1891 / 69 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

0. gZiedler. Kiel. GSekauntmachung. 7I2148 1. Zu O. 3. 297. Firma Bittmann u. Bauer in S B ? in . ö rr, . * 4 . zufolge Verfügung vom * w. , nn n,, it ö 3 6 . . , E E E 1 1 1 9 E Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber 14 März 1891 am 14. März 1891. am beutigen Tage z. betreffend die Firm K n r, , . . . . ein kunft aufgelöst. ; Devdekrng, den 13. Mötz n. dt 8 2 1 . . 22 J. . . 3 j j ni 1 en Staats⸗An Demnäckst ist in vnser Firmenregister beute; Königliches Amttgerickt. . *. wmit Marie, geb. Stiefenbofer, von Lindenberg zum el en 1 2 nzeiger Un onig 1 2 . ö . 3 . * . 68 3 niudesheim. Sekanntiachung 72430 Cr Geselsschait hat eine Zweigniederlassung (Bavern) d. d. . en. 2 6. 1 n. ͤ n ' =. . . 9 1 . . 7 5 e 8 . * ar e . Sh lichen Bandelsree fer ian i int deri? ei net hen mh, . M G9. Berlin, Freitag den 20. März 1891. ,,, Keren Ces Kis echt. Abt heilung Zu S. s. 236. Firmg J; C. Dertenftein Rach * —— . His dre ö, Taran rar, nder, Tildes einer Summirgnen, k folger in Lahr, am 3. Märs; Firma erloschen. Fer Inkalt diefer Hellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan-Aenderungen der deutschen k 6 zi. i ö n, be m mmm . Kiel. Bekanntmachung. 72154] it 53 o16 am 3 6 . 4 Sisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö und dem Oltẽ der Niederlaffung Gartz a / . B Sp. 3. A. F. Eooß ist aus dem Vorstande In das hierselbst gefübrte Gesellschaftsregister öh. 3 , . . . 9 2 ei ein getragen. . ausgeschieden; eine Ergänzung des Vorstandes für am beutigen Tage sub Nr. 481 eingetragen die Kautz von Bruchfal, wonach je 50 M in die Ge⸗ en r 2 Han 2 2 egi 22 a i * n Nr. 69 B. an / Get des e e r . kerl g , , n. ö J. O; Busch * Sohn r. . * . 4 1 ef k d lle Post ⸗Anstalten, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Dag ; . en. ; . jetzige w ünftige ringen verliegenscha = Regi ů̃ 8 ei c rch alle Post-⸗Anstalten, für as Central⸗Handels⸗Register für de che R sche er Regel täglich. J —⸗ a Durch Beschluß der Generg versammlung vom mit dem Sitze . e . . arns haf Berlin . 3 , m . e s! ö gkl Preußischen Staats! Abonnement beträgt. 1 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . 2424] 29. September 1555 sind die SS. 12. 18. 28, 35, Die Gesellschafter ind: s Mit O. -Z. 317 am 7. März: Firma F. E. Anzeigers Sw Kin n *, 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. Sörlitz. Die Firma Guftav Fraenkel Nr. S5! 36, 5, 46, ai, 1 des Statuts dam 1. September 1 der Agent D n , , n Busch, Dc htendorß, Christiau Gogt stach elger i ö Dee. . , n, . eee. k m r ö m um r , ,, ö 7 cg e,, i desselben gestrichen und 8. 2 * k ef ö ö Dinglingen. . ist . . Handels Register Sangerhausen. Bekanntmachung. 72518) ist j 3 Fan ela f falt als , * Die Mitglieder des , e. 2 ö , . ö. 3 . ů Gmil Dostendorp in Dinglingen; Chevertrag dets⸗ = . 36 esehlschaftsregister ist heute folgende 1. März 1895 eingelreten und ist diese Handels 1) Kaufmann Heinrich Conrad Wilhelm Liade— Königliches Amtsgericht. II. Nach dem geänderten 8 13 des Statutz ,. , , ,,, . Marz 1801 begomen. selben mit Karoline, geb. Rinklin, Wittwe des . 8 ,, H gesellschaft, welche unter der bisherigen? Firma mann zu Rethem, . ö . n ,, 7426) die offentlichen Sckanntmachungen der Gesellschaf . l . z izt Abtheilung Christian Vogt von Dinglingen vom 13. Februar Die Handelsregistereinträge über Attiengesellschaften Laufende Rr. Joh „Georg Pfaff‘ fortgeführt wird, in das Gefell. 