1891 / 55 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

los427 „Brauerei Englisch Brunnen“.

Bei beutiger Ausloosung von Hypothekar⸗ Antheilscheinen wurden solgeade Num⸗ mern gejogen: 2 400Nr. 59 219 229 322 350 451 472. 2 41 b Rr. 67 154 i589 266 3565. . Die Auszahlung Terselben erfolgt vom 1. Juli c. ab durch das Bankhaus J. Simon Wer * Söhne in Königsberg i. Br. gemäß §. 8 der Festsetzungen.

Elbing, 7. März 1851. Brauerei Englisch Brunnen.

erer, uob

7) Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 68291] . . „Eeres“, Deutsche Versicherungs-CGesellschaft gegen Hagelschaden a. G.

Gewinn. Und Perlust-Conto pro 1890. Ausgabe. ö

Einnahme.

4. *

1) Eingetragene aber noch nicht

verdiente Prämie

Reservefond J

2) Entschãdigungen einschließlich

Regulirungẽkosten ..

J

D. fũr noch nicht abgehobene Schäden reservirt

we, 3 Rese s,,

B. Nachscu ; . Davon wie 454393407

3) Nebenleistungen der rom Bestand Zinsen. 183

Versicherten: 1883 .

*. Beit as zum Re⸗ . sind gemãß 5. 25 des Statuts

ferrekond ; . H eg zur Deckung der Ausgaben

B. Policen⸗ Gebühren 834 60 JJ

4) Abschreibungen:

Mobilien u. Materialien Einrichtungẽkosten Drganisations · Conto Cours cerlust an Effecten Sonstige Abschreibungen auf zweifelbafte Forde⸗ rungen w

ganisationẽkosten.

1) Reserve Uebertrãge aus dem Vorjahre für noch nicht verdiente Prämie

Zugang pro 1890. do. Reservefond

2) Prämien ˖ Einnahme für 6 15 532 060, Ver⸗ sicherungs · Summe): A. Vorprãmie

45710

Mliossss 30

112501 10 10208 KE:

1426 31

29605 99

Dr 370988 82

Proövisionen der Agenten 16543 59 Verwaltungs kosten:

2. Verwaltungsrathẽ · Conto

db. Gehälter und Tantiemen

)Sonstige Ausgaben:

a3 Inseraten⸗ und

k

b. Bureaumietbe und Porti

. Notariats· und Rechts⸗

sachen⸗ Gonto .

9) Zinsen

18040 75

Presse⸗

11758 689 10532 45

25983

—— 2

Rechnungsjahr 1890.

Passiva.

66 3

Activa.

1) Garantie und Betriebsfonds ab 38 Stück ausgelooste noch nicht baar gedeckten . Aniheilscheine Æ 1000 Shligos (Sela. Wechlel) 139750 2) Reseroe Nebertrãge auf 1861: ab für 38 St. ausgelooste a. für noch nicht abgebobene Antbeilscheine pro 1890 . Scat en refervirt zuruckgegeben.. . b. für noch nicht verdiente Sonstige Forderungen: Prãmi ; 2. Rückstände der Ver—⸗ . für noch nicht verdiente ; sicherten ... 114881 01 Reservefond ... 28690 b. Außenstãnde (Debitores 23179 83138060 0 Reservefond w Kassenbestand: Daron sind gemäß § 25 J des Statuts zur Deckung Wechsel 4758 53 der Ausgaben verwendet 3334 18 Guthaben ( Creditores) Beamten Pensions⸗ und Unterstũtzungs Fond

1) Forderungen an die Garantie fondszeichner wegen der

* 5366 70

427 50

7108 38 S5 053 77

4151 12

53 cg 31 ö ö Preuß Consols a. e, ee, v. 31. De. 1890) 6867 2 17264 59 Inventar: Mobilien. Schilder ꝛc. ö Noch zu deckende Einrich⸗ tung ⸗Kosten ;

. 244494 1705 50

4150 44

181983

. 83 Organisations · Conto . 223836

320467 07 320467 07

Berlin, den 20. Februar 1891. Der Verwaltungsrath. d Freiherr Ottmar von Waldenfels, F. Robe heck, Vorstzender. General . Director. . Das vorstebende Gewinn. und Verlust-Cento and die vorstebende Bilan; babe ich geprüft und mit den ordnunge mäßig gefübrten Büchern und Belägen der Ceres“, Deutsche Versicherungs ⸗· Gesellschaft gegen Hagelschaden a. G. in Uebereinftimmung gefunden. Berlin, den 11. Februar 1391. . : Ter gerichtliche Bücher -Revisor. Ernst Bierstedt.

