1891 / 65 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

T1309 PDebet.

Gewinn · und Verlust⸗ Counts.

An Hvrotbeken ⸗Zinsen. Sandlungs / Inkosten w , wd Abschreibungen:

100 auf den Gebände⸗Tarwerth

7 olo auf Maschinen und Utensilien .

Reingewinn

4

39 959 08 Waaren⸗

555 33 6 368 os 39983 g9 236 o Bilanz am 31. Dezember 1899.

6 *

10213 558 Per Vortrag aus 1889. 6 Jateressen· onto GSebãude · Conto (Miethen) AUnerbobene Dividende

. Passiva.

Aetiva.

6.

Inn, . 1L½—ÿ3UAbschreibung auf Gebände .

1142146 1705

Masckinen und Utensilien. 75 oυο· Abschreibung Fubrwerk Vorrãthe: d Diverse Materialien. Fabrikate. Kassen⸗Bestand K ab 50 Zinsen . Assecuranz Prãmie Debitoren. Bankguthaben.

Norddeutsche Gummi⸗

Der Aufsichtsrath. Jacques Kussel.

TT Tv 1664 65

*

August Wolff, gerichtlicker Bücher ⸗Reriso⸗· 6 ö 34ha j Beifügung eines Nummernvperzeichniffes vom 14. März er. ab mit 6 9 bei der Gesellschaftskasse,

w Actien· Capital. 1140441 Hvyvotheken Reser vefonds. Arbeiterfonds Diridende⸗Rest. Delcredere Reserve . Creditoren

57 523 40

Reingewinn. Vor . Dies jähriger Gewinn. Hiervon erhalten: 5 o/o der Reservefond 5 00 der Aufsichtsrath 176 9835 55 3 9 o Dividende Vortrag pro 1891

TT põõ 7ᷓßᷓ Berlin, den 31 Dezember 1890

und Guttapercha⸗Waaren⸗ Fabrik vormals Fonrobert K Reimann.

Actien⸗ Gesellschaft.

Die Revisions⸗Commission.

Der Dividendenschein Nr. 9 Serie 2 wird unter Beif 18 ifses ve Tempelhofer Ufer Rr. 17, oder bei Herren Bernb. Friedmann & Co. bier, Molkenmarkt Nr. 4 eingelöst.

Otto Adam, An zablung auf gekauftes Grundstũck ; Vortrag aus 1889. w

60 die Direction und Beamten Deleẽee,, .

G. Gützlaf

43 19639 000 250 O00 = loz 208 89 2375 1141 30

51 35 od 315 46 100600 10315316 m,

33 316 *

199550 199550 2394 60 1000 32 400 209 40 39 895

Der Vorstand. R. Schatz.

r 24]

Zilanz per 31. Jezember 1890.

Passi va.

Activa.

Grundstück Conto: Bestand vom 1. Oltober 1878 Gebãude · Conto: Bestand vom 31. 12. 1889 abzüglich bisherige Abschreibungen 20 382 33, 20 do. pro 1890 . 414352

* 66 4 Commandit · Actien · Conto 71 Gaxital · Conto der persönlich Partial ˖ Obligationen ⸗Conto

24 525 87 hiervon amortisirt pro

Zugang pro 1890 sd Masckinen Conto: Bestand vom 31. 12. 1889 abzüglich bisherige Abschreibungen S 27 178.51 5 00 do. pro 1890 . 5107.15

T X ss

2603 0382 TJ Reservefonds ⸗Conto 231511 . Deleredere Conto

Creditores in laufender Re Conto · Prioritãts · Zinsen

Zugang pro 1890 .. Utensilien⸗ und Geräthe⸗Conto: ö Bestand vom 31./12. 1889 abzüglich bisherige Abschreibungen M 35 89234 1000 do vro 1850 excl. 1 20 000 . 1214.30

1402.20

Cautionè · Wechsel · Conto Gewinn⸗ und Verlust

Zugang pro 1890 w Effecten · Conto: Bestand vom 31/12. 1890 Cassa⸗Conto: ö . 9 Wechsel ˖ Conto: ö Magazin ⸗Vorratbs Conto

(Material · VoVkrãtbe) .

