1891 / 58 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Schl. GSGAs - -Gs. 635 Schriftgieß. Huck 19 8 . 2 trl. Sxilk. Sto 6 Sudenb. Masch. 20 Sũdd Imm 40M 25 Tapetnfb. Nordh. 7] Tarnowitz.. .. 90 do. St. Pr. Union, Bauges. . Vulcan Bergwrk. Weißbier (Ger.). do. (Bolle). Wilhelm j Wnb.. Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschinen 20

113, oobz G josh K

333333333333

57,00 b G 134, 106

120,506 92, 00 bz G gõ, 0 bz G 18,256

O C - O G —— JI . . . . . . . m 98 . . . . O . .

ü

2 SS 2 —— 2 —⸗—

33

Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende pr. Stck. Dividende pro 1389 1890 Aach. M. Feuerv. 20/9. 1000 440 Aach. Rückvrs.⸗G. 200 v. 4007Mιm 120 Brl. Lnd. u. Wssv. 200 /ov. H 00 Mr 129 Brl Feuervs.⸗ G. 2M v. 10009ν 176 Brl. Hagel⸗ A. G. 206 s. 10000 30 Brl . Lebens v. G. 20 / v. 10003RMνυ 1761 ,,,. 200J v. 00 Mn 0 Cöln. Rückvrs. G. 200 v. 500 Mn 45 Colonia, Feuerv. 2M / ov. 10009νn 400 Concordia, Lebv. 200 v. 10009Mνtn 45 Dt. Feuerv. Berl. 200½ v. 100032M½n 96 Dt. Lloyd Berlin 200,0. 10002 200 Deutscher Phönix 20 / v. 1000. 114 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 35so v. 40M 1395 rst Allg Irsp. IG ov. MGC 365 Düssld. Lxsp. V. 10/9 v. 10007Mννt 255 Elberf. Feuervrs. 2060/0 v. 1000 270 5 A. Vrf. 200 /0 v. 10009Rαν 200 ermania, Lebns v. 200 ob. 5ᷣ00Mλ . 45 Gladb. Feuervrs. 200½ν v. 1000Mn 30 Leipzig. Feuervrs. 6b / . 19002Mνν 729 Magdeburg. Allg. V. G. 100530 30 Magdeb. Feuerv. 200 ½ο v. 1000νn 203 Mag deb. Hagelv. 33 0 / o v. 00630 25 Mag deb. Lebens v. 2000 v. 500MM) 25 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100M 45 Niederrh. Güt.⸗A. 100/o v. 500 Mn Nordstern, Lebvs. 2M ½ο v. 10009 Oldenb Vers. Ges. 206 / ov. H Preuß. Lebns p. G. 200,ο v. 00 υάλë: Preuß. Nat. Vers. 250 /o v. 400 aun rovidentia, 10 ½ von 1000 fl. hein. ⸗Westf. Lld. 100 o. 1000 Mn Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 10/90. 400 Mn Sãchs. Rückv.⸗ Ges. Ho / g v. 00 Mn Schls. Feuerv. G. 200sov. 500 100 Thuringia, V.⸗G. 2000. 10009Mνn 240 Transatlant. Güt. Mo v. 1500 120 Union, Hagelvers. 200/so v. 00M) 22 Bictoria, Berlin 2M / ov. 10003Mn 159 Wstdtsch. Vs.⸗ B. 2060 / v. 10003 90

11106

28266 5716 412006 349 1065 bB 9900 1475 1650 3249

15658 3865

29508 fog 995

700 4658 5736 3726 969 1099

19266 7206

983 19006

15006 490

35356 1555

JJ .

Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: Schles. Dampf. Prüf. 110,606.

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 6. März. Die heutige Fondsbörse begann mit großer Zurückhaltung der lokalen Spekulation, um sich bald zu befestigen Gute auswärtige Cours berichte wirkten anregend; zu den zahlreichen Deckungen gesellten sich vereinzelte Meinungskäufe und die Coursbesserungen, welche sich Anfangs nur auf einige Gebiete erstreckten, wurden bald ganz allgemein, wenn auch größtentheils nicht übermäßig

groß.

Norddeutsche Lloydaktien waren erholt, Dynamit Trust behauptet. Inländische Eisenbahnaktien lagen mit Ausnahme von Ostpreußen, welche O, 50 oso niedriger notirten, bei beschränkten Umsätzen recht fest; österreichische Trarsportwerthe, namentlich böhmische, wurden bevorzugt und meist höher notirt und nur Duxer mußten später erheblich nachgeben. J

Fremde Renten blieben ruhig, aber fest, Russen⸗ werthe und Rubelnoten, sowie Italiener Rente etwas böher notirt. Nach 1 Uhr wurde das bis dahin ziemlich lebhafte Geschäft stiller und die Gesammttendenz unentschieden, eher etwas schwächer. Eisenbahnen, besonders schweizerische, blieben fest, Banken, ebenso Russische Renten leicht abgeschwächt; Kohlenaktien behauptet, Eisenwerthe matt und niedriger.

Privatdiskont notirte 28 0.

