1891 / 63 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

—— 8

3 s. 3 —᷑

Staats Mini ( Medi z⸗Minister und Mini 8 ö. der geinlichen. u 7 erat Tagesordnung s AUnterrichts⸗ . Etats hung des . stand die Forts ichts⸗ und und G . Rente 56 1891,92 c , 26. ortsetzung der . , ö . des Kri es Lronfi nd zwar. w Staatsh zwe iten m referirte welchen der A . riegs⸗Mini ide ikommiß urden d aushalts⸗ Bei den Ei . bg. Graf 4 Beim tiniste ri mißfond er Zuschuß 9 Einnahm af zu Li . 2 des inch. . nn Uu 2 29 Tit. 1 K einiger Zei eiten b i ste riu e genehmi 3 bu el Z im Kap. 6 er in der a. „Ein ö eit ra ms migt. unden 3 der Diskuf nahm . ert . . ö z . 3406. , , ige, . w 2 , ,,,. 6 ö. ß Nr. 60 d 2. , ö . 2 . ; ss e, ungen 2 den it der Ge zegen ei m , ee ie B rberãthe angenen Bl. ist unt buchstab dessen Anf wonach veröffentli vor d werbein eine Verbind edenken he ver⸗ 10. Deyesch er den ö. en des nfangabuchst aus ei atlichten Ar⸗ er beabsichti in spektion ndung de der nati . ärz, abged zen eine nach Schl 6 mehrere * s Wertes uchstabe einem öffentli r⸗Schlu tigten Reo zugleich ab 1 Dampfkess ional⸗ er Posen⸗K ruckt, in w solche der Redakti * den vr Hunderttaus „Wohlthätigkei mit. der ntlichen ß des Blatt rganisatio er seine Zusti elrevision Wart Kreuzburger elcher es hei aus Po aktion private! ausend Y igkeits fonds“ em Anfangs—⸗ . es.) n der G ustimm arthe⸗Eise ger Bahn heißt: Di en, vom waltungsb n Verlegenhei tark e s“ übereinst gs E Dem Haus ewerbeinspekti ung zu Eisenb nbahnbrü treffe Vork. ie Ve n . ten eines ntnomm reinstimme ntwurf ei ause d pektion d ahn⸗Betri cke Vorkehr twaltun offiziose beamten zu ne,, höh en seien . . Abgeo us. Der, früher . sstützen/ ungen, um 3 Regieru Dementirun begegnen; d eren preußisch 1 um ng des Sta. zesetzes rdneten ist Meldu en Posen⸗ K t osen Das ö die . . 6! . f ats betreff ist der ng des reuzbu als V önigli 1 g nicht erfolgt a. eine offizi . schuldb effend ei nachstehend Warthe Eif . rger B erwaltu iche Halte, wolle . sei, ve sizielle od Stacte fend ich Bejti uchs, zu w rthe Cifenbahnbrücke dahn ri ahn ers ngsbehörd ö geben er durch sei Dementi vermuthlich oder fñnde uldbuch, vom? im mung zugegangen: rweite⸗ gestützt wi ahnbrück in richti ucht uns rde U . ger durch ei seine Anf irung nicht weil di n auf die S m 20. Juli en des Gef n: . wird. e dortsei ig zu st Ddiese ; Welt zu s eine Erklã frage de nicht für wi die Anleibe Schuldyerf uli 1883 esetzes, be . its stellen, d h ö ü J scha ärung dies r Regie würdi leiben mit d werschreib Gesetz· Samn betreff Laut T ge schützt!““ di 2 rx 4 Ab ffen. g diesen Zei rung Gel 9 verschieden er Maßgab ungen der Samml effend das englis elegra tzt“ und ni e 9 E . k. Hob Zeitungs klats egenheit an ö en Zinssã gabe entsp er sammtli ung Seite 1. ische Po st ü mm aus nicht 2 3 l ö 4 Fraktion ua recht gab d atsch aus gelegt werden ätzen erfol rechende An lichen konfoli 120) Grund: 3 st uͤber Os öln (Rhei 0 * 2 E 1 J ö ‚: h usdruck, d 2m Beda . der Artikel önnen folgenden Eint wendung, d nsolidirten Zugverspãt stende v hein) ist di 4 n l C ö ei, wovon di daß Hie uern und Erst 3 ratzungen g; für di ung auf belgi om 12. Mãä die zwei ö e ,,, 3 . l ie ee ee el ee e,. er el, idee. iger und Königli u . . hört ra tio vorge ö . Damm . Rr. 4 . ach S ö . l ; , , ,. J ö Derlin, Jr iglich Preußi rhaben gebilli lückfprache er vorh rden sei. unter deren Auf . wie Stiftu olgende ydosen Depe n ein der Ei D Jlella Vize⸗ P billigt hätten e genomme her mit meh ; fügung befu ufsicht gefüh tung von ein ungen, Anstalten, F bestandig; 13. Mär chen. gegangene innahme an eutscch g, den 13 3 en . heit fil rafident won? n habe, wel reren Urkunde gui; über di t wird od ,, Familien Die ig; ge 3 (W. T. B Wechselst es Rei Mi in * ; . ö r erledi on Bend ; welche sei nachweis ie Masse er deren V en Behörd n. Die Uebers genwãarti B) Di empelsteuer i N e i ch. 3 2 . ö ohne Deb igt, und a erklärt J Der Fi * sse durch eine geri . eder sich ras rschwemm 9 beträgt e Warth r im Deuts achweis ll ö . Yan ß? atte die E der Etat damit die A beauffragt nan)⸗Minister ist gerichtliche hre Bere berei asch. Aus ung i der Sta e steigt 1 chen Reich für di i s un k fer . * teri tats wurde Angelegen⸗ er ist mi oder notar ereits i 16s der n öder S nd 534 für die Zei 9 ö . Or ster iums, 36 des genehm , zit der Ausfü e,, in di Sand r Sta 34 m. 26 Zeit vo . der e, i, 3m . 