—— — — —
No2z5l] Konkursverfahren.
lleber das Vermõaen der Sandelsmann Abraham und Sara, geb. Czaplinski ⸗Plonski chen Ehe lente u Tiegenort, ist am 10. März 1891, Mittags 12 Uhr, das Kor kur verfahren erõffner Fentuteperw alter: Herr Rechtsanwalt Stresau in Tiegenhof. Offener Arrest mit An yeigefrefft bis zum 11. Axril 1891. Anmeldefrist bis 6. April 1891. Erste Gläubigerversammlung am 1. Ayril 1891, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 18. April 1891, Vormittags 10 Uhr.
Tiegenhof, den 109. März 1891.
. Lüdtke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 70231 gorturs verfahren.
Ueber den Nacklaß des weil. Kaufmanns Wil— helm Riechelmann aus Verden ist heute, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten, von dem Röniglichen Amte zeriẽt III. zu Verden das Kon lars ver fahren er⸗ offnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr Krimke zu Verden. Anmeldefrist bis 1. Mai 1891. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 3. 9 1891, Vormittags 9 ühr, allgemeiner Prüfung termin Freitag, den 22. Mai 1891, Bst. mittags 97 Ühr. Der offene Arrest ist erlassen Anzeigefrist Eis J. Mar 1891.
Verden, den io März 1891.
Appel, Gerichts schreiber Rn glichen Amtẽgerichts.
70292] K. Württemb. Amtsgericht Waldsee.
Ueber das Vermögen des Bauern ᷣ Stütz le v uch Gde Steinach, wurde baute Vormittags 10 Ubr, da Konkurs derfabren ers ffn und Gerichts notar Greer hier zum For kurs erwalte ö. Gerichts notariats⸗Assistent Heubach bier zu dessen Stellvertreter ernannt. Anmeldefrist bis 18. Axril 1891. Wahltermin am 2. April 1891, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 12. Mai 1891, Vorm. 9 Uhr. Offener Arcest mit An⸗ zeigefrist bis 8. April 1891. Den 9. März 1891.
Gerichtsschreiker: Baumann.
70291
Ueber das Vermögen des Kau manns Friedrich Gründler zu Wettin, in Firma Fr. Gründler daselbft, ist beute Nachmittags 5 Ubr Konkurs erõff net; Verwalter Inte gerig te ektetãr Hering hier, Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 7. April 1891. Anmeldefrist bis zum 20 April 1891, erste Gläubigerversammlung am 7. April 1891, 10 Uhr, Prüfungstermin am 1. Mai 1891, 10 Uhr.
Wettin, den 8. Mär; 1891. Königliche: Amtẽgerickt. Veröffentlicht Schütte, Aktuar, als Gerichteschreiber des Sel. Amtsgerichts.
70245 Kon kurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Reftaurateurs Franz Naumann zu Zeitz, ist am 8. März 1891, Nach= mittags 127 unn. Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Aly in Zeitz. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 3. April 1891. Anmeldefrist bis 14. April 1851. Erste Glãubigerversammlung: 28. März 1891, Vormittags 19 Uhr. Průü⸗ fungstermin: 25. April 1891, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 5.
Zeitz, den g. März 1891.
Königliches Amtsgericht.
70490 Das Konkursverfahren über das Vermögen de Matthäns Rau, früher Lammwirth i Oberkochen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Aalen, den 9. März 1891. Haußmann, Gerichtsschreiber des k. Amtsgerichts.
5 n
70253 Ksnkuraverfahren.
Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Schneider meisters Auguft Heidel weil, hier wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Altenburg, den 8. März 1881.
Herjogliches Amtsgericht. Abtheilung J. a Döll. Veröffentlicht: Affistent Geisenbeiner, als Gerichtsschreiber.
70285 Beschluß.
s Verfahren betreffend den Konkurs über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Wilhelm Tappe in Barmen wird, da eine den Kosten des⸗ selben entsprechende Masse nicht vorhanden ist, auf Grund des 5. 190 Konkurs Ordnung eingestellt.
Barmen, den 98. März 1881. Königliches Amtsgericht. JI.
