!
2 * s88] Reichsbahn = Staats bahn⸗Verkehr. ermãßlgte, tbeils 2 Frachtsãtze im Verkehr von ĩ . . es Vermsgn Tarif- 2c. Veranderungen der nh ö , , , , ( Böͤ e Beila e des Kartoffel · und Spezereiwaarenhãndlers d J Eis nbahnen Nachtrag JL zum hier g, für oben beleichneten Soweit dig nenen Tarife und Tarlfnachträgz Er. 8 n⸗ 1 9 Johann Beume zu Schweim ist zur Ab- eutschen e J Verkehr zur Ausgabe. Derselbe enthält: Ergänzun⸗ böhungen herbeiführen, kommen die ie ge. niedrigeren = ö . ⸗ 6 Dahme der Scklußrechnung des Verwalters, zur [79 gen der esonderen VBestimmungen zum Betriebs · Entfernungen 286 Frachtsätze noch a, . Deut? hen Nei 53⸗A R K . — 9 Artz! 9 ⸗ — * . * 91 12 ,, g een er , , d, ,, ,, n, i, e de, nn, zum Vll sS⸗Anzeiger und Königlich Freußischen Ställs-Anzt keichniß der bei der Reetzer nn stasionen der Bersiner Stadteisenbahn, d. i. satze fi . tation ernsereens, wn mrergäen Ari d. J. ate, . — —
1 . a 27. Derlin, Mitt, den 1. Anl
5gensstücke d : ; ; ? ĩ ; 2 i ee er e n g fn vorn 3 Garten and Charlottenburg, direkte Stückgũůter). 5 (Eisenerze), 9 (Düngemittel, Erde zw); Stationen des Gifenbahn ⸗ Direktionsbenrks Köln
znial hriarten J. und Ji. Wagenklase enehi. für ein, Hure dez Mubnahinctarifs 8 für Rünkelrübenn (irh) unter einander schon seit dem 18 Februar d. J r . U — — Ü
mittags 114 Ühr, vor dem Königlichen Amts · Ma , . . (letzt Aufhebung des Ausnahmetari für Runkelrüben⸗ unter ö J. ö i ; zwar, Fenn, D. e , rr er,. D .. ff 7 777
3 9) u i 92 vor gam 13e esti m m. , 96. ö , . e . famen; elnen neuen Ausnahmetarif für Eisen und in Gültigkeit sind. Derliner Vãrse vom 1. April 1891. Dest Brn pl bof 175. go bz . 735 — 36 . f ; 35 loc oh. *
; ꝛ) 23 tahl, se Gisen. und! Stahlwaren aller Art Die Tariskllomgter und Frackhtsäͤßze für die 1 osen. 3. ĩ
Schwelm, den J3 März 1891. Sofia, Konstantinopel und Salonifi über Breslau= . e, . ö. en Fifa. Siatlonen Cronenberg, Jmmnekeppel, i n e Amtlich fesigestellte Course. Ruff. do.́ x. 100R 241,206 Schweiz. Not. —, . Oblig⸗ ö . ; 102, 30 b G 7 7
H = . —
*
Wieneke, Sderberg = Ruttel Budapest, verbunden mit direkter j ; ; ult. April 24 12211, 59et. Russ Zolleouy. 324. 609bG do. do. 3 Ibo n. 565 8s ob; . loꝛ 30 bj G ; ; znial j t 2 = Desterreichischen Grenzstationen und einen neuen Aus Sundwig und Unter ⸗ Eschbach des Eisenbahn⸗ 83 , 33 36 e. * 2 ö ** Gerichteschreibet Ses Königlichen Amtzgerichts:. Atseriighng Fes Gn inn, nh, eme, nahmetarif für Gießerei⸗-Robeisen. Sirektionsbezirks Eiberfeld, Fremmersderf des Un rechnung. Sbg. en ago a2al, 26 bis do. kleine 324258 Rand 12. 1 ö 3000-30 102,360 biG
Die Preise werden in der Franken währung er. ĩ ĩ üglich d ᷓ = ktionsbezirks Köln (linksrh.) und 12 art. , Gulden ud. R — 63. . , * e n, mr m, r. boken; jedoch ist ang Zahlung in z. Martaäbrunß . , ö. , nn , 86 r 1 des Wed nen ö — n, , , nee,, ,, = Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel za /o, Lomb. 3 u. Kso Schldy. x Brl Kfm.
15 . J Die auf den. J. April er, einberufene Glänbiger, zu dem seweilig guiltigen, von der Eisen hahnverwal ; — ; . — z ; . , w = , mare, r Fiore Sterling = 20 Rart. ; Westpr. Prov· Anl s in S ; h ᷣ 3 Io. Mär; J. J. in? Kraft stehende bezirks Köln (rh) treten erst mit dem s. Z. bekannt . ; e, er. in e . , , tung festgesetzten Umrechnungecourse statthaft. k 6 den ,,, . J . 6 der Cioöffauns des Giter= , Wechsel. e 2 353 Staat, 3 46 1 . en n, 1891. Berlin. den. 4. Warn n. rom 1. Januar 1885 nunmehr vollständig auf⸗ verkehrs auf denselben in Kraft. ant Dis: 2 R e n s: y 9 c . önigli i o. o. versch. 5000 - 200 99, . rr , lee l do. do. 3 1.1.7 Bb = Ib Sb. 40 B do. do. do. ult. April Sa Sb. 30 bʒj do. Interimssch. 3 1.4. 10 5000 — 200185, 0063 G do. do. ult. Apri — Preuß. Conf. Anl. 4. versch 9090-1560 105,60 bz B do. do. do. do. do. 34 1.4. 10 5000 200 9,20 b Kur u. Neumãrk. do. do. do. 3 1.4. 105000 - 20018635606 do. neue.. do. do. ult. April 86. 30 bz 8. — do Interimssch 3 1.4. 105000 - 200 86, 0b & Ostpreußische... do. do ult. April . —— Pommersche . Pr iu D. R. g. Et. J. 3 1.4. 10 3000 - 200 - * do. w do. do. ult. April Sb, 7ba, 90 bz do. Land. r. 44 1.1. Pr. Sts. Anl. 68 4 1.1.7 3000 - 1501013293 Posensche 1. do. St. Schdsch. 3 1.1.7 3000 —– 75 39, 75 biG do. Kurmärk. Schldv. 37 1.5. 11 3000 - 1501330636 Sãchsische Nö dob zien rt, de, , ir ös = dsssß, bz c5 Schles. altlandsch. . Dder Deichb⸗ bl. 3. 11.7 bb - 300 —— do. do.
