Beisitzer sus der Klasse der Versicherten;
1) Kerr sen., Heinrich, zin Bergbeim. 2) Schiffer, Otto Reiner, ju Paffendorf. 3) Deinemann, Josef, in Bedburg. 4) Jairem, Peter Josef, jn Kerpen. 5) Gasrers, Jobann Jose ju Bir. 6) Abels, Reiner, zu Königs boven. 7) Bodewig. Nichael, zu NViederembt. 8) Gepeler, Hermann, iu Grouven. 89) Berntgen, Mathias, zu Rheidt. 10) von Wirth, Gottfried, ju
Kirchberten. ; J Hüůlfsbeisitzer:
1) Blisse, Gustar, zu Bergbeim. 2) Kündgen, Heinrich, zu Sergbeim. 3) Veler. Matbias, ju Bergbeim. 4) Wirt, Yeter, ja Bergbeim. 5) Wirtz sen,, Philipp, zu Bergheim. 6) Ubker,. Jobann, ju Bergbeim. I) Weiß. Josef, zu Bergheim. 8) Pied, Jakob, ju Bergbeim. 9) Broich, Peter, ju Bergbeim. 10) Ruland, Ghristian, zu Bergheim.
II. Beiirk des Schiedsgerichts: Stadtkreis Bonn. Si des Schiedsgerichts: Bonn.
Vorsitzender: Müller, Königlicher Landgerichts Rath zu Bonn.
Stellrertretender Vorsitzender: Srahn, Königlicher Landgerichte Rath zu Born. f
Beisiser aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Gnilleaume, Franz, zu Bonn. 2) Marquart, J. L., zu Bonn.
3) Hartmann, Wilbelm, zu Bonn. 4) Söbren, Hermann, 55 Schierenberg, Rudolf Heinrich, u Bonn. 6) Henry, Bonn. 7) Hauptmann, Carl, zu Bonn. 8) Weinfstock,
Bonn. 9) Brune, Jostf Rich, ju Bonn. 10) Strecke, J
Hülfsbeisitzer: ansen, Theodor, ju Bonn. 2) Strauren, Rudolf, in um, Anton, jn Bonn. ) Gemünd, Jakob. auten jr., Friedrich, ju Bonn. 6) Banje, F e Wilhelm, zu Bonn. S8) Broich. Alors, ju 10 Neußer, Hermann, zu
3 schba *
7) Parmenter, 9) Notbborn, Peter, zu Bonn.
ö cd e S S
ju Born.
3) Kleinherr, Johann, zu Bonn.
5) Mertens, Nicolaus, ju Bann.
7 Geißler, Fritz, iu Bonn. 8) Dtto, in wann, August, iu Bonn. 10) Münch, Johann Peter, ju Bonn.
Hültsbeisitzer: 1) Heuseler, Winand, zu Bonn. 2) Fischer, Eduard, zu Born. Brugnio, Peter, zu Bonn. 4) Pollack, Jacob, zu Wolff, August, zu Bonn. 6) Windmüller, Franz, zu?
Sch der, Anton, zu Bonn. 8) Menzel, Julius, iu B 9) Krumm, Peter, zu Bonn. 10) Kinzel, Ernst, ju Bonn.
III. Bezirk des Schiedsgerichts: Landkreis Bonn.
Sitz des Schiedsgerichts: Bonn.
sitzen der: Dr. Schröder, Beigeordneter u Born.
lIlvertretender Vorsitzender: Möllenbo eordneter, Königlicher Appellationsgerichts Rath a. D, zu Bort
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Müller, Otto, zu Godesberg. 2) Frings Josef. zu Her 3) Braun, Johann, zu Volmers hoben. 4) Soennecken, Friedrich, ju Poprelsdorf. 5) Roßberg, Julius, zu Poppelsdorf. ) Sechtem, Anton, zu Sechtem. 7) Schiffner, Friedrich, Cementfabrik bei Ober⸗ kassel. 3) Füllenbach, Adolf, zu Küdingboven. 9) Schäfer, Michael, zu Broöoichhof. 10) Boden, Wilhelm, zu Bornheim.
Hülfsbeisitzer:
1) Engelbertz, Carl, zu Endenich. Y) Wirsel, Albert, zu Poxxels 3) Reuter, Andreas, zu Endenich. 4) Linden, Johann Josef, zu Endenich. 5) Frömbling, Wilhelm, zu Kessenich. 6) Peters, Josef, zu Friesdorf. 7 Ott, Heinrich, zu Lannesdorf. 83) Pobl, Johann, zu Plitters dorf. 9) Hermanns, August, zu Mehlem. 10) Düren, Anton, zu Godesberg. ⸗
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:;:
I) Jansen, Wilhelm, zu Godesberg. 2) Schanzen, Christian, zu Hersel. 3) Wenener, 9. zu Witterschlick. ) Hübner, Adam, zu Kessenich. 5) Reiß, Georg, zu Poppelsdorf. 6] Cremer, Michael zu Sechtem. 7) Hausmann, Joseph August, zu Beuel. 8) Krabe, Ferdinand, zu Küdinghoven. 9) Bachem, Johann Adolf, zu Berkum. 15) Schneider, Johann, zu Bornheim.
Hülfsbeisitzer:
1) Kessenich, Adam, zu Poppelsdorf. 2) Schmit, Wilbelm, zu Poppelsdorf. 3) Christmann, Jacob, zu Kessenich. 4) Soennecken, Wilhelm, zu Poppelsdorf. 5) Meyerhoff, Wilbelm, zu Poppels⸗ dorf. 6) Dominick, Anton, zu Godesberg. 7) Weiler, Wilbelm, zu Godesberg. 8) Rennenberg, Josef jr, zu Sodesberg. 9) Dreesen, Peter, zu Lannesdorf. 10) Pohl, Gottfried, zu Plittersdorf.
IV. Bezirk des Schiedsgerichts: Kreis Euskirchen. Sitz des Schiedsge ichts: Euskirchen.
Vorsitzender: Schotte, Königlicher Regierung ⸗Rath in Köln.
Stellvertretender Vorsitzender: Lindenberg, Königlicher Regierungs ⸗Assessor zu Köln. . .
Beisitzer aus der Klafse der Arbeitgeber:
I) Heuser, Helnrich, zu Haus Dürfenthal. 2 Thelen, Franz, zu Bodenheim. 3) Faßbender, Conrad, zu Erp. 4) Lützenkirchen, Josef, zu Sinzenich. 5) Winterschladen, Franz Josef, zu Liblar. 6) Plien, Peter, zu Lechenich. 7) Klofter dalfen, Bernhard, zu Haus Busch. s) Krewel, Carl, zu Haus Zicwel. 9) Lückerath, Fritz, zu Euskirchen. 16) Janitz, Theodor, zu Euskirchen.
Hülfs beisitzer:
I) Kleinertz, Moritz, zu Eutkirchen. Euskirchen. 3) Beckers, Fritz, zu Euskirchen. zu Euskirchen. 3) Grouven, Carl, zu Euskirchen. 6) Frings, Jacob,
zu Euskirchen. 7 Herder, August, zu Euskirchen. 8 Bürger, Anton, ju Euskirchen. 98 Melder, Jakob, zu Euskirchen. 10) Beden, Paul, ju Ergkirchen. . . Beiitzer aus der Klasse der Verlicherten:
1) Schlecht, Peter, zu Becherbof. 2) Obladen, Andreas, ju Weilerswist. 3) Linz, Jobann, zu Fries beim. 4) Kalker, Johann, zu Frauenberg. 5) Lersch, ZJobann, zu Zülpich. 6) Schumacher, Bernard, zu Liblar. 7) Stotzem, Hubert, zu Ahrem. 8) Röttgen, Michael, zu Saßwer. 9) Baum, Mathias Josef, zu Euskirchen. 10) Jacobs, Reiner Josef, zu Euskirchen.
