, in Firma Hch. Kühn K Hultzsch in Dresden, Generalkonsul Albert Freiherr von Oppen⸗ heim, in Firma Sal. Oppenheim jun. & Co. in Köln, und Kommerzien⸗Rath Wilhelm Rößler, in Firma C. F. Solbrig Söhne in Altchemnitz; ferner Ersatzwahl für den frei⸗ willig ausgeschiedenen Herrn Graf Wilding von Königsbrück in Dresden. ö.

Das Versammlungslokal wird um 9 Uhr geöffnet

und Punkt 10 Uhr geschlossen werden.

Dresden, am 2. März 13891.

Sächsische Bank zu Dresden.

Der Verwaltungsrath; Die Direktion: Theodor Hultzsch. Heuschkel. Mackowsky.

68266 gr hnigin⸗-Marienhütte, Actien⸗ gesellschaft zu Cainsdorf b. Zwickau.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu

der am ö,

Sonnabend, den 23. März d. J.,

Vormittags 10 Uhr, in Berlin W., Behrenftraße 63, pt.,

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordunng:

1) Bericht über die Lage der Geschäfte der Ge⸗ sellschaft, unter Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1890, Beschlußfassung über Er⸗ theilung der Decharge und Festsetzung der Dividende.

2) Wahl ron Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

3) Wahl von Rechnunge⸗Rerisoren.

Diejenigen Herren Altionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben gemäß 5§. 26 des Statuts spätestens 6 Tage vor dem Versamm⸗ lun gstermine ihre Aktien nebst doppeltem Verzeich⸗ nisse bei einer der folgenden Stellen:

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,

in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A.

von Rotbschild & Söhne,

in Breslau bei der Breslauer Diseonto—⸗ Bank,

in Hamburg bei den Herren 8. Behrens & Söhne,

in Dresden bei der Dresdener Bank und

in Kains dorf bei dem Gesellschafts-Vorstande

zu deponiren. Berlin, den 2. März 1891. Der Auffsichtsrath

der Königin⸗Marienhütte, Aetiengesellschaft. G. von Bleichröder. W. Wolff.

88272

Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit des §. 20 bezw. 29 des Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, zu der am Mittwoch, den 25. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Grand Hotel Victoria u Köln, Heumarkt 46— 50, stattfindenden ardentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Geschäftebericht der Direktion und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗

rechnung.

Bericht des Aäfsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und die Anträge zur Gewinn⸗

vertheilung.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, sow ie über die Vertheilung des Reingewinn. Beschlußfassung über Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths.

3 Wablen zum Aufsichtsrath. Wahl von Rechnungsrevisoren.

Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalrersammlung mit Stimmrecht beiwohnen wollen, zaban ihre Aktien bis spätestens zum 17. März er. bei einer der nachstehend aufgeführten Stellen gegen Ausbändigung von Eintrittskarten, welche die Stimmenzahl, sowie Tag, Stunde und Ort der General—⸗

versaxemlung enthalten, zu hinterlegen. Die Hinterlegungsstellen sind: a die Bankhãuser

Aubalt & Wagener Nachf. Berlin,

R. Mees & Zoonen Rotterdam, Ce Köln,

Sal. Oppenheim jun. &

b. Tas Centraiburean der Gefellschaft zu Köln, Tbrrmmarkt 18 20 und das Bureau der Zweigniederlassung (Basalt⸗Maatschappy) zu Rotterdam, Geldersche⸗

straat 12.

Der Geschaͤftsbericht, die Bilanz und die GSewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 11. März er. ab auf dem Centralbureau unferer Gesellschaft zu Köln zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Der Anffichtsrath. Wilhelm Zervas, Vorsitzender.

Köln, den 1. März 1891.

(o8222]

Activa.

31. Dezember 18

Bilan z . der Norddeutschen Bank in Hamburg

für das vierunddreißigste Geschäftsjahr, abgeschlossen 90. Passi vn.

Cassa und Guthaben bei der

Hiesige Wechsel .. Auswärtige Wechseli!⸗⸗ Fends und Actien und Consortial⸗

Gekündigte und discontirte Effecten Wertbpapiere des Reservefonds J Darlehen gegen Unterpfand. Commanditbetheiligungen. Hiesige Debitoren in laufender

Auswärtige Bebitoren in laufender Immobilien Conto V

Bank ⸗Sebãude. Inventarium

4. 59

z iz9 490 16 15 Mh ois an ss st i

Reichs bankhauptftelle

Geschãfte .. 6 000 080 28

26 252 084 27

15 582 643 38

Rechnung 27171 ar .,

Rechnung..

me.

