1891 / 56 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ssgꝛ2) Verlirchz. 120 *. 186 ru rden chte, md F ü n f te Beila ge

s86556) Kocher: u uebersicht 158443 Preußische Central⸗ e Die greisthierarzttelle des Kreises Witt, 5 n Bachentetz E, mne, Feimnet. 1

Ft, ibre Meldungen binnen 4 Wochen

Bodencredit⸗ Actiengesellschaft. lich mit einem jãhrlichen S . 3 2. , . D R A ö gi ü t t 1

Kürttemberg gen Aeltubant *r, ne, m nn,, e e ge e g n , ,, . zum Deutschen Reichs— nzeiger und König r 6 eußischen Staats⸗ zeiger afa· Sei in el. Siro- Gut- n iese si Et adtvorftanb.

. e, ,, , w , , ,, , e, , n,, s 3 * 8 r fe. W338. Berlin, eee e son.

Metallbestand . lo 269, 943 53 Wechfel Bestanꝛ 1382772. 53. den Zeugniffe, innerhalb 6 Wochen bei mir —— —— - Reichs kañensckeine. l, zI0 Jnlage in Lombard · Dar leb ne⸗ 637 41, melden. . Jekalt diefer Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Dardel? Genoỹfsensch⸗ , Jecken, und Muster⸗Regtftern, Ter Patente, Kenkur̃ . Tarif · und Fabry lan - Aenderungen Noten anderer Banken 14104 400 6 Se chãften ö. 8 9 637 9. . Trier, den 20. Februar 1391. Kapitalanlage. Beste und Eisenbahnen ent ha lten sind, erscheint auch in einem bes onderen Blatt 26 en 264

Wechselbeftandðd ... ö. 19,530, 937 35 Laufende Rechnung mit Banl⸗ Ter Rea lerungẽ⸗ Prasñdent. und n ard orderangen . dis isßd⸗— bans ern gem. Art. S sup s ö in,, , nnn

Effekten = öl 285 50 des Statuts . 5 3581. 45. nsrfnnft der ale Werthy 5 n al⸗ an e e ĩ

enthãlt: Saling⸗ Bõrsenjahrbuch pig 30 91

r

3231 * . 32 83897 r ot —⸗D ' r r Sonftige Atti. 2b. 38 ui e nene, 2 earn ol 29. 12. [68559] Bekanntmachung. fortgefübrt Kis Oktober . Eassiva. 6 ö r Gemmun al Dar⸗ ö Die hiesige Dare er, , n, e. 6 , . . Berlin a rundkapitall . . , ehnsgeschãften 25 13 und ist anderweit u bes ie Wabl erolg 5 S ; 8 Dil kelmftrafe 2, Heogen d n fe zs preis für den Raum eine 2 wd . 83 Anlage in Wertkrarieren ger auf die Dauer . Je. und ohne 3 163253] Saude Æ Spener. Anreigers 6 Bille lmstraße . vagen werden. e n den amm eie Nmlaufende Noten . 21.434.200 mäß Art. 2 sub 8 des kerechtigrug. Das Gehalt beträgt unter Mitaber— . . ; * 1 eu d tee in dlicbteiter 1337 160 09 Statuts ö 379 6 r,. der Seschafte des Ster reebeamten der Stadt Vom Eentral-Handels Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 56 4. und An ,, . gebundene 2 ut. (Unter den * glaffe . Laufwerk. Marx Martin in Berlin 8., Verfabren zur Darstellung von Kaliumchlorat Verbi 1 * w ö 2 e. . K . 1 2 6 Patente. 32. T. 2900. . und Vorrichtung zur . . tterstr. 108. unter Anwendung von Magnesia an Stelle von Sonstige Passiva .. . 3. 3 de ,, 8862 ö . ö 99 p Herftellung von Ketten aus gepreßtem Glas. Klaffe. Kalk. Vom 4 Serten 833 a! de Verkindlig keiten aus Heiter 7 T D J. Gewinn- und Berlust-Conto für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1890 bis I Anmeldungen. Fare Thzümler in Berlin We. Petecamer. 33. 3. 6281. Glektriscte Melde ür. Gebr. Klaffe. ; Inlende zablbaren Wechseln 1172 95s 55. 12. . . Passiva. 31. Zeʒember 1890. ö . straße S2 a. . Rabe, Hor. Ubtn acer in Sanau. 7T5. Nr. 27 730. Edmund K Eingejahltes Actien ⸗Caxital M tier, . Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- 34. P. 4934. Sxrannvotrricktung für Polster· S6. A. 2615. Einrichtung zur svannen der in Seaforth Hall bei Liverpool, C d J genannten die Ertheilung eines Patentes nachge fucht sitz Dito Raul in Reinsdorf b / Zwicken Fetten faden in eb stãblery . Antro⸗ tretey 86. Pieper in Berlin XV., 58 nderfinstr. 3.

