.
.
ö .
ĩ .
. ö ö. . . ö
ö.
*
.
44
.
. ö
ö
.
.
ö
ö
I
. 6.
.
. 1 ö
1. *
¶—
.
.
r
.
.
.
.
.
.
.
.
.
ö
16
.
. . H Hö
. J 36 . 4 d 91 ö . . J H ö H .
6) Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗-Gesellsch. ,, Louisenstädtische Baugesellschaft. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Dienstag, den 31. März e., 11 Uhr Vorm., im Central Hötel statt, zu welcher die Herren Aktionäre hier mit eingeladen werden. Tagesordnung: . 1) Vorlegung der Bilanz pro 1890 und Beschluß über Ertheilung der Decharge. 2) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Berlin, den 10 März 1891. ö ö intze.
70576 Die ordentliche Actien· Gesellschaft ! ( ; . Prukarnia pziennika Poznanskiego et am 9. April er., Nachmittags um 3 in den Ed liter. der Druckerei statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts Bilanz pro 1890. —⸗ 2) Neuwahl des Vorstandes und Aufsichteraths. Der Aufsichtsrath. . T. Moszezenski. B. Potoeki. Dr. W. Szuldrzyüski.
Generalversammlung der
und der
70584 ö l , n, den 28. März 1891, Nach⸗
mittags 3 Uhr, Generalversammlung der r e scheider Portland Cementfabrik. im Lokale der Firma Wilh. Gerhardi zu Lüden
id. ö Tagesordnung: . 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths, Vorlage der Bilanz und Antrag auf Decharge. 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. ö 3) Wahl der Revisoren für das Jahr 1891. Der Geschäftsbericht liegt von heute ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der. Aktionare offen. Brügge i. W. den 12. März 1891.
Lüdenscheider
Portland Cementfabrik.
Der Aufsichtsrath. Fritz Kugel.
Vereinigte Fabriken englischer Sicherheitszünder in Meißen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zu der Donnerftag, den 2. April 1891. Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Gafthauses „zum Hirsch“ hier abzuhaltenden neunzehnten ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: . 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1890. . 2 Here des Aufsichtsrathrs und Entlastung. 3) Beschlußfassung uͤber Verwendung des Rein gewinnes. ö
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes,
Aktionäre, welche an der General versammlung Theil nehmen wollen, haben beim Eintritt in das Sitzungslokal, welches um 3 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschloffen wird, durch Vorzeigung ihrer Aktien oder Depotscheine sich auszuweisen. ö
Der gedruckte Geschäfts bericht wird vom 26. d. Mts. ab bei
der Allgemeinen
Leipzig, ( . .
den . George Meusel & Co. in Dresden A.,
den Herren Kröber & Heydemann in Meißen, sowie in unserem Comptoir .
zur Abholung bereit liegen, und sind die genannten
drei Firmen zur Ausstellung der in 8. 10 des Sta—
tuts gedachten Depotscheine ermächtigt.
Meißen, am 11. März 13891.
Der Aufsichtsrath: Fr. Francke.
Deutschen Credit ⸗Anstalt in
sichien Geselschaft fir Tapeten
Fabrikation in Nordhausen.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden gemäß 52 der Statuten zu der auf Donnerstag, den 2. April C., Vormittags 10 Uhr, im Fabrik- lokale anberaumten ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: . 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorlegung der Bilanz. r 3) Bericht der Revisoren, Ertheilung der Ent⸗ lastung. . . 4) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. 55 Wahl der Revisoren. .
Nach 5. 25 der Statuten haben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nebmen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeich niß spätestens bis zum 31. März e. bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder den HH. S. Frenkel in Berlin oder S. Frenkel in Nordhausen zu deponiren, oder ein anderweites . in 33 dem Auf⸗
tsraih genügenden Form nachzuweisen. fine e f, und Bilanz des verflossenen Jahres liegt vom 20. März ce. ab zur Einsicht der Bethei⸗ ligten im Geschäftslotale bereit.
