1891 / 56 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Näbmaschine mit Kniebebel⸗

Nãhmaschine

Klaffe. am . 2 36 893. guna.

. det 37 488. Kurbel.

57. Nr. 53 078. Verfahren Ehbotograrpbischer Schichten.

59. Nr 47 843. Retirende Pumpe.

63. Nr. 51 316. An den Saneteltrachten stellbarer Reger me n.

Nr. 52 093. Fabrrad ˖ Lenkstangeneinrichtung

zur Abschwãchung der Erschũtterungen.

64. Nr 44720. Verfahren zum Ausschãnken von Bier eder Wein,

. tr. 47733. ür ? Fliñ sigkeiten.

Nr. 48120.

65. Nr 52054. 70. Nr. 47 483. für Schulwandiafeln. 71. Nr. 43 885. Maschine zum Pel sätze an Schubwerk .

. ir 47401. Neuerung an der nter Nr. 43 885 pafentirten Maschine zem Poliren der Absätze an Schubwerk; Zusatz zum Patente Nr. 43 885.

. 567. Umbiegarvparat für Laschen an Schul werk u. dergl

74. Nr. 54 060. der Richtung akustischer

76. Ur 46122. Flachs? reschmaschine.

80. Nr. 53 399. niehebel⸗ Ziegel vresse gegen eir ander vir kenden *. e,

85. Nr. 43 658. Mischbabn für Bad

; . 46781. 56 bahn.

88.

mit schrãger

zur Herstellung

ver⸗

Vorrichtung zum Anzeigen

Signa le. mit ewasser.

*. 418723. Direkt wukende Wassersänlen ˖ Maschine für Fahrkünste von Berg werken.

6) Ablauf.

Die rackfolgend 16 iannten Nummer in di tentrolle haben in Fol Ende erreicht.

Klasse.

6. Nr. 2866.

Bier wur durch k Nr. 5556. Neuerungen a

Abtüblen der Bierwürze durch

Eiswasser; Zusatz um Patent Nr. . 2549. Distar: meffer.

Berlin, den 5. Mar; 1

unter der 1 K .

Arvaraten Brunnen⸗ 2866.

1351. Faiserliches Batentamt. Bojanowski.

658743

Handels-⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesell n,. auf Aktien werden nach Einzang derielben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels

Rommanditisten 1. März cr. ein neuer Komman irrt eingetreten ist. Barmen, den 28. Februar 1321. Königliches Amts zericht JI.

68721] Barmen. Unter Nr 2236 Tes Simmern ne. wurde beute zu der Firma C. Thiemer vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Barmen, er 28. Februar 13891. Sẽdnigliches Amtsgericht. I.

Kerlin. Sandelsregifter 687621 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufol⸗ ze Verfügung vom 3. März 1591 sind am selben Tage folgende Eintragungen er folgt: In unser Gefell c arterezis er ist unter Nr. 996, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Teutsche Grundschuld · Bank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen: Der Kaufmann Bertbold Berl n ist stellvertretender Direktor geworden. Die dem Berthold Warsitski zu Berlin für die vorgenannte Aktiengesellschaftt ertbeilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren Löschurg unter Nr. 7262 des Prokurenregisters erfolgt.

steht, ein⸗

In unser Gesells dals reg ster ist unter Nr. 7433, voelbst die Dane lsgesellschaft in Firma: Dreyer C Rothe 6 . Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge— trag * gie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber ein kunft aufgelõst. Der Kaufmann Heinrich Gottlieb Hermann Dre ver zu Berlin. sezt das Handelsgeschäft unter und erẽnderter Fir ma sort. ö Nr. 21 472 des Firmenregisters. üöst ist in unser Firmenregi ister unter die Handlung in Firma: Dreyer C Rothe mit dem Sitze u Berlin und als deren Inbaber der Kaufmann Heinrich Gottlieb . mann Dreyer zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ift unter Nr. 21 189, wofelbst die Handlung in Firma: S. Kaumann zu Berlin vermerkt stebt, ein ãft if r, , Vertrag auf lin übergezangen, Firma fort⸗

Fräulein Elise Quapv ; welche dasselbe unter setzt. Vergleiche Nr. 21 473 des Demrächft it in unser Sirmenregister Nr. 21 473 die Handlung in Firma: S. Kaumaun mit dem Sitze u Berlin und als deren .

Firmenregifters. unter

regisftereintrãge aus dem Roͤnigteich Sachsen, dem Koͤnigreich Württemberg und dem Großberzog= tbum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resw. Stuttgart und Darm stadt zerõffentlicht, die beiden erfteren E öchentlich, Mittwochs bejw. Sonn⸗ abends, die lexterẽen monatlich.

