Sechste Beilage
. = 72283] 4011, 403, uuster⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 4027. 4929 33 23 . 3 r . i, ,, . * 7303
. . Is Bei Nr. 137. 1118, 1208 und 14789, Firma 4067, 4959, 4075. 4077. 4079, 40s, ingetragen am 19 ger ü 2 Firma einach agen. —ᷣ
261 1 ö ⸗
2 0 Wwöthelm Vogel in Shemnitz bat far bie einge 163, 16, Ibs, air. 1133. ain . 1. 1. ; ; za d Mali j 2
of ; — S3, 1953, 4557, 11G, 4169, zii. Nr. 312. Firma Joh. Mangold ju Ecesey, er Schüle in Kirch- d K z 9 , , ,, ,, J zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Frtußüschen als⸗Anzeiger. Schutzfrist auf je ein Jahr angemeldet. 5504, 5506, doib, dlz, zo dz, hg, vlastifches drzengriß; Ee e 26. rr 2. . Hufen, 3 Zabrze
n e, fr u. M 2727. Verlin, Mittwoch, den J. April
1g;
und Fahrplan Aenderungen der deutschen
Chemnitz, den 17. März 13891. 5528, 5530 540 ã i i ire. * . r r Atth. B. e, ,. 3 3 . y. 86 meldet am 11. März 1891, Vormittags 11 Ühr. 6 6 ; ö ** 2 . . 31 ö c — ö ꝛ if⸗ K 2 3. 6 15s. ge r f fs 83 Halle a. S. 72787 ĩ⸗ 5. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels / Genossenschafte , Zeichen · und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif Detmola. lo9834] Zaltenstein i. G., den 12. Mär 159 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: ö EGisenbahnẽn * sind, erfcheink auch in einem besonderen Biatt unter dem Titel
In rnserm Musterregister ist bei den unter Vas Königliche Amtsgericht daselb Rr. S6. Ber Kaufmann Ferdinand SEaesar Kn. . los 7 z R die dt, ga, fe,, , , , ⸗ el5⸗Register für as Den e Cr. 77h) r h . iner S t rds m er bezug, a agen und umleg⸗ 241. irma „Fraz Coblenzer⸗ in en 60 * ; 866 ; zan drei Jahren eingetragenen Mustern Nr. 2799, 2800 Falkenste ⸗ baren Füßen, offen, Fabrik 2 ĩ Köln bat für die beid 1 . s. ⸗ Peaister fü e Reich erscheint in der Regel täglich — Da . n, Fergie Verlängerung der In das e ist eingetragen: 3 2 6366 ö Nr. 87 1 eingetragenen . . i, Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Dent sche Reich kann, durch. alle . . 8 ae r n , . — Einzelne Nummern kosten 20 3. — . , . Nr. . 6. 2 in Falkenstein i. V., Kö e . 55 Minuten. — 5 r . ktzköpfe, die Ver⸗ Berlin auch 2 die Königliche Expedition . Deutschen Reichs · und Königlich eußischen 3h e'anränke ee rel är den Raum einer Drucheile 30 3. . ) * 2. * ein ve iege ö ö ö 1 ? . 2. 2 ar 2 2. * 2, ö Sirstliche⸗ mien er cht. I. e, . . t,, Kr llicheß Tun beer ts gelben uns vn. . ; ö r , . = n, Tann m Oberer, Ar. 1os. Firn ehr, Srächeis m mem; Sieg. — . 4039. 4691, J 2 3 ij . , . r ist eingetragen irn Jr * verfchloffencs Packet, enbaltend an ein off enes . e, , . r, . . . ö . ;. 4113, 4115, im. Gerichtsireib — ö 2 unser Musterregister i z ; en : ,, Gmäaillebeckens, aus führbar an verssch . Mufterregister ist bei ö 411. 6 6 363 36 1. 6 , , ift eingetragen: ö 22 ihres . . Muster 9 Register. 3566. — zonitz & Comp. in Neuhald en ⸗ ö . 3 , gn, n r, ö , . , 1 . ; . . . 4175, 4181, Rr. 18. Fi G. W. S J ; J leben: i , ̃ 2 Wönennrgr platt che Erzcugnisse, angemeldei am I6. Mär; 1891 44 Hen, Nr. 110 . ; r. 18. Firma G. W. Bartels, Juhaber Köpenizenke. ; ; 19. und bis Sf inkl., Muster für vlastische Erzcugnisse, ang 1 . . ede g n . 3 . 3 36 3 . 193, idr, ige, Les. Detailgeschäftz von. Gebr. Wie in . T e n sierrerite ist ei (Die au sländischen Mustet werden unter ö Kö 634 , 33 Schutz cist drei Jabre, angemeldet am beutigen Schwarzen ker g. . Jabren eingelrazenen Mustern Nin. 44 und 2523 5578, 3550. S586 te. 64 604 . 3 , i . tba en , Ne. 15. Erfte Lena De Trnolenm Eesnnrß verfertliet 73432 . g we are l, libr. 32 36 . . 