170228] Ron kurẽ verfahren. ; Das Konkursrerfabren über den Nachlaß der Maria Anna Rinkwald, Wittwe von Jacob Biehler in Rheinau, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Benfeld, den 3. März 1891. Das Kaiserliche Amtsgericht. Seglaubigt: Kern, Amtsg. Secretär.
70232 Konkurs verfahren.
Das Konkursrerfabren äber das Vermögen des Serrengarderobenhändlers Paul Brunke, in Firma Cölnischer Bazar Paul Brunke hier, ift in Folge Schlusvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 2. März 13891.
Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
70303 ger ars rer fahren,
Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Schwarz in Firma J. Berliner Nachfolger zu Breslau, Schmiede˖ brücke Nr. 35, ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußrertheilung auf⸗ gehoben worden.
Breslau, den 235. Februar 13891.
Jaebnisch,
Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
70297] stonkurs verfahren.
Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Schmied emeifters Carl Tönjes in Wule dorf wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und volliogener Schlußrertbeilung bierdurch auf⸗ geboben.
) Geeftemünde, den 7. Mãrz 1891. Königliches Amtsgtricht. IIA.
70283 Ton kurs verfahren.
Das Korkursverfabren über das Vermögen des Mehihandlers Paul Joppich zun Görlitz wird nach erfolgter Attaltun des Scklußtermins und Vertbeilung der w bierdurch aufgehoben.
Görlitz, den 3. ö 13831.
Königliches Amtsgericht.
2.
70246 Konkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Aungußft Kehlbacher in Szittkẽhmen ist zur Abnahme der Schlußtechnung und zur Er— bebung von Einwendungen, gegen dag Schluß verzeidniß der kei ter Ve ertheilu ing zu berũcksichti · genden Forderungen Schlußtermin auf den 1. April 13891, Mittags 12 ihr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiers elk, Zimmer Nr. 12, anberaumt.
Golda, den 6. März 1891.
Gutz i, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
. Konkursverfahren.
sonkursverfahren über das Vermögen des g aufmarnuè Otto Dannehl zu Greifswald wird nach erfolgter Ablaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben
Greifswald, den 2. Mirz 1831.
Kön igliches Amteg ericht. 48 &onfureverfahren. as Konkursverfabren über den Nachlaß des Schloßssermeifters Friedrich Clemens Keißelt in Großenhain wird nach erolgter Abhaltung des Schlaßtermins hierdurch aufgehoben.
Großenhain, den 7. März 1891.
Kẽnigliches Anisgericht. Scheuffler. 70250 Aon kurs verfahren.
Das Konkursverfahren aber das Verm agen des gaufmanns Emil Cohn zu Salle a. / S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schl rtern m; bier · durch aufgeboben.
Halle a. S., Ten 5. närz 1891.
Königliches Amtsge u an lh eilung VII.
.
70260 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffs zimmermaunns Joachim Matthias Knutzen Risler, Steinwarder, wird, nas dem der in dem Vergleichstetmin vom 20. Februar 1891 angenommene Zwangsvergleic durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgerickt Hamburg, den 12. März 1891.
Zar Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
1760301] Beschluß.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Reißert zu Iserlohn ist durch rechts krãftig bestãtigten Zwang vergleich beendet und wird hiermit auf geb ober
Iserlohn, den 7. März 1391.
Königliches Amtsgericht.
70240 Ron kurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hanabefitzers und Fuhrmanns Franz Sein⸗ rich Wilhelm Krämer, Dammstraße 15 hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Ja⸗ nuar 1891 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß rom selbigen Tage bestätigt ift, bierdurch aufgehoben.
Kiel, den 9. Märj 1831.
gr iglickes Amtsgericht. Abtbeilung III.
Veröffentlicht: Sukstorf, SGerichteschteiber.
70234 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Hauderers Jacob Reinarz II. zu Roönigẽs⸗ winter ist zur Abnabme der Schlußrechnung . Verwalters und jur Erhebung von EGinwendunge gegen das Schlußverzeichniß der bei der Dene, zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf Mittwoch, den 1. April 1891, Vormittags 11 Uhr, ror dem Königlichen Amte gerichte bier⸗ selbst. Zimmer Nt. 5, bestimmt.
