1891 / 57 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

690d] Die Aktionäre der

Deutschen Celluloid⸗

werden zu der Dienstag, den 24. März d.

lung hierdurch eingeladen.

. n der Tagesordnun Gewinn und erlust Conto für das am 31. über die Verwendung des Reingewinnes. Vorstand. 5) Neuwahl des Aussichtsrathes.

. Zur andlung dem lautenden Derositenschein über bei den Herren Becker in Mannbeim niedergelegte Aktien legitimirt. Leipzig⸗Plagwitz, den 5. März 1891.

Der Aufsichtsrath der Deutschen Celluloid Fabrik.

Justizrath

brik in Leipzig⸗Plagwitz . ; Die . Nachmittag 4 Uhr, im Burean ves Justizraths Richter in Leipzig, Reichsstraße 14, stañffid enden diesjährigen ordentlichen

sind: w. , . , . . J ig. rtbeilung der Entlastung für den Aufsichtsrath und den 4) Anträge des Aufsichtsrathes und Les Vorstandes auf Abänderungen des Gesellschaftsstatutes.

Theilnahme an der Generalversammlung ist Jeder berechtigt, der vor Beginn der Ver⸗ Notar eine oder mebrere Gesellschaftsaktien vorzeiat oder sich durch einen auf seinen Namen

1) Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das 2) Beschlußfassung

& Go. in Leipzig oder bei der Rheinischen Creditbank

Richter.

63968

Bilanz der Bank Mayer et Ci Metz

pr. 31. Dezember 1899.

* 30 go

3 236 6153 7] 123 439 3 366 368 3. DD 1460 661 3 38D TR?

Vicht einbezahltes Kapital. Wechsel Contro.... Kassa⸗Conto. . Debitoren ·˖ Conto

Debet . Zu vertheilender Reingewinn.

Gewinn und Berlust-⸗Conto.

Uebertrag auf das Reserve ⸗Conto

Statutengemäß zu vertheilende Summen.

Metz, den 3. März 1891.

w 20600 000 * 256 6M is

36 447 34

15 74583

145 694 37

47 64422

S532 13758

Kapital Conto. . Kreditoren onto... Gesetz licher Reserve⸗ Fonds. Reserve⸗Conto. k Auf neue Rechnung zu übertragen

Æ/18261.66

* , , 1s ss 3?

Mayer Æ Cie.

63060)

Activa.

Augsburger Kammgarn Spinnerei. Zilanz pr. 31. Zirzember 1890.

Passiva.

. IJIas3 3; 1056671 8 sr f

Immobilien. mann, Cassa und WechseIl!ꝛꝛ .=. Vorräthe an rohen, in der Fabrikation begriffenen und fertigen Waaren, an Materialien ꝛc. . ; Debitoren.

2870279 01 1285278 04

ö.

Soll. Gewinn- und

Verlust- Conto.

,. 2469000 151314 2, 112165 100566

Rene,, Arbeiter ⸗Unterstüůtzungs Conto. Arbeiter · Ersparniß · Cassa Creditoren JJ Reservefonds Conto. 2037538 05 Spe eial · Kteser ve Conto ; 50000 - Gewinn und Verlust⸗Conto Vortrag von 1839 M6 50923. 50 Gewinn pro 18960 238359. 32 28928292

b 829450 25 Haben.

6 LEshoo0 363 93

289282 92

Dididende Conto Gewinn · Vortrag

Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der am 1. Juni a. . fällige Coupon

mit M 1000 von heute ab an unserer Cassa Augsburg, den 3. März 1891.

Augsburger KüKammgarn Spinnerei. Der Vorftand.

Vortrag von 18891. Gewinn pro 1890

6 9 50923 60 3283232 289282 92

eingelöst.

sss Creditverein Volka

Activa.

ch eingetr. Aetiengesellschaft. Schluß - Dilan; am 31. Dezember 6 ö

Passiva.

. 231162 49 330569 54 24758811 S5 490 82 17660 93 29551 26

00 62 ( 751017

860833 94

n Schuldscheindarlebens⸗Conto... ypoth. u. Credit ⸗Cautions · Conto Zielfristen⸗ Conto . . Effekten ˖ Conto Immobiliar⸗Conto w Außenstands-Conto für Debitoren. Mobilien ⸗Conto. Cassa· Conto

Gewinn und Berlust-⸗Conto.