Hülfsbeisitzer: .
I) Rosenbaum, Johann, zu Euskirchen. 2 Esser. Peter, zu Eus⸗ kircken. 3) Langenberg, Robert, zu Euskirchen. 4 Schmitz, Werner, zu Euskircken. 3) Müller, Teodor, zu Euskirchen. 6) Soltan, Lukas. zu Gunskirchen. I Gfer, Serratius, ju Gutkirchen. 5) Tempel, Dugo, zu Euskircken. 9) Trost, Moritz, zu Euskirchen. 10 Rösrig, Peter, ju Euskirchen.
V. Se;jirk des Schiedsgerichts: Kreis Gummersbach. Sit des Schiedagerichkts: Summers bach
Vorsitzender: Herbertz, Königlicher Amtsrichter zu Gum merẽ bach. .
Stellvertretender Vorsitzender: Wery von Limont, Königlicher Amtsrichter zu Wiehl.
Beisitzer aus der Klaͤsse der Arbeitgeber:
1) Müller, Cbristian G., zu Bergneustadt. 2] Rath, Ferdinand. zu Grürentbal, 3) Baldus, C. A. ju ODskerabausen. 4) Ufer, Ernft, zu Bergkaufen. 3 Steinmüller, Carl, u Gummersbach, 6) Eden zweig, Hr go, ju Müblenthal. 7 Wirk, Carl, iu Marienheide. 83) Müller, Friedrich, zu Sckloß Homberg. 97) Dörrenberg, Gduard, zu Ründeroth. 10) Puühler, Carl, ju Dber bal jen.
Hülfsbeisißzer; .
I Sondermann, Eduard, in Gammerg bach. 2) Pidhardt, Ernst, ju Gummersbach,. ) Steinmüller, Lebrecht, ja Gom mers bach. 4) Sendermann, G. W, in Summers tach. 5 Sirbel, Richard, iu Gummersbach. 6) Winkel, Hugo, zu Gemmer bach. 7) Didkartt, Gwald, ju Gummersbach. Ss) Buber jer, Garl, a Gummersbach. 8) Steinmuller, Wilbelm, zu Gummersbach. 10) Höstermann, Gott⸗ Lieb, ju Ermmersbach.
1 e
dorf.
2) Wolfgarten, Joses, zu 4) vom Scheidt, Carl,
Beisißer aus der Klasfse der Versicherten:
1 Ochel N. Wilbelm, zu Bergneustadt. 2) Doerner. Christian, m Bobren. 3) Bergboff. a ju Wieblpubl 4 S Peter, ju Lũtzingbausen. 5) Brekm. Mathias, zu Gummersbach, 6) Theiß. Albrecht, ju Elsenrotb. 7) Mäbler. Friedrich, zu Stüblirghausen. ) Mortsiefer, Sustar, zu Brach. 9 Behr, Johann, iu Ränderotb. 10) Jung, Jakob, ju Wiehl.
Hülfsbeisitzer:
1) Hartmann, Friedrich, zu Summers bach. 2) Neubaus, Her mann, zu Summersbach. 3) Neckermann, Wilhelm, ju Gummers⸗ bach. 4) Hahne, Friedrich, u Gammers bach. 3) Becker jun. Daniel, ju Gummersbach 6) Zimmermann, Gwil, ju Gammersbach. ) Kaiser, Wilbelm, zu Gummere bach. ) Polmann, Wilbelm. zu Gummert bach. 39) Griez. Sustar, zu Gummersbach. 10) Weil, Peter, ju Mublerseßmar bei Gummersbach.
VI. Sejirk des Schiedsgerichts: Stadtkreis Köln. Sitz des Schiedegerichts: Köln. 4
Vorsitzender: Siegert, Königlicher Regierungs ⸗Asseffor in Köln, 5
Stellvertretende Vorsigen de: J. Biedermann, König icher Polizei⸗Ratk ju Köln. II. Bonte, Königlicher Polizei ⸗Affessor zu Köln. .
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber; .
1) Rauter, Sskar, zu Ehrenfeld, Weverstr. 15. 2) Hal jr, Peter, zu Köln, Peterstr. 13. 3) Braschoß, Josef, zu Köln, Brente straße 133. ) Decker, Martin, ju Köln, Sererinstt. 5) Körnig, Gerard, ju Ghrenfeld, Venloerstt. 293. 6) Schwever, Friedrich, ju Köln⸗Dentz, Freiheinstr. 35. 7) Kretzer, Wilbelm, zu Nippers, Nord⸗ straße 17. 8) Hormann, Leonbard, ju Bickendorf, Landstr. 4 8) Bürgers, Hans, zu Keln, Hobenzollernerstr. 62. 10) Glostermann, Franz, ju Rolshoverhof.
Hüͤlfsbeisitzer:
1) Scheuß, Wilhelm, zu Köln, Benesisstr. 8. 2) Felten, Jakob, zu Köln, Mauritiusftwa. 25. 3) Greren jr, Franz, ju Köln, Breite⸗ straße 45. 4 Bosch, Carl, zu Ftöln, Klapperhof 25. 5) Hardenadeer, Albert, zu Köln, Salierring 5g. 6) Langen, Rudolf, zu Köln. Ja— kordenstraße 21. 7) Hax, Franz, zu Köln, Siebenburgen 7. S8) Leyen⸗ decker, Hans, zu Köln. Kais. BWilb. Ring 30. 9) Königstein, H., zu Köln, Flandrischeftt. 93. 16) Fritz, Carl, zu Köln, Friesenftr. 16.
Beifitzer aus der Klasse der Versicherten:
1) Füllers, Jakob, zu Köln, Frankentburm 1. 2) Tragmann, Ernst, in Köln, Mauritiusw. 5. 3) Niessen, Heinrich, iu Köln, Streitzengg. 39 41. 4 Kirschmever, Anton Wilbelm, zu Köln, Kl. Griechenm. 30. 5) Schirk. Jobann, zu Bickendorf, Sebbelrether⸗ straße 33. 6) Baumann, Christian, ju Köln, Zugasse 37. 7) Minkel, Theodor, zu Nixres, Nenßerstr. 9. 8) Baer, Carl Gduard Jakob, ju Köln, Achterstr. 8. 9) Beckmann, Caspar, iu Köln⸗Dentz. 10) Weber, Engelbert, zu Bickendorf. Marienftr. 32.
ülfsbeisitzer:
I) Eichler, Wilbelm, ju Köln, Gleckeng. I 2) F mann, zu Köln, Wolfftr. 18. 3) Heller, Tkeodor, i gasse 8. 4) Keli. Jobann. zu Köln. Heinrichstr. 36. 5) Kemmerich,
sef, ju Köln, Jakordenstr. 20. 6) Windisch, Hermann, zu Köln, Dreikönigenstr. 1. 7) Bamberger, Carl, zu Köln, Alte KWallg. 23. 8) Ringe, Johann Baxtist, zu Köln. Comödienftr. 64. 9) Gedicke, Carl, ju Köln, Pampelfstr. 7. 10) Broich, Carl, in Köln, Zälpicher
andkreis Köln. i on.