Hamburg, den 31. Dezember 1890.

Der Verwaltungsrath: Gu stav Godeffroy, Alex. Borgnis, Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender.

Hamburg, den 12. Februar 1891. Gustav Kraefft.

Gewi nn.

Actien · Capital: 60 000 Actien à 10 000 Actien

ö Reservefonds.. . 22 765 hꝰ0 30] Special. Reservefonds ... 83 103 30 Beamten ⸗Pensions! und Unter stůtzungsfondd .. 355 846 23 Hiesige und auswärtige Creditoren für verzinsliche Depositen. 1692 500 Hiesige Creditoren auf Giro Conto Hiesige Creditoren in laufender k Auswärtige Creditoren in lau⸗ fender Rechnung . . Zinsen Vortrag auf 18891. Vrovisions Vortrag auf 1891... Unkosten ˖ Conto: Noch zu zahlende wd . Nicht erbobene Dividenden... 7 667 25 Reingewinn des Jahres 1890.

16060. S750 M 45 000 009 60 000 000 12 000 0900 2 500 000 294 949

4458 484 16068 983

S7 447

22 719 351 55 21 038 247 09 269 301 23 21 423 39

11 89143

S 1500. 15 00090090

bh oz? zi og 145 245 os3 51

Die Direction:

P. Rauers. M. Schinckel. R. Petersen.

A. Buchheister.

Die Uebereinstimmung der vorstebenden Bilanz mit den Büchern der Norddeutschen Bank in Hamburg bescheinigen die in der Generalversammlung vom 1. März 1890 gewählten Revisoren.

Theodor Dill.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung der Norddeutschen Bank in

für das vierunddreisßtigfte Geschäftsjahr, abgeschlosfsen den 31. Dezember 1899.

Hamburg Verlust.

Saldo von 1889 Auf Zinsen⸗Conto. Auf Conto fremder

Auf EGEfffecten und

Auf Gassa Conto Auf Provisions · Cto. Auf Immobilien⸗

16 . 2189 165202

Valuten. 777 564 63 Betriebskosten Consortialbetheili⸗ gungen, inclusive

Zinsen 1679 503 83 u. s. w.

angenommen

Conto 90 265 30 Reingtwinn

Ertrãgniß der Hälfte des ö, ,,. in erthpayieren 2250 0060. k J Gebühren für Auf⸗

bewabrung von Werthgegenstãnden Verfallener Divi⸗ dendenschein Lon J bo

z2 207 16 .

ven

Betrage.

vertheilbar.

6 055 40271 Hamburg, den 31. Dezember 1890. Der Verwaltungsrath: Gustav Godeffroy, Alex. Borgnis, Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender.

für Actienstempel, Insert : fertigung der Interim scheine, Actien

13 48251 Auf Zinsen Conto, bejahlte und noch zu zahlende Zinsen für verzinsliche Depo⸗ siten und Giro⸗Guthaben. ;

Kosten der Ausgabe von Actien Insertionen, An⸗

25 230 35 Ein kommensteuer für 1889 . ö . 106041287 Abschreibung auf das Inventarium, ein⸗ stehend Ende 1890. J

ftr

Davon entfallen nach Abzug von:

5 90o

Sp45 000000 Actiencapital

5 60

S 15000000 Actiencapital für 9 Monate 13482,51 Gewinn ⸗Vor⸗

trag

6. 3

324 981 95 K 413871777 Actien III. Em.,

S7 812 80 164 495

7oso zo 655 = 2 0s0 S0

To s Js

a5 os? zis

von

von

W 825 8251

a. fuͤr den Beamten ⸗Pensions u. Unterstützungẽ fonds 1 0o

b. fur Tantismen 10 co von demselben

c. für Dividende auf 60 000 Stöäck Actien J. und II. Emission 3 ν 750,

A Sz oso für ein Jahr à 46 63,75 3 825 000

auf 16 069 Stück Actien III. Emission

à 1500, à 65 O für neun

Monat à S6 95,623.

22 113 34 221 133 42

op 2 211 334,18

gos 2560

d. Gewinn⸗Uebertrag auf is91, als nicht

12319 83. 303231660 O55 402 71

Die Direction:

P. Rauers. M. Schinckel. R. Petersen.

A. Buch heister.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Berechnung mit den Büchern der Norddentschen Bank

Hamburg, den 12. Februar 1891. Gu stav Kraefft.

in Hamburg bescheinigen die in der Generalversammlung vom 1. März 1890 gewählten Revisoren.