Fabrllations. Conto: Bestand an fertigen und halb⸗

fertigen Waaren vom 31.12. 1890 Conto laufender Debitores incl. Bankguthaben. Assecurarz⸗Conto: vorausbezablte Versich. Prämie. Conto für Cautionsbestellungen. .

sz on as 29 867

153214 151352 23 65 4s

Gewinn- und Berlust-Conto.

Bestand vom 1.1. 1890.

Beftand vom 31/12. 1890.

noch nicht eingelösfte Zinkconpons.

onto Bestand vom 111. 1880. Reingewinn pro 1890.

6 3 360 000 10 000

143 000

haftenden Gesellschafter

183980

chnung ;

592 572 86

Debet.

ndlungs Ankosten, sowie Zinsen und Saläre rsverlust auf Effecten K reibungen auf Anlagewerthe

Saldo

Linden, im Februar 1891.

Vorstebende Silanz worden und giebt uns unter Be . Rerisors zu Erinnerungen keine Veranlassung.

ist an Hand des Berichtes ; gepri Bezugnabme auf den Revisionsbericht des beeid.

Saldo⸗Vortrag. Fabrikations⸗Conto:

Lindener Eisengießerei

Bokelmaun, Riechers Co. Gommandit· Gesellsckaft.

Riechers. 4

von uns geprüft

H. Brandt. Redidirt und mi

stimmung gefunden. Franz K

Der Auffsichtsrath: F. Wallbrecht, Vorsitzender.

Bruttogewinn pro 18890.

t den ordnungsmäßig geführten Büchern in Ueberein⸗

tause, gerichtl. beeideter Bücherrevisor.

71325 K

Bei der beute notariell stattgefundenen Aus loofung unserer Partial-Obligationen wurden die Nummern 52, 75, 76 und 150, also 4 Stück à 1000 M gezogen. Die Beträge derselben werden am 1. Juli d. Jahres incl. 390 Aufschlag, also mit M 1050 pr. Stück durch das Bankhaus Bernh. Caspar, Hannover, in Saar gegen Ein reidung der betreffenden Obligation mit den noch nicht faͤligen Zinscoupons ausgezablt. Nach obigem Termin Fort die Verjinsung dieser ausgeloosten Ob⸗ ligationen auf.

Linden, den 13. März 1891.

1 ö 6 * * 1 Lindener Eisengießerei Bokelmann, Riechers CR Co. Commandit⸗ Gesellschaft.

C. Riechers. H. Brandt.

rere G ageuer Badeanstalt Aet. Ges. Hagen i Westf.

Die statutengemäße ordentliche Generalver sammlung findet am 31. März er., Abends 6 Uhr, im Saale des Herrn Serm. Vigges statt.

Tagesordnung: . 1) Vorlage der Bilan und des Geschäftsberichts für 1890. 2) Verwendung des Gewinnes. 3) Ergänjungswabl des Vorstandes. Der Vorstand.

nm Vaterländische Feuer ⸗Versicherungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft.

Zu der diesjäbrigen ordentlichen Generalver—

sammlung, welche . Samstag, 8en 4. April e., Nachmittags 4 Uhr, . im hiesigen Geschäftslokal stattfinden wird, werden die verebrlichen Altionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Jahres⸗Rech⸗ nung pro 1890 nebst Bericht der Direktion, des Aufsichtsrathes und des Rerisionsratbhes. Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und die Verwendung des Gewinnes zur Dividenden ⸗Zablung, Verstärkung der Reserven. Dotirung der Beamten ⸗Pensiens⸗ und Unterstützungs⸗-Casse und des Dispo⸗ sitions⸗Fondsẽ. .

3) Ergänzungswabl des Aufsichtsrathes und des Redisionsrathes.

Eintrittskarten werden in den beiden letzten Tagen vor der Generalversammlung im Bureau der Ge⸗ sellschaft ausgegeben; Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung sowie der Geschäͤftsbericht der Direktion liegen zur Einsichtnahme der verehrlichen Aktionäre vom 25. dis. Mtä. ab daselbst bereit.

Elberfeld, den 12. Märj 13891.

