1891 / 77 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

..

ĩ Lübecker Bier⸗ ) oes ande ster mme beträgt 500 , die bẽchste Zabl der Ge ] plastisch Scieugnifse, Fabrikaum mer 1, Schutzfrist . 4 . . 2 1. 4. w r asu ia?! eren. zu eee ö err e auf welche ein Genosse sich betheiligen 3 Jabrk. angemeldet am 16 März 1891, Vor⸗ g Nachfolger Blatt 1416 ein⸗ und . e, . Hirschfeld in Dresden. Fel. 667. Max Funke, Inhaber Max Paul Dräger. ri Jabrik, Seinr. . Rab olfzen den 20. Me a 1891. In unser Firmenregister ist unter . 6 die 2 2 a nn, ninag n. ammeidt n e eä. Nach Ableben des Gesellschafters Eduard K⸗öneke unt Ori der Niederlassung: Lübeck ; . Gr. Amt Gericht. irma L. Barella Weinhandlung un eren en 25. z . ches den

Am 2. ö ö . Rämlin h äckmg z Göhrum, A. R. ist das Geschäft mit allen Rechtsverhältnissen zur Fol. 133. C. W. tire; auf Hermann Max , . Am 21. M 56. Johann Deinrich Drãger, Kaufmann zu . 3 Ri * n e n,, 8 . Augsburg. ITosz?2]

Fortführung unter unveränderter Firma auf big⸗ Richter übergegangen. Fol. 204. Stadtbe g inkler So z Geschäft i 2 ö In das Musterregister ist eingetragen unter herigen Gefellschafter Kaufmann Adolf Hampe in Fol. 217. Th. Leisering in Göritzhain ge Nachf., Ernst Dick hoff derselbe darf 9 k 4 ö *. 1 3 . e ng. 191 h l 1266] . , . w gen G y. Ziffer 38:

be , n g gc n ut ,,,, . . , /

. = risten Richard Mann und Otto Bernhard Seydel Lübeck, den 28. Mär 1891 . ö d. E. G. init unbeschränk ! wagren. Me, . .

Saunnover, 286. Mär 1851. Am 19. März. in Gemein e = ö . ein gektagen 21 Mr jst getragen: sumwereins Romrod, C. S. mit unbeschräuk., graphicen und drei Zeichnungen van Kronlenhtern

Reöniglict. Amsfagericht. Iv. pol. zgos Stadt 1g*c Rig fert auf Rudel n Cee. ( dern,, N Durch notarirllen erh r en ge r nrg, getrage lg. Te aut in Tauberbischofsheinm. e baer micht, ee s. Häns warte in de ö

K August Pause übergegangen. Am 24. März. . . 3 . 6 Eight e; auf die Kaufleute Inbaber der Firma ist: Heinrich Trunk, Kaufmann Vorftan armin ,; Gimer von Romrod als Robriknummern. Föößz, 7053, 7365, Bs, 73s,

Hannover. Bekanntmachung. 2217 Fol. 3535 Stadtbe! Gustav Weise. Inhaberis Lol. 839. A. Sartmann auf Carl Reinhold K . 1 . pic wen Gischilten haber, und dahier drin . 9 rod als zg, 287, Joss. 6840, 188; und S571, offen.

In das hicsige Handelsregister ist beute Blatt 446 Augufte Emilie, gesch. Rauschelbach, verw. gew. Bölling übergegangen. Josef Albert Hartmann's Magdeburg. Handelsregister. 12391] J ? * d e. e g gnit übergegangen, welche Derselbe ist verehelicht mit Clisabetha, geborene ährend 66 piastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ eingetragen die Firma; Rechten Æ v. Sande mit Weise, geb. Fischer Prokura gelõ 3 künftige Firmirung „A. Hart⸗ Die Kollektixprokura des Werkfübrers Leopold . 24 7 Januar 155 zu Ragnn eins offene Henn, von Tauberbhischofsheim. Der am 26. April wa 4 6 b nenn meldet am 5. Mär 1891. Vormittags 106 Uhr. dem Niederlassungsorte Hannover und als deren m 24. März. mann Nachf.“ *. Ewald und des Kaufmanns Tobias Schmidt für bie mit dem if 96 er Beibeballung der alten sor5 zu Buchen abgeschloffene Ehevertrag bestimmt., d . ö. t * gges 3 ist Augsburg, den 7. Mär 1881. . Inhaber Kaufmann August Rechten zu Hannover Fol. 1043 Stadtbez. Hermann Schulze, Kauf Am 25. März. Firma Adolf Bauer zu Magdeburg Renstadt 3 . chaft un 4 alten Branche errichtet daß das gegenwärtige und künftige, bewegliche und aus dem Vorltande aun ge. Hicden ift Rönlgliches Landgericht Augsburg, Kammer für