Theodor Dill.

68223

Norddeutsche Bank in Jamburg.

Auszahlung der Dividendenscheine pro 1890 mit 6 63,75 vro Actie J. und II. Emission, mit S 95,62 pro Actie II. Emission.

Die Dividen denscheine pro 1890 unserer Actien können von Montag, den 2. März er, an, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß dersehen, täglich Vormittags von 9—17 Uhr in

zur Zahlung eingereicht werden. Hamburg, den 28. Februar 1891.

Samburg in unserem Couponsburean, oder in Berlin bei der Direction der Disconto ˖ Gesellschaft

Die Direction.

68224]

Norddeutsche Bank in Hamburg.

Der unterzeichnete Verwaltungsrath bringt bierdurch das Ergebniß der in der heutigen vierund⸗

dreißigsten ordentlichen Generalversammlung unserer Actiongire stattgehabten Wahlen zur Kenntniß. Zu Mitgliedern des Verwaltungsraths

sind gewählt: Herr F. Goldenberg, Herr H. Münchmever,

2. Theodor Dill. err Gustav Kraefft. Samburg, den 28. Februar 1891.

Herr Albertus Freiherr von Ohlendorff. Zu Revisoren:

Der Verwaltungsrath

der Norddeutschen Bank in Haniburg.

68225)

Norddeutsche Bank in Jamburg.

Der unterzeichnete Verwaltungsrath bringt hierdurch zur Anzeige, daß err Gustav Godeffroy zum Vorsitzenden und

des Verwaltungsraths wiedergewäblt worden sind. Hamburg, den 28. Februar 1891.

Der Verwaltung

der Norddeutschen Bart in Hamburg.

err Alexz. Borgnis zum stellvertretenden Vorsitzenden

zum Deutschen Reichs⸗An

M 54.

1. Unter suchungs⸗ Sachen.

2. Aufgebote, Zuftellungen u. dergl.

3. all⸗ und Invaliditäts⸗ zx. wn mag. 4. Berkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Vierte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Dienstag, den 3. März

Oeffentlicher Anzeiger.

1891.

86. Commandtt. Sesellschaften anf Aktien 1. Aktien Gefelssc.

7. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genoßssenschaften. 8. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 1 Greppiner Werke.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 20. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Dieselbe findet statt am Sonnabend, den 21. März 1891, Vormittags 11 Uhr, im Hanse des Architekten ⸗Vereins zu Berlin, Wilhelmstraße 982 93, 1 Treppe hoch.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1890.

2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn“ und Verlustrechnung und Ertheilung der Entlastung. .

4 . von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths.

5) Wahl von Revisoren.

6) Mittheilung über die Ausführung des Be⸗ schlusses der vorjährigen ordentlichen General versammlung, betreffend die Ausgabe neuer Aktien und die Einlösung der Prioritäts - Obligationen erster Emission.

Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank über dieselben bis zum 19. März 1891, Abends 6 Uhr, bei Herrn Heinrich Keibel in Berlin, Stralauerstraße Nr. 52, oder bei der Gesellschaftskasse auf den Greppiner Werken bei Bitterfeld deponirt haben.

Ebendaselbst ist der Geschäftsbericht und die Bi⸗ lanz nebst Gewinn und Verlustrechnung einzusehen.

Berlin, den 28. Februar 1891.

Die Direction. Dorn.

68233 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 4. April e., Nachmittags 3 Uhr, im Faiserhof, Eingang Wilhelmsplatz, hier statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Contos pro 1890, Ertheilung der Decharge. Feststellung der Dividende. Wabl eines Revifors. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über weitere Reduktion des Grundkapitals und Zusammenlegung von Aktien. Antrag auf eventl. Verkauf der Gasanstalt. Gemäß 5§. 27 des Statuts werden diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ersucht, ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichniß oder Depotschein über die betreffenden Aktien späteftens am zweiten Werk tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Solmsstr. 33, oder dem Bankhause Jacob Landau, hier, zu deponiren. Berlin, den 2. März 1891.

Lichterfelder Gas⸗ Wasser K Terrain⸗Actien Gesellschaft.

Ed. Nöhring.

1 Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.