Vorsitzender:
Stellvertreten Oberförfter zu Brühl.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Flecken, Franz, zu Brühl. 2) Komp, Jobann Degenhard, zu Vochem. 3) Destree, Heinrich, zu Efferen. 4) Koch, Joser, zu Efferen. 5) Baumann, Mathias, zu Haus Forst. 6) Loevenich, Josef, zu Frechen. I) Schmitz, Paul, zu Rath. 8) Decker, Christian, zu Widdersdorf. 9 Kaulen, Carl, zu Lövenich. 10) Fäbling, Theodor, zu Horbell. z ;
Hülfsbeisitzer:
1) Zopes, Jakob, zu Fischenich. I Picht, Johann, zu Hermül⸗ heim. I Stühlen, Peter, zu Koln ⸗Deuß. 4) Lamertz, Ferdinand, zu Kalk. 5) Hartzheim, Daniel, ju Seven. 6) Kirsch, Everhard, zu Paulheim. 7 Greven, Eduard, zu Sürth. 8) Stein, Gottfried, zu Hönningen. 9) Pagenstecher, Werner, zu Orr. 10) Baum, Friedrich, zu Stommeln. ĩ
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
1) Enzele kirchen, Wilhelm, zu Brühl. 2) Samborn, Emil, zu Brübl. 3) Zieskoven, Hermann, zu Efferen. 4) Weyerstraß, Martin zu Efferen. 5) Noth. Jakob, zu Frechen. 6) Hahn, Friedrich, zu Frechen. 7) Aleff, Andreas, zu Widdersdorf. 8) Schieff er, Gottfried, zu Sinthern. 9) Krantz, Wilhelm, zu Lövenich. 10) Stetten, Mathias, zu Weiden. ;
Hülfsbeisitzer:
1) Krantz, Engelbert, zu Berrenrath. Y Lechenich, Franz, zu Kendenich. 3 Mohr, Heinrich, zu Kalk. 4) Raner, August, zu Kalk. ) Faßbender, Franz, zu Paulbeim. 6) Weber, Friedrich, ju Geven. 7) Bellingrath, August, zu Sürtb. 8) Mai, Peter Josef, zu Rondorf. 9) Depen, Peter, zu Stommelerbusch. 10) Päffgen, Reiner, zu Sinnersdorf.
VIII. Bezirk des Schiedsgerichts: Kreis Mülheim a. Rhein. Sitz des Schiedsgericht: Mälbeim a. Rhein.
Vorsitzender: Siegert, Königlicher Regierungs = Assessor zu Köln. 1 Stellvertretender Vor sißender: Magnino, Königlicher Kataster ⸗Kontroleut und Steuer ⸗Inspektor zu Mülheim.
1 Guilleaume, Gmil, ju Mälbeim. 2) Andreae, Franz, zu Mülbeim. 3) Sorg, Hermann, zu Bensberg. 4) Pönsgen, Otto, zu Kippenmühle. 5) Keusch, Christian, ju Porz. 6) Litz, Ladwig, zu Schönrath. N Schumacher, Hugo, zu Helenenthal. 8) Vogel, Gustar, zu Overath. 9) Reusch, August, zu Hoffnungsthal. Io) Immendorf, Peter, zu Zündorf.
Hüälfsbeisißer:
1) Weiler, Kilian Aloys, zu Mülbeim 2) Petersen, Gustav, zu Mülheim. 3) Boecina, Edaard, zu Mülheim. 4) Eulenberg, Hugo, zu Müälbeim. ) Feonradr, Wil belm, zu Mülheim. 6) Krauk⸗ wig, Valentin, zu Mälkeim 7) Cohen, Markus, zu Mülbeim. s8) Stöcker, Heinrich, n Mülheim. 9) Bouhon, Ernst, zu Hülheim. 10) Lungstras, Rudolf, ju Mülheim.
Beisitzer aas der Klasse der Versicherten:
I Schmüng, Mer, zu Mälbeim. 2) Lock, Georg, zu Mülheim. 3) Müller, Anton, zu Refrath. 4) Fink, Hermann, zu B. Gladbach. 5) Höller, Vitus, ju Porz. 6) Methar, August, zu Haus Hersel. 7 Meuten, Christian, zu Nittum, 8) Vogel, Wilbelm, ju Overath. 83 Wasser, Daniel, ju Süli. 19) Mundorf, Nikolaus, zu Zündorf.
Hüälsbeisitze r:
I) Broich, Jakob, ju Mälbeim. 3) Küster, Georg, iu Mälheim. 3) Westboren, Lambert, zu Mülheim. 4) Grüß, Hermann, zu Mül⸗ beim. 5) Peters, Fran, ju Mülbeim. 6) Rucker, Hermann, zu Mülheim. ) Müllenmeister, Jobann, zu Mülbeim. S) Wemmer, Josef, ju NMälbeim. 9) Keunecke, Heinrich, zu Mülbeim. 10 Eimer, Karl, ju Mülheim.
HKR. Sejirt des Schiedsgerichts; Kreis Rheiabach. Sit des Schied gerichts: Rheinbach.
Vorsitzendet; Hoeljer, Königlicher Amtsrichter zu Rheinbach.
Stellbertretender Vorsitzender: Glaisen, Königlicher Amterichter jn Rheinbach. .
Bei sißer enz der Klaffe der Arbeitgeber:
I) Linden, Anton je Medenbeim. 2) Seuffen, Franz, zu Läftel⸗ berg. 3) Hed, 6 n Flamers heim 4) Kloedner, Friedrich, ju Stotz kein. 3 Nett, Heinrich, n Nänftereifel, 6) Hendrichs, Grer⸗ hard, jun Mirstereifel 7 Sturm, Bilkeln, a Odendorf. I) Schmitz,
Vilbelm Joserñ. jn — 4 Haas, Fran Mathias, zu Rheinbach. 109 Simons, ann, ju Rheinbach Hülfsbeisitzer;
I) Blind, Jakob, ju Rbeinbach. ) Henser, Jakob, ju Rhein- bach. 3) Kribbeler, Jakob, iu Rheinbach. 4) Frings. Wilbelm
in bac. 5) Breuer. Adam, zu Rheinbach. 6) —
L Anton, zu Rheinbach. 7) Horst, Theodor, iu Theinbach. 8) Schorn, Jakob, ju Rbeinbach. 9 Tillmann, Carl, ju Rheinbach. 10) Hapbach, Ferdinand, zu Rheinbach.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
I) Liers, Lecvold, ju Mecenbeim. 2) Schewardo, Josef, zu Meckenbeim. 3) Heß, Carl, ju Flamersbeim. 4) Jonas, Hubert, ju Flamersheim. 5) Ludes, Friedr. Anton. zu Arloff. 6) Thern, Wilbelm, zu Arloff. 7 Brabender, Friedrich Wilbelm, zu Krieges⸗ boren. 8) Peters Josef, u Müggenhausen. 9) Peiffer, Johann, i Rheinbach. 10) Conzen, Caspar, ju Merzbach.
