1891 / 66 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 385 neugewãhlt: . - ] ; öh

rünewald zu Brauerschwend, wirthschaftlichen Darlehnskasse Darm ftadt, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Be⸗

im Genossenschaftsregister ist erfolgt. Stößel und Friedrich Ruths,

Großh. Amt gericht Alsfeld. —ͤ ;

die Zeichnenden ju der Firma ihre Namensunter= Berlin, Dienstag, den J7. März 1891 eingetragen: ke h 9g 26. Februar 1891 ist mit dem Dr. Berchel mann. jährig gewaltsentlassen, zum Betriebe des Handels⸗ gründet worden, dessen Zweck ist, seinen Mitgliedern - . ö ; f schẽ Nr. 288. 3u DS. 3 13 des Genossenschafts= Cinficht der Liste der Genossen ist während der Das Central⸗ els⸗Regi ö z ; w . . ö 3 Handels, Register für das Deutsche Reich kann durch az Polt; ustaltz, für Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reis erscheint i j der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter Heinrich in verzinssicken Darleben zu, b ö e Reich erscheint in der Regel täglich. Das kuriffen ist der Vater der beiden Gefellschäfter, Karl Gelder zu gebenz mit der Vereinskasse soll eine . gn fe, n, . 88 e J ͤ ( J 2 k 8 8. * 3 In unser Genossenschaftsregister ist ? i i ö

ernannt. , Genossenschafts Register. irma: 6. st zu Ne. 4 vereins, eingetragene Geusssenschaft mit un⸗

Sagan. Bekanntmachung. 71722 2) Johannes Grünewald II. zu Brauerschwend ] Darmstadt. Bekanntmachung. 71647] Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ An Stelle der aus dem Vorstand der Land noffenfchaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; S 2 9 di Firma „Guftar Buxbaum“ mit dem Sitze in 1) Heinrich Grün Bra ö 3 65g 1 E 5 E N 4 E B E 1 J 9 E Sag an und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav 2) Sohannes Eifländer dafelbst, Letzterer zu⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter nennung desfelben von dem Präsidenten unterzeichnet. ö. FBurbaum zu Sagan eingetragen worden. gleich zum Rendanten. z Hastpflicht ausgeschiedenen Mitglieder; Heinrich Sie sind in dem „Gießener Anzeiger“ zu veröffent⸗ um Den . 2 2 9 9 Sagan, den 15. Mär 155. Eintrag i beide Landwirthe zu lichen. Willengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ en el 2. ö el fr und Köni li r j Königliches Amtsgericht. Alsfeld, am 6. März 1891. Farmstadt, wurden neu gewählt: Ludwig Möfer III., nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ el en Ul 8⸗ H k 3 er w Landwirth, und Wilhelm Andreß, Glasermeister, folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß M GG . . st. Blasien. Bekanntmachung. 71719 Dr. Koch. beide daselbst. . 5 . . . Zu O. 3. 23 des Gesellschaftsregisters wurde heute . 32 . eissq v, nn 1 6 ö. rin, ahn, 36 , n m. Zeit: 77 3 ASchaftrenburg. Bekanntmachung. Its Großh. Hessisches Amtsgericht Dar mstadt 1. ] ilipy Müller in Annergd, irektor, er Inhalt dieser Beilage, in welcher die e er, . 74. n, r . te Firma „Karl Köpfer Söhne“, eine offene Nach Statut vom 2 2) Friedrich Dörr daselbst. Rendant, Eisenbahnen enthalten sind, . auch in 4 nn,, . Genoffenschafts⸗, Zeichen. und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan. Aenderungen der deutschen Handels zesellschaft, mit dem Sitz in Berngu. Sitze in Laufach unter der Firma Darlehens kassen. w IJ Pbilivx Horn IV. daselbst, Stellvertreter ! ahrplan⸗Aenderungen der deutschen Jefellfchafter: 1) Heinrich Köpfer, ledig, und wohn⸗ verein Laufach eingetragene Genossenschaft ; . ;; des Direktors, ; . 2 3 aft in Bernau, 2) Johann Michael Köpfer, minder mit unbeschränkter Haftpflicht ein Verein ae Donauesenhningen. Gr. Amtsgericht 71305 4) Pbilipp Hammel VI. daselbst, 3 an ' 2 6 1 22 i Donaueschiugen. 5) Johannes Pitz daselbst. 27 E 6 gewerbes ermächtigt, wohnhaft in Bernau, Beginn die zu ihrem Geschäfts. oder Vir thschafts betriebe . ö ö. ; Einsicht 6 ; . ; 2 (Nr. bb ß.) der Gesellschaft: J. Januar 1891. Zur Vertretung nötbigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Haftung register? Firma „andwirthschaftlicher Consum. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Berlin auch a die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußis , . i eschaffen, sowie Ge⸗ n. Absatzverein Wolterdingen E. G. mit Gießen, 12. März 1891. Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö reußischen Staats · Ubennement beträgt 1 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne N ö und Johann Michael Köpfer berechtigt. Zum Pro, legenbeit zur verfinslihen Anlegung msißig lizßender , r i,, Amtsgericht. ö Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 35 . J ss 23 de e d m 1 23. KB 14a Ku mann. 8 3 2 e , ,. 4 en, ,, en ande . Löwen. Bekauntmach ö tal . Röpfer, Blasbalg. und Holzwaarenfabrikant in Bernau, Sxarlañse verbunden werden. . . ö n, nn ,, ,, ung. 71642) mitglieds des „Gurnhaupter Darlehnskassen ˖ gun, j ö Der Verein kann die in §. 1 Ziffer 6 des eie er ö ö. , Heidenheim. g. Württ. Amtsgericht 712983) . i e G6 z 62 e * A. n,, felgen. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem Josef Merz), Adolf Zimmermann und Anton ,,, „Schurgaster Darlehns - Kassen Verein 1 . in Sherburnhaupt Stümpfle Karl, Pfarrer zu Bisst V 2 m Sger! 18e C Dr 71 ng * n —*L* 1dr, . en auger in Wolterdingen; dieselben zeichnen ür die Bekanntmachung über Einträge Kais 1 t 71650 Eingetragene Genossenschaft * 1 ern duard Strohmeyer Herr Bon faz Meyer da⸗ eĩng vorsteher * 3 issingen, Ver⸗ - . im Genoffenschaftsregister. erslautern. Genossenschaftsregister · schrautkter Haftpflicht! ft mit unbe⸗ sellst als vorläufiger Vertreter eingetragen worden 2 Geiger, Michael, Bra . Eintrag. pflicht Gemäß Beschluß der General rersamnilung vom K . . J , er des Vereinsvorstehers,

