leer ithographisch artistische Anstalt München
(vorm. Gebrüder Obpacher). Die ordentliche Generalversamm lung findet Mittwoch, den 29. April d. J., Nachmittags ; e , , 4 Uhr, im geschäfte lokale der Gefelschaft wi. 2 6 gr ge, (ir diguidatoren. , dahier) mit folgender Tages⸗ — 22 ; ordunng statt: Die Liquidatoren. 1) Erstgttung deg Jahresberickts und Vorlage — der Bilan; und Jahresrechnung für das Ge⸗ 3. Unfall schãftsjahr 1890; Beschlußfaffung bieruber und über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsratbs. . 2) Heschlußfafsung über die Vertheilung des Reingewinns gus dem Geschäftejabr 1830. 3) Antrag des Aufficktsrahs auf Abänderung des Artikels 17 Abtzeilung 1 der Statuten (Anjabl der Mitglieder des Aussichtsratl s) 4 Neuwabl eines Mitgliedes des Aussichts⸗ ratht). ö Diejenigen Aktignäre, welche in dieser General dersammlung ihr Stimmrecht ausũben wollen. werden eingeladen, sich unter Vorzeigung ihrer Aktien oder
äs Nene Moorburger Dampfschiffs Rhederei in Liqu.
Generalversammlung ⸗
der Akticnãre am Tienftag, den 114. April 1891,
RNachm. 2 Uhr, im Hause des Gastwirths L.
S. Meyer, Moorburg Nr. 9. Tagesorduung:
Vorlage der Liquidations⸗Abrechnung und Er⸗
tionen und Anleibescheinen der alteren Emissionen und Jabrgänge wird besondere Bekanntmachung er⸗
folgen.
. ö ö .
ür den Oberbürger⸗ ie städti ulden⸗ 6. Tilgungs : sKtommifsfion:
1809, ander weit verpachtet werden, wozu öffentlicher Bieturgẽtermin auf Sor aabend, den 4. April d. IS., Vormittags 2 Uhr, in unferem Sitzungs⸗˖ mmer des , . Königlichen 1 vor dem Ne ierunge Aff or Dr Lace 1. anberaumt ist. z Die se iber ge Fläche der Demäne umfaßte 50 ka me ifter. . wit 143 1 6. . der bis⸗ Der Beigeordnete: , . 3 kernige Lgachtsins betrug 47 . — i, . Lütje. . chlie per. am Vachtgelder Mindeftbetrag ist nicht festgeste . . . dñ nertrag der zur Neuverrachtung 39421 ; anutmachung. ; . ner eli ig! der außer Landes Auslvofung der 1 90 . Stadtanleĩhe gelegenen 18 ha, betrãgt 14 258,51 66 . . dom 82 28 K Zur Uebernabme der Pachtung wird ein verfüg⸗ Die Ir baber der am 12. Mãti 3e. bares eigenes Vermögen von 260 000 4 erfordert, ,,,, 2 ind baben Pachibemerber sich über den Befttz eines tt. Nr. 107 287 323 3 ie err, e e urn als , , K ö 6 e , , i, löse isis seis Tie Hachtkerie gangen liegen in unserer Domänen j757 1560 1376 153556 . . 3 —— Sachsenburg zur Litt. C. Nr. 1931 1954 1533 2007. Yz * Einsicht aus, können auch gegen Erstattung der 2062 2085 2125 2161 2240 2258 2261 2274 22 Schresbgebũtten und Druckkosten von uns bejogen 2259 2306 2355 2371 3 2.0 . , fordern wir bierdurch auf, die Einlösung derselben eg n vom 1. Oktober d. Is. ab, an welchem Tage die Versinsung aufhört, bei unserer Stadthaupt kasse gegen Rückgabe der r, und gehörig on alon u g: 2 Coupons und Talons bewirken y gin, ,. nn, n,, Aus früberen Verloosungen sind noch nicht zur rec nung un ilaa; . . und Forften. Einlõsung , die Schuldverschreibungen: 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein von Rebeur. 1) von der Anleihe von 1857 2 4 oo Litt. B. Nr. 1324 bis 1327, 3826 bis 3830. 3) . Litt. C. Nr. 4525 und 5684.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ ñ WJ papieren. 145048
Litt. B. Nr. 11I5.
Litt. C. Nr. 1995 2066 2187 2282 und 2394. Anleihescheine der Stadt Elberfeld z vom Jahre 1889.
Salle a. S., den 13. März 1891. Der Magistrat. Staude. Bei der beute erfolgten Ausloofung von Anleibe⸗ 0 in der Stadt Elberfeld rom Jahre 1889 sind folgende Nemmern gezogen worden: Buchstabe A.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.
3 74. Berlin, Donnerstag, den 26. März 1891.
