1891 / 58 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

2911 lssnsn) Bekanntmachung.

Das öffentliche Anschlagswesen in hiesiger Stadt soll vom 1. April d. J. ab wiederum auf 10 Jahre pachtweise vergeben werden.

Die Bedingungen liegen im Rathhause Zimmer 37 während der Bureaustunden zur Einsicht aus.

Pachtlustige wollen ibre Offerten schriftlich und versiegelt mit der Aufschrift: z

Angebot zur Pacht des öffentlichen Anschlags⸗

wesens/ J dortselbst bis spätestens 12. März d. J. ein⸗ schließlich, Mittags 12 Uhr, abgeben. Die Eröffnung der Angebote wird am Donnerftag, den 12. d. Mts., Nachmittags 1 Uhr, in Gegenwart der erschienenen Submittenten im Zimmer 55 des Berlinischen Rathbauses erfolgen.

Die Auswahl unter den Bietenden bleibt ror— behalten. . ; l.

Wir machen insbesondere darauf aufmerksam, daß die Gebote die zu zablende Pacht in bestimmter Jahressumme angeben müssen, davon abweichende Gebote aber nicht berücks tigt werden können.

Berlin, den 6. März 1891.

Magistrat . hiesiger Königl. Daupt und Residenzftadt. Duncker.

[69163

Die Lieferung des Bedarfs an nachbenannten Schreib, Zeichen und Vervackungs⸗Materialien so⸗ wie an geschnittenen Fahrkarten soll im Wege des öffentlichen Verdings vergeben werden, nämlich: Brief-, Kanzlei, Konzept‘, Lösch«, Durchschreibe⸗, Zeichen., Pflanzen. und Packpapier, Pausleinen, Büttenakten deckel, Aktenschwänze, Notizbü ver, Preß⸗ und Spaltdeckel, Federbalter, Stahlfedern, Gänse⸗ federn, rothe und blaue Tinte, chinesische Tusche, flüssige Ausziehtinte, Zeichenfarben, Zeichenvinsel, Heftzwecken, Zeichenbleistifte, gewöhnliche Bleistifte, Blau. und Rotbstifte, Authographiestifte, Zeichen“, Waffel. und Radirgummi, Siegelmarken, Stech⸗ garn, Nationalzwirn, Heftzwirn, Bind faden, Tinten fässer, Stempelfarbe, atabisches Gummi, flüssigen Bureauleim, Tuschnäpfe, Kalender und tägliche Notiz⸗ bücher, Briefumschläge, geschnittene Fahrkarten (Personenbillets). . t

Angebots⸗Formulare nebst Bedingungen und Nach⸗ weisung des ungefähren Bedarfs sind in der Haupt- Kanzlei bier einzusehen, auch können Abdrücke der— selben gegen postfreie Einsendung von 70 Pfennig für das Heft von dem Kanzleirath Peltz hierselbst bezogen werden. . =

Die Lieferungs Angebote wüssen den vorerwähnten Bedingungen entsprechen, um zum Mitbewerb zu gelassen zu werden und sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Schreib- u. s. w. Materialien bis zum 189. März 1891 (einschließlich) nebst den Proben vostfrei an uns einzufenden. Die Eröffnung derselben erfolgt am 20. März 1891, Vormittags 11 Uhr, in Gegen⸗ wart der etwa erschienenen Anbieter in dem hiesigen Hauptverwaltungs ˖ Gebäude, Zimmer Nr. 5JIJ.

Die Angebote und Bedingungen sind in Brief— umfchlag, die Proben in besondexen gehörig bezeich- neten Packeten einzusenden. Die Zuschlagsfrist beträgt 14 Tage.

Elberfeld, den 3. März 1891. .

Königliche Eisenbahn Direktion. 66918 . Ausschreibung einer Roggenlieferung.

Wir beabsichtigen für das Königliche Harz Korn magazin in Osterode am Harz 600 000 Eg Roggen für die drei Monate April, Mai und Juni d. J. zu festem Preise im Wege der öffentlichen Aus— schreibung anzukaufen, deren Lieferung in monat— lichen Posten bou 200 000 kg erfolgen muß.

Versiegelte Angebote mit der Aufschrift .‚Roagen⸗ lieferung sind an die Königliche Berafaktorei zu Zeller⸗ feld bis Montag, den 16. März d. J., Vor— mittags 10 Uhr, kostenfrei einzusenden, zu welcher Stunde die Eröffnung derselben im Geschäftslokale dieser Behörde in Gegenwart der etwa erschienenen Bewerber erfolgen wird. ö

Der Zuschlag wird spätestens am 17. März er. ertheilt werden. Die Bedingungen können von der Königlichen Bergfaktorei zu Zellerfeld gegen Ein— sendung von 40 bezogen werden

Klausthal, den 20. Februar 1391.