Schott. der Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzu⸗ w k gefügt werden durch den Vorsteher (Stellvertreter) Gengnen indem die 3 Liquidgtoren ire, ö Eintrag vom 17. März 15891. Bd. II. Bl. 43. . . Beistzer; bel Zuräckerffattung ron schrift unter Tie Firma der Genossenschaft mit dem 5 . ö Im Polium über den kaudwirthschastlichen in 9 4 heut die Wal; 23. Februar 1890 genügt bei gänzlicher oder theil Sein s? R z Darlehen, bei Anleben von böchstens J5 6 und bei Zusatz: in Liquidation seßen. .;. Bergenweiler, eingetr. Gen. mit unbeschr. Consumvverein Heimkirchen und Umgegend, er Kaufmanns Anastasius Gratza zu Schur weiser Zurückerstattung von Varlebn . *. ; k Johann, Orkonom u. Bürgermeister ind unser Firmenregifter Einlagen in die Sxarkasse genügt die Unterzeichnung Donaueschingen, den 11. März 1891. Haftyflicht. eingetragene Genofseuschaft mit unbeschränkter 2 . Ackerbürgers : selbs Quittungen über Einlagen unter 500 und zer di . Buggenhofen. Beisitzer, eingetragen: durch den Nechner und zwei Vorstandemitglieder. Oster. Sit: Bergenweiler. Haftpflicht, wurde unterm 3. März 1891 ein an tu s 6. ,, Reimann L daselbst eingezahlten Geschäftsantheile die , Danser Jr ef. Dekonom u. Bürgermeister zu Zu Rr. 17206 Firma J. S. Sttens Die vom Vorfteher zu unterzeichnenden Bekannt- . Rechts derbältnifs: Statut vom 21. Februar 1891. getragen: . rer! 3 . Vorstands mitglieder: durch den Vereinsvorsteher oder dessen e, n. 6 Rissingen, Beisitzer, ö ö Die Firma ist erloschen. mnachungen Ter Genossenschazt find in dem „Frän⸗ mis) Gegenstand des Unternehmenz ist: 1) gemein⸗ . ö w. ,, vom 25. Novem⸗ 5 . J und mindestens einen Beisitzer. Stell vertrete 2 ö Anton, Maurermeister zu Bissingen, e m, 2 3 Mzr* 189 iscken X zirth' aufzunehmen. ö. . . . 2 . er un ; 5 ö. ; des XB alte daselbst 2 1 h 3 ö ö ᷣ⸗— er. K ö , J . k bestebt ö Eekerntörde. In das hiesige Genossenschafts⸗ ö Einkauf von , e; der Gent, n a, ,. wurde eine Abänderung eingetragen worden. . e ,, . . e s wird mit dem Bemerken veröffent n lich 3 mn egen, , . . Mö. register ist bei Nr. 12 „Gen ossenschafts⸗Meierei 5 egenständen des an dn rthschsftlichen Bekriebs, k telle des früb Löwen, den 17. Mätz 1891. e 8 ute, Ober ekretär: die Einsicht der Liste der . n . ö 2 i Winter, d Gros Wittenfee E. G. mit unbeschr. Haft⸗ 2) gemeinschaftlicher Verkauf. landwirthschaftlicher Slut es früheren ge retenen Königliches Amtsgeri elcher, Kanzleiratb. während der Dienststund I enossen Trebbin. Bekanntmachung. 71724 besitzer . 164 ͤ Frzergnisse, 3) Schutz der Mitglieder gegen Ueber⸗ atut ist unter Aenderung der Firma, welche nun 9 ö osgericht. . 8. nststunden des Gerichts Jedermann In unfer Firmenregister ist unter Nr. 16 die 2) deff Stellvertreter Loren Bachmann. Bauer V e , . ,, ds k Die 3 , ; mehr lautet: ; s Fränkel. 3 ist. . ö irma P e u Trebbi als dere ; 6 , , Sp. 4: An Stelle der ausscheiden den Vorstands⸗ vartherlung. 331 . Hal zender . ; J ö K Firma Paul Samuel zu Trebbin und als deren dann den Beisitzern mihhlieder Altenfteiler (früber Halbhufner) Heinrich 6 w . , r,, , . nulnausen i. E k n Der K an, , n, . J er Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ etr. . : sen i. E. i 22 richts it. 5 er Genoss aft, ge ð schrünkter Sastpilicht . Sekauntmachung. Ilz302 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. Ph. Mayer. d i . Genossenschaftsregister ist heute bei Unter Nr. 6 Band III. ist beute der „Konsum— HN em Konfumvomrein zu Ruptau, Eingetragene verein Sparsam keit, eingetragene Genossen— .

