1891 / 70 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

J

2 = 2. e , .

16 F ö 56 x // / // /// * *

. 2. ö . 2 ⸗—

r ,,, 2 2 = K 8 r

2

3

. .

.

. Magdeburger Privat⸗Bank. Nachdem die Bilanz und Gewinn ⸗Rechnung unserer Bank für das Geschäftsjahr 1890 von der Generalversammlung der Actionäre genehmigt und die Dividende auf G! o festgesetzt worden ist, kann solche sofort mit 7,50 M pro Actie gegen Einlieferung des Dividendenscheines Serie VII Nr. 4 bei

unserer Kasse und bis 1. Mai a. c. auch bei der Deutschen Bank in Berlin, dem Schlesischen Baukverein in Breslau, der Danziger Privat ⸗Actienbank in Danzig, ĩ Provinzial · Actienbank des Großherzogthums Posen in BVosen unter Beifügung eines nach den Nummern geordneten Verzeichnisses erhoben werden. Zugleich bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß - Herr Kaufmann Gustav Lücke und hier .Stadtrath Max Dulon . 9 . deren Amtsdauer als Mitglieder des Aussichtsrathes abgelaufen war, in denselben wiedergewählt worden sind.

Magdeburg, den 17. März 1891. ; Magdeburger Privat⸗Bank.

Durst. Schultze. General Dilanz am 31. Bezember 1890.

Activa. 6s 6 * Passiva. 6. 8 6 3 1) Cassa⸗Bestand ö, 3000000 a. an coursfähigem, gemünztem Golde . 779085 2) Banknoten in Appoints à 10900 C.... 3000000 b., Reih ncheinernn 16810 3) Reservefonds in statutenmäßiger Höhe... 600000 - C. , eigenen Noten J b4bõoo0 - 4 Spezial ˖ Reservefonds w 2281 65 d. . Reichsbanknoten w 376800 5) Guthaben der Giro und Conto⸗Corrent ⸗Gläubiger 2 , , obo a. der Giro ⸗Conto⸗Inhaber ; 168560 05 f. , gemünztem Silber . w 12575 b. der Conto⸗Corrent⸗Gläubiger 333943 64 502503 69

diversen Sorten 34040 1835710 40 6) Depositen

g. 2) Wechsel⸗Bestände

i 367179674 ü . ö. davon vom 1.—15. Januar fällig 10so unter Bankdiscont S 724231, 50 3900 fest (fällige und unbezahlte Wechsel sind AAL bo fest

. nicht vorhanden) b. Rimessen Wechsel ... davon vom 1.—15. Januar fällig

davon 6 unter Bankdiscont, höchstens 20 p. a. 23026 95

ö. . /p mit verschiedenen Kündigungsfristen S3 7104 08 7) Betrag der noch zu zahlenden Depostten ⸗Dinsen 7948 75 8) lüberhobenen Wechsel⸗Zinsen /

* 3 9so p. a. 295333 61 w d

6 6 o. .. . . e392 gg

„S 20918, S0 . auf Platz⸗Wechfel (fällige und ö sind 3 . ke, W vel à 66 o . 586485 28267 75 ni orhanden. r . ö 9 9) Betrag der Noten feuer 148 85 ö , . ** W] **14184 315 Ruäckständige Dividenden pro 13; , ö * * 1 n . * ro . . P . P a. 9 i , §. 13 Nr. 3b und e 4 ä z i ,,, . 2217 50 eg Reichsbankgesetzes.. ,, ; ö 4 2760 67 b. auf Hegren . QW J 1013900 iz Reingewinn pro isgö inel. Vortrag von 1588 08978 8 (fällige 1 sind der 26 6 werden . . als Dividende 636 G. ö. 4 ,, ö als Tantiemen IlId20s . 2a 20obꝛos 2! ) Effecken⸗ Zin fen. Conto? 642 =Iis) Gewinn ⸗Vortrag auf 13911. / 2770 45 R ö 1498 78 (Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen 7) Rückständige Lombard -Zinsen . 2656 85 im Inlande zaylbaren Wechseln 6 568065, 8) Reichsbank ⸗Giro⸗Conto, unser Guthaben 49279 01 9) Guthaben im Conto⸗Corrent⸗Verkeht . 68050 30 10 f. bei dem Magistrat der Stadt Magde⸗ ͤ , 300320 50 1) en,, 800 2 . 228808 01 Sz 28808 01 Gewinn · Berechnung. Einnahme. t. 5 Ausgabe. , 8 6 g h ,,, 2761 30] Zinsen auf weiter begebene Platz Wechsel .. 15699801 Zinsen von Platz⸗Wechseln . d 189135 905 ( ö. (; . Rimessen Wechsel.. . 392208 ö J 54415 75 ö ö ö Steuer lin 201 80 ' ,, 2362 12 auf angekaufte Effeeten 7h04 5 90