Hannover. Bekanntmachung. 2221 bestebend vtgeschãfts —; . r. ndelgregister ist ente zur g. . 33 6 r , 8 ausgeschieden, Ernst Julius Klemm, Pro

diesfeitige Firmenregister wurde unter Heutigem ein

8K ; S st. j —⸗ in. 5 rma F. Gude! und 2 1h ; ö d Wahrung im Genossenschaftsregister ist erfolgt. ; E,, d, n,, , nn, e, , , d, d en , d, , , ,,, ,, , .

dar,, , e, e n , d, eee ern seno; , , , d. k 2 ae e e file eas

. 1 z . en⸗ k D. ö ir ausgeschlossen bleibt. ;. J

. registers einget ; 4 Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Män ö ; Heidelpers. Bekanntmachung. (223 1 Rn nm ,, er , r, . Am 20. ese cen 25. Mrz 1891 1891 an demfelben Tage Qäkten über das Firmen nn, e n, . . 66 , , e. ng enn rrgister ist eingetragen: . Nr. Jbol7. Zu S. 3. is Band Ji. des Firmen. Kundt und Ernst . 3, 3er ,, n, Königl. Am tsgeri ; 1 register Band 11 Seite 127). , u . Die Mitglieder des Vorftandeß des Coufum . In das Nustertzgister d, ; rec ters wurde . 4 , gen , . ,. . Bubnick auf 69, 1 In unser Gefelsschaftsregister ist folgende Ein König. vereines Augsburg links und rechts der Nr, . 2 in n, ? 3 u erdi⸗ ichar unz ü ing' . . ; ö ö ö ö eingebrannter .

Vie Firma „Le Friederich“ mit Sitz in nand' Schindler in Hohenstein, Car Au Heber ker d f nh ö 2 Kuring's Ver tragung gemacht: Wertach, eingetragene Genofsenschaft mit be 1 Glaskelch, halbrosa. mi g

. . ; ; ; Garl 3 . 2 st . notensckleife, enthaltend das Gralsmotiv aus Schönau. Inhaber derselben ist Ludwig Friederich, in Neukirchen und Ernst Louis Ficker in Reichen⸗ Mãrz. Marburg. Im Firmenregister ist zu r (3j, 6. 84 . . ire, Tęnder an. Setanntmachung, las ar n, , nn, n, Ea er nn 2 Hi, , offen; Muster für vlastische Erzeugnisse;

. J ber der] : ; m z F . ledig, Kaufmann in Schönau. brand Inhaber, August Ferdinand Schindler, Carl Fol. 169. T. A. Koch in Bretnig: Gustav woselbst die Firma Julius Zeisse zu Marburg . Gol. Z. Fꝛagnit In unser Gesellschaftsregister ist zu der unter J. Vorsitzender Fabriknummer 1; Schußfrist 3 8 angemeldet * 4 2 r

Heidelberg, 24 März 1891. August Behrisch und Ernst Louis Ficker sind von e, d, . ausgeschieden. eingetragen stebt, folgender Eintrag bewirkt worden: ö Gol 4: die Gesellschafter sind die Kaufleute Nr. 11 eingetragenen Sesellschaft „Tondern sche. Loren Pfãl immer? Raub meister, am 18. Mär 1851, Nachmittags 47 U

Amtsgericht. i r. ; . ] ; ö ä ö ö 6 . , 6 n ö org. Das Handelegeschäͤft ist an den Kaufmann Julius (. Ferdin? ö nad Ftan Gude, beide in Ragnit. Actign, Braugrei Gese lschaft / mufolge Verfügung IJ. Vorfitzender, Banreuth; den 13 Mir, 157!

; Am 23. März. ⸗‚ ̃ . mr, ö ; r vom heutigen Tage eingetragen: ; st ʒnialiches Landgericht, Kammer für Handelssacher. k errichtet am 21 Marz i891, Inhaber Kaufleute Fol. 66. W. Hirsch; 96 Franz Hirsch 6 6 fi , ginnen e , . 4 KJ Burch Beschluß der zußerordentlichen Genzral, 5 , 26 ö 9 3 Der Vorsitzende: Stoll. Jauner. Betanntmachung. ; ul 6 Arno Haenel und Anton Erdmann Splegel⸗ und a, ,. Prokuristen. w vom 20. März ein getragen am . J Itder der Gesellschaster ist zur Vertretung der ö , . . ann ge, ng Kammer für Handelssachen. a . Curt ö rer] 1 1 16 . 1 * 1 5 2 . s 1 ; 6 8 8 . * 1 1 . Dt r 3 el. 638. Stadtbez. Dermann Kirchner, In. Am 25. März. Mar nn am 25. Marz 189 . i ,. en,, Verfügung vom 26. Mär *esellichaft betreffenden, vom Vorstande zu erlassenden 6. 8) (unte eff e , Te eri ctrrat In das Musterregister ist eingetragen: . zücber Böolschwig und alß deren Jahaber der haber Cant Adolf Hermann Kirchner. Fel. 663. G; Grünwald Söhne, Leonhard FRoöͤnigliches Amisgericht. Abth. 1 1851retrasen sc agen Kälte äben das Gefell. Betenntmachungen in Zutunft, nicht mib in der ö 2 Rr. 86. Firmg Sito Schiss, vormals fried. Jabritbes ßzer Friedrich Schmidt zu Nieder Boischwißz en, Mar . Bier ö. schaftsregisier Bd. 2 Seite 3556. ö 1 Setauntmachungen ann in gen. , . 18a ent g ffn, : . ' ö 5 2 2 2. 2 n . . h pol. 15, 18 47, i, Ss, Ss, s3, 83. 2. Butze KJ . Riagnit, de ar. Mär g, Mtdenn me ee, frodeen emen lber Cintts s im Geno ffen schzstere g ter, kennen.

