6
37787
ober selbst verstorbenen Tischler. Veisch Scklagten wird die m IS69766] Oeffentliche Zustellunngg. 3 ö ö Pinkevauk all! abg . 5 dem Bande na Die 3 lunz 3 2 gi erf. 1 er sorstige Ansprüche zu baben vermeinen, ; vertreten durch den Re tẽõan *? t Gabrie klagt ? ĩ 3 3427 B sckwrngische Landes eisenbabngesellschaft abgetretenen Trennstücke betreffend, wird auf den Antrag der ' lche Anfpruche : ö ite kosten 3 J den Ver gelder August S t, frũbe Svan⸗ e V der E t s nstãnde Auf . des Srarkassenbuss Nr. 34 2792. der Braunschweigische 2b laubbaft gemacht bat, daß das thum an ö aufgefordert werden, solche Ansprüche itekof gen. gegen, en Vergolder August Siegert, früber zu Dan we . . , f 9 , * und , n gantz . r Volvtechnischen Braun schwei igischen Landes mien bahngefe llschaft Termin zur Auszahlung der hierunter vermerkten Entschãdi⸗ 9 r neh . ge, 9 Geiste ö in Ter au Tounerstag, ** s . 51. ü . jezt nt beraanten Auf ent alt? 2 ard isen en 24. Aril 138Bi. Nachmittags 121 uhr, ö iu Fran . M, ausgestellt unter gungsgelder far die gleichfalls kierunter bezeichneten abgetretenen Trennstũcke auf Dienstag, den 12. Mai kieselbst belegenen, auf den überreichten Hand zeich⸗ 6 April 1891, Racmittags 2 Uhr, Gerichts schreiberei des 8. en gerichts München J. eldes für in der Zeit vom 15. ö 1857
per Cem vnterzeichneten Gerichte, Neue Frier ti: ĩ efer aus Rudin? bausen und 1851. Vio bens 19 Uhr, in der biestzen Ratbetellerwirtbschaft anberaumt, zu welchem alle Ketznngten nungen mit den Bu *, o, f. g, anberdumten Aufgebotstermin im unter eichneten , TSer etrctãr Rod ler- Juli 1888 gekaufte und emp straß . 60 . part Saal 3, anberaumten 1 galssiaß, nk au hend ster n nicht Keane en lb ere tig en Tr ö 3 Gi, abgehen rn, sei, die Grtschäzi⸗ 1 , l, m, e bceich cken Gärtenflächtz Kar Sisße Wm, . Dammtborstraße 19, Zimmer i ire. An sprüc ib Hg te an umelden, eine Anla 82. eentregt. Der gun gs gelder zu baben vermeinen, bei Strafe des Aus schluffes hierdurch öffentlich geladen werden. ron S5? Ar erworben babe, werden alle Diejenigen, Rr. 14, anzumelden — und m Are artige 6g ?. Seffe fentliche Zuftellung.
obengenannten 8. rektion Sie richstratze 218,6 . 1 2 4 ü. 69735 Aufg ebot. leg *) 26 R . gras. Thi . Einsicht aus; an letztsrem. Ort können ü er Spengler Peter Timhi und dessen efrau f ö Auf Antrag der Ehefrau des Kreig ⸗Thierarg . Gezenstãnde n, 8 Metkiltẽ Tiebl, geb. Kal bella, bier. baben das In Sachen, die Ausablung der . für die in der Feldmark Seesen an die Ludwig übde, Auguste, gez. Brandt, kiefesẽft. 3
6
lle er Ans f aus⸗ er Urkunde wird au spãtestens Seesen, den 6. Mär; 1891. welcke ein Recht an dem Grundstũck zu unter Beftellung eines biesigen Zustellungs⸗ Die verebelichte Eigentbũ . Auguste Berg . ö lig, nebst ĩ ag
k Lauf eraus f riogliches Amtsgericht t dem fraglichen ndstuũck z * ) 5 (Rim r 2 1. 9 * 2ben rermesnen, damit aufge fordert, ihre des fall sigen bevollmãchtigten — bei Strafe des Ausschluffes. geb. Resenau, zu Alt. Boruy ˖ Kirchpl ig, un a Beklagten zu mũndlichen
