21
= O, = = .
ch. 2
Südd Imm 4060 Tapetnfb. Nordh. Tarnowitz ... do. St. Pr. Union, Bauges. . 69 Vulcan Bergwrk. 9
276 ioc 125,906
. bz G 132,25 G
h vob; G
Weißbier Ger.) eißbier ( Ger.) ö
do. (Bolle). Wilhelm Wnb. 5 r bbc Wissen. Bergwrk. . 1 60G Je er feeschmnen 20 17 38 o b; G
= . = = . . 3 . m m.
VBersicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende — M pr. Stck. Dividende pro 1889 1890 Aach. M. Feuerv. 200 ov. 100044 440 Jlach. Rückors. G. 200 v. 40002½½ 120 Brl. Lnd. cu. Wssv. 200 / o. 0 0υν 1209 Brl Feuervf. G. 2000 v. 1000 176 Brl. Hagel⸗ A. G. 200 /o. 1000 νη. 39 Srl Lebens v. G. 2 Mo v. 10002 176 Coͤln. Hagelvs . G. 2 o o v. 0M Man 0 Göln. Rückorf. G. 200 /0 v. B00 MιυC 45 Eolonia, Feuerv. WM v. 100092νις 409 Concordia, Lebv. 00 ½ v. 100083 45 Dt. Feuervx. Berl. 200 v. 100002νé 96 Dt. Lloyd Berlin 200/ο v. 10009 ½ς 200 Deutfcher Phönix 20/9 v. 1000 fl. 14 Stsch. Trnẽp. V. 263 /o v. 2400 135 Drsd. Allg. Trsp. 1060. 1000240 309 Düssld. Ursp. V. 106 v. 10006200 255 Elberf. Feuervrs. M0 v. 19002 270 Fortuna, A Vrs. 200 v. 10008200 299 Germania, Lebnsv. 00 sov. SM0MMνυ. 45 Gladb. Feuervrs. 2M v. 10008240 30 Leipzig. Fðeͤuervrf. Ho / v. 190030 729 Magdeburg. Allg. V. G. 10972ννt 30 Magdeb. Feuerv. 200 v. 1000 22½ν 203 Magdeb. Hagelv. 33) 0/o v. 00 2αυ, 25 Mag deb. Lebensv. 290 v. S0 ννω 2 Magdeb. Rückvers⸗Ges. 1090272 45 Niederrh. Güt. A. 100 / ov. S0 MM Nordstern, Lebvj. 2 bo v. 10000μët Oldenb. Vers.⸗Ges. 200 / ov. S0 072ν, k ? Preuß. Nat. Vers. 260so v. 40 Gan rovidentia, 10 oo von 1090 fl. hein. Westf. Lld. 10 ov. 190020 Rhein. Wstf. Rckv. 100 v. 400M Sãächs. Rückv. Ges. bo / gv. 0 0Mνιιά;= 75 Schls. Feuerv. G. 2M ov. 00M τυς I00 Thuringia, V. G. 20M0½ο. 100092αι, 249 Transaflant. Güt. 2Mo v. 1IH0Qαυ⸗·1290 Union, Hagel vers. 200 /o v. 00 Gνιn 22 Bictoria, Berlin 20 /o v. 100080 159 Wstdtsch. Vs. B. 206 /o v. 100090RMι 90
111106
28606 5756
42006 3466
1084 9900 14758 1650 B 32006
17008 50 B 9365
720 4615 B 5756 3726 960 G 1060
15306 ö 1238
6988 1940
13006 4916
3525 G 15498
J,
Fonds ⸗ und Aktien⸗Börse. Berlin, 16. März. Die heutige Börse eröffnete und verlief im Wesentlichen in recht fester Haltung, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vor—
liegenden Tendenzmeldungen günstiger lauteten. Das
Gefchäft entwickelte sich im Allgemeinen lebhafter und
gewann für einige Ultimowerthe recht belangreiche
Ausdehnung. Im späteren Verlaufe des Verkehrs traten kleinere Schwankungen hervor, doch schloß die Börse fest. (
Der Kapitals markt erwies sich fest für heimische solide Anlagen, die theilweise auch lebhafter gehandelt wurden; fremde festen Zins tragende Papiere ver= kehrten gleichfalls in fester Haltung, Staatsfonds und Renten mehr beachtet.
Der Privatdiskont wurde mit 20 natirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien zu etwas besserer Notiz ziemlich lebhaft um; Franzosen Anfangs fester, schließlich ab⸗ geschwächt, Lombarden matt, Dux ⸗ Bodenbach steigend und belebt, Schweizexische Bahnen wenig verändert.
Inländische Eisenbahnaktien fester und mehr be⸗ achtet, namentlich Ostpreußische Südbahn, Marien burg⸗Mlawka und Mairz Ludwigshafen.
Bankaktien sehr fest und belebt, besonders die spekulativen Diskonto / Kommandit · Berliner Han⸗ delsgesellschaftsantheile, Aktien der Deutschen Bank ꝛe.