Die Direktion. Springorum.

ion Bekanntmachung.

Wir geben biermit bekannt, daß die dritte ordent⸗ liche Geueralversammlung der Altionäre der Actiengesellschaft Franz Hanfstaengl Kunst⸗ verlag am Donnerstag, den 9. April 1891, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Vereinsbank dahier stattfinden wird.

Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ Conto, sowie des Geschäftsberichtes der Direk tion und des Aufsichtsrathes. 2) Erbolung der Decharge für Direktion und Aufsichtsrath.

3) Beschluß über

ertrãgnisses.

4) Neuwahl des Aufsichtsratbes

der Statuten.

Die Ausübung des Stimmrechts in der General rersammlung setzt voraus, daß die Aktionäre sich über ibren Aktienbesitz bei der Gesellschaft durch Vorlage ibrer Aktien bis spätestens zum 5. April einschließlich ausweisen und ein von ihnen unter zeichnetes Nummernverzeichniß deponiren, wogegen sie Eintrittskarten mit Angabe ibrer Stimmenzabl ausgefertigt erhalten. Die Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗Conto, sowie der Bericht der Direktion und des Aufsichts⸗ rathes stehen vom 26. ds. Mts. ab in den Bureaux der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung der Aktionãre.

München, den 14. März 1891.

Verwendung des Jabres⸗

gemäß 5. 18

isses!. Bekanntmachung.

Die Generalversammlung der Aktionäre der Lokal⸗ bahn · Aktiengesellschaft in München hat am 10. März ds. Is. die Erhöhung des Grundkapitales der Gesellschaft um Æ 5 000609 mittelst Ausgabe von 5000 Aktien à ÆK 10900, welche sofort mit 25 9 des Nominalbetrages einzuzablen sind, während weitere 26 0 am 1. Juli 1832 eingefordert werden, beschlofsen. Die restigen 50 o/ cinzufordern, bleibt der Beschlußfassung der Verwaltung der Gesellschaft vorbehalten. ; .

Die Baverische Vereinsbank in München hat die Begebung der neu zu emittirenden Aktien mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den Aktionären der genannten Gesellschaft zum Bezuge in der Weise anzubieten, daß auf je eine alte Aktie à 6 1000 eine neue Aktie à M 1000 nominal entfällt. Demgemäß laden wir die Aktionäre der Lokalbahn⸗

Aktiengesellschaft hiemit zur Ausübung ihres Vorzug⸗ in der Zeit vom mit dem Beifügen ein, daß das Bezugsrecht mit Tourse von 110 C und gegen Vergütung eines Die neuen Aktien nebmen an der Dividende für das rechtes die alten Aktien obne Couponsbogen behafs der alten Aktien vorzulegen. 400 Zins vom 1. Januar l. J. 2.36 dee R, 9; in Summa S 358.61 zur Verfügung der Aktionäre. 71414 1891, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Maximilianstr. A 22, abzubaltenden 2 ten 1) Berichterstatfung der Gesellschafts organe. 3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗ fassung über Antrag auf: a b. Abãn eng der 53 3. 235 Mf. 1, a. im Comptoir der Gesehschaft zu Pfersee, & Cie in München, und Augsburg, am 14. März 1891. A. Roblenzer.

rechtes jum Beinge der neuen Aktien wäbrend der üblichen Geschäftsstunden an unseren Effekten schaltern

17. März bis 26. März dieses Jahres

einschließlich Ablauf dieser Frist erlischt.

Die Ausübung des Bezugsrechtes findet zum Spesenaversums von 23 90 auf den eingeforderten Betrag statt. ganze Jabr 1891 Theil.

Die Aktionäre baben bei Ausübung des Bezugs— deren Abstempelung, sowie ein arithmetisch geordnetes, vom Einreicher unterzeichnetes Nummern ˖ Verzeichniß

Gleichzeitig baben dit selben baar zu zahlen

25 Co auf jede Atte à M 1006 . * 250.

bis 26. März aus Æ 259. 10 90 Agio auf den Nominalbettag 160. 243 0G Spesen auf die eingeforderte 25 h ige Cinzaklung

Formulare für Nummernveneichnisse und Zeich nungsscheine steben an unseren Schaltern unentgeltlich

München, den. 16. Mãrz 1891. .

