1891 / 68 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

2 —ẽ— 88 .,

mmm

—————

r —ᷣ— —— * d ///

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: .

Burch Besckluß der Generalversammlung rom 26. Februar 1891 ist das bisher gültig gewesene Siakut durch ein neues Statut ersetzt worden, welches sich im Beilage Bande Nr. 268 zum Gesellschafts register Vol. IJ. Seite 239 und folgende befindet. In demselben ist u. A. Folgendes bestimmt:

Die Seitens der Gesellschaft zu erlassenden Be— kanntmachungen sind in den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger einzurücken.

Fuͤr die Bekanntmachungen des Vorstandes sind die hinsichts der Firmenzeichnung geltenden Form— vorschriften maßgebend; Bekanntmachungen des Auf⸗ sichtsrathes sind durch dessen Vorsitzenden oder seinen

en Kaufmann Richard Küntzel zu Malmö, ie Frau Regierungsrath Katharine Trieren⸗ berg, geborene Küntzel, zu Magdeburg,

en Kaufmann Georg Küntzel zu Berlin,

ö.

registers übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 732 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Delvendahl Küntzel

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die fünf Vorgenannten eingetragen

Stellvertreter zu unterzeichnen. worden

Generalversammlungen werden durch einmalige Bekanntmachung einberufen, welche mindestens 20 Tage und höchstens zwei Monate das Datum des die Bekannt machung enthaltenden Blattes und das Datum der Versammlung nicht mitgerechnet vor dem anberaumten Termine zu erfolgen hat.

Der Vorstand besteht aus einem Direktor oder aus mehreren Direktoren, welche, gleich den etwa zu ernennenden Stellvertretern, vom Aufsichtsrathe ge—⸗ wählt werden.

Zur Rechtsverbindlichkeit von Erklärungen des Vorstandes ist erforderlich, daß dieselben

1) sofern der Vorstand nur aus einem Direktor besteht:

a. entweder von diesem oder b. von dessen Stellvertreter oder c. von zwei Prokuristen, 2) sofern der Vorstand aus mehreren Direktoren besteht, entweder a, von zwei Direktoren oder b. von zwei Stellvertretern ode c, von einem Direktor und einem Stellver—⸗ treter oder l. . einem Direktor und einem Prokuristen oder 4 e. von einem Stellvertreter und einem Pro— kuristen oder endlich f. von zwei Prokuristen abgegeben werden.

Schriftliche Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft verfehen und von den nach Obigem zur Vertretung 5 Gesellschaft berechtigten Personen unterzeichnet ind. Stellvertreter haben ihrer Unterschrift einen die Stell vertretung, Prokuristen einen die Prokura, Be—⸗ vollmächtigte einen die Vollmacht andeutenden Zusatz

beizufügen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12043,

wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Maschinenfabrik Fr. Schwabenthan C Co

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Der Kaufmann Eduard Ezechiel Weiler ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Civil Ingenieur Heinrich Weßberg zu Berlin ist am 16. März 1891 als Handelsgesellschafter ein⸗

getreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 812, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: A. Wunderlich Nachfolger

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein“

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ aft aufgelöst. nn Carl Wilhelm Heinrich Back⸗ Berlin hat das Handelsgeschäft der . Gesellschaft übernommen und setzt e unter unveränderter Firma fort. leiche Nr. 21 505 des Firmenregisters. 1 in unser Firmenregister unter 21 505 die Handlung in Firma:

A. Wunderlich Nachfolger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Tarl Wilhelm Heinrich Backhaus zu getragen worden. ein Kaufmann Carl Wilhelm Heinrich Backhars zu Berlin für die erstgenannte Handels- gefellfchaft ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7301 des Prokurenregisters

CE

; erfolgt.

*

In unser Firmenregister ist unter Nr. S507, wofelbst die Handlung in Firma: 2. Hirte

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Der Kaufmann Alfred August Peter Hirte

lin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ ich Wilhelm Albert Hirte zu Berlin zefellschafter eingetreten und es ist entstandene Handeltgesellschaft, ge Firma beibehalten hat, s Gesellschaftsregisters ein⸗

17

6 1 *

emnäcst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr 1277 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

Gesellschaft hat am 16. März 1891 begonnen.

h Ot ( ö

unter Nr. b320 unseres Prokuren⸗ st die dem Adolph Otto Bäuerlein erst genannte Einzelfirma ertheilte

stebt, vermerkt worden, daß die

Prokura dort gelöscht und nach Nr. 8836 übertragen

Die der lfred August Peter Hirte zu Berlin

für ie erstgenannte Einzelfirma ertheilte Prokura t

1 ä erlcscken und ift deren Löschung unter Nr. 80635 des Proturenregisters erfolgt

aser Tirmenregister ist unter Nr. 3660, Handlung in Firma:

Telvendahl Æ Küntzel

wit Fem Sitze c Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Häst ist durch Erbgang überge⸗

* dane else 6

Die Gesellschaft hat am 1. September 1880 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Richard Küntzel und der Georg Küntzel befugt. Dem Karl Adslf Duffing zu Berlin ist für die letztgenannte Pandelẽgesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8838 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 8489 unseres Prokuren⸗ registers, woselbst die dem Karl Adolf Duffing zu Berlin für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte Prokura eingetragen steht, vermerkt worden, daß die Prokura dort gelöscht und nach Nr. 8838 übertragen worden ist.