Die Direktion.

68292 ö . . . (. „Ceres“, Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Hagelschaden a. G. Nach der in unserer Generalbersammlung *. 21. cr. vorgengmmenen Ausloosung und Wahl von Mitgliedern des Verwaltungs rathes bestebt derselbe jetzt aus den Herren: . Freib. O. von Waldenfels, A. Buca &. ieut 9 YB. Rittergut? besitzer a. Gumpertzreutb, Rittergutspächter a. Lokken, Vorsitzender. Stell vertr. Vorsitzender. Wilb. Emig, Sub. Jäger, Amimann, kontroll. Mitglied. Rittergutsrächter a. Holzhausen. G. Raabe, Ad. Weber, Lient. a. D. Ritterguts acht. a. Wichmannsbausen. . Rittergutsbes. a. Irmuntinnen. Flans von Puttkamer, P. Lieut. a. D., Rittergutsbesitzer 4 Kl. Gustkom, . was kierdurch auf Grund der §5§. 7, 18 und 20 der Statuten öffentlich bekannt gemacht wird.

Berlin, den 28. Februar 1891. Die Direction. Otto Poerschke, hierselbst wobnhaft, eingetragen

8) Niederlafsung . von, . en

3 1 r. Stargard, den 28. Februar ; Rechtsanwalten. Konigliches Atte gericht.

68455 Bekanntmachung. .

In 1. biesig? Rezteanwaltesiste ist beute ein. IS3315] . .

getragen der jufolge Just ij Ministerial · Rescriyt Der Namen des am 25. M. verstorbenen Rechte

om 15. Februar 1551 fur Rechts anwaltsschaft bei anwalts Justijratbs Szuard Gotthard hieselbst ift

dem biegen Königlicken Amtsgerichte zugelafsene in der Liste der bei biesigem Herzoglichen Landgericht

ils for Gesrg Müller aus Mersebürg, jeßt mngesafsenen Rechts anwãlte gelõscht. r ö 2 Braunschweig, den 2. Mär 1391.

Iserlohn, den 2. Mär 18581. Der Landgerichts Prãsident. Königliches Amtegericht. Mansfeld.

68305 Bekanntmachung. ̃ 8304] Sekauntmachnug. Ja die Lifte der bei dem hiesigen Amtsgericht In der Liste der bei dem Herjogl. Ober Landes

Name des verstorbenen Rechtsanwalts Justiz · Raths Gotthard hierselbst gelõscht. Brannschweig, den 2. März 1891. Herzogliches Ober · Landesgericht. Schmid.

683031 Bekanntmachung. .

In der Liste der bei dem kiesigen Landgerickt zu= agelassenen Rechtsanwälte ist der Recht anwalt Justiz · Rath Kette auf seinen Antrag gelöscht worden. Frankfurt a. O., den 28. Februar 1891.

Der Landgerichts Praͤsident. Sack. nm D QimGerr ei xxx.

9) Bank ⸗Ausweise.

Vank des Berliner Kassen⸗

Vereins am 28. Februar 1891.

Activa. 1) Metall, und Papiergeld, Gut⸗ . baben bei der Reichsbank ꝛc. 6 36, 93,551. 2) Wechselbestãnde ꝛcÜK6. 14377.0533 3) Lombardbestãnde.. 10,563,700

684

Bank für Süddeutschland.

Stand am 28. Februar 1891.

45 Grundstũck J 1, 945,000. Passiva. Eiro⸗Guthaben ꝛc. .

6 S3. 238, 334 65310,

Activa. Fasse: Metallbestand ) Reichs enscheine ; 3 Noten anderer Banken Gesammter Fañsenbestand Bestand an Wechseln zombardforderungen Eigene Effecten. Immobilien Sonstige Activa

.

Passi va. Actiencapital J Immobilien · Amortisations fonds Nark⸗Noten in Umlauf.. Nicht prãsentirte Noten in alter

Täglich fällige Guthaben Di verse Passioa .

