1891 / 76 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

C4435] Die August Vorimnun im Proze tbal von

Tobis

Kreuzbu mittag stellung macht. rer

Ger

74log

. 6 2 8

(74395 Die durch gen Braue mit de die zwi schaft f ausspr Verm! und de zur m der JL Aachen Vormit Aach⸗

Se

174394 Die 1 ertreten Anna,. g wobnbaf dem An. lichen V. Königlich. tag, der anberaur

Aach

als Ge

174403 Die

Magda

durch d

Katharin ihren dor Güũtertt⸗ mündlid des Kö⸗ 12. M

anwalt mann w bandlung des Könm guf den bestimmt. (L. 8.) Gerich

L364

Die auf Grund des Allerböchsten Privile tum rom 1. Jrli 1882, publizirt im Amtsblatt der Töriglichen Rezizrung zu Danzig pre 1885 S 245 f., ausgegebenen Anleihescheine der Stadt Br. Stargard und zwar:

I Buchstahe A Nummern O02 bis dos O07 O09 bis G15 7 bis 080 je über 1000 .

) Bucstabe B. Nummern O01 biz O05 Oo? bis Cös 958 bis 057 68 O72 bis O79 oOs1 bis O83 OS bis 99 je über 500 A,

3) Buchstabe O. Nummern O01 O0 O66 008 ol2 E16 0Ol7 ( O22 C23 O28 bis O41 O43 bis 050 B2 653 6 is O63 O68 067 O69 bis O74 O76 bis

387 0890 O92 O94 bis O97 O99 vn 10.

werden den Inbabern bierdurch mit der Maßgabe gekündigt, daß die Räcablung am 1. Juli 1891 dei der dienger Kämmereikaffe gegen Rückgabe der Anleihe. und sammtlicher Zinsscheine erfolgt.

scheint werden vom Kapital in Abzug

den 21. Dezember 1890.

Der Magistrat.

e. Goldfarb. Wiechert. Biber.

1g nperTrT* eder].

QX e 03 3 :

ei der dterjährigen Auelogfnng der streis⸗ obdligattonen dee reifes Gumbinnen

I. Bau der er fte

858 nd

186.

itt. A 19 Uder bir. glei Iitt. B. Nr. 15 über 200 Thl I Litt. C. Rr. 42 85 1 128 182 230 271 235 3093 34 384 über 100 Thlr. gleich Litt. D. Nr. 25 34 40 10 und über 50 Thlr. gleich.

48

. SU 1

Diese Kreisobligationen werden den Indabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den aus— geloosten Nummern verschriebenen Kaxitalbeträge vom 1. Juli d. Is. ab bei der hiesigen Kreis Kommunal-Kasse gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli d. Is. fälligen Zinscoupons nebst den Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, mitabzuliefernden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbebalten werden.

Vom 1. Juli d. Is. ab hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten Kreisobligationen auf.

Von den bereits früber ausgeloosten Kreisobliga— tionen sind noch nicht eingelöft: I. Emiss. Litt. D. Nr. 42 über 150 M, gekündigt am 1. Juli 1857; L Emiss. Litt. G. Nr. 46 über 300 M, gekünd igt am 1. Juli 1890.

Die Einlösung dieser Obligationen wird hiermit in Erinnerung gebracht.

Gum binnen, den 20. Januar 1891.

Der Kreis-Ausschuß des Kreises Gumbinnen.

zusammen.

52004 Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privile— giums vom 14. Oktober 1885 und vom 6. Februar 18858 am 23. Oktober d. J. erfolgten Ausloosung der am 1. Juli 1891 zurückzuzahlenden Anleihe⸗ scheine des Kreises Grimmen sind folgende Nummern gezogen worden:

1. Ausgabe:

1) Buchstabe A. Nr. 75 zu 10090 A,

2 Buchstabe B. Nr. 22 zu 500 4A,

I) Buchstabe G. Nr. 55 zu 766 5

2. Ausgabe:

4) Buchstabe D. Nr. 93 100 130 à 1000 S6. 3000 A,

5) Buchstabe E. Nr. 7 49 76 79 107 à 500 Ms 2600 4,

6). Buchstabe F. Nr. 48 128 à 200 s 400 4A.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht die entsprechende Kapitalsabsindung vom 1. Inll 1891 ab bei der hiesigen Kreiskommunalkafse gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu ge= hörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine in Empfang zu nehmen.

Grimmen, den 13. Dezember 1890.

Der Kreisausschuß des Kreises Grimmen.

Dr. v. Hagenow.

4668] Bekanntmachung.

Bei der am 18. d. Mts. stattgehabten Aus⸗ loosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi— legiums vom 31. August 1887 ausgegebenen 3 prozentigen Ortelsburger Kreis⸗Anleihe⸗ scheine sind die nachbenannten Nummern:

Buchstabe A. Nr. 43 über 1000 S6. 11000 4K,

Buchstabe B. Nr. 88 und Nr. 93

1000 A, 400 ,

ö,,

Buchftabe G. Nr. 73 und Nr. 96

jusammen 5. Kreis⸗Anleihescheine über Tod R gezogen worden.