Die dem Georg Wilhelm Eduard Küntzel zu Berlin für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Rr. 8488 des Prokurenregisters erfolgt.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

L. Weinert C Cohn am 15. März 1891 begründeten offenen Handels gesellfchaft (Geschäͤftslokal: Kronenstraße Nr. 556) find der Kaufmann Ludwig Weinert und der Kauf⸗ mann Salomon Cohn, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12 731 des Gesellschaftsregisters einzetragen worden. Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

A. Kammerich C Co

(Gesellschaftsregister Nr. 1329) hat dem Hermann Friedrich Julius Loose zu Berlin Prokura ertheilt und ist TDieselbe unter Nr. 8837 des Prokuren— registers eingetragen worden. Die dem Hermann Friedrich Julius LoFsse und dem Carl Eduard Gogarten, Beide zu Berlin, für die vorgenannte Firma ertbeilte Kollektiv Prokura ist erlofchen und ist deren Loöschung unter Nr. 7442 des Prokurenregisters erfolgt.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 4188 die Firma: Paul Brunke. Berlin, den 17. März 1891. Königliches Amtsgericht J. Abtbeilung öb. Mila.

Berlin. Bekanntmachung. 72121

löscht worden. Berlin, den 7. März 1891. ; Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

getragen worden. Berlin, den 9. März 18914. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

worden. n Berlin, den 11. März 1891. Königliches Amtegericht IJ. Abtheilung VIII.

getragen worden. . Breslau, den 13. März 1891. Königliches Amtsgericht.

worden. ( ö Breslau, den 13. März 1891. Königliches Amtsgericht.

Es ist heut eingetragen worden:

gangen (vergl. Nr. S215 des Firmenregifters),

Küntzel, geborene Kosser,

2 6 Runge,

der Rentier August Adolph zu Breslau. Breslau, den 13. März 1891. Königliches Amtsgericht.

Kurz. tönigl. Amtsgericht zu Burg, (721231 Bez. Magdeburg. . serem Firmenregister ist zufolge Verfügung März 1891 bei der Firma Nr. 2897 füllner Nachfolger zu Burg“ eingetragen; Das Handelsgesckäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Richard Oehm zu Burg über— gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 426 des Firmen⸗

und unter Nr. 426: Der Kaufmann

vom 11. am 12.

Richard Dehm zu Burg mit dem Orte der Niederlassung daselbst unter der

C. Füllner Nachfolger.

Charlottenburg. Bekanntmachung. 72128 chaftsregister ist heute bei der

In unserem Gesells Handelsgesellschaft

unter Nr. 109 eingetragenen in Firma M. Æ L. Lins mit dem Sitze zu Charlottenburg vermerkt worden Der Sitz der Gesellschaft

burg, den 12. März 1891. Königliches Amt

Bekanntmachung. unser Gesellschaftsregister Nr. 557 die Handelsgesellschaft Arndt Loepert hier mit dem Beginn vom 1. Dezember 1890 und als deren Gesellschafter Arndt und Sigismund Loepert hier eingetragen. Danzig, den 16. März 1891.

Königliches Amtsgericht. X.

Dt. Krone. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 13 das Erlöschen der dem Apotheker Otto Piepenburg zu Dt. Krone von der Firma L. Jungklaß ebenda ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Ferner ist heute bei Nr. 34 unseres Gesellschafts⸗ registers, wo die Handelsgesellschaft L. Jungklaß zu Dt. Krone eingetragen ist, das Erlöschen der Firma der genannten Gesellschaft vermerkt worden. Dt. Krone, den 16. März 1891.

Königliches Amtsgericht.

ist nach Berlin

Charlotten

Kaufleute Siegfried

3 Bekanntmachung. Ju unserm Firmenregister ist die unter Nr. 4 „Heinrich Grundmann zu Lengenfeld u. / St.“ heute gelöscht worden. Dingelstädt, den 11. März 1891.

Königliches Amtsgericht. II.

Dingelstädt.

eingetragene

. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 3 ein⸗ getragene Firma „Eduard Schilling zu Beber⸗ stedt“ heute gelöscht worden. Dingelftädt, den 12. März 1891.

Königliches Amtsgericht. II.

Dingelstädt.

Bei Nr. 160 des Firmenregisters, wo⸗ selbst der Kaufmann Carl The Losen zu Gupen als Inhaber der Firma C. The Losen daselbst ein getragen ist, wurde heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. Eupen, den 12. März 1891. Königliches Amtsgericht.

Die Handelsgesellschaft in Firmg Drabsch 2 Mühlbradt mit dem Sitze in Friedrichsberg (Gesellschaftsregister Nr. 241) ist durch gegenseitige Uebercinkunft aufgelöst und im Handelsregister ge—

KRerlim. Bekanntmachung. 72122] Die Handlung in Firma E. A. Driebe mit dem Sitze in Neu⸗Weisiensee (Firmenregister Nr. 595) hat dem Schlächtermeister Friedrich Adolph Driebe zu Neu⸗Weißensee Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 148 in das Prokurenregister ein⸗

Eupen. Unter Nr. 55 des Prokurenregistes wurde heute eingetragen die von Jacob Janssen, Schlosser und Eisfenwaarenhändler zu Eupen, als Inhaber der Firma J. Janssen-Fastré dem Schlosser Mathias Janssen zu Eupen ertheilte Prokura. Eupen, den 13. März 1891. Königliches Amtsgericht.