Zu der Freitag, den 20. März c., im Lokale der Anstalt, Brüderftraße Nr. 11, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre mit dem Bemerken hierdurch eingeladen, daß nach⸗ stehende Gegenstände zur Verhandlung kommen werden: ö

1) 69 des Geschäftsberichts für das Jahr

2) Bericht des Ausschusses über Revision des Abschlusses und der Bilanz. 3) Antrag auf Ertheilung der Decharge. 4) Feststellung der Dividende. 5) Wahl eines Direktions⸗Mitgliedes. Berlin, den 23. Februar 1891. Die Direktion.

68218] Gesellschaft für Tinde's Eismaschinen in Wiesbaden.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ , , 9 r, im ästslokale a⸗ straßee 6) zu Wiesbaden statt mit folgender Tagesordunng: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Wahlen zum Aussichtsrath. 5) Abänderung der Art. 17 und 24 der Gesell⸗ schaftg · Statuten. Wiesbaden, den 1. März 1891. Der Vorstand.

67304 Gersdorfer Stein⸗ 2 kohlenbau⸗Verein.

Die Herren Attionäre werden hierdurch zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung

welche Donnerftag, den 19. März 1891, Nachmittags 3 Uhr, Anmeldung von 13 Uhr ab, in Reichold's Hötel in Chemnitz, abgehalten werden soll, statutengemäß eingeladen. Die Legitimation ist bei dem in der General versammlung amtirenden Notar durch Hinterlegung der Aktien oder einer Bescheinigung über Depo⸗ nirung der Aktien bei der Gesellschaftkasse einer Behörde, einem Bankinstitut oder einer der nach⸗ genannten Couponzahlstellen Herren Becker E Co. in Leipzig, Günther C Rudolph in Dresden, Kunath h E Nieritz in Chemnitz, ‚. SFerd. Ehrler C Bauch in Zwickau zu bewirken. Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bi⸗ lanz pro 1890 nebst den Berichten der Herren Revisoren hierüber.

Genehmigung der Jahresrechnung pro 1890 und Entlastung für den Vorstand. Beschlußfafsung über Vertheilung des Rein— gewinnes, eventuell Beschlußfassung über gesetzmäßig eingebrachte Anträge von Aktionären. Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ousscheidenden Herrn Rechts— anwalts Dr. Oppe. Beschlußfassung über den Ankauf des H. F. Heinz'schen Gutes zu Gersdorf Geschäftsberichte nebst Bilanz auf das Jahr 1890 können vom 5. März a. c. ab in unserem Werks— bureau, sowie bei den obengenannten Zahlstellen der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Gersdorf, den 24 Februar 1891. Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein. Der Vorstand. H. Jobst. E. Kaulfers.

68217 Stralsunder Warmbad Aktiengesellschaft.

Generalversammlung Stralsund am 18. März 1891, Abends 8 Uhr, im Gasthof zum goldenen Löwen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft. Beschlußfassung über die Prüfung der Bilanz und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

Beschlußfassung über den Antrag des Vor— standes auf Aenderung einiger Preisansätze des Bäder ⸗Tarifs und über sonstige Anträge, welche etwa noch beim Aufsichtsrath so zeitig eingebracht werden, daß ihre Ankündigung mindestens eine Woche vor der Versammlung erfolgen kann.

Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des ausscheidenden Herrn Wilhelm Becker.

Der Jahresbericht des Vorstandes nebst Bilanz und Gewinn, und Verlust Rechnung ist in der Wohnung des Direktors Herrn Otto Friederich Badenstr. 44 vom 3. bis 17. März zur Einsicht ausgelegt.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 17. März bis 6 Uhr Abends ihre Aktien beim Di⸗ rektor gegen Bescheinigung desselben hinterlegen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Otto Brandenburg.

68284 ö.

Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf „K Co. in Halle a. /S.

Die vierundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung des Halleschen Bankvereins von Kulisch, Kempf Co. in Halle a. S. findet Dienftag, den 24. März, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Sötels Stadt Hamburg

hier statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung des von den persönlich haftenden Gesellschaftern erstatteten Rechenschaftsberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ Conto pro 1890.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Genehmigung der Bilanz, des Gewinn und Verlust Contos und der vorgeschlagenen Dividende von t o, sewie Beschlußfassung über die den persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern und dem Aufsichtsrath zu ertheilende Decharge.

4) Wahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle von vier statutenmäßig ausscheidenden Mitgliedern.