53 Deffentlicher Anzeiger.
2. Aufgebote, ustellungen u. dergl. 8. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 739751
; . 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. * y 3 3 * Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwalten. 5. Verloofung 2c. e, , . 1 Cellulssefabrik Wartha in Wartha. Die Derren Aktionär werden gemãß 5. 25 des
v apieren. Gesellschafts· Statuts auf Sonnabend, den
6) Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
11. April 1891, Nachmittags 4 Uhr, nach Breslan, Königsplatz 5 a. zur jährlichen
73903]
Neue Theater ö Aktien⸗Gesellschaft. ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ Wir laden hiermit die Aktionäre zu e ner aufzer— Tages ordnung: geladen.
ordentlichen Generalversammlung auf Mitt. I Vortrag des Geschaftsberichtes.
woch, den 22. April 1891, Abends 7 jihr, 2) Vorlegung der Jabresrechnung, Bericht über
eines amtlichen Besitzieugnisses hierüber bei dem 4 e der. be m . 2. Vorstand der Geer ne, oder dem Rankhause 1 rn, , Prüfung, derselben und Antrag auf deren
oder dem Benebmigung, sowie auf Entlastung des Vor⸗ SGuggenheimer So. dahier bis längstens zum 1 Henehmigung des mit hiesiger Stadt abr. standes.
25. April einschließl ich anzumelden scließenden Vertrages und in Verbindung 3) Beschlutãzfassung über Verwendung des Rein gewinneß. ö. . des Vor. Die Vorlagen zu Ziffer J1 der Tagesordnung bĩermit gewinnes. Del chlußfaffung über Entlastang des Vor steben vom 14 April ab den Herren Aktionären jur 2) Verlängerung der Da rer der Gesellschaft 4) Neuwahl eines Aufsichtsrathbsmitgliedes. . d Verfũgunz. . sowie ] Die Anmeldung zur Theilrahme an Ter General⸗ 4) Erle ö 5 nung etungen. München, den 23. März 1831. 3) Abänderung der S§. 2 und 39 der Statuten. verfammlung erfolgt von Vormittags 95 Uhr an, Apolda, 2. März 1891. Avolda, A. 6G Lithographisch · artistische Anstalt München ) Genehmigung eines den 5.7 der Statuten bei dem das Protékoll fübrenden Notar durch Ab⸗ Vorschuñ · * . * * — ö (vorm. Gebrüder Obpacher). interpretirenden Reglements. gabe von Aktien unserer Gesellfchaft oder von Depo⸗
er An ; Der Vor stand. Der Bericht des Aufsichtsratbes, der Vertrags. s
t . sitenscheinen über dieselben, sofern sie bei Perren Carl Knoblauch, Vorsitzender. Otto Oberbummer. entwurf und der Entwurf des Reglements liegen Hentschel & Schul, Zwickzu t. S, oder auf dem vom 8. April a. c. an im Thbesterbureau, Hochstraße
Comptoire der Gesellschaft niedergelegt sind. Nr. 456, zur Einsicht der Aktionäre aus. An Lerselben Stelle liegt der Geschäftsbericht zur Diejenigen im Aktienbuch eingetragenen Attionãre,
Inempfangnabme vom 31 d. M. an aus welche an der Generalverfammlung theilnebmen Kriebitzsch b Meuselwitz, 265. März 1891. wollen, werden ersucht, ent weder perssnlich auf dem Der Anfsichtsrath rorgenannten Bureau die Legitimationskarten in
Empfang zu nebmen, oder unter Vorzeigang der der Braunkohlen. Aktien Gesellschaft
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
rn! Chemische Fabriken vorm. J. W. Weiler R Ce in Köln⸗ Ehrenfeld.
Eirladung zur zweiten ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 25. Ayril 1891, Vormittags 11 Uhr, im Geschã fts⸗ lokale des Bankhauses J. S. Stein in Köln.
345 Tagesordnung:
Die im S 17 des Statuts unter Nr. 1 bis 6
aufgeführten Gegenstände. Aktionãre, welche in der General versammlung Stimmrecht ausüben wollen, Haben ihre Aktien spätesteus am 18. April d. J. an unserer Kafse is Ehrenfeld oder bei einem der Bank⸗ käuser: von Erlanger Söhne in Frank⸗ furt a. Main, Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Köln, J. S. Stein in Köln, gegen Empfangs⸗ bescheinigung, welche als Legitimation dient, zu hinterlegen.
Köln ⸗ Ehrenfeld, den 24. März 1891.
Der Aufsichtsrath.
Horch sß⸗ Sparverein zu Apolda orschuß⸗ . Altien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer ordent ˖ lichen Generalversammlung auf Montag, den 13. April a. c., Abends S Uhr, eingeladen, im Salon der . zur Drachen⸗
lucht hier zu erscheinen. ; scher n Legitimirung der Theilnehmer sind die Aktien beim Eintritt in die Versammlung vor zueigen.
