an . Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust Rechnung am 31. Dezember 1390.
ir. 1380 1436 1440 1441 1460 16 78 1529 1534 1583 und 1662 à 200 6 Nr. 1635 1648 1662 1713 1778 1838 1856 J 1819 1825 1945 18689 und 2095 100 Die Rüchablung erfolgt zum Nennwerthe mit einem Zuschlage von drei vom Hundert laut Ver⸗ loosungsplan vom 1. Oktober cr. ab bei der Filiale der Weimarischen Bank in Berlin. Mit diesem Tage kört auch die Verzinsung der ausgelooften Obligationen auf. Berlin, den 28. März 1891.
Augsburger Trambahn.
74604 Bekanntmachung.
Nach der in der Generalversammlung der Aktio- näre der Tannenberg-Peilaner Arie e, E hanfsee dechargirten Rechnung über das Verwaltungsjahr 16g bat sich:
als Einnahme der Betrag von 6,715 M 36 3
als Ausgabe der Betrag von. 5449 . somit ein Gewinn 11,262 M 989 41
eracken, welch les Ster igt unter die Altionẽre e alt Dividende zur Vertbeilung kommt, sondern ur
Re 3 ur des rar sseekörpers verwandt werden soll
. Dies wird hiermit bekannt gemackt.
. ,, in Schl., den 245. März 1891. 3 Direktorium
des nmenmnenbern. 1 an, Tren.
JJ * Oldenburgische Glashütte.
Die Herren Aktioräre werden bierdurch zu der am Freitag, den 24. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant Bavaria zu Oldenburg stattfindenden 6. ordentlichen Generalversamm lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahres berigte
2) Beschlußfaffung über die 6 der Direk⸗ e Lum i . etr. Festftellung z und Vertbeilung des erzielten Eventuell Wahl von Rerisoren
Statuten). irektion.
ig des 5 * 37 ff. Z der Statuten. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ . rer an lar g theil nebmen wollen, haben ire Aktien . ohne oer eng bogen bis spätestens den 22. April d. J., . ed 6 Uhr, im Contor der Gesellschaft oer bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih ⸗ Bank u Olden⸗ kurg oder deren Filialen zu Brake, Jerer und Wilhelms baven zu deponiren, gegen Aushändigung einer Bescheinigung, welche zur Theilnahme an der Generalversammlung legfiimirt. (G. 21 der Sta⸗ tuten.) Oldenburg i. G., den 25. März 12891. . Der Vorftand. Aug. Schultze.
lire) Ludw. Loewe & Co Commandit⸗Gesellschaft auf Actien, Berlin.
chdem in der beutigen Generalversammlung die
ividende vro 18980 auf 18 0 festgesetzt ist, wird der Dividendenschein Nr. 21 unserer Aktien 6 600 Æ wit Æ 198. —,
JJ 180 vom 1. Axril er. ab, in den äiblicken Ge chãfts⸗ stunden bei der Kasse der Herren:
Born * 35 zusse, Berlin, Behrenstr. Nr. 31, gegen Einreichung eines derpelten, arithmeti sch ge⸗ Didneten Nummernve reichem ffes eingelõst.
Berlin, den 28. Mär; 1891. Der versönlich 6 Gesell schafter
Loewe.
Abkꝛũ . . 1 . Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1891 J 77584 — a Grundmiethe = . le gañ̃fse z 1 3 . , n 0 . ö der Direktion der Diskonto⸗Gese aft in Abschreibung . 10000.—— 90000. — Berlin, sellschaft in Bank und Caf 6 dem Banktbause M. A. von Rothschild * Diverse Debitoress.. A666. 68 Söhne in Frankfurt a. M., . Tod s Ts gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu Passiva gehörigen , Tesch⸗ später als an jenem Actien⸗ Capital, Bö Aciien 2 Tage verfallen. Der Betrag der tag fehlenden ,,,, 430 Couxons wird von dem Kapftalbetrage der Obliga⸗ . 6. , s kö. 3 ionen ge erurit 8 J 6315563. si 6 Die Ver zr sung Ter oben berechneten Ob ligationen . in e 40 ö 1353 5 32826. 47 bört mit dem 39. Juni d. J. a au . e — ö 29 1 Barop bei Tortmund, den . März 1891. Gewinn Salde . . . 20443. 70 Dortmunder Steinkohlen Bergwerk Hierron 5 o gesetzlich dem Re⸗ Lonise Tiefbau. ere ond . 6 1022. 18 Au iffülla ng des ge⸗ setzli lichen Reserde⸗ ö fond. J 70s . V . mio. n Frankfurter Hypotheken— een m,, . Kredit⸗Verein. rere, en, * . Ordentliche Generalversammlung Montag, diü4s. ——— den 6. April 1891, Abends 6 Uhr, im Ge—⸗ e e oo zs. 26 schäftslokale, Bethmannftraße 4. Samburg, den 31. Dezember 1890. . Tagesordnung: Der Vorstand. 1) Bilanz, Eewinn⸗ und Berlust. Richnang sewie F. Rojatzin. Berscht der Direktion vro 1850, Bericht des . und des Prufan ge aus schufet. 74524 2) B = — über die Verwendung des eingewinnẽ. Actienverein der Zwickauer Bürger ⸗ . . 4) Ergänzung wa zum Aufsichts raih. ; gewerkschaft. 5) Wakbl des Prũfungẽausschusses. Die geehrten Aktionäre des genannten Vereins Diej cr ĩgen Herten Aktionäre, welche an der werden iu der G eralrersammlung Tkeil rebmen wollen, baben Sonnabend, den 18. April 1891, langstens bis zuin 3. April a. einschließ lich ihre Aktien Vormittags 10 Uhr, in dem Gesckäftslokale, Betbmannstraße 4, zu binter⸗