Am 25. März. Königliches Amtegericht 15 Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung Grzeugniffe, Fabritnumern 53. 39. 45, 46, , 48, iast ; vorm. FJ. W. Kern, C. S. Schaarschmidt Fol. 224. C. G. Ulbricht, Inhaber Carl August ; ; , latzl . ; frühere Brauereibesitzer Gustav Werther in Tondern 2 , Di. 55, 6, 53 - 68, 211 - 45, 251-54. 256.367. a, , mae Vüiwin Braichen. J. S. Stscemäann, g. Jefe, ulhricht . n, , , 1 e n mr tal leihen Schug frist 3. Jahre, angemeldet am 25. März 1851,

; 9s! witz, C. FJ. Wolf, Elifabeth Lindner und Fol. 225. C. giinger in Strehla b woselbft die Firma. Julius Zeifse zu Marburg . 9 gj f In den Aufficktsrath ist an Stelle des ausgeschie⸗ ern,, enschaft: Bormittags 15 Uhr. . K ö , rr nan rie ü. 8a. zelo fal Gard giert Türgm g hla, Inhaber ira steht, folgender Eintrag bewirkt worden: säckingen. Nr. 3684. J. In's Firmenregister der? ihrn n Gre reibe ers Dustar Werten der 35 Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; in 6 Fund Hwtto Schlee, vormals Fried- an.

ein w ö ; ber Julius Zeisse aus Neustadt wurde eingetragen: ; ʒ Ort ihrer Zweigniederlassungen: Spar und Vor ; ue, Hurt Fol. 226. R. LVuchtenftein, Inhaberin Rosa M 3 . he sei . ; an, Rechtsanwalt Stemann in Flensburg neugewählt. ; rer rich Heyer in Biberach, 1 Packet mit. ustern Fahlg j ; ; Ww. B. . einem Sohne, dem Kaufmann 1 Zu O. 3. 15 Gottfried Rüsch in Beuggen, ö. schuß⸗Vank Calw, E. G. mit unbeschränkter 1 9 Handelsregisters ist heute verlautbart worden, daß Am 19. März. Luchtenstein, geb. Landsberger, in Wurzen. Wilbelm Zeisse, Prokura ertheist. . ö Zu S. 3. 83 Gustav Berchtold in Säckingen, Tondern, den 28. Mär; 18 ung 1. daftpfricht, Ealwꝰ für Messingblumen, offen, 2 7. .

die den Herren Paul don Weech und Walter John Rrkol⸗ 5827. S. A. Hintze, Inhaber Heinrich Rosswein. ö Laut Anmel dun : ĩ u S. 3 388 Johann Schaadt in Säckingen, Königliches Amtsgericht. rte sverkältnifse der Genossenschaft: In der Krzeugniff⸗, Fabriknummern 253—– 5. 267 3 263. in Hermsdorf ertheilte Kolleltirprokura zur,. Ver= Alb g. Er n , n am 25. Mãrz e wem ,, . 3 S. J. ö e. e, in Sieg w K vom 15. Mär; 1851 wurde 715, 2773. 2313 . ö ö. 2 . 62 tretung der Jteignicherlafung Ser ms dor · Kloster . 6 R Fel. 2837. Pilz Lincke, Inhaber Kaufleute Marburg, den 25. März 1891. ö u O. 3. 106 Josef Leo in Säckingen: Viersen. Bekanntmachung. 268)] für das mit Tod abgegangene Vorstandsmitglied 277 1 23 6 . . c fl 6 lausnitz erloschen ist. pol. A9. Geb 1 6. Adolf Wilhelm Pilz jr. und Robert Wilhelm Königliches Amte gericht. Abtheilung J. die a ist erloschen. In das Firmenregifter ist heute unter Nr. 64 bei Cugen Horlacher, Oekonomierath in Calw, in den 285, stet n 25, März 1591, Formittags Uhr Kahla, am 268. März 1891. renn ebr. BSober gelöscht. xincke Diehls. I. In 's Gesellschaftgregister wurde eingetragen: der Firma! Fr. Wahle zu Viersen eingetragen Vorstand, und iwar als Direktor gewählt: C. A. an g n ö em, e , 6 = ; Herzogl. ö. Amtsgericht. on. Am 2. Man an , 26. Mar . 3. 13 , , . in Säckingen: worden: t Bub, . . n gt isch erach, Genie e. Amtsgericht ötzner. z ; ö Marz. . 1 aft ist aufgelöst⸗ ft i i irmenrechte . B.: Amtsrichter Fischer. ; ; Pol. 376. Eduard Schurider, ein Komman⸗ Pol. 268. C. S. Hempel in Wilden au, Hein las] ö 3 , , , ,, r. 5 3 4 Yfeilsticket.

