1891 / 63 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

srorss] . pevet. Gewinn- und Berlust-Kechnung pro 1890. Credit. 4383 I An Organisations ⸗Kosten und Courtage 2625 55 Per Landpacht 09 89 = . JJ 1469 20 Gewinn ˖ und Verl. Saldo a6 45 2625 55 2625 55 Bre nen, den 19. Februgr 1891. ö 5 Domland⸗Gesellschaft. Bernhd. Loose. F. E. Schůtte. A eti va. Zilanz-Conto pro 1890. panssiva. ; 2 3 . 3 Grundstück Osterdeich, Kaufpreis St. Petri Domkirche, Kaufpreis S6 500000 6 500000 Zur. Abschlagszabl. für Erd Abr der bezahlten ersten . arbeiten. 726609 66e Rate gemäß Kaufcontract 150000 350000 Casfa⸗Conto, Saldo auf Contobuch . 10353 541 Capital Conto, Actien⸗ k Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . 750000 (Vortrag auf 1891). 546 46 Abz. der noch nicht einge—⸗ . zahlten 75 9... . 662600 1875600 37500 - 37500

äs, Dampfschifffahrts⸗Aetien⸗Gesellschaft Albis in Hamburg.

Siebenter Rechnungsabschluß für das Jahr 1890.

Debet. Gewinn⸗ und Verluft ⸗Conto. Credit. 66 * . Mb 4 An Unkosten 11116311 Per Saldo ron 1889. 5727 d 4212 96 . Gewinn an Frachten ꝛc. 83139 64 AÄbschreibung auf 3 Dampfer 2097341 . do. für Reparatur u. Kessel · Erneuerung? J ; do. für Sxecial⸗Reservefonds 15002 17802 60 S6 831339. 64 wd Reingewinn: Mn 35335. 99 Davon: . . . . „Abschreibung für Reservefonds laut Statut 10 0lo 3540 Tantieme des Aufsichtsraths laut Statut 50 /o 1767 Dividende 15 0,½ auf 6 200000. . . 300090 „Saldo unrertheilbar w 8726 . S3 186 91 S3 196 91 Activa. Bilanz den 31. Dezember 1899. Passiva. J w . Danpfschiff Marshal Keith... Actien ˖ Capital: ? Axollo. J 416000 200 alte Actien à M 1000 S 202000 ö Helgoland ö 300 neus à 0 1000 Norddeutsche Bank. 10328 42 . st 300000 Wes sel ö 195865 mit 50 o Einzablung . 150000 350000 r ren 36169 RNefervefondedece - n drr otbelen booo9 Reparatur und Kessel˖ Erneuerungsfonds 409000 Zrwien, Vortrag oM =] Special Reservefonds. w Kohlen, Vorräthe an Bord . 1780 ] Verzinsliche Anleihen. Sobbdd Diderse Debitores (inclusive Einzablung Diverfe Ereditores 21159 16 und Bauzinsen auf einen genen d 16 Vampfer . 6 22950) 244560 Bauzinsen pro 1880 auf nene Actien 3120 Dividende pro 1880 auf alte Actien. 30009 Gewinn und Verlust ˖ Conto 87 26 599483 42 599483 42 Hamburg, den 1. Januar 1891. Der Vorfstand. Der Aufsichtsrath. 70776

Vereinigte Bugsir⸗Dampfschiff⸗Gesellschaft, Hamburg.