a nd in dem auf Sept tember 1891, Vor⸗ er og . . J J i . l mndlic ( mittags 10 im unterzeichneten Gerichte 2441 Rechte und Anirrüche Tate stens in dem auf den Sam burg, den 24. Februar 1891. vertreten duch d . ö Cloer zn . e, , Tẽniz liche 38 au⸗⸗ ane rauraten Aufgebots termine seine Rechte anzu- 2. Mai 1891, Morgens 103 Uhr, vor unter Das Amtsgericht Hamkurg. Civil -Abtbeilung II, ö t gegen ihren bean, den Eigentsümer Wil⸗ Amtege u Spandan ejchl melden und die Urkund alen, widrigenfalls die Wohnort Sröõßꝛ Ent⸗ . zeichtetem Gerichte anberaumten Aufgebotstermire Zur Besglaabis ung: Ude, Gerichtef schreiberge bülfe. del n Berger . 2 cht unbekannten 1, Vormittags 19 . 3m r, e. i. den 26. 39 ö 19 ö. un el gen wird. . ar. Feld · Plan der abge⸗ schãdi⸗ Betrag . bei Me rng des , . 2 Arufentzalts Tem. . 2 . r , ellung wird dieser Auszug der Klage Königliches Amts I. Abtheilung Fran ar. 4 8 z tretenen gungẽ⸗ ö. na auf der gedacten Frist die Eberau Ubde (6? Aeg eri t Sambur it dem ntrage, 2 he d arteien z ekann . ö . . ö ; 6 . den Beklagten für den allein schuldigen Kluge,
. onigliches Amtsger J Haus⸗ mark. nummer. Fläche kapital der Zinsen als Eigenthümerin der qu Flãch das Grundbuch ausmakler Paul? . — 88 2M . . 2 * . . 8 8 ithũme 1 ẽ r qu. T ẽ in — run * Ca makler U . ie . . 9 k. ö 1 . ö . JJ ꝛ nummer. eingetragen werden wird, und daß, wer die ibm ob⸗ bi ; tamcate ci strecker ron Wittwe Ann ö. . lãren 3 6 . Pro 2 Gerichtsschreiber des K ö chen Amtsgerichts. . ; 2 J Recht gegen Ma z e, von der Wisch, ged. Pl agemann, ver h heilen, und ladet den etlagten zur mund ⸗ Aufgebot. liegende Anmeldung unteriãzt sein 9 Maria Louise e g zem ann, der. n., . . . arter , . rtmund bat ee inen Dritten, welcher im redlice⸗ Glauben an die = d den 32 s Br. Blumenfeld, Men, dlur 29 K reits ie her , m. Ta — * 22 6. = . 8 ö * de ni iche n Land geri 54 dlungs r 2 2 T lic . an genen Ternedde, Wilhelm, Ehe Stellmacher Sersen Seesen 742 25712 400 seit Richtigkeit des: Srundduchs ze grund sit t ert oren d ein? ot dabin erlassen: . 1. . . . . Statt Werl frau ̃ 1. Okt. 1884 at, nicht mehr geltend . kan . lche an den Nachlaß der am * e. ne. j . . — stellt für Fri Zent, August, Dachdecker 27 Gandersheim, den 5. Mäcz 1851. Jaruat 1891 bierselbst E verstorbenen Wittwe forderung, enen ei de em 3 ten ere. den ri ten J * 5 * 8 . 3 ⸗ . 86 S3 Amtsgericht. ? z i , m d ** sch b. zgela assenen Anwalt; len. Zum Zwecke der n Mazsrille ner Ausfertiz zung Franz, Christian Cigarren⸗ 2 J erioglich 9 Anta ich 2onise von er isch, ge * * e, , , e, Klage * chneten Spar⸗ . macher ae,. See ba? Plazemanz, Erk eder sonttige Ansprüche und . tlichen k Tird dieser Auszug der Klage n mit dem . eL e . — 14H53 II—- 255 — * * 1 m 1. ert, wa e e, in dem auf Enzenbach, Ehefrau Tischler . (L S.) Zur Beglaubigung: Bremer, Sekretär. Fordern gea zu baben dermeinen, oder ne f ö ö S921, Vor mitta S 11 Uhr Dr. Desterreich Rentier ö . , . den Bestimmungen des don der genannten Stk. 6 j. ; ickte an , Auf Jacobs, Wittwe, Louise Schneider r Z6 a. b. 382 lõ380]) Er fenntuih auf Todeserklärung. laserin am 5. ann: 1591 errichteten, bier ⸗ . . lichen Landnerichtz ; ö . geb. Ricte e. . o., ass 47 Nachdem die? Verschollenen ⸗ felbst am 18. Januar 1891 pub licirten Gerichtsschrei⸗ en Landgerichts. eor zulegen, wierigenfalls dasfelbe ktratlos erklã Rose, Fritz Schubmach 1 ö Heinrich Friedrich Ludwig Testaments, insbejondere aach der im §. 2 des e,, ,. Role, . e . Budde, geboren zu Sorsum, zuletzt wohnhaft selben erf solgten Bestellung des Antragstellers 23 9. 