2 2 ——
2
von Breitenbauch, von Bemberg- Flamersheim, Stadt⸗
ire * Kaltenhoff (Dannover), General-Auditeur der Armee
de
sttenbach, Präsident des Ober-Verwaltungegerichts Persius,
ber Pra ident von Seydewitz, Graf zu Solms-Sonnewalde.
Der Präsident theilte ferner ein Schreiben des Mitgliedes,
ehemaligen Staatssekretärs des Reichs-Justizamts von Oehl⸗ schlager mit, in welchem derselbe sein Jlusscheiden aus dem Hause in Folge seiner Ernennung zum Präsidenten des Reichsgerichts in Leipzig anzeigte sowie ein Schreiben des Königlichen Staats-Ministeriums, nach welchem der lieherige Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medi—
ala igelege enheiten Dr. von Gohler seines Amtes entbunden ö an dessen Stelle Graf von Zedlitz-Trützschler ernannt sei.
An Stelle des Herrn von Oehlschläger wurde Herr . ing zum Quästor, Herr Hin schius zum Kurator der idr hek bestellt.
Zur Geschäftsordnung bedauerte Graf Hohenthal, daß
24 . ö. Jahre der Etat ohne genügenden Grund nicht . tig festgestellt werden könne.
1 if der Tagesordnung stand als erster Gegenstand: athung und , über die g n e! ger re. .
B 5I *
(Danzig), Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts Dr.
Nebenflüsse nach kurzer Debatte, an welcher sich die Abgg. von der Reck, Kölichen, von Eynern und von Tiedemann so— wie der Geheime Ober-Baurath Sterneberg bethei⸗ ligten, in dritter Berathung nach den Beschlüssen zweiter Lesung unverändert angenommen. Die n , . betreffend den Rechtszustand vom Herzogthum Sachsen⸗ Meiningen an Preußen abgetretener Gebietstheile im Kreise Weißenfels, sowie die Abtretung preußischer Gebietstheile an Sachsen-Meiningen, und betreffend eine Erweiterung des Staatsschuldbuchs, wurden ebenfalls unverändert ohne Debatte in dritter Berathung nach den Beschlüssen zweiter Lesung erledigt.
Es folgte die Fortsetzung der zweiten Berathung des Entwurfs des Staatshaushalts-Etats für 1891/92 und zwar der Eisenbahnverwaltung.
Bei den dauernden Ausgaben bemängelte Abg. Se yffardt—⸗ Magdeburg denschlecht en Zustand des Bahnhofs in Krefeld. Regie⸗ rungsseitig wurde eine entsprechende Abhülfe in Aussicht gestelt Bei Titel 2 der Ausgaben: Besoldung der Rendanten, Buch⸗ halter, Betriebssekretãre . w, erklärte Ministerial⸗ Direltor Brefeld auf eine Anfrage des Abg. Bödiker, daß bei der Ver⸗ mehrung der etatsmäßigen Stellen, welche in Aussicht genommen
damit würden die früheren Ungleichheiten in den verschiedenen Direktionsbezirken vermieden.
Die Anträge der Budgetkommission wurden angenommen. Bei Titel 3 (Stationsvorsteher u. s. w.) traten die Abgg.
Lotichius und Sander für eine Besserstellung der Bahn⸗ meister ein. Geheimer Regierungs-⸗Rath Dückers sagte Er⸗ wãgung dieses Wunsches zu.
. ee, persönlichen Ausgaben wurden ohne Debatte ge⸗
nehmig
Bei den sachlichen Au gaben und zwar bei der Erneue— rung des Oberbaues fragte Abg. Sattler, welche Erfahrungen die Verwaltung mit der Verwendung der Schienenschwellen gemacht habe.
Ministerial-Direktor Schneider erwiderte, daß man mit diesen e, auf verschiedenen hannoverschen
Strecken Versuche gemacht habe, die indessen noch zu keinem bestimmten Resultat geführt haben.
Auf eine . Anfrage des Abg. Sattler wegen der Anwendung der Langschwellen auf der Stadthahn erklärte Ministerial⸗ . r. ider, daß sich diese Langschwellen wegen der vielen Kurven nicht bewahrt haben.
Ueber Pelitionen der Handelskammern Bielefeld und Hannover wegen Wagenmangele, welcher viele Fabriken gehindert
Erste Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Donnerstag, den 19. März
ischen Staats⸗Anzeiger.
1891.
