1891 / 66 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

ö

.

3 .

ö

.

w 8

8

effentliche Zustellung. Sommereisen, Wittwe ümerin zu Rufach

——

Michael

Hortense Weingand, Ebefrau des Fastwir und der letztere selbs 4) Clemence Weingand,

Xaver d Ackerer und der letztere selbst, beide in Rufach, vertreten durch Rechtsanwalt Port, klagen gegen den Heinrich Brochot, Angestellter, früher zu Dijon (Frarkreick), jetzt ohne bekannten Wohn- und ufenthaltscrt, mit dem Antrage: Kaiserliches Landgericht wolle den Beklagien verurtheilen, an Rläger die Summe von 15985 6 54 8 mit Zinsen zu s oο vom 24. November 1888 geschuldet auf Grund Theilungsplan des Amtsgerichts Rrsach vom 13. Dejember 1838 zu bezahlen, demsel ben die Prozeßkosten zur Last legen und das ergebende Urtheil ür vorläufig vollstreckbar erklären! und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts · streits vor die Abthlg. J. Cirxilkammer des Kaiser— lichen Landgerickts zu Colmar i. E. auf den 1. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zu⸗ gelaffenen Anwalt zu bestellen. J

Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht,

Der Landgerichtssekretär: Jansen.

71541 Oeffentliche Zuftellung. .

In Sachen der Handlungsfitma Edmund & L. Levy in Saarburg gegen

1) die Tagnerseheleute Anton Niwerowsky und Katharina Dietrich, beisammen in Bisping,

2) Eugen Dietrich, Mechaniker,

3) Marie Dietrich, obne Gewerbe, beide Letzteren früher in Dienze wohnhaft gewesen, setzt obne bekannten Aufenthaltsort abwesend, be⸗ treffend das gerickilicke Theilunge verfahren über die zwischen den Parteien unvertheilten Immobilien nämlich:

Bann Bisping.

1 Sektion E, Nr. 327; 11,56 a Wiese, Gewann Groß⸗Virsquem,

27) Sektion G, Nr. 101 und 101; Flãche O, 59 a; ein Haus im Dorfe Bisping, Ort genannt derriere E gũse,

3) Sektion G, wann Rebgarten,

4) Sektion G, Rütz, ; bat der zur Vornahme des Theilungsgeschäfts ernannte Notar Ditsch in Finftingen zur Verband lung im Sinne des 6 des Theilungs gesetzes vem 14. Juni LöSss, Termin anberaumt, auf Samftag den 2. Mal 1891, Vormittags 9 Uhr, in seiner Amtsstube zu Finstingen, zu welchem bie Sub 2 und 3 Genannten kiermit unter der Ver warnung geladen werden, daß gegen die Aus bleibenden angenommen werde, sie seien mit der Vornabme der Theilung einverstanden und daß die Letztere ungeachtet ihres Ausbleibens für sie bindend sein werde.

entlichen Zustellung wird dieser

1027 a Hanfstück, Ge⸗

2 rz, 2 d ; 3.370 a Wiese, Gewann

2 8 . .

effentliche Zustellung. 1 Theilungssache: er zu Lüttich Poulet & Cie. anonym“ besteben Namen und

Nries 3u

Alban

Sociètẽ

1 Mandet, Ingtnieur und

te Notar Matz ; zu l der V

auf den 1 anberaumten Termine, die Eheleute Leon Maudet, Ingenieur Eveline, geb. Deneubeurg, chne Stand, beide ohne bekannten Wobn⸗ und Aufenthalts⸗ ort, um ĩ : ingungen zu erklären und dieselben nach Feftstellung verkünden zu hören. .

Zum Zwecke der öffentlichen Zust ellung wird dieser Auszug der Larung bekannt gemocht.

Aachen, den 12. März 1391.