66 3 70 O0 - S19614 03 40030 1022517

160892

9356 72

Per Aktien⸗Conto⸗. .. VPassivkapital⸗Conto . Reservefond · Conto d . Außenstands Coento für Creditoren Gewinn- und Vertlust Conto.

Doss J]

Regie⸗ und Verwaltungs ⸗Conto Verwaltung, Porto, Steuern) Interessen . Conto für Creditoren (Passiokaxital · Zinsen) Bilanz ·˖ Conto (Verluste und Abschreibungen) Reingewinn zur Verfügung der Ge— neralrersammlung

Volkach, 3. März 1891.

1694 64 206366 2 NI589 06 Bemerkt wird, daß für das Jahr 18980 eine Dividende von 6 zur Vertbeilung gelangt.

Die Vorstandschaft.

AMS 3

Per Gewinn⸗Saldo .... . 28961 40

Interessen ˖ Conto für Debi⸗ toren (Gewinn an Zinsen und Provisionen) w Immobiliar⸗Betriebs· Conto (Gewinn aus dem Immo⸗ biliar Vermögen)

13864 31

3633 17185 os

63966

Activa.

Bilanz der Creditbank Nos

pro 31. Dezember 1899.

enheim Aletiengesellschaft)

Passiva.

ö 15308 35 2165553 76 174215 76

Cassa⸗Conto

Wechsel · Conto

Effecten · Conto ö

(Hiervon S6 65000. für den Reservefond angelegt.)

Darlehens ⸗Conto

ContoCorrent Debitoren

Inventar · Conto

Diversi

231446

mn. Soll.

Actiencapital · Gonto Anlehens Conto

Conto⸗Corrent⸗Creditoren Tratten⸗Conto Reservefond · Conto Vortrags Conti Gewinn ⸗· Verlust · Cto. (Netto Gewinn)

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 31. Dezember 1890.

66 3 450000 6. C 429212 53 (verzinsliche Bgäreinlagen gegen

Bankscheine) 189935 99 S009 10 55000 S658 göõ 43086 65 118390322 Haben.

9 893 94 20095 55 12645 97 1490 50 248 05 43086 65

rovisions · onto in sen⸗Conto

erwaltungs⸗Unkosten · Conto

teuern und Abgaben. Conto Abschreibung 10 00 auf Inventar · Gonto. Gewinn · Saldo pro 31. Dezember 1890.

22316568 66 Täls Dividende aus ÆK 450000 ... Tantiemen · Conto

Ueberweisung auf den Reservefond. Vortrag auf das Jahr 1891

.

Gewinn Vortrag vom Jahre 1889... Provisions · Conto

Zinsen · Conto

Gewinn auf Effekten und

. Vortrag...

160 163219 7389 81 hõbol 37

Sorten⸗Conto M0 13507. 49 und diverse kleinere

8 13835 29 Diss 6&6

43086 65

biermit zu der am Sonnabend, den 21. März

Kreuznach, flattfindenden ordentlichen Genueral⸗ versamm lung ergebenst eingeladen.

über das verflossene Geschäftsjahr, Antrag auf Er⸗ theilung der Decharge und Festsetzung der Dividende. Feststellung des Betrieb und Haushaltungs-Vor⸗ anschlags für die Jahre 1891, 1892, 1883. auf Wegfall des freien Eintritts der Aktionäre. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des verstorbenen Herrn J. Stern.

68959] . Badische Maschinenfabrik M Eisengießerei vormals G. Sebold n. Sebold Æ Neff Durlach Baden).

Bei der heute gemäß §. 6 der Bestimmungen unter Zuziehung eines Großh. Notars stattgehabten 1. Verloofung unserer 41 00 Partial ˖ Obliga⸗ tionen wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 8 15 77 312 631 641 und 685.

Wir kündigen hiermit diese Obligationen zur Rückzahlung al pari gemãß S§. 4 der Bestimmungen um 1. Juni d. J. und fordern die Inhaber der⸗ elben auf, die Stücke mit den dazu gehörigen Talons und noch nicht fälligen Zinscoupons zur Emrfangnahme des Nominalhetrages von d00.— pr. Stück vom genannten Tage an bei

1 der Deutschen Union⸗Bank, Mannheim,

2) der Deutschen Union⸗Bank, Frankfurt

a. 9 3) dem Bankhause Veit L. Homburger, Karlsruhe, 4) dem Bankbause Karl Aug. Schneider, Karlsruhe, und 5) der Gesellschaftskasse in Durlach einzureichen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem J. Juni 1891 auf. Für etwa fehlende, später verfallende Zins coupons wird der entsprechende Betrag vom Kapital in Abzug gebracht.

