1891 / 62 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

1

. ; 440 igefrift bi ã frist bi ittags 19 Ubr, Konkurs erẽéffnet. Ver⸗ ereins c ort nhas Geno annt⸗ Anzeigefrist bis 21. März 1891. Anmeldefrist bis ] heute, Vormittags 16 Kontur 11 4 ; 1 wi n, ,, 7 ö. 1891. Erste Gläubigerversammlung den walter: Buchhalter Carl Diederichs, Heuberg 10. MI fäbzde Perwsgen ron der Gemeinschaft auser G w Rar er, derne, e ir, , der, , n n,, d,, ., 794223 5 3 gen v . . 1 . ö P . 1 2 2 ) 5 3 1* ö 2 21 31m 70423) fabrende Vermõg in Weimar. . señ den Verein rechts verbindlich eingetragen: S : x ; r , 2 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma schlesfen ist ; ĩ ; 109 Max Heinrich in Weimar und als In⸗ fißer, om digeelbe für ill der Vereins vor⸗ Molkerei⸗Genoffenschaft Brome, einge⸗ §. 33 des Statuts bezeichneten Fällen. wo die Ge⸗ gemeiner Prũ ö gẽtermin 6 v ) , / . ? Leipzis. Auf dem die ng . Zu O.-3. 12 des Firmenregisters wurde ein⸗ ) 9 . Max Heinrich in ju machen. In allen Fällen, wo der . 8 f it befchränt! neralversammlung nicht durch den Vereinsvorsteber Vormittags 10 Uhr, Zimmer 45. * PWließ ich. [ : . „Leipziger Kunstdruck. und Verlags Anstalt II 3— Dis g, , Fh frng! e Cppeuau- baber Raufmann Adolf Max steber und gleichzeitig deffen Stell vertreter zeichnen, tragene. Genossenschaft mit beschräukter berufen wird, kat die Unterzeichnung, durch die ke. Brandenburg a. 8. n . Mär; 1831. d. 31. Marz 8. J., Vorm. 101 uhr. All . vormals Franz Karrer“ in Leipzig . . 11) ö Sickethier in Weimar und als gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines , eg n ist in Brome J ir lader ju erfolgen. Die Belannt. Der Gerichte chrribez de Königlichen Amtsgerichts: , d. 14. April d. J., ö ertire ?. arz 18931 2 are. 6 st Beisitzers. e —ᷣ ; . . . deck scher Fischer, Assistent. orm. 19 Uhr. . ö e ist beute 2 Oberkirch, 66 2 11 Emil August 66. Einsicht der Liste der Genossen ist während 23 6 , 2. . Milt r K—— ö ; . gan arg; den 8. Mär; * . ter; , 8 8 Sr Amts . icketbier in Weimar. ö z ee, er Gegenstand des Unternehmens ist die Milck⸗ Sonn . 1 ; K J Gemäß 5§. 1093 Konk OS. dnung, sowie zum Zwecke . den, daß die Statuten in den §5§. 1, 8 und 1 . Aolpb Hicteibier . Deima 3 Inbabe ienststunden des Gerichts jedem geftattet. ͤ Internehr z 1 . . ö * ; . 3 . der Generalversammlung vom Zimpfer. 12) S. Kũnesevits in . ,,, ne,. den 3. März 1891. 2 auf gemeinschaftliche Rechnung und 1 . 16 , . . . k de nne s gen ne, , arch 646 . 5 881 . ! * an Sxiridian nesevits 35 ö . fahr. . . ; 5 95 28 ! , m,. ierdurch ber . ö . 14 Februar 1381 abgeändert worden lien. ö sehneidemünl. Bekanntmachung. 01633] gigarrenbãndler a Der Landgerichts ⸗Sekretãr: 3 ven der Genossenschaft ausgebenden zffent⸗ Ter Jeichnenden hinzugefügt werden. Rechtsrerbindt. Ci, aarenhä r me, gen! Pfennig . Semeinschuldrer . 13 . SesellsKart, kän tif einziger Kun ftdruck— In unser Firmenregifter ift beute unter Nr. 325 De ohn in Weimar and als Inkaber . lichen Bekarn mochten. erfolgen nter ker Firma iickäit für den Verein af die Zeicknung bei Quit. Sreslau, Bebrnarg: Gres, Sc wn ee rah. Holste, Gerichtefchr . ; Verlags. Anstalt. Irmirt. bestebt der Vorstand die Firma „A. Horwitz“ mit dem Sig in 13) Chr. . e, er. Febann Ekristian der Genc ffenschast . ge eic uct' den , Herftankerntt, tungen über Beträge unter 36 *, wenn sie rom Rr. 15. GesckZfts ita: Pauffttate Re 9, t heute, ) ö Nach den Statuten ern gen e,. a Auf. Schneidemühl und als deren Inhaber der Kauf⸗ =. . * i . , , , , , i , ,, , , . K H . 3 oder ** . ere, . zu mann Abrabam Horwitz zu Schneidemübl einzge⸗ 14 23 ie, n, Weimar und als Inbaber Diephols. Im bkiesigen Genossenschaftsregister unter Benennung derselben von dem Praäͤsidenten Beisißer, in allen übrigen Fällen, e. ö. 2 ,, r, , . . der k . . das Vermögen des ganfraauns Guftav 9 ; si tsrathe auf Zeit g D werden nnd nn 222 orden 3 . K, Weimar 375 249 . Ti M lkerei enossen⸗ 2361 Vereins vorsteber oder dessen Stellvertreter un Carl Bever bier, Neue aschenstraße 25a Anmelde⸗ ed . e mn t 6 19 r 8 . 3 , , , 7. Mãti 18 ufmann Heinrich Emil Krieg in Ü ist unter Nr. 2 ju der Firma Mo 9 unterzeichnet. . ,. . ,, n r r ri ,, ,. mne e. rince aus St. Ludwig, Inbaber der Firma . . ,,, 6 der Vorstand nur a , 3 . 15) n gtühn in Weimar und .. . schaft Wagenfeld eingetragene Genossenschaft Sie sind in dem Clötzer Wochenblatt aufmne hn en, 9 1 an. 6. k . 1 fe H ella . die Unter⸗ öõnigliches 589 ö Schnittwaarenhändler Bernbard Louis Albert mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen: Beim Eingehen diefes Blattes bestimmt der Vor e ,. e n, n, ,, aer . . e , rm, ee, ,. * ; Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet . 3 aus einem Mitgliede bestebt entweder 2. . ö . K C cn en . 2 3 * Vorfstande ö ö z Aufscht⸗ bẽ bis zur Vfarrer Langenbeck zugleich Vereins vorsteber, 10 Uhr Prüfungstermin: den 25. Ayril 1891 mg o, d, mne der sahren tonne k 70432 in in Reimar. T. Brüggemann zu Bockel ist aus dem Vorftand ftand mit Genebmigung des Aufsichtsratbs bis; 16 Tans , , , , g. . Uhr, 8 de April ; J . 66 ee een, m. , ,, . Preku. Soldin. err, , . 16 K Weimar und als Inkaber . und anstatt seiner wieder eingetreten nãch ften Generalrerf ern lun ein anderes an dessen , , d, zugleich Stellvertreter des r 83 gor den, i n. 1 . ö e , , . ö ; Prokuriften, ode Die Unter . n g 8 imserm Firmenregister fteben eing . . Tan 2 Sustar Adolf Lange 33 1 ; S . Vereins vorfte bers, Berichte, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, n Duningen. ö , d, , e, , =. . *. . der Vorstand aus zwei Mitgliedern In unser 3 * Zinngießermeister Viktor GSustar Adolf Lang C. Päümmel in Bockel. Stelle. . * ; . k ö Frist zur Forderan zs anmest ng bis II tm 1331 . risten, 2) wenn der Vorstand aus n, . i. ter Nr w Zinngie ei ; 3M 8 Fer cb sft. ift das jabr, das erste C. Wiesemann immer 90, im II. Stock. Offener Arrest mit An‘ Frist zur meer,. 1 2 ( bestekt, entweder a. die Unterschift zweier Mit 6 Kaufmann Lir mann Lindemann im Soldin in Weimar. . : Ind als In. Diepholz, den s Ms . 1 Das Geschãft⸗ jahr it das ,, 2 8. . = nr . ö ,,, glieder des Vojandes, oder b. die Unterschrift eine? 52 rer, der Eirms ;. „Lipmann Lindemann“. 17) Wilhelm Leyh in re . . ir, Königliches Amtsgericht. J. beginnt e e. Tage e. . ang un di 2 1 , , 1 und eines Prokuristen, oder als Inhaber der Firma: „L Jul ins Ff ; baber Schnittwaarenbändler Jobann Wilbe ö mit dem Schlusfe des Jabres 1892. ¶Viereckt, ö 1 2. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen, 85 fmann Gustar Julius Fischer zu aber Schnittwaarenbã 3 2 8 3 J. J ; K zr, , mi, , e. . . Dol srift zweier Profkuriste 58) Der Kaufmann . v e. 9 2 ; c 4230 3 5 illens erklãrung und Zeichnung für die Ge . ãmm li u ; ö. . ; Jael . erichts ke Ma , . 4 e. die Unterschrift zweier Yrefurister. Soldin als Inbaber der Firma: „Guftav Fischer“. Leyh . Weimar und als Inkaber Eschwege. Bekanntmachung. 0450] . min, darch men Vor stand gmit glieder Die Eir fickt der Sint? der Genosfen ist wäbrend des 8daigltchen Auer ner g elan. Sun inge. , , . 6 6 ö ö Leipzig, . er,, , 1h 59 Die Wittwe Wilbelmine Briesen. geb. 46 18) ö * a,, e. Firl n, Hmemmar In unser Genossenscha 18register ist beute unter e,, e. wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ der Dienstftunden des Gerichts Jedem gestattet. . Der Gericht sschreiber Jang. . ga , , S* n als Inbaberi Firma: ö Tade;tere e,, , mien, , nn ,. Nr 2 eino 2 orden: , n, 6 nuder * ; ärz 1891. 702 8 J j . Königlich Steinberger. iu Stettin, als Inhaberin der FJ 6 19) Julius Mehne in Weimar und als In⸗ Nr. 2 eingetragen r . * 19. Februar 189r lichkeit haben soll. . J N. Wildungen, en *. 3 . 7c 254) ontursverfahren. . . 1 . Ser. Kauf Otto Hartwig 5mus zu haber Kaufmann Heinrich Julius Mehne in Auf . ö Die Zeichnung geschiebt in der Weise, das die Furstliches Amtsgericht. tbeilung II. neh den Nele een, m Wan. lor. . * ö. 704241 ' De aurfmann Atto 2 J mus; ; 21 Dein ist unter der Firma * ö. F Genossenschaft ihre rerftorbenen Ack 3 d Gastwirths . 1; s. ( = h . 0424 91) Der Kau 2 ö . 2 . ; . ; eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre zenau verftorbenen erers un astwirt Nr. 4457. Ueber das Vermsé zen Tes Kaufmanns ö e,, ,, ,. r, ee g. n ,, 26 r Müller in Weimar und als InH FReichenfachsen und Laugenhaginer 36 . . 6. Alfred Adam ist am 8. Mär; 1351, Vormittazs Julius Bittmann Lahr n. beute, de ö In unserm rn, von 118) Der Kaufmann Karl Wilbelrm Scheer u 20) ee. Schuhmachermeister Karl Adolph lehnskafsen · Verein eingetragene Ge Die Höhe der Haftfumme beträgt 500 M für jeden Sinsheim. Bekanntmachung. . . 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Mär; 18851. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs eingetragenen *,, ,, beute vermerkt Soldin als Jahaber der Firma: „C. W. 2 , , . meist z noffenschaft mit unbeschränkter Haftzflicht erworber en Geschäftsantbeil, die Fahste Zakl' der Nr. 2434. Zu Ordz. 2 des dies seitigen Genossen⸗ walter. Seschärtsagent Karl Schul in Vrurnstt., der? w ; Max . ,, eine Zweigniederlasung Schröder“. . Thepdor Schröder 29) me e. Leinhos in Weimar und als In- eine Genossenschaft mit unbeschrãnkter ᷓ— zu erwerbenden Geschäftzantkeile beträst s. schaftsregisters Band II. den ländlichen Credit⸗ Erfte Glaukigerverfammlung Freitag, den 3. April 7 , . R, ,, , , . z * Tdaß in Gllterwerda ine 1 81 . ) n w—i . * FobBerr Dr O—Grode 2 8 1 . 