ö en ,
ö . U4 06] Berlin, früber in Käln wobnenden Handelgfrau 1 Zuafol ge Verfũg 2 beutigen Tage jcdigen Wittwe Siegmund Jäger, Natbisde, geborene ist bei Ir. I68 des biesigen andele· Gesellschaft? / kn, jür ibre Handels-Niederlaffung zu Köln ge⸗ em woselbst die DHandelsgesellschaft unter der führte Firma: ; rina: Siegm. Jäger Cie.“ ( „Engels Æ Orbann“ erleschen in . . n Köln vermerkt tebt, beute eingetragen: öln, 16 Mär; 1891. 3 , ö Koblbaas, Serichtsschreiber 12. K. des Königlichen 6gerichts. Abtbei 7 Koblbaags, Serictsichreiber 9 ö Ern,
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. 74501 2 * 2 . ; .
. = Köln. Zufolge Ver fũgung vom heutigen Tage ist
74505) in das biesige Handels (Firmen) Register nnter
laha dat, nach Verlegung seines Wobnsizes von
Das SZeschäft ist nech dem am 20 Februar 1891 Elberfeld, woselbst er mit seiner
erfolgten Tode des Inkabers, Kaufmanns pbilir Ehefrau Gohn zu Gleiwitz durch Erbgerg auf dessen 22 Martha, geb. Spits, laut gerichtlicher Be cheini⸗
rau Valeska Gabn, geborene Droskan, und dessen g rom 11. April 1890 in getrennten Gütern inder, den Kaufmann Albert Cobn, das Fräulein 2 — nach Jlerlobn, laut gericktlichen Akts vom Hedwig Cohn und das Fräulein Dlga Coba, sãämmt- 15. Februar 15891 far feine gedachte Ehe auch serner- lich zu Gleiwiz, übergegangen, welche dasselbe unter hin jede Art von Gntergeme nschaft ausgeschloffen. — der bisberigen Firma fortfübren. . Girgetragen zafolge Verfägung vom 23. Mär; 1891 Demrãchst int in unserem Gesellschafts register beut am selben Tage.
unter Nr. 137 die Firma A Schlesinger ju Gleiwitz eingetragen. Jarotsehin. Sekanntmachung. 73930] In unser Firmenregister ist beute zufolge Ver⸗
Die Gesellsc after sind:; ; 2 Fe dern int get. Fran fũ gung rom 19 Märj 1891 unter Nr. II die Firma
Gesellichaft darch die dem Vorstande in ihrem Namen abgeschlossenen Geschäfte berechtigt und ver⸗ pflichtet. Der Voꝛrstand jeichnet alle Erlasse, Schreiben ꝛc. ꝛc urter der Firma Hochfelder Walzwerk Actien⸗ Verein, Duisburg.
Durch Beschluß des Aufsichtsratbs soll bis auf Weiteres der Vorstand aus einer Person besteben und jwar dem bisherigen Vorstandamitzliede Direktor Carl Küpper von bier. Derselbe sell befeagt fein. das Hochfelder Waljwerk, Aktien erein zu Duisburg, als alleiniger Vorstand nach Außen bin iu vertreten. Die ertbeilten Kollektiv ⸗Prokuren bleiben in Kraft.
der, wit der Befugniß, in Gemeinschaft mit
Gesellschaft zu vertreten.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze ju Berlin K ein getragen unter Nr. 21 526 die Firma:
„ —— — 1 18391. e J ) d alt eren
Amtsgericht, Ab Geschäftslokal: Brückenstr. 13a) und alẽ dere!
K = ; zparierfabrikant Jobann Ernst zu Berlin, 27 die Fi
S. O. Franke
4183
RKHõln. olge Vertügang rem beutigen Tage ift
in das kbiefige dels Prokuren⸗ Register .
Nr. 2590 eingetragen worden, daß der in Köln
wobnende Buck händler Paul Nenbner, welcher für
seine Handelsraederlaff ung daselbst unter der Firma: Neubner⸗
. Ban R den ia Köln wohnenden Buchbändler Franz Teubner jzum Prokuristen bestellt bat. Köln, 4 Mirz 1891. Ko hlbaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
ẽ r
Fran; Jrlirs Sckmeißer, Mublenbaner,
Fran Erril Erft, Holibãnd ler,
Bergedort. Eintragung 74480 .
in das Handelsregifter. 1831. Mar; 25. . E. Winterberg C Se. in Bergederf. In- Job Heinrich Eduard Winterberg und drich Kiehn. . s Amtszerickt Bergedorf.
er **
bab Har
Rerlin. Sandeleregifter 4664 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. fol När, 1891 sind am
Zufolage Verfügung vom 24. M selben Tage folgende Eir mi In unser Gejellschaftsregiste wofelbst die Aktiengesellschaft in Nord Britische und mercantile
“ Nr. 1415,
getragen: e Jeder der beiden Sereral⸗Berollmächtigten ist igt, fi in die Gesellschaft nach
— cht zu ver⸗
In unser GSesellschaftsre Ibst die Altiengesellsch d
Gott mit uns Grube, Actien⸗Gesellschaft für Steinkohlenbergbau
Sitze i Berlin vermerkt fteht, ein⸗
— W 2 —
* 8 —
Sternberg zu Berlin Besellsckaft geworden.
