114,00 107, 00 63G 47 006 G 106,006 276, 75 bz 39, 40G 130,25 G
o bo bz 1lzz. bb G
500 120.596 oo ix M2, 50 G 1000 88, 00 bz G 600 17,25 G 300 240, 008
Ech! Gas. A⸗· Ss. 6 Schriftgieß. Huck 190 Stobwasser . C0 Stel. Sxilk St 6 Sudenb. Masch. 20 Sũdd Inm 4 M* 0 Tapetnfb. Nordh. Tarnowitz... do. St. Pr. Union, Bauges. Vulcan Bergwrk. Weißbier Ger. ). do. (Bolle). Wil helmj Wnb. . Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschinen 20 —
Versicherungs⸗Gesellschaften.
Cours und Dividende — M pr. Stck. ,, . 1890 ach. M. Feuerv. 200 ½v. 19 1 — 769. 3dr G. 200υά v. 4000αι 120 Brl. Lnd u Wb. M00 / ox. so cher 1299 — Brl Feuervs. G. 20M v.1090023½ν 176 — Brl. Sagel⸗A. G. 200 ov. 109008Mαιt. 39. 30 Brl. Lebens v. G. 20 /o v. 1000Mιυν 763 — Göln. Sagelvs. G. 260 9 v. B00, O 12 5 200 /o v. MM. 45 — Colonia, Feuerv. 2M. 10005, d00 400 Foncordia, Lebv. 200 M0 v. 10004 45 — — Bt. euer. Berl. do ov. oo 85 S3 6308 Si. Lloyd Berlin 200. 10002ν½ 200 200 32006
Seutscher Phönix 20 /ο v. 1000 fl. 14 120 * Stsch. Trnẽp.· V. 26 3*so v. 240M 35 1700
Srsd Allg. Trsp. 10ο v. 10009620 3090 *
Důffld. rs. V. 100. 10907*αν 22585 Elberf. Feuer vrs. 2M 0 v. 10003αν 270 Fortuna, A. Vrs. 2000 v. 10003½½0 6 200 Germania, Lebnsv. 2M / ov. S0 0υλ! 45 Gladb. Feuervrs. WM /0 v. 1000 380 Leipzig. Feuervrs. 6 Wo 1000 720 Magdeburg. Allg. V. G. 100930 30 Magdeb. Feuerv. 200 0 v. 190034 203 Magdeb. Hagelv. 33 0 /o v. 0 Mσςιλ 25 Magdeb. Lebens v. 260 / v. M MMςνt. 25 Magdeb. Rückvers. Ges. 190er 45 Niederrh. Güt. A. 190 / ov. H0Mσιυλι 69 Nordstern, Lebvs. 200 v. 10003310 84 Oldenb. Vers.⸗Ges. 2M ov. 00! 40 Preuß. Lebnsv. G. 20) o v. 00Mπνν, 373 Preuß. Nat. Vers. 2bbso v. 400. 20 Provldentia, 10 oo von 1000 fl. Rhein. Westf. Lld. 100/v. 1000 Rνn Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 1000. 400 Run Sãchs. Rückv. Ges. hoo v. 00 Schls. Feuerv. G. 200o v. 500 τνά& Thuringia, V. G. 200 /ov. 10007 Transaklant. Güt. 200 v. 1IH50 QC Union, Hagel vers. 20 /o v. 00 Mam Bictoria, Berlin 200 ov. 100072 Wstdtsch. Vs. B. 200 / v. 1000 Rn
m . .
1 2
ö
A= 2 — — 2 —
y 2 —
,,,
— O 9 —m— — = *
— — — — — — — — — — — - —
—— *
D O
⸗
. w = . . m . 3 . m .
O0 &,
— — — —1— —
111106
16006 30006 570
412006 3476
1085 G 8900
2945 10756 995
710ebz G 3763. 565 ebz G 3806
1060
15356 690 135
7266 18348
13006 491
35256 1549
118S111111111S818S1 88181111111
Berichtigung. GNichtamtliche Course) Gestern: Münchener Brauhaus conv. Q, » 0bzG.
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Bertin, 25. März. Die heutige Börse eröffnete und verlief im Wesentlichen in recht fester Haltung; die Course setzten auf spekulativem Gebiet zumeist fest oder etwas besser ein und konnten weiterhin theilweise in Folge belangreicher Deckungskäufe noch etwas anziehen. Nur ganz vorübergehend machte sich in Folge von Realisationen eine kleine Abschwächung bemerkbar und der Börsenschluß blieb recht fest. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen blieben hier ziemlich ohne Einfluß auf die Stimmung. .
Der Kavitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen und fremde seften Zins tragende Papiere konnten ihren Werth stand gut behaupten, blieben aber ruhig.
Der Privatdiskont wurde mit 24 0 notirt.
Auf internationalem Gebiet verkehrten Oesterr. Kreditaktien ziemlich lebbaft zu etwas besserer Notiz; Franzosen waren fester, Lombarden matt, Böhmische Westbahn, Dux⸗Bodenbach, Warschau geschäftlich mehr beachtet, Schweizerische Bahnen schwach.
Inländische Eisenbahnaktien hatten in fester Ge sammthaltung nur ruhiges Geschäft für sich; Marien—⸗ burg⸗Mlawka lebhafter.
Bankaktien waren im Allgemeinen fest, Aktien der Darmstädter, Deutschen und Dresdner Bank belebt und steigend, Disconto⸗ Commandit⸗Antheile schwankend.
Industriepapiere ziemlich fest, theilweise etwas e. und lebhafter; Montanwerthe steigend und belebt.
