r ꝛ
Chemnitn. ö e 72283 4017, 4919, 4921, 4023, 4025, Hagen i/ M. / 73053
n, . 6. 2 . 163, a6r5, 4657. 4679. os. ingetragen am 19 . 1 — ; . S ö ch it 2 2 . i ! 2 2 = tragenen Möbel · und r . ; *. 18. . . 96, n e f lie, ed n , , 33 2 ] F 39 . Um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. der, ,, , . J s , , , , , . 2 õ hme. 69 kö. e. . 7 k ens Stirne ur , J — heft iefer Bellage, in welcher . r,, 2 Jenosfenschafte., Jeichen · und Muster ⸗ Registern, äber Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrrlan Aenderungen der deutschen
ö , , rn ,,, nn, ,, , e, dels Register für das Deutsche Reich, n.
er Klingenberg hiers. mit einer Schutzftist von — —— Billards mit Lederbezug, Wasserwaagen und umleg⸗ Bei Nr. 371. Firma „ z Coblenzer“ in Eentral⸗Han 6 5 51 9 . — Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich — Da e sr,, , e, d n, , , är, ,,, . ar en gr diner ,,, 9 Anzeigers SW.,
In das Musterregister ist eingetragen; 4633. 4035, ao 1, A653, 6553, des . Hen *r 2362, 3601, 4149 und 4150 die Verlängerung der 5340, 5398, 5409, 5402, 5502, enthaltend ein Muster für eine Parallel schraubzwinge; 1891 2 2 2 9 gorigliches Antegerickt. Atth. B. öös3. 5h64. 36s, S5 go. S5 Berlin, Mittwoch den 1. April 6 B 5 . — ö . Königl. Württ.? Detmold. löso34] Zalkenstein i. ., ben 17. Mär 189 51 das hiesige Musterregister ist eingetragen: Gisenbahnen enlhalten sind, erfcheink auch in einem drei Jahren eingetragenen Mustern Nr. 2799, 2800 bare üßen. ; ĩ j Köln bat für di 11 9 2 Fæalkentgztęin 1. z. frasgs] Karen Füßen, Pffen, Fabriknummer 2. Plastisches f beiden in hem Paget unter de' Vtertelsihr. — Ginzeine Rummern kosten 20 3. Detmold, den 5. März 1891. ein versiegeltes Packet. Nr. 406, mit So verschiedenen Salle a. S., am 12. März 1891. er. der Schutzfrift biz zuf 5 Jahre an⸗ ijlkelmstraße 32, bezogen werden. !. ger, Ganchtel n Lauter ; Nr. 105. Firma Gebr. Gnüchtel in h
Fürstliches Amtsgericht. II. Mustern für englische Gardinen und Vitragen Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII gemeldet. ö ;
; ö ; = . z . . jrma Gebrüder Schmidt u Oberstein, g ; . kern, ge nh s, , uam, C n, we, g,, , gene ; , , , n, 3 ,, ,
* 4 4 / / * . * ' * ö I . ö. . * 3 ; 1 2 5 ö ie⸗ 1 men, rm⸗ 29 1 8. . 7 w— J Mufterregister ist bei 6 36 3. 1 1125, 4129, 4141, 4143, In das Musterregister ist eingetragen: 4 des Königlichen Autegerichis, lbtheilung 7. J Muster 7 Register. Fisma Sugo vonitz Somp. in J n. . e e reg, , ne. 797 Haus. un? üchenaerãtbscha tern, ar, . Nr 110 am 9. April i883 fär die Firma Gebrüder 183, 4185, 1 6 V. 8. Nr. 18. Firma. G. W. Bartels, Inhaber Kgpemick, ; letzen .. Di. Schutz rist für die Nö. 871. und lis, st? inkl. Mußt füt plastische Erzcugnisfe, angemeldet am 1s Rar i hin . T Race Alingenberg hierf. mit einer Schutzirist von drei zigg. 4361, 4293, 4255, 4257. 421, , n, . ile in In unser Mu . (Die au s Lndisch en Must ere f den unter 3 dn 4 Deen Habre verlängert. angemeldet Schutzltist drei Jahre. angemeldet am heutigen Schwarzen kerg. an 1 . 1 , . Mustern Nrn. Ra und 2543 5575, 50. 58g, So gz, Sö2, Höbs . . . ve te 2 gt bah , . ö. Erste Dentsche Patent Linolenm — Fein mig vertffentlicht) 73432 . m g hn ge nfs 105 Ühr. ö ö ö . . K Ir der ; t t at N r * ; r 28 * 4 4 4. *. 26411 4 — n z, e 4 1 a ri 2 2 2 9 . * . * u er ein en 7 tz 8 . / *
Ee w, d e wen der Sekte Hä nh ser äcnnie an is Jän ißzi, e, , , g, Hag ln ,, n n, n, n,, Tier geh eg. Musterregkste. ist eindettagen , Hoher elle Aut gerick. . .