Kahla in Kahla betreffenden Fol. 78 des hiesigen

Eahla. Bekanntmachung. 233) ditist ausgeschieden. rich Oswald Hempel Prokura gelöscht, Heinrich Marburg., Im Firmenregister ist u Nr. 145. 7 Magnus Lüthy Söhne in Murg, I) Peinrich Friedrich Wahle, 276 J Auf dem die Firma Karl Alberti in Uhlstädi e. 6601. Siegfried Stein, Inhaber Siegfried Richard Hempel Proturist, . woss bft die Firma Grunewald und Schlazhaum - 353 gan rn de. 3 2 in Oef⸗ 3 ö 6 Kar hel in Viersen, MAohnenwestedt. In unser Genossenschafts Bigge. . 73435 betreffenden Fel. r int Handelsregister des unter. Stein. Fel 2s. Wilheim Göhler's Wittwe in Au m. Parburg ꝝingetragen steht, folgender Eintrag 1 lingen: siberge gangen. Ph Firn ift ah Nr 62 de Ge. regtster it Heute zn Nö. 10 Konsumperein des In das Mufterregister ist zingetragen: —— * zahn ecken Herichis it Keus. verlautkart warden, daß Fa. sd 1soeie C, Gacrtäerh rtiChtt am torzs gl gelöscht ber hl e , 1 die Firma ist erloschen alf re gg ster abe trugen! kebtern h sch*stllchen? Gereins! zu Hohen. Rr, . CEafpar Kropff zu Oils erg., die dem Herrn Albert Großmann in Ublstädt er⸗ S3. Februar 1381, Inbaber Julius Poese und Jo⸗ AIittan. Die Firma ist erloschen. Eingetrggen laut . Säckingen, 21. März 1891. In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 62 westedt E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht 19 März 15991. 8 Uhr 45 Minuten, in einem Hacken, ibeilte Prokura erloscken und daß Herr. Gustagd hann Gaertner. Am 20. Mär, Anmeldung, und Verfügung vom 2B. Marz 1831 . Großh. Amtsgericht. die Fitma Ir. Wahle Söhne zu Viersen einge eingetragen worden: enthaltend 4 Mußster zu Füll⸗Regulir-Defen Nr. 40, Gernegroß daselbst alleiniger Prokurist der Firma ist. Am 4. Mär:, Fol. 663. Paul Menzer, Inhaber Robert Paul am 20. Mär 1891, Scherer. tragen worden. Pie Henoffenfchaft hat unter dem 12. Dezember 41, 13, 43, 44, 1 Muster zu Leuchtofen Nr. 4, Kahla, den 28. Mär; 189. Fol. 798. Emil Geller Nachf., Hermann Meygr. Marburg, den 25. Marz 1891. 1 Gesellschafter sind: 1850 ein auf Grund des Gesetzes vom 1. Mai Master für plaftische gui f; drei Jahre. Herzogliches Amtsgericht. Reinbold Deckert Prolnrist. Iwickan. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 51 199 1) Kaufmann Heinrich Friedrich Wahle, 1889 abgeändertes Statut angenomme.. B. dafelbft zu Kr. 15 bis mit Nr. 13 (Ver- Stötzner. Fol. Bsb. Lonis Ihbe, Kaufmann Ferdinand Am 19. März. Diehls. 55 2H Kaufmann Johann Peter Wable, Die Firma lautet jetzt: längerung der Schutzfrist),, drei Jahre.

