a. f j j an — 3 . Englische Dampf⸗Cakes & Biscuits re ,, Aetiva. Metallkbestand: 888 434 * O6 4. Befstand an Rei Sskaffenscheinen: 5375 Æ Senard an Nöten anderer Banken:; 239 660 * Becel: 5788 377 Æ 19 3. Lonbard: 2708 700 Gffetten — Æ — 4. Sonrftige Aktiva: 28 792 Æ 29 4.
Pastgira. Srundkapital: 3 00 009òß& Re- serve⸗ Fonds: 60M O0, Baaknoten im Umlauf: 2 390 3500 40 Deroñtten ˖ Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bir dlichkeiten 181 120 Æ An Kändignngsfrist 3 bund ene Verbindlichkeiten: 3 380 000 6 = ge Paffwa: 36 533 Æ 14 3. Grentuelle Verbinzlick - keiten aus weiter begebenen., im Srlande jablbaren Weg seln: 184 363 Æ 17 4.
1682358 Activa.
Zuckerfabrik Frankenthal. ö.
General · Silanz am 30. Seytember 1899. assi va. ‚
. n. Fabrik A.-G., Hamburg.
104 602 30 Actien · Caxital · Conto. . 4 800 0900 — Generalversammlung 18. März, 2 Uhr,
Caxital · Reserrefonds· Conto 480 C00 — Rathhaus markt 12. .
1155018 26 Sretial · Refervefonds · Conto 820 00 — Tagesordunng: Jahresbericht und Bilar.
120 00 — Wablen. Der Vorstand.
150 000 —
100 000 — o0 O00 —
Eommerz⸗ und Dis eonto⸗Bank
58 470 - ; 03 . 3 in Hamburg. S566 5605 — Der Unterzeichnete bringt bierdurch jur Kenntniß, 191 665 21 daß in der beute stattgefundenen Generalversamm- Ti , , lung der Aktionäre zu Mitgliedern des Auffichts⸗
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
M 54. Berlin, Dienstag, den 3. März 1891.
. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels ⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fabrylan. Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. mn. 3)
Das Central ⸗Handels ⸗Register fr dad Dent che Reich kann durch alle Yost: Anftalten, fũr Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Berlin auch dur zie Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats b ennement beträgt. 1 30 3 für Nas Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Anzeigers S. Vilbel mstraße 32 keiogen werden. In sertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 .
Liegenscbaften. Conto Maschinen, Gerãthe Conto.
Eisenbabn ˖· Conto. . Mobilien · Cont.... Zuckerfabrik Friedensau · Conto Tandwirthschaft ⸗Conto Vorrãthe. ; Casffa · Conto Wechsel · Conto Debitoren
und Gebaude⸗ 10 000 — Delcredere⸗ onto 5 606 — Reserre⸗ Conto für Alters versorgung 3060 000 — und Unterstũtzun g 15 457 59 Reserre˖ Conto für Arbeiter ⸗Wobl⸗ 1384311490 fabrts zwecke w 23 2160 88 Karcher ˖ Stiftung ˖ Gonto. 751 33 55] Accepte · Conto . 6 752 630 51 Creditoren- Dividenden · Conto Gewinn und Verlust Conto
53243
Tes) s 75
d, .
ü /
Gewinn und
Verlust⸗Conto.
Saben.
An Diridenden ˖ Conto Vortrag auf 1880/91.
S0 000 — 191 665 21
DT 7
6 *
Per Vortrag vom vorigen Jabr. Landwirt bschaft · onto Mietbe ⸗ und Pachten ⸗Conto. JFabrikations ˖ Conto. ;
Frankenthal, 15. November 1380. Zuckerfabrik Frankenthal.
60, . 184 513 98
Herr L. G. Amsinck bier, mit 508 Stimmen, Derr Emile Rölting kier, mit 304 Stimmen, und zu Revisoren far das laufende Sesckäftsjabr Herr Garl Scheumann, in Firma Sgulte S Scheumann biet, mit 501 Stimmen, Herr G. Cd. Weber, in Firma Weber C Schaer bier, mit 501 Stimmen, wiedergewählt sind. - Samburg, 25. Februar 1391.