T7 3973]
Die Aktionäre der Braunkohlen ⸗Aktien ⸗ Gesell ; schaft „Union“ zu griebitzsch B. Menselwitz werden hiermit iu der Dienstag, d. 14. Ayril d. JS. Vorm. 10 Uhr, im Sasthaus zum Bayrischen Hof in Altenburg statifindenden ordentlichen Generalversammlung ein geladen.
Die Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger Amnclrun ber dem Sequester Walter zu Sachsen burg gestattet. ⸗ ö
Merseburg, den 14 März 1851.
Rönigliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern,
Tagesordunng: 1) Vornahme der im §. 35 des Statuts be— Kichneten Geschäfte und Wahlen. 2) Antrag des Aufsichtsratks auf Abänderung der Statuten, ins besondere des 5. 25.
Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf §. 26 des Statuts verwie len.
Wartha i. / Schles., den 24. März 1891.
Der Auffichtsrath der Cellulosefabrik Wartha.
Tagesordnung:
Domänen
os! Bekanntmachung.
Wir laden biermit die Herren Äktionäre zu der auf Samftag, den 18. April 1891, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Gartensaal des Gasthofs „zum Och sen⸗ in Offenburg anberaumten in k . Generalversammlung höf⸗ ichst ein.
Tags n
Westersteder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Westersteder Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden bierdurch zu der am Donner⸗ stag, den 23. April d. J., Nachm. 44 Uhr, im hiesigen Bahnhofe stattfindenden ordent⸗
T3976] . ö
Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft „Grube Agnes“.
Die Aktionäre der vorstehend genannten Gesellschaft
werden hierdurch zu der Dienfiag, den 14. April
713710
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Schwetz werden zu der am Sonnabend, den 11. April 1891. Mittags 12 uhr, in Wildt's Hotel hiersel bft stattfin denden außerordentlichen Generalver⸗
73941 Bekanntmachung. 33 70 Anleihe der Stadt Halle a. S. vom Jahre 1886.
Die Inbaber von Anleihescheinen obiger Anleihe : n An 9 Tagesordnung:
205 290 348 379 449, 5 Stück zu 5000 Æ .. Buchstabe B. . 49 145 308 390 461 510 522 570 635 46 10 Stück zu 1000 M6. — 10000 Æ 5 11 25 41 83 86 112,
Buchsftabe C. 7 Buchstabe PD. 223 30 35 40 46 56 97 125 131 133, 3 11 Stück zu 200 6 2 2200 * Der Nennwerth der vorstehenden Arleihescheine ist am 1. Juli 1891, an welchem Tage die Ver- zinsung aufhört, bei der hiesigen Stadtkasse zu erheben. Mit den Anleihescheinen sind die dazu ge— körenden, später fälligen Zinsscheine unentgeltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Nummern wird von dem Kapitalwertbe gekürzt.
= 25 000 S
3500 4
benachrichtigen wir ergebenst, daß auch in diesem Jahre eine Ausloosung derselben nicht ftatt⸗ finden, die vorgeschriebene Tilgung vielmekr durch Ausscheidurg und Vernichtung von 77 609 A An— leibesckeinen aus den noch unbegebenen Beständen bewirkt werden wird. Salle a. S., den 16. März 18381. Der Magiftrat.
72617
le , 1. April 1891 fälligen Zinsen der Prioritätsanleihe I. des Steinkohlenban⸗ vereins Deutschland werden vom genannten Tage ab bei den Herren Hentschel Schulz in Zwickau und bei unserer Gesellschaftskasse in Oelsnitz gegen Einreichung des 31. Zinsscheins eingelöst.
Oelsnitz i. E., den 19. März 1891.
In Betreff der im Monat Januar 1891 zu be— wirkenden Ausloosung von Elberfelder Stadtobliga
Gewerkschaft Deutschland.
72210
Die am 1. April und 1. Oktober fälli
gationen werden jeweilen vom Verfalltage an bis auf Weiteres bei folgenden Zahlstellen mit Fr. 20. —
per Stück spesenfrei eingelöst:
In der Schweiz: bei der Hauptkasse der Gotthardbahn in Luzern,
beim Basler Bankverein
bei der Basler Handelébark in Basel, bei der Schweiz Kreditanstalt in Zürich, ; bei den Herren Lombard. Odier & Cie. in Genn, In Deutschland (in Markwähruns zum Tagescourse ven kurzer Sicht Schwei): bei der Direktion der Dis conto-Gesellichaft in Berlin, bei den Herren J. Dreyfus Cie. in Frankfurt a. M. Die Coupons sind in Begleit eines Bordereau einzureichen, zu welchem Formulare bei den
genannten Zablstellen betogen werden können. Luzern, den 16. März 1891.
Centralbank für Eisenbahnen.