Cliever, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

36

1

drei Monate nach dato,

rom 1. Dejember 1890 über 5000 (,

Monate nach dato, in Verbindung mit den Wechsel⸗ vrotesten vom 2. Mär; 1851, im Dechselyrozesse mit dem Antrage, den Beklagten zur Zablung von 10009 M Wechfelfumme nebst Soo Zinsen vom 2. Mär; 1891, auch von 76, Sᷓ . Protestkoften, Pro visionen und Porto an die Klägerin nach WVechsel⸗ recht kostenpflicktig zu verurtheilen, und ladet den Beklazten zur wändilichen Verhandlung des Rechts.

66 96 8. der Protestkosten 2c. mi Voll streckbarkeit des gten zur mündlichen *r die L Civilkammer . zu Osnabrück auf den 21. Mai 1891, Vormittags 19 Uhr, mit der Aufferderung, einen dei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Mever, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

n r EG . * 3 2 ,,

71538 Oeffentliche Zustellung.

Inbaltlich einer mit der Vollstreckungsklausel ver⸗ seberen Kaufurkunde des K. Notar Justizrath Fort. buber von Frankentbal vem 5. Januor 1839 ist Johann Streubert,. Bäcker, früher in Daggers beim, nachber in Franfentbal wohnbaft, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort abwesend, für Kaufpreis ven Plan Nr. 51 und 52, Haus und Garten zu Frankenthal, in der Schmiedgasse, an die Ver kãufer Johann Orth, Metzgermeister, und deen Ehefrau Maria Schlemmer in Frankentbal die Summe von I 20, 0 σν, schuldig geworden, wovon 1M 3590 sckon vorber bejablt wurden und der Rest zablbar ist bein. gewesen ist in 7 gleichen Jahresterminen auf Martini 1880 = 96 wit 566 Zinsen und Ver⸗ zugszinsen, unter der Bedingung, daß kei aus⸗ kleibender Zablung Wem rechtens die Befugniß zu⸗ sftehen soll, nach einer Zablungs aufforderung von 30 Tagen die Kaufobjekte zur Wieder verãuperung zu bringen. Der Resterwerbsprtis von S 16,500. sammt Accessorien wurde von Ebeleuten Orth durch Akt des genannten K. Notars vom 7. Mai 18980 en Adolph Sckwab, Kaufmann in Frankenthal, und Sigmund Kaufmann, Kaufmann in Mannbeim, zum Gigertkum Übertragen. Letztere haben nun mit Schriftsat ihres Bevollmächtigten, des Geschäfts⸗ aaenten Koch in Frankentbal, vom 26. Februar ab— bin Koch verschen mit Vollmacht vom 30. De⸗ zember 1580 den Sculdner Streubert auffordern laffen, die sckuldigen fälligen Beträge, nämlich; 1) den eisten Termin ron Martini 18590 mit M 235714, Y die Zinsen des ganzen Restkaufpreises ad- 16 500, vom 3 Januar 1889 bis dabin 1890 mit S6 825, 3) die Verzugszinsen us 5. Januar 1890 bis Martini i 35,05, 4) die Zinsen des Restkauspreises vom 5. Janrar 18 1890 mit S 701, zinsen sämmtlicher Martini 13890 an, mit t 178, und ungesaumt zu;

drobung, daß bei ausbleibender 3

fälligen Beträge von des Kaufaktes

z Verfahrens

zur sofor⸗

tigen Zwangevollstreckung und überdies nach Ablauf

von 30 Tagen zur vorbehaltenen vertragsmäßigen

Zwangs dersteigerung

durch einen selbstgewä soll, vorbehaltlich aller etwaigen Mindererlöses, Sckad

der gerichtlich

der obbezeichneten Immobilien EI M = 1 * 1 9 hlten Notar geschritten werde 8 * *

; Ansprüch egen

C geen

7

zerichts.

age Au

ö

35

12 8 1 V

uf den

2

Kaufmanns, jetzigen Reisenden

28 5PFEæwI Ke 8 31 Remscheid ka

U 5

beim Königl Land⸗ auf Gütertrennung.