9 w. ö rr 1 1 8 2: * ar. 9 2 3 . r* u ö 8 . i ö r, , n . . 5 * . . 1 . 21. . i . ʒ . ee, , , Firma errichtet worden ist. 113) Ter Faufmann Robert e. r er babrrin Fräulein Clara Leinbos in Deimar errichtet . welche ibren i135 zu Der Vorftand bestebt aus: verein Soffen heim betr. urde heute einge⸗ 1891, Vorm. 9 Uhr, und all gemeiner Prů ungẽ⸗ zeige und Anmelde 1st bis . Ari i663. Wal . 6 Liebenwerda, den 7. Mär 1891. * Selen als Inhaber der Firma: 22) Hugo Sberlaender in Weimar und als a, we. re. des Unternehmens ist, die zu Darleben Taujmann Adolf Remmler, , ,. r ctenen Worstante ahn, drm Freitag, den 24. Arril 1891, Vorm. eines ztwaigen anderen Verwalters und Bestelluna J * önigliches Amtsgericht Schröder“. = . J Inbaber Kaufmann Richard Hugo Oberlaender Gegen tand des Unterne . e ,,, mn, a, f Kaufmann Friedrich Stampebl, - An Stelle des zurũ ge retenen Vor andẽ mitgliedes 9 Uhr, im Sitzung saafe dabier. Ar zeige und eines Gläubigern : nfsc , . e re . . JJ , , * 3 i Weimar. ö . an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel 6 Kantor Lindwedel, Lebrer Böbel wurde am 15, Februar 1891 Karl Anmeldefsrist bis 15. April er. Offener Arrest über die in 5. 120 der -O. bezeichneten Gegen? . eren ö 2 ; 5 ; i ; inichz ti ; ö i 1 ; = Sof Mjr; S Nor 3. * ö **. . 18 S U2b der R. D. bezeichneten Gegen . . . 8 704858, als Inhaber der Firma: „A. Gerhardt! . 6 der jr. in Weimar und gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, mußig sãm mtlich zu Brome. Leucht von Hoffenheim zum Mitglied des Vorstandes Brumath, den 8. Mär, 1391. wäre en Dt ürwöch? be? 8. Avr lf , Gen.. . Eintragun 2m, Sen und 23) Hermann Roeder ; 4 . 2. 6 nend w 1. Lübeck. intragung . z d jämmtlich erloschen und sollen 23) H = . liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie . 6 n. (. i. , ,,, n , . 5 . e g m n,, ,, e. loict weren, ,. 1 . . cord zur Sorderung der Wirth⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während r, . G . 3 Der F. Amt gericht · Sekeetr. 9 Uhr, und Prüfungstermin am Mittwoch, den h ? 91 ist eingetragen: in uns Firmenregister zelösct werden. = , n , ö einen tiftunasfo zur Border . ienfif es ic ts Set em gestattet. wãblt. 8 Sores. h . ö i n el eren . i . 8 k 24 5 st in Weimar und als Inhaber eee, irn der Vereinsmitglieder aufzubringen. . 2 V Sinsheim, den J. Mär 1851. ö J K 24 . . auf Iatt 364 bei der Firm nachfolger werden daber bierdurch aufgefordert, einen 24 ,,, boni Rost in Deimar. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den k n n , igt. ö ö be, ge, , d, n, : . ,,, . , Roetzscher in Weimar und As In, Vereins vorfteber jn unterzeichnen und in dem Land. ö Schindler. Ueber das Vermögrn des Winkeliers Franz Eggler. ö . Der Geell atter Ferdinand Eduard Ma an register binnen 3 Monaten schriftlich oder zum 25) 6 9 . e. n, , ire cherten Ha fenfchaftiblett z, teme 4 be, ee. . . . , n , , J n J woas) tögi. echetiazs s ißt. ortutz eröffeet, er, , . * e i m ee, . Kaufmann in Lübeck, Soldin, den 6. Mär; 189511. J 26) Sscar Schmidt in Weimar und als In Der Vorstanz besteht an folgenden 27 dee, Leipzigs. Auf Fol. 16 des hier gefübrten Ge- l Kalter Rechtsanwalt Pöppingbaus in Buer. Offener 702321 Konkursverfahren. . Paul, Wilhelm Adolf Ber, Königliches Amtsgericht. 26 r Os ear Schmidt 15 Jagdjunker a. D. Moriß von Eschwege zu J fer sckaftgregifters nach der Reichs steg rom Konku l Arreft mit Anzeigefrist und Frift zur Anmeldanz Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob ist als Sesellsch after eingetreten. 8 aber Kaufmann Ernst Oscar Schmidt in w 9 . . mnIle 16 V 2 svo steber 4 noss enschafts regifters nach dewm Rei 26 ge h 0m ö. . rreè t mi ; nzeigert: und Frist 1 nmelbung r; BVermtzgen, Zar 1 , J ö en ? 3 2 2 Yer , e ,. Mai 1889 ift beute eingetragen worden, daß . der. Keontursforderäneen i, m, fr ge, meren, Jerobewit. ö . . k 2 ö 27) Richard Triebner in Weimar und als 3. . J ö *. Vereine⸗ Herr Max Richard Günther aus dem Vorstande (70235) 22 Konkursverfahren. . einschließlich. Erste Gläubigerrerfammlung und all. I891, ö 1 le. das ö wren . 4 1 den dnn J * Eise 3M 35 . 2 ö * 3ugle als 2 8 163 2 2 * * 2 M 2 3 5 N 9 ö. * 25 1 * 2 . . Ger ichs. M . 33 frieren Gefellschafter G. W. D. Rey und P. W. Solingen. In unier Gesellschaftsregister ist Inhaber Materialwaarenbändler Jobann ö K er „Leipziger Gen ossenschafts bäckerei, eingetr. Ueber das Vermögen , , gemeiner Prüfungstermin 15. April 1891, Vor— er ol fnet. Der Geric: sitert & . A. Rey errichtete offene Handelkgesellschaft über⸗ Folgendes eingetragen worden: . Tbeodor Richard Triebner in Weimar . . ar,. Carl Mench daselbft Gen. mit beschr. Haftpflicht“ in Leiyzig aus · gerepez; , ad ; . . 