Weselben werden hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1891 gekündigt.

Die Ausjahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe ver Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung bei der hiesigen

is Kommunal Kasse und dem Bankhause J. Simon Wwe und Söhne in Königs- Berg i. Pr.

Dit Verzinsung der gekündigten Kreis⸗Anleihe⸗ schein, hört mit dem 1. Juli 1891 auf und wird der Geld betrag der etwa fehlenden nach dem 1. Juli 1891 fälligen Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.

Ortels burg, den 20. Dezember 1890.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Ortelsburg.

1

561 34

Die auf Grund des Hrivilegi: d. 4. 20 April 1857 zur Einlösung durch das Loos pro 1891 be- stimmten Obligationen des Ftroffen'er Deich. verbandes:

itt. A Nr. 213 314 326 442 489 493 und 549

à Stück 100 Thaler,

Litt. B. Nr. 53 54 294 u. 360 à Stück S0 Thaler sind biermit zum 1. Juli 1891 gekündigt und von da ab, von unserer Deichkasse zu Händen des Königlichen Rentmeister Kübne zu Krossen a. D. ausgezahlt., nicht mebr gültig.

Krofsen a. O., den 31. Dezember 1890.

Deichamt des rofsen'er Verbandes. Ubdden. Müller. Natusch.

47481 Sekanntmachung.

Bei der am 20. November er nach den Bestim⸗ managen der Allerböchsten Privilegiß vom 12. De wber 1388 stattgefundenen Ausloosung von Kreis Obligationen des Kreises Posen⸗Sst ist nack Maßgabe des festgestellten Tilgungsplanes die Nr. 9 Litt. A über 2600 MS und die Rr. 36 Litt. B. über 1000 4 gezogen worden.

Es werden diese Anleibescheine dem Inhaber zum 1. Juli 1891 wit der Aufforderung gekün⸗ digt, von diesem Tage ab die Valuta gegen Fäckgabe der Anleihescheine nebst Foupons und Talon bei der Kreis · Kommunal- Fafse des Kreifes Posen ˖ Ost hierselbst abzubeben.

Posen, den 21 November 1890.

Der Kreis ⸗Anusschuß des Kreises Posen ⸗Ost. Dr. Baartb, Landrath, als Vorsitzender.

554157 Bekanntmachung. Bei Ansloosung der zum 1. Juli 1891 ein zulösenden Obligationen zur Regulirung der Unftrut von Bretleben bis Nebra sind folgende Nummern der J. Emission: Nr. 9 42 à 3000 M

82 195 249 263 à 1500 S

5 132 230 252 à 600 66

2 à 300 A

50 6

Emisfion:

3 1500 6 à 600 6 50 à 300 6

150 6

LI. Emission:

2 à 1500

150 6

l

8 Gm og.

C —— 12 cc 1

*

mworden.

den im Jahre 1890 ausgeloosten Obligaticnen sind Litt. D. Nr. 182 der J. Emifsion und Titt. E. Nr 4 der III. Emission noch nicht zur Ein—⸗ lösung präsentirt. Kölleda, den 20. Dezember 1890.

Der Soeietäte⸗Director. (Unterschrift.)

55416 Bekanntmachung.

Bei der am 13. Dezember d. J. stattgefundenen

Anus loosung von vierprozentigen Neidenburger

Anleihescheinen, welche auf Grund des Aller⸗

höchsten Privilegiums vom 22. Juni 1874 aus—⸗

gegeben, sind folgende Nummern gejogen:

I Litt. A. Nr. 17 über 1500 ,

2) Litt. B. Nr. 71 u. 155 über je 300 ,

3) Litt. C. Nr. 17 u. 74 über je 150

Wir kündigen dieselben hiermit zur Rück⸗

zahlung zum 1. Inli 1891.

Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der

Anleihescheine, nebst den noch nicht fälligen Zins—

scheinen und der Anweisung bei der hiefigen

streis⸗Kommunal⸗Kafse, dem Bankhause S. A.

Samter Nachfolger in Ftönigsberg, und der

Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen

Darlehnskafse in Berlin.

Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört

mit dem 1. Juli 1891 auf.

Neidenburg, den 23. Dezember 1890.

Der 2 ö Neidenburg. ultz.