Gourst um 24 Ubr. Abgeschwächt. — Oesterreichische Kreditaktien 176 62, Franzosen 109,62, Lombarden 52.337, Bochumer Guß 133 00, Dortmunder St. Pr. 73, 00, Gelsenkirchen 169, 0, Harpener Hütte 179,00, Pibernia 186,900 Laurabütte 128,00, Berl. Handels⸗ gesellich. 159 50. Darmstädter Bank 15637, Deutsche Bank i166 00. Diskonto⸗Kommandit 210 75, Dresdner Bank 162, 00, Internationale 1094,75, National⸗Bank 128,00, Dvnamite Trust 1858,75, Rufs. Bk. S6, 30, Lübeck Büch. 169 37, Mainzer 120,37. Marienburger 72,25, Dstpr 91,50. Duxer 263, 75, Elbethal 103,25, Galuier 94,00, Mittelmeer 101 59, Gotthardbahn 163,25, Warschau-Wiener 244,59, Italiener 94,25, Deft. 1860er Loose 126 20, Russen 1880 99,25, do. Consols 99, 8s0 4 0½ Ungar. Golbrente 92 87. Ggvoter 98 50, Türken 19, 05, Russ. Noter 239 50. Ruf Orient I. — — do. do. II. I6 99, 3 C N. Reich ⸗Arld. S6, 00, Nordd. Lloyd 129,25, Canada
w, 20.
Frankfurt a. M., 24. März. (B. T. B.) (Schluß ⸗ Course. — Londoner Wechsel 20,36,
aris.“ S0 825. Wien. do. 176, 46, Reichsanl. 106,26,
e. Silberr. S1. 76, do. Vapierr. Sl. 6. do. 5 C Papierr. go O0. do. * υλ Gel dr. 87 990. 1860 Loose 126, 80, 400 ungar. Gold rente 93,00. Italiener 94. 49. 1880 Ruffen 99, 10, UI. Drientanl. 76,50, II. Drientanl. 77, 10, 40 Swbemnier 76 80, Unif. Egypter 28,40, 3 0 Egypter 84 30. Kenvertirte Türken 19800, 4 */ türk Anleihe S5, 70. 3 0, port. Anleihe 57,30, 8 oo serb. Rente 82307 Serb. Tabackr. 21 90, 8 Ce amor. Rum 99 89, 69½ kons. Mexik. S8 &), Böhm. Westbahn 3104. Böhm. Nordhahn 1826. Central Pacifie Jos 40, Frangusen 2174. Galiz. 1876, Gotthb. 1998,90. Hess. Ludwb. 156,20, Lomb. 10565, Lübeck · Büchen 166,506, Nordwestbehn 189, Kredit ⸗
aktien Nö3z, Darmstädter Bank 161I 70, Mittel- dentsche Kreditbank 107 090. Reichs an 142. 0. Digkonto · Coram. 205 30. Dresdner Bank 156,90, Courl Bergwerkzaktien 83.50, Privatdiek. 23 0/0. Leipzig, 24. März (W. T. B) (Schluß ⸗Ceurse) 3 oM sächs. Rente 88,00, 4010 do. Anleihe 988,80, Buschthierader Eisenbabn Litt. A. 216, 90, Buscktb. Eis. Litt. B. 222,0, Böhm. Nordbahn ·˖ Akt. 126350, Leipziger Kreditanstalt · Aktien 201 00, Leipziger Bank Aktien 126,50, Credit. u. Sparbank in Leipzig 128.50, Altenburger Aktien Brauerei 252 60, Sächsische Bank Aktien 114.50, Leipziger n, . Spinnerei ˖ Akt. 160 00, . Keite . Deutsche Elbschiff A. X75, Zuckerfabr. Slauzig ˖ J. 120 00, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 180, 00, Thür. Gas: Geselll afts⸗Aktien fo, 75, Zeitzer Paraffin. u. Solaröl ⸗ Fabr. 108,5. Desterr. Banknoten 177.50, Mansfelder Kuxt 822 00. Hamburg, 24. März (W. T. B.) (Schluß Course.) Preuß. 400 Consols 105,80, Silberr. S150 Oest. Goldr. 9770, 40/0 ung. Goldr. 93 30, 1860 Loose 126,20, Italiener 9420, Kreditaktien A4 00, Franzosen 545, 50, Lombarden 265. 50, 1880 Russen 97 70, 1883 do. 10,265, II. Orientanl. I4. 20, III. Orientanleihe 7470. Deutsche Bank 160,90 Diekorte Kommandit 207.30, Berliner Handelsges. Iöo4,70. Dresdener Bank 168,50, Nationalbank für Deutschland 128,509. Hamburger Kommerz bank II7 00, Norddeutsche Bank 163 60, Lübeck Büchen 165,50. Marienburg: Mlawka. 68320, Sstpreußische Südbahn 88 00, Laurahütte 127.70 Rorddeutsche Jute ⸗ Spinnerei 106, O06, A. C. Guano W. 152.50. Hamburger Packetf. Akt. 118,10, Dyn. Trust . A. 151,50 Privatdiskont 25 /. Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 132,75 Br., 132,25 Gd. Wechselnotirungen: London Ig. 20,26 Br., 20, 21 Gd., London kurz 5.36 Br., 20,31 Gd. London Sicht 20.38 Br., 20. 359 Gd., Amsterdam lang 167,55 Br., 167,25 G.. Wien lang 177,25 Br. 175,25 Gd., Paris lang 80,25 Br. 79,985 Gd., St. Petersburg lang 239,50 Br. 237,50 Gd., New-Nork kurz 4,20 Br. 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4.16 r. 4.10 Gd. Hamburg, 24. März. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Desterr. Kreditattien 274, 99, Franzosen 543, 0, Lombarden 262, 00, Russ. Noten 241 00, Marienburger 689,00, Lübeck-Büchen 165,70. Tits konto KRᷣommandit 207, 40, Nationalbank für Deutsch⸗ land 128, Laurabütte 127, 80, Nobel Dynamit Trust 1652,20, Dortmund ⸗ Gronau 106. Still. Lombarden matt. zBien, 24. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Dent. Papierr. 92 860, do. Soc do. 102,00, do. Silber c. 82.85, Goldrente 111,35, 4*½0 Ung. Goldrente 105,50, 5 o½ Papierrente 101,A25, 1860er Loose 139,25, Anglo⸗Austr. 16700, Länderbank 219,20, Kreditaktien 31087, Unionbank 248,90, Ungar. Kredit 357 00, Wiener Banko. 11775, Böbm. Wefibahn 356,50, Böhmische Nordbahn — —, Buschth. Eisenb. 482,00, Elbethalbabn 223, 26, Galij. A3 00, Nordb. 2796, 00, Franz. 24700, Lem.“ Cjern. 259,50, Lombarden 121,50, Nordwestbahn 214,50, Pardubitzer 179, 75, Alp. Mont. Akt. 97, 75, Tahackaktien 163,25, Amsterdam 985,55, Deutsche Plätze bö, 6b, Londoner Wechsel 1198,30, Pariser Wechsel 6.724, Napoleong 9, 1543, Marknoten 56,62, Ruff. Bankn. 136,29, Silbercoupons 100,00. London, 24 März (W. T. B.) Schluß -⸗Course.) Englische 280/90 Consols 968, Preußische 40 / Consols 105, Italienische boo Rente 94, Lom⸗ darben 11, 40,6 konsol. Russen 1889 ¶ I. Serie) 100, Kondb. Türken 183, Oest. Silberr. 81, do. Goldrente 98, 4 e½ ung. Goldrente 925, 4 0e Span. 77, 31 O Egvpt. 943, 4 0,½ unif. Egvpt. g8z, 3 0½ gar. 1004, 46 ͤο egypt. Tributanl. 100, 6 9 konf. Mexikaner 914, Ottomanb. 145, Suez aktien S8, Canada Pac. 79, De Beers Aktien neue 16Z5 Rio Tinto 234, Platzdisk. 24. Silber 443, 46s0 Rupees 76. Argentinier 5 d Goldanl. von 1886 763, Arg. 43 9άί äußere Anleihe 55. Neue 3 ο Reichs- Anleihe 835. In die Bank flossen 10 000 Pfd. Sterl. Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,54, Wien 11,70, Paris 26.435, St. Petersburg 28! / 1s. Paris, 24. März. (W. T. B.) Boulevard verkehr. 3 00,C Rente 965,06, Italiener 94 90, Türkenloose — —, Spanier 777, Egvpter —, —, Ottomanbank 627,50, Rio Tinto 587,50, Taback⸗ aktien ——. Behauptet. . Paris, 24. März. (W. T. B.) (Scluß—⸗ Course. — 3 9½ , amortisirb. Rente 95, 8Sy, 3 Oso Rente 943974. 459,½ Anl. 165,15, Ital. Ho /a Rente g4,95, Oest. Goldr. 998, 4/0 ung. Goldr. 93,18, 459 Russen 180 ——, 40,0 Russen 1889 398 90. 47 unif. Egypt. 4896.56, 400 spanische äußere Anleibe 774. Konvertirte Türken 19,10, Türkische Loose 78, 10. 4 0ο. vrivil. Türken Obl. 426,75, Franzosen 543, 5, Lombarden 285,00, Lombard. Prioritäten 338 75, Banque ottomane 626,35, Banque be Paris 825 O0, Banque d Escompte 535, 60. Credit foncier 1277,50, do. mobilier 4285,75, Meridional · Aktien — —, Panama ⸗Kanal⸗Akt. 36,25, Panama 5o/o Obl. 3000 Rio Tinto Akt. 585 60, Suezkanal Aftien 2470, 00. Gas Parisien 1462,00, Credit Lwonnals S0o0 00, Gaz vour le Fr. et l Gtrang. 58h, 00, Transatlantique 612.00. B. de France 4340, Ville de Pariz de 1871 407,00, Tabaes Duom. 356, 24 9 engl. Gons. —, —, Wechsel auf deutsche Plätze 1215, Wechsel auf London 25 185. Chequetßs auf London 25,20, Wechsel Wien k. 216 25, do. Amfterdam k. 206 68, do. Madrid k. 485,50, Comptoir d' Esgcompte 641, III. Drient ⸗Anleibe 78,31, Neue 3 ½υ Rente 93. 623. St. Petersburg, 24. März. (W. T. B.) Wechsel London 84,00. Wechsel Berlin 41,26, Wechsel Amsterdam 68, 69, Wechsel Paris 33,273, -Impérials 675, Rufssische Prämien ⸗Anleihe von i864 (geftylt. 237, do. von 1866 (gestplt.) 2223, Russ. H. Drientanl. 1024, do. II. Drientanl. 1021, os innere Anleibe — do. 44 Ys0. Bodenkredit. Pfandbriefe 1385, Sroße Russ. Eisenb. 219, Russ. Südwestbabn⸗Aktien 121, St. Petersb. Diskb. 615, do. intern. Handelsbank 516, do. Privat⸗Handelsbk. 278, Rufs. Ban für auswärtigen Handel 292, Warschauer Diskontobank —, Privatdis ont 4 Ruff. 40½ 1889er Consols 15325. . Amsterdam, 24 März. (W. T. B.) (Schluß Course.) Oest. Papiertente Mai⸗November verzl. 80, Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 803. Oest. Goldr. — 4060 Ungarische Goldrente — Russische große Eisenbahnen 1243, do JI. Drientanleihe —, do. II. Drientanl. 728. Konvert. Türken 185 35 7 bolländische Anleihe 101 5 ½ garant. Trang v.“ Gisenb ⸗· DOblig. = Warschau⸗Wiener Eisenb. Akt. 1403, Marknoten 59,25. Russ. Zoll⸗Coupons 18921. Londoner Wechsel kurz 12,07.