Durlach, den 2. März 1891. Die Direction. Beeg.

. Eisenwerk (vorm. Nagel gaemp) A. 6G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 31. März a. c. Nachmittags 3 Uhr, im Bureau des Herrn Br. Scharlach, Hamburg, Dovenhof 62 - 65, abzuhaltenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. AUnter Bezugnahme auf 5. 19 der Gesellschafts⸗ statuten werden die Herren Aktionäre gebeten, sich durch die Notare Herren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Arts, Hamburg, Bäckerstraße 13, eine Ein⸗ trittstarte gegen Deponirusg der Aktien aushändigen zu lassen.

Hamburg, den 5. März 1891. Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) A. G. A. Linnenbrügge. W. Klint.

69041 Die Aktionäre der Mechanischen Weberei Salzgitter werden hierdurch auf Donnerfiag, den 26. März 1891, Nachmittags 5 Uhr,

nach Hannover, Kasten's Hotel, Georgs-⸗Halle, zur Abhaltung einer anßerordentlichen General⸗ versammlung damit eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung:;

1) Erhöhung des Grund-⸗Kapitals durch Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien.

2) Abänderung derjenigen Paragraphen der Sta⸗ tuten, welche durch Erhöhung des Kapitals bedingt werden.

3) Wahl eines Aufsichts ratbẽ Mitgliedes.

Die Aktionäre haben sich die Legitimation zur Be⸗ theiligung an der Generalversammlung bis zum 25. März d. J einschließlich bei dem Vorstande der Gesellschaft zu beschaffen.

Salzgitter, den 5. März 1891.

Mechanische Leinen⸗Weberei.

Der Vorftand. Hermann Nocht.

Leinen⸗

sogos sj Aetien Ziegelei Ergoldsbach.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 21. März lfd. Is., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Leinfelder zu München eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung: 1) Geschäãftsbericht pro 1890. 2) Bericht der Revisionskommission. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und der Di⸗ rektion. 4) Ergänzung des Aufsichtsraths. 5 5 der Revisionskommission für das Jahr 8 Die Prüfung der Legitimationen findet unmittelbar vor der General versammlung statt. Regensburg, den 4. Marz 1891. Der Auffichtsrath.

68936 Ordentliche Generalversammlung der

Kreuznacher Soolbäder⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Kurhause zu

ö Tagesordnung: Ablage der Rechnung pro 1890 nebst Bericht

Antrag

Kreuznach, 4. März 1891. Der Vorstand

der Kreuznacher Soolbäder⸗

und der 4 Wocheu einzureichen.

Sss03 . bellen Gesellschaft zur Anlage eines Steindamms auf dem Billwärder Elb Deich.

Generalversammlung der Alktionäre bei Brügmann, Moorfleth den 21. März 1891, 3 Uhr. Tages ordunng: 1) Vorlage der Abrechnung 1390 -– 91, Beschluß⸗ fassung betr. des Ueberschusses.

Wablen. Samburg, den 4. März 1591. Der Vorstand.

EE— r ——

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ , f

eine.

8) Niederlassung 2c. von ö. Rechtsanwalten. 68809]

Durch Justiz , Ministerial-Reseridt vom 26. Fe= bruar c. ist der Königl. Notar Pohl zu Nieder⸗ breisig zugleich zur Rechtsanwaltschaft bei dem hie⸗ sigen Königl. Amtsgerichte unter Belassung seines Wohnsitʒes in Niederbreisig zugelassen und unterm heutigen Tage in die Liste der bei gedachtem Amts- gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Sinzig, den 3. März 1891.

Königliches Amtsgericht.

68808] Bekanntmachung. In unserer Liste der Rechtsanwälte ist der unter Nr. 1 eingetragene Rechtsanwalt Richard Sahn gelöscht. Neidenburg, den 2. März 1891.