Nichtamtliches.
g hat anlaß Slich D 22 Napoleon zestern N n
der Tini fler ?
rgermei ster 2 .
9j ö
und die Zahlung eines Pestimmten Miethszinses, würde 600 000 Wähler liefern. Der Genter Abgeordnete Desmet⸗ Denaeyer endlich hat ein Mieth ins sy stem vorgeschlagen, wonach das dammerwahlrecht allen Belgiern verliehen werden soll, die wenigstens zwei Zimmer bewohnen. Dadurch würde die Zahl der Kammerwähler auf eine Million gebracht werden. Dieses System kommt hierdurch dem allgemeinen Stimmrecht am Nächsten.
Die Deputirtenkammer nahm gestern fast ohne Debatte die Ge nerala tte der Brüsseler ö Kon⸗ ferenz sowie die derselben angefügten Erklärungen Betreffs der Einga geri im Gebiet des Congostaats an.
nennung des Vorsitzenden laufenden Präklusivfrist bei dem Vorsitzenden der Kommission unter Angabe der bean pruchten Beträge anzumelden. Ob und zu welchem Betrage die Anträge innerbalb der n der in den einzelnen Diözesen bezw. Diözesanantheilen verfügbaren Mittel zu be⸗ rücksichtigen sind, beschließt die Kommission endgültig nach freie m Er⸗ messen unter Ausschluß des Rechtsweges. Die Zahlung der bewil ligten Beträge erfolgt an die Empfangsberechtigten durch die Itaatz kaffe auf Grund des von der , . ergangenen . Der Beschluß ist dem Antragsteller zuzafertigen, auch dem Minister der geitlichen Angelegenheiten, sowie dem d irrer Ob eren mitzutheilen. Der Finanz ⸗Minister kann von der Auszahl“ der bewilligten Be— träge den Nachweis verlangen, daß dief len für die betreffende Diszese bezw. den betreffenden Diözesanantheil die in dem Artikel 1 bezeichnete Summe nicht übersteigen.
esung) der Entwürfe: a. eines Einkommensteuer⸗ sei, die Wünsche der früheren Beamten der Privatbahnen be— ö sättat. * . eines Gesetzes, betreffend Abänderung des Erb- rücksichtigt werden könnten. Mit zur Debatte gestellt . habe zur Genüge , zu beziehen, re erirtẽ Abg. Lohren. Mam rintem D . * fe,. Das 2 t ergesetzes; e. eines Gewerbesteuergesetzes. die Petitionen von Eisenbahnbean . — welche Abg. Lohrer Beide Petitionen wurden der Regierung zur Erwägung über⸗ ; germ ne von Rom voll⸗ Zur Die uffton wurde zunächst das Einkommensteue rgesetz refertrte. und de er Antrag Richter über die dienstfreien * wiesen. ö 3 ͤ 13 Rrin — agesehen wurde. Da . fl sch für di Sta ersenalt Abg. von 3 beschwerte sich über Zugver⸗ - nch indeñ im einen marng erse . verwandten do. zu Stolberg erklärte sich für die ⸗ Die kom beantragte, spätungen auf der Stadtbahn im Verkehr nach Friedrichshagen Prinzen handelt, so wird der Minister-Präsident di Rudini tuen fre, g , wr . e. J ; J cht, für die Degression des Steuertarifs, für di ö Faffunn anzunehm . 3e ⸗ und bat um Herstellung besonderer Gele eise für den Vorort— f k 4 . ; . n,, gufnehmen, welcher Ghalib-⸗Bey zum Ge andten in Athen ernannt worden. , , . ö J. ung der Grundsteuer als Verwend ugs weck Ir Dis z Die Königliche Staatsregierung zu ersuchen, dem Landtag verkehr. . ö. dis des i ) Krankheit Prinzen enthält und Dänemark. gemeinden Behufs Wiederherstellung aber gegen die Progression für Ein kom ner über Uebe si en vorzulegen . u er . J ü zãnzli de ö Die sachlichen Ausgaben wurden ge nehmigt, darunt er ein . ĩ den nls orm ene Pro okoll reproduzirt. nhagen, 4 März. Der Gese zer ntwurf, be⸗ Kapellen, Häufer für