8 Bosse, Christian Mũtzenmacher zu O znabtück und zum Te staments do Istrecker, sowie der Erthbeilung NM 5 ¶ Heuerling 3 Johann D ch Wilhelm Stöprel der hierorts r n Se tannenter dollstreck . . Schub macher / See 592 xt n in. zuletzt wohnbaft den Ma wivol kom menbeiten, namentlich auch der meister na . Umschreibungs ⸗Befugniß vor den biesigen Pepe: Aufgebot. ; 9 Heutig, Erb — 2. rbck ateksrden, , , . . hiermit zücher der städtischen f . Leirziger ,, berei i . ; ᷣ Jo. ass. 96 . efordert werden, scl cen d Wider sprüche *: q sen Vert ** ine srarestenz in dem anf 1 den 6169 über 163,32 6, aus tig d sufaebot beant r K ñ ster: ben, n 309. April 1891, . 2 n. lein Martha Kurschat i ste ö nel rr in Sam ̃ t Seesen ist, so anberaumten Aufgebo termir im unterʒzeich⸗ über 310,71 S6, ausgefertig a n m Sambr 14 — ; . . Antrag neten Amtsgericht, nth lI0, Zimmer ö 8 8 1 * Erg . ö 6. * ** . 2 Neumann, . . . 36. Juni 1825 gejozenen Ves ar 305. weiland Ehefrau des Süpvp lingen tod e. J Nr. 14 ar u melt rar . zmãrtige erloren gegangen und sollen auf den yt; ane 4 alien en. 6 Co i ip; Försters Pistorius, geb bei Königẽ⸗ 2 leich werd 4 etwalg . gn - rn, e. unter Bestellung e steln 'eroli 4. ; wel in Welker kᷣ Zimmermann jetzt deren recht igte hierdurch re Ter bis zur einge etretenen mãchtigten — bei r Eigentbümerin ,, ,, , FIrben ö he n des gegenwärtigen Erke nntnisses. welche Samburg, den n 24. . J . '. Lern en es des Eige nn,, , nerende wird aufgrfordert ä. Un i ö. Andreas . . mit Ablauf des H0ften Tages nach geschebener Das Arntsgerickt Sam 636730 Oeffentliche Zustellung. Hermann Glase= in ker i um Zwecke . ö te, dr bee 5 . 2. 8e , e ene, 36563 . . ,, a, ö a,, J des et en erfolgt, ibre Ansprüche Zur Beglaubigung: ꝰ . 5 ? gehulfe. Die ve . hbelichte Eisenbahnbau⸗ Aufseher Greiff Recht anal lt Hr. Tretichmann daselt zum Zwecke igung ame t is in dem auf? en 26. e, e, . , meister . ; Den Nachl ver t llenen anzumelden und ö Pauline, geb Tegel, in Kreisfeld, vertreten durch Bäckermeister Max Eibisch, frü , Ruft, Ludwig, Ghefrau Ackerbürger arnung, daß fonft hei der e9za7 9 den Justit Rath Schrsder in ie eben n, klagt gegen unbekannten Aufenthal ze Zimmer Nr. 14, . = J 58747] Amtsgericht Sam burg. e. gan, Aufscher Eri zinsf 135 . a. ö . Ueberweisung écgens asf fie keine Rücksicht Au An R e ,, — ibren Eisenbath noa ed bri ne ö. . anzu⸗ Rrst, Ludwig . we, — uf Antrag von Recht angalt Dr. Ernst Fleck stian Greif, ld, 3 in unbekannter Ab- gen * ö. M als Kurator von Anna 2 ia Glisabeth, geb. n ö. Es sicher Verlaffu 1 Osnabrück, 4, März 1606 Xlinze, des Wilkel n ini nrich Belitz Ritt e Teen it. 2 wegen. östlicher ung, mi Königliches Amtsgericht, Abtbl. J. , n re. S Wurtwe, dem Aantrage auf Ebescheidune id ladet den wird ein Aufgeb ot dab ö Bell ö. une r, Nerl ⸗ des Rechts daß Alle durch Beschluỹ des 2 agten ur mung . 10 ẽ ech ö. 3 w . Sela mb gg streits vor die IV. Civil ne . lichen Land⸗ 9 Amts gerichts Hanmb ur dom 36. Oftober 1890 richts 3 2 2 ö. 1. li 1891 . von Empfingen, n. nm re, Hm,, Gatbaring Gisisaretb. ged gerichts zu Halle a. S. auf den Juli = llbst, Tochter der Eheleute Rlinge, . KWimbelm Lud vwig ö X eki Vormittags 9 Uhr, mit c . uffo rx erun g, einen Blocher, von da, , . . . tz bei dem gedachten Gerichte zugelass 4. Ar ir alt zu *.