Detmmolß Ken , MH, rsoi. Jalkeustekn i. ., den 2. Mär 1891 . 3 ö mr ne-, r., 4 auer in Wittgens , m samer erntet it bert Raster
48 . a. 151 a, Schutzftist 3 J Rr. 77. Firma Max Lauckner in Is637 iss3, 1861. 1555. 1856, Schutzfrist 3 Jahre, 32 aßas] ei (tragen worden:
Fürstliches Amtsgericht II. Das Königliche S. Amtsgeri ; ; . ; gericht daselbst. Königliches Amtegericht. I z st. 3 Jahre, angemeldet am ; arfer ͤ Sieg. Dr. Kretz schmar. ali . 21 rz 1891. Vormittag zi ür 48 Minuten. Bor f, 1, witer, ene, 3 . an gemeldet bert Nach nh ttag oh, ö. 1891. In das biesige Musterregister ist heutt unter Rr. 124 Zabrikbesitzer Max Krause, in
w Köpenick, den 21. März 189 atrbnenform des neuen SHewehres; n aldensleben . . en — ; . Nvdehst a. MI. Ibo Kniclicses Amtegericht Fin angemeldet am 15. März 1881, Vormittags 46 Königliches Amtsgericht. ö rin tro g, ner jg. i Oberftein. . 424 n i. Hier , r ir.
Bei den unter Nr. 111 unseres Mustertegistérd In das Musterregister ist eingetragen: In das hiesige Musterregister ist eingetragen: ——— 6 . ch, am 2. Mär 136] 9 . . imbach, 9 2
Firma ‚ e ; tñ ( A* . j 1 u ; ; J ; tand: ein verschloffenes Hacket, enthaltend an plastijcher Erzeugnisse versehen mit der ufschrint: am 6. Juni 1888 d ü ü Nr. 43. Firma Freiberger Zinnguß waaren⸗ Nr. 33. Farbwerk Griesheim a. M. Wm. Krimmitsecham. 7 . j man, ff . schi Muster v engliedern, ? . Rr. 1. 5 75, 78, 78, 153, 179, , , , n n , ,,. Das gigi Ce, m aerit. v3 tg. g das Muterzzaister it ,,, e Jahren eingetragenen Mustern Nr. 2725, 2880 einmal versiegelter Pappkarton mit angeblich 17 ver⸗ Blechbüchsen mit Etiguetten als Verpackungsmuster Rr. 152. Firma Beruh * . j Pr. Wetzel Ar. . uischaft für ÜUhrenfabrikation n , se. Schugf ist drei Jahre, 453 B56. 455 153 153, 454. 4565, 457, 458, 463, , . n, nn, n,, ,,,, mitscha n. 1. versiege ies cen ert 6 n. ö. ls6 We, n . n ,, url idr, L, ie, Ber we irn, Ks, f, w, T, dee, us, T, Ti s, . , e ,, / , m,, 1 i eiugetragen worden?! Ntas fle es Tafel. Sebi nmmern st und ö; 1 156, 95, 38, 453, Soö. Ws. doi, sos, sod, So . chen Geer ler 16. ; . 7 angemeldet am 23. März k am 15. März 18951, Vormittags 15 Uhr . 7öbo. und mit zi Stück Paleiptmuftern, 7 e Te, gen, aa eee srehna: T greg n, , . o ngen, 157 2 ge fil, üntegerikt. gn ö der,, etmold, den 5. März 1891. * zt. ; ; ö zabriknummern 7759 bis 7775, 772g bis 7736, , . C t enthaltend: Vier Muster· bis 160, 1 Photographie von Wecker, Fabriknummen Gros ko pff. 26. März 1891, Vormittag? x. Fuürstlichs Amtsgericht. I. Freiberg, den 28. März 1851. Höchst a. M., den 19. März 1891. Tr bis 7784, Muster für Fla jffe, ein verstegeltes ouvert, entsartene, Shed ent fich an. after är *plastifchs Erzengnisse, Schugfrist Schweidnitz, den 21. Mär; 1891. Sieg. Königl. Sch. ö Abth. IIC. Königliches Amtsgericht. II. ,, angemeldet ö. ch gf, . e inn, , ie . . ö. Jg. März 1891, Nach⸗ k . . 328) ch gr ils Amisgericht. 9 Donn hin 7 — 5 ö ö ĩ besferer Haltbarkeit Seschastsnummer 3 131 859 mittags 6 Uhr, z In das ij sterregister ist eingetragen; . di. , , , loss] oon Höchst a. m. 7za638] Krimmitschau, am 13. März 1801. i i ie; Schutzfrifi drei Neu stadt, den 10. Mär 1351. , ; iner sies wur. ls36 . ö Gr. Amtsgericht Donaueschingen! 1 1. Kr. lrzesij In Tas hiestg? Musterregister it . Fibnigi. Sachsischẽs Aintegericht. und 951, y Sg gr rr ne, st Großherzog. Bad. Amtsgericht. Rr. 11. Firma Ge . 