Mit Rüdsicht auf 5. 20 des Statuts wird be— merkt, daß nur diejenigen im Aktienbuche ein—⸗ getragenen Aktionäre an den Abstimmungen theil⸗ nehmen dürfen, welche ihre i,. an der Versammlung bis spätestens den 227. März, Vormittags 11 Uhr, beim Bankverein schriftlich angemeldet haben. ⸗‚

Halle a. / S., den 3. März 1891.

Der Anffsichtsrath. von Voß, Vorsitzender.

68270

Gasanstalt Zabrze, Actien-Gesellschaft.

Zur diesjäbrigen ordentlichen Generalver— sammlung, welche am Freitag, den 20. März er., Vormittags 11 Uhr, im Burean der Gasanftalt in Zabrze stattfindet, werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit ergebenst ein⸗ geladen. .

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung über das Geschäftsjabr 1890.

2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.

38) Festsetzung der Dividende.

4) Wahl des Aussichtsrathes.

5) Wahl der Revisoren.

6) Aenderung des §. 14 der Statuten.

Behufs Ausübung des Stimmrechtes haben die Herren Aktionäre nach §. 14 der Statuten ihre Aktien entweder bis zum 18. März er., Nachmittags 5 Uhr, bei der Firma Caesar Wollheim in Berlin zu hinter⸗ legen, oder sich über ihren Besitz durch spätestens eine Stunde vor Beginn der Generalversammlung zu geschehene Deponirung im Bureau der Gas— anstalt in Zabrze auszuweisen.

Zabrze, den 1. März 13891.

Der Aufsichtsrath.

57945

Tändlicher Spar- und Porschußverein

für Rährsdorf und Umgegend.

Zufolge Beschlusses des Verwaltungsrathes soll die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung obengenannten Vereins Mittwoch, den 18. März a. e., Nachm. 2 Uhr, im Gafthofe zum Erbgericht in Röhrsdorf bei Wilsdruff abgehalten werden.

Die Aktionäre werden hierzu hiermit eingeladen und haben sich dieselben durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimiren.

Tagesordnung:

1) Vortrag der Jahresrechnung und deren Richtig⸗

sprechung Seitens der Generalversammlung.

2) Beschlußfassung über den nach der Jahres—

rechnung sich ergebenden Reingewinn. Besondere Anträge von Aktionären, welche jedoch nach 5. 31 der Statuten 5 Tage vor der Generalversammlung beim Direktorium angemeldet sein müssen.

Ergänzungswahl für die statutengemäß aus—⸗ scheidenden Herren Kaufmann C. F. Engel⸗ mann in Wilsdruff, Cantor emer. Mäder in Spar bei Meißen und Gemeindevorstand Scheunpflug in Gohlis bei Dresden.

Der Bericht gelangt in der Generalversammlung zum Vortrage.

Röhrsdorf bei Wilsdruff, den 28. Februar 1891.

Ernst Gießmann, Direktor.

löseßs! Porm. Jerzogl. Anh. Maschinenbau - Anstalt & Eisengießerei Actien-Gesellschaft zu Bernburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General—⸗ versammlung auf Sonnabend, den 4. April 1891, Vormittags 1090 Uhr, nach dem Konferenz⸗ zimmer unseres Werkes ergebenst eingeladen.

Tagesordunng: I) Geschäftsbericht der Direktion

und des Aufsichtsrathes. 2) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Contos pro 1896 und Feststellung der zu vertheilenden Dividende, sowie Antrag auf Ertheilung der Entlastung. 3) Neu resp. Wiederwahl von zwei statuten gemäß ausscheidenden Aufsichts raths · Mitgliedern.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis Montag, den 30. März, Abends 6 Uhr, bei den Bankhäusern F. W. Krause C Co. in Berlin 8W.. Dingel & Co. in Magdeburg, oder bei unserer Gesellschaftskasse in Bernburg deponirt haben.

Der darüber ertheilte Depotschein dient zugleich als Legitimation zur Generalversammlung. Je 1500 4A Nominalwerth der Aktien geben eine Stimme.

Bernburg, am 1. März 1391.

Für den Aufsichtsrath: Der stellvertr. Vorsitzende L. Bodenbender.

68293! Aetiengesellschaft vormals Hans Kohler C Co. Tithographische Runstanstalt, Plakat - & Etiquettenfabriken in Raufbeuren. Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf 8. 7 des Statuts hiemit zu der am Montag, den 23. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Fabrik stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Statutenänderung. .