Course um 28 Uhr. Fest. Desterreichische Kreditaktien 176 00, Franzosen 109,75, Lombard. 58,50. Bochumer Guß 136,00, Dortmunder St Pr. 75,75, Gelsenkirchen 169, 75, Parpener Hütte 185,R265, Hibernie 18725, Laurabütte 127 00, Berl. Handels gesellsck 158 75. Darmstädter Bant 154,50 Deutsche Bank 63 25, Diskonto⸗Kommandit 211 090, Dresdner Bank 160 50, Internationale 109 50, National⸗Bankt᷑ 137,75, Dy aamite Trust 159,50, Ruff. Bk. 86,50, Lübeck Vüch 168.00, Mainzer 20,12, Marienburger 66,12, Dstyr 90,25, Duxer 248. 75. Elbethal 1094 25 Galtzier 4,60 Mittelmeer 101 79. Gotthardbahn 154,87, Warschau Wiener 236 50, Italtener 94,62, Dest. 1850er Loose 125,20, Russen 1880 99,00, do. Consols ——. 4 Ungar. Goldrente 9287 Egyrter 98 25, Türken 19,20, Ruff. Noten 238 25, Ruff. Drient II. 75, 99 do. do. III. 76 69, 3 /G N. Reich ⸗Anl. 86, 10, Nordd. Llovd 131,00, Canada 75, 00.

Frankfurt a. M., 5. März. (W. T. B) (Schluß. CGourse) Londoner Wechsel 20,570 . 8070, Wien. do. 177, 15, Reichs anl. 106 580,

e. Silber S120, do. Papierr.— , do. 5 Gοί Papierr. go 76, do. 4 060 Goldr. 97 40. 1860 Loose 125, 40. 4 d0 ungar. Goldrente 92,60, Italiener 4,69. 1880 Russen 95 70. II. Orientanl. 75, 80, III. Orientanl. 76. 80, 4c Spanier 7710, Unif. Egypter 38,20, 35 0 Egypter 94 10, Kenvertirte Türken 19,20, o tür Anleibe 85,70. 3*, port. Anleihe 57. 30. 5 o serb. Rente 32.10, Serb. Tabackr. 2.20, 56M amort. Rum. 9 80, 6 o kens. Mexik. S9, 90, Böbm. Westbahn 259. Böhm. Nordbahn 1785. Central Pacifie 109, 20, Franzosen 2183, Galiz. 1875, Gottbb. 150, 69, Hess. Ludwb. 116,06. Lomb. 115, Läbeck Büchen —. Nordwestbahn 1917, Kredit⸗ aftien NI, Darmstädter Bank 150,10. Mittel dertsche Kreditbank 108 20, Reichsbank 140 80,

Dis konto Komm. 205 50. Dresdner Bank 154,60. Gourl Bergwerkgaktien 94,50, Privatdisk. 28 0 O.

Frankfurt a. M., 5. März. (W. T. B.) Effekten ˖ Societät (Schluß.) Kreditaktien 2728, Franzosen 2183, Lombarden 1153, Galizier —, Egypter ; 4069 ungar. Goldrente 92,80, Gotthardbabn 15100, Diskonto⸗Kommandit 206 40, Dresdner Bank 155,50. Laurabütte 126, 50, Gelsen⸗ tirchen 165, 30, Neue 3 Co Reichsanleihe Sb, 20. Still.

Leipzig, 5. März. (W. T. B) (Schluß⸗Course.) 3 0 sächf. Rente 87,5, 40/0 do. Anleihe 98,65, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 215,00, Buschth, Eis. Litt. B. 222,25, Böhm. Nordbahn -⸗Akt. 124. 50, Leipziger Kreditanstalt ⸗Aktien 20l, 25, Leipziger Bank⸗Aktien 127,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 128,50, Altenburger Aktien Brauerei 254 00 Sächsische Bank . Aktien 114,00, Leipziger Kammg.“ Spinnerei ⸗Akt. 174,00, „Kette Deutsche Elbschiff⸗A. 72,75, Zuckerfabr. Glauzig ˖ A. 120,00, Zuckerraff. Halle ⸗Akt. 151,509, Thür. Gas⸗-Gesellschafts. Aktien I54 80, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 109,90, Desterr. Banknoten 177,50, Mansfelder Kuxe 832,00.

Hamburg, 5. März (W. T. B.) Schluß⸗ Course.) Preuß. 4 Consols 106 90, Silberr. 81,20 Oest. Goldr. 987, 10. 40/0 ung. Goldr. 93,10, 1860 Loose 125,00, Italiener 94 70, Kreditaktien 272.50 Franjosen 546,6). Lombarden 288,50, 1880 Russen —, 1883 do. 104 856, II. Drientanl. 73,50, III. Drientanleihe 74.00. Deutsche Bank 158,70, Diskonto Kommandit 206 50, Berliner Handelsges. 154,50, Dresdener Bank 155,900, Nationalbank für Deutschland —, Hamburger Kommerz bank 11690, Norddeutsche Bank 154 00, Lübeck⸗ Büchen 164320, Marienburg⸗Mlawka 6200, Ostpreußische Südbahn S675, Laurahütte 126 09 Norddeutsche Jute Spinnerei 116,00. A. C. Guano W. 155 20, Hamburger Packetf Akt. 117,35 Dyn. ⸗Trust · A. 151.50. Privatdiskont 24 /

Hamburg, 5. März. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Sesterr. Kreditattien 272,70, Franzosen Sd. 0, Lombarden 287, 90, Russische Noten 235,20, Ostpreußen —, Lübeck⸗Büchen 164,50, Dig konto⸗ Kommandit 206,30, Laurahütte 125,ů 0. Packet . 116,70, Nobel Dynamit Trust 151,R70. Still.

