suchungs⸗Sachen. Untersuchungs
j e Beilag Zweite . sc. . = Aktien⸗ Gesells uf Attien an ; — — ĩ — 7. Erwerbs ergl. stellungen u. . Aufgebot, Zu
201 lr. sis Staats⸗Anzeig 9 2 reußisihen 8
schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich
zum Deutschen
von Rechtsanwälten.
ö, ,
; nzeiger.
licher
Deffentlie
iditãts · E — * K ;
w J
C D ο =
1 2 826 189
1891. rst M . ¶Attien· Gefesssc. i kö . n auf Aktien u. Aktien 1d uz J e ,, , schaften. * Donne Üg, den 9 65 6. Tomment nm? e , . wall 1. 6 — 2 werbs⸗ 18 W on FRechtzanw⸗ B erlin, an m, k 0 . e n 2c. von Me J Niederl 2 . . 9 K mn, . Ge 8 h x Anze * 15 Verschledene Bekan ö ige Ansprücke zu haber . . . s stige 41 ö. n der 4 arm 1. 82 sonstige . ö des 91 tli e er ne nn , ,,, Wittwe, Erb⸗ 86 * Leiten, ar 6 — Oe e K k. vermemmen . am 31. Mä . — W swãärtige unter en — bei Stra genannten Erla] ne ö — glaubigte , ige e, u. dergl. sicherung. Je, . nd zwar Ausw . be a en,. mit 3 2 (f 866 d r — , . i n , X. ö. ꝛ. Müller, geborene keigit Zusteslung ber 233 . ö s der . scha isungen 2 ind Inva Verdi 3 etba Mi ö im 865 oͤschlusses. ärz 1891 ilung III. 4 Januar 159517 , . us zug aus erraig⸗ 2 Nachweifu Se⸗ Unfall⸗ und J tungen, ieren ämlich: Margare frau in Damm, des Aussch 2. März , btheilung . 29. Januc sowie der nl e, ee. 69 Aus ug achblatts, ende Ne in der 3. aufe, Verpachtu hpaxieren. ister, nämlich: A e, , , dee. e. effet, ö ö . . f 6 Grund on stück betre können 41, Verkãufe, V Werth schwister, nn abnarbeitersebefra zer, Bäcker Samburg, Hamburg. Ci eibergehülfe. Testaments stamentẽvollst n. . eb. 16 nd stũü j gen Zimmer ꝛ 4. osung ꝛc. von Seschr Eisenba ene Schürg . in sgericht Ha Herichtsschreibe 3 Te ö e feed ; Josef, g 5 Grun uf bedingunge 2 den Verloosung Schũrger eborene S roßjãbrig s Amtsgeri e, Gerichts . , , Alfons Jos 5. 1869 das E dere Kauf * Flüge tigten wer 5. V 8 in en Schürger, Itmann, ge ledig und g frau Anna Das öffentlicht: Ude, Er . rtheilten 2 0 ; . 26.5. 18 die belondere benda. J berechtigt Er⸗ ell ud A Schuͤrger, le schefrau Ann Ver ffent e, er. ( selben e , l . Linderm ig, geb. 26. wie be on rei e Realber den Gertra Schürg achersehefrau Ar ; Ve burg. claufuliru: 1 11 Li Ludwig, geb. ichtsschreiberei Alle Realb auf . e * nd Eva Sa er Ubrma in Aschaffen sgericht Hambur— s und J. C. nd Verclaufuj bebe te mn. sh — 2 u : Htssch den. selbst Vorban 0 ö ehefrau, un fe endlich de . in Asc sgericht 8 b Heins und und . . ; . tanz 24 1 ric . werd ; von Vo . 9 ⸗ ehe ie en Schürger, tot . Amts 8e. 6. ö . — ( daselbst, rmatt, F 357 geb. 24. eingese )en . ie nicht prũch deren Zeit 2 I ünchen, sow borenen S Schürger für ; 72063) Carl Jac er von Joh Grundstũ . igen Confens, j. An ung. Rekruten 12) Alte äus Gustar, einge dert, die Ansprüche, dbuche zur 3 3. derg . WMün Bährle, gebo Adam Schürg en beim [7206 Antrag von ts voll jtrecker die Rech m) / . . .; — ntmach den T ön ö. iler zimothäus ; usgefordert, benden Grund nicht i tia Bã 866 Johann A für letzteren Auf An Testaments ch die Re . e n Ben ens 6 — Be kan sache gegen den König Gebweiler, il Thim ler, aufg über gebend us dem z erks . Ma eser Joh das für l Erb⸗ L. Kühn als Te ten dur ird . aufgeford em? nn terz eich! 2 — . = Sache Friedrich, zu Emi Gebweiler, steher überg zetrag aus steigerungs verm en 55 derung. ben die üßte und da ãterliche 1 L. Kühn 85 vertre erer, wi hiemit . bean, n Tie, n. em 6. ile gf ier, Friedrich Karl Bautz, 9 zu Geb S869 steber der Betrag Versteigerung derung iche Auffor etr burg, e müßte iegende väterliche er W. L. K s. Kühn, vert id Kaemme idersprüche bei dem O, J. Sto 172 der Untersuch ts Kaiser hristian 15. Baut 28.9. 18 25. 7. 186 nsein oder a. des Verst ige Fo zen ffentliche Au derung betr. 1. werden müf hinterliegende e Geschwister I Nicolaus öhl, Behn un ; Widersprüch horstraße 10, n,, . ie⸗Regiments 125 C hat das daselbsti geb. 28. er, geb. 25. s7. densein agung des derartig debunge 5 Oeffentlid FVorderu Band erklärt Gericht hi genannte Ge] Carl Nie s. Predöhl, B ; 6. Ja⸗ icht, Vammtkhorst in dem auf . — 5 nterie⸗ Regir t.) Nr. all, ha 1869 Johann, 9 ander, g Eintragur bejsondere kebrenden n 72055] I. . einer Aiden bach 6. ö re,. . . e ö. ö ö. . 6 Sachen. eg Infan (7. Württ. 5 DO.. A. Hall, t am Betz, Jo n Alex ö. der g. ins be wiederke n. ng? termin 72055 tisirung für Aid Sattlersebeleut⸗ unterfertig . desse 16. Tn. . . zr J i. . . 2 858 ; des zreußen (7. bis . Stuttgar 14 in, Johan 1869 zu ervorging, insen = Versteigerungs . Amor buche . er Sattlers 531 ; es selben a ürde. lle, we in Aufgebot den Na ' lI Nicolaus er 20, ; 91, Vor fel6st Parterr . w ; . 8 Bubenor * u S 5) Cunin, J 9.14. 18 bervorg ital Zinse . Ve 3 Geboten . bekenbu sen der S 5 18 in theil des erden würd r auch a ö h ein ( zelche an 8 n Car . me Mai 181 9 in, daselbst e . us. el 1 ö von P d aus Bube sgericht z 15) C ießer, geb. 9. Karxital, spätestens im bgabe von db Hvpotheke Anweser Hs. Nr. ; 3 geben wer . in haben e 1859 zu 3 Alle, we — zohan ! en Ehe 20. fgebotstermin, d a, . . . . . 3. ö 3. f . r Abgabe Släubiger Im 2. dem inberger kö Tave g ausgege . ermin h Oktober 5. daß . tstorbenen 8 verstorben den èAufgebotster und zwar 5. ĩ Tarl Wieland Revxisi nt: artig z selbst Karl ö . eb. r sten, zur er . de Glãu Mie 2353 ist au Steinberge 34 für? . i . . 262 ,. . 