1891 / 58 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

4 * . a n, 36 . , mit 6 1 96 . . . 8 2. . ist infolge eingetretenen Regenwetters . I dem 2 facken Betrage festgestellt wird, käuflich zu überlaffen. und umfaßt 13 Leitionen. Eintrittskarten für Damen und mit Sicherheit zu erwarten. In den niedrig gelegenen E r st 3 B C ĩ a 9 e

Belanntlicd batfe der Magistrat über die Verwendung des zur Derren sind hei Beginn im Hörfaal und vorher beim Hauswart, Stadttheilen hat man bereits mit der Aufstellung von Tauf⸗

Verschönerung des Thiergartens zu leistenden jährlichen Zuschuffes Scinkelvlatz 6, sowie beim Portier im preußischen Abgeordneten . 5

aas flädtifcen Mittein im Betrage von 30000 * in einer früberen bause, m e ter. 75, ju entnehmen. 23 n, , . ,, . 2 2 2 2 8 8

Sißung bereits Beschluß gefaßt. Dieser Beschluß hat insoweit eine ; rag. . März, Mittags; ( . ) Die Moldau Um eu en el 8⸗ n el er und Köni li ren 1 en Staats⸗An el er

Traͤnderung erfahren, daß statt der Anlage eines Spielplatzes für die Stettin, 6. März. In der gestrigen gebeimen Sitzung der ist unterhalb des Altstädter Quais aus getreten; * g . nach aus Budweis und Krumau eingelaufenen be⸗

reifere Jugend in der Nähe des Drake'schen Ateliers, für welche Stadtverordneten wurde, wie die Voss. Ztg. mitteilt, auf . z 7 2 jeroce , fur Nag momentan 3 58. Berlin, Sonnabend, den 7. März 1891. - .