Bayerische Vereinsbank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschait werden bierdurch zu der am Donnerstag, den 9. April der Augsburger Filiale der Münchener Bank Kefter, Bachmann E Cie dahier Mittlere ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

2 Vorlage der Bilan, des Gewinn u. Ver⸗ luftconkto und Festsetzung der Dixidende. rathes. . ; .

4) Wahl eines weiteren Aafsichtsrathsmitgliedes.

5) Beschlußfasst .

Erhöhung des Grundkapitales und bs. 2 der Statuten. if Ss. 5 und 8 der Statuten wird bemerkt, daß Stimmkarten gegen Deponirung der Aktien:

b. bei der Münchener Bank Kester, Bachmann

e. bei deren Filiale in Augsburg, Maximilian⸗ straße A221, erholt werden können.

Augsburger Mechanische Tricotwaaren-= fabrik, Zuntweberei K Färberei vorm. . Der Aufsichtsrath.

Justiz Rath Th. A. Jung, Vorsitzender.

71425 Poppelsdorfer Consum - Perein Actien Gesellschaft Poppelsdorf b. / Bonn.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche Montag, den 13. April a. er., in Poppelsdorf im „Hötel Dentscher Hof“ Abends 7 Uhr statifinden wird, ergebenft eingeladen.

Tages mr mmmng : . Berickt des Vorstandes und AufsichtsratHes 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lust · Rechnung. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Decharge an Vorsta 5) Aenderung der §5. 8, 25 und 28 des Statuts.

Gemäß §. 21 des Statuts haben diejenigen Herren Actionaire, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, ihre Actien bis zum 12. April a. er. in dem Geschäftslokale unserer Gesellschaft zu hinterlegen.

Poppelsdorf b. Bonn, den 14. Mär; 1891.

Der Vor tand.

leis] Aetien⸗Gesellschaft der Löhnberger Mühle.

Die Herren Aktionäre werden bierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sarstag, den 11. April e., Nachmittags 5 Uhr, im Lokal der Gesellschaft Erholnug dahier, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Eröffnung der Versammlung durch den Auf⸗

sichtsrath.

2) Bericht des Direktors.

3) Bericht der Revisoren und Ertheilung der

Decharge. ; .

I) Verwendung des Reingewinnet.

55 Reuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrathz.

Siegen, 14. Mär; 1881.

Der Au ssichtsrath.

nd und Aufsichtsrath.

Die Direktion.

Dr. M. Schenck.

M G5.

Unter suchungẽ⸗Sachen.

Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloofung ꝛc. von Werthpaxieren.

& r e -

Vierte Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger.

Berlin, Montag den 16. März

Oeffentlicher Anzeiger.

O QO O

1891.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

er , . ; Braunschweig⸗Hannoversche

Snpothgerenbant. In Gemäßhei

t der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 4 prozentigen Pfandbrief⸗Anleihen die nachstebend verzeichneten Pfandbriefe zum 1. Juli 1891 durch das Loos zur Tilgung bestimmt, und

zwar: Serie 1 vom 1. Juli 1872.

Litt. A. zu 3000 SM Nr. 18 32 651.

Litt. ER. zu 1500 M Nr. 10 44 60 152 29 265 266 309 310 327 431 438.

Litt. C. zu 300 M Nr. 25 56 110 123 165 222 282 285 354 363 370 483 544 545 1046 71 81 141 154 165 320 322 362 373 452 463 495 585 613 614 620 634 664 678 915 9277 2002 24 151 154 218 254 291 4198 425 457 458 521 525 542 562 604 607 650 672 706 720 746 780 783 785 S800 865 9868 3072 247 428 452 466 537 579 625 694 695 700 772 812 862 864 9808 919 928 4040 127 261 278 286 298 310 319 326 359 371 456 498 569 594 653 659 700 707 7 S855 889 898 935 996 5141 242 247 268 : 2865 293 348 435.

Serie 4 vom 1. Juli 1873.

Litt. A. zu 3000 ς Nr. 45 150 333 738 912 LHI22Z2 170 188.