3. mittags 16 ür. z ö. pin un e, e, er, ee, . gegangen. Bei Nr. 65 Firma Sina und Heiliger mit 28) Emil Kupfer in Weimar und als Jababer 3 DWandwir ib Gar Phinmmr Schreiber daselbst, geschie den und Herr Rudolph Bernhard Specht hier den * Mãr; 80, 3 achmittags ; 9. das ö. Buer i / W. 6. Mar, 1881 e er e, fe . e 33 . . en 19 März 1391. en Sire u Weyer, Gemeinde Merscheid Bürstenfabrikant Christian Emil Kupfer in * Zimmermeister Ph ed e, n en, ,,, in Ten Vorstan? dieler Gens sczschart ein Feitcten ist. kursverfehten ernst. giebts nit r. ron Pen, ie n , , wa. , n, nee, le ö Lüb 22 . A ö richt Abth. H . S m 9 Heiliger ist auẽgeschieden und Weimar 5) Burgermeister Johann George Mengel 66. Leipzig den 7 Mär; 1391 kow sky in Plauen Konkurs vgerwalter. Anmelde frist K chlußfas ung über die Wahl ine? as Amts ae k er Ie 8rter Veilig ö ; Weimar. ; ; J 5. ; X ig, . 1 15351. . * . 3 j 80 K . ( e , ; Funk, Dr. Propr. 3.7 . Stelle einaetreten: 29) H. Schmidt in Weimar und als Inhaber . ar gen bain. den Verein erfolgt, indem der Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. bis zum 3. Axril, 1591. . , li io) goutursverfahren. n,, ri. . D rn, . ö . 8 ! no a ur 3 2 . er. 5 2 * a Fi dẽ 9 ö 1 2 e . 31. ver imlung un üfung 2 19g e d J De 5 30982 8 2 2 23 . . aus n Ss und eintrer nden 2 ö ö D i/ ./) der hrstenmacher G'uard Hermam Schmidt Die Sein fänd. det Jaichrend en bin zu gefazt Steinberger. rer amm lung un? Prüun rn e,. er günc. dir Boes, Ücker das Vermögen des Jehan z J,, ne, r, re, n, , . . . 9a90 Weyer, Gemeinde Merscheid, ö in Weimar. Firma die Unterschriften z 3 wngen am 11. April 1891, Vormittags 10 uhr, Steiner jg. Krämer und Landwirth in Schlatt 8 120 der Kas kursore ner, deieichaeter Se genstãnde . ö. 70422 öder, * a. z S* . il iger ⸗. . ö z Ve mad 15 werden wd O Fener Arrest mit Anzeige frist bis zum 3. Axril K en Er Bei clus des Gr Bad. Amts Auf den 20 März 1891 Vormittags 10 Uhr, Lügumkloster. In das hkiesige Sesellschafte— 2) die minderjäbrigen Elise und, Helene Hei ät zo) Ludwig Wagner . re,, . Zeicknang bat mit Ausnahme der nach— FJ . e r, eee, er, , e, te, n, , , g. . ü gu . n 12 . S* g. 5 sz ren fart Fo? int der Firma Sina un T . 2 Mat ria waarenhandler Ludwig . . 2 n mn 666 e . . . = 881. gericht? FIngen beute, am 7. Marz 33 Vormi ags Und jut Vrusung de ng mel deten Fo de . V,, Nr 5 e Gesellschaft soll unter der 5 Inhaber der Materialwaarenhä e 3 . ? 2. . . . . l . . . . 3 . ö . ö register ist am beutigen Tage bei der unter Nr. 5 3 . wan bestehen und sind zur Vertretung Gustav Wagner in Weimar. benannten Fãlle nur dann verbindliche 5 . Lengefeld i. Geb. Auf Fol. I des auf Srund des Adorf, den 3. Marz 1891. ö 11 Uhr, as Konkursverfabren ers Fnet. Herr rungen auf den 2. Mai 1891, Vormittags ö eingetragenen Gesellschaft ö Bank in 2. . et, Sabri Wilbelm Sina und der 31) Carl Wiedemann in Weimar und als sie vom Vereine par steher oder 36 Stell dertreter Reichs gesetzes vom 1. Mai 1355 fr den Bezirk des Königliches Amtsgericht. Svitalrechner Hamburger in Engen wurde jum 93 Uhr, nor dem znteriei chneten Seri ce, Ter⸗ . ĩ ü ff in S e ber haltniñ 19 eld d i r,, , , K— 31. ! ö we, ,, anf und mindeßt 2 Rein folgt ist. 9 ; ö , J. ff 838 . . nmeldefrift bis 3n anberaumt Allen Personen. w ine Lügumkloster in Sxalte Rechtsverhältnisse einge⸗ , , n, Paul Heiliger, Beide zu Wever, ö Inbaber Schub macher Carl Friedrich August 2 me, ,. 4 , von unterzeichneten Amtsgerichts neuangelegten Genossen⸗ K Aff Kroker, H. 3 ichtz schreiber Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist Fis zum min y Allen Per 33 er . i. ö 3. 88 . . J r . 8 i . = = ö aan: ( . 862 1 s ö. 2 . Versff en t: ve ts s er. 2 , * 3 . n onkursmañ n, . Sache ze ö . rneralversammlung vom 27. Februar Gemeinde Merscheid wohnbaft berechtigt. Biedemann in. Weimar. V ö . bei Quittungen über Einlagen Haftsregisters, auf welchem der Spar⸗ und Veröffentlickt: Herrmann, Gerichtsschreibe 31. Mär; 183i. Wah strrmin am D Uri 13861. . n ar ie, 2. . In der Seneralperiam . e , n we, Solingen, den 5. März 13831. 32 A. Winkler in Weimar und a Inbaber Darlehen, . . eg. shartg. Vor schußverein zu Forchheim, eingetragene w Vormittags 10 Uhr. Yrüfungstermin den ö 1 r mag, arb. k 1891 sind die 3 aus Heid enden Vorstan ds mitglieder: Solingen, igliches Amtsgericht. III ; der Raufma Moris Adolf Wintler in unter 500 und über die eingejahlten 82 . Gen bseuscha sti vlt ub? - m er , l- . . ! ö. 879 . 8 8 2957 139 5 Don 1Ges Amtsg 1. . 