1891 / 66 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

2 = mn 2 me,, 3 r ⸗— ä r 28 2 x 2 2 ö r * ? 2 2 .

2 ——

114,00

1

Schl S As . Gf. 6t 4 Schriftgieß. Huck 19 . Stobwasser⸗ 8. Strl. Epil Et P Sudenb. Masch. 20. Suũdd Imm . 400 / 23 4 Tapetnfb. Nordh. II 4 Tarnowitz.. . 0 4

do. St. Pr. 7 Union, Bauges. J 67 Vulcan Bergwrk. O90 Weißbier Ger 57

do. (Bolle). 3 Wilhelmj Wnb. 98 Wissen. Bergwrk. r r go

soz. 15 275, 80bz

Nh ooG 97 2536 132,50 bz G

120,006 94, iobz G gg 0 ct. G 17,506

240, 006

W- SS- - —— 2 -

Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende pr. Stck. Dividende pro 1389 1890 Aach M. Feuerv. Mo v. 1655 hi 4490 niio6 Aach. Rückvrs. G. 200 v. 4000Mιn 120 Brl. Lnd. u. Wssv. W 0/ov. H00αν 1209 Brl Feuervs. G. 2000 v. 10003Mι, 176 Brl. Vagel Il. G. W /sox. i O0 Giur. 30. Brl. Lebens v. G. 20 v. 1000, 1763 Cöln. Hagelvs. G. 200i v. 500 7Mαμ⸗J—. 90 Göln. Rückyrf. G. 200 ½ v. 500 ιυ 45 Colonia, Feuerv. 2Msov. 10900 2Mι, 409 Concordia, Lebv. 20MM ½ v. 1000910 45 St. Feuerv. Berl. 200 v. 10900611 96 Dt. Lloyd Berlin 200 v. 10003Mνι 2ο0 Deutscher Phönix 2M v. 1009. 14 Dtsch. Trnẽp. V. 2643 5'so v. 2400 135 Drsd. Allg. Trsp. 100, v. 100092M½ 3090 Dũssld. Arsp. V. 10G /o v. 10007νν 255 Elberf. Feuervrs. 200½ v. 10007Mν 270 Fortuna. A. Vrs. 00½0 v. 10002R½ 200 Germania, Lebnsv. 20 /ov. H 00Mνn 45 Gladb. Feuervrs. 2M o v. 1000830 30 Leipzig. Feuervrs. 6M / . 1000½ 720 Magdeburg. Allg. VG. 10070 30 Mag deb. Feuerv. 200 v. 10900 7M 293 Magdeb Hagelv. 33 )0so v. 500 Mιr 25 Magdeb. 6 26Gb /o v. 500 Mνιtn 25 Magdeb. Rückvers.Ges. 10020 45 Niederrh. Güt. A. 1000. 500 GQRνιn Nordstern, Lebvs. 2M0½ο v. 10009 Oldenb. Vers.⸗Ges. 20 / ov. 00 n . Lebnsv.⸗ G. 200 v. 500 Mn Preuß. Nat. Vers. 250 /o v. 40903 rovidentia, 10 00 von 1000 fl. hein. Westf. Lld. 100 /ov. 1000 Rn Rhein. Wstf. Rckv. 10/0 v. 400 nin Sãchs. Rückv. Ges. Ho / v. 00 Mιάη 75 Schlf. Feuerv. G. 206/o v. 00 100 Thuringia, V. G. 200 . 1000 Mνn 240 Transatlant. Güt. 2M so v. 1500ᷣ 120 Union, Hagelvers. Mo v. 500M 22 Victoria, Berlin 2M / ov. 1000830 159 Wstdtsch. Vf. B. bc so v] Hb iu §6

29006 5756 42006 3486 1085 bz 9900 1475 16313 G 32006

17o0CB

2950 996 B

720 416006 574 3726 9606 1060

15306 590 123

698 1940

13006 4946

3525 G 16549

JI .

Fonds und Aktien⸗Böhrse.

Berlin, 17. März. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten, theilweise etwas besseren Coursen auf spetulativem Gebiet. Die von den fremden Börsen plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten ziemlich günstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft auf einigen Gebieten recht lebhaft, während sich dasselbe auf anderen ruhiger gestaltete. Im Verlaufe des Ver⸗ kebrs trat in Folge von Realisationen vorüber— gehend eine Abschwächung der Haltung ein, doch schloß die Börse wieder fest.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien unter kleinen Schwankungen ziemlich lebhaft um; Franzolen lagen schwach Lombarden watt, Dux · Boꝛenbach und Warschau⸗Wien ziemlich lebhaft und behauptet, Schweizerische Bahnen schwãcher. .

Inlandische Eisenbahnaktien ziemlich fest aber sebr ruhig.

Bankaktien fester, namentlich die spekulativen Dis⸗ konto⸗Kommandit“, Berliner Handelsgesellschafts⸗ antheile und Aktien der Deutschen Bank unter Schwankungen etwas anziehend und belebt.

Ver Kapitalsmarkt war fest für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen und fremde festen Zins tragende Papiere, auch Staatsfonds und Renten waren gut behauptet und ruhig.

Der Privatdiskont wurde mit 230 notirt.

Industriepapiere fest und ruhig; Montanwerthe fester und ziemlich lebhaft.