KRerlin. Bekanntmachung. 72120

In unser Firmenregister ist unter Nr. h96 die Firma Herm. Urlaub mit dem Sitze in Schöne⸗ berg und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Wilhelm Hermann Urlaub zu Schöneberg eingetragen

Fellberg. Wegen Todes der Inhaber sollen die Firmen: G. Burghoff Wittwe August Philippson Salomon Philippson Wilhelm Dunkel wegen Wegzugs der Inhaber die Firmen: Inlius Philippson Hermann Pittius M. Arudt Triepkendorf im hiesigen Handelsregister gelöscht werden. Gemäß der Bestimmung im 5. 2 des Reichs⸗ März 1883 werden die Inhaber deren Rechtsnachfolger hierdurch Widersprüche bis Montag, den Vormittags 11 Uhr, oll des Gerichtsschreibers nfalls nach Ablauf der chen der bejüglichen Firmen wird in das Handelsregister eingetragen werden. Feldberg, 15. März 1891. Großherzoglich meckl. strel. Amtsgericht.

Feldberg,

Kerneastel. Heute ist bei Nr. 11 des Pro— kurenregisters, wo die den Kaufleuten Karl Leutzgen und Emil Leutzgen zu Berncastel für die Handels⸗ gesellschaft Gepr. Leutzgen ertheilte Prokura ein⸗ getragen steht, vermerkt worden: Die Prokura beider

gesetzes vom 30. jener Firmen, res aufgefordert, ihre

schriftlich oder zum Protok geltend zu machen, widr Frist das Erlö

Freiburg i, Er. Bekanntmachung. 72136 Nr. 7694. Die Bereinigung der Handelsregister

etr.

Nach Ansicht der 5. 1 und 2 des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 und der öffentlichen Aufforderung vom 4. August v. Is. wird hiemit verfügt:

Es seien die Firmen:

W. Heim in Freiburg, O. Z. 366 Band J. 21. Pays⸗Müller dahier, S. 3. 778 Band J. Adolf Rapp in Freiburg, O.-3. 552 Band J. Theodor Hermann in Freiburg, O. 3.

Ereslan. Bekanntmachung. I 2125 In unser Firmenregister ist bei Nr. 1172 das Er⸗ löschen der Firma W. Falkenthal hier heute ein⸗

Breslau. Bekanntmachung. 72124

In unser Firmenregister ist bei Nr. 7997 das Erlöschen der Firma Richard Scholz vorm. Ludwig Röver C Ce hier heute eingetragen

als erloschen einzutragen.

Freiburg . den i März 1891. ( —ͤ 83 geri EBxeslanu. Bekauntmachung. (72125 k Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unfer Gesellschaftöregister bei der unter Nr. 4 64 eingetragenen Gesellschaft „H. J. Peters Wr Nachfolger“ in Colonne 4 Rechte verhältnisse der Gesellschaft“ folgender Vermerk eingetragen worden:

„Wechsel und Schuldscheine haben nur Gültigkeit, wenn sie von beiden Gesellschaftern unterzeichnet sind Garding, den 11. März 1851

a. in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 2648, Garding. betreffend die offene Handelsgesellschaft H. Rippke K Ec hier: Die Gesellschaft H. Rippke & Er hat sich aufgelöst. Das Geschäft ist unter der bis⸗ berigen Firma H. Rippke C Ce auf den Rentier August Adolph zu Breslau durch Vertrag überge⸗

b. in unser Firmenregister Nr. 8215 die Firma SH. Rippke Ce hier und als deren Inhaber

Geestemünde. Bekanntmachung. . Auf Blatt 3465 des hiesigen Handelsregisters ist

heute zu der Firma Seetzen Gebrüder zu Geeste⸗ münde eingetragen:

Die Firma ist erloschen“. Geestemünde, den 16 März 1891. Königliches Amtsgericht. J.

Gelsenkirchen. Handelsregister 72141] des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. J. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 86, betr. die Gesellschaft S. Schulte Cie zu Gelsenkirchen, am 13. März 1891 eingetragen: Die Gesellschaft ist erloschen. II. Die in unser Prokurenregister unter Nr. 26 eingetragene, von der Gesellschaft L. Schulte & Cie zu Gelsenkirchen den Kaufleuten Eduard, Spiethoff und Theodor Kroeger, beide zu Gelsenkirchen, er⸗ theilte Kollektiv Prokura ist erloschen. Eingetragen r Verfügung vom 12. März am 15. März 721389 Girhorn. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 186 eingetragen die Firma G. v. Holt mit dem Niederlaffungsorte Isenbüttel und als deren Inhaber der Kaufmann Georg von Holt. Gifhorn, den 106. März 1891. Königliches Amtsgericht.

Grand enz. Bekanntmachung. 1721371 Zufolge Versügung vom 16. März 1891 ist an demselben Tage die in Graudenz errichtete Handels- niederlaffung des Kaufmanns Walter Ritter eben— daselbst unter der Firma Walter Ritter in das diesfeitige Firmenregifter unter Nr. 426 eingetragen. Graudenz, den 16. März 1891. Königliches Amtsgericht.

