1891, Vormittags 111 Uhr. Prüfungftermin 168503) Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlaßtermins hier⸗ 168308 Beschluß. 5 — ? 11891, ittags 119 Uhr. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Erust durch aufgeboben In der Zimmermeister A. Schum ann schen B rs il . den ef n . gulf ö aim t beute, 13 2. Marg Somburg v. d. S., den 28. Februar 1891. Konkurssache von Prenzlau wird nach Abbaltung 0 en⸗Be age
Sroßherzogl. Mecklbg. Amtagericht. 1891, , 1 Uhr, 6 i Ronigliches An Amtẽgericht. IJ. 8 e Vertheilung Veröffentlicht: erõff net. Der Herr Rechtsanwalt midt in Schroda er e * .
) Za wi ger dhe, Attrar. fred elr ern g, ume e, ls 60) gt ontursverfahren. Pee ae, de, , g bern g, z D tsch N ichs⸗ A z g d Kö igli ch i. ßi sch St tS⸗A z , k 3 ö 5236 ö bei . . Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Um ell en ll n ei er Un 0m — rel en W n ei er.
68488 stonkursverfahren. anjumelden. Es ist zur Beschlußfaffung über die Handelsmannes Moses Mauser zu reuznach — ; Ueber das Vermögen * * Sande ls * eines anderen Verwalters, sowie * die Be⸗ ist, nachdem der in dem Bergleichstermine vom [68499 Konkursverfahren. M3 56. Berlin, Donnerstag, den 5 gesellschaft in Firma Laugbehn . Prediger stellung eines Slaubiger ns Su ffes und eintretenden 23 Januar 1891 angenommene Zwangẽvergleich In dem Konkurẽ verfabren über das Vermögen des
; 15. 120 Sord be darch Techtsfraftigen Befchluß vom 23. Januar 1891 Restaurateurs Iwan Görner hier ist in Folge . . e. and. Not. I63 5d . e , . = (Krämerci und Fettwaarengeschäft) zu Sam Falls über die in 8. der Fonkursordnung be r ftig chluß 1 Perlmner Barse . nan; 1891. ge. me,. . ult Ir , 2 , 7
10900 u. 500 — — Rur u. Neumãrk ] 10 3009 30 sioz 1606 I000ᷣ u. 500197, 75 G Lauenburger ... 4 1. 1.7 36000- 36 103, 166 1000 u 50 — — Pommersche ... 10 30609 -= 536 sio3 i566 3000-200 95.50 bz Posensche 416 3000-30 103,106 1500 - 300 103,706 3 . 4. 3000-30 103,306 O 3000 —‚— 20085, z75 b G hein. u Vestfal. ; 4. 300 - 30 103, 106 Sãchsische ... 4 4. 3000-30 103,106 Schlefifche .. .. 4 1.4. 53600 - 36 io. j6 6 50115, 80G Schlsw. Holstein. * 4. 3000-30 103,106
9.5006 95 35 6 Badische Eisb. A. ö Vo - 2006 —-—— J Baveri che Anl. Iöh = 6 s(oõ. So G ö ,, f,. Brem. A. S, sz 8s 4 2.8 666 = 566 or, So b; B , , , fe, de. 1856 35 13. 3 5669 - 506 -=, , (Lg er,, , 36 , 6 Samb* St. Rnt. zb - 560 os 36 , i? do. w 5000 - 5008 ,, e, r . 660 366 75 g5 756 Meckl. Eisb Schld. 3000– 600 K do. cons. Anl. S 3 3M - 100M - n, do. do. Is59 3 zöes = 16h 3s 8 vob = Sb loi Sd G
e ö 60. . Reuß d - Spark. 1 ; Sbdo = 166 = = löo0M - 75 — —
z6 60 - 260 102 00636 Sach ⸗ . Vb Ob. 3
300000396, 90 3; G Sãchsisch he St. A. 1 ,, . 3000-75 9 Sãchs. St. Nent. 5 ; 3000 - 30M S160 G . 3000-60 9 6 06 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 . 2000—100 96,20 bz B 366066 65 do. do. rene Brief⸗ . 2000 -- 75 — — 3b -= I50 or 7s do. de er editbriefe] , ,,, . 36 - 1650 3e Pfr. u. Kredit . 200 - 1060 —— 360 - 1556 Wald. Pyrmont. 4 1.1.7 3000 - 300 - — 600 - 150 9770 Virttmb. Ss -83 1 2e ch. 200M 200.