10000 t angesetzt waren, die Anlagen in der Hofsäger Allee voll. Antrag des Magistrats einstimmig der Beschluß gefaßt, dem Ober, ruhigenden Nachrichten ist endet werden follen, wofür von den 10 000 46 9090 zu verwenden Präsidenten der Prorinz Pommern, Grafen Behr Neggnd anck keine Wassersgefahr zu befürchten. Nach der Stadt sein werden, und die weitere Fortfetzung der Fußgängerpromenade das Ehrenbürgerrecht der Stadt Stettin zu verleihen. Sobieslau, welche überschwemmt ist, sind Pioniere ab⸗ 22 längs des fonannten großen Weges; mel Her von der Bend eta . gegangen. In Krumau in Mähren haben in Folge des ö . ; bis zum Hofjäger fübrt, und einen Fußgãngerweg bisher nicht hat, Thale, 4. Mär Heute wurde, wie das Th. W. meldet, Austretens der art na zahlreiche Straßen und Brücken Be⸗ Per sonalveränderungen. Regts. Königin ⸗Mutter, als außeretatsmäß in den Friedensstand Nr. 194, zum Pr. Lt, Volz, See Lt. in demselben Regt, Triebi bewirkt werden fell, wofür der Rest von 1666 M bestimmt ist. Die durch die mit starken Eieschollen durchsetzten Fluthen der Bode die schäbigungen erlitten; eine abrik mußte den Betrieb einstellen dieses Regts. mit einem Patent vom 16. August 1890, versetzt. Sec. Lt. im Gren. Regt. Königin Olza Nr, 119, Stieglitz, S . Anlage des Spielplatzes ist für das Jahr 1832 in Aussicht genommen. hiesige Badehrücke fortgerissen. Bis beute Mittag batte die . 7 NMar * 2.5) Ber engůische & . . Königlich Prenßische Armee. Steinmetz, Sec. Lt. von der Ref. des 4. Cher,. Regts. Fönig, Lt. im 3. Inf. Regt. Nr. 121, Weiß, Sec Lt. im In Regt z f ͤ j iel dem starken Aptall Ses Gifes widerstanden; mit einem Male Sekretär Gerald Fir r in Kairo ist 6 8 . . Offiziere, Portepee-Fähnriche ꝛc. Ernennungen, is außeretatsmäß. in den Friedensstand des 2. Feld. Art. Regts. Faiser. Friedrich König von Preußen Nr. 125, Marx, Sec. Lt. i Der 13. Ba lneeo logen. Kongreß. hat gestern bier unter zabl⸗ wich das rechte Joch und ihm folgte die ganze Brücke. ,,,, st eneral⸗ Befsrderungen und Versegungen. Im aktiven Heere. Dorn mit einem Patent Lom 1. Dezember 1839, Uhl, Port, Fäbnr. Inf. Regt. Ir. 136. Reichold. Ser. St, im Inf. Reat. König reiche Betheiligung seine Verbandluß gen begonnen. Aus Amerika ist . Konsul in Sansibar ernannt worden. Berlin, 2. Marz. v. d. Dffen, Gen. Najer à la snsite der Dom J. Chev. Regt. Kaifer Alexander von Rußland, zum 2. Feld⸗ Vilbem Nr. 124 Magirus; Sec Lt im Gren. Regt. König Karl Dr. Steiner; aus Rußland Dr. Er mann erschienen, Reichenball Neuß, 3. März. Eine intereffante Entdegkung ist dieser Tage London, JT. März. (W. T. B.) Das „Reuter sche Armee, unter Entbindung von dem Kommando nach Württemberg, zu Art. Regt. Horn, versetzt. Die Port. Fäbnrs.: Frhr. v. Malen, Nr. 123, zu überzãbl. Pr. Lts., befördert: ö t , ,, bei Srim'mlingbausen gemacht worden Etwas unterhalb , Bureau“ meldet aus Buenos-Aires von gestern Die den Offizieren von der Armee versetzt. . . 9* k—— 4 im Inf. . 1 See. Lte., pen ee bun r em ben mn Fertre len. Muck Baden. Baden ö Mündung kes Napolconischen Nordkanals it, wie die Neuß: Greenhr, Banken und Las Zollamt sind. heute geschlessen. F e 6 3 5 2 . 4 *r. 2 r ahl 86 . n geen, , mn nrg 6 rich . . . gam, 66 1, Franzens. Jig. schreibt bei dem ießt beftehen den niedrigen, Waffersta nde eine Art Eine heute unter dem Vorsitz Uriburu's stattgehabte ran; Garde ⸗Gren. Regts. NUir. und vom eben Etat des n, ,, , ö ö 9 ; f Reichs . Driburg, He,, d, n,. 2 dn, , . Pfablbau zum Vorschein gekommen Bloßgestellt sind mehrere Reihen Versammlung von Kaufleuten und Bankiers Großen Generalstabes, unter Versetzung zum Generalstabe k Febr. . . tten bach, Düm⸗ Deutscher Reichstag. zuigsbrunn und von Seebädern Mis drov, Splt, Kolberg und die Rügen . 38 , , , ; 8 ö . =. n . . ö 3 i s ndun ein im 3. Jaf. Regt. Prinz Karl von Bavern, Le = e v 8 ; a., g z issn rene sen Wertrerer ent andi. Vereits geftern R 9 warallel laufender Pfähle, die in einer Entfernung von 1. m ite sprach sich dahin aus, daß, sofern sich das Publikum zur der Armee 3 Ja snite Detselben und unter Entbindung von 36 ann mn ö. at gtz, . ** . 4 . 82. Sitzung vom Freitag, 6. März. schen Badeorte haben met 6 reits gestern Vormittag Forifetzung unter ciner dort angelegten Kribbe, wie unter dem Ufer . * ; . . dem Verbältniß als ber, Qnartiermeister Adjutant, zum 3m egt, vakant Pranckl, Brügner, Beide im 4 Int. befuchten die Mitglieder des Kongresses das neue stãdtische Kranken.! Hinweg nehmen. Ein tram inte Yfahh zeigte' bei ch öntt Bearbeitung Zeichnung auf eine Volksanleihe herbeiließe, die Prꝛovinzial⸗ zweiten Adjutanten des Chefs des Generalstabes der Armee, von Regt. König Karl von Württemberg, Pas fangnt, Horlacher, Am Tische des Bundesraths: der Reichskanzler von haus am Urban. Die Verhandlungen, die gestern Abenz im großen eM Tiefe won 5 m. Das Ende trug vler eiserne Spitzen, welche in und National⸗Bank gerettet sein würden, daß andernfalls die Hugo, Pr. Lt. vom Huf. Regt. König Wilhelm J. (1. Rbein), Löhr im 5. Inf. Regt. Großherzog von Hssen, Ritter, Carben Caprivi, der Staatssekretär des Innern Staats Minister Hörsaal des pharmakologischen Instituts der Universität bezannen, cinen Eisenfchub zufammenlaufen. In welche Geschi t feperiote die e Regierung aber Maßregeln zu ergreifen haben würde, die zwar Rr. 7, unter Beförderung zum Rittm., Stellung à la snite des in 5. Inf. Regt. Kalser BWilbelm König von Preußen., Haack, von Boetticher, der Staatssekretär des Reichs Scha 3 werken von den Hirn. Geheimer Rath, rofefsor Liebreich, hr. Fromm. Pfablanlage zu seßen ist und weichen Zwecken fi. gedieni ker wird die Banken retten, jedoch den allgemeinen Rum herbei⸗ Regts. und Versetzung in den Neben. Etat des Großen Generalstabes, Münch im J. Int. Neat. Prin; Leopolt, Sau ter, Mever im Freiherr von Pia lßahn der C hate setreint de e . Berlin, Professor Dr. ¶DWDintern it. Wien und Pr, Brock. Berli ieUkinterfuckung lehren, mit welcher Hr. Archäologe Kören be. führen würden. Es wurde ein Aus schuß eingesetzt, der mit zum Ober. Qnartiermeister- Adjutanten, ernannt. v. Ro br, Hauptm. 