Königliches Amtsgericht.

fcdůWierieeeuraiarrrrtrttee0Oiẽ́ rr

9) Bank⸗Ausweise. loo Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 28. Februar 1891. . Activa. Kass enbestand . 6 Wechsel .. w k 382. 7391. Conto⸗Corrent⸗-Saldo. .. 1,774,451. Lombard Darlehen 3,563,575. Immobilien und Mobilien in K Nicht eingeforderte 60 ͤυ des Attienkapitalsz.. . . 1,500 0900. 10,405. 99. Ts .

k . Aktienkapital. , 6 99 ö Accepte. 3.478. e erhefon kd / AS 7,566, 734.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Sb, 255. 89. 194,512.

Passiva.

(68514 Auf Grund des Allerböchsten Erlasses vom 19. Märj 1890 (Ges. Samml. 1890 S. 33) werden mit dem 15. März 1891 die Strecken Neuß Düsseldorf Gerresheim (B. M. und Düsseldorf Rath (B. M.) aus dem Berirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Elberfeld (Gisenbahn ⸗Betriebsamt Düsseldorf) aus⸗ Heiden und in den Bezirk der Königlichen Eisenbahn. Direktion, rechtsrheinische, zu Köln und des derselben unterstellten Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamts Düsseldorf übergehen, Es sind daher Anträge und sonstige schriftliche Mittheilungen, welche auf die Verwaltung und den Betrieb der vorbexichneten Bahnstrecken Bezug haben, vom 15. März d. J. ab an die Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, rechtsrheinische, in Köln beziehungsweise das derselben unterstellte Königliche Eisenbahn⸗ Betriebsamt in Düsseldorf, nach Maßgabe der Zu⸗ ständigkeit dieser Behörden, zu richten. Köln, den 27. Februar 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

(rechtsrheinische).

Elberfeld, den 27. Februar 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

68511 Bei der Stelzer⸗Modrach'schen Famili en · inn sind zur Zeit erledigt und wieder zu ver⸗ eihen:

I) ein Wittwenlegat, auf Lebensdauer, im ZJahrtsbetrage von 23 6,

2) ein Universitäts · Stipendium, auf 3 Jahre,

im Betrage von jährlich 45

Gesuche mit den Nachweisen der Dür tigkeit Verwandtschaft sind ir nerhalb

Bayreuth, den 4. März 1891. oll

ollatur der Stelzer · Modrach'schen Famil ienstiftung.

Blumrsder,

Aetien⸗Gesellschaft.

K. Postoffizial.

68810) Hypotheken⸗Forderungen . Hypothekenbankscheine in Umlauf

Leipzig, 31. Januar 1891.

.

we , do Serie B. 4 202,550. Scrie .. 6175566. 2569, 1009.

Leipziger Hypothekenbank.

zum Deutschen Reichs⸗

M 57.

Sechste Beilage

den 6. März

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag,

1891.

Der Inhalt dieser Beilage,

in welcher die Bekanntmachungen aus den Han

dels, Genossenschafts⸗

Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels

3 Ce Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann 21 2 n ien Den tschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers 8SW., Wilhelmftraße 32, bezogen werden.

durch alle Post⸗Anstalten, für

Register für

Abonnement beträgt In ssertionspreis für

Zeichen- und Muster⸗Registern, über Patente,

1450 3 für das

Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

das Deutsche Reich. Cn. zt *

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint Vierteljahr. Einzelne den Raum einer Druckzeile 30 3.

in der Regel täglich Das Nummern kosten 20 3.

m..

Vom „Eentral⸗Haudels⸗Negister für das Deutsche Reich

werden heut die Nrn. 57 X und 57 B. ausgegeben.

Eutscheidungen dentscher Gerichtshöfe. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)

1) Bei dem Kauf nach Probe können außer der Probemäßigkeit noch weitere Eigenschaften der Waaren bedungen werden. In diesem Falle genügt Ter Nachweis nicht, daß die Waare dem Muster entspricht, vielmehr muß dargethan werden, daß alle Bedingungen des Kaufæertrages erfüllt sind. U. 15. Civilfen. RG. v 17. Oktober 1890. Jur. Itsch. f. Els. Lotb. Bd. JJ,

2) Wenn die Versicherungsgesellschaft in Folge von Eigenthumswechsel hinsichilich der versicherten Gegenstände mit dem reuen Erwerber einen zo be⸗ nielten Versicherungs nachtrag eingeht, wonach der Letztete nunmehr allein versichert fein soll, so ist in dicser Vereinbarung trotz der Aufrechtbaltung der früheren Bedingungen der Abschluß eines neuen Vertrages im Wege der Rovation zu erblicken, und sst daber der Erwerber für Vertragsverletzungen, welcke sich fein Besitzuorgärger 3 B. durch unbefugte Herstellung die Feueisgefahr erböhender Einrichtur gen hat zu Schulden kemmen lassen, im Zweifel nicht verantwortlich. U. RG. v. 24. Oktober 1880 a. a. O. S. 55. . .