pebet. Gewinn und Perlust⸗ Conto ult. 1890. Credit. 16 3 . An Abschreibung vom Werth der Dampf⸗ Per Saldo ⸗Vortrag von 1889... 432 78 schiffe: „Goliath, Hercules, Magnet, Diverse Debitores von 1889. 180 82 Roland. Erak, Kthlet, Titan, Atias, . BFeiriebe Sewinn. ö 21256 165 Cyclop, Centaur, Jason“ und des SZinsen Gewinn 6050 25 Leichters „Delphin“. . 7169330 Einkommensteuer. 2152 50 Verwaltung kosten. 28940 64 Reserve Fonds 5 oo von Æ 12470108 6235 05 „Tantieme an Aufsichtsrath 5 0G von ö,, „Dividende 265 0k von S 450000 12500 Saldo ⸗Uebertrag. w 16522 . 227920 31 227920 31 Activa. Dil anz Conto ult. 1890. Passiva. . . . J . Ar Buchwerth der Dampfschiffe: Go Per Actien Capital · Conto oo n= liath, Hercules, Magnet, Roland, Fonds für Neubau, Maschinen⸗ und Enak, Athlet, Titan, Atlas, Cyelop, Kessel Erneuerungen und größere Centaur, Jason“ und des Leichters Reyaraturen ,, 7759096 Bee, // 19559 83 Comptoir · Utensilien · Conto 20 . Reserve Assecuranz Fonds Conto. 10667 56 Dex ot und Effecten ⸗Conto 90600 Dividenden ⸗Conto Sypotheken · Conto 38000 pro 1889 Æ 1020, JJ ö. z 14377 38 1890 . 112500 113520 Commer⸗ und Disconto⸗Bank⸗ Gt . ; ö ? . ö Direrse Creditores⸗Conto. 20557 70 3 JJ 16 3 Gewinn und Verlust⸗Conto. 475 52 Diverse Debitores · Conto 4171386 97 2 882280 61 682280 651 Nachgeseben und mit den Bͤchern Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: übereinstimmend gefunden: J. G. Lund. H. Wen cke. W. L. Wunderlich.

Herm. Zoder, F. H. R.

ͤ S* R ga ppenberg, f Revisoren.

. . S8 11 1 82

. 3 A. Volkertsen.

In der beute stattgehabten Generalversammlung wurden erwählt als Mitglied des Aufsichtsraths:

HSDerr Ed. S. Barwasser, als Ersatzmänner: Herr J. P. T. Witt und

als Revisoren:

Herr W. Siemssen,

Herr S. Zoder uud Herr G. A. Lappenberg. Der Aufsichtsrath.

Hamburg, den 93. März 1891.

s Vereinigte Bugsir⸗Dampfschiff⸗Gesellschaft.

Die Anszahlung der Dividende vro 1890 mit 2520 4 375 pr. Actie findet von heute ab am Comptoir der Gesellschaft, 1. Vorsetzen 21, in der Zeit von 10 —12 Uhr Vor⸗ mittags statt.

Hamburg, den 10. März 1891.

Der Auffichtsrath.

(8666 Pommersche Provinzial⸗Zucker⸗ Siederei in Stettin.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Innung findet am 2. April a. er., Vormittags 10 uhr, in der Börse, im kleinen Saal der Abendhalle hier, statt, zu welcher die Herren Attionäre laut 5. io und 12 unseres Statuts hier⸗ mit eingeladen werden. Tagesordunng: . 1) Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1890. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren über die Prüfung der Bilanz vom 31. Dezember 1880 und Genehmigung der Bilanz und der Gewinnvertheilung. ö 3) Ertheilung der Entlastung für Aufsichtsrath und Direktion. .

4) Wabl eines Mitgliedes des Aufsichtẽ rathes. 5) Wahl dreier Rechnungsrevisoren. Die Stimmkarten, welche zugleich als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung dienen, werden in unserm Comtoir, Speicherstraßze 153, während der Geschäftsstunden am 31. März und 1. April a. c. bis 6 Uhr Abends gegen Abstempe⸗ lung der Aktien, resp. gegen Niederlegung von über unfere Aktien ausgestellten Reichsbank ⸗Depotscheinen

verabfolgt. . Stettin, den 7. März 1891. Der Auffichtsrath. Oscar Kister. Pr. Deinr. Dohrn. Rud. Abel. Franz Gribel. Jul. Tresselt.

löstso! Bank Zieniski Aktiengesellschaft in Posen.