H lfsbeisitzer:
I) Wilbert, Josei, ju Rheinbach. 3) Wichterich. Hermann Josef, a Rbeinbach. 3) Wichterich, Heinrich, u Rbeinkach. 4 Schneider, Josef. zu Rheinbach. 53) Bendermacher, Heintich, zu Rheinbach. 6) Jalkenftein, Hermann, ju Rheinbach. 7) Hoß,. Anton, zu Rheinbach. S) Kolvenbach, Jolef, iu Rheinbach. 5) Joisten, Peter, zu Rheinbach. 10 Schmitz, Peter, zu Rheinbach.
X. Bezirk des Schiedsgerichts: Siegkreis. Sitz des Schiedsgerichts: Siegburg.
Vorsitzender: Noeggerath, Königlicher Amtsgerichts ⸗Rath zu Siegburg.
Stellvertrtetender Vorsitzender: Reusch, Königlicher Oberfẽrster ju Siegburg
Beifitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: I) Brerer, Josef, zu Siegburg. 2) Blesgen. Jakob, zu Stiel⸗ 3) Gauhe, Adolf. zu Eitorf. 4) Hethey, Anguft, ju Friedr⸗
5) Klasen, Michael, zu Sõwen bei Geistingen. 6) Hagen, Mathias Josef, iu Sieglar. 7) Bachem, Johann, zu Königäwinter. 8) Esser, Josef, jun Hennef. 9) Adrian, Johann Gabriel, zu Oberkassel. 10) Otto, Wil kbelm, zu Stoljenbach bei Wablscheid.
dorf. 3. Adolt. in Wilb. Hütte bei Troisdorf.
Hülfsbeisitzer: 1) Becker, Bernard, ju Siegburg. 2) Bär, David, zu Siegbarg. Becher, Karl, i Siegburg. 4 Cardud, Gerkard, ju Siegburg. D S
— —
ämisch, Friedrich, ju Siegburg. 6) Groß, Friedrich Wilbelm, iegburg. 7) Hausen, Theodor, zu Siegburg. S) Heister, Hein⸗ zu Siegburg. 9) Hälster, Friedrich, zu Siegburg. 10) Kirstein, udwig, zu Siegburg. . Beisitzer aus der Klafse der Versicherten:
I) Gattinger, Johann, ju Siegburg. 2) Löhr, Karl, zu Gitorf. 3) Gerton, Josef, zu Obermenden bei Troisdorf. 4) Klein, Mathias, zu Steßdorf bei Hennef. 5) Pütz, Jakob, ju Rheidt. 6) Schmitt, Peter Josef, zu Neunkirchen. 7 Roger, Peter, ju Winterscheid bei Nenrkirchen. 8] Mittelmeier, Jokann, zu Lobmar. O Hartmann, Mathias, bei Schächer bei Uckerath. 10) Hoeck, Theodor, zu Neu⸗ hbobnrath bei Wahlscheid.
Hülsbeisitzer: 1) Buder eld, Theodor, zu Siegburg. 2) Bolten, Peter, zu Sieg 3) Effer. Bernard, ju Siegburg. 4) Dreck, Wilbelm, i urg. 2) Fritz, Engelbert, zu Siegburg. 6) Hagen, Johann, zu s. S) Klein, Johann, zu 10) Lang, Heinrich,
D 88
5.
D*
. *
* **
7 Kamp. Mathias, zu Siegburg. 8) Michels, Johann, zu Siegburg.
8G
1
ir k Schiedsgerichts: Kreis Waldbroel. Sitz des Schiedsgerichts: Waldbroel.
Vorsitzender: Flick, Königlicher Amtsrichter zu Waldbroel.
Stellbertretender Vorsitzender: Jang, Königlicher Gerichts ⸗ Assessor zu Waldbroel.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber;
1) Kammerich, Anton, zu Poche. 2) Berger, Richard, zu Schladern. 3) Grauhahn, Guftav, zu Dattenfeld. ) Lütz, Christian, zu Dattenfeld. 5) Bleichert, Wil belm, zu Derschlag. 6) Schütz, F. W., zu Heischeid. 7) Ufer, Wilbeln, ju Ufermäble. .
um, Heinrich, ju Morsbach. 9) Engelberth, Friedrich, zu Baumen. O) Bellingen, Carl, zu Wilkenretö. Hülfsbeisitzer:
1) Klein, Wilbelm, jun Borberg. 2) Huland, Ferdinand., zu Waldbroel. 3) Althoff, Mathias, za Waldbroel. 4) Thienes, Ernst, zu Waldbroel. 5) Hoemann, Eduard, zu Waldbroel. 6) Becker, Wilhelm, zu Waldbrol. D Schlösser, Christian, in Waldbroel. s) Lorch, Otto, zu Waldbroel. 9) Hochbardt, Carl, za Waldbroel. 10) Reitmeister, Albert, zu Waldbreel.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
1) Friedrichs, Wilhelm, zu Dattenfeld. 2) Fiebig, Emil, zu Wilberbhofen. 3) Müller, August, zu Mauel. 4 Dickwisch, Her⸗ mann, zu Gauchel. 5) Schuster, Wilhelm, zu Deaklingen. 6) Renber, Gustep, zu Alpe. 7) Küche, Heinrich, ju Wolfseifen. 8) Schmidt, Wilhelm, zu Morsbach. 9) Schmitz, Laurerz; ju Waldbroel. 10) Hoffmann, Wilbelm, zu Kalkberg.
Hüůlfsbeisitzer:
1) Schmitz, Laurenz, zu Waldoroel. 2) Kämper, Jobann Wilhelm, zu Waldbroel. 3) Klein, Etunrd, ju Bexrberg. 4) Kreiz, Eduard, zu Boxberg. 5) Reifenratb, Wilhelm, zu Ruh bei Wald- broel. 60 Graf, Louis, ju Waldbroel. 7 Demmer, Gruard, ju Baumen. 8) Peters, Karl, zu Waldbroel. 9) Haas, Louis, ju Brenzingen. 16) Metzen, Peter, zu Wald?roel.
XII. Bezirk des Schiedsgerichts: Kreis Wipperfürtb. Sitz des Schiedsgerichts: Lindlar. ö. , Dr. Hochgürtel, Königlicher Amtsrichter zu indlar.
Stell vertretender Horten, Königlicher
Amtsrichter zu Wipperfürth. ' ᷓ Beisitzer aus der Klaße der Arbeitgeber: .
1) Hamm,. Rudolf, ju Wipperfürth. 2) Berger, Adolf, zu Wirprer⸗ fürth. 3) Brungbach, Friedrich, n Kausemannsbirken. ) FKernte⸗ mich, Friedrich Wilhelm, ju EGagelskirchen, 5) Niemand. Johann, zu Schlürscheid. 6) Kremer. Bilbelm, ju Stelberg. Fablenbock, Josef, zu Hartegasse. 8) Stiefelha zen, Johann, ju Engelskirchen. 9) Schmitz, Johann, zu * 10 Streit, Johann, zu Lindlar.
ũ lIssbei itzer: 1) Klein, Carl, zu Lindlar. 2) Lüdenbach. Wilbelm, in Alten⸗
3) Ommer, Carl, ju Lindlar. 4) Drecker, Joses, zu Wipper ärth. 5) Schulte, Joel, ju Wipperfürth. 6) Warth, Albert, in Niederrõftenscheid. I) Gllersbach, Auguft, zu Lindlar. 8) Stiefel⸗ hagen, Louis, ju Altenrath. 89) Köntg, Johann, zu Engelskirchen. 107 Küfter, Carl, ju Hönighausen bei Lindlar.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
IN) Siebel, Edmund, zu Lindlar. 4 Grothe, Hermann, 1j Wirversürth. 3) Roth, Wilbelm, a Wirverirth,. 4) Höfer, Friedrich, zu Holte (Wipperfürth) 5) Wendeler, Ghristian, * Alten ⸗ rath. 6) Baldus, Carl, zu iebach bei Engele kirchen. ) Offer mann, Carl, zu Lindlar. 83) Kirch, Robert, ju Lindlar. 9) Pütz, Peter, zu Altenrath. 10) Homberg, Wilbelm, ju Altenrath.