3) Wenn ein Gesellschaftẽ vertrag zur Zeit des französfschen Rechts abgeschlossen, aber, unter der Herrschaft des deytschen Handelsgesetzbucks still⸗ schweigend erneuert worden ist, so finden hierauf die Vorschriften des letzteren vom Zei Vunkte der Er⸗ neuerung an Anwendung. O2 G. Colmar v. 28. März 1890 a. 4. D. S. 62.3...

4) Die Bestimmung eines Gesellschaftẽ vertrages, wonach im Falle des, Todes eines Gesellschafters tiner feiner Erben an desfen Stelle treten soll, kann gegenüber der Witwe jenes Gesellschafters nicht die Wirkung äußern, daß deren nach dem System der Gutergemeinfchast begründeter Antheil an, dem Ge⸗ fellschafts verm özen mit dem Tode des Mannes auf den im Gesellschafte vertrage bestimmten Nachfolger übergeht, und sie mit ihren Ansprüchen aus der Gütergemeinschaft auf diesen angewiesen ift. Die⸗ selbe ist vielmebr als eine in Folge des Ablebens res Mar nes ausscheiden de Theil baberin am esell⸗ schafts vermögen zu betrachten und muß sich die Ab⸗ ndung in Geid nach Art. 131 963. gefallen lassen Bis zum Belaufe ihres des fallstigen Guthabens ist die Gesellfchaft ihre. Sckuldnerin, un sind ibt sammtliche Gesellschafter gefammtverbindlich haftbar. ü. OSG. Colmar v. 25. März 1390 a. a O. S. 69.

5) Die im Art. 213 4 SGB. enthaltene Vor⸗ schrift, wonach Vergleiche oder Verzicht⸗ leistungen, welke die der Gesellichaft aus der Gründung zustebenden Ansprüche gegen die ach Art. 23a bis c verpflichteten Personen betreffen, erst nach Ablauf von 3 Jahren seit Eintrag des Gesell = schafts vertrages in das HDandelsregister zulässig sind, bezieht sich nicht auf solche Verpflichtungen dieser Personen, welche aus anderen Rechtsgründen, in?⸗ besonder? aus einer vertrag mäßigen Dir rden; garantie erwachsen sind. U RG. v. 28. Okt. 1890 a. a. D. S. 88.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Attiengesellschaften pr Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ tbum Hüssen unter der Rubrik Szipzig; resp. Stuttgart und Darm stgzt veröffentlicht, dit beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs berw. Sonn ·

abends, die letzteren monatlich.

Berlin. Sandelsregister 69025 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 4. März 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unfer Firmenregister ist unter Nr. 16212, woselbst mit dem Sitze zu Berlin die Handlung in Firma:

Heinrich Spanier

vermerkt stebt eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Charlotten—⸗ burg verlegt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 048, wofelbst mit dem Sitze zu Berlin die Handels- gesellschaft in Firma:

Stief Noack vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist einkunft aufgelõöst. . Der Kaufmann Karl William Wolter zu Berlin bat die Aktiva vnd Passiva der auf⸗ Alösten Gesellfchaft übernommen und setzt das ö unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 477 des Firmenregisters.