Litt. B. zu 1500 HM Nr. 124A5 548 586 88 915 2008 92 95 229 433 775 815 952.

Litt. C. zu 300 S Nr. 3292 334 384 418 923 928 929 4044 198 347 503 620 7 738 898 5087 131 447 516 524 596 869 8 6058 257 312 359 465 470 7026 47 56 92 681ñ S235 253 907 9635 10007 102138 21 318 382 409 411 503 559 584 703 764 8: 11025 77 82 89 141 288 330 402 452 558 57 616 633 686 846 863.

Serie 6 vom 1. Inli 1874.

Litt. A. zu 3000 U Nr. 22 198 290.

Litt. E. zu 1500 M Rr. 442 674 704 757 3811 915 992 HH4A4 764 846 901.

Litt. C. zu 3060 M Nr 21III 310 423 808 3530 612 623 647 768 770 98968 4007 19 59 209 313 506 953 5016 42 277 428 645 750 792 6I1I2T 226 277 5065 910 7037 43 150 291 515 670 876 SOoo4 71 189 251 488 661 734 769 885 9206 333 390 484 502 543 633 891.

Serie 7 vom 1. Juli 1875. Litt. A. zu 5000 υν Nr. 102. Litt. B. zu 1000 s Rr. 356 397 462 484 66 516 911 H105 140 168 203 236 423 485 78 2169 509 557 571 599 671 911. Litt. C. zu 500 Nr. 4722 735 758 5300 309 404 466 470 658 724 787 6171 269 366 492 560 663 799 890 go 7194 227 356 729.

Litt. D. zu 200 M Nr. 9804 825 891 989 10035 212 271 435 683 9815 970 RERI0O09 112 249 322 341 470 184 660 8235 12170 424 805.

Serie 12 vom 1. Juli 1884.

Litt. A. zu 5000 Y Nr. 81.

Litt. B. zu 1090 M Nr. 370 511 619 677 1075 78 106 136 250 295 412 590 671 891 2284 610 3618 216 358 489 673 856 4044.

Litt. C. ju 500 M Nr 4468 520 680 5488 575 610 748 750 914 6030 311 472 495 680 9065 7245 315 414 645 S176 244 9066 116 120 258 658 821 885 I00sS 285.

Litt. D. zu 2060 M Nr 1042 432 508 776 71981 3840 1506 608 684 12053 208 291 844 13015 177 182 216 342 541 610 932 14283 537 554 15061 114 133 317

Litt. C. zu 300 M Nr 15500 755 785 870 16018 88 314 329 575 676 s54 17078 364 828 1814 445 473 501 552 19006 64 175.

Serie 13 vom 1. April 1888.

Litt. A. zu 5000 S6 Nr. 72.

Litt. EB. zu 1000 Æ Nr. 225 543 1829 554 2115 311 633 936 9934 3122 123 206 392 403 . 5627 702 745 842 972 4178 509 5004 169 69.

Litt. C. jn 500 M Nr. 5331 419 747 796 912 297 6005 170 292 401 575 736 834 5878 70234 5372 502 631 732 Sss3s 971 659 765.

Litt. D. zu 200 A Nr. 9872 10071 169 416 730 776 ss4 L1II2332 392 663 727 781 803 12231.

Litt. E. zu 300 M Nr. 12335 495 676 845 13103 78 730 14011 125 216 386 478 563 681 891 15019 49 754 839.

Die Ruckzablung dieser Pfandbriefe erfolgt gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst dazu gebörenden Talons und der nicht fälligen Zinsscheine vom 1. Juli d. J. ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover und bei den sonstigen betannten Zahlitellen, . ;

Vom 1. Juli d. J. ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst. ö

Braunschweig, den 9. Mär; 1891. BVBraunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Der Vorftand. . Benfeny. von Seckendorff.

71313

Die am 1. April 1891 fälligen Pfandbrief Coupons werden vom 16. d. Mts. a. C. ab in Berlin an unserer Casse, Charlottenstr. 42, und auswärts bei allen Baukgeschäften, welche mit 23 ng e, unserer 4fandbriefe sich befassen, eingelöst.