Emittirte kündbare Centcal- . . . q 4 A 1

w . 5 usgabe. . 466 m , , . . . L. ö.

lss85s7 M ckl b Pfandbriestef . J s Einnahme. . ) * 83 1 Rück fa gahrm ; Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen 36. G. 6450. Reagulirschieber für Peiskérper— bus, Samael en,. 6. ue Neurrtu)ngen an dem durch Patent Rr. 25 588

i, ectlen urgis e Emittirte 5 O0 nan are Gewinn · Uebertrag aus dem a ö eri Gerungs ptamte unbefugte Benutzung geschützt. atel. Carl Gravemann in Wetter a. d. in , ix v. d. ig ren zur Da rstella ng don Kalium⸗ 3 1 8

é ae ö . 77 2 r riefe = fern, 2 k glaffe. und bei der dabei ent⸗ Status ultimo Februar 1891. Gentral⸗ Pfandb riefe 83 500. —. Vorjahte ö Bi v n werden post Die Prãmien werden i. Westf. clever in Zermühke b Remscheid. Rur de gonecham Vertreter: Pierer ir ; istar e er in Berlin. gu 6 I 1 ö 5 u , en eirschl . lnterrfa id und ö Gern. fund br iefe —. geb. Entsch. (Schad. 8 tre ö igung eirschl. der Victoriastrafe 49. in Bremen, Varen Tra3ß 3. Zuckers aus Füllmasse unter Zusaß Smittirte 3590 Commun . 2 ich. . Flek amilton Joung Castuer 36. b e 24.5 B . 2. Verichluscorritu G Aa. 14101: 20 46 ersi * . ; er Ele trolvse. 5 milton C ftue in irnb erg. ö . . 2 Zurückziehung. Zerli in Ritter tr. 12 Verschlu ; orrichtung 13. 3 78321. Mantel und Fuß für stebende brüder Thonet ien, t 2; an dem angegebenen Tage betannt gemachte ö rando vierteljãhrli er⸗ i w is ĩ k r j ch verd. Zinfen . Jersey Citp, Courty cf Hudson, State of New Hindersinstr. 3. kungen des ei ann aiiigen Schutzes gelte icht Nummer in die Patentrolle eingetragen Actien⸗Caxital . ö O00 00 nu gationen · Zin fiderten: on Nawrecki in Berlin W., Friedrich⸗ iõpfen. . Herm. Ecert und Gustas Klafse. 82 * 2471 3 23 26 * 8 ** A vefonds J , e , . sicegebũhren vacat b: A* c 99 Diverse Creditoren.. . 2066 Berlin, den 31. Januar 1891. Strallfcildern 1 der usg. 3. ĩ nigung maschi . 728373 329 Reo Kebrwalje abwechselnd mit Bürftenreiben und ? Vorrichtung zum Regeln von an de gebenen Tag emachten An⸗ Vieb ö 20. BS. 11 532. Wei dentzerrschier?. S. Büs⸗ 4 Nadelsicherun Zusag zum Pa nicht eingetreten. amen 9 auf D. i ? 8 5 ; 2 z rm. . Sechsʒ ehnter Rechnungs⸗ Abschluß. Gren tuelle Rurzgerinn auf , Jean Marcellin Dupuy in Paris, Nr. 45 Tabekepfeife, bei welcher der nitro -en a -; Jar btalinzsffulfefaute 31 357. Fingcorfctang nit Scraaben- j . 759 3 ãg servefonds: ß ö * * . . 3 ; I. Gewinn- und Perlust-⸗Conto träge 3. d. Reserr , * LFK. S281. Antriebsvorrichtung für Eisen⸗ München, al e 338.0. ͤ ü 5 ö Ermittelung des Streichens e ee rü, bei Wien, DSalmaaffe 7; Vertreter: Richard Fran; S. Kleinsteuber in Farnrteda i / Thür 4 , . 6. Nr. 51 679. Behäl zur Aufbewahrung Dr n * 4 , erde 0751 12 Fahrzeuge auf sich wäljenden Radsätzen weiter in Flensburg. 2a, lle im , ,,. er bekannt gemachten seltstibãtig zer Preßvorrichtung. 2 6 2 30 * Street, und J. S. Silsbee, Nr. 214 Clark Zufatz zum Patente Nr. 54 284. Emil Kase« onen übertragen worden. 12. i. 47713. Verfahren zur Darstellang Pra mien⸗-Einnabme fur Mart trur geo . d 2) N q St ornos Mitglieder) . 5 . 6. n s , , . grãtzerftr. 43. 47. A. 2567. Vorrichtung zur Verbindung ̃ h Hall bei digerx pol. K Ver⸗ Nr. 52 262. Behandlung von unreiner . Vorvrãmien 35 . . in Lingen a. d. Ems, Am Bahnbofe 49. S. 5603. Malchin jum Wellen, Richten Natriumchl Vo . mber 1383 ab. lichen Gasgemenges. Erlös aus verwertbetem Vieb Agenten aus 1889: Bahnmeister, in Seesen, Harz. Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Gebeimer manuel 1 Camden, Staat New⸗ Nr 55 241. Verfahren zur Entfernung des Gewinn, für etwaige Ver⸗