J ** * 1 Centralbank für Eisenbahnen in Luzern. Couponszahlung.
gen Halbjahres Coupons ab unseren 4 , Obli-
in Basel,
6) Kommandit⸗Gesellschaften
0190 . .
Gera⸗Greizer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwötzen bei Gera.
Die Herren Aktionäre der Gera Greizer Kamm⸗
garn⸗Spinnerei werden auf Srund des §. 4 1 ie 6 5000. — die
Gesellschaftẽstatutes hiermit aufgefordert, auf emittirten 600 Stäck 8 ö. 4. Einzahlung von 123 9 mit
; „ 625. — pro Aktie am 39. April d. Is. an die * Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig zu leisten.
Auf verspätete Einzahlungen sind der Gesellschaft
Allgemeine
laat §. 5 des Statuts 639 Verzugezinsen nebfst einer Konventionalstrafe von 102 des fälligen Betrages zu vergüten und wird im Uebrigen auf die weiteren Bestin mungen des 5. 5 aufmerksam gemacht,
Die letzte Einzahlung Lon 25 49 mit 1250. — pro Aktie ist für Ende Juni d. Is. in Aussicht ge⸗ nommen.
Gera, den 9 Mär; 1891.
Der Aufßchtsrath der Gera⸗Greizer
Ftammgarn⸗Spianerei in Zwötzen b. Gera.
. Ruckdeschel, Vorsitzender.
73872 , 3 der Ties jäbrigen Ausloosnug unserer Partial Obligationen wurden folgende Nummern aetzgez 65 92 985 135 178 209 210 223 262 360 3661 431 432 443 450 . 1 543 5893 609 621 5625 637 648 674 684 71 ]
Dieselben Terden vom 1. Oktober d. J. ab richt mebr zertirst und vom gleichen Tage an in unserm Comptoir zum Neminalbetrage eingelöst.
Die kereits seit J. Okteber 1880 außer Ver- zinsung getretenen Tzrtial Obligationen Nr. 308 u. 88 sind bie lang noch nicht ur Einlösung präsentirt.
Branunschweig, Len 24. Mär 18581.
Actien Jucersir derei Braunschweig. W. Corvinus. W. Schulz.
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
72225 . ⸗ Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am ; Dienstag, den 14. April 1891, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale unseres Gesellschaftshauses (Lit. EB. 2. S) staitfindenden ordentlichen Generalversamm lung bierdurch ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht des Vorstandes. . 2 Sericht des Aafsichtsrathes über die von ihm sestgestellie Jahresrechnung und Vertrag des Berichts der Rerisienskommission. 3) Genebmigung der Bilanz und Feftsetzung der Diridende für das Geschäfte jahr 1890. 4) Entlaftung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes. . 5) Wakl eines Mitgliedes der Rerisionskommij⸗ sion und eines Stellvertreters laut 5. 34 der Statuten. .
Betreffs der Legitimation zur Theilnahme an der Generalrersammlung verweisen wir auf 5. 23 und folgende der Statuten.
Mannheim, den 17. Mäcz 1831.
Badische Schifffahrts⸗ Asseeuranz⸗Gesellschaft.
Der Auffichtsrath. st. Diff en è.
lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 6 . 2) Beschlußfassung über Dividenden ⸗Vertheilung. 3) Ertbeilung der Decharge. Die Aktionäre, welche an den Berathungen und Äbstimmungen theilnebmen wollen, haben über den Besitz von Aktien durch Vorzeigung derselben oder durch Hnterlegung von Altien. Depotscheinen des Bankbaufes von Erlanger & Söhne in Frankfurt 3. M. und der Oldenburgischen Landesbank bei dem Vor siandsmitgliede Herrn J. N. Meyer in Wester⸗ stede bis spätestens 3 April, Nachmittags 44 Uhr, sich aus za weisen. ; Wefterstede, 13931 März 25. Ter Vorstand . der Westersteder Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
W. Geiler.
73971 t Die . ordentliche Generalversammlung der Spar⸗ und Vorschußbank zu Gahlenz ö findet nicht Sonntag, den 5. April, sondern Sonutag, den 12. April lauf. Is. , Nachmittags 4 Uhr,. im Hönicke ' schen Gasthofe daselbst statt.
Das , , um 3 Uhr ge⸗ öffnet und um 4 Uhr geschloffen. . king werden auf Grund des Aktienbuches legitimirt. Tagesordnung: . 1) Verlegung des Geschäftsberickts mit Bilan, Gewinn · und Verlustrechnung auf das Jabr 1890. . 2) Beschlußfassung wegen event. Genebmigung der Vorlagen und Entlastung der Ver- wal lung. . 3) Beschlußfassung wegen Verwendung des Rein⸗ gewinnẽ. . . ) Ergänzung wabl des Aufsichtsrathe. Gahlenz, den 23. März 1891.
Spar⸗ und Vorschusbant daselbst
Müller,
ofmann, 8 Kassirer.