9 23 . * 2. . rief. chuhmacher C. 5 Militär Recht erkam egenw dase 2 bel, - dweber, 9 der Ko ff derung betreiben chen, Seite 232 Anna Ste ember 185 ö 85 Bis zu obi ieses am 2 Adam Sch d nuar 18 seiner na . b. Mohr anberau 7, anzumelder es hiesigen 3 3 , . din . . . ; zgen un 16) Fan Seidenbandwe oder Auffor falls der 1 . zu ma 2 De nd An 2. Novembe 5 ö Bis 395 Leben dieses hann A . i dem 3 und se na geb. . ver⸗ — ner Nr. an ung eines h s8 Aus⸗ ne, k ; März 1351; em p. Wie de Vermögen la f arl, Sei 869 dor der d, falls glaubbaft ingften Vinzenz und. dem 2. g von 50 fl. isß 35 das Le enen Jo ierüber bei Kühn Catharin X zu haben r Zimme Bestellung bei Strafe de— 72042 nten beschrie am 4. den Akten 4. März lle das dem ig anfallende Ve Beschlag Obersuli, r, Karl, 7. 1869 vo elden und, richte gla lung des gering 2 bach seit de Abfindung von bypothekaris lber d geborene ittheilung bier ö Johanna Ansprüche ; n Ehe— ärtige unter ächtigten — bei Stra [72 gen den unte eboren ist in den Ak b. Tes olle das künftig a itter mit Ober Finkbohner, eiler eb. 30. 7. 18 anzumelde dem Ge i Festste lung bei Ver⸗ Aidenba ütterliche A terschluf . Aschaffenburg nnen, Mitthe , 6 . . ö. 6. ö; . ö een. ö. Rechte Dritte 17) Fin u Gebweil nsetzer, geb. 30. wider pricht, , Fenn den und bei sich⸗ iebl eine mütte em ein Unte aan ,. kõnnen. u machen. Erb⸗ oder Inhalt des ichteten, mi stellungsbevoll ö — ö . . . . . 464 5. 10. 1859 3 Josef, Ansetz = rider pri lls dieselben tigt werden u berũckũie Lieb nd außerde s Simet vn Kunde ge en Gerichte z März 1891. ; oder dem J 1888 erri sehenen i, . irz 189 II 20 b 9 ter suchungs g wegen V zeschadet . 15. 8. er, Jolefs, S869 daselbst, idrigenfalls berũcksich 2 gegen die Die⸗ 71 m sanwalts S zbesigr 2 un. fertigten n 16. März ssgerichts. meinen, 22. Maͤrz — Ss90 versehen . schlusses. 10. März . . 9. die, Unte estrafung weg ben zu besch 3 är; 1891. K. W.. 13) Gerrer, 8. 7. 1869 dase 965 *Tidrig nicht ber fgeldes gege ücktreten. 1 — ö Rechtsar biektẽbesitz unterfe burg, de s Kgl. Amtsg am 22. M März 1890 ve publi⸗ den J10. we zu T . 687 0. iger Vorbef 1 densel en belegt sein. 7. März Zrigade 64 ; 2 . h 26.7. 9 aselbst, Gebots n 8 Kaufgeldes ö zurũcktre stũcks be⸗ sichert. es Herrn d Ovrpothekeno 1 . schaffen 2 iberei des Kgl. . det. 356 . 1 6. ö ö. 6 2 ö . . 34 . Sl eft ' . . S69 da Sek 98 des im Range dstũck ver ich Antrag des nten Hypoth nunmehr g Aschaf chreibere tgl. Sekretär! itament vom e rdnungs der Be⸗ Amtsgericht Har 3 me n. ird ersuck sgefängniß z Stuttgart, de Infanterie daselbst, 5. Adolf, g b. 9/5. 1869 1869 beilung des im. ? des Grund 3 Ver⸗ Auf Antrag er genannten ergeht nunm 323 Gerichteschr r, Kgl. Se Additam ; 1391 o auch der Amtsgeri i . uchungsgefãne Stuttg er 51. Inf J 19) Grof, Josef, geb. geb. 8. /4. 18 tbeil Ansprüche igenthum des Schluß des V Namens der g Steinberger erge 23 Ziff. 3 z. Daschner, 29. Januar 1 osbesondere au tẽ voll. Das fffentlicht: stabls, erhängt. s Unter such ando der e . . ber, Josef, ptist, geb. . gten . as Eigen vor S Verfabrenz ier Namer Anna Steinberg 86123 ö 85 . . . ö . taßble V z as . IAiefern. Kommand chung. Rekruten 20) Gru 1 ; P aptist, 9g 81 869 tig elche das fan rdert, . es Verfa * bie 118 Anna — . bezw. 5. ' E . , 8 . . . . . ö ke stahls, ö in d ) abzuliefe K ntma den Re . 2 ; Johann B 12/8. 186 jenigen, we ge orde ung des V al Vinzenz und 3 Hrr. Gef 858. S24 der R. if irten Te Antragsteller ö im Na 85 g ; Aa., Abi ; ekan v. gegen den König Hild, Joh ; geb. 1218. lem gen, werden au 8 stellung ö em Zusch ag Vine] 82 des Hyv. O und 8. 82 sprüch burg. Is eit; der Antrag fugniß, alle zum N . 1 Moabit 12 13891. Könislicher B gssache geg Friedrich, I 21) L mil, geb. een. chen, 36. die Ein olgtem 3 ⸗ 55 8. 82 des C. P. O. un 8 nannte An 2 icht Ham Sommer als fung er Befugniß, Staats . . derba . Mär; 1891 oniglich 72261 suchungssach ifer Frie ivpold 2 eorg Emil, ; ansruchen ermins falls nach er olg an die maß S. 8 zur R. C. P. O f bengenann igten G! tsgericht G. Somme 357 ruf ung d ihrer e. hekposten, , Bekann PDnelen Gericht; Berlin, 2 * 12. Mär er bei dem K (722 Untersuch s Kaiser F b Luippo selbst . Georg 869 da⸗ steigerungstermit idrigenfalls n Anspruch n f. Ges. zur R. elche auf o fertigter as Am ĩ ann ĩ ö Wissel, eckern un 85 y pot . alleinigen J . 2 en asrichter bei . In der ar, . iments 25 Jakob L 3 Kgl. selbst, irsinger, 772. 1869 teigerung en, widrigen f den An eil über Ausf. Gef senigen, we m unter innerhal 720651 n Kaufm Alfred stre — undstücke, ; f ihren a . 72271 J ** a, ag e w n nge terie Regi Ur. 125 J b das w 22) 5 k geb. 17.2. beizufũbren, de, , nin auf as Urtbei ⸗ e diejenigen, ben, do innerha 172 trag vo Johann Stebohm, örigen Grun Nere auf ih isuliren 72 . Urtbeil des auf Ant . — g . öße 1, s Infan z , at ar; 33 eodegar, g berbeizufũ Bezug ; Das 3. Juni alle . ben glaa fforderung, ermin An J von Joh 8. See ö gehörig 23 erthpay ; zu verelau Durch 31 wurde auf A 4 . een . 3 2 9a. cee. . Wurtz) Balingen, 4 Marz selbst, aver Leodeg w de I1fgeld in ndstüqds tritt. ; 8. J an zu haber Aufforde gebotsterm Au ovollstrecker sanwälte Dres in Auf f nstige W schreiben, zu v stimmungen irz 1891 wurde bhardt & Co. Ve r. 1 3ah . n frei, B 5 8 Preußen (7. 2 A Bali * gart am 4. daselbs el, Tave 869 daselbst, J das Kaufg Grundstũů . 85 wird am ? sstelle, in Recht 3 off entliche ö 1a Aufge ; nzu estamentsvo z Rechtsan ,, . 2 ö. ; . ; . ; 53 ibung: Alter 4 zarz, Stir Nase von Pre pe O. A. zu Stuttg 23) Sung — 2. 1869 5 selbst, das des s Zuschlags Gerichts stell el die öffentlich estens am Gerichte anz Tes durch die 9 Poelchau, sens um un ö Testaments K ; . . 