Das Central ⸗Handels⸗Regifster für das 8 D eutiche Reich kann durch alle Post⸗ . stalten, fũr as Central ⸗Har Reg ꝛister uch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reich⸗ und Königlich Preuỹischen Sia rmnemer 5 . 596 * ür das .

nor .

19

t n ö

76. z m , 5 n . 3um Vaiente 5355. 527. Inbaltsanzeige

*

e, * *

28

11 . 83 2 r*

——

Ca 8

88 2 1

=

* 129

3

*

276

—* T* 2

4283

66 6

1 *

5 XF 5 . Central Pfandb . ; . . uhr. ; , gr Bank in Schwerin i. M. Emittirte 3 unkũndbare ) Reserre . Uebertrag aus dem e. Sin ,, r, , 5. S. 6392. Selbsttbätiger Verschluß für Heft für Bohrer mit ver⸗ 8 tdmaschine mi s allen den Mutterlaugen 2 um Patente Activa. En mnrirte Sο unkändbare W für n. n. derd. Pram. r, ,, J ar ren lo rierteli St. 2755. e srir sbobrmaschine mit drehen · L. 6464. Machine zur Herstellung Berlin XX. ersinftr. 3. Paeummati ceg Wertze urch Pre5luft 28 22 . 3 ma egulirungs 7 n. 1 . . ; D. . . t⸗Debitoren 8356 38 Emittirte 4 90 Communal⸗ k 214 2 telt 33 (bier 12. C. 3416. Verfahren und Apparat zur Dar⸗ ö 1 n abren jum Eindrücken von Dr. gen Kuthe in Fröbeln b. Löwer Firma F. Butzke C Co., 52 23. = stellung von alt, ,. aus Aetzalkalien mittelst Verzierungen in Holz. Josepyh Spear in Schlesien. Ati are earn für Metall ⸗Industrie in e 60 αιο des Actien⸗ . igation K 58 umme London; Vertreter: Bryd zes & Co in Berlin Sm., T. 3004. Vom 1. Januar 1889 ab. (Prãm. werden postnume- ö. . 25 . ** , . Eden . 4 ö ; . ; . Vo Dampfkeffel. Thomas Francis Morrin in se,. Carl Pierer . „Anmeldung ist vort en. iaSfolgend genannten, unter der boben . 753235 752 ** 8 2 8 n *: . 3um Reservefonds 2 Jer er, V. St. A.; Vertreter: J. Brandt & 39. 2939. Maschine zum Bearbeiten von eingetreten. id au und des 5. 9 des Gesetzes de Depofften. Gelder: n r Verfallenes 100 38 05 Tt 36. 5 rung an Pflanzgruben mne n z ; ̃ ö —— ; . 7675. Bogengeradleger für Drrck⸗ ; . eber wachungszorrichtung fi ohne Fahrtäder. Vom 20. November 1890. Nr. ö Zusammenlegbarer Kleider⸗ Dir iden den. Reservefonds . 29 345 ol3 407 49. anderweit (Gewinn an 2079,87 0 52 bardtstr. 3. ö er: Brydges in Berlin Die Direction. Einnahme) 2 320 d g Walie ? ö ; nifations / Stoff ftreifen besetzt ist. Angy tin Hentschel Flüjssigkeitsmessern. Emil Scherrer und meldungen ist ein Paten sagt worden. Die Dornach i. V sch d B k t ch 9 h ie 5 er⸗ . ibungen auf: 2. Ind, ö n ff 10) Ver] 1e ene l ann ma Un en. Zinsen, ab bialiẽ der der⸗ 82 90 m 3 * 8. ; 200 fing in Braunschweig. nte Ne. 56 120. Firmaꝰ H. Drews in Kl 49 795. Inbaltsanzeiger für Delbe eh ĩlter . Terthpav vac 8 2 ? X Verthraxiere ꝛc·. xt Rae St Sebastien; Vertreter: Wirtk & Go. in akak von unten nach oben brennt. Julius einer g 3 nit ier entftehenden é 8 ** z 12 * 1 9 rer ol en laut 3 babnwagen. Jobann re hsʒit in Hernals K. Sa34. Azbesteinsatz füt Pfeifenksrse. maschinen. V Bohrlõchern Einnahme 6 Ausgabe. 66 * die nachte. cin ge Lüders in Görlitz, Mühlweg 14 ö Rubla. Darpistr. 4. . von Hefe 262 a. Vrämienreser ve M 23740. 2) Für 6 Scaãder . 163716 Strert in Chicago, V. St. A Vertreter: lowseky, Königl. Kommerzien Rath in Berlin N., Alkalciden aus den Estern des Eegonins ,, * P assen ele fin 5060 Sch. 7008. Kniehebel zum Furpveln von zweier iteinand Heinri di treter: Pi⸗ ers äure zur G g ö 3 c , . . 8. Kn R . ? ' izweier Körper miteinander. Heinrich Arld in reter: Pie ve Hindersin⸗ säure jur Gewinnun eines für das Deacon'sche Neben eif tungen d. Ver sicherten: 3 . . vefond 542 : 4314 S, aus dem Jahre 1890: , - . ar 3 *. ; B. 1608. Gestãnge zum selbftthätigen und Durchlochen von Metallstreifen. W. Cb. Nr. ö Balmer in Phila⸗ Nr. 54 911. Verfabren jur Konservirun nsen na 8 bzug der ver⸗