64186 Bekanntmachung. Bei der heute erfolgten Anstoosung der Me—⸗ meler Kreis Obligatisneu und Anleihescheine sind folgende Nummern gezogen: I. Emission, Litt. A. 3 41, Litt. B. 5 9 14 83 99, Litt. C. 6 20 23 32 39 63 69 109 123 139 161 189 202 211 212 227 228 243 261 265 277 287 326 361 374 394 441 452 458 465 481 482, II. Emission, Litt. B. 13 17 23, Litt. C. 14, III. Emission, Litt. A. 39 82 103 133 137, Litt. B. 40 194 285, Litt. 9. 57 66 113 1568 176 188, IV. Ausgabe, Litt. C. 45 50, Litt. D. 19 27, Litt. E. 86, welche hiermit zum 1. Juli 1891 gekündigt werden. Die Inhaber dieser Obligationen resp. Kreis anleibe⸗ Scheine werden aufgefordert, die Kapital⸗ beträge vom 1. Juli 1891 an gegen Rückgabe der Obligationen resp. Anleihescheine nebst Coupong resp. Zinsscheine H 10 und Talons bier bei der Kreiskommunal⸗Kasse oder in Königsberg i. Pr. bei der Oftpreußischen landschaftlichen Dar⸗ lehnskasse in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1891 ab findet eine fernere Ver⸗ zinsung nicht statt und werden die Beträge etwa fehlender Coupons bei Erhebung des Kapitalg von diesem in Abzug gebracht werden. Aus der Ausloosung vom 3. Januar 1890 ist von der J. Emission Litt. G. Nr. 468 über 150 MM noch nicht zur Einwechselung praͤsentirt. Diese Nummer wird hiermit wiederholt auf⸗ gerufen. Memel, den 22. Dezember 1890. Der renten enn, des Kreises Memel. ranz.

148976 Bekanntmachung.

Bei der beute vorgenommenen Ausloosnunug von Stadt. Obligationen sind von der Anleihe 1884 (Allerböchstes Privilegium vom 29. Sep⸗ tember 1884) 15 Obligatienen zu 1000 M und zwar die Nummern:

13 52 54 60 95 151 335 340 433 451 469 489 501 566 und 584 sowie 2 Obligationen zu 500 A und jwar die Nummern 36 u. 41 gezogen worden.

Von der Anleihe 1887 (Allerbschstes Prixi- legium vom 29. Juni 1887) sind 8 Obligationen zu 100 Æ und jwar die Rummern:

138 166 182 244 264 275 301 und 359 sowie 2 Obligatisnen zu 500 46 und zwar die Nummern 2 und 3 gejogen worden.

Von der Anleihe 1889 (Allerböchstes Privi- legium vom 27. November 1889) sind 11 Dbli. gationen à 1000 M und jwar die Nummern 71 287 322 346 352 473 477 489 492 511 und 528 gezogen worden.

Die vorbezeichneten Obligationen werden bierdurch jur Tilgung und Einlssung aufgerufen. Zur Äus= iahlung derselben ist Termin auf den 1. Juli 1891 festgesetzt und werden die Inhaber aufge⸗ fordert, den Nominalbetrag der Dbligationen nekst erfallenen Zinsen gegen Rückgabe der Obligatisnen und Zintcoupons an dem genannten Tage oder später bei der Stadtkasse Saarbrücken zu erbeben. Mit dem 1. Juli 1891 bört die Verzinsung der ausge— loosten Obligationen auf.

Saarbrücken, den 3. Dejember 1890.

Der Bürgermeifter. Feldmann.

746571

Raab⸗Oedenburg⸗ Ebenfurter Eisenbahn.

mn 1. April d. J. fällige Coupon unserer 3 Prioritäts-Obligationen wird vom Fällig⸗ keitstage ab mit

6 Teutschen Reichsmark oder

3 Goldgulden ö. W. (u dem an den Ein—⸗

. Iösungẽsstellen bekannt zu gebenden Course)

in Budapest: bei der ung. Landes Eentral⸗ . Syarkasse,

Wien: bei der Cafsa der Ebenfurt Witt mannsdorfer (Leo- bersdorfer) Eisen⸗

; t bahn, Heßgasse Nr. 1, Berlin: bei der Mitte ldeutschen Ereditbank, Frankfurt a. M.: Hei den Herren von Erlanger Söhne, bei den Herren Gebrüder Sulzbach. Stuttgart: bei der Königl. Württembergi⸗˖ . schen Hofbank, . bei den Derren Dörten bach R . Cie. in Leipzig: bei den Herten Becker E Cie., während der üblichen Geschäftsstunden eingelöft.

Budapest, den 26. März 1891.

Die Direktion.

. . .