Der Aussichtsrath.
58231
Activa.
Actiengesellschaft Breslauer Viehmarkts⸗Bank in
Bilanz am 31. Dezember 1890.
Breslau.
Passiva.
— i
6
1) An Cassa⸗Conto: . Saldo v. 31. Dezember 1880 Gesammteinnabme pro 1890
Gesammtausgabe pro 1890 Inventar⸗Conto: . Saldo a. 31. Dejember 1889 belastet pro 1890
Abschreibung vro 1889 Effecten · Conto: ⸗. Saldo a. 31. Dezember 1389 Belastung durch Ankauf.
Entlaftung d. verluft ; Wechsel ⸗ Conto: Saldo a. 31. Dezember 18889 Belastung pro 1890 ;
Cour
Entlastung pro 18980. G. v. Pachaly 's Enkel: Saldo a 31. Dezember 1889 Belastung pro 1890
Entlastung pro 1890. Conto · Corrent · Conto: Saldo a. 31. Deember 1889 Belastung pro 1890
Entlastung pro 18906. Caxital · onto: - Saldo a. 31. Deiember 18389 Belastung vro 1890
62532 45 877984553 22
151472 16 125696 90
Entlastung pro 1899.
Hvxotheken · Conto: = Saldo a. 31. Dezember 1888 Belastung pro 1890
Entlastung pro 18980.
2477520
2310784 08
b6d00 —
1) Per Actien ˖ Gaxital⸗ , 2) . Discont⸗ to. 35 . Bonißications Conto . 4) . ReserveFonds⸗ Conto: Salt o a. 31. De⸗ zember 1889. Zugang pro 18890
Zinsen pro 189) Vensions · Fond CTonto:
Bestandd⸗ nach 5§. 31 der Statuten über⸗ wiesen
Zinsen p. 1890 Darlebns · Cto.: entnommen wurden bierzu Zinsen
Entlastung der Rüũckzablung
Gewinn · und Verlust ⸗Conto
.
1942 10
Dv 7p
I20002 —
6 a ß
3989900 — 47275
19443 45
45782
D 733
Die Uebereinstimmung und Richtigkeit vorstebender Bilan; mit den ordnangsmäßig geführten Büchern der Breslauer Viebhmarkts⸗Bank zu Breslau bescheinigen biermit Breslau, den 31. Januar 1891.
Ferdinand Landsherger gerichtlich vereideter Bücher ⸗Rexisor.
C. Taetzel,
Vorstand.
Bustav Dietrich,
—
Vorsitzender des Aufsichtsrathes. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1399.
w 2482 25 Jäbd =
An Tantième 5 0 Reserve⸗ , Vorstand 2 o mindestens O0 — den Aufsichtsrath 700. 347515 den Beamten 399... 1489 35 d. Pensions · Fonds · Cto. . k 382 290
11439 55
37880 =
Dividende vro 1889
aldo.
16 *
9130 10 2141 *
Inventar · Conto:
Abschreibung pro 1890 Effecten⸗Conto:
Goursverlustt·· Handl. Unkosten · Conto: 1) Sebãlter der Beamten K 3) Miethe, Bücher ꝛc.. 4) Heizung, Bedienung ꝛc. 5) Bonisicationen
12293 30 136 36 23563 5
6 s
1941 *
Ti 7
Grlss der Sondsbücer 6 282,20 . Caxital⸗Cto. . 3000, — 328272
für gejablte Anweisung Gewinn · Saldo
206 51 180 8
66. Per Saldo am 1 Januar 1890
3 * 3 4586156
a Per Calc Provisions · Conto: erzielte Prete.
66 8357462, 80 wrückerftattet und Frau Gröbel . .
b.. Interesñsen · Conto:
rereinnahmte Kaxital Zinsen ö Wechsel · Zins
32458777
55s — ibi 6
G. Taetzel, Vorstand.
9 Verzug Zins. . Effekten · Zins 2
. Hö 5. v. Pachaly s
Enkel
verausgabte Kavital · Zin en 6060.