Wien, 5 März (W. T. B.) (Schlup⸗ S eurse.) Oen. Papierr. 1, 923, do. 50M do. 102, 20, do. Sil ber gl, 90, Goldrente 110,20, 4 υ!. Ung Goldrente 104,575, 5 o/ Papierrente 101,04, 1860 er Loose 138 00, Anglo⸗Austr. 166 25, Länderbank 222, 80, Kreditaktien 307,5, Urionbank 248 00, Ungar. Kredit 345 25, Wiener Bank. 11850, Böhm. Wesibahn 337,00, Böhmische Nordbahn 203, 9o, Buschtb. Gisenb. 492,00, Elbethalbahn 223,50, Galiz. 212.00, Nordb. 2785,00, Franz. 246,75, Lemb.“ Cjern. 235,00, Lombarden 1351,B 10. Nordwestbahn 216,25, Parduhitzer 178,50, Alp. Mont. Akt. S6, 50, Tabackaktlen 155,15, Amsterdam 95,109, Deutsche Plätze 56,55, Londoner Wechsel 114380, Pariser Wechsel 45,50, Napoleons 9,094, Marknoten 56,35, Rufss. Bankn. 1344, Silbercoupons 100,00.

Wien, 6. März. (W. T. B.) Reservirt. Ungariscke Kreditaktien 345,90, Desterreichische Kreditaktien 308,37. Franzosen 247,00, Lom⸗ barden 13106, Galizier 21290, Nordwestbahn 217, 00, Elbethalbahn 224,õ 75, Oester. Papierrente gl, 85, do. Goldrente —, 5 9υί ung. Papierrente 101,109, 40½ ungar. Goldrente 104,B 75, Marknoten ob, 29, Napoleons 98, 08, Bankverein 118,00, Taback⸗= aktien 1596,50. Länderbank 222.75.

London, 5 März (W. T. B.) Schluß-⸗Course.) Englische 2t o/ Consols g86t, Preußische 400 Conjols 1065. Italienische Son Rente 94, Lom⸗ barden 121i 4 konsol. Russen 1888 (II. Serie) g9z, Konv. Türken 195, Oest. Silberr. 80r, do. Goldrente 88, 4 , ung. Goldeente 91, 4 *, Span. 175 3 υ Egypt. 838, 4 0 unif. Egypt. 75, 3 0ͤ0 gar. 1004, 48 0½ά egvpt. Tributanl. v9, 6 o/sJ konf. Mexikaner 91. Oitemans 15. Suez aktien 57, Canada Pac. 773, De Beers Aktien neue 15, Rio Tinto 238, Platzdisk. 21. Silber 444, 4560 Rupees 763. Argentinier 5 υm Goldanl. von 1886 75, Arg. 44 9 äußere Anleihe 56.

Neue 3 Reichs ⸗Anleihe 836.

Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,55 Wien 11,54, Paris 20,47, St. Petersburg 27ꝛ.

h. (W. T. B.)

. (Sa.

66,

49½ Russen 99, 3a 45. unif. Egypt. 495, 00, 4 sxanis = äußere Anleibe 774, Konvertirte Türken 189,721, Turkische Loost 78409 4 υ privil. Türken Obl 438.75, Franzosen 647,50, Lombarden 308,785, Lombard. Prtorliaten 342 50 Banque ottomane 6560,00, Banque de Vari 836,25, Bangur d' ( Escompte 565, 00, Credit foncier 1283,77, do. mobilier 440,00. Meridional · Aktien 697. 50, Panamg Kanal ⸗Akt. 37.50, Panama 069 Ob. 33 785 Rio Tinto Akt. o85, 10, Suezkanal eien 2450,00, Gaz Parisien 1470,00, Credit Lyonnais 815,00. Gaz pour le Ftir. et 'Gtrang. 580 00, Transatlantique 612.09. B. de France 45327, Ville de Paris de 1871 416,00, Tabaes Dnom. 352, 2t M. Gons. Angl. —, Wechsel auf deutsche Plätze 1215 Wechsel auf London 25,24 Cheques auf London 26, 263, Wechsel Wien k. 217 50, do. Amsterdam k. 206,81, do. Madrid k. 486, 900, Comptoir d' Etcompte 658. III. Drient Anleihe 78, 12, Neue 3 0/½ Rente 93,65. St. Petersburg, 5. März. (W. T. B.) Wechsel auf London S6 05, Russ. II. Drien⸗ anleihe 1038 do. II. Drientanicibe 1048, de. Bank für auswärtigen Handel 29833, St. Peters—⸗ burger Diskonto⸗ Bank 615, Warschauer Disconto. Bank —, St. Petersburger internationale Bank s. 4 Ja. Bodenkredit Pfandbriefe 140, Große Russische Eisenbahnen 2217. Ruf. Süd⸗ westbahn · Aktien 1175. Amsterdam, 5. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗Norvember verzl. 793, Oest. Silberr. Jan.⸗Juli veril. 808, Oest. Goldr. 4009 Ungarische Goldrente 913. Russische große Eisenbahnen 1244 do I. Orientanleihe —, do. II. Drientanl. 724. Konvert. Türken 195. 399/o holländische Anleihe 1005, 8 C garant. Transv. Eisenb. Oblig. Warschau Wiener Eisenb. Akt. 1355, Marknoten 59,30 Russ. Zoll⸗Couvons 1823. Hamburger Wechsel 59,20, Wiener Wechsel 102,00. New⸗York, 5. März (W. T. B.) (Schluß⸗ Gourse ) Wechsel auf London (60 Tage) 4,86, Cable Transfers 4,89. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,193. Wechsel auf Berlin (665 Tage) 951, 400õfundirte Anleihe 1214, Ganadian Pacific Aktien 755, Centr. Pac. do. 28, Chicago u. Neorth⸗Western ds. 105, Chicago Piilwauker u.