63604 Aachen. Bei Nr. 1841 des Ge sel after isterẽ woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gaumgartner E Elermont in Liqui dation! mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet stebt, wurde in Sxalte 4 vermerkt: Der Kaufmann Hein c Marjorati in Aachen bat die Geschäfte der Giguidation der Gesellschaft niedergelegt und sind an dessen Stelle die Kaufleute Joseph Winandy und Mathieu Mond zu Aachen zu Ligquidatoren der 8er r ait bestellt worden welche die Liquidations firma kollektix zeicknen werden.

k den 33 Februar 13891. König liches misgericht. Abtbeilung TF.

Fräulein Elise Quapp u Berlin eingetrage Die Gesellschafter der unter der Firma: M. S. Lins w. 7. Januar 1888 be zrũ n dẽten effenen Handels selisck aft, Sit jez Berlin (Geschãftslokal:

E. jrmstraße Rr. 42 sind der Fabrikant Carl Lins Ind der Kaufmann August Lins, Beide zu Berlin.

Dies ift unter Rr. 173 763 des Jef ell ich arfãtegisterẽ eingetragen worden.

Di: Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Haase * Eisenreich am 1. Oktober 18980 ue . offenen Handels. gesellschait Geschãitslo al: pnickerstraße Nr. 9b.) nd der Architekt O eg, Haase und der 2 Otto Bernbard Gffenreĩd, Se ide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12 764 des Gesellschafts registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist

Aachen. ofselbst die dem Drte stebt, wurde in Wilbelm Scha f zu Aachen geschäft der Wittwe Ant on Veltin llschafter 9 tg gfabtt. 2 Rr. 2050 des Gesellschaftsregisters die offere Handelsgesellschaft unter der Firma „A. Veltin E Cie.“ mit dem Sitz zu Aachen * . Die GPesellichafter sind: Wittwe Anton Veltin EGlisaberb, geb. Bonn, Kauffrau, und Wil⸗ belm Schaaf, Farkmann, Beide in Aachen. Die Gesellschaft hat m 15. Februar 1891 begonnen. Aachen, 7. Februar 1891. Königlie Amis gericht. Abtheilung V

and els gese n el

unverãnder

ingetreten.

( 658360 Urter Nr. 416 und 447 des Proturen- dem Adolf Never Seitens der

c R. Wahl

Barmen. teaist ers wurde die . n Hermann Wahl und S. eilten Prokuren gelöscht. mea, den 26. Februar 1891. Königliches Amtsgericht. JI.

63722 Barmen. Unter Nr. 734 des Gesell schaft registers wurde beute zu der Firma Robert Sartorius c Comp hier mit ener Zr eign ederlasf⸗ ing in Köln vermerkt, daß die Kaufleute Friedrich Wilbelm und rnit Sugo Gerling in Köln am 28. Februar 1891 aus der Hanke ze ell chaft aus cgeschieden sind und die Kölner Zwe lgniederlassuna als selbstständiges

eschäft unter . Firma Gebr. Gerling über, nommen baben. Der Kaufmann Alfred Waßmuth bier übrt dat biesige Geichäft unter seinem eigenen Namen 8 ort.

Sodann wurde unter Nr. 3070 des Firmen⸗ regift * eingetragen die Firma Alfred Waßmuth ure als deren Inbaber der Kaufmann Alfred Waß⸗ 1 bierselbft

Barmen, den 28. Februar 1891.

Königliches Amtsgericht. I (658723

Barmen. Unter Nr 1401 des Gesellschafts⸗

regifters wurde beute zu der Fitma A. Warmuth

c Cie vermerkt, daß am 28. Februar cr. zwei

Berlin unter Rr. 21 471 die Firma: XW. Svilcke ; okal: Branden burgftraße Nr. 59) und als er der Kassmanun Carl Heinti c Abl Berlin eingetragen worden.

Firmenregister ist unter Nr. Alexanderwerk

A. von der Nahmer

mit dem Sitze i Remscheid und einer Zweig

nied erla 6 in Berlin und als deten Inhaber der

Kaut mann Wilbelm von der Nabmer zu Remscheid

eingetragen werden.

Gel *r int: Firmenregifter Nr. 19 566 die Firma: Rudolph Speichert. Berlin, den 3. Mär 1831. Königliches Amts e cticht . M i La.

Abtbeilun

Bernkastel. In unser Gefellschaftsre aister n beute unter Nr. 6, woselbst die Komman ditgefellschaft Richter Comp. mit dem Size zu Mülheim a. d. Mosel vermertt stebt, ein getragen: Der Kommanditist ift mit seiner vollen Einlage aus der Gesellschaft ausgeschieden und führt der Kaufmann Louis Richter in Mülheim a /d. Mosel allein das Geschäft unter der bis berigen Firma fott. Ferner ift unter Nr. 80 des Firme nregist ers die Firma „Richter et Comp.“ mit dem Si zu Mülheim a. d. Mosel und als deren Inbaber der Kaufmann Louis Richter daselbst eingetragen worden. Bern kaftel, den 27. Februar 1321. Königliches Amtsgericht.