Königliches Oberbergamt. Achenbach.

Tin , , non Harm papieren.

[67337]

folgende Obligationen zur Rückzahlung des Kapitals am 1. August d. J. berufen: a. von den Obligationen à 1909 146: Nr. 4143 4696 4992 5051 5262 5284 5345 5377 und 5394. b von den Obligationen a 500 0 Nr. 17932 2275 2279 2472 2502 2518 2673 2812 3289 3426 3536 und 38575. e. von den Obligationen àa 200 s Nr. 12 399 436 695 805 912 931 9885 1007 1013 und 168. . Die Kapitalbeträge sind gegen Rückgabe der Obli. gationen nebst dazu gehörigen Talons und nicht fälligen Coupons in Empfang zu nehmen: I) in Mainz bei der Stadtkasse, 2) in Berlin und Darmftadt bei der Bank für Handel und Industrie, sowie 3) in Frankfurt a. M. bei deren Filiale. Die Verzinsung der auszeloosten Obligationen hört mit Ende Juli d. J auf. Feblende Zins coupons werden von den Einlösungsstellen an dem auszuiahlenden Kaxitalbetrage gekürt. Aus früheren Jahren sind noch rückständig und zwar: aus 1889 Obligation Nr. 2343 à 500 4, aus 1890 die Obligationen Nr. 6983 à 200 4; Nr. 2346 und 2645 à 500 M und Nr. 4357 à 1000 Mainz, den 2. Februar 1891. ; Großh. BSürgermeisterei Mainz. Dr. Dechsner.

loo go 2 2 8862 8 Der west⸗ und siüdjütische Ereditverein.

In Folge §. 39 der Statuten des Bereins sind beute auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden zu der erften Serie der Vereins-Abtheilung für 4 pro⸗ zentige Anleihen gehörenden Obligationen zur Zahlung den 11. Juni 1891 ausgelooft worden, nämlich: ö

Litt. A. Nr. 233 930 10936 1153 2030 2097 2200 2472 2526 2653 2672 3388 3500 3574 3511 3871 4040 4134 4355 4555 4601 4626 5297 6018 6063 6228 6257 6360 6575 6717 7071 7345 7716 7953 8463 8675 9643 9734 9819 9852.

Litt. ER. Nr. 40 113 170 238 403 917 1019 10661 1172 1187 1487 1503 1687 1839 1874 2335 2650 2708 2736 2775 2777.

Litt. C. Nr. 15 82 116 221 372 562 640 789 925 943 956 999. Litt. D. Nr. 111 161 176 347 528 629 630 796 812 849 855. .

Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Bureau, von der Privatbank in Kopenhagen und von der Norddeutschen Bank in Hamburg mit einem Zuschlage von 10 Prozent im 11. Juni⸗Termin d. J. eingelöst, nach welchem Termine keine Zinsen bezahlt werden.

Rückständig sind: von der Verloosung per 11. Juni 1896: Litt. A. Nr. 3305. . von der Verloosung ver 11. Dezember 1890:

Litt. A. Nr. 8368. Litt. B. Nr. 383.

Die Direction ; ; des weft und südjütischen Creditvereins. Ringkjöbing, den 27. Februar 1831.

Clausen. P. Smith. P. Noes.

69093 . Barmer Stadtobligationen.

Der Schluß der Bekanntmachung vom 4. Juli v. J. wird wie folgt präisirt: . Von den bereits früher zur Ausloosung gelangten und . b. von den, in Folge der Zinsherabsetzung auf 33 o , gekündigten Obligationen sind bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentirt worden: von den Obligationen V. Emission (Privilegium vom 2. August 1876): a. ausgelooste: Db. nicht auf 3100 itt. B. zu 1600 die Nr. abgestempelte: 2097, 2204 u. 2315. Litt. B zu 10090 S6 die Litt. C. zu 500 S die Nr 1910 u. 1911. . 3357. [itt O zu 500 14 die Nr. 1783 u. 1784, 2624 bis 2629. von den Stadtanleihescheinen 7. Ansgabe (Privilegium vom 1. November 1882 a. ausgelooste: b. nicht auf 370 Litt. C. zu 1000 S6 die abgestempelte: Nr. 48. Litt C. zu 1000.16 die Nr. 42, 43, 125 bis 133. litt. D. zu 500 AM die Nr. 245 bis 247, 311 bis 316. Barmen, den 4 März 13911. Der Ober⸗Bürgermeißfter.

Wegner.

Bekanntmachung

betreffend

eine vom Hamburgischen Staate

abzuschließende

Anleihe im Betrage

von 50 bzw. 55 Millionen Mark.