Industriepapiere fest und ruhig; Montanwerthe steigend und belebt, namentlich Harpener, Hibernia, Laurahütte, Dortmunder Union St. Pr. .
Fourse um 77 Uhr. Fest. — Desterreichische Kreditaktien 175 75, Franjosen 108,75, Lombarden 6,37, Bochumer Guß 131 00, Dortmunder Sz. Pr. 7iI, 50, Gelsenkirchen 166,575, Parvener Hütte 174,75, Hidernid 184 00, Laurahütte 126 37, Berl. Handels sesell ich. 157 00 Darmstãdter Ban 153,099 Deutsche Bant 163 00. Dis konto ⸗Kommandit 208 57, Dresdner Bank 158 37, Internationale 102,75, National-Bank L750, Dynamste Trust 158,00, Russ. Bk. 86,30, Lübeck Buck 169 62, Mainzer 120,12, Marienburger 68 75, Ostpr. 91, 37, Duxer 254,75. Elbethal 103,25, Galizier 84,25 Niittelmeer 101370. Gotthardbahn 156,55, Warschau Wiener 244 25, Italiener 94,37. Dest I85Jer Loose 126 50, Russen 1880 98,70. Do. Confols 99,50. 4 0½ ) Ungar. Goldrente 853,00 Garvter 98 20 Türken 19, 1z, Rufss. Noten 239 50, Rrff Drient H. — —. do. do. HII. 6.75. 3 9o N. Reich⸗Anl. S6 20, Noꝛdd. Lloyd 13200, Canada 75 S6. 3
Frunkfurt a. M., 14. März. (W. T. B.) (Schluß Goarse) — Londoner Wechsel 20,96, Pari. S0 716, Wien. do. 176.75, Reichsanl. 106,55, Se Stiberr SIB, do. Dapierr. SI, 50, do. υο Papierr. 30 50, do. 4 9½ Goldr. 3770. 1860 Loose 126, 950, 4 0/C angar. Goldrente 93, 00. Italiener 94,20. 1880 Ruffen 995.106. I. Ortentanl. 76,40, III. Orientanl. 77,10, 4 M Spanier 76 30, Unif. Egypter 88, 00, 31 Egzpter 94 00. Konvertirte Türken 19,00, dM, ar? Anlcibe So, 20. 3 S port. Anleihe 56, 80, 3 oο serb. Rente 80 83. Serb. Tabackt. 91,40, os amort. Rur. 99 80, 69,0 kons. Mexit. 88 40, DHöbm. Westbahn 3074, Böhm. Nordbahn 180. Central Pacific 39,10, Franzosen 2173, Galij. 189, Gotthh. 153 16. Seff. Sudwb. 115,560, Lomb. 1121, Eäbeck Büchen 165,50. Nordwestbahn 1901, Kredit aftien 72.6, Darmstädter Bank 149 50. Mittel- drutfche Kreditbank 107,99. Reichsbank 140,80, Vie konto Konim. 203, 90, Dresdner Bank 154,00, Gourl Bergwerksaktien 90,00, privatdisk. 27 'so, Deutsche Bank 16050.
Frankfurt a. M., 14 Mär. (W. T.
t B5) G ek ten. Societãt. (Schluß) Kreditaktien 2711,
, . N;, Lombaiden 1123. GSalinier — gypter 97,90, 40/0, ungar. Goldrente 93, 10, Gotthardbabn 153,20, Diskonto Kommandit 208 40, Bresdner Bank 154 60, Laurabütte 125.00, Gelsen⸗ kircken 161,509. Still.
Leipzig, 14. März (W. T. B) Schlun · Ceurse 3 of sächs. Rente S785, 400 do. Anleihe 99 09, Bufchthierader Eisenbahn Litt. A. 215, 9, Buschtb. Eis. Litt. B 222, 15, Böhm. Nordbahn · Akt. 128550, Leipziger Kreditanstalt Aktien 201.00. Leipziger Bank Aktien 127,25, Credit! u. Sparbank zu Leipzig E700. Altenburger Aktien Brauerei 254. 00. Sächsische Bank. Aktien 113, 5, Leipziger Kammg. Spinnerei ⸗ Att. 170, 00, Kette Deutsche Elbschiff⸗A. fi. 50, Zuckerfabr. Glauzig ˖ T. 120, 00, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 180,900, Thür. Gas ⸗ Gefell schafts · Aktien söä . 60, Zeitzer Paraffin u. Solaröl Fabr. 109,00, Destert. Banknoten 177.30, Mansfelder Kuxe 828 00.