1smann E E 1486 1 F (sd 823 5 1 9 rein 4 2 * . 99 4 x * . * . 8 . * . 264 . rn, . . . 8 2 ö k N. H. J in k , m Weimar. 7 . ee, n. . n ,,,, eingetragen ist, ist heute mw,, . daß die 4 . e, , , . 5 und , 2669 31. Mär; 1391. huldner in. len oder 6. 85 . ö. H Holbesitzer F. Never Fabrgaard, 70330 33 Wirth in Weimar und als In⸗ versteber ode len nv 0 n. n Vollmacht der Liguidatoren, des ʒirk?tkierar: tes eber das Vermögen der F = Eugen, den 7 Mär; 185 a. ur rlezt, ven dem Beftze de . f skilds Wies be . Bekanntma ung. ww 33) Gustav ir d in x 1. ö ; 1 f ei recht? ollma . 1 w. 2 ; 238 . 2 ö . 2 3 3α. . . . ö 8 Tors zungen * wel . . 21 ö. . . *. 23 . e, . 31 . . 23 K J Carl Haubold, des Wirthschaitsbesitzers Hermann Luise Eyfselein, 9 a,. . , , . Der Gerichtsschreiber Sr. Bad. Amtsgerichts. ü eee, r. ur 6 ' ieder gew? 8 n 8 er aus Vle Te . 3 MGajrth ; Mer Te 3 . 2 ö ö ́ ** 3p 3 1 —rI ar j . s heute, en 9. 3 89 Vor s 2 S* 355 on te Befried gung in , Hofbesißer 8. Pe getragene Firma „E. Hölscher, 6. . Wirts in Weimar. erg n alles Fället, we der Vereinsvorsteber und 8 * , , . ö ö , . e, . e, . = wu L. S8) Schäffauer. , , ,, . enbengcke de er, der Barber N' D. Trac. Sie sig erm ir Horn i Fäas lsor ab unter eingetragen worden. Zu ellen Fallen, we en * e, , m, m, , ,. 3 ö , , ö au et. w , , , r , , , . . gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die ; err en, ,,,. * ** 80 Recht 290 ; Anzeige zu machen n n, . , . „Ernst Hölscher“ fortgesetzt. Weimar, am 27. 7 . icht , . als diejenige einẽs Bei⸗ Felge Beendigung der Liquidation 6 bat. , , , , . , 2. . Dear utnacherg, k . J stedt in Loitw ger 13 . w 3⸗ . ; auf Söroßberzoa S. Amtsgericht. mer! * 2 . 8 5 ö . 7 31881. er. Offener Arr nzeige zwei Wo . ö 38 wer h ö ö it. crerner in den Auffschtsrask der ausscheidende So. Die Firma „Ernft e , n,, . e , ,,. tẽs sizers ö V Lengefeld e r e ws, , , . 46 32 9 3 9 . se, . JR ö VJ ö 2 36. . Die Einsicht der Liste der Genoffen ist wäbrend 6. ra ner ĩ anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ickts beute, Nachmittag um 5 Uhr, Ta? Konkurs 3 relle e sue cent llt nat feen Stendal O, re. k e, ne ,,,, 0436 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. rankner. zus f caffe? sewie die in S8 176 und äs Ter Kerk, 985 . ,, ,, e. K . ö Haase da- Nr. 337 unseres Firmenregisters eingetragen. Weissen tels. Handelsregister. 0435 ñ 7 Mar; 1591. e k (. bersabten erg net, und zum Verwalter der Land. 7.298 1 . in Lügumkloster der Gerbereibesitzer Nr. 55 wi Vorgänge sind zufolge Verfügung . Prokurenregister ist die unter Nr. 27 Eschwege, am ; . Amtsgerichts. Abtb. I Ordnung bezeichneten Fragen am Donnerstag, den geschworene Otto Machol; zu Gollub ernannt. J ,,, pez ereihandlers . . sel bft neugewählt worden. r 1891 , ,, h ae trg amn worden ö ; ö . 2 . . ö Paul Schul; zu Die Gerichts schreiberei onigl. Amtsgerichts 3. 26. März 1891, Vormittags 9 Uhr, im dies st ein offener Arreft erlañien und Anieigefrist auf * 2 unrich in ener tottes . 1 n. ii f 9 ĩ ! . 0 uligen asY* . . ö ing Jene de * 24 . n. ! 1 r r* . g. ö. 2 4 2 9 25 26 2 7 2 5. 271 51 ö 22 1 . 6 . 52 * 1 11 1 ae. , Lügumklofter, . e, , , den 3 13891 wer , für die Firma Gustav Oppel zu Dumburg Marienburs. Bekanntmachung. 70445 gerichtl. Se sckã te im mer Nr. 389. ö 3. . Grund desfelben, a, 6 bi 5 w . ö. Dnig Ded 3. 118396 * 8 . 7 6. . . 13 1 2 * 8 241 2 1 22 * * w 2 * 72 548 . 3 z * 1 . 2 57 1 na 5 3 8 85 . Ee 2 8 . 381, Vo itt 35 . 1 Ke iturs 0 1e 2 . Königliche 9 ; Königliches Amtszericht. zeißenfels ertbeilte Prokara beute gelöscht worden. 3 . . In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter meldung. der Kontur or dern n, el. 3. Arri . Konkurs orderungen auf den I. April 1836 ĩ . k ; dels regift 06 . Weißenfels, den 3. Mär; 1331 Halle a. S. Genofseuschaftsregifter 704353] Nr. 16 und unter der Firma „Molkerei Marcus einschlieslich. Allgemeiner Prüfungstermin Don—⸗ gefetzt. Termin zur erften Gläubigerverfarmmlung kJ . ] . . ger. ane. 705 r; ö 1 * * . , . 2 3 . * 261. . * * 2 2 . ; ; K r ; 1. * 3. . ur 3 . e. e. 16 , . z e n, n, , * . und Nathan Tarnowitz. Bekanntmachung. 705131 FKönigliches Amte gericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Salle a. 2 . hof · Thiens dorf eingetragene SGenossenschaft zerstag, , , und Prüfung der angemeldeten Forderungen it auf . 