Rem⸗ York, 20 März (W. T. B) Schluß ⸗˖ Gourse) Wzechfel auf London (69 Tage) 4861, Cable Transfers 4.896 Wechsel au Paris (60 Tage) d, 173. Wechse! auf Berlin ̃ 4 c½ÿ fundirte Anleibe 122 Goanadia; PVacifte Aktien 77. Centr. Pac. do. 298, Chicago u. North. Western ds 1044. Chieage Pilwautee un. St. Paul do. Hz,. Illinois Central do. 84. Lake Shore Michig South do. 1093. Louisville u. Nashrllle 0. 72, N.. Late Erie u. West, do. 156, N. J. Lake Erie West., 2nd Mort Bonds g95, N. Y. Gent. n. Hudson River-Attien 1011. Northern Pacisie Pref. do. 709 Norfolk u. Western Pref. do. 52. Pbiladelxhia u. Reading do. 306 Atchison Topeks u. Santa FS do. 27. Unton Pacifie do. 441. Waba t, St. Louis Pac. Pref. do 18, Silber Bullion 74. z
Geld leicht, für Regierungsbonds 24, für andere Sicherheiten 23 9s.
St. Petersburg, 24. März. (W. T. B.)
Ausweis der Reichsbank vom 23. Mar: n. St.) Kassenbestand 133 578 000 — 4 220 000 Rbi.
Diskontirte Wechsel 16707 000 4 73 000 . Fonds 11051 000 — 28 000 . Kontokurr. d. Finanz⸗ Verzinsliche Depots. 23 451 000 — 1764 000 .
Vorsch. auf Waaren 16 000 unverãndert
, . . ö 7320 oo 72000
26
, 7 Ab. und Zunahme gegen den Stand vom
16 März.
Produkten ⸗˖ und Waaren⸗Börse. Berlin, 23. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Höchste Niedrigste ö Preise
Per 100 kg für: 8
Rinne, 60
I m 160 Erbsen, gelbe zum Kochen.. — Speisebohnen, weiße... — ö — . 75 Rindfleisch
von der Keule 1 g. 60
Bauchfleisch 1 Eg. 30 Schweinefleisch 1 g 60 Kalbfleisch 1 g. 60 Hammelfleisch 1 kg. 60 ö — Eier 60 Stück 80 Karpfen 1 g. 20 ö .
ander . 60 Barsche 60 Schleie ; 20 Bleie kJ 40 Krebse 60 Stück. 1194
Berlin, 26. März. (Amtliche Preissest stellung von Getreide, Mebl, Del, Petro⸗— leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweijen) vr. 1000 kg. Loco matter. Termine wenig verändert. Gek. — t. Kündigungspreis — K Loco 190 - 213. vach Qualität. Lieserungsgualität 210. M, per diesen PHonat —, ver März⸗April —, per April-⸗Mai 211 -= 210,5 — 211 bez., ver Mai⸗Juni und per Juni⸗ Juli 209,5 - 25 — 210.5 bez., per September ⸗ Oktober 202,5 -= 202 — 205 bez.
Roggen per 19065 kg. Loco matter. Termine schließen fester. Gekündigt — t. Kündigungspreis — K Loco 170 - 181 4 nach Qualität. Lieferungs⸗˖ qualität 178 Æ, inländ. feiner 178 ab Bahn bez, per diesen Monat — pr. März⸗April — per April⸗ Mai 180—- 179,75 — 181 — 180,ů'5 bez., per Mai⸗ Juni 177,5 — 178,75 bez., per Juni⸗Juli 175,75 — 177 bez, per Juli⸗August 172,25 — 173,6 bez., per September ⸗Oktober 168, 75 — 169, 25 bez.
Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 143 — 180 MÆ nach Qual. Futtergerste 144 — 152 M
Hafer per 10990 kg. Loco behauptet. Termine behauptet. Gekündigt = t. Kündigungtpr. — „S Loco 154 - 170 * nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität 157 4 Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 154— 161, feiner 166—- 170 ab Bahn bez., per diesen Monat — S6, per März- Avril —, per April⸗Mali und per Mai⸗Juni 157,25 — 76 bez., per Juni⸗Juli 157,5 — 158 bez., per Septbr.⸗Oktbr. 149 46
Mais per 1000 kg. Loco behauptet. Termine höher. Kündigungspreis — Loco 1650 155 Æ nach Qualität, per biesen Monat — M, per April ⸗Mai 14 — 25 bez., per Mai⸗Juni 143,5 144 bez., per Septbr⸗Okthr. —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare lbß — 180 M Futter⸗ waare 1414 — 150 M nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine niedriger. Gelündigt — Sack. Kündigungspreis — „, per diesen Monat 24, 86 bez., per Wpril⸗-Mai 24,65 bez, per Mai⸗Juni 24,45 bez, per Juni⸗Juli 24,25 bez., per Juli⸗August 23,75 bez., per Sept. Okt. 23, 0ö3 bez.