Zur mündlichen Verbandlung ist Termin auf den 26. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Civilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

Schmiodt, Gerichts schreiber des Königl. Landgerichts. 71545

Die Ebefrau des Kaufmanns Michael Marx, Elife geb. Hüllen, in Bonn, vertreten durch Rechts anwalt Schmitt in Bonn, klagt gegen ibren Ebemann wegen Gätertrennung. Zur mündlichen Verhandlung

gericht zu Elberfeld Klage erboben mit dem Antrage

des ReHtsstreits vor der J. Civilkammer des König⸗

lichen Landgerichts zu Bonn ift Termin auf den 12. Mai 1891, Gormittags 10 Uhr, bestimmt. (L. S.) Vobis,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

71546

Die Ehefrau de Gertrud geb. Fröster, zu Ratingen, vertreten durch Rechts anwalt Belles bier, klagt gegen ibren genannten daselbst wobnenden Ebemann mit dem Antrage auf Gütertrennung und ist Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgericts zu Dässeldorf auf den 13. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Düsseldorf, den 12. Mai 18391.

Arand,

Saitlers Wilbelm Wagner,

5

tõlet r

71543 Gütertrennungs klage.

Emilie geb. Jaedkert hat gegen ibren Ebemann Karl Gebtzardt, Wirth, zusammen in Riedis beim wohnend, eine Gütertrennung klage am Kaiserlichen Landgerichte zu Mülbausen durch Herrn Rechtsanwalt Dr. Stoeber eingereicht.

Termin zur mündlichen Verbandlung ist auf Dienftag, den 21. April 1891, Vormittags 9 Uhr, im Civilsitzungssaale des genannten Gerichts anberaumt.

Mülhansen i. E., den 13 Mär; 1891

ö ö 1 ö. 4* 2 ( Der Landgerichtssekretär: Stahl.

Gütertrennungsklage. geb. Hosatte hat gegen ihren Ebemarn Paul Koeniger, Ansetzer, zusammen in Mülhausen wohbnend, eine Guͤterttennungeklage am Kaiserlichen Landgerickte zu Müälhausen durch Herrn Rechtsanwalt

Klug eingereicht.

2

Termin zur mündlichen Verbandlung ist auf Dienftag, den 21. April 1891, Vormittags 9g Uhr, im Cixilsitz angssaale des genannten Gerichts anberaumt.

Mülhausen i. E., 3. März 1391.

Der Landgerichtssekretãr: Stahl.

zeitigen An⸗ ...

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Verdingung. x Ts BreęägB-esarf s w . 2

IIe WUB * leinen, Soon sda

* r C —eeMer 6 ' 5 nd tonetfnen ?

J 2 D en, Nachmittags 3 Uhr, 6ffenili dem Briefumschlage mit der Angebot auf Kurzwagren“

me⸗Amt der Werft von der unterzeich⸗ . 30g8en Wilhe aven, den 11. März 1891. Kaiserliche Werft. Verwaltungs-Abtheilung.

71478 Verdingung.

Die Lieferung von 70 500 Eg elektrolvtischem Kurier sowie des etwa eintretenden Mehrbedarfs bis ur Hsëke von 107 soll am 20. März 1891, Nach⸗ mittags 3 Uhr, öffentlich verdungen werden. An— gebote sind auf dem Briefumschlag mit der Aufschrift: „Angebot auf elektrolvptisches Kupfer“ zu versehen. Bedingungen liegen im Annahme ⸗Amt der Werft aus, körnen auch gegen 0,50 „S von der unterzeich⸗ neten Behörde bezogen werden.

Wilhelmshaven, den 14. März 1891.

gaiserliche Werft. Verwaltungs ⸗Abtheilung.

—Qii— ͥ , , „„ „„ „„ „„ „„ e ᷣᷣ e ¶KuLpio ) t:eruruariuu“oeuauauuZEr“uai

71589

Hover (Schleswig- Holstein), lautende

17. April 1889

5) Verloosung 2c. von Werthpapieren. Bekanntmachung.