Die hiefige Aktiengesellichaft in Firma: Berliner Spar- und Depofiten ⸗Bank (Gesellschaftregister Nr. S636) bat dem Rudolf
; zeftalt Kollektiv ⸗ Prokura ertbeilt.
2
ist, in Gemeinschaft mit de
Ss Vorftandes oder mit einem 4a
Gesellschaft die Firma der
s5 8240 . 1st . E ter
eingetragen worden.
Die dem Catl Kempf zu Berlin nannte Aktiengesellschaft ertheilte Kolle erloschen und ift deren Löschung unte s Prekurenregisters erfolgt.
J
In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 12276, woselbst die Handelsgesellsckaft in Firma: Badt C Silberstein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt tragen: . Der Kaufmann Moriß Herman ift am 1. März 1891 als Handel? eingetreten.
In unser Gesellsckaftsregister ift unter Nr. 11814,
eingetragen worden.
Berlin ist für die letztgenannte . . tbeilt un
8 6 kurenregifters eingetragen.
Firmenregister Nr. 2 594) beste bendes Handelsgeschäft
dem Max Ber th ; und ist dieselbe unter Nr. 8853 des Prokurenregisters 20
eingetragen. ee. . eber bat für sein hierselbft unter der Firma: (Firmenregister Nr. 17 345) beftebendes Handelsgerchãft dem August
8
ertbeilt un
. kurenregisters
Eernecastel.
fte lckal: Leipzigerstr. 78) ud Kaufmann Hellmuth Ok :
zu Berlin die Dem Gustar Ernst
ist dieselbe unter
Der Kaufmann Julius Cbristorb Richter ju Berlin
bat für sein hierselbft unter der Firma: *
J. C. Richter *
Kapban zu Berlin Prokura ertbeilt un
Der Kaufmann Lerrold Franz Wasserrab zu Berlin
Leopold Wafserrab
* 281
6 8 ieselbe unter Nr. S854 des Pro⸗
1de
Sottbilf Carl Bröse ju Berlin Prokura st ei
ingetragen. Gelöscht find: Firmenregister Nr 4785 cie Firma Gust. Ortmann. Firmenregister Nr. 13 920 die Firwa: Wm Lüpke. Firmenregister Nr. 20 652 die Firma: A. Korch früher Otto Bugge.
1 Benjamin Schreiber zu Leipzig für die
Leopold Salomon ertkeilte Prorura.
83 1 —— 23 März — — —
— Q —
ö — * 11 ot᷑urenregifter
1 Berlin von dem
* — d Schmidt zu Berlin
nau Nfr. O) Prokura ertheilt
.
* 6
e .
Heute ist
egisters die dem Kan uz z chern für das unter der Fi Grach im 21 ein ene, zu Machern ãf ara einge Nr. 1861. ; s Amtsgericht.
Dem Aufsichtsratbsmitgliede Heinrich Michels ist bis jzur nächsten ordentlichen Generalrersammlung
person jzu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Duisburgs. ; ; des Föniglichen Amtsgerichts zu Duisburg. Die Aktien Gesellschaft Duisburger Eisen * Stahlwerke zu Duieburg bat für ihre zu Duisburg bestebende, uatet der Nr. 0 des Gesell⸗
niederlass ung den Kaufmann
vermerkt ist. x okura dergrt, daß
w pi.
Elbex reld.
Elbex feld.
Nr. 2133 die offene Lünenschloß Kühnendahl mit dem Eiberfeld und
beiden Vorgenan
Elber tell. Bekanntmachung. 1891 errichteten offenen Handel gesellichaft in Wefers Andriefsen sind d:
Wefers und Ernst Andriessen. Bei
egisters eingetragen wo
Befagniß ertbeilt, die etwa verbinderte Vorstands ·
2
Sandelsregister 174483
aftsregifters mit der Firma Duisburger Eisen Stahlwerke za Duisburg eingetragene, Handels ˖ f Wildelm Brüggemann 3 als Prokuriften stell as am Mär; 1831 unter Nr. 422 des Prekarenregisters Die ertheilte Vrekura ift eine Kollektir- der Yrckurift in Verbindung iner rstandẽmitgliede die Fi ältig za en befazt ißt.
Bekanntmachung. In unser Firmerre 3300, wosel bft die .