3G = 156 rz rs Preuß. Pr. A. Där 300 II71.10G 3000 - 150 vurhess. Pr. Sch. — . 120 328, 90bz 3606 - 156 Bad. Pr. A. de s 4 i123 360 ia 35; . 600 = 60 Daret. Tram. ä. 1 15. 6d io a5
000 - 200 -, Braunschwg. Loose ö 60 104,40 b ; e Ig los oo gönn Me r. 86. 55 365 äs bos e, e. J,, , , 2. , 13 M00 = 0 g och ier dees, n shi g än, B , neulndsch. 8 000 - 60 197, 102 z linge fler. * 1 27,50 bz ö. ö . ten briefe. Oldenburg. Loo 3 120 iss o d 10 30090 1059 235,306 . . 10 3000 - 30 sio3, 106 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 7 5000 - 100 65.506 2 r . . 10 3000-30 16059, 106 Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000– 350 102,50
27
burg, Billbörner Röhrendamm Ig4, wird beute, zeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den bestätigt ist, heute aufgehoben. ire; 1 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: 28. März 1891, Vormittags 9 Uhr, und Kreuzuach, den . März is)]. scklags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin Amtlich fest estellte Course Nordische Roten 1Ij 85 r; Schweiz. Not. 80 de. d9. Buchbelter G. O. germia, Knocherbauerstraße 8. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Tolsdorff, Aktuar, als Gerichtsschreiber uf den 23. März 1891, Vormittags 11 Uhr, f 9 se. Dest. Bkn y 1001 177 33 Russ Zolleoup. 3 RostockerSt Anl. 5 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mär; 28. März 9 p , , ,. ö des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. . 2 Fürstlichen Amt geeichte hierselbst, an⸗ Umrechnungs-S Sätze. 2 . . . ö. do. fieine 3 ? 8 . s. 1 J. t t richte in anberaum en w eraumt. ö 1Dolar = 28 Rar 1 Jranc. Zird., Sei. Peseta — o, so t. När; 235 734.56 * n 2 . 1 , . m. e ,,,, gehörige 68502 eschluß. Rudolstadt, den 2. März 13891. 1 be, , , , e , . 5 . . d. 20. März d. J.. Vorm. 11 Uutzr, Ml. Sack in Tests kaben Ster zur, Ven ture. Das en, über das Vermögen des . ,,, 2 186 er, de, r, ==, d, de, Seen, = e, act. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3, Lomb. 33 u. 4oo gemeiner Prüfung termin d. 24. April d. J., etras 6 . fen wird aufgegeben, * Schu eidermeisters Jacob Gierse hier wird, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. echsel. 2 Vorm. 111 uhr. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder n leisten, Tahdem Ter Zrarggrvẽs gleich vom 21. Jangar 1351 ö. — — ö Amtsgericht Samburg, den 3. Mär 1891. nc die Verpflichtung guferlegt, von dern Sesihe der rechtskräftig bestãtigt, au nigehoben. le ,, Ge , ne, Großh. Amts⸗ . K
B bi e ichte schreiber. Sache md von den Forderungen, fr welche sie w 2 ö 65 Mülheim am Rhein, zn * der, 1891. gerichtẽ Sinsheim vom Heutigen wurde das Konkurs 4.4109
Kö aus der Sache abgesonderte Be fried igung in An⸗ e m, , er . 2. . ; z Königliches Amtsgericht. Abtheilung berfabren über das Vermözen des Kanfmanns rer . 6 36.
68457 gonkursverfahren. vpruch el men. dem Ronkursd erwaltẽr biz zum ̃ — Ueber das Vermõgen er Tischlers und 27. Mär 1851. Ar ige 31 x Leopold Feldmann von Stein sfurth als rc Skandin. Plãtze. . Mobilien Sändlers Johann Gottlieb Augnft Königliches Amtsgerich Schr oda. oss S6] rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich erledigt, en , . . 38 In dem Konkursverfahren über das Vermügen des nach Abhaltung des Se ier e aufgehoben. nhage Schmude u Samburg, Hammerbrookstraße 43, Bãck A Davids deen Ehefrau ins heim, d N är 1891. wird heute, Nachmittags ? Uhr, Konkurs erẽffnet· 385171 gal. Württ. Amtsgericht Ul äckers Anton Davids und de Si den 2. M ö ‚ . ,,, 68517) Kgl. Württ. Amtsgericht Ulm. Sva, geb. Hindsches, zu M. Gladbach wird Der Gerichtsschreiber Großh. bad. Amtsgerichts. Lisfab. u. Sports 1 Milreis k ref ee, An eig: eri ft und An— on kurs verfahren. hiermit auf Antrag des Verwalters die Gläubiger ⸗ Häffner. ; do. be, 1 Milrcis 26 srist pig zum 26. März d * einschließlich. Uebe r das Vermögen des David Wörz, Polizei⸗ versammlung zum Zwecke des nach §. 