⸗ Sũülfs beisitzer: ⸗
1) Althof, Auguft, zu Lindlar. 2) Clever, August, zu Lindlar. 3) Berger, Hubert, u Lindlar. 4 Bälle bach, Wil elm. a Wipper- furt. 5) Ommer, Ghristian, zu Wipperfürth. 6) Müllensiefen, Bernhard, un Platzweg. 7) Steinheuser, Hubert, zu Bolzenbach. 8) Maller, Wiltelm, ju Altenrath. I Bosbach, Alexander, in Lindlar. 10) Franzenberg, August, zu Scheurenhof.
Vorsitz ender:
1 ralh.
(Schluß in der Zweiten Beilage)
M
(Schluß aus der Erften Beilage)
D. Regierungsbezirk Trier.
L. Beiirk des Sciedagerits: Kreis Sernkastel. Sitz des Schiedägerichts: Sernkastel. ö ,.. nder: Lindenberg, Königlicher Regierungs ⸗Assessor rier.
Stellvertretender Vorsitzen der: Dr. Gaebler, Königli Amtsrichter zu Neumagen. J m Beisitzer aus der Klaffe der Arbeitgeber:
MI. Liell, Antsn. ju Bernkastel. 2) Frank L., Peter, zu Ma—⸗ ring. 3) Flesch, Stexban, zu Morbach. I) Herrmann, Friedrich, ju Mälbeim a. Mosel. ) Erz, Johann, zu Neumagen. 6) Stoffel, Michel, zu Rhaunen. 7) Kiefer, Friedrich, zu Tbasfang. 8) Rudy, Wilbelm, zu Wirschweiler. 9) Berres, Joseph, ju Zeltingen.
10 Grach, Julius, ju Machern. Hüũlfsbeisitzer:
1) Lauerburg, Jakob, ju Bernkaftel. seyb. zu Bernkastel. 3) Neidböfer, Peter, ju Bernkastel. Mack, Farl, ju Bernkaftel, 3) Fritz, Johann, zu Bernkaftel. 6x Dahm,
e. ju 3 ö . a. 96 J. ü m ernkaste Dillinger, ichael, zu ernkastel. 10) Liell, Joseyh, za Bernkastel. ; SBeisitzer aus der Llasse der Versicherten: D Stürmer, Johann, zu Bernkastel. 2) Werland, Jakob, zu Zieser, 3) Jung, Nicolaus, ju Rapperatb. ) Kirch, Peter, zu Mülbeim a. Mosel. * Lauterbach, Engelbert, ju Neumagen. 6) Schuster, Guftax, ju Rhaunen. IJ Junk, Auguft, zu Thalfang. 8) Kling, Hugo, zu Sentweiler. 3) Korpdelkamm, Josepb, zu Zel⸗ tingen. 10 mann, Carl, zu uchweiler. Sůũlfsbeisitzer:
1) Dar, Conrad, ju Bernkastel. ) Scättgen, Peter, ju Bern lastel.· ) Lucas, Michael, zu Jernkaftel. 4) Becker, Carl. zu Bern⸗ laftel, s) Fuchs, Georg, zu Bernkastel. 6 Kollmann, Josepb, i Bernkastel. 7) Port, Johann, zu Bernkastel. 8) Bollig, Jobann, ju Bernkastel. s) Herges, Peter, ju Bernkastel. 10 Lutz, Ludwig, zu Bernkastel.
IH. Bezirk des Schiedsgerichts: Kreis Bitburg.
. Sitz des Schiedegerichts: Bitburg. Vorsitzender: Schreiner, Königlicher Amtsrichter zu Bitburg. Stellvertretender Vorsitzender: Lindenberg, Königlicher
Regierung · Affefsor zu Trier.
Beisitzer aus der Klafse der Arbeit geber:
1) Kofter, Andreas, u Bitburg. 2) Roths, Theodor, ju Sefferweich. ZN Ludwig, Peter, zu Kilburg. 4 Paltzer, Daniel, zu Yickließem. 5) Wallenborn, Josepb, zu Herforst. 6) Soedert, Leon⸗ kard, ju Peffingen. 7) Simon, Mathias, zu Bollendorf. 8s) Hauer, Mathias, zu Obersgegen. 9) Gineberg, Emil, zu Neuerburg. 10) Thielen, Mathias, ju Oberweis.
Hülfs beisitzer:
1). Wallenborn, Joseyb, zu Bitburg. zu Bitburg. 3) Schadeberg, Jobann, zu Bitburg. 4) Simon, Tbeobald, zu Buüburg. 5) Müller, Nikolaus, zu Bitburg. 6) Schül. Carl, iu Bitburg. 7) Clemers, Jakob, zu Bitburg. 8) Goergen, Conrad, zu Bitburg. 9) Loöwen, Nikolaus, zu Bitburg. 10) Müller, Louis, zu Bitburg.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
L Fettmann, Paul, iu Bitburg. 2 Moniel Michael, u Hamm. 3) Mäller, Johann, ju Kilkurg. 4) Pallien, Theodor, zu Dudel⸗ dorf. 5) Weber, Matbias, zu Speicher 6) Friedrich, Jacob, ju Bettingen. 7) Schlöder,. Michel, zu Ferschweiler. 8) Lanners, Ni⸗ kolaas, iu Kruchten. 9) Roderich, Heinrich, zu Neuerburg. 10) Breyer, Schreiber zu Oberweis. .
Hülfsbeisitzer:
1) Heilenbach, Wilbelm, zu Sitburg. Bitburg. 3) Zei, Nikolaus, zu Bitburg. 4) Schmitt, Johann, zu Bitburg. 3 Heydner, Peter, zu Bitburg. 6) Loch, Mathias, zu Bitburg. 7) Stedem Franz, zu Bitburg. 8) Bauer, Johann Peter, mi Bitburg. 9) Recinger, Joseph, ju Bitburg. 10) Gpper, Philip, jzu Bitburg.
IHI. Bezirk des Schiedsgerichts: Kreis Daun.
Sitz des Schiedsgerichts: Daun.
Vorsitzender: Marx, Königlicher Amtsrichter zu Daun.
Stellvertretender Vorsitzender: Riehm, Königlicher Amtsrichter ju Hilles beim. ö .
Beißfitzer aus der Klafse der Arbeitgeber:
1) Eren. Rudolf, ju Daun. 2) Koch, Viktor, zu Mehren. 3) Midlin, Max, ju Gerolftein. 4) Marschall, Anton, zu Pehn. 5) Schlags jun, Karl, zu Hillesbeim. 6) Kloep, Hilgers Jobann, zu Hillesbeim. 7 Maas, Johann Jakob, ju Oberwinkel. 8) Zardin, Johann Peter, zu Niederstadtfeld. 3) Dümmer, Mathias, zu Ober⸗ bettingen. 107 Müller, Theodor, ju Oberbettingen.