nach Ungarn aus⸗
ö
— — .
—
3 A
23 * 2 *
rein Wieb tuin bt
— * X
3 1 3 *
*
— 83
207
*
ö kommene Duittun ,
260 C) * o . 36
— ö
* — 2
163
9888 S 8* 88 * x 88 * * 11 — 1 8 3m o
4 —
.
vetanntuachung. Armensache. ichael Men Gypser bei Poirsignon in Ludwigsrlzz Nr. 39 wohnhaft, vertreten 3 Re klagt gegen seine Ebe⸗ es Kaiserlichen Landgeri u Metz auf au? Slicweiler den 13. Nai 1891, 3 9 lihr, mit kannten Wohn, und der Aufforderung, einen bei . ge Zur mändlichen zugelassenen Anwalt zu bestellen ist die öffentliche öff ent tlichen Zustellung wird die ser Cirilkammer des Kaiserlichen Land bekannt gemacht. ez vom 28. Mai 1891, Vor— Kaiser, r bestimmt worden. Gericht? schreiber des Kaiferlichen Landgerichts. ö ö 1831. gerichte. S Sekretär Fi sch J on und
. —
S m — GM —
— t * — O
222 2
18 *
2 * n 8
va 3 * 32373
r —— r
—
ö —
8 535. * . & 8
2 —
2 33 * 29
'
28 96
N
x ar unter
2
J * en
— c — cu —
co H n — *
der Bůcher au!“ ncten 8 gerichte, bots termine den nE eradmten Ln
VU - el en
3 mittags 19 Uhr, melden und die Urkunde 3 dem unter u. k— 5 Nr 222 Kraftloserklãru ibre Rechte arzume rkassenł lũchẽr ö 891.
erlegen, widri 1s d ; . irung der⸗ ? ich 6. burg. ivil⸗Abtheilun Sommer, August Kaufmann selben erfolgen wird. u s özülf
Insterburg, en 6. Januar 1391. ö Eichborn, Georg ber
Rön iglickes Amtsgericht.
— ** — * J
1
—
1
1 S n
23
Rol kamm, Heinrich Klempner
— 8 2 L
El
4 9 2
8 8 — — ö
.
nit Aufforderung, en Anwalt E 1
5
* 1
*
Kür e, Ansprüche zu haben vermeinen, biemit srellen' 3 n Im ede de aufgesordert werden, sol e Ansprüche spaͤtestens in ier . n, . . ö. . . dem auf er,, den 39. April 1891, h 2. e ö
bücher Nr. 22417 und Nr. 201895 ö twee des Salbmeiers . I Reinecke, Georg 83 2a b. ö . — e n. 1 Nachmittags Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ 3. Srarkaff⸗ des Kreises Neu⸗ . ö ö * 69 ! . 3 . ö — . . ( fragt. '. termin im unte Jeich neten Amtsgericht, amm. Namen And . Bendler zu , . 20 Feldmarksinteressent⸗ . . kellene wird ane geferdert. sic thorstraße 109, Zimmer Nr. 14 anzumelden — Buthut zu Bregenstedt, sind Baden jetzt zu Bremen. J . ö , . s gn e, 1 Aufsebofstermine den 23. Dezember un, war in zhaärtige unter Be tell ung eigke⸗
uli 18838 be zw. r. 8 ftober 1389 . . . 66 . ; Siens und Heitefuß, Ebe⸗ 5 . ] — 1391 . . . be e .de m unter⸗ biesigen Zuste llung ber oll mãch ligten — bei In 2 des Peter Volz, ) j st 86 3
x 5 d ; frauen, per neten durch ; 3 ñ 19 Strafe des Aus i,. in bof 3 un leretß, Adar zeichneten Gericht ; sie für Hamburg, den 24. Febr ebruar 12 . * 3 . . ; ⸗
7Nolte und Ghffra Kãm merer 18 Fichborn, Garl Ackerbůrger
— — ö
GG.