REechum. Sandelsregifter 68359 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserem alten Ge ellschartstegister ist bei Ni. 209, betr. die Fitma Mayer Æ Bosch am Mar 1891 folgender V Vermerk eingetragen: Die Liquiration der Tenn e. gesellschatt Mayer C Bosch ist beendigt.

68606

Breslau. Bekanntmachung. 1257,

In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. betreffend die Aktiengesell schaft:

ausgetreten sind und daß am ju Berlin mit Zweigniederlaffung hier, beute ein ·

getragen worden: ö Der Kaufmann Louis Henschel zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.

Breslau, den 23. Februar 1891.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 68605 In unser Gesellschaftsregister ist beute bei X tr. 1404 die durch den Austritt des Kaufmanns Salomon Weigert aus der off enen Handels ze eli art S. Wei gert hierselbft erfolgte Auflé ung dieser Gesell⸗ haft und in unser Firmenregister Nr. S273 die Firma S. Weigert hier und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Weigert hier eingetragen worden.

Breslau, den 26. Februar 1391.

Königliches Amtsgericht.

REBreslau. Bekanntmachung. Es ist beute eingetragen worden: a in unser Gefellschaftsregister unter Nr. 25 die von 1I) dem Kaufmann Theodor Guido

Leipzig, 27) dem Kaufmann Karl Franz Dt

daselbst, 3) dem Raufmann Ernst Heinrich Hug

mann daselbst am 18. Januar 1875 zu Leipzig mit einer niederlaffung hier unter der ö Au guft —— errichtete off e'ne Handels gesellschaft, b. in unser protutente gi er:

Nr. 1815 der Kaufmann Carl Oskar Ebner

Berlin, Nr. 1816 zer Kaufmann Julius Theodor B bardt zu Chemnitz als Prekaristen der iu Leipzig mit eirer Zweig⸗ niederlaffung hier bestebenden, in unserem Gef *. schaftsregister Nr. 257 eingetragenen Handesgesell⸗ schaft Ain gust 2 Breslau, den 27. Febrrar 1331 Königliches Amtsgericht.

6860

Köbler

Cõthen. 685

dandelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fel. 745 des Handelsregisters eingerra , „Julius V. Schiff“ in Geben erlo 2 8 n 26. Februar 13891.

oglich a, . Schwenck

nser Gesellschaftsregister i 4 die Handelsge er in Delitzsch e, , l stebt, in Col. 4, Recht zend än fe der Ge sellichart Folgendes eingetragen:

Die Handelsge ö chaft ist durch Austritt des P dukterbandlers Carl Friedrich Koerve auf gelõst e ift die Firma unter Nr. 437 des Firmenreg isters lin. getragen. Demnächst ist in unser Firmenregister urter Nr. 437 Tie Firma Koeppe R Theer, als Ort der Niederlassung Delitzsch und als deren Inbaber der Kaufmann Garl Toer in Delitzsch eingetragen. Telitzsch, den 28. Februar 851.

nialickes Amtsgericht.

Delitzsch. In u bei der Nr. 80 ?

st

5 O0, w Koeppe K Theer i

Düsseldorr. Bekanntmachung. Die Firma „Fritz Sühne hier Nr. des Firmenregister ist erloschen. Düffeldorf, den 27. Februar isg1. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Dũsseldorr. Bekanntmachung.

In das Firmenregister ist unter Rr. 3019 ein tragen worden die Firma „Carl e, , dem Sitze in Düfseldorf und als deren Inh der Kaufmann Carl Padberg daselbst.

Düffeldorf, den 23. Februar 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Bekanntmachung. 68728

In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1502 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Ge br. Peiffer“ mit dem Sitze in TDüsfeldorf.

Die Ge] i ttz sind:

) Wil belm Peiffer. Ingenieur und Kaufmann, 2 Vaul Peiffer, Geschäfts führer, Beide hierselbst.

Die Gesellschaft hat am 15. d. M. begonnen, und ist zur Vertretung derselben nur der Wilhelm Peiffer berechtigt.

2 de n?

König lich 8 Am

.

. Februar 6 A

Eppingen. Rr. 333. 3 Handelsregisterẽ, betreffend die Firm in Mühlbach wurde eingetrag

deutigen Nr. 2333: erloschen.

Die Firma ist Evppingen, d en 9 Februar 1581. Großb. Amtsgericht. Kugler.

Essen. Sandelsregifter 63730 Des r, fuchs Amtsgerichts zu Essen. Die unter Nr. 562 des Gesellschaftsregisters ein⸗

getragene Firma Essen

dienen nba er; I) die Wittwe Kaufmann Christoph Hintertbür, Helene, geb. Fröblich, zu Essen, 27 der Kaufmann Bernhard Hintertür zu Essen) ist durch den Tod der Wittwe Hinterthür aufgelöst.