Die Fi * i at auf Grund der ihr von Senat und Bürgerschaft er⸗ 33. 9 im Nominaibetrage entweder von 50 Millionen

theilten Sefugniß beschlossen, eine Aule Mark bei einer Verzinsung mit 3 mit 3 ½ pro anno abzuschließen.

die in Aue führung begriffenen Hafenanlagen un

Angebote n. Uebernahme der , , ö le näheren Bedingungen auf dem Secretariat der Finanz⸗ . ie , ,. Offerten sind bis zum 14. März 1891, ccretariat der Finanz Deputation versiegelt einzureichen und zum 16. März d. J.,. Mittags 12 Uhr, an ihre Offerte

Ausgaben verwendet werden. ö

Reflectanten, welche geneigt sind, Anleihe zu machen, Deputation entgegennehmen. Mittags 12 Uhr, auf dem Seer find die Offerenten alsdann bis gebunden.

Fo oder von 55 Millionen Mark bei einer Verzinsung Der anzuleihende Betrag soll zur Bestreitung der durch

d sonstige größere Staats bauten verursachten

Hanburg, der 25. Februar 101.

Die Finanz⸗Deputation.

(69035 BSekauntmachung. Kopenhagener 3 o ige Stadtanleihe von 1886. Bei einer unter diesem Tage stattgefundenen Ver⸗ loosung von Obligationen der Kopenhagener 33 igen Stadt Anleihe von 1886 wurden in Gegenwart des hiesigen Notarius publicus und Delegirten von dem Magistrat und der Privatbank in Kopenhagen folgende Nummern gezogen, nämlich: Litt. A. Nr. 14 664 772 1274 1620 1889 1963 2562 2652 à 1600 Kr.

Litt. ER. Nr. 119 1347 1975 2030 2722 4109 4508 4565 4590 4850 5411 5490 56898 5737 5804 5865 6261 6453 6456 6997 7349 7387 7610 8341 8826 3000 9134 à S800 Kr.

Litt. C. Nr. 52 205 1160 1224 2427 2830 2919 3220 3572 3792 3817 4680 4771 5510 5564 6079 7239 7317 7320 7853 8114 SII16 S305 8658 8891 8918 9227 à 26635 Kr. . . Dies wird hierdurch mit der Zufügung veröffent⸗ licht, daß die Beträge dieser Obligationen nebst den fälligen Zinsen am 1. Juli 1891 ö in , e g bei der Hauptkasse der

tadt, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Berlin bei der Berliner Handels- Gesellschaft, den Herren Mendelsohn

C Co. und Robert Warschauer * 60. . eingelöst werden, nach welchem Termine keine Zinsen bezahlt werden.

sind noch

Aus früheren Verloosungen folgende Nummern rückftändig:

per 1. Juli 1889: Litt C. Nr. 3285 à 2663 Ke.

per 2 Januar 1890: Litt. A. Nr. 323 à 1600 Kr.

Litt. B. *. 3. ö. 9

. 1 ö . 2122 22 3 6 *

per 1. Juli 1890: 7. Itr. I' zo 14s

2244 à 2663 Kr.

Januar 1891: Litt. A. Nr. 906 à 1600 Kr.

, 6 65

à 800 Kr. itt. C. Nr. 644 1016 1399 19829 2174 2899

3180 3287 5819

ver

Kopenhagen, 26. Februar 1331.

Kopenhagener Magistrat.

698092 Bekanntmachung.

Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung rom

14. Oktober v. J. bringen wir hierdurch den In⸗

babern der von uns ausgegebenen Pfandbriefe Litt.

B. zur Kenntniß, daß die Zinsscheine Serie TII zu

den letzteren in der Zeit

vom 11. März bis 10. April d. J.

durch die Königliche Inftituten Kasse hierselbfst

(Lessingplattz im Regierungsgebäude) fernerweit

werden ausgereicht werden.

Breslau, den 27. Februar 1891.

Königliches Kredit Institut für Schlesien. Brincken.

6) Kommandit-⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 68336 ö . Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Zeitz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur XIII. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 26. März d. J., Nach⸗

mittags 4 Uhr, im Reftanrant Nitzsche hier eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz. 2 Revisione bericht und Decharge ⸗Ertheilung. 3) Feststellung der Dividende. 4) Beschlußfassung etwaiger Anträge.

Die Aktien können bis Mittwoch, den 25. März, beim Vorstand der Gesellschaft oder kurz vor Beginn der Generalversammlung beim anwesenden Notar gegen Quittung binterlegt und am Schluß derselben wieder in Empfang genommen werden. .

Anträge sind beim Vorftande bis 19. März ein⸗

zureichen. ö. Der Aufsichtsrath. Emund Küchler.