Direktor.
739790 l 1 Steinkohlenbauverein betr. Künftigen Dienstag, den 21. April 1891, Vormittags 10 Uhr, soll im kleinen Saale des Gafthofes zur grünen Tanne in Zwickau die diesjährige ordentliche Generalversamm lung des Lugauer Steinkohlenbauvereins statrfinden, bei welcher folgende Gegenstände zur Beratbung und Beschlußfassung gelangen werden: 1) Vortrag des Geschäftsberichles und der Jahresrechnung für 1890, eventuell Justifi- kation der Letzteren, Beschluß wegen Vtr— wendung des Reingewinnes, 2) Nerwahl von zwei Aufsichtsratbsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählkaren Herren Fabrikbesitzer Otto Dändel in Krimmitschau und Rittergutsbesitzer Oswald Mummert auf Carthaufe. 3) Genehmigung des Ankaufes derjenigen Grund—⸗ stücke und Grundstẽckstteile in Lugauer Flur, auf welchen sich die Werksanlagen befinden. 4) Siwaige sonstige unter Beobachtung von S268 der Statuten gestellte Anträge von Aktionãren. Auch wird in dieser Generalversammlung die all= jährliche planmäßige Ausloosung unserer Prioritäte- anleihen ftatifinden d Die geebrten Aktionäre werden zur Thellnahme an dieser Versammlung, für welche der Einlaß um 9 Uhr früh beginnt, mit dem Bemerken eingeladen, daß Drucke xemplare des Geschãfteberichtes vem
7zss6]
beißen muß: Betriebscapital der 3 Gakanslalten !
Die in der 4. Beil. der Nr. 69 dieses Blattes abgedruckte Bilanz für das Geschäftsjabr 1830 5 der „Thüringer Gasgesellschaft“ wird dabin be⸗ richtigt, daß es unter „Debet“ (letzte Position)
achteten In derselben Bilanz muß es unter Tan⸗
3. April d. J. ab bei den Herren Hentschel & Schul;
zig,
werden. Lugan, am 27. März 1891. Der Aufsichtsrath
in Zwickau, der Priratbart zu Gotha, Filiale Leip ; Derrn C. S. Händel in Krimmitschaun und errn Ferdinand Heyne zu Glauchau bere liegen
des Lugauer Steinkohlenbauvereins.
d. J., Mittags 12 uhr, im „Bayrischen Hofe“ zu Altenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingelazen.
Tageso g: 1) Vortrag des Geschäftsbericktes und der Bi⸗ lanz, scwie des Gewinn und BVerlustcontoz; Antrag auf Entlastung des Vorstandes für des Jahr 1890. . = 2) Antrag auf weitere Zulassung der Zusammen⸗ legung von Prioritäts⸗Aktien und Stamm⸗ Aktien auf Grund der Beschlüsse der General- rersammlung rom 24 Mai 18387 und auf Genebenigung der hierdurch sich nothwendig machenden Aenderung der Statuten und unter der Maßgabe, daß dů jenigen Aktionäre, welche sich an der Zusammenlegung der Aktien nicht betbeiligen, aus dem Verkauf der nicht be⸗ zogenen zusammengelegten Priori:ãts · Altien nach Verhältniß ibtes Attienbesitzes Befriedi · gung unter Abzug der einzuzahlenden Beträge gewährt erbalten. 3) Neuwahl eines Aufsichtẽ rathamitgliedes. Die Legitimation zur Teilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt auf Grund der beim protokoll führenden Notare abzugebenden Aktien oder Devo⸗ sitenscheine über bei Herren Hentschel & Schulz, ic 2 niedergelegte Aktien von Vormittags 11 rab. Der Geschäfteberickt kann vom 31. d. M. an bei Herren Henischel & Schulz, Zwickau i / S., und auf dem Comptoir der Gesellsckaft in Empfang genom« men werden. Kriebitzsch b. Menselwitz, den 25. Mäcz 1891. Der Aufsichtsrath
der Braunkohlen⸗Aktien⸗ Gesellschaft „Grube Agnes“.
Hentschel.