Hamm. Handelsregister 72145 des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. Die unter Nr. 220 des Firmenregisters einge tragene Firma H. Cappenberg (Firmeninhaber: der Kaufmann Heinrich Cappenberg zu Hamm) ist gelöscht am 16. März 1891. Haynan. Bekanntmachung. 72144 Die zu Kotzenau befindliche Zweigniederlassung der im hiesigen Firmenregister unter Nr. 66 ein⸗ getragenen Firma „P. Story zu Haynau“ ist gelöscht. Haynau, den 12. März 1891.

Königliches Amtsgericht.

Heidelberg. Bekanntmachung. 71966 Rr. 13127. Zu den Handelsregistern wurde ein⸗ getragen:

J. Zu O.„3 24 des Firmenregisters des früberen

Amtsgerichts Neckargemünd; Die Firma „Nathan

Eisemann“ in Meckesheim ist erloschen.

II. Zum diess. Gesellschaftsregister:

I Zu O. 3. 336 Firma „N. Marx Söhne“

in Heidelberg —:

a. Der Außtritt des Theilbabers Max Marx senior hier aus der Gesellsckaft wurde von den Theilhabern Lehmann Marx und Abraham Marx irrthümlich angemeldet; derselbe bleibt, wie bisher, Theilhaber der Gesellschaft.

b. Die dem Kaufmann Max Marx junior hier ertheilte Prokura ist erloschen.

2. Zu O38. 337:

Die Firma „Nathan Eisemann Sohn“

mit Sitz in Meckesheim. Theilhaber der Gesell⸗

schaft sind:

a. Nathan Eisemann, Kaufmann in Meckesheim, verehelicht mit Emilie Rosenthal von Liedols⸗ heim. Nach Art. 1 des GEhevertrags vom 24. März 1858 wirft jeder Theil 560 Fl. in Tie Gemeinschaft, während alles übrige jetzige und künftige, aktive und passive, fahrende Einbringen für verliegenschaftet erklärt wird.

p. Mofes Eisemann, ledig, Kaufmann in Meckes heim.

Die Gesellschaft beginnt am 165. d. Mts. und ist

auf unbestimmte Zeit festgesetzt.

Jeder Theislhaber ist zur Vertretung der Gesell⸗

schaft und Firmenzeichnung berechtigt.

Heidelberg, 15. März 1891.

Gr. Amtsgericht. Büchner.

71878 Fol, 44 Bd. II. zu der Firma: Schlegelmilch & Cor . in Martinroda . laut Beschluß von beute eingetragen worden:

Großherzoglich S. Amtsgericht. II.

Gütergemeinschaft ist unter Nr. 16 vermerkt:

eschlossen.

Gemeinschaft der Güter ausg

*

1391 am selben Tage.

Kassel. . . Inhaher der Firmg sind: 1 Schneidetmeister Ferbinand Loyka,

am 12. März 1891. stafsel, den 12. März 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

. · . . mee em,,

HUmennu. In das hiesige Handelsregister ist

Iserlohn. Handelsregister . 71879 des Königlichen Amtegerichts zu Iserlohn. In das Register über Aueschließung der ehelichen

Der Kaumann Isaak Oppenheimer zu Hemer hat für feine Ehe mit der Wittwe Josef Houy, Helene, geborene Süßtind, ron Bielefeld, laut gerichtlicher Verhandlung rom 9. März 1891 die

19 3 3

Eingetragen zufolge Verfügung vom 15 März

Kaagngel. Haudelsregifter. 718530 Ne. 15811. Firma „Loyta 4 Stratmann“ in

2) Kaufmann Gottfried Stratmann in Kassel. Laut Anmeldung vom 10. März 1691 eingetragen

Redacteur: Dr. H. Klee, Virektor.

Berlin: , , . Verlag der Erpebitlon (Scholz).

Königliches Amtsgericht. 1 5. A. Nissen.

Lnstalt, Btrlln sw., Wilbelmstraße Nr. 327.

Pruck ber Norbbeutschen Buchbruderei und Verlagt

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 628. Berlin, Donnerstag, den 19. März 1891.

. ö ———— = ien ahrcn ansf alten fe er erf gen k. . 21 Genossenschafts, Zeichen, und Muster ⸗Negistern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan Aenderungen der deutschen

Eentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. m 6e

Das Central-Handels⸗Register für das De Reich k D f ĩ̃ 9 Berlin aug duch ne See che Cel ett . eutsche Teich ann durch, alle Dost . Anstalten, für Das Central -Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Anzeigers Swe. Wi . x ion des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats— Abęnnem enk beträgt, 1 4 30 , n, ne,, 1 ich = Das in ge Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 13 3 den , nn, T m ., ; J