— —
Hamburg.
Bekanntmachung. 745337 In vnser Firmenregister ist beute unter Nr. 4076, selbst die Firma Rühl R Lünensch loß mit dem itze u Elberfeld vermerkt stebt, eingetragen: e n Eustar Kühnendakl ju S legeichäft des Kaufmanns E
sellichafter eingette
6 Kühnendahl
Ge fel car.
16
d als deren Gesellschafter di
1 Elberfeld, 25. Mär Königliches Amt
9
1
llschaft hat a utigen Tage begonnen. ö * 1
Die Sesellsckafter der zu
Dies ist beute unter Nr. 2432
Elberfeld, den 8
e Tm ml . Königliches
Görlitz. Nr. 1240 die
— 8 — — Simmelreich zu
Jens Müller Söhne. W. N. Helmers Wer K Sohn.
Friedr. Bene le.
Cohn, geb. Pros kau, b. der Canfmann Albert Cebn, e. das Fräulein Hedwig Gobn,
d. das Fräulein Olga Cohn,
smmtlich iu Gleiwiß. - Zur Tertretaag der Sesellschaft ift nur der auf mann Albert Cohn ju Eleiwißs befugt.
Gleiwitz, den 21. März 1851. Königliches Amtsgericht.
68685 Firmenregister ist unter ; A. Nahmacher Nachjolger als deren Inbaber der Arotbeker Errst Karl ig ei gttragen worden. bruar 1891. Aratẽ gericht. I
Eintragungen in das Handelsregister.
1891, März 21. 236 5 bat an Loren Sermann Müller Prokura ertheilt. * ‚ Nach dem Febrnar 1891 erfelgten Ableben vo
— 3 Ui — — —
. 23 * . — 2 1 Christian Friedrich Wilbelm Helmers wird das Gescäft von dessen Wittwe Agathe Helmers, Sielcken, in Gemeinschaft mit dem nenein⸗
August Wilkelm Helmers unter under
erter Firma fortgefezt. . lefe Fi 1. Grnst Carl lig Prokura
Angust Guftad 856 ert ceil?.
— E 2 r 1 Friedrich Wilbelm
Firgau Æ Co. Irbater Max Firgau rund Richard
Coh 2
ö
lage
Tłrecdeor —2— Deer dcr ed
2 r — nnderandertter
Heinrich Heyn
S. W. A. Günther.
August Eüntder.
Möller Saferbier. Diese Firma
baberin Silma Ernestine, geb — —
, n n,, ! ⸗ 2 Jobannes Friedrich Heinrich Hafe
war, ift aufgehoben. rich a
77. Basinski⸗ mit dem Niederlzsungsorte Jarotschin und als deren Inbaber der Kaufmann Franz Basineki jn Zarotschin eingetragen worden. Jarotschin, am 13. Har 1831. Königliches Amtsgericht. Sebel.
Jena. Bekanntmachung. 74545
Auf Fol. 391 Bd. I. unseres Handels registers ift beute laut Beschlusses vom 21. Mär; 1891 nach⸗ stebender Eintrag bewirkt worden:
Die Firma Müller Schöpp, vormals Franz Henning in Jena kat ibren Sis nas Erfurt verlegt und kommt in diesem Register in Wegfall.
Jena, den 2. März 1891. Großherzoglich Sãcks. Amtsgericht. Abtheilung N.
Er. Jun rtr. Jena. Aufforderung. 74431 Da die im kiesigen Hardelsregifter eingetragene Firma E. A. Brüggemann in Jena erlofGen, der Inhaber derselben. Friedrich Edrard Arthur Brüggemann von hier, aber wegen unbekannten Aufenthalts äber seinen Antrag auf Löschung seizer Firma nicht bat ge werden können, so wird der⸗ seikbe in Gemäßbeit des 5.2 des Reichs gesetzes vom 30. Mär 1838 kierde ffentlick aufgef einen etwaigen 3 gegen die der Söseung seiner Firma innerhalb schriftůich oder ju Proto Serichtẽ chreibers geltend zu achen.
Jena, den 25. März
Groß herjogl. S. Ar
Abtheilung T.
. 74520 Kemper. Tie in unferem Firmenregister unter Nr. 8 eingetragene Firma „C. Echten in em- berg“ ist beute gelöscht worden. semberg, den 20. Mär; 1891. Köxigliches Amtsgericht.