St. Paul do. 54. Illinols Central do. 934, Lake Sbore Michig. South do. 1098, Louigville u. Nasbyille do. 733, N. J. Lake Erie u. Weft. do. 135. N. J. Lake Erie West., 2nd Mort Bonds 99, N. HY. Cent. u. Gudson River⸗Aktien 1011, Northern Pacifie Pref. do. 7283 Norfolk u. Western Pref. do. 53. Philadelvhia u. Reading do. 3146, Atchison Topeka u. Santa Fs do. 2äaß Union Pacifie do 444 Wabash, St. Louis Pac. Pref do 171, Silber Bullion 98

Geld leicht, für Reglerungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 6/3.

Totalreserve Notenumlauf. Baarvorrath. Portefeuille Guth. der Priv. 29 313 000 4 843 000 do. des Staats 12253 000 775 0909 Notenreserve 14 342 000 769 000 Regierungssicher · heiten 11 343 000 1092 000 Prozentverhältniß der Reserve zu den 367 gegen 383 in der Vorwoche, Clearinghouse⸗Umsatz 168 Millionen gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 12 Mill. Paris, 5. März. (W. T. B.) Ban kausweis. Baarvorrath in Gold.. 1214020 000 1746 000 Fr. Baarvorrath in Silber 1 240 232 000 2362 0090 Portefeuille der ir u. der. ilialen JN 46 522 000 61 944 000 Notenumlauf . 3 159 451 000 4 26 500 000

Lauf. Rechnung

der Privaten. 351 555 000 3 303 000 Guthaben des

Staatsschatzes 118 747 000 79 652 000 Ges.Vorschüsse 293 748 000 4 13097 000 Zins u. Dis kont⸗

Ertrãani e. 6 682 000 4 855 000 , , des Notenumlaufs zum Baarvorrath

Produkten ˖ und Waaren ˖ Börse.

Berlin, 5. März. Marktpreise nach Ermitte lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Vöchste Niedrigste Vreise

*

Per 100 Eg für: Richtstroh

J Erbsen, gelbe jum Kochen. Speisebohnen, weiße. k Kartoffeln.

Rindfleisch

von der Keule 1 Rg.

Bauchfleisch 1 Rg Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Rg. 1g. Butter 1 kg . Eier 60 Stück Karpfen 1 g Aale . r. Hechte Barsche Schleie Bleie ö Krebse 60 Stück,. .. .

Berlin, 6. März. Amtliche Preissest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Del, Petro⸗ leum und Spiritus)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) vr. 1000 kg. Loco fest Termine im Verlaufe höher. Gek. t. Kündigungspreis „k Loco 185 209 M nach Qualität. Lieferungsqualität 206 S, per diesen Nonat —, per März April ver April⸗ Mai 206 50— 206 208 bei,, ver Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 205,50 207,75 bez., per September Oktober 195,B,50 197 bez.

Roggen ver 1009 kg. Loco unverändert. Termine höher. Gekündigt 50 t. Kündigungepreis 180,50 M Loco 170-181 M nach Qualität. Lieferungè⸗ qualität 177 M, inländ. feiner 178— 50 ab Bahn bez, per diesen Monat —, pr. März⸗April —, per April⸗Mai 179 —180 bez, per Mai Juni 176,50 177,50 bez., per Juni⸗Juli 174,50 175,25 bez., per Juli⸗August 169,50 —– 17050 bez., per Sep- tember · Oktober 165, 75 1656,75 bez.

Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 143 185 Æ nach Qual. Futtergerste 145 154 M Hafer ver 1909 kg. Loco fest. Termine schließen fester. Gekündigt t. Kündigungspr. Loco 148 - 163 M nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität 152 ½ Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 149 154, feiner 157—161 ab Bahn bez., ver diesen Monat (Sen, per März April per April ⸗Mai 152.50 155 bez., ver Mai⸗Juni 153,75 154 bez, per Juni⸗Juli 154,75 155 bez, per Juni —.

Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gek. t. Kündigungspreis S6 Loco 150 - 160 M nach Qualität, ver diesen Monat , 8. Axril⸗Mai 143 - 142,50 —– 142,75 bez., per Mai⸗

uni —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 150 180 1 Futter⸗

waare 110 144 nach Qualität. Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine höher. Gekündigt Sack. Kün⸗= digungspreis ver diesen Monat 265, 220 - 25, 30 bez., ver April⸗Mai 24,65 24330 bez, per Mai⸗ Juni 24,25 24440 bez, per Juni⸗Juli 24, 109— 24420 bez, per Juli⸗August —, per September Oktober —.