2j Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung, sowie der Anträge und Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrathes, Beschlußfassung äber die Vertheilung des Reingewinnes und Decharge ˖ Ertheilung.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

4 Beschlußfassung gemäß Art. 223 Abs. J. des H. G. B., betreffend die Erhebung von An⸗ sprüchen aus der Geschäftsführung gegen den früheren Vorstand der Gesellschaft.

Kaufbeuren, den 28. Februar 1891. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand:

Theodor Stützel, Albert Spielberger. stellv. Vorsitzender.

lssess] Aktiengesellschaft Gaswerk Bensheim.

Die Herren Aktioräre werden hiermit zu der Donnerftag, den 19. März d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gafthof zum „Deutschen Haus“ in Bensheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: , ,, und Rechnungsablage pro 890. Antrag auf Entlastung der Verwaltungs⸗ organe. Antrag wegen Verwendung des Reingewinns und Genehmigung der Bilanz.

Bensheim, den 28. Februar 1391.

Der Aufsichtsrath.

65253 Die Aktionäre des „Fortschritt, Aktiengesell⸗ schaft“ werden bierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf den 23. März 1891, Abends 7 Uhr, in das Haußmann'sche Lokal hier, Jägerstraße 5, eingeladen. Tagesordnung: 1) Feststellung der Bilanz und Ertheilung der ntlastung 2) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 3) Genehmigung der Uebertragung von Aktien. Berlin, den 28. Februar 1891. Der Vorsitzende des

„Fortschritt, Aktiengesellschaft“ .

Dr. P⁊aul Langerhans, Vorsitzender.

68235 ; ö ö Mannheimer Parkgesellschaft. Donnerstag, den 19. März, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Creditbank Ordentliche Generalversammlung. Tagesordnnng:

1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vor standes nebst Bilanz und dem Berichte des Aufsichtsraths.

2) Ertbeilung der Entlastungsurkunde an Auf sichtsrath und Vorstand.

3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. Hieran anschließend: Außerordentliche Generalversammlung. Tagesordnung:

Abänderung des §. 17 der Statuten.

Mannheim, 2. Februar 1891.

Der Vorstand.

ö Stolper Stall bau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Zur Enfgegennahme des Geschäftsberichts, Revi⸗ sion der Rechnung, Feststellung der Bilanz und der Dividende für das Jahr 1890 sowie zur Wahl des Vorstandes haben wir eine Generalversammlung auf Sonnabend, den 14. März, Vormittags 12 Uhr, im hiesigen Schützenhause, Zimmer links vom Haupteinganuge von der Wall— promenade aus, angefetzt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Stolp, den 30. Januar 1891.

Die Direktion. Stoessell, Oberbürgermeister a. D.

Bekanntmachung. Swinemünder Dampfschiff⸗ fahrts⸗Actien⸗Gesellschaft.

Behufs definitiver Beschlußfassung über Errichtung der oben genannten Gesellschaft wird auf Grund der gehörig stattgehabten Anmeldung nach Maßgabe des Art. 2104 des Handelsgesetzbuchs hierdurch eine Generalversammlung aller in dem Verzeichnisse vom 24. Januar 1891 aufgeführten Aktionäre auf Mittwoch, den 18. März 1891, Abends 8 Uhr, in den Saal des „Hotel de Prusse hierselbft

zusammenberufen.

67450

Tagesordnung: a. Beschlußfassung über die von den Revisoren gejogenen Erinnerungen. b. e T lulfaffung über Errichtung der Gesell⸗ schaft. Swinemünde, den 26. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. Pollack.

sssss! Bekanntmachung. Zrauerei & Mälzerei „T. Stauffert“ Actien-

Gesellschaft in Zinglingen (Baden). Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung, abgehalten zu Dinglingen am 14. Fe⸗ bruar 1891, beurkundet vom gr. Notar Liehl zu Lahr, wurde das Grundkapital obiger Gesell⸗ schaft um 200 000 S vermindert, also von 650 000 6 auf 450 000 4 herabgesetzt. Diese Verminderung soll derart erfolgen, daß die Aktien Nr. I bis inel. 200 à 1000 M gemäß Art. 248 H. G. B. amortisirt werden. Hienach beträgt das Aktienkapital noch 450 000 4, eingetheilt in 450 Stück Aktien à 1000 MS Nr. 201 bis 650. Gemäß Art. 243 und 248 des H. G. B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Dinglingen, den 21. Februar 1391.

Der Vorstand.

ppa. Marquier.

x 2 e. 2 2822 er re, emen mm e . ö . . 5 . = * . K e 1.