4 schreibung: 8 e schwarz, . chwarz, 71. von Veil heim, sgericht zu S ü 2 geb 141 * 7 1869 dase Stelle ; des Zu r, an Ge chte ö 2 vateste aten Ge de treten . l und Po Consens ⸗ auch die idersprechen wo inter der ft der am 2 auf die iz Beschreibun t, Vaare brauen schr Gesicht aus W isionsgericht ; wartig zur bst, * Georg, geb. 177. 1868 9.4. — tbeilung 11 Uhr, t — en oder genanr . Falle . dertr Westpha 8 am tilgen, iren, widerf w 5 und un sgesellschaft d . Ordre au . X intersetzt, Augenbr 6. d 3 ö Revisionsg . Id gegenwãr ñm⸗ sel 1 Georg, geb. 1 ͤ geb. 9. 8 Erthe ags erden. Monater hte bei dem g il, daß im 963. — lach 5 5 des der zu ( . pretiren, solche An⸗ . , . . . J nter et bart, Aug n rund, . litãr · Re erkannt: irxpold geg ö5gen un Klein, Emil 869. beiter, geb die chmitt ündet werde 6 r Rechte be ö chtheil, , Ur er Schar ö assen: Nachlaß 0 uU inter solche w Oande 6 m. n en gezogene, mit * Statur u Schnurrbart, öhnlich, Kin . Dialekt. Mi Recht erkan Luippold Vermögen 24 ver, Em 5566 ikar beiter, 8391, Na verkunde iese ihre Rech Rechtsnach ie Ansprüche f 5schi * hin erlas den D , Johann ithentisch zu werden, Amtsgericht, w Berlin an eig — i . ; . . . a, . 8 dem F. 2 fallende Vermi lag be⸗ 23 Kohlme Leodegar, Fabr ö. 1891, ezeichnet, de 1891 ilung 51 diese i ter dem Rechts die Ansp e gelösch ebot da welche an de zerstorbenen J akthe fgefordert eichneten Amisg 20, Cohn . in Ma 1 der Antr— 54 rötbliche Mund gew Sprache W 2 solle das de: ftig anfallen it Besch 22 Teodegar, 869 daselbst, ie oben bezeichn Mar; 1891. Abtbeilung 51. lden unter Anmeldung ekenbuche — 5 Alle, S891 hierselbst 234 Ansprüche zu hiemit aufg i dem unterzei immer Nr. 20, Geschw. Böhm 21 d 6 n *) , be blaß, S es soll der künftig A itter mit 85) Kueny, 1869 dasel 12. wie oben den 5 sgericht J. Abt — 1 der Anme Hypothe a6 .* ar 1891 er sonstige Ar des 5 sprüche bei de Stock, Zim den Geschw. ehe anden geko 9 gewöbnl esichts farbe . stehende ode Rechte Dritt 59 dases bft eb. 21. /4. 18 ier, geb. 4 12 Berlin, es Amtsgerich . n ö . ö e . ö . . . ö. 64 36 . . 1, Albert, geb. 21. Barbier, ge éniglices A Un erklärt und Samftag, de fred Wissel Erk— en Bestimmt aust thorstraße 10, auf Mi an inzossen negebabte, ihr am 7. Se rund, ö. Kennzeiche . beschadet de . 8 M 1869 ier, Alb . I us, Ba . Königli K . en⸗ schen er . ö Sam st fest⸗ Alfred W ; der den . 3. Aug ᷓ— Damm 1 zin dem 2 16 10 Uhr, zuletzt innege 5 und fall am . ö ; 9 ö Maier, Nicola . bot. Budder los wird r, fe nen, od er am ; st ätestens aber in 68 ö e zuletzt 50,25 und fällig ö. . ; l. la. März 1331. de (1. K. W . Karl 869 daselbst, Aufge Baurath X . . . stermin n 9 Uhr, ben vermei Erblasser 891 hierselbs zaätestens abe Vormitiag selbst Parterre 3 6 650,25 u — . . i e r. 1 283 Metzger, 5. 10. 1869 d 25 ; gierung. und ne Rr 6s 331 werden Aufgebotste ittags babe genannten Erkl ar 1891 8. pã i 1891, in, daselbst Aus · über 3 erklart . ö. . w. ö. ö ĩ . - . 33318 j Regie Ungs * Aktie ** 3 Als 1 5* Vorm * dem 8en Febru ß 9 des 5 ) Mai 3 stermin, dvar Aus 2 * 92 ẽ a. m 3 ö . e ö . 11 ö J lo ßig; ißliche Rene fgebot der Ak Fisenbabn⸗ 1 1891, don dem ten, am 2. Febr der im §. 20. Aufgebotste und zwar Zu für kraftlos 6. Mär; 187 Amtsgericht ; . 6 . . 6 32 ö Der Köniz 18 das Aufgeb därkischen Eise Jahre Oktober 1888 errichteten, ents, sowie de Antragstellers beraumten Aufg zumelden — biesigen Zu— Mainz, 16. , Amtsge 2047 S fsache gegen. egen Ueb ö. 21.6. 8 N 29) WMülle 1 Tosef Bure 54 2 — * es lan bat da 154 Mär 18 ist im Jahre 3 ö. 391 ö . Testamen 8 g des Ant e⸗ f N „ anz eines elt . * Ma pros Hell. 172 ? Strafssa schmin wege Ord. vom 2 3 . 28) * . Josef, X 1869 da g zu Bres la Bergisch⸗ N Aktie ist in ee, setzt 7. März 1891. icht blizirten Frnennung 23 dere der Be immer Nr. Bestellung eines , r 5, In der 33 zu Koschn Gew. Ord. des Kö⸗ 39) Munier, 22.11. 1869 berg 6. aligen Be 8 Die Aktie bbanden ge Gesetzt. fen, 7. 1 3 tsgericht. publiz haltenen Er ; ins besondere des 3i ir ö J ö. — owicz ; 49 der Ge Anordnung des 3 32) a 6st ie Josef, geb. 22 4 orm . tragt. jgenthimer 2dban? durch Vilshofen, Königl. Amtsg selben entha svollstrecker, ns Vertretung Därtize unt. J ö . . . J 3 . , 255 der schaft bean . Eigenthũr ; hierdu J König Taucher. ö Fenn nentsvollst einigen Ver ider⸗ sbevollmãch 8 —— 2 f. 2 geklagte a . achdem de 3 1869 d f Marie J geb. 126. esellschaf 878 dem G . wird 2 gei. Tauch . ; fen zum Testam zur alleinige örden, wide stellungs 8 . er An ellagt selbst nac? fügung des 31) Petsch, veber, geb. Gesellf 1875 er Aktie 3. März 2 K bigung: icht Vilshofen. zum ⸗ zesselben, zu eken⸗Behörden, 75 schsuff es 891 ; kö ng. 5ts ö, , n. der . hier selb 24 verfügung 31 l, Seidenbandweber, 875 oder Inhaber de uf den 3. er⸗ L. S.) ur Beglaubig itgericht V . fugniß desselk zpotheken⸗ n, solche Ausschlusses. März 1891. btheilung III. tmachun/ 4 80 ird aas 8 ier s a be 06m 12 F Seidenł 1 1875 . Snbabd ö em auf ?. inter l . 9 Zur ö . Amtger — ugnitz . den Hypo 52 9. t werde 6 . Aussch r* 10. 2636 3 Abthei 9 ; ö n ö 1869 W Amtsgericht ö. iliche Str pr vea vo selbst ill —* 2 1869 Der ö. ens in em ö dem 1 * ni 1. . endör es dor 2 17 eforder 15 den Civil * ehülfe * B atm . z iglichen Amts ie polizeilich ius zu Dobr an elblt, Camill, 22. 6. 