TLalas] Zeam diesseitigen
im S. 3 18 Kaderlin Æ Lgepy ist erloschen).
b. ium Firmerregister:
I in O. 3. 14: H. Pfeifer Sohn in Ken zingen:
Die Ghefran des Firmeninbabers Maria Rosa, geb. Ramftein, ist am 31. Januar 1880 gestorben. Derselbe bat sich am 15. Sexptember 1895 wieder verebelickt mit Karoline Herrmann von Schutter⸗ wald. Nach dem unterm 7. Sextember 1890 ab- geschlofsenen Ehevertrage wirft ein Jedes der beiden
ö 74421 Köln. Zafolge Verfügung rom beutigen Tass 9 in das biesige Handels (Firmen ⸗ Register unter Vr. Söds eingetragen worden der in Köln wobnende Kaufmann Hermann Rosentbal, welcher daselbst ine Handels Niederlaffung errichtet bat, als In⸗ baber der Firma:
. 78S. Rosenthal!).
Sedann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 2591 die Eintragung erfolgt, daß der ꝛc. Rosental für seine obige Firma seiner bei ibm wobnenden Ehe—
zattin Adele, geborene Salomon, Prokura ertheilt
Amtsgerichts. Abtheilung 7.
; 74492
Zufolge Verfügung rom heutigen Tage ist
S583 des biesigen Handels (Firmen)
ĩ vermerkt worden, daß der in Köln wohnende
Kaufmann Ernst Soersken sein daselbft bestebendes Handelsgeschäft unter der Firma:
„Boersken K Co.“
mit Einschlaß der Firma auf die in Köln wobnende
Handels ftau, Etefrau Wilhelm Timmerscheidt,
Anna, geborene Münzebrock, übertragen bat, welche
das Geschäft unter derselben Firma zu Köln fortfübrt.
Sodann ist in demselben Regifter unter Nr 5600
die Handelsftau Ebefrau Wilbelm Timmerscheidt,
Anna geborene Mürzebrock, zu stöln als Inbaberin
der Firma: „Boers ken K Co.“
blbaa s. Gerichteschreiber niglichen Amtsgerichts. Abth. 7.
Ve ö 8 Nr. 5601 eingetragen worden die in Köln wohnende Handels frau Wittwe Carl Bremme, Franzisca, ge⸗ borene Sandfort, welche daselbst ihre Handels⸗ niederlafsung at, als Irbaberin der Firma: „Carl Bremme Wwe.“ Köln, 5. März 1891. Koblbaas, Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
. . . 74496 Köln. Zufolge Verfügung rem heutigen Tage ist in das biesige Handels, (Firmen-) Regifter unter Nr. 5503 eingetragen worden die in Köln wohnende Handelsfrau Christine Wirtz, welche daselbst eine
andels ˖ Niederlaffung errichtet hat, als Inhaberin der
Firma: „Chr. Wirtz !.
Kõln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist bei Nr. 5501 des biesigen BSandels · (Firmen · Re⸗ gifters vermerkt worden, daß die in Köln wobnende and elf tau Bittwe Carl. Bremme, Francisca, ge oorene Sandfort, ihr daselbst bestebendes Handels geschäft unter der Firma:
Carl Bremme Wwe.“ mit Einschluß der Firma an den in Köln wobnenden Kaufmann Max Wenk übertragn bat, welcher daz 1. unter unveränderter Firma zu Köln fort⸗ führt.
Sodann ist in demselben Register unter Nr. 56505 der Kanfmann Max Wenk ju Köln als Inhaber der
Firma: „Carl Bremme Wwe.“ beute eingetragen worden. töln, 13. Mär; 1391. Kohlhaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
. — lags) Köln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist bei Rr. 3074 des biesigen Handels. (Firmen) Rezisters vermerkt worden, daß das von dem in Köln wobnbaft gewesenen, nunmehr verstorbenen Weinbändler Gerbard Kolvenbach bei Lebzeiten da— selbst gefübrte Handelsgeschäft unter der Firma:
w, Gerhard Kolvenbach“ mit Einschluß der Firma auf dessen unten genannte Witwe und Kinder übergegangen ist, welche das Seschäft unter derselben Firma in Gefellschaft fort⸗ fübren. ;
Sodann ist in dem Gesellschaftsregifter unter Nr. 3357 eingetragen worden die nunmehrige Han- delsgesellschaft unter der Firma:
„Gerhard Kolvenbach“, welche ihren Sitz in Köln und mit dem bruar 1851 begonnen hat.
Die Gesellschafter sind:
IN die Wittwe dez Weinbändlers Gerhard Kolvenbach, Josevha, geborene Busbach, Han⸗ delsfrau in Köln,
2) Christine Josepha Kolvenbach, ohne Geschäft in Köln,
3) Peter Joseyb Kolrenbach, Kaufmann zu Köln.
Die sub 2 Genannte noch minderjährig bei ihrer Mutter und Vormünderin Wittwe Gerhard Kolven⸗ bach zu Köln gesetzlich domicilirt und durch dieselbe vertreten.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist uur die Wittwe Gerhard Kolvenbach und der sub 3 genannte Peter Josepb Kol venbach und zwar jeder derselben für sich berechtigt.