. 8 d

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

68768

Actien⸗Gesellschaft der chemischen

* 1 64 2 Producten⸗Fabrik Pommerensdorf. Zu der am Dienftag, den 7. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Abendhalle in der hiesigen Börse stattfindenden

iesjährigen ordentlichen Generalversammlung

werden gemäß §z 21 des Statuts die Herren Aktio-

näre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschãfts bericht und Genehmigung gelegten Bilanz.

2) Beschluß der Seneralversammlung Vorschlaͤge der Gewinnvertheilung tbeilung der Ent astung.

Wahl ron drei Mitgliedern des Verwaltungs rathes.

) Wahl von drei Aktionären zu Rechnungs⸗ revisoren für das Jahr 1891.

Laut 5. 7 ist zur Ausübung des Stimmrechts die Eintragung des Beßitzrechtes spätestens bis zum 28. Marz d. J. zu beantragen. Stimmkarten sind am 4. und 6. April d. J. während der Geschäfts⸗ stunden, Vormittags 8—1 Uhr, Nachmittags 3 bis 7 Uhr in unserem Comptoir zu erheben.

Stettin, den 27. Februar 1891.

Der Verwaltungsrath. C. A. Keddig. E. Böttcher. Rud. Abel. 71087

8 * X 8 2 2 Bielefelder Baugesellschaft. Die Herren Actioraire der Bielefelder Bau gesellschaft werden bierdurch gemäß 5§. 12 der Statuten auf Dienftag, den 31. März 1891, Mittags 11 Uhr, im Lokale der Ressource statifindenden neunzebnten ordentlichen General—⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Die Vorlagen für die Generalversammlung und Gegenstaände der Beschlußfafsung find:

I) Geschäjtsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes pro 1896.

2) Jabresbilanz, Gewinn und Verlustrechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung und Verwendung des Gewinnes.

3) Neuwahl ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrat hes.

Bielefeld, den 12. März 1891. Der Vorftand.

uns] Chemische Fabrik Petschow Davidsohn Danzig.

Die Cemmanditisten der Chemischen Fabrik Petschom Davidsohn werden zu der in Danzig im Bureau der Kaufmannschaft, Langenmarkt Nr. 45, 1 Treppe hoch, Mittwoch, den 25. März 1891, Nachmittags 4 Uhr, statt⸗ findenden

ordentlichen Generalversammlung sowie zu der ebendaselbst an demselben Tage, Nach⸗ mittags 44 Ubr. stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung der ordentlichen General-

versammlung:

1) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung pro 1899 und Decharge der persönlich haftenden Gesellschafter.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung:

1) Aufnahme des Chemikers Dr. Georg Petschow als dritten persönlich haftenden Gesellschafter in die Gesellschaft.

2) Die dazu erforderlichen Abänderungen des Gesellschafts Statuts.

Die Inbaber von Stamm Aktien sind durch die Eintragung in das Aktienbuch zur Theilnahme an den Generalversammlungen legitimirt. Inhaber von Prioritäts⸗Aktien, welche an denselben Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Coupons und Talons bis zum 24. c. auf dem Bureau unserer Gesellschaft, Hundegasse 111, zu deponiren. Der dagegen aus—⸗ zustellende Depotschein gilt als Legitimation zur Theilnahme an den Generalversammlungen. Am 26. c. werden die depvonirten Aktien gegen die Depot⸗ scheine wieder zurückgegeben.

Danzig, den 12. März 1891.

Der Aufsichtsrath.

Jorck. Damme.

der vor⸗

über die und Er—⸗

Georg Schultz.

70890]

Jamburg - Pacisic· Zampfschiffs ⸗Tinie.

Zweite ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 3. April 1891, Nachmittags 28 Uhr, in Waaren⸗-Saale der Börsen ˖ Halle.

Tages ordnung:

1) Vorlage der Abrechnung für das Geschäfts⸗ jabr 1890 und des Berichtes des Au ssichts— rathes und Vorstandes.

2) Neuwabl eines Mitgliedes des Aufsichtsratbes an Stelle des lt. 5. 10 der Statuten Aus scheidenden.

3) Neuwahl des Revisors.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz sind vom 17. März a e. an am Comptoir der Gesellschaft, Dovenhof 35, entgegen zu nehmen.

