1891 / 59 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

1

Schl GAG . 66t 4 1.1 600 Schriftgieß. Huck 19 * 1.1 1000 Stobwasser ... 0 4 1.4 500 Strl. Spilk Stp 6. 5 17 600 Sudenb. Masch. 24 4 1.1 1000 Sĩdd mm 4M 25 4 1.1 600 Tapet ffb. Nordh. 77 4 1.1 300 Tarn owiitz.. . 0 4 1.7 300

do. St. Pr. 7? 6 1.7 300 Union, Baugel.. 63 4 1.1 6090 Vulcan Bergwrk. 90 4 1.7 509 Weißbier ( Ger. ). 7 4 1.10 500

do. (Bolle). 3 4 1.10 2002.00 Wilbelmj Wnb.. 9 4 1.1 19000 Rin en. Bergwrk. 4 1.7 500 Jeitzer Maschmnen 2·̃ : 4 17 300

114,008 108,008

. . 102, 0063 G

1

125.506 366 506 154, 16

120,506 92,50 G 35, 25 bz

18, 00et. bz G

Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende pr. Stck.

Dividende pro 1889 1890

Mach. M. Feuerv. 20 /ov. 1000, 449 Aach. Rückors. G. 20ο o. 4000 129 Brl. End. u. Wssv. Wo. 00 129 Brl Feuervs. G. 200 v. 10009νυν 176 Brl. Sagel⸗ A. G. 2M ov. 109002ν. 39 Brl Lebens v. G. 2Mo v. 10002Mυ 1761 Gln. Sagelvs. G. 20 v. 0. 0 Czln. Rückerf. G. 2M v. 5M ν 45 Eolonia, Feuerv. WM/οv. 1000c 409 Concordia, Sebv. 20M ο v. 1000520 45 Dt Feuerr. Berl. 20 v. 10005M 96 St. lord Berlin 200½ v. 10007νι 200 Deutscher Phönix 2 Mo v. 100 fl. 114 Dtsch. Trnsp. V. 263 /o v. 240.½ 135 Dred. Allg. Arsv. 106000. 100002, 309 Důsfld. Tsp. V. 10/0 v. 1000020 255 Elberf. Feuervrs. 2M. pv. 10002 2709 Fortuna, A. Vrs. 20/0 v. 100002 200 Fermania, Lebns v. 20 v. OO 4 Gladb. Feuer vrs. 2M o v. 100063 39 Leipzig. Feuervrs. SM /S v. 19006 ννν 720 Magdeburg. Allg. V. G. 100700 30 Magdeb. Jeuerv. 2000 v. 1000024 20 Magdeb. Hagelv. 330 / o v. 0MGMιtn. 2 Magdeb. Lebensv. 210 v. MMνυάλ, 25 Magdeb. Rückvers. Ges. 100630 45 Riederrh. Güt.⸗A. 100/ο v. 0M 660 Nordstern, Lebvs. Wb v. 100076 84 Dldenb. Vers. Ges. 20 ov. 60 0λουλ 45 Preuß. Lebnsv. G. 200 v. 60 373 Preuß. Nat. Vers. 250 / o p. 40M ιν 48 Providentia, 10 c von 1000 fl. 45 Rhein. ⸗Westf. Lld. 10000. 10008 15 Rhein. Wstf. Rckv. 10 /ov. 4007νς 18 Sächs. Rückv.Ges. Ho / g v. HM 03d 75 Schls. Feuerv. G. 206so v. 0M πνυσ 100 Thuringia, V. G. 200 ½v. 100020 240 Transaklant. Gut. Wo v. 1500 120 Union, Hagelvers. 20) o v. b0MMσνυν— 22 Victoria, Berlin 20) /0v. 100020 159 Wftdtsch. Vs. B. 206 /o v. 10009260 80

J

1III106

28266 5716

42006 349

1055 3900 14765 B 1650 3249

1865 3390 29850 995 5956 4650

398 19006

1500 4906. 3525 G 1558

Fonds und Aktien ⸗Börse.

Berlin, 3. März. Die heutige

rse eröffnete in

schwächerer Haltung und mit zumeist etwas niedri- geren Conrsen auf spekulativem Gebiet, wie auch

2

bie von den fremden, Börfenplätzen vorliegenden Tendenzmeldunzen weniger günstig lauteten; auch

andere auswärtige Nachrichten übten

Das Geschäft entwickelte sich

r be

verstimmenden

i mangelnder

5 . * a RSM dm 7 * ru EFSFen r Kauflust Anfangs ruhig und die Course mußten noch

zum Theil eiwas nachgeben. Im weiteren Verlaufe

des Verkebrs machte sich in Folge käufen bei etwas größerer Regsamke Befestigung geltend. Der Kaxitalsmarkt solide Anlagen bei normalen Umsätzen festen Zins tragende Papiere waren 16.

1 555 . 3 356 1 ö 2 feft aber sehr rubig. Der Privatdisko

Auf interna Kreditaktien zu abgeschwächter und Notiz mäßig lebhaft um: Franzo schwächer; Schweizerische Bahnen ausländische Babnen ruhig und schw

Inländische Eisenbahnaktien verke fester Haltung sehr ruhig; Lübegk⸗B

ionalein Gebiet gingen O 1

it eine kleine

erwies sich fest für heimische und fremde, durchschnittlich

nt wurde mit

en in ziemlich

I - T w 3 CSucner sGowacer.