6 König . rr ͤ die beute eantragte Verlängerung der Schutftist Schutz frist 8 Jahre, angemeldet am 18. Mär; 189, ö 3. . zu Köpenick, 1 versiegeltts Packet mit 9 Limbach. . Nr I59 Verfchi offenes Packet mit Mustern zu berstein, den I. Mar 18331. . um sieben Jahre eingetragen. Formittags z Ußr ; j z mg. 1391. Sußtzgfrist 3 Jahre, angemeldet am Linoleum Mustern, Flachen n fr Fabriknummern In das hiesig? Musterregistet ist eingetragen vlaftischen Crzengniffen in beliebigen Stoffen und Grohberzoaliches Amtegericht. K . Detmold, den 5. Märj 1891. Falrenstein i. B., den 21. Mär) 1801 8. März 1891, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. 145 a, 146 2, 146 p, 147 a . 149 a worden: Farben mit? Fabriknummern S365, 1886, 1831, Gros kopff. sen weidnit. . man,, dürstliches Amtegericht IJ. e eri iche, Ge ne bade icht beselbf . isö s, isl a. Schutzfrist 3 Jehkte, aigemelder ani zäenj,, giems War Lauctner in Wittgzens, mis hitiss feines, Oe ifeist g Zabte J ö , Sie. nig kö daselbst. Königliches Amtsgericht. J. 4 2. ö. . , dorf, 1 i. eines 8 . e . beute Re n af i. 3. . . i n! cin fire g wer ire iter . — W J den 21. März 1891. Patronenßform des neuen Se j Sreuhaldenslebeu, den il. Mär 1891. . 3 t ; Nr. — enger m eit, en ver . lssass] Feier; an nn,, ibo Königliches Amtsgericht Ieh, mngemeldet am i. Rärz 1691, Vormittags Königliches Amts gericht. Rz nta bagner jg. 6 Fberhtein. . a , ö von. Mußte
Bei den unter Nr. 111 unseres Musterlegisters In daß Musterregister ist eingetragen: In das hiesige Musterregister ist eingetrasen; — tlg Uhr. n,, ,.
; . e, r re,.
. . j schioñ h ö . 7 anisse, vers i Aufschrift: i 183838 fü ñ j i i i i i 1891. 97 Gegenstand: ein verschlosenes Packet, entbaltend an plastischer Erzeugnisss, rerseben mit der Aufschti am 5. Juni 1855 für die = Nr. 43. Firma Freiberg er Zinugus waaren⸗ Nr. 33 FJarbwerk Griesheim a. M. Wa,. Krimmitsehan. 727 Limbach, am 29. März ; 72791 e ar e, Huster do kertengliedern, - ee lte nb ir. J., 86 15, ꝛ8, 79, 153, 179, Klingenberg hiers. mit einer Gere , m e fabrik, C., W. Pilz in Freiberg; ein umschnürter, Nötzel c Eg zu Griesheim, Muster zweier In das Musterregister ist eingetragen: ö ö . 3 men,. In das Musterreagister ist ee, . 9 , e re. 3 2g)! greg 1ä6, 447, 4458, 4/09, 451, 437, Jahren eingetragenen Mustern Nr. 2725, 2880 einmal versiegelter Pappkarton mit angeblich 17 ver= Blechbüchsen mit Etiguetten als Verpackungsmuster Nr. 152. Firma Bernhard ir. in Krim⸗ K 3 4 Aktien ge sellschaft für Uhrenfabrikation far lastische Grʒeugnisse Schutzfrist drei Jahre, 453. S6, 455, 4652, 463, 454, 456, 4657, 468, 469, 35r, zos? 03. 336, zo5f, 30657, os, zo, schiedenen Mustern für, Zinnchristbaumschmug unter für Anilinfarben, Fabriknummern. Höss und. 230, mitschau, 1 versiegestes Hacken 3 3 Sind J 3361 i Len tirch: F versiegeltes Packet mit 2 Photo. 363 2. Im Ketten Tage, Vormittags 17 Uhr. 430. n 473. T5, 76. 455. 453, 484. 490, 439, z6tz it die beute Feantraßste Verlaͤngerung ber den Dess6innummern 43 bis mit dos; plastische Grzeug. Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, Buckskinmustern, Fabriknummern 7485, 7257, 7is5 Limbach; ister ist eingetragen worden: 34 von Tafel ußt, Fabriknummern 64 und 653 nere in W Har; 18di. hg, gr, 383, 35, s6ö, Bs, doi, Sos, 2oä, sos Scr. um sehen er bemern? . ; a nn. ; i angemeldet am 23. Mãrz ,. am 13. März 1891, Vormittags 10 Uhr ö, . ,. und mit 34 Std Valejg uu fig n * w n ,. ö 3 s T e, seohna: *. otograpbien von Tischuhr, ö 157 Ire bern e mtegerick. ann gad, S ug n drei rz ö angemeldet am etmold, den . März 1891. . 