*
*
Des ei 8.
.
.
88 — — „
88
, . Fasrar, aus ufenth altes, in Amer ita, ladet
mündl liche in B r- LDIHANn2 894
2 —— *
ö. Um teger cht auf Freitag,
ne . 1 11er el ch en U n ͤ ender ; Haler A Dil lbelmrüůger ; 8 dt erklãrt n wird n Erben Y sR * vel 105 4 refp. : ö. Zinsen ) ,, 9 . / . zus iuantworten . Das Amtsgericht Hamburz.
Anf Antraa uten Berechtigten werden die . ͤ 22 Weiberg, Wil belm idarbeiter ꝛ . , dg, Len 24. Februar 1891. Zur Beglaubigung: Üde, Ger
1 nirag de nien X eren nen erden die 33 ** lr 5 sch ? ö. Haige r a, 24. Febt kar
unketannten Inha qu. Sparta ssenbũcker ö. ge das sitzerwesen P k 319 wister n lies Amtsgericht. . w
mit aufgefordert, si 3 in dem auf den 17. Emin f. Mülner Seinri selbst August, Christian und . 59734 ei, ,,, .
, 9 ; 366 J. ; ; n . Der Versicher oe . . 1891, Vormittags 11 Uhr, anberaumte egen einer Summe von ursprüngli 59 Thlr. Ga oliee 97 9716 Auna ser, Der Versicerungs bean te Franz Traugott 2. t Aufgebotstermi . bei dem unterzeichneten Geri 1 5 Gips Zinsen — . ö ine, —ͤ Auf! den Antrag Ter 'Gigenkäthner August und hat in seinem 6. ben tigen Tase puLlizirten Teta
;. Mm ö 2sra e - ꝛ f ‚ 9 nor 1 * Zimmer Nr. 5, ihre Rechte anzumelden er Ehesliftun J. ir 36 Rilhelmige Thereser geb Grube, Juckel'schen Ebe⸗ . K / z Sxarka sen ich rorzulegen, wid riger falls zufolge der Pfluzkothbof No ass. 5 zu 4556 dem n,. ; ertrefen Tard den Rechttark alt Simmel Rꝛadert berach᷑ geri ünchen II. r
t 5 . Schnp e ? ) ö t . d rastlos erklärt werden. chiffer Dietti tinrich Laselbst wegen Steinhoff. Augt t Schu bmacher — . u Heinrich wird der Tifsfergesell. Berlin, e 2, ; nũ asrerbandlung auf zr en. Neuhaidens leben, n Februar 1891. a n 30 dahlb S
1 König liches
— — —
* — 23
en, die
—
3 rr In ri C — * 9 83 55 ? * öonis . A
aren Summe . enger, Heinrich, Schneider Der dinan zuletzt in Alt. W ernten, Königliches a 1351, Dor uitta n . 6 ; . is Tilsit, wobnbaft, Stiefbruder der Wilbelmine (aae821 ,, . raumten Termine mit der K,, ö . Therese Juckel Grube, welcher im Jabre 1880 . Zuftellung. dem genannten pio eßgcticht⸗
underehe chi ch L in 5land gegangen ist, en get. . * obs erb 2 Anna Schwarz geb. . . uste .