Die ron der unterzeichneten Bank ausgegebene, auf den Namen Lorenz Erichsen, Reifer in

Lebens versicherungs ⸗Polize Nr. 20097 Taf. V. über Eintausend Mark vom

S1 2662 2771 2774 25883 2903 2912 2955

29 3034 3180 3233 3215 3546 3574 3511 3720 37383 3371 40940 4054 4201 4432 45535. Litt. B. 126 1693 203 221 241 331 313 386

4651 482 54 670 763 S875 950.

Die betreffenden 1. Oktober 1891 bei: 2. der Deutschen Bank in Berlin,

b. den Herren Robert Warschauer Æ Co., . der Gesellschartskasse und zwar: Litt. A. mit S 525 Litt. B. mit M 210 zur Auzzablung Von früheren Verloosungen restiren: vom Jahre 1839: Litt. A. 321 2300 41537, rom Jahre 18909: Litt. A. 839 131 1457 1160 1786 1792 1877 2704 3219, Litt. L. II, deren Verzinsung am 1. Oktober der genannten Jabre aufgehört bat. Berlin, den 16. März 1891. Actiengesellschaft für An ilin⸗Fabrikation.

Obligationen gelangen am

71745 Hammonia Bier hallen ⸗Actien⸗ Gesellschaft in St. Georg.

Erfte ordentliche Generalversammlung der Actionaire: Mittwoch, 8en 8. April 1891, 19 Uhr Mgs., im Bureau der Rechtsanwälte: Derren Dres. Donnenberg & Jaques, Sam- burg, gr. Theaterstraße 46.

Tagesordnung:

Vorlage der Gewinn. und Verlust . Rechnung, der Bilanz, des Berichtes des Vorstandes und Ertheilung der Decharge.

Diejenigen Actionaite, welche an den Berathungen und Beschlasfaffungen dieser Generalversammlung Theil zu nehmen wünschen, haben sich bis zum 7. April 1891, Abends 6 Uhr, durch Vorlegung ibrer Actien in dem Bureau der Notare Herren Pres Stocfletk, Bartels C Des Arts, gr. Bäcker⸗ straße 13, zu legitimiren und dalelbst die ent⸗ sprechenden Eintritts- und Stimmkarten entgegen zu nehmen.

Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung, Bilanz und Bericht sind vom 20. März an zur Verfügung der Ictiongir? im Bureau von Dres Donnenberg & Jaques, gr. Theaterstraße 6, in Hamburg.

Hamburg, den 165. März 1831.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

irn Weimarische Hank. Die Herren Aktionäre werden zu der Donnerstag, den 9. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, . im Bankgebäude zu Weimar stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hier⸗

Ver⸗ ragung des Vermögens der Geraer Bank an die Gexährung von

gegen gegen

Annahme des Aus⸗ sch ad 1

lusses

tfolgen. Vertreturgsvollmad ten müssen vor der Versamm⸗ ins bei der Bank in Weimar eingereicht werden. Weimar, den 16. Mär; 1891. Der Vorstand der Weimarischen Bank.

Sternberg.

717453 „Allianz“ Versicherungs⸗-Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.

Generalversammlung.

Die nach 5§. 11 der Gesellschaftsstatuten

baltende

I. ordentliche Generalversammlung Findet am Montag, den 20. April er., Vor⸗ mittags 19 Uhr, im JGesellschaftslokale, Berlin sW. , Kochstraße 751, fiat.

Die Aktionäre der Gefsellschaft werden zu der⸗ selden mit dem Bemerken biermit eingeladen, daß die Anmeldung zur Theilnahme gemäß 5. 9 der Statuten spätestens bis zum 17. April er. bei der Direktion der Gesellschaft in Berlin oder München erfolgt sein muß.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftẽsberichtes der Direktion und des Berichts des Aufsichtsratbs über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Berlustrechnung für das abgelaufene 1. Ge schãftsjahr;

Beschlußfaffung über die Vertheilung des Gewinnes (nach 8. 37 der Statuten); Entlastung des Vorstandes auf Antrag des Aufsichtsraths;

Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß 5. 16 der Statuten; ö

Rabl einer aus drei Aktionären bestehenden Fommission zur Rerision der Bilanz des

abzu⸗

Vierte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 17. März

M GG.