Geistliche und tbeil weile dienfliteien e, enen ö en Stati 2 . . w J wird, bis zu e n. AU Zas Testament de s Prinzen Jerome fend . Wu. rsversoraung außerhalb de ĩ Armen⸗ k ung n , di n , ,, ehrung der Betriebsmittel für Raroleon' bei einem Rota in Prangins hinterlegt. sein. is, wurde gestern vom Folkelhing in dritter Lesung mit Harnlgsösnnn dete Pt Wers se . hkebrssteigerungen zu gerwenden. er Testamentsvollstrecker, ehemalige zrath Chilis, it 123 Stiminen angenonimen und geht nunmehr an das in J 9 dis. , ,. 39 es dauerte die Berathung fort. ,, ,. em e,. ö. zu eröffnen. . Land . uli 1 Ane den . n dez Gesehe mn gen 1des Prinzen bisher , ,. geworde ö mögensverwaltung in den katholischen Kirchengemeint . ö ; . ö ; ĩ ert die . 9 Der New-Nork hun er 1875 und des Gesetzes über die Aufsichtsrechte er, , m,, ,,,. x 5 J . für heute früh an or dn et. am soll nach der ö inigte Staate er ew. Horter Tribune Vermögensverwaltung in den katholischen Dis zagdeburg . 3 4 . 5 ; ö . . — ? Boi T urin zausoler der Kör niglichen ö ö zen ulder „Präside nt Harris on 1876 wird durch 9 egenwärtiges Gesetz e, attet werden, Zara, 19. 1 TX. B. i der Reichs raths— über ihrt und dort vorbehaltli er späteren Aus⸗ ĩ dem dauernden Sieg der republi kanische n Partei Artikel 4. Beh Landtage der Mor nensteuer müße als alleinige ꝛ ,, ö Sba late Niagusg-Cattars erhielt Ter bis- rn wr teien, an „ Bestimmungen provisorisch überzeugt, zuversichtlich in die letzte Hälfte der Dauer seines der im Artikel 1 bezeichneten Summe in auegestaltet werden. n don onen rn, n, endahänseamte: berige Aba. Borcic (Kroate) 93 und der italien sch serbische saesent werben. — der L 6 . welche Amts ein. Er gilt in republikanischen Kreisen in Washington theilung. n machen . Finanz⸗ nne ie, bat, daß das Haus ich bei der . r . wemmten, Kom ihromiß Kandida . 24 mien. Die heu igen ute Morgen Utz ollte, i aß die als der Kandidat der Partei, welchem die Nomination zum Artikel 9. Der Minister de änderung der vom Abgeordneten hause wesentlich verbesserten die Denmten outen leber den eg de *. er , m , di,. mmerwahhlen endgültige Refultat w ee ö . der Lei he aus Tra i denten auch zum zweiten Male angeboten ,, dürfte. ,, 6 dor age im Inieresf: des Zustandekommens des Gefetzes n , e. bur 2 H F mi . Ehren Diese Ansicht wird einzig und allein von denjenigen Politiern d öͤglichste Reje uferlege, Er könnte, alle Beschitse des; ng wert ,,, 686 . sburg, 18. Mär. (We T. B) Nach der chieren und dase nhl getheilt, welche in Blaine den nächsten zrafidentschafts⸗ — Das neuzste (16) Bzrzeichniß der Kandid aten erblicken. Es ist jedoch. zweifellos, da der Präsident ö . , , . auch ferner auf die loyale Hülfe Blaine's im Ministerium enn e, . ö. — . ö *.
geordnetenhause ö Annahme empf . it Ausnahm Remedur zugesagt. . 1Derte - . des Abg. woj temja“ und dem nn Otetsetwa“ ist nun auch A 8 zählen darf, und Blaine es nicht gestatten wi rd, daß sein Name unt mm Adi. huang' ez dentsch zsterre cht in die kommen den Wahlen hineingezogen wird.
enhau 31 k ‚— . der Progression ö 4 pt roz.; in dieser Beziehung bitte er u Cremer, daß ein Eis d ö. e n Jabten nicht dem Sr . . Nummern ‚ c as-⸗-Baukomm der Lynch-Fustiz-Affaire in New⸗Orleans wird X. Dis Reichstag 8. aul on 3 ich Jul ff die „Nat. Ztg. berichtet, n 3 .