—* 3 2 * 577 err Ber e n = Bankaknien waren in den Kaffawertben behaurtet . . vim =

; . ĩ *, und r z; die wekulgtiven Terilen . * * tlich Dis conto aber malter, namentlich viSecond Liner 8

163 der Darm stãdter Cx wwe wien ** Indastriepaviere lage ⸗— r

werthe theilweise e

aan Hmm, Iwas lédbafter

CGommandit⸗,

Gourse um 2 Ubr. Flau. Desterreichische Kreditattien 174,25, Franzosen 109,00, Lombarden 57.50, Bochumer Guß 130 25, Dortinunder St. Pr. 70.75, 34 ener Hütte 175,R75, Piberr 1b ü 0, Berl. Handels gesell! ; 8 152,62 Deutsche Bank 208 090, Dres dner Sankt 4 O0, National- Gant 136,87 0, Russ. Bi. S6, 50, Lubeck 20,00, Marienburger 66, 12, 7, Elbetbal 103 62, Salti O, Gotthardbabn 155,70 scau⸗Wiener 236 00, Italiener 94,25, DOest. 1887er Loose 125,29, Rufen 1880 98,75, D. Confols —— :. 40 Uagar. Goldrente 82,59.

Sgypter 987,90, Türken 19,00, Russ. ss

Siornn 238 00,

Orient Il. 76,69. do. do. M. 76 60, 8 G

N. Reich ⸗Anl. S5, 80, Nordd. Lloyd 129, 75, Canada

(. 26 74,70 K

Breslau, 7. März. (B. T. B.) (Schluß Son se.) 36 0 Sand. Randbr- 775, 45,0 ungar. Gerte. S2. 20, Foa]. Türken 19.15, Turk. Loose S0, 25, Brsl. Tiszen stant 10600, rs. Wechslr. 193, C0, Schles. Banmeerei 121 00, Kreditakt. 175,60, Fenn ers mere S6 10, Oberschles. Eis. 7420,

Der. Centers 100 75 Kramsta 129359, Laurghütte Is 50, Deren Oer]. 106,30. Dest. Barxkn. 177.40,

Ruff. Ta tn. 23825. Schles. Ober ichle . Portion n⸗-Cement Aktien⸗ (e ek. Saft für Bergbau und 128,00, Flötber Maschinenbau 111,00.

Frankfurt a. M., J. März. (Schluß Ceourse) Londoner We

Zintaktien 187,00, 112,50, Kattotritzer

Sũttenbetr : eb

(W. T. B.)

chsel 20, 585,

Vari. * S0 725, Wien. do. 177, 35, Reichsanl. 106,40, ö . n Gb ert. Si. 0, ο., Lapferr. SI, 5G, do. ίι Papierr.1 520, Russ. 4E dο. Bodenkfredit Pfandbriefe 140,

g0 99, do. 40½ Goldr. 97 60, 1860 Loose 125 07, 4060 ungar. Goldrente 92,70. Italiener 94,33. 1880 Růüssen 895 09, II. Drienfans. 75, 8, III. Drientanl. 75,50, 4 M0 Spanier 765 90, Unif. Ezyrter 88. 00, z 60 Egvpter 984 00. Köonvertirte Türken 198,10, é tärt. Anleibe 85, 80. 3*/0 vort. Anleibe 7,30, oM ferb. Rente 8240. Serb. Tabackr. 32.90, o amort. Rum. 99 80, 60/0 kons. Mexik. 898 76, Böhm. Westbahn 306, Böhm. Nordbahn 179 Central Pacifie 109, 900, Framosen 219, Gali 1892, Gottbb. 151,90. Heff. Ludwb. 116,40. Lomb. 115, Lübeck Bücken 1665,50 Nordwestbahn 1814. Kredit- ier 77II, Darmstädter Bank 1498330. Mittel deutfee Kreditbank 107,79). Reichsbank 14140, Diet onto Komm. 205 60. Dresdner Bank 155,60. Four Bergwerksaktien 84 00, Privatdisk. 28 * l. Frankfurt a. M., I. Mär (B. T B. G ffer ten- Societät. (Schluß.) KFreditaktien 2713. Franzosen Lombarder 114. Galizier 1893, Gotthardbahn 151.80, DiskontoKommandit 205550, Bresdner Bank 155,50, Laurahütte 126,20, Gelsen⸗ kirchen 164,85, Neue 3770 Reichsanleibe 86. Träge. Leipzig, 7. März. (W. T. B) (Schluss Ceurse) 3 os9 fächf Rente 87,75, 4590 do. Anleihe 88,75, Buschthierader Eisenbabn Litt. A. 2165,59, Suschth, Gif. Titt. B. 2253, 40, Böhm. Nordbahn Akt. 120 00, Leipziger Kreditanstalt ˖ Aktien 202,0, Leipziger Bank. Aktien 127, 5, Credit u. Sparbank zu Leipzig HES, 50, Altenburger Aktien Brauerei 264, 00, Sächsische Bank. Aktien 114,75, Leirziger Kammg- Spinnerei⸗ Tft. 1753,50, „Kette Deutsche Elbschiff · A. 72,50, Zuckerfabr. Glauzig⸗ A. 12000, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 151,K50, Thür. Gas · Gesellschafts · Aktien sös 60, Zeitzer Paraffin. u. Solaröl ⸗Fabr. 199,25, Desterr. Banknoten 177,85, Mansfelder Kuxe 8535.00. Hamburg, 7. März. (B. T. B.) Abens⸗* börfe. Desterr. Kreditattien 271,39, Fraazosen 5646,50, Lombarden 286,00, Russische Noten —— Ostpreußen S5, 75, Marienburger 62,60, TLübeck⸗ Büchen 156, 00, Dis konto Kommandit 206, 20, Laura⸗

hütte 125, 50, Neue 3 Yo Reichsanleihe 86. Unent⸗ schieden. . . . Hamburg, 7. März (W. T. B.) (Schluß⸗