1. Untersuchungè Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen n. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts · c. Versicherung. 4. Verkäufe, Vervachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpaxieren.

ODeffentlicher Anzeiger.

1891.

6. Kommandit ·˖ Sesellschaften auf Aktien u. Aktien · Sesellsch 7. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

S. Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3. Bank- Ausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 71615

Ostfriesische Bank in Leer.

Die in der heutigen Generalversammlung auf 7 0 40 27. pro Aktie festgeseste Dividende rryserer Bank für das Geschäftsjabr 13830 kann von heute an gegen Einlieferung des Dividendenscheins Ser II. Nr 9 an unserer Hauptkasse und bei unseren sämmtlichen Agenturen, sowie bei der Oldenburgischen Spar Leihbank in Olden⸗ burg und bei den Herren Gebrüder Meyer in Berlin in Emrfang genommen werden.

Leer, den 13. Rärz 1891.

Die Direktion.

171614 Vereinsbank in Apenrade.

Die Actionaire der Vereinsbank in Apen rade werden biermit ergebenst ersucht, die 3. Ein⸗ zahlung von 25 *“ auf das Actien⸗Caxital mit pro Actkie Æ 250 am 20. April d. J., die 4. Einzahlung in gleicher Höhe am 20. Mai d. J. an unserer Kasse zu leisten. Die Interimsscheine nebst Courons sind bei der 3. Ein⸗ zablung gegen Quittung mit einzureichen und werden nach erfolgter Volliahlung dagegen die Original Actien verabfolgt.

Apenrade, den 13. Mär; 1831.

Der Auffichtsrath. Der Vorstand.

J üer Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung des Spar und Hülfe Vereins, Aktien Gesellschaft in Neuftadt bei Coburg mit der Tagesordnung: 1) Rechnungslegung und Prüfung, 2 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes, . über die Größe der Gehalte, un 4) Wabl zweier nach dem Loose ausscheidender, doch wieder wählbarer Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths, sindet am Gründonnerstag, den 26. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem oberen Lekale der Ernst Lambein'schen Reftauration allhier statt und werden die Aktionäre hiermit dazu eingeladen. Neuftadt b. Coburg, den 16. Mär; 1391.

Der Auffichtsrath:

Ad. Walther.

71326 Bekanntmachung. In der am 8. März er. stattgefundenen Sitzung des Aufsichtsratbs ist der unterzeichnete Apotheker Chr. Hesse zum Vorsitzenden und der Herr Kom missiensrath W. Scas um stellvertretenden Vorfitzenden gewählt worden und war auf die

ftatutengemäße Dauer eines Jahres. Hierdurch wird die in Nr. 64 dieses Blattes er⸗ lassene Bekanntmachung vom 9. März er. berichtigt. Greußen, 16. März 13851. Der Aufsichtsrath

des Greußener Bankvereius. Chr. Hesse.

N I621]

Tageso

Bericht der Direktion und des Verwaltungsrathes über das abgelaufene Geschäftsjahr. Bericht des Rechnung Prüfung ⸗Ausschusses. Genehmigung der Jahres- Rechnung und der ron

Dividende pro 1890.

Wahl des Rechnung ⸗Prüfungs ⸗Ausschusses pro 1891.

5 Erneuerung des Verwaltungsrathes Die Aktionäre oder deren Bevollmächtigt „April 1891 incl. auf dem Bureau der Gesellsch

ktion in Karlsruhe sich persönlich oder schriftlich anzumelden und über ihre statutenmäßig der auf ibte Namen in die Register der Gesellschaft eingetra

durch Angabe der Nummern die Bevollmäcktigten außerdem durch Einreichung ihr sich zu legitimiren, wogegen ibnen die erforderlichen, sehenen Eintrittskarten verabfolgt werden. Frankfurt a. M., den 14. Mär; 13891. Die Direktion.