* ö 2
3550 - 35 ib Ho b; G S006 - 30 io 356 zoo = 6 iss. 50 656 - 36 Lioz, 30
2000-200 - Io (dM ob. So zoo -= 56h gs, S5 bbb = 5b Hb. Sb G 26Gb =*60 ] ——— Ib -= 566 37 006 15666-5606 3556636
153600 5600657353 oh bo pr h zo C IMM. C- —
o 666 = 166 6, ob; G bo - Soo. —
sch. S5 -= 166 ] — —
71500 - 765
—ᷓ 2b bs a9 ; 1500-001057 2b; ichsische .... 10 3000 - 200156, 560 Schlefisch. . 14 briefe. Schlẽw. Holstein.
zobh = 13011 16, 10k; ,,, ̃ ,, , e,, 3 1500109469 bz Brem M. S5. 7 8 3] 3000 - 150357, 20 bz 341 1556 3
ö
2
. er]
. .
* — — — W — Q — . me
2
2
SC
SGS Ss — M GG b
Künigliche Eisenbahn . Direktion. geboben. Abdrücke der oben erwähnten neuen Tarife und . Auasterdam... 190. Die Ausnahmefrachtsätze für Runkelrübensamen Tarifna träge sind bei den betheiligten Verwaltungen . . 100 fl.
. do. ; 80 fön ier eb Grbffuhnen trans. treten erst and Hienststeltfn känflich baben. . Grü feln Aniwy. 10) Fre. 18 Bekanntmachung. ; . — iwischen Metz und Sho . ; 6 ( 36 Frcs. 1e er er,, ,,, , ,, ,,,, rr ao, dd, , , Teri. ö e r * 1 — 1 2 2 * 5 2 5 6 1 2 . 2 Sölte den hrhifen, err c mf unpelannten ,,, ,, abnialile Eiseutahn. Direttion (rechtsrh9). ehen hen 6g. , e ,,, it, , n , lichen Hochofenstatjonen, nach den Berliner Bahn⸗ Königliche Ellen ran, ö ; son d 3 : atpar Schäfer in Schwelm zum s ont; böfen und Ringbahnstationen in Kraft. Ueber die isch˖ älisch⸗ andi ö. 1Milreis 1 ernannt. Zur Beschlußfaffung Über die eventuelle 6. 6 55 eur eilt Kas Aue kunfts bureau 193 Bekanntmachu Rheinisch . , ö. e, erte ,,, Am 1. April d. Is. kommen unter Aufbebung Madrid u. Bare. 100 Pes. 142
2 — *
4 . 3 . J
O0 . r o e, oe
, . 2 Grßhʒgl. Hess. Ob. 4 16
— — 6
*
J 6, Sʒͥ bz
— — — Q —
D O & d jo d io is —— — 08 CO
*
4 bobo 66s o b; Dambrg. St. Ant.
*
Fr,.
30000015099. 006; do. ö 3
5
8 T T R
. E . —
. — . 4 .
.
86
ͤ 06 goki bo. amt St. . ö Meckl. dijb Schl V / 3 6 8 — m ,, 360MM Pilobę Reuß. Sd. Spark. e, od, ni n. , , g, ,,, . ooo Ib s ß d ö ,, , g e , 1 do. Zdw. Pfb. u. Kr. 3 versch. 200190 3666 65 do. do. Pfandbriefe 3 2000-75 zõoo 66 do. do Kreditbriefe versch. 000 – 290 bbb 1507 GG do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 —- 100 zoo -= 15 3 5 Wald. ⸗ Pyrmont. . 4 1.1 1 3000300 . Bärttmt. sI = 53 4 versch. 205 — 66
. zo zbbd = Ihh 5 ä. zõbb 56 . 8 3 000 200 3 . 0 — so isa Zh zoob 16 3066 Kiz7 05; bbb = Ib - — 1. zo is 5p: 666 = 266 s, 860 b; 156 139, 50ob;
.
— — — Q — —
8*
2
8 —
— E — —
— — —
ung.