rorj. Silan; z. 6466 11800 0. ö Neu bin u gekommen
6 * 6 3 Conto: Ban des Sesammt · Babnköꝛpers nach Abschreibung Actien⸗ WCarital- Conto d der VI. lar mäßigen Tilgung aus auf das Obliga⸗ 4 * Dłligationen · Caxital⸗· onto i. Ausgabe nach Abzug der zum . tionen ˖ Caxital J. Ausgabe von 292 200 & und der 1. Jull 1880 gekündigten ausgeloosten Obligationen 8 407 300 — I. PHlanmãßigen Ti lgun ge quote auf 2 Obligationen⸗ o oO Obligationen Capital- Conte II. Ausgabe nach Abjug der noch Caxrital II. Ausgabe von 141 900 Æ6* 17 370 29532 nicht begebenen und 3. zum 1. Juli 1390 . ausgeloosten Conto: Ban sãmmtlicher Ba . ö 3 318 97537 Obligationen w JJ . Wagen · Cento w 4158 39127 rr orte fen. Sonto ; k Nek lien. Sento nach Abschreibung von ÆK 30 30535 15 66 = Picidenden onto: Noch unbebebene Diridenden 3773 25 ter silien · Conto . ö K 800 — 5 90 Obligationen Kündigungs · Conto. k 5*— Pferde ˖ Conto . ö 1480 000. - 1711151 09 400 Prior. Dbligationen· Auslosfungs. Conto 1 Ausgabe . 217 672 — Geschitt ˖ Conto ö J 20 9088.34 2000 — 400 Prior. Obligationen ⸗Ausloosungs Conto II. Luasgaße 150 498 — Bekleidungen Conto 145 888,41 2000 — Reservefonds Gonio.. 1771218535 Inventuren · Conto, Materialien⸗ und prter besãnde 111 655 2 Babnkstver. Amortisaticns fonds onto einsci. ilebempeifann aus 189565 3 626 55575 Sento Corrent · Conto, Banquier · und andere Guthaben 2821343 55 Beamten ˖ Unterstũtzungsfondg. Conto ö — ö. h 369 530 75 Conte: Gautionen, Fei Rs bõrden bin terleat 136 257 43 Unfall⸗Entschãdigungt fonds ˖ Conto. w 91041905 Cass e. nto: 2 am 31. Dezember 189. 18 562 35 Corto-Corrent · Conto: 1 Glackiter . J 439 265 37 EGffecten · und Tecu mente 4 . Erneuerung fonds CGonto⸗ wc Effecten⸗ und Hypotbekenbeftände der Gesellscaft als Gexinn⸗ nr Ver ust. onto: Anlage des . . 171999053 Vortrag aus 1889. . 2432, 25 des Bal ntẽrrer. Amort iatiore ends ö 5 3234 37050 Zinseneinnabmen, abꝛũglich d Zoursberirsit - 689 850,08 Effecten des . . ungẽfonds 324 214 . Betriebs ⸗ Gina ß nien 14221 52535 * 1 nt! digung for nd. Jö S8 476 — 2 IT DTI DDT Ver lte e ge Gfecten rd. nach Yat gabe des Gelees rom abz li; Hypotbelenzinsen·· 6 12 16K, 05 i Juli 1884 berecnet. Obligationen zinsen J. u. II. Ausgabe 573 8538, 3 f.. 13149417, 0 Abgabe und Pflasterrente an die Stadt Berlin. w 5 5fo 5 . n, e fn re fie do an ern, ö J körper, Bahnhöfe und Vagen 200 C0 M, welche dem Betrie ee, Tus gaden . S165 si los. 11 A5 8604380 Bahnkörxer⸗Amortisationsfonds überwiesen sind. Fern, e 318 z24 43 — — . Summe: 144 732 008 47 Summe: 44 752 008 47 Berlin, den 11. Februar 1891. Die Direction. von Kü blewein. Fischer ⸗Dick. ö . . tach vorgenommener Prüfung der Beläge und Bücher der Gesells Haft attestiren wir biermit die ordnungs mäßige Führung der Bücher und die Ueber— a,, der cor fstekenden Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Ver rr ft. Fre Cm ng mit denselben. Berlin, den 19. Februar 1891. Die Revisions⸗Commission. C. F. W. Adolphi. August Wolff, Sg amd? vereidigte Bücher⸗Revisoren. s7as so) 7a6s23] ; sessschaf 74572] Bei der am 22. d Ms. stattgefundenen Aus Actien⸗ Gesellschaft 4100 hyvpothekarische e. unserer Obligationen sind folgende „Neue Börsen⸗ Halle“. Anleihe des Nummern gejogen worden: . . 89 . 215 283 und 510 3 6 . . Silar 3e 1806. Dortmunder Stein⸗ Nr. 593 617 874 879 885 11 25 282 ä '. 99990090 — I3sS T3253 nr L337 d 3098 , 2cooco. — kohlen⸗Bergwerks Louise Tiefbau. 6 36 ö Bei der beute in Gegenwart eines Notars statt .