Der unterzeichnete Aufsichtsrath bat auf Grund der statutarischen Bestimmung die Einzahlun der vierten Rate mit 250 pro Aktie dur dreimalige Bekanntmachungen im Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anjeiger Nr. 204, 205, 2065 v. J. bis zum 15. Januar 1891 eingefordert. Da diefer Cinzahlungstermin nickt von allen Aktionären eingehalten worden ist, so ist zur Ein rablung der restirenden Beträge eine Nachfrift bis zum 15. Juni d. J. festgesetzt worden, und werden die saumigen Aktionäre hierdurch auf gefordert, die rückständige vierte Rate mit H öso Verzugszinsen seit dem 15. Januar d. J. bis zum Äblaufe der Nachfrist an die Aktiengesellschaft Bank Ziemski zu Posen, Bismarckstraße 8, zu bejablen, widrigenfalls sie mit ihrem Antheilszrechte werden ausgeschloffen und desselben für verlustig erklärt werden. ö Posen, den 2. März 1891. Der Aufsichtsrath. St. E5kttowski, Vorsitzender.

68992 r sas) Bekanntmachung.

Am 31. März, Vorm. 12 Uhr findet im Lokale der Aügemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig die ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der „Samburger Wollkämmerei“ statt, wozu dieselben hiermit ein⸗ geladen werden.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verluft⸗Contes für das Geschäftsjahr 1890. Vorlage des Gescäftsberichts. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General- verfammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien, bezw. Depositalscheine der Reichs bank oder deutfcher Staatsbehörden, spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen: .

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, .

in Hamburg im Geschäftslokal der Gesellschaft,

in Berlin bei dem Bankhause S. L. Landeberger.

Samburger Wollkämmerei.

Der Aufsichtsrath: Frentzel.

2 3)

fror

Aetiengesellschaft zur Verwerthung eines Consortial⸗ areals in der Leipziger Vorstadt

zu Dresden.

Auf Beschluß unsrer 9. ordentlichen General⸗ versammlung bringen wir auf alle Actien unsrer Gesellschaft 3 Raten zusammen S 105— aufs Stück vom 1. April d. J. an zur Rück zahlung.

Beträaͤge, die innerhalb 4 Jahren nicht erhoben sind, verfallen zu Gunsten der Gesellschaft.

Die Auszahlung erfolgt gegen Abstempelung der Actlen an unsrer Geschäftsstelle, Leipzigerstraße 165, Vormittags von 8—12 Uhr.

Dresden, den 10. März 1891.

Der Vorftand. Brechelt.

ö —— ——

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

K——

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

70808 Bekanntmachung. Der geprüfte Rechtspraktikant Dr. Richard Schmidt dahier wurde in Folge seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. dandrichte München J heute in die diesgerichtliche Rechts

anwaltsliste eingetragen. München, den 15. März 1891. Der Präsident

ꝛos22]

Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Justizraths Göring hierselbst in der Liste der bei dem unter⸗ . Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ißt ge ;

Stolp, den 106. Märj 1891.

Königliches Landgericht.

70623

Nachdem der Rechtsanwalt Oskar Adolf Katzen-

stein ju Weimar mit dem heutigen Tage seine Zu⸗

laffung als Rechtsanwalt bei dem Großherzogl. S.

Landgericht daselbst aufgegeben hat, ist er in der

Liste der bei letzterem zugelassenen Rechtsanwälte

laut Beschlusses vom heutigen Tage gelöscht worden.

Weimar, den 10. März 1891.

Der Praͤsident des Großherzogl. S. Landgerichts: Dr. Hildebrandt.

K— ———᷑ ——

9 J Bank ⸗Ausweise. 70624

Schlesische Boden ⸗-Credit⸗Actien⸗Bank. Status am 28. Februar 1891. Activa. Kassen⸗ und Wechselbestände S3 304 151. 78. Effecten nach 5. 40 des Statuts . 1 920 067. 97. 64 677710. 55.

Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗ rungen

Kündbare Hypothekenforderungen 413 600. Hype helen der Reservefonds 1297 800. Darlehne an Communen und

Corporationen 1 Lombard⸗Darlehne ö. 361 726. 85.

Bankgebãude:

Herrenstr. 26 1p 247 009. Schloßstr. J 415 251.59 Guthaben bei Banken und Bankhãusern . Verschiedene Activa

662 251. 58.

129728. 15. Is 316. gi. Ts iss S. X

Passiva.

Actien · Capital! 66 7 500 000. —. Unkundbare Pfandbriefe im

1 77 Schlesische Communal⸗Obli⸗ .

gationen im Umlauf... 970 400. —. Unerhobene Valuta gelooster .

I 832 755. —. Einzulssende Coupons und Di⸗ ö.

videndenscheine . 390 924. 07. Reservefonds 1399903. 17.

S88 231. 72. ö 69 382. 32.

vpotheken ⸗Amortisationsfonds vpothekenzinsen und Verwal⸗ tungs⸗Einnahmen.. Verschiedene Passiva einschl. ; Reingewinn pro 13911. 568 558. 55. e 75 186 854. 83. Breslau, den 6. März 1891. Der Vorstand.

aꝰᷣ ᷣᷣᷣ—V—Q—QKi— , , Q—ů / // Q— pↄ—

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 70625

Die mit einem Gehalt von 900 é verbundene Kreis Physikatsstelle des Kreises Gersfeld mit dem Wobnsitz in Gersfeld soll neu besetzt werden.

Bewerber wollen ihre Gesuche, denen die ärztliche Approbation, der Nachweis der Befähigung zur Ver⸗ waltung einer Physikatsstelle sowie ein kurz gefaßter Lebenslauf beizufügen sind, binnen 4 Wochen mir einreichen.

Kafsel, den 10. März 1831.

Der Regierungs⸗Präfident. J. V.: Unterschrift.)

lössss! Bekanntmachung.

Assessor Schönhausen'sche Stipendium⸗ Stiftung für Studenten und Akademiker, Gymna⸗ siasten und Realgymnasiasten aus der Familie des früheren Gerichts ⸗Assessors und Bürgermeisters Joachim, Cbristian Schönhausen zu Stendal.

Genußberechtigt sind Nachkommen des Stifters

1) ex linea mascula,

25 Familienangebörige des Namens Schönhausen,

35 ex linea feminina.

Bewerbungen um Stipendien pro 1. April 1891 bis 1. April 1892 sind unter Nachweis der Abstam⸗ mung binnen 6 Wochen nach dieser Veröffentlichung bei uns einzureichen.

Stendal, den 17. Februar 1891.

Der Magistrat. Werner.

70856] „Janus“ Wechselseitige Lebensversicherungs⸗ Anstalt in Wien. Kundmachung.

In Gemäßbeit des 5 27 der neuen Statuten findet die ordentliche Generalversammlung des „Janus“ Wechselseitige Lebensversicherungs⸗ Un stalt in Wien, am Mittwoch, den 15. April 1891, 6 Uhr Abends, im Festsaale des Nieder⸗ öfterreichischen Gewerbevereines, J. Bez. Eschenbachgafse Nr. 11, 1. Stock, statt.

Tagesordnung:

1 Bericht des Direktionsratbes über die Ge— schaͤftsergebnisse des Jahres 1890 und Vor lage des Rechnungsabschlusses.

2) Bericht des Aufsicktsrathes über den Rech nungsabschluß für das Jahr 1890.

3) Helen, u. 3.:

a des Obercurators und Dbercurator⸗Stell⸗ vertreters, b. von Direktionsräthen, e. von Aufsichtsräthen.

Der Rechnungsabschluß für das Verwaltungsjahr 1890 wird den Mitgliedern über Verlangen eine Woche vor der stattfindenden Generalversammlun übermittelt werden.