Einlaßkarten und Stimmzettel sind vom 25. März bis 2. April, Vormittags jwischen 9 bis 12 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. Gobert & Aspher, gr. Burstah 8, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien entgegen zu nehmen.

Samburg, 12. März 1891.

Der Vorstand.

lrioss . Generalversamnilung der Actionäre der Riga⸗-Lubecker Dampsfschifffahrts⸗Gesellschaft am Dienstag, d. 31. März, Vorm. 11 Uhr, im Hanse der Schiffergesellschaft in Lübeck. Tagesordnung: Erstattung des Jahresberichtes. Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses Bilanz. Quittirung des Vorstandes. Feststellung der Dividende. Abänderung des §. 13 der Statuten. 6) Wakl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Der Vorstand.

und der

enn, ; Eßlinger Aetien⸗Bank. Dilanz pro 31. Dezember 1890.

Soll. AM 3 w 45191 95

103 899 99 30 293 25

75 447 67 1110851 88 2700 136829474

Cassa/ Conto.. Wechsel Conto. Effecten · Conto. Conto pro Diversi Conto⸗Corrent Mobiliar: Conto

Sa ben. Actienkapital⸗ Conto Checks ⸗Conto Depositen⸗Conto Leceyt · Conto Sparkassen⸗Conto. Conto Corrent . Anticiwando · Zinsen ·˖ Conto K,, Dividenden Conto Rücsständige Dividende per 1889 Dividende per 1890 . Tantiéèmen und Gratifikationen Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Vortrag auf neue Rechnung .

zoo ooo - 132 61357 77 144 33 9 261 49 35 353 91 624 725 983 145740 12 50 67 50 16 500 3425 87 303 8 . 136829474 Gewinn und Berlust-Conto.

. Soll. „66 3

Unkosten⸗Conto ; ö

Abschreibung sämmtl. Geschäfts—⸗ U J 1 Mobiliar ⸗Conto Abschreibung. 745 0h Tantiemen und Gratifikationen. .. 3 426 87 Reservefond, statutarische Zuweisungn. 3149097 ö Extra Zuweisung . 6 559 03 Dividenden ⸗Conto K 16 500 Vortrag auf neue Rechnung L303 * 138110

Haben. k Gewinn an Zinsen und Prorisionen

im Jahre 1890

267 05

44 11735 44 38440

Eßlingen, 11. März 1891. Die Direction. Krauß.

71329

Güsftrow⸗Plauer Eisenbahn⸗ Gesellschaft

in Liquidation. ; Nachdem gemäß 5§. 2 und 4 des Kaufrertrages vom 24/25. September 1889 sämmtliche Stamm aktien der Gesellschaft zum Umtausch in 37 90 Mecklenburgische Landes schuldverschreibungen einge⸗ reicht, auch die gesammten Prisritäts. Obligationen der Gesellschaft auf vorangegangene Kündigung zur Einlösung eingereicht und demnäͤchst vorschriftsmäßig vernichtet werden find, bringen wir bierdurch jur öffentlichen Kenntniß, daß die Liquidation der oben genannten Gesellschaft nunmehr beendigt ist. Schwerin, den 13. März 1891. Großherzogliche Generaldirection der Mecklenbg. Friedrich Franz Eisenba hn als Liquidator.

70594 Wittener gemeinnützige Bau⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

Die Theilhaber unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu der diesjäbrigen ordentlichen Haupt versammlung auf Dienfstag, den 31. März er., Nachmittags 6 Uhr, ins Cafino hierselbst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Berickt pro 13990. .

2 Festftellüng der Gewinnvertheilung.

35 Neuwabl von zwei Aussichtsrathsmitgliedern.

Nach 8. 25 der Satzungen muß die Berechtigung zur Theilnabme an der Hauptversammlung vor Beginn derselben durch Vorzeigung der Antheil⸗ scheine erfolgen. .

Witten, den 19. März 1891.

Der Vorstand.

71328 ö Lübecker Conserven Fabrik vorm. D. H. Carstens.