J aus dem Lombard. Verkehr. Gewinn an Dexisen. (

49880 60 . . 2218 16 Verlust an Effekten.

Provisionen.. . w 5599 77 Zinsen im Depofiten · Vnerkehr

Giro ⸗Verkehr

Abschreibung auf Inventar.

bleibt Reingewinn.

Direktor von..

DI T bleibt Vortrag auf 1891

726i Diilkener Gewerbebank in Dülken. ,.

Jahres⸗Bericht pro 1890.

22951 711 Ueberhobene Zinsen von Platz⸗ Rimessen Wechseln. .. 6864 85

ö. ö Gonto . Corrent · Verkehr

welchen wir folgendermahen zu vertheilen empfehlen . 1) Dividende den Actionären 40 des Einlage ⸗Capitals 120000

Sämmtliche Geschäftsunkosten / 2H Tantième für den Aufsichtsrath (109) und den

3) Super ⸗Dividende den Actionäten à 24 0j.

8800 873710 56

Wechfelßs!⸗⸗. . 22353

og 14594 5 157743 6836 67 i 5s

MS 100,

, S621 759 11208 24

Bank giemsti Aktiengesellschaft in Posen.

Der unterzeichnete Aufsichtsrath hat auf Grund der statutarischen Bestimmung die

Einzahlun

dreimalige Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Stgats-Anzeiger 75900 Nr. 204, 205, 206 v. J. bis zum 15. Januar 1891

Da dieser Einzahlungstermin nicht von allen 361585863 Aktionären eingehalten worden ist, so ist zur Cin⸗ 307750 54 jahlung der restirenden Beträge eine ö. bis zum 15. Juni d. J. 2320025 werden die säumigen Aktionäre hierdurch auf⸗ 55 5ßz gefordert, die rückständige vierte Rate mit hoo 2366 87 Verzugszinsen seit dem 15. Januar d. J. bis zum 7715 Ablaufe der Nachfrist an die Attiengesellschaft Bank Ziemski zu Posen, Bismarchftraße 8, zu 20173 83 bezahlen, widrigenfalls sie mit ihrem Antheilsrechte 2553396 43 werden ausgeschlossen und desselben für verlustig erklärt werden. Posen, den 2. März 1891.

Der Aufsichtsrath. St. E6ktowski, Vorsitzender.

13108 17 71079]

Norddeutsche See⸗ und Fluß⸗

Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft

in Stettin.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den S. April a. C., Vormittags 10 Uhr, im hiefigen Börsenhause eingeladen.

Einnahme. Geschäfts ˖ Uebersicht. Ausgabe. 4 6 R Cassen⸗Bestand am 1. Januar 1890 a. * der vierten Rate mit 16 250 pro Aktie dur 11383071 Wechsel am 1. Januar 1890 ; Inventarien⸗ Conto 2109 75 Dividenden⸗ ö. ; ö. z289916 37 Tonto⸗Eurrent · zzho6 7 gz eingefordert. 15444 84 Retouren ˖ ö. 13567 23 530132 16 Spar⸗ ö. 312869 099 Dis conto . 39 75 Immobilien 4088 Effecten⸗ ö Unkosten⸗ ; 732 61 Zinsen⸗ . 153 67 Provisions⸗ ö 129 Gewinn⸗ . Cassen Bestand am 31. Dezember 1890 . Wechsel⸗ am 31. Dezember 1890 46 4298949 25 4298949 25 Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Saben. 6 63 An Unkosten⸗Conto . .. 10923 17 Per Provisions⸗Conto.. . 116435 82 GCoursverlust auf Effecten.. .. ob 7 141 Zinsen⸗Conto. JJ Abschreibung auf Immobilien.. 25660 25 ö. do. auf Mobilien... 179233 6 oo Dividende von 150000 .. 9 00 Reserve⸗Fonds · Conto . 440110 . 29543 99 29543 99 Der Vorstand: Der Aufsichtsrath: F. Bäumges. F. Tonnar. 72729]