1 —— * im, Präm.- Re . Schachtöffnungen. R. Lattau in Soest senktem Befest zur ge ties 3 Hermann Hasen⸗ ꝓctierkarte- Vict sz g. Rox: . ab ind Bankzutkaben. 16 25465 3584, Central Van bie . 3 (Vr. Res ).. vacat . wee, . 29 * = 12 J 6 * . ' 9 . 5 z 2462 9 . ö. 3 Emittirte 35 o unkũndbare b. f. sfestgeft., a. n. n. ab⸗ , ,, 9 dem Bohrer. Alxhbons Steennerts in Aachen, . * Larios in Gibraltar; Ver⸗ 895 K. So3. V⸗ en zu mun 3 . urũckfũbrung des . balters. Vom 1rd Sensortial. . J 4200. Pram Einn. Iös. . u ee alirun gs ig ron er 5 * 1421 3. . Hug. Pram. vacai 98205 J ö 203 201 57333 0 Königgrätzerstraße 101. . 1bärig verstellbaren Messern. irm Die nachfolgend eeichneze im Reichs Ameiger 5) Erlöschungen . . * . * C6 Passiva. ief / un ö . * Ve des ; Neb ö der Ver⸗ Darn: . . ĩ . Nicht abgeb. Ent ˖ ? 3 78. s ĩ zemnitz. 45. u. 671. writal⸗ Einlagen, Sparbücher ꝛc.. 36 364,0 JJ 651. ö. 4 6 ; ; b. Sirttittẽ gelder und do: b: Abschreibung u. Ver⸗ maschinen. Carl Müller in Erfurt, Gott—⸗ zeschäfte kassen. 2. Bath in Lond ; 4 19. S. 10 791. Straßenreinigungs maschine, deren 5õniggrãtzerstr. ; Auf die aachfte bend bezeichnet teichs⸗Anjeiger 4 3 aus * ; . ; . '. . , . J . ; Erlöss aus 4, . zwecken 4972,97. 5131 in Berlin 8SW., erer ur gerstr. 32. 6 , in Dorna Gh. Wirku é des einftweiligen ; gelten als 47 13225 s ö s. ⸗‚ Tmssadten Zinsen VD. 4617. Heiiofen für Eisenbabnwagen. beim. . Ve en zur Trennun ampen; Zusaßz zum Patente Nr. 47527. . 3 ch ch 1 8 53e Rheinische Vieh⸗ u erungs⸗ Gesells aft zu Köln. Sonst. Cinnabmen; 1 Bei⸗ zrantfurt . II von Hartz, K. Premier Lieutenant a. D. in Säure. Vom 5. Y 30 . 3 47 221. Verfabren u für das Rechunngs jahr vom. 1. Jannar 1890 bis 31 Dezember 1899. revibtrien Sta uit . P ei welche : K 8 ie olgenden. unt 8 8. * ; Reserpe beriet aug dem 1) Nicht verdiente rammen (Prãmien Sch. 6932. Ei senbakn, bei welcher die L. 6515. Federnder Knorf. L. Lazarus Die 9 enden, unter der angegebenen Nummer der 11. Nr. 46993. Parierschneidemaschine mit tollen. NH. G. Schmidt, Nr. 277 La Salle 46. K. S218. Zändrorrich tung füt Gasmascinen; at. Frtheilungen find auf die nachgenannten Per. Nr. 53 242. Briefsammler. . Schaden reserve 1690 26430 ,. ö . ĩ Robert R. Schmidt in Berlin 8W., König⸗ Chbausfeestraße 18. . 728. S* mund Knowles Muspratt Einfübrung von Saurera; icalen in die letzteren. 12 440290 Versicherungs summe . r . r R . : Jahre ann. 36 Stall⸗ 229 *ckametise und Tender. Schmidt ⸗Bleeker Nurnberg. raße 3. Verfahren zur Dar telsung don oder ähnliche Chlordarste aun rn. T fahr taug st⸗ Po 346 4 Abschreibung: auf entar- und 2 352308 3 4 Doliceleften und Porto.. 3429 H 2 . . . ; 90 3) Verlus ei 242,50 Mt, . ‚. Oeffnen von Weichen. Julius Vogel, Königl. Spelman in Re, Vork, 59 Gast 59. Street; elpbia, 93 Arch Street, Vennsply., und Laurence ron Vegetabilien 7 wissenschafili ichen Zwecken. ausgabten Zi J U ; ra , 63 Reorganisation. ? gan ö 9 Gewhnm R 21. P. 4956. Regulirbarer Exmitter elektris cher Kommissions Rath in Berlin Sm., Linden tt. 86. Jer ser. V. St A.; Vertreter des . Kesselsteins n 3 flüssiger Koblensäure.