Rüböl per 100 kg mit Faß. Matter. Gek — Ctr. Kündigungspreis — M Loeo mit Faß —, loco ohne Faß — per diesen Monat 61,8 4, per April⸗Mat 61,ůz bez., per Mai-Juni 61,6 bez., per Juni⸗Juli 62 bez., per Sept. Okt. 63,8 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 105 kg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Ter mine —. Gekünd. — Kg. Kündigungs vr. — A
Spiritus mit 50 M Verbrauchgabgabe per 10601 à 100 / — 19000 Y½ nach Tralleg. Gekündigt —. Aündigungspreis — “ Loco ohne Faß 70,7 bez.
Spiritus mit 70 M Verbrauchzabgabe per 1001 à 100 ½ — 10 000 06g nach Tralleg. Gekündigt — 1 Kündigungspreig — Loeo ohne Faß 51, 1– 61 bez.
Spiritus mit 50 Æ Verbrauchßabgabe ver 100 1 à 1009 — 10 000 0 nach Trallegz. Gekündig: — 1. Kündigungspreis — Æ Loco mit Faß — per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 MS Verbrauchsabgabe. Matt. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — M Loco mit Faß —, per diesen Monat —, per April⸗Mai und Per Mai Juni 59,8 — 5 — 9— 65 bez, ver Juni- Juli 51 - 50,8 - 51, 1 - 50,9 bez., per Juli⸗August
S de 8 SS r R, .
80 60 20
— N N, Q — — — — —
70 26 60
I I - — — X C —
DS = INL
di. bo, g = bi, 51 ber, per August⸗Seytbr. 6,
(60 Tage) dog.
— 7 - 51, — 50, 9 bez., ver Sept. Okt. 46,86 — 5 bez., per Okt Nov. —.
Weizenmehl Nr. 00 28, 00— 26,50, Nr. O 26,25 — 24,375 bez. Feine Marken über Notiz bezablt.
Roggenmebl Nr. O u. 1 25, 00— 24, 090, do. feine Marken Nr O u. 1 26, 00 — 25, 00 bez, Nr. O 1.55 böber als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Königsberg, 24. März (W. . B.) Ger treidemarkt. Weiten behauptet. Roggen fester. loco pr. 2000 Pfd. Zollg. 167, 600 Gerste unveränd. Hafer unveränd, loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 148.09. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. unveränd. Spiritus pr. 100 1 100 2,½ loco 68,76, pr. März 68. 75, vr. April 68, 75.
Danzig, 24 März. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen loco fester, Unsatz 300 To., bunt und hellfarbig 186, 00, do. hellbunt —. do. bochbunt und glasig 0 - 213, pr. April Mai Transit 165,00, pr. Juni-⸗Juli Transit 166,00. Roggen loco unveränd., inländischer pr. 120 Pfd. 168, 00, do. poln. oder russ. Transtt — — do. vr April ⸗Mai 120 Pfd. Transit 124,90. pr. Juni-⸗-Juli 123.50. Erbsen loeg —. Gerste große loco 188. Kleine loco — Hafer loco 134 — 135. Spiritus pr. 100900 Liter · Prozent loco kontingentirter 68. 50, nicht kontingentirter 48,00.
Stettin, 24. März. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen matter, loco 195 204 de, ver April Mi 205.70. do. pr. Mai Juni 206560 Roggen matter, loco 170-177, do 5. April. Hal 178,50, do. pr. Mai- Juni 178.00. Pomm. Hafer loed 142 — 180. Ruüböl fest, pr. Avril ⸗-Mai 61,50, pr. Sept. Ott. 63,009. Spiritus fest, loeo obne Faß mit do 6 Konsumsteuer 6870, min 70 A Konsumsteuer bo 00. pr. April Mai mit 70 4 Konsumsteuer 49370, vr. Aug - Sept. mit 70 M Konsumsteuer 510. Petroleum loco 1120.
Posen, 24. März. (W. T. B.) Spiritug loco obne Faß (6er) 68,20, do. loco ohne Faß ( CQer) 18.50. Fester.
Magdeburg, 24. März. (W. T. B.) Zucker bericht. Kornzucker exkl., von 9200 18,40 Kornzucker exkl. S8 0 Rendement 17245, Nachprodukte, exkl. 75 oo Rendement 14,930. Stetig. Brodraffinade J. 28,55. Brodraffinade II. ——. Gem. Raffinade mit Faß 28.25. gem. Melis L mit Faß 27,909. Ruhig. Rohzucker JL Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. März 14.05 bez. und Br., pr. April 15,825 bez, 13,879 Br., pr. Mai 13, S2 bei., 13. 85 ö. ö. Juni 13, So bez. Fest, spãtere Termine wenig gefragt.
stöln, 24. März (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen biesiger loco 21,50, do. fremder loco 23 00, vr. März 22.25, pr. Mai 22,40, pr. Juli 23,55. Roggen hiesiger loco 18900, fremder loes 2025 pr. März 19, 10, pr. Mai 18,55, pr. Juli 1845. Hafer biesiger igco 1676, fremder 17.50, Rübsl loco 63 56, vr. Mai 63, 00, pr. Oktober 65. 00.
Bremen, 24. März. (W. T. B.) Pe tro⸗ eum. (Schlußbericht Schwach. Standard white loco 6.25 Br.
Hamburg, 21. Märj. (W. T. B) Getreide⸗ markt. . loco feft, holssteinischer loco neuer 196— 209, Roggen loco fest, loco neuer 185 — 182, xussischer 132— 138 Hafer fest. Gerste, rubig. Rüb (unverzollt) fest, loco 61. Spiritus ruhig. zr. März 348 Br., pr. April⸗Mat 35 Br., pr. Juli⸗August 36g Br., vr. September ⸗Oktober 36 Br. Kaffee ruhig. Umsatz — Sack. Petroleum matt Standard white loco 6. 40 Br., ve. August⸗
Dezember 6,65 Br. ! (W. T. B) ach.