Wien, den 10. März 1891.

Der Direktionsrath.

des Königlich bayer. Landgerichts München I. von Braun.

Nachdruck wird nicht honorirt. )

Achim. Ins biesige

M GJ.

err.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 13. März

Eisenbahnen enthalten sind, erfcheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cin. 6

Das Central⸗Handels . Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Abonnement beträgt 1 ½ 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

; Das Central-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post, Anstalten, für Berlin auch durch die ig, Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats ; In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan. Aenderungen Der deutfchen

1891.

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

5 , i 8 ö Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 63 . und 63 B. ausgegeben. w gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Charlottenburg. Bekanntmachung. 706577! Elderreld. Bekanntmachung. 70 dlol]

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßᷣberzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

70394 Aachen. Unter Nr. 1514 des Prokurenregisters wurde die für die Firma „Wilh. Gereke“ zu Aachen der Ehefrau Wilhelm Gereie, Maria, geb. Siegwart, zu Aachen ertheilte Prokura eingetragen.

Aachen, den 7. März 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

7o395 Aachen. Unter Nr. 4682 des Firmenrezisters wurde die Firma „Joh. Aut. Kreutzer“ mit dem Orte der Niederlaffung Bardenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Anton Kreutzer zu Bardenberg eingetragen.

Aachen, den 7. März 13891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

70672 Aachen. Bei Nr. 2001 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Wegelin Weber“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver- merkt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseirige Uebereinkunft aufgelöst.

Aachen, den 10. März 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

. ö (703931 Handelsregister ist Fol. 276 zur Firma Chemische Fabrik vorm. Ru⸗ dolph Grevenberg C Ce in Hemelingen heute eingetragen:

Spalte 3. Firmeninhaber: ;

Der Handelschemiker Rudolph Eduard Christian Grevenberg in Hemelingen ist als zweites Vorstands⸗ mitglied entlassen. .

Spalte 4. Rechtsverhältnisse:

Der Vorstand besteht bis auf Weiteres nur aus einem Vorstandsmitgliede.

Achim, 4. März 1891.

Königliches Amtsgericht. Dieckmann.

̃ T0405] Barmen. Unter Nr. 2493 des Gesellschafts regifters wurde heute ju der Firma A, Renyscher vermerkt: Der Kaufmann Albert Rerscher ist am 18. Februar 1891 gestorben. Derselbe hatte am J. Januar 1888 seinen Enkel, den Kaufmann Albert Redscher jr, als Tbeilbaber aufgenommen, welcher nunmehr in Gemeinsckaft mit dem seitherigen Pro⸗ kuriften Emil Stüber hierselbst das Geschäft unter der bisherigen Firma fortführt.

Sodann wurde unter Nr. 914 des Prokuren - registers die den Kaufleuten Albert Repscher jr. und Emil Stüber Seitens der vorgenannten Firma er— theilten Prokuren gelöscht. .

Demnaͤchst wurde unter Nr. 1594 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die Firma A. Reyscher und als deren Theilhaber die Kaufleute Albert Reyscher nnd Emil Stüber hierselbst.

Die Gesellschaft hat am 28. Februar 1891 be⸗ gonnen. .

Barmen, den 2. März 1891.

Königliches Amtsgericht. J.

70a] EBarmen. Unter Nr. 3074 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Carl Braud und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Brand hierselbst. . Barmen, den 6. März 1891. Königliches Amtsgericht. J.

Berlin. Sandelsregister 70862

ves Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 11. März 1391 sind am

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: .

In unferer Gesellschaftzregister ist unter Nr. 8276, wofelbst die Kommanditgesellschaft in Firma:

Eentrale für directen Export S Import,

Julius Mannich & Ce- mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ merkt worden, daß die Gesellschaft durck den Tod des Kommanditisten aufgelöst ist, sowie daß der Kaufmann Julius Mannich demnächst das von ibm allein unter unveränderter Firma fortgeführte Handelsgeschäft aufgegeben hat. .