A9 48 rnr

Eventuelle

* 1923 124 35

8.52 122, 700

53D TJ J ig O63 421 85

15462, 329 965 4.763, 355 34

433 159 79 2,214,562 08

32, 992,172 44

id, 72 300

1,775, 230 38 S7 6986 72

id, alt, ic

92 378 58 946 47 g3 7,4765 29

D. ; J Verbindlickkeiten aus zum

Jacasso

gegebenen, im Inlande mahlbaren Wechseln:

S 2, 119, 111 46.

68312

9 X

Activa.

Kassebestand

k Darlehen gegen Hypothek. Darleben gegen Unterpfand Conto⸗Corrent · Debitoren. Ver schiedene Debitoren Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake Bank⸗Inventar

9

* O N O OS G O, n 0 ö r C 8 ZS S* X

Q cs e & g 23

2 38 .

31

35 7865 491 60

(68319) Bekanntmachung.

Die neu begründete Kreis ⸗Thierarztstelle für den Kreis Bremervörde mit einem Dienst⸗ einkommen von jährlich 00 4 ist zu besetzen. . Dualifizirte Bewerber, welche das Fãhigkeitszeugniß für Tie Verwaltung einer Kreis · Thierarztstelle erworben baben, oder sich verpflichten, der vorgeschriebenen Prüfung sich zu unterzieben, werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnifse und eines felbstgeschriebenen Lebenslaufes bis zum 15. April d. Is. bei mir zu melden.

Dem anzustell enden Kreis ⸗Thierarzte, welcher seinen Wohnsigz in der Stadt Bremervörde zu nehmen hat, wird ein Zuschuß von jährlich 500 Æ aus der Kreis kommungtkaffe zu dem Gehalte und eine feste Sin nabme von 360 M jäbrlich für Unterrichts ertheilung an der Ackerbauschule in Aussicht gestellt.

Stade, den 26. Februar 1391.

Der Regierungs⸗Präßfident. In Vertretung: Bodenstein.

68527 Bekanntmachung.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung wird nad Maßgabe des 8. 18 des Statuts vom 19. April 1836 auf Sonntag, den 26. April 1891 einberufen. Die Versammlung sndet im großen Saale der „Freundschaft“, Prälaten straße Nr. 32, statt.

Beginn der Verhandlungen: Vormittags 9 Uhr.

Anträge müßsen laut 5 21 al. 13 des Statuts bis fpätestens jum 10. März dieses Jabres in den Händen des Gesammt ⸗Vereinsvorstandes sein und Fiften wir, diese direkt an die Hauptverwaltung adressiren zu wollen.

Magdeburg, den 1. März 1331. ö

Der Vorftand des Deutschen

Privat⸗Beamten⸗Vereins. W. Schmidt. P. Rißmann. (68528 Bekanntmachung.

Die dies jäbrige ordentliche Generalversamm⸗

lung wird nach Maßgabe des 5. 15 des Statuts

16. Apr ĩss3 69 ̃ vom 3 pril I888 æuf tontag, den 27. April 1891, Vormittags 9 Uhr, einberufen. Die Ver⸗ fammlung findet im großtzen Saale der „Freund schaft“, Prälatenstraße Nr. 32, statt.

Anträge müffen laut §. 16 des Statuts bis spätestenß zum 10. März dieses Jabres in den Händen des Vorftandes sein und bitten wir, diese direct an die Hauptverwaltung adressiren zu wollen.

Magdeburg, den 1. März 1331.

Der Vorstand der Privat⸗Beamten⸗Penfions⸗Kasse.

W. Schmidt. P. Rißmann.

Aktien⸗Kaxital Reservefond Einlagen: Bestand am 1. Febr. , Neue Einlagen im Monat Febr. 1891.

Rückzahlungen im

Monat Fedr. 1881

Bestand am 1. Mär; 1891. Check C nt; Conto⸗Corrent⸗Creditoren Berschiedene Creditoren

Monats⸗ebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank 1. März 1891.