Irhaber der Kaufmann Paul Samuel zu Trebbin 3) Paul Hock, Metzger, . ; , , ö ö . Damian Tun s Hauer Goch und Halbufner Järgen Jöns, sind aer standsmitgliedern i idenhei Gren boten Trebbin. en 12. Mär 189 3 Tonrtad Rauchalles . Falbkufner Hinrich Golch, und der Käthner sta rem n en, im ,, . Gren boten ins besondere bestimmt: Königliches Amtsgericht en mich zu Laufach wohnbaft. Jürgen Kuhr sunr, an Stelle de; ausscheidenden O ö . 3 . . all ö . Gegenstand des Uniernebmens ist 1) gemeinschaft ; f JJ Die Einf ihrs ges ber Gencfsen wäbrend der Halt hufneiz Jetzt Sich 1st, der Müller Hinrich 39 . , e,, licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und e. ö. mit unbeschräukter Saftpflicht schaft, mit beschränkter Haftpflicht“ in St. Teuburg a. D. Königliches 71299 Varel. Amtsgericht Varel. Abth. J. lSssd8] Dienstjtunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Rorten und endlich ag Stelle, der ausscheid nden sahrct * Jakob Hornäng. 5). Mich. Delle, faäͤmimt. ker den er ndr thfè m ff, Bär bs, e gem, n, ki Auflssung der Genossenschast eingetragen wor. Ludtig eingetrag: morden, Landgericht Neuburg a. D. In das Handels register Seite 58 Nr. 182 ist zar Aschamnfenburg, am 15. Mer 1881. Stell vertzeter Müller Hintic Norden un; Halb. lich In 3 , . K a, . an schaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Gr en gn fe J Das Statut datirt rom 13 Janzar 1391 Durck Slatut vom 5. iéhi hat sich unt Fi B Goriuaer in? . enn, nr, gammier für Handels sacher pufner Johann Schletb sind der Viertelbufner 0 zergenweiler. Die. Willens ertldrung gau Di 6 , f istlicher Erzeugnie, Loslau, den 19. Mär; 1891, Behenftand des Unternehmens 1st der gemeinschaft. der Firma; JJ Firma W. Springer in Varel beute eingetragen: Königl. Landgericht, Kammer für Handels lachen. 1 Räahrin . Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vor⸗ ie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Kön liches Amann . ü 9 ; 8 ernehmens ist der gemeinschaft⸗ 3 Jich' Tem am T. Februar 1861. erfolgten Toꝛe ö 8e Ter Vorsttzende: Daniel Fübring und der Viertel hufner Jobann Fand m igltebe ölen ö e Dritten gegen= Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der önigliches Amtsgericht. Abtheilung III. liche Einkauf von Lebens und Wirthschaftzbedürfnissen „Consum⸗ Verein der Baumwollweberei des Fabrikanten Wilhelm Heinrich. Springer, in Mack, Kal. Landgerichtsratb. Naere, sammtlich zu Groß Witten ee in zen General en. r , ie ent ., 1 Jeicht eng Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands . ; im Großen und Alaß im Kleinen. . Zöschlingsweiler, eingetragene Genoffen⸗ ? ( l l I versammlungen beziebungsweise vom 217. Januar, ef hicht 1g. ee Wein e. di Hachnen d zu 6 mitgliedern; die von dem Aufsichte rath ausgehenden m . ö Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ . schaft mit beschränkter Haftpflicht e ĩ se, daß die Zeichner ü. del ; unter Benennung besselben bog Tem Pruͤfidenten 28 depurs. Genossenschaftsregifter. II301] machungen erfolgen unter der Unterschrift des Vor— eine Genossenschaft gebildet mit dem Sitze in unterzeschnet; sie' sind in dem Organ der deutschen In das Geno ssen chaftsregister ist unter Nr. 5. standes und ind in die ‚Esaß ⸗Loꝛthringische Volks— Zöschlingsweiler, K. Amtsgerichts Dillingen 9 betreffend bie Rohstoff Affociation der Schneider“ zeitung, in Mälbanen aufzunehmen. ö Gezenftand des ünternchrneng bildet Lie Be—

Varel ift die Firma mit allen Aktivis und Vassivis . . ; . k j aan 31. Januar und 14. Februar 1891 in den Vorstand *. . ; auf dessen Wittwe Helene Friederike, geb. v. Thülen, Bayreuth. Bekanntmachung. 71643 3 se, . 8 ; Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift ö. z beifügen , ,. z landwirtbschaftlichen Genossenschaf jossenschaften: Deutsche i ; Fi Qi i,. ö 16 . ; meifter zu Magdeburg eingetragene Genossen⸗ Die Zeichnung geschieht derart, daß die Mitglieder sckaffung guter und billiger Lebens und Haus für seine Mitglieder

za s st 8 leinia n veri ber- zgangern Rn er Gene alversar nlung des s 9 z 1 * hieselbst als alleinige Inhaberin ütergegangen. 17 In der Generalversammlang des Vorschuß Taerufbre, den 12 März 1891. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ĩ : . Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ g4gckragen: 55 ; ter Die. , n , , getragen: ihre Namensunterschrift seßen, wobei diejenige von ches Mitglied kann nur einen Beschäftsantheil