9 zt. ; ; ö Fabriknummern 7759 bis 7773, 7729 bis 7736, . seltcß Couvert, enthaltend: Vier Mußster · Fig 160, 1 Photographie von Wecker, abritnum mer Gros ko pff. 26. März 1891, Vormittags t. Fuürstlichẽs Amtegericht. II. Freiberg, den 28. März 1831. Döchst a. Mm., den 19. Mär 1831; Ts bis 77s4, Muster für Flächenerzeugnisse, ein bersiegeltes Caurert entbal tend Säeherulih an. 3, Mauster füt piastische Eräengnisse, Schugfrist Schweidnitz, den 1. Mär; 1385). gin w W J K, nn ane eißs il eee . ⸗ ö — . . it, Geschäfts nummer 155, 151, 850 mistags 5 Uhr. . Warn K loss J Hg ehst /m. 7as38] Krimmitschan, am 13. Mär 1861. ,,,, n uftadt, en 1. Mär 1891 In dyß Musterrech ie eit eich e 2. Mü pur g. 34] Gr. Amtsgericht Donaueschingen? I Ereimurs 1. Br. 172281 In das hiesige Musterregifter ist einget 1 Rbnigi. Sachfisches Aimntsgericht. und Sol. für Pl tischt Guis iz z9t 3 ae. Diohberzo3l. Vat. AÄmisgericht. zr. r. ima Gebrlder R. „* 2. Prüller Sie's nr, fierregister ist eingeteagen; gister ist einget ? ' getragen: 8 emeldet am 23. März ⸗ z0g el für vlaftische Er In da tragen; * e, T er gn r ,,, . ee ö os des Mustertegisters Fabritant Gnftg Sifenlehr zu Sächst a., Kramer. ö Guttenberg. * , fie e of nie ek mit Rr. ß: Firma Rolffs Æ Cie zu Siegfeld bei r. 25587. Werkführer Fridoli i d eingetragen: ũ N ei an — br. 5Mʒz zeugnisse un Thürschloner, verhe gell, a, Gicaburg. aA wien ho fer. . , „Firma Risler und is in Freiburg i, Br., i, iner 3. , . ern in,, 74646 . . 53 richt Veustadt O. S. lrars6] ker Zabritnnmmet 1, Sch frist. Teen, k. ß . Paket, enthaltend 39 Muster be Haarputzmaschine, offen, Muster für plastische eine Musterkarte von cannellirten Porzellanverlen, maschinen die Verlängerung d 294 nf 2 In das Musterregister ist eingetragen: Das Königliche Amtsgericht. ? ; I fañterregister ist beut eingetragen mewet am 12. Februar 1391, Vormittags 1093 Uhr. 26. 2. n, e. rs ,n gäbriknummern: 8eme if? ner u ut ift ür weicke von der Fimqa fnier bem Fäamen „Feries wellet- g Jans lte r g ed ge Asttt um Rr iss. n, Ce gglg lmnmnitschan . K Spladen, den . M e,. ,, . ar gemeldet am 7. Har; 1891, Vorm. 10 Uhr. rares“ in den Handel gebracht werden, offenes HSöchst a. M., den 24. März is *! ö L versiegeltes Packet mit 12 Stück Rockftoffmustern 335 k Sandelsgesellschaft S. Fraen kel Königliches Amtsgericht. I. 3 3 S , s, l, o, der. Donaueschingen, J. März 1891. Muster für plastische Erzeugniffe, Schutz rist 3 Jahre, Königliches Amtsgericht. I Flächenmuster, Fabriknummern 33587 bis 3402, Limbach, . ĩ ö a. in Renstadt S. S., ein versizgeltes Packet mit . 32. 73084] 365, z66, 357, 376, 377, 378. 1402, 403, 412 4137 Oster. angemeldet am 13. März 1891. Nachmittags 3 Uhr. . Schntztit Jahre, angemeldet am 71. Mar; isi. In dog Mrsterrea fte ist. ei rr el mg, bach: , Feen, en furr' Fiä ener eugnise, 8 Tischdzcken, Osnabrück.. frerregifter ist beute cin Fiächenmuster. Shutztrist 3 Jahrs angemeldet am w Freiburg i Gr. den 15. Mär; 155. . K an Nachmittags 13 Ubr. . , , ,, hieste Musterregister ist beute ein! 4h mn meg), Nackmitiags 1 Üb. ; Dortmund. 68535 Gr. Bad. Amtsgericht. ö ] 71734] Krimmitschan, am 25. März 1891. 1 zerffegelte Hagel , 3 iche cuz. B31, 21 Servietten, Dejsin 13. 