2) Guts befitzer Johann. Friedrich Heinrich . . ; * h durch den Deutschen Reicht. Anzeiger unbeschadet der dmglige? mt err. ; 1891, wonach jeder Theil 160 ½ in die eheliche nnd Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Firma der Gesellfchaft: schaftsregister eingetragen unter Nr. 387; Freerking zu Gr. Häuslin gen, ; . Gotha. Die Firma Gabr. Wettftein 5 . Befugniß des Aufsichtsraths, auch noch andere ö Betanntmachun [72434 Gütergemeinschaft einwirst, während alles übrige, Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Geschwister Friedmann. II. in das Gesellschaftsregister unter Nr. 387 3) Gutsbesitzer Carl Friedrich Albert Meyer zu . in Elgersburg ist, nachdem der är egg, nha . Blatter zu benutzen. ö das hierf üñ führte ö Feuschaftereg ite: ist fetzige und künftige, aktive und passiut Beibringen Rrhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. Sitz der Gefellfchaft: Sangerhaufsen. (früher Nr. S860 detäz Firmenregisters): Kirchwahlingen. ö. . . Exugrd. Weitstein gestorben ist, durch Er . Nach dem geaͤnderten 8. 28 des Statut? werden 5 . 9. y,. n betreffend die Aktien, derselben von der ehelichen Gütergemeinschaft aus . registereinträge aus dem Königreich . dem Rechtsverbältniffe der Gescllschaft: Die Gesell— Firma: Georg Pfaff. Die Willenserklärung und Zeichnung für die ö 3 e nn,, , . amn erf n 6 83 26 Ki ä . tragen: geschlossen und für Fiegenschaft erklärt wird. Töͤnigreic Wär ttemierg ind, dan Großhberz g, schafter sind die Schwestern Bianka und Ida Fried Sitz: Wiesbaden. Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder 3 Wettstein das. als alleinige Inbaber übergegangen. Aufsichtẽraths berufen. Die Ladung muß mindestens en . ir. ; ank in i n nn,, Lahr, den 13 März 1891. * töhum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. mann hier. Rechts verhältnisse: Die Gesellschafter sind: erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbind⸗ a n ,,, n, n , Q o Großb, Amtsgericht . Stnttggrt und. Da rm stgdt. veröffentlicht, di Mahle cäsellschaft hat am 1. April 1881 begonnen. Fabtitant llt Porer? und! Czthufmanz Her cht ltn6aten ei. ne gehen er e fed mn e. . delsregister Fol. 32 cingetragen worden. Gesellichaftsblãttern verõffentlicht werden. ; ,, *, d 3 . ch h. . Maßgabe Neckel. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn Sangerhausen, den 3. März 1891. mann Zimmermann, Beide von Wiesbaden. Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Ge— Gotha, am 17. März 1891. „b. Dem hr. phil. Ernst Brandis in Hildesheim die Sc 3 un . 18 ö lches . w abends, die letzteren monatlich. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Die Gesellschaft hat am 1. März 1891 begonnen nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. nicht Moritzberg, ist die Befugniß ertheilt, neben des Protokells vom 4. , i ä. 2 . Amtsgericht. ,, , nn, ,, rend . E. Lotze dem ʒorstandsmitglied Oscar Witt vie Sirma mit k . f, . n, mn . ab 6 ; 24386 Oderberg i. M. In unser Prokurenregister ist Schkeunditn. Bekanntmachung. 72449] Wiesbaden, den 11. März 1891. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. H . . 72426 4. ,,, phil. Ernst Brandis in Hildesheim 4 J a , we ö ö , , zufolge Verfügung vom 16. März 1591 am 16. März In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Königliches Amtsgericht. VIII. Ahlden, 4 9 . ; , . 4 J ; ( ö ; ö. ; ö 1891 Folgendes eingetragen: Nr 4 eingetragenen Gesellschaft „Leipziger w Königliches Amtsgericht. 14 Gotha. Die Firma Onken & Barth Erfurt, jst auch die Befugniß ertheilt, neben dem bei Ver Kiel, den 17. März 1891. in Spalte 6 vermerkt: 9 t : ĩ ** 16 . ; . Filiale Gotha in Gotha, Zweigniederlassung der hinderung des Vorstandsmitgliedes Oskar Witt zur Königliches Amtsgericht. Abth. V. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Iren ö. 4 Prinzipals: Dampf⸗ K ei, ö. lara e nramatedt. Bekanntmachung. 