Dem Fabrikanten Carl Heinrick Springer und vereins für den Bezirk Wirskerg, einge. ,, ,,, insicht der Liste der Genossen ist während irt

dem Fabrikanten Georg August Jobann Springer tragenen Genoffenschaft mit unbeschränkter Königliches Amisgericht. Dis Cn stht de e, ö h landwirtschaftliche Genossenschaftepresse: aufzunehmen. schaft mit nm ö 3 , n, n, in Varel ist Prokura ertheilt. Haftpflicht, vom 22. Febrtar 1881 wurde an K . 3. B.: Oberamtzrichter: Wiest. ö nit ünbeschräukteèr Haftpflicht ein. Rs Yorstands untet die Firma der. Sens sfnschaft haliungs hd ir nisse

1891, März 4. Stelle des Maurermeisters Jobann Zeitler in Wirs⸗ ö . . 71654 stand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur Ver Kauf . ö 1 er! ch obei Kleyboldt. Ferg der bisberige Beifitzer Zmmermeister Wolfgang Eekernrörde. In as. biesige Senossenschafts. J ; nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen d Frodor Weltz ist durch Tod aus zwei der selben hinteicht

. Pabst allda zum Kassier Jewählt, an Stelle des register ist bei Nr. 19 Meierei · Genossenschaft ö . . T7 Ib5l] Stelle . , ausgeschie den und an seiner Stelle Bie hoch Zahl der Geschäftsantheile eines Ge, * Weilburg. Bekanntmachung. (71725) Letzteren durch den Vorstand der Erfatzmann Ahlefeld Bistensee E. G. mit unbeschr. Saft Hermeskeil. Zufolge Verfügung von heate Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— ö. f . August Voigt zu Magdeburg no en ih auf j 5, die Haftfumme für jeden derfelgen ! . . . In Nr. 3 des Gesellschaftzcegisters, Firma L. Flaschnermeister Eberhard Schröppel in Wirsberg pflicht heute eingettagenmn. J wurde in das biesige Genossen chaftsregister unter ĩ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ zun ,, , . Vorstandsmitgliede ernannt. ö . Ausfertigungen für die Gensssenschait und die Herz Söhne zu Weilburg, wurde heute folgender] einberufen und für den Beisttzt Gastæirth Johann An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands. Rr 3 eingetragen die Firma „Nounweiler Spar ; folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ g, r. dyn 10. März 1391 Der Vorstand besteht aus Johann Meise, Emil Zeichnung für dieselbe geschehen in der Weise, daß Eintrag gemacht: Kölbel in Neuenmarkt der Mühlbesitzer Johann Mitgliedes Jürgen Haß zu Bistensee ist in der und Darlehns kafse/ eingetragene Gen ossen.· keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Sqclageter und Karl Leisinger in St. Luzwig. 9 der Firma der Genossenschaft der Vorsitzende des Der Gefellschafter Otto Herz ist am 185. Dejember] Senfft in Wirsberg gewählt, . Generalversammlung vom 24. Januar 1891 der schaft mit un beschränkter Rach fchnspflicht“ mit ] Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Vorstandes und wenigstens ein weiteres Mitglied Inste Johann Solterbeck in Bistensee in den dem Size zu Nonnweiler. . Genossenschafi ihre Namenzunterschrift beifügen Mark i d 71296 dee ,,, JIcdem gestattet. desfelben, im Falle der Verhinderung des Vor— arkranstädt. Nack dem der „Consumvereinn ulen, den 1 März 1371. ü

1890 gestorben. In Gemäßheit des §. 8 des Gesell⸗ 2) Die Vollmacht des Schuhmachers Christof 5 ; Vorstand gewählt worden. Dafum des Statuts: 21. Dezember 1890. . Zugleich wurde in der Generalversammlung vom J . aber die beiden übrigen Mitglieder des 13. Juli 1899 eine Neuwahl des Vorstandes vor⸗ zu Knanthain, Knantkleeberg, Hartmanns— b Vorstandes ihre Unterschrift beifügen.