76 KO. er— — — . Madrid u. Barc. 156 Pef. 2 Glẽubi ger er ammlung und Nlgemneiner Prã⸗ dien ere in Weiden stetten wurde heute, am forderlichen Antrages Terselben auf Entlaffung des lsa Koukurẽ verfahren. dart oh er r r , , S. Term, , fir. 23 Februar 1331. Nahm tag 8 Ußr, das Jonkurs. Terwalters auf Freitag, den 0. März 1391,ů Im em Konkärsverfatren äber Tas Vermögen dra Arts mn Sambur J. Mär; 1851. . . 3. 6 ö,, . — , ö. Amts gerichtẽlokal 3u , 1 ß f . * f ö ⸗ 18 ellen Abgang von bach, Zimme berufen. ur nahme der Schlußrechnun es Verwalter 2 er nr n mn, orf 36. Stiel e . Amtsnotar Knoblauch daselbst. Anmel defrist, offener , 36r. Februar 1391. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 4 , . . 68509 gont h Arrest und Anzeige frist bis 23 März 1331. Wahl⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ K 1 ere , ,. ee, ah eiten eh und Prüfungstermin: S. April 1891, Vor- k tigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der *. zst. Wahr 1654 3 . das Vermöcen des a, . 2 6 mittags 10 Uhr. lbs lo] ; Gläubiger über die nicht ver verthbaren Vermögens riedrich Bernhard Fehre in Triebes, allein Ulm, den 28. Februar 1891. In dem Konkurse über das Vermögen der offenen stäcke der Schlußtermin auf den 23. März 1891, . Hei Plů eingetragenen Inhabers 83 Firma C. 2 Jehre Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. Sandelsgesellschaft J. G. Schade und deren Vormittags I1 Uhr, vor dem Königlichen Amts . ir. daselbst, ist gen, am 2. Marz 1891, Na mittags n. Mitglieder, der Geschwister Fritz Adeline und gerichte hierselbst bestimmt. (. e. e 16s nn 3 Uhr, das , hren gröffnet. Re teanwalt — Margarethe Schade hier, sowie über den Nachlaß Thorn, den 27. Februar 1891. . . * tersburg 1606 R 22 . Vribel in Sera n, zum ,,, . ö 685600 8 rannten ache der. früheren Mitgesellschafterin, der wailand ö 3 zki, — , do, do. d , , ,, wre , är uber er, ö x . . ö. ; ö. g ; ist an Stelle des am v verstorbenen seit⸗ J 6 Danziger o versammlung Tonnerstag, den 26. März 1891, drauerẽehbeleute Zohann Konrad rd Katharina berigen Verwalters, Kaufmanns Julits Maßmann lss512 gontursverfahren. Geld Sorten und Bauknoten. Flberr̃eld. Dbl er Vormittags 10 Uhr,. leemsinet. Prüfun Stermin Wettschureck in Augsburg. S kfkier, der Kaufmann Ludwig Frentz kiefelbst wiederum * In dem Konkursverfahren äber das Vermögen Dukat. px. St. 9. 70 b; B J Imp p. 500g n. — — EssenSt. 3 Donnerstag, den 14. Mai 1891, Bormittags nid , 3. , , ö,, , ö. n en kärsrerwaltzr erran t Es wird zur Be, des Heinzewaldmühlenbes. Friedrich Sermann Scyergs St,. 3 Amerik. Noten do. Lo. Uhr. w . . ern, ung 6 . , , nen, ,. ch ln ỹ afin über die Wahl eines anderen Ver. Martin in Hilmersdorf ist zur Abnahme der 20 Fres.⸗Stüd 16, 15 bz G6 10 0u. 300 — — HallescheS ö. Hohenleuben, den 2. Mär; 1851. 1 ĩ 2. erichtẽ . *Gluß , Deuten das walters, fcwie über die etwaige Bestellung eines Schlußrechnung des Verwalters, zur Srbebung von 8 Guld. Stück —— do. lieige 1166 Rarlsrube do. 8 Furstliche? Ant sgericht * ahren ö 6 Je aufgeboben. Glänklzerausschusfes Termin auf Dienftag, den Finmendungen? gegen Taz Schlußtzverzeickniß der bei Dollars p. St. —— 38. . b. N. J. 4. 1673 6 . K . 96 ö e, * . 31 Amtsgerichte 10. März 1891, Vormittags 19 Uhr, dor dem der Vertheilung zu berücksicktigenden Forderungen Imper. px. St. — — Roten. 30 5356 Nagdbg St. Ar ,, richte schreiherei des K unterzeichneten Gerichte, Rathhaus J Treppe, Zimmer und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die do. ,, 5 . Brn. 1E 36 3536 3 Die Gerichte schreiherei des Fürstlichen Amtsgerichts. Ley, K. Sekretär. 