5 3. *, 9 * , Fufterregister ist eingeteazen; fen meg 31 ve deut en gi l ng er n. wirre ö. . ,,, h 5 n n,, K de, re K 9. ö ir e n lee: pur n ln mit! Rr. Jg: Firma Rolffs e Eis zu Siegfeld bei le n! r. 26587. Werktführer Fridolin Hall in V at für das unter Nr. 27 eingetragene Mußter eine 2 ar; 1891. zeugnihe un; Shure Teen ns, ange ⸗ Siegburg. . Fah Allmendshofen, Abbildung des Musters einer . Risler und Eis in Freiburg i.Br., Vorrichtung zur leichteren . 3 Krimmitz ham,. 74646 C. Din fh. i gericht Xeustadt O. S. . L2lSs] der Fabrit nummer 2 5 . . 3. gsegeltes Paket, enthaltend 39 Muster be Haarputzmaschine, offen, Muster für plastische nf usterkarte von cannellirten Porzellanperlen, maschinen die Verlängerung der Schutzfrist um In das Musterregister ist eingetragen: Uunterschrift) In unser Masterregister ist heut eingetragen meldet am 12. ,,, 8 . tag ' druckter baumwollener Stüc euge, Fabriknummern: Srzeugn ffe, Fabritnumwmer J. Schutzftist 3 Jahre, we . der Fhma unter dem Namen „Ferles weitere 6 Jahre (bis auf 9 Jahre) angemeidet. Nr. 153. Firma C. Döhler in Krimmitschan, ⸗ worden: Opladen, den ö. . . hg sf. 3a, 333. 33734, 331. 332. 333, 334, 335, . 7 J. Mar ,. 6 10 Uhr. erer fin vn i 6e n. eg Fi Sõch st . 24. März 1891. ir e fr ö 12 Stück Rocksteffmustern, Limbach 3351 44. Sandelsgesellschaft 1. er,, Königliches Amtsger 37 z n, , , g, g, . , , .. eschingen, 7. März ͤ . ri ahre, sönigli icht. Il. achenmuster, abtiknumme 3387 bi 5 z z ; f /S. , el iegeltes Packet mi '. 7305 36 h 76, 377, 378, 402, 403, 412 313, . nigliches Amtsgericht. I n bis 3402, eingetragen worden: in, Rienftadt S- Si ein. werf Osnabrück. 73054] 365, 366. 367, e ii z Jahre, angemeldet am
Oster. angemeldet am 13. März 1891. Nachmittags 3 Uhr. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet 24. Mã In das Musterregister ist ? ; ** z iffe, 8 Tischdecken, ; 3 J Freiburg i / Sr., den 13. März 1891. JJ Nachmittags 45 Uhr. s . Rr. 79. Firma Johann Heinig in Limbach: 47 Mustern für Flächenerzeugn 657 ö9, z62, In das hiesige Musterregister ist heute ein , ,. It ir stass äh
ĩ i s 2. 1673, 1675, 1714, 26 . ; Pportmund. 535 Gr. Bad. Amtsgericht. . ! 71734] Frimmitschau, am 25. Mä 11 egelieg Pocket. crzßsten z. Zwe Far g che . dessin 17. 45, 48. 56, 69, getragen; i f P altend 26 Muster be⸗ In das Masterregister ist eingetragen: . Reich. Im Musterregister Bd. J. Rr. 132 wurde für i , . el icht nach eigentümlichen Schnitt für ie ficke Gren. ö ,. in , ie, 1672, 1706 ⸗ Rr 25. Firma R. Overmenher zu Osnabrück, e. va egen , m tig ra Fabriknummern: Nr. 119. Potthoff Flume zu Louisenhütte 8 w das von Phil. Rosenthal R Comp. zu Selb Kramer ( niffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldei am 2. Mar . 2576 2756, öl zaß8, 3759 az, ein verschlofsenes Packet, enthaltend eine Arbeitshose 2 ; . 1m 3 ue ng zg rg, 453, a0. bei Lünen a. d. Lippe, I versiegel ies Couvert Ehn stsnkenr , a, g. sss2z5g] in einem versiegelten Kistchen äbersendete Muster zu J 1j. Vormittags 11 Ihr. 6 e 8 fin 165, 15, V6, 36? 17 Pandtücher, und wine Krheite acke, sowie 2. Mustet mi Sicherungen 19 e a5 473, 473, 74, 475, 7 18 ao, mit 6 Muftern für Fällreguliröfen, Fabr-⸗Nrn. 265 In unser Musterregister ist eingetragen: einer Aschenschale, Fabrik Nr. 1549, Flächenerzeugniß, Lahr. 1 Limbach, am 26. März 1381. 4 Ta 9. 