Course.) Preuß. 4 * Consols 106 10, Silberr. SI.50 Oest. Goldr. 8750. 400 ung. Goldr. 92.70, 18560 gzcse 125,00, Italiener 94 50, Kreditaktien 2777,00, Franzosen 547 59, Lombarden 286,60, 1880 Russen 87 50, 1855 do. 1064,80, 1I. Drientanl. 73,50, II. Drientanleibe 74 29, Deutsche Bank 168,50, Piskogto Kommandit 205 30, Berliner Handelsges. , Dresdener Bank —, Nationalbant

1 1

für Dertschlans 133,0, Hamburger Kommierz= ank 116 8906, Norddeutsche Bank 1bs3 70, Lübeck

Büchen 156,00, Marienburg ⸗Mlawka 62,20, Sstpreußisch Sädbabn S6, 25, Laurahütte 125,50, Rord ecutscke Jute Spinnerei 11600. A. C. Guano. W. 153 50, Hamburger Packetf. Akt. 118,00 Dyn. Trust . A. 1651.50 Privatdiskont 2 .

Wien, . März. (W. T. B.) (Scluß⸗Fourse.) Vent. Papierr. S2, C2, do. Mνυ do. 102.00, do. Silbert. 92,00, Goldrente 110,20, 4 0. Ung. Goldrente 164,75, Oo Papierrente 101,20, 15860 er Loose 138.00, Anglo⸗Austr. 166,50, Länderbant 222,00,

Kreditaktien 308,900, Uwnionbank 24525, Ungar. Kredit 350 20, Wirner Bankv, 11890, Böbnn. Wefibahn 345,00, Böhmische Nordbahn 203,09,

Bufchth. Eisenb. 83,50, Elbethalbabn 224,25, Gali. 213,50, Nordb. 2787,50, Franz. 247,12, zemb.“ Cijern. 255, 00, Lombarden 1350,50, Nordroest habn II6 , 50, Par bubitzer 178, 90, Alp. Mont. Att. 96,10, Tabadaktien 1565,00, AÄAmsterdam 85,10, Deutsche Plätze 56,40, Londoner Wechsel 11480, Pariser KVechsel 35,47, Napoleons 8, 11, Marknoten 56,40, Ruff. Bantn. 1,344, Silbereoupons 100,00. Wien, 9. Maͤr;z. (W. T. B.)

Reservirt. Ungarif ge Kreritattien 350,75, HDesterreichische Kreditaktien 307,52. Franzosen 246,75, Lom⸗ barden 130. Salizier 71450, Nordwestbahn l 724,09, Dester. Papierrente 92, 12, 5 do ung. Papierrente 101,15, SGSeldrente 104,75, Marknoten 56,45, N 11, Sankrerein 118,00, Taback⸗ aktien 154. 80 dark 221,40. London, 7 T3 B.) (Schluß ⸗Course.) Englisce 2t:. Scziels g6z3, Preußische 40/0 is 164. Itelierische 50oso Rente 83, Lom⸗ Darder 1212 4 2251. Russen 1888 II. Serie) 99t, Ke Türken 193, Oest. Silberr. 81, do. Gelbrerit 385, 4 ung. Goldtente 311, 4 9G Sran. 164. 35 c ο Egypt. 9385, 4 , unif. Eqypt. gt, 3 G0 gar. 100, 4: 9υάί& egypt. Tributanl. dᷓ, s Fe kons. NMerikaner 804, Onomanb. 143. Suez aktien St, Canada Pac. 77. De Beers Aktien neue 155 Rio Tinto 223, Platzdisk. 2. Silber 444, 4 6 Rupees 76 Argentinier 5 σ,⸗ Goldanl. von 1886 74, Arg. 45 G äußere Anleihe Hö.

Neue 3 9 Reichs ⸗Anleihe 8538.

In die Bank flossen 48 000 Pfd. Sterl.

Paris, 7. Mätcz. (W. T. S.) Boulevard verkebr. 3*ο Rente 95,38, Italiener 94,62, 4 509 ungar. Goldrente —, Türken 18,66, ürkenloose —, Spanier 763, Egvpter 494,06, 1omanbank 623,12, Rio Tinto 576,87, Taback⸗ ien 350.00, Panama —,—. Paris, 7. März (W. T. B.) (Schlur⸗ urse. 3 0,0 amortisirb. Rue 95 423, 3 0so ute 55,35, 4 C0 Anl. 1095,20, FItal. Hes Rente

Dest. Goldr 885, 4 * ung. Goldr. 92,81,

Russen 1880 —, Russtn 1889 unif. Egypt. 49406, 4 spanische äußere Anlcibe 763. Konrertirte Türken 19,565, Tärkische Toose 78.00, 4 privil. Türken Obl. 456 50, Franjosen 346 20, Tombarden 302,90, Lombard. Drioritaten 342,50, Banque ottomane 623,75, Banqut s? Varia 825,00, Banque 5 Escompte 562,50, Credit soncier 1282,50, do. mobilier 440,00, Meridional · Aktien 695. 00, Panama⸗Kanal⸗Akt. —, Panama 5M Obl. 3250, Rio Tinto Akt. 576,80. Suezkang!-Attien 2445,00, Gaz Parisien 1465,00, Geedit zvonnais S0, 00, Gaz pour le Fr. er l'GEtrang. 580, 00, Trantatlantique 618,00. B. de France 43465, Vile de Paris de 1871 415,00, Tabaes Dttom 352, 3t * Gons. Angl. 963, Wechsel auf deutsche Plätze 1211/1 Wechsel auf London 25,2595, Cheques auf London 25,27, Bechsel Wien k. 217.50, do. Amsterdam k. 206,87, do. Nadrid t. 486,25, Comptoir d' Cscompte 657, II. Drient / Anleihe 77,62, Neue 3 6/ Rente 93, 423. St. Petersburg, 7. März. (W. T. B.) Wechsel uf London S5, 10, Ruff. I. Orient- anleihe 1023, do. II. Drientanleiß. 1033, do. Bank far auswärtigen Handel 29335, St. Peters⸗ burgeꝛ: Tiskonto⸗ Ban 6115 Warschauer Digconto⸗