Köln, 13. März 1891.
Kohlbaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
. . 2 Cass) RKöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist
Nr. 3607 eingetragen worden der in Köln wohnende Faufmann Sugo Feldbaus, welcher daselbst eine Handeltniederlaffunz errichtet bat, als Inhaber der
Firma: „Adrenß bücher · Verlag
ö. von Sugo Feldhaus“.
Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 2594 die Eintragung erfolgt, daß der Faufmann zc. Feld⸗ us für seine obige Firmä seiner bei ibm wohnenden Ebegattin Emmi, geborenen Müller, Prokura er⸗ theilt bat.
Köln, 1. Mär; 1891.
Kohl bags, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
Köln. Zufolge Verfügung vom bei Nr. 5662 des
„Faßdauben⸗Fabrik . Franz Joseph Peters“ einen Kommanditisten aufgenommen bat.
Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter Nr. 3358 eingetragen worden die nunmehrige Kom— manditgesellschaft unter der Firma:
„Faßdauben⸗ Fabrik Franz Josepyh Peters“ welche ihren Sitz in Köln ⸗ Ehrenfeld hat.
Der in Köln wohnende Kaufmann Franz Josepbh Peters ist versönlich baftender Gefellschafter.
Köln, 17. März 1891
Kohlhaas,
Kol Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts
Abtheilung 7.
Könisshbers i. Pr. Sandelsregifter. 74532
Mit dem Ausscheiden des Gesellfcafters Darid Beer aus der am hiesigen Orte unter der Firma Herrmann Wolffheim Co. Pesteßenden . llschaft ist diese aufgelõst.
as Handelsgeschäf ird d bis berig
, ö 41 ĩ . . Mitge Kaufmann Jul oewentbal bier selbst für eigene Rechnung unter unveränderter Firma fortgeführt. ö
* —
74513 in Krefeld hat für das von ihm hierselbft errichtete Handelsgesckäft die Firma Otto C. Vezin ange— nommen, als deren Inbaber derselbe beute sub Nr. 3628 des Handels ⸗Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen worden ist
Krereld. Der Kaufmarn Otto Clemens Vezin fũ
andelsgesellschaft in Li 8 ae fen scheft ain, 7 Mär 155]. Kohlhaas, Gerichtsschreiber
Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
in das hiesige Handels (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 3356 eingetragen worden die Handels gesellschaft unter der Firma:
„Schröder, Jäger E Cie.“, welche ibren Sitz in Köln und mit dem 1. März 1891 begonnen hat.
Ftrefeld, den 25. Mär; 18
Elber rteld. Sekanntmachung. 7456409) Transa 1 3 ; Rterberen Sanda: Ebelexte 50 * wãbrend Königliches Am
Beuthen O. S. Bekanntmachung. 74547 eld. n, , 2 ? e In unfer Firnerreginer 1n 2 eli der In unser Firmenregifter ist beute unter Nr 3865. dation. An Stele des vernterberzen Siauidator j
ur? Nr. 2417 ein zcttäàgeren Firma 3. Eifenecker Teseltst die irma Guftarn Stern mit dern Peter Hermarn des ift Hermann Heinrich les V u de
Lipine, Inbaber der J. Elberfeld vermerkt stebt, eingetragen: en J n dator de. Sesclifc *
ivi T . . — * ene te , zu Lipine, Inbaber der Kaufmann Rudolf Eisenecker er,. w, nĩ dator P ö 586 — ** ö zu Lipine beut eing gen worden. Firma ist erloschen.
wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. Jacoboweki Wendriner
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗
eintunft aufagelöst. ⸗ 74495
RKrereld. Bei V
Der Kaufmann Carl riner bat die Aktiva vnd Passiva der aufgelöften Gesellschaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
(Vergl. Nr. 21 522 des Firmenregifters)
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 522 die Handlung in Firma: Jacoboweki & Wendriner mit dem Sitze zu Berlin und als deren der Kaufmann Carl Wendriner zu Berlin
— * — ** 8 getragen worden.
Rummelsburger Holz -Industrie Ignaz; Vallentin lokal: Nene Roffstraße Nr
* E
— 1 —
Ink
23 die Firma: Pniower C Co t Nr. 67) un
544 . 5 [ — 2 lokal: Krausenrstraße ?
Er Re E 10 an V * 7 Me nbaber der Kaufmann Sustav YPnio *
worden.
Der Kaufmann Julius für sein hierselbst unter — bestebendes e dem Hermann? Dies ist
eingetragen worden.
Gelösckt sind: Firmentegister Nr. 1 760 die Fi Carl Ludewig. Nr. S700 die Pro Grote zu Berlin fü Parfumerie · Union Grote C Ce. Berlin, den 24. Mãrj 1891. Rẽniglices Amtsgericht JI. Abt Mila.