6. w ist ö das Befind usführung dieses Ges n,, ö ann, . dringt V Obe ö 2. ö April 1890 bis . z . I . mission , ö . ö ö hre n Abg. Dr. W setzcs heute . 10k ht flat sind ö 3 . r. Post. Direltions Bent . 3. ne en, d, een Schluß des Monat re., 4 n wenn 891. . ] ziplinarhof öhere V ß ivilkabi Die heute fru gendes Bulleti zindth weitere 89 5 r geschloss mußte d ollständi Pia zirke. , . . 4. en, re e e nnn Febru beizufũhren ustausch d . . ,, rhofes, dẽs C Verwaltu 1 Prü fu nets, Seiner Ertel e früh konstati ulletin au orst Auch 9 Famili ossen werd as Sor ang über⸗ Fe Monat Hierzu Einnah ar 1891. dem boh 1. ob sie genei er verbündet —— V U ompet? es Gerichts ungs bea ngskom⸗ , , des P sigtirte geri ö sgegeben aus P ken zum Unte K ymnasi ebruar 189 i me 8. J en Hause zeneigt sind, die eten Regi . ö amt etenzkonfli 15 ho mte, des ? ewußtsein r. W ringe B e ogorzeli nterbri em Magi ium . —ñ 1. n den ; ch ka ; adopt diesem Bes gierunge r . . es zkonflik fes zu des D ratur 5 6. sein ist indthorst esserung i gemeldet zelice wirk rbringen ü agistrat si m Re Vo . Ei ö 6 nn mithi irt werd ; Beschluß n darũb 2 Preußis des Deuts te, des ur Entschei ö , zrft. hat, d in dem B Gegenwärti , überwi sind 1 Kani ichs · Pos * rmonaten Zusamme sinnahme in d Erklãr mithin heut en wird uß, sofe 2. 4 ische 2 ichen Rei Gesetz⸗ S eidun Die B espiration 40 er Kräftezus⸗ en Tag üb efinden artig betrã eiteres Stei iesen word 2 oõnigsber tgebiet * ammen felben Zei em⸗ 9 ung in dies e Namens auch ihrersei rn er vo 6 . Zwecke d n Staats⸗ eich s⸗ Samml g Gehei ehandl 0. zustand befri ber angebalt de nchen 13 . rägt der S eigen des en. Gumbi . 2 10. des Zeitraum In 1890 Lage, erklã ieser Bezi der verbü rerseits beiz n ö . er Land s Anzeiger ) und ungs⸗ zeheimen R ung des Pati cfriedigend. T en. r Kaiser e März. (W tand des Wassers 35 Sanz nnen. J * Vorjahr 91 d 3. lären zu ziehung nicht rbündeten Regi eizutreten . 6 Zum E 1desverm ** gers und öniglich Gegen 81 aths, Prof * atienten li ; Dr. Sch Tempe⸗ dessen 70 übersandt ö. 6 T selben 5,12 4 B nzig J J 3 60. (Spalt es meh er Frage, w önnen, daß di abgeben egierungen ei - 4 . beantr Ftat de essung. der Etat u d Ihr Abends fessor vo iegt in de midt. 70. Geburts te dem P . ) Sein / m. 5 erlin . J 10195 4 e 4) r einnch nwelche Stell a die Königlich dagegen bin i en eine . ö agte di r all ö 1 hr 3 sich. nds nah n Gerhard en Händ Unte tage fol rinz⸗Re e Maj ö otsd JJ 3 60 60 weni J men w ellung sie iglich preußis in ich in ö. ö außero zie Budgetk gemeinen Fi m Dr. Wind ,, des bayerif tter den Beweif gendes Tel genten Lui ze stät k 2 J 5653 36 113587 3 6 iustim erde, sich beschã zu dem Antragẽ uhische Regi * . 14 Der rdentlichen A ommission J Heute ist nachst thorst auch et r. Schmidt ayerischen Volk weisen der V egramm: uitpold zu 7 Fmantfurt ö K 8658 16 35 335 10 133 389 100. R. mt. Weiter eschãftigt hat ntrage der B gierung mit ö . S ung des bes üs gaben den ei den ei erwaltun Wabrend d chstehendes B etwas Nahrung zu diesem s es feierst D erehrung und Liel 8 V J 78 2589 81 62 580 23 782 70 * , , kann ich erklä at und daß udgetkommis 1 tadt S stehenden Vors en Tit. 1 inmaligen g und Tempe er Nacht ei ulletin a ung . seltenen Feste zu heute den 7 id Liebe des , k ; 3 502 10 83 15 85 39 532 ö. 112737 . eintret uch für di erklären, d sie diesem mission ö 6 der B uhl geleistet ö orschusses 2. . des Ka 3 und ist besse peratur sind wi ein halbstů oe. usgegeben . wünsche u ö. Feste Meine n 70. Geb gesammte 9 yo 3 J 2 70 37973 70 891 5 70 2737 70 6. en wird le Annah 494 die Königli Beschluss . . ahnstrecke S en Ausgab 8 für die a3 p.? „Zu eller. sind wieder heru ndiger erquick worden: Ich ze und laß Mich aus vollem urtẽtag. E n 10 . . . w 6 060 50 410045 2 91 03 95 38 548 1 4 110 daß der B Ich zweif me dieses Bes öõniglich m R bewilligen e Suhl Gr en für G fur e hnüng Die „G ,,, Schiaf. es aner ken 'ich dabei a em Herzen ko myfange . V 2556 ö 5253 365 k 16 vi zundesrath eifle nun eschlusses i preußische . . immenthal Srunderwerh g der Sei „Germania“s Das Alle laf. Puls welche U ne, daß mit Dei ussprechen, wi mmenden Glü Bresla . J ; 13565 30 S5 964 30 135 551 833 335 1 5853 50 ie es hier ebenfalls für meine Pers im Bundes ö B56 Die Ab . 364 664 * zum Bau szät ine Ma jestä a“ schreibt: gemeinbefind lche Uns und Unse t Deiner t wie froh u ück.· 12) Liegni 9 w 2812 80 3 388 60 7111 1 . 