Hamburg, 143. März. (W. T. B) (Schluß⸗ Cobrse) Preuß. 4 60, Consols 196, 90, Silber. Si. 40 Dest. Goldr. 9760, 40so ung. Golde. 9390, 1860 Loose 127,00, Italiener 94 50, Kreditaktien 271,75, Franzosen 543 50, Lombarden 283,00, 1880 Ruffen gz G65, 18383 do. 104,40, II. Drientanl. 74 00, III. Drientanleihe 74 70, Deutsche Bank 16850. Die konto Kommandit 203,70, Berliner Handelsges, 152,70. Dresdener Bank 153,70, Nationalbank fuͤr Deutschland 128,00, Hamburger Kommerz bank UG. 86, Jorddeutsche Bank 1553 50, Lüäbeg⸗ Büchen 165,00. Marienburg: Mlawka. G64 20, Sstpreußische Südbahn 86 90, Laurahütte 124 590 Rorddeutscht Jute Spinnerei 115,99, A. EC. Suans. W. 153350. Hamburger Packetf. Akt. 120,26, Vyn. Trust . A. 1560 70 Privatdiskont 2 0. Damburg, 14. März. (W. T. B.) Abend⸗ börfe. TDesterr. Kreditattien 272, 00, Franzosen 544.00, Lombarden 282,50, 4 M ungar, Goldrente g3,„ 566, Marienburger 64,50, Lübeck⸗Büchen 165,40, PViskonto⸗Kommandit 263,590, Warschau Wiener 244,75. Fest. .
Bien, 14. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Course) Dent. Papierr. 2, 15, do. So do. 101,90, do. Silber:. 32,15, Goldrente 1064,45, 40 Ung, Goldrente 154,85, 5 o/ Papierrente 101,19, 1860 er Loose 138,75, Anglo⸗Austr. 166 80. Länderbank 219,80, Trebitaktten 307,874, Unrionbank 246.25. Ungar. Rrebtt 357,50. Wiener Bankv. 11775, Böhm. Wefibahn 347,50, Böhmische Nordbahn —— Buschth. Gisenb. 482.95, Elbethalbahn 222,50, Galiz. 13, 75, Nordb. 2797 50, Franz. 245,50, Lemb. Cjern. 235, 0, Lombarden 127,75, Nordwestbahn 6 00, Parduhbitzer 178 50, Alp. Mont. Akt. 95 25, Tabackaktien 155.50, Amsterdam 95.330, Deutsche Plätze 56,50, Londoner Wechsel 115,10, Pariser Wechsel 45, 55, Napoleons 3, 135, Marknoten 56,0, Ruff. Bankn. 135,90, Silbercoupons 100,09.
Wien, 16. März. (. T. B) Fest. — Ungariscke Kreditaktien 358,560, Desterreichische Kreditaktien 308,877. Franzosen 245,60, Lom barden 127,00, Galizier 214325, Nordwestbahn — —, Elbethalbahn 222,75, Oester. Papierrente 82,25, do. Goldrente — 5b oe ung. Papierrente 101,15, 4, ungar. Goldrente 105,20, Marknoten 6,45, Napoleons 9, 13, Bankverein 117,80, Tabac aktien 158.25, Länderbank 220,90.
London, 14 März (W. T. B.) Schluß -⸗Course.) Englische 24/0 Consols 96issis, Preußische (/o Gonsols 195. Italienische oso Rente 9534, Lom barden 113, 4 7 konsol. Russen 1888 ¶ II. Serie) gt, Konv. Türken 184, Oest. Silberr. 81, do. Goldrente 9g8, 4 ** ung. Goldrente 828 4 ** San. 766, 31 C Egypt. 9385, 4 Co untf. Egypt. gs, 3oso gar. — 41 b egvpt. Tributanl. S9, 6 o,, konf. Mexikaner 893, Ottoman. 143, Suez aktien 57, Canada Pac. 783, De Beers Aktien neue 155 Rio Tinto 2235, Platzdisk. 22. Silber A585sis, 450,½ Rupees 774. Argentinier 5 0 M Goldanl. von 1886 75, Arg. 45 9G äußere Anleihe 523.
Neue 3 0,½˖ Reichs ⸗Anleihe 857.
Paris, 14 März. (W. T. S.) Boulevarz⸗ verkehr. So! Rentt 95,ss, Italiener 94 80, 4 J0 ungar. Goldrente — . Türken 18,17, Türkenloofe — —, Spanier 76,84, Egvpter — —, Dttomanbank 627,18, Rio Tinto 576,25, Taback— aktien 354.056. Ruhig.
Paris, 14. März. (W. T. B.) (Schluß Course. — 3 0½ amortisirb. Rente ö, 40, 3 (o Rente L540, 450½ Anl. 105,40, Ital. Ho /o Rente S4, 85, Oest. Golde. 89, 40/0 ung. Golde. 93.31, 45, Ruffen 1880 — —, 4 96S) Rufsen 1388 Ig, 80, 42 unif. Egypt. 495 93, 4 Gο spanische äußere Anleihe 765. Konvertirte Türken 19 108, Türkische Loose 78, 00, 4 9άί vrivil. Tärten Obl 475, 00, Franzosen 45 00, Lombarden 301,26, Lombard. Prioritãten 341,25, Banque ottomane 527,50, Banque de Paris 325 00. Banque d' Escompte 525,00, Eredit foncier 1283,B'5, do. mobilier 425,00, Meridional · Aktien ho5 00, Panama Kanal ⸗Akt. 35,00, Panama 57M Obl. 3000, Rio Tinto Akt. 4765 25, Sueztanal-Attien 2455,06. Gaz Parisien 1466,00, Credit Lyonnais 797 00, Gaz vour le Fr. et LlEGtrang. —, Transatlantique 616,09. B. de France 4550, Ville de Paris de 1871 41200, Tabacs tor. 553, 24 io engl. Cons. 971, Wechsel auf deutsce Plate 1217. Wechsel auf London 25 20 Cheques auf London 25,218, Wechsel Wien k. 217 60, do. Amsterdam k. 206.79 do. Niadrid t. 486,90, Comptoir d' Escompte 645, II. Drient- Anleihe 78,18, Neue 3 0υ Rente 93,40.