Demnäͤchft ist in unser Firmenregister unter

Nr I 477 mit dem Sitze zu Berlin die Handlung

in Firma: Stief . Noa! ( Geschãftslolal Junkerstr. 19) . und als deren Inhaber der TRaufmann Karl William

durch gegenseitige Ueber ·

In unser Firmenregister ist. unter Nr. 8638, wofelbst mit dem Sitze zu Berlin die Handlung in

Firma: . Ff. C. A. Semler Nachf. vermerkt steht, ein getragen. ; Das Handelsgesckäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich August Max Lischke und den Kaufmann Carl August Otto Krüger, Beide zu Berlin, übergegangen, welche das Sandelsgeschãft unter unverãnderter Firma weiter. sühren. Die Firma ist nach Nr. 12705 des Gefellschaftsregisters übertragen. . Demnächft ist in unser Gefellsckaftsregister unter Nr 12 765 mit dem Sitze zu Berlin die Dandels gesellschaft in Firma; F. E. A. Semler Nachf. und sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ genannten eingetragen worden. ö Die Gefellschaft bat am 1. Mär; 1891 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 563, wofelbst mit dem Sitze zu Berlin die Handlung

in Firma: Kluth C Co vermerkt stebt, eingetragen.

Der Kaufmann Paul Friedrich Markert zu Berlin ist in das Handels geschäft des Kaufmanns Deorg Michael Len zu Berlin als Handels. gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma:

Lenz C Markert ö. führende Handelsgefellschaft unter Nr. 12709 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demrächst ist in unser Gefellschafts register unter Nr 12 705 mit dem Sitze zu Berlin die Handels gesellschaft in Firma: Lenz Markert (Geschãftslokal: Wriez e nerstr. 10) und sind als deren Geselsschafter die beiden Vor

genannten eingetragen worden. ; Die Gefellfchaft bat am 1. März 1891 begonnen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr, 12706 mit dem Sitze zu Berlin die Handelsgesellschaft in

Firma: Maschler & Barbasch (Geschäfts lokal: Alexanderstr. 146) und sird als deren Gesellschafter der Kaufmann Karl Maschler und der Kaufmann Maximilian Bar⸗ basch. Beide zu Berlin, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Mãrz 1891 begonnen.

In unser Gesellschaftsteaister ist unter Nr. 12707

mit dem Sitze zu Berlin die Handelsgesellschaft

in Firma: Walter Bernhardt Cie (GSeschãftslckal: Ritterstr. 125) und sind als deren Gesellschatter: 1) der Kaufmann Christoph Hermann Walter Bernbardt, . 2) der Kaufmann Leo Goldschmidt, Beide zu Berlin, eingetragen worden. . Die Gef ellschaft hat am 1. März 1891 begonnen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12708, mit dem Sitze zu Berlin die Handels gesellschaft

in Firma: Max Salomon C Ce

(Geschãftelofal: Alt Moabit 2) und sind als deren Gesellschafter der Kaufmann Mox Salomon und der Kaufmann Richard Liebert, Beide zu Berlin, eingetragen worden. Die Gefellschaft kat am 1. November 1390 be⸗ gonnen.

In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr; 12710, mit dem Sitze zu Berlin die Handelsgesellschaft in

Firma: ; Schaeffer & Diercks (Geschãftslokal: Prinzessinnenstr. 19) und sind als deren Gesellschafter 1) der Kaufmann Eduard Schaeffer, 2) der Kaufmann Carl Diercks, Beide zu Berlin,

eingetragen worden. Die Gefsellschaft hat am 1. Oktober 1890 begonnen.

In unser e,, . . . en. 475 mit

sze zu Berlin die Handlung in Firma: J A. B. Müller

(Geschãftslokal: Central. Viebbof)

und als deren Inhaber der Vieh · Kommissionãt

Albrecht Bernhard Müller ju Berlin eingetragen

worden.

In unser Firmenregister ist untzr Nr. 21476

m dem Sitze zu Berlin die Handlung in Firma: ermann Marcus

(Geschaftslokal: Börse)

und als deren Inhaber der Fondsmakler Hermann

Marcus zu Berlin eingetragen worden.

Gelsöscht ist: Firmenregister Nr. 18960: 3 3 J . Berlin, den 4 Mar; ; gönigliches gc. Abtbeilung 66. a.

Kis ge. Sandelsregister ; 68862 des Königlichen Amtsgerichts zu Bigge. Dir unter Nr. 6 des Gesellschaftsregisters ein- gefragene Firma W. Kropff Vollmer in Ols⸗ berg ist gelöscht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Mär; 1821 an demselben Tage.

Bochum. Sandelsregister 68860 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Unter Nr. 105 des Gesellschaftsr egisters ist die am 1L. Mär; 1891 unter der Firma Wefstfãlische Züůndwaarenfabrik „Vulkan“ Frie del C Cie. richtete offene Handelsgefellschaft zu Bochum am 3. Rärz 1891 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

I) Rudolf Schirmer zu Bochum.

