1891 / 76 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

*

21

wmenregifter Nr. 52) seine Gbefran Jenny, geb. Jablons ki, ermächtigt bat, die vorbenannte Firma per procnura zu jeichnen. ; . Lautenburg, den 20. Mär; 1331. Königliches Amtsgericht. J.

Lautenburgs. Bekanntmachung. 74148 Die unter Nr. 1 vnseres Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma Isidor J. Ascher zu Lanten ˖ burg ist gelöscht worden. ; Lautenburg, den 21. Mär; 1851. Königliches Amtsgericht. J.

Limburgs. Bekanntmachung. 74345 Im biesigen Firmenregister ist nackstebender Ein⸗ trag gemacht worden: 1) Laufende Nummer: 166. 20 Bezeichnung des Firmen ⸗Inbabers: Dr. Jakoł Wolff junior zu Limburg. 3) Ort der Niederlassung: Timburg a. d. Lahn. 4) Bezeichnung der Firma: Dr. Wolft. 5) Eingetragen zufolge Verfügung rοm 26. Mär 1891 am nämlichen Tage. Limburg, den 26. Mär; 1851. Königliches Amtẽgerich Lobenstein. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Band L ist zufel Befchlusses vom 21. März 1881 anf dem die Firma „Minera! und Eisenbad Lobenftein Actien—⸗ gefellschaft“ betreffenden Folinm 85 des Ars. scheiden des verlebten Recksanwalts Albin Se mann hier als Mitglied de? Serstands und sodann der Bürgermeister Em als Mitglied des Verstants ei Lobenstein, den 23. Mir Fürftliches

Lyck. In unserm Firmenregifter it Verfügung vom 23. Mär; 1831 die 7 Albert Adam zu Lyck, melee? die Wittwe Auguste Adam, geb. übergegangen ist, gelöscht und die LeStgerarnte Inhaberin der unter Nr. 269 nen eingetra genen

Firma: Albert Adam Wittwe eingetragen worden. Lyck, den 24. März 1891. Königliches Amts gerick:.

ö ö . i LyekRk. In unserem Firmenregister ist die Trnter anter J

.

tragene Firma Carl Gottberg

Hag dedurz. Hantelsregifter,

* 8

Sadwig Ang. Schmidt hier bestand enen

Mm 1 8 trmenregtftter ein-

aft unter

1. U!

* Feoebrert ; Yretater- * n ; 3 4 pffenen Hundelßgesel cht Carl Hang Maghrhurg, mi Zweig t fur eingetragen, 1k Jert dem Dehem re F . en

e, mr, mam, , s, sen u erfügmnng vom 25. März 1881 hente

Fortsetzung der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Graff Æ Delunsch“, Nr. 171 Band IV. des Gesellschaftsregisters —, eingetragen worden.

Inbaber ist Herr Augrst Delunsch, Steingruben besitzer in Altkirch, welcher nach Auflösung der Gesellschaft in Folge Austritts des Herrn Taver Graff das Handels geschäst allein fortführt.

Mülhansen i. Els., den 24. Märj 1891.

Der Landgerichts · Ober · Sekretãr: Welcker, Kanzleirath.

Mülhausen i. E. Sandelsregister 7445651 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E.

Unter Nr. 188 Band V des Firmenregifters ist beute die Firma „A. Lanby“ in St. Ludwig, Fertsetzung der offenen Handelsgeiellschaft unter der Fitma „Lauby creres“ in Montbeliard mit Zweigniederlaffung in St. Ludwig, Nr. 102 Sand des Gesellschaftsregi ters, eingetragen

auby, Kaufmann in ellichaft in Folge

Is., den 24. März 1891. * 2 ö * Zandgerichtẽ · Dbersekretar:

Welder, Kanzleirath.

* rr ,,. 2 h * 9

* *

74473 H.-GIaddach. In das Drokurenregister ist unter von der Handel? kommandit gesellsdart rrter der Firma Rndolf Everling C Cie. j M. Gladbach

I) dem Rudolf Everling jr. und

2 dem Mar Radolvyh Grivekoven, beide a M- Gladbach wohnend, ertbeilte Prekura eingetragen worden. ;

Die nter Nr. 745 desselben Registers für die Firma Rud. Everling Cie. den Senannten erteilte Kollektir Prokura ist erloschen.

M. ⸗Gladbach, den 21. März 1831.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

J 822 nh Ra 2 Nr. S33 und S834 die

161

eren Tenwied.

Vamslan. Bekanntmachung. 74536 In unser Firmenregister ist unter larfende Nr. 212 die Firma: S. Berneis jn Nawslan und als deren Jahaber der Kanf⸗ mann Hermann Berreis ju Namelan am 25. März 1891 eingetragen worden . Namelau, den 20 Märj 1231 Fõzigliches Amtsgericht 744185 3. * * * . . 2

167

d. Bekanntmachung. 1) In vrser Gejellschaftsregister ift unter Nr. 254

Col. 4, betreffend die Firma Walzwerk

Germania zu Neuwied eingetragen worden:

Das bisberige Mitglied des Vorftandes Wilbelm

un, et r alleinige Nechmeng unter der a Magdeburg, n 3 fort mid int als deren * * t im⸗ arl Hane Blum e m M. 5 * 2

s C * r 1 16

eingetragen.