Nordhansen, 11. März 1891.
Der Aufsichtsrath.
70582 ,, . Generalversammlung der Lüd. Baugesellschaft am 28. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Firma W. Gerhardi hier. Tages ordnung: 1) Wabl von 3 Vorstands mitgliedern nach §. 6 der ,. u. Man 101 idenschei en 11. Mär . . Der Vorstand. R. Gerbardi.
frolga]
Deutsche Hypothekenbank (Actien Gesellschaft))
Die am 1. April ö faͤlligen Zinsscheine unserer rief den schon
. e. 15. März 1891 ab
an unserer Gesellschaftskasse, Hegelplatz Nr. 2, und
auswärts an den bekannten Stellen eingelõöst.
Berlin, den 10 März 18591.
Die Direktion.
760451]
Exportbrauerei Teufelsbricke A. G. Hamburg.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet nicht, wie in der vorigen Annonce angegeben, am 21. März, sondern am 3. April a. C., Nachmittags 25 Uhr, im Gebäude der Patriotischen Gefellschaft in Hamburg (Zim⸗ mer Nr. 30) statt. Stimmzettel sind gegen Vorzeigung und Abstem— pelung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. Gobert & Asher. gr. Burstah 8, Hamburg, bis 2. April incl. zwischen 10 und 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Tagesordnung: . 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Gewinn und Verlustrechnung. ö 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichts ratbs an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn J C. Gustav Schmidt. 3) Wahl eines Revisors. Der Vorfstand.
70504 (. ; Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Rhein & Mosel. Der Aufsichtsrath der Feuer-Versicherungs ⸗Gesell⸗ schaft Rbein C Mosel hat die Ehre, die Perren Aktionäre zu benachrichtigen, daß die in Art. 27 der Statuten vorgesehene ordentliche jährliche Generalversammlung am Dienstag, den 7. April nächsthin, Nachmittags 1 Uhr, in den Räumlichkeiten des Hötel u commeree, Gutenbergplatz Nr. 10 in Straßburg, statt— finden wird. Tagesordnung: Geschäfts⸗ und Rechenschafisberichte der Direktoren, des Aufsichtsratbs und der Revisoren über den Be— trieb, die Resultate und die Conti des Geschäfts— jahres 1890; J , , g h für die Direktion und den Aufsichtsrath; ö ü. und Vorschläge der Direktion und des Aufsichtsra-hs über die Vertheilung des Gewinns; Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes; Wahl der Revisoren und Festsetzung der denselben zu gewährenden Vergütung. . zu gr Herren Welter von Aktien auf den Inhaber lautend, welche der Generalversammlung beiwohnen oder sich auf derselben regelrecht vertreten lassen wollen, haben ihre Titel vor dem 4. April an fol⸗ genden Stellen abzugeben: Kasse der Gesellschaft, Straßburg; . Kommunalkredit Lothringen in Straßburg; J Bank von Elsas⸗Lothringen in Straßburg; Horn. Ch. Stähling, L. Valentin u. Co. in Straßburg; . Hrn. L. Blum⸗Auscher in Straßburg; Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft in Straßburg; . . . . Mülhausen in Mülhausen, Straß. burg und Colmar; Bank von Metz in Metz, sowie in den Filialen dieser Anstalten. Straßburg, den 109. März 1891. Im Ramen des Aufsichtsraths: Der Präsident: E. Lauth.
Meisengasse 30 in
in Elsasz⸗
Shar. C Creditbank Mittweida.