3j in ri 2719, Vö5, 2767, durch Metallnieten, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 6. . Sar 36; Did 33 i n g, 8. . Nr. 4. Firma: J. Schrelber' A Neffen die Schutzfrist von einem Jahre, beginnend am Nr. 19236. In das Musterregist os ssh, J Bas Rönigliche Amtsgericht. Dessin i, öJz. fr, hölle. Bessit am 19. Mär; 186i, Mitlags 13 Uhr. 6 , . um r lars s, . Zimmerßfen, Fabr. Nr. 200, 7 Master für Tasel⸗ Fürftenberg a. / Oder. Zwei Büsten (General- 13. März 1891, Abends 54 Uhr, eingetragen. g . ö usterregister wurde ein⸗ (Unterschrift. ) . . hu . . ef rä, Schutz ftint 881 Osnabrück, den 18. Maͤrz 186. ö 5 heerde, Fabr. Nrn. 750, 750 a plastische Erzeugnisse feldmarschall Graf v. Moltke und Reichskanzler Hof, den 13. März 18811. ö Zu O. 3. 79. Firma G. Pfist in L . 9 , fre m Man, 1591, Vormittags Königliches Amtsgericht. III. 9 a3 ni ces Amtsgericht Siegburg. Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am! 3. Ma v. Gaprioh, offen, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet Kgl. Landgerscht, Kammer für Handelssachen. hai di : S; Pfisterer in Lahr 4 Luckenwalde. ‚ Ii3d49] angemelde ; . k ang n 2. März 1891, ie Verlängerung der Schutzfrist angemeldet be⸗ ter ist beute eingetragen: 106 Uhr. ö. 739 ster e 9 Ri den 17. März 1891. Pegan. 72750 Sonnebers. 738950
Vormittags 176 Uhr. am 3. Mär 1851, Vormittags 10 Uhr 9 Minuten. Müller, Vorsitzender. züglich rn. 33, J2i6, 1313 6334 ; In unser Nastettegi adt O. S.
K kö FN J ö Gere, wengi fen e, i, is uff bebe * . , 1 ö 3b fn en Amtsgericht. In das Musterregister ist ein getragen; In das Musterregifter ist eingetragen;
Königliches Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. Hot. 73055) Lahr, den 5. März 1891. . ] Schutze in nctenm gl de nn . Apparat zut ö Rr. 37. Firma Elemens Keitel in Pegau, Rr. 162. Firma. Müller Froebel zu Gr. Amtsgericht. angeblich enthaltend einen mecha Neustadt O. S. lss2! 1 verfiegeites Packet mit 2 Mustern, Rr. Ioõd st, Sonneberg, eln verschnärtes und versiegeltes Packet,
Im Musterregister Bd. JI Nr. 133 wurde für die . ᷣ ꝛ Eberswalde. 3681 Fulda. 329) v j x 2 . Befestigung der Gardige an der Gardinenstange⸗ j ü te eingetragen 85 efpicle für Jung und Alt, d; einen Hel- eien - damn, . J ö . lee, n,. in ustertehis er in felge derl n ,, . Neckel. ⸗ . für ylastische Erzeugnisse, Schu frist drei In unser Musterregister ist hen 9 9 pa sr wis d lee oel, ti Licht⸗ ir fe e , — 4 21 7 Fabrik Verfügung vom 11. 8. Müz: trag bewirkt worden: für Tafelservice ⸗ Terrinen Litt. A und enz Yee Langenselbold. 69936 Jabre, angemeldet am 21 März 1891, Vormittags we en,, Sandelsgesellschaft S. Fraenkel in ie, . 6. i ihne t sbãn me, plastische Erzengnisse, n 3577, Muster ful Flaãchenerꝛeugnisse, Schutzfrist . Aiuguft r., 6 , . din. S ge ech nf ge hei fe⸗ e,, n , i . ö 71 Muster Deseuner⸗ * '. Musterregister ist eingetragen: . . . März 1891 Neuftadi S. S.,. ein u egg ir, i Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Maͤrz 1891, 3 Jahre, angemeldet den 20. März 1891, Nach⸗ uster von Stachel t, . ⸗ 1, Vormittag r, Kaffeekanne litt. ü r. 82. . i h nig i el. d ,,,. ö. ; wer Stachet. Vrab uller für Blur ent eye Firma. J. Brüning un. Sohn in eön ig liches Amtsgericht. ,, mite e cle, den e. Mär äs
plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ein versiegeltes Packet, enthaltend 1 Muster Nr. 1164 Titt. A und B, 1 Nuster ür Kuchent j Langendiebach, 1 Packet mit vi ißi 2774, 3287, 3404, am 11 März 1891, Vormittags 11 Uhr 30 k t . ö,, . ĩ Dessin 2721. 3433, . aug en iche Amtsgericht. Pertogliches Amtsgericht. Abtheilung J.