Bierbrauerei „Bergschlößchen“ A.⸗Ges. in Stade.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, weitere 25 0,

auf ihre Aktien bis zum 15. April d. J. an Norddentsche Bank in Hamburg unter

Bankier D. Bösch in Stade einzuzahlen. Stade, den 20. März 1891. Der Vorstand. Robert Brumm.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für 1890.

2) Antrag auf Dechargirung des Verwaltungk⸗ rathes und Direktors, sowie l l, ,, über die vorgeschlagene Gewinnverthellung.

3) . eines Mitgliedes zum Verwaltungs⸗

rath. 4) Wabl dreier Mitglieder zur Revisiong⸗Kom⸗ mission.

Stettin, im März 1891.

Der Verwaltungsrath.

A355 Ls 2 sia0373 77 . n

R000 bes 20 Tro 7p

n Flensburger

Glas fabriken Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz yr. 96 Dezember 1890.

Kktiva.

I. Inmobilien⸗· Konto a. Grundstuck, Buchwerth am 1. Ja · nuar 1880... 6 32000,

Zugang.. 200.

b. Gebäude, Buchwerth am 1. Januar 1890 4M 158051, 47 w 418.77

t 108470, z4 Abschreibung 23/0. 3169 40

II. Mobilien ˖ Konto Buchwerth am 1. Ja⸗ nuar 1890. . 6 789, 93 gigant, 81.32

D Frs, Abschreibung 1000 87.13

III. Maschinen⸗Konto Buchwerth am 1. Ja⸗ nuar 1890. . S6 2801,52 Zugang 1940 65

6 1742, 17 Abschreibung 1000. 474.21

V. Ofen- Konto Buchwerth am 1. Ja⸗ nuar 1390... M 10106, 38 Zugang

S6 12326, 97 Abschreibung 2000. 2465.39

V. Gerãthe⸗Conto Buchwertb am 1. Ja. nuar 1890... 6 3288,60 ane, 823, 13

SS 4111.73 Abschreibung 100,60. 11172

VI. Pferde u. Wagen⸗Konto Buchwerth am 1. Ja⸗ nuar 1390 .. . S 3324,42 nne, 210.20

S 3554,62 Abschreibung 100 0 353.46

VII. Formen⸗Konto Buchwerth am 1. Ja⸗ nuar 1890. AM 10877, 86 ö, 61, 74

D i i Abschreibung 100 ,. 1093 96

VIII. Material⸗Bestände . ITX. Waarenbestände. X. Kassa⸗ Konto Bestand am 31. Dezember 1895. XI. Wechsel⸗Konto Bestand am 31. Dezember 1890 . XII. Bank ⸗Konto Guthaben pr. 31. Dezember 1890 a. Reichsbank. MS 2409,48

b. Privatbank. , lU6l5 91

XIII. Debitoren⸗Conto ¶Buchguthaben pr. 31. Dezember 1890 XIV. Gewinn und Verlust⸗Konto Saldo pr. 1. Jan. 1890 Sp 1423,25 guganng

9

36200

sisbzoo sa

784 12

1267 9s

sb 6s

zroo 6

3181 16

84h 64

22456 28 424659 74

149813 27856 11

16426 39

ablsi ga 10936 420

Passiva.

Diss v;

I. Aktien Kapital · Konto Einlage der Aktionäre II. Hypotheken⸗Konto a. Hypothek ¶M. 34650, b. Ende Januar fäl⸗

e,, 1129.75

III. Kreditoren⸗Konto Buchschulden pr. 31. Januar 1890

zhdbꝛ 7 sog3 13

Vids dv Gewinn ˖ und Verlust⸗ Konto am 31. Dezember 1899.