8237 43 gebabten 3. der am 1. Juli 1891 gemäß den
— — Anlelhe Bedingungen und dem Tilg gur gãplane zur ö. *. 126363 * . Rückzahlung gelangenden Ablschreinung 16232 3 110000. — 4180 Partial⸗Obligationen Abonnenten ⸗Institut, Inventar laut unserer bvvothekarisch sichergestellten Anleihe sind vorjähr. Bilanz S6 40290. — nachstebende Nammern im Gesammibetrage von Neu hinjuge kommen 1462. 55 28 000 ½ gejogen worden: ge 5467. 50 384 197 171 254 256 327 351 353 425 437 551
Abschreibung , an,, ae. 611 620 643 681 737 744 778 784 793 820
Grundstück ⸗ Conte Alterwall 75 laut 879 8583 S808 851 873 1032
rersãbt. Bilanz S0 677584. —
im Ganzen 23 Stück über je 1000 41 Die Ausjablung des Nennwertbes dieser ausge
mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß die 23 Mär a e. cb an der Faffẽ um dung gegen Vorzeigen der Attien oder Emrtang genommen werden.
m 16 U hr beginnt. ages ereus: Der Auffichtsrath. 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilarz * der Gewinn ⸗ und Verluftrechnung von 89 2) Bericht des Aufsichtẽratbes über die iz 71126 der Jabrcercq nung und der Bilanz, sowie über die Gewinnv eirbeiluns; k darüber und über die zu ertheilende Ent
im Hotel „Zur grünen Tannen“ in Zwickau legen, wogegen die Sinlaßkarten abgegeben erden. stattfindenden ordentlichen rd, , Drackeren plare des Gesckafteberich s Fännen rom
der Bank in
Der ositenscheine um 410 Ur und die Verhandlung Frankfurt am Main, den 10. März 1891.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
sgeine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
74573] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Land gericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Alfred Gotthilf Saalfeld, wohn⸗ baft zu Berlin, beute eingetragen worden. Berlin, den 23. März 1891.
Königliches Landgericht I.
Der Präsident: Angern.
1635 Bekanntmachung.
. die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtè⸗ anwalt Seorg Oppenheimer, wohnhaft zu Berlin, beute eingetragen worden. Berlin, den 25. Mär; 1891.
Königliches Landgericht J.
Der Präsident: Angern.
4
74375 Bekanntmachung.
Der bisherige Gerichtzassessor Dr. jur. Philipp Labes hier ist zur Rechts anwaltschaft bei dem biesigen Königlichen Ober Tand es gerichte zagelassen und in der betreffenden Liste eingetragen worden.
Frankfurt a. M., 21. März 13891.
Königliches zes Ober. Landesgericht.
74387 Bekanntmachung. Es wird zur offentlichen . geoöracht, daß
der Königlich S Sächsische Rechtsanwalt und Notar Oskar Ron ler zu Krimmitschau
am 25. März 1891 früh mit Tode abgegangen ist.
Königlich Sächsisches Amtsgecicht Krimmitschaun,
am 25. März 1891. Kramer.
7 * 74 Be kan nutmachung.
In der Liste der bei dem e i cen Landgericht zu Dyyeln zugelassenen Rechtsanwaͤlte ist der Rechts⸗ anwalt Lemberg, wohnbaft in Oppeln, am heutigen Tage gelöscht worden.
Oppeln, den 25. Mär; 13891.
Königliches Landgericht.
9) Bank ⸗Ausweise.
steine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. T4334
Die Kreis-Thierarztftelle des Kreises Grau⸗ denz mit dem Amtswohnsize in gleichnamiger Stadt, mit welcher ein Sehalt von 660 M ver⸗ unden in, ist vakant, und fordere ich qualifizirte Bewerber um Tie el e auf, ihre Meldungen unter Beifügung des Leben laufes und der erforderlichen Irrestẽ mir binnen 6 Wochen einzureichen.
Marienwerder, den 25. Mär; 1891.
Der Regierungs · Präfsident. In Vertretung: v. Nickisch ⸗Rosenegk.
74382 Bekanntmachung.
Der Senator Dr. jnr Liebrecht ist in Folge seiner Ernennung zum Landescath und Vorfi zen den des Borstandes der Invdaliditãts und Alters versicherunges⸗· Anftalt Hannorer aus der Direktion des Preußis Sen Beamten ⸗Vereins ausgetreten.
Hannover, den 24. Rärz 1891.
Verwaltungsrath des Prenßischen Beamten ⸗Vereins. von Bennigsen, Königlicker Ober ⸗Präsident und Witklicher Geheimer Rath.