Zinsen, Dar⸗ lehne · Conto Pensions · Fonds · K Referve⸗Fondẽ - Gonto . 154, 5 w
*
119,50 51,94
Dis cont
4449 44
8134945
Gustav Dietrich,
58244 . Eommerz⸗ und Dis eonto⸗Bank in Hamburg. Die Diridendenschein: für das Scichäftsjabr 18980, Nr. 19, werden vom 2. März d. J. an mit 615, — per Stück in Hamburg an unferer Casse, . . in Berlin bei der Nationalbank für Dentsch⸗ land und bei dem Barkbause Jacob Landan, in Frankfurt a. M. bei dem Bankbause B. S. Goldschmidt bezablt. JJ Bei Einlieferung der Diridendenscheine ist eine vom EGinreicker unterschriekene, die Stüchabl und den Sesammtbetrag aufführende Nota mitzuliefern. Diese Nota bat außerdem zu embalten, ein nach der Reiber folge geordnetes Nummernverzeichniß der Dividendensckeine, ven welchtm jedoch abgesehen werden kann, wenn die Diridendenscheine arf der Rückseite mit dem Firmenstempel der einreichenden Firma verseben sind. . Ham burg, 28. Februar 1891. Der Vorstand.
6 237 ; Mannheimer Gummi⸗, Gutta⸗ Percha⸗ u. Asbest⸗abrik.
Mit Bejugnabme auf unsere Bekanntmachung im Dentf cen Reicks⸗Anjeiger vom 18. Juli, 1. August, 7. Auguft 1880, die Redultion unseres Aktienkapitals betreffend, tbeilen wir bierdurch mit, daß die Aktien urserer Gesellschast, bebufs Vornahme der Reduktion, ron nun an bei uns eingeliefert werden können. Laut Beschluß der außtrordentlichen General- versammlung vom 14. Juni 1890 bat die Reduktion in der Weise stattzufinden, daß von je 4 Aktien eine Aktie vernichtet wird und die übrig bleibenden drei Aktien mit neuen Nummern und Courponbogen ju verseben sind. Die Ablieferung der Aktien jur Reduktion bat bis zum 31. Dezember d. J. ju erfolgen. Mannheim, 28. Februar 1331. Mannheimer Gummi, Gutta ˖⸗Percha⸗ u. Asbest Fabrik. Der Vorstand.
) Erwerbs. und Wrthschaftẽ⸗ Genossenschaften.
steine. ed. , . , r . , .
8) Niederlassung 2c. vo Rechtsanwälten. (677 14
Der beim kiesigen Gerichte jzugelassene Rechte⸗ anwalt Sydow ist am beutigen Tage in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden.
Samter, den 25. Februar 1891.
Fönigliches Amtẽgericht.
— ——————— — 2 —
9) Bank⸗Ausweise. 68328 Wochen⸗ Ueberficht
der Reich s⸗Ban k vom 28. Februar 1891. Acetira.
1) Metallbestadd (der Bestand an coursfãdigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 S berechnet)ẽ .. Bestand an Reichskassenscheinen
Noten anderer Banken Wechseln ; Lombardforderungen w sonstigen Activen. Passiva.
8s) Das Grundkapital.
9 Der Reservefond
10 Der Betrag der umlaufenden n
I) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. w
12) Die sonstigen Passin .
Berlin, den 3. März 1591.
Reichsbank ⸗ Direktorin m. Foch. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. Hartung. Frommer. Mueller.
4 2
o o S — r — do Co
— —
282 2 28
—
Ses de = . — 2233
** — *
rathes 68012
Norddeutsche Band —
in Hamburg.
Status ultimo Februar 1891. Activa. Cassa und Guthaben bei der Reichs bankhauptfstellte« k Ausrãrtige Wechsel Fonds und Actien Gekũndigte und ö Effecten des Reservefonds. Svxothełten Conto Darlehen gegen Unterpfand. Commanditbetbeiligungen — Conto⸗Corrente mit Hiesigen R Auswärtige Correspondenten per J Immobilien ˖ Conto Bank ⸗Gebãude
Caxĩital· Sonto
Reserve⸗Fondd?
Sxecial · Reserve⸗ Fonds.