8 1 1g Uillt d 63 von' dort u. d. 16. noch berichtet: : . vokat Varterson, der Leiter des Lynchgerichts, ist ö. ö . zei ben ten Bürger von New⸗Orleans. Ex organisirte Säulen in Stu mor um emokratischen Jungmännervereine, welche sich von der kratischen Partei lossagten . bei den letzten Wahlen igenden Sieg darontrugen. Da Parkerson' sz Anhänger 8 fi hte en, daß die alten Demokraten bei dem Zählen der minen rlich zu Werke gehen würden, so bewaffneten sie sich Winch . und verfolgten, sich ö. ab⸗ Invalidität und Altersversicheru wechselnd, vier Tage hindurch an den Stimmplätzen Tas Bis zum 15. März d. J. hat die Landes versicherungsa ö der Stimmen, dadurch allen Betrug verhütend. Das El saß-Lothringen 1271 Altersrenten bewilligt; im Re sultat war ein alle Cxwartungen übertreffender Sieg der bisher 2595 Anträge J Im Januar sind 2) zern der Pr. ll gelen, Die ere ee e, hid, , ,,, n, , ,. Nav ore ö. hatten, eilten auf Parkerson's Aufforderung auch jetzt wieder zu de . 3 in inmungen . eim id en Waffen und vollzogen das Lynchgericht an den italienischen 89 3öö 000 , den thßlichen. Bestim . — ; . Treun fange nen. Parkerson ist ein ausgezeichneter Redner und einer der ein ) zapieren angelegt ha bei der Aktienge us und dean trage flußreichsten Parteiführer. Er hat jedoch standhaft alle ihm an⸗ . kredit, ilung für die Verwaltung eßen und der Königlich 8 — . gebotenen politischen Stellungen abgelehnt und sich immer nur mit interlegt worden sind Ausdruck ingen. 21 kitglieder des dem Betriebe seiner Aid role beschaͤftigt. Parkerson's ,, bei Kammer wil d egräbniß beiwohne dem Lpnchgericht war Jameß D. Houston, ein reicher Zuckerpflanzer ö. . Der Mi t-Präsident schloß sich den . und bekannter Pelitike r. wege cher in den zehn Jahren bis Ende 1883 . . S. 8 * 2 7 , . vc IF 2238 ryor ar De Fra s ber Po e in Sta 3 zar. an lie enden 1 G. Audran. Anfang 78 Ubr. Concert der Berliner Liedertafel (Direkt: Lammer n, . — — Sübr ö: ö . . ö e. ö. 8 Ri ; Eingangs ausg nabend und folg. Tage: Miß Helhett. Zander), unter aüt. Mitwirkung der König fe k . . . ; Brasilien. ? . em . . ; aus . de Yergleute in Jö dbernsängerin Fr. Smilie Herzog, und des Harf 3 e Une urde u einer ahnlichen Janeiro vom 18. M. gemeldet wird, haben nunmehr auch Führer des
FTriedri ĩ ãdti virtuosen Hrn. Rob. Brabant. reißig Deyut: . eincn von ihnen veröffentlichten Manifest söndern verlangen, Friedrich -Wilhelmstädtisches Theater. ö; ñ dreißig ꝛ ondern verlangen
Mit Ausstatt Zum 29. M Portugal gegen die Politik der Regierung Protest eingelegt. dern noch den halben Gewinn. Freitag: Mit neuer Aus ung. im 2 e; K 41. . 2 J ö tern Ten Vogẽ ib d ler , Jun e n nach 1 Ilranin, Anstali für vol 2 Naturkunde. 3 Mel ö Chile. Nach einem über New-Nork eingetroffenen 61 e,. .
* . In 19 . 0 unge 2691 9 5 2 3559 5 1 4 einer Ider des Biéville von Held und d West. Mußt Am Landes ˖ Ausstellunge Park Lebrrer Babnhof). . . 3 . 6 gen aus 3 ren ed Telegran im aus Santiago wären gegenwärtig nur 3 Häfen ö chriftlich gesinnten 8 von C Zeller In Scene gesert von Jultus rstzsche Geöffnet von 12 —11 Uhr. Tägli ch Vorstellung im Margues ; ge Aich der es hlagn abhme Des M n Iqui que und P isagua in den Händen der Auf⸗ Guch fern bon Um 18 .