Wahl eines anderen Konkursverwalters, sowie über Fier, Bahnhof Älcxanderplatz, Auskunft Am 1. April d. J treten die Hichtrẽe 6 und 14
die Wahl eines Gläubiger. Ausschußses wird eine h 3 * 1. ; zu den Staats hahn Gütertarifen annover · Elberfeld 15. - 9 166 ef
Hanke ersamluhg, welcher gleichzeitig Bericht ,,,, bezw. Köln (rechtẽrh) in Kraft. bir fe. enthalten der ö. bestehenden Frachtsãtze folgende Tarife Pes.
ber die feither ergriffenen Maßregeln zu erftatten ist, gleickzeilig Ramens der betheiligten Verwaltungen. Ergänzungen und, Aenderungen der daupttgrife und zur J. ü gf „ ? fär den Koblenverkcht von
auf den 21. April er., Vorm. 10 Uhr, ein derd bizber erschienenen Nachträge. Die Nachträge *. : ,, , , .
berufen 98 liegen bei den betheiligten Güterabfertigungestellen Stationen der ö ö . 6 24 . Schivelm, en 233 Mann 1801. Tächfisch-Wentbfterreichisch‚ Uugarischer zu. Sinffcht and uh T ans. ,,,
znigli ß ö f ni ãndi i legenen Stationen der Königliches Amtsgericht. Verbands Güter verkehr Saunover, den 25. März 1891. auf n,, ,. Gebiete ge
k ; z ĩ i i ; n Centralbahn, 4997 D. Am 10. April d. Is. treten neue Fracht- Fönigliche Eisenbahn · Direktion. Gib fen fare , glenverkebc von der
. do.
17 BSetauntmachunng, j sätze des Ausnahmetarifs 6. (Schleifholö) für den . n veld der Großen Belgischen Central ö Schweiz. Plãtze. In der Richard Braselmann e ,,, Verkehr zwischen Zanowitz und Berthelgborf, sowie los Bekanntmachung. ,, . dane e rern ee. Italien. Plãtze ist. an Stelle des . 34 . ers zwifchen Cifenstein, Janchitz, Kauth, Neuern, auch Der Nachtrag VIII. zum Hannover · Bayerischen Bezirks Köln llinksrh,) und . do. d6. August 4 . chwe ö j ich 1m ö Schüttenhofen und Mosel in Kraft, welche bei diesen Verbands Gäterkarif — Heft Nr. 1 — tritt mit E. der Nachtrag 7 zu dem vom 1. Januar 1889 . St. Petersburg. 8. J eien, lenden , r, ,,,, Rärbandäpenrferg in Käast und ist zum Preise ab zütltgen Tariftelt J, enthaltend änderweite iheizllꝛ. do iß 5. 3.3 M.,. Stadt ze, rin, od Wb s, sch . . as par . afer n * . m e Dres den, den 24 März 1891. von 5.35 M pro Stück durch Vermittelung der weife ermäßigte Frgchsätze im Verkehr mit den Warschau ... . I00 R. S. 8 T. 43 Eb, 5 bi Charlottb. St. A. 4 1.1.7 36060 - 1600 105,256 do. do. do. II. — 13 tft enn, , eig , , Königliche Generalpireftign Guter Abfertigumngsstelln der Verbands, Sta lionen Statjonen, Bunde, Körmond. und Magstricht der Geld- Sorten und Banknoten. ar ge r, , z 1 10 35d = 160 S6, 36 G Schlsw. Slst C Kr. die ehen nelg 3 e. . . e. r der sächsischen Staats ęisenbahnen, käuflich zu begehen. Dieser Nachtrag enthält Aende. Riederländischen Staatsbahn sawie Berichtigungen, . Dukat. px. St. d dB Amerik. Noten Crefelder do. 37 SoG0O0 -= 500 86,506 de. do. 3 . 9. 2 65. , laß! . als geschäftsführende Verwaltung. rungen und Ergänzungen des Tarifs vom 1. Mai Abdrücke der Tarifhefte sind zum Preise von . Sovergs ꝓSt. I) 35665 16561. 50695 — — Danziger do. 1.4. 16 3060 - 2060) — — Westfãlische ... dei 4 * ti . 95 26 We l . ,, J 1857 und der bis jetzt erschlenenen Nachträge, o s5 bemw. G io Sς für ein Stück bei den Güter · ö SI Fres · Stãck ĩ6. 15h do. kleine 4, i565 bz Elberfeld. Obl. ev. 3 1.1.7 5000 00 5,506 kö a lere n bircfn . ö; 196) Die bisherigen Frächtläte bleiben noch bis um abfertigungestellin zan haber, ö , Sn n do. C zb. M. 4 18363 fen St. Sölg4F. . i.. 7 0. - 6 = Wftvyr. rittrjch Bp
: — Köln, den 236. März 1891. Dollars p St. 1 775 G Belg. Noten . 30, 5 bz do. Do 1.1.7 3600 - 660 - — do. do. . II.
18 & R o o r r. .
3 P
81 235 — *
ẽ
5 5
5 der]
*
ͤ
do. Budapest .... do. K Wien, öst. Währ.
rot-
z
G, , , .
C . C 2
.
: . ö. Barmer St. Anl. 37 000 - H00 966,00 do. ldsch. Lt. A. CG. . Bern Stadt- Srl 3 verfc. 66 = id sr, So; do. do Ji. Rõ e, de ds 3 14. i so = 160 5 6s; do. 1 s
.
— — NM 0
1 5 8
ö 1 11. J
,
B86 *
Wb ob Breslau St. Anl. 4 1.4. 10 5000 - 200 102.60 do. 11 6 daffel Stẽdi In 3 versch os — 6 6, 63 do.
1 — — — - — - — — — — — — — = — — 2 — — — —— — - —
= . . . . . 3 r m 8 9 1
1 32 1
3 1 2 . 2 1. 2
— — — — c — — **
; .