Amfterdam, 14. März. (W. T. B.) ( 01iuß⸗ Course.) Dest. Papiertente Mai- November verzl. 793, Oest. Silberr. Jan -Juli verzl. 803. Dest, Goldr. —, c Ungarische Goldrente 818, Russische große Eisenbahnen 1215 do J. Orientanleihe —, do. IH. Drientanl. 728. Konvert. Türken 183. 23590 bolländische Anleibe 1004. 5 , garant. Transd⸗ Eisenb - Oblig. 1024, Warschau⸗Wiener Eisenb. Akt. 1388, Marknoten oo. 25 Russ. Zoll Coupons 1823.
New⸗JYJork, 1. März (W. T. B.) Schluß Course Wechsel auf London (69 Tage) 485, Cable Transfers 4,89 Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 193, Wechsel auf Berlin (66 Tage) 951, 4 o, fundirte Anleihe 122. anadian Paeifie Aktien 765, Centr. Pac. do. 285, Chicago u. North⸗Western v9. 1046. Chicago BHilwaukee u. St. Paul do. 55 r. Illinois Central do. 94, Lake Short Michig. South do. 1094, Louisville u. Nashrille do 745 J.. Lake Erie u. West. do. 184. N. J. Lake Erie West.6, 2nd Mort Bonds 283. N. Y. Gent. u. Hudson River⸗Aktien 163, Northern Pacifie Pref. do. 715. Norfolk u. Western Pref. do. 524, Philadelphia u. Reading
do. 293. Atchison Topeka u. Santa Fs6 do.
253, Union Paeiße do. 64 Wabasb, St. Louis Pac. Pref. do. 183, Silber Bullion 991. ‚
Geld leicht, für Reglerungsbonds 23, für andere Sicherheiten 24 d /o.
Rio de Janeiro, 14. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 181
Produkten ˖ und Waaren⸗Börse. Berlin, 14. März. Markipreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei. Präsdiums. DVöchste Niedrigste Preise
Per 100 kg für:
Richtstrob
8, Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße /) Kartoffeln
Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch JI kg. K Eier 60 Stück Karpfen 1 Eg.
Aale Zander Hechte Barsche
Schleie ; 20 Bleie JJ 60 Krebse 60 Stück.... 110 3 —
Berlin, 16. März. (Amtliche Preisfest stellung von Getreide, Mehl, Del, Petro—⸗ leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 1000 kg. Loco flauer. Termine gewichen. Gekünd. — t. Ründigungspreis — M Loco 190 - 212 S0 nach Qualität. Lieferungsqualität 209 AÆ, per diesen Hondk —, ver März ⸗April —, ver April⸗Mai 208,5 - 208 — 209,25 = 205,5 her, ver Mai⸗Juni 208 IM bez, per Juni Juli 207,75 —– 208.25 – 207 bez, per September Oktober 197,5 — 198 — 197,25 bez.
Roggen per 1009 kg. Loco flau. Termine flau. Gekündigt — t. Kündigungepreis — “„ Loco 170 ISI M nach Qualität. Lieferungs qualität 178 , inländ. mittel j72 — 175, guter 176 - 177, feiner 178 Iss ab Bahn und frei Mühle bez, per diesen Monat —, pr. März⸗April — per April⸗Mai 181,235 - 181-75 — 25 be., per Mai- Juni 178.27 5 = 178,5 = 179, 26 = 178, 75 bez, per Juni⸗ Juli 177 — 25 176,75 —– 177 bez, per Julis Jugust 172, 5 173 172,75 bez, per September Oktober —
Gerste per 1000 kg. Flau. Grohe und kleine 143 —= 180 41 nach Qual. Futtergerste 145— 153
Hafer per 1000 kg. Loco feine Waare fest. Termine niedriger. Gekündigt — t. Kündigungspr. — „ Loco fis = 164 M nach Qualitãt. Lieferungs⸗ Qualität 161,5 Æ Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 50 = 1565, feiner 157 — 162 ab Bahn bez., per diesen Monat — S6, per März April —, per April Mai 1593,85 — 154,25 — 123,75 bez., ver Mal ⸗Juni 1654, 25 — 5 — 154 bez., per Juni⸗ Juli 155,75 — 35 bez, per Juni —
Mais per 1900 kg. Loco matt. Termine still. Gek. — t. Kündigungspreis — SP Loco 148 - I5ö4 M nach Qualität, per diesen Monat — t, per April ⸗Mai 141,5 46, per Mai ⸗ Juni —.