Höchst a. M. Bekanntmachung. 68724

In das biesige Gesellichaftsregister ist beute unter Ne 1160 folgender Eintrag gemacht worden:

Tirma der Gesellschatt: S. Bauer Æ stramer.

Sitz derselben: Höchst a. M.

Re te oerbalt if derselben: Die Gesellschafter sind Lithogravh Heinrich Bauer und Kaufmann Magnus Kramer, beide zu Höchst a. M. Die Ge⸗ lr dar bat am 24. Februar 1891 begonnen und ist jeder Gesellschafter zu deren Vertretung allein berechtigt.

Höchst a. M., den 3. Märj 1331.

Königliches Amtsgericht. II

C. Sinterthür ju

Archimedes, Atiiengesellschaft für Stahl und Eisen˖ Indufstrie

656131 Kemvbers. Die in unserem Firmenregifter unter Nr. 5 eingetragene Firma „F. Schneider in Kem ˖ berg“ ist beute gelosͤscht worden. Kemberg, den 25. Februar 1831.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. Bekanntmachung. 65617 Am beutigen Tage ist bierselbst eingetragen: ö in das Firmenregister ad Nr. 127, betreffend die Firma D. Kähler in Kiel, Inbaber: der Kauf⸗ mann Diedrich Friedrich Wilbelm Käbler in Fiel: Der Kaufmann Ernst Carl Permin ist in as Geschäft als Gesellschafter eingetreten und die nunmebr unter der bisberigen Firma be- stebende Handels gejellichaft unter Nr. 479 des Gesellschaftẽ res frers ein getragen. in das eli fc aftere⸗ ister sub Nr. 479 die

Kähler itze in ai. lschafter sind die Kaufleu rn Friedrich . ehaßhler, unst vatl Permin, Beide in Kiel. Die Gesellschaft bat am 1. gonnen. Kiel, den 27. Königliches Amts

Februar 1891 be⸗

Februar 1391. gericht. Abtheilung TN.

Kiel. Bekanntmachung. 63613 In das hier: selbft gefübrte Sejellschaftsregister ist am beutigen Tage sub Nr. 480 eingetragen die

Firma: Schedlbaner C Gramm mit dem Sitz in Kiel. Die Geiellschatter sind: 7 Fräulein Ottilie Frieda Schedlbauer, 2) Frãulein Bil belmire Caroline Maria Gramm, Beide in Kiel. Die Gesellschaft bat am 28. gonnen. Kiel, den 2. Märj 13891. r ies Amtsgericht.

Februar 1891 be⸗

Abtheilung V

Rõnissbers i. Pr. Handelsregifter. 68616

Der Kauimann Carl Jobannes Germann Arendt ist am 15. Februar d. J. aus der am hiesigen Orte unter der Firma J. B. Ofter bestebenden Dan dels⸗ gesellschaft ausgef Gieden und gleichzeitig der Kauf- mann Richa: d Schilling, jowie der Faufmann scar Oster, beide zu Königsberg, als Gesellschafter in dic ãf be eing zetreten. .

Dies ist in unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 495 am 25. Februar 1891 eingetragen

Königsberg i. *r. den 26. Secruar 1891.

Königliches Amtsgericht. XII.

Kvdnis sher i. Er. Saudelsregister. 558513 In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 1025 am 27. Februar 1891 eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Ernst Leo bier für die Firma Marcus Cohn * Sohn Prokura ertheilt ist. Königsberg i. Br., den 27. Februar 13891. Königliches Am: agericht. XII.

, e. i. Pr. Sandelsregister. 558614]

Die Kommanditg esellschakt T. Lindtner zu abagsbũern ist durch Austritt des Kommanditiften aurgelõst und die Firma erloschen.

Die für diese Firma den Kaufleuten Leovold Lindtner, Aug ust Schwanfelder und Hans Rosen⸗ crantz ertbeilte Kollektixprokura ist erloschen.

Solches ist am 27. Februar 1351 bei Nr. des Gesellschafts registers bew. 1006 des k regifterz eingetragen Königsberg i. Pr., den 27. Februar 1891.

Königliches Amte geriet XVI.

Krone a. E. Eintragungen 6586221 in das Firmenregister. a. 1891. Februar 24.

Nr. 52. Sermann Schmekel, Krone a. B., Inb aber? Kaufmann Sermann Schmelel zu Krone a 5

Nr. 53. Paul Kuhn, strone a. B., Inbaber Kanfmann Paul. Kubn in Krone a /B.

Nr. 54. A. Loeper, Krone a. B., Inhaber: n ,,, Augqust Loeper zu Krone a./ B.

b. 1891. Februar 27.