Course um 25 Uhr. Fest. Desterreichische Kreditaktien 176 25, Franzosen 108,75, Lombarden 56 00, Bochumer Guß 133 5, Dortmunder St. Ir. 75 50, Yelsen kirchen 167 50, Harpener Hütte 176,75, Höibernid 185.00, Laurahütte 128 00, Berl. Handels 6 158,25. Darmstädter Bani 153,10 Deutsche zank 164 00. Dis konto⸗Kommandit 209 50, Dresdner Bank 1599,75, Internationale 103 25, National-Bank 127,62, By aamite Trast 161,560, Russ. Bf. 86,50, Lübeck Büch. 169 50, Mainzer 120,37, Marienburger 68 50, Dstpr. 91 50. Duxer 254.25. Elbethal 193,25, Galuier 94,7 Mittelmeer 101 75, Gotthardbahn L556, 75, Warschau⸗Wiener 244 25, Italiener 94,40, Oest. 1860er Loose 12650, Russen 1880 —, de. Consols ——, 40½ Ungar. BJoldrente 983,00, Egypter 98,24. Tärken 19, 00, Russ. toten 239 50, Ruff. Orient II. do. do. III. 76 758, 3 Wo 1 S6, 12, Noꝛrdd. Lloyd 132,00, Canada 5,50.

Breslau, 16. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ GCourse) 330, and. Pfandbr. 27,69, 40, ungar. Goldr. 83, 15, Lons. Türken 19,10, Turk. Loose S0, 25, Betzl. Tietontoban? 105, 00, Brsl. Weck slr. 1092,90, Schles. Bankotrein 121,25, Kreditakt. 175,10, Tonnersmarckb. 82 00, Oberschlef. Eis. 69 00, Opp. Cement 99 50, Kramsta Laurabhütte 125, 00, Verein. Delf. 106,99. Dest. Bankn. 17720, Russ. Banka. 239.55, Schles. Zinkaktien 18800, Doerschlef. Dortlanz Cement 165,50, Kattowitzer Aktien ⸗Gesellichaft für Bergbau und Hüttenbetr eb 127,40, Flöther Maschinenbau 111,00.

Fraukfurt a. M., 16. März. (W. T. B) Schluß Course. ). Londoner Wechsel 20, 57, . 80 75, Wien. do. 76,28, Reichsanl. 106,40,

e. Silberr. 71,30, bo. Papierr.— do. h MM Papierr. S0, 10, do. 40, Goldr. 97,60, 1860 Loose 126, 68, 4 Co ungar. Goldrente 33,B 10. Italiener 84,48. 1880 Russen 98,30, II. Drientanl. 76,40, III. Drientanl.

77,00, 4 060 Spanier 76 50, Unif. Egypter 98, 20, zi Co Egppter 84 00 Kenvertirte Türken 19,00, 4o/ tür Anleibe 85,30. 3 ½υ vort. Anleihe 56 70, 5 o serb. Rente 1 10. Serb. Tabackr. 1 80, 5 oe mort. Rum. 99 80, 6 oo kans. Merik. 886, Böhm. Westbahn 3104. Böhm. Nordbahn 189 Central Pacifie io9 109, Franzosen 2174. Galij. 189, Gotthb. 153.106. Hess. Lupwb. 11640. Lomb. 111, Lübeck Büchen 165,50. Nordwestbabn 1909 Kredit- aktien 2723, ermstädter Bank 149,29. Mittel deutsche Kreditbank 1070 Reichsbank 14110. Diskonto Komm. 204 50. Dresdner Bank 154,80 Fourl Bergwerksaktien 91,80, Privatdiek. 24 0o.

Frankfurt a. M., 16. März. (W T. B.) Effekten Societät. (Schluß.) Kreditaktien 273 Franzofen 2168, Lombarden 1103, Galizier —, Egypter 9520. 400 ungar. Goldrente 3, 90, Gotthardbahn 152.10, Digkonto⸗Kommandit 205,10, Dresdner Bank 154,80, Laurahütte 126, 915, Gelsen⸗ kirchen 163,90. Fest.

Leipzig, 16. März. (W. T. B) Schluh⸗Ceurse.) 30 /g sächs. Rente 87,85, 40̃!0 do. Anleihe 98,75, Bufchthierader Eisenbahn Litt. A 215,50, Buschth. Eis. Litt. B 223,25, Böhm. Nordbahn ⸗Akt. 125,25, Leipziger Kreditanstalt Aktien 201, 00. Leipziger Bonk⸗Aktien 127,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 12825, Altenburger Aktien Brauerei 254 00. Sächsische Bank Aktien 114,900, Leipziger Kammg⸗ Spinnerei⸗Akt. 165, 00, „Kette Deutsche Elbschiff ⸗A. 72,00, Zuckerfabr. Glauzig · A. 120, 00, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 150,560, Thür. Gas-⸗Gesellschafts⸗Aktien I54 00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 109, 00, Oesterr. Banknoten 177,40, Mansfelder Kuxe 825 00.

Hamburg, 16. März. (W. T. B.) (Schluß Course.) Preuß. 4060 Consols 195, 70. Silberr. SI, 0 Dest. Goldr. 97 90 40510 ung. Goldr. 92 90, 18650 Loose 125,50, Italiener 94 30. Kreditaktien 273.25 Franzosen 543.50. Lombarden 2785 , 1880 Russen 87 00, 18835 do. 104 50, II. Orientanl. 74 00, III. Orientanleihe 74 70 Deutsche Bank 159,56 Diskonto Kommandit 20270, Berliner Handelsges. 15320 Dresdener Bank 154,A,20, Nationalbank für Deutichland 127,0. Hamburger Kommerz bank 116 20. Norddeutsche Bank 153 70, Lübeck Büchen 165,70. Matienburg- Mlawka 6470, Ostpreußische Südbahn 87,25, Laurabhütte 128 70 Norddeutsche Jute Spinnerei 115,00 A- EC. Guano. W. 153 50 Hamburger Packetf Akt. 120, 00 Dyn. ⸗Trust . A. 150 50 Privatdiskont 27 0so.