2511 3 halten wi vorgeschlagen if wenn das Person nid orath ö dicke gg. Freihe M nich 56 die N estät der & zt. en Heile des Hãus reuen Mitwi nd dankba 13 . K J ol? 80 15 547 A114 30 39488 7 426 82 wird. gen ist, festst as hohe H icht daran ö . fürwo r und der herr von 4 6a, . Nachricht Kaiser . gemeinsamen V ser und Regi wirkung die B t 13 J J 23417 7 . 30 80650 9 57 ö61 o 41 38 3830 Die Koni st, feststellt, si Haus den E n J ö rteten d Berichterst Erffa P noch i eine lebe ö erhalten ! welcher Mi nniger gest l amen Vaterla d egierungen ö e Bande Ma d 3 . . . 17569 70 153 22* 50 16917 0 . 7 4062 40 n b e Königlich sich nicht * tat, so . heime Ob . k Abg. B Dr, Sattl ne Inn der alffen negcfährliche ? batte, d ittu ach Ab die A staltet haben. ndes sich nur i rertnũ fen. zum 4 ö K k 23533 * 1661 13 1 K , preußische Regi . 16 eintrat der Sn h ifsons antrag OPDr. Friedber er, neten ,,. 16. Rachtstunde ungenentzůnd Windtho end ko nerkennung der . ösge die Lieb r immer fester zum 155 Irfu . . . ; 03 60 143 935 5 31 15 30 ) 044 80 23821 9 welche ich ich auch dad egierung ist er⸗ ; 34 , Kommiffi Lehnert * während rg be. Ber e, hrenfr cn den, Rn . ', kommenden Leben ei deutschen B abe De eg ire 1 13 9rrt.⸗ k ö 85 575 5 166 13 3 ö 063 des N vor eini w ihrer S . Etat der A issionsant für dess der Ge⸗ onnerstag M sing, leider ni en, die v huenden dj andte wflichten sei en eine feste Stü undesfürf olkes 18 . w 6 006 4 56 42 20 5180 830 295 976 8 x 30 2. ord⸗Osts gen Ta . mt worde r Stellu 3 gleichen oh llgemeine ntrag wurd essen Abl 2 ö on dem & diutant zten sein! Di e Stütze in Dein ten Di und J K . 8646 2 55 856 1 ö k übe n, daß di 34 4 fi e ehnun ndtborsts uhr de tröstlichen J Centrumsab en Se . Die Kaiserin s in Deinen schwi ir auch i 19 nnover. w 4 85319 151 520 51 38 50 56036 8 4113 sen, daß eingef r den F ie Berich * und der 2 Debatte di n Finanzver angenomm g Ra iseri vor, und ließ r Raifer i Inhalts abgeord⸗ genswünsch aiferin schließt S en schwieri im 5 Münster w . 126064 3547 90 1388 S9 518 0 6 30 90 gend 36. wenn ni ordert hab Fortgang d ichte, 5 taats te Etat waltun nmen und des in, durch ieß, auch im in Perso ertheilt w en von ga schließt Sich Mei rigen Re O) Mind . . ( 5165 40 37477 7 167 527 50 . 8 10 144 * e Hinderniss icht etwa abe, darübe er Arbei 1 Es f schuld s der * ng bewilli Kranke ich eine im Auftrage J n an d urden. ganzem Her ö Mein Regenten. 215 2 nden K 1665 40 1309 30 527 30 53 7823 * 66563 25 sein wi rnisse ei unvorherge er gar k eiten . folgte der E en⸗Ve Münz igt, des⸗ . , erkundig ien Adjutant age Ihre er Wohnu Auf di zen an. en Glück k V 757 51 60 g5 855 7 153 37 60 90567 40 wird. Di intreten, d ergesehene, einen Zwei ; tat des . zverwalt J Dindthorst en. Hr. Graf nten fick r Majestat ng fol uf diese Glückwüns und 2) Kaff J . 633 29g 87 557 7 113 5535 jo 877 50 7586 daß d ie preußifche er Kanal i für jetzt ni eifel ö. sinist 1g. ung fm Wagen di anwesend raf Ballest nach dem . polgen ez An ückwünsche übers Wi 23 fiel. ö . 2778 10 51 985 9 O26 39335 23 T 1335 X as Bedürfniß ische Regi im Frühj nicht vorli ö e riu = fügte bei, di ie Auskunf und erstat rem wa em Befind 5 ntwortt e übersandte il helm.“ rank ö . 55 581 983 390 67 768 135 757 20 350 2 anerk rfniß, wel egierung sie jahr 1895 6 W ms ei, d luskunft, d attete war zufallig bei en ¶¶Tiefgerũ elegr sandte d il helm. 45 83 furt a . ö 586 3 233 10 3797 11658 9 annt elches S ieht es voll . etterberich für Hand hoffe, daß le Faiserin daß es etwa? Ver sönlich 64 ig bei Hr Glück gerührt d amm: er Prin ö öln . M. ö 16 697 30 ö 53 20 89 667 56 80 . 658 50 um haben, d Sie, meine K s aber als dri endet ö M t vom 13 ; el daß die Send wünsche ei as besser gebe. Seiner Maj n. es und 8 urch Dei z⸗Regen 255 Wachen k ö 5 370 51 423 7 25 632 20 8 ö 8228 um welche es ; ꝛutch Herst eine Herren, eb dringend 5 orgens 8 U Mär ung dem K nen Strauß ö jestãt Mich zegenswü ne so ; t 255 K en. K 306 30 166 05 29 23 832 30 80 761 5 6 26 ist d sich hie stellung dies ebenfalls berei an, . hr 1 gag ö m Kranke Blum eine Majestã Mit bef . Dir ünsche beriliche ) Koblenz . . 36 03 56 O50 20 57 010 35455 50 834 10 st der Mei r handelt Die er bei ereits frů 2 Schauspi Kranken angeneb men zu s estãt fef besonde Mei zu Mein zen und 275 Düff K . . 23 60 56 229 16277 35 23 455 4 35965 7 zeuge bi nung, d k vollständi eiden P rũher . 52 * Mal a n, ,. m sein w ae nn, . rer Freude weinen . inn em Jub treuen 33 ,, . 