74383 Bekanntmachung des
Hin gbebul get Vereins für Dampf⸗ kesselbetrieb.
In der am 23. März d. J. zu Magdeburg abaãchaltenen 23. ordentlichen Generalversamm⸗ lung urseres Vereins sind die statutenmäßig ausg⸗ scheidenden Ausschußmiiglieder, die Herren J. Friifche Magdeburg. At. Jordan Wolmirs leben und R. Rumpff — Bleicke, wiedergewählt worden. An Stelle des Königlichen Kommerzienraths Herrn R. Wolf zu Magdeburg = Buckau, von dessen Wieder⸗ wahl die Bersammlung in ic tem großen Bedauern, in Folge seines besonders ausgesprockenen Wunsches, eben mußte, wurde Herr Leopold Spoerl, techn.
Direktor des Grusonwerk zu Magdeb arg Bud au hs Ten Aus chuß gewãblt.
In das Direktorium wurden die bisherigen beiden Befrãt be ie dergerãhlt.
Magdeburg Sudenburg, den 25. März 1891.
Das Tir ectorium. C. Cario. Thb. Sange. J. Lach.
eil
lastung. 3) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsrathes arf Abänderung der §5. 12, 16,
4) 2 abl zur Segnung des Aufsichtstrathes.
Das Directorium des Actienvereines der Zwickauer Bürgergewerkschaft.
Karl Emil Weigel. Karl Schreiber.
. 18 und 31 der Vereinsstatuten vom bat sich die große, April 1887. Warum in Berlin .
er 82 fü‚r den
Gedruckt? Gesckãr ererickte liegen Tom 3. Apr litiker wie d amil J werth⸗ nn,, . . 34 / Bürgerschachte zut Empfangnahme bereit. entschlossen, den Abennements⸗Yreis anf
Zwickan, den 26 Mär; 1891. 1 Mart vierteljahrlich zu ermẽãßigen!
=== r ge m, m m g mn e ee m , ml,
Warum und W
2 sie eine Massenver⸗ en breitung ansttebt und durch ihre monarchisch
freimũthige, parteilose aber nicht farblose Richtung einen veredelnden und aufklärenden Einfluß aus uben will.
6
Achte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger. R
. 7G. Berlin, Dienstag, den 31. Mät; 1891.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ und Master . Registern, über Patente, Konkurse, Tarsf und ] Fa abrplan- Aenderungen der deutfchen 9
Gisenbahnen enfhalten sind, erfcheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche teich. Eur. 163)
Central · Handels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das C Genttal⸗ Handels, Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — . Berlin 6 1 e, die Len guche Srperiticn des . Reichs- und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 M 50 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Numn mern kosten 209 J Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werde FInfertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 30 3. te — — — — — . = Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 76 XL. und 76 B. ausgegeben. —
meldung ist ein Patent versagt worden. Die delpbia, Paw, V. St. A.; Vertreter: H. & W. drähtiger Drahiseile. — J. Atherton, Nr. 172
Patente. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Pataky in 6 NW., Luisenstr. 25. Vom Vem-Quay in Lirerrpool, England; Vertreter: m getreten. 9 1 Oktober 1890 ab. J. Moeller in Würzburg, Domstr. 34. Vom
affe. affe. 98. Januar 1890 ab.
9 Anmeldungen. 50. R. 5652. Reinigungs Trommel mit Bind. 24. Nr. 56774. Verbrennungsaprarat. — M. gKlasse. ;
Für die angegebenen Gegenftände haben die Nack⸗ flügeln bei Staubsammlern. Bom 13. Februar Neuerburg in Köln a. Rb, Allerbeiligenstr. 9). 75. Nr. 56 823. Verfahren uad Apparat zum .
enaanten die Ertkeilung eines Patentes nachgesucht. 1890. Vom 9. September 1890 ab. 3 flüssigen und Verwer Den von Chlor. — .
er Segenstand der Anmeldung ift einstweilen gegen Y Ertheilun en Nr. 56 789. Roßststab mit auswechsel baren X. Marr in Sachsenbausen⸗ Frankfurt a. M. n
unbesugte Benutzung geschůtzt. gen. Kopfstũücken. — C. Pan in Köln. St. Avern⸗ Vom 7. Oktober 1336 ab. n ala ffe. Auf die bierunter angegebenen Gegenstände ist den straße 15. Vom 20. Mai 1890 ab. 77. Nr. 56771. Sriel; ug. — G. Busacker !
6. B. 11655. Behandlung von Most, Wein Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen 25. Nr. 56 787. Lamb'sche Strickmaschine für in Goslar a. Harz. Vom 1. Juni 1890 ab. . und Spiritus beiw. Spirituosen mit Luft unter Tage ab ertbeilt. Die Eintragung in die Patentrolle unterlegte und PreßmusterWaare. — O. A.. Nr. 56 788. Schießstand für laufende 3 Anwendung eines Schleuderaprarats; Zusatz um ist unter der angegebenen Nummer erfolat. Arnold in Zwönitz i. Sachsen. Vom 17. Mai Scheiben. — J. G. Brehme in Mühlhausen z Patent Nr. 49244 — Axel Bergh in Kopen V. R. Nr. 56770 —-—56 833. 1890 ab. i. Th. Vom 18. Mai 1899 ab. hagen; Vertreter: Carl Pitper in Berlin XwW., Klafse. Nr. 56 832. Französischer Ru dwirkstubll . Nr. 56 805. Seil ⸗Fahrrad. — F. R.