schafts vertrages vom 27. Juni 1873 wird die Gesell! Münzler in Rugendorf als Beisitzers im Vorstande ö j J J e ; 112. M4 schaft von den beiden überlebenden Gesellschaftern, des Rugendorfer Darlehens kassen vereins, ein⸗ Eckernförde, den 13. März 1891. Gegenstand des Unternehmens: Die Genossens chat ( Der Landgerichts ⸗Obersekretär: , n r, nämlich der William Herz Wittwe zu Weilburg getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. bezweckt die wirtbschaftliche Förderung ihrer Mit- ( genommen und hiebei an Stelle des ausscheidenden dorf und Umgegend, eiggetragene Genossen— Welcker, Kanzleirath. —ᷣ Veröffentlickang aller Vekanntmachungen, und dem Robert Herz zu Weslburg weiter fortge⸗ Haftpflicht, ist eendiet; . glieder durch Gewährung von Gelegenheit, Gelder Christign Gauch, Ackerer und Bürgermeister in schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Knaut⸗ JN i . Vorstande uu erlassen sind, ist der führt. Bayreuth, den 14. März 189. ö w anzulegen oder auf unghmen, . Niederkircen. OStto Buhl, Ackerer in Heimkirchen, hain auf Folium 1 des Gengssenschaftsregisters nach . V— Weilburg, den 10. März 1891. Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Gelnhausen. Bekanntmachung. 71289 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ als Vorstandsmitglied und zugleich Stellvertreter dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 heute einge— Mülhausen. Genossenschaftsregister 71656 ö gegenwartige Vorstand der Genossenschaft Königliches Amtsgericht. Der Vorsitzende: (L. 8.) Stoll. In das biesige Genossenschaftsregister ist am heu⸗ machungen erfolgen durch den Vorsteher und sind in des Direktors gewählt, die beiden anderen Vorstands⸗/ tragen norden ist, wird hiermit auszugsweise aus des Kaiserl. Landgerichts Mülhausen i. E. best ht . . Kw ö tigen Tage folgender Eintrag bewirkt worden: der zu Hermes keil erscheinenden Hochwaldzeitung mitglieder wurden wiedergewählt. dem Statut Folgendes bekannt gegeben: Unter Nr. 21 Band JI, betreffend den „Acbeiter—⸗ 1) 6h Siegel, Webermeister in Zöschlings⸗ weilnurgs. Bekanntmachung. 71729 V I7I6 58] Spar und Leihbank in Gelnhausen, ein⸗ bekannt zu machen. . . Kaiserslautern, 4. März 1831. 1) Das Statut datirt vom 31. August 1890. Konsumwverein Providence, eingetragene Ge eil, Tor ßenden, In dem Prokurenregister des Königlichen Amts⸗ HBirstein. Unter Nr. 6 im Genossenschaftsregister getragene Gen osseuschaft mit nn beschrãn k⸗ Die Mitglieder des Vorstan des sind: 1) Johann K. Landgerichtsschreiberei: 2) Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ fe. Bernhard, Gärtner von dort, Schrift⸗ zeüichts zu Weilburg ist heute nachstehender Eintrag ist ingetragen; . ter Haftpflicht. . Seitmann zu Nonnweiler, Vorft her, 2) Peter Mayer, K. Obersekretär. schaftlcchs. Eznkauf von guten, Lebend, und Wirt. hier, st beute bie Gintragizng erfolgt, za sin, Fer 3 . j ö. gemacht worden: Nach Statut vom 1.5. 1891 hat sich mit Sitz „Nach Anzeige vom 4. März 1891 ist in der Blasiu; daselbst, stellvertr. Vorsteher, 3) Johann . schaftsbedürfnissen aller Art und Ablaß derselben an eneralverfammlung vom 1. Februar 1851 Ab⸗— ) ‚. ois Baumeister, Hausmeister dortselbst, Laufende Nr. 42. in Unterreichenbach unter der Firma „Unter Generalversammlung vom 1. Maͤrz 1891 der Kauf⸗ Peter Prümm gus Kastel. P. Michel Meyer in die Mitglieder im regelmäßigen Geschäftsverkehre änderungen des Statuts beschlofsen worden sind. gi . 4 J Beieichnung des Prinzipals: Die Handelsgesell⸗ reicheubacher Darlehnskassen⸗Verein, einge mann Wilhelm Paas von Gelnhaujen an Stelle des Den hausen, 3) Johann Schön in Nonnweiler, alt Kanth. Bekanntmachung. 71297 gegen Haarzablung. ö =. Mülhausen, den 12. März 1891. . gist; der Eenoffen ist während Tert 2. Her Söhne zu Weilburg. tragene Genossenschast mit unbeschränkter Kaufmanns Deinrich Kalbfleisch auf die Dauer von Beisitzer . ö ö . . das Genossenschaftsregister des früheren König⸗ ö! 3) Die von der Genossenschaft ausgehenden Be— Der Landgerichts⸗Obersekretär: N 9 tstunden des Gericht; Jedem gestattet. ms. L. Serz Sohne. (G. R. Nr. 3) Haftpflicht“ ein Darlehnskassen⸗ Verein gebildet. drei Jahren als Controleur in den Vorstand neu Die Zeichnung für die Genossenlchaft kann gültig lichen Kreisgerichts Breslau ist bei Nr. 1, betreffend anntmachungen sind unter ihrer Firma im Leipziger Welcker, Fanzleirath. o , , e. 11. März 1891. yer R 5 nur vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und ; die Genossenschaft 6 ö. . 4 de iaffen und ron Ver K zräsident: ns zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. k

r ict erlafung: Weilburg. Gegenstand des Ünternebmens; Die Verhältnisse der gewählt worden. ö R z : J en h . Geinhausen, den. 5. März 1891, mindestens einem Beißtzer erfolgen. Wenn der Vorschußverein zu Canth, eingetragene , Wee Grschänrgs i fan as Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli des einen

2

R 5 1 . . 5 ö ö.