Passiva.

p 26 7393 355. 60 12939 198. 45 66 28 0388 554. 06

7I0L 7066. 55

27 336 847 31 730 277 53 1943 518 57 25 547 889

68528 Bekanntmachung.

33 786 491 60 t

x ᷣ—üůůu—i— W i¶eꝛe / /

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm ·

lung wird nach Maßgabe des 5. 16 2. Januar 1883 vom 3 April 18585

Bersammlung findet

des Vorstandes sein und bitten wir, d

die Sauptverwaltung adressiren zu woll

Magdeburg, den 1. März 1331.

des Statuts

auf Montag, den 27. April

1891, Bormittags 10 Uhr, einberufen. Die im großen Saale der „Freundschaft /?, Prälatenftraße Nr. 32, statt.

Anträge müssen laut 5. 16 des Statuts bis spã⸗ testens zum 10. März dieses Jahres in den Sãnden iese direkt an

en.

Der Vorftand der

Privat ⸗Beamten⸗Wittwen⸗Kasse.

P. Rißmann.

W. Schmidt.

68530 Bekauntmachung.

Die dies äbrize ordentliche Generalversamm, lung wird nach Maßgabe des 8. 23 des Statuts

auf Montag, den 27. April

1891, Vormittags 11 Uhr, einberufen. im großen Saale der „Freundschaft“, Prälatenstraße Nr. 32, statt. ü Statuts bis in den Händen tes Borstandes sein und bitten wir, Liese direct an die Hauptverwaltung adtessiren zu woll

11. Axril 1350 vom 23 April 18585

Versammlung findet Anträge müssen laut 5 23 des

spätestens zum 10. März dieses Jahres

Magdeburg, den 1. Mär; 1851.

en.

Der Vorstand der Privat⸗

Beamten⸗Begräbniß⸗ P. Rißmann.

W. Schmidt.

38457

Kasse.

SoolkE IE Mor ME BELGE

pour la rabrication de lampes ẽlIlec-

tri ques à incandeseence.

A VIS.

En conformitèe de la d6cision prise par Lassem- blèe generale du 10 janvier 1891. 109 conseil d ad- ministration prie MM. les actionnaires de deposer senrs actions au siege social, à Bruxelles, 11, rus Verbkas à Berlin, 39. Chaussse Strasse, à la Actien Gesellschaft fir dectrische Glühlampen dans le delai dan inois à dater du prèsent avis pour qus cclles. ci Soient sonmises à Lestampillage decide.

Le conseil dadministration ports egalement à la connaissance du public, qu'il est ouvert une Souscription pour emission de 20 actions pri vi- legises de 250 franes chacune valeur nomĩinale. LS publie est admis à prendre connaissance des

avantages attribuss auxdites actions ainsi qus ges conditions de ia souseription au siege social,

IL. rue Verhas.

68414

Einnahme pro Monat Februar . Durchschnittlich pro Tag und Wagen

Die Direction.

Allgemeine Berliner Ounitus: Nctierr . aft.

61338 480. 29 4. ö 40. 28. ö

(68320 . Ji vpothekenbankscheine in Umlauf

Leipzig, 31. Dejember 1890.

zu 9elassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtg anwalt gerschte bierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist der

Serie B. M 2021,50. Serie Cc. 697. 550.— W

Leipziger Hypothekenbank.

1891

A 155 953. 70 4.

42. 43.

2, ag 587. 20 2569, 100.

Die

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. Berlin, Mittwoch, den 4. März

—— —— : Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafte⸗, Zeichen und Muster⸗Regist übe nt Frfe, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deut Gisenbahnen enhalten find, erfcheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö * ster Registern, über Patente, Konturse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen

55.

Central⸗Handels⸗Register für das D

Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

Das Central⸗Handels⸗Register für das

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

. Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rabrit des Sitzes dieser Gerichte, die ubrigen Handels · registereintrage aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großer o⸗⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. Altena i. Westf. Sandelsregister des 33190 stöniglichen Amtsgerichts zu Altena i. Weftf. Die urter Nr. 1 des Gesellschaftsregifters einge⸗ trage Firma S. W. Ossenberg (Gesellschafter die Fabrikanten Heinrich Wilbelm Ossenberg, Stephan Heinrich Ossenberg und Gustav Ofsenberg, sämmtlich ju Eoingsen) ist gelöscht am 27. Februar 1891.