Rüböl per 100 kg mit Faß. Schwankend. Gekünd. Ctr. Kündigungspreis Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat 60,9 s, per April ⸗Mai 60, 8— 5 51,2 bez, ver Mai-⸗Juni 61 60,9 61,4 bez., per Sept. Okt. 62, 3 - 62, 1 -= 5 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) Per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine Gekünd. Eg. Kündigunge yr.

Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001 2 100 eo 10000 *, nach Tralles. Gekündigt —. Kündigungspreis Loco ohne Faß 69,6 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 1001

de

& 111116

82 2—

70 40 20 40 60

Q W

a n ö 9

1 O NR d 6 O -

à 100 / 10009 n nach Tralles. Gekündigt I. Kündigungspreig Loco ohne Faß 495 bei.

Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe ver 1001 2 100,9 10 000 nach Tralleg. Gekündigr 1. Kündigungspreigs Æ Loco mit Faß —, ver diesen Monat

Spiritug mit 0 ½. Verbrauchsabgabe. Matter. Gekündigt J. Kündigungspreis Æ Loco mit Faß —, per diesen Monat —, per April ⸗Mai und Mai⸗Juni 49,9— 4 5 bez., per Juni⸗Juli 590 bis 49,6 49,7 bez., ver Juli ⸗August 50, 1— 489, 8— 50 bez, ver August⸗Seyt. 50 49,6 49,8 bez., per Seyt. Okt. 46,6 46,4 bez., per Okt⸗Nov. —.

Weizenmehl Nr. 00 27,75 26, 25, Nr. O0 26, 090- 24,50 bez. Feine Marken über Notiz bezablt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 25,50 24,50, do. feine Marken Nr O u. 1 26,50 25, 50 bez, Nr. O 1,5 höber als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg br. inkl. Sa.

Stettin, 5. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt Weizen unveränd., loco 187 186, do. ver April Mai 201 50. do. pr. Mai⸗Juni 202,00, Roggen matter, loco 168 175, do. vr. April⸗-Mai 177,50, do. pr. Mai⸗Juni 174,09. Pomm. Harer loco 142 147. Rüböl fest, pr. April⸗Mai 61,00, vr. Sept. Okt. 62,090. Spiritus ermattend, loco ohne Faß mit d0 M Konsumsteuer 68.40, mil 70 4 Konsumsteuer 48.70, vr. Apri! Mai mit 70 4 Konjiumstener 48,70 pr. Aug.⸗Sept. mit 70 A Konsumsteuer 49.20. Petroleum loco 11,40.

Posen, 5. März (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 67,30, do. loco ohne Faß (70er) 47,0. Höher.

Magdeburg, 5. März. (B. T. B) Zucker⸗ ber icht. Kornzucker exkl, von 920,0 18,55, Kornzucker, exkl, 88 / Rendement 17.65 Nachprodukte, exkl. 750 / Rendement 165,00. Ruhig. Brodra finade J. 28,50, Brodraffinade H. 28,06. Gem. Raffinade mit Faß 28 25, gem. Melis mit Faß 26,75. Ruhig. Rohzucker L Produkt Transito J. a. B. Hamburg pr März 13,80 bez., 13,823 Br., vr. April 135,70 Gd., 13,75 Br., pr. Mai 13,75 Gd. , 13,80 Br., pr. Juni 13,B773 Gd., 13,85 Br. Träge.

stöln, 5. März (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 20,50, do. fremder 1oco 2.75 vr. März 21 25, pr. Mat 2160. Roggen hiesiger loco 18.00 fremder loco 20 25 pr. März 1855, pr. Mai 18,50. Hafer biesiger loco 1600, fremder 17.00, Rüböl loco 63 50, pr. Mai 63, 00, pr. Oktober 64.50.

Bremen, 5. März. (W. T. B.) Pe tro⸗ leum. (Schlußbericht.) Stetig. Standard white loco 6,50 Br.

Hamburg, 5. März. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loco fest, bolsteinischer loco neuer 194 200, Roggen loco fest, mecklenburg. loce neuer 178 135, russischer loco fest, 132— 13 Hafer ruhig Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) fest, loco 61. Spiritus sehr still, pr. März 355 Br., pr. April Mai 359 Br., vr. Juli⸗August 564 Br., vr. September ⸗Oktober 37 Br. Kaffee fest. Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig Standard white loco 6.60 Br., vr. August⸗

Dezember 6,95 Br.

Hamburg, 5. März (W. T. B.) Nach⸗ mittagsbericht) Kaffee Good average Santos pr. März 85g, vr. Mai 843. pr. September 79, pr. Dezember 703. Unregelmäßig.

Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt Basis 880 Rendement, neue Usanee, frei an Bord Hamburg vr. März 13,723, vr Mai 13,70, pr. August 13,873, pr. Oktober 12,75. Ruhig.

Wien, 5 März (W. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 859 Gde., 8,62 Br., pr. Herbst 8, 198 Gd., 8,22 Br. Roggen yr. Frühjabr 7.53 Gd., 7,56 Br, pr. Herbst 6,76 Gd, 6,79 Br. Mais pr. Mai-⸗Juni 6,54 Gd. , 6,57 Br., vr Juli⸗August 6,60 Gd., 6,63 Br. Hafer vr Frühjabr 7,8 Gd., 742 Br.,, pr. Herbst 6,66 Gd. 6,69 Br.

xondon, 5 März. (W. T. B.) 96 0 Java⸗ zucker loco 155 ruhig, Rüben ⸗Rohzucker loes 131 ruhig. Chili⸗Kupfer 52, vr. 3 Monat 52.