68683 Generalversammlung des

Bonner Lebensmittel Vereins

Samstag, den 21. März, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Lese⸗ und Erholungs- Gesellschaft.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Rechnungslage, Deckharge.

2) Feststellung der Dividende. 3 Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern. Bonn, 4. März 1391.

Der Aufsichtsrath.

69345

Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung unserer Aktionäre behufs Rechnungsabhör der 1890er Rechnung, Decharge⸗Ertheilung und Ver⸗ wendung des Ueberschuffes 2c. findet

Samstag, 28. März d. J., 7 Uhr Abends, . Vereinslokal, Frankfurter Str. Nr. 16, statt.

Sanaun, 1. März 1331.

Der Vorstand des

Vereins sür gemeinnützige Zwecke.

1s9257] . Sächsische Bank zu Dresden.

Der Bericht über den Geschäftsbetrieb im Jahre 1390 nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1390 ist in unserer hiesigen Coupons⸗ Casse für die Aktionäre zur Einsicht ausgelegt und können Druckabzüge desselben vom 7. dieses Mo⸗ nats ab in Empfang genommen werden.

Dresden, den 5. März 1891.

Sächsische Bank zu Dresden.

Die Direktion.

59289 Bremer Baumwoll - Spinnerei & Weberei

Grohn bei Sremen.

In der Generalversammlung vom 4. März d. J. sind von unserer J. 4 6 hypothekarischen An⸗ leihe die Antbheilscheine Nr. 165 167 210 299 361 ausgelooft. Dieselben gelangen vom 1. Novem⸗ ber d. J. ab bei Herren Beruhd. Lgose R Co., Bremen, gegen Einlieferung der betr Antheilscheine nebst Zinscoupons und Talons zur Rückzahlung. Der Vorstand.

los346 Actien-Gesellschaft für Fandel & Schifffahrt

J. A. Zisch in Mainz.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden biermit zur vierten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf kommenden 2. April 1891, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Mainz eingeladen.

Tages ordnung:

1) ö des Vorstandes und des Aufsichts—⸗ rathes.

2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3) . des Vorstandes und des Aussichts—⸗ rathes.

4) Neuwahl eines Aussichtsrathsmitgliedes.

Wegen Theilnahme an der Generalversammlung sind gemäß 5§. 20 der Statuten die Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft in Mainz oder bei dem Bank⸗ hause Joh. Goll & Söhne in Frankfurt a / Main anzumelden. ö

Mainz, den 5. März 1591.

Der Vorstand. Pp. Melchers.

693344 Berliner Logenhaus, Aetien⸗Gesellschaft.

Laut Beschluß des Aufsichtsraths findet die nächste Generalversammlung am 25. März 1891, Nachm. 5 Uhr, im großen Saale, Wilhelm⸗ straße 118 hier, statt, zu welcher die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Berlin, 6. März 13891.

Der Vorstand.

Jo seph Traenkel. E. Singer. Siegm. Vasen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und Vorlage der

Bilanz. .

2) Bericht der Bücher- und Kassen⸗Revisoren und demrächstige Ertheilung der Decharge.

3) Beschlußfassung üder beantragte Rückgabe verfallener Anzahlungen auf vier Aktien

A 50 6

4 Beschlußfassung über Aufnahme einer neuen

Hrpothek.

5) Genehmigung zur

Aktien.

6) Neuwahl des Aufsichtsratbes und des Vor⸗ standes und Decharge ⸗Ertheilung für die bis—= herigen Beamten.

J Vogtländische Baumwoll⸗Spinnerei Hof i. B.

Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf §. 13 unserer Satzungen hiemit zu der am Mitt-⸗ woch, den 25. März a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Fabrik stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Berichterstattung der Gesellschafts ˖Drgane.

2) Rechnungsablage, Genehmigung und Decharge⸗ Ertheilung. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

) Wabl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern.

) Verloosung der rückzuzahlenden Obligationen J. Emission.

Ratifikation des Kaufvertrages, betreffend Er werbung des Hüttenwerks Hof.

Hof i. B., den 6. März 1891. ;

H. Wunnerlich, Th. W. Schmid, Vorsitzender des Aufsichts⸗ Vorstand u. Director. rathes.

Uebertragung einzelner

69359 e 2 f Export Musterlager Frankfurt a. M.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 2. April 1891, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, U&ntermainkai 42.

Tagesordnung:

1) Rechnungkablage und Bericht für das Ge⸗ schäftsjahr 1890 und Entlastung des Aufsichts⸗ raths und der Direktion.

2) Ersatzwahlen zum Aufsichtsrath.

Frankfurt a. M., 5 März 1891.