ö ; r , ,, ; ö . 4 . 150 133 856 S 2 i , 1. April d. J. treten für die Beförderung 155 Mai If. Js. in Gülttgkeit, infofern die ander, . ö — 3 oo s s ee g tk lis h, 2 re ie gn n. . ,, von Stationen des r. weiten Taxen eine höhere Frachtberechnung ergeben. Namen der beteiligten Verwaltungen; . an, ,,. Ing! Vrn. 16 20 336 Hallesche St. Anl. ] 160606 - 260 — — do. neulndsch. I. 3 000 - 60 BP, 60 b; G Nęeininger 7st 8 t ;
. ; ; , f Oldenburg. L 3 1.2. 120 11289, 90 bz Birch ers, s' Glberfeld nach Stattonen des Außer Wirtsamkeit treten Lom j. Arti . Ss. göaigliche Sifenbahn Direktion (rechtsrh .). . de vr bh g = ö an he b, e s 1.3. ii 260 =* 37 3353 vriese. Oldenburg. Loose 3 bi
ZB — — — — —
w erb Warcktioneberitks Altona Ausnahmefracht⸗ an die im Magdeburg ˖ Bayerischen Verbands. Gũter⸗· 4 ö ollãnd. Not. I68, 556 Kieler Stadt ˖⸗ Anl. 3 Hannoyversche .. 10 3000 - 30 102,306 Obligationen TDeutscher Kolonialgesellschaften. len dem in ,,, Guts besitzers i hre über . Höhe dersel ben e g die . 6 e , . , Il21 ; J Ob ö Im p 50g n. — mn , 565 b; Magdbg. St. Anl. Hessen⸗Naffau. 160 3066 —- 35 55 36636 Dt. Ostafr. 3. O] 5 1.17 1000 c ollos 5b; Güter. Abfertigungsstellen Auskunft. achträgen, seither bestan tze Güterverkehr Köln (lÜinksrheinisch) Ober sterr. Sil ber⸗Rente kl. 43 1 ; W fl. SI, 40B ia, SFr . m fr,, Do — 1000 Pes. 7, 0 bz Gkl. .
Paul Lefsing zu Prust am 11. April d. J, Vor- beiheiligten ü y * nach Brockböfe und Soltau. , 4. j ö ld, den 26. März 1891. on un J efsen. ; 3557 b ; ö. 1 2 eite lle in g, ge eh, disetttor dan er r ee Vis lla Lire ktto- . . k e, . ö . 29 nein 12. . Gt een en ü , mn. 4000 200 Kr. Ji. 10 ; als geschäftsführende Verwaltung. nig = . 1. Januar 1555 für den Verkehr zwischen Stationen 55565 Pes. I62 od J . . i .
i 6s vergrößern, zur Abstimmung ge⸗— * = . . Argentinische Gold ⸗ Anl. 5 ö zu vergrößern, z se g 9 auch Namens der betreffenden Verbands Verwaltungen. des Eisenbabn. Direktionsbezirks Köln llinksrheinisch) ; 8 3 411 3s ot, . r nhtzgtil 14. 260 fl. Cem. ö. ee , , .
]. do. do eine 5 1. ; . 1 e . und der Großherzoglich Oberhessischen Eisenbahnen ö , m 33 2 ,,, ; ö ; ; . ö, . Echtwetz 45 — icht ko 1. April IJ. J. wird für den Binnenverkehr 94 Bekanntmachung. der 5. Nachtrag in Kraft. 3. '. ö 13. z . ; . 3 . ö toe Gn ö. 3 , ö. . . . ö. 3 K , der Thiefigen Bezits und den Perkehr mit den Norddeutscher Eijend ahn Verbaud. Derselbe enthalt: ĩ oö. vdo. 6h * 6 o e lä ssrlesb; dd, e neue z bt een, ö =i6s Fr. Jioö, bn Stationen der Elsern⸗Siegener Eisenbahn ein neuer Am 1. April d. Is. tritt für den vorbezeichneten Aenderungen und Ergänzungen zu I A. Beson⸗ i ö. . 6 15; . Roe ie 5 ö oh. G d 2. ) fiene . 1. 5d u Io . a n. 19 ö Lokal Gütertarif eingeführt. Durch denselben wird Verband der Tarifnachtrag 6 in Kraft. Derselbe dere Bestimmungen zu dem Betriebs Reglement! zr Barlelia Lo 9 p.86 ; 15 6b, bo. Bobenkrd för SI ö ,, . 35 bo. 36 5. 3.3 S660 = 965 Rr. 92 00bz Hf In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des deregofal, Götertarif' vom 1. anugr 1885 nebst den ist durch die betheiligten Güter. Ab ferüigungestellen IJ B. . Besonders Tarifvorschristen, zu 116 DE. Ab J hi . e nn, re nnn, J . zu lt ⸗üttg versterbenen Kaufmanns Robert dazu erfchienenen Nachträgen aufgehoben bis auf die zu beziehen. ö fertigungsbefugniffe einzelner Stationen. und 3 ? inc . ö. . j 5 6 , ö . gAonietzło ist in Folge eines von der alleinigen darin enthaltenen Bestimmungen, Kilometerzeiger und Hannover, den 26. März 1891. II F b. Ausnahme ˖ Tarife sowie Entfernungen für . = v., rg; ao b; . Liaui? Pfdbr — 33 = ö ö . . Frkin Hes genannten Notert Konitz; dem Frauli Frachüsstzz., für die Siation, Dösseltot . . Kn igiiche Eisen bahn Direktion, zie nen aufen, Stetlonen ihr, Te, f kö, , bine, is geben, Peckugief. Ik bis. 85 1 1 1 66 , sg ; do. B. löbs = 36 kliss5 . Anng Konicko, wohnhaft zu Alt Ukta, gemachten Betirk der Königl. Cisenb. Direltion rechtsrhein. zugleich Kamens der betheiligten Verwaltungen. Brüggen, Burgwaldniel, Dolzheim b. Neuß JIverg. Buer ez Aires Prov. Anl. 117 969 6065 do? do. kleine 4 “ 465 bz G . C. u. D. v. ult April — ; w , J se n, Hält nen, wichen , Stotzbeim det do do. kicine 13 S5. 16k Rack. raß. Bram Anl. ? 6 0 loo ur . 160 fl. S ids ti At ministt. rmin auf den 24. Tipris 1881, Vormittags noch bis auf Weileres in Geltung Kleibeg. 9j Bircbtionsbezirks Köln (linksrheinischf. . , go Ennn legs, m 6 , , , n gn men, , n g oe, trait: .