Bodenstein, Carl, jun 8 17 300 iC jrãttf im Aufgel Ende zu Er erg i. / Schlesien, ve n dur. Jarl, jun. 56 ich srätesten ufgebotstermine den 30. . niet ebe . , . * r Unb ö 9897
Wittwe, geb. Schlüter — s den Rechtsanwalt Hy. ö n le a. S. klag . ö. gten wi richts beschlu . , . . Wencke und . . 1 . ö. . ( 83 ich 242 ze richte, gegen ihren Gbemann, den Lohgerber Oswa 5. 8. Y 5. ie Ar zu er Kl 89 31 we 2 J . ) . urch h den r . Ehefrau Kem Post⸗ . 887 272 163 80 iidri⸗ 1s seine Todes?tflã . 3 ird. Schwarzbach früher zu Schkeuditz ̃ e ; tell e 2 3. ö f '. . n d, . * - conducteur . i ö . 375 17.8 . ö kannter ö enbeit lebend d. . n mi Yi n n. den J. ir; 891. 9. 8 . ö n' zi n, f 8. r ö u ümpel, Christian Brauer es . 5652 Sönielsæ es Xmtsgerid. dem Antrage auf Ehesch e,, m en Be⸗ Gerichts reibe ei des K. . gerichts Mür — ; rat . ö klo 2e andli Hen? 7 23 21 1 3 8 7 9 onnoder * J ir. * 11, ietzt unde⸗ ; ⸗ lagten zur . ichen Verbant Rechte strei zer ar: ö , , fzuflich gelieferte Bãcker 2e ö. — 2 206 z . die ITI. Cid ka mmer . x 6 annlen Aulslenl balls ö8en . lich ge te ö ̃ j . J Bet v0 2 me e. ĩ Land⸗ J MH; ö ; 1 ei gegen Si erbeits 83 er des , , . en, ,,, . ö — . . , e , , äber gerichts zu Halle a. /S. auf den 63 3 1891, (39783) Oe fentliche Zuftellung. . n,, . 1 ö . *r gefordert . 8. 30. De d 1s, t mes, Ober⸗ 3 ̃ Auf gestell ten . g der Pflegschaft über Bern⸗ Vormittags 9 ug. mit der Aufforderung, einen er Knecht Herrmann Hortian zu Narier mwa k wi nn gla zerin 2534 6 2 4 . 19, An 18 é
11
. — 1
Gn; 1 C . 1m
a i
— * 11 —
ndungsurkun
171
1
— — — 2 **
C LLCT̊·lLLI., 2 5. * J J ' 5 2 ĩ r .
September 13915, Voten n, , , ,, . 6 1 e geb. Wabnschaffe, amtmann . . bard Vogs aderjã ʒriaen Son dee 8h bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu . urch den Rertsanxzalt Ster ha Dar. 33 8 reüst 63 Zin fen seit S3. Nocemèe 1899
un iterzeich Fneten Amtsgeri nb umten ] Llusgtothbhos. 3u ö. l 5 aconat · Pfarrwittwen⸗ . fer 292 210: Vogel, vertreten in rch den gerichtlich bestellte 1 Vor⸗ bestellen. ebmen zt 9 die Knechtfr n Gatolin⸗ Dorli⸗ len ur cm 3. in 1 ö
; J agt gegen die tal T ? er n . r . zur mündlichen Ver⸗ Handels kammer
. seine Recht an zu d da.. , ,, ,. : , f ö. . é. Zim rern ann Martin Dittmann daß ier, en 3 icke der ichen Zuftellung wird dieser geb. Gr er dmr 'tan naten Aufentkalts, wegen bös he n nn, 33 nets zu ieh n auf den
ine . Its, . . Rosel, Ackerbürger gbren rr, . f dwes 366. el. 8 vor osepb . von in Tiro . **. land, nachdem ; . . . Heer m tags 11 Uhr, mit der ** 9 1d, 1. de 1 1 r igen ei 2 * 1 z n Ke ** . . 2 ö. 8 t. 1 1 3ei tt keinerlei Na chr . 2 J 5 8 r 343 M 26 öni iglichen Landgerich 15 2 1 2 . 5 167 F 9 ; 3 1 ö 21 — 1U1*I1 1 gedachten 8 erich 2 u ge für todt zu erklären ö ö ; . . . ö Arwal ellen Zum Zwecke der öffent⸗ ; ; eser Auszug der Klage bekannt
2826 **
w 9 —ꝑ *
Inhaber jener . die betreff f 1
1. ——
E)
Feldmark interessent˖
schaft
2 8 *
6 —
ls⸗
o 1