1

( luste an den Außen 1 Ir du ctio ne strẽme wie solche beionders bein S. 5775. Arrarat jum uf angen und Robert R. mi in . SW. 5. R. 45 14858. Trten schreibmaschine. Provision der Agenten 36. J 33432 15 Televboniren auftreten. Simon Pollak in Sam meln der rer väbne und zur Verba ung e w Nr. 43 764. Schienensftub! und Keilsiche⸗ er lan lichen . 5 1. ag; Vertreter: . dges & Co. in Berlin 8. von e, . fũr Drebbänke. e Sichel Rath. rung . u berg tig gende a. õniggrãtzerstrase 10 schmidt in Dortmund, Gustasstraße 10 ister in Berlin 8W., 40610. Neuerung an kraftsammelnde 1. Sil lam für das kKechnungsiahr vom 1. Januar 1890 bis zum 31. . 2812. Vielfachumschelter für Ferniprec · 5 . 7272. Pneumatijche n, für Arndt tun für Pfe Bremsen. ; . linien mit dovrpelten (Schleifen) und einfachen V e . e mittelst durchlo ockter Roten. wa Vom 26. Februar 138389 ab Nr. 778. Entlũftungs vorrichtung für Eisen⸗ Xetiva. , 3898 4g 4 Passiva. 16 66 (Erd!) Leitungen. Telephon Apparat · erden; Zujatz zum Patent 23. ra oz Norddeutsche o lltãn nierei wage rungen an Garantie- 1) Garantiefonds vacat Fabrik Fr. Welles in Berlin 8Oo, Engel Nr. 48711. Welte Söhne in Frei . Kammgarnspinnerei in Bremen. Nr. Neuerung in der Konstruktion ; vacat 2) Reserve U err ge auf das Ufer 1. urg, Baden. e fahren zur Darstellung von reinem neutralen ̃ triswer Maschinen. j . Si assira-. Sonstige zen; nächste ahr; V. 1593. Schaltung von Fernsptechstellen. 52. J. 4953. Atänderung der unter Nr. 51 256 Wollsett. Vom 11. Dejember 1888 ab Nr. Verfahren zur Darstellung *Leti da. . . a. Rũckft Ve a. Jur pach gh derd ö. Emil Bolkers in Berlin , Invaliden Anspruch 1 vpatentirten Zierstich⸗Eintichtung. 34. Nr. 3723. Schlefische Solzinduftrie⸗ uchlosem Wollfett ö icherten J h m; Res) Pacat strahe 32. . E. Franke in Plauen. SGesellschaft vorm. Ruschemeyh * Schmidt Re 55 057. Ver ab ten zur Ver seifung ron ö 3 ͤ. astãn bei Ag enten h (Die Prämien werden post- 22. B. 10 993. Verfahren zur Darstellung ron Sch. 6826. Fübrungslineal für Nähb— in Langenöls bei Lauban. Ausziehtisch. Vom ee ste 9 durch Natriumal koholat oder durch ankin titut. ; . . vierteljährl. er⸗ Farbftoffen aus der Indigoreibe. Badische maschiren. G. Schwarz in Witten a. d. Ruhr, 4. Juli 1875 ab. 3 ff lisckes Nat rium in Gegenwart von Alkohol. tgel. Gelder 1338 2365 oben) Anilin ˖ und Sodafabrik in Ludwigs hafen a. Rb. Tiefenweg 35. Nr 6044. Schlessche Holzinduftrie⸗ Nr. . Verfa ren zur Darstellung von b. jür festgest. a. n. n. abgeh. 