8. Inf. Regt. vakant Prandkb, Man nert, eL *r in 8. Ins, Regt. , , . Vr wn n ,, . e 3 3 geleitet. Den ersten wissenschaftlichen Vortrag hielt Dr. Römpler· traut ist der Regierung sich benehmen foll. Mehrere Bankiers er— vom Sroßen Generalstabe, als Comp. Chef in das Inf. Regi. von Wrede, v. We ech, st er im 10. Inf. Regt. Prinz Ludwig, Kellner w. s Voll. 2 . ö Görbersdorf über den beutigen Stand der Phtbiseoprophbv- . J boten sich, der Regi f ielle Unterstü lei Stülynagel (6. Brandenburg.) Rr. 48 versetzt. IJ. Inf. Regt. König, Sdler v Rues auf Hauzen orf rom 3. In Rgt. Die Berathung des Marine-Etats wird fortgesetzt mit laxigß. Der Kongreß bat ferner auf seiner Tagzsordnung Karlruhe, 5. Marz. In letzter Zeit hegt ö oten sich, der Regierung singnzielle in erstützung zu leihen Im Sanität Eorps. Berlin 3e Zebruar Pr. Krisch, Prin; Karl von Vavern. Schu ster, Vogel, Felser, D sammt, dem Extrgordinarium. die Frage des Koch'schen. Heilverfabrens, Lie Bedeutung Sch? rar r; a 538 . , n. , Rom, 7. März (W. T. B) Das Befinden des Prinzen Ober. Stabzarjt 2. Kl. und Garn. Arzt in Räffel, Br. Brümmer, lich im 11. Inf. Regt. von der Tann, Sand, Ritter und Edler In Tit. 1 werden als 4 Rate zum Bau der Kreuzer— der Hydrotherapie für die Klinik, die Frage der Nothwendigkeit einer eyrschiedene . . Sckilgerer de n,. . e Napoleon hat sich verschlimmert. Die Prinzessin Clo⸗ Sker Stabzarzt 3. Kl. und Regts. Arzt vom Jaf. Regt. von Voigts“ 3 Pa schwitz, Rüber, Watter, Rindle im 12. Inf. Regt. Korvette H 120 O00 S gefordert. Die Kommission hat an Gelben, lit Karotte and, Beilarfteitz̃ tit Sigg Fee e, desen Kekl aufrärte arise, r ri maxä i zn e. til de ist hier eingetraffen; die Ankunft der Prinzessin Re , n , , nne nber, , n, Fenn Krull, s, get hn, gl, dect, dee, uten der Körberung 300 C0. ab gesetzt . Hunderttbeillgen Thermometers und die Festsetzung einbeitlichet Be⸗ schlosse e. . k ; wa T Lätitia wird heute Abend erwartet. Pr. Fritzchen, Stabs⸗ und Bats. Arzt, vom 2 Vat. 3. Garde. Joseyh von Ocesterreich, v. Parseval, dieser mit einem Patent vom Bt ne Pe . 1 55 stimmungen fůr die Ausführung und Aufstellun don Qꝛuellenanalvrsen schlossen werden könnten. Zunãchst würden allerdings ziemlich kost⸗ 29 '. 9 . ö Re 5 3. * rig 3 3 6. 8. 5 ö 3 5. Mar; 1895, v 2 16 f 6 ö . 14 Inf. Reg ö ö Oh e Debatte tritt das Haus dem Kommissions—⸗ insb sondere bezüglich Ang be Tes hlensan J 1 * , pspielige Bohrarbeiten bis zur Tiefe von 400 m nöthig werden. Die ; Belgrad, J. März. W. T. B.) Anläßlich der gestrigen 3 , . Dber. Stag bbanh 1 ad reg, 3 . K J 8. 9d , Ein , Le, . ö ö vorschlage bei. in? be an ere ezügli nga ohlensauregebalts. er Kongreß gewonnenen Grundlagen sind immerhin so realer Natur, daß fich Feier des Tages der Thronbesteigung des Königs Braunschweig. Inf. Regt. Nr. 982, Dr. Ped ell, Stabsarzt von arl Theo Or, Fi es, Stapf Braun im 15. Inf. Rest König Ind Tit 2 bis ß , Rat . 1 wird bis Sonntag dauern. * . ; w J h ! 5 2 . e er Unte Schul Re 2 . Albert von Sachsen, Be Frbr. v. Tubeuf, Bedall Foh In Tit. Z bis O werden ritte aten zum Bau der . i,, ,, . , , A Wee, KWlexander kterbrachte der dentiche Gnandte Sraf Ba . n 2 . . ,, e . Van er, Karl Bau er n is 3m . n. . vier neuen großen Panzerschiffe im Betrage von je ; . ; ;. ö. z en. = ird. 8 j ' t . z 37 * ; n. 10 ver, d J 19k, ssilt. Arzt 1. . m Feld⸗ 2 Er, ö mn 18. In. 5. Konig UNons ö 2. z 911 2 1 e Die alten Corpsstudenten, Berlins glanzn die Beg rün / 1 . ie, . . als Doyen des diplomatischen Corps dessen Art. Regt. von Claufeiwi (Dberfchief) Rr. 21, zum Stabs, und Yanten, Abel vom 3. Inf. Regt Kronxrin;, Ru En, Koi lm an n, vier Millionen Mark verlangt. dung eines . Bezirks r erbande s. nach dem Vorbild von N änchen g. ückwünsche. . ö . ö Bais. Arzt des 3. Bats. des Jaf. Regts. Herzog Ferdinand, von Deller, Sife ler Glilert, sämmtlich un 17. Jaf. Regt. Orff, Abg. Richter: Bei diesem Titel bandele es s un anderen Städten, De n tand soll einen festeren Zusammen V Stockholm, J. März. (W. T. B.) Der König er⸗ . Brannfchweig L. Wesifal) Nr. 37, Hr. Ha ßn, Ässist. Ar't 1. XI. Schunck rem 1. Inf. Regt. König, Pofstetter vom 14. Inf. Regi. Rate für je eines der Hier neuen Irc hen Parzerfchiffe, Schluß aller alten Corpẽstudenten zur Hebung und Förderung der Worms, 4. März. In der Mitte des Rbeinstrombettes und nannte den Freiherrn von Ehrenheim zum Präsidenten ! vom Inf. Regt. Sraf Barfuß (4. Westfäl) Nr. 17, zum Stabs- Der og Tarl. Theoder, Roser, saͤmmtlich im18. Inf. Regt. Prinz die erste Rate 1888 bewilligt worden sei In Be Interessen des ,, 3. vorksteit: nden Schritte In zer lich tiefer Steile an obern. Durchstich wurde der Worm, der Ersten Kammer, nachdem Graf Kagerbjelke krankheits⸗ J und Abtheil. Arzt der 2. Abtbeilung des Feld. Art. Regtz. N.. 16, . Ferdinand. Dor r. Rösch, dieset vom 1. Jager Bat. Beide im hätten die Berhandlungen der Kommilssion zu liegen in den Händen des Realgvmnasia Lehrers Dr. John Koch. Zig? zu solge ein inkerefsanter Fund in Hestalt eines noch am Schädel halber das Präsidium niedergelegt hatte. Graf Sparre ist * . 1 , Inf. 5 Nr. 3. um 2. . , d. . 3. f, 6 . werthen Klarstellung geführt. Die Initiative ; ö 3 . ; ; f achti ; s ö ize⸗Präsi Stabs⸗ und Bats. Arzt des 3. Bats. des Jaf. Regts. Nr. 97 . egg im 1. Schweren eiter⸗ Regt. Prinz Karl von ron konservativer Seite und sei darum gewiß nicht minde Die Rundschau über das altklassische Rem im National⸗ ie, . Ea, . k . 2, (e. 61 . n Gorken g) Bei dem gestrigen Br. Bu schan, Marine ˖Assist. Arzt 251. 2 der . rin statfoñ BVavern, Ritter 1. Posch in gez im 1. Ulan. Regt, Kaiser Vilhelm II. rler Während . . Ie er,. r et Pen e ef fn k erfreut Tenn , De Länge Ter Stangen? j. 1723 m, ihre w . Sete al: Eĩu rd . a Bre der Nordser, zum Marine ⸗Afsist. Arzt J. Kl. vorläufig ahne Patent, König n , . Frhr. v. 36 1 im . e, . sci von koafervativer Seite die Anftage an die Regierung gestel x . . eder einer w . 2 h 3 5 ü 8 f . k ; ; ; iedelm ei nterarzt vo Porm Füs. Regt. Nr. 3 Frhr. Scheurl v. Defersdorf vom 2. Schweren Reiter⸗Regt. orde bes ricktig sei, daß die vier neuen großen Danzer, we wachsenden Frequen. Ucber die Pollendung des anzen gewaltigen k Srannwelte der ußersten Enden der Schaufeln zu des neuen Schatzsekretärs Fo ster mitgetheilt, in k . , . 34 ö 5 . vakant Tronprin; Erzberzog Rudolph von Oesterreich, im gr en, . J , ,. Befuchern stets nur eine Stimme, die vor. J welchem derselbe sein Bedauern ausspricht, nicht theil⸗ Hifkett. Uteratzt vorn Inf. Rezt. von Man stein (Soleswig; Regt, Taxis, , Tannstein ger. Fieisch mann, Scanzani binter den Heiftungen andeter Nationen. Hierauf fei ren der Re- behaltloser Anerkennung. nehmen zu können und hervorhebt eine schutzzöll⸗ Rr. 34, diefer unter gleichzeitiger Versetzung zum 1. Bad, Leib- v. Lichtenfels im 3. Chev. Regt. vakant Herzog Maximilian, gierung erklärt worden, daß die neuen Panzer ellerdings eine Ge⸗ nerische, mit Rücksicht auf die Gegenseitigkeit in Gren. Regt. Rr. 109; die Unterärzte det Reserve: Dr. Schirmer Bischoff im 5. Cher. Regt. Erzherzog Albrecht von Desterreich, schwirdigkeit von nickt mehr als 15 Knoten ĩ