Nr. 55. Abraham Josepyh, Krone a. B., Inbaber Kaufmann Abrakam Josepb zu Krone a. B.

Nr. , 4 6 Nachfolger A. Joseyhsohn Krone a. B., Inbaber Kaufmann Abrabam Josephsobn zu Krone a B.

Königliches Amtsgericht.

65621

Krone a. Br. Löschungen im Firmenregister:

. iss]. Februar 27. Gelöscht:

Nr. 41, Marcel Stan, früher Nr. 958 des Firmenregisters bei dem Amtsgericht zu Bromberg. * 6, Moses Gappe, fruher Nr. 210 wie vor, Nr. 5“, Franz Buchholz, früber Nr. 294 wie vor, Ii. 25, Valerian Matczynski, früßer Rr. 655

wie vor. . 1891. Februar 28. Nr. 43, Heifig et Lauth, früäber

wie vor. . Königliches Amtsgericht.

Nr. 1006

Krone a. Br. Bekanntmachung. 63623 Der Kaufmann Abrabam Josephsohn, in Firma A. Weißbarth Nachfolger A. Josephsohn, zu Krone a. B. bat für seine Ehe mit Johanna, geb. Weißbarth, durch Vertrag vom 14 August 18358 die Gemeinjchaft der Güter und des Erwerbes auageschlossen. Eingetragen in das Handels register zufolge Ver⸗ fügung vom 2. Februar 1891 an demselben Tage. Krone a. Br., den 27. Februar 1891. Königliches Amtegericht.

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholn. Druck der Norddemschen Buchdruckerei and Verlags

Anftalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sechste Beilage uu Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, . den 5. Märʒ

1891.

Der Inhalt Dieser

5

Y Berlin au 4 Anzeigers ö ö

„Zeichen und Muster⸗Registern, über Pate

Han idel 1 . 335 1 für das für den Raum einer Druck

. im —⸗ n=

1 Aktiengesellschaften

36. die

abends, die . 6

Lüdenscheid. Handelsregister 67098 des Königlichen Amtzsgerichts zu ö 1 Bei Nr. 355 des Gesellschaftsregisters, wosel hf die F ema Schnitzmeier C Peters mit r Sis zu Lüdenscheid und den Gesellschaftern: die Fa⸗ ikanten Sterban Schnitzmeier und Ernst Peters,

. Lüdenscheid, eingetragen fteht, ist am War 1891 Folgendes eingetragen worden; Die Gesellschart ist durch gegenseitige Uebe eir kunft aufgelöst. Der Sabri lernt Ernst . zu dũderscheid setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. 2) Unter Nr. 578 des Firmenres Firme Schnitzmeier & Peters Lüdenscheid ond als deren r de Grnst Peters zu Lüdenscheid am 17. Fe eingetragen. ö 3) Unter Rr. 362 des Gesellschaftsrezisters ist die am 1 Januar 1891 unter der Firma Müller Klein errichtete offene Handels gese ellschaft zu Lüden⸗ scheid am 21. Februar 18581 eingetragen und sind als wesellschafter vermerkt: 1) der Pflastermeister Wilhelm Mäller zu Lüdenscheid, der Pflastermeister Carl Klein zu

scheid.

ö Bei Rr. 235 des Gesellichaftsregisters, wo⸗ selbst die Firma Wilhelm Denmer mit dem 865. R Lüden scheid und als dere Inhaber: der Faß a. Wilbelm 2 er zu Lüdenscheid ein getragen stebt, ist am 23. Februar 1891 Folgendes ein get: . orden:

Das re, ,. ist am 1. Januar 1891 auf den Albert L. Guiterman und Fabri⸗ kant Hug ö 23 Seite zu Lũdenscheid, über⸗ gegangen, welche dasselbe urter der bisherigen Firma 2

5) Unter Rr. 363 des Gesellschaftsregisters ist die am 1 Januar 1891 unter der Firma Wilhelm Denmer errichtete ↄffene Handelẽgesellschaft zu d , . am 23. Februar 1831 eingetragen und sind als Gesells . der gert:

I der Pr. Alber Guiterman zu Lüdenscheid,

2) der Fabrikant . o Deumer zu Läüdenscheid

Lũden⸗

658731

Hülheim a. d. Ruhr. Handelsregifter

des Königlichen , een zu r, a. d. Ruhr.

. geselll cart. Sehr. Mellingboff zu deim re f. bat fũr ihre daselbst b nher de, unter der . 126 des Sele ie fte sregisters mit der Firma Sebr; NMellinghoff in getraaen? Handels niederlassung den Kaufmann Heinrich Mellingboff zu Mülbeim 38. Rubr als Prokuristen bestellt, was

am 27. Februar 1891 unter Nr. 178 des Prokuren⸗ registers vermerkt ist.