Beamten⸗Pensionẽs⸗ und Unter⸗ stũtzungs⸗ Fonds
Verzinsliche Dexositen
Giro Conten.
Diverse ver Saldo
Accext· Conto 35
Dividenden Restanten
Dividenden von 1399... Hamburg, den 28. Februar 1391.
Die Direction.
3. 816 324. 10,965,218. 24,621,015. J 23,217,012. dis contirte
6.447. 6 O00, 111. 3.522.000. 2.104 5387.
2 1 *, 8
8 * —
Passiva. . 680. 000000. 12,000,000.
2,500,000. —
* 32
Co t= u
. — 8 X
— 98 Oe 9 O.
. 8
21s — - 22
—
—
— — — C — 0 — — 2 O 0 —
ö 2 *.
168011] Ausweis
der Oldenburgischen Landesbank ver 23. Februar 1891.
w eti n g ö . kö Æ 217119. 59. S304254.
Cassebestand Wechsel ü Discontirte verlooste Effecten . Eonto-·Corrent⸗ Saldo 7204045. 10132453. . 1.
Lombard · Darlehen Bankgebãude, abgeschrieben bis auf Nicht eingeforderte 60 C des . Actien · Capitals 180000. — k ) 71497. 2 .
Passi va. . Actien⸗Caxital . 300000. Depositen:
Regierungẽgelder
und Guthaben . ;
öffentl. Kassen C 9053533. 33.
Einlagen von
Privaten.. . 166
Emlagen auf Check⸗Conto gon
Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗
löfung gelangte Banknoten Reservefonds w Diverse
JI56t7515. 6 . D F Oldenburgische Landes bank. Brofft. Harberst. Wie senbach.
E — —
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
68033 Bekanntmachung.
Die mit einem jährlichen Gehalt von 200 * und einer Stellen zulage von jährlich 80 , letztere vor⸗˖ läufig bis Ende Mär; 1894, verbundene gtreis- Physikatftelle für den neugebildeten Kreis Wit kowo mit dem Amtenohrsitz in der gleichnamigen Stadt ist sofort zu besetzen. ö
Geeignete Bewerber wollen sich unter Sinreichung ihrer Zeugniffe und eines kurzen Lebenè laufe binnen 6 Wochen bei mit melden
Bromberg, den 25. Februar 1831.
Ter Regierungs⸗Prã sident. In Vertretung: v. Gruben.
lsõsoig Aufforderung.
Durch Urtbeil des Königl. Amtsgerichts zu Raften˖ barg rem 8. Seytember 1855 sind die am 22. Ot- tober 1825 beim. 26. Februar 18235 in Königsberg
eberenen Gebräder Friedrich Guftar Albert m Kerert Tbeszer Friedmann für todt erklärt. Die unbekanr ten Grhen derfelben werden aufgefordert sis bis 1. Aprij d. J. bei mir ju melden und ik Grhbrecht darch geeignete Urkunden nachzuweisen.
Rastenburg, den 26. Februar 153591
Rich. Klein, als Nachlaß ⸗ Pfleger.
Vorsitzender des Aufsichtsraths.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 51 . und 51 ß.
ausgegeben.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereintrãäge über Attiengesellschaften and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrit des Sitzes diefer Gerichte, die ũbrigen Handels ˖ registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzog⸗ thum Hefsen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersfteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
68102] Aachen. Bei Nr. 915 des Prokurenregisters, wo⸗ selbst die Seitens der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Stephan Beißel sel. Wwe. C Sohn“ zu Aachen dem Kaufmann Joseypbh Schmitz zu Aachen ertbeilte Prokura verzeichnet stebt, wurde in Spalte 8 vermerkt: die Prokura ist er⸗ loschen.
Unter Nr. 1513 des Prokurenregisters wurde die Seitens der offenen Handelsgeselschaft unter der Firma „Stephan Beißel sel. Wwe Sohn ju Aachen dem Anton Schiffers und Josepb Mainz in Aachen ertbeilte Kollektivprokura eingetragen.
Aachen, den 26. Februar 1831.
Königliches Amtsgericht. Abtbeilung TW.