Die erste Vorstellung des NRoment⸗ Photographen Hrn. Einsicht' Und Strenge durchgeführte Politik werde die ver n dmechr . Vensrt IJ. Berlin, Br. Wirte vom b. Gru ndbgtthrän Aitenthan u. Werberhbaus vom 1. Ulan. der neuen Panzer andcrer Staten eine größere Gesckwindigkeit von Regt. Kaiser Wilhelm II. König von Preußen, Bu hl vom 2. Ulan. 16, 17. 18, 18 Knoten bekommen bätten oder noch bekommen würden.

Maybridge aus San Francie co, welcher Bilder galoppirender Nach Schluß der Redaktion eingegangene ; ; ; j ; j 2 Bezirk Braunsbe ig ge n, ,, . ; ; ; 31 ; ; ndustrien des Landes entwickeln und erweitern, die Reich⸗ Landw. Bezirk Braunsberg, Migge, vom Landwehr, Bezirk ne ; Pferde mit Reiter, laufender Thiere und Menschen, arbeitender Depeschen. 6 und den Wohlstand im Volk vermehren; . Königsberg, Dr. Sinell rom Landwebr⸗Bezirk Arfklan, Regt. König, Kanzler vom 5. Cheyv. Regt. Erzherzog Albrecht! Die Regierung habe entweder auf eine größere Geichwindigkeit Athleten 2c. mittels einer dem Zogtrop oder Stroboskox äbnlichen . . n de bei ei ; ständi 6 1 estei erten Pr. Nie kie vom Lardw. Bezirk Bromberg, Dr. Du mstrey rom don Desterreich, Cnopf, Veit, Graf v. Hundt zu. aut ter. oder auf die Armirung verzichten müssen, die sie in Aue ficht Vorrichtung als schrinbar bewegte Figuren und war in Lebens größe Posen, JT. März. (W. T. B.) Infolge von Eis⸗ . werde 9 . . . . igen e. . ! eig Sandw. Benirk Frankfurt a. D., Dr. Lahr, Hoffmann vom bach, sämmtlich im 6. Cher. Regimen Großfürst Ronstantin genom nen batte, Sie hätte beide Rücknscbten nur vercinigen können, 2 findet am . in der Urania statt. M. st auungen vor der großen Schleuse stieg die k * Zahlungsmittel zu noch nicht dagewesenem Sand w Berirk Teltow, Schuchardt vom Landw. Bezirk Perleberg, Nil la jer it cd. zu Sec. Lts., Winneberger, Hornst ein, wenn sie die Schiffe breiter machte, wofür unsere Häfen, k Maybridge wird in englischer Sprache vortragen. Warthe rapide bis zu einer Höhe von 3,40 m, fiel ohlstande gelangen. Dr. 6, , ä. Landw. Bezirk J. Berlin, Carl 86 . . 6. 1 . . 39. k Schleufen nicht ausreichten. Der Eindruck dieser ; . . . z i ückli i vom Landw. Bezirk Gera, Dr. Hecker vom Landw. Bezi f Sutne, im 1. Feld ⸗Regt. Prinz Regent Luitpold, Temmler, ie es erscki allerdings am Stärksten bei denen

5 9. ö 66 . 3 . . ö k . Dr. Kn rhhe rom Landw. . ö ö elit, 2 ins 9 Selb. Act. Regt Horn, 6 J. Panꝛersc fene l g ne. 23 d graphie beginnt der letzte theoretische Unterrichtstursus var der ö ; J. . Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Landw. Bezirk Magdeburg, Br. Müller vom Landw. Bezirk Pracher, Ritter . TZylander, Stöber im 3. Feld-Art. Regt. a hmännifben Sit? sei dann bemerkt worden Sommerpaufe unter Leitung des Hin. 8. Loepert, welcher bereits Üeberschwemmungsgefahr ist trotzdem groß, da (Fortsetzung 3 Halberstadt, Dr. von Kunowski vom Land wehr Beritt Königin Mutter, Schneider, Wagner, Frhr. Es ffelbotr; wit, falls im Kriege . Lernt gei

ih nerhen nn errichtet nat. an? Dienftgg, den 16. Märrzd. . die Warthe in Po gorzelice gestern Abend auf 358. m en Warfenedi, pr. * 's Tröla? ardwebr Beltk . Beeekan, . Col her gs Friedl im 4 Fils nit, Regt Kößis Sch aa ö ot den kom. 2. Fuß ⸗Art. Regt.,, Frhr. v. Botz heim, Zacherl, List, fir

Der Kursus findet statt im Hörsal der Königlichen Akademie der und bis heute Morgen auf 388 m gestiegen ist. Ein Reb nch ok vom Landw. Bezirk Beuthen, Dr. Pros kauEcr vom n

Landw. Bezirk Kosel, Or. Schlesinger vom Landw. Bezirk J. lich im 1. Fuß-Art. Regt. vakaat, Bothmer, bel, s diefer Schiffe.