. Nachfrist festgesetzt worden, und

An Saldo

Generalun kosten ˖ Konto: a diverse Konten: Handlung unkosten⸗ Konto f. Gehälter, Steuern, Reisespesen, Provision und y , ,, Arbeits lohn⸗ Konto Brennmaterial⸗Konto Gemenge⸗K’onto Frachten Konto.... Zins⸗ und Diskont⸗Konto. Pferd⸗ und Wagen⸗Konto. Miethen Konto. . Reparaturen ⸗Konto .. b. Abschreibungen: Gebäude Konto 20so .. Mobilien Konto 1950υ‚ . Maschinen⸗Konto 10 0. Ofen · onto 20 00... Geräthe⸗Konto 100,9. . 6 und Wagen⸗Konto 100½' 6. ormen⸗Konto 10079...

Per Fabrikations · Sonto .. Grundstücks⸗Konto für Miethe. Gn,

Flensburg, den 17. März 1891.

Der Verwaltungsrath:

6 3 1423 25

1935 42

. Ddr r ß Flensburger Glasfabriken Aktien Gesellschaft.

Carsten Christiansen. J. Brodersen.

Die Direktion:

Oskar Hütte. C. Magnussen.

Die Richtigkeit bestätigt: Flensburg, den 17. März 1891. Der Aufsichtsrath: Peter J. nn,, Vorsitzender.

——

an. PHROGPHECRL. 410 /o hypothetarisch sichergestellte Anleihe

sherssslesthen Eisen - AMmnntrie Actien. Gtselsthust füt Berl und Hüttenhetrieh in Gleimit

von

Nom. 6 Millionen Mark.

Die Oberschlesische Cisen ⸗Industrie Aetien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Gleiwitz bat in Ausführung des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Dejember 1896 durch Vermittelung der Berliner Handels⸗-Gesellschaft in Berlin und des Schlesischen Bank Vereins in Breslau ein hypothekarisch sichergestelltes Anlehen von 6 Millionen M aufgenommen.

Für diese Anleihe sind ausweislich der auf der Rückseite der Schuldverschreibungen abgedruckten Bedingungen folgende Bestimmungen getroffen: .

JI). Die Schuldverschrelbungen lauten auf den Namen und an Ordre des Inbabers und sind in 3000 Stück, jedes Stück zu 1000 , und 6000 Stück, jedes Stück zu 00 M, eingetheilt. Die Stücke zu 1000 4 werden unter fortlaufenden Nummern von 1—3000 und die Stücke zu bo0 unter den Nummern 3001 6000 ausgefertigt. Je 2 Stücke à 500 (S erhalten dieselbe Nummer, das eine mit der Bezeichnung La. A und das andere mit der Bezeichnung La. B.

2) Die Schuldverschreibungen sind vom 1. Januar 1891 ab mit jährlich vier und ein halb vom Hundert in halbjährlichen Zielen am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres zu verzinsen, und werden die Zinsen gegen Einlieferung der den Schuldverschreibungen beizufügenden Coupons

1 bei der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin,

2) bei dem Schlesischen Bank-⸗Verein in Breslau,

3) bei der Kasse der Gesellschaft in Gleiwitz zahlbar gestellt.

3) Jeder Schuldverschreibung sind 20 halbjährliche Zindcoupons und ein Talon beizugeben. Die Ausreichung einer zweiten Serie Coupons erfolgt gegen Einreichung des betreffenden Talons.

4) Die Coupons verjähren in 4 Jahren. Die Verjaͤhrung beginnt mit Ablauf des Jahres der Fälligkeit. Die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach den Bestimmungen der e den Civilprozeß⸗Ordnung.

5) Die Verzinsung der Schuldverschreibungen bört an dem Tage auf, an welchem dieselben zur Rückjablung nach Maßgabe des §. 6 dieser Anleihe Bedingungen fällig werden. Wird der Betrag der Schuldverschreibungen in Empfang genommen, so müssen zugleich die ausgereichten Zinscoupons, welche später als an jenem Tage verfallen, mit der fälligen Schuldverschreibung eingeliefert werden. Geschieht dies nicht, so wird der Betrag der fehlenden Zinscoupons behufs ikzer demnächstigen Einlösung von dem Kapitalbetrage gekürzt.