Hamburg, 16. März. (W. T. B.) Abene⸗ börse. SDefterr. Kreditattien 273,25, Fraazosen 42, 0, Lombarden 277 50, 4 0άG ungar. Goldrente —— Russische Noten 239,50, Ostpreußen 87,30, Lübeck⸗Büchen 165,75, Diskonto Kommandit 20475, Zaurahütte 125,90, Packetfahrt 119,B75. Abgeschwächt.

Wien, 15. März (W. T. B.) (Schluß⸗Gour e.) Dest. Pabierr. 92 67, do. oM do. 102, 0), do. Sil vert. 32.50, Goldrente 104575, 4 9, Ung Goldrente 105,70, 5 o/ g Papierrente 101,45, 1869er Loos— 138.50. Anglo⸗Austr. 167,90. Länderbank 221.10, Keeditaktien 310,74, Unionbank 248,235, Ungar. Kredit 359 00, Wiener Bankv. 118,09, Böbm. Wesibabn 352,00, Böhmische Nordbahn 206 00, Buschth. Eisend. —, Ilhethalbahn 223,00, Gali. 214 60, Nordb. 2805,00, Franz. 246 6243, emb. Czern. 238,75. Lombarden 127,25, Nordwestbabhn 2b, 50, Pardnhitzer 178 75, Aly. Mont. Akt. 6 40, Tabackakfien 159,90, Amsterdam 86,00, Deutsche Plätze 56,80, Londoner Wechsel 118,70, Pariser Wechsel 45,773, Napoleons 9, 7, Martnoten 56,80, Ruff. Bankn. 1353, Silbercoupons 100,90.

Wien, 17. März. (W. T. B.) Schwankend. Ungarische Kreditaftien 358,50, Dexterreichische Kreditaktien 310,50. Franzosen 245,50, Lom—⸗ barden 126,90, Galizier 71490, Nordwestbahn —, Elbethalbahn 222,15, Dester Papierrente 92,623, do. Goldrente —, 8 ung. Papierrente 101,36, 40½ ungar. Goldrente 105,55, Marknoten bö,H23, Napoleons 9, 15, Bankverein 118 00, Taback⸗= aktien 158,50, Länderbank 220,00.

London, 16 März (W. T. B.) SSchluß⸗Course.) Englische 26 9/ Consols 987, 00, Preußische 4 */ Consols 105. Italienische 55/9 Rente 84 Lom— darden 118. 4 6 konsol. Russen 1838 II. Serie) g9t, Konv. Türken 1835, DOest. Silberr. 81, do. Goldrente 98, 4 n ung. Goldrente 926, 490 Span. 768. 3 ,C, Egypt. 94, 4 9, unis. Egvpt. 981, 3 00 gar. 100tz, 4 G egvpt. Tributanl. 992, s og kons. Mexikaner 965, Ottomand. 143. Suej aktien 97, Canada Pac. 799, De Beers Aktien neue 155 Rio Tinto 23, Platzdisk. 28. Silber 468/16, 48 0/0 Rupees 774. Argentinier 5 , Goldanl. von 1885 75, Arg. 44 9 äußere Anleihe 53.

Neue 3 9ο Reichs Anleihe 83.

In die Bant flossen 232 000 Pfd. Sterl.

Paris, 16. März. (W T. B.) Boulebard⸗ verkehr. 37½“ Rent 94.62, Italiener 94,82, 1 ü ungar. Goldrente 93,18, Türken 19,06, Türkenloose Spanier 76,90, Egypyter —, DOttomanbank 625,00, Rio Tinto 581,87, Taback⸗ aktien 356.37. Rubig.

Paris, 16. März. (W. T. B.) Schluß Course. . 3 0½—. amortisirb. Rente 95,37, 3 (o Rente 84 623, 4 9υί— Anl. 105,323. Ital. Fo /o Rente g, 823, DOest. Goldr. 998, 4 1,0 ung. Golor. 93,26, 4/9 Rufsen 1880 —, 4900 Russen 1389 9,95 4 * unif. Egypt. 495,62, 4 0/ spanische äußere Anleihe 764. Konvertirte Türken —, Tuürkische Loose 77,40. 4 G, wrtvil. Türken Obl. 426 00, Franzosen 546, 00, Lombarden 298,75, Lombard. Priorltäten 340, 00, Banque ottomane 6253,76, Banque de Paris 821.25, Bangut d' EsScompte b20, 00, Crebit foncier 1278, 75575, do. mobilier 420,00, Meridional · Aktien = Panama: Kanal: Akt. Z3. 90, Panama 5o½ Obl. 30 00, Rio Tinto Akt. 478 75, Suezkanal⸗Aktien 2456,25, Gaz Parisien 1466,00, Credit Lvonnaig 788,00, Gaz pour le Fr. et Gtrang. ——, Trangzatlantique 615.00. B. de France 4550, Ville de Paris de 1871 411,00, Tabaes Ortom. 355, 2 o engl. Conf. —, Wechsel auf deutsche Plätze 1211/16 Wechsel auf London 25,19, Cheques auf London 26,21, Wechsel Wien k. 216 50, do. Amsterdam t. 206.75, do. Madrid k. 486,50, Comptoir d' Ggcompte 6365, III. Orient ⸗Anleihe 78, 18, Neue 3 00 Rente 93, 40.