Altena (Westf.) Sandelsregister des 583191] Föniglichen Amtsgerichts zu Altena i. Weftf. Unter Nr. 90 des Gesellschafisregifters ist die am 19 Februar 1891 unter der Firma S. W. Ossenberg errichtete offene Handelsgesellschaft zu Evingsen am 27. Februar 1891 eingetragen und sind als Gejellschafter vermerkt: 1) der Karfmann Stephan Heinrich Ossenberg zu Evingsen, der Kaufmann Motitz Heinrich Ossenberg zu Gdingsen, der Kaufmann Heinrich Wilbelm Ossenberg zu Evingsen.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, stebt nur den Gesellschaftern Stephan Heinrich Ossenberg und Moritz Heinrich Ossenberg zu, und zwar ist jeder diefer beiden Gesellschafter für sich allein be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Altena i. Westr. Sandelsregifter des 8330932] Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. Weftf. LFie urter Nr. 34 des Gesellschaftsregisters ein se, ng. Firma Nordeck * Priefter (Sesell⸗ chafter: der Kaufmann Emil Nordeck und der Fabrikant Gustav Priester, Beide zu Altena) ist ge⸗ söscht am 27. Februar 1891. II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 185 die 6 Emil Nordeck uad als deren Inhaber der aufmann Emil Nordeck zu Altena am 27. Februar 1891 eingetragen. Altena i. Westf. Sandelsregister des 83075 Föniglichen Amtsgerichts zu Altena i. / Weftf. Die unter Nr 37 des Firmenregisters eingetragene Firma Arnold Rump E Comp. (Firmeninhaber der Kaufmann und Fabrikant Arnold Rump zu Altena) ist gelöscht am 27. Februar 1891.

Altenburg. Bekanntmachung. (68358

Auf dem die Firma Goldener Pflug Actien⸗ gesellschaft in Altenburg betreffenden Fol. 108 des Handelsregisters des untkerjeichneten Amtsgerichts ift beute verlautbart worden, daß das Grundkapital der Gesellschaft durch Vernichtung von 29 Stück zu diesem Zwecke zur Verfügung gestellter Aktien um weitere 0 000 46, demnach auf 240 000 4 herab⸗ gesetzt werden soll.

Altenburg, am 27. Februar 13891.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung Nb. Krause.

68351 Altona. 1) Bei Nr. 1148 des esdls5 registers, Firma Seitz Philipp ju Altona Ottensen, Gesellschafter Fabrikanten Emil Heinrich Louis Seitz daselbst und August Carl Johann Philipp zu Hamburg, ist notirt:

Die Sefellschaft ist am 13. d. Mts. auf⸗ geloöst, der Fabrikant Seitz setzt das Geschäft unter der bisberigen Firma fort.

Y Bei Nr. 2379 des Firmenregifters:

Firma Seitz C Philipp zu Altona⸗Ottensen, . Fabrikant Emil Heinrich Louis Seitz da⸗ selbst.

Altona, den 28. Februar 18581.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.

1653340 Altona. I) Bei Nr. 1065 des Gesellschafts= registers, Firma D. J. Busch . Sohn zu Altona, Sefellschafter Fabrikanten Diederich Jobann Wilbelm Busch und Dermann August Ferdinand Basch daselbst, ist notirt:

Nach dem Ableben des Fabrikanten Diederich Johann Wilbelm Busch wird das Geschätt von dem Fabrikanten Hermann August Ferdinand Busch unter der bisherigen Firma fortgesetzt.

Bei Rr. BD78 Tes Firmenregisters:

Firma D. J. Busch Sohn zu Altona, Inhaber Fabritant Hermann August Ferdinand Busch dasebst.

Altona, den 28. Februar 1891.

Königliches Amtegericht. Abth. Na.

68352 Altona. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2376 eingetragen: der Fabrikant Bruno Walter Nowack zu Magdeburg, Ort der Niederlassung: Altona, Firma: B. W. Nowack.

ertbeilt. Dies ist beute in unser Prokurenregister unter Nr. 528 eingetragen worden. Altona, den 28 Feoruar 1391.

Königliches Amte gericht. Abtheilung Ia.

68350 Altona. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 2377 eingetragen: der Viehkommissionãr Nathan Behrend Leryy zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: N. B. Levy. Altona, den 28. Februar 1331. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.