6 . T. 4512. Versabren zu? Darftelluns von 56. WM. 7596. Vorrichtu Verhinderung Gesellschaft vorm. Ruscheweyh * Schmidt b 3 8 J. s . ren Cbolesterinwachs ö Sulfosäuren des Basler . II. Zusaß zum des Durchgebens der Pferde. J. B. Mors in bei Lanban. Verbes c ung an aus Wollfeit oder wellfetthaltigen Stoffen. al pari gerechnet. 000 3) Oer. und Patent Nr. 40 886. L. Durand, Duguen in n MNannteim. büischen; Zusatz zum Patent Nr. 3723. 25. Nr. 39 323. 9 anzösischer Rundwirkstuhl Brattewertk Ter Grund- ulden p.53. 283 85* in Hüningen i / Els. ; 61. P. 4995. Vorrichtung zur selbsttbätigen Den 24. Januar 1879 ab. mit automatischer Waarenauf mwidlung. k ist. Passixa: Kautionen 4386. Verfabren zur Darstellung blau—⸗ Sur ubrung von Feuerlösckflüssigkeit in die Druck⸗ Nr. 30794. Schlesische Holzinduftrie. 30. N. 1665323. Il ftrostatische Kopf braus Irxentar: er B w ; D900 ö riot blaugrünger bis sckwarjer secundärer leitung. Maximilian Penkert und Stefan Gesellschaft vorm Ruscheweyh * Schmidt. A* 48159. Kreis säge zum Auf Tae, den 2. Möbel und (Anschaf⸗ ö. . Disazofarbstoffe aus 18 Diorynapbtalin - a v. Jaric in München. ö in Langenöls bei Lauban. Sxieltisch. Vom 63 psverbänden. . en, de, geen ) Re ond: Bestan . . mono ulfoläure. ZFarbenfabriken vorm. 63. B. 11550. Mittels einer drebbaren 29. Mai 18584 ab. Nr. 48 371. Pillenmaschine. b. mniis 9 . wert 80 Jam ö 13407: . Sriedr. Bayer E Eo. in Elberfeld. Schnecken scheibe zu betbätigende Bremsvorrichtung Nr. 37 635. Schlefische , 31. . 39 744. Vorrichtung an Gießformen 16611 . 8 Hier zet gemãß F. 5059. Verfabren jur Darftellung von für Wagen. Albert Bergmann in Klein⸗ Gescuscha᷑ vorm. Ruschewenh * Schmidt zur Herstellung blas Afteier Soblagußstũcke. 3 1—8 Diorvraphtalin - a monofulfofaure. Döl ig. in Langenéls Fei Sauban. Stuhl mit felbst⸗ 34. Ni. 47 562. Gierschlãger.