13 486 333 37 7 32147 57 2757 * 3 79 ge bis dabin ges ständig befri anzerfah . 8323 Nale: u 1 f . D ande mn che. cent Mich igsten. D elfeste drã k k 30 38354 7 . 232 8 377 35 und. zu dem M n gestrebt efriedist rieuge . Statione 352 * . nsichtbare Vorstellu er Kais ze, welche Uns Mich Dein ank au rãngt 29 er . . 6 866 70 1635 255 70 535 30 186 486 ö 9 330 nd zu erp oment d werden mi gt werde, u ö n. 33 333 O n von Wilh Ketten. S ng. Zum sferin küsfe Ich dar Unfere Sãuf e so warme A Szasprechen 33 Dres den ö . 41259 70 . 5 160 318375 3 363 k 3 W ssie besti proben, dami er Vollendun müsse, dies und sie . 6e, Wind 3283 ber Regiff eim ever. Schauspiel i exsten ( Ich dankend di äuser und Regi nerkennu I Zo) Teipiig. . M 415 30 2933 1765 757 30 86 325 39 1338 estimmt sind amit sie den Di ung des K se Panzerf . 328635 ö. s 6 ffeur Max er. In S el in 41 Triedri —— ö Fortsetzun . die Hand egierun ug der 3 F n . . 1960 3 41165. 80 6 752 10 326 555 k 60 3 sind. en Die anals ferti fabr · . . Wetter. 86 Sonntag: ax Grub Scene gef uf / riedrich · Ni g des N e. gen verbind Rarlzruhm . 1 380 41 1865 60 9 855 3 17 5 209 5209 Ich wi nst auch lei ertig zu s . 38 28 1 grin. : Opern ha e. Anfan gesetzt vom Sonnab Vilhel . ichtamtlich ; Lurtpol inden. 325 K lsruhe ; J J 581 40 425291 4 0 5̃0 72 944 28366 sch wiederhol eisten zu stellen k Mullagh 232 24 2. Wa Romantisch us. 65. Vorst g 7 Uhr. De abend: Mit n mstãdtisches s , 0, , ee, en in der E d. 33 onstanz J w 13577 20 18 572 60 5422 90 85 355 30 16 3 03 10 . luß der Bud e also, die önnen, zu d . Aberd ghmore I60 5 35 , e. Anfan e Dper in 3 stellung. Loh e r Vogelhänd euer Aus statt Theater . ee. rsten Beila 31 Darmstadt k y 42940 1419 2 509 167 252 1 43757 10 8098 19 sicht vo udgetkommissi preußische 3 ö gchri een. 36 in pe ane ,,. Schauspielh g 7 Uhr 3 Akten von Ri en, er Idee d ler. O ung. Zum 2 . Sin . . ge.) 1) Schwerin i - J . 71 10 621 10 20 154 0 4 2767 60 3585 2 rhanden, das di ssion zusti e Regieru ö riftiansund 61 W ill heiter 2 Vaterlä aus 71. Vo n Richard don C es Biẽvill perette in 3 23. Male: Li g- Akademi 355 Sl K 1686 40 440 001 16. 34 49952 7 26535 20 werden daß die verbü im men, u ng wird d ; gopenb und J37 28 1 beite von , Dram orstellung. D vir n, r, Held Auf igen nag ieder; und ie. Sonnab 4 . J 5 63 * Fe ge S 83 193 30 J J erbundeten R ind es ist gegrü . . green nen, f. 8e . Kd k . k ,, Balladen, Ab abend. Abende , n reis. . . 166 3 , 133 831 1 363 16 Abg. Sperli . ö mn Jö55 58 volkenlos ö Sonntag, M z. Anfang ? ufzugen ws. Ubr. Kapellmeist von Julius Fri usi iglichen Hof end von A ids 75 Uhr: ) Bremer weig. w = 5 30 3278 60 2551 79 65 30 19 811 werde fur zperlich: Die ü gen ein Glei us˖ ö . I565 W 3 Dunst I Allerbochsie Mittags 17 Ubr. bone Grnsi Sonnt er Zederma rin d! AUArani foper in Sr lbert Stritt, von 33 benen J 2191 80 133 83 . 166 zo06 20 ́ 48 15 Pemilli , eiches thun . . Petergb. (50 NW 1Schne f tigem 3 er & enehmigun Uhr. Ov ag: Dieselbe nn. Anfang rania, eẽden. . 38 Ram burg JJ 3315 10 39 179 80 13 2 10 221963 3 16 135 20 Hr a n. der ,,,, iegende Mehrhei Nos ö, 57 SS r Ka wecke, unt igung: Mati ernhaus. Mi Vorstellun 3 Am Landes nitalt für : 16 traßburg' i. E. 3721 346. 380 33983 1 5 755 , 336 33 i inzthorst z eiden P läge sein. rheit seiner Parteif Nos kau 166 88 ö, , mmersängeri er guͤtiger datin 6e zu Mit Nesid , ee. * andes ⸗Ausst volksthůmli 0) Metz g i. E. J 16 60 34535 20 3128 19 17 53 70 8 154 65 sich geneigt st zum Aust anzerfah Zuerst sei x Parteifreund Torr Due 265 S 1Regen 15 tänzerin gerin Fr 6 Mitwirku wohlthä · b enz - Theat eöffnet usstellungs mliche Naturku . J 16433 53 351 7 31 31 35 26 355 383 K 665 fahr gt gezelgt hal zdrůck geb rzeuge gewef seien fie eunde Kw woll 11 Srl h i ucher, d ng der Käni urg. S er. Direkt wiffe von 12-11 Part kunde. 56 . 9251 18556 10 1835609 3 26 5758 . 1565 40 gt eugꝭ . abe, racht habe; , di town l wolkenlos Frl Clara ra, der Koni er Kön Gnigl. pi onnabend: rektion: Si nschaftlich Ubr. Tägli ehrter Bah 1655 30 199 660 5 60 925 9 26 978 05 8743 assen, hab e Redukti gegen die B be; als di ie der 2 e 1 . 7159 N skenloes = Wit Mever. F Königl. S isl. Soꝛo⸗ nel (Fen Zum 64 M Sigmund da zettel. en Theater. glich Vorf znbop. 66564 20 67451 h ö 39 924 30 2 136 k . ln fern. 7 e dr. ö elder 762 3 fehlt Sängers Hh ersängers rad. Frl. Kr tlerinnen Mo exandre Bi nelz. Sc er selige 9 . . Summe 1 n . 