ö Uhr, vor 5 6 Amtsgericht hier ; Der neue Tarif enthält im Abschnitt D. (Tarif Südwestdeutscher Eisenbahn · Verband. Nähere Auskunft ertheilen die belheiligten Güter⸗ . . n,, ; . ö ö . ö 36 . für? die Güterbeförderung auf Verbindungs Im badisch, Hälnfschen Güterverkehr wird der ,,, . . ilen Gold⸗Anl. 85 . 2 — . . . s. w. * ; ö. = . . 86 . ?
bahnen u. s ö. abgeänderte Bestimnmangen äber Artikel Roggenschlempe, getrocknete“ mit Wirkung gaonigiicht Eiscnbahn-⸗ Direktion inesische Staats Anl. ö
Barn 1) neue i . Dãn. . ⸗ . d 8b. Obl. 4 Gerichteschreiber dez Konizlichen Amtegerichte. an r n ,,,, lat orheinische5. k 3 do. Staats · Anl. v. 86 3
dadestellen; ĩ 2 ten Futtermitteln aufgenom ; 1
log etauntmaqhung. 2) die Fests etzung einer besonderen Gebühr von gSisfer 4 Crgamntsn Gn, g 3 f 35 — 3638 j ö.
f setzu den 28. März 1891. 83 Bekanntmachung. do. Boderpfdb gar. 351.1. ö do. 4 1.1. S6 06 do. do. kleine 4 106. .
Der im Konkurs über daz Vermögen der verehel. 50 für die Umstellung bereits laderecht ge⸗ Karlruhe gen e, i dle lion, Zum Gütertarff für den Staatsbahnverkehr Köln Fgyptische Anleihe gar. 3 3 —— d i 1.7 1000 u. 500 L. G. 86, So G Ungar. Goldrente große 4 1.1. ö fl. 66 3 5 ; 93,25 bz
—— 82 &
4000 - 400 66 80,50 bz 400 46 980,60 b 25006 - 509 Fr. Bz. 00bi 93, 00 bz
6
O OO —— —
46,30 bʒ do. do. II. VI. Em. 4 1.4. 10 oo Lire 83, Oo bz G 5 lig. .. 65 ; 37.166 4000 4 101, 70 ; kleine sᷣ 109, 10hz do. do. 1.6.1 2000 101,06 do. ult. April , —
ö III10, 25 bz do. do. kleine 5 1.6. 12 102, 10bz g. Loose vollg. .. . fr. p. Stck O Fr. IS, 9oB ; P92, v0bi kl. f. do. do. amort. 5 1.4. 10 : 89, 0 bz ö do. ult. April 7ga 8, 80a, 90 bz B
1 1
—1— — Q — COM C O 0
— — D D
ö
1 1 1 1 4, 40 bz do. ; kleine 5 1.4. 400 ½S S989, 90 bzG (Egypt. Tribut.). 4 206. 3 ; 2
Anna Katharine Sonne hier auf den 7. Mai stelller Wagen; . ; s ö 22606 . — ; agen . ö badischen Staats eisenbahnen. linksrheinischs Magdeburg vom 1. Apt . do. do. 34 is. 32.2063 I. 3. 10365—- 11 * — — ö do. mittel 4 1.1. 3 . einn g ff 34 . 3) . e. . nen 3 von ; 9 m ,,, enn, 96. tritt am J. April d. J. der 9. Nachtrag in do. do. is J ] . . 6. : k I.. . * ⸗ 122,80 bzG . . ö . I.. 100 fl. k ö ⸗ ; ie Ueberführung von Wagen au Ueber raft. ; . do. do. eine u. . o. o. 3 1.5. . do. ult. Apri 2,60 bi vachg. , i , Tf üimtsgertat. n aseestes e, aul licke sn een öfent., Kal uüscher Nachbar , Gütervertehr urd gohler. Ses en elt. ine Ausnabme · Tarif für do. Lo. pr. ut. Gerl 33 85 d. conf Anl. . 5 I 1600 = , or sg Gij · Gd. i. 1oog 190 fi. siõs 5h me. ö lichen Verkehr dienenden Schmalsparbahnen; Rhsinischer ai 4 Ie nne, Fistel Woheiser jär den Verkehr von der Statten ggypt. Dalra St. Anl. A3. 1000-20 * PF6, gb; do. do. lleine 4 160 u. S5 R iol 736 bo. mittel Soo fl. 162. 20h . ; ) Vestimmungen über den Verkehr mit Güter verkehr aus r* . 53 n. 2. . Völklingen bes Gisenbabn . Dirett onsbe rk? Köln k — 40b0 = 405 M60 D 60 bir do. do. 625 u. I25 Rbl. H8.¶ 75hr ꝛ do. 1604 102206 143 Di 3 J, mwähnte Bestimmung tritt wegen a, m . nee ee eh 5 k . ij et n , . u in n, 33 iss? . ö ioc . 22 . . 1. nit . 1.4. 10 10000 —- 100 Rbl 6 . do d oc g; * ggh 9 1a e kl. f . * G. ö ö . . V. 1.4. 5 . 4 . B . ? 0b Btl. s. 1 . ir e n 3 . , . . . n. 6 meer Ii dens erst n soiie aach , betheiligten ö . hte . . 66 lss5 4 Li. ö d — ö a i,. r. — 1 . o. pen ere r ö. 1006 – 100 fl. 6 353 e n ; 11 3 ö . i ; ã ü 1 5.17 5 Kö — —129 166,7 . p. ult. il — wird in e des von dem Gemeinschusdner ge= da Te en lt 3. noch Entfernungen bezw. Am 1. April d. J, erscheint eine neue Ausgabe n,, e 6. din ift , Loose ... = p. 15 Fr. . 31, 00bz ; 3 ö. 5 1.6. 12 5000 3 . . 3 ; ö . 100 f. 26072 machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Frachtsäße fsär die am 1. April J. J. zu eröffnenden * der Hefte 15 des Rheinischen Nachbar Güter- Vage in den Güteriarif für den Stgatsbabnverkebr i. Propinations Anl. 4 1.1. 100665 - 50 TI. B82006 do. v. 18845 1.1.7 009 125 RbI. 107 το!⸗ Temes Bega gar. 5 1.4. 0. Soo 190 fl. S8, 325 bi Ha, Tf den?s 7. Äprii v. Z. Börmitiass Sint onen Kähenkaß and Kronen erg sctiz än tan Koln (linkstheinisch Kltong übernommen ge iger etzt ss Liz Sobs n. sho Fr. F635 6 . d 1 125 Febr. io, ori tleine ' 13. 100 f. 3s 6 br 6 do. 5