für Schuhblätter (Flächenerzeugnisse), Schutzfrist 8 Muster für Tassen Nr. 1, 2. 4. 5, 6, 9, 10 fü i ĩ r Servi gs 11 . ‚ I, 2, 4, 5, , 9, 10, i, für Flächenerzeugnisse auf Cigarrent ꝛ . ö O61. 4130, 7 Servietten, z Eberswalde, den Ji. Mar; i3zi. Jahre. ; plaftisches Gee ni . Schutzfrist von 5 Jahren, nummern 1783 bis zt, . ö fine r Ladawigsdurs. 4649 55 hen, zasg, iss, zis?, 10 Pandtüchen, Schuberth. Lotz. Königliches Amtsgericht. Fulda, am 25. März 1891, keginnend am' 25. Harz 1591,“ Vormittags ühr, 1333 bis 44, 1846, 1837. 1854 bis 55, 1g) bis sr, R. Amtsgericht Ludwigsburg. Pässin 167, 245 , 2753, 34, 34e, 3472, 3473, Jö Königliches Amtsgericht. Abth. II. eingetragen. 1869 bis 72, verschlossen überreicht, Schutzfrift . In das Musterregister ist eingetragen; zar 3äs1, 4133, 3 Glasserrietten, Dessin 2334, ꝑuluniin 73684 71738 Eilenburg. Kö 71644] j . Hof, den 20. Märj 1891. 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1891 or⸗ f Rr. 98. E. F. Dieterich in Ludwigsburg, Nbg, 716. 1 Kinderserpiette, Dessin 3478. 4 Wisch⸗ In das Wꝛusterregister ist eingetragen: usterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: g , , . LUsa33) Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. mittags 3 Uhr. eint f Gcmetterlihhgztap ei. Ferssegelt, Muster für führ, Dessin zus, z4g3, zes, zäs6. Schußftist i. Tas. Firma J. J. Schäfer in Ster, Kerer glime e echweriyg er lente . 1 6 ö ver drei gn 1 1 dio hut er r a, ,, n. Müller, Vorsitzender. . , . 2 1891. 9. plastische Grzeugniffe, , , ö 6 5 Jahre angemeldet am 25. Mär: 18091, Vormittage lichten n, 1 rerschloffenes n, in Lü. kt im Februar 1891 für urg. ersiegelte acket, enthalten . ; ; ; 1. J önigliches Amtsgericht. frist 3 Jahre angemeldet 25. Marz Nach! 11 Uhr. ö Stück diverse Pluͤschband · Muster, Ja riknummer ingetragene Flächenmuster die 45 Stück Muster von weißbau Main Weserhütte in Lollar — ein nicht ver⸗ j 464 2 ** 96. ; 31891. 19. Stüg di ; S friñ . Angetr ag ö ; mit erhabenen Mustern, 4 . 6 schloffenes Packet, enthaltend Abbildungen von zwei Kaltennęgraheim. 71739] . ui ee, iir 1891 a, 5. ö 3 disse n g fer e, line gut ö J nummern; zo, br, 5s, 5h sto enn, 1d, , neu konstruirten und neu modellirten sogenannten In das Musterregister sind eingetragen: Leer ö ö Ma re ric ter Abel. in,, w. * Mãäri 185 gem den den 3. März 1891 im e, d, wer, se, w, , i, dis, wönhoirnschen Züsire, Regulit: und Luftelsungk, Nr s bis ö, Kaufmigzn öö. Jlechsenberger In da Musherregister ist g . over hausen. lxsän Pulsnitz e nig , Amtögerickt. dieren , , , n n, ,. 325, 325, 330, 351, 3353,ů 334, 335, 3356, 337, 339, Defen (verbessertes amerikanisches System) Nr. 61 in Kaltennordheim, 5. Muster für Militärputz. Tfde. Rr. 136 . . k ⸗ — ga e , Hie lerregiger det Amtsgerichts zu Ober · a . 9 ,,,. Königliches Amtsg * 3460, 342, 345, 344, z45, 3465, 347, 548, za, 55, und 62, Geschäftsnummern 27 und 28, plastische lasten, offen, uster für plastische Cin , in , t. pad n, irks Æ Co. in Leer, Lüdeck. ; k haufen ist am 25. März 1891 eingetragen: . ; 351, 3 33 . . zöb, 357, Jos, Flächen. , angemeldet am w, d, n,. J 66 af 3 Jahre, gelt iert fern Zinn fir rf e e g, unt 6 , ir. 36. Firma Grillo & Fecht iu ö . 