Königewinter, den 7. Mär; 13831.
Wirtz, Assistent, als Gerichtsschreiber des Kö niglichen Amtsgericht.
70257 Konkursverfahren.
In dem Konkursrerfabren über das Vermögen der Hansbeßitzer Hermann und Charlotte, geb. Brassear · Blaedtke'schen Ehelente aus tulmsee ift in Folge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlagẽ zu einem Zwangevergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 29. März 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Armre eri: hierselbft, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
sulmsee, den 7. Mär; 1891.
Duncker, Gerichtsschreiber des Ronielichen Amtegerichts. 70247 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Wilhelm Albert Bier zu Leipzig⸗Lindenan wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins . aufgehoben.
Leipzig, den 8. Mär; 18591.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, GS.
70255 Ronkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ehemaligen Guts befitzers Carl Heinrich Then in Oberaffalter ird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Lößnitz, den 19. Märj 13881.
Königliches Amtsgericht. Gaudich, -R. Veröffentlicht: F hrt, Gerichts schreiber.
T7026 gTonkursverfahren.
In dem Konkurse über das Vermögen des E. W. Louis Mayer, Kaufmanns in Stuttgart, Inbabers der Firma Bierbrauerei Ernst Mayer ö Cie. in Sudwigs burg, ist durch Gerichts ˖
chluß rom 28. Februar 1891 an Stelle des bis⸗ 6 Verwalters, des Gerichtenotars Fischbaber dabier, als Konkursverwalter ernannt worden: der Gerichts notar 6 in Stuttgart. Ludwigsburg, den 38. Mär; 1591. Gerichts schreiber des KRK. Amtsgerichts. Sa eufferer.
7oesg
In dem Konkurse über das Vermögen des Web⸗ schützen fa britanten Karl Niepoth zu M. Glad bach witd auf Antrag des Verwelters bekufs Er- mächtigung desselben zum Ve 6. der zur Masse geb õtigen Fabrik nebst Zede an den Commis Robert Niepoth zu M. 536 p jum Preise von 50d n dis Glãubigerversammlung auf Freitag, den 3. April 1891, Vormittags 9 Uhr, in das Amtsgerichtelokal u M. Glat bach, Zimmer Nr. 9, hiermit berufen.
M. Gladbach, den 5. März 1331.
Königliches Amtsgericht. Abtheilu g III.
23
70296 De kanuntmachung.
Nachdem der bisherige Massenver valter Saut. mann Gottlieb Mayer ron hier bee Amt als Ver⸗ walter der Kaufmann Max Ferche schen gontatz. masse von hier niedergelegt hat, ist der Kaufmann Heinrich Krumbhaar von hier an seiner Statt zum Konkursmaffenverwalter ernannt worden.
Ueber Beibehaltung des sel ben. er. Neuwahl eines anderen Verwalters soll im Prüfungstermin den 21. März er., Vormittags 9 Uhr, mit serba elt werden. Die Schlußhrechnung des früberen Ver— walters befindet sich binter dem neuen Verwalter Frumbhaar unt kann bei diesem eingeseben werden.
Neisse, den J. März 1891.
Königliches Amtsgericht.
70619 Kontkurs verfahren. — Nachdem der bisherige . in zer Rein ˖
hold Klinkhart'schen Kenkuarss von RNeifse,
Kaufmann Gottlieb Mayer n. bier sein Amt niedergelegt hat, ist der ‚Kaufmann Ferdinand Ziegler von bier zum neuen Verwalter ernannt. Ueber Beibebaltung desselben ev. Neuwahl eines anderen Verwalters soll in dem in dieser Konkurssache bereits anderweit anste benden Termin den 14. März 1891, Vormittags 9 Uhr, mitvzerbandelt werden. Die Schlußrechnung des 2 Ver⸗ walters befindet sich binter Herrn Ziegler und kann bei diesem eingeseben werden.