x 18D 9 * . 8 * f 9 3 a * m n ö. 1 1 z e yr 2 8 z z . = . 8 Handels Register. 3 . der Prokurist zeichnet: Joh. , Ilten if. d ge ses ch Hat u Saarn Osterode, Ostpr. Bekanntmachung. 718534] 98 JJ Nic ; März 13591 eingetragen, und sind als Gesell. J ser Register Zintragung dei R Vie Handelstegistereintrãge über Aktien gesellschaften 4 Ort der Nicherlassung: Dehru. schafter vermerkt: 5 . schllhthn * en 2 unttageng der Aus. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach o) Die Firma ist eingetragen unter Nr. 157 des 1 der Scilermelster Hubert Onermann zu Saarn. a6 ßung oder Aufhebung, der ehelichen Gůter⸗ Cingang derfelben von den betr. Gerichten unter der Tirmenregisters.! . Y)) der Seilermeister Gustav ,,, 6 n ng ene. Nr, sufol g, Verfügung vom dicht Len Sieh diecser Gerichte, Rr beigen Handelt. g Prgkurtts z'lede Klhzr R, nn, ; ,,, ./). registereinträge aus dem Königreich Sachfen ö. 7) Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom J 366 gen . 8 . 33 Foöͤnigreich Württemberg und dem Sroßherzoz⸗ 156. März 1891 3 nämlichen Tage. M. Gladhb: Bei 225 el, Ofth gen nr n mmer , ttum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resz Limburg, den 16. März 1891. 1. Gla bach. Bei Nr. 2258 des Firmen— 5. hat ö Ehe mit Jenny, geborene m ttgatt und Farm tab! der f i . Königliches Amtsgericht. registers. woselbst daz Handelsgeschäft unter der Elias, butch Vertrag vom 21. Februar 1891 die keien ersteren n öcher tlic Teuntwe he r mä, ö. J Firma Zündorf K Cie zu M. Gladbach ein— Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge— bende en seleren lich im. Sonn. Lztzen. „Bekanntmachung. 72157 getragen sich, befindet, at heute ver merlt worden: 1 r Kattowitz. Befannt ö Die än' unfer m Ftrmenregtster Tzub Nr. J655 ein! Das, Handelßgescäst ist durch Verzrag auf, den Osterode, Hstpr:, den 12. März 189 In unser K d w gestagene Zweig sederiasf ang' zu Forst Nostken der Kauf: gun Alert CGöäete zu, M. Gladbach über= Königliches Amtagerich r ; 1e e ; 6 ĩ 39. e ,. in,. il tft. stihn ö. , ö. dien, Geer . u Balle a. S. ist erloschen n . dasselbe unter unveränderter Firma d ! itz nnd die Löschung der Zweigniederlassung im Firmen ** ,, 2178 . ö . ö Eugen Riesenfeld register am 11. März 1891 erfolgt ĩ ö Sodann wurde unter Nr. 2367 desselben Registers Paderborn. Zu Nr. 85 . i L 1 9e 8 7 J 1262 8 2 ö 9 * 6 . ö 2 8 76k. 27 Unsers esellschaft? ö ,, . Lötzen, den 109. Mär; 189! eingetragen das von dem Kaufmann Albert Grote, registers ist in C , , , n,, ellschafts⸗ Kattowitz, den 11. März 1891 ! O. 11891. M 5364 Grote, registers ist in Colonne 4 Folgendes ei— J ; Königlichts Amtegericht zu M. Gladbach wohnend, zu M. Gladbach unter , Königliches Amts t niglichts Amt gericht. 6 i. . ach unter Die Gesellschaft ist durch Vertrag ö e, e. gericht. ö Zündsrf C Cie errichtete Handels- auf den bisherigen par sanlich arten ö ; . CLupeehk Eintragungen 72166] geschast Kaufn Moritz Kaß 33. Pere . . . . 172 ö . . ausfmann Moritz Kaß z 1derbor; V . in das . M. Gladhach, den 14 März 1391. 5 und ö ; ,, In cunser Fimenrsgister ist unter laufende Nr. 368 Am 17. März 1891 ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung III J . Lid Firma B. Guttuigun vormals Adolph 1 5 eing gen: . . 19g er Firma: „Hamburger Engro— Lager Moritz Endemann u Kattowi . p auf Blatt 1576 bei der Firma Lübecker . Kaß et Comp.