18 1men. spätestens in Tor de ten iberei am König ir: Tischen Nachlasses iemit au ge ordert dem auf m burg, Hamburg. schreiber geb üfte. ö i Betann 6 niglichen die voliz ssarius zu deidung an— 32) Rich, . geb. 22. kom ! ö. spatest Uhr, 2 iberaumte ich ts schreiberei Sekretär: 71 llen, hiemit ö estens in . Sa 59 t Hambur ichtsschreibe 8 72 ,, ug e gegen die kommiffariu Intscheidung 27 Ri c Friedrich, ge fgefordert, ; 8 11 5e Nr. 71, anber die Gerichtsschrei dönigl. Sekre sprechen wo 3. üche spatestens i 1891 s Amtsgerich 8 Gerichts 1 Dur Urthei gellaate n Tistt fre tom k liche Entsch auf den 869 daselbst, Georg Fried 2 ö 69 aufgefo zormittags zigsstraße Nr. ö und Ge 3.) Der Königl. . re Didersprüch 4. Mai 1 1 Das misger . Durch rl g li en Mi n . uf gericht ö 2 2 18589 8 * ler Ge 8 * 2 2 1869 2 2 V * K Intgs it 346 den R 15 8.) ö. 1 und W . 14. 2 öffentlich 9 . ; . ö ichen 90 au e handlung or das , , antz * . 30 O8. 189 * erichte, Kör 8 * anzumel ö klãrung ic . ö ö. . ; König ber 1890 a Hauptverband vor da. 333 Sch . Franz, geb. 3 ichneten Gerichte, ine Rechte e Kraftloserklã ö , . 3 . 2. . 3 3 J. Novembe * Vau s 190 Uhr, r. 27 537 — arl Franz, g 869 zeichneten ine feine ö die Kraft . ö n ö . . . 10. N bat,. zur Har ags immer Nr. 27, lbst. r, Kar 1869 zeick stermine se igenfalz d — ö ae. ö ö. . . 2 gen hat, Vormitt selbst, Zimmer d a1 * dalel ot. ffhauser, 1/11. 186 Aufgebotste widrigenfa 790673 1dreas Rybak, ilt Jeit 8 fgebotsterm . Zimm 72060] Johann Georg * getragen ö 1 Vo 27 2 . erden als 21 Scha 22 3 geb. / Aufg 31 legen, . 172 3 . Andreas 324 geboren, ö. hiesige ? 3 n ä. ö. ö ö. ö ö r 3 ö ö ö. 13 ö . , Aktie vorzule zen wird. 891 2 Der Käthner 8 . iber 18249 okrank, die hiesig beraumten X imthorstraße Auswärtige Auf Antrag r gSvollstrecker * . ö . . . . kö ie erlolgen 1 Februar 18 seilung VII. Der. Katbner Noven ich geisteskrank, ieser Zeit an sgericht, Damm ind zwar Aus . Auf ( 1 Testamentę: . Fried ; ontaliche Schs Deut * 1 ö (1. a ö. t . er Aktie en 6. Feb: Abtheilung selbst am 22. igebli 9 Seit die 3 Amtsgericht, lden — un 1 Zustellung?s ing als . nn Georg . ö Königliche — zu De selbst er e⸗Brig 3933 Schmitt, bert, geb. 5 der rfeld, den gericht. Abt Naselbst am wo er, angebli zollen. Se seiner . hiesigen schlusses. ring a defti. Johann Rechtzan walt ö ö 36 3. KJ 6 iches , . hoff. Jahre 1878, ssen hat, versche uf Antrag ; Nr. 14. 2. . usschlusses. Janssen, defti. J ich die cb ahi 3. 11 ifi ger re. mando der 51. chung f Schwaller Fader 12/5. 1869 da⸗ J . 523 ö. — . von ,, ,,, unter . bei — 46 des A ö , ö. , . . 2 ö Rö elan big ichtsschreibe gi ge, ö . ö. 3 . J . t, so win 1 nn * . nntma i r hl . Josef, geb . Deglaut Gerictsichr II egliche ha Roba 148 iemit aufg bevoll mã 5. März , 9 theilung d Schroer ⸗ 2566 . P 6 ; ö ö ö de. ö 1 ä ö fehlt jeg Margaretha Rybak bak hiem 892, ; den 5. vil⸗Ab 3 und Sg lle, welche an ost versto un He ea fta ᷣ 2 8 i fuchunzs elbit, 13 —= ö. 3 ö 9 en 66 bth — . arga 8 eas Ryba z 1 ẽ Cir 6 fe. 29 e e. pie fe bß der] U He kre D038 n werden. nd darẽ , n ge. Sto eckle, Karl, Schlosser, geb. 5 s) Stütz, ö Abtbe ,,,, wird , J Ge⸗ K en n , , . daß . 1891 ,. Geor⸗ w . . * 5 ö . . . 1. f KJ. Sale ens im Termin i dem unterze zu melden. as Am licht: Uü de, Ge z 28. Janffen, detti. * sonstie ; . 8 Pfg. gebi sebl erw * R rry, Feli geb. 29 / 3. des Konig Nnfacbot das Auf⸗ 53 spätestens Uhr, bei 23 iftlich zur ‚. Veröffentlicht: w . ö e n, . . be Thie Tagner, g Aufgebot. hier bat das bank sich spã s 19 Uhr, ich oder schrif bekannten Ve . J ö . . ö . ö. daselbỹ, gugen, Ta . = u r en,. hier , wtban mittags ] 2 mündli . seine unbe ; . ; dam dell und Car Goeri . einen, ode afferiᷣ 1 ö. ö ! 380 , iris burger, Eug b. 4/6. 1869 da⸗ 72070] mann , , Rei . 780 ,, . h ee nicht, so wird 2059] . , . zu haben . . vom erklã / in men hen 4 . . . 8e . d omg scheines Nr. Der ese Aufford et Ryb 2679 itrag von Geor s Testaments istiana des von der genanr eten, mit Nachtra der⸗ . . ö selbs . 8 ihm vom Ilten De votsche ragt. De Diese . Melde 2 Antrag stern als Te — Fhristiar des s9 errichteten, Mai 6 ö . ö . 1 ö * . kei elt n 2 k Rechtsn e,, werden. 1891 6. . . em her ö. 1884 2 , . 14. März 1891. 1 . geb. 15/10. . Ansetzer, für Werth ar en 16. Ju fgefordert, sp ittags , . todt erkl 19 März 18 . t Adolph Hets un s, geb. Stein 5966 lemann, 6. Septe ,, m 17. Februa det am 1 . richts schreiber — 5. IE. — der, ** 12 Fugen, 2 U . Berlin. der 6 wird auge 391, Mi * . er Mr den 12. 53 Amtsgerich ö 1 Ado g 9 lia Hets, geb. ich rd Seelem 2 . hieselbst 9 ö der — Ve kl r p 18 Gerichts sch — Heldt. Will, Alexand Nikolaus J 3. 4. . Be Urkunde Stktober 1891 e, Neue Schwetz, önigliches arg aretha Ama Dr. Richa sehenen, h ts, fo wie d . ern ,n. . . ; 3 . i. ö ö ̃ ö k = . . Arg are cht anwalt * e. ö . ĩ ae. * 6 . tsanwalts ca 120 Ww 41) / mer mann, a . geb. 1. Inhabe f den 15. zeichneten Saal 32, K den Rechtsa in erlassen: ß der am cirten s zum Testamer . re Dan ö 1 z Staatsan zt fein. 7Mzrʒz 1391. e (6 d B. 12 Zim S869 daselbst, Fabrikarb., d . 1èauf unterzeich part., Sac Iden ung. Michael ich ö fgebot dahin e 2 Nachlaß 5 lie sstellers zum Befugnissen, . alle: Im ne: aer, . i ect sonen belt (ein en 17. 5 Brigade (1. . 12. 1869 sef Karl Fad 3869 in den . dem f, Flügel B. anzumelder utmach 3 hann M K Aufge . den 46 enen Amalie Antrag eilten Be e . ein vor all Antrag des 2 jnigliche Amteg 3 . ö. ö . ; ö 2. Flügel, Rechte anzu Bekan iters Johann ember dm ein zelche an de istorbenen Am selben erthei . alle ; den s Königlich für Recht: 7 . . e . . J dell ehen ö seine Rechte an fs die 39 s Arbeiters J 3. Septembe 5 Alle, welche ieselbst verstorbe istiana emselben iß, den Nachlaß vo Auf den kennt das Köni Stenzel für jf, , De ö Stuttga 51. Infar . 