C EH CC 0 8 82 3 12

CO*

Bank —, St. Petersburger internationale Bank

Große Russtscke Eisenbahnen 221. Russ. Süd⸗ westbahn · Altien 118. . Amsterdam, 7. März. (W. T. B.) (Schlur⸗ Conrfe ) Dest. Papierrente Mai⸗Norember verzl. S0, Sest. Silberr. Jan⸗Juli veril. Sot, Oest. Goldr. —, é Ungarische Goldrente 917. Russische große Eifenbabnen 1247 do I. DOrientanleihe 717, do. II Drientanl. 72, Konvert. Türken 183, 3*0/o bolländische Anleibe 1057 5 Ggarant, Trangr,— Gifenb - Sblig. jz, Warschau ˖ Wiener Eisenb, Akt. ät, Marknoten 6. 375, Russ. Zoll Couvons 192. New⸗HYork, 7 März (W. T. B) (Schluß⸗ Gcurfe Wechsel auf Lendon (69 Tage 485F. Cable Transfers 489 Wechsel auf Paris (60 Tage äiI5z. Wechsel auf Berlin (66 Tage) 994. 469 fund irte Anleibe 1215, Ganadian Pacifte Aktien 757. Centr. Pac. 0. 284, Chicago u. North ⸗Western de. 163, Chicago Pilwautec u. St. Paul do. 528 Illinois Gentral do. 803, Lake Shore Michig. South do. 1088, Louisville u. Nasboille 89. 7I4, R. J. Lake Erie u. West; do. 174. N. J. Lake Erie West., 2nd Mort Bonds 371. N. I. Cent. u. Hudson River⸗A ktien 1003, Northern Pacifie Pref. do. 714. Norfolt u. Western Pref. do. 522 Philadelrhia u. Reading 8e 28g, Atchison Topeka u, Santa Fe do. 253 Union Pacisie do. 434 Wabasb, St. Louis Pac. Pref. do. 173, Silber Bullion 98. 3. Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 9. Rio de Janeiro, 7. März (W. T. S.) Wechsel auf London 18.

Produkten ˖ und Waaren ˖ Börse. Berlin, J. März. Marktpreise nach Ermitte⸗

lungen des Königlichen Polizei Prat diums. Döchste Niedrigfte

Vreise Per 100 Eg für ö 3 ö 40

w Erbsen, gelbe zum Kochen.. Speisebohnen, weiße. ../) w Rindfleisch von der Keule 1 kg.. Bauchfleisch 1 Ag.... Scweinefleisch 1 Rg. ;. Kalbfleisch 1 Rg... Hau melflei ch JJ HJ, Eier 60 Stück. . ,

do

C t M O C0 —* W W —— O O o tr de C 82

O d DD NO, —— * COO S OO tn

Aale

kJ . 40 Hechte . . 60 , 60 70 Schleie JJ 40 20 Bleie Kd 40 69 Krebse 60 Stück... 109

—*

Berlin, 8. März. (Amtliche Preisfest stellung von Getreide, Mehl, Del, Petro⸗ leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 1600 kg. Loco höher. Termine unter Schwankungen höher. Gekündigt t. Kündigungspreis K Loco 1566— 211 60 nach Qualität. Lieferungsqualität 211,5 AÆ, per diesen Nonat —, ver März⸗April —, per April⸗Mai 213— 2145 214 bez., ver Wai—⸗ Juni 212575 214,25 214 bei, per Juni-Juli A2, 75—2145— 214 bez., per September ⸗Oktober 202,5 204 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco fester. Termine höher. Gek. 1090 t. Ründigungspreis 184,5 4 Loco 175— 184 nach Qualität. Lieferungs⸗ qralitãt 180 0, inländ. mittel bis guter 175 —= 178, feiner 130— 182 ab Bahn bez, per diesen Monat , pr. März⸗April per April Mai 183,25 184,5 184 bez., per Mai⸗Juni 181,75 5 182.5 132 bez., per Juni⸗Juli 179, 5 180,5 25 bez, per Juli⸗August 174,5 176 bez., per September⸗ Oktober 169,75 170,5 —,25 bez.

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 143 185 ½ nach Qual. Futtergerste 145 155 M

Hafer per 1000 kg. Loco wenig verändert. Termine höher. Gekündigt t. Kuͤndigungspr. M Loco 149 - 164 M nach Qualität, Lieferungs⸗Qualitãt 153 Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 150 165, feiner 158 - 162 ab Bahn bez., per diesen Monat (SZ, per März— NRoril —, ver April ˖Mai 155,B,235 156 156,5 bez., ver Mai⸗Funi 156,25 157 166,5 bez., per Juni⸗ Juli 157,25 - 198 - 157,5 bez, per Juni —.

Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine still. Gek. t. Kündigungspreis Loco 150— 160 M nach Qualität, per diesen Monat (, per April⸗Mai 144,75 144 bez., per Mai⸗Juni —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare lbo 180. M Futter⸗ waare 140 - 145 4M nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Eg brutto inkl. Sack. Termine höher, nur p. d. M. matt. Geltünd. Sack. Kündigungspreis —, per diesen Monat 265,65 bez, per April⸗Mat 25,3 25,4 bez, per Mai—⸗ Juni 24.3 25,00 bez., per Juni⸗Juli 24,75 24,85 bez, ver Juli⸗August 24,25 24,3 bez., Per September ⸗Oktober —.

Rüböl per 1060 kg mit Faß. Behauptet. Getüns. Ctr. Kündigungspreis Loco mit Faß loco ohne Faß —, per diesen Monat 61,2 „S, per April ⸗Mai 61,2 5 bez, ver Mai⸗Juni 61,4 - 7 bez., per Sept. Okt. 62,8 63 bez.

Petroleum. (MRaffinirtes Standard wöitc) per 166 Eg mit Faß in FPosten von 100 Ctr. Ter⸗ mine Getünd. Eg. Kündigungsvr.

Spiritus mit 50 Verbrauchs abgabe per 1001 à 109 9 100090 9υά nach Tralles. Gekündigt —. RKündigungspreis “„ Loco ohne Faß 69,8 bez.

Spiritus mit 70 „M Verbrauchsabgahe per 1001 3 100 96 100000 9 nach Tralles. Gekündigt J. Kãndigungsyreis —. Loco ohne Faß 49,3 bez.

Sxiritus mit 50 Æ Verbrauchs abgabe per 101 6 100 90 10000 * nach Trallts. Gekündigt 1. Kündigungspreis Æ Loco mit Faß per diesen Monat —.

Spxiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe. Fest und böber. Gekündigt 1. Kündigungs preis Æ Loco mit Faß ver diesen Monat per April⸗Mai und Mai⸗Juni 49,5 —,8 bez., per Juni⸗Juli 49,5 89 bez, per Juli Auguft 49, 8-50, bez, wer August⸗Serpt. 495 6 50 bez, ver Sept.“ Okt. 46,

3 bej., per Okt. Nov. 42,9 43,1 bez.

Weijenmehl Nr. 00 258,0 26, 50, Nr. 0 26, 26

245775 bez. Feine Marken über Netim bezablt. Roggenmebl Nr. 0 u. 1 25,15 —– 24,715, do. feine Marken Nr O u. 1 26, 5 25,75 bez., Nr. O 1.5 öSber als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg br. intl. Sack.

Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Gier je nach Qualität 3, 10 = 3,25 M. pro Scho, aussortirte, kleine Waare e nach Dualität 2.655 2375 Æ ver Scheck, Kalkeier je nach Qualitãt von n per Schock. Tendenz: Behauptet.

Stettin, 7. Mär (W. T. B) Getreide⸗ markt t. Weizen steigend, loco 139 200, de. er April · Mai 204 50. do. vr. Mai⸗Juni 205,00, Roggen höher, loco 168—- 1785 d0. B.. April-Mat 179,50, do. px. Mai⸗Juni 175,9. Pom. Hafer leco 142-147. Räböl fest, pr. April ⸗Mai 61,00, pr. Sept. Okt. 62,009. Spiritus matt, loco ohne Faß mit 50 M Konsumfteuer 67.80, min 70 Æ Konsumsteuer 48.20, pr. April Mai mit 70 Æ Konsumftener 4820, pr. Aug Sept. mit 70 A Konsumsteuer 4880. Petroleum loco 11,40.

Posen, 7. März. (W. T. B. Spiritus loch obne Faß (50er 66,60, do. loco ohne Faß (70er) 47 00. Matt.

Magdeburg, 7. März. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 3200 18,55 Kornzucker, exkl., S8 0 Rendement 17.60, Nachprodukte, exkl. o Rendement 14,90. Ruhig. Brodra sinade J. 28,50, Brodraffinade H. 28,00. Gem. Raffinade mit Faß 2825, gem. Melis mit Faß 26,75. Ruhig. Rohzucker L Produkt Transito J. a. B. Damburg vr. März 13, 18 bez, 13580 Br., Pr. Upril 15,70 Gd. 13,5725 Br., br. Mai 15,75 Gd., 13330 Br., pr. Juni 13352 Gd. , 13,85 Br. Fest.

stöln, 7. März (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 21,0, do. fremder loco 22,5, pr. Mar 2125, pr. Mai 21,85. Roggen hiesiger loco 18.09. fremder loco 20,25, pr. März 158.50, pr. Mai 18,69. Hafer biesiger loco 1625, fremder 17.09), Rüböl loco 63.09, pr. Mai 62, 306, pr. Oktober 64 30.

Bremen, J. März. (W. T. B.) Petro⸗ leum. (Schlußbericht) Stetig. Standard white loco 6,50 Br.

Hamburg, 7. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 194— 207, Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 180-185, xussischer loco fest, 1322 135. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unverzollt) fest, loco SI, 59. Spiritus matt. pr. März 35 Br.,, pr. April ⸗Mai 35 Br., yr, Juli⸗August 351 Br., vr. September Oktober 36 Br. Kaffee fest. Umsaß 2000 Sack. Petroleum ruhig Standard white loco 6560 Br., pr. August⸗

Dezember 6,95 Br. .