11. ordentliche Generalversammlung im Saale des „Deutschen Hauses“ zu Mittweida am 2. April 1891, Abends 6 Uhr. (Das Lokal wird Punkt? Uhr geschlofsen. ) Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Direktors. ) Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Geschaͤftẽberichtes. 3) Entlastung des Vor⸗ standes. 4) Vertheilung des Reingewinnes. 5) Er⸗ gänzungswahl des Aufsichtsrathes. 6) Beschluß— fassung über ,. 17 des Gesellschafts⸗Vertrages ingegangene Anträge. . ö. . haben beim Eintritt in das Lokal ihren Antheilschein oder Legitimationskarte dem an— wesenden Notar vorzulegen. . Vollmachten müssen mit einer Mark Stempel ver ehen sein. ; . Jahresrechnung liegt vom 12. März er. ab den Aktionären im . . ,. bereit. er Aufsichtsrath: er Vorstand:᷑ , A. Berger. R. Lantzsch.
Schäfer, Vors.
Vorsitzender.
ob? 2
der Aktionäre, welche am Dienstag, den 31. März, Abends 8 Uhr, im großen Saale des
Stadtgartens stattfindet, hiermit ein.
Der Geschäftsbericht wird in den nächsten Stuttgart, den 12. März 1891.
Der Verwaltungsrath.
Stadtgarten⸗Gesellschaft
Unter Bezugnahme auf Titel 5 der Statuten laden wir zur ordentlichen Generalversammlung
Gegenftände der Berathung: . .
1) Prüfung der , Jahre 1890, der Betriebs- (Gewinn und Verlust⸗ Rechnung und der e,. e n. , ,, .
2) * lag der Betriebsrechnung von - . . ö.
3 . Hir. rr des Verwaltungs- und 1 Mitglied des Aufsichteraths.
Stuttgart.
Tagen versandt.
zoasz] Hyp
Den Coupons Samburg, de
otheken Bank in
Die Cinlbsung der am 1. April er. fällig werdenden Zinscounous unserer 45580 und 4 0so
tirten othekenbriefe erfolgt vom 16. *,, 1 der Berliner Handels Gesellschaft,
der Deutschen Bank,
März er. an in Berlin
dem Herrn Jacob Landau,
und den sonstigen bekannten Zahlstellen.
ist Tin arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.
n 10. März 1891.
Hamburg.
Die Direction.
70469
Magdeburger
Bankverein Kliucksieck, Schwanert Co.
S 422470. 30 Die für das Dividendenscheine
in Magd
erhoben werden.
in Berlin bei der Dresdner Bank und dem Bankhause
Magdeburg, den 16. März 1891.
Magdeburger Bankverein
S6 4272470. 30.
Pebet. Dilanz am 31. Zezember 1890. Credit. J 66 ö i it 5100000 — inel. d auf Reichsbank⸗ Capital.. ö . ; ö . 156473 43) Reserve⸗Conto. k— 12 Wechsel obo 36 89] Delexedere⸗Conto . . Effecten 514567 50 Creditoren. . Sorten ⸗Conto ... . . — . 144455 ividenden · Conto: . ern J ! . . ; 3076402 40 Noch nicht behobene ö . , , . 21000 - Dividende pro 1390. 306000 — 309852 — Unvertheilte Dividende⸗Conto. . Tantièe me Conto ; kö Reserve · Bau⸗Conto 260 & m Fs, ss Ausgabe. Gewinn- und Perlust⸗-Conto am 31. Zezember 1890. Einnahme. 66 9 16 4 .
3429 7 i 281578 66 dlungs: Unkosten. . 65428 96 Gewinn an Zinsen . ; =. ,,, 12000 — ? Proꝛisionen . ö Porti, Depeschen und Stempel 1244 07 ö. Devisen incl. Zinsen un . Abschreibungen auf: Nebenplätzen. J ö. Inventar ; 2500 — = fßfffecten inel. Zinsen. 13518 . Dan. Gebaude 6004 . Retour. Wechseln . zum Reserve⸗Bau ⸗Conto .... . 20360 62 3 Agio und Sorten. k Gewinn pro 1890 . (4418175 01 Eingang auf abgeschriebene Forderungen 62
To 8s Xn ss Vertheilung des Gewinnes von 1890. . ⸗ 9 —ᷓ. S 418173. 01 Netto ⸗ Gewinn. . 41817 ̃ avon . 6a, , ,,,, 6 2725.5 l g. ibi? 3 16 ho . Tantiemen und zum Dispositionsfonds . 418172530 10966243 265 . Fi f hierzu . 7 , ilt? Dividende aus 1889. 9720 429729 unvertheilte Dividende i, . davon . 06000. — zur Vertheilung einer Dividende von 60jo auf Æ 5100000 306000 — es kommen dann noch . 11927. 05 als unvertheilte Dividende zum Vortrag. 1197
Geschäftsjahr 1830 festgesetzt Dividende von 6 Procent kann gegen die
V. Serie Nr. 3 mit 35 M für die Actie von E90 4, II. Serie Nr. 3 mit 72 „ für die Actie von 1200 ,
eburg an unserer Kafse,
Schwanert. Voegt.