Max Oberlein Mitinhaber, künftige Firmirung Fol. 1220. F. E. Krüger, Inhaber Emanuel 12 . . n,, * , , tei n, Landre rrihschastkicher oufumwverein E. G. Jigge, den 15. März 158.

etiovit. Setanutmachuung. 227 „Ihbe * Oberlein . Franz Emil Krüger. ; ; ö . 2 . Die Geselischaft beginnt am 1. April 1891. mit unbeschräukter Haftpflicht zu Sohen⸗ Königůiches Amtsgericht. . , . ö. 6 ,. 1 377 Falkenstoin. k k , n, ,,, m kenn 114 . ,, 66 hiefige Handelsregister Fol. 421 Nr. 363 * ö. . 3 9 e wol. n. w , en, ne ee . . er zu Kattowitz und als deren EM. 175. S. Arahner Jm aber Hugo Egmont Liegnitr. Bekanntmachn 234 Bei der unter Nr. 6 des hiesigen Gesellschaffs⸗ . Eyalte 35. Die Firma: Fr. Bahn. Königliches Amtsgericht. Die von der Genossenschaft ausg ocholt.

Inhaber der Kau Salo Eis i t ein⸗ us; ; 3 . t olgen unter der Firma Musterregister ist eingetragen: , fmann Salo Eisner hier heut ein Krahmer. Zufolge Verfügung vom IJ. Harn 1891 ist an registers eingetragenen Gesellschaft: 4 Spalte 4. Srt der Niederlassung: Schwerin in / / ker, een . . Vorstands 3 5 . Eosmaun Cohen & Comp.

ö 7 demselben Tage in unserem Firmenregister bei Nr. 614 Uctiengesellschaft Stadtber ö i 2691 in of

Kattowitz, den 24. März 1891. Fol. 178. Herm. Damker, Inhaber August . 1 J 9 a a ger Sütte zu . Mecklenburg. ö ; Wer den. Sandelsregister J mitgliedern; die von? dem Aufsichtgrath ausgebenden zu Bocholt, ein offener Umschlag mit 3 Mustern

6a l hes Linie richt. See, , mn, die fru n vꝓransnitzer jn Liegnitz⸗ . . 6. a . ; Spalte 5. , n. Buchhãndler Friedrich Bahn des Königlichen 23 23. zu 2 . Benennung desselben, von dem Praͤsidenten für Jlaͤchenerzen nisse und jwar für , . . ol. ! ax Naumann, Inhaber Emil eldicht ern gung vom 25. Mär am selben 1 zu Schwerin i. M. . Die dem Kaufmann Josef Maaßen zu unterzeichnet. Gewebe, Fabriknummern 1. 2, 6. Schuß frist dre

Kiel Setanutmachun [2s ij Alfred Max Naumann. g 6 j Tage y gendes ein getragen; .. Schwerin, den 36. März 19. die Firma Maaßen Kromberg ir Werden mnCe, find im „Landwirtbschaftlichen Wochenblatt Jahre, angemeldet den 23. März 1861, Vormittags

In das hierselbst geführte S Li schaflsregistl? sst Am 23. Mãrz. Ciegnitz, . . icht Der Vorsitzende des Aussichtsraths Herr Gustav . . Der Gerichtsschreiber: H. Schlick. ertheilte, unter Nr. 30 des Prokurenregisters ein ˖ für Gal win oistein aufjunehmen. 11 Uhr. 8 J

am heutigen Tage sub Nr. A483 eingetragen die * 2 ö Luderer gelsͤscht. onigliches Amtsgericht. Dm g ee, g n, en, 3. en. 1 tach 6h ge, erg, in . 4 mim I15hi gelöscht. G cum ficht, 9 25 ir enn. Bocholt, 3 . . ö.

3 Jacobsen Dorn Am 20. Mari. Liesnitn. Sekanntmachung. 236 16. März er. den Herrn Otto Meurer zu Köln als 21 sgsehwerin. Zufolge Verfügung des Großheriog= Kn igliches Un is gericht amd 2 9 . Kieler Brauhaus Fel. T0. Donath Lehnert in Gunners⸗ Zufolge Verfügung vom 20. März 1891 1 Vorsitzenden des Auffichtsraths und den Herrn Carl 1 sichen Amtsgerichts hierselbst vom 35. . M. ist heute Kaiserslautern. 273! Bonn. 333

. t an 5 mit dem Sitze in Kiel. dorf, Johann Juliug Donath gen Ublig ausge⸗ demselben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Tillmann zu Köln, als dessen Stellvertreter gewahlt. . in das hiefige Handelgregister Fol. 54 zu Nr. 45, den. Ao Genossenschaftsregister Eintrag. das Musterregister ist eingetragen; . enn, 1 k , 4 d w zu werd'! Im *r ere fte ee i er efs g futichen . mn . fer ,, geri, atetier=