45, 48, 56, 63, getragen; Osnabrück p. versiegeltes Paket, entbaltend 2s Muster be⸗ In das Masterregister ist eingetragen: Reich. Im Mausterregister Bd. J. Nr. 132 wurde für Königlich Sächsisches Amtagericht mat agen ien Scniti fur Flaftis be Gh; H iäs, fs. des, öh sz gäb, ish, ig, e,, Firma R, Orermseher z She, druckter baum wholsener Stück ug, sabtitn mme; Rr. ils. Potthoff & Fintte 6 Souisenhütte , J das von Phil. Rosenthal * Somp. zu Selb ö f, Gba t drei Jahre, angemeldet am 2. Mär 123, los,, Te, ll, zass, tts, iss, ein ver cha. Packen. entkattend eins Arbeitzbole drr ztetzn zum done,, g, ns, Hg. g, ze, dg, bei Lünen 4. d. Lippe, *] versiegestes Courert Fürstenberg 2. 0. 69259) in einem versiegelten Kistchen übersendete Muster zu d ö — 15651, Vormittags 11 Uhr. . kl e, Heifue 15, 13, 235, 367 17 Handtücher, und eine Arbeite jacke, owie 2. Muster mit Sichern en j, a, 46h 3, 473, 74, 476, 77, 489, 490, mit Mrstern r Fällreguliröten, Fabre Non 253, In unser Mufterregister ist eingetragen: einer Aschenschale. Fabrik. Nr. 1349, Flächenerzeugniß, Lahr. 1 . Limbach, am 256. März 18851. D abletes, T3 mzgg. fas, z5ig, Riss. 3765, durch Metall ait Scutzhtist 3 Jahre, angemeldet 7. r sg, zor, Sis, Sig-, Flach: amu stet Sutz. e rn Gulhänlirg e dabtzheerdstę Rr ä, Firma; J. Schreiber . zꝛeffen it Säutfgßz h wirt mhabrtaabglahend an ir, 126. In das Musterregt ö. Das Reil mmrsaerich. Dösn zz, WW, öh, rz, i Räöhihngz, Vesßiß am 1s. wär Gen, fr th? 16 llhr. i, . Gebre, angemeldet am 3. März 1551, rr. Zim niersfen, Fabr. Nr. 700, 7 Master für Tal! Fürftenberg a. Oder. Zwei Büsten (Senergl. 13. März 1891, Abends 54 Uhr, eingetragen. getragen: usterregister wurde ein · . Unterschrift.) 8. Rasirmmch, D 1726, Schugftift Sabre, Osnabrück, den 18. Marz . 9 il eas fn. . , . . 185, Vorm̃ttags Königliches Amtsgerickt. II. Königliches Amtsgericht Siegburg.
essin , , ö istische Citzeugm : 19 6 Rg! Landgericht ö j Zu Os 8. 79. Firma G. Pfisterer in Lahr ) / ĩ 3949] angemeldet am 17. März Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 2. März 1851, v. Capriyh, offen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet . k hat die Verlängerung der Schutzfrift angemeldet be⸗ ,
Ern . ᷓ . ai ö sfter ü 6 üb . K . Tormittagz 177 Ühr. an 2 Mär 1891, Vormittags 19 Ahr 49 Minuten. üglich Rrn. 133, 1 ; 4 In vnfer Musterregister ist beute ing: kran ; den 17. MHãtz 181. 2750] vers. Tortmund, den 4. Mär 186 Fürstenberg a. S., den 3. Mär; 155 K g e, g e n, jg Ku feen e 8 mer werfe ne chlofferwierster Richard Neustadt .S. Egan, ̃ e
den ⸗ * c Königliches Amtsgericht. Fu das Musterregister ist eingetragen: n das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Hor. . 73055] Tahr, den 5. Mär; 155. . Schulze in , , s ö. 539 9 ,s ien eng Keitel in — . 3. 162. Firma. Müller * re, ,. *
, Fulda w,, Im Musterregister Bd. 1 Nr. 133 wurde für die Gr. Amtsgericht. ] angeblich 4 . . n e, , Hardinenftange, Neustadt . I352] 1 derßiegeltes Packet mit. 2. Mustern. r. ,,. Sonneberg, ein verschnärtes und , ⸗ e. Ehbers vwaldę. K lzzors]! *r erm hiesis Hö lza9]! von der Porzellanfabrik Paul Müller zu Selb Neckel. ; ö Pere stiguss. der n r, 6 ißse, Schutzftist drei In unser Piufterregister ist heute eingetragen Porl-⸗Spiele, GeseÜlschafte viel; fü Jung und. Alt, angeblich, enthaltend: einen Holt Zeichen.? J 2
In unfer Mrsterregistet ist eingetragen zusclz-⸗ 1 em hiesigen Musterregister ist folgender Ein- in einem versiegelten Umschlag übersendeten 3 Muster . ⸗ Rinster ir p tick 6 1891, Vormittags worden: I mnebft Spielplan, Nr. 121013. Emaillirte Licht⸗ mi? Mosaik. Fournier, roh. oder volirt, Fabrik- Verfügung vom 11. d. Mis: w = äür Tafelferviee-⸗Terrinen Titl. A und B, ? Muster Langensslhold. loss36] ö , . Renz. andelsgesellichaft Sraenkel i. iter fir Weibnachtstänm plasttst⸗ Hehercniff. r För, Hirne, fat Fiächeser if sr.