I Die Fabrikanten Willkelm Goesche in Magde. burg Neuftadt ard Gustar Krevenberg hier find als die Sesellschafter der seit dem 15. März 1891 zu Magdeburg⸗Nenstadt ter der Firma Goesche C Rrevenberg *fteßende Dandels. geiellsche tt Bagenfer tachsenfabrik Enter Nr. 16514 des egisters cin⸗ getragen. ö

Magdeburg, den 21. Mär 1851.

Re ziglickes Antsgerikt. AEtzeilaeg t MHalgarten. Bekanntmachung. 741524

Ja das hHirsige Haadelzregifter int kerte za den Firmen: ; 1 Rettberg a Severinghansen Fel. 73

2 3. S. Wehmeyer je Bör den Fel 38

35 5. D. Finke daselbst Tel. 715 eingetragen:

g Tren mn d Ve Frren nn

Malgarten, der . i

/

Nes che de. Handeleregifter 74544 des Königlichen Amtagerichts zu Meschede. Die nrter Nr. 11 des Sesellscafteregisters ein- getragene Frag Wilhelm Frehn je Meschede ist gelöscht am 24. Mär; 1891 Meschede. Handelsregifter 745413 des Königlichen Amtegerichts zu Meschede. In unser Fitmenregifter ist Inter Nr. 82 die Firma Wilßelm Frehn (Ieh. 2. Kakr) nnd als deren Inhaberin die Vsette Kahr ju Meschede am

24. März 1891 eingetra zen.

MHülhausen i. Els. Sandelsregister 4453] des Kaiserlichen Landgerichts Mülhansen i. Els

Nater Nr. 197 Band LV. des Firmenreaisters ist beute die Firma „A. Delunsch“ in Altkirch

.

Olfe ift ars dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗

Königliches Amtsgericht. Venwie d. Bekanntmachung. 74471 In Ter Firmerregifter ist unter Nr. 690 die Tire Legvold Cahn je Neuwied und als deren cken ger Jrkaber der Fanfwann Leopold Cahn zu Die nagt Nr. 5 des Firmenregisters einge⸗ trerert Tire R. Cahn je Neuwied ist erloschen. Rewwied, den 23. Mär; 1831. C 6 3 M= r = = n 2 L Ven wied. Bekanntmachung. 74472 Der Ghefran Luecpeld Cabn, Rosa, geb. Boll, zu

tr. 6860 des Firmen⸗

regifters eingetragenen a „Leopold Cahn“ zu

iese unter Nr. 218 worden.

ö

Ren m ie d. . Ohlau.

horst wit der Sz m Las kowitz, Kreis Ohlas, und als deren Juhaber de Hohrnborst zu Lackemiß bente eingetragen. Ohlan, den 25. n 1831. Königliche? Amte gericht.

Faufleuten

1) Emil Stabl.

2) Heinrich Freimuth zu Rheydt für die Firma Hermann Schött ju Rheydt er theilte Kollektiv. Prokura unter Nr. 109 eingetragen worden

Rheydt, den 25. Mär; 1331. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Russ. Sandelsregifter. 744658 Die unter Nr. 137 eingetragene Firma S. Gold schmidt in Ruß ist zufolge Verfügung vom 23. März 183 gelõscht. Ruß, den 23. März 1891. Königliches Amtsgericht.

Saarlouis. Bekanntmachung. 174482 In das Firmerregister ist unter Nr. 1895 einge⸗

tragen worden die Firma „M. Listemaun“ mit

dem Sitze zu Saarlouis und als deren Inhaber

der Mötelbändler Anton Listemann hierselbst. Saarlouis, den 24. März 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

.

74510] golingem. In unser Firmenregister ist beute 5 eingetragen worden:

Bei Nr. 657. Die Firma Friedrich Mors⸗ bach mit dem Sitze zu Weyer und als deren In haber der Mefferfabrikant Friedrich Morsbach daselbft.

Solingen, den 25. Mär; 1891.

Königliches Amtsgericht III.

U74521] Stettin. In unser Gesellschaftsregifter ist beute unter Nr. 64 bei der Firma „Stettiner Portland Cement⸗ Fabrik ja Stettin Folaendes eingetragen: Das Vorstandsmitglied Dr. Hage Delbrück bat seinen persönlichen Wohnfitz don Züllchow na— Stettin verlegt. Stettin, den 21. Mr; 1831. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Stralsund. Sekanntmachung. 174541] In unser Firmerregister ift zufolge Verfügung vom 24 Mäͤrj 1891 am folgenden Tage eingetragen: 1) Unter Nr. 721 bei der Firma „Carl Lehl“ zu Stralsund in Col ** Die Firma ist erloschen.