Hamburg, 24. März. 6 mittagsbericht) Kaffee Good average Santos September
pr. März 87, pr. Mai 85. pr. 794, pr. Dezember 705. Behauptet.
Zuckermarkt. Rüben ⸗Robzucker J. Produkt Basis 880s0 Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg vr März 14175. vr Mai 13,80, pr. August 14,024, pr. Oktober 12873. Fest.
Wien, 24 März (W. T. S.) Getreide⸗ markt. Weizen pr Frühjahr 873 Gd., 8,76 Br., pr. Herbst 829 Gd, 8,32 Br. Roggen pr.
rühsahr 7.77 Gd, 7,89 Br pr, Herbst 7.19
d, 7,2 Br. Mais pr. Mai- Juni 5.73 Gd., 676 Br., pr Jull⸗August 6,80 Gd., 6,83 Br. Hafer yr Frühjahr 7385 Gd., 741 Br, pr. Herbst 6,b2 Gd. , 6,65 Br. .
London, 24 März. (W. T. B.) 256 d Jarg⸗ zucker loco 163 stetig, Rüben ⸗Rohrucker locz 133 fest. Centrifugal Cuba 153. — Chili⸗Kmupfer 523, pr. 3 Monat 52. ; .
Glasgow, 24. März. (WB. T. B.) R ohei len Mixed numbres warrants 4 sh 46 d. bis 45 sh. 7d.
St. Petersburg, 4. März. (BW. X. B.) Prodnktenmarkf. Talg loc 42,060. Weizen loco 11,50. Roggen loco 7, 60. Hafer loco 450. Hanf loco 40.00. Leinsagt loco 1240. ᷣ
Amsterdam, 24. Mär; (EB. L. B) He treidemarkt. Weiten pr. März —, pr. Nov. 239. Roggen vr. März 175a174, pr. Mai 166 16a 1653 isa iébals4, hr. Oftober i635.
Amsterdam, 24 Marz (B. L. B.) Kaffee good ordinary 619 — Banegzinn 564F.
Antwerpen, M PHärz;. (3 Tg. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht ). Naffnsrtegs, Type weiß loco 166 bei. und Br., pr. Mär 164 Br., pr. April 16 Br, pr. Mai 1599 Br. Ruhig.
Uutwerpen, 24 März. (53. E. 33.) Ge- treidemarkt. Weizen fest. Roggen unverändert. Hafer behauptet. Gerste unverändert.
mecklenburg. loco fe 6
Java⸗
Generalversammlungen.
1 Orb. Gen. ⸗Vers. in len.
La Veloce, Italienische Damp f⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. in Genua.
Berliner Brauerei Gesellschaft Tivoli. Außerord. Gen. Vers. in Berlin. Schultheiß Gesellschaft. in Berlin. Lichterfelder Gas⸗, Wasser⸗ und Terrain · Actien · Gefellschaft. Ord. Gen. ⸗Vers. in Berlin.
Preuß ische Boden ⸗ Credit ·˖ Actien Bank. Ord. Gen ⸗Vers. in Berlin. Brüůxer Kohlen⸗Bergbau⸗Gesell⸗ schaft. Ord. Gen.⸗Vers. in Wien. Sefterreichische Lauberbank. Ord. Gen. ·Vers. in Wien.
31. März
2. April
Brauerei ⸗ Aktien ⸗
Auherord. Gen. ⸗Vers.
Dentscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Pr
und
Aas Abonnement beträgt vierteljahrlich 4 4 50 3. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Gestellung an;
ä . Inserate nimmt an:
SV., Wilhelmstraße Nr. 32. R
R 82 — ö; — — 91
eußischer Staats⸗Anzeiger.
Sinzelne um mern ko sten 25 3.
W XM.
—⸗ — Insertionspreis fur den Raum einer Aruchzeile 30 . die Königliche Expedition des Arutschen Reichs · Anzeigers g und Königlich KRreußischen Staats · Anzeigers Berlin 8X. , Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Donnerstag, den 26. März, Abends.
Abonnements-FBestellungen auf den Deutschen Reichs Anzei önigli
. U ⸗ . Anzeiger und Königli
Vierteljahr aehmen sammtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, 85 2 Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem K
Reichs Postgebiet einschließlich des Postblattes und Bei verspätetem Abonnement kann eine
Preußischen Staats⸗Anzeiger fü ilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs Spediteure entgegen.
e i öniglich Preußischen Staats⸗ des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich 4 24 29 3 3
Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht.
r das mit dem 1. künftigen Monats beginnende
Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen
Seine Najestät der König haben Allergnädigst geruht dem praktischen 1. Sanitäts-Rath Dr. Ebbing zu er⸗-Orden vierter Klasse; dem Stadt⸗
verordneten, Kaufmann Adolph Degmeier zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Second Lieutenant von Tiedemann im Dragoner⸗-Regiment von Wedell (Pom⸗ mersches) Nr. 11 den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse mit Schwertern; dem Oberlehrer, f Dr. Steudener an der l zu R reise Querfurt den Adler der Ritter des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; dem Dofmeister Friedrich Reppin zu Sophienhof im Kreise Demmin und dem Tagelöhner Fohann Schichtel zu Neuenhain im Obertaunuskreise das Allgemeine Ehrenzeichen; Karl Grabemann zu Arnsberg
Borken den Rothen Ad
Klosterschule zu Roßleben im
sowie dem Baubeflissenen die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.