Die dem Philipp Hahn zu Berlin für die vor, genannte Kommanditgesellschaft ertheilte Prokura ist erlofchen und ist deren Löschung unter Nr. 6842 unseres Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 488, wofelbst die Handlung in Firma:

A. Serdaropoulos . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ö Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Haupt zu Berlin über⸗

Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 1 491 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 491 die Handlung in Firma: A. Serdaropoulos mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der J Paul Haupt zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 108, wofelbst die Handlung in Firma: David Grove . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Der Ingenieur Joseph Junk zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Fabrikanten und Inge⸗ nieurs David Georg Grove zu Berlin als Ge— sellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene off ene Handelsgesellschaft, welche die bisherige Firma beibehalten hat, unter Nr. 12723 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Demnächst ist in unser Gesellschafts register unter Nr. 12723 die offene Handelsgesellschaft in Firma: . David Grove mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1891 be— gonnen. Zur Vertretung derselben ist nur der Fa⸗ k. und Ingenieur David Georg Grove zu Berlin efugt.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schelsky . Müller

am 11. März 1891 begründeten offenen Handels- gesellschaft (Geschäftslokal: Centralviebbof) sind der Viehkommissionr Hermann Schelsky und der Vieb⸗ kommissionär August Müller, Beide zu Berlin welche nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind. Dies ist unter Nr. 12 724 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21490 die Firma: . S. Wienskowitz (Geschäftslokal: Bellealliancestraße Nr. 105) und als deren Inhaber der Kaufmann Salo Wienskowitz zu Berlin eingetragen worden.

Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma:

. Kling, Schröder u. Cie (Gesellschaftsregister Nr. 12364) hat dem Franz Fisch zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8827 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die dem Tischler Andreas Hermann Nagel zu Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Loͤschung unter Nr. 8603 des Prokurenregisters erfolgt.

- Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 15 867 die Firma: A. Miehe. Firmenregister Nr. 19 653 die Firma: Julius Besser. Firmenregister Nr. 15 668 die Firma: Lonis Markoff. Berlin, den 11. März 1891. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56.

Mila. Rerlin. Berichtigung. 70869] Unsere, die Aktiengesellschaft in Firma:

Berliner Spediteur Verein

Actien · Gesellschaft

Ges. Reg. Nr. 4061 betreffende Bekanntmachung vom 2. März 1891, abgedruckt in Nr. 55 dieses Blattes, wird dahin be⸗ richtigt, daß die Generalversammlung, in welcher die Herabsetzung des Grundkapitals beschlossen ist, nicht am 31. Maͤrz 1890 stattgefunden hat, sondern am

31. Mai 1890. Berlin, den g. März 13891. Königliches Amtsgericht J. Mila.

Abtheilung 56.

Birnbaum. Bekanntmachung. 70674 In unserem Firmenregister ist beute unter Nr. 316 der Ziegeleibesitzer Robert Bengsch zu Mokritz als Inhaber der daselbst unter der Firma R. Bengsch bestehenden Ziegelfabrik eingetragen worden. Birnbaum, den 10. März 1891. Königliches Amtsgericht.

Jos 75] Bünde. Zufolge Verfügung vom 9. März 1891 ist am 10. Marz 1891 in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 240 Firma L. Schreyer zu Bünde folgende Eintragung erfolgt: . Der Cigarrenfabrikant Franz Kessing zu Bünde ist vom 1. Januar 1891 ab als Gesellschafter in das Handels geschaͤft eingetyeten.

Burg. Königl. Amtsgericht zu Burg, [706753] Bez. Magdeburg.

In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 2. am 3. März 1891 die unter Rr. 170 ein⸗ getragene Firma: ö

„Bernhard Kämmerer zu Burg“ gelöscht.