Hindersinstr. 3. 3. Nr 56 807. Neuerung an Stebken gen. — H. mit Ringelappargt für zwei und mebr Fäden. — Simms in d3mbe Jr Vom 3. August 1890 ab. F. 4920. Verfabren zur Herstellung von Betche in Berlin, Potẽdamerstr. 83 b. Vom C. Terrot in Cannstatt Vom 29. November. Nr 56 812. Laftba ba⸗Rin esspiel. — .
Sckrfenertraft. — Hr. Aug. Foelsing in Düssel 15. August 1890 ab. 1890 ab. Scoyer in Cutegh gem k. Brassel; Lerttet : C.
dorf, Oststr. 17. . Nr. 56 775. Sicherheit? Grubenlampe. — 28. Nr. 56 783. Verfahren jum Schleifen von Ro b. Walder in Berlin S., Großbeerenstr. 96. .
G. 6485. Kübl⸗ und Lüftungsaprarat für J. Thorne, Docter der Rechte, in Londen, trockenem, Jgefettetem Leder. — H. E. Freuden Vom 31. August ISgh ab. 1 Bierwurze. — Firma Graner Weltin in ß. G 85 Gracechurch Street; Vertreter: Specht, berg in Weinheim. Vom 17. April 1890 ab.. Nr. 56 813. Würfelbecher. — Fräulein Konstanz. Ziese E Co. in dan burg. Vom 38. Lagust 32. Nr. 56 791. Verfahren zum Mattiren von M. Schott und A. B. Dobbs in New-Haven,
M. 7852. Einlagen. sũr Maisch⸗ bejw. 1883 ab. Glasgegenstãnden. — S. Reich . Co in V. St. A; Vertreter: Robert Rʒ Schmidt in Läuterbottiche. — Zoh. Möller in Mindelheim, . 56 808. Deldamrfbrenner mit Vor- Wien II, Czerningasse 7; Vertreter: C. Fehlert Berlin Sw, FKöniggrätzer str. 43. Von 2 S Sep⸗ Bayern. wärmung des Brennstoffs. — Firma Grimme TG Vbubier, in Firma C. Keßler in Berlin tember 1390 ab. s
13. N. 2362. Damrpftrockner. — M. Neuer- Natalis E Co., Commandit - Gesellschaft SW, Anbaltstr. 6. Vom 31. Mai 1890 ab. Nr. 56 S28. Spannvorrichtung für Arm⸗ 1 burg in Köln, Allerheiligenstr. 9. auf Actien, in Braunschweig. Vom 15. Auguft 36. Nr. 56 821. Radial 3 26 Zelle brüste. Dr E. F O. Heynemann, prob.
R. 6465. Sxeiserzgulator für Damp kessel. 18990 ab ö Wien VI, Magdalenenstr. 38; Vertreter: 6 Arzt in Thurm b. Maͤlsen. Vom 18. Ottober — Heinrich Rauser, Sarl Wieber und Alexis 7. Nr. 56773. Verfahren zum Reduziren der Feblert & G Loubier, ir Firma C. Kesieler in 1390 .
Stokoloff in Mestau; Vertreter: Fried. Rudert sich beim Glühen von Draht oder Blech bil⸗ Berlin 8sW., Anhaltstr 6. Vom 5. Oktober 78. Nr. 56785. Verfahren zur Darstellung in Berlin, Am , . . denden Oxpdschicht. — C. F. Claus in Wies⸗ 1890 ab. von zu Schießpulver geeigneter Sprenagelatine; 22. 5. 4917. Verfahren zur Darstellung braun baden, Müllerstr. JI. Vom 3. Sertember 42. 6. 56781. Laufgewichts waage zur Be⸗ Zusatz zum Patente Nr 51 471. — Dhnamit rother gemischter Dies zofarb stoffe — Zarben 1890 ab. stimmung des Gewichtes, des Raumiahaltes und Attiengefellschaft vorm. Alfred Nobel fabriken vorm. Friedr. Bayer C Co. in S. Nr. 56 815. Arparat zur Herstellung von der . fester und flüssiger Körper. — Co. in Hamburg. Vom 2. Mai 1890 ab. 94 Elberfeld. Sammetbändern mit San int ch scs⸗ und feñten G. Chameroy in Paris, 117 Rue d'Allemagne; . Nr. 56 736. Verfahren zur Herstellung tines . 25. B. 10 544. Englischer Rundwirkstubl zur Santen — H. Remy C Co. in Krefeld. Vom Vertreter: GC. Feb! ert & G. Loubier, in Firma gefahrlos zu handhabenden rauchlosen bejw rauch 4 Herstellung von theilweise verstärkter Waare. — 6. September 1899 ab. C. Kesseler in * *erlin SV., Anbaltstr. 8s. Bom schw achen Scichrulvers. — H. olf in . James Bettney, 635 Rebinbood Street in 10. Nr. 56 793. Verfahren zur Herstellung von 8. April 1890 a Vom 4. Mai 1830 ab. Nottingbam; Vertreter: Bryrges & Co. in Steinkobletn⸗ Briquets auf kaltem Wege, — Nr. 56 * Waage zur prozent *len Be. S3. Nr 56 814. Ruhende Ankerbemmung, — Berlin 8SW., Königgrätzerstr. 