2 Der Kaufmann Ernst. Friedel zu Bochum. Zur TNertreiung der Gesellschaft sind die Gesell· sckafter nur in Gemeiagschaft befugt.

Rockenheim. Bekanntmachung. 68564 Laut Anzeige und Verfügung von beute ist in unfer Handelsregister Folgendes eingetragen worden: IL bei Rr. 242 woselbst unter der Firma „Staudt c Voigt in Bockenheim“ die offene Handels⸗ gesellschaft der Ingenieure Jacob Staudt in Frank— furt a/ M. und Heinrich Voigt in Bockenheim ver⸗ zeichnet ist: ; die vorgenannte Firma ist mit dem 1. Februar 1891 unter Uebernahme sämmtlicher Aktiven und Passiwen auf die Firma Voigt C Saeffner in Bockenheim . Inhaber: Ingenieur Heinrich Voigt und Kauf mann Adol Haeffner, übergegangen. ; Die Firma Staudt Voigt ist erloschen. (M. s. anderer Eintrag unter Nr. 251.) und

Demmin. Bekanntmachung.

Breslau. Bekanntmachung. 688689 In unser Prokurenregister sind Nr. 1817 Kauf⸗ männ Carl Lewy in Breslau, Nr. 1818 Kaufmann Ludwig London in Breslau als Prokuristen der hier kestehenden, in unserem GesellsHaftsregister Nr. 1363 eingetragenen Handelsgesellschaft Simon Bernhard Levi beute eingetragen worden. Breslau, den 28. Februar 1391. Königliches Amtsgericht.

Briesen. Bekanntmachung. 68859 Zufolge Verfügung vom 2. März 1891 ist am 2. Mär; 1831 die in Briesen bestehende Handels⸗ niederlassung (Apotheke) des Kaufmanns und Avo⸗ tbekers Oscar Schüler ebendaselbst unter der Firma „Oscar Schüler“ in das diesseitige Firmen⸗ register unter Nr. 2 eingetragen.

Briesen, den 2. März 1891.

Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. Bekanntmachung. 633701 In unser Gesellschaftsregister ist unter Ne, 167 die Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Wein⸗ mann“ mil dem Sitze zu Berlin und einer Zweig. niederlassung in Charlottenburg und sind als deren Gesellschaster 1) der Kaufmann lottenburg, 2) der Kaufmann Emanuel Sarl zu Berlin heute eingetragen worden. Die Gefellschaft hat am 1. April 1874 begonnen Charlottenburg, den 25. Februar 1891. Königliches Amtsgericht.

Samuel Weinmann zu Char—

69000 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 2. März 1891 am 3. ejd. m unter Rr. 391 die Firma „E. Thede“ mit dem Sitze in Demmin und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Thede

II. unter Ifd. Nr. 251. ; M. s. früherer Eintrag unter Nr. 242.) Bezeichnung und Sitz der Tima:

Voigt R Haeffuer in Bockenheim. Rechte verhältnisse der Firma:

Inbaber der bisher dahier unter der Firma

Staudt C Voigt und mit dem 1. Februar 1851

in die Firma Voigt Haeffner um gewandel ten

offenen Handelsgesellschaft sind: 1) Ingenienr Heinrich Voigt in Bockenheim,

2) RFaufmann Adolf Haeffner in Frankfurt a / M.

Jeder Theil haber ist zur alleinizen Zeichnung der

Firma berechtigt.

Bockenheim, den 27.

Königliches Amtsgericht.

Februar 1831. Abtheilung J.

Bremervörde. Bekanntmachung. 68861 In das hiesige Handel zregister ist beute Blatt 112 eingetragen die Firma Torfstrenfabrik GBremer⸗ vörde mit dem Niederlassungsorte Bremervörde und als deren Inhaber der Posthalter Karl Meyer

zu Bremervörde. Bremervörde, den 3. März 13891. Königliches Amtsgericht.

683665 eingetragen

Breslau.

In unser worden:

a. Bei Nr. 7399, betreffend die Firma:

J. Knoblich sr. hier:

Das Gescheft ist unter der bisherigen Firma J. Knoblich sr. auf den Kaufmann Johann Knoblich Rnior zur Breslau durch Vertrag übergegangen (pergl. Nr. S205 des Firmenregisters).

p' Nr. S205 die Firma J. Knoblich sr. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Knoblich senior zu Breslau.