Seine Majestät der Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ——
fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar:
des Bildnisses des Schah von Persien in Brillanten: dem Kaiserlichen Gesandten in Teheran Freiherrn Schenck
zu Schweinsberg;
des Persischen Sonnen- und Löwen-Ordens zweiter Klasse mit dem Stern:
dem Legations Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft
ebendaselbst von Portatius;
des Komthurkreuzes des Königlich griechischen Erlöser⸗Ordens: k
dem Ersten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in
Konstantinopel, Legations⸗Rath von Winckler; sowie
des Ritterkreuzes des Königlich rumänischen Ordens „Stern von Rumänien“:
dem Kaiserlichen Vize Konsul in Küstendje (Rumänien)
Benderli.
Kaiser und König haben
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht:
. dem im Auswärtigen Amt beschäftigten Legations⸗ . von Lindenau den Charakter als Legations-Rath un
dem Regierungs⸗Rath Gloeckner, bisher Mitglied der HGeneral Direktion der Eisenbahnen in 5 zu Straßburg i. E, eine Stelle als ständiger Hülfsarbeiter im — für die Verwaltung der Reichs Eisenbahnen zu verleihen.
Bei dem Reichs Juflizamt ist der Geheime Sekretariate—
Assistent Pfeiffer zum Geheimen expedirenden Sekretär und
der Kanzleidiätar Masuhr zum Geheimen Kanzlei sekretär ernannt worden.
In Altona wird am 6. April d. J. mit einer Schifferprüfung für große Fahrt begonnen werden.
Königreich Preußen.
gige en
der son
vorbe geführten Chausseeg
dachte Straße zur Anwendung kommen. Karte erfolgt anbei zurück. Berlin, den 9. März 1891. Wilhelm R. von Maybach. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Auf Ihren Bericht vom 1. März d. J.
Sammlung Seite 94 folgende) angehängten
Regierungsbezirks Merseburg,
Anwendung kommen. zurück.
Berlin, den 9. März 1891. Wilhelm R. von Maybach. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
die Königliche Kanalkommission in Münser versetzt worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
gleicher Amtseigenschaft nach Kosel versetzt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterricht s⸗ und .
17. September beginnen. Meldungen zu derselben sind bis
Einreichung der in d 18961 bezeichneten Schriftstücke anzubringen. nicht an einer Anstalt in Preußen thätig sind, können ihre Meldung bei Führung des Nachweises, daß solche mit Zustim⸗ e 26 . ihrer Landesbehörde ; zum 15. August d. J. unmittelba ich richt Berlin, den 14 NMaͤr; 1897 k Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten. Im Auftrage: Kügler.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10 April 1872 setz S
S. 357) sind bekannt 2 ; ; ,, 1 der Allerböchste Erlaß vem 2. Februar 1891, betreffend die Verleibung des Enteignung rechts sowie des Rechts zur Chau sseegeld · erhebung an den Kreis Warendorf für die von demselben zu bauende . 2 Warendorf . durch * Amte blatt der
õn en Regierung ju Mänster Nr. 10 S. 71
7. Mar; sgi; ö. . 2) der Allerköchste Erlaß vom 11. Februar 1891, betreffend die Verlei zung des Enteignungsrects sowie des Rechts zur Chauffcegeld. erbebung an den Kreis Ost. Sternberg für die ven demfelben zu bauende Chaussee von AltLimmritz über Woxfelde und Hampsbire bis zur Grenje des Kreises Landöberg in der Richtung auf Vie ( durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. * Nr. 10 S. 61, ausgegeben den 11 Mär; 1891;
3) das Allerhöchste Privilegium vom 11 Februar 1891 wegen Aus fertigung auf den Inbaber lautender Anlelbescheme der Stadt er , 4 Betrage * 354 000 * durch das Amtsblatt der
õniglichen egierung ju Potsdam Nr. 12 S. 103, ausgegeb
den 20. März 1891. 43
Bekanntmachung.
Im Sommer ⸗Semester 1891 werden an der Königlichen Thie rärztlichen Hochschule in Berlin folgende Vor⸗ 1 1 n ö gehalten werden und die nachstehend genannten Uebungen attfinden:
lL Zoologie Montag von 1 — 8 Uhr, Mittwoch von 7-3
stimmungen wegen der Chau
Ubr, Donnerstag von — 8 und von 11— 12 Uhr, Freitag und Sonn«
Die eingereichte
. enehmige Ich, daß die dem Chausseegeldtarif vom 29. 6 1840 ö
— Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die im Sanne gen
e l neu erbauten Chausseen von Niemberg nach Brachstedt und von Dölau nach Lieskau zur 6) Die eingereichte Karte erfolgt anbei
Der bisher bei der Königlichen Regierung in Stade an⸗ gestellte Bauinspektor Mau ist als Wasser⸗Bauinspektor an
Der Kreis⸗-Thierarzt Kotel mann zu Graudenz ist in
. Die im Jahre 1891 zu Berlin abzuhaltende Prüfung für Vorsteher an Taubstummen-Anstalten wird am
ᷣ eld zu d um 1. August d. J. bei demjenigen Königlichen root is' Eq i ie in . Aufsichtskreise der Bewerber angestellt oder beschaftigt ist, unter
S der Prüfungsordnung vom 11. Juni Bewerber, welche
) Allgemeine — 10 Uhr;
11 —
Dienstag, Mittwoch von 8— 9 Uhr;
2 Uhr. Professor Dr. Schütz. 3) Physiologie . 10 Uhr, Donnerstag von 8 — 11 Uhr, Professor Dr. Munk. 4 Organische Chemie abend von 8-10 Uhr; ö em ischs ue bangen Montag und Freitag von 2 bis 6 Uhr, Dienstag und Mittwoch von 4—5 Uhr, Profess or Dr. Pinner. 5) -Gerichtliche Thierheilkunde Dienstag, . Freitag und Sonnabend von 7—8 Uhr, Dieckerhoff. . Allgemeine Fhirurgie und Akiurgie 2 und Freitag von 8— 9 Uhr, und Donnerstag von . *
5 3 M w am Huf Montag 3— r. Mittwoch von 3— Uhr, une ken * a 24 . rr e . Dr. Möller.