Tsůrkei. Artikel 3. Die nach Erledigung der Anträge und
isheri der Kosten des Verfahrens in der einzelnen Dio bezw Der bisherige türkische Botschafter in Rom Zia⸗Bey ist, analen übrig in, Summe wirk' an dat betreffende; wie dem „W. T. B.“ aus Konstantinopel gemeldet wird, zum autzesahlt und ju einem Biszesanfonds angelegt, Botschafter in Wien, der bisherige türkische Gesandte in nach Vereinbarung zwischen dein Minister i fu,
Athen Mahmud Ne edim-Bey zum Botschafter in Rom und und den Diözesan-Oberen emeritirte Geistliche unterst
. . — *
ich sich in äh . 2205 . en ö chritten ein habe zu dem por ec
Int 6 erechtigte WI *
ö ort 1 ) 71 ; ĩ
2
8 * J — 3 3. 8 2
. — — . , Gr, , — B * —
.
*
9
2 * 3 8 J ö —— 8e = * 8
— —
w ö = =
—
tischen Ehren 3 Leiche 2 Hotel aus bi Geleit geben: * Anverwandt
2
ö
W wieder he rsel un t Regierungsvorlage, welche nur babe die Kircke beucken , Dur de deñ tten, so lange verboten. . Vroz. gegar . i. We fe der erweisung von der , nicht durch Namensnennung jreziftztrt sei; Rom, 19. März. (W. T. B.) He Morgen um Gränd und Gebäudesteuer könnten die 8. 4 bis der Minister für die offen n Arbeiten, Staats-Minister O Uhr setzte sich der Zug m Leiche des Prinzen Wan chen der ner genügen. ö Trüärte sich Lerei ür sein Ressor Jeérsme Napoleon in der bereits gemeldeten Ord⸗ Bei Schluß des Blattes sprach der Finanz-Minister weiter. en zu geben, ber lali ch der eren nung, in Bewegung. Als derselbe auf der Piazza del er eine? Erklär ng nicht abgeben, ie popolo an ge kommen war, wurde der Sarg in die gen ö. ug des Hauses der Ab— Staats-Ministerium nicht beschaftigt habe. Varochialkirche getragen, wo in Gegenwart der Prinzen welcher im Ministertisch der Minister der lbg. Liel r dankte für diese Zusage. und der ö Staats- und 5 dem Ver⸗ S v bach nebi ( clied bei seiner früheren Behauptung orbenen die Absolution ertheilt wurd Darauf setzte sich des Namens könnte event. dem be- der Zug wieder in Bewegung nach d hem Babnhofe, indem er
chaden. den Weg über den Corso und die Mean ona us nahm.
fior Brefeld bemerkte, daß die Beamten
die hin Gehaltsstufen einrücken, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
860
e. ö ö 7 r ··· / /
O , 8 27
**
— 2 — 49 —— ——
ö
8 n 3 V
* — *
e S — 2
(GI k
5
— * C —
O
— *
19, —
Etatiftit und Volkswirthschaft.
* * OC g BH 9 . — — * y 7
4
ö .
328 * *
S* ?
9 28 *
— —
Balle 3 ö . . Scene Sing Akademie. Freitag, Abends 8 Ubr— ö 1 . é Sor cert zen Gägente Mranins, Kziserl, Rufstiche
ĩ Borstellung. ofevernsängerin, unter gütiger Mitwirkung von Sc ytte, Violinvirtuosin aus Kopen
—
— —
TZ. T — SO 2 * 2 2
2
*
Wallner -Theater. Freitag: ; 9 i5 Helyhett. Vaudeville in 3 Akten von . Boucheron. Deutsch von Richard Gene. Philharmonie. Freitag,
** . *
Jempergtur
. 3 *, ? J ; ö mf or nt ß 8 R 835 . Dirigent: Hr. Raresimeister Bede ermann. Anf ang wissenschaftlichen Theater. Näberes die Anschlag⸗ . sli Gen Van ĩ . ß Carnar von“ sofort die 18ischen, der übrige Theil des Landes da Len ruhig. wird doch oh 6 h
. 7 Ubr. zettel. H . g htlic 1n chung ein gele itet worden. age der Regierung be ssere sich von Tag zu Tage. und wer in' zu
ö . e. / / — ——— ö ) veiter dor offen N 4 ar ' n ; daß w Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. oe, O , r e ee e . . k . . . ö. 6 x . Argentinien. General Mitre ist dem „W. T. B.“ Gedanken ; behaltet . m er, rl gel e, . Familien⸗Nachrichten. ,, . Kö zusolze Festern von Eurspa jach Bu eng s Mines zurück, md, Meetzteittn . k 82 8 14 : . ̃ ö ; 6 . geehrt und von einer zahlreichen Menschenmenge mit nach Sergleuns ind ?) den Soost ä Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten, Verlobt: Frl. Anna Witler mit Hrn. Bürger⸗ 8 ; 54 ĩ de m Laufe und Euch „goldene 13 Bre *. J ö Bürge Belgien. enthusiastischen Kundgebungen empfangen worden. In Laufe man ä. ; burg. Freicag: Zum 70. Male: Der selige Ton meister Louis Moeller (Elbing) — Frl. Friede , ; 2 ö . ; ; 3 )urde Mit au be r Plaz a San Martino sreudig mit, daß pinel (Feu TSupinel). Schwank in 3 Akten Bunte mit Hrn Karl Bramkani (Hannoder— Die am he Zeit nn zom 15. d. M. veröffentlicht einen e Tages wurd itre a 6 De 6 denie nigen. n ö von Alexandre Biffon. Deutsch von Gustarx von Christiania — Frl Toni Strack mit Hrn Dr. König 9 n Er ß, durch welchen den Prinzen und Prin- formell zum Kandidaten ir die Präsidentschaft pro- die Wohlfahrt
8 x ? 14 don
t vernchor fi w ; te ; 4 . ö. . . ö - ' 8 .