Rio de Janeiro, 16. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 17Z. Am Sonnabend betrug der Cours 18 nicht 183.

St. Petersburg, 16. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 8460, Russ. II. Orien“ anleihe 1023, do. III. Orientanleihe 103, do. Bank für auswärtigen Handel 29295, St. Peters—⸗ burger Diskonto⸗ Bant 614, Warschauer Diseonto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank

5185, Russ. 4 0,½9 Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 1393,

Große Russische Eisenbahnen 221. Fuss. Süd⸗ westbabn Aktien 1193

Amsterdam, 16. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai November verzl. oz, Oest. Silberr. Jan ⸗Juli verzl. 808, Oest. Goldr. —, 4 oO Ungarische Goldrente —, Russische große Eisenbahnen 1245 do J. Orientanleihe —. do. II. Orientanl. 723 Konvert. Türken 183. 33 0so bolländische Anleihe 100g, 6 C garant. Trans v⸗ Eisenb ⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb. Akt. 1395, Marknoten 58, 28 Russ. Zoll Coupons 1923. Hamburger Wechsel 59,15. Wiener Wechsel 102,06.

New⸗York, 16 März (W. T. B.) Schluß Fourfe) Wechsel auf London (60 Tage) 4853, Cable Transfers 4,887 Wechsel au Paris (60 Tage) 5.1983, Wechsel auf Berlin . Tage) 951, 400 fundirte Anleihe 122, Canadian Paeiffie Aktien 77, Centr. Pac. do. 285. Chirago u. Iterth⸗Western de 1654. Chieago Titiwaukee u. St. Paul do. 563, Illinoiz Gentral do. 94, Lake Shore Michig. South do. 11035, Louisville u. Nashville 8o. 744. N. N. Lale Erie u. West. do. 183 N. J. Lale Erie West.,, 2nd Mort Bonds 998. N. J. Tent. u. Hudson River⸗Aktien 162. Northern YPaciflie Pref. do. 72 Norsolt u. Western Pref. do. 53. Philadeluhia u. Reading de 30 Atchisen Topeka u. Santa Fe do. 27 Union Pacisie do. Hz Wabalb, St. Louis Pac. Pref. do 183, Silber Bullion 99k.

Geld leicht. für Regierungsbonds 23 für andere Sicherheiten 23 7.

Produkten ˖ und Waaren⸗Börse. Berlin, 16. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste Preise

Per 100 kg für:

Richtstroh

, Erbsen, gelbe zum Kochen. Sxeisebohnen, weiße . Linsen. Kartoffeln.

Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 g Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 kg. Hüter, Eier 560 Ssück Karpfen 1 kg.

Aale .

Zander

echte

Barsche

Schleie V

Bleie 4 Krebse 60 Stück. .

Berlin, 17. März. (Amtlicht Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Perro⸗ leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Raubweizen) pr. 1000 kg. Loco still. Termine fest und höher. Get. t. Kündigungspreis S Loco 190 - 211 0. nach Qualität Lieferungsqualität 209 4, per diesen Monat per März⸗April —, ver April Mai 208,75 210,5 25 bz, ver Mai⸗Juni 207,5 - 209 - 208, 75 bez., per Juni⸗Juli 208 - 207,50 209 bez., per September · Oktober 197,5 200,5 bez.

Roggen per 1609 kg. Loco still. Termine höher. Gekündigt t. Kündigungspreis Loeo 170 —181 A nach Qualität. Lieferungsqualität 178 M, inländ. mittel 171 172, guter 176 177, feiner 178 179 ab Bahn bz, per dies. Monat —, pr. März⸗ April —, ver April⸗Mat 181 —182,B5 181,75 bez., per Mai⸗Juni 178 - 179,25 —179 bez., per Juni⸗ Juli 176,5 177,5 177 bez, per Juli⸗August 172 173 172,5 bez., per September ⸗Oktober 167, 25 5 166,76 bez.

Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 143 180 ½ nach Qual. Futtergerste 144 153 ½

Hafer per 1000 kg. Loco feiner fest. Termine höher. Gekündigt t. Kündigungspr. „t Loco 143 - 164 A nach Qualität, Lieferungs- Auglität 151 M Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 150 155, feiner 157— 162 ab Bahn bez., ber diesen Monat SL, per März April per April⸗Mai 153,75 155 194,75 bez., ver Moi⸗Juni 154,25 155,5 bez., per Juni⸗ Juli 155,5 156,25 bez, per Juni —.

Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine geschäftslos. Kündigungspreis S6 Loco 149 - 154 M nach Qualität, ver diesen Monat M6, per April⸗Mai 142 S6, per Mai⸗Juni —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 150 180 Æ Futter⸗ waare 110— 145 4A nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 9 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine höher. Getündigt Sack. Kündigungspreis „SW, per diesen Monat —, ver April⸗Mai 24,8 , 9 bez, per Mai⸗Juni „6 bez, per Juni-Juli 243 —,4 bez, per J August ver Sept. Okt. 25 bez. .