2806 Rjäsan⸗Koslow Eisenbahn 400 Prioritäts⸗Anleihe von 1886. Die am 1. April d. J. fälligen und die be— reits fällig gewesenen Coupons sowie die ver⸗ lsöosten Obligationen der obigen Anleihe werden vom Verfalltage ab werktäglich in den üb— lichen Geschäftsstunden an den Kassen: der Herren Robert Warschauer C Co . Mendelssohn C Co Direction der Tisconto. in Berlin, Gesellschaft Berliner Handels Gesell⸗ schaft Herren M. A. von Rothschild æ Söhne in Frankfurt a. / M. ausgezablt. Die Coupons find nach den Fälligkeits⸗ terminen geordnet einzuliefern. Mosco, im März 1891. . Die Direction der Rjäsan⸗Koslow Eisenbahn⸗Gesellschaft.

ee / / // //

6) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

74684

Bergbau ⸗Aetien⸗Gesellschaf ergbau . . esellschaft

Auf Grund des §. 19 unserer Statuten laden wir hierdurch unsere Herren Aktioräre zur dies sabrigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonn- abend, den 25. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Gasthofe „Zum römischen Kaifer“ in Dortmund ergebenst en.

Tagesordnung:

I Bericht des Vorstandes ber die Lage des Geschäfts unter Vorlegung Ter Bilanz, des 6 8 . . und des Geschãfts⸗ erichts für das verfloffene Geschäftsjabr. f

9 r 9. , V

ericht der Revisionskommission über die Prü— m. * 22 der Bilanz und des . und. Berlust⸗Gontes für das verflosser =

. ö floffene Ge

Vöäschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Decha— = stell ung der 3 ber e m,,

4) eventuelle Wahl zweier SF. 23 alin. 6 der Statuten),

) Ve(chlugfasfung über Remüneration des Auf⸗ sichtsraths S*. 15 alin. 7 der Statuten).

Wir machen darauf aufmerksam, daß g. Stetten wie folgt lautet:

eber, welcher verfügungsfähig ist und spätestens drei Tage vor einer Generalbersammsung, 9 Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei den in' ber Einberufungsbetannt⸗ mackung angegebenen Stellen Attien ober Pepot⸗ scheine der Reichsbank über die Aftien hinterlegt und den Nachweis darüber durch eine ihm zu erthe=

Rechnung revisoren

unserer

lende Bescheinigung führt, bat für je eine Aktie eine Stimme. Depotstellen sind: das . Gust. Hanau in Mülheim a. d. r, der A. Schaaff hausen'sche Bankverein in Köl das Bankbaus Hardy & Comp. in Berlin, 5 die Intennationale Bank in Berlin und die Deutsche Genossenschaftsbank. Sörgel. Par⸗ ui & Co. Commandite in Frankfurt a / Main.

Zeche Massener Tiefbau ost Massen in

Westfalen, den 26. Mär; 1881.“ v Der BVorsitzende des Auffichtsraths: Adolph Overweg.

(Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust Conto kann bei unserem Vorstande, sowie bei den obengenannten Depotstellen vom 6. April e. ab in Empfang genommen werden.)

74178] Altenburger Spielkartenfabrik Altenburg S. M.

Die außerordentliche Generalversammlung am 3. März 1891 bat die Herabsetzung des Grund kapitals um den Betrag von M 150 000 durch Vernichtung der in unserem Devot befindlichen 139 Stück Gesellschasts Aktien beschlofsen.

Den gesetzlichen Vorschritten entfprechend, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, sich bei uns zu melden.

Altenburg, den 23. März 1891.

Altenburger Spielkartenfabrik. Carl Schneider, Vorstand.

Tas r)] Stettin Bredower Portland⸗ Cenent⸗Fabrik.

Die Herren Aetiengire unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalverfammlung, welche am Sonnabend, den 25. April 1891, Mittags 12 Uhr, im Bürean der Gesellschaft, Stettin, 29 - 30 Mönchenstraße, statt findet, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Contos ver 31. Dezember 1890,

2) . der Direktion und des Aussichts - raths.

3) Bericht der Revisoren. Decharge Gl. ccklung und Festsetzung der Dividende pro 1890.

4) Aufsichtsrathswabl.

8) Wabl zweier Revisoren für das Jabr 1891.

Diejenigen Herren Actionaire, welche an der Seneralversammlung theilnehmen wollen, baben ibre Actien ohne Dividendenbogen oder Depöͤtscheine der Reichsbank bis zum 24. April a e, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Banktause C. W. Schnoedel jr, 5 Schinkelplatz, Berlin, zu deponiren. 9

Geschäftsberichte sind vom 11. April ab an obigen Stellen in Empfang zu nehmen.

Stettin, den 28. März 1891.

Der Aufsichtsrath der Stettin · Bredower Portland Cement · Fabrik. Carl W. Schnoeckel, Vorsitzender.

745681] . Berliner Spediteur Verein Actien⸗Gesellschaft.

Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm lung findet am Freitag, den 17. April 1891, Vormittags 19 Uhr, im Norddeutschen Hofe, Mohrenftr. 20 hierselbft, statt, wozu die Herren Aktionäre hierdarch ergebenst eingeladen werden.

Tagesordunng:

1) Bericht des Vorstandes uͤber das verflossene Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung pro 1880; Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Festsetzung der Dividende.