Deutscher Phönix. . Neun und vierzigste Generalversammlung. Die Aktionäre des Deutschen Pbönix, Bersicherungs ⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., werden hiermit zu der Dienstag, den 141. April 1891, Vormittags 10 Uhr, in dem Lokale der Gesellschaft (kleiner Hirschgraben 14) hier stattfindenden 49. Generalversammlung eingeladen.

rdnung: dem Verwaltungsrathe bestimmten

und der Sektion Karlsruhe.

e werden ersucht, in der Zeit vem 31. aft in Frankfurt a. M. oder auf dem? erechtigung

iister zenen Aktien,

er mit geschlichem Stempel versebenen Vollmachten mit der Zahl der ihnen zugehenden Stimmen ver

Der Verwaltungsrath.

Tios6)

welche Montag, den 6. April 1891, Nachm. 4 soll, ergebenst ein.

Hierdurch laden wir unsere Altionäre zur neunzehnten ordentlichen Generalversammlung,

1

Dicjenigen Aktionäre, welcke in der Generalversammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, baben nach 85. 1 des Statuts ibre Aktien oder Depotscheine über solche nebst vor dem Versammlungstage im Geselischafts⸗-Contor oder bei den Herren Mende K Täubrich in Dres den, Herren George Mensel Co. in Dresden, Tresdner Bankverein in Dresden, oder

bei der Dresdner Bank in Berlin zu hinterlegen lung amtirenden Notar vorzulegen. Gedruckte Geschäͤftsberichkte sind einzusehen. Chemnitz, am 12. Mär; 1391.

Der Auffichtsrath

der Chemnitzer Aetien⸗Färberei und Appretur⸗Austalt,

vorm. Heinr. Körner. Bruno Sieler, Vorsitzender. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Jahr 1890. 2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungzabschlusses und Entlastung der Direktion. 3 Beschluffaffung über Verwendung des Reingemwinnes. 4) Eventuelle Verhandlung über etwaige aus der Mitte der Aktionäre gestellte Antrã ge.

5 Ergãnzungswahl zum Aufsichtsrathe.

vom 20. März an bei allen genannten Stellen zu haben und

Uhr, im Héötel Reichold hier abgehalten werden doppeltem Verzeichnis entweder

oder die Stücke selbst dem in der Generalversamm⸗

UlI5s4]

Activa. Bilanz am 31.

Baumwollspinnerei Kolbermoor.

Dezember 1899. Passiva.

T1594

pr.

Activa.

Aetien⸗Gesellschaft Eiswerke Hamburg. Bilanz für das achte Geschäftsjahr, abgeschlossen 31. Dezember 1890.

Passiva.

6 4 Cassa und Bankguthaben... . Grundbesitz Conto Hammerdeich . .. Gebãude · Conto . 1 k Conto pro Diverse: Ausstände beider I Conto für Erneuerungen: Diebsteich. Effecten⸗Conto: 35 000 Hamb. Staats Rente, 3569 Dän. Rente ; I Noch nicht eingeforderte 75 90 des neuen Act. Capit. von υ 350000 .. ö Anzablung auf das gekaufte Terrain in I J // Vorausbejahlte Versicherungs Prãmien Verdiente, noch nicht fällige Zinsen

1

Der Aufsichtsrath: A. Kuhnert. A. M. David. J. H. Schumacher.

an

d gelan .

Finlieferung des Diridendenscheines

In für den Vorfstand für den Aufsichts

143556 11

67383 60

Actien⸗Capital⸗Conto. Svrotheten⸗Conto Diverse Creditoren. Laufende Hypot

Noch zu zablende Unk

Pacht ꝛc. ꝛc.

Reser vefonds · Conto Extra Reservefonds ˖ Conto Noch nicht

abgehobene 138689.