2) Unter Nr. 884 bei der Firma „C. H. Schwabe“ zu Stralsund in Col. 5:

Das kar nämische Geschäft ist anf die Ehefrau des Fabrikanten Christopb Heinrich Malte Schwabe ju Stralsund, Alexis, geb Heffter, daselbst über⸗ gegangen, welche dasselbe nnter der bisherigen Firma fortfäbren wird (efr. So] Firm -Reg.).

3) Unter Rr. 834 die Firma „C. S. Schwabe“ mit Stralsund als Ort der Niederlasung und als Inkaberin derselben die Ebefran des Fabrikanten Gbristorb Seinrich Malte Schwabe, Alexis, geb. Heffter zu Stralsund.

Stralsund, den 25. Mär 1391.

Königliches Amtsgericht. III.

Sulins en. Bekanntmachung. [74488 Anf Blatt 19 des biefigen Handelsregifters ist beute zu der Firma: „S. Köfter in Vorgftedr“

eingetragen Jtßiger Inhaber Karl Köster Sulingen, den 21. Mär; 18891 Königliches Amtsgericht

Swinemünde. Sekanntmachung. 74164

Im GSesellsoeftsrtaister des untereichneten Ge-

rickts ist urzter Nr 43 die „Swinemiünder

Damp sschifffabrts · Actien : Geselschaft vit za Siße in Swinemünde eingetragen worden. Die

esellschaft ist von nvebestimmter Daner und bat zum Gegenstande: die Anschaffung von zwei Dampf ⸗˖ schiffen zar Unterbaltarg ciner regelmäßigen Fracht- und Nasfagierfahrt jwischen Swinemünde und Stettin ie ju Extrafabrten an der Küste. Der Se l ta dom 18. November 1890. Das Grrndka er Sesellschaft betrãgt 300 00 nud ist i 50 Aktien über je 200 Æ auf den Namen lautend, und 250 Altien über je 1000 Æ auf den Inbaber lautend, eingetheilt. Die Aktien

sind nicht sämmtlich von den Gründern übernommen worden.

Der Vorstand bestebt aus drei von der General- Versammlung immer aus jwei Jabre zu wählenden Mitgliedern. Die Geseüschaft wird durch die Unterschrift zweier Vorstands⸗Mitglieder, welche zugleich die Firma der Gesellschaft zeichnen, ver .

pflichtet. z 8 2 Der n? 7 Bekanntmachungen Seitens der Gesellschaft er⸗ 1 2 r 2 1 * 24 g= nr * 1 folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger⸗ md

das „amtliche Kreisblatt für den Kreis Usedem-⸗

26 unterzeichnet.

Die Berufung der General Versammlung erfelgt öffentliche Belann machung in den laättern dergestalt, da zwichen der

letzten Bekanntmachurg und der General- Versamm lung eine Frift von wenigsters 14 Tagen liegen naß

J .

1) de

2) de

3) d

4 de

5) der

6) der

7) der

S) der sammtlich

Die

1) d

2) d

3) d sãmmt

Die 5 n Aufi tẽ rats mind

1) d E Müller,

2 de Franz Laarß,

3) de er Bibeln Jer cke, sãmmtlich emũnd e.

Als R zur Prüfung des Sründang?- herganges uimngirt:

1) der J nn Wilkelm Herneherg

2 der Kaufmann C. Sciemenn, beide zu Swinemũrde

Swinemünde, den 2 Mär; 1851

Königliche: Amtsgericht Poliac

Terding en. Bekanntmachwmung. 745321

Zufolge Verfügung ben bentigen Tage wurde bei Nr. 21 des gerichts, betreffend die jn Uerdingen nater der

S891 folgende durch Notar Fatkahn ju Uerdingen

* 17

Barde⸗Arftalt id ven 73 600 urch Zasammaenlegnug von 10 alten peucd nad dr Arfauf der über⸗

schießenden 38 alten Alti zaum Zweck der Vernich⸗

45 000 M erhöht; für diese Srmme

welche aaf den Namen lauten und deren Uebertragung an die Gimnilligang der Gesellschaft gebanden ist

III. Die Stataten erden theilweise geändert

a,, , g, m, m, r,,

vnd erkalten die nachstebenden Paragraphen f gende

affung:

5§. 4.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 52 200 R. W. gethbeilt in 261 Attien, jede von 200 AÆ, wel cke auf Namen lauten Von diesen Aktien sind 35 Stück Stammaktien (Reibe A) und 225 Stck Vorzugsaktien (Reihe B). Diese letztern, deren Uebertragung an die Ginwilligung der Gesell schaft gebunden ist, baben ver den Stammaktien folgende Vorjüge:

a. Von dem jur Vertheilung bestimmten jäãbrlichen Reingewinn werden auf die Vorzugsaktien bis zu 5 o/o des Nennbetrages der letztern als Dividende vorab vertheilt, und erhalten erst hiernach die Stammaktionãre eine Dividende bis zu 5 o, wäb⸗ rend ein weiterer Gewinnüberschuß auf sämmtliche Aktien gleichmäßig vertbrilt wird Soweit die Vorzug aktionãre in einem Jabre Mangels aus- reichenden Reingewinns nicht 5e Diridende er⸗ balter, ist der Feblbetrag aus dem Reingewinn der folgenden Jahre zu ergänzen und nachjujablen, bevor auf die Stammaktien eine Dividende entfallen kann. b. Bei einer etwaigen Liquidation der Gesellschaft ist zuerst der Nennbetrag der Verzugsaktien nebst etwaigen Dividenden⸗Rüuckstãnden und alsdann der Yennbetrag der Stammaktien jurückiugeben. Ein damn noch verbleibender Ueberschuß ist auf die Vor jag / und , , . zurũckjuzablen.

77

Alle Wablen finden in der Regel durch geheime bstimmung mittels Stimm iettel statt. §. 10 Abf. 1.

Der Vorstand, welcher ans 3 Mitgliedern bestebt, leitet die Seschäfte der Sesellschaft.

Absätze 3 und 4 fallen weg.

Von 5. 12 fällt Abs. 1 wea. Der Abf. 4 erhält die Fassung: Der Vorstand ift beschlußfäbig, wenn 2 seiner Mitglieder anwesend sind.

Sz 15 erbält die Faffung:

Die Zeichnung für die Sesellschaft erfolgt gültig in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die versõrlichen Namens unter sckriften mindestens jweier Mitglieder des BVorftandes beige gt werden.

5. 28.

Aus dem durch den Bilanzabschluß sich ergebenden Reingewinn wird zunächst mindestens 120 dem Reserdefonds jzugeschrieben. Von dem alsdann ver⸗ bleibenden Uerderschuß erbalten die Vorzugsaktionäre 5 o ibrer Karital ˖ Einlagen als Dividende vorab vergütet nebst den etwaigen rückftändigen Diridenden früberer Jahre. Alsdann erkalten die Stamm⸗ aktioräre bis ju 5 C Dirideade und der Rest wird gleichmäßig auf alle Aktien vertheilt.

Die s8. 17 und 20 werden dahin abgeändert, daß der Ausfickterath aus 3 bis 7 Attionären bestebt und die GSeneralrersammlungen nicht mebr ab⸗ wechselnd in Krefeld und in Uerdingen abgebalten werden.

Als Mitglieder des Aufsichtsraths wurden von der Generalrersammlung gewaͤblt beim wiedergewählt:

1) Kommerz ienrath Deinrich Manritz, Kaufmann,

2 Dr. Heinrich Busch, Rechtsanwalt,

3 Artbur don Seckerath, Kaufmann,

4 Christian Maaßen, Kaufmann,

8) Carl van Beers, Kaufmann,

6 Wilbelm Schrengers, Fabrikbesitzer,

7 Wilbelm Elfes, Fabrikdesitzer,

ad 1, 4. 5, ju Uerdingen, ad 2, 3 n. 7 zu Krefeld wohnhaft.

Der Vorftand besteht, da die bisherigen Mit⸗ glieder Arthur von Beckerath, Christian Maaßen und Wilbelm Elfes ibr Amt niedergelegt, aas den Mitaliedern:

1) Frarj Sckæengers. Fabrikbesitzer,

2) Frier rich Puller. Kaufmann,

3 Friedrich Mauri, Kaufmann.

) in Uerdingen, ad 2) ju Krefeld

. ad I) und

Q * J . 2 = Q 2 6 Der Vorstand konstituirte fich bierauf und wãblte als Vorsitzenden das Mitglied Fran; Schwengers, nnd als fellvertreterden Vorsitzenden das Mitglied Friedrich Pulle. Uerdingen, den 25. März 1891.

Saßfse, Serichtes Sreiker des Rönizlichen Amtẽgerichte.

Amtsgericht Varel. Abth. J. 4523 In das Handelere ister Seite 75 Nr. 172 ift zur 1 Maschinentorffabrik Varel, Sitz Varel,

Zam Sa idator der Gesellschait ist erwählt der

Is5i. Mar I. Kleyboldt.

74526) In naser Handelsregister ist heute eingetragen: L Firmenregister: Za der nter Nr. 3 eingerragenen Firma 6. B. 1 daß diese Firma auf die Kaufleute arl za. Arnold Deuzeldop zu Freckenborst über-

1 F 2.

Warendorf. Bekanntmachung.

*

geg IH. Gesellschafts register:

Urter Ne. 58 die seit dem 21 April 1890 unter er Firra S. B. Heuveldoy im Freckenhorst be⸗ Ted er ee cfere Dandelsgesellchaft und als deren Ja- beber die Fabrikanten Carl und Arnold Heuveldoy ja Fred erhorst.

den 23. März 1891. Königliches Amtsgericht.