1) der Kaufmann Emil August Friedrich Andreas s C Ce beftehende Handelsgesellschaft mit dem Bei⸗- Marsberg. SHandelsregister 240 . getragen: n unfer Regifter über die Ausschließung der che⸗ Consumwverein Moorlautern nebst Umgegend geselischaft für Porzellan und Steingut ˖ Jacobsen, pa. 33 Am ö. 6 ; fügen eingetragen worden; des Königlichen Ke re r zu ars sẽtel 3 Spalte 7. Die dem ,,, . 1: gie fen ist unter Nr. G am 15. März eingetragene Genofsenschaft mit e e, , abritation in Poppelsdorf bei Bonn, ein ver, 2) der Braumeister Georg Dorn, ö * mmm el, Inhaber Im 1) ö. dieselbe am 1 Februar 1891 begonnen hat, In unser Firmenregifter ist unter Nr. 21 die = ertheilte Procura ist erloschen. An seiner 9 J 1891 eingetragen: Haftpflicht wurde unterm 24. Mär 1891 ein fiegelter Briefumschlag, enthaltend durch Steindruck beide in Kiel. . manue . 2) da die Gesellschafter sind: irma F. W. Becker Sohn und als deren In⸗ 11 ift dem Bankbeamten Wilhelm Jantzen wieder Vetergranfmann. Dr. Augnft Bender zu 9getgagen; ö beranschaulichle Muster, und zwar Fabrtt, Ny, 573. K w 3 , ee r, , ,,,, , ( t ö ; . . erg am 26. eingetragen. 14 m, . 0 3 ö 1 e, laut geri er Verhandlang wurde an ö ö ase, 58? n z ' 280, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Fol. 19. Adolph Ludwig in Brunndößrg auf b. Fräulein Aanes Petzold, ; s ö er Serichteschreiber nr, Aetuariats gehülfe. 2 303, 1881 dk Gemeinschaft der Dir schiedenen Heinrich Becker II. Ackerer in Moor. BS, 585 Zändhol;ständer, 589 Federständer, w e, . Caroline, verw. Ludwig, geb. Weidlich, beide zu Liegnitz. ; nemel Setauntmachun 21s ; 11 aug geschloffen. lautern, Carl Schermer L, Ackerer in Moorlautern 59G, 5g, 582, 353, 5g, bs5, So, 587, 59s, 599, Kiel. VBekauntmachung. 2501 u = Liegnitz, den 20. März 1891. In ie ginnen, n 3j ge Verf ĩ ) . [264] ALGerden, den 19. März 1881. zum Stellvertreter dee Direktors gewählt. boo, 601 Vase, 602, 603, 60d, So 606, 607 Jar In dat hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage otpau. ö Königliches Amtsgericht. vom 26 Mär; 1891 * 26 Mz —⸗ f er ugung sgehwerin. Zufolge Verfügung des Großherzog. Königliches Amtsgericht. gtaĩserslautern, 24. März 1891. dinlere, 65s, 60g, 610. 611, 612, 613, 614 Vase, su Nr. 1553 eingetragen die Firma: ] Am 19. Märn. , 4 eingetragen sichen Amtsgerichts hieselbst vom 25. d. Mts. ist &. Landgericht schrelberei: hi5, 616 Jardinlere, Muster für plastische Srzeug. S. Baniecti Fol. 2177, 3236, 3305, 3411, 4182, 6621, 7099, Liegnitz. Bekanntmachnug. 235 a e, Nr. 666, betreffend die Fi heute in das hiesige Handelsregister Fol. 122 Nr. 29, del i (267 Mayer, k. Obersekretär. niffe, Schutzfrist 3 Jahre. Die Muster sollen in wit dem Site in Kiel und als deren Inhaber der A8 is, Bst. Add. Wondenigr Simon, Als Kohettzz Bzakaristen der mn Lägnitz befteben. or re,, etreffend die Firma A. Thiel zur Firma Joh. Nevermanm eingetragen: Wesen; Saudels reg . wesl ö Poriellan. Steingut, Majolita und verwanztem Raufmann Heinrich Baniegi in Kiel. L. Gerson, Hermann Haußmann Nachfolger, den und im Gesellschaftsregister sub Nr. 167 unter n & e. ist auf das Fräulein Juli Spalte 3. Bie Firma ist erloschen. des nu glichen, mt er r, u g 6 7a5b7] Material angefertigt werden, angemeldet am 2. Mari Kiel, den 24. Mär 1851. S. ü. Günther. Srast Fischer, Seinrich der Firma Geer * Ee eingetragenen Handels Yi . n , . Julie Marnareibe Echwerin, den 35. März 1831. . In, irn ent eg ft, , , nunnaugen i. EI. Genofsenschaftsregifter issi. Vormittag; is Uhr Sor mur. Königliches Amtsgerichi. Abtheilung V. van, , nn,, ,,,, ne, nr . ,, R, Gernchtoschteiber: S. Schlic. ve , ,. rng delsacselschht Erne, ger re Pläne il, Königliche Amtzacrict. Abtö. II. Sonn. e, . i z zi ĩ . r r. Z3 Band J. ist beute die Eintragung . L snugavers 1. c. Sæandelgregif̃er. ax) Rhhsins, &; Cz. eie. 36. , e,. , . Schlee r uf re e hh leg r; ö Es] Ein ,, Ker f e nn . 5 E Fe, Tien table ker Kerle e, nrandenkars . Si. si3a3a] zn ie , ol. 2 J. Landauer, Karl Neumeyer 's beide zu Liegnitz in unser Prokurenregister unter ki argarethe 6 secaen. Im Handelsregister des unterzeichneten arl Hübner ü . gen. n , , , rr . . zir sarclß. Wersätzung ren zö. Hiän jg volokeael, den 26. Mär . k , 8 . ormann zu Königsberg i. Pr. Prokura er, Fol oor6s. Wilhelm Boigt, Margarete Amalie an demfelßen Tage eingetragen worden. emel, 2 a 891. Ce d ner. X Gier Gärtnerei, Blumen am 25. März 1891, sischaftsregisters ist die 6 Lud en eren Lorenz Haut, Julius randenburg a. S. Gine Blechsigur, ing nn. 663 ift in unserm Prokurenregistet zub Rr. 163! Laura Bertha i ,, a = e n in, zu⸗ öõnigliches Amtsgericht. , 2 anhin ce deren Fuhabẽr: ; . . . ,. een n, 3 n. 2 unde Kaden geren d , dn. rere, , vin lend meer n Deren n nn am 26. März 1891 eingetragen. Fol. 6882. Mech. Kunstftickerei Tschammer⸗ mit einem der bereits 3 hee elt 74151 k Gärtner Fritz Engelmann, Hübner errichtete offene Handelõgesellschaft zu Milhansen 1. / Els., den 24. Mär; 1891. plaftische Erzeugnißse, Schutzfrist 5 Jahre. Ange⸗