Der Aufsichtsrath: Leopold Sonnem ann, Vorsitzender.

Laut §. 19 der Statuten sind zur Theilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche im Aktienbuch einge⸗ tragen sind.

68779 , Dir ag §. 25 des Statuts vom 20. Mai 1845 angeordnete Generalversammlung der Wriezen⸗ Freienwalder Chaussee⸗Gesellschaft ist auf Donnerstag, den 19. März 1891, Vormittags 9 Uhr, auf dem Rathhause zu Wriezen anbe⸗ raumt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.

Gleichzeitig bemerken wir, daß die mit den kassen⸗ mäßigen Belägen versehene, in ealeulo geprüfte Rechnung für das Verwaltungsjahr 1890 vom 10. März 1891 zur Einsicht der Aktionäre beim Rendanten der Gesellschaft bereit liegen wird.

Wriezen, den 4 März 1891.

Das Comiteè

der Wriezen⸗Freienwalder

Chaussee⸗Gesellschaft.

schaft ausgehändigt. Der Vorstand der Fischbein⸗ Rohrfabrik

Vierte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sennabend, den 7. März

M 58.

1. y ,

2. Aufgebote, ustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invalidttäts c. Versicherung. 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

1891.

*

5. Tommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesell . Frwerbs. und Wirthschafts- Geno fenschaften. 9. 8. Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten.

2. Bank A ö

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

usweise.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

69343

Brauerei Borussia Actiengesellschaft. Die Hꝛrren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 31. März 1891, Nachmittags 5 Uhr, in Nieder⸗Schön⸗ weide im Saale des Brauerei ⸗Ausschauks stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordunng: I) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und der Gewinn und Verluftrechnung pr. 1.10. 980. Beschlußfassung über Genebmigung der Bi—⸗ lanz, Jowie Ertheilung der Entlastung. Wahl von Aufsichtsraths-Mitgliedern. ) Aenderung der Statuten. Geschãftliche Mittheilungen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien und wenn sie nicht a erscheinen, gleichzeitig die Vollmachten ihrer Vertreter bis spätestens zum 25. Mär; 1891, Abends 6 Uhr, im Geschäftslokafle der Gesellschaft zu hinterlegen. Berlin, den 8 März 1891. Brauerei Borussia Actiengesellschaft. Der Vorstand: Max Meinert. Julius Kampfhenkel.

bõ9334 Wir laden hiemit unsere Aktionäre zu der ordent⸗ lichen Generalversammluung ein, welche am Dienstag, den 31. März, Vormittags 10 uhr, in München, Rosenstraße 10 2, stattfindet. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Rechnung pro 18896, 2) Beschlußfaffung über Verwendung des Reingewinns, 3) Enklastung des Vorstandes und Aufsichtsraths und 4) Reuwaht des Aufsichtsraths. Gaimersheim, 23 München, 5. März 1391.

Dampfziegelei Gaimersheim. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand:

ax Freiherr von Moreau, Alfred ttich. Vorsitzender .

(69335

Dürener gemeinnützige Zaugesellschaft.

Die diesjährige Generalversammlung wird am Montag, den 23. März er., Abends 7 Ühr, in der Harmonie abgehalten und dazu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1) Feschãftsbericht und Rechnungsablage pro 1890. 2) Ergänzungswahl des Verwaltungsrathes. 3) Erhöhung des Aktienkaxitals.

Vom J. März er, ab liegt der Geschäftsbericht und Recknungsabschluß bei unserem Kafsirer Herrn Peter Düster (Kaiserplas 3) zur Einsicht der Aktionäre offen.

Düren, den 5. März 1891.

Der Vorstand.

69264

Aktiengesellschaft für Haarschneiderei

& Hutfabrikation vormals J. C. Zehme in München.

. Generalversammluug.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am 31. März a. C., Nachmittags 23 Ühr, im Dianabad dahier, stattfindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversamm lung geziemend ein.

Behufs Theilnahme an derfelben bedarf es der Anmeldung der Aktien bis spätestens 27. März beim Vorstande oder dem Bankier der Gesellschaft Wil⸗ belm Fraaz, Ludwigstraße 3/0 J.

. Tagesordnung: L. Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes. II. Vorlage der Bilanz und des Gewinn. und BVerlust⸗ Contos, sewie Befchlußfassung hierüber.

III. Decharge⸗Ertheilung an Direktion und Auf⸗

sichtgrath.

Ni Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.

München, den 5. März 1891.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. A. Frhr. v. Do beneck.