2 3 ——

ö

es Prokurfften: William Herz in Mitglieder, vorzüglich durch Darlehn, zu verbeßern zniali ĩ S er gezei

. eld urg. . d n e n n,, . n, . solcher gezeichnet hat, kann , n . mit unbeschränkter Haft- H um z0. Jan des and uh Neisse. Bekanntmachung 71648 k Weilburg, den 16. März 1891. schafftz⸗verhältnisse der Mitglieder anzusammeln, Ke ann. s Beisttzer zeichnen., . = licht, did zum 30. Jun nderen Jahres. Zu der Bekanntmack om 5) d. zb . Kenigliches Amtsgericht. kanntmachungen werden in daß Landwirthschaftliche J . de ö . bert. jc ; tri! 1 w J ö en bene, gen loi edi . e . ö Genossenfchaftsblatt zu Neuwied eingerückt; wenn ; 71290 der ue ö . . Der Controleur Josef Meißner scheidet zum 9 n , m. zu Groß-Neundorf nicht als Fafsiter, sondern“ ei. ift unter Nr. 9 zufolge Verfügung vom 11. März

Witten. Handelsregister I726] sie rechtsverhindliche Erklärungen enthalten, sind sie Giessen. Bekanntmachung; 71260 ermeskeil, den Kar . 91. 1. April 1891 und tritt an dessen Stelle als n Vorstand bilden. Mitdiretlor des Vorschuß Vereins zu Groß— 1891 solgende Eintragung bewirkt worden; des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. in der'für Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Laut Statut vom 26. Februar 159] bat sich 6 Gerichteschreib ,, . iich Amtegeri . interimistischer Controleur bis zum 1. März 2. Herr 56 Adam, Kupferschmied in Knaut⸗ Neundorf auf 2 Jahre wiedergewählt worde . Braunauer Spar. und Darlehnskassen— e Tönen info eri r , life e Unkel, e, der Firma „Spar. und Vorschußverein Leih⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1892 der frühere Wirthschaftsinspektor Emil bain, als Vorsitzender, . Meir fer den fi. Meat; 6h gewah rden ist. verein, eingetragene Genossenschaft mit r e,, g r. . ,,, b. Herr Crnst Zamzow, Barbier in Knauthain, Königliches Amtsgericht w I. Statut vom 22. Februar 1891. . ;