“ allein übergegangen,” die Fi ; en , ,, ö 2 . , . Maschinenbaugese llschaft: Nuk el. Bekanntmachung. [72165] auch demnäckst and erte n, n . Die Firma er Kaufmann Bernhe GSuttma er heut ein⸗ Die Gegeraloertammlung hat 21. Feb In unserem Firmenregister ist die unt Nr. h JJ getragen worden. Dagegen ist das Erlöschen de Vie Generalversammlung hat am 21. Februar Me d e unter Nr. 50 registers eingetragen. Eingetragen zufolge Ver 6 Dag 15 )e er 1891 beschlossen: tingetragene irma 1 Friedlagender“ pen sdu . Yz . ö zusolge Ver⸗ Firma Adolph Endemann, Nr. 288 (Inhaberin die n Das Aki 5 ; ; , , am heun fügung vom 7. März 1351 am selbigen Tag * 8 J,. haögad . as Aktienkapital wird 750 000 tigen Tage gelöscht worden Akten über das Gefessfchaf * . Tage. verw. Kaufmann Anna Endemann b. Best 3 ) Ras Alllenkapital, wird auf (o0 9 M6 er⸗ 22 * k (Akten über das Gesellschaftsregister Bd. IX. S. n 2 nder geb. Beste) 3u höht MGͤeyse CErhähn 5 h Nakel, den 15. März 1891 7 M3 , 3 Kattowitz im Firmenregister höht. Diese Erhöhung, erfolgt durch Aus— J Paderborn, den? März 139 Firmenregister heut eingetragen worden b 35 Stück Arti Königliches , . . , . ; . von 25) Stäck Altien z Königliches Amtsgericht ,, , 13. März 1891. , [. ,, . . (. alices mtsgericht. Königliche Am isgericht , , den Jahahe ten, n zen zerige ‚. ; ; . t igliches Amtsgericht. . . Nominalbetrages gleiche J 9 71585]! Paderborn. Handelsregister 2177 H j g. ; 20120 Rechte hoben, und mit Dividendenscheinen uf, Beschluß von heute ist Fol 194 unseres 'nialiche n, , d, g, e, Sbenick-. Bekanntmachung. 21521 pom 1. Fanuâr 1850 . schein Handelsregisterg' die in hiesiger Stadt unter! d des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. In unser Firmenregister find heute folgende 11. I3nudr 1830 ah, zu persehen sinz. . ziesiger Stadt unter der In unser Firmenregister ist unter Re. 255 Firmen eingetragen worden: ö Die Höhe des Emissionskurses richtet sich Firma: ö Firma Hanmhne n, ,,, n, eingetragen worden: had den Bett mungen des Matt . Thüringer Gasgesellschaft irma Hambnrger Engros Lager Moritz a. Nr. 6 die Firma Ad. Blumenreich zu . . l 89 , des Au ssichtsraths, ; begründ 5 ö i 2 . 3 44. . ö Kaß ct G my 31 Pader born und als 1 ĩ 1 , och darf derselbe ni r ri bet zegründete Zweigniederlassung der zu Le e,, ö göprnic und als deren Inhaber der Kaufmann 2) Den n. , in, . dersel ben Fiemqg ge lhrten ti , n. . Inhaber der Kaufmann Moritz Kaß zu Paderborn 5 Blumenreich zu Köpenick, . J , und als am 7. März 1591 eingetragen. Nr. 67 die Firma M. Li stei f wert rg ge, gon gndern; . ö ; Paderborn, der Tär; 1891 . ü nr ö .. auf Blatt 1667 bei der Firma Carl Blell: 1 zer J Weigel in J e, der Kaufina?n Dabid Cohn zu Köpent J Die Firma ist erloschen. 3 , nn ge, Hor nan, , e ir. S8 die gin h g g e , n gor enic! Lübeck, den 13. Mär 15391. 2) Futiwig Hartmann,. TRbhegdor Lintner, und Erh en g nnn , . Das Amtsgericht. Abth. II. hermann Btio Lamm, Beige in Leipzig, EGne,, s Betanntmachung, 2179 k . Kern der Fouragehändler Rudolf Funk Dr Pro pp welchen zur gemeinschaftlichen Zeichnung In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 397 drm ice den 7 Mar 1891 . und Vertretung der Firma Kollektiv Pro⸗ , k „W. Riekeberg“ mit dem . 51. 916 ; heilt ist Niederlassungsorte Beine und als deren Inhal Königliches Amtsgericht Memel. Setanntmachung. lrais] . kur ertheilt it, kJ k ; In unser Firmenregifeer sind: . worden. den en ifmann Wilhelm Rieteberg in Peine. 2* n 1) unter Ne. 943 die verwittwete Schiffskapitän teustadt (Orla), den 13. März 1891 Peine, den 14. März 1891 ; 79 14a Nee, Da twete iff skapitär 4 „„den 13. Mart 15391. zn aisiq́h.,3! / 2 ekanatmachung. 72146 Bertha Abel, geborene n n hen, , Großherzogl. S. Amtsgericht. Tönigliches Amtsgericht. 1 ; 3. unser Firmen egister sind heute folgende Firmen als Inhaberin der Firma „R Abels Ww Fischer HR 1499 Jen * 9 . J * . ö ; . einge agen worden: ( ( in Memel Peine. Bekanntmach 721711 a. Nr. 69 die F E. G . 591 J * 3 9 machung. 11 und als deren . . Köpenick 2) unter Nr. 942 der Kaufmann August Eduard 721663 7 das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 394 d als deren Inhabe t Kan orge ö . * 8 2166) einge en die Firma ** , e, ,, . i G pencf. e fmann Emil Georges m , , hier, als Inhaber der Firmm Obersteim. In das hiesige Handel ereguter n . erf gn die Firma „A. Hoffrichter“ mit dem , 9 f Herrmann in Memel, heute zu der Firma P. Hermann zu Ober stein . Beine Und als deren Inhaberin