Neisse, den 5. Mär; 1891.
gRenigiich is Amtsgericht.
s7 ö. Srremntm chung, s Konkurs verfabren über das Vermögen der Fi . Rürnberger Feile n⸗ ZJabrit garl Kuprion in Glaishammer und deren In daberz Karl Kuprion daselbsft wird nach erfolgter Schlußbertbeilung und Abnahme der St luste mung aufgehoben. Nürnberg, den 6. März 1891. Der Königliche Amtsrichter. ¶ L. S.) Schmauß. ö Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär.
70280 Konkurse verfahren,
Das Konkursverfabren über den Nachlaß der am 13. Januar 1880 zu Ouedlinburg verstorbenen Johanne HSoeltge, Inhaberin eines Pofa—⸗ mentengeschäfts zu Ouedlinburg, wird nach er— folgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gedoben.
Quedlinburg, den 6. Mär 1831.
Königliches Amtsgericht. Kram er.
70509 aan, m nm.
Nr. 4457. In dem Konkursverfabren über das
Vermögen des Ferdinand Wilhermedörfer von Raftatt ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 18. März 1891, Vor mittags 11 Uhr, vor dem Großherjoglichen Amtsgerichte kierselbst anberaumt. Raftatt, den 9. Yar 13391. (Unterschtift), Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
7 M259 In dem Konkurgsrerfabren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Jaffe jn Rostock it . Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ gen Termin auf den 20. Marz 1891, Vor⸗ mn gs 113 Uhr, der dem Großberjoglichen ie g. bier felbst, 1 — Nr. 1, anberaumt. Rostock, den 10. Mar 18961
; . F 1 6 66 Gerichtsschreiber des Groß Amteg erichts Abth II. 70295 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wenzel Vogl in Schwarzenberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Februar 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ift, hierdurch aafgehoben.
Schwarzen berg, den 16. März 1891.
õnigliches Amtsgericht. . As. T7 M231 gon tur verfahren.
Ni. 4253. Durch Beschluß Gr. Amtegerickts Stockach vom Heutigen wurde das Konkurs ve 6 ner das Vermögen? des Kürschners Adolf Her⸗ mann in Stockach, nachdem der rom Gemein⸗ schuldner gemachte , techt?⸗ krãftig bestãtigt ist, aufgehoben
Stockach, 7. März 1391.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtä. Doz. 70294 Dekauntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Brauereibeñtzerõ Paul Protzer in Ujest ist in der ersten GSlaubiger oersammlurg ein Gläubiger ausschuß, bestebend aus den Derren
1) rauereibeñi zer O. Prings beim in Oppeln,
25 Kaufmann Lud wig Brenner, in Firma Jakob
Krebs Nachfolger in Gleiwitz,
gewäblt worden.
Ujest, den 4. März 1891. ; Königliches Amtsgericht.
70236 Beschluʒ.
Der Konkars über das Vermszen der Schlachter Johann Hinrich Wilhelm Hagendorff und Juftus Conrad Richard Hagendorff in Wande bek wird nach Abhaltung des Schlyß⸗ 3 und Vornahme der Schlußdertheilung auf⸗ geboben.
Wandsbek, den 6. März . Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. gez. Selig
Verõssentlicht: Hasse, alẽ Gerichtẽsschreiber.
[05] stonkurẽ verfahren.
Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Restaurateurs dermann Kraner 3 Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wiesbaden, den 7. Mär; 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
70284 Konkurs versahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Schneiders und Kleiderhändlers Josef Hoerler hier ist in Felge eints von dem Gemeinschuldner gemachten Vorfclags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 20. März 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts gericht hierselbst, anberaumt.
Zabern, den 3. Mär; 1891.
ö Schmidt, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
UJ70317 Niederländisch südwestdeutscher Güterverkehr. Die Station Wachenheim i. d. Mal; der pfälzischen Gifenkahnen ist mit sofortiger Gültigkeit in den Ausnabmetarif für Torfstreu von Helenazeen (Nach⸗ trag III zu Tariforest IV) einbeiogen worden. Die Frachtsätze betragen Æ 1.31 bejw. ÆK 0O 87 r 160 kg. Köln, den 7. Mär; 1391. Namens der ehe gten Verwaltungen. Konig liche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).