6) Die Rückzahlung der Schuldverschreibungen erfolgt zum Nennwerthe nach Maßgabe des den Schuldverschreibungen angehängten Tilgungsplans mit ea. 2 M des Anlehens und den ersparten Zinsen bis zum 2. Januar 1917. Die Oberschlesische Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hütten betrieb ist vem Jahre 18965 ab berechtigt, die in dem Plane vorgesehene Tilgung beliebig zu verstärken. Erfolgt die Verstärkung der Tilgung bereits für das Jahr 1895, so gelangt der zu tilgende Betrag am 1. Juli 1894 zur Verloosung. Am 1. Juli eines jeden Jahres, mit dem 1. Juli 1891 beginnend, findet in Berlin im Geschäftslocale der Berliner Handels- Gesellschaft vor einem Notar die Ziehung der am 2. Januar des nächsten Jahres zur Rückzahlung gelangenden Schuldverschreibungen statt. Vor der ersten Verloosung werden die saͤmmtlichen 6000 Nummern in das Rad eingezählt. Wird eine der Nummern von 3001 5090 gezogen, so gelangen die beiden Schuldverschreibungen à 500 „M, welche diese Nummer tragen, zur Tilgung. Faͤllt der Ziehungstag auf einen Sonntag oder einen gesetzlichen Feiertag, so wird die betreffende Ziehung an dem solgenden Werktage vorgenommen. Die Inhaber der Schuldverschreibungen haben das Recht, dem Ziehungsakte beizuwohnen. Die gezogenen Schuldverschreibungen werden unmittelbar nach dem Ziehungstermine durch die Oberschlesische Eisen-⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in den durch § 8 bezeichneten Blättern durch zweimalige Abdrücke veröffentlicht,

7) Die Rückzahlung der ausgeloosten Schuldverschreibungen 6 r Auslieferung derselben bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Schlesischen Bank⸗Verein in Breslau und bei der Kasse der Gesellschaft in Gleiwitz.

8) In allen die ausgegebenen Schuldverschreibungen, namentlich deren Verzinsung und Tilgung betreffenden Angelegenheiten genügt die Bekanntmachuag in

1 dem Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger,

2) der Berliner Börsen⸗Zeitung,

3) dem Berliner Börsen Courier,

4) der Schlesischen Zeitung,

) der Breslauer Zeitung

Geht eins dieser Blätter ein oder wird dasselbe sonst unzugänglich, so bestimmt die Gesellschaft an dessen Stelle ein anderes und wird dieser Wechsel in den übrigen Blättern bekannt gemacht.

Einer besonderen Benachrichtigung der einzelnen Schuldverschreibungs-Inhaber, sei es brieflich oder gerichtlich, bedarf es in keinem Falle.

Die in Gemäßheit der §. 6 und 7 ausgeloosten und getilgten Schuldverschreibungen sind durch Feuer zu vernichten oder einzustampfen und ist über den Hergang eine gerichtliche oder notarielle Urkunde aufzunehmen. Die Urkunden werden von der Berliner Handels. Gesellschaft aufbewahrt, und sind demnächst zur Bewirkung der Löschung der Hypotheken mit den Hypotheken⸗Dokumenten vorzulegen.

10) Zur Sicherheit der Anleihe von Sechs Millionen Mark bat die Qberschlesische Eisen⸗ Industrie Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb mit den in der Verpfändungsurkunde auf— geführten Gegensiänden, insbesondere

a. der Julienhütte in Bobrek, O. S.,

b. den Gleiwitzer Drahtwerken in Gleiwitz,

e. der Baildonhütte, Puddel⸗ und Walzwerk, in Domb bei Kattowitz, O. S.,

. d. der Herminenhütte, Puddel⸗ und Walzwerk, in Laband, O.. S. nebst sämmtlichem Zubehör Cautiongkvypothek bestellt.