1753 30 837683 989 1 17 20 1174 Aeguival eines scho . . Windth ligter Fah beiden 9 kw 363 5 bedeckt Srrn 6 tomb mul 6. Rrdloxy 8 . 5 6 Blffon. Deutsq wand in 7 R u⸗ nschlag⸗· II. : . 33 148 133 16 132 373 365 T 525 10 habe ei ent bilden n bewilligt orst erklã rzeuge eintre . ; V 2 . x lolop, des orber: Scene gej sch von kten Württ 541739 530 88 418 1 755 507 5 * 179 10 eine im vori Dies gten Schiff rt, nur di reten / amburg 68 SW 1woltig 5h niert vrn . im Königl. Sch önigl. von E Die Sch etzt von Sigm Gustap vo Fa . em ber 39 20 e. 36 111 10 1 50 80 335 715 4 gebracht vorigen C e Eventualstã iffes könn die gaänzli zu . winem nde 665 SS woltkenl 1 Hrn, Heinri urwig, d er, des Köni auspieler S Pohl. A ulreiterin. und Lautenbu n BV milien⸗N ö 3 59 684 7 h 751 701 50 38307 40 —— 781809 5 promiz sst und seine tat bewilli J sei nu e ein genü liche w 63 B nil en 8 des n und Kam mervirt des. Köni of Ceñlisten ie Schulrei er selige T Ait Raspe. Ss Martha 7 n. eb 22 182 or 161 295 440 85 . 20 als si le finanziell folgenden d. für d ,,,, 5 Nemel ö? 9 des Königl. Jam erpirtuose oͤnigl. Co Aris! eiterin oupinel J ,, hwerin⸗. Francke mit Berli eber haupt ö 7 10 . 59693 40 20 ls sie die beid Seite d rwägun as abgesch in Wegfall t. aris 1660 WSW 2wolkenl. er Königl. mermusiker n Hrn. Fri oncert⸗ v vis! Zum G . . Vorher: 2 Hrn. Seeg. . Frl. A it Hrn. M erlin, im 227 9035 45 b34 845 8 9590 30 eines davo eiden hier er Sach gen; Sie schlossene K , ,, . 3 dalb ö. D renn, , Seer, wen f ast wiel Adolf S ,, t. Part ln Bln arz 1861 bꝛs bos 16 2 o Gos z6o 32 , ,,, . e mie ff,. ünster JJ DS halb bed. a. ren Hrrr krertion: Di nz Poeni s, verkauf 10. Apris olf Son Franz ? Frl. H de Nie Braune . 5 890 250 os5 45 os 369 7 3 850 5 diefe Schi sten oder ü n Panzerf ofern günsti Ansicht Jarlsrube. 757 Ns O Abalb bed. k apellmeister n. Derfel und Die Königl itz und d zuf fur alle i ril stattsindet nenthal's, welchts V z Rudorff (S elene Scham (Niembu b Hõ4 766 5 45 26 70 2 . stets unterstü chiffe seie . .. od günstig gestalle, . 6 ö bi, Ste inma J en e mir bee lünen. ö Wlsßer mit rn ,, mile, sr, . 20 17 262 81 80 10s 10 Herr. V ö m ben ref ,,, ir. , 18 2er. w n,, , . kn n, eee , Residenn pe en , m mtr , T. 3 der Gerne garels hi: ah. 3 daupt· Such 8 32 10 o = 2306 ,,,, KJ ar r re, ; . ö 4 woltig , fn sseur des B nnen nu heaters. Schrif ontag a Vereheli ö. abel ristine 3 halterei des 686 2396 35 t sgaben daf ann dies eutsch immt, d n würde . 1 * g , . e, . des e e ne th . an ga icht: Sr Emi sᷣlencturg . Kön i terei des Reichs. S S830 406 8 t . ö , 563 6 . 3 Preise der Plä vollkommene Zum růcksichtigt werd zeitiger Einse ö. Fut (Chemnitz Emil Claviez mi z 37 ί‚ iges greich P Biester. s Schatzamts 50 349 Projektes m was man für die Kren igungen . der ar . Win 762 SO 1 eite 264 Bote u. B Plätze wie gewö Fran. 33 amg zulius Frbr. Dohenkirchen) mit Fil R fur Angehe re u p . 330 z daß der nache seine jetzt. ausgeb zer · Corvette rechen, so i. . ie. SO eiter) den 15 ock, Leibzigerß gewöhnli Bell . Geißle kae, von S Rosa urt a. M n der v e n. v achtt r Partei kei gebe. Die Fi noch d würden Sres lau! i160 N 1 heiterꝰ 0 n. 15. ipꝛrigerstraße 37 ich. Bi r e Allia zeißler (A nns berg) almuth mi Dr. Maj J. von ormals F om Hauf ags Etat keine B le Finanzt azu meh . ) Kasse des ar, Vorm aße 37. und illets bei Feier d nce- Th mit Frl. 6 berg) . mit Frl. 8 aler Mar, Bei de 5 000000 s Freien S der A use auge und damit di , ,, ö be⸗ . Je d= 6 SO wolkenlos ö des Konigl . n . n, , des Gehurtẽt eater. S Adolph Meta Küpp Dr. Herm v Dedwig Anlehens 3 3. d Fl. d. en Stadt F der Söniglichen B bg. Ric nommen mw mit die Streich weil sie ü es ganzen . Niza ir 6 SS I wolkenlos 2 ; pernkaufes, 5 12 Uhr, an ag, 3 alien, bei r r r. Sr. Majes Sonnabend: 3 Gebore Köbler mit . Barme Dudenhofer 1816 wu er vormals F M. stattgef 12. Mai k egi g , Kreiskasse in R . in . Er , , eichung der Kr überzeugt sei . , 4 dedect 1 Zeutsch H k , 9. n,, , ar gien. & e ob ja e r G ner rden nachver: . ö e ien wet , , ,, m . k euzer · Corvette , es T aft. R n Ernefto Roffi HSause. G igs von R sen (Eerstemũ ohn: H och (Berlin. 61 tzeichnete N t Frankf 38. Verloo Zinsf zewirkt werd n Wiesbad, a. M. eder bei ls der ungen w esung für di der Sta ö . 