Anzeigen.
MIM an
besorgen a Verwerten
bine lanrech
E R MW. Friedrich · Stłe 78. Anhfe nm barllnar regttur ee derte jf e 187
loͤs821]
os Ss 1]
vil snge nl iunpe.
¶ rdf belawrooch
ls33oh
in, KAhuhnl h. heisen 1
und Mar ken⸗ zeitung.
n, , Tlenlhurganßberlin
(o380n] C. Gr
Ingenieur a. Patent Anwalt Berlin, Alexanderftr. 25.
To-
Patentgesuche nur 20
Patentauszüge nur 1 0. Wallmann, Berlin, Dranienstr. 173.
̃ 91 ertheilt M. M. ROorTrTSMN, diplomirter 1ngenienr. 1 sss 1 J IJ( J früher Dozent an der technischen Hochschnle zu Zurich. KHerlin NW.. sSchirrpauer damm Ve. 29M.
SS Schar sgrinzi: Eersoniiehe. pro- und energische Tertr-nng.
Iso3861]
Ee, en d
3 6 Muster u. Markenschutz
ER Fires rrleca uns Abπεs .
ER? ndens tg 1 n
Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Rord deut chen Buchdradkerei und Verlags. Anftast, Berlin Sn, Wil belmfstraße Nr. 33.
M G2.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 12. März
—
erliner Birse vom 12. Mãr; 1891.
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung. S Sätze.
1D0der = 25 Rack. 1 Jcanc, gira, Sei, Teseta — 0 36 Nact.
1,590 Rart.
Amsterdam do. . ; e m,, . 109 3 o Skandin. Plätze. Kopenhagen.
London do. Liffab. u. Dvorto 1 NMilreis do. Madrid u. Hare.
Darschau
0
Od C
e . =
8 SX Ge, ge, g
— M — 2 86 — — — 2 — — 2 = .
3
1 C O
c9)*
ö 1 2 ö.
G C e G = — G M s . =
ä 28 .
a
Geld⸗ Sorten Dukat. pr. S St. 9, 71 bz Soyergs 12 St. 3 20 Fres⸗Stũ Ick 16, 8 Guld.⸗ . — — Dollars v Imper. pr. S do. px. õ0 5 75 — 8. neue Imp. p. 500g
ie.
1è9uden osterr. Dahrung — Nart. 7 Gulden füdd. Dähkrung — 12 Nat 1 Gulden doll. Za5ßrung — 1,70 Mart. 1 Mark Sanco — 10 Rurci = 325 Nart. 1' Sisre Sterling — 20 Nart.
ant ⸗ Dt.
168,65 bB 167, 35 G S0, 55 G 80, 35 bz 111,906 111 355
176,50 z 5 5606; S0, 40 bz 79, 85 b 79, 456 255 53 z
7237,56 6398.5 56; und Banknoten. Amerik. Noten
1000 u. 5005 — — kleine —— b. N⸗J. 4.166 . — — . . 120, 3556 ö 1007. 80, 75 b; G Not. 168 506 8 lien. Noten 5 756;
Nordis Dest. B
Dtsche. Rchs. Anl. do. do. do. do. do. xo. ult. Mãrz do. Interimssch. 3 I. 4. 10 5000 - 200 do. do. p. 13.3. 31 3 Preuỹ. Cons. . 4 rversch. 50006 150 . l.4. 10 50009-2090 14. 10 5b - bo
1.4. 10 5000- 200
do. do. do. do.
do. do. ult. Har do. Interimssch. 3
.
* 2 . 2 88 * ** 6
e,
Danziger
Eibe m. O Essen St. ⸗ O 9 . Halles
ö
ö = — — — — D — ——
= d D . . 3 . J D .
e St. Anl. i. den
Noten 1119563 vpI0bofl 177, 156 Ruff. do x 100 R 238. 406; zw ult. März 239a239 50 b; Ru Zollcouv. 3.
Zinsfuỹ der Reichsbank: Wechsel ö / , Lomb. 3 u. 40/o
Fonds und Staats⸗Papiere.