36 1, anberaumt. nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schluß⸗ do. neue... . I6, 18G rr mn 1007. 80,80 b G Fofer⸗ Prod. ö Stellenberger. / ,, 3 ,,, ist dieser 5 auf den er JJ 58549 geonkaroverfaßprer. ermin zugleich zur Berathung und Beschlußfassung 11 r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Oesterr. Silber⸗Rente kl. 0 f 31 256 Stockblm Pr 0200 6 2 In dem Konkursverfahren üker das Vermögen des der Gläubiger über die Art und Weise und die thun ⸗ selbst bestimmt. . Fonds. . . r ten 41 . ö. f. 51366 3 . ö 3 . k ,., . 241 4. 10 100 fl. do. 3.9 2000-200 Kr. 100,206 1000-1090 Pes. 55,03 do. ꝑr. ult. . : do. S 83. 9 S666 - 465 Kr. i b . 50 G 300 - 100 Pej. 62,50 B Loose v. 1854. 4 250 fl. K. M. 20,40 do. do. . 16. . S00 u. 40) Kr. si0ol, Oo 1009 100 Pes. 4,00 bi Kred. Lzose v. 55 —= p. Sick 18560 fl. Se B. do. do. neue v. Sõ 4 1868. 2 S000 - 400 Kr. 1090, 70bz B 100 PVes. 24,75 * 28 1860er Loose. 5 1.5. 11 1000. 500. 100 fl. 9 9. kleine * 5.8. 1 S00 u. 400 Kr. 101,006 1000 204 3,66 Lo. pr. ult. Mã 315.3 Ibo 9 = gd6h Fr. BH3 356 100 * 3a, 6k do. hee v. 185. 100 u. 50 fl. . Anleib?* es en m i,, m ,,
100 Lire 45.1063, denktd. Pfbr. 20000- 200 S ioo, 4 do. 9. ö 1660-360 7 26 506 2000-400 MS 97,70 bz G pd i * fem br. . 3000 - 100 Rbl. P. 74,209 kl. f. do. do. C. 3.9 1000-20 15, 15 Gh kl.f. 100 370 bi do. ö ʒzõõd = 165 Rö. H. 74. do⸗ do. B. 8 ohh ,,
2009 400 16 ,b G do. Ligquid. Pfohr. 1066 = 1665 Rbf. S do. C. u. D. p. ult. Mãr; 15. 15 63G 4100 ä 0 6G Portugies. Anl. 18383 3854 406 do. Administr. . 5 1000-400 S6 91,00 bz S000. 500 Mp, 66,996; de, de feine kleine 5 I 5. 1000 gi 606 500 60 584,906 Raab⸗Graz. Prãm. Anl. 4 . ; 25000- 500 Fr. — 1oß ;. 2 33, 106 Röm. Stadt⸗ Inleit w ö 500 Fr. 6 266 20 * 35, 106 do. do. H. VI. Em. 4 do. ult. 533 ö 1000-200 4 DY0S606 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 se vollg. . . . fr. p. St 400 Fr. g ot; 6 do. ult. Mär S0, 30a, 20 bi
. 10090 6 ,, . mittel 5 2000-200 Kr. 1 0,50 G klei 5 00 56 gv bu ö ) C0 - 2 K 2000-400 Kr. 32,506 klf. . 6 606 9 a, . . ö 9 1 ö 9 ! ö 30MM 200 Kr. 84,50. 1600 u. 10 M lis 6G gar. Goldrente große 1 . 10005 - I00 fl. 92908 200 - 200 Kr. 83, 10b3Gll f. 0M 60᷑ᷣcc8dβgaûwW WKtarWe 0. mittel 4 1.. 300 fl. 33 86 1000-10044 — — in 1000 u. 500 T. G. 587,40 * . kleine 4 1.. 100 . 34.706 1000 20 * P2406 Ruff. Engl. Anl. v. 18223 1035 - 11 * 23 9006 . deo r. ult. Mar 2 70rd; 1000 4 ,, . do. kleine õ 11 23,906 Eis. Gold · A. 89 43 1000 - 100 fl. 102, 4063 B 165 u. 25 F ks 206 : do. v. 18593 1000 u. I0o0 E do. mittel 4 300 fl. 1027350 541 1000-50 * do. kleine * 100 fl. 102,50 B 100 u. 50 Gold⸗Invst.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. 103,006 625 u. 1235 Rbl. do. do. J 1063-400 . Jol, io HM. f. Papierrente . 5 100 — 100 fl. ö
— 5 ö
8
rent.
J *
168,50 bz Fonds und Staats⸗Paypiere. 1671330 bz 37. 3⸗Term. Stücke zu 66 Land schftl. Cen tr
Dische. Rchs. Anl. 4 1.4 10 5000 2 l ob ob: ei. do. do. 34 versch. S0Mσ0-· 200 89, 90bʒ — do. do. do. 35 1.1.7 S560 - 6s 166; d do. do ult. Mãr⸗ 385406 nee
Preuß. Cons. Anl. . . rsch. S000 - 150s105, 906 z ö
1.4. 1.4.
2 09 .
.
ö
— w
— x — — D Did?
— 16
*
Od C0
ö.
o * C
2 — — Sr e g.
do. do. do. 10 oog 300 n ob; DOstp reußiiche
do. do. do. 10 5000 - 20086, 606 Fommer che do. do. ult. Mãrz 86. 506 3 7 3000 - 1501102, 00 7 3000—75 33, 906 11 3000 - 150 398,806 8 7
D638 *
o O 1 · ᷣ·0ͥ·ᷣ
.
1 — 4
— — — — — — — — —— H — ——
— — — — — — M«— — —
,,,
* .
3 3 . Sts, Anl. 68 4 . 3 3 3 3 3.
C C C O t. O , O , . c t i O . ñ - 10 ö 1 r-
*
* 6
chldv.
. 66 Oder⸗Deichb⸗O bl. Barmer St.⸗Anl.