o. do. 5 8 Uhr, bestimmt. ; Stationen Unter ⸗schbach, Immekleppel und Sund. P. des Augnahmetarifs B. für den Kohlenverkehr Na Auskunft geben die betheiligten Güter ⸗˖ do. 500er 66 Fr. si, 00 do. pr. ult. April . do. Bodenkredit . 46 14. 10000 = 150 fl. —— Wächtersbach, den 26. März 1591. ei, Hrachtsatz für Tie letzteren treten erst aus dem Ruhr; Wurm, mn Indegebiet. nafh oe e rr, vor welchen auch der Nachkraag. do. eons. Gold Rente 4 1. doo * 39,308 St Anl. 1839. . 4 ve 3125 -= 125 Rbl. G. 39, 90h do. Bodenkr. Gold · Pfd. 5 1. 10000-1100 ö d 308
. . * . . 1 1
‚ . — 2 20 Qο— , = — 2 —· 3 3
de R
Königliches Amtsgericht. mit dem Tage der Vetriebteröff nung auf den betr. Stati nen des Eifenbahn-Direktionsbezirks Elberfeld bezogen werden kann. — o. 100er 4 1.4. 100 * Io, 250 bz do. kleine 4 ve 625 — 125 Rbl. G. 99, 90bz do. Srundentlast. Sbl. ö Bahnstrecen in Kraft. leinschliehlich der Eisern· Siegener Bahr, sawir Köln, den 1. April 1891. ( do. kleine 4 1.4. 20 * 27 0bjG = do. do. I890 II. Em. 4 ve boo -= 20 * 100, 06 Venetianer Loose .. — p. 30 Lire 29 406 lio) Oeffentliche Bekanntmachung Pahtzgkemierhler weist für verschiedene Sta ˖ e Ic ein Nachttag (1. beim, Ul. End. L.) Inden Königliche Eisenbahn · Direktion 3. Mon'vol⸗ An. 4 17] 000 u, so Fr. Met. 3 Bf do. do. III. Gm. 4 ve oH -= 56 F ibo G Kiener Comm tznal. Anl. 3 .I.. 1000 1. 265 fl. S. 166 5363 ð nac §. 138 . R. C. 8. tictererrkün enen eicarz rern Gntferntugen auf, in Ausnghmetgrisfn B. rom 1. August ben, n, April liinłsrheiuische), — do. kleine d 1. ooo Fr. 7d. 25et. 3 do. cons. Eisenb. Anl. 4 ve 125 Rbl. zo sha, öhb, Häricher Siadt, Anleihe r 1.6. i 1605 Fr. S3 5 G
In der Konkurssache der Handelsfrau Wil⸗ Folge deren mehrfach Frachtermäßigungen eintreten. und 1. Juli 1890 für den Kohlenverkehr aus dem zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. — Gld. 0 (Pir. Lar. ) 5 is. . 500 X S9, 75 bzʒ G do. do. her 4 . ; 9, 60a, Io bz w. ö ö 3 . ; 2 3 helmine Siegmund, geb. Kutzner zu Weis⸗ Der Tarif ist zum Preife von 1 M 30 durch Ruhr ꝛc. Gebiet nach Stationen der Eisenbahn wd — do. mittel O is . 166 * S5, 75 bz G do do. ler 4 versch. . gg, bn 7b Türk. Tabacks · Regie. Akt. 4 1.3 00 Fr. 117 S, oob; fein, foll mit Genehmigung des Königlichen Amts. die Güter ⸗Abfertigungsftellen des hiesigen Benirks Direktionsbezirke Köln (linksrh;) und Köln rechtsrh.), 139 do. do. kleine 5 is. . 20 * do, 20 bz G do. do. pr. ult. April 99, 40 bz do. do. pr. ult. April 176, 80a i 78 gerichts zu Waldenburg die Schlußvertheilung er · käuflich zu beziehen. ferner nach Stationen der Dortmund · Gronau · En· Mit Gültigkeit vom 1. April d. Is. ab tritt für olland. Staatz · Anleihe zj 4. 12005 - 00 fl. 100, 106 do. Srlent⸗ Anleihe 5 1.56. 12 1000 u. 100 Rbl. P. = —
. ‚ Eiberfeld, 28. März 1891. 1ceder Bahn, den Staticnen Grorgsmarienhütte der die Beförderung von Giesterel-Roheisen in ö. Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 4 1.4. 250 Lire 5,50 bz. kl.. do. - Ii 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 630ob kf. Eisenbahn· Prioritãts· Atti ;