95, , Sparkassen * cher . ‚ ; 8 i 2 ö? vãtestens im Auf⸗ S*. 8. f. igherh ö . — 35 Diese ꝛ ö e ste ö e, * . auf Mittwech, den Kön. zu 1 R Kaner tra. 7, vert. 3 4 Ia 11 64 * n . s— — * 1 1 1 far J aeschte, Marie, Packerin, über ö. wir, 3 , . 5 3 ö . . ö . ar, en Hieckisan walt Karfurkel, Hir, 9 gegen deren n n sz 07 . u . e. 6. e. . . 3. * wird, ,, . e. riftlich bei Ehemann, den Arbeiter Heinrich Brandt, rüber zu J Marie J acschke zu Gbarlotten⸗ w - e. : 35 80 . Gericht sich 31 melden, widrigenfalls er für Staß Sfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts in Amerika, j in 8 ; . ; ͤ todt , ,, . , n Ebefcheidung mit dem Antrage, das zwischen ö rn 3 — e e . Zu t Müller, M arie räulein, übe . . w * ö u die Erb ; v eiligten, 1b te Interessen im Parteien bestebende Band d der Ehe zu trennen und o e n * '? rdieckerhoß 5 K 5 ⸗ e , , r ihren Ans rüchen au t k . ug oteher ahren . 6 Leben des den Beklag ten ür den allein schuldigen Theil 31 er⸗ Gerichts screiber des Kön glichen Landgerichts. — 3 den l 236 iwpruchen aul ) *. alle Jene, wi uͤber das Leben des tlären, und ladet den Bckasten zur mündlichen K ĩ
Bielefeld, den 4. Mär 6 ord
2 —
Mari? Mrpss . ö *. r - t Marie, geb. Fen Rechts ern gegeni für kraftlos zur? ei ꝛ iter Art. 104 der werden. 5 . 5 ; ö * ; . en, ,, ö ; ; Verscholl enen Kunde geben, können, Nit · rhandlung Rechtsstreis vor die H. Civil- I69752 O Verkalle . * ö ; n 7 ar ö Verhan ö; sstreis bor die 169752 effentliche ustellun rhalle Willibald, Sur (. Le n,. den 18. Jann . rie ö ; — . 12 ö e, Un, tzgericht heilung bizrübgt bei Fericht zu machen. kammer bez Königlicken Wndgerickts zu Mar debur; J Frankfurt a. . 36 Elisabetha, Antrage; 33 ö , , , nnn, afelbft auf 33 n ö , Haßfurt, den 3. . ar den 7. Juli 1891, Vormittags 9 Utz, mit kb. Seb h g Ehefrau des Martin Großart, IJ. die zog dem Spezereibän , . w n, ed n. ⸗ w . Kẽnigli es Amtsgericht. der Aufforde rung, einen bei dem gedachten Gerichte e in Mainz, vertreten durch Rechts— zu Vorhalle mit dem j rde ten Termine Ind z Oeff sentliche Ladung. . 9, D n Mainz;, vertreter . 2 1 z s z 3 n n . f d di Anlezung des Grund 3 llin ger. zugelañ enen Anwalt zu kestellen. 3* m 3*— cke der 2 M zu Mainz, klagt gegen ibren notarielle Gesfion akte , und i ? an den Immobilien n Sachen. betreffend dir ung, des Grund Zur Beglaubigung: öffintlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage e befann und Aufenthaltsort ab- der Klägerin gegenüber Strafe e 2 Ver ut tes gegen er dem neuen Er⸗ buches für zas in den Gemeinden Hückeswagen und 8) Der Königl. S(ftersr ; * raß. ber ö ö . n . bös erklären, z te J u. * Hergro Der Konig ; bekannt gemacht. vesend Ehemann f Ehescheidung wegen bos; er . ö . ssirte ns 2. unter demselben Rechts⸗ ermel?ẽ kirchen gelegene 2 erk Hercules III. Vꝛagde burg, r Mar; 1891. kern geen fer, fü seter Blei ioung mit den Lcklagten te ö. — u gerurthellen, bei Meidung der Nichtberücksichtigung 41 in Gemäßheit des 5 des Gesetzes vom i nem, z . re, ein 3 . darin n Klin, das ge, den. in . ö a . . . ö 6. . 6 log cg t k ö Gerichte schreiber des Königlichen 1dgericht . . . fl en, demgemäß die zwis schen der Vertheilu 6 ache * rum. (Aktenzeichen 1 * 5 2* 2 ' 242 5 1 on ) 1 (. 5 e 189 mr. 18 eg 2 z * en, em , e w [2 2 De unge ache XW sonde 3 3 A, g. . . 9 Eugen Echepnmann, 149 Ein ln, . erst ine Wilbelmine Gbristiane, den Parthieen am 12. Oktsber 1857 or dem J. 50 -= 90 des hiesigen Imte gericht: binter⸗ 4 . n,, . h — 5 n. ni, . . Klok Ehefrau, im Bekanntmachung. Standesbeamten zu Ludwigshafen a. ö abge · legten Brandentschädigungsgeldern wegen ihrer ,, beide früber zu Remscheid⸗Schüttendelle wohnhaft, . geb. Pinkeran 1 ⸗ 2 n der Scloffers far Anne lat t schloffene be