Gewinn- und Verlust⸗Conto:

Gewinn ˖ Vortrag a Reingewinn pro 18

Revaraturen,

Dividende vro

Eiswerke Hamburg.

Zer Porstand: G. E. Mever.

Reridirt und mit den Büchern über Der beeidigte Revisor: J

gt 81

5 J. G. E. Meyer mit 327 S ra err A. Kuhnert mit 327 Stimmen, A. M. David mit 327 Stimmen,

als Ersatzmänner des Aufsichtsrathes: Herr

'? 8 an W l

In der am 13. dss. Mis. stattgefundenen Generalversam e

t Geschäftsjahr 1890 einstimmig genehmigt un * (

2 . 8 ie Dividend **

S und A 17.6 Actie gegen

191 Stimmen,

Herr J. S. LS. Meyer

alte Actie

V ing der bezüg“ C * * * 8 4 —— 2 . * 2 ö 9. 2 ö ö 9 nterimsscheine an den Wochentagen zrischen 16 br Vormitt und 1 Ubr Nachmit im Ge⸗

ilung wieder

rr J. S. Schumacher mit 327 Stimmen, Ad. Metterhausen mit 52

mit 327 Stimmen.

Debet.

Königsberger Dampfer⸗Compagnie. Gewinn und PVerlust-Conto.

Unkoften Conto ungsfond⸗ Conto

6 * 2579 50 Per

2833 70

2

** 82. XJ. * —— c 2

6 *

6G

(

17588 62

Activa.

23001 82

Dilanz-Conto.

13557 10 7193 382

Passiva.

6 . 141000 114000 -

761076 872113.

An Dampfer Planet. . k Betriebs ⸗Conto Planet ö. Komet Diverse Debitores. Cassa · Conto. Havarie ⸗Conto.

57153 47 337 06 412057

d,

er Auffichtsrath. Schröter.

Königsberg i. Pr., den 31. Dejember 1890.

Per Actien Capital⸗Conto Reservefond⸗Conto Erneuerungẽfond ˖ Conto Diverse Creditores. Diridenden Conto Tantième an den Aufsichtsrath p. 1890 5 op de AÆK 20272. 32 M 1013. 62 Dividende ver 1890

bz Oo '

16575.

f 3 2550090 25500 2962597

11528 50

Die Direction. A. Preuß.

. 1606 * 60 * Immobilien n. Fabrik · einxichtungs⸗ Konto.] 3365976043563 ab Amor⸗ sation . M 2301409 für 1890 49300 23507090

Waaren⸗ Konto, Baum⸗ wolle und Garne. Magazin Konto, Ma⸗ n,, Hvypothek und Effekten · Vd, Wechsel⸗ und Kassa⸗ w Verschiedene Debitoren

124690463

78258 86 6276473 205915

3116842 329191 33

6 Aktien Kapital ⸗Konto ... 16600 Hrpothekanleben (Rest) ) 46. . 536587 38 Reserve ˖ Tzonttoocc 28115 36 Nachschaffungs und Ausbilfts⸗Konto 138613 24 Unvertheilter Gewinn onto... 35000 Unerhobene Coupons und Gutscheine 2860 Unterstũtzungẽ · Tasse . M 61312. 56 davon in Werth vapieren angelegt 745609. Spar ⸗Kasse . . S 73878. 17 davon in Werth— papieren angelegt 6394. 30

Verschiedene Kreditoren... Gewinn und Verlust⸗Konto...

3892 56

nass 6 zo 498 a 6163 R.

71587

Actiengesellschaft Kaltwasserheilanstalt Dietenmühle,

Wiesbaden.

Activa. Bilanz pr. 31. Dezember 1892.

Passiva.

C . 360000 195000

73000 240 1165522 188 57

Immobilien onto... ‚. Neubau ⸗Conto Mobilien Conto. .. Waaren⸗Conto . Vorschußvereins⸗ Conto 1

ss 7J

Soll. Gewinn und

Aktienkavital CTonto.