. M

eingetragenen Firma „Fricke K Cie“ ist unterm Der Vorstand besteht aus Bürgermeister Johannes n ; : ! 11 * Mär; 1891 Folgendes eingetragen: . zu ,,, Vereinsdorsteher, beschränkter Haftpflicht“ mit Sitz zu Leih ⸗· Ino wrazla n. Bekanntmachung. 71295] Kanth, den 4. März 1891. alt Kassirer, und ; 3 Der Gescllschafter Äug. Hochgräfe ist am TKirchenältester Balihafer Lohfink daselbst, Stell geftern eine Genoffenschaft gebildet, deren Cintrags In das Genossenschaftsregister, betreffend den Königliches Amtsgericht. . ö Paul Hinsch in Knautkleeberg, als J Gegenstand des Unternehmens: 26 Jankar 1851 ausgeschieden und der Kauf: vertreter, Jobannck Siebenlist daselbst, Heinrich in unserem Genossenschafteregister erfolgt ist Gegen. Verein LM r po erko we v / ge ,, . . nenhur a. M. Aal. Caupbaeri „, Beschaffung der den kreditfähigen Mitgliedern ir wan Walter Garschagen in Witten als Ge— Morkel' zu Hettersroth, Konrad Herchenröder zu stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Gniewkowie (Eingetragene Genossenschaft ö 6 )Willenserklärungen und Zeichnungen für die . 5 n, . gericht 71300) ibrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel und sellschafter eingetreten. Radmühl, August Kauck in Untersotzbach und und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Ge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht) ist bei Nr. 6 Künzelsau. Bekanntmachungen [ I7I306) , sind verbindlich, wenn sie durch zwei Gemãß Statuts euburg a. / D. . Ermöglichung verzinslicher Anlage der zeitweilig in Cen, Gchär ek Jun in Bberreichenbach. Mer Vor. Kahn war Darlehen an die Gersssn, für ibsen Spalte. Recht verhaltniss. Folgendes eingetragen über Einträge im Handelsregister. J ,,, unter n, , . J Wollin i. Pom. Bekanntmachung. 71728] land zeichnet für den Verein, dem der Firma die Geschäfts. und Wirtbschafts betrieb, Erleichterung der worden: ; III. Im Genossenschastsregister. 3 k kann die angelegte Liste der Gengffen von ein, eingetra se, d, ,,, ,, e, nnn, Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. In unier Firmenregister ist zufolge Verfügung Namen der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Geldanlage und Förderung des Sparsinns Die von In der General versammlung vom 26. Februar I) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung . , der Dienststunden an Amtsstelle far are m e ef uch en e f e ce r, mit unbe. machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen dem 17 Mär 1891 an demselben Tage Folgendes Zeichnung ist für den Vercin rechts verbindlich, wenn der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er! 1891 ist in den Vorstand auf die Dauer von drei erläßt: K. Amtsgericht Künzelsau. einge seben werden. ö , n 8 n 3 e n. Genoffenschaft gebildet Stellvertreter zu unterzeichnen. Nur in den unter eingetragen: sie vom Vereint vorsteher oder dessen Stellvertreter ] folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Jahren an Stelle des ausgeschiedenen Martin 2) Tag der Eintragung: 10. März 1891. Markranftädt, am 11. März 1891. Ybch stãdt ö. 86 * ö n . K. Amtsgerichts 8. 33 des Statuts bezeichneten Fällen, wo die Ge— 1 Fei der Firma „Ph. Ouvrier“ unter und mindestens 2 weiteren Vorstandsmitgliedern er⸗ don. zwei Vorstandsmitgliedern; die vom Auf. Pawloweki der Fleischermeister Johann Schul; zu 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Gesellschaft Das Königliche Amtsgericht. haltniffe der Ferch , ,, hat, ö Ver neralversammlung nicht durch den Vereins vorsteher Nr.: folgt ist. sichtsrath ausgehenden unter Benennunz desselben Argenau zum Contzroleur gewählt worden. Einge⸗ oder der juristischen Person; Ort ihrer Zweignieder⸗ Flor. zu venbeffern na . 1m ; . , d. Beziehung berufen wird, hat die Unterzeichnung durch die be= Die Firma ist erloschen. Tig Kinsicht der Liste der Genossen ist während zön mn Püästkenten unterzeiäner. Sie sind im Tratzen zufsige Verfügung vom 10. Mat; 18991 am lafsungen: Darlehenskafsenverein Niedernhall ö Hit i r lrfolsn n Cl z arleken an hit treffenden Cinsoher zn erf, d, n,, bei Te Fina „Albert Thunsdorff unter der Dienststunden des gericht Jedem gestattet. Amtsblatt des Kreises Sicßen zu verüffenticken, 10. März 1851. ; G; mit u. H. Pfl. eizo schaftlicher , . dimittel unter gemein. machungen erfolgen durch das Blatt: ‚Waldec sche Nr. 39: . Birstein, am 10. März 1891. Willenserklärung und Zeichnung des Vorstandes Juowrazlaw, den 10. März 1891. 4) Rechts verhaäͤltnisse der Gesellschaft oder der Mülhausen i. Elis. Genossenschaftsregister Gelder . ö zeschaffen. müßig ö Zeitung.. ; n Die Firma ist erloschen. Frönigliches Amtsgericht. muß durch zwei Hüitzhlieder des legteren geschehen. Königliches Amtsgericht. juristischen Persan: In der Heneralversammlung des Faiserl. Landgerichts WMülhausen i, Els. Stiftungssond ur g dernarr elf. k Die Zeichnung für den Perein erfolgt ia. der Wollin i. Vom, den 1 März 1801. G waid. Die Zeichnung err nt in der Weise, daß die dom 253. November 1899 ist Stadtpfarrer Maisch Unter Nr. 20 Band II, betreffend den Arbeiter hältnisse der Vꝛereindmitglieder a , , . ö 5 daß der Firma. desselben die Unterschriften Königliches Amtsgericht. . el ne den , f 6. der Gena ssenschaft ire Iiss62] aus dem Vorstand ausgeschieden neu gewählt wurden CGoufumperein zu Hegenheim, eingetragene durch die Heschaste sãhrun g moch , . 6 . Hinzugefügt trerzen, Recht ahn n .,., ren , n,, , , . i gh! . erschrift beifügen. Den Vorstand bilden 18enhagen. In das hiesige Genossenschaftẽ⸗ gie nr f e r fler und Adlerwirth Dünger, n ,. 1 unbeschränkter Haftpflicht, der materiellen Hebung der Verhaltuiffe der Lern . fee nn . , bei Quit. . eke . 