Die Caunionshypotheken sind conjunctim auf sämmtliche verpfändete Gegenstände in Höhe von Sechs Millionen e nebst 40 ο Zinsen vom 1. Januar 1891 an für die Berliner Handels Gesellschaft in der III. Abtheilung eingetragen und zwar abgesehen von 765,30, welche auf den Gleiwitzer Draht—⸗ werken noch eingetragen sind und baldmöglichst zur Löschung gebracht werden sollen, überall zur ersten Stelle. Die Berliner Handels, Gesellschaft ist berechtigt, einzelne verpfändete Realitäten aus der Pfand⸗ verbindlichkeit zu entlassen, insofern ein Theil des Anlehengz, welcher dem durch Sachverständige festzu⸗ stellenden Wertbe der zu entpfändenden Realität und im Falle eines Verkaufs dem diesen Werth etwa übersteigenden Kauspreise gleichkommt, bereits durch Rückzahlungen getilgt ist, oder dessen Tilgung durch

interlegung der erforderlichen Baarsumme gesichert ist, und außerdem nach dem Ermessen der Berliner andels⸗Gesellschaft die volle Sicherheit für den nicht zur Tilgung gelangenden Rest des Anlehens durch die noch haftenden Pfandobjekte gewahrt bleibt.

11) Die Inhaber der einzelnen Schulverschreibungen können ihre Rechte aus denselben gegen die Oberschlesische Eisen. Industrie Actien ⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, abgesehen von den hypothekarischen Rechten, selbstständig geltend machen. An den Cautiong. Hypotheken nehmen die auszu— stellenden Theilschuldverschreibungen unter einander zu gleichen Rechten Theil und geht durch die Ueber tragung einer Theilschuldverschreibung seitens der Gläubigerin zugleich der betreffende Antheil an den bestellten Hypotheken auf den Erwerber über, jedoch mit der Einschränkung,

I) daß die Rechtsnachfolger der Berliner Handels ⸗Gesellschaft auf die Ausfertigung einer

Zweigurkunde oder einer anderen Urkunde als die Theilschuldverschreibung, sowie auf die Vormerkung ihrer Rechte in den Grundbüchern oder auf den in den Händen der Berliner Handelt ⸗Gesellschaft verbleibenden Hypothekenurkunden für alle Zeiten verzichten;

2) daß dieselben der Berliner Handels ⸗Gesellschaft unwiderruflich das Recht einräumen, alle Erklärungen hinsichtlich der einzutragenden Cautions-Hypotheken mit rechts verbindlicher Kraft für alle Inhaber der Theilschuldverschreibungen abzugeben, namentlich Löschungen und Entpfändungen sowie Abtretungen zu erklären, und deren Eintragung in die Grund bücher zu bewilligen und zu beantragen, sowie die Inhaber der Theilschuldverschreibungen im Zwangsverwaltungs⸗ und Zwangsversteigerungö verfahren zu vertreten und die dabei zur Hebung gelangenden Beträge in Empfang zu nehmen und darüber zu quittiren.

Die Berliner Handels ⸗-Gesellschaft ist aber andererseits verpflichtet, bei einem Zahlungsverzuge der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb die Pfandansprüche eines jeden Inhabers einer Theilschuldverschreibung auf deffen Verlangen durch Anstellung der Klage und Betreibung der e, en, ne, zu verfolgen, wenn derselbe zu diesem Zwecke

a. die , ., Schuldverschreibung an die Berliner Handels⸗Gesellschaft durch Indossa⸗

ment überträgt,

b, einen zur Deckung der Kosten des Verfahrens ausreichenden Vorschuß baar bestellt.

Abgesehen von den seitens der Berliner Handels. Gesellschaft zu Berlin speciell übernommenen . * wird die Berliner Handels⸗Gesellschaft den Inhabern der Schuldverschreibungen aus diesen nicht very et.