Rr. 5. Seilermeifter Auguft Dietrich zu r. 28 Firma Vereinigte Schuhftoff⸗Fabriken Kaffeckannen Nr. 1, 2, 4, 5. 7. 1 Muster Dejeuner⸗ In das Musterregister ist eingetragen: . 10 Ubr 45 Minuten. man ian Rerstabt S. S., nin verfiegeltes Dacket mit Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 75. Mär 18351, 3 Jahre, angemeldet den 20. Marz 1891, RNach⸗ Eberswalde, 3 Nuster von Stachel. Brat, in Fuld a, am 20. März 1891, Vormittags 9 Uhr, Kaffeekanne Litt. AE, 2 Muster für Blumentöpfe Nr. 65. Firma J. Brüning u. Sohn in Luckenwalde. 25. 193 J 35 Mustern für Flächenerzeugnisse. 11 Decken, Dessin Rachmittags 4 Uhr. mitftags 5 Ubr. ö plastische Fr zengniffe Schutz frist Jahre, angemelder ein versiegellee, Pecket, enthaltend 1 Muster Nr. 1154 Titt. A und B, 1 Muster für Kuchenteller Litt. B, Langendiebach, 1 Packet mit vierunddreißig Mustern Königliches Amtsgericht. 27761. 3771, 2774, 3287, 3404, 3415, 346M, 3475, Pegan, am 24. März 180. Sonneberg, den 2. März 1 am 11. März 1851, Vormittags 1 Uhr 30 Minuten. uz Le. chubblätter (Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 8 Muster für Tassen Rr. J, 2. 4. 5, 6, 9, 10, Ji, für Flächenerzeugnisse auf Cigarrenkisten, Fabrik⸗ . (. 1045, 1061. 4130, 7 Servietten, Dessin 2721. 3433, Königsiches Amtegericht. Ferzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Eberswalde, den 11. März 1891. a ö z 2. ylastisches a,, Schußfrift von 5 Jahren, nummern 1783 bis ss, 1913 bis 17, 1938 bis 31 Ladwigsburs. ; 746489] 347, 34ot, 3359, 3163, 3467, 10 Handtücher, Schuberth. Lotz.
Königliches Amtsgericht. Fulda, ,. Mãrz ö. beginnend am 26. März 1891, Vormittags 8 Uhr, 1933 bis 44. 1946, 1947 1854 bis 57, 1959 bis 62. . R. Amtsgericht Ludwigsburg. Dessin 1657, 2451, 2I568, 3470, 3471, 3472, 6 ö J . w ö Königliches Amtsgericht. Abth. II. eingetragen. ! 1869 bis 72, verschlossen überreicht, Schu frift f In das Musterregister ist eingetragen; . 3a zis1, 4133, 3 Glasserrietten, Din , . Eulsniiꝝ. 73684 Steinheim. RI738]
2 h e, K 74644] Giessen ö . Hof, den 20. März 1891. ; 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1891, Vor⸗ J Rr. 58. E. FJ. Dieterich in Ludwigsburg, Mog, 210, 1 Kinderserviette, Dessin 3478 4. 6. In das Musterregister ist eingetragen: In unser Musterregist er ist eingetragen:
In das Musterregister ist eingetragen: . Mustersch . TUz4d33] Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. mittags 84. Uhr. ; eine Schmettee lings kapiei, versiegelt, Mute für fächer, Dessin 3457, 3483, 494d, 3496, Schußfrij Ri 178. Firma J. J. Schäfer in Ober. Vä nlgtr. *I. Die Firma. Schwering et Nr. 4. Fabrikant Lonis Solzweißig ju 37 150 6 , wurde eingetragen: Müller, Vorsitzender. Langenselbold, 4. März 1891. plastische Erjeugnisse, Fabriknum mer 75 B, Schutz 5 Jahre, angemeldet am 26. März 1891, Vormittags lichtenau, F verschlofsenes Couvert, entbaltend Hafse in . Lügde bat im Februar 1891 für Eilenburg. Ein versiegeltes Packet, enthaltend M 1 W. Buderus sche Eisenwerke— ö Königliches Amtsgericht. frift 3 Jahre, angemeldet 25. März 1891, Nach⸗ 1 Uhr. ö 16 Siück diverse Plüschband ⸗ Muster, Fabriknummer das unter Rr. 1 eingetragene Flaͤchenmuster die 25 Stäc Muller von weißbaumwollener Waare Main Weserhütte in Lollar? s ein nicht ver. Spindler. ö mittags 3 Uhr. gieuftadt O. S., den 36. März 1861. S6. Hlächenerzeughiffe, Schnßfrist 3 JZahrefn ange: erlängerun der Schutzfrist auf 8 Jahre an mit erbabenen Mustern, bezeitßznet mit den Fabrik. schloßsengs Packet, enthaltend Abbildungen von zwei Kaltennor ahe im. 7I739 w Den 25. März 1891. Rönigliches Amtsgericht. jöed a m, Harz is, Nachmittags 3 Uhr. erlangerung 3 nummern: zs, 55, zös, 395, zio, zu, zi, zis, neu konstruirten und neu modellirten sogenannten In das Musterregister sind eingetragen: Leer. g953? ; Amtsrichter Abel. ner en et am 7 Mãri isi. . im i. Westf, den 3. März 1891. zis, ziz, zig, zes, al, zze, zꝛß, za, zzz, ss, Könboldt chen Fäll,. Regul it; und Kuffbeitangz,;, Nr. 56 bis lo. Kaufmann R. Flechsenberger In das Musterregister ist eingetragen: 3 oꝛerhansen. . . Das Königliche Amts gericht. teinheim l Untezericht.