Die

(68725 MV. GlIadbaeh. R. das Firmenregister ist das ron dem Kaufmann, J ababer eines Imrortge Carte Hollãndischer Süß · Rab afel · Margarine Hollandia, Heinrich Dünwald, zu . Siackach wok nend, da⸗ felbsft unter der Firma Seinrich Důũnwald⸗ Sol⸗ landia erte tete Se r eichäft eingetragen worden.

M. Gladbach, den Ir Tcbruar I3651. Königliches Amtsgericht. Abtheilrng III.

b87 29

der unter Nr. 20 unseres etragenen Aktiengesellschaft 36 S.“ ift beute in

Neustadt O. S. Sei Gesellschafts registers ein „Zuckerfabrik Neu fta Sxalte 4 eingettagen wo . Eben ker dorf ist als Seteie eingetreten. Neustadt O. / S., den 23. Februar Koͤnigliches Amtẽgericht.

Nordhausen. Bekanntmachung. 658625 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 256 zermerkten Handelẽgesellschaft Schlitte Comp. Spalte 4 Folgender eingetragen: Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Quensel u Sangertba fen ist aus der Handels gesellschaft ausgeschieden.“ . den 2. März 1891. Abtheilung II.

oönigliches Amtsgericht Nordhausen. Bekanntmachung. 658624 In unser Gesellschaftsregister ist bei der urter Nr 230 vermerkten ö auf Aktien Nordhäuser 4 von Moritz, Heinrich K zufolge Verfügung vom heutigen . Folgendes eingetragen:

Laut Beschlusses der Generalrersammlung vom 221 Februar 1891 sind die gemãß 5. 165 der Statuten ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsraths, als:

a. der Commerzienrath Hugo Hornung zu Fran⸗

enhausen,

der Gutsbesitzer August Biermann zu Neu⸗ můüble, als solche für die nächsten 3 Jahre, sowie ferner: Tant Beschlußsses des Arfsictsratkes on demfelben Taze zum Vorsitzenden des Aussichtsratbes und zu dessen Del git ten zur eventuellen Vertretung der versõnlich baf tenden Ge i chafter in Sebinderungs: fällen für das laufende Geschäftsjabr der Fabrikant Rudolph Saal. zu Nordbausen und zum Stell vertreter des JLorst zen en der Kaufmann Friedri Franz zu Nordbausen wiedergewählt. Nordhansen, den 2. J Mat 1891. Königliches Amt? egericht. Abtheilung II.

oebis elde, Bekanntmachung. 68626

In unser Firmen it eg zister ift unter 14, wo⸗ selẽft ie Handlung in Firma Adolf Gen re mit dem Sitze zu Oebisfelde Bahnbof vermerkt stebt, eingetragen:

Das DFand elsgeschäft i Dit Selpte, Anna a, geboren

Debisfelde übergegangen, welch Trardẽrter Firma erregt. Firmenregifters. K 3 23 ö. 15331

oo

0.

ü .

* 22

mit dem

in 36 . Gelyk d als Inhaber

n derselben Weiser, zu

*

Ribnitꝝ. eingetragen:

am 27. v. M.:

Nr. 16 zur Firma „F. Range“ als Prekurist Wilbelm Dannehl zu

Nr. 115 zur Tirma „A. Lebermann“ und

Nr. 138 zur Firma „Fr. Sarder /:

die Firma ist erloschen; und als neue Firmen:

Nr. 167. Firma „C. Mevius“ zu Gresenhorst, (Inbaber Kaufmann Carl Mevius daselbst),

Nr. 2 Firma „M. C. Dettmer“ zu Ribnitz (Inhaber Kauf mann Max Carl Friedrich Ludwig Dettmer daselbst),

Nr. 169. Firma „C. Gau“ zu Dänschenburg (Inhaber Bũdner Carl Gau daf ef

am 2 d. M.:

zu Rr. 18 das Erlöschen der Firma „Ludwig Fretwurst“ zu Dierhagen.

Ribnitz, . 2. März 1891.

Grog ker gli ces Amtsgericht.

8 3 . In das kienge

. . 58520) biesige Handelsregister ist sub. Fol. 441 Nr. in Col. 3

Rostock. In das . Verfügung vom 2. d. 5. Sol, betreffend die Firma F. Majnd, em zetragen; : Die Firma ist erlo Ro ftock, den 3. , .

; . Schweidnitę. Bekanntmachung. , . In unser Firmenregister ist unter laufende 318 die Firma Alois Werner zu Saaran und als deren Inhaber der Kaufmann Alois Werner in

Saarau eingetragen worden.

Schweidnitz, den 28. Februar 1891.