Berlin. Sandelsregister 68524 des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 27. März 1891 ist am selden Tage in unser Gesellschaftsregister eingetragen worden: Spalte 1. Laufende Nummer: 12 702. Firma der Gesellschaft: Normannenkneipe. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverbältnisse der Sesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von unbeschränkter Zeitdauer.

Das Statut ist in den Urkunden vom 18. Juli 1890 und 10. Februar 1891 festgestellt, welche Urkunden sich im Beilage⸗Bande Nr. S833 zum Gesellschaftsregister vol. L, Seite 11 bis 22 und Seite 49 bis 57 befinden.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Erhaltung eines Grundstücks in Berlin zur tbeilweisen Ueberlasung seiner Benutzung an das Corps „Normannia“ zu Berlin gegen Vergütigung.

Der Vorstand besteht aus nur Einer Person und dessen Stellvertreter, welche Beide vom Aufsichts⸗ rathe erwäblt werden.

Das Grundkapital zerfällt in

a. 18 Aktien über je 1000 , b. 40 Aktien über je 300 6

Die Aktien lauten auf Namen und sind nur mit Einwilligung der Gesellschaft übertragbar. Die Gründer der Gesellschaft haben sämmtliche Aktien übernommen.

Bekanntmachungen Seitens der Gesellschaft sind in den Dentschen Reichs Anzeiger einzurücken. Die Bekanntmachungen des Vorstandes sind von diesem oder seinem Stellvertreter, diejenigen des Aufsichts⸗ rathes von dessen Vorsitzenden oder seinem Stell⸗ vertreter zu unterzeichnen. Die Zusammenberufung der Aktionäre zu den Generalversammlungen ge— schieht durch einmalige Bekanntmachung in dem Gesellschafteblatt mit mindestens vierzehntägiger Frist. Bei Berechnung dieser Frist ist das Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und der Tag der Versammlung selbst nicht mitzuzãhlen.

Bie Gründer der Gesellschaft sind:

1) der Rechtsanwalt Johannes

Berlin,

2) der Kandidat der Pbilologie

zu Berlin,

3) der Baumeister Eduard Dröge zu Adlershof,

4) der praktische Atzt Dr. Jean Palmis zu

Charlottenburg,

der Hauxtmann a. D. Wilbelm Ahlers m Charlottenburg,

der Architekt Albert Hartz zu Berlin,

der Gericht? · Referendarius Dr. jur. Max Gause zu Berlin.

Den ersten Aussichtsrath bilden:

die soeben zu 1, 4, 5 und 7 Genannten. Vorstand ist zur Zeit:

der Architekt Albert Hartz zu Berlin. Stellvertreter des Vorstandes ist:

der Cand. philol. Sugo Baresel zu Berlin.

Als Rerisoren zur Prüfung des Gründungt⸗ herganges haben fungirt:

I) der gerichtliche Bücherrevisor Ernst Bierstedt,

2) der Banquier Herrmann Hartz,

Beide zu Berlin wohnhaft.

Das Geschästslokal befindet sich Blücherplatz 1 bei Rechtsanwalt Remling.

Berlin, den 2. März 1891.

Königliches k IJ. Abtheilung 56. z i la.

Spalte 2.

Spalte 3.

bettägt 30 000 S6 und

Remling zu

Hugo Ba resel

KRerxlin. Sandelsregister 68523 des stöniglichen Amtsgerichts J. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 2. Märj 1391 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4061, woselbst die Aktiengesellichaft in Firma: Berliner Spediteur⸗Verein Actien · Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ laffung zu Hamburg vermerkt steht, eingetragen: Ber Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1850, betreffend die Herabsetzung des Grundkapitals, ist in Bezug auf seine Ausfüh⸗ rung durch anderweitigen Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Januar 1891 ergänzt worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3449, wofelbst die Äktiengesellschaft in Firma: . Berliner Werkzeug⸗Maschinen ˖ Fabrik Aktien Gesellschaft vorm. E. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

1891.

eutsche Reich. am. 33.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

bonnement beträgt 1 50 3 für das V Inse

Nach dem revidirten Statut vom 28. Juni 1885 ist die Schreibweise der Firma folgende: Berliner Werkzeugmaschinen Fabrik,

Actien · Gesellschaft, vorm. L. Sentker.