68337 Fischbein⸗ K Rohrfabrik vorm. Vigl C Ce, Actienges. Augsburg.

121 Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 31. Biärz um 5 Uhr, im Bureau der Gesellschaft stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung e eln fee gane, eilung von Decharge an rst und . 51 ö ). Statutengemäße Neuwabl des Aufsichtsrathes. Eintrittskarten werden bis späteftens 3 Tage vor der Generalversammlung im Bureau der Gesell—

69048

Bau⸗Gesellschaft Jeilbronn.

Neunzehnte ordentliche Generalversammlung.

Dieselbe findet am Mittwoch, den 25. März, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Sarmonie hier statt.

Auf der Tagesordnung steht:

I) Mittheilung des Jahresberichts für 18930, gelle ng der Dividende, ntlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths, Wablen. 2) Antrag auf Statutenänderung, insbesondere GSrhöhung des Attienkapitals.

Die Karten zum Besuch der Versammlung können gegen Vorzeigung der Aktien auf unserem Geschäfts⸗ zimmer, Achtungstraße Nr. 25, vom 11. Mär; an in Empfang genommen werden, von welchem Tage an auch die Bilanz und der Jahresbericht zur Einsicht aufgelegt sind.

Heilbronn, den 3. März 1891.

Der Aufsichtsrath. M. Scheuermann, Vorsitzender.

68215

Memeler Aetien⸗Brauerei

& Destillation.

Die. durch die Generalversammlung für das Ge— schäftejabr 1890 auf sieben und zwei Brittheil Prozent festgesetzte Dividende wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 19 mit drei und zwanzig Mark pro Actie bei unserer Gesellschaftskasse vom 2. März e. ab, Vormittags 10 bis 12 Uhr, ausgezahlt werden.

Memel, den 27 Februar 1391.

Der Direktor Frentzel Beyme.

68252 Erfte ordentliche Generalversammlung der Attionäre der, Flensburger Walzenmühle⸗

in Flensburg am Dienftag, den 24. März, 4 Uhr, im Bahnhofs ⸗Hötel. ö Tagesorduung: 1 6 des Jahresberichts. Vorlegung der Bilanz. Neuwahl eines Mitgliedes des Vorstandes und Neuwabl eines Ersatzmannes. 3) Neuwabl des Aufsichtsraths und eines Ersatz⸗ mannes des Aufsichtsraths.

Nach S. 198 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalverfammlung betheiligen wollen, ibre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben am 21. März in unserem Comptoir, Neustadt Nr. 16. vorzuzeigen. Das Verzeichniß wird, mit dem Stempel der. Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl verseben, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Flensburg, den 4. März 1391.

Der Vorftand.

lboꝛß8]

Gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 4. Februar 1888 machen wir hierdurch bekannt, daß der Verkauf der nicht umgetauschten 10 Stück Stammaktien unserer Gesellschaft 2 M 1000, am 26. Februar er,, Vormittags 11 Uhr, durch den ver eideten Makler Theod. Siebe stattgefunden, und nach Abzug der entstandenen Kosten einen Erlös von S 109652, ergeben hat, welcher auf die entsprechen⸗ den 50 Stück alten Aktien à M 300, zur gleich⸗ an en Vertheilung mit 6 213,30 pro Stück ge⸗ angt.

Dieser Betrag ist gegen Einsendung der Aktien nebst Diridendenscheinen Nr. 7, 8 und 9 bei dem Bankhause Scheller & Degner in Stettin, Beutler⸗ straße 18, zu erheben. Fehlt einer der Dividenden scheine, so wird hierfür der entsprechende Abzug gemacht. Diejenigen Geldbeträge, welche innerhalb sechs Monaten nicht erhoben sind, werden bei der Hinter⸗ legungsstelle niedergelegt. Grabow a. O., den 5. März 1891.

Stettiner Maschinenbau-Anstalt

& Schiffs bauwerft-⸗Actien - Gesellschaft

vorm. Möller C Holberg. Die Direction. Max J. Nordmann.

69263

Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.

Vierte Ausloosung der viereinhalbprozentigen mit 105 ½ rückzahlbaren hypothekarisch fundirten Anleihe. Nach Maßgabe der Bedingungen der Anleihe vom 1. Juni 1889 sind heute durch den Notar Herrn Dr. Stockfleth folgende Nummern ausgeloost worden, nämlich: Nr. 41 270 319 344 389 447 473 504 645 704 780 796 802 575 40 967 999. St. 17 à 1000 4 behufs Rückzablung des Nominal ⸗Kapitals zuzüglich 5 υP Aufgeld mit M 1050 per Obligation am 1. Juni dieses Jahres. Diese Obligationen sind vom genannten Tage an nebst sämmtlichen nicht fällige Coupons an unserer Kasse zur Empfangnahme des Betrages einzureichen. Rückständig per 2. Juni 1899: Nr. 106 326. Rückständig per 1. Dezember 1890: Nr. 301 640 700 939 984. Samhurg, den 5. März 1891.

vorm. Vigl Æ Co., Actiengef. C. Ropp/ mn.