Rallenstedt. Sandelsrichterliche I65107 Sekanntmachung.
Bei Fol. 141 des beim unterzeichneten Amtsgerichte gesübrten Handelsregisters ift heute eingetragen worden:
Die Firma W. Fischer in Ballen stedt ist erloschen.
Ballenftedt, den 25. Februar 1851.
Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
Rerxlin. Sandelsregister (682567 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufelge Verfügung vom 28. Februar 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In rnser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 11 754, woselbst die Aktiengesellscheft in Firma: Dorothee nftädtische Credit BSank mit dem Sitze ju Berlin vermerkt stebt, ein⸗ getragen: Der Apotbeker Ferdinand Köbler zu Berlin ist stellrertretendes Vorstandẽ mitglied geworden.
In naser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 339, wofelbst die Altiengesellschaft in Firma:
Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei mit dem Sitze jun Berlin vermerkt fteht, ein ˖ getragen: ;
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Oktober 1899 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Penig verlegt worden.
Ferner ist in un ser Prokurenregifter unter Nr S583, woselbst die dem Kaufmann Carl Münzner in Penig für die vorgenannte Aftiengesellschaft ertheilte Pro⸗ kura vermerkt stebt, eingetragen:
Bei erfolgter Verlegung des Sitzes der Ge⸗ sellschaft nach Penig ist die Prokura gelöscht worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12307, woßelbst die Handelsgesellschaft in Firma: P. Meyer C Co * dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõst.
Der Kaufmann Philipv Meyer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 1 453 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 463 die Handlung in Firma: . P. Meyer Æ Co mit dem Sitze z Berlin und als deren Inhaber der . Philip Meyer zu Berlin eingetragen worden.
Die offene Handelsgesellsckaft in Firma:
⸗ C. A. Münchmeyer Co mit dem Sitze in Berlin und einer Zweignieder⸗ lafsung zu Wien (GSesellschaftsregister Nr. 4989) 33 2 Adolph Wilhelm Hetzel zu Wien Prokura ertheilt.
Dies ist unter Nr. 8816 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
In unser Gesellsckaftgregifter ist unter Nr, S506, wofelbst die aufgelöste Handelsgefellschaft in Firma: Wallach Æ Seymann
vermerkt steht, eingetragen: = Die Vollmacht des Liquidators ist erloschen.
In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 117353, woselbst die Ham delsgesellschaft in Firma: Carnaby Æ Ce mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ , ne in barg Caen ie esellschaft ist durch gegenseitige Uebe reinkunft aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. ¶ A26, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Sermann Heyden Æ Co
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge tragen: ö Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Berlin, den 28. Februar 1891. Königliches . I. Abtheilung 56. il a.
Ritburs. Bekanntmachung. 68103
In das Firmenregister ist unter Nr. 53 eingetragen worden die Firma F. W. Brune“ mit dem Sitze zu Kyllburg und als deren Inbaber der Apotheker Friedrich Wübelm Brune daselbst. — Bei Nr. 24: „E. Gummich“ ist vermerkt, daß diese Firma in „F. W. Brune“ verändert worden ist.
Bitburg, 27. Februar 13891.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 68104
In unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 1646 die durch den Tod des Robert Reimann und den Austritt des Fräuleins Olga Reimann und des stud. jur. Richard Reimann erfolgte Auflösung der offenen Handelsgesellschaft G. R. Reimann hier⸗ selbft und in unser Firmenregister Nr. 8201 die . G. R. Reimann hier und als deren In⸗ aberin die verwittwete Frau Kaufmann Minna Reimann, geb. Felgner, hier eingetragen worden.
Breslau, den 25. Februar 1831.
Königliches Amtsgericht.
KEBries. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist: I) die unfer Nr. 147 eingetragene Firma „F. Schindler“ gelöscht und 2) unter Nr. 461 die Firma „F. Schindler“ und als deren Inbaber der Produktenbändler Felir Schindler zu Brieg, Regierungsbezirk Breslau, eingetragen worden Brieg, den 26. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. III.