Ordentliche Generalversamm lung

am 31. März 1891, Nachmittags 3 Uhr, zu Hamburg, Alterwall 10, 2. Etage, im Bureau des Herrn Iwan Gans. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilance für das Jahr 1890. Antreg auf Decharge⸗ Ertbeilung an den Aussichtsrath und Vorstand. Wahlen für den Aufsigtsrath.

Der Vorstand. Paul Wachsmuth.

Straßburger Speditions und Niederlagen Gesellschaft in Straßburg i. Els.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 11. April, Nachmittags 21 Uhr, im Gesellschaftslokal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung: Bericht des Vorstandes,

Bericht des Aussichtsrathes,

Entlastung des Vorstandes,

Entlastung des Aufsichtsrathes, Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes,

Wahl zweier Aufsichtsraths mitglieder. (Art. 16 der Statuten.)

Straßburg i. /Els., den 2. März 1891.

Der Aufsichtsrath.

Charles Eißen, Vorsitzender. ö . . Glashütte vorm. Gebrüder Sieg⸗ wart CL Co., Stolberg bei Aachen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Dienstag, den 21. April d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Stolberg stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes Vorlage und Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz. Ertheilung der Entlastung. Gewinn⸗Vertheilung

2) Wahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichts rat hes.

Die Hinterlegung der Aktien nach §. 28 der Statuten geschieht in dem Geschäjtslokale der Gesellschaft oder bei der Bank für Rbeinland und Westfalen in Köln.

Stolberg, den 10. März 1891.

Der Vorstand. Stang.

71326, Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 30. Juni v. J. bringen wir hierdurch zur Kennt niß, daß die am 20. Juni v J. in Gegenwart eines Notars bei der 29. Ausloosung der 47 υάηgen Partial⸗ Obligationen der Homburger Eisenbahn von 1861 gezogenen 8 Obligationen Nr. 45, 65, 70, 77, 118, 132, 162 und 2289 über 500fl. oder 857, 14 ** nicht bei der Eisenbahn ⸗Hauptkasse in Frankfurt a. M. oder der Eisenbahn⸗Stationskasse zu Hom⸗ burg v. d. Höhe, sondern bei der Staatsschnlden Tilgungskasse in Berlin, Tauben straße 23, zur Einlösung einzureichen sind. Die Kapitalbeträge können daber rom 1. Juli d. J. ab gegen Quittung und Rückgabe der Obliga⸗ tionen sowie der dazu gebörigen Zinsscheine Reihe 4 Nr. 14 bis 16 nebst Anweisungen zut Abhebung der Zinsscheine Reihe 5 bei der letztgenannten Kasse er hoben werden. ie Zablung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Ubr Nachmittags, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage und der letzten drei Geschäfts tage jeden Monats. Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungs ⸗Hauptkassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreiskafse. Zu diesem Zwecke können die Obligationen nebst Zinsscheinen und Anweisungen einer dieser Kassen schon vJom 1. Juni d. J. ab ein⸗ gereickt werden, welche dieselben der Staatsschulden⸗ Tilgungekasse jur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 1. Juli d. J. ab bewirkt Vom 1. Juli d. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Dokumente auf. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten noch rückständigen Obligationen Nr. 154 über 500 Fl. oder S857, 14 6, zur Rückjahlung fällig am 1. Juli 1884, Nr. 102 über 500 Fl. oder 857, 14 M, zur Rücksahlung fällig am 1. Juli 1889, deren Verzinsung bereits mit dem Tage der Fällig⸗ keit zur Rückzahlung anfgehört hat, wiederbolt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß dieselben bis einschließlich den 31. Marz d. J. noch bei den vor⸗ genannten Eisenbahnkassen, von da ab aber nur bei der Staatsschulden. Tilgungskasse in Berlin, Tauben⸗ straße 29, den Regierungs⸗Hauptkassen und der Keeiskasse in Frankfurt a. M zur Einlösung entgegengenommen werden. Der Betrag der etwa feblenden, unentgeltlich abzuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zablenden Kapitalbetrage zurück⸗ behalten. Formulare zu den Quittungen werden von den oben bezeichneten Kaffen unentgeltlich verabfolgt. Köln, den 12. März 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). Offermann.