71733 n,, doi ist eingetragen: erzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am *. r Aben t. angemeldet am II. Marz Vormittags 101 Uhr. Schutzfrist o ö = t . Unter Nr. e igen: ; in unverschl g Couvert mit einer dung g ; j st Dietze in sd ? ! 3 . j ö rist 8 Jahre, angemeldet am 4. ich Thom⸗ ein unverschlossene — t einzutragen: 3. Malermeister Karl Auguft Dietze , Diese: Sant ien fich, fataobll ar gie ärkztr Kalten, ,, mm,, ,,. Fe hrs ü, and . , n , e, Gan ee moi er , l , garn n men gie,
Eilenburg, den 17. Marz 1891 Form, als auch auf die Form und Verzierung der Großherzogl. S. Amtsgericht. 3 ! sen in . ahr! SchutzfÜist 3 Jahre, angemel det ; ; 2 ö ö fin j it * ö ö ; Leer, den 5. März 1891. ( f 8. Fabriknummer 1491, Schutzfrist 3 Jahre, it 6 Abbil⸗ t ür plastische Erzeugnifse, 1 ⸗ . LKrerne hebst Lampe, offen, Geschäftsnummer 48. * ittags 11 Üühr 35 Min. Zꝛis nn en mat 6 il. sihie offen, 3 3 n ,
Königliches Amte gericht einzelnen Ofentheile erstrecken. Keßler. Königliches Amtsgericht. J. ( WMiuster fuͤr plaftische . Schutzfrist drei m 25. März 1891, Vorm f nummer . Hadrltnummern ig , Kiel, der Errart. 1338 Großherzogl. Hess. Amtsgericht. rraanen. . ö,, . ; ; 5 Schutzfrist zemeldet am 2. Mär 1881, Nachmittag ö 9 2
Gießen, den 21. März 1891.
Jahre, angemeldet am 4. Marz 1891, Nachmittags 5 *. or z, iss ö fierreifter ist 60 e, ö . verndortr a. A. odo März 1891, Vor Tharandt, den 3. März 2 K ist Vol. I. pag. 70 ein. Giessen. 73682 In das Musterregister ist eingetragen; In das Musterregister ist eingetragen Ma, den 6. März 1891. 6 dein diesseitigen Musterregister ist eingetragen. Kön giiges Amtsgericht
. ; — ; j Rr. 1. Firma Porzellanfabrik Stadtlengs⸗ . ̃ 1 M ud Söhne in 1 Scheufler. NY 1735 K . In das Musterschutzregister wurd t ; Nr. 125. Schlosser Friedrich Erk zu Kassel rzel adtlengs U Das Amtsgericht. Abth. II. Rr. 32. Firma K. ayer u Ven 13. M 891. kw :,: e ö ö T ann . är Glas, Irrigatsren, Fabritnummein 205. 06s. in öerschlossenes Packet, enthaltend Cigarrentisten. a. einem Senf ⸗ Automat, Fabriknummer 1, . Perzellan⸗Kocgeschirren, versiegelt, Muster für finen Federbätzen, welcher ermöglicht, eine Ubrfeder Ernst. Tübingen. , (II7356l . 8, r , . b. einem Sicherheits kartoffel · Schal · und Schneide · Ur n eg Fabrikaummern 190 = 104, ö ukir ehen 727652] auf das Uhrwerk iu bringen, ohne dasselbe aus- ö In das Musterregifter ist unter Nr.; eingetragen: angemeldet am 19. Mär 1896, Tormeätass ist Üht, ssöließ ich Joh. nd, zwei Hteistgzmustet mnit 3 , (. ee, , fhanketnckimen in müssen, mit der Fabrite net gehoprheim,. nz] D. Metz, Bap ierhand ung in rühinsen Cin 3 V ö , , i , 3 Winne fei, een, as, Mar; 189! ö d , feier Janne ag, ggzfma'n 3. err e, ka n ge en nel, lh. gere hroß. In das Musterregister m O8. 