59 sttin I bed ect 38 der E heater. S So e Lear (Ki Roffi mit sei ala · Abend Rudolf B münde) rn. Bark ˖ Di in). Litt ur Rũck ummern urt a. M sung des A oscheinen u den, so si baden, fonder oder bei der (Red Reichs ka erde abgeb ie verbü atssekretã 6G er wol 7 8 xeellenz. Sonnabend: Sonntag:; 9 ( König vᷣ t seiner Gefell⸗ Frbrr. ach (Magd Hrn. A t Direktor 256 285 FE. à 1000 zahlun gejogen: vom 12 AInwer un nd Zinsschei sind die be ern bei ei er Königlich edner sofor nzler ei eben könn ndeten Regi r Dr. vo . eht Schnees olkig Sonntag: nd: Die Ki seiner Gesells SGastspi ear). Anfang? esell n. von Wi gdeburg). Amtsricht 36 289 408 FI. = ng auf d Mai einzurei gen vierzehn ein Anwei etreff einer d chen Rügen fort erklã nen Abstri en, wie egierun Reif. Schneeschau —⸗ 9 7 ag: Das Kinder esellschaft iel von E nfang 7 U Hrn Dr. 2 intzing rn. S r Hr. 1053 115 8 433 559 53 1714 en 1. Juli zureichen zehn Ta weisunge enden Obli er ander i tonne rklärt, daß strich a heute gen eben . Reif er, Reif. ) Reif Nontag: D alte Lied Saml rnesto Ros br. Hoff r. A. Malle gerobe. norr ( Sec. Li 142 156 1161 859 582 6 146 29 3 95r * uli 1891 Unterzeichne von wel age vor de n beziehungs ligationer en n dies sãhri wenn eine a3 dies geboten ür Preuß . ö. Die nãᷣ Der Pfa . et. ossi mit of mann [K* aller (Dor rr (Parchi eut. 420 1454 148 1272 1275 52 676 741 7 r. S0 1 88. zeichneten elchen dies m Verfall ungsweise Zi en mit sei, h rigen E ine erste ? ser Abstri habe, h en. neb eif. 3) Reif. find bstẽ Auffn mae, n, nn 2 JJ Paul Qui Rrum mende nap) im). oder 66d es 11365 13553 IJö3o3 13 1787 382 iss 182 213 zur Prüfun eselben vor termin bei Zinsschei Es abe man tat kein Rate strich nur abe er Die Luf ersicht der Wi et am Dienst ührung von R irchfeld Adolph E Sch . W deich H Drin. Pastor 66 S5 „M 31 1572 1622 321 1356 . S85 958 . 17. V 5 einzusende r deren A bei diesen ear n. Es sei nun auf den rste Sen n feen dann ge biete . . itte rung ag statt. om eo und - 29. Male: rnst- Theate . 55. Greg lu echsel burg) rn. Apotheke . . 6 2 1779 39 876 1335 13 71.977 22 Ver oosung: . ind en sind. uszahlung an Jen schon bewilli allerdings ei vorjãhrigen Hziffzrafe' Fewi werde; j 1 mn, , . ist auf dem ö ö ö J,, Julia in 4 Att.: Adam n r. Sonnabend: . Man . Ein? Te Hrn. ** 2662 1950 2015 20 Fl. 857 Stück über . 1414 37. Verl co ang: FP 3798. d noch aus der ö dem Entge igte Position ein ehr, un Etat arne t a , ,,, . . Ge. 7 erliner Theater 2 , Eren, g. zum Y! fe e oed e nr nter ö . . 324 30 8 n 000g. 33. e ee , . Sache zu e ,. , zen hr lr e e. nean, . über . sich von de one relativ Ubr. . Sonnabend von enn. Jacobson ,, fe. und 8 esangsposse ö W Heichen hach (Pl estf.) . rn. 39, 66 94 3 2741 2751 77657 2157 2716 ö r. 1315 18 335. erloosun . 3645. Vertrag f em für beid ; Regierun 1 aber er erk erfahren len- ; , I Britif ü ; S f eling Poll (Berli . K 834 1 35. Verloo⸗ g: E. 29352 3665 k ö M ,,,, Rort . Eu ußlands hin n . bine Britischen . Nach Kean. Anfa Sonnta Ferron. A und Gustav 96 Ely de ing (Lemgo Pobl (Berlin om 9 30 itt, K. 2. 21 Stück ü 2286 2 864 34 7 oofung: 252 3657 Deutschl dem S e accept oment li n, daß i ; in, . ] g: Dief Anfang 7 orß. M ; eipzig . R . . Hrn.“ Irn. 672 31jol 3 300 Fl. tück üb 2464 25 34. Verloo 3 E. 2725 3 27. dem bei and ei tand pu tablen Verglei liege 5 in schwache ropa der gufld vährend aber Si nach dem ends Tr Ur; m. 2 Ubr: Graf ö. ieselbe Vorf 1 Ubr lufit Obei eudnitz; Hrn. Ma rn. Pastor 1635 of rr zz * 514 . k 256 056 343 dem bejahend eine Angriff nkt Dere Vergieich führ. das die beiter . ist das Wette icher bi r, 5 ist. Bei ische. i . ee, er,, Tho —— ö,, Dr. N a. S.), eister Erich vo 6 67 100 32733 9 St . 2830 253 F. 37 60 ere un, 1 565 1513 3 131. wieder auf ren gethan . , ,. a 1 bie Fran land 2 fast uberall r. in Deutschl stlicher Luft Te J eans. S mas - Theat e . . Pe Lieut. z. Se J 1 5 3402 3425 Fl. 171 ück über 276 3024 37 2106 3365 2 154 552 2158 2457 Seite der . Boden de habe; Mit n, wie leide solle, nicht 25 scht 1. kälter; i schland theilweif ssing⸗ Th Sonnabend: kr. Al athilde N olland). e a. D. M 1060 Fl 25 3526 171 *6 43 700 Fl. o 1097 7. Verloos 3740 3 1591 2 4 einfach Sache er Denksch Mit diesem V r die Mehrhei in und Nord. meist. jei ter 3 , , Drama i eater. S auf R nd: Zum 40 te Jakobstraß Kr. B ethe, geb. S Fran Ve Houck , ,. 3651 3637 83 Nr. 33 , ,, , 3 183 2190 25 3 , schrift von 18 Vertrage cheit es s⸗ ist, so nr, n,. der Luftd Frost. Da üb eutsch. Son e Akten onnabend: Th G. vo eisen. Posse mi Male: D straße 39. Nite olten ban). ander Gerne. Major ö Summa: 80 3 * M7385 3737 3335 3336 Sie 366 2560 . 