Sũliĩsbeisitzer:
1) Jung, Friedrich, jun Daun. 7) Höljer, Viktor, zu Daun. 3) Kauth, Jakob, zu Daun. 4] Weber, Wilbelm, zu Daun. 5) Hom⸗ mes, Joseyh, zu Daum. 6) Weber, Carl, zu Daun. 7) von König, Hans, zu Eischeiderbof bei Daun. 8) Hilgers ju Daun. 9) Or⸗ manns, Christian, zu Daun 10) Schneider, Anton. jzu Daun.
Beisitzer aus der Klaffe der Versicherten:
1) Steinmetz, Mathias, in Mehren. 2) Theis, Fran, zu Daun. 3) Rascop, Nikolaus, ju Gerolftein. 4) Blätter II., Wilbelm, ju
elm. 5) Maas, Johann, zu Hillesbeim. 6) Finken, Nikolaus, zu illes beim. ) Pfeifer, Heinrich. ju Gillenfeld. ) Heinrichs, Nikolaus, zu Niederstadtfeld. 9) Salentin, Martin, zu Oberdentingen. 10 Braun, Theodor, zu Oberbettingen. ,
1) Wagner, Michael, zu Daun. 2) Theis, Friedrich, ju Daun. 3) Stark., Heinrich, zu Daun. 4) Roemann, Jakob, ju Daun. ) Hirschler, Anton, ju Daun. 6) Blonigen, Josef, ju Daun. 7 Groß, Josef, iu Daun. 8) Kauth, Simon,. ju Darn. 9) Pfeiffer, Johann, zu Daun. 10) Krag, Nikolaus, ju Daun.
LI7. Bezirk des Schiedsgerichts; Kreis Merzig.
Sitz des Schiedsgerichts: Merzig. .
Vorsitzender: Dr. Baereckt, Königlicher Regierungs Afessor zu Trier. . ö. .
, , , ,, Vorsitzender: Behncke, Königlicher Regierung ⸗Assefsor zu Trier. . ;
ö Beifitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: .
1) Wagner, Ferdinand, zu Merzig. 2) Strauß. Wolf, iu Merzig. J) Hein, Peter, iu Brotdorf. 4) Kolb, Ludwig, in Beckingen. 5) Weiten, Johann, zu Hilbringen. 6) Zengerle, Michel, zu Losheim. 7) Bingler, Earl, zu Mettlach. 8) Wagner, Rudolf, zu Mettlach. 9) Lauer, Nikolaus, zu Wadern. 10) Meiers, Johann, in Neunkirchen. ö
Hülfsbeisitzer:
1) Bauer, Nikolaus, zu Merzig. Y Bauer, Nikolaus, ju Merzig. 3) Deuster, Joseph, zu Merzig. 47 Gusenburger, Heinrich, zu Merzig. ) Poffmann. Joseph, zu Merzig. 6) Hees, , zu Merzig. 7) Fixemer, Nikolaus, zu Merzig. 8) Kneip, Michel, zu Merzig. 6) Jaeger, Otto, zu Merzig. 10) Thees, Johann, zu
Merzig.
2) Schmitgen. Peter Jo-
2) Conrath, Karl Quirin,
2) Fran gois, Joseyb, zu
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anz 76.
Berlin, Dienstag, den 31. März
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
) Wolter, Rudolf, zu Merzig. 2) Ubach, Winand, ju Merzig. 3 Langenfeld, Johann zu Brotdorf. 4 Lehnen, Peter, zu Haustadt. 5) Bauer, Michel, zu Hilbringen. 6) Schiffmann, Jakob, zu Rim⸗ lingen. 7) Hein, Nikolars, iu Mettlach. 8) Habn, Franz, zu Mettlach. 9) Klee, Josepb, ju Wadern. 10) Laux, Mathias, zu Rar vweiler.
Hülfsbeisitzer:
I) Leist, Josepb, zu Merzig. 2) Arnold, Nikolaus, i Merzig. 3) Kewerkopf, Jobann, ju Merzig. ) Heer, Gustarv, zu Merzig. s) Geimer, Dobann, zu Meriig 6) Majoli, Fabrikaufseber zu ,, F , wer,, , ,
ichel, zu Merzig. arthel, Peter, zu Merzig. erty, Nikolaus, zu Merzig. ; *
V. Bezirk des Schiedsgericts: Kreis Ottweiler.
* Sitz des Schiedsgerichts: Ottweiler. Vorsitzender: Noelle, Königlicher Amtsrichter zu Ottweiler. Stellvertretender Vorsitzender: Stiehl, Königlicher
Amtsrichter zu Neunkirchen.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: I) Dr. Jochum, Paul, zu Ottweiler. 2) Kuntz, Fried⸗ rich, zu Ottweiler. 3) Trutschler, Wilbelm, zu DOtt⸗ weiler. 4) Preffer, Karl, zu Neunkirchen. 3) Kavser, August, zu. Neunkirchen. 6) Leidner, Wilbelm, zu Neunkirchen. ID Ziegler, Nikolaus, zu Erpelborn. 8) Zimmer. Nikolaus, zu Heiligenwald. 9) Kunrath, Joseyb, zu . Heinrich, zu Illingen.
. . ũ lis beisitzer;
I) Kausch, Wilhelm, zu Ottweiler. 2) Pbilippi, Gbristian, zu Ottweiler. 3 Weyl, Wilhelm August, zu Ottweiler. 4 Friedrich, August, zu Qitweiler. 3) Andes, Adolf, zu Ottweiler. 6) Presser, zudwig, zu Ottweiler. ) Fürst, Philipp, zu Ottweiler. ) Rausch, Karl, ju Ottweiler. 9) Dr. Goldmann, Heinrich, zu Ottweiler. 10) Waltzinger, Ladwig, zu Ottweiler.
Beisiter aus der Klasse der Versicherten:
1) Amann, Peter, zu Ottweiler. 2) Brück, Friedrich, zu Wiebels⸗
kirchen. 3) Graeser, Karl, zu Ottweiler. I) Guthmann, Karl,
zu Neunkirchen. 5) Scheidbauer H., Peter, zu Neunkirchen.
6) Schallmo, Peter, zu Neunkirchen. I) Pink L. Johann, zu
Dumes,. 8) Küchner, Pbilipr, zu Schiffweiler. 9) Scheid, Joseph,
ju Hasborn. 10) Schmidt, Wendel, zu Wemmetsweiler. Hülfs beifitzer:
1) Honv, Friedrich, ju Ottweiler. 2) Klein, Philipp, zu Ott⸗ weiler. 3) Lauer, Philip, zu Ottweiler. ) Presser, Philipp, zu Ottweiler. 5) Reinshagen, Georg, ju eiler. 6) Schank, Cbristian, zu Ottweiler. 7) Schank, Carl, zu Ottweiler. 3) Scerer L, Karl, zu Ottweiler. 9) Weingard, Jakob, zu Ottweiler, 10 Zahn, Karl, zu Ottweiler.
FI. Bezirk des Schiedsgerichts: Kreis Prüm. Sitz des Schiedsgerichts: Prüm.
Vorsitzender: Gilles, Königlicher Amtsrichter zu Prüm.