7

E.

5 89*

2 2*

eG

1631 1

3235

*

Agenten

.

11

*

2

.

3 22

erw. . 2

28 * 12 8. . 2

1 2 M *

11 12

3*

.

6. Abschreibun l— 68 me . 2 89m P 1 Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 65. B. 11566. Fabrzeug zum Sciffbarma cen thätig verftellbarer Lebne. Vom 5. März 1386 ab. Nr. 52 941. Vorrichtung zum Randziehen

2 160 a. Deuische Reichs anl. . ö J Noch es. ne , 3 Semler . 3922 Tagetcours 16. g ang ge tungs- . at vi . Æ Co. in Elberfeld. . eisbedeckter Wasserwege. Stian Backer und Nr. 45 495. Schlesische Holzindustrie⸗ an Wäsche. Paxier, Leder u. dergl. We chfel. Tererte End Revers⸗ Ds 9. ö 9 ö. , wt ige Ve 8. 5107. Verfabren zur Darstellung von Tkorleif Bache in Tram men, Norwegen; Ver⸗ Gesellschaft vorm. Ru schemw ey Schmidt Re. 335 665. Schwing und Schaukel l-, Hausrath u. Schilder⸗ ö. 6 . * 2c. svmmetrischen Diamidodiphenvltbiobarnstoff. treter: C. Feblert & G. Loubier, in Firma in Langensls bei Lauban. Stuhl mit selbst— . ng . 6. k 5 em . 33432 Farbwerk Griesheim a. M. Wm. Noetzel C Kesseler in Berlin 8W., Anbaltstr. 6. 9664 er stell icrns; Zufs̃— tz jum Patente. Nr. 53 673. Vorrichtung zum Einst⸗llen i . K Co. in Gries beim a. M. . . 68. M. 7588. Rechts und links verwend bares Vom 2. Mai is des Kopftheils an Rubebetten. . . 2 z i n. e ,. 2 , , ee, eee . , . 9 Dude⸗ Nr. Fri in. rann. 44. Nr. 6 859. Kontrolapparat für Bier⸗ . ‚— J. de? H 6 Bei der vorgenommenen Neu⸗ Aus 1389: 1624,49 4A, aus 1890: geg. Revers grünlich blauen basischen Farbstoffes aus Napbtol⸗ ingen, Luxemburg; Vertreter: Car ieper in schweig. . g ausschank. ; 3 ; Borstebende Bilan babe ich im Auftrage ; werft , . * / ee. , . . IIb, 65 M, außerdem 18332 57 * violett (Neublau). Dr. Otto NR. Witt in Berlin XX.. Hindersinstr, 3 vorrichtung. Vom ? 6 b. 45. Nr. 43 419. Pflugsckar für Rübenbeber. erwaltungsratbs geprüft, mit den Büchern über 2 i. ö ö wurden die unterjeichneten seit-⸗ * Aas 1859: Is 83 M, aus 1850: 406ßo0 s Werten d. Charlottenburg, Lindenallee 33. 70. M. 7696. Bleittiftbalter. Firma Nr 336 im ; Nr. 49 127. Verfabren und Deratk̃ um eintimmend und richtig befunden und m r. , fr. 1391. berigen Mitglieder desselben 25. E. 2913. Flacher Kulirwirkftubl. 2 Munker, Felger EC Co. in Nürnberg. Sele. 3 üstellungs⸗ . mit einander rer mischte Flüssigkeiten von ver⸗ , n, nr, ,. Alkert Eisenftuck in Chemniz, 72. S. 16 6ß. Kaltenmegin r, ri, e n, r, ente Fir. S2. Vom 8. Jani! schigdenem spenffschen Gewichte zu schei en.