Rüböl per 106 kg mit Faß. Weichend. Gel. Ctr. Kündigungspreis Loco mit Faß loco ohne Faß per diesen Monat 60,8 M, per April⸗Mat 61,2 60, bezi, per Mai⸗Juni —, per Sept.“ Okt. 63,5 62,7 8 bez.

Petroleum. (Raffinirtesz Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter—⸗ mine Gekünd. Eg. Kündigungzpr. *

Spiritus mit 50 A Verbrauchs abgabe per 10601 à 100 10000 nach Tralleg. Gekündigt —. ndigungspreis = Loco ohne Faß 70,2 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 10601 106 d 10000 nach Tralles. Gekündigt I. Kündigungspreis Loco ohne Faß 50, bei.

Spiritus mit 50 * Verbrauch abgabe er 1001 a 1000,60 10 009 nach Tralles. Gekündiet 1. Kündigungs preit Loco mit Faß —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 70. Verbrauchsabgabe. Fester. Gekündigt J. Kündigungspreis * Loeo mit Faß —, per diesen Monat —, per April⸗Mai bo, ) l bez., ver Mai- Juni 50,6 —,4 bez, per Juni⸗ Juli 56,6 —;5 6 bej., per Juli⸗August bo, 8 9 D8 bez., ver August · Sept. 0,6 4 5 bez., ver Seyt. Skt. 46, 1— 46 —, 3 2 bez., per Okt. Nov. —.

Weizenmehl Nr. 00 28, 00 - 26,50, Nr. 0 26, 25 24,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 25, 00 - 24,25, do. feine

K

Marken Nr. O u. 1, 26, 00 - 25, 90 bez., Nr. O0 1,5 Löher als Nr, O u. 1 pr, 1069 Kg br. inkl. Sack. Stettin, 18. Märj. (. T. B.) Getreide- markt. Weizen weichend, loco 195 204, do. ver April · Mai V3. 59. do. pr. Mai ⸗Juni 20450, Roggen unveränd., loco 170 - 177, do. pr. April- Mai 179,50, do. pr. Mai⸗Juni 178,59. Pomm. Hafer loco 142 148. Rüböl ruhig. pr. April⸗Mai 61,50, pr. Sept. - Okt. 63 090. Spiritus flau, loco ohne mit 80 4A Konsumsteuer 689,60, min 70 onsumsteuer 49, 90, vr. April Mai mit 70 A. Konsumfstener 49.90, pr. Aug.⸗Sept. mit 70 Konfumsteuer 4959. Petroleum loco 11,30.

Posen, 16. März. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (56er) 67, 809, do. loco ohne Faß (0er) 48, 10. Ruhig.

Magdeburg, 16. März. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl, von go 18,75, Kornzucker, exkl. S8 0so Rendement 17,85 Nachprodukte, exkl. 75 oso Rendement 15,30. Schwächer. . J. 28, 066, Brodraffinade II. —. Gem. Raffinade mit Faß 28,2, gem. Melis L mit Faß 27,00. Ruhig. Rohzucker L. Produkt Transito f. a. B. , . pr. März 13,80 bez. und Br., pr.

pril 13,70 Gd., 13,75 Br., pr. Mai 13,75 Gd. , 135,390 Br., vr. Juni 13,8 bez. und Br. Schwach.

stöln, 16. März (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loch 21 50, do. fremder 10oco 23,00, vr. März 21 50, pr. Mai 21,75. Roggen hiesiger loco 1800, fremder loeo 20 25, pr. März 18.55, pr. Mat 18,59. Hafer hiesiger loco 1675, fremder 17.00, Rüböl loco 63 00, pr. Mai 62,70, pr. Oktober 64,80.

Bremen, 16. März. (W. T. B). Pe tro leum (Schlußbericht) Ruhig. Standard white loco 6,35 Br.

,, 16. März. (W. T. B). Getreide ˖ markt. zeizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 195 205, Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 185 190, russischer loco ruhig 132 135. Hafer ruhig Gerste fest. Rübsl (unyerzollt) fest, loco 62, 00 Spiritus ruhig. pr. März 35 Br., pr. April⸗Mat 35 Br., pr. Juli⸗August 366 Br., vr. Septem ber⸗Oktober 36 Br. Kaffee fest. Umsatz 2000 Sack. Petroleum matt Standard white loco 650 Br., vr. August⸗ Dezember 6,75 Br.

Hamburg, 16. März. (W. T. B) Nach miftagsbericht) Kaffee Good average Santos pr. März 87, or. Mai S6 pr. September SIlt, pr. Dezember 725. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben⸗ Robzucker J. Produkt Basis 885,0 Rendement, neue Ufance, frei an Bord Hamburg vr. März 13.7723, vr. Mat 13,70, pr. August 13,85, pr. Oktober 12,30. Matt.

Wien, 185 März (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Frübtfabr 863 Gd., 866 Br., pr. Herbst 8,14 Gd, 8,17 Br. Roggen wr. Frühsabr 7 66 Gd., 763 Br, pr. Herbst 6.83 Gd, 6.8.5 Br. Mais pr. Mai- Juni 6,57 Gd. , 6. 60 Br., vr Juli⸗August 6,63 Gd., 6,66 Br. Hafer pvr Frühjahr 7,3 Gd., 7.35 Br., pr. Herbst 6,50 Gd. , 6453 Br.