73985 Waschanstalt Stuttgart.
Die jäbrlichke ordentliche Generalversamm.⸗ lung ist vom Vorstand und Aufsichtsrath auf Dienstag, den 21. April, Vormittags 11 Uhr (( Burean der Waschanstalt). festgestellt worden und werden die Herren Aktionäre zur Theilnahme freundlichst eingeladen. e, ,. z Die in 5. 14 des Statuts bezeichneten Gegen—⸗ stãnde, namentlich Vorlegung der Bilanz, Gr⸗ tbeilung der Decharge und Ergänzung des Auf⸗= sichts rafhs. Die gedruckte Bilanz liegt vom 10. April an im Bureau der Anstalt auf. Stuttgart, den 25. Mär 13891. Der Vorstand: Friedrich Klein.
hot olidirtes Braunkohlen⸗Berg⸗ werk Caroline bei Offleben Actien Gesellschaft zu Magdeburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am 18. April d. J., Nachmit tags 3 Uhr, im „Central Hotel“ im Magde⸗ burg statt findenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
. — 1) Vorlage des Berichts und der Bilanz pro 1890 2) Reyisionebericht, Ertheilung der Entlastung. 3) Beschlußfafsung über Verwendung des Rein ⸗ twinnẽ. 4) Neuwahl für auescheidende Mitglieder des Aufsichteraibs, sowie des Revisors. Eintritte karten sind nach Maßgabe des 5§. 32
6. ni ! unserer Statuten vom I Srnehe 1885 bei den Herren S. & L. Roihschild, Berlin Herren Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg in Empfang ju nebmen, woselbst auch Bericht und
Bilanz pro 1890 nach Fertigstellung gedruckt a haben sind.
„Credit“ (vorletzte Position) heißen: tie men vro 1890.
Otto Grimm, Vors.
Magdeburg, den 24. März 1891. 865 23 G. Bergmann.
Aktien in Empfang nehmen zu lassen. Sraukfurt a. M., den 25. Mär; 1891. Der Aufsichtsrath. Dr. Samburger. Dr. Siebert.
„Union“. C. Schencke.
73968) Vereinigte Thüringische Salinen vormals Glenck sche Salinen, Actiengesellschaft.
In Gemäßheit der §5. 25 — 33 des Statuts werden
die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft bierdurch zu der am Sonnabend, den 16. Mai d. Y Vormittags 10 Utzr, im Soôtel Wünscher in Gotha stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tages ordunug: I) Vortrag des Geschafts berichts, Besckluß⸗ 3ssung über die Bilanz und Feftstellung der Dividende. 2) 8 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rat hes. 3) Wabl zum Aufsichtsrath. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist nach §. 29 der Statuten jeder Aktionär, der sich als solcher legitimirt, berechtigt. Stimm berechtigt sind diejenigen Aktioräre, welche ibre Aktien bis spaͤtestens den 11. Mai et. bei der Gesellschaftskasse in Hein⸗ xichsball bei Köstritz oder in Berlin bei dem Bank— hause Jacob Landau, in Gotha, Meiningen, Hild⸗ burghausen, Salzungen und Rubla bei dem Bank— hause B. M. Strepv oder aber bei sonstigen Hinterlegungsstellen hinterlegt und die Hinterlegung im letzteren Falle spätestens am gleichen Tage auf * dem Aufsichtsrath genügende Weise bescheinigt aben. Seinrichshall, den 22. März 1891. Der Aufsichtsrath der Vereinigten Thüringijchen Salinen vormals Glenck sche Salinen, Actiengesellschaft. Dr. Gustav Strupp.
73d63) Die Herren Aktionäre der
Ottweiler Chamotte⸗ K Thon⸗ waarenfabriken
vormals ouis Jochum in Ottweiler werden hiermit auf Grund des §. 27 des Statuts zu der am Montag, den 29. Ayril 1891, Vachmittags 3 Uhr, im Geschäfts lokal der Firma stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Gesckãfts bericht des Vorftandes.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht der Rechnungs⸗ Revisoren.
3) i mn des Vorstandes und des Aufsichts ˖ rathes.
4 Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
8) Neuwabl an Stelle des durchs Loos aus- scheidenden Mitgliedes des Auffichtsrathes.
6) Wahl der Bücherrevisoren pro 183i.
7) Gründung einer Filiale am Rhein und event. Fayitaler höhung.
Die Herren Aktionäre werden auf §. 29 des Statuts ergebenst aufmerksam gemacht. Als Depot- stellen sind vom Aufsichtsrath außer dem Geschäfts— lokale der Firma: die Reichsbank Haupt und Nebenstellen, die Forbacher Bank in Forkach ĩ /Eotb. und das Bankhaus von der Heydt, Kersten Söhne in Elberfeld bezeichnet worzen.
Ott weil er, den 24. März 1891.
Im Auftrage des Aufsichtsrathes: Der Vorstand. Dr. Paul Jochum.
—
I72215
Nachdem die Generalversammlung vom 14. Fe⸗ bruar er, die Reduktion unf. Actienkapitals beschloffen hat und die er Beschluß in das Handels⸗ 2 zur Eintragung gelangt ist, fordern wir ge. mäß Art. 243 des Akt⸗Ges. unfere Gläubiger hier⸗ mit auf, sich bei uns zu melden.
Nagwitz, den 17. Mär; 1891.
Teiprig⸗Ragwitzer Briquettes - Tabrik.
716089
Aufkündigung von Pfandbriefen
Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe 5 V, Litt. A.