7172 n das hiesige Genossenschaftsregister bei Nr. 4, ; ; . , d . ist heute folgende Eintragun zi f itglie , z zeträge unter La „6, wenn sie vom Ja das 1 3. e, , ö k Rumohr e. G. m. u. h en n ne l , . . ran r r e e ., dn etetnih anf und Um⸗ Zur Beurkundung: Kapler, Amtsrichter. Le, , n,. k vom ö J , , und einem tit ach Nr. 263 folgende Eintragung erfolgt: „ist heute eingetragen: er kaselbst, Rendant, ; ö 28. Dezember 1890 sind Abänder j aa n , en übrigen Fällen, wenn sie vom 1 Webene Nummer; 265. Plate sisrehltkeden. Vorftendemütglitczer. s. Köche h niöt sfi. daselbst, Stellpertteter ee, geren. n,, , nnn. . Leck; Bekanntmachung, sgiszo] Tol , , gi k ,,, . Se jeichnung des Firmeninhabers: Hufner Delfs und Halbhufner Gnutzmann sind des Direktors, einge lragen: In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Arbeiter ⸗Consumverein Hegenheim, eingetragene werden. Die Zeichnung hat mit , . . e, ,. . tal Abotheker A. v. Prens zu Wreschen. zus dem Vorstande ausgeschieden. Neue stell 3 Johannes Zung 18m astllbst, ö Ken: generalversammlung vo8m 18. Februar r h, m sselbst bie Alchtruper Meierei Gen offen. Fenoffenschaft mit unbeschtänkter Haftrflicht zine benannten Fälle nur bann rer int ich: Wtaft. wen r Vorstand bestebt äs folgenden Matglieteren: Tt der Niederlassung: Str alkowo. . , , a, mn , während ver 16 shrd au dem a stande uus geschieden: . ae gn , 6. We . vom n, n nn, in Häsingen bestebt, Hegenst z t sie vom Verein vor steher ober 2 zu Braunau, zugleich Vereins 3 Sejeicrung der Firma: ingetragen zufolge Verfügung vom 11. Marz gienstl * en i ahrend der ihr fol. er Fraiser und ; = arz am 12. d. Folgendes ein. Dez Unternehmens der gemeinschaftliche Einkauf von und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Sei ũ if Sti z Trogucnhandlung zum goldenen Adler. 1891. ; Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. , , getragen: Lebens. oder Wirthfchaffebedärfnifssen im Großen und gänzlicher od lweifer Jnruckerst , , Bürgermeister Stieh! zu. Brgutau, kagleick 2. . 12. mo,, . 6 ö . . . g gericht . , . sec⸗ Generalversammlung vom 18. September n, . 3 ist. . . her e 6. . 5. G 3 3 . ,,, G /. Stelle A : 6 ausgehenden Bekanntmachungen durch den „Mül. 56G cs und über die eingezahlten (zeschastsanthsil k 1271 2 12. Mär; iss] Kullmann. und an Ceren Stelle gerte fn: a. als Vorstandsmitglieder ausgeloost: hauser Anzeiger! mi ff f aqt di j 6. en , en. Bürgermeister Debe? zu Odersbansen, r P K = nd und loost: nzeiger! mit der Unterschrift des Vorstandes genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorstehe es z Daacsy in ? . HWreschen, den 12. Mär 1891. ; . 71639 3 , n ! k ar l ler 1) Stellmacher Chr. Lützen in Achtrup, erfolgen, das Geschäftsjahr am 16. Dezember beginnt oder dessen Cieffer en m, . . en,, zu ranmau,, Tenigliches Amtsgericht. KEorna. Auf dem die Firma Consumverein WH r ne greinborst ; 2 Landmann Chr. Nissen in Achtrup, und am 15. Dezember endigt. sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich) der Dienststund . i der Genossen . orend Haushalt für Lausigk und Umgegend, einge⸗ Giessen. Bekanntmachung. 71291 Eingetragen auf Hrund der Anmeldung vom als Stellvertreter ausgeschieden: ; Mitglieder des Vorstandes sind Franz Charon, zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins vnr⸗ N ö tenden . i,, ,, nn, , tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft ⸗· Laut Statut vom 13. Februar 1391 hat sich unter 14 Mer 1891 am selbigen Tage 1) Landmann Peter Chr. Petersen in Achtrup, Jofef Schmitt, Emil Greder, Josef Jordan in särbern en gie zeitig deß ar! Stell vertreter zeichnen Wil 1. 261 en 11. rz 1881. . 8 fan, 222 26 pflicht, betreffenden Folium 3 des reichsgesetzlichen der Firma „landwirthschaftlicher Consumverein, Isenha en, den 14. Pär; 1391 2H Landmann Hans Chr. Jessen in Achtrup, Hegenheim. ilt die Unterschrift des letzteren als diejenige rine⸗ Fürstl. Amtsgericht. Abtheilung I. Genossenschafts Register. Gendofsinfchaftsregisters ist heute eingetragen warden, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter genie Rm te gericht. I b. als Vorstandsmitglieder gewahlt; Mülhausen i. / S., den 10. Mär; 13891. Hi stgẽre r daß Perr Karl Wilhelm Kräuter in Lausigk als Haftpflicht“, mit Sitz zu Annerod, eine Genossen⸗ 2 1 gan mann Carsten Hansen in Lütjenhorn, Der Landgerichts⸗Ober⸗ Sekretär: Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Osnabrück. Bet . Alstreld. Bekanntmachung. 71292 Vorstande mitglied ausgeschieden, und an dessen schast gebildet, deren Cintrag in unserem Genossen 2 Stellmacher Chr. Lützen in Achtrup, Welcker, Kanzleirath. lichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsver In das bie e, n, nn. . In der Seneralversammlung der Spar und Stelle Herr Louis Wermann daselbst als stell⸗ schastsregister erfolgt ist. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. als deren Stellvertreter gewählt; , bindliche Erklärungen enthalten, in der soeben er. Folgendes ei . ö enossenschajtsy egister ist heute Darlehene kasse, eingetragene Genossenschaft vertretendes Vor standsmitglied eingetreten ist. Gegenstand des Unternehmens ist: gemeinschaft⸗ v ertinr 1) Landmann Lorenz Hansen in Lütjenhorn, 71303) wähnten für die Zeichnung der Genosfen . Haft be⸗ 6 fingg . . mit unbeschränkter Daftyflicht zu Brauer Borna, am 12. März 1851. licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ er r e n ber Cwediton S oli 2) Landmann Chr. Nissen in Achtrup. Mülhausen i. E. Genossenschaftsregister stimmten Form, in anderen Fällen aber vom Spalte 2. 5 . n e, 8. . schwe nd. dom 8. Ie ruar 1891 wurden an Stelle Königliches Amtsgericht. stãnden des landwirthschaftlichen Betriebs, sowie 9 6). Leck, den 12. Mãrzʒ 1891. des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. / E. Vereins vorsteher zu unterzeichnen und in dem land⸗ wi e safsilih 1. . Gyenoffenschajt: Land⸗ Ter ausgeschiedenen Mitglieder des Vorstandes: Dr. Nodig. gemeinschaftlicher Vertauf lan wirthschaftlicher Er. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 2 Band JJ. ist heute an Stelle des virthschaftlichen Genossen schäftsblatte, zu Neuwied . , n *r Consum. verein Hellern, ein⸗ , , , , . verstorbenen Vereinsvorstehers bezw. Vorstande⸗ bekannt zu machen. . bernsfte, senosseuscho st mit unbeschränkter

I) Johannes Merschrod zu Ober ⸗Sorg, jeugniffe. Die von der Genossenschaft ausgehenden Anslalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.