72238 . sitma uten R. arth im Föfhßtz und elt , Fitz chung der sirmz besuzten Hamdlungsgehäsen . . Fatsmann Fricbrich Wilbel m. Scönfelder zu snzidemüäblenöcfißzer Küper zu Sderkern. worden,“ daß tie Gesellfchaft ausgclöst und die i. Wiethaden, In das Handelsregister wurden Hei Mtr. z bes Gre ters, Bf . baber derselben der Kaufmann Reinbard Onken und August Schröder die Firma zu zeichnen. Käünissbers i. Erz Haudelsregister. I 2149] Golßen übergegangen, welcher dasfelbe unter der ;. ,, a der , , l heute eingetragen: . aufgeführt stebt die Meierei Gen dossenschaft zu . der Kaufmann Gustav Barth, beide in Erfurt, ist Hildesheim, 153. März 1891, In daß am hiesigen Orte unter der Firma „Otto Firma A. Voigt ,,. fortsetzt. Prokurist zu Jeichnen bestellt ist: Bit hir nn ct geisscht Lin das Firmenregister bei Nr. . Wakendorf (eingetragene Genoffenschaft mit . beute unter Folium 1500 des Handelsregisters ein Königliches Amtsgericht. J. Sorn“n bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Unter Nr. 295, früher Rr. 138, des Firmen F. Kupper. Schkeuditz, den 18. März 1861. Dichmann, Wildyget n. Geflügelhandlung. nn beschränkter Haftpflicht) It beute dermertt e n m,, ü ren,, „1 Attg-ern ist' der ragfnann, Richar K inst registerz ist die Firma 26. Boigt Rachtolger Spalte 4 Orte der Niederlassungen: Oderberg Königliches Amtsgericht. er nenen, ist mit allen Borden, ig der Generalversam mnlung vom 14. Fe. Gotha, den 18. März 1851. Hochheim. Bekanntmachung. lsa27s] Königsberg als Gesellschafter am 9. März 1881 und, als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich mit einem Zweiggeschaft in Vraliz. e, d,. Das ,, , ö n 9 In bruagr is' an Stelle des aus dem Porstande als . Herzoglich S. Amtsgericht. II. Im hiesigen Firmenregister ist heut unter Nr. 48 eingetreten. . ö. . Wilhelm Schönfelder zu Golßen von Neuem Spalte s. Verweifung auf das Firmenregister: Schkeuditz. Betanntmachung. 72448] . in eff gn gur gl, . ö geschiedenen Hufners Hans Hinrich Wraage 4 C. Lotze. die Firma Theod. Gallo mit dem Sitze in Hoch! Das Handelsgeschäft wird für gemeinsame Rech—⸗ ,,. worden. Die Firma ist eingetragen unker Rr. zi des In unserem Firmenregister ist unter Nr. bi die J an tn ,. Hol pre ngen, nn nn Wakendorf der Hufner Hans Pohlmann in Waten⸗ ö. J heim . und 1 der . 6 . ö, k 56. . ö t 5 gFirmenregisters. ghng: ö . Holler, geb. Dichmann, ; 86 zum . 5 worden ist. Hamm. Sandelsregister 2431] händler Theodor Gallo in Hochheim eingetragen. Desbalb ist die gedachte r r e nigliches Amtsgericht. eilung II. Spalte 6. Bezeichnung der Prokuristen: Leipziger Nöhren⸗Dampfkessel Fabrik en; ö ramstedt, den 12 Mar 1891. ü. des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. worden. (Firm. Reg. IV Nr. 16) bei Nr. 3264 gelöscht ö sub Nr. 1030 des Ge⸗ ö M aplenz en elen d Geer wurmt, Beallh, pz n , e, , , ,,, n,, 386 Ronigliches Aiutsgertit. . In unser Firmenregister, betreffend die Aus Hochheim, den 16. Märi 1891. en,, einge . 19 Mar 1631 unech Eintraguugen MI] 27) Müblenverwalter Ernst Kupper zu Oderberg. S. Kühnel Dichmann Wildpret und Geflügelhaudlung. · schließung der Gütergemeinschaft, ist, zufolge Ver⸗ Königliches Amtsgericht. un , ke nnn 6 6 . in dad gran en ister. Oderberg i. wir, den 15. März 1585. zun Zich ten dit 9 . 2a) ö fügung bom 165. März 1891 am nämlichen Tage , swaaz9)] 1 9 ; ; Am 18. März 1891 ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der ö Rechte der haltniffe: Chemnitz. Im Genossenschaftsregister des unter⸗ . sub Nr. 14 Folgendes eingetragen; G en nn,, ñ z 57216 auf. Blatt 268 bei der Firma Ivar Chr. w Kaufmann Hermann Kühnel daselbst Vie Gesellschafter sind: zeichneten Amtsgerichts wurde heute auf dem den . Der Schlossermeister Friedrich Schäfer (in In das . , e . Königsbers i. Er. Haudelsregister. 