Liverpool, 5. März. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht. Umsatz 10000 B., davon ür Spekulanon u. Export 1000 B. Tröäge. Middl. amerik. Lieferungen?! März⸗April 447/66, April ⸗Mai 4515, Mai⸗Juni 5, Juni⸗Juli 42*/32, Juli August 461,6, August“ September 4231/32, Sep⸗ tem ber⸗Oktober 451/ z: d. Alles Verkäuferpreise.

Liverpool, 5. März. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen) Ameritaner good ordinar. 4516, Amerikaner lom middling is, Amerikaner middling 41/18, Amerikaner middling fair 2156/1 Pernam fair 95, Pernam good fair 6,00, Ceara sair Huis, Ceara good fair Ois / is, Maceio fair 58, Maranham fair bi, Egypt. brown fair 5' / is, Egypt. brown good fair His /ig, Egyptian brown good 63, Egypt. white fair z, do. white good fair 68, M. G. Broach good 4*sis, do. fine 43, Dhollerah fair 37s, Dhollerah good fair 31s, Vholl. good 315, 16, Dhollerah fine 44, Oomra fair 33, Oomra good fair 33, Domra good 451, Domra fine 43, Seinde good * / is Bengal good fair 34, do. good 38 / ig, do. fine 43 Madras Tinnevelly fair 41,16, do. good fair 46, do. good 4s, do. Madras Western fair 36, do. Western good fair zi /i, do. Western good 45, Peru rough fair —, Peru rough good fair Fr sis, Peru rough good 8'sis, Peru moder. rough fair 63. Peru moder. rough good fair 75, 16, Peru moder. rough good 73, Peru smooth fair S* / is. Peru smooth good fair Ho / is.

Glasgow, 5. März. (W. T. B.) Robeisen eh, . numbres warrants 46 sh5. 37 d. bis

Amsterdam, 5. März. (W. T. B.) Kaffee good ordinary 61. Bancazinn 541.

Antwerpen, 5. März (W. T. B.) Petro⸗ leumm ark. Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß loco 1686 bez. und Br. pr. Mär; 16 Br., pr. April 16 Br., pr. Mai 16 Br. Ruhig.

New York, 5. März (W. T. B.) Waaren⸗ Bericht. Baumwolle in New ⸗Jork S3, do. in New-⸗Orlean Su / il. Raff. Petroleum 70 0lo Abel Teft in New⸗Jork 7,50 Gd., do. in Philadelphia Uöb0 Gd. Rohes Petroleum in New-⸗Jork 7, 1g zo. Pipe line Certificates pr. April 783. Stetig. Schmalz loco 602 do. Rohe und Brothers S636. Zucker fair refining Muscovados) 5. Mais (Nem) pr. April 66 Rother Winterweizen loco 1123. Kaffee (Fair Rio) 193 Mehl 4 D. C00 C. Getreidefracht 4. Kupfer pr. April nominell. Weizen pr. Märj 1101, pr. Mai 1074, pr. Juli 12. Kaffee Rio Nr. 7 low ord inary pr April 17,87, pr. Juni 17.37.

Java⸗

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Aas Abonnement heträgt vierteljährlich 4 M 50 5.

Alle Rost-⸗Anstalten nehmen Bestellung an; ö für Berlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Erpedition 53 ö!

.

8wn., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Aummern kosten 25 4.

X 4 XE . 3

öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 30. 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Jeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich HEreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. —— ———

*

M 58.

Berlin, Sonnabend, den 7. März, Abends.

Verdienst-Ordens der aufgehenden Sonne und der

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗

legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu

ertheilen, und zwar:

des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich

hessischen Verdienst-Ordens Philipp's des Groß—

müthigen:

dem Ober⸗Forstmeister von Wurmb zu Lüneburg;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Oberförster Wallmann zu Göhrde;

des Sterns zum Komthurkreuz des Großherzog—

lich sächsischen Haus-Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken: dem Direktor der Forst-Akademie zu Eberswalde, Ober— Forstmeister Dr. Danckel mann;

des Ritterkreuzes erster Abtheilung desselben Ordens:

dem Gestüt⸗Direktor von Oettingen zu Gudwallen; der Ritter-Insignien erster Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des Bären: dem Forstmeister Hauschild zu Magdeburg; der Ritter-Insignien zweiter Klasse desselben Ordens: dem Oberförster Axt zu Letzlingen; des Fürstlich waldeckschen Verdienst-Ordens zweiter Klasse: dem Ersten Staatsanwalt Klingelhöffer zu Kassel; des Fürstlich schaumburg-lippischen Ehrenkreuzes vierter Klasse: dem Oberförster Zinnius zu Kolbitz; sowie der dritten Klasse des Kaiserlich japanischen

Kaiserlich japanischen Erinnerungs-Medaille: dem Landgerichts⸗Rath Ru dorff zu Hannover.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben gestern Nachmittag um 123, Uhr im hiesigen Königlichen Schlosse den neuernannten Königlich griechischen außerordentlichen Gesandten und bevoll— mächtigten Minister Cleon Rangabs in feierlicher Audienz zu empfangen und aus dessen Händen das Schreiben Seiner Majestät des Königs von Griechenland entgegen— zunehmen geruht, durch welches derselbe in der gedachten Eigenschaft bei Allerhöchstdenselben beglaubigt wird.