Warendorr᷑. Setauntmachunug. 4525! Ja arser Firmenregifter ist ju Nr. 223 emngetra. gen, daß die Firma 2 Barth zu Warendorf durch Vertrag vom 7. Bktober 1800 auf die Ghe⸗ lente Fanfmann Joscyh Borgmann und Gertrudis, gekorene Barth, bergegarger ist; ferner sind unter der recen Nummer , Kaselbst die Gheleute Kauf. mann Joserh Borgmann und dis, geborene Barth. ju Barcrtorf alz Jababer der unverändert eblickeren Firma „J. Barth ju Warendorf eingetragen . Warendorf, den 25. Mär; 158061. Königliches Amtegericht.

Nedacteur: Dr. H. Klee, Direltor. Berlin:

Verlag der Erredition (Scholi)

Drud der Norddentschen Buch druderci und Verlags- Anflalt, Berli s., Wilbelmstraße Nr 322

6 ——

m neden

Neunte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger.

M 76. Berlin, Dienstag, den 31. März 1891. Der Jekelt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen und k äber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der k Gisenbahnen entkalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. z

Das Central Handels ·˖ Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Dat Berlin aus durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

Anzeigers SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. =

3 n Zörbig wetrzgen seßt, m der Srelt? ! Y) Feit Geble I, sämmmtlick n Fichlingbofen. verbindlttest baben ol. Die . Handels⸗Register. Durch Beschluß der Seneralverfammlung vom Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Gengssenschaft ikre Namenzunterschrift beifügen.

Be Sardelsss ee , de engen The ene unden Gemen, der Dierttstnden s Gerit Bede cestetat 35 wenn F, Reber Moos, Diacktor

Folgendes dermerkt worden: Die Höhe der Haftsumme beträgt 20 4 in der Weise, das die Zelchnenden zu der Firma

re essf, 5 Atti . = * * ö ö. = K 2 8. , , n . nuar 183832 ab auf eine gewiss- Zeit nicht beschränkt Gmünd. Bekanntmachungen 4564 2) Thee dor Schättel, Nieder Moos, Rendant, . ö ist, daß vielmehr die Sesellichaft van da ab als über Einträge im Genossenschaftsregister. 3) Chriftian Qräcter, Nieder ⸗Moos, Stellver⸗ rear tereintrã gc us Lem Königreich Sach fen, dem Eine auf unbestimmte Zeit geschloffene angeseben 1] Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung treter des Direktors, C nigreicᷣ Farne er, vp herio⸗ werden joll. erläßt; Qberamtebenirk., für welchen das Genossen. Karl Deuchert, Nieder Mood,

. 9 ̃ r schaftsregister geführt wird: K. Württ. Amtsgericht 5) Wilbelm Sturpel, Metzlos.

Zörbig, am 25. März 1891. Königliches Amtsgericht. GSmünd. 2) Datum des Eintrags: 25. Mär; 1831. 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Herbftein, den 25. Märj 1891. Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehens kafsen⸗ Großherzogliches Amtsgericht. . verein Unterböbingen, E. G. mit un beschränk⸗ Tasch . Genossenschafts⸗Re ister ter Haftpflicht. Sis in Unter böbingen. 3 ĩ Register. , . een Oscar Schindler, . esellschafts vertrag ist vom 8. März 1891. er Jever. In das Genossenschaftsregister des Amts welche ibre Niederlassung in Teichwolframsdorf . BVetanntmachung. U4554] Jweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern die zu gerichts Jever ist auf Seite 13 zur 9 Banter bat, und als Inbaber derselben der Kaufmann Ne. 2980. Zu Q- 3. des diess. Genoffenschaftt⸗ ibrem Geschäfts. und Wirtkschaftsbetrieb nötigen Consumverein e. G. mit beschränkter Haft Oskar Schindler daselbst eingetragen worden. regi stei⸗ „Spartafse Kappelrodeck in Kappel! Geldmittel in verzinslichen Darleben zu beschaffen, pflicht Folgendes eingetragen: Weida, am 8. Mär; 1891. rodeck! wurde heute eingetragen: Nebenstebender fowie Gelegenheit zu geben, mäßig liegende Gelder! 22) In der Generalrersammlung vom 23. No Großberjoglich S. Amtsgericht. Abtheilung IJ. Eintrag wird auf Antrag des Vorstandes des Ver verzinesich anzulegen. vember 1890 ist ein Nachtrag zu den Statuten be⸗

ttum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp.

Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die

beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

Wei da. Bekanntmachung. 744587 Fol 267 Bd. II. des Handelzregisters der unter- zeichneten Behörde ist die Firma

Die Einsicht der Liste der Genossen ist währead der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

(unterschrift) waltungstatbs der Sparktafs: Kappelrade. Bürger- Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden schloffen, wel wer die durch die Umwandlung in eine

meisterẽ Dermann von da, hiermit gestrichen. werden. Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht notbwendig

Achern, den 17. Mär; 1891. Die Bekanntmachungen werden rom Vorstand gewordenen Abänderungen enthält und eine neue Zu

Wes el. Sandelsregifter 174477 Gr. Bad. Amtsgericht. unterzeichnet und in der Remszeitung veröffentlicht. sammensetzung des Vorstandes, dessen Thätigkeit, die

Die Zeichnungen der Firma erfolgen mit verbind⸗ Aufkündigung Seitens eines Genossen, die Ver⸗

des Königlichen Amtsgerichts zu Wejel. Burger. und die Prüfung der

L Im Firmenregister ist bei Nr. 50 Firma K licher Kraft bei einem Anleben von 100 4 und pflichtung der Mitglieder Gerh. Sollender Folgendes vermerkt: a, darunter durch zwei vom Vorstand dajn bestimmte Bilanzen betrifft. Der JIrbaber er Firma ist gefiorben und ist die Bamper s. Bekanntmachung. 174556] Mitglieder, im Uebrigen durch den Vorstand oder 23) Der Voistand bestebt aus: selbe auf dessen Erben und Kinder: Durch Statut vom 15. März 1891 hat sich desffen Stellvertreter und jwei weitere Mitglieder a. dem Geschäftsführer, Theodor Emil Max, unter der Firma: „Materialwaaren⸗ Consum⸗ des Vorstandes. b. dem Kassirer, Jobanna Contadine Dorothea, verein Steinbach a. O, ein getragene Genofsen. Die dermaligen Vorstandsmitglieder find: c. dem Schriftführer, Auguste, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem I) Schultbeiß Widmann von Unterböbingen als d. zwei Controleuren. Clara Elisabetb. Site zu Steinbach a. Haide, Amtsgerichts Lad. Vorsteber. 24) Die Zeichnung des Vorstandes für die Ge⸗ ina Dorothea Jacobine, wigsstadt, eine Genossenschaft gebildet. Segenstand 2) Jobann Stütz, Schneider und Gemeinderath nossenschaft geschiebt dadurch, daß die Zeichnenden zu Gerbard Theodor, des Unternebmens ist der gemeinschaftliche Einkauf dort, Stell vertreter, der Firma des Vereins ihre Namenzunterschrift

sämmtlich noch minderjäbrig von Lebens- und Wirtbschaftsbedürfnissen im Großen 3) Bernhard Schurr, ö binzufügen. Dritten gegenüber hat eine Zeichnung

re & o 8 g

welcke das Handelsgefcäft als offene Handels. und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. 4) Jofef Schmid, Stiftungspfleger *. Unter; der Vorstandämitglieder nur Rechtsverbindlichkeit, gesellsckart fectfäßren, äkergegangen. Diefelbe ist Der Vorftand der. Genossenschaft besteht aus 5 Bernhard Kuhn, Gemeinderath böbingen, wenn sie Lon minkestens drei Vorstandzmitgkie dern unter Ne. 353 des Gesellschaffsregifters eingetragen 3 Mätghtedern, gämlich; 4 Ziff. S = Beisitzer. geschebenist am 25 März 1891. ö a. Maurer Ludwig Franke, als Geschäftsführer, Zur Üürkunde: Landgerichtsratb: Römer. 25) Alle Bekanntmacbungen in Angelegenheiten des 1I. Urter Nr. A358 des Sesellschaftszegisters ist die b. Desonom Ernst Heyder, als Kassier, Vereins, sowie die denselben verpflichtenden Schrift- am 5. Mär 1891 unter der Firmaz. Gerh. C. Oekonom Grnst Ziermann, als Fontroleur, 74562) stücke ergehen unter der Firma des Vereins und Vollen der errichtete offene Handelsgesellschaft ju ; jsämmtlich von Steinbach a. S. . Grenzhaausen. Im hiesigen Genossenschafts⸗ werden mindestens von drei Vorstandsmitgliedern Wesel am 256. Mär 1891 eingetragen und sind Die Zeichnung für die Genoßenschaft geschieht register ist bei Nr. 2, Hillscheider Darlehnskaffen⸗ unterzeichnet. alz Sesellschafter Vermelt die Minorennen: rechts gerbindlich durck zwei Vorstandsmitglieder in verein, eingetr. Genossenschaft mit unbe. 26) Jetzige Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Theodor Emil Max Hollender, geb. am der Weile, daß sie zu der Firma des Vereins ihre schränkter Haftpflicht“ heute folgender Eintrag a. Magazingebülfe A. F. Kruse zu Belfort, B. Februar 1872, Namengunterschrift beifügen. Alle Bekanntmachungen gemacht worden; b. Tischler Vorarbeiter Fr. Schumacher daselbst 2) Jebanna. Conradine Dorothea Hollender, und Erlasse in Angelegenbeiten des Pereins, sowie „In der ordentlichen Generalversammlung vom . Schiff immermann F) Zander dafelbst. * geb. am 1. Dezember 1873, . die denselben verpflichtenden Schriftstäcke ergehen 1. Här; 1891 ist an' Stelle des aus dem Vorstand d. Schloffer Vorarbeiter Ä. Knie daselbst, 3) Augufte Hollender, geb am 2. Juni 1879, unter dessen Firma und werden mindestens von zwei ausfcheidenden Mitgliedes Johann Mittelsberger der e. Tischler Vorarbeiter J. Ripken zu Neubremen. 4 Clara Esfsabeth Hollender, geb. am 6. No. Borstanzsmitgliedern unterzeichnet. Die Einladungen Peter Joseph Freisberg don Hillscheid als solches Jever, 1851, März 23. xember 1881. ju den Generalrersarmlungen dagegen, insofern sie Jewäblt worden. Großh. Oldenburg AÄmtsgericht. Abth. I 8) Ena. Dorotbeg Jacobine Hollender, geb. vom Aufsichtsrathe ausgeben, erläßt der Vorsitzende Grenzhaufen, den 6. Mär; 183. Brauer— . am 58. Mai 1384 und der selben. ; . Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. 6) Gerhard Theodor Hollender, geb. am Die Bekanntmachungen des Vereins werden im v. Fenner. Kaltennordheim. Bekanntmachung. 74566] 23. April 1885, Ludwigsstadter Correspondent, veröffentlicht. An Stelle des aus dem Vorstand des hieße, 33 deren Vertretung deren Vormund der Dampf- Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Hamburs. 14563) Vorschußvereins eing. Gen. mit unbeschr. sagenbesitzer Conrad Geerling zu Wefel ermächtigt ist. der Dienststunden Jedem gestattet. in das Gee men fi frsregister. Haftpflicht als Kassirex mit dem 1. April d. J. 1891, März 21. ausscheidenden Rechnungßamts ⸗Assistenten Paul