Köln, den 17. or l . 2 pied ergewãklt ; Lohr, 56 Pauli. C. Cetto. 3 = z S. 10703. Franjssische Rundwirkmaschine derschlußgewebre. Fran von Dreyse, . . Nr. 19 355 Neuerung an Schäl⸗ und

1 z Vorsteber des Raltulatur. Bureaus ö B. Püllen. G. Porten. J 9 mit vom Maschenrade geriebenem Fadenregulator licher Geheimer Kommissionsratb in Sommerda. 47. ** 18 429. Firma Vogt freres in Saatpflũgen. derer VerfiCerungs. Sefelsschaf: Colonia. . National Vieh⸗ Versicherungs⸗ Geselschast in Cassel. und jwangfrei lautend den Fadenrãdern. Wut. P. 5010. Geschoß mit vom Gesch urch Niederbruck i. Elsaß. Schmiere grrichtung mit Nr 51568. Hals und Dressurband für Der Revisor: Der Verwa e. oc Deidelmann in Stuttgart, Hauffftraße 3. mahl angiget, durch die Treibgase bem irkter Niederschlag⸗ oder Druckwasserwirkung und ab⸗ Thiere

8

56 Atchnungs⸗ Abschluß E. Kundt. F. Then. Dr. Renner. Louis Hochapfe B. Dester beld. 26. S. 5638. Dcryrt Gasreiniger mit Wechsler Drehung. Karl Parpart in Srandau, Neue schlie ß barer unmittẽsarer Ver bindung jwischen Nr. 51 731. Futterbehbälter für Vögel, aus

. 5 Die Direction: Der Rendant: J . . 3 Januar 1859 ab ] ur eine bef eg men gung des Gases und gleichzeitigen Berg Nr. 3a. . 3 Zu⸗ und Ab lußleitung. Vom H. Januar 1389 ab. welchem nur eine bestimmte Futtermenge ent⸗

der Rheinischen Trichinen & Finnen Versicherungs Anstalt u Koeln GS. Thon. Wendt. Herren e! der gebrauchten hein e. 76. P. 5061. Verjahren und Einrichtung zur 49. Nr. 48 335. Sim H. Simons E Cie. nommen erden kann. ö pro 1899. Ausgabe. . P. Suckow Æ Eo. in Breslau, dobestr. 11. Frieugung von Halbfammzgarn guf Streichgarn· in Rbeda i. Westfalen. Vertikale Fagondreb ⸗·. Nr. 51 920. Befestigung von Bäumen an . . ; ö sisi8] 30. N. 3 Hosenrãger mit Räcenmarmer. . n, ar eee, ,. z 2 6 , . ab. ö 2 56 m d ; ö ö 3083 818 Deinrich ristian Leonhard Nagel in Kopen⸗ ö. 5 Sch lagstempelpresse für Form⸗ Nr 49 829. Stuttgart⸗ Fürther - Holz. Nr. Special Drehban ür

7 An Schãden ... Militair⸗Vorbildungs⸗Anstalt 3u Cassel. bagen; Vertreter: F. Ee, ee ni. k. steine. Chr. Tire, W. Maring in und e, , er er, ,, e, e, ̃ Stuttgart. Automatische Oval ⸗— Nr. 348. Centrirapparat.

Verwaltungs kosten . m Die Anstalt nimmt zum 1. April neue Zöglinge zur Vorbereitung zum Portexeefãhnrich· beimer Kommissionstath in Berlin SM., Linden⸗ Koblenz a. Rbein und H. Subaleck in Steeden Æ Co. in Gewinn.. 3 Examen auf. ö straße 80. ñ . ö a. . 235 3 Glas · Schleifmaschine mit balancitendem Pendel ⸗· . Nr. 59 991. Bobrknarren ˖ Winkel.

v. Sartung W. 7071. Schirmgriff ˖Hörrohr, welches. . 5204. Vorrichtung an Thonpressen zum gestell. Vom XV. April 1889 ab. Nr 55 082. Zufübrungs vorrichtung an Ma⸗

Passiva keine vorhanden. Königlicher Lientenant a. D. und saftituts · Vorsteber. sowohl bei geschlossenem, wie bei geöffnetem Formen von Kacheln und ähnlichen Gegenstãnden. 75. Nr. 26 698. Gdmand Knowles Muspratt schinen zum Schneiden, Stanzen u. dergl. Schirm benutzt werden kann. Carl Wend E. Fröhlich in Schwerin, Mecklenburg, in Sea orih Dall bei Livervocs, Frgland; Ver 51. 14. 43 453. Lccordeon mit Flötenwerk.

den 31. Dezember 15890. . . l Die Direction: A Jäger. schuch in Dres den, Trompeterstr. 18. S3. M. 373 l? Vic relschla zer mit einem treter: C. Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Nr. 53 140. Notenblatwender.

M⸗ B B

Einnahme.

1) An Prämien für verkaufte Scheine.