Berl. Stadt⸗Obl. 3 do. do. Iod 3 Breslau St. Anl. 4 Tassel S Stadt⸗ Anl. 33
do. 1837 31 Charlottb. St . 1
o M r rᷣ— 0
td oO 18
3000 —‚· 15069, 906 3000 - 300 — — endsch'
! . .
* . k
c9)* 1 *
K
ö .
D C G O Q v —
1 2 [ 3 1 3 5 ö 3 33
ö
**
19 , 7. 10636 ) 102 5 30 — e sc. 3666 — 36 — — 3600200 . Hoh = 6 102, goß Ibs 66 6 663 ersch. 8 00 9 — 102,06 7 50 86 36e 6, 60 bz 3000-2090 53600-5369
6
ꝗ ersch. ob - I66 0657 10636
ö
K
. 1. H. ö. ö zersch. S000 — 500 — — 4. 4. ö 1 4.
C O O .
2
1. . ö J. 1. v 1. ö J. 1. 81.
DH Ge e reo — — M QR
26
* = 2.
de
8 P 8 = . = . . . n 1 . t. M . · Oᷣ: 9 ö 0
.
1. 71. .
1 5
C 1c.
C 0 C 0 2 .
C- t-
1 — - — — — — C — — —— — — —— — — — 1 — 1 8
Se e de. d .
.
* 1 1 1 * 5. 1. 1 4. 1.
11. 11. 11 11. J. 21. 71.
n. .
684389 ö . = ‚ e Ueber das Vermögen des Fabrikanten Johann Kaufmanns Samuel Frank, in Firma „Ber- lichste Beschleunigung der Versilberung der in dem Wolkenftein, den 2 März 1831. Hermann Bellach in Jena bezüglich der Firma liner Bernfteinwaarenfabrik J. C. Frank“, uur Korkursmasse gehörig gewesenen, jetzt in fremden 1 ; Argentinische Gold⸗ Anl? 5 H. Bellach daselbst ist beute, Vorm. 107 Uhr, Thurmstr. I3 (Wohnung: Louisenplatz 6), ist zur Besitz übergegangenen Wohnbauses, Markt Rr. 8, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. ficine5 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs— Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen nitr ne ch or an denen Restmasse, derẽn Entfernung . — — do. de. innere 4 verwalter: Rechtsanwalt Richard Goering in Jera. Termin auf den 24. März 1891, Nach⸗ aus Letzterem der neue Besitzer dringend verlangt, [685041 Konkursverfahren. do. do. kleine Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. März mittags 123 Uhr, vor dem Ron glichen Amts⸗ besmmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. . Nn. I59J1. Anmeldefrist bis 5. Mai 1891. Erste gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Neuftrelitz, den 1. März 1891. Stiftsdomänenpächters Severin Dütschke aus do do. fleine ] Gläubigerversammlung: 25. März 1891, Vorm. ö 9 ö ö kö , ,, kö Abtheilung J. , e. iit 3. Abnabme der Schlußrechnung . . Loose 6 ⸗ 10 Uhr. Allgem. Prüfungstermin: 27. Mai erlin, den 25. Februar 1351. Jaco Verwalters und zur definitiven Festsetzung eine ukarester Stadt⸗An 1891, Vorm. 10 Uhr. . Pae tz, Gerichtsschreiber ö . — Honorars für die Mitglieder des Gläubigerausschuss es do. do. ena, den 3. Mär; 1591. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50. 68687 ein Termin auf den 20. März 1891 Vor nit do. do. ö Jena, Großherzogl. S. Amtsgericht. I In dem Konkurse der Firma A. Beyerlein tags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amte gericht hier⸗ do. do. kleine (ae) Friberr er ö Söhne * Eie. hier foll die Schlußvertbeilung selbst, Zimmer Nr. 3, beftim nt uenos Aires Prov. Anl. 5 Veröffentlicht: Bo hn, als Gerichtsschreiber. lb 82] Kon kurs verfahren. ; erfolgen. Dazu sind 655 M 66 8 verfügbar. Zu Wong rowitz, den 25 Februar 1891. . do. kleine ̃ 3 2 K über . . ö. beri 4 htis. sind Fordern ö. . Betrage von em, Gold⸗ Anl. 88 1 w amenmäntelfabrikanten. un aufmanns 24322 S 42 , darunter keine bevorrechtigten. Serichtsschreiber des König iche n Amtsgerichts. . e lbSo l] - 31 Jacob Deymann, in Firn: J. Deymgun, SOsterwieck, en Mär; 1881. ö ; — . ghilen. Sold⸗ * 6 5 . ,, das K r , . efitzers . . k Sch lußhbe ttheilung Der Konkursverwalter. ö Cbinefische 8 257 3 . ö . . nach Abhaltung des Ftermins aufgehoben Robert Schoof. Tarif⸗ 2c. erän erungen r Dän. Sand manns. S a ist beute, am ãr or ⸗ worden. w . 