,. 4 . , lesac gl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Tabakarbeiter Genossenschaft „Eingetragene Dünnebier hier ist der Rechnungsamts - Assistent Wreschen. Sekanntmachnng. 74517 C 8.) Keßler. Genofsenschaft mit beschräukter Saftpfücht“. Hugo Heinemann hier als Mitglied des Vorstands In Tas Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ w Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. und Kassirer auf die Zeit vom J. April bis 31. De⸗ . solgende Eintragung erfolgt: Das Statut datirt vom 18. März 1891. jember interimistisch gewählt und dies zu Fol. 1 h Dar fende Nr.: 253. —⸗ Zweck der Genossenschaft ist die Fabrikation von unseres Genossenschaftsregisters eingetragen worden. Bezeicnung des Firmeninbabers: ü r Tabak und Cigarren und der Vertrieb von Tabak Kaltennordheim, den 25. März 1891. au mann Joseyh Gans. vereins für Kulmbach, eingetragene Genofsen—⸗ und Cigarren für gemeinsame Rechnung. Großherzoglich S. Amtsgericht. 3) Ort der Niederlassung: Wreschen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurde an Die Haftsumme ist für jeden Geschäftsantheil Keßler. 4 Bezeichnung der Firma: Joseph Gans. 1 Stelle des verstorbenen Fabrikanten Louis Reichel auf M 100. festgesetzt. J 181 Eingetta en jufolge Verfugung vom 23. März in Kulmbach der Kaufmann J. L. Kneitz allda als Die höchste Zahl der Geschäftsantheile auf Katscher. Sol am 24. Mär 1351 Controleur gewählt. welche ein Genoffe sich betheiligen kann, ist auf Wreschen, den 24. Mär; 1891. Bayreuth, den 25. März 1891. zwanzig! festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗

Königliches Amtsgericht. *, . 5 gang fn n n , foi ö er Vorsitzende: ) toll. olgen unter deren Firma, von zwei Vorstands⸗ göni gli i = i mitgliedern, bejw. vom Vorsitzenden des Aufsichts. 2) das n re rn r ne. ö rathes unterzeichnet in dem „Hamburger Echo“ veröffentlicht werden. und dem . Gewerkschater - . xFtatscher, den 24. März 1891.

Die Firma der Genossenschaft wird von zwei Königliches Amtegericht. Vorstandsmitgliedern,. gemeinschaftlich geieichnet. n, Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeich May mn nenden zu der Genossenschaftèfirma ihre Namens⸗ ö unterschrift hinzufügen.