In der General⸗Versammlung vom 14. Januar 1891 sind die §5. 5, 6, 8, 11, 17, 19, 20, 21, 23, 24. 25, 28, 30, 31, 34, 35, 39, 40 und 43 des Statuts geändert worden. Der Wortlaut der Aenderungen ergiebt sich aus dem betreffenden Pro⸗ tokoll, welches sich im Beilage Bande Nr. 20 zum Gesellschaftsregister, vol II, Seite 535 und folgende befindet. Es ist hierdurch u. A. bestimmt:

Den Vorstand bildet eine Direktion, welche, ab. geseben von etwa zu ernennenden Stellvertretern, aus Einer Person oder aus mehreren Mitgliedern (Di rektoren) besteht; die Direktoren und ihre Vertreter werden vom Aufsichtsrathe erwählt.

Alle Urkanden und sonstige schriftliche Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet oder unter⸗ stempelt und dieser Firma die rachbezeichneten Unter⸗ schriften beigefügt sind, nämlich:

1) in dem Falle, daß der Vorftand nur aus Einem

Direkter bestebt, entweder

a. die Unterschrift dieses Direktors oder

b. die Unterschriften eines Direktor⸗Stellver⸗ treters und eines Prokuriften oder

e. diejenigen zweier Prokuristen —,

Falls aber

27) der Vorstand aus mehreren Dircktorer

entweder

a. die Unterschriften zweier Direktoren o

b. diejenigen eines Direktors i De sspertreters ode Stellvertreters, oder

e. diejenigen eines Direktors und eines Proku⸗ risten, oder

d. diejenigen oder

e. diejenigen eines Direktor⸗Stellvertreters und eines Prokuriften, oder endlich

f. die Unterschriften zweier Prokuristen.

Bekanntmachungen des Vorstandes sind in der⸗ selben Weise wie die von demselben auszustellenden Urkunden, Bekanntmachungen des Aufsichtsrathes von dessen Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen.

Dem Christian Ferdinand Julius Hoffmann und dem Carl Reinbold Wittcke, Beide iu Berlin, ist für die letztgenannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektirprokura ertheilt worden, daß jeder derselben ermächtigt ist,

a. in dem Falle, daß der Vorstand nur aus Einem Direktor bestebt, in Gemeinschaft mit einem Direktor Stellvertreter, in dem Falle, daß der Vorstand aus mehreren Direktoren bestebt, in Semeinschaft mit einem Direktor oder einem Direktor Stellvertreter,

e. in allen Fällen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen

die Firma der Sesellschaft zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 8518 beziebungsweise 8519 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist bei Nr. 6I58s des Prokurenregisters, wofelbst die dem Christian Ferdinand Julius Hoff mann und dem Carl Reinhold Wittcke, beide zu Berlin, für die erstgenannte Aktiengesellschaft er⸗ theilte Kollektixprokura eingetragen stebt, vermerkt worden, daß in Folge Aenderung der Berechtigungen der Prokuristen die Prokuren dort gelöscht und diejenige des Hoff mann nach Nr. 8818, diejenige des Wittcke nach Rr. 8819 übertragen worden ist.

8 128 Und eines

zweier Direktor ⸗Stell vertreter,

In unser Gesellsckaftsregister ist unter Nr. 5709, wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Perschk C Radicke

vermerkt steht, eingetragen:

Die Vollmacht des Liquidators ist erloschen. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 15 214, wofelbst die Handlung in Firma:

Jules Ernotte mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Steinsetzmeister Johann Louis Ernotte iu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Ri 21 465 des Firmenregisters. Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 21 465 die Handlung in Firma:

Inles Ernotte

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Steinsetzmeister Johann Louis Ernotte zu Berlin eingetragen worden.

Bie dem Jobann Louis Ernotte ju Berlin für die erstgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6080 des Prokuren⸗ registers erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3470, wofelbst die Handelsgesellschatt in Firma: Biedermann Æ Czarnikow . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein getragen. . ö. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber— einkunft aufgelõst. ; Der Kaufmann Alfred Cjarnikom zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unverãnderter Firma fort. . Vergleiche Nr. Al 465 des Firmenregisters. . Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 21 456 die Handlung in Firma: Biedermann Æ Czarnitkow

Derselbe hat für sein obiges Geschäft dem Fabri⸗ kanten Carl Friedrich . zu . pier.

tragen:

rtionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

ierteljahr. Einjelne Nummern kosten 20 5.