85 3⸗ Term. Staa: zu 0. 4 1.4. 10 5000-200 33 versch. 50O00—–— 200
3 1.1.7 5000-20038
14. 10 5009 - 2008
ult. April 239, 25a, 50 b;
Schweiz. Not. —
.
— c C ,. J
— — — — —
2 r
ö
8
1. *
—
——
* — 23
1 8 . io U Ce o
.* *
— «
1-2 — — —— 2 —
Ostxreuỹ. ry. O. 3 1.4. 10 3000 100 PVosen. Prox. Anl. 37 11. 7 50000109 Rheinvrov. Oblig
do. do. do. do.
Rostocker St. Anl. ö. dBrl fm. 4 Westyr. Pror⸗Anl
nner, N,,
k,, . Land schftl Central do. do. do. do.
Kur · u. Neumark. 3
do. neue
do. Oftpreußis che. Pommersche
do.
do. do. do. ldsch. Lt. AC. do. do. Lit AC do. do. do. do. do. neue do. do. D.] e do. do. do. I. S* zw. Hlst. C. tr. do. do. 3
Weftfãlische
do.
Wỹthr. rittrich B do. do. MJ do. neulndsch. I.
100 * 30
bbs eg
1 3 — m —
—
do. Land. Kr. Vosensche
do. K Sãchsische . Schles. altlandsch.
1
ö . 0 3
=
.
d .
.
—— — CCC — C C — — — — — — M — M — 3
en.
2 = —— — ——— * * —— ⸗— ⸗—— 2 — — — — —— — —
. r e
35,50 6b; B 35,50 G
OMMI15, 0G M10, 000 G 50s104, 506 50 . IꝗS6 aok; 50 S5, 50 b; 50693, 00 6 50697, 006 65,75 B 7,50 bz G
Kur ⸗ 1 Neumãrk. 22
ö J u. i n
H) IR
1 E — .
— — — — — . 1 . = r . . 2
— 22
*
—— 5 —
3000 - 30 D 3000 - 30 300 — 30 00 — 30 0 30 3000 30 300 — 690
3000-30
. geg
.
9 = c r e x , — n ee eg
0,
— 6
.
.
ae d= Ce Ca Ce C e Co re- o e e- n=. *
9 3 ) Gr
12 c c CM
5
23. *
— — 1 — — 0 OO 0
83 8 — 8 C — — N, io g
8 8 8 X 36 —
& & — 8 *
* * ** ö
6
200 - 200
20 — 00 6 . 8966
* * * 0 8 —
— — — —
ö 656 — 5660
5 36 —– 75 88 OQO — 500 3
.
r
. Ber en, 4. !
* QaGe hee *
*
D **
pg X 23*
— v c * r. Sta 19 12. 8 1 1.6.
—
— ** p. Std
1 1.4. 10 14 12. 1 1.59. 17 1. *.
—
— * V. Stc 1 J. 1.2.
ö Deutscher Kolonia
(
1
C2*
ö 2 1 2 —
3 8
ct. —
d — roa r r rear
Barletia Beta tet Idi. l
Buenos Aires Proo. Anl. Golt . Inl 8ᷣ gkilen Solz nl. 3 , . Staats ⸗ Anl.
Land manns b. Obl. 3
do. do.
do.
2
do. do.
do.
reiburger gocse liz. Provinations⸗ Anl. Griechische Anl. 1851. 84
cons. Gol. Rente 4
do.
al.
do.
do.
*
5
3. 5. ö
e — —
o id -= — H.
o .
= 8 88 L 88 O d Qs e . — * — — — — — — — — — — — M Q 0 Mτσ0!.
—
Staat: l v. 86 Boderyfdb. gar. Egyytis * Anleihe . do. . do. do.
* te
1 w — —
ö . 8 * ö ö .
ö. ö D , e —* —
. kleine 1511 g do. pr. ult. 6.
vrt. Daira St.“ ãnd. Hyv. Ver. *. . ö. 83
Monopol Anl..
Gld. 90 (ir. . 5 do. do. ; ollãnd. Staats⸗
steuerft. 3 Natienalt· .