In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 243, woselbst die Firma „Schloß ⸗Apotheke O. Rothe“ mit dem Sitze zu Charlottenburg eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden:

Die Firma ist in „Charlotten-Apotheke O. Rothe“ geändert. Charlottenburg, den 7. März 1891. Königliches Amtsgericht.

70676 Coburs. In das hiesige Handelsregister ist ö. 27. Februar 1891 zu Haupt⸗NRr. 507, die Firma Hp. R. Carl zu Coburg betr., eingetragen worden: Der Kaufmann Max Lang zu Coburg hat Prokura. Coburg, den 6. März 1891. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

Sandelsrichterliche 70405 Bekanntmachung.

Auf. Fol. 101 des hiesigen Handelsregisters ist bezüglich der dort eingetragenen Firma Friedrich Pohl in Dessan folgender Vermerk;

Die Firma und das Geschäft sind mit Aktiven und Passiven am 15. Oktober 1890 auf den Konditor Friedrich Pohl jun. in Dessau über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber weiterführt,

eingetragen worden.

Dessau, den 7. März 1391.

Herzoglich . Amtsgericht. a st.

Dessan.

Sandelsrichterliche 70581 : Bekanntmachung.

Auf Fol. 960 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma „E. Weiß“ in Dessau und als deren alleinige Inbaberin die Ehefrau des Kaufmanns Moritz Weiß, Elise, geb. Schätze, in Dessau ein getragen worden.

Dessau, den 19. März 13891.

Herzoglich . Amtsgericht. a st.

DPDessan.

Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 961 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma „Anhaltische Schuhwaaren⸗ fabrik Sally Isaacsohn“ in Dessau und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Sallv Isaac⸗ sohn aus Kolmar in Posen, jetzt in Dessau, eingetragen worden.

Dessau, den 10. März 1891.

Dessau. 60683

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Gast. Dessau. Sandelsrichterliche 70682 Bekanntmachung.

Auf Fol. 362 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Siegmund Haagen Nachf. in Zerbst, Zweigniederlassung Dessau, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Siegfried Moll in Zerbst eingetragen worden.

Dessau, den 19. März 1391.

Herzoglich *,, Amtsgericht. ast.

Dũuüsseldort. Bekanntmachung. (70679 Die Firma „Adolf Frank“ hier Nr. 2939 des Firmenregisters ist erloschen. Düfseldorf, den 6. März 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Dũüsseldorr. Bekanntmachung. 70678 In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1505 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma „Rogler Co.“ mit dem Sitze in Düfsseldorf. Die Gesellschafter sind: 1) Max⸗Rogler, 2) Rudolf Groß, Kaufleute hierselbst. Düfseldorf, den 7. März 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Eisenberg. Bekanntmachung. 70514

Auf dem die Firma Porzellanfabrik Kahla Filiale Hermsdorf Klofterlausnitz betreffenden Folium 143 des hiesigen Handelsregisters ist beute verlautbart worden, daß das Grundkapital, der Aktiengesellschaft „Porzellanfabrik Kahla“ zu Kahla von 1 000 500 M auf 12300000 S erhöht worden ist. Eisenberg, am 9. März 1891.

Herzogliches Amtsgericht.

Voretzsch. Elberreld. Bekanntmachung. 70409 In unser Gesellschaftsregister ist beute unter

Nr. 2209, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma Bergische Brauerei ˖ Gesellschaft vormals Gustav Küpper mit dem Sitze zu Elberfeld ver merkt steht, eingetragen: . —ᷣ Der Direktor Conrad Müller zu Elberfeld ist mit dem 1. März 1891 aus dem Vorstande der Ge sellschaft ausgeschieden. An Stelle des Ausgeschie denen ist der Brauerei Direktor Henty Pazolt, wohn⸗ haft zu Remagen, in den BVorstand eingetreten. Elberfeld, den 6. März 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Die dem Hugo Ludwig zu Elberfeld und dem Louis Soöhn zu Barmen für die Firma Schlöfser Cramer zu Elberfeld ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und hat die Löschung derseiben unter Nr. 1514 des Prokurenregisters stattgefunden.