2 2 1 ö 3 2 z j * S q 8 5 8 4 U . j urn, 3 1891. 9 . gelöscht in Folge Sitzverlegung . ö , , Brandt und Paul Kraft Müllheim. Nr. 38888. Die Kaufleute ö Gir n, r 1 , , n eingetragen und sind als Der y 3 Mär; 1891, Nachmittag br ere, n m n. Felber, „wersaudtgeschäft Selbfthilfe, 3. Fein 3 ö zu zeichnen und die Handels · Breh, Inhaber der Firma Wilh. Breh in 14 als Ort der Niederlafsung: Seesen f) der Möbel fabritant und Kaufmann Alex Brandenburg a. S., den 18. März 1891.

; RAinggen. Il debe werter Häubrlt . Reechtzbertaäl misse ! ver. 1 Keönigi ches Amts gerichi. öpenielk?. Bekanntmachung. 2281 Proskaner“, Kaufmann Georg Richard Hörnig Liegnitz, den 20. März 1861. Theodor Schmidt, ber d 1 63 . . Hübner zu Wesel, nunchen. Bekanntmachung. 278 = In unser Firmenregister ö 22 unter 96! 7 Mitinbaher Königliches Amtsgericht. 2 . 2 2 andelsgesellschaft, begonnen am Y Fee wtsbsisgitant und Kaufmann Garl hun chener. Schreinernr dure ir gens fsenfschaft Bunde 727921 die Firma S. Peters zu göpenick und als deren g,. Tol. dss; Lerche Co., Michael Wilhelm n,, . Gustav Adolf Schmidt, Inhaber der Firma G 2 Ei 8] ! ; dübner daselbft Ii, eingetragene Genoffenschaft mit unbe- Rr. 67 des Musterregisterg ist eingetragen: Inhaber der Brauereibefißer Stadtrath Eduard Lerche ausgeschieden. Liesnit. Bekanntmachung. 237] A. Schmidt in Suggingen z 1 919 * 3. Mär 1891 . , . gal icht ö. chr 1. ö. Bin de. Ein ver⸗ Peters ju Köpenick eingetragen worden. Ho 7869. Max Ktetterer in Leipzig Reudnitz, Als Prokurist der ju Liegnitz bestehenden und im werden aufgefgrderiů, binnen drei Monaten 1 6. * ö ki Amtsgericht. zeller rel. Setanntmachnug. 71. Gemäß Wahl vom 158. d. Mit. n , ,. schlossenes Facket, enthaltend Mufter zur Augstattung öpenick, den 26. Mär 1891. Inbaber, Maximilian Ketter. BGesellschaftsregister sud Nr. 36 unter der Firma einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung 33 gg 13 Saars Auf Blatt 193 des biesigen Qandelsregisters ist stand nun, aus; von Gigarrenkiften bestimmt, mit den Geschäfts= Röͤnigliches Amtsgericht. Fol. 8651. Iulius Maaß, Inhaber Julius Reimann . Ce eingetragenen Handeltzgesellschaft des Erlöschens der genannten en. schriftlich oder ; n . ; heute zu der Firma: Wilhelm Rellner zu Zeller⸗ 1 Michael Berndl, Obmann. Y Kay! Wald vonne hr ibn, än end zag, Flächen erzeugnfffe. Carl Wilhelm Maaß. l ist der Kaufmann Rudolf Reimann zu Liegnitz in zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu ö feid/ eingetragen: Die Firma ist erloschen . nöann, Stenldertreier. 3) Fran Neumeier, Schutzttist drei Jahre, angemeldet den 1. 5 1 Leipzis. Saudels eiutr Am 21. März. unser Prokurenregister unter Nr. 140 zufolge Ver⸗ machen. 