London, 15 März. (W. T. B.) S6 a/ Java⸗ zucker loco iséz ruhig, Rüben Robzucker loce 154 ruhig. Chili⸗Kupfer 53, vr. 3 Monat 523.

London, 16. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht). Englischer Weizen knapp voll 1 sh theurer, fremder sehr ruhig, unverändert, Mehl sehr fest, Hafer träge t * sh. niedriger als vorige Woche, Mais und Gerste zu vollen Preisen, Bohnen und Erbsen stramm, z üfh. höher.

Liverpool, 16 März (28. XR. HG.) Baum wolle. (Schlußbericht) Umsatz 12000 B., davon fsir Spekulatien u. Export 100900 B. Stetig. Domra good 4*,)18, Oomra fine 43. Middl. amerik. Lieferungen. Maärz-⸗April 43 Verkäuferpreis, April⸗ Via 4553 do., Mai⸗Junt 483/360 Käuferpreis, Juni Juli hi /e do, Juli ⸗August es do., August⸗Sep⸗ tember 5üsza do., September ⸗-Oktober bs / 9 Verkäufer, Oktober⸗November His d. Verkäufer.

Glasgow, 16. März. (W. T. B.) Roheisen (Schluß.) Ptired numbres warrants 44 sh. I d. bis 44 Ih. 95 d. .

Paris, 16 März. (W. T. B.) ( Schlußbericht.) Rohzucker 88 0½υ behauptet, loes 36,005. Weißer Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kar, pr. März Is8,00, vr. April 38.25, pr. Mai⸗Juni 38,75, pr. Oktober⸗Jannar 35.80.

Amsterdam, 16. März (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinarr 618 Bancazinn 543.

Antwerpen, 16 März (W. T. B.) Petro leurm art. ESchlußbericht). Rafsnirtes, Tvpe weiß loeo 166 bez. und Br., pr. Mär; 163 Br., pr. April 16 Br., pr. Mai 154 Br. Ruhig.

Antwerpen, 18 März (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen behauptet. Roggen fest. Hafer unverändert. Gerste ruhig.

Nem York, 16. März. (R. T. B.) Waaren⸗ Berich! Baumwolle in New - York, u is do, in New-Orleans Siu is Raff. Petroleum 0 00 Abel Teft in New ⸗HYork 7 -= 7.25 Gd., do; in Philadelphia =I 25 Gd. Rohes Petroleum in New. Jork 7, 99. do. Pipe line Certificates pr. April 73. Stetig. Schmalz loco 645. do. Rohe und Brothers 675 ucker (fair refining Muscovados) 53. Mais (New) pr. April 70 Rother Winterweizen loco 1146., Kaffee (Fair Rio) 20 Mehl 4 D. 05 G. Getreidefracht 14. Kupfer pr. Axril nominell. Weizen pr. Mär 113d, pr. Mai 1093. Dr Juli 1045 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr April 17,57, vr. Juni 17.12.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 16. März 1891.

Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend gewicht gehandelt werden. ö

Rinder. Auftrieb 4068 Stück. (Durchschnittz preis für 100 kg.) J. Qual. 116 - 122M, II. Malitãt . tz, III. Qualität 7 - 102 MÆ, IV. Qualität

MS

Schwei n e. Auftrieb 19 412 Stück. (Durchschnitt⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 100 4M, Land⸗ schweine: a. gute 100-10 ½, b. geringere 90 98 M bei 26 ͤ Tara, Bakony 98 - 100 M bei 25 Eg Tara pro Stück.

Ka lber. Auftrieb 1313 Stück. (Durchschnittt preis für 1“ kg) L. Qualität 1,23 —- 130 t, . 1,08 - 1,20 M06, III. Qualitãt o, 8

Sch a fe. Auftrieb 13 497 Stück. (Durchschnittspreis

für 1 K.) j. Qaali. Mm 6, 87 = 5 Mn, I. Bualitni 6s = 6 3 R, III. Qualitaãt A

d ;

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

öniglich Preußischer

und

Staats⸗Anzeiger.

gas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 6 50 3.

Alle Post-Anstalten nehmen Kestellung an;

für Gerlin außer den Rost Austalten auch die Expedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Nummern kosten 25 8.

3 * 6

Insertionzpreis für den Raum einer Aruchzeilt 303. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Zeutschen Reichs- Anzeigers

und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . . B

3

Deutscher Reichs⸗Anzeiger iteess und

m- mer om 18. März, Ahends.

1891.

le zu Berlin.

ginnt am 6. April und

den ausgegeben: 4. April

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger. fia

Inhaltsangabe zu Nr. 6

für die Woche vom 9. bis 14. März 1891.

des öffentlichen Anzeigers (Rommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften)

igen Nummer des „Reichs⸗=

in Privilegium wegen

der in serirenden Gesellschaft

Fir ma und Sitz

Fuhalt der Bekanntmachung

Nr. Datum

des Reichs⸗ und Staatgz⸗ Anzeigers

itender Anleihescheine der etrage von 12 000000 (6

Aachener Dis conto⸗Gesellschaft Aachen D... Rachener und Burischeider Pferde ⸗Eifenbahn Gesellschaft Aachen Actien Bad⸗Gesellschaft Erfurt. J Actien Bauverein Passage Berlin.. Actien⸗ Brauerei Gesellschaft Moabit Berlin . AUctienbrauerei Homburg v. d. Höhe vorm. A. Messerschmitt KJ; Actien⸗Brauerel Schönbusch Königsberg.. Alctien · dommandit · Gesellschaft Peters & Ce in Crefeld werter a , k und Dampfziegelei Auguste e Actiengefellschaft Crimmitschauer Consum⸗ Verein Krimmitschau Actiengesellschaft Filifabrik zu Fulda. ; w Actiengesellschaft Floragarten Düsseldorgg . n Äctien⸗Gefellschaft für Boden und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗ Lothringen zu Straßburg. . 8 Wir nn. Actiengesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin &

Actiengesellschaft für Grundbesitz und Hvpothekenverkehr Berlin Actiengefellschaft für Herstellung & Vertrieb von Charcutier⸗ waaren (vorm. Chr. Eckert) Augt burg. Actien ⸗Gefellschaft für Holzstoff und olzstoff · Fabrikate irf berg Mehl . Actiengesellfchaft für städtische Wasserleitung in Sonneberg... . Actien⸗ Gefellschaft für Tapeten⸗ Fabrikation in Nordhausen . ö Actien⸗Gefellschaft für Jiegelfabrikation zu Braunschweig. Actien Gesellschaft Hotel Bellevue Dresden Actien ⸗Gesellschaft Kur haus zu Amrum Actien. Sefellsckaft Molkerei Badereleben Baderfleben. . Bilanz Actiengesellschaft Pionier Berliin , Actien Gesellschaft St. Peters burg (Ulxbe] . s Actiengefellfchaft Thermalbad Werne Werker s Actien⸗ Gefellschaft Zuckerfabrik Scheune Sckeune . Actiengefellschaft zur Verwerthung eines Corsortialareals in der Leipziger Vorstadt zu Dresden. KJ

Ce Delsnitz i. V

Wilhelm k. von Maybach.

An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Geheimes Civilkabinet.

Der Geheime Hofrath Mudlack ist zum Bureau— Vorsteher und . ö

der bisherige Bureau⸗Hülfsarbeiter Flügel zum Geheimen Registrator im Geheimen Civilkabinet Seiner Majestät des Kaisers und Königs ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterricht und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der bisherige Kreis-Wundarzt des Kreises Beuthen, Sanltäts-Rath Hr. Glatzel zu Beuthen O.⸗Schl. ist zum Kreis Physikus dieses Kreises ernannt worden. ;

Den Stift Neuzelleschen Domänenpächtern Karl Müller u Steinsdorf, Gustav Kuh low Diehlo, Gu st av

anssch zu Sssendorf und Paul Boldt zu Weine ist der Tharakter als Königlicher Ober⸗Amtmann beigelegt worden.

Bilanz, Divid. b0 10 / 3. Generalvers. 54

Zinscoußoneinlõs ; Ausg. d. Vorz.⸗Act.

Generalvers. Ausloosun Generalvers.

Bilanz, Divid.

General vers.

General vers.

Dividende Generalvers.

Bilanz, Rückzahlung

Rückzahlung 5. st, erstrecke.

iches. Reich.

1, 18. März.

sser und König hörten Reichskanzlers und daran Tivilkabinets. Um 11 Uhr ch Spandau, um daselbst

Ausschüsse des Bundes⸗

Bilanz 3. ind für Eisenbahnen, Post

Ausschüsse für Zoll- und Verkehr und die vereinigten die Festungen und für zusammen.

Anterrichts⸗ und Medizinal⸗ kretär des Innern um eine ie Versicherungspflicht nach

Generalvers. 3. ffend die Invaliditäts⸗

n 22. Juni 1889 sich auch r, Kirchen diener und ie Angestellten bischöflicher 2c., insofern deren Jahres⸗

Itaatssekretärs des Innern erungspflicht nach Maßgabe gen. Eine Ausnahme wird Staatssekretärs hinsichtlich in, welche durch höhere, dung, so auch durch Em⸗ Stand der Berufsarbeiter en hinausgehoben und in nur vorübergehend, etwa ng oder aus ähnlichen der Versicherungszwang soll sich nach der Begründung des Gesetzentwurfs und den aus den Verhandlungen auch sonst erkennbaren Absichten des Gesetzes nur auf folche Personen erstrecken, welche ihren Lebens⸗ unterhalt berufsmäßig als Arbeiter oder untere Betriebs beamte erwerben oder in sozialer Beziehung diesen Personenklassen wenigstens annähernd gleichstehen. Es werden hiernach in vielen Fällen, beispielsweise die Organisten, nicht als ver⸗ sicherungspflichtig zu erachten sein.

Sofern eine Kartoffeln verarbeitende landwirthschaft⸗ liche Brennerei in Folge einer Mißernte nicht die volle für ihren Betrieb erforderliche Kartoffelmenge gewonnen hat und re ohne daß eine Veräußerung von Kartoffeln stattgefun den hat dazu übergegangen ist, Mais entweder als Zumaischmaterial oder nach Verbrauch des Kartoffel vorraths als alleiniges Maischmaterial zu verwenden, so ist dies nach einer Verfügung des Finanz-Ministers als ein den vorübergehenden Wechsel in der Betriebsart recht⸗ fertigender besonderer Umstand anzusehen, welcher die Ver⸗ anlagung der betreffenden Brennerei zu einem entsprechend herabgesetzten Kontingent nicht zur Folge hat.