6 Ernft, —— eb. 12. / 12 ichstraße 13, . ine seine R. igenfalls 72069 ö des X 2 25. Se . den Tul r T . , ö e e. . ö . ö ie nachl 23 e⸗ — ando der 51. J K ö 45 senbeim detzger geb. Friedrichstr k fgebotstermi n vidrigen 6 iw 9 ntrag ⸗ fen am 2 .; e) Wi 9 . 185 se,, tiger Zteinkorf . Befugniß, non i esl auch d ollen, Yllor din . ö ven g . . ö . 4 a ne 3 J r * be 2 4 wird. l . 5 braa wird n ner 9636 von 16. ie, ü. Christiane, 666 4 , — 3 und 1 wider lche An und Labischi durch . 8 dom wird — 2 2c. Missn & ies, geb Beka g egen z N 29, Dos Ro se, ö and ie Urkunde ** nde erfolg ; anetzki zu 2 zester, 8 . em Jahre . 4 Marga e! 5 lia, geb der son ge Debhor ö vertreten, . solche n- 2 n, . ö ) 6 . M 19 X 9 * B 4928 e geg iments Nr. . 1 2 w, * 1 * *. e Urku Janetz ö . chwe M In — * 9 rt 26 26 Ama . o90Oode 3e. 3 e 3u erden, J , cht, . aus d Or . J Ludwig . Hannover, 72264 ner e gf n, Joseph a n, Julius, geb 2. 1866 zu und. , ß 31331. Abtheilung 48. 18635 gebgrene 7 zelche Leit ö. sst, , de, Margaretha det Wittwe, Erb oder den Be . rn, . Amte erich g Das au K ö ; ö i g . 3 o ii 3. J . bat das dag k eb. 16/2. 1869 . den 5. Mär ericht J. Abthe belmine * * . den 9. e en, des Adolph s haben k Erblasserin biemit 4 bei dem un en Zimmer . 1353, ri 1835 persehene vom 36 Ao⸗ * 20 dächtig erscheine ö intritte 84 Württ. itpvold von B ettnang, . iabausen⸗Lau — n, geb. . . Be . 3 K deln Orte spu 7 botstermine — em unter⸗ 66. üche zu 5 genannt . m Viderspr ö D, J. S Oct, *. ch 30. Apri ö brezesses vo 7* lo 9 ö chtig ers sich dem Eint 2 i Ww 52 tpold . O. A. Te 2 rt am zeiabaule Simon, 2 9 3 Königliche K iesigem orte im Aufgebotste . . J, . e i . ö . 6 ' 3 . . ⸗ Di i ö Absicht j der Flotte des egent Tutitho en, O.‘ A. Stuttga Schwei iestrunck, S 8. / 6. 186 Das König ö . biesigen stens im Au Je Uhr, ke elden, J gen des von tum rec J. thorstraße auf Mi in, owiak'schen ; okument üb — 3 e. ꝛ ; . ,, . ( Prinz⸗Regen iedrichshafen icht zu S ö Siestru geb. 18. 6. Va 2zasse — datestens in s8 10 2 zu me stimmungen . Testamen i 1875 am Damm n dem . s 10 Uhr, n Karbow - vothekendot 3 ö * elche binrei cen ige in der Heeres oder Bundes Prinz⸗ 9 Friedrich sha 5 gericht 3 46) S z Anton, geb. fgebot. - 16 Sceasse sich späte ittags ,,, stimmung dem . Juni 187 spätestens aber ir ttags . re stehende Hypothe II. unter Pf. welch dehrpflichtige henden Heeres das Bunde st aus 3 Revisionsg ; stehende 2 Franz Anton, ö Aufg Schul; aus S st in a. Vormi immer Nr. . 4 3 . ö e. ö * ö. . ; 6 . i es Itedenden D eder das 77 Koest a ilitãr⸗Rev erkannt: artig zustebend Linthal forder Franz fach . 2 Schu . enhorst ĩ 892, , . Zimn *. erfolgen ls An k ets vom dicills ne J i ' 1891, z daselbst 8953 in 2 in Abtheilu 6 9 Ir. 13 . . Rönig Militar Recht erkar nwärtig z , . Lintha . forder, 869 zu Ru Ich, 8383231 ichte Anna S h Gravenhor 18 Gerichte, 21 ung erf 20 2185 Eheleute Dets r,. Codie 8 1222 Mai ö 8 m . Aus⸗ z : in A . 69 Th ; . . . — 3 . . 1 m nr 8 1869 zu? 869 835 9 ebelichte stizrath Gr ssenbuchs ichneten Ge Todeserklärun ärz 1891. er Eheleute 885 errichteten 7. August 1888, 20. Aufgebotsterm und zwar A doein 2, ingetragenen . 2 . . ö . er 2 . J ie rnverehe . Justizratt ; Sr ar fa en bus zeichneten z ihre Todes 13. März 18 er G mber 1885 e il 1885, 7. Augus ö ten Aufg lden — und ö us bowiak eingetra irt . Antragsteller . 3 2 fallen . elegt Jein. zu Regisheim, Robert, ge . eb. 21. /5. Die rr durch den J bot des S ichow über widrigenfalls Pr., den . . 2. Dezemb 5. April 18 6 didersprechen beraum dr. 7, anzumelder eines hiesigen us. Kar 9 ftlos erklärt. ens trägt der An ,, n m̃ K belegt , er 6. August, g selbst vertreten 56. das ö. 282 rkasse . ö. Ricuftadt e, ,, Amtsgerich lachtrãgen 5 10. Juli . solche An⸗ Zimmer . Bestellung 9. Strafe des Aus wire i , ö r Sira . Dte Dritter mit 13891. K. W.). 29. Erhart, 1859 daselbst, Lü chor . stãdtischen . Namen de onigiich . 7. Februar 189 . dert wer . Amts artige 3. ächtigten — bei S ö. ; rr , e,, , . 3 e R. W ; . u To r., e d den R ö — Februar 1 fgeforde 6. en w zbevoll mächtig e, , , der , ,. 17. ann, mn. (I. ; aft Theobald, geb. . daselbst, 1869 Rr. K auf 8 f. , auf ge⸗ 9. bot. in Gottlieb . , 6 dem 3 Zimmer stellungs ber ollmẽ . . . ö , e, e. ne, ,, 51. Infan J da k geb. ö geb. 14/6. 18 175 , , , den 2054) . , . als ö J 1 ö. . i ö. . ee ö a aa. * ö ö. . a, 2 z ten ⸗ * Tosef 6 . ö ickten Ann 1 dieses S ö 1 ; vor 7205 * ag der verehe . zu M i, it 14h Damm * . dem Ihr burg, . burg. Sin 31. ehülfe. 2102 9 Ausschlußur bell ,, Unter de . dbuchs * de bę⸗ tom ung. Rekrute 51 Kertz, * zose] 1869 liter Inhaber die . pe au Uhr, Do 17 Antrag der Trüger, 5 9 bwesenhei rich t, Do . aber in ; 3191 ; . ' gi, . . . ⸗ . . . nlande be K Bekanntmach gegen den ürtt.) 21 brufster, J b. 28. 9. 1860 Der Inhaber ns in dem ö s 10 ,, . Auf Antrag geb. Krü ter Abwe s 20, spätestens a 2 mittag 3 ü dan 32 . . . 3 6 ö . 24. . * e e. . . . . bolt ö 96 unbekannt. ich geborenen 1. 2. spatest 1891, Vor selbst Parterr Das Am g,. Ude, Ge kunden übe Abtheilung II . etragenen . 1 e suchungssache, ge Olga (1. 28 .A. . sef, Fabrikarb, g . fordert, späte 1891, Vo beraumten 9 ssen⸗ Raubold, Tochter des in 328 in Ellrich ge ate 226 Mai stermin, dasei Aus⸗ Veröffentlicht: s thekenur ber ibi ili Nr. 16 eingetrag * . ö ö. . . 3 ö . . . 