2909, 367 513 1653 1798 2281 3317 3438 3471 3609 3710 3884 4368 4369 4412 4561 1791 4839 4919 5453, 722 844 954 1143 2413 2468 2504 2625 2678 3176 3404 4150 4167 4279 4312 4352 4497 4515 4577 4604 4752 4899 4880 4887 4911 4930 4934 4976 5004 5031 5052 5043 5045, 49 4060 434 580 739 950 1058, 52 457 449 1214 1237, 108, 150 284 334 520 902 1205 1209 1312, 37 186 270 372 478 745, 4 72 98 143 186 319 467 555, , . 127 300, 1 * 7 44, Litt. L. Nr. 57 123 346 werden ihren Inhabern hbiemit zum 1. Juli 1891 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbeirag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Sypotheken · Verfiche⸗ rungs Aktien Gesellschaft oder in Königs ˖ berg in Pr. bei Herrn Friedrich Laubmeyer oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld während der üblichen Geschäftsstunden baakt in Empfang zu nehmen. Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ gehörigen, nach obigem Verfalltage fällig werdenden Coupons und Talons in coursfaähigem Zustande ab⸗ zuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs Valuta in Abzug gebrackt Die Verzinsung der vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe hört mit besagtem Verfalltage auf und wird in Betreff ibrer Valuta und event. wegen ibrer gerichtlichen Amortisation nach §. 235 unferes Statuts verfahren werden. Reftanten von früheren Loosungen sind: 5 70 Litt. A. Nr. 1758 getundigt ber 1.1 1891, Litt. B. Nr. 4301 gekündigt per 1.7 1889 Nr. 4810 gekindigt ver 17. 1896, Rr. 4215 gekündigt per 1.1. 1891. Nr. 4598 gekündigt ver 1.1. 1889, Nr. 793 4852 gekündigt per 1.7. 1889, 325 gefündigt per 1. 1. 1891. g6ö62 gekündigt per 1.1. 1891, 344 gefündigt per 1.7. 1887, 199 gefündigt per 1 1. 1891, I3 gefündigt per 1.7 18350, Als gekündigt ver 1.7 1889, 1961 gekündigt per 1.1. 1890, 149 572 getundigt per I.7. 1896, 1147 gekündigt per 1.1. 1891, 35307 371 gekündigt per 1.7. 1889, ölꝰ gekündigt ver 1.1. 1890, 156 350 gekündigt per 1.1. 1891, S502 600 791 gekündigt per 1.1. 1891, 33, Litt. . Nr. 82 gekündigt ver 1.1. 1891, Liit. L. Nr. 2 1 m gt per 1.1.
Danzig, den 14. Mär; 1851. Die Direktion.
Litt. E. Nr.
Litt.
1 0 0 Lĩtt. Litt. 40 0 Litt. Litt. Litt. Litt. 2 90 LCitt.
Lĩtt. Litt.
941 744 366
Litt. C.
4 90 Litt. H. Litt. G.
90 Litt. J. Litt. E.
Litt. D.
des Danziger Hypotheken⸗-Vereins.
Rr 1s 205 a, 2309 Herren Aktionäre vom 3. April d. J. 2420 2427 2583 2832 2996
Gewinnvertbeilung.
Statuts. 3) Anträge und Wünsche. des Aufsichtsrathes liegen zur Einsicht
Bureau der Bank bereit.
und 23 des Statuts. Gegen Vorzeigung werden Eintrittskarten ausgestellt in: Offenburg ron der Ortenauer C Sornberg Creditbank. Wolfach Mann heim Freiburg
Seidelberg Karlsruhe fon stanz Offenburg, den
Creditbank. do.
do. 2 do. 23. Mär; 1891.
ö. Der Vorstand: Oscar Schmidt.
73881]
Bilanz
Uhren ⸗Conto
PVlacat⸗Conto
Mobiliar ⸗ Conto Modell · Conto. J . Gent Bank⸗, Casse⸗ u. Depot ⸗Conto Diverse Debitoren. Coneessions u. Patent Conto Uebernahme⸗Conto .
Activa. . 1
1) Vorlage und Beschlußfaffung über den Ge— schafts bericht und Bilanz pro 1890, Ent- lastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes,
2) Aenderung der auf die Stellvertretung des Vorstandes bezüglichen Bestimmungen des
Die Bilanz und die Berichte des Vorstandes und ab auf dem
Wegen der Theilnahme verweisen wir auf 8 *
Filiale der Ortenauer
do. KRheinischen Creditbank. Filiale der Rheinischen
Ortenauer Ereditbank. C. Hambrecht.
Annoncen⸗Uhr Actien Gesellschaft.
den 31. Dezember 18960.
nahme der
der Aktien
reditbank.