darm atagnosie, Pharmakologie und kologie nebst Receytirku von J — 8 Uhr und Sonnabend vo 2 Donnerstag, z Exterieur und Gestütkunde Montag von 10—11 Uhr,
83 Freitag und Sonnabend von 78 Uhr; Propädeutik der am bulatorischen Dienstag und Donnerstag von 9– 10 ühr, Professor Eggeling 98) Diätetik Montag und Mittwoch don 3 26 uhr; ö IIgemeine Anatomie Dienstag, RNittwock und Freitan 26. 16 in. g, Mittwo und Freitag pargsitäre Krankheiten Montag von 7—– s Uhr: Embryologie Sonnabend von 7— 85 Uhr: ö „ Pbistologische Uebungen Montag, D Freitag und Sonnabend von 10 —– 12 Uhr, Donncr Lehrer Or. Schmaltz. 109 Systematische Botanik M und Freitag von 8 — 9 Uhr; . . . Exrkursionen Sonnabend Nachmittags, Profess or 1I) Klinik für größere 12 Uhr und von 4 —5 Uhr; medizinische Klinik Professor Dr. Dieckerhoff: chirurgische Klinik Profefsor Dr. Möller. — . 12) Xlinit für kleinere Hausthiere täglich 2 96. * don 4238 Uhr, Professor Dr. Fröhner. and mbulatorische Klinik je nach Erfordernis, PVrofess or Das Sommer ⸗Semester beginnt am 16. April. Berlin, den 25. März 1891. Der Rektor der Thierärztlichen Hochschule. Schütz.
ienstag, Mittwoch, ag ron 2 — 4 Uhr,
ie st
ontag, Mittwoch, Donnerstag
Hausthiere täglich von 10 bis
von 10 bis
31 vοoiges Anleben der vormals Freien Stadt Frank furt a. M. don 5 000000 FI. d. 4d. 12. Mai 1815.
Bei der am 3. d. M. stattgefundenen 38. Verloosu des Anlebens der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M vom 3 3 1846 wurden nach verzeichnete Num mern gezogen: A Zur Räd zab lung auf den 1 Jali 1s] itt E à 1009 Fi. — 1714 M 298 * Mr. X 165 182 213 221 256 289 408 438 559 582 652 676 741 787 820 885 g58 971 8977 . 3. 2 66. 1235 1303 1321 1356 1376 1388 13983 1414 2 480 1489 1572 1622 1779 — 39 Stück über 39 000 X oder 66 S857 Æ 31 3. . itt. E à 500 Fl. — S57 1 14 A Nr 1815 iss 8 6 1860 2015 2049 2107 2132 2157 2216 244 2286 . 6 2503 2634 2666 3741 275i 2757 — 21 Stick der Io so EI . ö ß ; Stück über 10 500 Fl. oder itt E. à 300 FI. — 514 MÆ 29 4 3062 3101 3174 ; 4628 Æ 61 . Litt. R. à 100 FI. — 171 A 43 3 Nr 3335 3336 3389 3402 3425 3526 3551 3637 3733 3737 — 11 Sina 1 1100 Fl. oder 1885 2 3 3. Litt E. Summa: 80 Stüc über 53 300 FI. oder 91 371 A 589 3. B. Sur Rüdzablung auf den 1. JZannar 1892. 2. Litt. F. * 1000 F. — 1714 MÆ 298 1 Nr 44 53 63 ss 1un 178 199 207 211 286 319 388 20 612 6365 699 831 887 8890 918 1 1. 1 . 16 1313 1911 1430 185 1483 1835 18550 5 63 1877 1739 1740 1789 — 39 Stück über 38 006 * eder etz dd. * 317. . a, LILitt F a C0 FI. — S7 Æ 14 4 Nr. 1954 1963 198 w. = * 2391 23934 24283 2458 2524 2561 2563 2591 82 2 34 2649 2678 2771 — 20 Stuck üb D e,, , ; ück über 10 000 Fl. oder Litt F. à 300 FI. — 514 AÆ 28 Nr. r
*. è Nr. 2830 2831 30247 3189 3202 3228 — 9 Stück über 2700 Fl. oder
ᷣ 1 ñ 2832 2835 2912 3018 3034 3037 3116 zus zig 3231 324 11 Stack iber 330 . 36 23 tück über 3300 Fl. itt F a 1006 Fl. — 171 A4 3315 3410 3440 3 3546 38573 3576 3635 672 3733 3787 — 11 Sräc über 0s * oder 1885 73 4. ö
3 2 t.
abend von 7—– 8 Uhr, Geheimer Regierungs ⸗Rath, Professor Müller.
Litt. F. Summa: 81 Stück über o3 400 Fl oder 1 53 Æ 33.
ologie und Therapie täglich von pathelogisch · anatomische Demonstrationen Montag, patholocgisch ⸗kistologische Uebungen täglich von 12 bis Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9 bis
Dienstag von 7—9 Uhr, Sonn
Mittwoch,
Professor Montag, von 4—6 Uhr, Dienstag von Donnerstag von 4 — 6 Uhr, ; 5 To xi- nde Montag. Dienstag, Mittwoch
n 8— 8 Uhr, Profefsor Br. Fröhner. Freitag und Sonnabend von
Klinik Montag,