2 Sharan belicher Tochte Februar 1828 ir ird der genanr n 20. g Aufgebotster und zwar Aus Veröff . Hamburg. als 6 und,, d JL Fol. 76 Nr. : 35 . . . . ö . 6. 1. Ts ickneten Gerich en und das Serklãrung ebeli am 3. Febrr üger, wird d Sohn des beraumten Auf zumelden — iesigen Zu⸗ ericht Ha 8 Bergen als . Band r sährlich, 4 agoner⸗Reg ler aus exisionsgerich 53) . 16 n, geb. . interzeichnet te anzumelden . aftlos erklã ebenden, am 3 . l Krig 1 icher Sohn be anzume . hiesige ö Amts g Ivy Andreas * lotte von Seeren X zu 8 co j ö. . . . 3 dg ern d . , Rechte anzu As die Kraf lebenden, Tobias Carl g rüger, ehelich ssen Ehe⸗ . stellung eines 5 Aus⸗ 720611 Farl Willy 2 istine Char von ü Darlehen zu . en Kauf⸗ ir. Sobannes nigl. Militã recht erkannt: daselbst. Jacob, Georg ? den seine Rechte igenfalls Naurers Tobia Sarl. Krüge . d dessen nm er Bestellung i Strafe des 72061 von C 5 Christi Wittwe, sten von: Thaler Darle slich für den Ka , 5. ö , das Königl. sl zu Rech ärtig zu⸗ 54) Jehlen, Johann e 869 termine gen, widrig Maure Tobias Car . Krüger un er an⸗ ige unter . — bei S uf Antrag von Anna kamp Wi ir? Posten fhundert Thal verzinslich fi X. ö 6. , tärz 1891 zu gegenwärtig * * Veh ler, Joh 3./3. 1869 ter vorzulegen, ird Maurer Tobias Christoph d de sel, welcher *. rtige llmãchtigten A zvollstrecker Roggenka wird 1) Fünfhu 1864 ab derzins 4 . ; . 1 Dengler 8 ögen un⸗ 55) Meichl pf 7 geb. 13. 3. buch vorzule, lgen wird. 891 e m Heinrich 6 . eb. Linsel, Ruß⸗ lungs bevo Testaments v ; latt, Claus? Th Behn, / Januar nn m zielenzig. ⸗ 01 2 . art am 4. em p. Den de Vermög ‚. 557.9 39 daselbst, il, Schlosser, g selben ersol⸗ Februar 1 3 1 Maurers Ve Friederike, g 1864 nach 867 2 3891 Tes ; t, alias Klatt, lt Dr. Th. B . Joseph Aron zi 8 zu 9 ! jah 6 . . fallende. Ve schlag be⸗⸗ 1869 d nil, S ; des elbe 8. Februar,] tsgericht. J. , istiane Fri s63 oder 18 e 1867 sses. — aärz 1891. ilung II. b. Kladt, Rechtsanwa — nr Jol eph Aran Darlehen tau S s solle das künftig anfa nit Besch 6. / 9. her, Emil, S869 dafelbst, Lüchow, 28. igliches Am 28 frau Christia Jahren 18 56 em Jahre Uu es den 13. Mä ivil / Abthei 6 geb. durch Rechts 6 13 nann Aron 2 t Thaler T ich fr den Kaufn r g c der kunft Dritter mi 56) Mey 3.8. 1869 dase 5 bst Xu Königlich rah. in den Ja Te nd seit dem J dert, sich burg, e burg. Civ ; ehülfe. vertreten hin erlassen: dachlaß der am 3 1 ) Sechshunder ) zerzinslich fü . fte hende Ter Rechte 576 laver, geb. 38. 3. 1869 daselbst, ; . . l un . geblich m andert ist u aufgefordert, 92 sgericht Ham erichtsschreiberg in Aufgebot dahi en Nachlaß ec. Anna ) Sechẽh S864 ab ver Kae — 5 . tỹchadet der me ö. 1891 1 K W.. ,, Jö ö. ö 1869 da ,,, se aus . 1 e, de. ar . . van . Ude, Gerich ein i g. 6 5. ö Claus 6 ,. i ö. ö. 8 J i sein. 17. März , . 7 57 üller, Alfons, dig, geb. 2 . N g8 Christoph Bes ; aselbst sud Ar. ö Lebensze auf ‚ ten Aufgeb * 1e 366. 189 b. Kladt, allas glatt e An⸗ Aron Jofeph 2 . jün n; T ; . vom 25. Fe legt den 1 iterie · Brigade 83) Müller, Ludwig, g . 859 720681 ckermann Ghristo mer des dalelh emacht, lein s in dem anberaumt. e schriftlich Hö 2 tober rlotte, geb. b⸗ oder sonstige BHe⸗ 3) Dreihundert Dezember 1 . ö m. , . . 8 . . k. ein · Hirnen n 11 , . fũr Amtsgericht , . ö , Wittwe, 5 oder g. 6. 6 sãhrlich com He, Selowẽ z . ** 2 6 K ung. Rekruten 59 Georg, Tagner, 889 s eingetrager Ackerhofs ha Grundst Vor or dem unter; idrigenfalls 7206 Notar Dr. ; zerstorben Roggen ben vermeine en Erblasse . 2 Yo Kaufmann Gerse nee, Urtt 8. wurde d En gelh ö Kon ⸗ untm ach den Re 29, selbst, . eller, Georg 5. 9. 1869 zu als eing legenen Ac as genannte . am nns. t. ö e . ö ö. . 2 5 . ⸗ . 2. gen . ache, egen Nr. 22 0) Schu geb. 15.9. ss. 1 beleg auf das 9 insen auf termit nlich zu mel Auntrag d its vollstreckers stens und Juli sprüche z des von der ; en, am 30. O 1 ftlos erklärt. Mär; 1891. . 1 Stunt ga m ing sache giments 2 = 60) S J eb. A838. 1 ende au 18. 6 insen n wird. ⸗ . J * nentsvoll ; Carstens e. 3 . . in . . . 31 * ; ; 6 . . 1 n . ill erie Re 3 ipp rt 2 * Jacob, 8 . . 5 ol gende ken als: 21 3 ö en *I 5 T star 11 eri ö treten mungen . 890 err ö. te auch den fur tr 2 den 14 * ma ners t Abtb. ö ei. . ö ö ö. 1 2 , . . ö i , wee er n 5 Marz 1 Abtheilung J. . Louis . — 3 ein 43 k . Be⸗ n, Amtsgericht 1 23 me, re . e tt. K d ron Baye 4 rg, D. A. 6 2 geb. 26. / zZ. etr 86 . Fonven 5 den Acte w 16 ẽ n 6 g 5g9gert ö 224 ) stens 9 XW Leesen, D 18 ) pu 160 ? 7 ecker eẽrthe 24 for⸗ Koniglich . n! ö. ; J leg w, . 3e icht zu ott Emil Bäcker, 8 ö 600 1 ündigungꝗ Ur den kamp aus zliches Amtsg nillite Carste 2 Dr. von 2 tober 1890 its voll strecke iemit aufgefor 6 Bergehen, e das 12m er 18 ähle, Gde. X devisionsgericht Sulzmott, Emil, X 5. 1869 zu 1 3E 1; * Kündigung Rotbentan 813 3. Königliches Gr chtsanwalt ; tobe em Testaments len biemit aufgefy . zäcker, d ĩ zufalge ; . 1 68 . ilitãr · Revisi tz ö. 971 Kieffer, geb. 3. 9. 18 bjährliche K and zu 1 Mai 18 2 1 280 rch Re . 5 5 des am darin dem 1 echen wollen, d sprüche M . gonigs: . 2 d den ö anfall ; belegt 1 Y ilitãr St erkann . 62) . . ießer, geb. 3. halbjãk Deumeland H rom 11. M — nsen au dure ; affen: en Nachlaß 5 Da issen widersprech . und Wider fee e. 1 3 en des enbesitzers Gott . Atlärt un 3 nn . zat das 5 zu . wärtig zu⸗ ui e, we: Josef, Gießer 3.7. 1869, Hennig 2 6, zu 66 , . He an 3 — . kennen n r ,, , J 1 ** air, . ö chte Dr März 1851. Friedrich galw m 4. März Burkard ehe nögen un—⸗ 493 Lau . sser, geb. 3.7. notariellen Gon genticns min; en Schr ö, tion * dalle, 391 hierselbst ve seiner . dert werden, Amtsgeri ht, ich estens aFer n , . de, . 