welche mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß einzureichen sind, sofort Mendelssohn Co.
Klincksieck, Schwanert C Co.
18. Bilanz
der itterfelder Louisengrube, Kohlenwerk und Ziegelei, Actien⸗Gesellschaft,
Gewinn und Berlust-Kechnung für das Jahr
1890.
Activa. am 31. Dezember 1899. Passiva. J fflf ff Rosten lbschreib uchwth 5 . . w s. A Per ß . ? ⸗ — Thonfeldern . Ii133202 10 19202 16 uo — 1 , Reservefon ob — ö. e end . 51 13 48 16113 48 47000 — Erneuerungs⸗ 9h Essenbahhnn!.. . 663656 — 360 — 2000 = fonds . 3 59doo ! Schacht⸗ und Strecken.... 1000 — loo —= I . Reservefonds 2 10500 - en, ,, ,, , , He, niet s hs, Tame fir, , Beirsebsgerãthen 11561 52 2561 6 8660 — , ; Mobilien 100 — 100 - „ Dividende für Pferden 306 — 6h s Dich ö. 72000 - t ö 6222116 6222 ö. ewinnvortrag . ; e. . Jibb53 ibss3 — auf 185i. 1390 ĩ Werthpapieren.. 257053220 9476 20 266500 40ꝭ pr. Cons. . à 103, 109 — 27321, 50 224500. 330,0 pr. Cons. . 3 98 10 — 2202315909 . 2476056 — Wechseln. VJ / 265709 Schuldnern 5212 15 zzz 48 SGSaffenbeftand G64 sz . . . S6J7F71I2562 311 61550 5aß6bLiol 37 6 5b lol 37
15 0so Tantième von S, 16 0½Dividende von 6 Kapital
den Reservefonds 2.
Bleibt Reingewinn ö Der Reingewinn vertheilt sich auf:
den Erneuerung fonds .
Gewinnvortrag auf 1850. .
j 149712. 37
148888. 53 — ½ 22335. 30 450000 Actien⸗
. o 72000. — AMS 50000. — S 4000. —
Wie oben: S 1459712. 37
Bitterfeld, den 12. Januar 1891.
E. Voigt, Vorstand. hiermit.
der Gesellsch
r ss
itterfeld, den 22. Januar 1891. ö . , Gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
M6 . p Gewi ⸗ Mb 3
An Handlungs- Unkosten.. .. K 256365 61 er Gewinnvortrag ‚— e n n. der Maschinen und Geräthe 21752 16 . ö . 823 74 degz gl. Banlich een 550 - . Ueberschuß im k
; desgl Pferde und Wagen 6699 76 Grubenbetriebe
ö des gl. der Eisenbahn . 2üU 141 ,,, . 6
Fi e e, e. 4 211262. 91 ie . . .
jebg- . . 211262. 3 3 J
; i , ui fg er ier JJ,, Zinsen 1141515
n
Daß ich die Inventur und Gewinn und Verlust-Conto mit e i sften ordnungsmäßig geführten Geschãftsbüchern e Gicht ö gefunden habe, bescheinige ich
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Donnerstag, den 12. März
Mä 62.