Erbfen per 1000 kg. Kochwaare (l 0 — 180 M Futter⸗ waare 14106 - 145 ½ nach Qualität. .
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine flau u. niedriger. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis — „, per diesen Monat 25 bez., per April⸗Mai 24,856 —,75 bez, per Mai⸗Juni 23,95 — 5 bez., per Juni-Juli 243535 —,3 bez, per Juli— August —, Fer Sept. Okt. 23 bez.
Räübsl per Io0 kg mit Faß. Flauer. Get. — Ftr. Kündigungs preis — „S Loco mit Faß — loco ohne Faß — per diesen Monat 614 (S6, ver April⸗Mai 61, — 61,8 bez., per Mai⸗Juni 62,0 — 61,8 bez., per Sept. Okt. 658, 8 — 63,5 hez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 105 Eg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekünd. — Eg Kündigungspr. — M
Spiritus mit 50 ÆK Verbrauchkabgabe per 10601 à 100 o — 100000 nach Tralles. Gekündigt —. Ründigungspreis — „ Loco ohne Faß 70,3 bez.
Spiritus mit 70 „ Verbrauchsabgabe per 1001 1060 0,½ — 10 000 ½ nach Tralles. Gekündigt — l Kündigungs preis — Loco ohne Faß 50, bez.
Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 1001 à 1000,69 — 10000 *½ nach Tralles. Gekündig; — I. Kündigungspreis — 6 Loco mit Faß —, ber diesen Monat —.
Spiritus mit 70 M. Verbrauchsabgabe. Schwan⸗ kend, Gekündigt — 1, Kündigungspreis — M Lorco mit Faß — per diesen Monat — per April ⸗ Mai und Mai. Junt 60,63 —= 2 — 5 —= 45,8 - 60,3 bez., per Juni⸗Juli 0.5 — 6 — 50 — 5 bez., per Juli⸗August do, 1 -= .8— 3 —,8 bez., ver August⸗ Sept. 50, 4-5 — ‚1L— 5 bez., per Sept. Ott. 46 — 45, 8 — 46,1 bez., per Okt. Nop. 43 —- 42,59 — 7 bez.
Weizenmehl Nr. 00 28,03 — 26,590, Nr. O 26,23 — 24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 25,25 — 24,25, do. feine Marken Nr. 0 u. 1 26,25 — 2525 bez, Nr. 9 155 öher als? Nr. O u. 1 pr, 100 kg br. inkl. Sack.
Bericht der ständigen Deputation für den Eier bandel von Berlin. Normale Gier je nach Quglität! 280 2. 5 M Fro Scoc, aus ortirte, kleine Waar- e nach Qualitat 2.402,50 4 per Scheck, Kalkeier je nach Qualität von — — M per Schock. — Tendenz: Flau.
Stettin, 14. März. (W. T. B.) Getreide markt. Wetzen fester, loco 195 — 204, de,. 1er April⸗Mai 207, 09. do. pr. Mai-⸗Juni 208,90, Roggen unveränd., loco 170 — 177, do. vr. April⸗Mai 180, 00, do. pr. Mai⸗Juni 178,ↄᷣ9. VPomm. Hafer loco 142 - 148. Rüböl sester, pr. April ⸗Mai 62,00, pr. Sept. Okt. 63, 00. Spiritus höher, loco ohne Faß mit 0 M Konsumfteuer 69.70, mit 70 A Konsumsteuer —— pr. April Mal mit 70 A Konsuntsteuer 50 00, pr. Aug. Sept. mit 70 A Konsumfteuer bo. 30. Petroleum loco 11,30.
Posen, 14. März. (W. T. B.) Spiritug loco ohne Faß (66er) 67,90, do. loco ohne Faß
80 60 20
5
= — N Nλω , D — — — — — 121 0
( Qer) 48 20. Matt.
Magdeburg, 14 März. (B. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl, von 920 18,75 Kornzucker, exkl. S8 o Rendement 17.85, Nachprodukte, exkl. 75 oo Rendement 15,30. Ruhig. Brodraffinade J. 28, 65. Brodraffinade I. — — Gem. Rafinade mit Faß 28.25, gem. Melis L mit Faß 27,0. Stetig. Rohzucker L Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. März 13.95 bej. und Br., vr. April 15,80 bez, 13,82 Br., vr. Mai 13,874 bei. und Br., vr. Juni 13,30 bez., 13,927 Br. Ruhig.
Köln, 14. März. (BW. T2. B.), Getreide- markt. Weizen hiesiger loco 21,50, do. fremder loco 23, 0, vr. Maͤr 21 50, pr. Mai 22.05. Roggen hiesiger loco 1800 fremder loco 20 25. pr. März 1580, vr. Mai 18380. Hafer biesiger loco 16775, fremder 17.00, Räbsl loco 63,50, pr. Mai 62, 90, pr. Oktober 65, 00.