19 Kha das , eröffnet Gerin, den 23. Februar 1891. (b 84835 Konkurs verfahren. deutschen Eisenbahnen. e . Staats gn. v. worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Erler ö Paetz, Gerichteschreiber . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. Boderpf8b. gar. hier. Wahltermin am 209. März 1891, Vor— des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtbeilung 50. gaufmanns Hermann Simson zu Polzin 68550 ö Cgyxtische Anleihe gar.. , , — ö. 1 . ist . der Se n enen Rumãnisch ed fer e em r Verband. . do. do. . Ifungs term 6. Apri 891, 68686 des Verwalters, zur rhebung von Einwendungen eil III eft 2 do. do . . — . . Arrest mit Anzeige — In . Konkurse über das Vermögen des Kauf ⸗ Leg? das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Mit dem 1. April J. J. wird die Station Faul⸗ do. 9. kleine] pfli is zum pri ö Ed. R 8 . zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ brück des Eise , , . irks Berlin in den do. do. pr. alt. März k ns. Anl. v 43 Ren igliches Amtsgericht Leipzig, ARötbeil . manns „Rose in Bochum soll eine fernere ; ; ö ö e er. cons. Anl. v. 1 onigliches 39 319g; ung L., bschlagsvertbeilung . werden. Zu sasfung der & lãnbiger über die nicht verwertbaren Äugnahmetarif Rr. 1 (für Getreide und Kleie) ein⸗ ent Dara St.⸗Anl. 4 16 1000-20 36, 70 ; Leine 3! den 3. Mär; 18981. berückfihtigen. find 11 S5 M 26 4 nicht berõr⸗ Vermögens stüce der Schlußtermin auf den 24. März bejogen. Die auf Seite 15 des obenbezeichneten innlãnd. Hp. Fer Anl. 40560 -= 405 0 S9, 6obiGkl. f. . Steinberg er. . recktigte Forderungen. Zur Vertheslung find zur 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Tarifs nachzutragenden Schittsätze der Tafel II be- ; innländische Loose . — 10 Nin — 30 6 59, 8obz ; Bekannt gemacht durch: Beck, G. S. Zet doi da * verfugbar. 5 .. hierselbst, r, de, e,. Nr. J., be⸗ ö Getreide 1.395 S, für Kleie ꝛc. 1,17 46 . St. . 4050 - 405 660. — — inn Anl. — Bochum, den 3. Marz 1821. stimm w für g. o. do. 40560 – 405 M — — ; ho vr. mii. lõ 336 e, Det Kontärg5erwalter. Polzin, den 28. ,. 159 a,,. . V4 1891. do. do. 00MM - 5600 M0 . Gold⸗Rente 16d 5 Ueber das Vermögen des Schuhmacher und tm ann, Rechfeanwalt. rüger, amens der Verbands⸗ Verwaltungen: e eg. Ldoose 15 Fr. 31,502 ; . do. 5 l Schutz iwd arerhan tier RKeter — allhier, ö w Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. aliz. Frox nations Anl. 2 lo 665 J. 23 68 v. 18845 1009 - 125 Rl. 107406 do. Bodenkredit. Windmühlenstr. 14/16, ift heute, am 3. Mär Jö Griechische Anl. ĩSs 1 315 S000 u. 590 Fr. . t. 3 B do. 5 125 Rbl 107, 406 do. Bodenkr Gold⸗ fd ; lsa gonturs 36 6 . n 36 ; w Iss, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren 63496 onkursverfahren. K A ö . do. de; er 300 Zr. 1 To. Ex. ult. Mãrʒ . e Seer fn, Obl. nzeigen. o 881] conf. Gold Rer ite 4 500 * 70, 395 . St. Anl. 1839 4 5. 39 80 à 90bz i,, . Loose
ew 8 1
w 8. — * , CG, e, d , = =
O — 3 — — — — — — — — — — — — = ö ==
*. ö T n 3 SG s
, .
— 3
2
83
12
1 t — — .
606
C = w — — — . 68
— — — — — — * 8
—— 8 3
00 Me — 150 fl. S 500 Lire 500 Lire 4000 60 2000 6
83 8
*
K —— — — — - · 1 — *
k,
to r ,
w = — — — — *
m m 2 8 D G S S Sd
è
*. —— 6 0
O OTN
* 161
—
O8 , e e
ot t- I C t ωο ο οσC
22 3
j 12 — O CO — — — W — — — —
6 *
— — —
— —
—
* * 82
8
— — — — — — — — — — — — — — * Sr m. = O, Oe O, = = . m O D d n=
D — — d deo rd
85 8e d
— — — W — W — —
„ ᷣ P C—ᷣ— * *
8 6 6
2 —
= G , .
10000 - 100 Rbl.
10000 — 125 Rbl. ! ; Teng. Bega gar. 5 5000 Rbl. . do. kleine 5
100 f. 50090 — 100 fl. 100 fl. 10000 - 100 f. 10000 - 100 fl.
— 2 — — — — — — — **
.