335, 3a8, 330, 331, 332, 331, 33, 336. 335, 339. Defen (verbessertes amerikanisches System) Nr. 61 in Kaltennordheim, 5. Muster für Militärputz. Isde. Nr. 136. Firma dern . in L [69345] In das Mufterregister des Amtsgerichts zu Ober · pr. Hempel. ö
äs, , , di, zt, 346, 317. zi, 48, 56, nn,, , 27 und 28, plastische lasten, offen, Muster für plastische 1 ein versiegeltes Packet mit angeblicher aeiln 5 rnrnech. in das Musterregister haufen ist am 256 März 1831 ingetragen⸗ K xCharandt. ls o337 öl, 5s, 353. 36d, 355, 336, 357, 368, Flächen · Wien Schutzftist zehn Jahre, angemeldet am Fabriknummer 1041 bis 1935, Schutzfrist 3 Jahre, Regulir⸗Unterofens, Figur 131, piaftische Er gif ,, n sen: Rr. 26. Firma Grillo & Fecht zn Sberhanlen, i I733 In das Musterregister ist eingetragen; erleugnifse, Schutftist 3 Jabre, angemeldet am 20. März 1891, Abends 53 Uhr. angemeldet am 11. März 1891, Vormittags 104 Uhr. Schutz fri = ö zeugnisse, Unter Nr. 6b ist eingetragen: in unberschloffenes Couvert mit einer Abbildung Rottweil;
n 1 w 185 2 * z ö ( z 6 Jahre, Mar; 13 . in i om⸗ e ö. . if tragen: . ermeifter Karl August Dietze in 6 m ie g nit asd ' nt? Dies Schuß el ficht zl auf die ärßere Kaltennordheim, am 13 Mär; 185 Renn, 5 69 angemeldet am 4. März 1851, Klempner Jacob hr inian ring . e n, ven einer Figur (Landknecht), plastisches Erzeugniß 3 *. e, . 6. n idr noritgnt 1. . ö. r r me ,
Eilenburg, den I7. Mar; 15391 Form, als auch auf die Form und Verzierung der Großherzogl. S. Amtẽgericht. Leer, d ĩ sen in Lübeck, Abbildung 3 Fabri 1451, Schutfrist 3 Jahre, angeme det j ĩ ö f ö stische Erieugniff a, , . won . ; ; „den 5. März 1891. ñ . Geschäfts nummer 48 Fabrilnummer Scußh 3175 ; euningen, offene Zeichnungen mit 6 Abbil⸗ stäble, offen, Muster für plastische Erreugnisse, a, ne dn, rn . Königliches Amtsgericht. J . r l eff i . gte ee, in w. hin 1s. k . . kannn 7 d'r Fabrltnummern bl. Fabrltnummérn hg, 10. Schußfeist ; Jal e, an
Gießen, den 21. März 1891. F iss i ů ? ittags 9 Uhr ö deff ü ß 1 am 1. Mär 1891, Nachmittags öhm he ster' fur vlastische Crzerng3nffer Scußheist gemeidei am 2 März zs Nachmittags . Uhr. Errurt 338 Großherzogl. Hess. Amtsgericht. 5 dos) Lenssrela. asz9] 5 angemelde ö lions] Trg nter, meier, den ö. Pär 1851, w andi, der 3. Mär; isi.
inse Mußt gis ist 0 7 in⸗ — — 1 2 j j . 2 . i — igli i . ist Vol. J. pag. 70 ein giessen. 73682] In dag Musterregister ist eingetragen; In das Musterregister ist eingetragen: a, den 6. März 1891. In dem diesseitigen Musterregister ist eingetragen: mittags io Uhr Königliches Amtsgericht.