Hypotheken onto. Reservefonds ⸗Conto .. Diridenden, unerhoben. ..

Creditoren · Conto Gewinn pro 18590 ..

Verluft⸗Conto.

A 2106— * loo

60 . 291428 57 220000

3200 . 1386 10909512

16474 1 54033379 Saben.

laufenden Geschäfte jahres. Berlin, den 16. März 1391. Der Auffichtsrath. Wilb. Finck, Vorsitzender.

. I An Amortisatien ... Hotel Gesellschaft. , statuten ˖ und vertragsg ãße Zu⸗

W Gewinn · Saldo ö

sireits vor die III. Civilkammer des Herzoglichen Tard reritz ze Dessau auf den 15. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju beftellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auzzuz der Klage bekannt gemacht.

Defsau, den 13. März 1891.

Marländer, Kanizleirath. Gerichtsschreiber des Herioglichen Landgerichts.

71554 Ceffentliche Zuftellung.

Die Firma Gebr. Ucckermanr, Brauerei zum

ist als verbrannt angemeldet und auf Grund des F It der Versicherungs⸗Bedingungen die Neuausfertigung einer Polize beantragt worden. Entgegenstebende Rechte sind spätestens bis zum 14. März 1883 bei uns geliend zu machen.

Schwerin, den 14 März 13851.

Mecklenburgische Lebensversicherungs- u. Spar⸗Bank. Aug. Kirchner. K. Köpcke.

nam ᷣᷣ—Q,ie, n„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„ „em,: ee: m, mee ee e -- m.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗-Gesellsch.

(71515) . . Litt. A. 13 63 78 107 138 202 301 318 328 Feifen keller Kei Herford, vertreten durch die Rechte Bei der am 16. Mär; d. J. in Gegenwart eines 450 470 493 312 671 688 717 708 786 379 916 anwälte Weller amt und Pr. Kluß mann zu Osnabrück, öffentlichen Notars erflgten dritten Auslocsung 213 1945 1153 1232 1275 12930 1300 1336 1532 klagt gegen den Karfmann A. Gerdes, früher zu unserer 4570 Partial⸗Obligationen sind folgende 1614 1636 1695 1813 1865 1964 2024 2089 2094 Denabrück, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem Nummern gezogen worden: 221 2243 2273 2382 2389 2436 2453 2455 24895

2674202 97 Saben.

2674202 97 Gewinn- und Perlust-Kechnung am 31. Zejember 1890.

3 . 489300 Per Saldo Vortrag.. 11175 .

6 3 k 1100 Per Saldo. 101 69 1522 94 , Kurbetriebs⸗Conto 28018 97 2130 25 Allgemeines Betriebs onto 3855 35 2855 35 Waaren · Conto.·.. ö 117 60 Soo g 1644116 32093 61 Die Dividenden ⸗Coupons pro 1880 werden mit Æ 9 dem ‚Vorschuß⸗Verein zu Wiesbaden G. G. mit unbeschränkter Ha Wiesbaden, den 14. März 1391.

Der Verwaltungsrath. Karl Fauser.

An Reservefonds⸗Conto ... Immobilien Conto .

? Neubau Conto Mobilien · Gonto·.. Zinsen Contro... Bilanz / Conto... .

Soll.

71744 ; Berliner Generalversammlung am 11. April 1891. Nachtrag zur Tagesordnung: ; 4) Beschlußfaffung über den Crwerb von Linde . mann! s den n . * . von Bipven. Fuchs.

. P. . Gu star Arras. Der Coupon Nr. 21 wird mit 20. laut Generalversammlungsbeschluß vom 14. Mär; w 1891 eingelöst.

215453 89 . Fabrikations Konto. 101338 33 Verschiedene Konti. 3164 28 761324

26133 1 ois 14 40

32083 61

56 do) vom J. Avril 1891 an bei flicht“ eingelöst.

ee 8 e 2 * 2

104514 40

2

mee