21580] Lafsson: 72168] eingetragen worden. Wiltprethändler Hermann Holler und seine Spar- und Ereditverein zu Kleinolbersdorf, , Firma Gebr. Schäfer . Müller) 9 9 ist heute auf , Jes zur Firma „2l. Schultze zu Für die Em dir, . . . rokurist: Jens Friedrich Lasson; Omenvurg. Nr. 4605. Zu diess. Handels! Schkeuditz, den 18 März 1891. Gbefrau Margarethe, geb. Dichmann, beide zu eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter bat für seing ht. mit ya. 9e 85? . den g e ren ö e, ,. J. , kf 3 . au n 1526 bei der Firma Krook E Ce: register wurde unterm Heutigen eingetragen: Königliches Amtegericht. Wiesbaden. Haftpflicht, in Kleinolbersdorf betreffenden ,, J bisherige Firmeninhaber Kauf⸗ , J Die Prokura des Carl Erik Freidenfeldt ist er⸗ 1L Zum Firmenregister: S. 3. 17. Josef Kohler, e mn n mmm n, Die Gesellschaft hat am 20. Februar 1891 Folium 7 verlautbart, daß die Genossenschaft auf⸗ 64 Gütergemeinschaft ausgeschlossen. b. Spalte 10: Der isherige . 9 er Rauf errichtet. ; hei soschen. Offenburg: Inhaberin sst Fosef Kobler Witwe, Seidenberg. Bekanntmachung. 72447 begonnen und ist eine offene. gelöst ist and daß der Fabrikant Derr Hermann ,, 3 er . ö n eg 1 o er ig 'n g f geilen f Lübeck, den 18. März 1891. Narbijbe,* geb Fischer. D. J. 18. E. Fink in In unser Profurenregister ist heuie unter Nr. 3. Wiesbaden, den 11. März 15891. Müller und der Gutsbesitzer Herr Ferdinand Fiedler ö. amm er-. Derammntmachwuß, ,, zo nlactirn Cel, em i, n fzgzermertt. Das Amtsgericht, Abth. II. Offenburg; Inhaberin ist . Fink Witwe, Babette, die von, dem . Herrmann Wagner zu Königliches Amtsgericht. VIII. daselbst Liquidatoren find. 231 Im hiesigen Handelsregister ift heute Blatt 2028 3 Reanfthann Phil Schulte in KäFeld, 2 lichẽ⸗ Au iogericht VI Funk, Dr. Propp. geb. Schmiederer. O. 3 2195. Otto Tritschler in Seidenberg in Firma: Ehemnitz, den 15. Mär; 183 1. . zur Firma Hermann Bartels zingetragen: 3) K A Schultze in H 3 ; . Offenburg: Inhaber verheirathet mit Monika, geb. Serrmann Wagner ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. 4 Die Kollektiv Prokura des Banquiers Robert 3 Faufmwann August Schultze in Hova, ö. ö hne Abschluß eines Ehevertrages. D. 3 24. Nr. 46 des Firmenregisters den Kaufleuten 72452 Koh me 4 eg Then 1 bier sst erlosch 4) Ella, Schule in Hog. äöndgsperg i. Lr Sandelsregister. 2151! denden. Sandelsregister 72619 Görner, o m glu einen ee, First Mer und Richard Wagner zu Seidenberg erteilt. Windecken. In unser Handelsregister ist tes . 91 8 w , e,. . er Oer asfirer Mn 9 . . . , 6 K ö und 3 6 des Königlichen Amtsgerichts zu Menden. 6 . gil rms er, a. . Kollektiv⸗Prokura eingetragen worden. Nr. 61 Folgendes eingetragen worden: Hamm. jGenossenschafts register 722321 1 reauborf 6 ,,,, . lr Liewies zu Königsberg i. pes aher, sann hiesigen Die unter tr 4 des Finmenregist? 3 eingetragene , fa Seidenberg, den 17. März 189i Firma: Gg. Sch. Brückmann in Eichen. . . 1 Eduard Bach und Bank⸗Bureauvorsteher Emil in ö Die u 1 egisters eingetrag Offenburg: Ist als Einzelfirma erloschen. eidenberg, den 17. 3 1891. 9 r e. che des Königlichen Amtsgerichts Samm. . Hefe er Geri nr i' ,, hefe . en en befugt, jeder Srte eine offene Handeletzesellschaft unter der . G. Sirringhaus (Firmeninhaber: der 35 399 Sofstetter . Kunst s Nachfolger Königliches Amtsgericht. Inhaber der Firma ist Mühlenbesitzer Georg Drin. In unserem Henofenschaftgregifter ist bei Rr. 1 1 ĩ j i derselben die Gesellschaft vertreten . w Firma: . aufmann Gottfried Sirringhaus zu Menden) und ichacdd Roth in Offenburg: Inhab ; k.. rich Brückmann in Cichen. Eingetragen laut An C*nf . an n mer Genn fen. ö 1 theilt, daß je zwei derselben die Ge e. Spalte 5 (Prokuristen): Adam C Ruchniewiez die der E Gottfries Sirri . f b Richard oth in Offenburg: Inhaber ver . d 14mg em zg , onsumverein Hamm, eingetrage f 4 ö und deren Firma zeichnen. I) Bie Wittwe Marie Schultze, geb. Wildt, in begründet . die der hefrau Gottft ed Sirringhaus, Hu a, geb. beirathet mit Auguste, geb. Wagner. Rach §. 