106 1138 2635 3520 . harm fab n ö sei ja . Was di stebe man nãchst nicht e eine Aendern ruc im Steige er West⸗ Mo e, . . Victorien S ermidor. Die n Moser. g rm Gesang gen Registrat ß Renti von Pfarnenb Hr. Oberst . Wẽederau Litt. Zur Rüc Stück über 7 11 Stück 8348 Einlõsung nhaber ö . W 29530 3125 380 1498 308 5 . . rzeuge mit itere Zukunft dies Jahr e finanzielle icht zu erwarten ung in der W gen begriffen v ntag: Der P idor. Sardou. 7 neuen Coup zon R. Bi on A. LA or K er Aug. Fe erg (War Lieut. a D 178 itt. E. A 1 ũckzahlun er 53 300 Fl ück über Wies aufgefordert Obligati a. 3655. 3081, F. 671 77 eichstag och dem S großer sei zu b die Sach fein etterlagẽ de on Oskar Bl robepfeil. S mil Thom lets von A zial und G Lrronge gl. Sber E Ferd. Mars mbrunn) ; 158 199 20 Hod Fl. = ig auf d Fl. oder 9137 ies bader rt. onen w 71 774 bewilli alles für di chutz de Mehrbei edenken e . . . . ö S 8. Bend S. Steff . Stabẽa arsal Berlin). Q 1692 11 7211 236 519 1714 en 1 1371 45 en, den 4 erden wi illigt hab für die Küs— er deutsch eit bewi ten, da nn nnn, . ö ö . ,,,, lg, . F. oe 12s is . K X Marz 188 iederbolt , , ,, ,. ellen, feen e Seewart Bi J . 1 Akten Dienst Der Regi Uhr. r Wichtig: Hr. R meister Al iedrich Kutt Vr. 1561 156 ** 1228 1 9 388 520 612 * Nr. 4 r. 1892. 2 Der Regi 1. zu deren Zuk lte vollständi eine Partei rtheidigun en dienten seien, . 2 e. ictoria- , . gistrator a rau 3 ,,, , , io i ,,, eglerungs. Prãsi ker n geren! k ,,, ö Die heuter. S * ionen ba wersten Male: uf Reisen ee, Marie S Joh. Tobias Li ert (Paderbo . 5 7] 0 71739 17 411 145390 4 831 88 85 11 von Tep Präsident wesentlicher einmal mo rasa. Für dagegen iche imm The , sieben NR Sonnabend: retzer. G 3e, renn . Nor itat)ꝰ Sr. D chüttler Einde (Berli rn). Titt. F 31 3. 740 1789 1436 1 7890 91 per Sasti. ile wer Vortheil; ralisch verpfli diese ö , ö ater⸗A ö * in 5 Akt aben. R Zum 105. Mußt esangsterte sstück in 4 ität.) D (Bre . r. med geb. Schõnfel rlin). 2138 335 na 500 R 39 St 1835 1555 15 8 3 aärs im J il; da der K erpflichtet fühle sie s reuzer · ö . Aõnigli Anzeigen bardt en von Emil omantisches 3 Male: sik von G . im Chant Akten von 5. 8. men). Eb. Ehriß eld (Breslau 2595 293 2342 2 Fl. 857 tück über 39 5 1560 man doch Jahre 1895 f anal nach d Für ihn li ich auch in J . baus igliche Schauspiʒ ; en, ,, Pobl. Musik aubegu ng J ge, LT, g. Wrsu, Pam 63. 1 , , ß n , Re ooo Fl , ri, . ,, K, . . 8. 4. Vor uspiele. G Raida. ositionen des don G den zönfeld. hemiker Frister (O Pastor Henri er Ia2 M S6 9 2678 277 23 2458 25 Nr. 195 j t Den fahrze te er (R nzerfahrze stellt werd ng des S dom iche orf lung Die Sonnabend: gesetzt vo allets von 35. Att Lehn Hr. Reni Otto Sch QQuedlinbur enriite Ti 80 4 2771 2 2324 256 6 1963 87. Si tscher Rei , ,, ö Re ne, , . folle, s taatz. . Dper in 4 e. Sochzeit DOvpern⸗ n, e, W. dog. 9 Severin es von C. Con . Adol vb ,, Alt hald gx. . Or 3034 in Fa BSO 0 Stück üb 1 2563 2691 1931 A Sitzung vo eichstag. ie es in . letzten gen ob das bewill igen' se hätte , de . des Figaro *r. I ne. ö eert⸗Anzei 35 ö 3 ,, 373 elt tt; w 0 m Tische d m Donnerstag 31 J, . . müffen. . Ser een. Frl. Jof igent:; Kap *r Ter von lbe Vorstellung. j oncert- H zeigen 6 üblenbesitze eich Grasnick burg · Buckau) 657 16 19 13 3190 323 29 3 Nr. oder n Boetti es Bund stag, 12. Modell für di etär Hollm Presse erz erung erf r Panzer⸗ . Hoftheater in Josefiase Goldf ellmeiste on Walln Con aus. S 9 r. Rentier r Friedr. J Stork = Litt. FP 3. . S832 2835 2 Auf ich er, Frei esraths: di ; ã rz. das Mode diese Fahrz ann rech zählt w fahren h Uhr CGoßkurs - Go oldfeldt t Kabl ; er The . cert. O Sonnab Baumeif tan Schluter wand (B ow). 3546 3553 3 a 100 Fl 11 Stu 35 2912 uf der T Freiherr z die S Di ell stehe f czeuge d echt verst erde. W abe, ; zotba, als vom H Mi ater. So val, S ub. Beatri end: Ca meister Hei lüter (Del reslauj 573 3576 Fl. 171 tück über 3: zos rathun agesor! von M taatssekretã ie noch s e fest und mi efinitiv fes standen h Venn = Sast) . Nari Selyett. V nnabend: 3 Web Strauß. g eatrice r, Be rl Meyde inrich Harnisch elmstedt). . oder 1885 3635 3672 71 M 43 3 er 3500 Fl nãchß g des Etats ordnung ste kaltzahn u ekretäre D Armiru schwebende mit dem est. Er (R abe, stehe * Anfang Hirn ouch enn, ,. um 36. Male: eber. .Ich hi antafie aus rnard. . Der 2 Harnisch (Königahi Sr. TLitt. F 6 3 * 2 3733 3787 Nr, 3315 3 chst der B its für 1891 ht, was nd Holln r. r beziehen en Grörterun au edner) neh 3 ; Isik von G de . Deutsch in 3. Att e: Qoꝛitãt v in ein Kind Der greif n Farne Redact tte Di Summa: 187 11 Stü 419 3440 35 zurückverwi ericht der 92 noch von der zwei 1a un. baf erñt hen Werft Für die a e. fonte, begonn , . Sonntag n udcan. A sch von Rich en von von Sulli on Zeller. 