Die Grundstücke, Baulichkeiten uud Maschinen der für das Anlehen verpfändeten Werke standen der Gesellschaft am 30. September 1890, wie folgt, zu Buch:

bel der Julienhütte in Bobrek .S. mit n 7 775 169, 99

2) beit den Gleiwitzer Drathwerken in Gleiwitz O.-S. KJ 257, 09 3) bei der Baildonbütte in Domb bei Kattowitz O.⸗S, mit. 1628779, 89 4 bei ber Herminenhütte in Laband O. S. mit.... ł 2477528, 10

Summa MS 16 052 726.07

und ist in diesen Beträgen dag Inventar der Hütten nicht mitinhbegriffen. . Ueberdleg werden alg im letzten Quartal 1890 für Neubauten aufgewendeten Beträge, deren Abrechnung noch nicht abgeschlossen ist, mindesteng M 700 000 den Buchwerthen hinzutreten, während

rn 4 n. die Abschreibungen für das Geschäftssahr 1890, welche der Aufsichtgrath feststellen wird, n Abzug kommen.

Das Grundkapital der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und e n beträgt gegenwärtig 17 2650 000 Mark und der Reservefondz 2 353 4965, 33 Mark. Dieselbe at seit ihrer Errichtung folgende Dividenden vertheilt:

für 1887 100iC 1888 12 0ͤ9 1889 140i

Das Statut und der letzte Geschäftsbericht der Gesellschaft, sowie der Wortlaut der Theil— Schuld verschreibungen, kann in den Couponskassen der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin und des Schlesischen Bank Vereins in Breslau eingesehen werden.

Gleiwitz, im März 1891.

Gberschlesische Eisen⸗Andustrie Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

gez.: Oscar Caro.

Auf Grund des vorstehenden Prospects werden hierdurch Nom. Mark 6 000 000 4169 00 Schuldverschreibungen der Pberschlesischen Eisen-Industrie Actien-Gesellschaft für Berghau und Yüttenbetrieb in Gleiwitz unter en, zur Subseription gestellt: 6 ö

Die Subseription erfolgt auf Grund des diesem Prospect beigegebenen Anmeldungs⸗ formulars

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein am Dienstag, den 24. März er.

von 9 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags.

2) Der Subseriptionspreis ist auf 100 υὴ zuzüglich der usancemäßigen Stückzinsen vom 1. Januar er. bis zum Zahlungstage festgesetzt.

Der frühere Schluß der Subseription bleibt jeder Zeichenstelle vorbehalten.

3) Bei der Subseription ist eine Caution von H5oι des Nominalbetrages baar oder in der Subscriptionsstelle geeignet erscheinenden Effecten zu hinterlegen.

) Die Zutheilung ist dem Ermessen einer jeden Anmeldungsstelle überlassen und erfolgt baldmöglichst durch schriftliche Benachrichtigung an die Zeichner.

5) Die Abnahme der zugetheilten Stücke hat in der Zeit vom 2. bis 15. April er. gegen Zahlung des Preises (2) zu erfolgen. Die Zeichner sind aber berechtigt, den Preis für die n nn Stücke sofort nach der Zutheilung an die betreffende Zutheilungsstelle zu zahlen.

6) Die Wahl der Abschnitte, in welchen die Lieferung der zugetheilten Stücke zu erfolgen hat, steht der Zutheilungsstelle zu, jedoch werden die Wünsche der Zeichner möglichst

berücksichtigt werden. Schlesischer Bank⸗Verein.

Berlin, Breslau, März 1891.

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

m Schlesische Fenerversicherungs-Gesellschaft. Die Herren Aktionäre der SchlIlesischen Feuervrersicherungs- Gesellschart

werden zu der am Sonnabend, den 18. April 1891, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebände der Gesellschaft am Königsplatz Nr. 6 hierselbst stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Gegenstände der Verhandlung find: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes des Vorstandes. 2) Entgegennahme des Berichtes des Verwaltungsrathes über die Prüfung der Gewinn und Verlustrechnung, der Bilanz für 1890 und der Vorschläge zur Gewinn ⸗Vertheilung. 3) Genehmigung der vorzulegenden Gewinn und Verlustrechnung nebst Bilanz für 1890 sowie der vorgeschlagenen Gewinn ⸗Vertheilung. ö 4) Ertheilung der Decharge an Verwaltungsrath und Vorstand für das Geschäftsjahr 1890.

Die Vertretung abwesender Stimmberechtigter können Anwesende gleicher Eigenschaft übernehmen, jedoch müssen sich dieselben spätestens am Tage vor der Generalversammlung durch schriftliche, der Direktion einzureichende Vollmacht gebörig legitimiren und können sie in der Eigenschaft als Bevollmächtigte nicht mehr als 25 Stimmen repräsentiren. (5. 16 des Statuts.)