2) Beschlußfafsung über Ertheilung der Decharge.

3) Wahl der Revisoren pro 1891.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen unserer Aktionäre berechtigt, welche spä—= testens zwei Tage vor der Generalversammlung. Abends 6 Uhr, (8. 31 des Statut?) ibre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Blächerplatz 1, hierselbst deponirt haben. Die Aktien sind mit doppeltem Nummernverzeichniß ohne Couponbogen während der Geschäftsstunden von 8 Uhr früh bis 2 Uhr Nach⸗ mittags, am 15. April d. J. dagegen von 9 Uhr früh bis 6 Uhr Abends einzzreichen.

Berlin, den 28. Mär; 1891.

Berliner Speditenr Verein Actien · Gesellschaft. Der Aufsichterath.

R. Bergemann, Vorsttender.

as ss! Chemische Fabrik vorm. Goldenberg Geromont K Cie Winkel im Rheingau.

Hierdurch laden wir die Herren Aftionäre zur vierten ordentlichen w , , ein, welche Donnerstag, den 23. April, Vormittags 11 Uhr, u Wiesbaden, im Saale (parferre links) des Hotel „Victoria“ (Eingang Rhein⸗ straße ) stattfindet.

Tages orduung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ unh r eff Gonto für das Geschäftejahr 18990 mit Bericht des Repisors.

2) 3 der Direftion und detz Aufsichts⸗ rathes.

3) Dechargeertheilung an die Direktion und ben . Gratz Festsetzung der Divibende pro

0.

Die Herren Aktionäre haben ihre Attien Hehuft Theil nahme gan der Generalversammlung spätesleng bis zum 20. April a. e. ;

in Frankfurt a/ M. bei der Veutschen Vereingha

Nannheim . Rheinischen Crepbilbant,

ö. n,. Karlsruhe, bei den Filialen ber

reiburgi / B, Constanz . Rheinischen Crebitbant,

Winkel bei der Gesellschaflefasse zu deponiren.

An vorgenannten Stellen werden Legitimatlong⸗ 1. J 53 i den 28. März 1891

el im Rheingau, den 28. z ; * Cre n.

Sechste Beilage ; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, ben 31. März

1891.

M 76.

1. Untersuchungs · Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. ig.

3. Unfall- end Invalidttäts ze. Versicherung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen Rc. b. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger

5. Tommandit ˖ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

. Ausweise.

10. Ver iedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Catz in

Berliner Land⸗ und Wasser⸗Trans⸗ port⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonn abend, den 25. April d. J., Vormittags 105 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Neue ,, ba (Börsengebäude), eine Treppe

och, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrathes und der Revisoren. 2) Beschlußfassung über die Gewinn ⸗Vertheilung. 3) Hesel fn über Ertheilung der Decharge an den Vorstand und an den Aussichtsrath. 4) Vornahme der Wahlen für den Aufsichtsrath, sowle der Revisoren.

Die Jahresrechnung und Bilanz, sowie der Vor standsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichts— ratbes werden vom 6. April d. J. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Berlin, am 28. März 1891.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. H. Badewitz.

I46 80]

Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die dies jährige ordentliche Generalver⸗ ,, , unserer Gesellschaft ist auf Freitag, den 15. Mai 1891, Nachmittags 4 Ühr, im kleinen Saale der neuen Börse in Breslau, anberaumt. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an dieser Generalpersammlung betheiligen wollen, haben gemäß § 34 unseres Gesellschafts⸗ Statuts ibre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank nebst einem doppelten Verzeichnisse mindestens 5 Tage vor der General—⸗ versammlung, spätestens also bis Sonnabend, den 9. Mai er., Abends 6 Uhr, entweder

a. auf dem Bureau der Gesellschaft in Friedens hülte oder :

b. bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau,

C bei Herrn S L. Landsberger in Berlin W., Französische Str. 334.

egen Empfangsbescheinigung, welche zugleich als n, , zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung gilt, zu deponiren.

Geschäftsberichte sind bei den vorgenannten An— meldestellen 8 Tage vor der Generalversammlung

erhältlich. . Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ u. Ver⸗ lust Rechnung pro 1889 sowie des Berichtes über den Vermögenszustand u. die Verhältnisse der Gesellschaft, Festsetzung der Bilanz, Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes u. Ertheilung der Decharge an Vorstand u. Aufsichtsrath für das Geschäftsjahr 1890.

2) Wahlen zum Aussichtsrath.

3) Wahl der Rechnungsrevisoren u. eines Stell vertreters für das Jahr 1891.

Friedenshütte, im März 1891. Der Aufsichtsrath der Oberschlesischen Eisenbahn ⸗Bedarfs—⸗ Aktien · Gesellschaft. Hugo Heimann, Vorsitzender.