4 Sieg em. Sandels · Negister 260 Zeiierfeld. den . Mär; Isi. Rafster, fämmtlich Schreinermeister hier. , uhr Pæis. Gandelsregistereinträge IIz2] Fol. 7862. Pauli Ludeiwig, Inhaber Paul fügung vom beuligen Tage an demselben Tage ein, Riüdheim, 18. Mär 1831. des Röniglichen Aimtsgzrichts zu Siegzn. liches Amtsgericht. I. München, den 36. Mär 138 ar 1881. n * je e m r * ,,, A getragen worden. ; Grof n ie gericht Der Ludwig Koch zu Cie, bat für Leine zu Kbniltc erich R. Landgericht München J. * der eigen Amts gericht ellscha auf und die m 24. März. Liegnitz, den 20. März 1891. ö . . Siegen beslehende, unier der Nr. 482 des Firmen Kammer JI. fr Handelssachen. . , , , , n dr,, e, , . , 6 , een. oe Oeder g n i ü ür, . a, e geb. —— H andelsniederlassung den Ingenieur 2 e. Abtheilung für Registerwesen. hne L mak enbrück. Bekanntmachung. 264 ĩ bestellt, was am . 68 des Musterregister ist eingetragen: amm e, 8 ü. ubeck.. Eintragungen iss] E = ! . 9 . 56 der, i, ö. Procuren⸗ Genossenschafts⸗Register. ö

; ‚. in das Handeigregister. Auf Blatt 11 des hiesigen Handelsregisters i ; 2 Firma Gebr. Kahning ju Bünde, Ein unver. . Am 23. März. Am 21. März. Am 28 . heute zu der Firma: J. Thedieck eingetragen: / ist. ö ister I cet, enlhaltend 5 Deckelbil der, o Auf · Fol. 90. C. G. Flor, Oskar Bernhard Meyer Fol. 188. W. Schröter * Co., Kaufmann . N, . Dräger Die Firma ist erloschen.. . 1 , mn i Aalen. gl. Amtsgericht Aalen, (12741 Muster Reg st ö iel ge er, 3 5 Vignetten zur Ausstattung

4 chlenke, ö rokurist , Bruno Adolf Leopold Schotte Mitinbaber, deffen Geriing: Quakenbrück, den 23. März 1891. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Firma „Gemerbeband Aglen, eingJe, (Dit a us ländischen Muster werden unter van, Gigartenkisten bestimmt, mit den. Geschäfts. . , er seg m m gaßter Gar Abalf Parl Johann kid liches Knie e. . ö, gi , e , , hee ier, ö 2. , e , Am 24 März. , n, , sells t i m ,, l w 1 K zu 3 . n, . 3 Februar 1896 in eine Ge⸗ Aldenho gen. et . i , dl 36 . if 1

= ö = e offene Han . l. ichen Am ; ! ĩ ; abre, an . ; Weil in Paris und Franz Max Jäger in Annaberg. . ,, Inhaber Ernst . gig nt ifi . . k nm, n, eg gn, gg ui asturcds 1 ö * . 4 en . n n . w *. 2 n 3 uf re. ů . ; an n 180! Rauten. . a eschã obne ĩ di mwoll · . . ella ö . . in Pack mit Um⸗ ude, den 13. . Am 17. März. Noorane. Blatt 1580 eingetragene Hun. eee el 23 e. n , . der Kaufmann Fran Meyer ju Soeft ist Die Firma lautet nunmehr: . 8 e n . k und Inva—⸗ Kon gũches Amtegericht.

Fol. 3865. Messow * Waldschmidt Zweig Am 33. März. 3 ; Aalen eingetragene Genossenschaft J ö niederlassung des in Dresden unter gleicher 83 Fol. 117. Quar 283 3 Johann Rudolph , , k 2. 3 . k , ; 1 schräurter Haftpflicht“. Die Höhe der Haft iiditats⸗ Versicherung, verschlossen, Muster für