Der Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Wirkliche Geheime Rath Freiherr von Marschall bei.

Der Kaiserliche Vize⸗Konsul Garland in Lynn (Eng— land) hat an Stelle des verstorbenen Herrn George Wilkinson den Kaufmann J. R. Sandberg zum Konsular-Agenten in Wisbeach bestellt.

In Wustrow wird am 16. März d. J. mit einer Seeschifferprüfung für große Fahrt sowie mit einer Seesteuermanns-Prüfung und in Bremen am 18. März ö 9. mit einer Seesteuermanns-Prüfung begonnen

rden.

Königreich Preußen.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der beim Bau des Nord. Ostsee⸗Kanals beschäftigte bis⸗ herige Königliche Regierungs⸗Baumeister Sympher in y, bei Kiel ist zum Königlichen Wasser-Bauinspektor

nannt.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Königliche Akademie der Künste.

Bekanntmachung. Die Königliche Akademie der Künste hat durch die im Januar d. J. staiutenmäßig vollzogenen Wahlen zu ordent— lichen Mitgliedern gewählt: 1) . . Professor Otto Brausewetter in erlin,

2) den Landschafts maler, Professor Gustav Schoen⸗ leber in Karlsruhe,

3) den Architekten, Professor Friedrich Thiersch in München,

und haben diese Wahlen die vorschriftsmäßige Bestätigung des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal— Angelegenheiten erhalten.

Berlin, den 7. März 1891.

Der Präsident der Königlichen Akademie der Künste.

C. Becker.

Justiz⸗Ministerium.

Versetzt sind: der Amtsgerichts-Rath Lossen in Frank— furt a. M. als Landgerichts-Rath an das Landgericht daselbst, der Amtsrichter Thiele in Kattowitz als Landrichter an das Landgericht in Brieg und der Amtgerichts-Rath von Schutzbar gen. Milchling in Dirschau an das Amts— gericht in Danzig.

Dem Landgerichts-⸗Rath Sellmer in Landsberg a. W. ist die ö Dienstentlassung mit Pension ertheilt.

Dem Notar Kraus in Kiel und dem Rechtsanwalt und Notar Dr, von Lühmann in Greifswald ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar ertheilt. .

In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts— anwalt Sydow bei dem Amtsgericht in Samter und der Rechtsanwalt Jahr bei dem Amtsgericht in Wollin.

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Regierungs-Assessor a. DT Löser bei dem Landgericht in Frank— furt a. D. und der Gerichts⸗-Assessor Poersch ke bei dem Amts—⸗ gericht in Pr. Stargardt.

Der Landgerichts-Präsident Buttmann in Greifswald, der Ober⸗Staatsanwalt Mertens in Celle, der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Mangold in Celle und der Notar, Justiz-Rath Castagne in Kiel sind gestorben.

Finanz⸗Ministerium. . Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung.

Die am 1. Juli 1891 zu tilgenden Prioritäts-Aktien Litt. B. der Oberschlesischen Eisenbahn-⸗-Gesellschaft werden am Sonnabend, den 4. April 1891, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Oranienstraße 92/94, 1 Treppe, in Gegenwart zweier Notare öffentlich verloost.

Berlin, den 4. März 1891.

Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow.

Abgereist: Seine Excellenz der kommandirende General des V. Ärmee⸗Corps, General der Infanterie von Seeckt, nach Posen;

der Wirkliche Geheime Ober-Regierungs-Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten Dr. Schneider, nach der Provinz Schlesien.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 7. März.

Bei Ihren Kaiserlichen und Königlichen Majestäten fand gestern Abend zu Ehren des Geburtstages Seiner Majestät des Königs von Württemberg eine größere Mittagstafel statt. .

Heute Vormittag um 101 Uhr hatten Seine Majestät eine Besprechung mit dem Reichskanzler, hörten von 111½ Uhr ab den Vortrag des Chefs des Genelalstabes Grafen von Schlieffen und im Anschluß hieran denjenigen des Chefs des Militärkabinets, General-Adjutanten von Hahnke. Um 1 Uhr fanden militärische Meldungen statt und später noch eine kurze Besprechung mit dem Minister der geistlichen Angelegenheiten, Dr. von Goßler, sowie mit dem Chef des Civilkabinets Dr. von Lucanus.

In der Ersten Beilage zu Nr. 275 vom 14. November 1890 ist mitgetheilt worden, daß auf Anregung des Reiche⸗ Eisenbahnamts die Königlich preußischen Eisenbahn⸗Direktionen von dem Minister der öffentlichen Arbeiten angewiesen worden seien, der prompten Beförderung von frischen Fischen und lebenden Fischen in Kübeln und Fässern ihre besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden, insbesondere in denjenigen Verkehrsbeziehungen, in welchen solche Sen⸗ dungen regelmäßig vorzukommen pflegen, die für die schnelle Durchführung derselben geeignetsten Züge ein für allemal zu be— stimmen und den Interessen en durch Anschlag an den Abfertigungs⸗

stellen oder durch Herausgabe besonderer Fahrpläne bekannt zu machen, auch Einrichtungen zu treffen, welche auf den Anschluß und Uebergangsstationen eine ungehinderte Durchführung und auf den Bestimmungestationen die schleunige Auslieferung der Sen— dung sichern. Inzwischen sind gleiche oder doch im Wesentlichen übereinstimmende Weisungen nicht nur an die Verwaltungen der preußischen Privatbahnen, sondern auch an die Verwaltungen der übrigen deutschen Eisenbahnen ergangen, sodaß die in der ersten Mittheilung ausgesprochene Erwartung erfüllt worden ist und die schnellere und pünktlichere Beförderung der Fischsendungen nunmehr auf allen deutschen Eisen— bahnen gesichert erscheint.