. k Landw. Bezirk Ratibor, Heim vom , 3 . Regt. Vogl Eanacke vom I. on. Bat., als der geschätzte Kollege selbst 1870 den ‚König Wilhelm“,

. ; ö w 7 Landw. Bezirk Gräfrath, Dr. Göbelsmann vom Landw. Bezirk Schellenberger vom 2. Pion. Bat, im Ingen. Corps das größte Panzerschiff, befehligt habe. Diese Klarstellun t 1 0 ö. M. . . . 2 k 2 * 8 68479 3 . 3 2. 2 n and . ez lr ter Gan, , ,. . e. . ö —=— ae, r ö Aas großte Panzer wi, de] el 19 Fabe Viele N Aar tel u 46 3. 1 2. , . 2 . 5 . Triedrich ⸗Wilhelmstãdtisches Theater. Wilhelmstr. I0. Hagen. Br. Lorenz, Schulten vom Landw. Bezirt Düsseldorf, außeretate mäß. Sec. Ws, S befördert Die Unteroffiziere: Febr., weir äber die parlamentarischen Kreise binaus großes Aufseben

org en r. allet von Emi raeb. n Scene gesetzt vom 9 ord and ee e nnr. Jorifsen vom Lanzw. Bezirk Bonn, Dr. Kocks vom nd. Be? v. Brück, Graf v. Tauff kirchen zu Guttenburg auf Yb a8 auch in einem offen * ö im Inf. Leib ⸗Regt.,, Neu hierl, Couturier, Morstadt, Her- aus Kiel de Tation

II gel c

E **

Art Geldern, Dr. Gottsacer vom Landw. Bejirk Andernach, Dr.

Der Vogelhändler. Dperette in 3 Aufzügen nach

Dber. Regisseur Teßlaff. Dirigent: Kapellmeister Sonntag: Mit neuer Ausstattung. Zum 17. Male; Kabl. Anfang 7 Uhr. ; ei 3 J Schaufrielbaus. 55. Vorstellung. Der nene (iner Idee des Bisville von Held und West. Musik

Kurz vor Schluß der 30 ür ; dom. e ; ö ter, ; au. ? ial · Zeitung gekommen an . heute 90 1 Schuppert vom Landw. Bezirk Köln, Dr. Mum menhof! berger, Reichhard im 4. Inf. Regt. König Karl von Wurttem⸗ Die Erklärung des g Sekretärs hätte wie Blitz aus bei S * me, o, von C. Zeller. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. . . ; 3 ö 9 ene . tschiffe seien di Herr. Causpiel . . Dar gingen g, G ft D en Hr. . re, a ᷣᷣᷣ——uQii—iii,“,,i„„„„r„„„„„„'„ „, Sandw. Bezirk Haꝛnbarg, Dr. Schrader rem Landw. Beiir? Sange Buchrucker, Prüester, Roç der im 5. In. Regt. Kaiset Bilbelm winderwerthi, Die

. haufen, Hr. Nahm vom Landw. Bezirk J. Darmstadt, Dr, Metz ges König von Preußen, Kauper, Sand, im 7 Inf. Regt Prin; Leopold, ringes Ceichwinde

Landw. Bezirk Bonn, Dr. Schmidt, Dr. Rosenberg, Dr. Wei berg, Casella, Fehr im 5. Inf. Regt. Greßberzeg von Hessen, Himmel gewirkt.

Gtationen. Wind.

Meeressp . red. in Millim

Wildenbrüch. In Scene gesetzt vom Ober ⸗Regisseur

Max Grube. Anfang . Uhr. hr. ; 5 . ' 2 Bezirk Mainz Spies r* Landw. Bez Reiser, Käß, Seifsfs i 9. Inf. Kat. Wrede, Michell⸗ 8önig Wilbelm“ 3 nnn Familien⸗Nachrichten. k J

8. Sinfonie ⸗Abend der Königlichen Kapelle. Anfan . , 3er , dnn, , e, , * et . ; J . .

73 Uhr. ; . . RNesidenz- Theater. Direktion: Sigmund Lauten · Verlobt: Frl. Margarethe Wieland mit Hrn. Landw. Xeꝛirt , . Behrens Unt rar. der Marine · Res. ; 2. , bi. demsel en Tonneninbzlt. Die Seschwindigkeit

Schauspielbaus: Keine Vorstellung. burg. Sonntag!? Zum 58 Malen Der selige Ton Gerichts⸗Assessor Erich Faßmann (Stettin) g,. 2 ö Fiel. 3 ist. 2. 1 Matten schife in Eurora, der ferti en wie der im Ben SFienstch? Spern aus. 56. Vorstellung. Arf pinel (Een Foüpinelz. Schwank in 3 Atten Frl. Margarethe Herold mit Hrn. Paul Eggebrecht e, e. r d , , . keinen taat ein Gezgeimnitz. Ter Alserköchften Befekf: Taunhäuser und der don Alexandre Biffon. Deutsch von Gustar von Berlin) Frl. Klärchen Bebrmann mit Hrn. 8 ner, . , , , Ostrreuß che? Ni. s, . sei eine dass 'ertsiich Tabelle miigeihelt en,