6 . 2 ö 1 Marz ö rie 25 n ö 7 Bur? . Vern . ö 63) x. Schlosser, v notar 2 16 Gon der g für der ichen diiga * 21 3 139 8 und efrau zeichneten 26 Vvateste Mai . kendorf erten 5 tsrichter ö . 6 2 . . . ain, il. 1. . n,, Victor 63 r. 2) 600 ⸗ ũndigun . tlichen — rn ger, 3 anua ö Larstens ö. en Ehe 3 unterzeichn ner 20, 20. 1 zu Markende durch den Amts k Württ.) Nr * , , ,. mit Beschlag *. Victor, b. 4.7. 1866 zu Mül . la e ü, , aus der gerich insen auf Ger fer, 24 , , n , , . I. Stock, . * angeraumten u Jüterbog dutch dem, dem Zufan reusten — ste lend Rechte Dritt 64). - geb. 4. /. ba a e zu SPepba 316 „o Zinse 17 9 ? st 1877 5 b. nd For⸗ . uf ( ) . , eee. 7, zu 8 ö 3. ru In on Preusze e Reck , aselbst. n, Paul, geb 2. 1869 3a Fromme n vember 1516, ue ju 40 3 d Acker · Adam. 2 agust. rette re, . rüche und gar. dem a zormittags 0 4 Zimmer Ie Br enn, see. . . . 2 1 569) . zrweiler, b. 29. / 12. 186 vom 76. 6 nn,, n,, Wirth un ve aus 3 unbekannt hann ü sonstige Ansp oder den Be 1891, . e . artige unter Be Opvpothekendok im , ,, idstücke M. 5 . es egt sein. 142 Marz . K 6 ö 9 j w Ge 1 geb. 28. dom 53684 vonden 1 f55 en * my ö 36 mir 3 ; Jo ann. 0 ; ine ; i Fe 1 ebotster! ö s Auswã tige 36 ve . rothen ot — g . ; . , * . e Brigade . zul. in n , 9 3) 200 M16 GC gun Ut n Sandkar 3 . in, . Kgl. llenen Jo col Erb⸗ zermeinen blasser Aufgebots d zwar 2 bevolln chtig ** ehorigen, zeichneten Schuld⸗ zekanntmach den Rekru rini⸗ ( rt, den Infanterie ˖ Brig hausen, zr l, Julius, mmen⸗ 2 Ccündigu . el, zum — ber 1809, bat das Kg es verscho ehn haben ve mannten Er ; Uu en — und ; stellungs bevollmã asteller gz , 6 KBekan be gegen de 29, Prir Stuttgart, 51. Infant Sto erke 67 f, 368 zu Emm jährliche Ki ig Evers 27. Ofto f . ol genden Eben Tes de e e. rh, ,. 8 . 3 . J. ö : i,, D. Ni. 28. in⸗ — ndo der 51. J 66) S daselbst, 9.11. 1868 z halbjährl ich Ludwig E vom 2. isen au 831 olgende⸗ das j ĩ t me d 531 3 es von 11 mit 9 anz u eines hiesi en Su usses f Band . Nr. 3 eingetragene 237 Intersuchung tegiments N lein Tommando de . ,, zul. da ; ö . ue? ente vor 16 inse 1891 em über das 3 el un ( des ö n 0 J . ng eines 119 ö sses. 1 2 unter oO eing ger . . 35 . ö ö. ö 4 . ; ,, ge in , ante zu 4 . Suh Nachdem ürger . erlangen 9 zur ungen ust 1851 2 28. . stellung En e. des . heilung m. e hen II 26 Oktober . Grund stũckes ; 3 til Day: n nin Ee, , , k den a 67) 2 e n r en. geb. 8/1. 18 dem . . Jon gentions fir den 1 Sand⸗ Adam 9 Nachricht 62 107 n 1 96 vom 21 . . 2. * e. . den 10. . , . derfchreibung rn rr eg mn, 111 2 wold vor Kreis Bunz 1u, zu Stuttga — Fur assache , (1. W 11. ingen, zul. ir Jakob, — Ihn 6. ö. 4) 2100 0 tündi ung 4. Gryers d vom Jahren ein * nac ü legimirt e . . w.. er 1882, 263 ember 8 =. Ham * Hambu 98. sschrel erge 1 r 9. , j n 1 n ö. ö . . . * ö. . . . . 166 zäkrlick, Kun Adermann n umente Jabre agsteller nac t und legim 2 genannten 1892 * ktobe 88, Dezembe 5. März . sgericht H Gerichtsschre und vor Band I ir. 1.1100 Thalern, . . , 6. ,, 2 , , , . 63) Kirch in Rappoltsr ir des Kai balbjãhrlich Ad erman znstrun Tie Artra⸗ Org. bere tig Art 112 genannt 2 8 1888, De 25. Das Amtsg ü de, Geri Markendorf Band Poft von Hanne . . . 3 . ,. ö ö - , kamm. Mar; al bie 1otatiellen J ; die A Pr. Odg. be von Art 1 gegen diesen 8 August nen, am 29. Das öffentlicht: Ud Markendorf tagenen Pos ssäthen George 8 2. k . ö 88 er, m m. Sgerter o lilitãr⸗Revi e, . zul. in er Straf 9. Mãärz otarie ; t v. Pr. Odg enjung T egen die 1388. O versehe eselbst pu Verboffentlich 3 übertragene dossäthen ( Hüfner 36 m ö ö . 321 — igl. Milita kecht Weinbu ge shluß der Stra) ß, vom 9. Besck Nr. no o Zinsen mi R⸗Cir -P Anwen ung etz sei g sen 33 er 1890 ve l hiesel Vero burg. Joseph * 1 übertrag für den Ko für den Hi 9676 1891 zu bold gegenwa f beschade des Grer eorg Lut wie as Königl. ; zu Re 1 We 4 Beschluß Elsaß, ; die Bes 21 ;. Uu 40o 3in ö ich . iemit in ö chlossen, * u erlass g 26. zember 2 bruar 188 5 die auch 1 icht Sam K Joseph Nr. ö Thaler Ur ben Thaler für nd 6 ,., . . 6 se 119 e,. bat das e 1891 zu? st durch 9 . Colmar, Wehrpflicht d 29. Ver⸗ kampe ionsmünze zu 40 ed Heinri ird hiemi zesetzes bs Aufgebot s. 1 12. Fe . ents, om 5 Amtsgeri §. Hertz und 8 a9 ar 600 Thal und 500 H ftlos erklärt. 2 1 de Vermög sein. Nr. h nr ura vi 14 64a 1 1 ts su E der Wehr 8 ndlichen — 6 ‚— ons mun; Schmied w 22 ng ge eb — 1 Aufg 1 13881 p. an 1 Testame 1 ments⸗ 5 ( A John G. ö von Emn zwar ö chen und . f kraftlo — ? ! J ö anfallende ö 1 belegt = Rotte 7 m. tgart am 4. ö. 212 Landgerichts . veèn de dei he befindli ark ver⸗ . dentionẽ s. den S 8 1s führungsg Schirge ö. in ; einsamen . 8 zum Testa 72058 von Voh zoll strecker don rtr. . 1 in Höf l, wird für . a6 Verfahrens. . . . ac n . gärtig zu wee. Entʒziebung tschen Reiche C00 Marker 3 für Aus Adam S As ffenburg bl gemein tragstell ers zur solchen er⸗ Auf Antrag staments vo ertz Wittwe, mann in H nnemann, die Kosten des V er kur tig. itter mit 2 91 2 . richt zu S zegenwärtig wegen Entzie Deutsche on je 1000 395 g Johann ⸗ us Ascha Aschaffen⸗ ig des Ant ben als solch 1 Auf. ertz als Testar 3h Jacob Hertz ienberg, Shristian Ha 6 trägt die o ,, ,. ritt Mär; 1891. 4 R sionsge ö a . des im j Höhe vo pi? 312 ö lick⸗ ie folgt: 3 ger a 9 zu Ascha der hung demsel el Befugniß, ta vio Hertz 9. es Adolph ; Donnen h Gh AUnfragsteller tt z 69 e r . Marz 12 . 