Im Laufe der diesjährigen Osterferien soll in Berlin der Versuch mit naturwissenschaftlichen Ferienkursen für Lehrer an höheren Untexrichtsanstalten in gleicher Weise gemacht werden, wie dies in Ausführung des Erlasses vom 31. Januar 1890 mit archäologischen Kursen im vorigen Jahre geschehen ist. Dieser naturwissenschaftliche Kursus soll Donnerstag, den 2. April d. J, Vormittags 1 Uhr, im Hör⸗ saal des phyfikalischen Instituts in Berlin eröffnet und Sonnabend, den 11. April d. J., geschlossen werden. Die König⸗ lichen Provinzial-Schulkollegien sind durch Erlaß des Kultus⸗ Ministers vom 10. März veranlaßt worden, je zwei geeignete Tehrer ihres Verwaltungebezirks, welche zur Theilnahme an dem erwähnten Kursus bereit sind und dazu sich verpflichten, zu ermitteln und eirzuberufen. .

Ebenso wie bezüglich der archäologischen Ferienkurse werd auch für die Abhaltung des naturwissenschaftlichen Kursus ein Honorar nicht beansprucht, aber auch eine staatliche Unter⸗ stütung zu diesem Zweck den Theilnehmern im Allgemeinen nicht in Äussicht gestellt. Es kann nur vorbehalten bleiben, in einzelnen besonders dringenden Fällen für Lehrer an staat— lichen höheren Schulen, deren Kassen die Mittel dazu bieten, mäßige Beihülfen zu gewähren.

Die Verlagsbuchhandlung von M. C. Neve in Berlin hat in der „Deutschen Lehrerzeitung“ unlängst eine Veröffent⸗ lichung erlassen, wonach das in ihrem Verlage erschienene, angeblich unter Miwirkung von Regierungs- und Schul⸗ räthen, Seminar⸗Direktoren, Seminar⸗ und Volksschullehrern herausgegebene, Preußtrsche Normal- Alphabet“ Schrift⸗ duktus) bereits in neun Regierungsbezirken angenommen sei und die Einführung für die Volksschulen des ganzen König⸗ reichs Preußen zu erwarten stehe. Eine derartige Anordnung ist dem Vernehmen nach von Seiten des Ministers der geist⸗ lichen ꝛc. Angelegenheiten nicht ergangen.

Der Königliche Gesandte in Stuttgart Graf zu Eulen⸗ burg hat einen ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit fungirt der Legations⸗ Rath von Kleist als Geschäftsträger.

44 Posen, 16. März. Vor Eröffnung der heutigen Sitzung des Provinzial-Landtages erschien in der Mitte der Mitglieder der frühere Ober-Präsident, jetzige Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten, Graf von Zedlitz⸗ Trützschler und nahm in bewegten Worten von den Pro⸗ vinzialständen Abschied mit der Ecklärung, daß ihm das Wohl der Provinz stets am Herzen liegen werde, und mit der Bitte, ihm ein freundliches Andenken zu bewahren. Der Landtags-Marschall dankte dem Grafen Zedlitz in wärmster Weise fur seine Thätigkeit in der Provinz und schloß mit der Versicherung, daß das Andenken des scheidenden Ober⸗ Präsidenten in der Provinz stets ein gesegnetes sein werde. Nach persönlicher Verabschiedung von jedem der Anwesenden verließ der Kultus-Minister den Provinzial⸗Landtag.

Hierauf eröffnete der Landtags-Marschall die Sitzung. Zunächst ergriff der Landtags-Kommissarius, Ober Präsident Freiherr von Wilamowitz⸗Möllendorff das Wort, um das Vertrauen und die thatkräftige Mitwirkung der Provinzial⸗ stände für seine Amtsführung bittend.

Der Landtags-Marschall erwiderte hierauf und versicherte dem Ober-Präsidenten, daß ihm Seitens des Provinzial-Land⸗ tages volles Vertrauen entgegengebracht werde.

Mit Eintritt in die Tagesordnung erledigte hierauf der Provinzial Landtag zunächst aus dem Verwaltungsbericht des Landeshauptmanns den Abschnitt, betreffend die Landeskultur⸗ Rentenbank, durch Kenntnitßznahme, bei welcher Gelegenheit verschiedene Wünsche in der Richtung laut wurden, die Landes⸗ kultur⸗Rentenbank in erhöhterem Maße den Provinzial-Ein⸗ gesessenen dienstbar zu machen.

Der Abschnitt des Verwaltungsberichts des Landesztupt— manns, betreffend das Straßenwesen, wurde ebens durch Kenntnißnahmè erledigt Und daran das Ersuck an den Landeshauptmann geknüpft, zur Befreiung e Kunststraßen vom Sch ee eine? größere Anzahl von achneepflügen in Betrieb zu setzen. .

Die Verwaltungs-Etats der Proviczigl-Irrenanstalt zu Owinsk, der Provinzial-Blindenanstalt ju Bromberg und der Provinzial⸗Hebammen-⸗Lehranstalt zu Psen für das Rechnungs⸗ jahr I691s527 und folgende wuürdn den Vorschlägen des Provinzial⸗Ausschusses entsprechend festgestellt. Für den letzt⸗ genannden Etat wurde eine eder ng der Ausgaben für Medikamente als erstrebenswerth bezeichnet.

Von den UÜeberfichten der dem Provinzial⸗Verbande ge⸗ hörden Liegenschaften und de demselben gehörenden bezw. von demfelben verwalteten Folds wurde Kenntniß genommen.

Mit der von dem Pr vinzial-Ausschuß vorgeschlagenen völligen Durchführung der Interbringung der Zwangszöglinge