Der General der Kavallerie Graf von Waxrtensleben, la suite des Dragoner-Regiments von Arnim (2. Brandenb.) Nr. 12 hat sich nach Carow zurückbegeben.

Breslau, 6. März. Der frühere Ober-Bürgermeister von Breslau, Geheime Regierungs-Rath Friedensburg, ist, wie nach der „Schles. Ztg.“ in der heutigen Sitzung der Breslauer Stadtverordneten-Versammlung deren Vorsteher Justiz-⸗Rath Freund gleich im Anfang mittheilte, gestern früh in San Remo gestorben. Die Sitzung wurde sofort auf— gehoben. Die Beisetzung der sterblichen Ueberreste des Ent— schlafenen wird in Breslau erfolgen.

Paderborn, 7 März. Der Bischof Dr. Drobe ist laut Meldung des „W. T. B.“ heute früh im Alter von 86 Jahren gestorben.

Bayern.

München, 6. März. Seine Königliche Hoheit der Prinz-⸗Regent genehmigte, daß die in der Rheinpfal; anläßlich seines siebzigsten Geburtstages durch freiwillige Bei— träge gesammelte Summe von 25 000 6 zur Fundirung einer Prinz Luitpold-Nothstands-Stiftung für die Pfalz Ver— wendung finde.

Das Kultus-Ministerium hat der „Allg. Ztg.“ zu— folge folgende Anordnung erlassen:

Nachdem aus Anlaß des 70. Geburtsfestes Seiner Königlichen Hoheit des Prinz Regenten Luitpold von Bavern am 1I. und 12. März d. J. in München größere festliche Veranstal tungen stattfinden, sind an den sämmtlichen Mittelschulen in München die beiden Tage vom Schulbesuche freizugeben und am 11. Mätz bei allen hiesigen Anstalten Festgottesdien ste abzuhalten. Außerbalb Münchens sind nach der Ministerialbekanntmachung vom 1. März die sämmtlichen Unterrichtsanstalten am 12. März; zu schließen und haben an diesem Tage die berkömmlichen Festgottesdienste stattzufinden. Die Abhaltung besonderer Schulfeierlichkeiten, bezw. die Theilnahme der Schulen an den allgemeinen Veranstaltungen ist den Anstaltsvorständen nach Maßgabe der örtlichen Verhältnisse anheimgestellt.“

Sachsen.

Dresden, 6. März. Seine Durchlaucht der Für st von Schwarzburg-Rudolstadt hat, wie das „Dr. J.“ , Dresden heute verlassen und sich nach Altenburg egeben.

Württemberg.

Stuttgart, 6. März. Zur Feier des Geburtsfestes Seiner Majestät des Königs waren heute, wie der „Schw. Merk.“ mittheilt, sämmtliche öffentliche, Staats- und städtische Ge⸗— bäude, die Palais der Prinzen und viele Privatgebäude be⸗ flaggt. Gestern Abend schon waren der Schloßplatz, die beiden der Königsbau, der Schloßhof, wo großer

apfenstreich stattfand, festlich beleuchtet. Heute früh Z Ühr fand im Schloßhof großes Wecken statt. Während hierauf in den beiden Garnisonkirchen um i Uhr Fest— gottes dienste für das Militär begannen, bewegte sich ein Fest⸗ zug, bestehend aus den bürgerlichen Kollegien, den Beamten der Königlichen Stadtdirektion, des Stadtpolizeiamts, der städtischen Kanzleien und zahlreiche Bürger, vom Rathhause nach der Stiftskirche; eröffnet wurde der Zug durch das Stadtreiter Corps in Uniform. In der Königlichen Schloß— kapelle begann der Festgottesdienst um 10 Uhr, und während am Schluß desselben um 11 Uhr von der Kanzel herab der Segen gespendet wurde, gab eine Batterie 51 Schüsse ab.

Hessen. Darmstadt, 6. März. Die Zweite Kammer wurde heute nach Beendigung der Berathung über den Staatshaus— halts-Etat auf unbestimmte Zeit vertagt.

Deutsche Kolonien.

Das „Berl. Tagebl.“ erhält aus San sibar folgendes Telegramm:

Reiche kommissat von Wissmann hat den Stamm der Kibosho wegen zahlreicher an Karawanen begangener Räubereien blutig ge⸗ züchtigt. Wir erbeuteten sechstausend Stück Vieh, viel Munition und eine große Menge Elfenbein. Zweihundert Kiboshokrieger sind im Kampf gefallen, sechzig verwundet, fünfzig gefangen genommen. Von der deutschen Schutztruppe sind zwei schwarze Soldaten gefallen;