538 ; ö , * nahme 7 — in ) halb ja ) ember 13 . 293. en zu rü e folg ꝛ 91 er 1851 3 889 ver⸗ d den lich der * . Octav Beets, des anwälte Dres. fgebot Der Antr 91 . März J . . . . . . e. d , n n ö Adam S Dkttober 18589 vollhr un ö. mentlich orden allein ; zeb. Bee . tsanwälte . ein Aufgebo Ve den 13. sgericht. gart, den 17 fanterie· ertanm solle das unftig anfall ; mögens de i. C hrist vom 12. Dez 753 nebst Inhaber hann 4. 24. Mai ürger z fugnissen, na Behörden 4 Dina, geb. ke Red i, ee, . . Stuttgar r 51. Inf es 10 der ki 95.57 r n moge den März 1891. ö . ; dom 12 tober 18735 und die In Jo boren am am 24. Schůürge thei Befugnif 54 potheken⸗ or G aufge⸗ . . 39. gi. 366 2m o ter hl. stehende ode Rechte Dritte fügt worden. en 15. Mãärz 1 ats anwalt: nsttume: dem 1. Oktob gezahlt und fun a i. . . ö * . ö. . . ö . ; ö j ö . 1. . , e ere e. etannt sind. hn. des eb Johan Stanger, den saß vor de echen wollen, ingen und bert es, Ahrens laß der am ; ( ** man, en Ersten Sta galt. on rer Ken 9e wei en unbetannt elche Sohn sters borenen icht zidersprechen derungen Jaques, . en . tekruten des be cade 891. M J. Co Für den ö; Staats anwa 2 z beijiebunger darkunden u in Alle, w r burg, Maurerme is geb ö es erich ot n, wide yr che For icht u assen: ) den 19 en Emma itmach en Rekr ͤ i, 3 ; l. R Fü ert, Stac 2 j ahlt, ke; Sculdar n ni verden ö und n Ma ; anzistka, m diesg zu ten, e Ansprüs ö Amtsger ö hin erla n,. . e ö Seram che gegen dend Württ) legt sein. en 12. März Brigade ( Mulert, 8 zezahlt, lichen Schulgar Bese n machen, storbene he mit Fr ätestens ir sordarden, solche erzeichneten Am ãtestens da 5 Alle, we eselbst versto Jacob Hertz 8 . . 2 an. ö. l ia g n, 6 Anbruch mach hier · seiner Ehe mi ert, spä orde i dem unterze 20. srãte daß 391 hieselbst. h Jacob 1 achunge ace ge Diga (l.. art, * ⸗ . infar . 8 der Antrag otheken kunden h aus se ; fgeforsert, igsten dliche bei de 3 1 Nr. 20, ils i 2. Januar es Adolph J ö. . ö. . e ire, ꝛ llunger Auf Antt Hypothe Schul durku der z lemit aufg ; infundzwanzig x Wi 41 he 10, Zimme 20. Mai 1891, 12. Jan Beets, des X 2 i Beier * . Kommando de a. 1a ——— zuste J . mr. aber ber Sch Vorlegung wird hiem bottzterm a: fünfun dz tzw ei⸗ Dam yrstrahe 16, den 20. fgebofs⸗ 5 jeb. Beets, 2 ᷓ 5 49 I deim * ür 1E gericht zu Komn z ahme. — . 2 bote 1 * . rag Han Inhabe Hie unter r fe, ie. 3 ö. 1 . ( . . 3. . e fr . ita. erf onszge int: o6geusbeschlaga h b. 9 Aufge J die unbtfannten f. it re Rech den 14. C tem Montag, 92 achtze Uhr, aber in auf uhr, anberan lden —! 5, Hi Ulitar 1 . 4 565 9 1 no ul n 1 ö 1 z 33 6 deen 1 Vermögens! brpflich geb. ö eL 1. bie unbel efordert, s in dem auf sterzeichne am nuar 18 S neun erfertigten Vortgs 101 Nr. 7, anz t tas göͤnigl 1391 zu en. nwärtig z schadet 72051 er mn nte Wehrpft Hö ind 1 ; urch , , mn. Uhr, vor un ibrigen⸗ 25. Ja ggormitta i dem unter ; in elbst Zimmer gart am 4. Mär] v. Maier gegen in unbeschad [7209 zen nachbena geodegar, 868 1 igerung. G tas in 11 inden spätes s 160 Uhr, lelben, w des duennzig, shriftlich bei u wahren, termin se att am 4 Das dem v. NM Imoger sein. Gegen nu 19 Leodega 12. 6. 1868 verfteig . soll 3 in⸗ Urfu⸗ J. mittag Termine an jun 21 ihümer . 2 . (i ö - . — ; . 99 olle ban allen de Ven belegt se Brengar be. iler, geb. 12. 6. 1 Zwang spolitreckung den Wein⸗ 81, Vo enden Term dem Gigenthü los er⸗ bersönlich und sein itens dessen ; *. . r es 7 7 in Gehwei n, Tagner, ge 72057 ĩ Zwangs vol nd den dee 18 e. anstehend in ben be t für keaftlo J sich * nel den Antrag seite ö. ö. ; ; . . . . ae e . .. er 4 * ene 4 ö tamen * . kel, ü, , an nn, [ selöscht , , niteren Antrag er 2 Marz 3rigade 11. ö k Kab ; 2 Schl : 2 mee . G56 auf den J tragene, als Tie 9 n e. geber . 6 tel ' J tere · Srigade 2) o . 1. ander 50e 1 buche ,. 9 10656 a ö lin en 98e = . al 2 . Grur be in G . , 3. 3 1 8 . 31 Grund 9 30 ir . Der lik . 64 egen pfandeten 46 ken übe Stuttg a . aselbst, Emil A S868 zu G Band 3 . a, D 3. belegea ef. et cn . 1 — . ber Y] dale m. 1E 8 990 ? 1868 d erg B C7mann . . . = 6 der Syd 36 des *. . delete; er, geb. 22. 5. ,, Karl 2 , D mene, . . 13. Marz 6 . chung. Rekruten des geb. 16. 4. 1 6 6 rt, Tagner, geb. 3/11. Ingen Yräicittade, 22 3 , . 6 ö . z. , ö. . 6. . . , . Fabrikarbeiter, geb. 3 / in der Er 8. nm neten Geric 3, Hof, nig luttęr ogliches Amteg : et ann Dla (i. Wär 4 M se Fabrikarbe Grundstück am nter eig tre, z, 1 * i e. n,, n, n Bern. Pulvers beim, Karl Jose , Fa Sollweiler, Grun re er dem ere SFrierric . S, win, In der Unter u, ts Kinn Schwab ĩ Militãr · 5) , . 1869 zu e, n. 11116 tei. 3 1 36, ver n e f, ei, , e, 3 J in 85 . 2. 1868 59 zu Bühl, Serichtestell arterre, Saal Reinertrag u ö e , . ä. vll 6 . So zu we Joer , 1869 zu felbst ** . parter nit 5,46 M Y) 9 119, Jobs ttaart, .,, n. 4M 1869 rn Soll. ge geb. 27 *. 1868 daselbst, glad ur, , en, n ö. . * 6 Ke w 21 rich d. 5 2. 1869 857 *** ö . 11 — sen, O.“ A. S Stuitzart . 6 x Vein 2b. ZD. 2 9 daselbst, 26 Grun? hausen, 1cgericht zu Stuttg artig zustehende Meng, Alfone, gern. 8. 1868 2 1889 Das G . , ä a gere, ,. * 8 Schaad, Emil, ged. . t, geb. 18. / 3. Recht erkan 1 v. 8. gen . Schmit, r. Karl Albert es len ne,, Befchla. 9) Tang. Heinri oder ki 9. Dritter il * 831. W.. 1, 2 n. . hte ö März 185 . 4. K W der Rech den 17. März Brigade t, der Infanterie · Brif Stuttgar . Infar . , Komn 2neb
** al. Rosenth last Grund steuer veranlag 1 GIum. 7 9m nur zr 8427 qu Fläche von 8e iu Gate bell, er.. ; .
.