—
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, ee en u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
Vierte
Beilage
Oeffentlicher Anzeiger.
chen Staats-Anzeiger.
1891.
S. FKommandit ⸗Geellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesells ch. . Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
58. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
69708 . gie iengesellschaft für städtische Wasserleitung in Sonneberg.
Die Herren Aktionäre werden zu der diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 31. März d. J., Abends
8 Uhr, im Erholungslokale hier stattfindet, hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1890. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 3) Wabl für die ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungsraths. en,, den 6. März 1891. er Verwaltungsrath. Fr. Heubach.
logos
Bank von Elsaß und Lothringen.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 6. April, um 2 uhr Nachmittags, im Gebäude der Handels⸗ kammer zu Straßburg stattfindenden General- versammlung eingeladen.
Die Eimrittekarten können gegen Hinterlegung der Aktien laut §. 27 der Statuten bis späͤtestens den 2. April bei der Gesellschaftskasse in Straßburg, Metz, Mülhausen, Markirch, Nancy und Commercy, der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, den Herren Georg Hauck C Sohn in Frankfurt a. M. bezogen werden.
. Tagesordunng:
1) Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrathes
und der Rechnungsrevisoren über das Ge— schäftsjahr 1890.
2) Abnahme der Rechnung.
3) Festsetzung der Dividende.
4) Entlastung des Vorstandes.
5) Entlastung des Aufsichtsratbes.
s) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.
7) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Jahr
1891. Der Aufsichtsrath.
70596
Stuttgarter Eisfabrik in Stuttgart.
Die vierte ordentliche Generalversamm lung findet am 31. März, Nachmittags 2 Uhr, in ö Bureau, Böblingerstraße Nr. 27, att.
Die Herren Aktionäre werden hierzu höflichst ein⸗ geladen.
J Tagesordnung:
1) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1899, Entgegennahme des Jahresberichts der Direktion und der Bemerkungen des Aufsichtsrathes hierzu, so—⸗ w von Aufsichtsrath und Vor⸗ and.
2) Genehmigung des Gewinnbertheilungsplans, Bilanz und Bericht der Direktion können von heute an durch die Herren Aktionäre in unserem Bureau eingesehen werden.
3) Wabl des Aufsichtsraths. .
Stuttgart, den 10. März 1891.
Für den Auffichtsrath: Der Vorfitzende: Wm. Kaifer.
löst! Bekanntmachung
der Chemnitzer Stadtbank in Ehemnitz, be⸗
treffend den Aufruf und die Einlösung der
von derselben ausgegebenen Einhundert Marknoten.
den Besitʒ der Aktien vorlegt; er empfängt dagegen eine persoöͤnliche Eintrittskarte.
lross1!. Metzer Actiendruckerei.
den 28. März 1891, Abends 85 Uhr, in dem Restauraut Laxhof hier stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: ) Statutenänderung. 2) Vermehrung des Aktienkapitals. Der Vorstand. 8 4 Galen.
70585 Vuisburger Lagerhaus⸗ Gesellschaft, Duisburg a. Rh.
Die Herren Aktionäre unserer Geselsschaft werden ö. Grund des 5§. 13 unferes Gesellschaftsstatuts zu der am 8. April d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden
II. ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung z 1) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz pro 1890 mit dem erläuternden Geschäftsberichte des Vorstandes. 2) Bericht der Revisions-Kommission und An⸗ trag auf Decharge des Vorstandes. 3) Berathung event. Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Jahresgewinnes, Vorschläge des Aufsichtsrathes und event. gemäß Art. 337 u. 238 des. Handelsgesetzbuches angekuͤndigte Anträge von Aktionären. 4) Wahlen für den Aufsichtsrath und den Re—⸗ visionsausschuß; definit. Neuwahl des Vor— standes.
Die Jahresrechnung und Bilanz, sowie der Ge— schäftsbericht des Vorstandes werden vom 20. März e. S. 19 d. St.) ab im Geschäͤftslokale zur Einsicht der Aktionäre offen liegen Duisburg, den 10. März 1891.