— —— — — — — W — —
30 Lire
—
8232
2
ö. 5
3
— — — — — 3
¶ Brasscts Relay hoch
— — — — — — — — —
— — — — — — — — —
s = =. . G, = , n ,. . 1. —— ——— —— * — * —— KRI L D —— —— — —— ——
e — — — — W — — — — — — — 1
6
8 —
eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt In dem Konkursverfahren über das Vermögen 829 * 9,20 6 . Richard Berger hier. n, am 6 , . . in 539 , . ö. . ö. 26 4 . ö 2. 5 ö ; 33 36a. 166; . zer Commimnaĩ⸗Anl. 1000 u. 253 fl. 1891, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum ist zur PTrüfun r na trag nder , 5 . ö do. 0. ö 5,1928 * o. 1890 Im. 4 100 006 üricher Stadt⸗Anleibe 1005 Fr 5. April 1831. Prüfungstermin: am 16. April meldeten Forderungen Termin auf den 23. März i AE hne Er . ; — Monool · 4 S000 u. 5090 Fr. 3,1036. do. III. Em. 4 36 ö . 3 ö ö 33 1851, Vormittags 11 Ühr. Sfferer rrest 1891, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Köni⸗-́ l nl ö. und Marken⸗ 63 do. . 300 Fr. is, 30 3 G cons. Eisenb. Anl. 4 25 Rb. 99, 70 Tir eee. Regie att 1 13 300 Fr. . mit Anzeigepflicht bis zum 3. April iss] lich. Amtesgerickt biezselk ft EEberaumt. ö. , , zeitung. besorgen a Verwerten ö e Old. Gir de, 23 3 de m, n,, nn, 30 303 do. do. rr. uli. Mar; , Könialiches Aut eric t Leipzig, Abtb. I, Döbeln, den 3. Mär; 15051. mammn . ö. do. do. mittel s 263. 1 10 * 9 3965 6 Shear ainlelbe . . än. 3 , . ö ten , er, meg 5e, ö. do. Do. kleine ö 12 24 * 56 16; ö do. US 1.4.7 1000 u. 100 Rb. . iss; tklf. Steinberger. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sos8on ; aj 1 . Dollãnd. Staatz mu e, 1.4.10 12090 1490 fi. 39, 30b3 do. pr. ult. Mãr K. ⸗ ö ; ⸗ . Bekannt gemacht durch? Beck, G. S. ee e, C. Gronert ! 3 Hop. ⸗Obl. ) 29 ö 8. lin kl.. ; do. . ö. 5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 6 8 80 bz l. f. , ne , . und Obligationen. . ö oö 8o0ol Ingeni ieur nu. Patent · Anwalt E Fe REIM W. friedrich · tn 78. * urig naftl⸗ 9 . . dire 3 63 f. 8 ; 3 . . ö. ; . . ee, . Berg if sch⸗ Märk. III. A. B. 30006 C500 16 37756 68433 Bekanntmachung. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Berlin, Alexanderstr. 75. Aelferfen Berslm seh n . ⸗ Kö , ö 2 ¶ Iicolai : , . , ds, 8 do. III. C. 300 60 97, 75 G Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers öden des Kaufutgnns C. SH. Ren mann — hrrrnstur eau, bet . 514. 20000 1090 Fr. * . . do. tieiael B58, 8,90 b) B Berl Vtsd. Madb 5 600 t K Josef Petrausch . Taunhausen ist am 2. Miri Ruhwarden, ist Termin uur Erklärung lber äinen 1 *. . a 6. . ob. Poln Schaz bl. 0 = 6 Rel . ö . 3000-300 los,. 00 B 1891, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Antrag des Proñiten en Westing, betreffend Fest 8211 o. do. pr. ult. Mär; . da. J kleine 150 u. 1090 Rbl. S. 72 0οbzG Braunschw. Landes eifenb' 500 0 26 walter? Can fmann rie drich Anders zu Niederwäfte. Fellung einer von im nachträglich an nel n r = amort. III. IM 3 1. ö ds 0 bi G Pr. Anl. v. 18545 100 Rb. 18,9533 Breslau. Warschau... 366 . 6 giersdorf. Anmeldeftist bis 15. Arril 1891. Erste Forderung im Vergleichswege auf den 14. März . ; — — Kopenhagener Stadt ⸗Anl. 3] 1809. 900. 300 M — — . 100 Rbl. 1698 506 D. NR. Lord (Rost. Wrn. 3009 560 — Bläubigerpersamm lung am 24. März 1891, d. Je, Vorm. II Uhr, vor dem Großherzog⸗ 89 . ertheilt fa. M. Ro T TERM, diplomirter Inganisnt. Lissab. St ⸗ Anl. 85 J. II. 4 1.. 20090 400 M J‚4,10b3G . Anleihe Stiegl. õ 1000 u. 6060 Rbl. — Salberft Blankenb W 8s 560 u. 366 101,50 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den ichn Ln gerichte AÄbth— J. hierselbst anberaumt. Ulk rüher Dozent an der tachnischen Hochschule zu Zhrien do. do. kleine 400 6 4, 10 bz G Boden ⸗Kredit .. 5 100 Rbl. M. 12,2353 Sübeck Bichen gar... 360600 = 566 103, 66063 4. Mai 1891, Vormittags 109 Ühr. Offener Euwürden, 1551 Februar 25, 23 Lin XF.. Se ntI Ebe- damm. XO. T2. Luxremb. Staats⸗ Anl. v. 82 4 1.4419 1009-190 0 — = ; do. gar 4 1000 u. 100 Rbl. 103,60 Magdeb Wittenberge 500 0 36 af e er , w, ef, Terzi gf izr Tribeen geeichte r. Ge. ꝛ2 — . , . ö. 1000 Q To il. , ö K Nie derwüstegiersdorf, den 2. März 13891. 8 — Idenb ß ichts e e r, o . — p. S 10 Lire 20,60; rländ. Pfndbr. 5 O0. 500. 100 Rbl. 75 76u. 78 1000 u. 5606 102, 10 Kere e ffen, z des Grorhea nl. Hi, , wen Amtsgerichts ö Mexikanische ginleihe 6 versch. 1000-00 S I, 80 b3500rf Shen St. Anl. b. 18363 Soo0 - So , gh, 40 do B Ts n n Go. 3 Gerichtsschreiber des . Amtsgerichts. do. do. 6 versch. 100 * 32,00 bi do. 1890 ; . 1000 u. 5660 ö — — do do. kleine b versch. 20 * 35. 00 b St. Renten⸗Anl. OO 1000
E
1000500 36, 40 bz 5000-500 96,00 G 300 6 7,00 bz G 3000-300 4 7, 00 bz G 3000-300 300 u. 150 1500-300 1500-3090 600 0 1000 u. 500 66 . 500-50 (6 101,006 1500-300 S6 — — 500 n. 100 66 .