68105
68106 Rnuer i. M. In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 3 — Bergwerks⸗Actiengesellschaft Hugo — Folgendes eingetragen:
Col 4 Die in der Generalversammlung vom 195. Dejember 1889 beschlossene Erhöhung des Grundkaritals hat auch noch um die reftlichen nominal 300 000 — Dreihunderttausend — Mark stattgefunden, indem 250 — zweihundertfünfzig — Aktien über nominal 300 000 — Dreihunderttausend — Mark gezeichnet sind und der Geldwerth ein⸗ schlieslich des im Mindestbetrage jwei Prozent auf den Nominalbetrag ausmachenden Agios und vier Prozent Stückinsen seit dem 1. Januar 1891 der Gesellschaftt baar gejahlt bew. vergütet ift, sodaß nunmehr das Grundkapital der Gesellschaft um die in der gedackten Generalversammlung vom 19. De⸗ zember 1889 beschlossenen 1 500 009 — Eine Million fünfhunderttansend — Mark durch Ausgabe von 1250 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1200 * erhöbt ist.
Zufolge Verfügung vom 18. Februar 18891 ein⸗ getragen am 21. Februar 18831. — Blatt 80 der , n . gen. T. 31. —
Buer i. W., den 21. Februar 1831.
Königliches Amtsgericht. 68108 Delitzsch. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 353, woselbst die Firma „Wilhelm Beyer“ in Delitzsch verzeichnet steht, Folgendes eingetragen: ; as Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich Heinrich Wilhelm Kläning zu Delitzsch übergegangen, welcher dasselbe unter unver- äanderter Firma fortsetzt, vergleiche Nr. 456 des Firmentegifters. .
Demnachst ist in unser Firmenregister unter Nr. 436 die Firma Wilhelm Beyer, als Ort der Niederlassung Delitzsch und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Heinrich Wilhelm Kläning in Delitzsch eingetragen.
Delitzsch, den 26. Februar 1891.
Königliches Amtsgericht.
Dt. Eylan. Bekanntmachung. 68110 Zufolge Verfügung vom 25. Februar 1891 ist an demselben Tage die in Bischofswerder bestebende Handelsniederlassung des Kaufmanns Franz Froese ebendaselbst unter der Firma Fr. Froese in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 310 eingetragen. Dt. Eylan, den 25. Februar 1891. Königliches Amtagericht. J.
68109 Düren. Zu Nr. 37 des Firmenregifters ist beute folgende Eintragung erfolgt: Die Firma Sam. Mayer zu Weisweiler ist erloschen. Düren, den 28. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TL.
Dũuũsseldorr. Bekanntmachung. 65112
In das Prokurenregister ist unter Nr. 85 ein⸗ getragen worden die von der Firma „Julins Diff, Spezialität für Beton Anlagen bier dem Kauf mann Adolf Jahn und dem Techniker Karl Trosset hierselbst ertbeilte Kollektiv Prokura.
Düffeldorf, den 26. Februar 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Dũsseldort. Bekanntmachung. 68111
In das Firmenregister ist unter Nr. 1053 — Firma „Rob. Schneider“ hier Folgendes einge tragen worden:
Die Firma ist geändert in:
„Düfseldorfer Zahnräder Fabrik Rob. Schneider.“ Düsseldorf, den 26. Februar 1891. Königliches Amtsgericht Abtbeilung VI.
68113 Eisreld. Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: u Nr. 73: Firma Gebr. Recknagel mit dem am rothen Haag bei Eisfeld, ubr. II.. Der bisherige Mitinbaber, Bankier Philipp Recknagel bier ist ausgeschieden, Kaufmann Ferdinand Recknagel alleiniger Inhaber geworden und fübrt auch die Firma unverändert fort laut Anmeldung vom 25 Februar 1891. ef. Firmenakten V, 83. Eisfeld, den 27. Februar 13891. Herjogliches Amtsgericht. Abth. I. i. V.: Luther, Gerichtsassessor.
2 Si 8
Eschweiler. Bekanntmachung. 67781 Bei der unter Nr. 98 des Gesellschaftsregisters des Königlichen Amtsgerichts eingetragenen Aachen Söngener Bergwerks⸗Actien ⸗Gesellschaft zu Höngen wurde beute Folgendes vermerkt:
„Die Gesellschaft ift zufelge des Generalver⸗ sammlungsbeschlufses vom 12. Axril 1890 auf⸗ gelöft. Die Liquidation geschieht durch den Vorstand.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Eschweiler, den 25. Februar 1891.