. ,, de. mis. 54 * gien e! Moser. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. med Paul Nieme: per (Magt ebura - Sanger k asen). ersinnen des j en Vauses amtlich die Eige nschaft als . Die Einigung der Parteien Roca ur nd Mitre ist jetzt seisten werden ö . tor B 18 ve. Vorber: Die Schulreiterin. Lustsxiel in 1 Akt ö. Frl Wil 2 Veen gun mit rn. König . NMrir yr 5 ö ssin nen v on 8. gien beigelegt voll ständig her ggestellt. ut ech. um wird de Eietperees , ron G. Pebr. Anfang ndr Kreis Thierari. Jeß. Werñer dor; (Sterk tore ird, und zwar nach dem Po und vor dem Afrika der Anwrfenhet i. beg, ciner nnd Murr m Kgbhlennanier 2 Sonnabend: Der selige Toupinel. Vorber: kei. Velbert ö ogin zu Sad ie Prinzessinnen—⸗ Sansil Nach , . n Tele , sich ö. Fü 6. er Sergarbetter über die zu er . — — Sansibar. Nach einem in London eingegangenen ele— den Maßregeln, welche zu illung ihrer Forderungen führen sollen, ischen Prinzen fire den Titel Prin— an ; ? don eingegang z
Die Schulreiterin. . u it. Sir rz ii don en *g f 1 86 8 . . Reichenau (Wies ram S „R. B.“ aus Sansibar wäre Tippo Tib, welcher nicht einigen. Eine 14 er Yelegirten, welche am Vienstag tatt⸗ ij unmittelbar nach iathlichen gramm deß ö gre e nn J fan, ift refultatlos verlaufen; es soll deshalb in diefer Woche im
ö Schellen berg 83 n. Wstres Orterkach Eiünnen von Belt . dem hein f fh eine ; Belles Alliance- Cheater. Freitag: Zum . 46 Weglar J. TrI. Mari tier rn. el. s Gesammt⸗-Ministeriums an den König nr, 9 9 . ö 4 1 ö Ruhrgebiet eine n Sitzun
8. . le: Gavaut, Minard K Co. Schw ank abri direkte Dr. X. r (Tresten - e die Ne ĩ ö hervor, die engen eʒ ch n ngen I . Wie der Köln. Ztg.“ aus Hagen telegraphirt wird, nimmt die in 3 Akten von Srdmond Gondinet. Deutsch von Ric Wimi .