Hamburg, 7. März (W. T. B.) Mach⸗ mittagsbericht) Kaffee Good average Santos pr. März 86g, vr. Mai 86 pr. September SI, pr. Dezember 72. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben Rohzucker J. Produkt Basis 88 0/9 Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. März 13.8328, vr. Mai 15,85, pr. August 14,05, pr. Oktoher 12776. Fest,

Wien, 7. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8,63 Sd. 8 66 Br., pr. Herbst 8,21 Gr., 8,24 Br. Roggen hr. Frübsabr 7.54 Gd., 7,57 Br, pr. Herbst 65,79 Gd, 6,82 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,55 God., 6,58 Br., pr. Juli⸗August 6,59 Gd., 6.62 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,33 Gd., 742 Br., pr. Herbst 5.567 Bd., 870 Br.

Pest, 7. März. (B. T. B.) DYDrodutten-⸗ markt. Weizen loreo behauptet, pr. Frühjahr 8,36 Sd., 8, Bðs Br., pr. Mai⸗Juni 8,22 God., 8, 4 Br., pr. Herbst 7, 95 Gd.i, 7,97 Br. Pafer pr. Früh⸗ jahr 7, os Gd., 7, 109 Br. pr. Herbst 6.27 Gd., „35 Br. Pals pr. MaiJuni i551 6,17 Gd. 618 Br. Kohlraps vr. August⸗ September II. ald. 10. ö

London, 7. März. W. T. B.) 96 * Java⸗ zucker loco 155 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loez 133 fest.

Liverpool, 7. März. 28. T. B. Baum wolle. (Schlußbericht. Umsatz 5000 B., davon für Spekulation u. Export 599 B. Träge. Middl. amerik. Lieferungen März⸗April 4/6 Verkäuferpreis, April⸗Mat 42522 do, Mai⸗Juni Böer do., Juni⸗Juli 4273: do., Juli August gsi s do, August · September 45 / e do., September⸗Oktober 451686 Käuferpreis, Oktober⸗November 4616 d.

Verkãuferpreis. Paris, 7. März. (W. T. B.) Schlußbericht.

Getreide; markt. : Weizen fest, pr. Mär; 28,56, pr. April 28,59, pr. Mai⸗Juni 28,65, pr. Mai⸗August 28,60. Roggen Fsest, pr. März 18,0990, pr. Mai⸗August 18,60. Mehl fest, pr. Maͤr; 61,60, pr. April 62.20, pr. Mai · Juni 62, Spy, pr. Mai⸗August 63, 00. Kübzl fest, pr. März 71-39, pr. April 72,00, pr. Mai ⸗August 75,00, pr. Sept. Dej. 79,25.

Spiritus steigend, pr. März 41,25, pr. April 41,50, pr. Mai ⸗August 42.00, pr. September⸗ Deiember 40, I5. ;

Amsterdam, 7. März. (W. T. B.) Java⸗

Kaffee good ordinard 615. Bancazinn 3843.

Aßntwerpen, März. (B. T. B.) Ge treidemarkt. Weisen fest. Hafer fest. Gerste fest.

Amfterdam, . März. (BW. T. B) Ge treidemarkt. Weijen pr. März 236, pr. Nov. 235. Roggen pr. Mar; 16841693168, pr. Mai 1644165, pr. Oktober 1522a15131504151.

Antwerpen, J März (KW. T. B.) Petro⸗ lamm ark. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß loch 1646 bez. und Br., pr. März 16 Br., pr. April 16 Br., pr. Mai 16 Br. Fest,.

New Jork, 7. März (W. T. B.) Wa aren Berich! Baumwolle in New - Jork 83, do, in New Orleans y Raff. Petroleum 70 0S0 Abel Teft in New-⸗Vort 7.55 Sd, do. in Philadelphia 7,55 Gd. Rohes Petroleum in New-⸗Jork 7, 19, do. Pipe line Certificates pr. April 763. Zieml. fest. Schmal; loco 607, do. Rohe und Brother 6 J5 Zucker (fair refining Muscovados) 8 /i. Mais (New) pr. April Rother Winterweizen loco IL Kaffes (Fair Rio) 155 Merl 4 D. 00 6.

Getreidefracht . Kupfer pr. April nominell. Weizen vr. Mär 1128, pr. Mai 1094, vr. Jull 1047 Raffee Ris Nr. 7 low erdinary

pr April 17, 92, pr. Juni 17,52.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer

Januar 1891.

5 X * 28 . 1 5 e n. 2 * Verzeichniß der von der Uöniglich Preußischen Landes-Aufnahme herausgegebenen

und von deren Plankammer verwalteten Karten.

a Karten in farbiger Ausführung, d. h. die Gewässer

Roggen haussirend.

Ir. 18 Coburg: einz 2. Ausgabe ohne Bergstriche nur 1,09 Mark, bzw. 0,50 Mark.

18 Eolmar: Blatt 2 und 4 sind ohne Bergstriche, nur 1,00 Mark, bzw. 0,50 Mark.

9) Zu lfd. 2

9 1 1

Hebung des Wracks nicht in sichere Aussicht gestellt werden kann.