64 040.04 6 000. 2000 — 7 625. — 1500 5 93105
98 376. 32
—10
40009 —
1 *. 7 12 6
sammlung hiermit unter Hinweis auf . 31 des Gesellschaftsstatuts ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über den Gang und die Lage des Geschäfts. Y) Beschlußfassung über Vergrößerung der Fabrik. Schwetz a. W., den 24. März 1531. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der Zuckerfabrik Schwetz. K. v. Leipzig er.
73667 Silesia, Verein chemischer Fabriken.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschaft ist auf
Montag, den 20. April er., Nachmittags
3 Uhr, im kleinen Saal der neuen Börse
zu Breslau
anberaumt. Diejenigen Actionaire, welche sich an derselben betheiligen wollen, werden eingeladen, ihre Actien nebst einem doppelten Verzelchniffe und außerdem, falls sie nicht xerfönlich erscheinen, die mit dem gesetzlichen Stempel von 1,55 S ver- sehenen Vollmachten oder sonstigen Legitimations« papiere ibrer Vertreter spätestens vier Tage vor dem Versammlungstage bei
dem Bureau der Gesellschaft zu Ida⸗ ( Marienhütte,
ö * 2 der bee Bankfäanser Sebr. Guttentag un J G. von Pachalnes Eukeĺ zu Breslau
zu deponiren.
An den bezeichneten druckte Geschäftsbericht nommen werden.
Tagesordnung:
I) Antrag des AÄufsichtsrathes: eine Pensions⸗ kasse zur Unterstützung der Hinterbliebenen von Arbeitern zu begründen und aus dem Gewinn zu dotiren.
Die in §. 33 des Statuts vorgesehenen Gegenstände: Vorlage des Geschaäͤftẽberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn“ vertheilung pro 1890, sowie Ertheilung der Deckarge für den Vorstand und Wabk ron
Stellen kann auch der ge— pro 1890 in Empfang ge—
225 472.51
Passi va. Actien⸗Cavital · Conto 60 11? J Diverse Creditoten Gewinn u. Verlust · Gonto.·..
110 000 —
98 700 — 22118. 82 S3 653.69
Samburg, den 21. März 1891. Der Aufsichtsrath.
66 223 472.51 Der Vorstand.
73852
Per Vermiethungs ˖ Conto an Interessen · Conto.
AUnkosten · gonto . Efetten⸗ Konto.. Reserve · Conto. Reserve⸗ Bau Cto. Dividenden · Conto⸗
416
11475 — 2
Stettiner Speicher⸗Verein. Gewinn⸗ und Berlust Eonto pro 1890.
25496. —
25495. —
Activa. Grundstüd⸗ und Speicher⸗Conto. Effekten · onto ; .
Kassen · Bestand k .
Bilanz am 31. Sezember TB p- MCS 461709, —
58 25,ů 70 143120
6 463856, 80
Passi va. 1 — , 141 Dividenden ˖ onto... , ,
55000, — b 2000, — 11475, — 34000, —
6481.99
MS Die Auszahlung der Dividende mit
Num mernverzeichniß im Comptoir ves zeichneten, Frauenstr. 53 Stettin, den 24. März 1891.
Der Vorstand.
Brockmann.
Weiß.
Georg Saehn.
468956, 90 47 0o oder d. „ 27 — pro Aktie erfolgt von heute ab Aus händigung der betreff enden Dividendenscheine mit
S*. Junkerstr.).
gegen b
Unter⸗
lung unserer 14. April, Vormittags 10 uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisen⸗ kr dnn , . werden.
oder der Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden oder lin i Gesellschaftskasse in Radeberg hinterlegten Stãcke.
Aufsichtẽraths.· Mitgliedern. Antrag des Aufsichtsrathes: den §. 16 des Statuts, welcher von der Vertretung der Ge— sellschaft durch den Vorstand ꝛc. handelt, ab. zuändern. da. C Marienhütte bei Saarau, den 23. März 1891. Silesia, Verein chemischer Fabriken. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Dr. Paul von Kulmij.
73642
Vereinigte Radeberger Glashütten.
(vorm. W. Rönsch * Gebr. Hirsch. ) Die achtzehnte ordentliche Generalverfamm⸗ Aktionäre soll Dienstag, den
Etage, abgebalten Tagesordnung: . Vortrag der Geschäftsberichte, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust ⸗ Rechnung für das Jahr 1890 und Genehmigung derselben, , Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes. Legitimation erfolgt durch Vorjeigung der Aktien Depositenscheine über die bei Herren
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und
Gewinn und Verlust. Conto liegen vom 36. März
J ah in uns. Geschäftslokal in Radeberg, sowie ei der Firma Eduard Rocksch Nachfolger in
Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Radeberg u. Dresden, den 23. Mätz 1891. Vereinigte Radeberger Glashütten (vorm. W. Rönsch 4 Gebr. Sirsch).
Der Auffichtsrath. Der Vorstand. Vietor Hahn. Gruneberg. H. Fischer.