Bremen, 14. März. (W. T. B.) Petre⸗ leum. (Schlußbericht) Matt. Standard wyite loco 6.35. Niedriger.
Hamburg, 14 März. (W. T. B) Getreide⸗ markt. eizen loco fest, bolsteinischer locs neuer 195 - 2065, Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 185 - 150, xussischer loco fest, 132— 135 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rübs (unverzollt) fest, loco 62.00. Spiritus schwach, pr. März 35 Br., pr. April Mai 39 Br., vr. Juli ⸗August 366 Br., pr. September⸗Oktober 36 Br. Kaffee fest. Umsatz 1000 Sack. Petroleum matt Standard white loco 650 Br., rr. August⸗ Dezember 6,75 Br.
Samburg, 14 März. (W. T. B.) Mach⸗ mittagsbericht) Kaffee Good average Santos pr. März 87, pr. Mai 854 pr. September SIt, pr. Dezember 72. Matt.
Zuckermarkt. Rüben ⸗Robzucker J. Produkt Basis 880,½ Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. März 1335875, vr. Mai 13,774, pr. KRugust 13,974, pr. Oktober 12.80. Ruhig.
Wien, 1. März (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frübjabr 867 Gd. 8,70 Br., pr. Herbst 8,19 Gd., 8,22 Br. Roggen pr. Frühjabr 58 Gd., 7,62 Sr, pr. Herbst 6,85 Gd, 6,88 Br. Mais vr. Mai-⸗Juni 6,59 Gd. , 6,62 Br., pr Juli⸗August 6,66 Gd., 6,69 Br. Hafer pvr, Frühjahr 7,37 Gd., 7.40 Br.,, pr. Herbst 6.54 Gd. 6.57 Br. .
London, 11 März. (W. T. B.) 96 40 Java⸗ zucker loco 15 stetig, Rüben ˖ Rohzucker loeo 133 matt.
Liverpool, 14. März. (W. T. B.) Baum wollc. (Schlußbericht; Umsatz 8700 B., davon für Spekulation u. Export 1000 B. Ruhig. Amerikaner fest. M. G. Broch good 4t, M. G. Broch fine 4u/ is. Middl. amerik. Lieferungen: Maͤrz-⸗April 4*/32 Käuferpreis, April Mai. 46s do,, Mai Juni ↄi/sza Verkãuferpreis, Juni Juli Hꝰ/e⸗ do, Juli August or / 64 Käuferpreis, August. September oz do, September Oktober 67e do., Oktober ⸗No⸗ vember Hz / z d. Werth.
Paris, 14 März. (WB. T. B.) (Schlußbericht.) Robzucker S8 0½υ ruhig, loco 36,9006. Weißer Zucker matt, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. März Is, 00, pr. April 38,25, pr. Mai⸗Juni 38,75, pr. Oktober ⸗Jannar 35,87.
Amfterdam, 14. März. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. März —, pr. Nov. 236. Roggen pr. März 1734172, pr. Mai 1674166, pr. Oktober 15521544155.
Amsterdam, 14 März. (W. T. B.) Jara⸗ Kaffee good ordinary 613. — Baneazinn 541.
Antwerpen, 14. März. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Rafsinirtes, Type weiß loch 166 bez. und Sr., pr. März 16 Br., pr. April iß Br, pr. Mai 16 Br. Ruhig.
Antwerpen, 14. März. (B. T. B) Ge treidemarkt Weijen fest. Roggen unverändert. Hafer behauptet. Gerste behauptet.
Nem.⸗ Jork, 14. März. (W T. B.) Waaren⸗ Berich. Baumwolle in New⸗JYork gu / is, do. in New⸗Orleans Sit is Raff. Petroleum 70 0υ Abel Test in New⸗Jork 7— 7,25 Gd., do. in Philadelphia T ,25 Gd. Robes Petroleum in New⸗Jork 7,90 do. Pipe line Certifieakes pr. April —. Stetig. Schmalz loco 6.32, do. Rohe und Brothers 675. Zucker air refining Muscovados) 53. Mais (New) pr. April — Rother Winterweizen loco 1I54. Kaffee (Fair Rio) 20 Mehl 4 D. 05 C. Getreidefracht JJ. Kupfer pr. April nominell. Weizen pr. März 1135, pr. Mai 110, pr. Juli 1053 Kaffee Rio Nr. 7 low erdinary pr April 17.47 11. Juni 16,97.
Generalversammlungen.
13. März Bayerische Handelsbank. Ord. Gen. ⸗Vers. in München.
ö. Bergwerks ⸗ Aktien ⸗Gesellschaft Hugo. Ord. Gen. Vers. auf Zeche Hugo bei Buer in W. Niedersächsfische Bank. Ord. Gen. Ver]. in Bückeburg. Actien · Gesellschaft für Wagenbau vorm. Jos. Neuß. Ord. Gen. Vers. in Berlin.