Indem dies zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, fordert das unterzelchnete Amt die betreffenden Schiffs- und Ladungsinteressenten auf, ihre etwaigen Einsprüche un⸗

verzüglich bei bemfelben zur Anmeldung zu bringen und die (aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet.

sind blau angelegt, bezw. Grenzen bunt. b „„, schwarzer Ausführung. 1 Benennung , triebs⸗ der für . u. Civil . börd ; hand⸗ . 1 B1att ern dle Frein Nr. lung Karten und Pläne a h a . . . ö. ö 11 i a. * Mkt. Mk. Mk. Mk Karte des Deutschen Reiches aus schließ lich der Blätter Königl. Bayerischen, ; . Sächsischen und Württembergischen Gebietes, vgl. auch Uebersichtsblatks— 1: 100 960 150 14350 075 0,75) ) Für den besonders umfangreichen Dienstgebrauch in der Armee und Marine * seitens der Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften werden auch Karten 3 = in schwarzer Ausführung vom Umdruckstein geliefetrQGeůꝛeꝛ . 0,30 * 2) Der Bedarf von 200 und mehr solcher Abzüge ein und desselben Blattes ist bei der 2 Kartographisch en Abtheilung anzumelden w ö 0,12 S Alte Preußische Generalstabskarte JJ 1 100009 0450 030 2 wird nach Maßgabe der Fertigftellung von Karte „1“ aus dem Vertrieb zurückgezogen zw. C, fur 7 . 3 . Armee u. Marine, 2 R 2 ö 2 j . ra 89 G . vgl. 12 3 T Generalstabskarte von Rheinland und Westfalen 1: 80000 1,50 09,330 2 wird nach Maßgabe der Fertigstellung von Karte 1“ aus dem Vertrieb zurückgezogen —. bzw. O, 1 fur S . Arniee . Marine, . ö . vgl. 1 . 1 2 k 1350000 9060 60 2 wird nach Maßgabe der Fertigstellung von Karte „1“ aus dem Vertrieb zurückgezogen —. e, e, ,, . 2 ; 2 rmee u. Marine, 3 2 z 1 . vgl. 11 u. 2) 5 F Karte der Umgegend von Berlin und Potsdam, mit Niveaulinien und k Bergstrichen, nach älteren Aufnahmen 36 Blatt 1: 25 000 1,50 10,75 * Uebersichtskãrtchen . Q 906310 0405 6 2 Karte des Landes zunächst um Berlin ö 60 Blatt 1: 50000 0,40 0,20 2 die Blätter Nr: 1, 8, 9, 16, 17, 24, 25, 32, 33, 49, 41, 48 bis mit 60 sind ö 3 nur in schwarzer Ausführung vorhanden ; ; . O, 40 0,20 586 Karte der Umgegend von Danzig 1B1latt 1: 50000 200 100 8 . . . . k 1 , 8 2 ö ö 1 WQ: 59009 2.90 flo 19 * ; ö „Memel. w 1, —ů : 25 000 1350 0,75 1 . J d . d 100 000 150 075 12 S Karte der Insel Alsen und des benachbarten Küstenlandes 1 —1: 100 000 200 1.00 13 2 14 S Kreiskarten der Provinzen Ost⸗ und Westprenßen 1: 100000 2,00 11,00 115 S8 Karte der Hohenzollern schen Lande7̃mmwr 1 509949 3 a. Orts⸗-Karte mit farbigen Oberamts-Grenzen, ohne Bergstriche und Niveau⸗-Linien- 1,50 075 2 a , . 1,50 0775 * ö , Herget in Mrimnnimii , 1,450 0,75 . * d Terrain⸗- und Niveau⸗Karte, Bergstriche in Blaugrau, Nivenu⸗Linien in Roth» 1,50 075 2 je 1 vollständige Ausgabe in 9 Blatt odd o 5 * Das Siebengebirge ö . 1 Blatt 1: 25 000 100 0,50 öa S Karte der Insel Rügen J 1: 1900090 2,00 1,00 166 S Plan von Berlin, mit Angabe der mititärischen Gebäude u. s. w. 1: 25 000 0,50 ö. 17 S Meftischblätter (vergl. auch die betr. Uebersichten und deren Randbemerkungen“ 1 25000 1,00 1,00 * 0, 50 (0, 50* 38 S3. Garnison⸗-Umgebungs Karten, mit Niveau-Linien und braunen Bergstrichen 1: 25000 1,50 ,, und zwar: Brandenburg 6 Blatt; Breslau.. 4 Blatt; Bromberg 4 Blatt; E 1 Blatt; 6 Colmar) 1 , Diedenhofen 4 Flensburg.. 6 ö 7 Gnesen⸗ 2 , Göttingen 4, k, 4 5 2 Hamburg 4 , Liegnitz. 4 , 1 * * Mülhausen (Ei. 4 Neisse 4 Neustrelitz.. 1 b I 2 Saarlouis... 2 , Schleswig. 6 Schweidniizz.. 4 , Schwerin. 9 2 Sonderburg. 4 Stettin... 6 Straßburg (Elf 4 Thorn... . * Trier . 19 Topographische Spezialkarte Reymann] von Mittel-Europa, 136 Gewässer schwarz, Grenzen farbig 1 200000 1.00 5h in den das Bayerische Gebiet berührenden Blättern sind innerhalb desselben die Verwaltungs⸗ grenzen uur schwarz angegeben, dementsprechend die Blätter Hol, 52, 431. 132, 5, 512, ; . ; 341, 512, 563, 571, 53 in ihrem ganzen Umfange nur in schwarzer Ausführung 100 0,59 . M * . ü ; E 9 ! r ? ; 5 * 75 375 20 agg Karte der Provinz Hannover von A. Papen. 6 1: 100 000 1,450 1,50 0753 O73 263 wird nach Maßgabe der Fertigstellung von Karte „1 aus dem Vertrieb zurückgezogen dee , w le. 9 855 . 2 e ; 8 25 i 21 . Straßen- und Wegekarte der Provinz Hannover 4 Blatt 1: 250 000 agi. Ti) u. ä 3 a. Verwaltungsgrenzen farbig 3475 . 188 8 . 2 b. Verwaltungsgrenzen schwarz w 6h , 6 22 Niveaukarte vom (ehemaligen) Kurfürstenthum Hessen, rothe Niveaulinien, übrige ; . Ausführung schwarz J 112 Blatt 1: 25 0090 100 0,50 28 Z Topographische Karte vom schemalig Kurfürstenthum Hefsen 40 1: 50 000 150 075 2 ; zw. 0 Wu. 0, 12 für 7 Armee u. Marine, ** . ö og 1 u. * 24 79 Generalkarte vom (ehemaligen) Kurfürstenthum Hessen 2 1: 200000 1,75 1,25 0,68 O, 63 22 Blatt 1 nördlicher Theil, Blatt 2 südlicher Theil. 2 . 22 Generalkarte von dem (ehemaligen; Kurfürstenthum Hessen 11369900 1499 90.50 26 zs Gegend von Cassel, mit Niveaulinien 12 1: 1259 1090 050 2 2 3 ö ** ö ——— ** 53 r * 27 * Topographischer Plan der Gegend von Cassel 5 o o 0 0 28 3 Positions-Verzeichniß aus der topographischen Aufnahme vom (ehemaligen) . * Kurfürstenthum Hessen, 1857 JJ . ö 1 Heft 3, 00 1,50 8 ̃ .