ierzu sind S9, S0 M verfügbar, Königliche Eisenbahn · Direktion. Georgs. Marien Hütten Bahn, Franenburg der Wagenladungen von 10 00 Kg. oder bei Zahlung ] , Fir ncht Ffdb. 1 1.3. Shb Lire 56 75 Gtl. .* do. do. pr. ult. April . isenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
Rach dem auf der Gerichts schreiberei I. hierselbft K Holländischen Bahn, Bentheim, Gildehaus und der Fracht für diefes Gewicht für den Verkehr von do. do. 4. Soo Tire — do. . is 15. 11 1000 u. 100 Rbl. P. ES 9obz Il. J. Bergisch⸗ Märk. II. AB. 314. 3 30009 300, log niedergelegten Verzeichnisse sind S8. 79 M nicht be⸗ I86] Schüttorf der Niederländischen Staatsbahn, sowie Station Völklingen des Gisenbahn⸗Direttionsbenrks ! . 356 200600 Iod Fr. Pz, 50 bz do. do. pr. ult. April 6, 0Mτ, 6b ö. M., 00 *. * 60 vorrechtigte Forderungen zu berügsichtigen. Am 1. April d. J. wird die zwischen den Birten. Goch, Daffum, Tabbeck, Pr. Uedem und Koln (linksrheinisch nach Stationen der Fisenbabn. ö 2 kleine 100-1000 Fr. 93, 690 bz. =* Nicolai⸗Obl. . . . 4 I. 5. 11 2600 Fr. g Met. bB Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 600 0 ——
Walvenburg, Schles., den 29. März 1891. Stationen Fulda und Wiesen der Strecke ö. Tanten der Nordbrabant⸗Deutschen Bahn. Direkuͤongbezirke Altona und Eifurt ein Ausnahme · do. pr. ult. April g3. 70a, 60 bz ö do. kieinẽ 11 500 Jr. gg, 00et. bz B Braunschwei 3 . 3000 - 300 * 1065503
Heinrich Hentschel, Konkursverwalter. Hilders gelegene Haltestelle Götzenhof fur den Durch die ju a. und b. bezeichneten Tarise werden sarif in Krast. do amort. III. IV. 500 Lire 92,50 B Voln. Schatz Obl. 4 O 500 - 100 Rbl. S. 96. 00b3 G Braunfchw. Landes eifenb. I 500 S0 106, 006 . Perfonen und Gepäckverkehr eröffnet werden. die betreffenden seitherigen Tarife vom 1. Januar Dat Kaäͤhere ist bei den in Frage kommenden Kopenhagener Stadt ˖ Anl. 1800. 900. 300 M 24,75 B . do. kleine 4 300 — li6 Konkursverfahren. Frankfurt a. M., den 22. März 1881. und j. Juli 1885 bezw. vom 1. April 1860 mit Göterabfertigungstellen zn erfahren. Liffab. St. An S6 1. . 2606 = 106 0 Fs, Net bi Pr. Anl. v. IS61 5 zoo = bb Æ P8735 biG
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Namens der bethelligten Verwaltungen: der Maßgabe aufgehoben, daß die in dem jetzigen Kön, den 1. April 1891. U do. do. kleine 400 . o/ IoG do. v. 1866 5 505 u. 3606 M 166,756 Kaufmanns Jacob Mairowitz in Wurzen sönigliche Eisenbahn⸗Direktion. Rheinischen Nachbar. Gũtertarife enthaltenen Ent⸗ Jlamens der betheillaten Verwaltungen 2uxemb. Staats Anl. v. S2 1000 - 1600 M0 — — 5. Anleihe Stiegl. 5 . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming a ,, fernungen für die Stationen Düsseldorf B. M., aonigliche Gijeu bahn · ireitiou Mailänder Loose ... 45 Lire 41,103 Boden ⸗Kredit .. 4 hierdurch aufgehoben. 181 Staatsbahn Verkehr KR. M. und Rh. bis zu deren gänzlicher Schließung sintorheinische). ö do. K 10 Lire 19,0 bz ; do. ar. ——
Wurzen, den 28. März 1891. Frankfurt a. / M. Oldenburg. bei der Frachtberechnung für Eilgüter noch in An Mexikanische Anleihe .. 1000-500 B II, 7d bjõœorf. ö gut Bde. fi 102,50
Rönigliches Amtggericht Mit Gtigttit vom 1. Aprii I. Ig. ab kommt wendung kommen. J 89] Sessische Sudwigs ⸗Eisenbahn. ö do. do. 35 100 * 92, 20 bz do. Kurländ. Pfndbr. lol, ob; G Reichenbach, O.. R. ein Nachtrag FI. zum Gütertarife für oben bezeich⸗ Die neuen Tarife enthalten die durch die neuen . Namen! der Fetheiligten Verwaltungen bringen ( do. do. kleine 20 * 34,10 bz Schwed. St. Anl. v. 1886 162. 