Stellvertretender Vorsitzender: Theisen, Königlicher Amtsrichter zu Waxweiler.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: I) Alff, Nikolaus Barthel, zu Prüm. 2) Plaum, Peter, zu tüm. 3) Hoff mann, Nikolaus, zu Watzerath. 4) Hoß, Johann ernhard, zu Gondenbrett. 5) Zeyen, Franz, zu Pronsfeld. 6) Thomas, Johann, ju Neuendorf. 7 Cremer, Christian, zu Ellwerath. S8) Feinen, Peter, zu Rommersbeim. 9) Elsen, Heinrich, zu Niederprüm. 10) Antony, Nikolaus, zu Wetteldorf. ö Hülfsbeisitzer:
* Alff Franz, zu Prüm. Y Klein, Daniel, zu Prüm. 3) Sxanier, Michel, zu Prüm. 4) Huels, Josef, zu Prüm. ) Biwer, Caspar, ju Prüm. 6) Frautz, Job. Nexvomuk, ju Pnrüm. 7 Löwen, Nikolaus, ju Prüm. 8) Hauses, Jakob, zu Prüm. 9) Koch, Barthel, ju Prüm. 10) Gaster, Johann, zu Prüm.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
I) Flider, Theodor, zu Waßzeraib. 2) Ritter, Jakob, zu Rom⸗ 4) Thewes,
mersbeim. 3) Kammers, Michel, zu Niedervrüm. Nikolaus, iu Prüm. 5) Zaums. Johann, zu Weinsfeld. 6) Looso, Balthasar, zu Sellericherböͤhe. bei Thomas. 8) Hoffmann, Michel, zu Prüm (im Stern). 9) Königs, Peter, jzu Held bei Prüm. 10) Meyer, Jobann, zu Wetteldorf. . Sũüũlfsbeisiter:
1) Juli, Peter Josef, zu Prüm. I) Krämer, Jobann, zu Prüm. 3) Regner, Karl, zu Prüm. 4) Büchel, Lambert, zu 55 Arimond, Jakob, zu Prüm. 6) Ludes, Heinrich, zu DJ Arens, Nikolaus, zu Prüm. 59) 8) Alff, Sustar, ju Prüm. 10) Oblig, Christian, zu Prüm. 7H. Bezirk des Schie dsLgerichts: Kreis Saarbrücken.
Sitz des Schiedsgerichts: Saarbrücken.
Vor sitzender: Ritter, Königlicher Landgerichts Direktor zu Saar brũcken.
Stellvertretender Vorsitzender Landrichter zu Saarbrücken.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Röchling, Paul, zu Saarbrücken. 2) Karcher, Karl, ju St. Johann. 3) Ehrhardt, Ludwig, ju Malstatt⸗Burbach. 4) Becker, Georg, zu St. Arnual 5) Leibolt, Der grat zu Suljbach. 6) Pbilivpi, Nikolaus, ju Kleinblittersdorf. 7 Wunn, Adolf, zu Altenkessel. 83) Wenderoth, Bergrath zu St. Johann. 8) Vovelius, Richard, zu Sulibach. 10) Sordt, Jobann, zu Völk⸗
lingen. . Süülỹsbeisitzer:
I) Barth, Ludwig, ju Saarbrücken. 2) Schmer, Fritz, zu Saarbrücken. 3) Pabst, Ludwig, zu Saarbrücken. 4) Kieser, Gustad, ju Saarbrücken. 5) Petsch, Paul, zu Saarbrücken. 6) Schüler, Emil, ju St. Johann. 7) Schmell, Guftar, ju St. Johann. 8) Amberg, Jakob, ju St. Johann. 9) Garelly, Ferdinand, zu St. Johann. 10) Huppert, Jacob, zu St. Jobann.
Beisitzer aus der Klasffe der Versicherten:
1) Altmeyer WXXII.,, Peter, ju Riegelsberg. 2) Stegmeyer, Ghbristian, zu St. Johann. 3) Nalbach, Pbilwry, ju Malstatt⸗ Burbach. 4 Hilgert, Julius, zu Brebach. 5 Schulde, Heinrich, zu Dudweiler. 6) Hoff, Jakob, zu Friedrichstbal. 7) Egerton, Jakob, zu Gersweiler. 8) Scherer, Christian, zu Volkling. Johann, zu Kleinblittersdorf. 10 Schneider, August, zu Sulzbach.
Hülfsbeisitzer:
1) Quanz, Franz Jakob, zu Saarbrücken. Bruch, Friedrich
ju Saarbrücken. 3) Pitz, Karl, zu Saarbrücken.
8 ren. Sommer, Carl, ju Prüm.
Schwarz, Königlicher
s) Bormann, Adolf, zu St. Jobann. I Keller, Nikolaus, zu St. Johann. 8) Schenk, Karl, zu St. Johann. 3) Hülschen, Johann, ju St. Johann. 10) Hofmeister, Ludwig, zu St. Johann. VIII. Bezirk des Schiedsgerichts: Kreis Saarburg. Sitz des Schiedsgerichts: Saarburg. . Vorsitz ender: Dr. Hammerschmidt, Königlicher Regierungs⸗ Assefsor zu Trier. ö Stellvertretender Vorsitzen der: Dr. Baerecke, König⸗ licher Regierunge⸗Assessor zu Trier. ; Beifitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: ; 1) Alff, Apollinar, zu Taben. 2) Hasse, Karl, zu Tünsdorf.
6) Millen, Jobann, zu Trier, Engelstraße 13. m Trier, We berbachftraße 56. Paulinftraße 112
6) Tömmes,
eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1891.
ju Dittlingen. 5) Scheuer, Matbias, ju Körrig.
n Jobann, zu Trassem. 7) Tömmes. Jobann,
ju Trafsem. 8) Weber, Mathias, zu Mannebach. 9) Lellig, Zobann,
ju Cahren. 10) Hermesdorff, Peter, zu Mannebach. Hülfsbeisitzer:
1) Salm, Ludwig. zu Saarburg. 2) Rheinart, Adolf, zu Saar⸗ burg. 3) Keller, Max, zu Beurig. ) Orth, Rudolf, zu Saarburg. ) Botz, Carl, ju Sagrburg. 6) Kiesgen, Nikolaus, zu Saarburg. ) Stocky, Peter, zu Niederlenken. 8) Henfeler, Nikolaus, zu Saar⸗ burg. 9) Mungenast, August, zu Saarburg. 10) Zenner, Jobann Peter, iu Saarburg.
Beisitzer aus der Klaße der Versicherten:;
. 1) Appel, Matbias, zu Niederlenken. 2) Schreiner, Mathias, zu Sagrburg. 3) Wagner, Nikolaus, zu Beurig. 4 Reinert, Mathias, zu Niederlenken. 5) Klein, Peter, zu Krutweiler. 6) Theil, Ytikolaus, zu Sagrbura. 7) Benzmüller, Marbias, zu Krutweiler. 8) Emme⸗ rich, Mathias, zu Saarburg. 9) Nagel, Jobann Peter, ju Saar⸗ burg. 10 Meyer, Franz, zu Saarburg.
Hülfsbeisitzer: . 1) Kochems, Rudolf, zu Saarburg. 2) Schmiß, Konrad, zu Saarburg. 3) Göttker, Eduard, zu Saarburg. 4) Koch, Andreas, ju Saarburg. 5) Werner, Michel, zu Saarburg. 6) Schmitt, Mathias, d. J, zu Saarburg. 7) Reinert, Mathias, zu Saarburg. 8) Becker, Carl, zu Saarburg. ) Keil, Peter, u Saarburg. 10) Kersten, Johann Hubert, zu Saarburg.