Täugerkrieg auf der Wartburg. Romantische Moser. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg Serichts · Asessor Friedrich Behrens (Ueljen⸗?— 'in. . 34 1 ber Siber . , Pr, Dr i Ger, ni dar ckaus jene Angaben üker den Versprunz der Pan erf gif an ee . Den, Kaufmann Fan ö n mn, , Nat onen zor den bei mig tm damn defhm lich bft, d. Hrart, nigng a4 ihr. , n Dacse (Herli. . Bil. Balls vors der Gets. , . fretnnig: Prrtei habz, eie tlich aber, iese rstel ans nicbt gr

Die Eintrittskarken für das Parquet und den Montag: Jer selige Toupinel. Vorher: wordt mit Ern Premier Lieutenant Fritz Kalau 5 28. . . . Dherschles J. Regt. Nr. 63, rascht sein können wie Sie und das Ee 1ẽRang werden zu dieser Vorstellung nur unter der Die Schulreiterin. dom Hofe (Schwierse b. Oels Mittel. Röbrsdorf Pr. Han 3 Königl. barer; AM sist. Art 2 Kl. 3. D. bis ber von der Bedingung verkauft, daß die Damen in beller Abend= ö b. Fraustadt) Frl. Emma Wohlleben mit Fandn. I. Aafgebotz der Ea de. Berists Hoh im aftiven Ganitätt,. . Toilette, die Herren in Frack und weißer Binde ; Hrn. Gerichts Aktuar Wilhelm Magerkurtb 8 ,. . k i, m ai, ar

sche Zelle- ö 8 : st⸗ . ; 3 ; Regiment Nr. 144, mül hn = n ̃ ? . f , . a . en, 3 2 . Hr. Pf Heinrich Rühle mi Dr. Fuchs, Remi! baver. Assist. Arzt 2 Kl. a. D . kehr. en jewitsch, Kalb im 1. Feld- Art. Regt.

Schaufpielbaus. 56, BVorstellung, Der ene spiel pon Crnest? Rossi mit seiner Gesellschaft. ie ett ee mien, tee Rees ene, Bert; Holt int atttoen San stäts Corrs, n Geiger, v. Hertlein, Hüttner, Frbr. . u 5 aride Serr. Schauspiel in7 Vorgängen von Ernst von Auf vielseitiges Verlangen: Othello Frl. Anna Reusch (Hoff aungsthal). Hr. 2 ezirks Hof, im a . Sanitãts. Corpg, und 9 k Frhr. 3 1 apide Wildenbruch. Anfang 7 Ubr. Montag: 3. Daft viel von Ernefto Rossi mit Nicolai von Saitzoff mit Frl. Marie Mischonath 6 a 9. ih, . 2 36. 64 ,,, . 8. An guit 13889 . . . . . 3.

—— seiner Gesellschaft. Kean. 8. ,, 3. , 33. 5 8 *. J Königin Mutter, Mayr, Rö5ssinger, Frhr. 3 v. k Se mit Frl. Ludmilla Isabel Pierce Regt5. Arzt vom Braunschw. Jef. Regt. Nr. Jz zum Braun schweig. Hus⸗ stein im 4. Feld⸗Art. Regt. König, Ritter v. Eylander im Aber diese Erwägungen

Zeutsches Theater. Sonntag: Das alte Lied. (Hannover). chm. Jr z 264 ; . . ; . 8 ; r . ; 5 Regt. Nr. 17. Dr. Heinicke, Stab. und Bats. Arzt vom 3. Bat. 3 Feld ⸗Art. Regt, Reuß, Wangem ann, Müller im 1. Pion. Man babe Montag: Die Kinder der Exeellenz. Adolph Erns.- Theater. Sonntag: Zum G. pbegßenn öh eöbnt e, Bäche des Inf. Regts. 3 gü. Tübsn weofatgcgest dem char, Bet, Häßn, Fa bung, Weber im 2. Pion. Bat, ju Port.

Dienstag: Das alte Lied. 23. Male: Adam und Eva. Gesangsposse Wichelhaus (Elberfeld. Hrn Major von (. 54 * ; . Inrs. beförd

; ; Theil. j dd ; Ai, Dr. Plan ge, Siabs. und Abtbeil. Ärzt von der 2. Abtheil. Fähnrs. befördert. ;

Donnerstag? Zum 1600. Male: Fauft J. Theil. in 4 Akten von Eduard Jacohson und Lengvold Cly, k 3 262 . des Feld · Att. *r is Rr 15, zum medizinisch⸗chirurgischen * urn. z. Närz. Windisch, Hauptm. à la suite des Jngen. schaft gesprochen. ein 8 ; ; f Corps und kommandirt zur Fortifikation Um, zum überzähligen Recht hätten, jetzt so überrascht zu sein, ner dabin⸗

Bar. auf 0 Gr. Temperatur in O Celsius

lu. D.

Mullaghmore Aberdeen. ö .

agen. r, . ;

green. . t. Petersb. 1

Nos ö 1 Cort. Queens

be⸗

1 N h 0G. 40 R.

. C

do do Q X O M 18

Neufahrwasser

S Gk dg 8 S6

Freitag: Faust's Tod. Couplets von Jacobson und Gustav Görß. Musik 55 ; Wilbh? Insti S Staßs 6 r lich). itz Sprengb z zilbelms ⸗Institut, Dr. Saliwedel, Stabsarzt vom medizinisch⸗ ; ; e ch) Sein Fritz Syrengberg. (Königsberg chirurgischen Friedrich ⸗Wilbelms⸗Institut, als Bats. Arn zuin Major obne Patent, Voit, Pr. Lt. des 1. Pion. Bats, zum gestellt. Es sei ihm nicht bekannt, daß damals von ibnen eine

von aAdolpb Ferro. Tnfang ü, Ubr, pr Her? Pfarr Fromkol. (Böll i. Bom)