101. S Eckardt in Berlin. Vom 7. Jan 1850 ab. stimmung der Gew neus Sverãnderun von Gebr. Meister in Berlin 8, Brandenburg⸗ w 2665. Fand kettenftubl mit mebr als zwei 12. Ne. 56784. Verfahren, frifcen Pflanzen. Körpern. — G. W. Barth in 5 g65burg, strafe 17 Vom 6. Ser tember 1896 ab. Nadelreihen. — Firma Beer Co. in Liegnitz theilen deren ursprüngliche Sesch r eidiꝰ keit und Württemberg Vom 13. April 1890 ab S4. Ne. 56777. Drehschaufelbazger. — Th. 34. M. 2761. Bo bnenschneidmaschine. — Form dauernd zu erkalten. — J. Sauer in 44. Nr 56 801. Scklagfeuerzeug mit selbst⸗ Me Bride in Philadelphia und E. Fisher in Matthiac & Reichen bach in Bernburg, Franz⸗ Elberfeld, Bergstr. 8. Vom 17. Irril 1399 ab. tbãtig zer Zündung; usatzz zum Patente Kirearden, Province of Ontario, Dominion of ; straße. Nr. 56 794. Vorricktung zur Regulirang Nr 52688 — E. B. Koopman in New⸗ Canada; . C. Fehlert & G. Loubier, . 38. G. 6618. Schutzvorrichtung an Kreissãgen. des Sãurenmflasses an Gasentwicke lungt ar paraten Vork, V. St. A; Vertreter: Brydges & Co. in Firma: Fesseler, in Berlin 8W., Anhalt⸗ p — A Goede in Berlin N., Chauffeestr. 32. — J. V. ZJackson in Liverpool; Vert ter: n Berlin SW., Königgrätzerstr. 10. Vom straße 6. Vom 8. Sktober 15835 ab. ö 45. S. 5681. Kastenfalle. — A. Sommer i C 2 ever in Berlin XW., Hind erfinstr 3. Vom 27. Juli 1890 ab. Ir. 36 804. Schle usen - Klappthor. — - Blar kent a / Hat 16. Zuni 1396 ab. A6 Re 586 776. Nulit, ug Müissentz! är Zsermener, Wänielice. Re serun gz Harmezstern ö 46. St. 2773. Petroleummaschine. — August N 56 796. Verfahren und Arparat zur Gas maschinen — M. gige in resten, Ctein. i Berlin Sm., Wilhermstr. 37 If. Vom Strathmann in Bielefeld, Marktstr. 14. Gewinnung von Theer nnd Am moniat aus Hoch⸗ nitzerstr. 22 Vom 19. September 1390 ab. 7. August 1890 ab. 53. S. 5108. Verfahren zum Sterilisiren von ofengasen. — F. N. Mackay in Freihfield, 48. Nr. 56 778. Anbringung von D ionen S6. Nr. 56 899. Sch aßen chlas Vorrichtung alkobolbaltigen Flässigkeiten, insbesondere Wein. Gagland; Vertreter: F. Gdmund Tkoꝛe & auf orpzirten Stahlwagren und M für mechanische Webstühle mit lothrecht schla⸗ — Vilbel Spilker in Berlin, Hermann Knoop in Dresden, Amalienstraße 5. Vom Lanz Girod in Biel, Schweiz; V gender Lade. — ö Huschke in Saalfeld a. d. Bendel, Oberst in San Francisco, Max Hahn 13. Juni 1890 ab. Knoblauch & Co in Serlin 8 Ron g 4. Saale. Vom 21. Augast 1890 ab. in Berlin und Karl Löwe in Berlin — „ Nr. 565 S816. Veischluß für geschweißte Ein⸗ Vom 22. November 1889 ab. sz. Nr. 56 818. 8 aud nsch fe ll. — G. ö F. C. Glaser in Berlin 8W., Lin⸗ schmel zrõh een aer be tin gl n, Zu. 49. Nr. 56 782. Falverschlaßmas schine für Redlien in Kiel. Vom 18. September 1890 ab. ( enftr. 80. . saz um Patente Nr. 53 228. — Dr ngft un runde Blechdosen. — GE. ö in Aue 8 —ᷣ 54. W. 7208. Künstlickes Leder aus Perga— in Franklurtt a. N, Gärtnerweg 1. iꝛ. 9 om 6 Juni 1890 ab. 5 Berichtigung. mentvarier. — Ameérse Wilbanx in St. Gilles, 12. September 1899 ab ö 56 797. Maschine zur Herste llung von Die unter dem 23. Mär; d. J. in Nr. 71 ver⸗ Bej. Brüssel; Vertreter:; H. u. WB. Pataiy in. Rr 56 830. Verfahren zur Darstellung ven Keilnuthen. — G. rich arb in Manchester, öffentlichte Patentanmeldung von Albin Roscher Berlin XX. Luisenstr. 25. Jsobutyl⸗, Phenol ⸗ bejw. Kresoljodiden; 4. Zu⸗ England; Vertreter: H. A W. Pataky in Klasse 85 trägt nicht das Aktenzeichen B. 6380, 5. 3. 1244. Sewegli che Starr otrichtung an satz zum Patente Nr. 49733. — Farben⸗ Berlin y, Luisenstr. 