59 vom Rhein! ütz. von Berlin: eur: Dr. H Die Inh 51 Stũck ü Stück über . nari wiesenen Ti r Budgetk nicht erl zweiten Be⸗ baft. Bewilli erften sei de eschãftigu n sich höͤchst en werden d folg. T nfang 73 Ub ard Genc. Sou ivan. Medi zotvourri a ein?, Wal n: Klee, Di merken be aber dieser Vbli über 53 400 F 00 Fl iums des Titel 15, 17 ommission ü edigt ist müßten ige der Rei r gegenwãrti ng der Arb stens auf die Te, ir, 23 28 wd. he , us Der Mit zer Verl Direktor bis zu nachrichtigt er Obligatio Fl. oder 915 z Abg Marine⸗ nnd über di zu⸗ helm har namentlich eichstag di netige Beschl UIrbeiter auf ie J eiyett ien (Sr Heide n, , itade O n n le ann n,, r , r genen werden hi 4 Æ 3 e , . Kos ci e⸗ Etats J fie fort ee n , , ,,, gauch ö H . ! Richter) ord* für pin Bach⸗ ruck der N rpedition (S 1 en Kreis en Rückzahl e Kayitalbetrã iervon mit 3. ndlungen in d ciels ki beri rt raordi entlassen erte von A r. Kaiserliche anonenboot vortheil⸗ 6 ; ston von Anstalt orddeutsch cho ly ichen S kasse i ungstermin f rãge, deren w dem B geführt h er Kommissi erichtet i rdi⸗ derbaltniss werden Arbeitern ichen W nicht, f . Berlin 8 n Bacher . jed Staatss in Frankf in stattfiad Verzins e, zwei aben Kommission, di über di früb ffen auf den Ein sol wegen 2 erft zu K * w. Wi uckerei und er Köni zsch uld n kfurt adet, bei d ung nur ei Panzerfa zwei erst die zu e bekannt üheren Chef en Werften f ches Sch Arbeits Wil; . BRilbelmst ne Verlagt · abe de nigliche den Til . Töni langt tzerfahrzeu e Naten dem Ant en Ver Ut iese ef der Admi en sei nich wanken i mangels 4 Sechs strahe Nr. 32 inssch * Obligatio n Regie gungskass bei der R5 19g gte erste R ge zu bewilli von je 1 ntrage der el tet eser Frage auf miralitat t wůnsch e ,,. so⸗ . ; . . ssscheinen nen mit rung s d e in Berli önig⸗ rung drei ate von 1 willigen Million e ben 8 's der Kaiserli fmerksam bes on Stosch zenswerth rbeiter · eeinschließli eilagen gationen Ti und den it den d auptkas ü, dreier sol Million und die ursprü Mark Stosch sei iserlichen W eschãfti sch habe Unter d . schließlich Börs Obli Lätt. E Zinsschei azu geböri se. gegen bei tat für 1 cher Fah ion für di ursprüngli für we ei der Mei erften b gt und di sich der Rei em 1 sen Beila ligationen Lit mit de in · Anweisu rigen, nicht n Rück. den B So gj beni rzeuge ir die artilleristi glich ver⸗ rden müßt einung ge ehandelt ie Frage d eichstag ö ge). Be Litt. F n Zinsschei ngen und zw verfalle au eine ewilligt zu streiche eristische Armi werde en, daß ei vesen, daß di Der Mari es Norm 4 ö mint t si, 2 nen lassen er Panzer⸗ n , , Armi⸗- liche k zie ann , Ti . sschei 1 Nr. 8 n Obli⸗ und i r⸗Korv Rate von 2 gen die i n Werft satz und der St iffsbaut ister vo 1 . ae. er etwa feh ein ⸗Anwei 8 und bei erspart n der ette „K“ i n 2300 im gar en, daß nd Neuba amm vo uten sof n 61 Soll air an dem lenden, u sung erhebe e den nachzuweis echnung für in Wegf O00 c ei zu sehr eins man also d uten auf n Arbeiter gelegt . ie Einlẽõsu e e ge hf ie, , n n,, ren n, m. r 6 i gg n nn,, , n ae , sn eh ö ng von der etrag der Sri zurückjugeb =. ; atssekretär D atsjahr 1890 en zu Arbeitere hes Tempo ürfe. Di nicht überstü drei Kais H gleichen Sbs ligation en Meine ?ꝙ r. vo 91 als willi ntlassunge o angeno ie Schiff ürzen, an ser⸗ . sĩgatlone zurück⸗ gest ö Herren! D n Boetti als 8 igungen ve n auf den W mmen; er * Ssbauten ha ch nicht 5 n nicht bei ern gefaßt u Der Beschluß icher: underten vo rmeide man w. erften kom fürchte, m atten jetzt . gewor nd gester Ihrer sekretar de on Arbeitern wenigste nmen,. Abe an werd ö den. Es ist ö bei ö tt erst ö. . . . . , e, 6. 7 elbstredend ni verwaltu 6 roette K wi en Jah wenn di n habe ung vo 1 ö icht mögli ng beka vorzul iederko hre mit n die Mari er den S n ) alich gewes , , ariner taatz. e unt Kreuzer ˖ damit de n vollstãndi Jo erwalt ö ö . e, . K en iges . 9 , ü. hade sich sehr enntniß 1. von be Hear bien, . schnell , könne. 14 T an; . erwarteter l h desen J