Die Dividende für das Jahr 1890 ist vom Verwaltungsrathe auf 3335 70 der Baar ⸗Ein⸗ zahlung oder 200. für die Aktie von 6 3090. festgesetzt worden. Die Auszahlung derselben erfolgt nach Genehmigung der Bilanz durch die General versammlung.

Rechnungs⸗Abschluß und Geschäftsbericht für 1890 werden vom 2. April 1891 ab im Geschäftslokale der Gesellschaft, Königsplatz Nr. 6, zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen.

Breslau, den 18. März 1391.

Schlesische Feuerversicherungs-Gesellschart. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. Der General⸗Direktor. E. von Lieres. Ribbeck.

issn Straßburger Bank Ch. Staehling, L. Valentin X Cie

vormals Ed. Klose C Cie und Ch. Staehling Cie Generalversammlung vom Samstag, den 14. März 1891. Auszug des Geschäftsberichts über das 38. Geschäftsjabr, vom 31. Dezember 1889 bis 31. Dezember 1890. Actien⸗Capital: R 4899999. Bestehend ans 6090090 Actien à So00 M

Debitoren. Creditoren.

Bezeichnung der Conti. Debit. Credit.

M6 * eM * 6 9 Mb 9 d 4800000. 1800000. Gesetzlicher Reservefonds⸗Conto. 119218. 15 119218. 15 Special⸗ . . 119218. 15 119218. 15 nd, Gonttoe 09917. 54 ogg 17. 64 Pensions⸗ u. Reservefonds ˖ Cto. der Angestellten 56377. 66 56377. 66 Haus⸗Conto (Eigenes Grundstück .... 120000. 120000. 1 2 76491310. 92 76308331. 31 182979. 661

IIb6b 28364. 65) 87543198. 399 3985166. 26 L2025911002. 23 201327875. 20 1583127. 03 240009. 240000. 134547. 97 134547 97 . 22492. 79 2914682. 12 642089 37

Fi ois R Fire R G , , s, F

Wechsel⸗Conto ; ContoCorrent⸗Conto

5 OC des Actien Capitals... Unkosten⸗ und Tantièemes⸗Conto... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. ...

Ges ammt · n az

ö

Bruttogewinn unter Abzug der eden M0

3 tuellen Verluste. SMtoꝛ51 95 Vertheilung des Reingewinnes.

Wovon abzuziehen: 6 g. Generalunkosten 8916617. 57 Gesetzlicher Reservefonds ;.. . 2620234 Tantièmes der Hrrn. Proku⸗ Special Reservefonddz. . . . 26202. 34

risten und Gratificationen L. Dividende. , der Hrrn. Angestellten . 40000 Super ⸗⸗Diyvidende 9g6000.— 336000. Rückdiscont A6 3720 15618317 Antheil der Hrrn. Geranten ——— 96000

Reingewinn des Jahres. Dis r Für die Armen⸗Anstalt .. . S00.—

Saldo bes Gewinn und Verlust Gewinn ⸗Uebertrag auf 189... 699 52 J . TI 7 Reingewinn. . 485904. 20 Reservefonds. 4 119218. 15 gesetzlicher Reservefonds am 31. Dezember 18889. 26202. 34 Id. am 31. Dez. 1890. Vorsichts fonds.

n 48663574 Saldo am 31. Dezember 1889. Special Reservefonds = 228180 Zinsen per 31. Deiember 1890.

am 31. Dezember 1889. 50991754 Saldo am 31. Dezember 1890. Id. am 31. Dez. 1890.

145420. 49

AM 290846. 98

S 40. 1. Dividende (5 * des Capitals).

. 16. Super ⸗Dividende. Ertrag der Actien . 6.38 Antheil der Hälfte der diesjährigen Dotirung der Reserve⸗ n. Vorsichtsfonds.

A 67.38 7,79 υ vom Capital.

145420. 49 6119218. 15

2620234

Ch. Staehling, L. Valentin & Cie.

2

3 * K

. 8 3 4 3 . ö. 1 . . *

.

. .