Fönialiches mts geriet Strassburg. Kaiserliches Landgericht Straßburg. Am bentigen Tze wurde zu Nr. 734 des Gesell⸗

e r, . beĩ der Aktiengefellschakt unter der

rma falʒzburger Stra fir ubahn Gesellschaft! 3 Straßburg einzetragen:

An Stelle des * dem Vorstande ausgeichiedenen ,. Furrer, Ingenieur in Mülbausen, ist unterm s. Oktober 1888 der Ingenieur Single in Straß— burg und Tach dessen Absterben am 11. September 1883 der Ingenieur Carl Griesinger, in Rar olte. weiler wohnhaft, als Vorstand ernannt worden. Straßburg, den 2. Mär; 1391.

Der Lane gerichte: Scttet̃ r: Hertz ig.

. 68719 Viersen. In das Firmenregister ist heute unter Nr. 157 bei der Firma Schagen E Wentges zu Viersen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Viersen, den 27. Februar 1891. Ke ide Amtsgericht.

(68629

68718 Viersen. Unter Ne. 169 des Firmenregisters ist beute die Firma Th. La ffan ig in Viersen und als deren Inbaber der Fabrikant Theodor Lassaulx in Viersen eingetragen worden. Viersen, den 27. Februar 1891.

1 es Amtsgericht.

Wilhelmshaven. n. Bekanntmachung. 68630]

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 276 eingetragen die Firma:

Friedr. von Sove

mit dem Niederlassungs orte Neuftadtgödens und als Inhaber der Avott eker Friedrich Anton von Hove zu Neustadtgödens.

Wilhelmshaven, den 27. Februar 1891.

geborene

a m s Register.

KEerlin. Genossenschaftsregister 68649 des ee, , ne Amtsgerichts L zu Berlin. . Zur e Verfũg vom 2. März 1891 it 9 selben Tage in u er GSenossenschartstegis Nr. 120, woselbst die Genofsenschaft in Fi Spar⸗ und Tarlehn straffe des TVerliner Restaurateure. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht rermertz y, einge

ist aus dem Vor⸗

Mitglied des

Dũsseldort. Bekanntmachung. In das Genossenschafts rea ister ift

Lohausen ˖ Stockumer 2

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

, zu Lohausen bei Kaiserswerth

779 gen des

ü 1

g eingetragen worden: 1 ; In der Generalrerfammlurg vom 21.

1880 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstanzs— mitgliedes Suitb⸗ . wen Holtum in Lo⸗ zen der Gutspächt⸗ . da selbst zum tgliede des n 3 gewãb Oekonom Peter 1. zurde zum Ter m wg er bestel Düfseldorf, der Königlites An

Stockum

Bekanntmachung.

Verfũg om 27.

dem ö ge in unser Ge nossenschaftsregister unter

Nr. 6. . Firma Elbinger Saudwerker⸗

d. Eingetragene G enofsenschaft mit unbe⸗ schrantter . Folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der General- yrfammlur ng vom

Oktober 1530 ist Herr Carl Reiß für die Zeit

1m 1. Januar 18934 als Kontroleur wieder⸗

Bęscklluß. der

in Ge. für die gel vom * Iren ir bis dahin 18983 zum Kassirer gewählt. Elbing, den 27. , g. 1891. Königliches Amtsgerickt.

Sen cgalr 3 vom

Ellrich. Bekanntmachung. unser Genossenschaftaregifster

. Cre *1

Consum-Verein zu Sachsa, ein mit beschränkter

palte 2.

getragene Genossenschaft

Haftpflicht. Spalte 3. Sralte 4. Die SGenossens chen Ge sell Kar sr ra:

der Firma Gonsum⸗Verein 2

86 nossenschaft mit ec än kt t

Sachsa gegründet

l

Sachsa.

* 1

411

82

minde stenẽ zwei V

Die von der Ge

machurgen erfelgen. . die Sachfa'er Nac ef selben sind Firma des 2 ron mir . wei De mind mitgliedern zu u .

Das Ge eschãftsjabꝛ beginnt am 1. am 30 Juni jeden Jahres Eingetragen zufole Bert fũgung 1891 an demselben Tag

Das Driginalstatut Ee indet sich Blat der Generalakten II. 19.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der n,. en des Hericht⸗ Jedem gestattet. Ellrich, den 25. Februar 1851.

Königliches Amtsgericht.

ö mit

Juli und end

Frankenstein. Bekanntmachung. 68400 In unserem Sen gfienschaftsregister ist unter Nr. 3, betreffend den Grunau; er Vorschusßverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter ö, Col. 4 n . eingetragen worden: Durch Beschluß Generaloersammlung vom 8. Februar 1891 bat . 5. 60 des Statuts vom 22. September 1835 folgende Fasung erhalten:

Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des , , . Kreis blattes und der Frankenstein⸗Mänsterberg'er Zeitung. Falls diese Blärter oder eins derselben eingehen, oder die Aufnahme der Bekanntmachungen des Vereins verweigern, so tritt an deren Stelle bis zur

.

. e .