1 Sonderhbur g. Bekanntmachung. l meldung vom 14. März 1391 am 17. rz 1891. schaft mit beschräntter Ha ftp ficht. zufolge . ö. I4. März 1891 be. . ö egrunder. ö „Schroeder, zu Menden, für die Firma G. Sirring⸗ t irft jeder Theil der kunft Die Gesellschafter der in Augustenburg unter der Windecken, den 17. März 1851. Hen. r , , 183 1 Mär KH ö . Hannover, 14. Maͤrz . Hova, Die Gesellschaft hat am 7. März 1891 begonnen. haus zu Menden ertheilte, unter Nr. 6 des pen, des Ehevertrags wirft jeder eil der künftigen 365 , Ronlgliches ate gericht Berfügung vom 14. März am 16. März ; Königliches Amtsgericht. IV. 2) der Kaufmann Johann Schultze in Hoya. Dies ist in unferm Gesellschaftsregister Sub Nr. 102339 ö. ; ; j ö Ehegatten 100 M zur Gemeinschaft ein und schließt Firma Nörgaar hre 3 ö eingetragen: . ö 1 ö Sonya, den 17. März is89j am 10. März 1891 eingetragen ehre fr, eingetragene, Prokura sind am 16. Mär; damit all sein übriges jetziges und künftiges Ein— ö . ,, , . J In der Generalversammlung vom 8. März 1891 . ö zuiali 2 34 5 Mz . ; eute Clau aco atthias . z WVorstandsm ice n äablt: Harburtz. Bekanntmachung. , Königliches Amtsgericht. II. , 1 ö 1891. Menden, den 16. Mär 1881. n , , . . ,,,, zeitꝝ. Bekanntmachung. ö 246] find . Reer ö Auf Blatt 14 des hiesigen Handelsregisters ist . Konig iches Amtẽgerid XII. Königliches Amtsgericht. Karl Plank in Offenburg: Inbaber ist de' ledige Dñie Gesellschast wird durch einen jeden der beiden In unserem ö , er ist . J . heute zu der Firma: . Jena. Bekanntmachung. 633 . , n, 72a33) Färber Karl Plank in Sffenburg. D.. 3. 135. Gesellschafter vertreten und ist jeder Gesellschafter folge Verfügung vom heutigen . . , , , ö Italienischs Wein Gesellschaft, S. S. Cloos In unserem. Handelt register ist, Fufol ge Beschlußse⸗ HKæarthus. , ĩ i ͤ zeinhandlung: zur Zeichnung der Firma berechtigt. Nr. 180 eingetragenen Handelsgesellschaf uf, ö Dfedri t c M ster Os Schneid Münster. Handelsregister 72439 Moritz Kahn in Offenburg, Weinhandlung: ; I C. Buchhalter Diedrich Merdtmann, 1 (Commandit Gesellschaft) vom 15. 8. M. heute Kal, 36 Bd. 11 die Firma: Die dem Manrermeister Otcär ,,, na ce ,,,, . i er ihren Sfera nn, ede del gene lbister unter Nr. 23 Rätner Strenfe r Zeitz in halle folßsenm ö . eingetragen: Stern C Coe in Jena Kottbus zur Zeichnung der Firma: Theodor de niglichen geri zu nster. rm . 3. 306. 3 Eintragung bewirkt worden: Hide . 4 Die Firma ist erloschen“. und als deren alleiniger Inhaber: Schneider Kottbus ertheilte, unter Nr. 24 Unter Nr. 285 des Gesellschaftsregisters ist die Sohn in Offenburg: Inhaber ist der zum Zwecke heute eingetragen. 16. März 1891 Der Comtorist Karl Strauß ist am 24. Fe— als Heisitz. ö . Darburg, den j. Marz 1891. Kaufmann Albert Dublon in Apolda, Inhaber unseres Prokurenregisters n, nn. Prokura ist 4 . ah der , . , gewaltsentlassene Paul Kahn, K 33 bruar 1891 als Gefellschafter auzgeschieden. Die . . Vorstands mitglieder: dönigli ĩ Fir g löscht ö vo afille errichtete offene Handelsgesellschaft zu edig, in Offenburg. r j a Eduard Ischebeck, , . , , , V n ,,. ö J Telgte am 7. März 1891 eingetragen, und find als 2) Zum Gesellschaftsregister: O⸗3. 49. Löb 3 Zeitz, 6 ö i ge reit m b. Ewald Siebeneicher, eingetragen worden. en . . kt S5 , ,, , . ist Swinemünde. Bekanntmachung. T2446] nigliches Amtsgericht. IV. e Ra 72143 Jena, am 18. März 1891 Kottbus, den 14. März 1891. Gesellschafter vermerkt: Günzburger hne in Offenburg: Firma ist ; h e. Fritz Reinelt ,, an Vier, & ene t. Abtheilung I Königliches Amtsgericht I) der Dampfmühlenbesitzer Friedrich Vennekötter erloschen. O. 3. 