IE. Bezirk des Schiedsgerichts: Kreis Saarlouis. Sitz des Schiedsgerichts: Saarlouis. . orsitzender: Schroeder, Königlicher Amtsrichter zu Saar ouis.
Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Schmiz, Köni licher Gerichts Assessor zu Saarlouis. J Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
IN) Demmerle, Peter, zu Wallerfangen. 2) Sauer, Christian, zu an,, 3) Meguin, Gustav, zu Fraulautern. 4) Schmitt, Nikolaus, zu Fraulautern, 5) Wengler, Theodor, zu Roden. 6) Ott, Josef, zu Dillingen. 7) Gathmann, August, zu Dillingen. 8) Rap⸗ pard, Gustav, zu Bous. 9) Roderfeld, Peter, zu Bous. 10) Ar— weiler, Wilhelm, zu Bous.
. Hülfsbeisitzer:
I) Duroy, Josepb, zu Saarlouis. 2) Zimmermann, Nikolaus, zu Saarlouis. 3) Gräff, Karl, zu Saarlouis. 4) Mäller, Anton, zu Saarlouis. 5) Paulus J., Peter, zu Saarlouis. 6) Hotopr, Wil⸗ belm, zu Saarlouis. 7) Didier, Michel, zu Saarlouis. 8) Schreder, Adolf, zu Saarlouis 9) Frost, Wendel, zu Saarlouis. 10) Welsch, Heinrich, zu Saarlouis. ö.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
1) Günther, Gustar, zu Wallerfangen. 2) Schroeder, Johann, Franz, zu Bous. 3) Buchwald, Carl, zu Bous. 4) Engel, Peter Fritz, zu Fraulautern. 5) David, Friedrich, zu Fraulautern. 6) Foutaine⸗Biel, Matbias, zu Fraulautern. 7) Schulgen, Peter, zu Roden. 8) Gergen⸗Theobald, Johann, zu Roden. 9) Groß⸗ Hector, Jacob, zu Dillingen. . Dittgen, Josef, zu Dillingen.
Sülßjs beisitzer:
I) Hahn, Heinrich, zu Saarlouis. 2) Glahs, Stephan, zu Saarlouis. 3) Frantz, Paul, zu Saarlouis. 4) Seeger, Johann, zu Saarlouis.
Peter,
7) Miesen, Chriftepb, ju Neuendorf
Simeons ftr. 5. ü S) Vogel, August, zu Trier, Frauenstraße 7.
Prũm.
m Trier, Hofenstraße 17. straße 72.
.
9) Flaus,
i 4 Scheffner, Jakob, zu Saarbrücken. 5) Faßbender, Hermann, zu Saarbrücken.
3) de Maringh, Heinrich, zu Schloß Bübingen. 4 Weiter,
X. Bezirk des Schiedsgerichts: Stadtkreis Trier.
ᷣ 5) Weihs Peter, zu Saarlouis,. 6) Cane, Peter, zu Saarlouis. 7) Knoll. Mathias, zu Saarlouis. 8) Meihsner, Karl, zu Saarlouis. 9) Schub, Friedrich, zu Saarlouis. 10) Becking, Nikolaus, zu Saarlouis.
Sitz des Schiedsgerichts: Trier. ö Vorsitzender: Croenert, Königlicher Landgerichts ⸗Direktor zu Trier.
Stellrertretender Vorsitzender: Dr.
Königlicher Regierungs ⸗Assefsor zu Trier. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
IN) Dietz, Jakob, zu Trier, Hofenstraße 12. 2) Dillinger, Jakob, zu Trier, Saarstraße 136. 3) Lambert, Nikolaus, zu Trier, Surener⸗ weg 68. 4) Mendgen, Josef, zu Trier, Spitzmüble 285. 5) Patbeiger, Heinrich iu Trier, Neuftraße 2. 6) Vanvol em, Gustav, zu Trier, 7) Varain, Tkomas, ju Trier, Weberbachstraße 40. 39) Warker, Carl Josef, zu Trier, Feld
Hammerschmidt,
Heinrich, ju Trier, Brodstr. 23. 10) Weis, straße 38. Sülfsbeisitzer:
1) Haeber. Gduard, zu Trier. Metzelstraße 33. 2) Hein. Jako 3) Jarre, Anton, zu Trier, Nikolaus 4) Kelch, Jobann Friedrich, jun, zu Trier, Jüdemer 3) Kubn, Cbriftian, ju Trier, Heiligkreujerftraße 26 elftraße 1 I) Müller, Friedrich, aße 8) Sandig, Alexander, ju Trier, 9) Schmidt, Georg, iu Trier, Nagelftraße 23. 10) Stock, Clemens, ju Trier, Neustraße 22. ;
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
1) Binz. Jakob, zu Trier, Krabnenstraße 43 2) Draeger, Her⸗ mann, ju Trier, Brotftraße 1819. 3) Ersfeld, Carl Loren; zu Trier, Simeons firaße 45. 4) Sembeck, Sudwig, in Trier, Sri müble 285. 5) Ludwig, Heinrich, zu Trier, Jüdemerstraße 22. 6) Probft, Val. Franz, u Trier, Nagel straße 7. 7) Rudolpb, Ic bann, zu Trier, Nagel straße 27. 8) Schneider, Josepb, zu Trier, Jud emer⸗ straße 306. 9) Vierhauns, Jobann, zu Trier, Brodstraße 14. Io) Zenz, Hubert, ju Trier, Weberbachftraße 27. .
1
1) Die tz, Lorenz, zu Trier, Maximinkaserne. 2) Küster, Lan wig, zu Trier, Simeonsfstiftftraße 12. 3) Lauter, Peter, zu Trier, Krahnen⸗ straße 38. 4) Lebrecht, Julins, ju Trier, Weberbachstraße 70. 5) May, Franz, zu Trier, Saarstraße 87. 6) Mengelkoch, Heinrich, zu Trier, Johannisstraße 23.7) Monschauer, Mark, zu Trier, Hinterstraße 6 8) Veit, Franz. ju Trier, Dietrichstraße 28. s) Wenner, Jebann, jn Trier, Krabnenstraße 15. 10) Wolff, Jo⸗
straße 22.
bann, ju Trier, Palienstraße 11.
Vorsitz en der: Theile, Kö Trier. Stellvertretender Borsitzender: licher Regierungs- Afsessor zu Trier. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Julien, Peter, zu Merzlich. 2) Limbourg, A., ju Helenen⸗
3) Feider, Jobann, iu Zemmer. 4) Schmitt. Thegsder, ju Ehrang. 5) Sekastiani Johann Peter, zu Mertes dorf. 6) Sonntag, Franz. jun, ju Longnich 7) Monjel, Pbiliwy Karl, ju Issel. 83) Basten, Mathias, zu Pollich. ) Hermesdorf, Peter (Meyer), zu Ollmuth. 10) Weber, Heinrich, zu Hermeskeil.
Hülfsbeisitzer:
1) Zeimet, Cornelius, iu Olewig. 2) Roth, Bernard, zu Pallien. 3) Schmitt, Johann, in Pallien. 4) Mäller, Jakob, ju Zeven 5) Servais, Ernst, ju Küren. 6) Kirsch, Ster han, jn Olewig. I) Fries, Michel, zu Heiligkren. S) Faber, Johann, ju 33. ö. Melchisedech, Philipp, zu Pallien. 16) Johanny, Johann, zu Pfaljel.
Dr. Bacrecke, König⸗
berg.