Sächsische Bank. Ord. Gen. Vers. in Dresden.
Ungarische Escompte⸗ und Wechs⸗ lerbank. Ord. Gen. Vers. in Budapest.
Bau⸗ Gesellschaft Humboldtshain. Ord. Gen.⸗-Vers. in Berlin. Königin · Martenhütte, Aktien ˖ Ge⸗ sellschaft zu Eainsdorf. DOrd. Gen.Vers. in Berlin.
Mainzer Straßenbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. in Mainz.
Badische Bauk. Ord. Gen. Vers. in Mannheim.
Vorm. Serzogl. Auh. Maschinen⸗ bau⸗Anstalt und , Akt. Ges. Ord. Gen.⸗Vers. in
Bernburg.
Preußisches Leihhaus. Ord. Gen. Vers. in Berlin.
Chemische Fabrik Oranienburg. Ord. Gen.⸗Verf. in Berlin.
J. verzeichniß
der in der 7. Verloosung gezogenen, durch die Bekanntmachung der unterzeichneten Hauptverwaltung der Staatsschulden vom 3. März 1891 zur baaren Einloͤsung am 1. Juli 1891 gekündigten
Neumärkischen Schuld verschreibungen.
Abzuliefern mit Anweisungen zur Abhebung der Zinsscheinreihe XIV.
Deutscher Reichs⸗Anzei
Die fettgedruckte Zahl, welche die Tausende bezeichnet, bezieht sich anch iejeni . auf diejenigen Za . is er fi ö. gedruckten Zahl die Hunderte, Zehner und Einer angeben. ö i;
it. C. zu A0 Rthlr. M 2. 112. 119.
Summe 3 Stück über 1200 Rthlr. — 3 600 Mark.
lit. E. zu 200 Rthlr.
M 19. 13. 28. 32. 134. 135. 141. 148. 150. 155. 171 bis 176. 178. 180. 184. 187.
Lit. F. zu 10 Rthlr. M 263. 276. 281. 283. 284. 296. 307. 313. 314. 319. 403. 406. 411. 416 bis 420. 423. 427. 431 bis 433. 436. 449. 450. 467.
Lit. Cd. zu 5 O Rthlr.
A 1890. 138 141 1 l n, 48 152. Summe 8 Stück über 400 Rthlr. —
Summe 29 Stück über 2 900 Rthlr. — 8700 Mark.
00 Mark.
Summe 20 Stück über 4 000 Rthlr. — 12 000 Mark.
Zusammen 60 Stück über 8 500 Rthlr.
1 — 25500 Mark.
Iͤ. Ver zeichniß
fruheren Verloosungen noch ruͤckstandigen 35 prozentigen Staatsschuldscheine von 1842.
Bemerkung: Im März d. Is
durch freihändigen
findet für die Staatsschuldscheine eine Ankauf gedeckt ist.
1. Verloosung: gekündigt zum 1. Januar 1885. he XIX Nr. 5 bis 8 und zur Abhebung der Reihe XX.
Lit. F. zu 1“ . Rthlr.
lözuliefern mit Zinsscheinen Anweisungen MF 2211. 219. 172412. 594.
b34. 696. 728. 37457. 489.
52154. 190.
5667. S558. 877. 916. 9514
1 69918.
Lit. Cz. zu 5O Rthlr. 51150. 191.
Lit. H. zu Z; Rthlr.
AM 12222. 809. 3819. 855. 24935. 939. 55. 988. 997. 34634. 535. 682. 583. 7169. 711. 870. 953. 39487. 493. 41225. 551 bi 43527 bis 532. 55914. 935. 56 123. 747. 779. 800.
712611.
2. Verloosung: gekündigt zum 1. Januar 1887.
Abzuliefern mit Anweisungen zur Abhebung der Zinsscheinreihe XX. Lit. F. zu AC Nthlr. Lit. Gz. zu 5 Nthlr. Lit. H. zu 25 Nthlr.
45086. 625.
z. Verloosung: gekündigt zum 1. J
mit Zinsscheinen Reihe XX Nr. 2 bis 8: zur Abhebung der Reihe XXI.
Lit. A. zu 1 O0 6 Nthlr.
20933. 951.
Lit. E. zu 5 O M Nthlr.
11219. 401.
Lit. C. zu 400 Rthlr.
7 5073.
419 1421.
M 73. 169. 722.
Lit. D. zu cc Rthlr. 6339. 355.
Lit. E. zu 2d,
8 5708. 976. 13156. 163.
Lit. E. zu Ad Mb R
3499. 571. S2094ꝑ. 95. 114. 123. 124.
1941139. 174. 479. 560. 579.
2494. 588 427 10854. 7 1012. 230.
71441. 455.
138773. 836. 214383. 401. 414.
3 s⸗ 1 fz 71 ? erloosung nicht statt, da der Tilgungsbedarf
Lit. Cz. zu 5 Rthlr.
20571. 233848. 24421.
27423. 424. 457 28542. 43934. 941. 951. 16064. 123. 45790.