111. Robert Janz R Eie in Im Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts JJ ist beendigt. In das hiefige, Handelt eg iter ist , . Großheriogl. *. 6, , . zu Telgte, Offenburg: Gesellschafter sind Robert Janz, ver. ist Folgendes eingetragen worden: zör bis. Bekanntmachung. 72d6b] eingetragen die Firma: J , ne,. . 1 , n, deen, Krone a. R. BSekanutmachung 72147) ) der Dampfmühlenbefitzer Heinrich Kafille da⸗ . beirathet mit Katharina, geb. Scheifele, ohne Ghe—⸗ 1 Laufende Nr. 29, ö In unserem Firmenregister ist heute zufolge Ver, München. Bekanntmachung. 72244] schaft G. B. Fassio Kommanditgesellschaft) m . . . = selbst. . erira d Otto Debus. verheirathet mit A 2) Prinzipal: Kaufmann Carl Friedrich Eschricht 63 i . ** ; insbäcterei München, ein getrageke Ge . dem Niederlassungsorte Harburg und als persönlich Kassel. Sandelsregister. [24566]! In unserem Firmenregister sind zufolge Verfügung h . deren ke erf e ne r ger rl 169. in Swinemünde, een J . ö beschraukter r nn hälterder Chelelllcheftt der Weinbändler Gia Nr 715. Firma E,. E. Lesfter. n Kaffel,. vom 14. Mär; k Neur ode. Bekanntmachung. 726i] n Tie Gütergemeinschaft ginn irft, während altes 57 Firma, welch den Prrlurist zeichnet: Zöcklatr Bapier. vnd Rohdachnappenfabrit 6'sen ü chin be fn eff de. Dar e e fer sha än ent n,, ,, , dnn, nn, me, m, ee, ,,, mo, gr., , nn gr,, ß . fit 9 Ort der in e bricht tzeschsft i n ,, . e Bersgzenn ens , geschäattelei iglich ic l ar Kauf Nr. 355 verzeichneten Firma Wilhelm Jordan ,,, , n n,, d, g,, nu. eingetragen steht, in Spalte 6 Folgendes vermerkt: äcker Hans Segl, Geschäftsleiter, J i 3 k 4 34 k mit dem 2 ö. Berlin und 9 Zweignieder⸗ schafter ist zur Vertretung gleicher Weise berechtigt. Swinemünde und Zweigniederlassungen in Stettin Vas . ist durch Vertrag auf die Conditor Anton Seidl, Kassierer, d , , ne, j I e f rer er mn, i Rr. 586. Heimann Leß, strone a. / B., In lassung zu Kunzendorf bei Neurode eingetragen: Offenburg, 11. März 1591. . Loitz. der Gesellschaftgregister: Die Firma Wittwe Franziska Hopfe, geb. Witzenhausen, zu Schreinergehülfe Konrad Pfeiffer, Stell vertreter martin en . zrönigliches Amte gericht Abtheilung 4. haber Kaufmann Heimann Leß zu Krone a. /B. Die Niederlaffung in Berlin ist aufgehoben Gr. bad. Amtsgericht. 3 ö Hr erg 4 ö. . . u, 55 dez Ermsleben übergegangen, welche dasselbe unter un des Geschäfteleiters, und Siell ; ; zu Hattingen. Nr. 58. Herrmann Joseyph, Krone a. / B., und die Zweignie derlassung in Kunzendorf bei Nu sser. 5 nentegisters D, veränderter Firma fortsetzt. , Hutmachergehülfe Heinrich Hillmaver, Stell. Sai e Kom wmanditg sell aft erschen beg ge n mn enn, ase Inbaber Kaufmann Herrmann Josepyh zu Krone Neurode in eine selbständige Niederlaffung um w ; 6. urn, Kaufmann Johann Friedrich Csch. (Sodann ist unter Nr. z2 die obige Firma mit vertreter. des Kassierers, , ,, *, * ne,. 9 3e. 3 . , , 3 661 a. / B. J, worden. R lben Real . 2 R ,, , . ; J, ö. or cer r., ) e . zu ieh, und die 27 . die ö in Hin fen n, 6 re n ban ngen nn,, Nr 1812. Firma HSalsban omp· J, 60. 2. Ri a. / B. b emnächst ist unter Nr. 374 desselben Registers Die in Nr. eröffentlichte, unter Nr, ie ,,. . irtwe Franziska Hepfe, geborne Wltz'nhaufen, zu ünchen, den 16. März 1891. Gesellschafteregisters mit der Firma Rauschenbusch in Kassel. . r . , . ö die 1 der Firma Wilhelm e rer. . unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Zeit; , 3. Verfügung vom Fruelcben eingetragen wor hen. . Landgericht München 1, Schlieper d Ce eingetragene, Handelsnieder Inhaber der Firma sind: . , , Gig n, ginn r , e d grnrte r np . lautet nicht Gebr. Lachmann, sondern? Gbr. Lach, 9. Marz 1891 an demselben . 