Se , , = . O0.
do. vx. ult. Mãrz amort. I. IV. 5 Kopenhagener Stadt ⸗Anl. 3 . St Anl. S8 . II
o. ꝰ Luxemb. Staats Anl. v. S2 4 2 ga
mar ia. . ;
z pr. ult. Mãrz Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 New ⸗Jorker Gold ⸗Anl. 6 Norwegische Hupbk.⸗Obl. 371. *. Staats · Anleihe o Desterr. gelt enn
. pr. ult. . Pavier · Rente.
do. 4. do. px. ult. Mr do. 5
do. xx. ult. Mär; Silber ⸗Rente. * 11
—— — ——
e & de . . do e = = e. 2 O — 0 — — M — — 0 t — — g
—
. Fonds.
Stucke zu 10009 - 109 Ves. 500 — 100 Ves. 100 - 100 Pes.
1090 Pes.
1000-20 *
1060 4
100 Lire 2000 - 400 6
400 6 2000-400 6
400 6 500 500 66
1000 6 2000-200 Kr. 2000 - 400 Kr. 5000-200 Kr. 2000-2090 Kr. 1000-100 1000 —20 * 1000 —20
1060 u. 20
1000-20 4050 — 405 S 10 Mir — 30 6 4050 - 405 6 4050 - 405 66 50 200 20 90 66
5000 u. 500 Fr. 500 Fr. 500 K 100 * J fl. 39 2 59090 .
1. C 1000 22
500 Lire
1809. 900. 300
20M — 00 S 400 6 100 — 00 45 Lire 10 Lire 1000-500 2 100 20 *
100—- 100 Rbl. P. 1000 u. So 5 G.
4500 450 6 20400 –204 6
1000 u. V0 pfl. G.
200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
10090 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
ö
*
37 90 b; lib, 38 110. 506 j
= 2
37 106 30,70 863
70 . 0, 306 ih 72 60 b; * so 89, 50 6G 89, 50 b; G 389, 80636
6. 103 39 55 G 24,20 6
32,50 b G 95,00 G 74,00 bi G 74,00 bz G 41,906 20,006;
388 96G
290,
83.20 b
75, 25 b B 123, 306 7,650
3730656 97, 90 bz
siilob;
. 1 30 bj
57 35565 54 56536
4,60 b; G
Il, 0O0b; G
a0) qe]
6 M rtl 5. d 236666
65 ob; G
S3, O0 b 5 rf.
Sdas?7 , S0 bz
—
r M r Ta T Q N -
rt n r r —ᷣ
ob ijc⸗ e. . do. do.
. do. do.
do.
3 Oer
.
8 *
2
doofe J. lee.
— — — — — Q — *
xiauib⸗ = . Portugies. Anl. v do. Heab · Saz Röm. S do. Rum. re
ö
o
6, e
, =
— — — — — — — — — — — — 2 — — —
—
4 . . . 83 G O . n= *
do. pr. ö Y Gold⸗ ,. 180
2
— — — Q — —— — 92 90 ,
C CG OD
3 .
1
3.3. 4.3.
*
ee ee, 4 . = = m.
ro 2 n
8 6 h — — 28
O CO.
. xt. ult. Mãr
do. vx. ult. Mär Nicolai⸗Obl. .
2 D
— —
3M) - 100 Rbl. 150 u. 109 Rbl.
— — 2
8
5. X eie Sn 8 5 Boden⸗ Kredit .
Cntr.· Bdkr⸗ * 15 Kurlãnd. Pfndbr. d Schwed. St. Anl. v. 18353 do. do.
E —— —— ——— — —
8 . , , S8 & —— — x 2 — 1 . D 8
8
8
St: enten ⸗nl.
. C !*
—— —·˖ 1 — —— - — 0 — 8 — —— — — 9 — M.
—*
Stãtcte⸗ Pfd. 1383 Schweiz. Eidgen. tt. .
do. . SC uc Gold⸗ voi , Rente v. 1884 do. px. ult. Watz (
. do pr. ult. Mãr⸗ Spanische Schul do. px. ult. Mãrz
H — — — — — — — — d — — — * J
—
— Dr
annoversche eñen⸗Naffau 100 f. 1000 u. 100 fl 100 fl 250 fl. K. M. 100 fl. Oe. W. 1000. 509. 100 fl 126, 25225, 100 u. 29 fl
6 os gl ö zoo = 166 Fi. 155 -= 106 ki.