Berlins betrauten Kassen am 1. April beginnt.

Die Staatsschulden⸗-Tilgungskasse ist fi e 3 zahlungen werktäglich von 9 bis 1 Uhr mit Ausschluß des vorletzten Werktages in jedem Monat,

für die Zins⸗ In

am letzten Monatstage

taats⸗Anzeiger.

K 4 sertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 3403. rate nimmt an: die Königliche Expedition des Jeutschen Reichs Anrigers und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . ö .

1891.

Die Inhaber preußischer 4prozentiger und 3rprozentiger Konsols machen wir wiederholt auf dis durch uns veröffentlichten „Amtlichen Nach— richten über das Preußische Staatsschuldbuch“ aufmerksam, welche durch jede Buchhandlung für 40 5 oder von dem Verleger J. Guttentag (D. Tollin) in Berlin durch die Post für 45 3 franko zu beziehen sind.

Berlin, den 7. März 1891.

Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten. Dem Thierarzt Wilhelm Tannebring zu Duerfurt ist die bisher von ihm kommissarisch verwaltete Kreis-Thierarzt— stelle des Kreises Querfurt definitiv verliehen worden.

Königliches Gymnasium zu Schöneberg Berlin W. (West Gvm nasium).

Zu Ostern wird die Unter Tertig eröffnet. Aufnahme— Prüfungen finden statt: Sonnabend, 14. Mär. Nam. 2 Uhr: Serta O. und 2. Borschulklasse; Montag, 16. März Nachm. 7 Ubr: Quinta; Mittwoch, 18. März, Nachm. ? Uhr: Quarta und Tertia. Für die 3. und 1. Vorschulklasse, sowie für die Serta X. können keine Schüler mehr aufgenommen werden.

Der Direktor: Professor Dr. Richter.

Angekommen: der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗ Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten Dr. Schneider, aus der Provinz Schlesien.

Aichtamtliches. Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 109. März.

Seine Majestät der Kaiser und König nahmen heute Vormittag die Marinevorträge, den Vortrag des Chefs des Militärkabinets und denjenigen des Reichskanzlers und daran anschließend militärische Meldungen entgegen.

Um 11 Uhr war Frühstückstafel zu Ehren des Geburts— tages Seiner Majestät des Kaisers von Rußland.

Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes—⸗ raths für Zoll- und Steuerwesen und für Elsaß Lothringen sowie die vereinigten Ausschüsse für Zoll- und Steuerwesen

und für Handel und Verkehr zu Sitzungen zusammen.

Die Königlichen Eisenbahn-Direktionen sind durch Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten von 2. d. N. ange⸗ wiesen, in die Gütertarife für den Staatsbahnverkehr zur Erleichterung des Publikums folgenden Zusatz aufzunehmen:

Der Lauf der Entiadefristen ruht für die Dauer der zoll- und steueramtlichen Abfertigung, sofern diese nicht durch Schuld der Partei verzögert wird. Die Verzögerung ist Seitens der letzteren durch amtliche Bescheinigung der Zoll- oder Steuerbehörde nachzuweisen.

In der letzten Stunde des 8. d. M. verschied hierselbst der Ober Baudirekior für den Hochbau im Ministerium der öffent⸗= lichen Arbeiten Endell. Mitten aus der umfangreichsten und von felten reichen und glücklichen Erfolgen begleiteten Berufsthätigkeit ist derselbe in einem Alter, welches noch eine lange Zeit rühmlichsten und segenvollsten Schaffens und Wirkens erhoffen ließ, zum tiefsten Leidwesen seiner Vor⸗ gesetzten und seiner Berufsgenossen und unter Zurücklassung einer schwer auszufüllenden Lücke abberufen worden.

Karl Friedrich Endell, am 7. April 1813 zu Stettin geboren, wurde, nachdem er die beiden Staatsprüfungen mit Auszeichnung bestanden, im Jahre 1573 zunächst als Land⸗ Baumeister bei der Regierung in seiner Vaterstadt angestellt und von hier nach zwei Jahren als technischer Hülfsarbeiter

in die Bauabtheilung des damaligen Ninisteriums für Handel, Gewerbe und öffentliche Aibeiten berufen. schwller Aufeinanderfolge wurde er hier im

Jahre 1376 zum Bauinspektor, 1879 zum Regierungs und Baurath, 1833 zum Gebeimen Bau- und vortrageuden Rath. 1888 zum Geheimen Ober-Baurath und am Schluß des

ö