Die vorgenannte Firma bat dem Hugo Ludwig zu Elberfeld Einzelprokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 1636 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Elberfeld, den 5. März 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Elberrteld. Bekanntmachung. 70411 In unser Firmenregifter ist heute unter Nr. 3774, wofelbst die Firma R. Klemm Nachf. mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den J. März 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Elmshorn. Bekanntmachung. 70680 Bei Nr. 3 / 178 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma Elmshorner Gas. Actien Gesell⸗ schaft zu Elmshorn eingetragen steht, ist beute ein getragen:

An Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen Fabrikanten H. Haartje zu Elmshorn ist der Schorn⸗ steinfegermeister Hermann Gustav Franz Wilhelm daselbst neu zum Mitgliede des Vorftandes gewählt.

Elmshorn, den 3. März 1891.

Königliches Amtsgericht.

Elxe. Bekanntmachung. 70685 In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 176 eingetragen die Firma R. Bredemann mit dem Niederlassungsorte Gronau und als deren Inhaber der Apotheker Richard Bredemann zu Gronau. Elze, den 7. März 13891. Königliches Amtsgericht. J.

. . ö 70408 Enden. In das hiesige Handelsregister ist beute zur hiesigen Firma Nachmaun Pels C Comp. in Sp. 4 eingetragen: Die Kommanditistin ist ausgeschieden und dadurch die Kommanditgesellschaft aufgelöst. Emden, den 7. März 1851. Königliches Amtsgericht. II.

Eschwege. Bekanntmachung. 70684 In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 235 eingetragen worden: Firma: K. Goldschmidt in Eschwege. Kaufmann Kappel Goldschmidt von Eschwege ist Inhaber der Firma. Derselbe hat seiner Frau Henriette, geb. Wolfermann, Prokura ertheilt. Eschwege, am 9. März 1881. Die Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts, Abth II. Humburg.

Freiburs i. Sehl. Bekanntmachung. 695841] In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 7 (früher Nr. 290) eingetragene Firma „Emil Nitschke“ und im Zeichenregister das unter Nr. 4 sfrüber Nr. 8) eingetragene Waarenzeichen dieser Firma gelöscht worden. Freiburg i. Schl., den 3. März 1891. Königliches Amtsgericht.

70487 Fronhausen. Der Inhaber der Firma G. 1 Marx zu Goldmühle bei Hachborn, mit Zweig niederlassung in Mühlhansen i. Thüringen,

Georg Marx wohnt nicht mehr in Goldmühle

sondern in Mühlhausen.

Eingetragen auf Grund Anmeldung vom 3. März 1891 am 4. März 1891. Fronhausen, den 4. März 1891.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Sandelsregister 706537] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 249 die Firma F. Homberg zu Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Uhrmacher Fritz Homberg zu Gelsenkirchen am 7. März 1891 eingetragen.

Gelsenkirchen. Sandelsregifter [70686] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Die unter Nr. 153 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Josef Brams (Firmeninhaber: der Kaufmann Josef Brüsermann gt. Brams), jetzt zu Düsseldorf wohnhaft, ist gelöscht am 7. März 1891.

. . Jos 90 Gemünd. In unser Handels⸗Firmenregister ist heute zu Nr. 74, die Firma „C. H. Tillenberg“ zu Gemünd betreffend, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gemünd, den 7. März 1891. Königliches Amtsgericht. II.

Kassel. Sandelsregister. [70699 Nr. 1481. Firma „H. Katz Sohn“ in Kassel. Das bisher unter der Firma H. Katz Sohn be— triebene Handelsgeschäft ist in eine offene Handels- gesellschast umgewandelt. Firmeninhaber sind:

1) Kaufmann Moritz Katz,

2) Kaufmann Jacob Lewandowsky,

3) Kaufmann Siegfried Pincus,

welche das Geschäft unter der bisherigen Firma fortführen werden.