[ists] Milowicer Eisenwerk.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung unserer Gesellschaft ist auf Freitag, den 15. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr,

im Sitzungssaale der Breslauer Disconto— Bant in Breslau anberaumt. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an dieser Generalversammlung betheiligen wollen, haben gemäß 5§. Il unseres Statuts ihre Aitien oder die über dieselben lautenden Depot- scheine der Reichsbank nebst einem doppelten Ver— keichniß derselben mindesteng 8 Tage vor ver Generalversammlung, im vorliegenden Falle alfo spätestere biz jum, Mittwoch, den 6. Mat er, Abenbt 6 Uhr entweder

a. auf dem Bureau der Gesellschast in Friedens⸗ hütte ober

b. bet her Bretzlauer Die conto⸗Bank in Breslau,

Pei Hern S. L. Landsberger in Berlin W., n, 33 d egen Einpsargtsbescheinigung, welche zuglelch als gitimgtson zum Eintritt in die Versammlung und als Nachwelt bez Umfangeg der Stimmberechtiqunq gilf, zu beponiren, Tagesgorduuug: 1) Bericht üker bie Lage ber Gesellschaft und über bie Geschästsresulfate pro i890. 2) Uarlage ber PBilanz pro 16890. Beschluß— sassunq über bieselbe und Grtheslung der Löächgrge an Uorstanb unh. Aussichtgrath. 3 Wahl zum gu enn, ; 4 ahl zweser Rechnundgreptsoren und elne Slelluersreterg für bas Fahr 1361. Frieden hütte, in Mär 166. er Mu ffichterath

bes Milainicer Eisenmnerke, h 6, Borsthender.

745901

Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein.

Geschäftsberichte über das Verwaltungs jahr 1890 können bei den Zahlstellen unseres Vereins in Empfang genommen werden.

Zwickau, 23. Mär 1891.

Das Direktorium.

74690 Die 18. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Zündhütchen⸗ Æ Patronen fabrik, vormals Sellier X Bellot, Prag, wird für den 3. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, in Prag, Graben, Dentsches Casino, 1. Stock, einberufen. Verhandlungs ⸗Gegenstände: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1890. 2) Bericht des Revisions⸗Ausschusses. 3) Bestimmungen über die Verwendung des Reingewinnes.

4) . zweier Mitglieder des Verwaltungs

rathes.

5) Wahl der Mitglieder und Ersatzmänner des

Revistons ⸗Ausschusses. .

Jene Herren Aktionäre, welche an dieser Ver— sammlung Theil nehmen wollen, werden eingeladen, ihre Aktlen nach 5 13 der Gesellschaftsstatuten innerhalb sieben Tagen vor der Generalversammlung arithmetisch geordnet und verzeichnet in der Geschäfts⸗ niederlage der Gesellschaft Prag, Heuwegsplatz 1tz, Parterre, oder für Deuschland im Geschãfts con ptoir der Schönebecker Zweigniederlassung oder für Ruß— land bei F. W. Junker & Ce in Petersburg und Moskau oder bei der Rigaer Börsenbank in Riga gegen Empfang der Legitimationskarten zu binter—

legen. Der Verwaltungsrath.

74695

Tagesordnung der am 15. April d. J., 12 Uhr Mittags, im Bureau des Herrn Max Magnus, Hamburg, Nenerwall 36, abzuhalten⸗ den ordentlichen Generalversammlung der

Cuxhavener Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft.

1) Vorlage der Bilanz des Geschäftsjahres 1890.

2) Berichterstattung. ;

3) Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung der §5§. 15 und 16 der Statuten.

4) Antrag des Aufsichtsraths, das Grundkapital der Gesellschaft um M 100 000. zu erhöhen durch Ausgabe neuer Aktien nicht unter pari mit Ermächtigung für den Aufsichtsrath, seinerseits die Zeit der Ausgabe zu bestimmen und deren Modalitäten festzusetzen.

5) Vorlage und Beschlußfassung über einen Seitens des Aufsichtsrathes mit verschiedenen Aktionären geschlossenen Vertrag. .

6) Neuwahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes an Stelle der statutengemäß aus- . Herren Magnus, Dölle, Rauschen⸗ plat.

Der Bericht, enthaltend auch die sub 3 der Tages ordnung beantragten Statutenänderungen, sowie den sub 5 der Tagesordnung erwähnten Vertrag, liegt zur Abforderung für die Herren Aktionäre vom 1. April ab bei dem Bankbause Max Magnus aus; ebendaselbst, sowie bei der Gesellschaftskafse in Car- haven sind die Aktien zu binterlegen und die Stimm. karten für die Generalversammlung zu empfangen.

iss! Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft unter der Firma „Vereinigte Zündwaaren⸗Fabriken A. G. Zanow Hannover.“ werden damit zu einer Generalversammlung in Hannover, im Lokale der Handelskammer, Georgstraße 44, Ein gang IV. von der Schillerstraße, auf Mitt woch, den 9. April 1891, Morgens 10 uhr, eingeladen.