2 er rg ie en gr gen Fahr, önigli 9 ; . ahre, angemeldet am 21. . i K . ; ß / ö ; . n n n. j ülse mit li efsen ge ; ĩ ͤ j ; ugnisse, Habt x . — ö . H II Uhr. ; . J , Muster für, plastischt Erzeugnisse, Schutz. . , . . an vierts erringen, nl,, keen gener is die zugleich alt , , vie ene r e n Rupp in Wehr, 3 Flachen ⸗ 6 am 13. März 1581, Nachmittags d Uhr. K , uh . ken J J . . gg f ft 3 Jahre, angemeldet am 15. März dient, sowie dessen n,, 3. 2. . und jwar: Tioinger, ; ö 3 . 5 Musterregister ist eingetragen 2. . neh el . ö. März 1801 1 s⸗erregist loss U is, ir n n, ier Markneukirchen . . 6 err ,. 1 k . Epingle et Nognettes) e r her ; ; * ö e,, ; ⸗ s Musterregister ist eingetragen: . onigl. Amts gen e g in allen Größen — ein leichtes un x. . hen r Bürwald in Srein. tos Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Vi . 6 erte 9g . m 123. Marz ih — Ausführung in allen Sr l. 1ä**a Divanßfg. Nr. 8e, Eutin, 32 Sohlenschrauben, in Abbi Im biesigen Musterregister ist heute unter Nr. 25 J Ur 107; Kaufmann Robert Herzog zu ; ; ) geaurneet Cinfetzen des Uhrwerke gestatttn. wit der sche, Nr. 86, Tuttlingen, Inu, , rf , un nn. für lie e, g nenn renn die d, ease. a. 2. ö. für das unter Nr. 107 eingetragene derold. r nnn ö, Mußsfer für vlastische Grzeug. 1 er bn rf enn pe angemeldet am R. Amtsgericht Tuttlingen. [= 2 Schutzkrist 3 Jahre amn gelneldel am 4. Mär, getragen worden; Ein versiegeltes Packet, angeblich In das Masterregister ist eingetragen: ] 66 er einer Tougistenfsasche mit Verschluß die Aisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am d. Mar erg n fen mung rnchinittag? 3 Uhr, Schutzftist In das Musterregister ist eingetragen: 1891, Vormittags 9 Ühr. ; J enthaltend 10 Muster reiner wollener Damen ⸗ Con · Rr. 126. m e 8 dien een Kafsel, ei . , mern. ĩ ls igei, Torz tage 3 uhr. ö 36 . ir. 8. Siunfeerdetss, s. Fe m. 6 Eutin, 185, Mä 3i. sektlonsstoffe. Lestebend aus 7. Dessins Fheviot Muster für Plastische Crreugniffe in eschloffe 3 Li ö 5 den 5. Mã . das Musterregister ist eingetragen; Den 7. März 1891. Eg yfhein den 13. Mär 1891, lingen, angemeldet am 17. Mär . m Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Melange, 130 em breit, imprägnirt; in dunkelgrau, Couvert, das Unterhaltungsspiel d e. we, nn,, nn,, & württ Ante gefi t, Großb. bad. Amisgericht. nn, ,, . ü Abtheilung II. ; ,, . dunkelmode, hellmode und der Klemme oder das in Genter un eln, J, 34 6 , , ,. 36 Oberamigrichtet: Clingler. KBeiffer. ö ih fr m , na n bn nn Ia v. Wedderkop. vermisckt; Dessin Nr. 1378, 1381, 1390, 1391, ö ] . — — r. A eingetragenen uster, sowie ö er Fabrikl · Nr. 3296, . kö. 1421, 16415, 1707, Schutzfrist 2 Jahre, dan em elt in. . 9 , gan 7 5 . i ĩ ö — , lr ae mr ten, ien nie eee mem n m, . 