Rear menr Richard

Nor

J Februar

lss38. Fekruar 1891 ist an

ente, Konkurfe, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deut hen

. 1 B. 4

tteljahr

eile 30

Frauenstein. Tuf Fol'1 des Genossen J. registers für biesigen Amtsgerichts bezirk ist heute eingetragen worden, daß die daselbst verlautbarte Genossenscheft Vorschußverein zu Frauenftein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter , . am 30 November 1890 ein abgeändertes igenommen bat und zufolge ibrer Um⸗ ndlun ine Senossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht künftig: Vorschußverein zu Frauenstein einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht

miren wird, sowie daß vie Haftsumme eines jeden enossen Fünf und Siebenzig Mark beträzt und die kschf te Zahl der Geschäfte antbẽlle, mit welchen ein Genosse sich betheiligen kann, auf Drei bestimmt ist.

Frauenstein, am 28 Februar 1851

Königliches Amtsgericht.

Colditz.

Ge

Giessen. Bekanntmachung. 558395 Statut rom 21. Januar 15891 hat s mit dem Sitz iu Klein Linden unter der Firma „landwirthschaftlicher Consumperein Klein- inden, eingetragene Genossenschaft mit un besch rän kter Haftpflicht eine Genossensch ge⸗ bildet, deren Eintrag in unserem Se no ssen Taff. . erfolgt ist. Gene enstand des Unternehmen ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und 6 en des ö schaftlich n Betriebs, sowie gemeinschaf tlich cher Verkauf ande gn. schaftlicher Erzengnisse. Willense 33 ung und Zeichnang für die Genoffe aft müssen turch zwei Vorstan s mit- glieder , . Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre IYamens unter seriffen beifügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Tir ma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von 2 Voꝛrstan mitglied a. die von dem Aufsichtsrath ausgebenden nrunler enennung dessel ben, von dem Präsidenten unter eiche Dieselben sind it Statut im „Reichs-Herold“ zu veröffentlichen. Mitglieder des Vorstandes sind:

Friede ch Jung in Klein-Linden, Direktor,

Wilbelm Germer JL. daselbst, Rendant, .

Phili p Jung IX. daselbst, Ste livertrẽter dez

Direktors,

Johannes GSermer J. daselbst. Die Einsicht der Liste der Genofsen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet

Gießen, 27. Februar 1891. Großherzogliches Amtsgericht. Kullmann.

Laut

OC 1

Gotha. Der Consum⸗Verein zu Gehl b. Elgersburg e. G. m. 2 S. hat in sei General ersammlung dom 11. Januar 1891 ausgeschiedenen Kassirer Aug. S Sreine= nn, . Glasblãser Bern hard Mackaleit ebend

gewählt. Solches ift auf Anzeige vom .

im Genossenschaitsregister Fol s eingetragen n Februar 1891.

Gotha, Je 28. Herzoglich S. Amtsgericht. II. 8 2ote

357733 6 2 2 382

Bekanntmachung. 687121 Beschluß der außerordentlichen Ceneral- , des „Rohstoffvereins für Schuh⸗ macher eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht“ z Mainz vom 25. No— pvem ber 1888 ist die Umwandlung dieser Senc ssen⸗ ine solche mit beschrãnkter Haftyfl ickt⸗ nd zwar Derr ng vom 1. geordnet Die Firma lautet n : Rob offverein für Ii i hnnacher einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Mainz. Der Geschã taantbeil jedes 1 betrãgt 309 66; die Haftsumme wird auf den oppelten Betrag des Gãackãrigantbeile abr, 76 daß

des Mütg lied für 1000 6 ait: t. Das Statut wurde entf prechend Eintraz in unser Genossensch ur

erfolgt.

Mainz, 28. Februar 1891.

Großherzog gliches Amtsgerich Lorenz.

68713 Müllheim. Nr. Zu Nr. 13 des Genossen schaftẽre gisters k Consum⸗ verein Auggen e. G. mit un beschräukter Haftpflicht wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 11. v. M. wurde Herr Adolph Krafft in Auggen wiederum in den Volstand und zugleich zum Stellvertreter des Direktors 9

Mär; 13891.

Müllheim, z rob. Amtsgericht. Bublinger.

ö 168633 XR. Wildungen. In unser Genossenschaftsregifter unter Nr. 5j ift zufolge Verfügung vom 19. Februar

1891 heute eingetragen; Wega'er Spar und Darlehnskafsen⸗

Bestimmung anderer Blätter durch die Keneral- dersammlung der Deutsche Reichs und Königlich Preußische Staate · Anzeiger.

Königliches Amtsgericht.

Frankenftein, den 27. ee, 1891. Königliches tsgericht.

Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Wega. Statut vom 7. Dezember 1890. Gegenstand des Unternehmers: Beschaffung der den kreditfähigen Mitgliedern zu ihrem Wirtbschafts ˖