J Montag: Dieselbe Vorstellung. Anfang 78 Uhr. 2 658i. Vribeler Fran Riede Xeriin) 2 2 Bat. des Eisenbahn⸗Regts. Nr. . Dr. Me ver, Stabs. und Dauytmann und Gempa nie · Shef in Diesem Truppentheil, gewisse Minimalgeschwindigkeit zur Bedingung gemackt worden sei;

Sonntag, Nachm. 23 Uhr: Fin? Tochter? Hrn, Retar Pütz (Aldenboven). Bats. Arjt vom 3. Bat, des Inf. Regts. Herzog Ferdinand von Schäffer, Second⸗Lieutenant ron der Fortifikation Germers. er wisse auch nicht, ob damals von der Geschwindigkeit Ton ] Braunschweig (8. Westfäl.) Nr. 57, jum medizinisch - cirur heim, zum Pr. Lt, Hahn, Ser. Lt. von der Fortifikation fünfzebn Knoten als der höchst erreichbaren die Rede gewesen und sich

Wehe den Besiegten. Abends 75 Uhr: Arbeit. 1 Hrn Ober ⸗Regierungs⸗Rath Czi ĩ 3 ] Montag: Goidfische. TheUomas Theater. Alte Jakobstraße 30. Dich den . 6 , , Iren Friedrich Wülbelms , Inflitut, Pr. Munzer, ssiftenz· Ingolstadt, Dannhborn, Sec. Lt. à la snite des Ingen. Corps, seitdem die Verhältniffe so verändert hätten, daß jetzt eine böbere Dienftag: Arbeit. Sonntag; Zum 34. Male; Der Registrator lingen Hrn. Dito Borus (Schönebeck a. d rjt 1. Klasse vom Kürassier⸗ Regt. Herzoz Friedrich Eugen unter Belassung im Kommando zur Fortifikatiöon Um, Bechtold, Geschwindigkeit erstrebt werden müsse. Sachgemãße Erwãgungen auf Reisen. . mit Gesang von A. & Arronge, Glbe). Hrn. G. Rübn (Berlin). 323 von Württemberg (Westpreuß ) Nr. 5, zum Inf. Regt. von der Marwitz Ser. St. vom 1. Pion. Bat. sämmtlich im Ingen. Corps zu scien damals zurückgetreten hinter der Begeisterung für die Marine ) Nachts Regen. ö G. von Moser. ustk son R. Bial und G. Steffens. G estorben: Hr. Dr. jur. Hermann Hartmeyer (8. Pomm]) Nr. 61, versetz;i. Prof. Dr. ub r, Stabsarjt vom nberzãhl. Pr. Lts. befördert. Deppert, Hauptm, von der Central⸗ und den neuen Flottengründunge plan. Was solle man nun thun? Uebersicht der Witterung. Tessing Theater. Sonntag: Der Probepfeil. Die neuen Couplets von A. Bender. Cäsar Wichtig: (Hamburg). Verw. Frau Geh. Regicrungsrath medizinisch chirurgischen Friedrich ⸗Wilbelms-Institut, à la suite des stelle des Generalstabes, vom 15. März J. J ab auf die Dauer Die Schiffe seien im Bau; an der Konstruftion laffe sich nichts mehr Ein tiefes Minimum, von Nordwesten kommend, Lustspiel in 4 Akten von Oscar Blumenthal. Emil Thomas. Anfang 71 Uhr. ; Dr. Noht, geb. Andre (Fürstenwalde) Hr Sanitäts⸗Corps gestellt. Dr. Oel ker. Ober Stabsarzt 1. Kl. und eines Jahres zum General- Kommando JI. Armer - Corps zur Dienst⸗; ändern, es würden also die 60 Millionen für Bau und Armirung liegt am Rigaischen Busen, an der ostvreußischen Montag: Geschlossen. Montag und folgende Tage: Der Registrator Rechnungsrath a. D. Fritz Wiese Berlin. * Garn. Arzt in Hannover, Dr. Sch o ly. Ober ·Stabsar t 1. Kl. und Regts. leistung kommandirt. nach und nach bewilligt wecden müssen. Indessen eine Nutzanwen⸗ Küßste starke bis stürmische westliche Winde ver Dienstag: Zum ersten Male: Thermidor. Drama auf Reisen. Verw. Frau Minna Burré, geb. Heitz (Brauns Arzt vom Braunschw. Hus, Regt. Nr. 17, als Gen. Aerzte 2. Kl. Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 3. März. dung bleibe: daß man, wenn man nicht von der Richtigkeit einer urfachend, ein Theilminimum ist im südlichen Nord. in 4 Akten von Victorien Sardou. . berg). Hr. Fabrikbesiger Georg Cremer mit Pension und ihrer bisber. Uniform, Dr. Forner, Assist. Arzt n Hauptm. und Comp. Chef im 1. Pion. Bat. , unter Forderung ganz unzweifelbaft überzeugt sei, sich nicht abhalten lassen feegebiete in Ausbildung begriffen. dajelbst Regen Mittwoch, Donnerstag und Freitag: Thermidor. Conceert⸗Anzeigen. (Bremen). Hr. Rentner Heinrich Vietze (Hoben 1. Kl. der Landw. J. Aufgebots vom Landre. Bezirk Frankfurt a. S., Berleibung des Charakters als Major. mit Pension und mit der sollte durch irgendwelche allgemeinen Gegengründe und Angriffe, bei oder Schneefall bervorrufend. Bei lebbafter sud⸗ ,, 2 dorf) Hrn. Regierungsbaumeister Franz Dr. Kindermann, Assist. Art 1. Kl. der Landw. 1. Aufgebots Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Abschied bewilligt. seinem negativen Votum zu verbleiben, und daß man sich in den westlicher bis westlicher Luftströmung ist das Wetter K . Concert Jaus. Sonntag: Carl Meyder . Degener Tochter Alice (Cbemniß) Frau vom Landw. Bezirk Gera, der Abschied bewilligt Dr. Mar⸗ Im Sanitäts Corps. Durch Verfügung des Kriegs heutigen Jeitläuften gan; besonders hüten sollte vor einm nien vorwiegend trübe und mild, nur an der deutschen Victoria Theater. Sonntag: JZum 99. Male: Concert. Anfang 6 Ubr. Agnes Kaps (Köln). Frau Clara Hey, geb. tius, Stabs. und Bats. Arjt vom 2. Bat des Fisenbahn⸗Regts. Ministeriums Müller, einsährig freiwilliger Arzt vom 1. Schweren Marineenthusiasmus, der damals zu solchen über das Ziel binaus · Rordserküfte liegt die Temperatur meist etwas unter Die sie ben Raben. Romantisches Zaubermärchen Montag: Gedäcktnitfeier für Se. Majestät Kaiser Eckert (Berlin). —= Verw. Johanna Baade, geb. Vr. 12 aus dem aktixren Sanitäts corps qu eschieden und zu den Reiter⸗Regt. Prinz Karl von Bayern, im 5. Inf. Regt. Großherzog schießenden Bewilligungen geführt habe, daß man sich ins besondere ken Hrrrleslwertke. In Nord. und, Mitteldeutsch. in 5 Äkten von Emil Pobl. Mustt don G. Teßn. Wilbeim I. Anfang? Uhr. Siedschlag (Berlin). Hrn. Hauptmann a. D. Sanitätsofflzieren der Ref, Dr. Heine, Assist. Arzt 2. Kl, vom von Heffen, Krim er, einjährig⸗freiwilliger Arit vom J. Train. buten müsse, die ersten Raten für neue Schiffe zu bewilligen, obne land ist fast überall Regen gefallen. Auf den hardt. Balletcompositionen des 3. Aktes von C. . Reesen Tochfer Hedwig (Berlin). Feld Art. Regt. General · Feldjeugmeister (J. Brandenburg] Nr. 3, Bat, im 10. Inf. Regt. Prinz Ludwig zu Unterärzten ernannt 1 prüfen, ob nicht etwa die fertigen Schiffe in Folge der Fort⸗ britischen Inseln ist erhebliche Ablüblung eingetreten, A. Raida. Balleis von C. Severini. In Scene Philharmo M aus dem aktiven Sanität corps ausgeschieden und zu den Sanitäts und mit Wahrnehmung vakanter Assist. Arztstellen beauftragt. schritte der Technik hinter der Entwickelung anderer Nationen zurück · nie. Montag, Abends 77 Uhr! offtzieren der Landwehr 1. Aufgebots, übergetreten. xi. ĩ blieben. Die Zemachte Erfahrung werde wenigftens die Mehrbeit ( Königlich Württembergisches) Armee⸗Corys. beftimmen, bei den Kommisstonsbeschlüssen zu bleiben, die in en, auf