Der Vorfitzende des Aufsichtsraths.
Aug. Heuser.
70591
Rheinische⸗Brauerei⸗Gesellschaft zu Köln⸗Alteburg.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General- versammlung eingeladen, welche am 4. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Herren Sal. Oppenheim jr. S Cie, in Köln stattfinden wird. Gegenftand der Tagesordnung ist: 1) Aufnahme einer Prioritäͤtsankeihe von S1 200000, 2) Verwendung des Spezial⸗Reservefonds. Zur Theilnahme an der außerordentlichen General⸗ versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor der Versammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. K Cie. in Köln, bei der Bank für Handel und Induftrie und deren Filiale, bei den Herren Bamberger Cie. in Mainz, bei den Herren Schmitz, Heidelberger Cie. K ö seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes notarielles oder amtliches Zeugniß über
Köln ⸗Alteburg, den 11. März 1891. Der Vorftand. P. Bohland.
Das Recht der Chemnitzer Stadtbank, Noten auszugeben, ist am ersten Januar 1891 erloschen.
Der Bundesrath hat auf Grund des Para— graphen 6 des Bankgesetzes vom 14. März 1875 für den Aufruf und die Einziehung der von der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz unterm 1. Mai 1874 ausgegebenen Noten Folgendes angeordnet:
1) Die aufgerufenen Noten können vom Tage der ersten Bekanntmachung ab bis zum 31. Mai 1891 bei der Dresdener Bank in Berlin und an der Kafse der Chemnitzer Stadtbauk in Chemnitz gegen Baargeld umgetauscht werden.
2) Nach dem 31. Mai 1891 hören die mit der Firma der Chemnitzer Stadibank umlaufenden Noten auf, Zahlungsmittel zu sein; dieselben be—⸗ halten jedoch die Kraft einfacher Schuldscheine und werden als solche bei der Kasse der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz bis zum Ablauf des Jahres 1893 eingelsst werden.
3) Die bis zum Äblauf der letztbezeichneten Frist nicht zur Einlöͤsung gelangten Noten, sind auch als einfache Schuldscheine ungiltig.
Chemnitz, 7. Februar 1851.
Das Direktorium
der Chemnitzer Stadtbank.
Hoffmann. Adam.
69976]
Gasfabrik Bayreuth in Liqu.
Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Bayreuth, 28. Februar c !
70578]
den 11. April d. J., Mittags 2 Uhr, in den Verwaltungsräumen der straße Nr. JI hier, stattfindenden vierten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
diesenigen Aktionäre 2 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien, von denen jede eine Stimme gewährt, bei der Gesellschaftskasse zu Weimar, Sophienstraße 1 part, hinterlegen, oder in gleicher Frist daselbst amtliche Bescheinigungen behörden oder von der Reichsbank über die bei den—
Weimar⸗NRastenberger Eisenbahn.
Die Aktionäre werden hiermit zu der Sonnabend, Gesellschaft, Sophien⸗
Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Jahresrechnung. 2) Beschlußfassung Über die Bilanz und ev. n, , des Aufsichtsrathes und des Vor andes. 3) Bau der Zweiglinie Mannstedt — Buttstädt. 4) Neuwahl für ein ausscheidendes, aber wieder wählbares Mitglied des Aufsichtsrathes. Zur Theilnahme an den Beschlußfassungen sind berechtigt, welche spätestens
von Staats oder Kommunal⸗
Die Herren Aktionäre werden zu der am Samstag,
lar) Vereinigte Brauereien
Ehemann ⸗Bräu. Hirsch⸗Bräu. Kitzingen Rottendorf Aetiengesellschaft.
Wir beehren uns hiermit die Herren Aktionäre un serer Gesellschaft zu einer im Brauereigebäude stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 31. März er., Nachmittags 4 Uhr, geziemend einzuladen.