Rerlin. Sandelsregister 746565 des Königlichen Amtagerichts J. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 26 Mär 1891 sind am selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Sefellschafts register ist unter Nr. 12023,
woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: „Allianz“ Versicherunge⸗Aktien Gesellschaft mit dem Sitze in Berlin und einer Zweignieder ˖ lafsung zu München dermerkt stebt, eingetragen: Die Bůürean Cbefs Parl Sielinsti und
Breslan.
82 Erlsschen der Firma E. Cohn hier, getragen orden.
Bree lau, den 25
Markus Mauel. Beide zu ?
5 ** 77 a 5 Ren * baft, sind Stellvertreter des Vorstande? ge⸗
en Ln Beuthen O. S., den 25. Mär; 1881. Königli Amtsgericht.
Bekanntmachung.
5 R: — r, e e Q In unser Firwmenreginer ist bei Nr.
. — — . * 2 Mär; 1881.
. 23 , Königliches Amts gericht.
—— 3 12
2175
1 nandiriftin in die bier unt Landwirthschaftliche Spritfabrik C Ce bestebende Kommanditgesell⸗ e eingetragen Breslau, den 25 Mär
Königliches
( Sandels · richterliche Bekanntmachung. Fol 662 des Handelsregisters eingetragene G Altmann“, hiesige unter der gleichnamigen Firma
5 8 * . 2 2*** n e] 1è Paupigeschüsts, ist er⸗
loschern. Cöthen,
then
Danzis. Bekanntmachung.
In unserem Prekarenregister ist beute aud die Prokara des Jebann Wilbelm Bebrendt Füma Otto Münsterberg (Nr. 1485 des Fi tegisters) gelöscht x
Danzig, den 25 Märj 1891.
Königliches Amtsgericht. X.
Driessen. Bekanntmachung. 74523 Die dem Karfmann Hage Neisen zu Driesen für die Firma S. CO. Ziegler in Drie sen ertheilte Prokura Nr. 16 des Prokurenregifters ist erloschen.
Driesen, den 24. Mär 1891. Königliches Amtegericht.
Duisburs. Sandelsregifter 74484 des Föniglichen Amtsgerichts zu ZDuisburg.
In unser Gesellschaftẽreaifter, betreffend den Aktien Berein Hochfelder Walzwerk, ist am 20. März 1891 urter Nr. T6 Folgendes einger ragen:
Der Vorstand vertritt die Gesellschaft in allen gerichtli ken und anßergerichtlichen Argeleger eiter schli:ßt alle Verträge far dieselbe ad und wird die
Euskire Bekanntmachung. ; Die 16. Mär 1881 zu Köln stattgefundene
der zu Kommern der zilirten
Sũütten ałttienverei
er w er e,
2
— * —
Freienwalde a. O. Bekanntmachung.
Elberfeld, de 25. Mär 1831. . . b. Ei des ie Firma if den am 28. November 1890
—w— 7 3 8 90 ö Königliches Amte gericht. Abtheilung
1 == — —
betreffend die anteznren Ner autenden Dord⸗ eschlofsen: Bei arlebns Seit
. 12
75
ö
5275 ö.
*
,,.
* 2 — 2 838 8 *
1 e
6 nm,
Euæ ir chen, R
unser Firmenr
die Firma Erast Schiller, 2 der Nieder feng Silberberg und als Inbaber der Kaufmann Ernst Schiller in Silberberg am 23. Mär; 1891 eingetragen orden Frankenftein, der 23. M
74534
Der Damrsschneidemühlenbesitzer Friedrich Turper ju Oderberg i. M. bat für sein unter Nr. 627 unter der Firma F. Kupper im Firmenregister eingetragenes Seschäãft dem Mublenderwalter Georg Kurper ju Bralitz und dem Mühlenverwalter Ernst Kurper ju Dderberg i M. Prokura ertheilt und ist dies in vrjerem Prekrrenregister nnter Nr. 4 ein- getragen worden.
Freienwalde a. CO.. 21. Mär 1891.
Rõrigliches Amtègtricht.
GSleiwitr. BSekanntmachnng. 74216] In anserem Firmenregister ift beute bei der nnter
S 2 93 ged. Ti di,
Mar ger
— *2—
ü
das elbe
* 11 — 683 . 8 a g
H * 6 , n.