Hagen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Finschharfen. Beschluß. 68249 Gemäß Art. 14 H. G. B. werden für den Bezirk des Kaiserlichen Gerichts des Schutzgebiets der Neu⸗ Guinea ⸗Kompagnie ju Finschbafen als öffentliche Blätter, in welchen im Laufe des nächstfolgenden Jahres die in Art. 13 a. a. O. vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen sollen:
I) der Deutsche Reichs ⸗Anzeiger und Kö⸗ niglich Preußische Staats ⸗Anzeiger (vierte Beilage, Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich),
2) das Deutsche Kolonialblatt, Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs (heraus- gegeben im Auswärtigen Amt),
hierdurch bestimmt. Finschhafen, den 1. Dejember 1890. . Schmiele, Kaiserlicher Richter des Schutzgebiets der Neu⸗Guinea⸗Komxagnie.
Frank rurt a. M. Veröffentlichungen 65114] aus den hiefigen Sandelsregiftern. 3365. Die hiefige Firma „L. Vonhaus“ ist
erloschen.
g366. Die dahier bestandene offene Handels gesellschaft unter der Firma „Reichard Saner C Ce * bat sich bereits im Jabre 1869 aufgelöft und ist diese Firma jetzt gelöscht werden.
8367. Die Seitens der hiesigen Firma „Klimsch's Druckerei J. Maubach Æ Ce“ dem Rudolph Zwerger bierselbst ertbeilte Prokura ist erloschen. .
9368. Dem Ingenieur Robert Weiß biers. ist für die hiefige Firma „K. Weisenburger“ Prokura ertbeilt worden.
g363. Dem Kaufmann Georg Ludwig Sever biers, ist für die hiefige Firma „Sg. Geyer“ Prokura ertheilt worden. .
9370. Der Kaufmann Wilhelm Klappert bierselbst betreibt seit dem 1. Jamar 1890 dahier eine Handlung unter der Firma „Wilhelm Klappert“ für seine alleinige Rechnung und Verbindlichkeit.
8371. Seitens der hiefigen Wrma „Wilh. Messerschmidt“ ist dem Kaufmann Dewalt Volmer hierselbst Prokura ertbeilt worden.
3372. Die dahier unter der Firma „W. von Nndorff / bestandene Handlung ist bereits im Jabre 1889 aufgegeben und ist sowehl diese Firma wie auch die der Frau von Rudorff, Anna, geb. Klees, bier ⸗ selbst für dieselbe ertheilte Prokura nunmebr ge⸗ löͤscht worden. 3
s8373. Die biefige Firma „C. G. Söldner“ sowie die der Frau Gertrude Söldner, geb. Botsch, für dieselbe ertbeilte Prokura sind erloschen.
38374. Am 10. FeFruar 18981 ift der Kaufmann Simon Sxier von kier als Gesellschafter in die dahier dbeftebende Handlung unter der Firma „Sonis Spier Stra fanfstalts. Schuhmag az in“ eingetreten. Die Handlung wird von dem ge nannten und dem isberigen alleinigen Inbaber der- felben, Liebmann genannt Louis Svier bicrselbst für gemeinschaftliche Rechnung und Verbindlichkeit unter der bisherigen Firma fortgeführt. . —
9575. Der Karfmann Simon Sxier von hier, alleiniger Inbaber der dahier bestebenden Handlung unter der Firma „S. Spier“ Fat seine Handlung am 10. Februar 1831 mit Aktiven, jedoch obne PVass dem Kaufmann Julius Grünebaum hier, selbft übertragen. Der Letztere führt das Geschäft unter der Firma, J. Grünebaum “* für seine alleinige Rechnung und Verbindlichkeit fort.
Die Firma „S. Spier“ ist erloschen.