006 Veröffentlicht: Akt. Fischer, G. S. neten Verkehr zur Ausgabe. Derselbe enthält Aende Bahnverbindungen bei Düsseldorf und Oberhausen ꝛc. wi hierdurch zur Kenntniß, daß am 1. April d. 8 4 do. pr. ult. April d do. 1890 36, 75 bz k rungen und Grgänzungen der . Besonderen Bestim bezingten Aenderungen, welche neben zahlreichen Er. zum englisch niederländisch-oberrbeinischen Personen. Moskauer Stadt ⸗Anleihe 1000 - 100 Rbl. P. 4,75 bz G 147 Conkursverfahren. mungen zum Betrieb Reglement und der . Be⸗ mäßigungen auch vereinzelte Erhöhungen zur Folge jgrif der JV. Nachtrag ausgegeben wird und bei den New Yorker Gold ⸗Anl. 1000 u. 500 5 G.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sonderen Tarifvorschriften', Entfernungen und haben, ferner Entfernungen und Frachtsätze für ver⸗ Söationen einzufehen ist. ö. ö Sypbk.·Obl. 4500 450 ½. . Marmorwaarenfabrikanten Franz Schreier , für neu aufgenommene Stationen des en. neu aufgenommene Stationen, Ausnahme. Mainz, den 25. Mär 1891. 1 J do. Staats ⸗Anleihe 20400 - 204 4M ⸗ . do. zu Großkunzendorf ist in ö eines von dem Dircktionsbezirks Frankfurt a / M., Aenderungen der rachtfätze für Gießerei Robeisen nach Leer und Im Voll macht des Verwaltung rathes: do. do. kleine ; ⸗ do. mittel Gemeinschuldner gemachten Borschlages in einem Ausnahme- Tarife. 2 (bestimmte Stückgütery, 5 Norden, im Uebrigen aber die seitherigen Bestim⸗ Die Special Dirertion. Desterr. Gold ⸗ Rente... 1000 u. 200 fl. G. ; do. kleine Iwan g vergleiche Vergleichs termin auf den 16. April Ge, n,, (Staubtalk jum Düngen), mungen und gere ( do. do. kleine 200 fl. G. 97, 40 b; do. Stãdte · Pfd. 1883 1851, Rormittags 11 ühr, vor dem Königlichen 3 Büngemittel, Erde . 11 (Braunkohlen· ar ⸗ In den zu e. erwähnten Tarifnachträgen sind u. A. do. pr. ult. April —— Schweiz. Eidgen. rz. 98 Amtsgerichte hiersck'st — Schöffen zimmer — an. fleinch, ewie Augnghme-Tarifsätz für Stärke zur neue Kohlenfrachtsätze von den Stationen w Redacteur: Dr. H. Klee, Direltor. Papier · Rente.. 1090 u. 100 f. d neueste beraumt. überferifchen Auzfuhr und für Gießerei. Roheisen. und Wemmelsweiler sowie nach Pohhheim b Neuß Zerlin: . ö.
Ziegenhals, den 1. März 1891. Fibel? Audtunft geben die beihelligten Stationen. des Gisenbahn ⸗ Tirektigns bezrks Köln (linlsrh.), nach Verlag der Crpedition (85holn do. pr. ult. April , . o. 400 Werrabahn 1884 - 86 .. 4
Kübnel, Frankfurt a. M., den 27. Mär 1891. den Siagtionen Cronenberg, Immekeppel, Küllenhahn, dg. . 1000 u. 100 fl. Po, ᷣobzB do. do. pr. ult. April 2 Wismar ⸗Carow 4 Gerichtsschreibr des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. Sundwig und Unter Eschbach des Eisenbahn. Druq der Norddeutschen Buchdruderel und Verlags do. zr. ult. April . do. To. v.1885 400 Pꝛ,. 20 big — —— Sirektionsbezirkz Elberfeld und abgeänderte, theils Anstalt, Berlin Sm., Bil helmstraße Nr. 32. Silber ⸗ Rente. . 41.1. 1000 u. 100 f. BI, 25 bi G do. do. pr. ult. April —
—
=
—— — — —
—
0 150 u. 100 Rbl. S. Y3, 80 bz Breslau⸗Warschau. ... oo Rib. i666 D. J. lord (GRost Wrn 100Rbl. 166,306 alberst⸗Blankenb. S, 88 1000 u. 500 Rbl. IU.8, 75 bz , gar.. 100 Rbl. M. 111,061 Magdeb⸗
O
. . S A 2 — O0 C
do de
O
ittenberge .. 1000 u. 100 Rbl. 102,906 Mainz ⸗· Ludwh. 68 / 8 gar.
ho AM a Zb do. 75. Tou. dex. 1000. 356. Loo RbI. = 4 .
e, , d 9 . ;
3 z 9 5 eh do. do. 31.2.
Hh000 - 160 ö Meckl. Friedr. ⸗ Franz · . 1. 10 Thlr. S5 00bz Oberschles. 1 3 — do it 4.
. * . . . 1 . *
—— — * * der/
O O
2
8 23
2
3000 - 360 * ,,, ; . d 500 - 300 A ML1I10bz do. (Nrdschl. Zwgb. ; 64 E lid do. Star . u. — i ü d 3000 -= 300 Æ 101,606 kl. f. J, k 2
1000 Fr. 10000 - 1600 Fr. ö 400 A Weimar ⸗ Geraer
8 2
300 u. 150 1500-5300 M 1500 300 4 600 S0 1000 u. 500 Æ 500-50 . ö 1500-300 Æ 1101,25 G bõb u. Ido M ==
22
—
6X3 . r . . 0 8 O 61 * E , O86 * .
r P T — 26 —
— do. K 1000 u. 100 fi. 81, 40bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 d Rente v. 1884
2 1 22000. 0 — 2 ——
— — — — — — — 4 — H — — do N t G — — — — — K —— — —
On