25. Vom 20. Juni sondern R. 6380. . dollãnt ern — Frig Zeller in Leobersdorf bei fabriken vorm. Friedr. Bayer Co. in 1890 ab. Berlin, den 31. März 1891. Wien; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. Elberfeld. Vom 2. November 13890 ab. Nr. 56 802. Feilenhaumasckine. — A. O. Raiserliches Patentamt 74671 57. 2. 2533. Entwickelungẽ apparat für photo. 13. Nr. 56 822. Umlaufrohr an stehenden Schmidt in Valle a S., Königstr. 20b. Vom Bojanowski. graphiscke Platten. — Philipp Wilbelm TDüfsel Flammrshrkesseln. — N. Götz in Plauen i. V., 3. August 1890 ab. in Frankfurt a / M, Launitzstr. Nr. 22. Gellertstr. 11. Vom? 7. Oktober 1890 ab. Nr. 56 819. Preßwerkzeug zur Herstellung 60. C. 3548. Reg gulirrorrichtung. — Com -⸗ . Nr. 56 S826. Feuerungẽ anlage, bei welcher dorpelt konischer Stockjwingenboljen. — Metall Handels⸗Re ister : . irn nn, . , 2 , *. 1 . wird. n, , , Co., in Barmen ˖ 8 9 * uftanlagen Auguft Riedinger o. in ö worth auf alton in urneß, Ritters hausen. Vom 30 September 1890 ab Hie ̃ Augsburg. ; GSꝛfsch Larcaster, und W Kneen, 149 Alder,. . Nr 56 820. Drehbant- Spa. . .. mad . anf . W. 7177. Regulator für Arbeitsdampf⸗ gate Street, London; Vertreter; F. Edmund Noack in Witten a. d. R . Vom 3. Oktober gi är, ,. don den betr. Gerichten unter ber J 90 n, 5 98 a6 nafa nes; 1. Zusstz jum Paterte Rr. 31 822. Thode & Knoop in Dretz den, Amalienstr. 5. 1890 ab, Rubrt des Sie 9. e , die ubrigen Handelt F. J. Weiß in Basel; Vertreter: Robert Vom 15. Oktober 1890 ab. 51. Nr. 56 780. Anreißporrichtung für Stimmen ⸗ cegsstereintrãge aus bem Koni reich S k dem R. Schmitt in Berlin SR, Königgrätzerstr. 43. 15. Nr. 56817. HanLdstempel zur Erzeugung zungen. J. M. Grob Co. in Leipzig⸗ . 2 KBürttem ber . dem Großher og⸗ ] W. ir, Regulator für Arbeits dampf⸗ zweier Drrcke. — H. Weber in Berlin 80, ö Vom 11. Januar 1890 ab. ö Fessen unter der e n, Leipzig j. maschin en; Zusatz zum Patente Nr. 4 922. Mariannenstt. 30. Vom 15. September. Nr. 56 790. Vorrichtung zum Anreißen von k und Sarmstadt eroffentlicht die . 3 Weit in SBesel; Vertreter.; Robert 1899 ab. Stimmenkämmen. — G. Kaufmann, in Firma Seiden ersteren woche ntsith Mittwochs bejw. Sonr⸗
R. SS Tier in Berlin SR, Königgräßerstr. 45. 16. Nr. 56 782. Herstellung von Düngemitteln Hermann Raeschke, in Berlin 9. Gr. Frank ⸗ abends, Tie letzteren mondtlich
61. 4. 8 Berri , n , 1 , . n,, — 6 F. ,, ., 23. Mai 1596 ab. . 3 ads a eueregefahr. - Nichae w in ulwa in Breslau, Tauertzinstr. 683. — Vom 2 Maschine um Nähen von 5 i , , , VW. v. Nawrock' in Berlin w, Friedrichte 753 18. Nr. 56 772. Verarbeitung von Erzschlacken Brooklyn. N. J. 2564 Ireene 6 Vertreter: 1 die Seiten? den r, n,, 46
64. Sch. 6886. Faßverschluß — Gustav in Flammöfen; 2 Zusatz zum Patente J. Rob. Waller in Berlin Sw., Sroßbecren/˖ * Firma . schaft 69 e. 433. J Schollmeyer in Coetken, Springstr. 11, Anhalt. Nr. 47132. — S. Stein in Bonn, Clemens straße 9353. Vom 12. August 16560 ab Dster r,, g , . *. . a,
85. K. 7817. Wasserleitungẽ ventil. — Hermann straße 4. Vom 10. Juli 1890 ab. 54. Nr. 56 795. Anzeigentafel — J. D. Emig Fanfmann daje ) 268 . ura eingetragen. anne Steele. ien. 109. 58 3953. Satauberboltzn mit Hälse Ind Th. Wendling in Manneim. Von Aachen ,, in, wid? Abtheilung
S. 3607. Zilier, bei welchem die Reinigung zur De eftigrna in Holi. — P. Huet im Haag, 11. Juni 1890 ab. Königliches ute geit. , der festwandigen Filterjelle nach dem unter Dolland, aan van Meerdervoort Nr. 101; Ver ⸗ 64. Nr. 56 799. Zapflochverschluß. — F. .