2 6 ö z 2 z z i 33 ler. Nr. 128. Kan In das Musterschutzregister wurde eingetragen: Nr. 1285. Schlosser Friedrich Erk zu Kassel Nr. 4. Firma, Borzellanfabrit Stadtlengs- Das Amtsgericht. Abth. IJ. Rr. . Firma K. Mayer nnd Sohne in Den 13. März 1831. Scheu , . . prerr, ga, e,, de, re e, , Kö gin far Glas rriguloren. Jabriknummern 2065. 266. ein verschlossenes. Jacket. enthaltend Cigarrenristen˖ a. einem Senf ⸗Automat, Fabriknummer . rn n, C6 en i. 5. iegelt, Muster für (inen Federbutzen, welcher , . . . Ernst. xuůbing en. it unter Arr. b cha lee e. Muster plastischen Erzeugnisses, Schutzfrist 3 Jabre Ausstattungen mit den Nummern 10103 bis ein⸗ b. einem Sicherheits lartoffz · Schäl · und Schneide Schutzftist 3 263 : aid. m mn , narknenkirehen. 72752] auf das Ubrmerl zu bringen ohn 31 3 ummer J In das Mußterregister ist un *. r ur err. ein angemeldet am I9. Mär) 18391, Tormttags 117 Uhr schließlich 10122 und zwei Steifenmuster mit weer orf nner, . Vormittags 8 ä ae en, . In das Musterregister ist eingetragen: einandernebmen zu müssen. mit nen . . Schoptrneim. lä 31 8. Metz, , ,,,. n 3 Er⸗ Erfurt, den zo. März 1831, 3 ,,, ĩ . 53 Glocenspiel. Sabri Senge feld, den as Man Age! , , ki reer e 2 nan. 1 Stück, Nr. 2268. In das Musterregister iu O- 3. 22 5 ö c ie rk 3 Jahre Königliches n fe ü. Abtb. V. 7 , am 21. März 1891, Vormittags zu a, Mumthsffuster für plaftische Grzeugniffe gun Ger hir glich Sen. iti Abtheilung I. ö 2 ,,,, . kes . als fer le ern, . p in Wehr, 3 Flächen; . am 13. — 6 ö 5 Uhr. d. ; ö. st 2 ; z ; aestner. ällung, offen, h ö z ; ü r mit der tik ⸗· Ruy 13. Mä ; k Gießen, den 3 Män 1681. frlst 2. Jöhref, angemeldet am 8. März 1891, Vor K ; diuülzn cg e fhifst 3 Jahre, angemeldet am ib. Mär dient, sotit . rn n m, deffen. ge · mufter und war Tubingen. e g e en ät.
Eutin. 72746 Greoßh. Hess. Amtsgericht. mittags 106 Uhr, Liegnitz 5 15851, Rachmittags t Uhr nummer A1. einen weiteren; ũchsenl och 1 Mußster Divandecke ingls et Noquettes) ; In das Mufterregister int eingetragen: Faffel, den 11. März 180. 9 . logõza] r , jät Martnenkirchen, länge Förn. aus hen Sti und Hiächtm oer ö, Am orichtet Nair. r. 4. ö e,, dee i rwald in Srein. er. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. In; das Musterregister ist eingetragen: Königl. Sach ar n ** eukirchen, Lan gegfhhrung in allen Srößen — ein leichte⸗ und Nr. bol ͤ Tischdecke
148 ü i i Nr. 84 Entin, 32 Sohlenschrauben, offen in Abbildung, Im hiesigen Musterregister ift beute unter Nr. 23 Dei Rr 107. Kaufmann Robert Cerzog zu * 1
bee ee e sinsege, de n mefl, ge , nn, 1 Muster Tarn elltesche, Nr. 84, Tuttlingen. U zoo]
tin, 3 len ch rau n A , . k Liegnih hat für das unter Rr. Io einge der old. Muster für viaftische Erzeug- RN. Mmts gericht Tuttlingen. Muster für plastische Erjengnifse, Fabriknummer für die Firma Pfröpfer Weinmann hier ein Kassel. 72470 f j 9 le i, ,. Fabriknummer A 3. Nuster z Ft in ein unversiegeltes Packet, angemeldet am Amtsgericht ; . ö 5 an gemelder am 4. Mãrz se n n , . 6 22 ö * 6 ist eingetragen: 3 . erg mn ge ph . 2 nerzit 3311 96ö9 e n fn gr ae srr , . dern far, 1651, Rachmiltags 3 Uhr, Schutz frit = 2 g J , , in Tutt-⸗ Vormittags 9 uhr. baltend. ener Damen · Con⸗ r. 125. Firma C. S. Giesen assel, ei z ; . 16 * ; — ; 3 Jahre. . 2 Ra . nitags Eutin, 1891, Mä; 31. le ltions stoff. bestebend aus 7 Dessins Gheviot Muster für plastische ee, . 4 . , den 5. März 1891 i . i finger Tri. gutfabrit , . Amtagericht T rhein, den 13. März 1891, , . ener , , Ten ; Großhertoglich e,, . Amtegericht. ö e. . d, n. s de, ,. 8. das wee, g, r, ,. 6. rauring in Königliches Amlegericht a r e gn u Hertie ch für die unter a cffrnrer. Grobb. w 1 hn f n hee nach Pr. Schimmel usch i beilung II. elgren u . z und der Klemme oder das Vexir Quartett“, Fabrik⸗ J j ie für die unt x e . 5, Schutzfrist 3 Jahre, für vermisckt; Dessin· Nr. 137 3 ; ö. Rr. 71 tragenen 55 Mufster, sowie für die unter ; der Fabrik · Nr. 3295, 6 v. Wedderkop. essin · Nr 8, 1381, 1390, 1391, nummer Nr. 265, Schutzfrist 3 Jahre, laut An Limbach. 71732 36 44 be, ,. 37 Mufter die Verlangerung Opersteim. 72284] Ti6ss] . Grzeugnisse
1421, 1648, 1707, Schutzfrist 2 Jabre, ? z r ; . ö art tzfrist ? Jahre, angemeldet meldung vom 12. März 1891, Vormittags 11 Uhr. In das hiesige Musterregister ist eingetragen der e iiß. 3. 3 Jabre angemeldet. In das hiesige Musterregister ist heute unter e e, . 33 Musterregisters ist eingetragen; Den 18. Mär in Amtsgericht mn ' .