8 zwischen dem hause und dem Volke mehr anzudeuten, ausständische Belegschaft Zeche Trappe allmählich die W 2. Anfang 73 Ubr. d 75 9 znd schon i 6
4 . . ö. als wie bishe ch Verleihung ron Besitztiteln auf belgische . ; Arbeit wieder nn. 9 Mann sJir on in Thätigkeit. . Deutsches Theater. Freitag: Die Son nabend: 15. . Gastspiel von Ernesto Rossi 3 ro zvihzen. ; 5 3 (. ; s 6 5 Parlamentarische Nachrichten. In D ort n 1 intag eine 5 ttzu des Vorste andes w der Exce nens. mit seiner Gesellschaft. Zum 1. Male: Der Tod ö
d as Int ; . . und der dee, er evangelisch Irbeitervereine von
) Nebel r : Sonnabend: am ersten Male: Einsame Jwan's des Schrecklichen. Tragödie in 5 Atten Amtsri te 3 der Kammer beschloß. wie Das Sperrgelder-Gesetz ist von der betreffenden Rheinland und Westfalen statt. In der ersteren Sitzung = Uebęsrl'ickt der Witternng. WMeuschen. umspiel in 4 Auffügen von Gerkart von Graf L. Tosstoi. it Frl. Elie Sectr [ürsie Sr rn. . ber tt. ie ihr vorgelegten Wahl⸗ Lommission des Hau ses 9 Abgeordneten in zweiter wurben Blättermeldungen zufolge einige Aenderungen in der Kreis- Gig breite are niedrigen Lustdruck: Tttedt sih Darptmann. 3 — Donath mit Fl ma Hirze (eiri grund sätz einzeln zu prüfen. Die Centralsektion wird zu Lefung in folgender f Fassung einstimmnig angenommen worden: eintheilung vorgenommen. soll zum Kreig. Dortmund . 8 . ud . ber d. Oñft Senntag: Einsame Menschen. . Geberen: G jedem derselben Stellung nehm j, damit die JRiegieru na in der „Artikel j. Von den senigen Beträgen, weiche in Gemößheit des gehören Mengede, KRastro zladenkorst; zu Gelf sentircen: 2 . 26 4 2 w . t Sie na E fte Auifükrurg ven Tes Meeres und Adolph Ernst-Theater. Freitag: Zum maeister Rrry— Lage Ei. einen Gesetzentwurf unter solchen Bedingungen aus, Geseßes vom 2. April 1875, betreffend i. Ginffellung ver eissungen Bick, Wanne und range zu Bochum: Herne, un Bruch. Der, , k tene 6 der Liebe weilen findet am Montag statt. 35. Male: Adam und Eva. Se sangsposse bon Stü lp ; J Orn. 1h zuarbeit ; welche die Zustimmung der Ka nmer erhoffen aus Staats mitte eln, auge sammelt sind, kommen 1) in der Er dib ese Statt damm 6 Same zum 8 is erngnnt. ö e me. Sten neblig, im Rerdwesten kei schwachen nord. . in AWten 1 Eduard Jacobson und Leobold Clio, Rabm (Freikarg. 3. Glät) 2 ; lassen. eser von den Abgeordneten der Linken, Buls und Köln ꝛ4. 16000 333 . 2 3 nach Maßgabe der nachstehenden Be—⸗ n r K ö heren dies erer, 36 ie , — ' led! d, ö ö 2 1M . ; . obso 8 . 83 . = meim , is nn, yz. j 1 j z den Ketzberg, Wetter und ⸗ n enberi⸗ betr dte . westlicken Winden mit Schneegestöber, im Süden Berliner Theater. Freitag: 28. Abonnements. . 6. 46 ö 6 m , e. k , , ö rachte . . er. ö fim e, nr ,, Artikel 1 aufgeführten Summe sind den⸗ na kme 8 4, die E 3048 , sodaß ein Bestand von 991 4
bei frischer füdwestlicher Luftströ ö t Regen⸗ ,, e. ; err 8973 ? 117 d Lentralsektio usnahme ) Frere⸗ 2 3 . 3 sammtbestand von 156 - ern
ken frischet. südwestlicher k mit Regen. Vorstellung. König Richard der Zweite. Sonnabend: Dieselbe Votstellung. ö Kin mn der Centrn settion mm reer Abgg, rere jenigen Instituten und. Personen, welche guf. Grund des Ges'tzes vom und Aan Gesammtbestand bon! 7 (is vorhanden ist. fällen. Die Temperatur ist im Norden meist etwas 136 Irban und Sainctelette, die ihn, bekämpften. angenommen. 