541169. 5 6735.
Lit. HH. zu T Nthlr. 7072. 736. 802. 824. 846. 849. 15426. 25049. 27030. 848.
2 x . 957. 35287. 380.
537. 573. 48635.
G6:3938. 996. 61019.
4. Verloosung: gekündigt zum 1. Jannar 1888.
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reibe TRX Nr. 3 bis 8 und A zur Abhebung der Reihe XXI.
Lit. A. zu 16 Rthlr. 13438. 439. 15029. 165074.
Lit. EB. zu dh Rthlr. 7226. 357. 460. SS i2. 9388. 16719. 748. 18614.
Lit. C. zu 4()¶ . Rthlr. 2314 322. 3040. 145. 167. 186. 1720. 5359.
Lit. D. zu ZG Rthlr. 1046. 65. 596. 666.
Lit. HE. zu Zb Rthlr. 7205. 257. 359. 145. 186 bis 188. 23014. 253.
Lit. E. zu BCG Rthlr. 11003. 113. G5650.777. S798. 808. 949. 967. 969. 560. 562. 575. 601. 602. 1 118030. 75. 89. 149146. 182. 259. 3351. 176215. 289. 315.
194592. 627. 219341. 347. 3
3763. 6537. 915. 15419 bis 42. 13715.
162497. 546. 575.
Eisenhart-Rothe ist Ser Königlichen Direktion für die Verwaltung der direkten Steuern zu Berlin überwiesen worden.
528. 530. 13057.
367536.
410.513. 879. 951.
5611. 6209. 660. 109052.
163157 725. 363.
14. 441. 25615. 30714. 36794.
bis 584. 611.
11091. 143 bis
17846. 928. 967.
461. 183359.
64. 399. 523. 532.
jeiger.
kzeile 30 3. —ssjaediti on 24 nzeigera ö r. 32. ] e
1891.
re Freiherr Ostman von der von Blomberg aus Stettin, zts dam, Dr. jur. Friedheim mann aus Liegnitz haben am üfung für den höheren Ver—
ader, bestehend aus S. M. Flaggschiffl, „Deutschland“, reußen“ sowie S. M. Aviso ontre⸗Admiral Schröder, ist roffen und beabsichtigt, am 19. orca) in See zu gehen.
er“, Kommandant Korvetten⸗ 121. März von Sydney nach (Neu⸗Guinea, Marschall⸗Inseln)
ern.
Ihre Königliche Hoheit die nand ist am 13. d. M. Abends ch entbunden worden. Ing der Schnellzüge der staatseisenbahnen ist die genauer Informationen wieder⸗ n, daß keineswegs, wie einige ser Frage zwischen Preußen und teinungsverschiedenheit bestehe. plan geschehen, würden auch eue Schnellzüge auf den baye⸗ und wo sich ein Bedürfniß gel⸗ h die dritte Klasse erhalten. de von Fall zu Fall erfolgen, lich, daß die Verwaltung der senbahnen den Interessen des en des Publikums in weitest— n werde.
eg⸗Schwerin.
Seine Hoheit der Herzog J Zweck der Vorbereit im Zweck der Vorhereitung zu t., stattfindenden Konfirmation
g⸗Rudolstadt.
Nachdem das Gesuch des
18 hier, ihn in den Ruhestand zum Geheimen Medizinal-Rath
„Weim. Itg.“ zu seinem Nach⸗ rent im Ministerium und als preußische Stabsarzt Dr. Rost zum Medizinal-Rath berufen
Kolonien.
vom 5. März sind, wie das eilt, die folgenden Vorschriften ir von Deutsch-Ost-Afrika ihm gegenüber von der Kaiser⸗ e Ceremoniell genehmigt
Deutsch⸗Ost ⸗Afrika steht im Sinne genehmigten Flaggen und Salut⸗ ig der Kriegsflagge zu.
utsch Ost ⸗Afrika steht für die Dauer enzen des Schutzgebietes das Recht zandelfflagge mit dem Reichsadler en) zu, sobald er sich auf einem iserlichen Marine oder auf einem ments eingeschifft hat. Diese Flagge tommandozeichen auf einem Schiffe Marine bleibt dabei wehen. Auf Houvernements, falls dieses gemäß eglements den Kriegswimpel führt, Flagge des Gouverneurs gesetzt wird. darf von demselben auch im Boot führt werden.
nerhalb, der Grenzen des Schutz= „PpPweit dieselben salutfähig sind n Schuß zu geben, und zwar; 3. bel im Kriegsschiff zwecks Ueberführung der anwesenden Kriegsschiffe S. M.; Regierung durch eines der anwesenden
m offiziellen Besuch an Bord eines
Vonbordgehen — von dem besuchten Schiff an demselben Tage und ern dasselbe den Kommandanten nmal in demselben Kalenderjahre; ngssitzes in Folge Entbindung von
seincit auc dur eines det anwesenden Kriegsschiffe S M. Ein dem Gouverneur von Schiffen fremder Nationen zegebener Salut wird nicht erwidert.