; . am 3. März 1891, Vormittags 11 ⸗ Falkenstein i. V. 74642 Greiz, den 5. März 1 ö. , m n,, , März 1891. 2 Nr. 184 eingetragen: sieben Jahre verlängert dre i⸗ Kgl.
— ö ; ⸗ Königliches A ; i ; i erm Mü Ali ̃ ; erste ; : k . gr n der e nen, dbtdeilung n. W Tn eg, Sin . ö e n — HJ e,, ier e. . ne ,, 1 egen Nachbilzung ö Ami gricter: Ser
drei versiegelte Packete Nr. 7, 3 39 mit 145 vei⸗ . Kirchhain i. L. 72751] ein Muster Baumwolle Bol imliationỹ fůr ãchen˖ ꝛ 2 330 Ie der er, Muster von Uhriettengliedern, eines 1 mi ier em n. Fer. . schiedenen Mustern für englifche Gardinen, Vitragen Grein. . In dag Mußterkegister ist unter Nr.! h Heng Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 7 ist eingetragen: Geschäftznummer II9. 920, 9], 23 66 r . Jobs. r in Schwartau. um weitere Musterregister ist eingetragen:
und Wollspitzen. Flã 1gnisse, D j j = ärz 1891, Vormittags 412 . ü i Fnigliches gürtenamt zur Sol und Wöehlditzen; Flächenerzen gif. Delßnrummeen s Im bießggen Mesterzegister ist beute unter N. 23s getzagen: era , f gr ut. e. I, e, te ier n, en g. Nusterblati, Har stel nd
rss, is?, ziss, 333, 33 31, 3333, ss 5, zzz i, für die Firma Wüner * Thziierfeid in Greiz Firma Robert Sahn Jun . 5 i
3e 36h, 363 . , , zu Kirchhain i. L. ili : ine Jcichnung eines staub⸗ drei Jahre, ange verlängert. , n ü; Nr 371 3 3 . . . 3 . . . . en, ,. . n . . n, . 1. e 7 depri . , , us f , . . 6 ia d e mn. den 3. Mrz 1891 1 ö 5 . 3 e, M l , , , , , , , , , deem, ö. 1 itt * . altend, kerten halter un ristbaumschmuck, Muster für = vlastische Erzeugnisse, Fabrikaummer 2, utz ti 6. paliches Amtsgericht. Großh. Oldenburg. Amtsgericht. ir Tlastijch. Ger eugniffe, Schuß frit 189 Jahre, an⸗ 2 28 drel viastische Griengniffe, Schutzftist d - 1851. Vor Grohher gn terschrift. i . ;
J , , egenelbet an s län ian. . e e f3nn ger, k ö Redacteur: Dr. H. Klee, Direttor. 1 im 20. Mar: Gros kovff. Günter ert) 253 oe e, . ide gelber. rn ittagẽ 166 uhr. ö 8. t inuten. er lin: ; q 1. 8. 1 . ;
85825, 3957, 3359, 3931, 3963, 3965, 3967, 3969, Greiz, den 7. März 1891. Kirchhain i. L., den 18. März 1891. Verlag der Expedition (Scholn. r n n ee oꝝnerstein. ister ist nn, 55 e T erreaiste ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. I.
397i, z573, zözß, z579, zos1, zos3, zhs5. 3557. Fůrftliches Amtageri ĩ ö das hiesige Musterteg nie assu⸗- S, gh, zi, d,, äs, Ws, „sr, Uh, Fürstliche 2 n II. Königliches Amtsgericht. , der 8 B em. it 6 — DOberamisrichter Beßler. uns 6 . . K nstalt, er 3. 33. — — R