1 Die Taufleute gz von ihnen bisher unter der In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der Zufolge Verfügung vom 5. März 1891 ist an mit unbeschränkter Haftpflicht“ registrirten Se 9 Uhr, im dies geric „es, e Smstszimmer Nr. 23. den 9. April 1891, Vormittags 10 uhr, . Simon baben für . Greiffenhagen hier be⸗ In un ; ; 35 ö . demselben Tage bei der unter Nr. 14 eingetragenen noffen chat Feute eingetragen, daß durch Beschluß Bamberg, den. 8. Mar ige. 3 ve d ne. . K Fit ma ae die Firma Heinemann Firma Wilhelm Dombrowsky, neu Fol⸗ Genossenschafts Negister Genossenschaft: 1 San ö. der Generalversammlung vom *. Februar . an 9 , , , ,, . mtẽ gerichts. JI. Gohub, den 8. Märn 1861. 1 36 een ins Rr , . ̃ . Allgemeiner Consum Verein zu Salle a. S. Stelle des Statuts vom 12. 22. Februar 1886 ein L. 8.) Ott, Kgl. Sekretär. Saß, Livpñ den 19. Mär; 1391 J. , ingettagen bei Rr. Li35 gendes Knef neren: . lug m.; ; 2 Steile es Siatats vom i3 2. (brnar iss J ippftadt, en i5. Bar isßi. 2 ,,, ö 666 k der Zweigniederlafsung 6 vers. Bekanntmachung 70447 eingetragene Genofsenschaft mit beschränk⸗ neues angenommen ift, welches u. A. Folgendes be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: wie,. Nan i n Raf lo nt die it: nm kießigen Register k ; de ter Haftpflicht stimmt: 7023 . Saner, Sekretär. Magdeburg, den , . z n, Raclo t die Firma im hiesigen Registe In der Generalversammlung des e, e. iwann, . 3 ö Tie Denofsen Saft, welche obige Firma führt, kat , . e , re 8 See,. ter. Rönigli es Amtsgericht. ig 6. gelõscht werden. Mär; 1891 Vereins Michelau, eingetragene Geno 2 Der Tischler Albert Schroeter zu Halle a / S. ist ibren Sitz in Marcus hof. Segenstand des Unter⸗ und Silberwaarenhändlers) Auguft Anton Ucber den Nachlass des Tüuchers Carl Henkel . ö 94921 Tarnowitz, den . 26 3 schaft mit unbeschränkter Saftyflicht. vom „n dem Vorfland ausgeschieden und ist laut Be⸗ vebmens ist die Herstellung einer Meierei in Mar⸗ Köhler, in Firma Köhler * Spieß hier, in Apfelftädt ift beute am 5. März 13831, Mittags 70239] Bekanntmachung. ; NMörs. Bekanntmachung. 9 6 Königliches mts geri . 21. Februar 1891 wurde U den Vereins · Statuten schlur des Aufsichtsrathẽ vom 31. Februar 18 1 der cus bor und der demnãchstige Betrieb die er Meierei 7 8 * *. J gSriha] . 97 1 R6ll a J 12 Uer das Renkurs cerfabren erõffnet und der Carr Ueber das Vermögen der offenen Sandels gesell⸗ In unser Firmenregister ift beute zu Nr. I ein —— . ein Zusas 5. 17 beschlossen; biernach läuft 1Ihiuß des , irt sch d, , ,. . sühhnmmn aun Neue Roß traße (Privatwohnung eu⸗Kolln am 3 5 ü , , , , , , , , , . ner Firn 8 Thorn Bekanntmachung ions! ee onen aft Som 1. Dktober Kaufmann Bruno Horn zu Halle a. S. interimifsti durch einen Pächter, welchem die Berd n . zul Wafer 3), ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem mann Bernstein in Gotha jum ? eee ende, ,. g f ö e. r* * a, D r e 5 get agen, aft ißt Fi 5 ; F ie n ie, r. 16 1 da Gel Cle ia dr dieler Senedent Taft Som 1. Tttob n deffen Stellvertreter ernannt. 4 ie i r en Genossen gelieferte *. geric 2 38 3 an o f äubigerversammlung und allge⸗ Georgenstraße Nr. 8, . 3185951, Mit 3 Dae Handelsgeschäft ist unter der Firma 5 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 161 heute pi 35 Ser lember. K—5 in . ren, g,, He ni gg! 36 , r, , . 2. , . , ze, . 3 k n, 135 e. 53 e. . , , 2 ' 4 14 2e ag auf en 3 1*⸗ 837 8 3 . 6 . Dis 3b. ee e, wa 9 mz 891 —* 2m var; 9 . Mi s z estir ten eis abzun e Di *. r eröffnet n , ee, Kan 26 ö ö. z . 3 3 . z 1 . , 2 , ,. den Kau . 8. . Bamberg, den ee 3189 Ga belnsanen onigliches Amtsgericht. Abtheilung VII. von der Genossenschast ausgehenden Bekannt⸗ 2 e el, 16 Gre Giaubigerpersnmi- mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anmelde— . He, e, . ö, ,, ,, , . mann Wilhelm FJanngen jun. rgegahngen. 63 = orn, den 9. ar; L221. ; Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssach . erfolgen durch das Marienburger Rreis⸗ . n ,,. ; ꝛ. * frit 6 285 Mir; 185 ze meige · un a . 3 K is die Firma „Joh. 5snigliches Amtsgericht. . ö 6 ww macungen ersolgen durch daz Martenburg e, lunz am 2. April 1891, Vormittags 10 Uhr. frist bis 28. Mär; 351. . zeig . n rng, ͤ Gleichzeitig ist unter Nr. 65 die Firma „J 2 Königliches sgerich ie 8) Keßler. unter der Firma der Genoffenfckatt, eier Uns am 2. Apr me t. , , , ae,, . Gotha. der 6 V 189 tte Gir gerrerTsamn m eng , g. Tn, . &, , , , , . D r Niederlassung, Moers w ö K = 466 blatt unter er enolsenl an * Offener Arrest mit An eigey licht bis 16. Axril 1891. den 6. 3185891. ö ; ĩ mnlung a ; * 2 er, ,, ö ö Thorn Bekanntmachung 794134 70437 Heide. , 1a 704427 der erfte , ein , Frift zur Anmeldung Ter Kenkursforterungen kis Der Gerichte schreier H. S. Amtsgerichts. VII. K K am 4. Mai und als deren Inha Kaufmann W ö t ni H. 2228 35 70437 ufolge Verfügung vom 2. März 1891 ist am li ibre Namen beifügen Das Ge aft jabr der a . n , er, ngen . . rer Janssen jun ven eingettagen. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 778 ein- . r 2 uiolge Verfügung dem 2. Marz 1371 ist glied 1bre Namen denuger 2 10 Jai 1891. rüfungstermin am 2. Juli ö 7. Mär 18 nn, , , Dein Teen Gn she ges bhielselts. Colmar. Kaisersiches Lgndgericht Coinar, 4 Tezseiben Monntz in dag biesige BengsenfCafts, BHenoßserfgaft läuft ver j. Zun bis zum J. Juni opengl litta.üfs ühr, im Jerichts— Magdeburg, dr; , n, ß 1 ich , Unter Nr. 3 Bd. II. des Sencssen aftsregisters r.gister zur Firma Nr. 8, Genoffenschaftsmeierci des nächstfolgenden Jahres. Mündliche und schrift⸗ I 3 be, Neue Fri . e 18. Hof. Flũgel B 70237 gtonkursverfah Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Königlickes Amtsgericht. ist beute gelöscht. ; e Femne eingetragen bie Genffensbast rater recister zur Firma Nr. s. * e ns folgenden Jahres . eä, gebäude, Neue Fri aße 15, Sof, Flügel B., 7023: onkursverfahren. . 70428 bora, we, n, ie. J Dollingftedt i. D. ,, liche ö Senn en. K . J . Münsterbergs. Bekanntmachung. . Königliches Amtegericht. der 1 waren nnn m ta. mit , ,, =, 24 . e . e,. i, , e. . erlix ea . . . ,,,, ö 6 37 . ö 1 , ftarenißier 12 w ee . t ö 5 an te 2. .? n J (. —ĩ n soll, Unen T * j ; tows ki, Gerichtsschreiber 8 N= ; s. J . Ko e , mer. 320 o ire ; 1 8 . Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1 . ; daß an Stelle . ra s 2 eee nebmen lol li, , rd e ,, m ,. re bia . ĩ 1581, Vormittags 11 Uhr. das Konkurs serfahr ö. , 3e bel. Win sterberns ert Keltendes weimar. BSckannfmachang. ros] aer, n, l e, r. tn ,,, 36 n, ,,,, des Käniskicken Antsgerichts . Aßtheilang 63; rnit Bes ga te Bes. r f, , e, r Maher 1 D eiffe , 1 i . fol ts gerichtlichen Beschluñses J SBinrich Solm s von ebenda in den Vorstand ichnungen für die Genofser d Inet. Konkurs- t 133 * - etraa orden: ge tsgerichtlichen Beschlusses vom 18. d. schrankter . Dint! Dolm Sommer vonne eichnungen * Den ; ; wird zum Konkursverwalter ergannt Konkurs M 135i. Nachmittags t Üb! das Ron? eingetragen worden: J Zufolge amtsgerich 8 1 188 Fbis 2 Das Statut datirt vom 17. Februar 1851. en äblt word ff 82 ste Vorfteber und ein jweites Vor⸗ K Tird t ter nnt am 8. März 1351. Nachmittags 33 Übr, das Kon ; scluf . ar 8. ind unterm heutigen Tage Fel 135 Eis 28 Das Statut atirt rom 17. . gewäblt worden ist. . Weise, daß der erste Vorfteber und ein zweites V 95a0 5 ] sind bis jum 25. April 1891 bei dem . zffne ver,, lter: Kauf⸗ Laut Beschluß der Generalversammlung Mis. sind unterm heutigen Tage F ö . t den Zweck, die zu Darleh m die ; ʒ 9 n,. * e , ,, 70230 forderungen find bis 25. J 81 dei ,,, 8 * ; f 8 ö,, en Der Verein bat den Zweck, die zu Darlebn an die n 8 1891. 8 ia der Genossenschaft ibren 170230 : 8 den ar ersabtc⸗ . 3 . 6. 24. Februar 1891 ist der 23 . a . 3. 1. Bd. C unseres Handelsregisters folgende Firmen, ,, Sn r umtct gemein- verre, AYtb. In k K . r; Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Brenn- . n . Es 6. . 83 mann Feinrich Frumbbaar u 27 Anmeldefrist 15 je J j e 24. * 8 . h üg der e , ö * x 583 ö ö 106. . 9 161 ul ngen. —— ; n ee. . * ö 2 5 * 2 eines anderen Verw ers, sowie üb ps ü 3 J il 1891 Grst⸗ ( ãubigerverfamm- . auf die Dauer von zwei Jahren vom e m, nämlich ; ; bafilicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende ker durch die anderen Vorstands⸗ materialienhändlers) Albert Klaenfoth, in über die ; ren alters, lo er biz zum 9. April 1831. Sl zubig 4 Stessverir: derten Mit⸗ . Bartels in Weimar und als deren schafilicher Garantie zu beschaffen, müßig liege der erste Vorfteber durch die an or standẽ · m ; de zie Bestellung 8 Gläubiger ausschusses und ein⸗ . . a i s 115 uhr 1891 ab zum Stellvertreter von behinderten 1) Robert Bartels in Dr Gelder anzanebmen und zu derzins sowie einen , . * ge der Wahlgang. zirma C. C. Hoche Æ Co., hier, Alexander. die Bestellung eine diger aussch ue, den 21. März 1891, Vormittag ß ; 121 ttreie 1 156 zelder anzanehmen und zu verzinsen. sowie e J Bekauntmachun 792445 mitglieder nach der Reibenfolge der Wahlgänge, in Firm 6G. ö ö rand lung ei 9 6 den 21. ? . gli , Inkaber Hand schabfatrikant Grnst Hermann Sehe fr nr ö J zirth ich aft der. Heide. ekauntmat 8. ö. ö . n, n . , Mittaas 12 . g tretenden Fals über die in 5 120 der Konkurs en 25. ril 1891, Vormit-⸗ ö Kier. 53 ö. 3 ,, l nn , n. . , Zufolge Verfügung dom 8 . in am . e e. , , e e . r,, r , . m , ort aun, fe nete, gen äs de au. ö 1 ihr 6 2 . Gerichte, ; n nn 6. * e . M s. in das biesige Genossenschaftsregifter zu Die zeitigen Mitglieder des Vo: es ö e. ; . versal aärz 1891, Vormittags r , , . Königliches Amtsgericht. 