2
C ** *4
ö 1
ö 4 *
*
Haspe. Sandels : egister 74515 des Königlichen Amtegerichts zu Haspe. Die unter Nr. 88 des Firmenregifterẽ eingetragene
Firma S. Seilbron Wittwe Firmerisbaber: Lie
Geefran Wlbelm Zaun. Rebecka, geb. Heilbron, zu
Haspe) ist gelöscht am 75. Mär 1891.
r
Harelderg. Saudelaregister 74545 des Königlichen Amtagerichts zu Havelberg. In arserem Firmenregifter ist bei Nr. 8. die Firma Ferdinand Jacoby in Savelberg be⸗ frefferd, delgende Eintragung bewirkt worden:
Das Hardelggeschäft it durch Vertrag auf den FKartmarn Max Jacobr ju Havelberg übergegangen, welcher das elbe unter unveränderter Firma sortsetzt.
Gleichieitig ist unter Nr. 74 det selben Regifterg der Kaufmann Max Jacoby zu Havelberg als In ˖ baber der Firma Ferdinand Jacoby eingetragen, unter Rr. 3 des Drofarenregisters die für ibn be- jäglick diefer Firma eingetragene Prokura gelséscht worden.
Savelberg, den 4. Mir; 1821.
gõzi glices Aratsgerich.
Iserlohn. Sande lsregister 74512 des gtöniglichen Amtsgerichts zu Iser lohn. 6 vnser Firmenregifter ift . . die Fita Gerh. Friedr. Rentzing and als deren Jakaber der Kawfwann Friedrich Rertzing in Ifer⸗ lohn am 26 Märj 1891 eingetragen.
Iserlohn. FSandelẽregifter 74511] des Königlichen Amtsgerichts Iser lohn. Ja das RNegister ber , , . ebelichen
—
Nr. 766 eingetragenen Firma A. Schlesinger jn Gleiwitz olgende Eintragen bewirkt.
Grytergemeinschaft ist unter Nr. 17 ; K Albert Hoffmann ju Iser
1j * en m m,,
— —
ber der Firma ift Jakob Lerx,
S3 die Kaderlin⸗Leyy
— 5 —
wãb rend von der ehelichen en bleibt. irma „Ftarl von Inhaberin der Wittwe, Theresa,
9 ** nF
8 *
Kenzingen, am 17. Mär;
Großh. Sad. Amtẽgericht.
Be
Kirehbers. Die urter Nr. 17 Frementegisters eingetragene Firma „MW wirth zu Kirchberg“ ist erleichen. stirchberg, en D. Mär; 1821. Königlickes Amtsgericht.
ö ö. Taass] Kam. Zasclge Verfügung vom beutigen Tage ist . 2545 des biesigen handels. (Gefelsschafte⸗ . Wers, weorrlkst zie ig Köln beftand ene, bereits D der muigel õite und in Liquidation getretene Actien- Se , m. der 2 ölner Lagerhaus Gesellschast“ vermerki dent, rere eingetragen; * t. 25 364 Alberti zu Köln bat seine on als Mit. Liga dater niedergelegt und wird n , . der Schicha von den beiden en Tihäanatorer in Semeinschaft fortgefübtt. bin, ,. n 6. 2 Iba gs, Gerichts schrei ber Tes Königlichen Ami gerichts. Abtheilung ö.
⸗ 714494 Köln. Sriolge Verf gurg rom heutigen in 424 ö. kr n,. een l Teen reer e, detden die Handeie. a err, Gerling, welche bren 3 * Köln umd mit dem 1. Mar 1831 begcnnen bat. zie Gesellschafter sier die in Köln wohnenden 24. Vilhelm Gerling und Grnst Ron, 8 1s . 3E, Geri eiber des grilichen wre , Fm uns J. K
Köln. Zufolge Berfügung vom Heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗ (Firmen.) Register unter Nr. 5602 eingetragen worden der in Köln wohnende Kaufmann Franz Joserh Peters, welcher zu Köln⸗ Ehrenfeld eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: „Faßdauben Fabrik Franz Jos. Peters“. stöln, 7. März 1891. Kohlhaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7.
ö ; 74508) Köln. Zufolge Verfügung rom heutigen Tage ist bei Nr. 2434 des biesigen 66 (Gesellschafts /) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: . mobert Sartorius Cie.“ in Barmen mit einer Zweigniederlassung in Köln vermerkt steht, heute eingetragen:
Die Zæeigniederlafsung in Köln ist aufgehoben worden.
Köln, 3 März 1891.
Kohlbaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Abth lung 7
. ö aso]
Köln. Zufolge Verfügung rom heutigen Tage ist in das biesige andels · Firmen) Register unter Nr. ob 04 eingetragen worden der in Köln wohnende Kauf mann Hermann Haeger, welcher daselbst eine Han— delsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma:
ö „Sermann Haeger“.
göln, 19. Marz 1801. . Koblhags, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
ö. siaborn Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ißt bei Nr. 2169 des hiesigen Handels. (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der
Firma: „Kölner Oypothekenbaunk⸗ zu Köln vermerkt steht. heute eingetragen:
Aus weise Proꝛokolles des Notars Justiz ⸗ Rath Goecke zu Köln vom 6 Februar 1891 sst durch Be— schluß des Aufsichtsratheg von demselben Tage an Stelle des verstorbenen Vorstandemitgliedes Gduard Schmitz, Taumann zu Köln, der in Köln wohnende Rentner Carl Westenberg zum Mitglied des Vor⸗ ftandes der besagten Aktiengesellschaft gewählt worden.