Eintrag nun

Bayrenth. Bekanntmachung. 74560 In den Vorstand des Gewerbe⸗ und Vorschuß⸗

ts ch Bekanntmachung. 74555 Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden in diesem Jahre durch 1) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger und

Wreschen. Sekauntmachung. 74518 . das Firmenregister des usterzeichneten Gerichts Dortmund. Sandelsregister 74565 ist folgende Gintragung erfolgt: des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. 7 Lauf ende Nr.: 264. In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15, 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: die Firma Konsum⸗Verein Glückauf zu Eich⸗ WKGcufmann Sigmund Pollack. linghofen nnd Umgegend eingetragene Ge—⸗ 3 rt der Nieder lassung: Wreschen. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht be⸗ ö. , . der Fitma: Sigmund Pollack. treffend, am 29. Mär cr. Folgendeg vermerkt: Zu Vorstandsmitgliedern sind erwählt: Di: Genoffenschaft: „Consum Verein Bell z , . ufs s⸗ Verfügung vom 24. März „Das Statut datirt vom 15. Oktober 1890 und I) Johann Adolph von Elm, hieselbst, oe. ee . e e , . mit 2 sc, am 24. März 1851. befindet sich bei den Register⸗Akten Band J. Blatt 2) Franz Wilhelm Stromberg, hieselbst, ng re. an . : Bell 9 Hen, en as, Mär, fsh. fh. G. . fz. Icj Jateh König, zu Klte a. w Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternebmens ist der gemein⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf dem * ö idati folgt durch die Mitglieder des schaftliche Einkauf von Lebens. und ö Firmen Bureau des Landgerichts Hamburg wäh⸗ V * 26 f 2 . k 70h36] bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an rend der Dienststunden jedem gestattet. rde. J f

riezen. f die Mitglieder. Das Landgericht Hamburg. bei der umer ert ee , . Die von der ,. ausgehenden Bekannt meer en en 0 Johannes Baer zu Wriezen in Spalte 4 Fol⸗ machungen sowie die Willenserklärungen des Vor— 745bs3] ; gendes eingetragen worden: * standes erfolgen unter der Firma der Genofsenschast Merbstein. Zum Genossenschafteregistet wurde Osterode a. H. SekauntmachuOng. f 13] Die Gesellschaft ist durch gegenseltige Ueber⸗ mit der Unterschrift mindestens jweier Vorstands⸗ heute eingetragen: Das Statut der am 18. Fe—⸗ In unser Genossenschaftsregister ist zu der Firma: einkunft aufgelsst. Ber ö Suliug mitglieder, bruar 1891 unter der Firma: „Spar- und Dar Osteroder Molkerei eingetragene Ge⸗ Reinhardt ja Wrie en setzt das Handelsgeschäft te Bekanntmachungen, namentlich auch die Ein lehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit nossenschaft mit unbeschränkter Haft unter der Firma: Johannes Baer Rachf ladungen zu den Generalversammlungen, welche von unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu pflicht Ih, Julius Neinhardt fort Vergl. dem Aufsichtsrath ausgehen, erläßt der Vorsitzende Nieder⸗Moos, errichteten Genossenschaft. Der heute eingetragen: r. 396 des Firmenregifterg] ö desselben mit der Zeichnung: „Der Aufsichthrath Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines An Stelle des Oberamtmanns Bepse zu Katlen- e srmenregister unter des Konsum.-Vereins Glückauf zu Fichlinghofen und . und Darlehnskaffen⸗Geschäfts zum Zweck: burg und des Rittergutspächters Mäller zu Förste J

Bekanntmachung. 74558 In raser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 eingetragen worden:

Manen, den 25. März 1891. Königliches Amtsgericht. II.

Ferner ist heute in unser Ur 305 die Fi Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ins kr r, 7 3 Haftpflicht * r ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2) der bruar 1891 der a. =

riezen und alJ Firmeninhaber der Kaufmann Die Bekanntmachungen sind in das in Gelsen⸗ Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Oberamtmann Müller zu Düna und der

us Reinhardt zu Wriezen eingetragen. kirchen erscheinende „Deutsche Bergarbeiterblatt Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehen Rittergutspächter Wilharm zu Osterode a. H.

der Gewährung von Darlehn an die Genossen sind in der Generalversammlung vom 26. Fe-

Juli Wriezen, den ) NIar Glück auf“ aufjunehmen. Im Falle des Cingehens den öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter als Vorstandsmitglieder gewahlt. än 160), biese Glatt t h d 24. Ma . f ; es soll an dessen Stelle die Dortmun⸗· der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Osterode a. S., den 24. März 1891. Konigliches Amtsgericht. der Zeitung! treten. ; erf Tra brdee die von dem Aufsichtsrath Königliches Amtsgericht. II. zor vis Derzeitige Mitglieder des Vorstandes sind die ausgebenden werden, unter Benennung desselben, 2 3 r, B ung. 744861 Bergleute: von dem Präͤsidenten unterzeichnet. Sie sind in Strassburg. Kaiserl. Landgericht 74559 1 e ln e g ist ele. Ver⸗ 1) Wilhelm Goudenau, der Deutschen landw. Genossenschaftepresse“ aufyju Straßburg. 1 1 heute bei e. d Lalte Jir. S) waselbst 2) Heinrich Cardinal, nehmen. Die Willenzerklärung und Zeichnung für In das Genossenschaftsregister wurde heute einge- ellschaft auf Attien Hörbiger 3) Heinrich Hansmann, die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmit tragen unter Nr. H4 die Firma: on veter, C Comp. 4) Wilhelm Böcker J. glieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts „Dunzenheimer Darlehnskassen Verein,

.