des Kaufmanns Franz Sobeck, Anna, n.

b. Nr. 70 die Firma J. Wolff ĩ j

. 116 8. Wolff 31 Köpenick eingetragen zufolge Verfügun In 3 , . .

w . ; h igetragen zufolge Verfügung vom 14. März 1891 (6 51 der Firmen ⸗Aften) eingetragen: z

und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Wolff am heutigen Tage. . ; J ö. y,, folae geb. Hofftichter, 5) Jetzige Inhaber der Firma sind zufolge Ver—

zu Köpenick ; . r,, w emel, den 14. März 1891. . n, , 2 , , . heonglt esd Anta gericht . die drei Söhne des bisherigen Firmen— 36 1 Königliches Amtsgericht. ö . nämlich: . 2 chi 1 ter rmwanr a , = JN Mewe. a . a Peter Semann, Kaufmann in Oberstein, ö (. a n, Bekanntmachung. 71967 Ine , . b. . Hermann, Fabrikant daselbst, Feine. . Bekanntmachung. 21721 ) Unter Nr. 467 des hiesi . 7 l e Ve ung, 2. März 18 ist an c. Richard Hermann, Kaufmann daselbst In das hiesige Handelsregister st heute Blaft 3598 Nr. 8 hiesigen rmer e a. f, gde die in Mewe besttpe ? ; . h Hermann, Kaufmann daselbst. 38 ige greg t heute Blatt 39 wurde enk ein zeit ahen . . nn nn, demse ben Tage die in Mewe bestehende Handels— 6) Offene Handelszesellschaft seit 1. Januar eingetragen die Firma „Carl Bierwirth“ mit den Wwe mit dem Sitz. zu Krenzu ach und als der . , ,. des Zimmermeisters Georg Heuer 1891 ; ; 3. Niederlassungsorte Groß Ilsede und als 5 . em Be zu Ind als d e eben el b nte der Ti 1 * 2 ,, = c KRaka- ? , 6. v 8 11 118 1 5wwe 5 ö 28 B 1 . h F 664 65 35 0 1 59 jon ia⸗ 5 z Ilsede 1 Ehe Lon Julius Wolf, jetzige Ehefrau 5 9 gen n, a mann zu Oberstein, jetzigem Mitinhaber der 266 J . ee Kaul manns, Simon Friedländer zu Kreuznach. in das diesseltige H 6 . Firma, inne gehabte Prokura ist erloschen. eine, den 146. März 1591 . ö 2) In das hiesige Prokurenregister ist heute unter Nr . Dandelt (Firmen /) Register unter Oberstein, den 4. März 1891. Königliches Amt? zericht Nr. g5 als Prokurist der R . Nr 579 getragen. 9 , ,, . i u ö 1a . küst Der Firma Julius Wolf Meme, den 12. März 1391. Großher s galich Amtsgericht. Pinan. öJĩ . zu Kreuznach, Inhaberin Frau Emma Leh— Königliches Amtzgerich Hroskopff. 1 K oSregister. 2173 mann, Wittwe J. Ehe von Julius Woif jetzige ne , mr In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Ebefrau des fmannes Simon Reid rz e,; ĩ— ö. ö . a2 304 „rann vom 10. März 1851 am 11. Mär; 1891 unter 9 K 496 Friedländer dafelbst, winden. Handelsregister ruin , ,,, , zal, . . . 11. Mär; 1831 unter er Kauslmann Simon Friedländer zu Kreuznach es Könialichen? ; . 901 J , , n , , . . . 3. , , (richts zu Minden, Firma Tischer . Greiner in Schmalenhuche , Albert Thegdor Kuhn aus Kamstigall eben. a , 3 14. März 1831. gene Firma: . , nen, Henri er sngetn⸗ zufolge ,, . 18951 eingetragen , . mer ber Firma Kuhn ein Handelsgeschäft Königliches Amtsgericht. Abthei J Tafenb tei ; worden: Dem Maler Albert Greiner in Schmalen⸗‘ bes runden hat. J K . „Joseph Stein groemwer zu Minden“ buche ist Prokura ertheilt worden. . Pillau, den 12. Mär; 1891. Fi zern ble, dec, dänn Josezh Steingrorner Dberweistbach, Y n Jä. iso Königliches Amtsgericht. 6 , 72155) zu Minden) und die unter Nr. 328 des Firmen— Hürsil Amte aerscht. * re , n. wan seg; m, Tinas bein bieten Gzoßtbetzogk chen reasters einengen n m Stt * re, Eilan. Sandelsregitter,. (ais) R Han. r, Ge nd ele register ist heute zufolge Joh. Landre zu Minden! w In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom Veri 8 1 1891 eingetragen: Gir menin haher der Kaufmann Johann Karl August Ochbisfelde. Bekanntmachung 72169 10. März 13971 am 11. März 1891 unter Nummer 40 n no * ,, die Firma Landré zu Minden) sind gelöscht am 13. März 1891. In unser Firmenregister ift ue e,. Rr. 6 amel eingetragen. daß der Kaufmann und Gastwirth l ,,, . die Handl rmenregister ist unter, dir. s, wolcibst Richard Baumgart gus lt Pillau ebenda sh 8 33 Sie Fi 3s⸗ 2 * ö . die Handlung in Firma oni 95 Michard Vaumgart aus Alt⸗Pillau ebendaselbst . diz Firma ist erloschen; . e nm nns chung. 