Fölu, 10. März 18911.
Kohlhaas, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
Die Gesellschafter sind:
1) Eduard Schröder, Architekt in Köln,
2) Rudolph Jäger, Ingenieur in Köln,
3) Jobann Anton Michels, Kaufmann zu M.«
Gladbach,
und ist nur der Kaufmann Johann Anton Michels berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Köln, 13. März 1891.
Koblhaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
74503 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das biesige Handels (Prokuren⸗) Register unter Nr. 2592 eingetragen worden, daß der in Köln wohnende Kaufmann Franz Clemens Schumacher für seine daselbst bestehende Handels⸗Niederlassung unter der Firma: „Johann Maria Farina Æ Cie.
gegenüber dem Josephsplatz“ seiner bei ihm wohnenden Cbegattin Christine, ge- borenen Diederich, Prokura ertheilt hat.
stöln, 13. März 1891. Kohlhaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
7450s Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels (Prokuren⸗) Register unter Nr. 2593 eingetragen worden, daß die in Köln be⸗ stehende Kommandit⸗Gesellschaft unter der Firma:
„Freudenthal Co.“ den in Köln wobnenden Kaufmann Leopold Freuden thal zum Prokuristen bestellt hat. stöln, 15. März 18591. Koblhags, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
. a. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels (Firmen⸗) Register unter Nr. 56066 eingetragen worden der zu Stralsund woh⸗— nende Kaufmann Leonhard Tietz, welcher für seine daselbst bestehende Handelsniederlassung unter der
Firma:
Leonhard Tietz nunmehr in Köln eine Zweigniederlassung er⸗ richtet hat.
stöln, 16. März 1891. Kohlbaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage
ö
registers biesiger Kommanditgesellscha: Firma Jac. rath Joh. Sohn mit dem Sstze in ist auf Anmeldung eine Aenderung hirsichtlich Person der Kommanditisten heute eingetragen worden. Krefeld, den 25. Märj 1891. Königliches Amtsgericht.
74514 RKre rell. Bei Nr. 1382 de ndelagesell schafts · registers hiesiger Stelle, betr. die Com mnanditgesell. schaft auf Actien sub Firma Peters Æ Ce mit dem Sitze in Krefeld, wurde auf Anmeldung heute eingetragen, daß der persönlich baftende Theilbaber Eduard Peters, Kaufmann dabier, am 5. März er. gestorben und dadurch aus Gesellschaft aus⸗ geschieden, und daß an Stelle desielben der hierselb wohnende Kaufmann Fri Greiff, bi V sitzender des Aufsichtẽr außerordentlichen General ö vor Notar Justizrath Pundt bierselbf zum versönlich kaftenden zes
abr
——— *
al = *
ist, jederzeit durch Beschluß das zum Betrage von 2100 000 6 zu erhöh mit der Maßgabe, daß neue Aetien nicht unt Course von 106 ausgegeben werden dürfen; b. der §. 14 der Staluten dabin abgeändert worden, daß der Aufsichtsrath statt bisber aus 5 jetzt aus? Mit- gliedern bestehen soll, und daß e. in derselben Generalrersammlung zur Ve indigung des Aufsichtsrathes 3 neue Mitgliede ben gewählt worden sind. Zugleich ist bei Nr. 98 Prokuren⸗ registers vermerkt worden, daß der bestellte Prokurist der Gesellschaft, Albrecht Butz dabier, die Form der Prokura ⸗Unterschrist geändert hat. Krefeld, den 235. Märj 13891.
Königliches Amtsgericht.
Lautendurg. Bekanntmachung. 74149 Zufolge Verfügung vom heutigen Ee ift die in Lautenbaurg bestehende Handelsniederlassung des Gerbereibesitzers Heymann Ascher ebendaseldst unter der Firma Ifidor * Ascher in das dies seitige Firmenregister unter Nr. 52 eingetragen. , den 20. Märj 1891. önigliches Amtsgericht J.
Lautenburg. Bekanntmachung. 74146 Zufolge Verfügung vom Heutigen Tage ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4 eingetragen, daß der Gerbereibesitzer Deymann Ascher zu Lautenburg als Jababer der daselbst unter der Firma Istdor
ist bei Nr. 5361 des hiesigen Handels (Firmen ⸗) Registers vermerkt worden, daß die von der in
J. Ascher bestehenden Handelantederlassung (Fir-