Commerz und Disconto⸗Bank in Samburg.

. Kölnische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Dividende für das Geschäftsjabr 1890 ist auf 4 9,0 der Baar Einlage oder M 12 pro Aktie festgestellt und wird gegen Einlieferung des Coupons Nr. 7 Serie IV. vom 7. ds. Mts. ab bei nachbenaunten Bankhäusern ausgesaßlt:

A. & X. Camphausen, Deichmann Cie, Sal. Oppenheim Jr. Æ Cie, J. S. Stein,

Bank⸗

A. Schaaffhausen'scher verein, Delbrück, Leo Cie in Berlin. Köln, den 5. März 1881. Der Verwaltungsrath.

Köln,

68331

Aetienbrauerei zu Borna.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Actionaire findet am Montag, den 6. April 1891, . Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Gafthofe zum Hecht statt. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäͤstsberichts, sowie der Rechnung auf das Jahr 1889,30. Bericht der Prüfungs ⸗Kommifsion. Richtigsprechung der Rechnung event. Entlastung des Vorstandes. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

Ergänzungswahl fär den Aufsichtsratb.

Wahl der Mitglieder zur Prüfungs⸗Kom⸗ mission.

Bestimmung der nac s 27 zu gewährenden

Gratifikation pro 1889,99.

Antrag des Aufsichtsratbs und des Vor—

standes auf Verlegung des Geschäftsjabres.

6. 47 d. Stat)

Indem wir die geehrten Actionaire bierzu ergebenst einladen, bemerken wir gleichzeitig, daß die nach sz. 33 der Statuten zur Legitimation dienenden Actien bejw. Depositenscheine 2c in mit dem Namen des Vorzeigers versehenen Umschlage an den die selben prüfenden Königl. Herrn Notar zu Übergeben und demselben bis nach Beendigung der General⸗ versamm lung zu überlassen sind.

Der Versammlungsraum wird um 3 Uhr geöffnet und 44 Uhr pünktlich geschlossen.

Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 23. März 1891 ab im Contor der Brauerei zur Empfang⸗ nahme bereit.

Borna, am 6. März 1891.

Der Aufsichtsrath der Actienbrauerei zu Borna.

L. Tröbs, Reiche,

d. Z. Borsitzender. zur Mitzeichnung deput. Mitglied.

63338 Zuckerfabrik Münfterberg, Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier durch zu der am Mittwoch, den 25. März er. Vormittags 19 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden ausserordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Genehmigung des mit der . Deutschen Thon⸗

röhren · und Chamotte Fabrik! abzuschlie genden Kaufvertrages und demgemäß Abänderung des Paragrephen 40 des Statuts. Antrag auf Reduktion des Grundkapitals durch Rüdkauf eigener Aktien und Annahme einer dabingehenden Offerte, beziebentlich Antrag auf Abänderung des §. 5 des Statuts. Antrag auf Aufnahme einer in Theil. Schuld⸗ verschreibungen auszugebenden Aagleihe von 38 900 4

4 Beschlußfassung über die Verwendung des sich aus den zu 1,2 und 3 vorgeschlagenen Operationen ergebenden buchmãßigen Gewinnes.

5) Abänderung der §§. 13 u. 298 des Statuts.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bis Abends 6 Uhr ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankbause Gebr. Arnhold in Dresden deponirt haben. an, den 4. März 1891.

er Auffichtsrath.

Freiberr von Welezeck, Vorsitzender.

69342 Die ordentliche Generalversammlung der Actiengesellschaft, R ank. zw izzku Spolek Zarobkowxyeh- findet Dienstag, den 24. März er., Vormittags 11 Uhr, im Grand Hötel de France statt.

Tages orduung:

1) Vorlage der Seschäfts berichte, Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz pro 1896, Vertheilung des Reingewinnes, Ertheilung der Ent lastung. ;

2) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichterathes

gemäß §. 17 des Statuts. J ;

Die Eint itiskarten zur Generalversammlung auf Grund Na / gweises des Actienbesitzes sowohl der J.

wie der TI. Emission werden in unserem Bureau

am 20. and 21. März er. den Herren Actionairen ausgebãn] igt. Posen n, den 6. März 1891.

Tarobkowych.

68978

Einladung zur J. ordentlichen Generalver—= samm lung der Aktiengejellschaft „Spar⸗ und Darlehn sverein zu Nossen⸗ Don zerstag, den neunzehnten März 1891, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Gasthofes zum „Deutschen Hans“ allhier.