5 bat 5 1. 9 Hebriden liegt * von W. 63 1 t Ubr. Lehler paprllͤrer Lieder- Abend von Amnalle Joacht

die t Brad unter Null. tag: 00. Di x . me , . e Joachim. Dr. 2 2. . ; . ;

,, ontag: Jum 100. Male Die sieben dtaben Bie schoͤne Müllerin, Lieder Cyclus von Fr. G , Dr. H. Klee, Direktor. göniglich Bayerische Armee. Offiziere, Portepee-Fähnriche x. Ernennungen, die Inangriffnabme nene Schiff: und die Bewilligung erster Raten 261 . Schubert erlin: . . Offiziere, Portepee Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Verseßungen. Im aktiven Heere. gefaßt worden seien. (Beifall links.)

. Wallner - Theater. Sonntag: Zum 30. Male: . Verlag der Expedition (Scholy. n , n . ö. 3. 1 ö 3 6 2 lh , . . e. im 1 6 6 64 324 gestern schon 53 Bedauern darũber

. ü ; lyett. Vandevi ñ rania. Anstalt skathümli = = auser, Pr. A la snite des 1. Fuß- Art. Regts. egt. Nr. n- Regent Luitpold von Bayern, unter Stellung ausge sprochen. Da feine Aeußerungen in der Kommission in einem

Theater Anzeigen. Miß Hely Vandeville in 3. Atten von Anstalt für volksthümlicke Naturkunde. Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlage vakant Bothmer, in den etatsmäß. Stand dieses ie Jun g, à la snite des Regts, zum Auswärtigen Amt kommandirt. Kinzel Thale der Presse durch unsachgemäße Wiedergabe den Anschein er-

1 ron. e ? 1 15 98 . i ĩ s ; 1 * . ' * Königliche Schauspiele. Sonntag: Dyern⸗ . . . . 66. , , ee, , 6 e e g. Anstalt, Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 32. Sec. Lt, vom 1. Fuß Art. Regt. vakant Bothmer, zum 4. Fad-Art. bach, Pr. Lt. im Inf. Regt. König Wilhelm Nr. 124, unter Ver⸗ weckt hätten, als ob er der Marineverwaltung ein Mißtrauens votum haus. 55. Vorstellung. Dheron, gönig der Elfen. Montag und fols. Tage Wiß HSeihett. wisfenschaftlichn Theater. . r n ern Acht Beilagen Regt. König, Rüs. Ser. T' vom 1. Pien. Bat., zum 58. Feld. Fung in das 3. Zuf. Regt. NR II, zum Faupim. und Comp. Chef, hätte geben wollen. Der Vorredner abe sich speziell an ihn gzwandt, ee, e, Ger 9. ; Fe gen . 2 r w eres die Anschlag⸗ . ; Art. Regt, beide unter Belaffung im Kommando jur Art. und Stoll, Sec Lt. un 3. Inf. Regt. Nr. 125, zum überzäbl. Pr. St, weil er (Pedner) die Frage der Schnelligkeit unserer Schiffe den

. ; (inschliehßlich Börsen Beilage). Ingen. Schule, Wagner, Sec. Lt. n der Ref. des 3. Feld Art. ! Frhr. v. Scholkey, Sec. Lt. im Inf. Regt. König Wilhelm fremden Schiffen gegenüber angeregt habe. Er könne sagen, daß es

8 8e g d

&

Bresz lau 3 Ile d' Aix ..

H Trlest ..

558 86

O ö