72163) Sitze zu Cebisfe be unter der Firma J. R. Baumgart . Handels 11 te unter Nr. 8 unseres Firmenregisters einge⸗ ,, , ,, , , gen: , , t Dandel ö . 3 ; , 2. . 1iste 1 Vas Handel zeschäft 37 durch Fryberg Je] wa egründet hat. Gol. 3; 8. Weinhard, tragene Firma E. London in Mogilno sst zusolge vom 3. Har; S9] * *4uf . , Pillau, den 123. März 1851. Tol. 4: Zaage, Verfügung vom 16. März 1891 am 16. März 189 Wil heim ne J , , ,,, Col. 5: Wittwe Louise Weinzard, geb. Harder gelöͤscht worden ö ñ 2. . . geborene Winter, übergegangen, önigliches Amtsgericht 31 9832 ; 1 8g*d. 118 1 . . . velche dasselbe unter unveränderte Firma 5 rt⸗ . . zu 2 i M 8 17 Ma ; . Mogilno, den 16. März 1891. seßt Verglei he Nr 30 h. k ö. t Regensburg. Betreff: 1721 8 6. e ö 3 . ang a 9 3 hl, 8 lel M iT. 52 de. Fir menregisters. N. . ö 2176 8 ö Arne . 9 3 Rönigliches Amtsgericht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Mãrz Actiengesell Ha Ver lggta istalt vormals 5. 8 Manz als we , , , , x ö 1891 am 11. März 1831. j in Regensburg. als Gerichts Hreiber des Großh. Amtsgerichts. . z Bekanntmachung. 72164 Acten über ; ö. n mn fte Band 2 Bekanntmachung. 2. 4 58 fore K. z i 51 HUlell 911 Da 27 . 83 . , . . . Leobschürz. Bekannt H ä, . n A unscres Firmenregisters einge; Blatt 26, Der Bankier Herr Wilhenm Fraäaz in München ist 3 6 ne, ,,,, . 121870 . , . Reinhard Wolff in Kaiukg ist Demnächst ist in unser Firmenregister unter Ne. 30 75 Ten, Auf sichtsrath dr Aetiengesellschaft Ver⸗ , He. k ist heut Folgendes Eers⸗ enn em 16. März 18591 am 16. Mar; die Handlung in Firma Louis Bischoff mit dem lagsaustalt vormals G. J. Manz in Regens⸗ gelte worden: z angrde 2 . . t a , n,, e n, . ö z 3 bel Nr 175 Spalte 8 T vd 6 . 3 s Sitze zu Oebisfelde und als Inhaber derselhen hurg ausgetreten,, Gewählt wurden dagegen die J A 3 Nr. 175 Spalte 6 Firma A. Pros⸗ ogisno, den 16. März 1891. die Wittwe Bischoff, Wilhelmine geborene Winter Herren Jakob Müller Geh Rechnungsrath 2. D. 6 ( . . Königliches Amtsgericht. zu Oebisfelde eingetragen . . niet, und Leonbard Schnitzler, Bankier, Beide in München. „Die Firma ist durch SErhbgang auf die ver mün . Sebisfelde, den iI. März 180 Regensburg, amn * Näcs 1331. wittwete Kaufmann Friederike Proskauer, geb nansenm i. / EI. Handelsregister [72158 1 K Landsbe in Leobschütz ü Seb. des Kaiserli h Dandelsregifter 71533 Königliches Amtsgericht. K Königliches Landgericht. B ndr ercr e m Leobschütz übergegangen; Unt ö , ,, n, , , . i. / Els. K Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen: . i n ; er Nr. 79 Band 1V. des Fi egisters ißs 3 . X ö neue Firma A. Proskauer in Leobschütz 8 Prokura des Jule Lidy ö hier re g n , gist . ö Und als deren Inhaberin ie mn ittw ( ß reyer⸗ in vndwi 8 ö n 0 ö ; 1se Hefellsch register unter w. 2 ; Inhaberin die verwi wete Kaufmann 18 hafen mit weignieder⸗ Nr. 202 ) 8 56577 = 8 ö. . Friederike Proskauer, geb. Landsbe m ee, lassung in Mülhausem gelöscht Zweig 2 eingetragenen, Ge ell schaft. betreffend die ; 72174 schütz seb. T rger, in Leo Yiuih aufen n . Et. Harn 180! , in Bad Rinnitz. In das hiesige Sandelsregister ist . 4 . 8 ö 29 . . eynhause 1 51 N. ,,,, ; 9 , . ; 19 . 18rEgister unt K r,, ,,, ,,,, .. 5 We 9 9 2. . 1. enten erman 1 ; 3 J. 11 Fnba der früh önigliches Amtsgericht. Kanzleirath. Oeynhausen ist ausgeschieden und ist an seiner Stelle daselbst) eingetragen.

J zum Vorstande der Gesellschaft der Ingenieur Robert Ribnitz, den 17. März 1891.

Himpurg. Betauntmachi ö aibo] Bucken dall zu Her Denn aufen erngnnt. Glatze. toßherzogliches z ee, ü eile leis er sf, k. rag gemacht worden: n,. ; . n nn, der . 6 Tt J mülheim a. / d. Ruhr. ; Oehnhausen, den 14. März 1891 Dur Beschluß ba 6 j , . Unter Nr. 237 des Gesellschaftsregisters ist die Königliches Amtsgericht. verm. i ne , rr nm, d.

2 9 . e ) Prinzipal: Johann Stahlheber zu Dehrn. am 1. Januar 1891 unter der Firma Wilh. Over⸗ schaft, hier (N ) e hier (Nr. 255), vom 5. d. M. ist zur Ver⸗

1 . ö .

. 2 22