= Tagesordnung. 1) Vorlegung des geprüften G f pro 1890 und Richtigsprechung desfe )Beschlußfafsung über Verwendung gewinnes. 3. Beschlußfaffung über Anträge auf Aktien ũbertragung. Ergänzungswahl für die ausscheidenden Auf⸗ sichtsrar hs mitglieder. Beschlußfaffung über etwaige, rechtzeitig ein gebrachte Anträge von Aktionären.

Das Versammlungslokal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr geschlossen werden.

Nofsen, den 4. Mär; 1391.

Der Vorstand des

Spar⸗ und Darlehns vereins; Nossen. Tb. Zschiedrich, Dir. H. F. Roßberg, Cass.

68333 Ordentliche Generalversammtung der

Altenger gemeinnützigen Bau—⸗ gesellschaft in Altena i. Westfalen

findet am 25. März d. J., Abends 7 Uhr, im großen Saale der Casino-Gesellschaft hier statt, wozu die Herren Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen werden, daß nach 5. 25 des Gesellschafts⸗ vertrages der Besitz der Aktien vor der General— versammlung beim Vorstande nachzuweisen ist. Tagesordnung:

1) Erneuerung des Aufsichtzrathes um 3 seiner Mitglieder durch Neuwabl an Stelle der nach §z 18 ausscheidenden Herren Eduard Quincke und AÄugust Selve hierselbst.

2) Mittheilung des an den Aufsichtsrath seitens des Vorstandes erstatteten Jahresberichtes. Mittheilung der vom Vorstande aufgestellten und vom Aufsichtsrathe geprüften Bilanz vro 1890 und Feststellung der sich Dividende.

Die Bilanz für das Geschäftsjahr 1839 und der Bericht über den Vermögensstand und die Ver— hältnisse der Gesellschaft liegen vom 10. während 2 Wochen im Geschäftslokale unterzeichneten Herrn Friedr. Dönneweg zur Einsicht der Aktionäre offen.

gras Beęr erw ergebenden

in Altena

Ka ne Rminzkĩu Spörek“

Altena, den 5. März 1391. Der Vorstand.

Wilh. Schroeder. Friedr. Dönneweg. Ernst Wagener.

69347 Barmer Volksbank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch eingeladen zur diesjährigen ordentlichen General— versammlung, welche am Mittwoch, den 1. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale des Evang. Vereinshauses hierselbst statt⸗ finden soll.

Tagesordnung:

a. Vorlage und Genebmigung der Bilanz and der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung pro 1890, sowie des darauf bezu glichen Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufschtsrathes.

Beschlußfaffung über die dem Vorstarde zu ertbeilende Decharge.

Festsetzung der zu rertheilenden Divideade.

Erfatzwahlᷓ von JItingliedern des Arzsichts ˖ rathes.

Ernennung einer Kommisfton von drei Rit gliedern und drei Stellvertretern zut Prüfung der Bilanz des Laufenden Jahres.

Diejenigen Aktienär,, welche an der General dersammlung mit Sti mmrecht tbheilnehmen wollen, baben ihre Aktien nebf e einem doppelten Berzeichnisse derselben und außerde m, wenn sie nicht persönlich er⸗ scheinen, die schriftl iche Vollmacht oder sonstigen degitimations⸗Urkund en für ibre Vertreter spätestens 48 Stunden vor der jur Eröffnung der General⸗ zersammlung beftim mten Zeit bei dem Vorstande zu binterlegen. Be rgl. 5 22 des Statuts. For- mulare zu dem hi ervor erwähnten Verzeichnisse sind an der Kaffe der Gesellschaft wäbrend der üblichen Geschäftsstunden zu haben. Ebendafelbst liegt vom 16. dss. Monats ab der Geschäftsbericht vro 1890 zur Einsicht der Aktionäre aus.

Barmen, den 7. März 1891. Der Aufsichtsrath.

69350 Berlinis che Spiegelglas ⸗Versiche⸗ rung dctien⸗Gesellschaft in Berlin.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zur dreizehnten ordentlichen General-

versam mlung auf Montag, den 23. März

d. J Nachmittags 6 Uhr, nach der Neuen

Prom enade 3 J. Treppe, ergebenst eingeladen.

; Teagesordnung:

I) Geschäftsbericht, Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz für das Jahr 1890.

2) Bericht der Revisoren.

3) Ertheilung der Decharge,

4 Wabl. der Revisoren fuͤr daz Jahr 1891.

Die Legitimationskarten zum Eintritt sind in

unserem Geschäftslokal, Oranienburgerstrase 13131,

Der Auffichtsrath. Der Vorfstand.

S. Cegielski. Dr. Kusztelan.

von 9g—3 Uhr in Empfang zu nebmen. Der Aufsichtsrath.