Ur. 45 9368 Vatenticten Verfahren erfolgt. — treter: E. Liebing (Alfred Lorentz Nacf in Den kert is Leipzis, Sorhienplatz 11II. Vom i443] r; Bonifacio Medina Santurio in Buenos ⸗Ayres, Berlin N., Chausseestr. 33. Vom 27. Juni 2. Juli 1899 a Aachen. Bei Ne. 4107 des Firme nregisters 1. Zt in London. Hotel Topal; Vertreter: H. & 1890 ab. Nr. 56 806. Flaschenfüll vorrichtung an woselhit die Firma „Th. Müllenmeister“ mit D. Patafz in Beriin Nw', Laifenstr. 25! Nr. 56 8s31. Schienenstubl, welcher gleich⸗ Apparaten zur n , gägkalttzer Getränke. dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet
S9. T. 4435. Veriahren der Reinigung von zeitig zur Schraubensicherung dient. — Th. S. W. Ehinnern, 8 G. Chinnery, S. tet wurde in Spalte 5 vermerkt: die Firma ist P Zuckectätten mittels Bariumfaccharats. — Com -; Davies in Toronto, Ontario, Canada; Ver⸗ M. Chinnery, S. Bostock und C. Grant in erlgschzn. 95 Mazr;: 180 manditgefenschaft Sondorf, Becker X Eo. teter: H. . W. Patakd ia Berlin Rö, Geadenhass, Vailtings, London, England; Ver. Aachen, en 2h, Mär 1391, in Magdeburg. Lauisenstr. 25. Vom 8. Nopemher 1890 ab. treter: 6. Fehlert & G. Loubier, in Fim C. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
2) Zurũdcziehu 21. Nr. 56 770. Glektrische Kraftmaschine, — Kesseler, in Berlin 8W., Anhaltstr. 5. Vom . * ug. ,,, ran] Die nachfolgend beieichnete, im Reicha Anzeiger Aroldagasse 5; Vertreter: A. Kuhnt C R. . N 5s 8063. Neuerung an Schraubspunden Aachen, Bei Nr, 4553 des Firmenregister, wo—
an dem angegel enen Tage bekannt gemachte Patent- Deißler in . C., Alexanderstr. 3853. Vom mit Behälter für flüssige Kohlensäure. — F. selbst die Firma „Alois Lüth“ mit dem Orte der
Anmeldung ist zurückgezogen worden. Die Wir⸗ 1. Juni 1890 ab. Hasdenteufel in Andernach, Rheinallee 5. Vom Niederlassung Burtscheid verzeichnet steht, wurde in
kungen des einstweiligen Schutzes gelten als richt . M. 56 810. Selbsttbätige Umsteuerung für 5. August 1890 ab. Spalte vermerkt: Bie Firma ist erlofchen.
,, polarisirte Vorrichtungen mit hin und bergehen . Nr. 565 S24. Zweitheilizes Trinkl. — Aachen, den 25. März 1891.
der Ankerbewegung. — G. Bohmener in Halle, W. Lankenan in Bremen. Vom 10. Oktober Königliches än ie cn. Abtheilung V.
13. Dan bei ⸗ Vorrichtung ur Grwärmung der Saale Vom 23. August 1899 ab. 1890 ab. — . unteren Wasserschichten in Dampfteffeln. Vom Nr. 56 811. Regelbarer Stromunterbrecher. Nr. 56 829. Flaschenspülmaschine — Firma Auma. Bekanntmachung. 74523] - 5. Februar 1891. — J. J. Brändli in Basel, Schweiz, Nr. 19 L. A. Le, mnger? in Worms a. Rh. Vom Demäß Beschlusses vom 21. d. M. siad heute 2.
3) Versagung Steinen vorstast; Vertreter: Wirsh & Go. in 29. Oktober 1890 ab. Fol. Sß unseres Handelsreagistes die Firma: z Frankfurt . Jr. Vom 31. August 1899 ab 66. Nr. 56 825. Wiegemesser — A. Carstens Dampfsägewerk, Julius Schmeißer Æ Co Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs ⸗ Inzeiger . Nr. 56 827. ,, . für ir, in Flensburg. Vom 14. Oktober 1890 ab. in Triptis
an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An Batterien. = St. Eh. C. Eurrie in Phila⸗ 73. Nr. 56 779. Maschine zur Herstellung zwei.! und als deren Inhaber