Breslau, den 28. Februar 1891.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Firmenregister ist beut

Breslau. Bekanntmachung. (68865

In unfer Firmenregister ist Nr. 8206 die Firma Breslauer Capsules - Fabrik vorm. Wilh. Groetzner, Inh. Apoth. Max Pirkl hier, und aks deren Inhaber der Apotheker Max Pirkl bier, beute eingetragen worden.

Breslau, den 28. Februar 1891.

Königliches Amtsgericht.

Rres lau. Bekanntmachung. 68868

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1498 das Ecköschen der dem Car] Lewy und Ludwig London, Beide bier, von der Rr. 1363 deg Gesellschafts. registers eingetragenen Handelsgesellsckaft Simon Bernhard Levi hier ertheilten Kollektiv · Prokura heute eingetragen worden,

Breslau, den 28. Februar 1891,

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 68867]

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1599 das Ertöschen der dem Kaufmann Johann Knoblich zenior von der verebelichten Kaufmann Marie Feeblich, geb. Liske, Kier für die Rr. 7389 des Firmenregisters eingetragene Firma J. Fuoblich r. hier ertheilten Prokura heute eingetragen

worden. Bre sian, den 28. Februar 1891.

KRreslan.

hierselbst eingetragen worden. Demmin, 3. März 1881. ; Königliches Amtsgericht. Dessau. Sandelsrichterliche 583711 Bekanntmachung.

Auf Fol. 253 des biesigen Handelsregisters ist bezügl. der Firma Weniger K. Comp. in Dessau eingetragen, daß dieselbe vom 1. Januar 1891 mit Atnven und Passiden auf die Gebrüder Richard, Franz und Alfred Weniger, sämmtlich Buchdrucker in Dessau, übergegangen und dadurch wieder offene Handelsgesellschaft geworden ist; zur Vertretung der⸗ selben und Zeichnung der Firma ist nur Richard Weniger allein berechtigt.

Dessau, den 27. Februar 1891.

Derzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Gast. Handelsrichterliche 68372 Bekanntmachung. ö ö

Auf Folio 772 des biesigen Handelsregisters in bezüglich der dort eingetragenen Firma Aug. Geiseler in Dessan eingetragen worden, daß der Kaufmann August Geiseler am 98. Dezember 1890 verstorben und die Firma und Geschäft mit Aktiven und Passiven auf seine Wittwe Frau Pauline Geiseler, geb. Reiche, welche das Geschkäft unter der bisberigen

Firma als alleinige Inhaberin weiter fübtt, über

Februar 1891.

Dessau.

gegangen ist. Dessau, den 27. ar Herzoglich . Amtsgericht. a st.

653510 Enrenhbreitsteim. In urnser Gessllschaft; register ift zu der Handelsgesellschaft Wölbert Schneider in Vallendar, Nr. 252/26 in der Spalte Bemerkungen eingetragen,.

Die Handelsgesellschaft ist in Liquidation getreten und der Kaufmann Josef Gau zu Vallendar als Liquidator bestellt. Eingetragen zufolge Verfügung dom 28. Februar 1891 am selben Tage.

Ehrenbreitstein, den 28. Februar 1891.

Königliches Amtẽgericht.

585751 Eisleven. Das Erlöschen der unter Nr ö ein. getragenen biesigen Zweigniederlassung der Firma „G. Neidlinger“ in Hamburg ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage eingetragen. Eisleben, den 26. Februar 1891. Königliches Amtsgericht.

68876 Eisleben. Das Erlöschen der unter Vr. 198 eingetragenen Firma „Wilh. Beinert Dam pf⸗ bierbrauerei“ in Eisleben ist jufolge Ver fügung vom heutigen Tage eingetragen. Eisleben, den 26. Februar 1891. Königliches Amtsgericht.

653574 Das Erlsschen der unter Nr. 582

Firma „Carl Damm! in 8

Eisleben. eingetragenen jst zufolge Verfügung vom 28. Februar d. eingetragen. ; Eisleben, den 2. März 1891. Königliches Amtegericht.

Königliches Amtsgericht.

Wolter zu Berlin eingetragen worden.