Tagesordnung:
1) Abänderung des 5§. 1 der Statuten.
2) Abänderung des §. 3 der Statuten.
Zutrittskarten werden unter Hinweis auf S§. 8 der Statuten auf dem Comptoir der Brauerei, sowie durch die Münchener Bank, Kester, Bachmann & Co. in München verabfolgt.
Kitzingen, den 10. März 1891.
Der Aufsichtsrath. G. Bachmann, K. Kommerzienrath, Vorsitzender.
lzosõs n . Rheinische Creditbank in Mannheim.
Zwanzigste ordentliche Generalversammlung am 4. April d. J., Mittags 12 uhr, im Lokale der Bank, wozu wir die Herren Aktionäre einladen. Tagesordnung: I) Bericht der Direktion und des Aufsichtsratbs. 2) Entlastung der Direktion und des Aufsichts— raths auf Grund dieser Berichte. 38) Festsetzung der Dividende. 4) Wahl des Aufsichtsraths und der Revisions— Commission. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor der Versammlung feine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer der nachbezeichneten weite⸗ ö. 3. niedergelegt hat. (Art. 14 der Sta—⸗ uten. Jede Aktie von 600 6 gewährt eine, jede von 1290 4αο zwei Stimmen. (Ärt. 15 der Statuten.) Das Stimmrecht wird persönlich oder durch Ueber tragung an Stimmberechtigte ausgeübt. Aktien nehmen entgegen und ertheilen Eintritts karten zur Generalversammlung: in Mannheim unsere Bank, Seidelberg die Filiale derselben,
skarlsruhe . . ö Freiburg i. B.. . . Konfstauʒ . ĩ Kaiserslautern, Herren Böcking. Karcher C Co,
Frankfurt a. N. , Deutsche Vereinsbank,
München „Herren Guggenheimer C Co, Stuttgart Württembergische Vereinsbank, Basel Basler Handelsbank, Berlin Herr S. Bleichröder.
Mannheim, den 11. März 1891. Der Aufsichtsrath.
wan, grste Deutshe Fein⸗Jute⸗Garn⸗Spinnerei Actien⸗Gesellschaft.
Gemäß §. 28 und folg. unf. Statuts laden wir die Herren Actiongire zur ordentlichen General— versammlung auf Mittwoch, den 8. April a. c., Abends 6 Uhr, in unser Geschäftslocal Pots—⸗ damerstraße 119, ein.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aetiongire berechtigt, welche ihre Actien oder über dieselben lautende Depotscheine der Reichsbank resp. Darmstädter Bank, Dis conto⸗ Gesellschaft, Handelsgesellschaft oder Deutschen Bank bei der Gesellschaftscasse mit einem doppelten Nummernverzeichniß der Actien bis zum Tage vor 7 Generalversammlung, Abends 6 Uhr, deponirt aben.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz sowie Decharge⸗Ertheilung. 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Berlin, den 10. Mär; 1891. Der Auffichtsrath. W. Schroeder.
7osso]
Frankfurter Hypotheken⸗ Kredit⸗Verein.
Ordentliche Generalversammlung Montag,
den 6. April 1891, Abends 6 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale, Bethmannstraße 4.
3
70599]
Sächsische Discont⸗Bank zu Dresden.
Einladung zu der Donnerstag, den 9. April 1891, Nachmittags 4 Uhr, im kl. Saale der Dresdner Börse, Waisenhausftraße 11 hier, stattfindenden 24. ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Die Erscheinenden haben sich Larch Vorzeigen der Aktien oder der Depositenscheine über die bei einer Gerichtsbehörde oder bei unserer Kasse hinterlegten Aktien zu legitimiren.
Tagesordnung:
Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 1890, Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vorstandes.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 25. d. M, ab an der Kasse der Gesellschaft — Neumarkt 6 J. — zur Einsicht und Empfangnahme für die Aktionäre aus,
Dresden, den 10. März 13891.
Die Direction. A. Forkert.