R Sch b
Anwesen n
Nr. 30 in ; vom Bande zu scheiden und dem Be⸗ der der,. von 156 4 2 * nebst 6 Go Zinsen
4 1. 27 1 1 * Ie R D 4 st 1 e des ** . ? R 2 om . z ö . 5 54 3
5 3 Neal Elze len; 2 stli . 2 jetzt 4 . obn e i n, ch nen, . . Friedt ü. idol vh Pirkeyank, teten vom Re chtsanwalt und 21 z 1 die sãmmtlichen Ko ten des Re . streitẽ zur vo 12152 * seit 28. erdruar 1890 und
. . — ö . reel. ga 1d us: im Cech d Ula. des Dorothea Friederike Marie geb. Pirkevank, Ect den Schlosser Joserh lat Last zu setzen' und ladet den Beklagten zur münd⸗ von 25.½ 10 3 seit J9. Wär; 1560 befriedigt
2 ö. nirde en auf⸗ ich bekannt 8e . Eon, J gerichts g hierfe se [pp Simmer Nr. 1, des Nieolaus Herm ann Robert Knabe der ö bier, nun nten „ usen lichen Verhandlung des Re echtsstreits vor die erste ,. ö l Verband kun r 29 itsg 8s hiersel bft, w. 188 5. de die J 8 erichts de vin? und ladet den tlas n zur mündlien Verhand⸗
unf den , , e. ꝛ : 18. . . * znberaumten Termine behufs . e, echt. fran. in e tan de es He feen 3 ö. der willig zr ir ar Ve bam. 5 ö ö , 97 n. krag , Re bre stteits . eee, , n
1 dem unter eichneten un . kn n , w, . „Kaufmann Josef Wiethold zu Bocholt bat hierdurch vorgeladen, widrigenfalls dis Ehefrau des Friederike , . in ö. pant , n ee fentliche Si 1881 Vorm. 22 unter der Rujford cẽung n g. n Wert aut den 14. Mai 1891,
2 j 1mm 2 . 53 . ö 1 atharine ung Ude 1 11 28 ; / 1 9 gen in . * ⸗ * .
; M 9 Aufgebot des zum Grundbuche noch nicht über · Symnaßsiallehrers Julius Merker, Emma, geborene Martha. Henrita Sour irc ibre! E Civilkammer des K. Lan dg erichts Münch einen bei genanntem Gerichte nudeln Anwalt Vormittage 5 r ecke der öffentlichen
t
c
— C ‚ *
r* 8 X — — Do
den 5. März 1891. . *
11 ö ee n nmenen Grund täcks Fl. 55 Nr. 35 der Kat. Schoppmann, ohne bescnderen Stand ju Krefeld pank, die letzteren beiden vertreter. . . en e J , dn, T , de, ag, denn
. . K icht. meinde Bocholt anf n Es werden daber 833 als alleinige Eigentbümerin des oben er⸗ Vorinünder: Cbristian Rudolph ( *. . , ö. ,. a a,,. ö ö. n ö 2 ; . . 9
runden (L. 8. ges . . Gigenthumgprãtendenten aufgefordert, wähnten Bergwerkes in das Grundbuch eingetragen und Heinrich Magnus Nath, J , . ekien bei . ö. ö . Hagen i. W., den 8. März 1891
gla e, Nilap- ihre Rechte und Anfyruche auf das Grund ftuͤc wird. als Erben des Johann deinrich Ghristo . . 24 K j gan ö Rechts⸗ . austaed ö den ae Sagen, .
dor ff . Fätestens in dem auf den 28. April d. IS.. Lennep, den 24. Februar 1331. Pank, vertreten durch den ir ,, . 36 n,, erisck? Aawalt ind Gerichtsassesser, i. V. Gr. dan nd ger ichts ekretãrẽ ichtsschreiber de ö Amtsgerichts.
Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anbe⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Klee Gobert, wird ein Aufgebot dahin erlassen: ͤ , e , ö ö . raumten Termin anzumelden, widrigenfalls sie mit daß Ulle, welche an den Nachlaß des am! beantragen, men