2) Aug. Blumenftein in Weir 2 le sffentlichen Bekanntmachungen sind durck den 4. J. MS. in = w r, , ., n n mar. ö 5 Adolf Mir, erster Vor eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer bier, Alte den 31. März ö 35 „Zimmer Nr. 3 Offener Arrest mit Anjeigerflicht 1 kren Fnbaber Niateri wagt nbändler Friedri , , nr , , ,, Firma nofsenschaftsmeierei Sennftedt noffenschaft find die Besitzer Adolf Mir, erster Vor . Verwalter. Dam ; t . n Forderungen Fimmer zr J? ö k ers * Vereins vorsteber zu unterjeichnen und in dem Land , mit . steber, Johann Cornelsen und Peter Bestvater, Jakobstraße 172. Erste Slãubigerversammlung am md * . * e,, ge,, ,, dis jum 21. . ö ar, m ge,, g, r. t . ö 6 reitung n wöclhear urn el n se ili, Föenoffencanttiatt . dannn. eingetragen, daß an Stelle des big⸗ sämmtlich zu Marcus hof. * . 1 n n, . . 3 unn . dem unterseichneten Serie Zim mer ö 66 . ;. * 6 ist die unter Nr. 5 f 19aus * an 3 . ö 52 r m . Rỹ z Mär; 1891. ener Arrest m nz 810. 1. 3 ; : n 6 . Deder, : . * ö k * Sohn mn deren Inbaber Kaufmann. August Albert ,, aus folgenden Personen: berigen , des k , Frift In Anmeldung der Konkurzforderangen bis Rr is Termin eier . pee m. 32 Gerichteschteiber de m f lichen: Amtsgerichts . eingetrag A. e ( Breitung in Weimar. Der Verstand kestebt zus Sela. Perso ic ferien ewa, der Landmnänn , g, ; g . e. . w . ; . e s u ĩ , , ; e, n . . . dt, = . i 18981. Prüfungstermin am 6. Juni 1 , ijur Konkurs g Sache in der , 2 Dufft in Weimar und als deren In— 1I) Josepb Mann ju DOberhergheim, zuglei . nn, aer . ß . dr,, ; Hi 8 J ittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Reue jur rs masse er schuldig . . a Neumarkt, den 7. Mär; 1891. J , ,, Marie Magdalene Karoline Vereins vorsteber, . 4 Mär; 1881. ( Vormittag? 211i i ; ger fer, n em, woes) a e . alsc⸗ ; aberin Frau Marie Magdalene s ö ant Heide, den 4 Marz ̃ ang * ; f lügel B., varterre, gegeben, nichts an den Gemein er ? Fon kr t ö ö Königliches Amtegericht. Dufft, geb! Frankenbäuser, in Weimar. 2) Johann ayptift brand . Königliches Amtsgericht. Il. d e, . 13, Hof, Flüg . 6 . . ahi irths Oscar . J * 5) R. Eckardt in Weimar und als deren In zugleich Stell oertreter des Vereinsvorstehers, g. wuaungen. Sn uini Senofseri canli, ö . , , ,, r , ,. ene. * Oberkirch. , , n 6 cl Cen g 2 aber Materialwaarenkandler Karl August 3) Jebann Baxptist Sach zu 3 bei Hors eismar. Bekanntmachung 704486 ift unter Nr. 8 zufolge en, . vom 4. Mãrz . Derichts schreiber Forderungen für welche sie aus der Sache abge s. März 15331. , 1 8 Yo s s Z. 15 de ej fts⸗ a1 wa 5 8 st Kuend zu Oberhergheim . ö ng. ö * worden: Tri * J , . ; J 86 ö sfFaet. Verwalter: Bürgermeister Witte J , . . Die offene Handels⸗ ifm bez ö , a 5 8. ö. 2 21. ö gbeim, Sieler Ser letzn sta fen = w 1 des Königlichen Amte gerickts J. Abrbeilung 40 . , . 2 9 . un. . f l ] . 2 1 ?! . 3 3 * 2 2 Fonku erw. 8. 8 2 8 5 22 . 2 . n 2. 2 * hee 2 . ö zesellschast „J. G. Müller zum Pflug, Töcher— 9 83 . Alcxandet Ebrsam in Die Zeichnung fär den Verein erfolgt, indem Genossenschaft mit unbeschränkter . . Kö, —z an berg“, hat sich am 1. Januar 1891 y , Behar der Firma die Unter schrit ten . VꝛF2⸗. Karl Scklisberger zu Sielen ist als beschränkter Haftpflicht zu Züschen. soꝛsz) vᷣetanutmachuug g Rẽnigliches Amtsgericht a Haigerloch. Glãubiger oer , und , den ö 166 des Firmenregisters , , , ̃ s In gefüßst werden. Die Zeicknung kat mit Ausnahme e f . berger n ; r. , . . x. . 4 . . ; . : , * G. Y ller n Pflug, Löcher ˖ ) Alwin mn n . ö . . . verbindliche Kraft, Vertretẽt des Lrreins or stehere 241 , ee. . e e, BSrandenburg a. S. licker Tas Det nog des gan ,, 1 w 12 r , s gr; . berg“. Inhaber der Firma ist Louis Schmider, , , mm 6 ; . wenn sie vom Vereine vorsteher oder dessen Stell getragen g Verfugung vom 6. Mar! Beschaffung der den kreditfäbigen Mitgliedern zu Tisch lermeifters . 2 17 2 j , . c ,, 6 8 gern tan gleischer in Weimar und als vertreter und mindestens wei Beisitzern erfolgt ist. J. 6 ö ar, am 7. März 1891 ibrem Wirthschafte betriebe feblenden Geldmittel und 23 1 . ',, . ee, rege, Herne. und Friseurs Johann Wilhelm Jacob Emil Herichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. . , 2 6 ö ,, , . . Amtsgericht. Abtheilung II. Ermöglichung verzinslicher Anlage der jeitweilig in das Konkurs verfabren eröffnet. V 34 J 4 . vertrag vom 13. November 1878 r, 2 Fleischer in Weimar Darlehn, sowie bei Quittungen Über Einlagen unter önigli 39 . ö 100 S in die Gemeinschaft ein, während alle W

92 66 = a9 3 * ö P. ier rreft mit illerẽ 11 amburg, ernte Klo ter traße 9, wird

0

4 übrige, gegenwärtige und zukünftige, liegende und