70518 Sylter Dampfschiffahrt Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung der Actia⸗ naire am Sonnabend, den 28. März 1891, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum Deutschen Kaiser in Westerland.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht des Vorstandes.
2) Bericht des Aufsichtsrathes.
3) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz pro 1890.
4) Wahl des Aufsichtsrathes und eines Veor— standsmitgliedes.
5) Beschlußfassung über einen vom Aufsichts—⸗ rathe und Vorstande gestellten Antrag wegen Leistung eines Beitrags Seitens der Gefell schaft zu Gunsten der Gemeinde Westerland für den Grunderwerb für die Bahn Tondern— Hoyer.
Sylt, den 11. März 1891.
Der Vorstand.
. Janus Lebens⸗ und Pensions⸗-Ver— sicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abens, den 14. April d. J., Nachmittags 23 Uhr, im Hause der Gesellschaft, Pferde⸗ markt 51, wozu die Herren Aktionäre und die zam
Besuche berechtigten Versicherten hiermit eingeladen
werden. Tagesordnung: I) Vorlage des Berichts und Rechnungsablage zur Genehmigung.
2) Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsraths. 3) Wahl der Rexisoren. Hamburg, den 12. März 1891. Der Verwaltungsrath. J. P. W. Galles, Vorsitzender.
70466
Molkerei Coblenz, A. G. in Coblenz.
Bilanz am 31. Dezember 1890. Festgestellt durch die Generalversammlung am 26. Februar 1891.
Tagesordnung: . 1) Bilanz, Gewinn⸗ und Verkust⸗ Rechnung sowie Bericht der Direktion pro 1890, Bericht des
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Ertheilung der Entlastung.
4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.
5) Wahl des Prüfungsausschusses.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der
selben erfolgte Niederlegung der Aktien einreichen.
Im Uebrigen wird auf §. 21 des Statuts ver⸗
wiesen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 21. d. M. ab für
die Aktionäre bei der Hauptverwaltung der Gesell— schaft in Weimar zur Einsicht auf.
Weimar, am II. März 1891. Der Vorsitzende des Auffichtsrathes:
Der Liquidator: Fr. Tiegel.
Dr. Slevogt.
Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben längstens bis zum 3. April a. c. einschließlich ih ie Aktien in dem Geschäftslokale, Bethmannsteaße 4, zu hinter⸗ legen, wogegen die Einlaßkarten abgegeben werden. Druckexemplare des Geschäftsberichls können vom 23 März a. e. ab an der Kasse der Bank in Empfang genommen werden.
Frankfurt am Main, den 10. März 1891.
Aufsichtsratbes und des Prüfungsausschusses An Milch
Activa. M6 Gebãude · Contos . . . . 26444 65 Pferde⸗ und Wagen⸗Conto .. 1068 58 Maschinen und Geräthe ⸗Conto .. 5835 41 ö 802 28 Cassa und Bankguthaben. . 8803 83 Werthpapiere u. vorbez. Prämien. . 117400 11 4027 48 Vorräthe. . 90457 49051 10 Passiva. . f 9 60, 3 Actien⸗Capital. 20000 90 ppotheke II 46000 96 . 10900 090 F,, 11725 96 Gewinn u. Verlust ˖ Conto 370071 ab: Abschreibungen. 1374 67 2326 04 Hiervon zum Reservefond. TI i zu Tantièmenn. ö 1125 00 400 Dividende. S00 00 ͤ 49051 10 Soll. Haben. J . M 4 93 Gewinn u. Verlust⸗Conto: 555658589183
Waaren 2609 38 Betriebskosten, Lohne, Re⸗
1 10437 GJ, 595 00 Abschreibungen. 1374 67 Reingewinn... 2326 04 Per Vortrag aus 1889... 573 64 Einnahme aus Milch, P
Nebenprodukten u. Waaren 7776571661 j 133 47
76483 72 76483 72
Koblenz, 10. März 1891. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrath.
Stassen.