66. am 3. März 1891. Vormittags 11 Uhr. Rasset Tin fi. Mar, fehl. ags 111 Uhr. 6 J. as hiesige Musterregister ist eingetragen der Schutz frist auf 3 Jabre 6 In dag hiesige Mufterregister ist heute unter Sc we ert, Musterregisters ist eingetragen; Den is. öh, 1 , . , , n weren, fen,, Königliches Autszericht, Abtheilung 4. Rr. jg6. Firma Hermann Robert Müller neee, Re ist arte. . Wagner im Oberstein, Bie ts e fiche lch 9 iin eg n gr, ät , , . J irn eee, , ,,, . rei versiegelfe Pack le Nr zr, J, 33 mit 145 ver? , irchnain i. ein Muster Baumwolle (Wollimitation) für Flächen 1 Röerschiedene Muster Son Üihrkettengliedern, sines verzintzen tedr. Uslar. K n i. L. 72761] Neckarsmnlm. 1330 nne gig. 526, 921, 935, a4. 2s und lannen ist auf . 63 Kö Ar zs Musterregister ist giggetragen:
schiedenen Mustern für englifche Gardinen, Vitragen Grein Joss In bag Mußjtertegi erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ; . . gister ist unter Nr. 6 ein- 16. März 1851, Vormittags Ii In das Musterregister ist eingetragen; ö f ssse, Schutzfrist Heinr. Johs ĩ iches Süttenamt zur Sol⸗ h erg nt. M ' Hirnen gl dlarfulmer Strictwaschinen , ute far plastische 23 1 3 ' e wenn B ul b. Ss. Rüachmittags t . in el ur ah ig g in,, darstellend
und Wollspitzen. Flächenerzeugnisse, Dessinnummern Im hiesigen Musterregister ist heute unt . 3, , , 384 3 Im. hieß er Nr. 238 getragen: ĩ 37255, 3757, 3783, 3829, 3831, 3835, 3849, 3851, für die Firma Müller Thierfeld in Grei Firma Robert Hahn zum. zu Kirchhain i. L., 9 ann, . alan e lig erigt. brit in Keckarsulm: eine Zeichnung eines staub⸗ . 1 am hentig an gerechnet, verlãngert, Einen Regulir - Fill ⸗Kochofen, Fabrik ⸗ Nr. 371,
3555. z5855, 35857, 553, 56s, zs6g, 57g, ss j, eingetragen worden; ein verfiegeltes Packet, angeblt : ü 3
** . 3369, . ei h angeblich versiegeltes Packet mit 14 Modellen für Christbaum⸗ ene , sfff i nie, . . .
266 3 . 3 5 3893, 3895, 3897, ine Sealg jum Stimmen der Accordfither enthaltend, kerzenhalter und Christbaumschmuck, Sefa; . ,, . ,, 2, Schutzfrist Dberstein, den 8. März 1891. ericht ,, 3 Amtsgericht. b; einen Regulir. Füllosen, —
. 6. 6. . 3 3. gi 3515, 3915, Musser für plaflische Erzeugniffe, Schutz frist drei plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange .˖ 3 Jahre angemelbei am 20. März 1891, Vor⸗ Großherzogliches Amtsgericht. (Unterschrift. für plastische Erzeugnisse, F 2 it tagẽ 106 Uhr
1 . 3. . . 6 . ah argemeldet am 6. März iögs, Nachmittags meldet am 18. März 1551, Nachmittags 12 Üühr Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. mistags 11 Uhr. Groskopff. ⸗ e m * , Vormittag ; ⸗ ; ; 32942, ; ; 3 Uhr 15 Minuten. Berlin: . Neckar suim, den 21. März 1891. 73681] schwarnender s: . ger ide Amtsgericht. N.
söbö, zöß z, zöö5, zFzj, zö6z, zös, 5s, zößsß, Greiz, den 7. Märn 1891 alien i. S., den 18. Mär 1s Selen de d . ,
= 3551, zözz, zösß, zh, 5s, zog z565. zs) irstliche⸗ ; , , nn,, ,, erlag der Eppedition (Scholn. 3 Königl. Amts gericht erregifter ist heut! untei In das hiesige Musterregistet ist be
niärassu- zh, zößi, zößöß, zäh, 4öbs, zöös, 4567, äöhß, nn,, ö drr e, , g, ,, 3 . Denni rider Dehler. ö, i i, , n,, . . Ber 9. elmstra 33. 6. D. K.))
. r,, rene.
sterregister ist eingeragen:
32 —
ö
en ,, ö
Detmold. 69935 Freiberg. Il337
so837
U zoss
—
Coass]