* :

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1890; so—⸗ wie des erläuternden Geschästsberichtes des Vorstandes und des Geschäftsberichtes des Aufsichtsrathes.

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen.

3) Wahlen zum Aussichtsrath.

Die Berichte des Voistandes und des Aufsichts— rathes, ferner die Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsiahr 1890 werden 2 Wochen vor der Generalversammlung in dem Ge— schästslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

Viesenigen Aktionäre, welche an dieser General versammlung theilnehmen wollen, müssen in Ge⸗ mäßheit der Bestimmungen des §. 27 der Gesell« schastsstatuten ihre Aktien, oder die von der Reichs. bank ertheilten Depotscheine über geschehene Hinter. lequng bei der letzteren mit einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung im Geschäftslotale der Gesell schast zu Hannover, Vahrenwalderstraße 97, nieder, legen.

ganum und Hannover, den 28. März 1891.

Hereinigte Jündmwagren Fahrihen X. G.

Nundom - Hannover. Ver wc aratt. Abe

Ver Dor staud. Mar Pohl. Ernst Leusmann

74675

Actiengesellschaft für Maschinenpapier-

fabrikation in Aschaffenburg.

Wie beehren uns hiermit, die verehrl. Aktionäre zur zwanzigsten ordentlichen Generalversam m- lung auf Sam tag, den 18. April a. c., Vor- mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der hies. Aetie ngesellschaft für Buntpapier⸗ und Leim⸗ fabrikatisn ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, Genehmigung der in Vorschlag kommenden Gewinnvertheilung und Decharge Ertheilung.

2) Ausloosung von Partial⸗Obligationen.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung, in welcher jede Aktie ju n 300. eine und jede zu S 1500. fünf Stimmen giebt, sind jene Aktionäre berechtigt, welche sich vor Beginn derselben durch Vorzeigurg ihrer Aktien oder eines der Direktion genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz derselben legitimirt baben.

Aschaffenburg, 25 März 1891.

Der Aufsichts rath. J. B. Pfaff, Vorsitzender.

T7atszss]

Pfandleih Anstalt Stuttgart.

XIX. ordentliche Generalversammlung. Dieselbe wird am Mittwoch, den 15. April ds. Js., Vormittags 11 Uhr, im Anstalts⸗ gebäude, Gerberstraße Nr. 3, abgehalten. Tagesordnung: des Rechenschaftsberichts für 1d 9 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnvertheilung;

jahr 1390;

Ertheilung der Entlastung für das Geschäfts—⸗

74295

——

Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei zu Triebes.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre der Geraer Jut & Weberei zu Triebes soll Montag, den 20 April d. J. Vormittags 11 Uhr, in dem Voß schen Gartenlokale in Gera abgehalten werden.

Tages ort nung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß das Jahr 1890 sowie Beschlußfaffung die Gewinnvertheilung und G Decharge.

2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes

3) Wahl von zwei Revisoren.

Unter Bezugnahme auf die einschlager stimmungen der Statuten werden die ñ näre zu dieser Versammlung hierdurch t dem Bemerken eingeladen, daß die Ausgabe der Eintritts- karten unter Vermerk der Anzahl der zr tretende Stimmen von Vormittags 10 bis 11 Uhr in den Versammlungslokale erfolgt und daß die Ausweisun des Aktienbesitzes entweder durch Vorzei Aktien oder durch amtliches Zeugniß : Zeugniß Eines der nachgenannten Bankhäu Bankinstitute und zwar

E. F. Blaufuß in Gera,

Gebr. Oberländer daselbst

Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt

George Meusel &ꝙ Co. in Dresden zu erfolgen hat.

Der gedruckte Geschäftsbericht wird vor d. J. ab in dem Geschäftslokale de Triebes und in den Bureaur der B Blaufuß und Gebr. Oberländer hier die Herren Aktionäre bereit liegen.

Gera, den 25. März 1891 Der Aufsichtsrath der Geraer Jute Syinnere:

und Weberei zu Triebes. Justizraih Sturm

*.. 1 in * Spinner

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths und 5) Wahl von 3 Revisoren. Stuttgart, den 28. März 1891.

Der Aufsichtsrattz.

74676

der am 25. April a. c., Vormittags 11 Uhr,

Baummollspinnerei stattfindenden ordentlichen Generalversammlnng eingeladen. Tages orduung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Hierzu wird vom Aufsichtsrath der Antrag gestellt, an Stelle der feitherigen drei Auf⸗ sichtsrathsmitglieder deren vier zu wählen.

Gemäß 5. 18 des Statuts werden

Tage vor dem Verfammlungstage, diesen nicht mit⸗ gerechnet, bei dem Vorstande gegen bescheinigung einzureichen über ihren Aktienbesitz auszuweisen. Chemnitz, 28. März 1391 Der Aufsichtsrath der

vorm. Fiedler Lechla. Eduard Römer, Vorsitzender.