— —
Ni
10 Thlr. J. edr. Franz 8. 3000 3566 M 02, 56G kl f. 2 2. 6 1509 309 Æ 101 906 do. Tit. E..
1500 0 101, 06 . Nrdschl. Zwgbj 600 u. 300 16 K Stargard ⸗ Posen 300-30 M0 lol, So G; Ostyr ß fe Südbahn.
1000 Fr. —— do. ö
10000 - 1500 Fr. — — Rheinische ö 400 34 30h Saalbahn 400 0 32, lobz G Weimar Geraer
6365615] K. Amtsgericht Ravensburg. 68497 Konkursverfahren. —
2. 5 12 . des 2 de,, 261 , . 3 des 2 we g uch n. Kleiderhandlung in Ravensburg, ist am 22. Avri zu nerswalde verstorbenen R jr ma !; ) m 7. März 1891. . 53 Uhr, das Kon ⸗ Sandelmaunnes n,. Robert Hahn wird G a i zin anẽcf ge fres Und uns rfgeldlieh Norwegische Hypbk.⸗Obl. 31 4500 -= 450 M ; do.
Hier , eröffnet worden. Konkursverwalter nach erfglgter Abhaltung des Schlußtermins hier ⸗ do. Staats ⸗ Anleihe 5 20 400-204 M½. ; . do. ö
ist Gerichte notar arler in Ravensburg. Konkurs durch aufgehoben. . . 8 do. do. kleine 3 bob 8 Stãdte⸗Pfd. 1883
ee, j X wPatentbureau Sach, LTeipzig. X . . ö. . kö . errichte anzumelden. zab und rufung ermin onigliche mtsger 2 ö ö. neue
am Mittwoch, den S. April 1891, Nach Wiegand. e ere, von Patent,, Marken⸗ n. Nu nerschut aller Lander. 1 Aus kunfts stelle . ö 2 ö 6 e . .
mittags 3 Ühr,. Anmelderrist für die Maße w für diese Fächer. Redaknsten des „Patentverwerther“. — Besteht seit 1878. Teleph. 682. ; ; z 1 d. Besitzer M ständen bis do. f. 1665 u. 165 fi. B1,5obiB do. pr. ult. Mãr; — 3 . , ls3z0s! Konkursverfahren. — k röhrt nl gs n.. u C0, fob, , nen do. 1000 u. 100 fl. 0,50 bz do. pr. 9 Mãr
Den 2. Mär 1891. Das Korkurgverfahren über das Vermögen der ⸗ . u, n. Hülfsgerichtsschreiber Herrmann. Homburger Farben ˖ chemischen Fabrik Berlin: Redactenr: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholy. ⸗ 1. ult. Mãr; Spanische Schun. 4 ner 2000 - 100 Pes. 7-256 Uf.
z . Actien Gesellschaft zu Homburg v. d. S. wird Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin 8 X., Wilhelmstraße Nr. 33. er · Rente. ö 1000 u. 100 fl. 81, 256 do. do. pr. ult. Mar — —
.
e
tehnt⸗n Angelegenheiten, Muster u. Markenschutz w . 5.
ch SE RLIIN. SM 5 Moskauer Stirb fine 1.3.5 1000 - 100 Rbl. P. 75,609 B V. . . 6. A8. , . . . ,, 100 u. 500 6 G. 123, lG ꝛ
r i · L .ᷣ·· Q᷑·᷑t⸗”ᷣ·᷑ 0 .
—
2 37 —
.
= 0 = = — —— — — — — —— — — — —
.
C O 0
—— 1 — — - — — — = — 2 ——* . S8
— —