106 6
* 100 r, . 160 fl.
O00 Lire 00 Lire 400 06 2000 . 400
16000400 M 020 u. 409 50M - ·ᷣ0O0 2. G. 1000 u. 500 L. G.
10635 — 111 * 111 *
1000 u. 100 *
1000 - 50 * 100 u. 50 *
1000 — 1090 Rbl. 10000 125 Rbl.
od Fi io i Rbl. 5 Rbl. 3125 5 Rbl. G. 62 2365 Rbl. G. 5600 20 50 - 20
125 Rll.
1000 u. 1090 Rbl. P. 1000u. 100 Rbl. P. .
1000 u. 100 RbI. P. , 66 e eh.
26500 Fr. 500 Jr.
100 Rbl. 100 Rbl.
10090 u. 500 Rbl.
100 Rbl. M.
1000. 100 Rbl.
490 *
1000 556. I90 Rbl. * ö.
OO, - 500 M
SO, — 1000 M 10 Thlr. 3000-3090 A 4500-300 4 1500 6 600 u. 300 3000300 6 1000 Fr
10065 -= 18500 r.
400 4 400
400 A
24000 -= 1000 Pes.
9
; Lie. Son 16268 ; ö
X.
8.
2 ö — —
8 52 2
5 — C
n .
Ungar. Go
,, e
F er erer erer n ᷣ u u ,
—
3 3
2
* 2 ——
. 102.008 ö 96, 75 bʒ G 4 ö — 37, 70 b B 4 ö 27,51 8 OJB57, 50G , — . 107 506 n,, 103,20 G . 9g au 96,90 b 58. 3063 G 7.003 1 — 83,706 65 6 * — 1 ockhlm. Pfdbr. r do. do v. do. do. v. do. Stadt⸗ do 809 do. do. do. do. n do. do. do. do. 7 M 54 M rk. Anleihe v. do. do. do. do. do. do. do. C. u. D. p. ult. Rar do. Administr. 1 8 —— —
3. — do. Zoll⸗Db do. do. do. do. u do. Loose voll . * do. (Egypt. 8 — 1 —*
d
— *
—
d
2
Idren do do do
ö.
338 —— — — C .
1—
40 .
j 2V6065— 00 5 Rr. 20 — 2 8 SCG C — 400 ; 6, de G u. 40 SCC OO - O00 00 u. 4090 .
2 26
—
. 1 4 100 10600 1 Lr — 1M 109 10 So- 106 100 f 10009 —-1 26 ? 1 0 O - 100 4 . 380 Xtre 11 Uu. 2 . ** 1G *
ö
Bergisch⸗M
— *
66
ö
ae, Hier der
. 192,806 kl. f.
Eisenbahu Krioritãts . Aktien und .
ãck. III. . B. 3 61. 1.
III. C. er! 1 d. Mgeb. Lit. 21 chweigis sche J ö Landes eisen
do.
es lau 1 Warschau
I. Ilced (et,;
63 75. 6 u.
geen,
3 3 2
* * * 8 2 — X. n do
do. ö
do. 2 Rbeinische Saalbahn Weimar ⸗ Geraer Werrababn 138456 .. Wismar ⸗Carow
3
—
— * 8D
ö —
83
2 7
= = . , . . . . . . O 6 . . 4 . , , , d,. — — —— — — — — —— —— — — ———
kö 2 202 2 22 .
30M. - 500 0
300 166
300 ·200 800 u. 300
3000 — 5060 .
600 6 600 6
1000 u. 5090
600 66
D 0 1000 u. 500 .
100-509 5 OOQ0 -- 6000 300 60. 3000 - 300 30 * * 6 30 20 300 u. 150 153560 - 556 1500-300
6090 c. 6.
100 u. 500 Æ
30M 0
1500 - 300 4 500 u. 100 A
175, 10274, 5075, 126
—