J * Norddeutscher Llond.

Die Einlösung der am 1. April d. J. fälligen Zinscoupons der Schuldscheine unserer

raꝛsz

1. April, an in Bremen an unserer Kasse und Bankhause Bernhd. Loose E Co.,

in Berlin bei General Direktion der

röder,

Nudolph. Bremen, den 29. März 1891.

74694

(vormals Janssen C Schmilinsky) A. G. Vau burg.

Dritte ordentliche Generalversam milung Sonnabend, den 18. April 1851, 2 uhr, im Bureau des Herrn Dr. G. Nolte, Adolphsbrücke 10, Hau burg. Tagesordnung:

winn⸗· und Verlustrechnung für das Ge— an Vorstand und Aufsichtsrath. 2) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

vom 8. bis 15. April, Vormittags 8] dem Notar Herrn Dr. Stockfleth, gr. Bäckerstr. 13,

gegen Vorzeigung ihrer Aktien

nehmen.

Daui burg, den 28. Märg 1891 Der Gon stand.

Schiffswerfte und Maschinenfubrik

.

.

J

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch, unter Aufhebung der in Nr. 72 dieses Blattes veröffentlichten Bekauntmachung, zu

im Sitzungszimmer unserer Scharfensteiner

(74658)

Vorsitzender.

Märkische Mühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft.

vormals A. Rosiny Æ Cie zu Witten an der Ruhr.

Zu der auf Montag, den 20. April d. J. Mittags 1 Uhr, im Hotel Voß hierfelbst 1 beraumten diesjährigen ordentlichen General versammlung unserer Gesellschaft werden die Herren

Aktionäre unter Hinweis auf dem Bemerken eingeladen, daß

häuser:

2) Beschlußfaffung über Ertheilung der Decharge.

A. Schaaff haufen f Bank für Rheinlan

zur Ausstellung der Depositenscheine

Tagesordun

ng 26 Statuts do

26

2 D e Q 42822

r YοOFVOBHrror

Die in

stände.

diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ersucht, ibre Aktien spätestens drei

e Empfangs oder sich durch Depotscheine

Scharfensteiner Baumwollspinnerei

bei dem

der Deutschen Bank, der Seehandlungs eg Soeietüt oder dem Bankhause S. Bleich. 6681 ö

Aktien- Bruuerei St in Dresden bei dem Bankhause Günther *

Witten an der Ruhr, den 28. Der Vorstand. Rofiny.

T4682] „Apollo“ Pianofortefabrik in Dresden.

Die pp. Aktionäre werden hierdurch zu der Dienstag, den 21. April 139891. Vormittag 10 Uhr, in unserem Stadtlokale. Seestraße Nr. 3, I. Etage, stattfindenden ordentlichen Generalversummlung eingeladen.

Der Saal wird um 3 Uhr ĩ

beim CGintrttt

Poren

Tagesordnung

des Geschäfts

6

Anleihen

von 1883 und 1885 erfolgt von Mittwoch, den

. Dresden, den 28. März 1891 Die Direktion.

var Re 8 2* W 91 ra mm. 1 L U

Johann - Saur brücken vormals Gebrüder Nügel.

Auf Freitug, den 24. April 1881, Rach

mittags z Uhr, im Geschäftslokule der Gesell⸗

schaft wird ver sammlung einberufen zur

1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz und Ge

schäftsjahr 1890 und Ertheilung der Decharge

Die Aktionäre, welche an der Versammlung Theil u nebmen wollen, haben Ginlaßkarten und Stimmzettel 12 Ur, bei Gene schäftslokale der Gesellschaft zur in Empfang u

hiermit die ordentliche General- Erledigung folgender

der

Tagesordnung: 1) Bntgegennahme

Direktlon nebst G

sowie der Bilanz pro 1890

FYriüfitrdasbꝛeri de J ) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Uu

des Geschäftsberichts 8

winn⸗ und Verlustrechnung

sichtsraths. ö 3) Beschluß über die B lung sowie über die

die Direktion. Aktionäre, welche an der General ver sammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien bis spa:. testenz s Stunde vor der Generalversammlung bei dem Vorstande zu hinterlegen. Die Hinterlegungs- quittung dient als Legitimation. Geminn= nd Verlustrechnung sowie Bericht der Direktion

und Prüfungsbericht des Auf chtgraths

10 April ab bis zur Generalversammlung im n l Einsicht der Aktiona

lanz und Gewinnverthei⸗

Entlastungsertheilung an

R351 * 11 Silniz,

wil Ye⸗

6 liegen

offen e ö.

St. Johann Saar, 2.

ö Der u ssichtsrath. Giersberg.

85 * 1 3 März 1891