2B. Arlt 1875 Einbuße an ihren Ginkünften erlitten baben bezw. In Ham burg wurde in einer Ve rammt ung des Lozial- gesunken ; im S den gestiegen, in den nerdwestlicken . Kean, — — * * ar n s 2 9 6. P ec, 0 ö Die Regie rung hat die Centralsektion dahin benachrichtigt, deren Erben die aus eingestellten Staatsleistungen aufge sammelten demdkrati sfchen? . Vereins für r . Hamb urger Wahltag ,, . ü, In Senntgz, Nackm. 3 Ur: Minng von Barn. Thomas Theater. Alte Jakobstraße 30. te dericks Berl . daß sie keinen Gesetzentwurf einbringen werde, bevor sie über Beträge mit AÄusschluß von Zinfen zu bewilligen, am 14. d. Mts. beschlossen, am J. zu arbeiten, ein Viertel des Nord ⸗Eurora bat starke Fenn, en,. Ldends fi ut: König Richard 11. Freitag: Zum 4. Male; Ter Millionen nna Maria Leu, geb. Pütz (Berlin). die Anschauungen der Sektion über die einzelnen Grundsãtze Ärtikei 22. ÜUcber die Bewilligungen beschließt innerhalh einer Tagelohnes zur St Stärkung der Gewe . n, , . eu ticht Scewarte. Lier Wil ta in ***. , . 14 informirt sei. Der erste dieser Grundsätze rührt von dem jeden , eines jeden ö eine ö. fünf . ö. ke, d, , . , ö. 9 , , n,,
e fanagte w * *. 3. ; ; 5 ö. ö 38 d bestehende Kommission. se Mitglieder werden von em er eneralko on chafte Der ande erwiesen
666 desst Freitag: ⸗ feil. Sesangsterte im 3. Akt A. Schẽnfeld. Müsit᷑ acteur: Dr. Dire Führer der gemäßigt liberalen Partei, dem Staats-Minister gliedern hesteh 9 . ; w 2 e. . Theater ⸗ Anzeigen 2 . . . 36 3 Fenz. nn 2 h. onfeld. Mü t 2 He, ,. V 6. ᷣ Frore⸗ —k 36 . und beruht auf dem sogenannten Capaci⸗ Minister k n, n n. . , . 2 oll . j ,. . 16 ö Lu vie in 4 Akten von Oskar Blumentbal. 2 9 . 5 ; e J 8 betreffenden Diözesan⸗Oberen ernannt ie Kommission ist bei der Ferner wurde, wi r. Vo tet, der Vorstand bee l Räönigliche Schauspiele. Freitaz: Orern⸗ Sennabend und Sonntag: Thermidor. . JSerlaa der Crete ( l! . e n, . 6 ö 2 Anwesenheit, drele. Mitglicher Ceschiußfähig. Der Vorsitende wird n der e,, , e ung. . zu machen für die km ; . . J ; ; '. deste zur J dem Minister der geistlichen Angelegenheiten bestimmt und öffent⸗ am 3. at d. J. zu veranstaltende Demonstration
baus. 70. Vorstellung. Carmen. Oper in 4 Atten ; z 22 Lon D j Druck der Nordderrsche Buch druderti unh vinzia h ürde . ö . ö f Mittheil: selben Blattes fü don Georges Gier Tenn don Henry Meilbae Victoria - Theater. Freitag: Zum 111. Male Co eert Anzeigen. 5 5 . zial⸗ und Kommunalwahlen. zu Recht und w lich bekannt gemacht. In Rag de bn urg ander laut Mittheilung detzselben Blattes für
Arfstcit, Bert gr,, W. die Zahl der K D . R Magdebi d d rr oat?t J dor lc Saler mer? aper 0 1j ** 7 Frrilaat 8 ĩ j 2 ammerwähler höchstens verdreifachen. as Artikel Ab. Die Anträge auf Bewilligungen sind von den im den ganzen Regierungsbezirk Magdeburg und das Oerzogthum and Ludorse Halerpr, na einer Norelle des Prosper Die fieben Raben, Remantisches Sauber mãr en Concert- Jaus. Freitag:; Katl Merder⸗ von der Regierung empfohlene Occupationssystem, d. h. Artikel 2 berechneten Instituten und Personen bezw. deren Erben Anhalt am zweiten und eyent am zritten O terfeiertage ein oz tal“
Merimee. Tan von Paul Taglioni. Mirigent: in 5 Akten von Emil Pobl. Musik don G. Lebn⸗ Concert. 6. Virtuosen ⸗Abend. ieben Ber 9 * J ; 6 , . Karelmesster Gas. (Don Jefe: He. Rofe, — Balletcompositionen des 3. Aktes von C.! ; w ire liesi X 1 die Gründung des Wahlrechts auf die Ansässigkeit! binnen iner brei Monate vom Tage der Bekanntmachung der Er“! demokratischer Parteitag stat
tur . 11
* 7
**
Jo me r
* 3
**
8 — *
6
2237
* — j —— 1 = 1 — — — — — — —
2332 54
**
M
8 8 1
6
1 — 2
51 83 .
6e
2
2
29
* erd er