6 Zörbig, am 17 Mär; 1561. Kammer JI. für Handelssachen, lafsung, den. Fabritdlrertar,. Julius Riemann In Schlosser und Töcher, Werner Halsband, Mar Haber Kaufman Permann? Kronheim ju Krone des Inzabert derselben, Kaufmanns Friedrich Wil⸗ mann. . Swinemünde, den 9. Marz 1891. Königliches Amtsgericht. Der Vorsitzende: Braun, K. Landgerichtsratb. Hattingen als Prokuristen bestellt, was am 14. Mär; schinenschlofser Max Willenius dahier. 2,6 ; heln Rudolf Jordan zu Kunzendorf, erfolgt. Oppeln, den 17. März 1891. Königliches Amtsgericht. 1891 unter Nr. 58 des Prokurenregisters vermerkt ist. Laut Anmeldung vom 14. März 1891 eingetragen Ne 6. WM. Grabowski, Krone a. / G., In⸗ Neurode, den 13. März 1891. . Königliches Amtsgericht. **. r raum 2240] . wn am 14. Mär 1881. t haber Kaufmann Max Graboweki zu Krone a. / B. Königliches Amtsgericht. . 9 hiesige e, , n. 9 heute lan og Quedlinburg. In unser Genossenschafts ; ee n , , 1 , 4 an. Abtheilung 4 2 er ,, cd] eingetragen die Firma H. Stute mit dem Rieder register ist heute zu Nr. 8, woselbst der homöo— . ,, ,,, 1 e,. m re , , e Joseptz Jachäns, rüber Nr. 07 des weusalsz a. / 0. Bekanntmachung. 2440] Löasneelké. zur Fiimz G. Etzdorfe An. in fassungs rte Steimke wund alls deren Inhaber er Genossenschafts Register. pathische Berein zu Thale, eingetragene . n, ; n äs] Kitmenregisters bei dem Amtesgerickt zu Bromberg, In unserenmi Prokurenregifter ' bene bei Rr. 3 Pöfineck, Nr ist Bl 225 des Handelgregtsters, Miubkenbeftzer Heinrich Stute in Steimke. nossenschaft mit unbeschränkter. Haftpft . ö. e . wurde ae n, Witiwe des B ö Keese, Sandelsregisier. 69 Ort der Niersrlassung: Krone a. / . (Firma A. T. Jaekel zu Neusalz a. / CO.) das Er⸗ ist unterm heutigen Tage eingetragen worden, daß Syte, den 16. März 1891. Ahlden. Bekanntmachung. [72233] vermerkt steht, Spalte 4 folgende Eintragung be J 5 ing ne rend 9 8 mn. gina mmer mm,, . 2 Albert Buchholz, früher Nr. 737 föschen der Prokura für den Baumeister Adolf Hein⸗ a. 33 i. r . , . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute 1 ch Beschluß der Greneraloersammlung vom ö dem Arckttert * Somit 2 !. H O. z der Wittwe Sophia orf, geb. Münzer, hier J ; a ; : ; tneraly . aer ne,, , , 3 2 . . Königliches Amtegericht Krone a. / . e,, n e n n, , 6 Firma von deren Söhnen: 7 ö sy ke. Bekauntmachung. 724650) . . Rethem 19. Januar 1891 ist, an Stelle des ausge— and, Kaufmann. Georg Schocpp hier wurde Kollettiw⸗ I der Faufmann wöuit , ae e g ue, f. Königliches Amtsgericht. 2 dem Lederfabrikanten Theodor Etzdorf hier, Auf Blatt 65 des hiesigen Handelsreglsters ist a /d A. eingetragene Genoffenfchaft mit be⸗ schiedenen Kausmanns Ernst n, , ; 3 , m mm 2) der gamen, n., ** ae g e. 72277 ; b dem er,, 26 ar off hier, heute zu der Firma Wittwe F. Stute eingetragen: schränkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft: . ,, nf gil 4 . 98 ** . * er de iu El. . s wurde eingetragen a, dere it t, an ; ö ͤ . in den; e Gr. Amtsgericht. Laut Aumeldung vom 14. März 1891 eingetragen A im Gesellschaftsregister: . T2441] , n ,, 16 3 net e , , , der Genossenschaft: Ende Dezember 1892 eingetreten. Büchner. am 16. März 1881 : Zu SS. 1385, Firma Koch nnd Gabelmann Neuss,. In unser Gesellschaftszregister ist beute Pößneck, den 14. März 1891. Kyniglichẽs Amtsgericht Abth. IJ. Das Statuß datirt vom 7. Februar 1891 (Blatt ?2 Quedlinburg, den 10. Mäct 1891. ö ; Seen Kafsel, den 16. Mär 18511. in Tahr am 17. Februar: Gesellschaft aufgelöst, unter Nr. 111 die Handelsgesellschaft in Firma Derzogl. Amtsgericht. Abibeilung II. . der Atten) Konigliches Amtsgericht. 1 Meru ed orta-ke. Bekanntmachung. 610) Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Firma erloschen Geschw. Stein Comp. mit dem Sitze in I. Dien. 72463 Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ Hahn. „In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 53 . Zu O.. 126, 9 irma L. Stauffert in Ding. Neust und als deren . zt 4 6 Waldshut. Nr. 6473. Sebastian Roder von werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. . un, . r u Kiel Setauntwachung, , knger znr, wärs, Gellschaff gufchlbtt, Ce. rilt, Caroline und Rlettchen Stein zu Reuß ein. Sangerhausen,. Betauntmachuug. 72511 Thiengen wird aufgefordert, etwaigen Widerspruch Jeder? Genoffenschafter kann bis“ zu 20 Geschäfts.— 72243 „Torfwerk Scheeiberhaun Re sengebirge⸗ In das hiegselbst gesührte Gesellschaftéregister ist findet sich in Liquidation; als Liquidator ist bestellt getragen worden. In unserm Gesellschaftsregifter ist beate e n gegen die Löschung seiner Firma im Firmenregister antheile erwerben. Lorsrelde. Im hiesigen Gengssenschasts egiiter ab als deen Inhaber der Rentier Carl Nedder- gain heut gen Tage ad Nr. 241. betreffend die Firma Herr C. A. Marquier in Dinglingen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Eintragung bewirkt worden: binnen 3 Monaten hierher schriftlich oder zu Jeder Genossenschafter haftet bis zur Höhe von ist bet der Firma Molkereigenofsenschaft Bahr . wann in Schreiberban am 16. Mär, 189 ein. Kieler Tockgesellschaft J. W. Seibel in Kiel, . E im Firmenregister: Fräuleins Caroline und Nettchen Stein berechtigt. Laufende Rr. I06 Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. 250 „M für jeden Geschäftsantheil. dorf e. G. m. b. H. Folgendes auf Grund der en,, f ar 1891 . , . n . 1 inn e, wen, dm, 1. Firma der Gesellschaft: Ehlers * Niehoff. Waldshut, den 14. März 1891. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent. Verfügung von heute: Detmsderf n. ., den 16. Mär, 180. Durck Veschlu. ker außerordentliche. General, Gabel mann in Lahr; Inhaber ist Göuisfabrttant Königliches Amitgericht. Sitz der Gesellschast: Saugerhausen. Gr. Amtsgericht. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma für den aus dem Vorstande autscheidenden 4 Königliches Amtsgericht. versammlung der Gesellschaft vom 25. Februgr 1891 Otte Gabel mann in Lahr, ledigen Standes. Rechteber hällt ber Geck Ga, Schmit. der Genossenschaft, güzeichnek on 2 Vorstandsmit- Großkothsaffen Heinrich Schäfer ist für die . j i ber see der Siatute vom 3. April 1875 dahin Mit O8. 314 am 27. Februar: Firma Koch, . Die Gesellschafter siad: die Kunst. und gliedern; die von dem Aufsichtsrath auegehenden. Geschäftsjahre 1391 bis 1854 der Kaufmann ( He ek rug. Sandeleregifter lr2427] abgeändert norden: aer, mn 8 96 in att. Fugs e. ist Febritant Kath Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Pandelsgartner Heinrich Ehlers und Paul Nie; 72514) Bekanntmachungen unter Benennung det selben, unter,. Wilhelm Gliemann gewahlt, . In unser Firmenregister ist eingetragen: Die Dauer der Gesellschast ist auf bestimmte Friedrich Koch von Lahr; Eherertrag desselben mit Ger lin boff bier. Die Gesellschaft hat am 74. Zuli Wiegbaden. In das Handelsregister ist beute zeichnet vom Praͤsidenten. eingetragen ; . ö Col. J. Ar. 140 fit nicht be chr antt Ming, bolmeg ron Lat zem il, Febrnar isn, Verlag der Gypeditlon (ScholÜn. 1860 begonnen. eingetragen: Die Bekanntmachungen werden im Allgemeinen Vorsfelde, den 12. März 1891. ö Col. 2. Der Kaufmann Wilhelm Fiedler in e, 6. 62 2 abthalwn . en , , ,, , . Drug ber Nortbeut gen Huchdrugereh and Sargerha n senj den 3. März 1891. JL. in das e 69 6. , r . 3 e , br nt, . . ö Wieczen duigliches Amte gericht. Al 4 . 4 ; gk. 2462 Verhaet oͤnigliches Amttzgericht. Abt Geor a esbaden. as Geschäftsjahr fällt mit dem Kalen . 4 66 3. Wies zen. J mögen im Stück H , wird. Anstalt, Berlin 8 W., Wilbelmstraße Nr. 33. lich gerich 3 heilung J Der , , Zimmerman von hier] farmen. e nnn,