.

—— der Kaufmann Alfred Czarnikow zu Berlin ein⸗ getragen worden. .

Dem Louis Alf z Butzke zu Berlin für die letztgenannte Einzelfi⸗ Prokura ertheilt u ist dieselbe unter Nr. 88 es Prokurenregiste eingetragen worden.

(́YV: **

8 Un ,.

zesellschaftsregister ist unter Nr. 11 265, Handelsgesells—ckaft in Firma:

J. A. Hoehl Nachf.

e zu Berlin vermerkt steht, ein

In unser S woselbst die

mit dem Sitz tragen: Die Gesellschaft ist durch Tod des schafters Felix Hermann Pietich aufg Der Weinhändler Hermann Arthur Koch zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ anderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 457 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 467 die Handlung in Firma: . J. A. Hoehl Nachf. mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inh der Weinhändler Hermann Arthur Koch zu Be eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter wofelbst die Handlung in Firma: Marmorwaarenfabrik W. Sasse mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen: .

Der Kaufmann Max Karl Wilbelm Adolf Sasse zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Fabrikanten Johann Friedrich Wilbelm Sasse zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entftandene, die Firma:

W. Sasse u. Sohn Marmorwaarenfabrik führende Handelsgeiellschaft unter Rr. 12701 des Sesellschaftsregisters eingetragen.

Dernnächst ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 12701 die effene Handelsgesellschaft in Firma: W. Safse u. Sohn

. Marmorwaarenfabrik mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am 16. Februar 1891 begonnen.

steht, ein⸗

In unser Firmenregifter sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 454 die Firma: A. Tonger's Versandgeschäft

(F. S. Prieger) (Geschäftslokal: Johanniterstraße Nr. 8) un als deren Inbaber der Kaufmann Ferdinand Heinrich Prieger zu Berlin, ö

unter Nr. 21 468 die Firma: Oscar Zanzig (Geschãfts lokal: Adalbertstraße Nr. 59) und als deren Inbaber der Fabrikant Oscar Emil Fried⸗ rich Zanzig zu Berlin, ö unter Nr. 21459 die Firma:

Leo Friedlaender (Geschãftslokale: Teltowerstraße Nr. 10 und an der Börse) und als deren Inhaber der Makler Leo Friedlaender zu Berlin,

unter Nr. 21 470 die Firma:

W. Abramows ki (Geschäftslokal: Bellealliancestraße Nr. 25) und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Wilkelm Ferdinand Abramoweki zu Berlin

eingetragen worden.

nd 118

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 18396 die Firma: Arthur Hiller. Prokurenregister Nr. 7918 die Prokura des Albert Schultz zu Berlin für die Firma: Ischipkau'er Werke W. Nürnberg's Wittwe. Berlin, den 2. März 13891. onigliches an s. I. Abtheilung 56. Mila.

Berlin. Bekanntmachung.

Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 127 eingetragene Handelẽgesellschaft in Firma R. Peters Æ Co. mit dem Size in Groÿñ · Lichter felde ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und gelöscht worden.

Berlin, den 27. Februar 1391

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

KRreslan. Bekanntmachung. 68355 In unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 18656 die durch den Tod des Schneidermeisters Theodor Kolbe erfolgte Auflösung der offenen Han⸗ delsgeselllchaft Theodor Kolbe Sohn hier- selbst und in unser Firmenregister Nr. 8200 die Firma Theodor Kolbe K Sohn hier und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Kolbe bier eingetragen worden.

Breslau, den 25. Februar 1891.

Königliches Amtsgericht.

Rreslan. Bekanntmachung. 553541 In unser Prokurenregister ist dei Rr. 1639 das Erköschen der dem Kaufmann Arthur Scholl und

mit dem Sitze n Berlin und als deren Inhaber

Kellermeister Hermann Hopf hier von der Nr. 1987

? 8 2 8 . k * * , , * . mmm ꝛ⸗ . ,,,, r n , m n,

.