9375. Die Wittwe Anna Wilbelmine Witzel, geb. Capitain, ron hier hat ihre dahier bestehende Handlung unter der Firma „Carl Witzel“ am 10. Januar 1891 ibrem Sohne, dem hiesigen Kauf⸗ mann Robert Witzel mit Aktiven und Passiven ver⸗ tragsgemäß übergeben. Der Letztere fübrt die Handlung unter der bisherigen Firma für seine alleinige Rechnung und Verbindlichkeit weiter. — Die dem Kaufmann Carl Rößler für die genannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen.
9376. Der Kaufmann Conrad Clauer von hier bat die bisher von dem hiesigen Kaufmann Jonas Treidel unter der Firma „J. Treidel, Süd⸗ deutscher Schreibwaarenbazar“ gefühtte Hand lung ohne Aktiven und Passiven vertragsgemäß am 17. Februar 1891 erworben und führt dieselbe dahier von diesem Tage an für seine alleinige Rechnung und Verbindlichkeit unter der Firma „Cour. Clauer, Süddeutscher Schreibwaaren⸗ bazar“ fort. Derselbe hat seinem Sohne, dem Kaufmann Emil Clauer hierselbst Prokura ertheilt.
9377. Am 5. Januar 1891 ist der Uhrmacher August Aims Regel als Gesellschafter aus der da⸗ hier unter der Firma „August Regel“ bestehenden , ausgetreten. Dieselbe wird von dem bis⸗
erigen anderen Tbeilbaber Kaufmann Friedrich Conrad Ernst August Regel hbierselbst unter Ueber⸗ nahme aller Aktiven, jedoch obne PVassiven, für seine alleinige Rechnung und Verbindlichkeit unter der bisberigen Firma fortgefübrt.
78. Die kiesige Firma „Ph. Schömbs“ ist erloschen.
Frankfurt a. M., den 23. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. IV.
68116 GSandersheim. In das hiesige Dandelsregister Fol. 58 ist die Firma Auguft Zaps, als deren Inhaber der Lederhändler und Schäftefahrikant August Zaps ju Gandersheim, als Ort der Nieder⸗ lassung „Gandersheim“ unterm 25. Februar c. eingetragen.
Gandersheim, den 27. Februar 1891. Herzogliches Amtsgericht. Seebaß.
68120 Gemün d. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 18, die Firma „Gebrüder Girards zu . bei Mechernich betreffend, eingetragen worden: Der Gesellschafter Moritz GSirards ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Gemünd, den 25. Februar 1831. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 68117 Glogau. Im Gesellschaftsregister ist beut bei Nr. 94, betreffend die Handelsgesellschaft J. L. Lazarus Wittwe Æ Söhne, eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch den Tod des Kaufmanns Georg Lajarus bierselbst aufgelöst und das Handels geschäft unter der bisberigen Firma auf den Mit⸗ gesellschafter Kaufmann Josef Auerbach bierselbst übergegangen ist.
Demnächst ist in unserem Firmenregiste
mit dem Sitze in G der Kaufmann Josef worden. 26. Glogan, den 25. Februar 1891. Königlides Amtsgericht.
in Goldap, Col. 3: GSoldav, Col. 4: A. Georges. Goldap, den 20. Februar 1391. Königliches Amtsgericht.
GSreussen. Bekanntmachung. 68118 In das hier geführte Handelsregister ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: Fol. CXXIH. Firma Carl Trapp.
R. 1 G. * Den 23. Februar 1891. Die
Firma Carl Trapp in Grenzen ist erloschen,
Eingetragen zufolge Anmeldung und gerichtlicher Verfügung rom 21. 23. Februar 1891 am 23. Fe- bruar 18391.
Firmenakten Vol. I. BI. 95 ff. Greußen, den 23. Februar 1891. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abtheilung II. Maempel.
Greussen. Bekanntmachung. (68119 In das bier geführte Handelsregister ist heute
unter Fol. C XXVII. Firma: R. 1 E. 1. Den 25. Februar 1891. Dampf ⸗ ziegelei Greußen G. E. Ludewig in Greusen,
errichtet am 25. Februar 1801. Eingetragen zufolge Anmeldung und gerichtlicher Verfügung vom 25. Fe⸗